1895 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

,

*

1c = . . 5. Juli. (B. T. B) (Schluß, J 118-125 n. D. Lieferungsqual 120 inli Rx. . V er, , e . 1 . , , , . en er . ei 8 . n ö

K Lüb. Büch. E. 5 1 4 or 2 ** * 6 9 1 5 1 9 0 . z ö * ; 1 Fonds und Pfandbriefe. k . 22 * . L. C. Guano W. 128,90, Hu pin . joz Hö, is 2s 12625 bez, ver Nodember = 6 42 . E er

ö f 99 Rordd. lovd 166, 15, Don. Trust M 141, 10, 3 oso Gerste ver 1000 kg, Unverändert. Futtergerste Rottb. St. . 383 es e, e d s 1 e , . . 63 ne, X. Staats. A. 9338 20 37 ο0 do. Staatsr. 105,80, 8 . 108 - 22 M n. Q., Braugerste 123 Dresdner do. S3 35 1.1. ; 104,006 Berl . ,, W, r' idbosäne, rer io Bsbobz G Vereinsbank 150. 00, Privatdiskont 1*. 2 n. Qu.

n n. « ! . ö Gold in Barren pr. Kilogr. A788 Br., 2784 Gd. fer per jg00 Kg. Loko still, aber behauptet. . ö 6 . 6 ö. , , 63 10dobjB] Silber in Barren pr. Kilogr. S0. 75 Br. 90. 25 Gd. Termine Per Min fest ,, g Se. und ,, , , , ö e de,, , , , , , ee, etre . an g, . ah ( m , in 6 n M.; Gladb. do. 37 1. li. * . 534 , , , ,. 6 ö Sim wg, Br., 26 41 Gd. Anstédam lg. vommerscher und Preußischer mittel. bis guter 125

do. do. 4 1.1. ien Si 76 * iner 136 = 146 ber. schlesischer mittel * 2 2 8.

ꝛͤ in? 58. 90 Br., 1635,30 Gd. Wien Sicht 168.70 Br. 134, feiner ber big

, r , e Gnigl reußischer taats⸗Anzeiger

. 3H 1ILio g 2. Fe, g, r, , T6 zo h 336 St. Petersburg 9. 217, 25 Br. 213.158 Gd. Dem- a, . . . . ber

ö, , 1 bebe f ge, eh ase, Schr gls Ir. Wingnst , Fer Scht. is. isi ber, et Bttka 4 . 2 ö XR X

* 106906 . nn 3 . 4.13 Gd. 124576 1245 bez., per Nobember-

J, G n, , , , , , s f e, mio ger,, e. ,,,,

De. r* 22 * g 8 5 ; * Ob. ö J. : * ; s Cie apierr. ö 9, 0. Sl ö ö . . ; ö ] 2 ; 61 r, . 17 . 96 . ,. Joldr. 123 89, do. Kronenz. 1091,30, Ungar. Goldr. I23 ½ n. Qual, amerik. k frei 6 ber, Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich a M 50 3. 2 , . pen Mod l , io sooo - 29 == . ss 6, de. Tron, i ss sor, Det, so zog gs, . ver August Per Serxtemba Alle Post⸗Anstalten nehmen estellung an; . , Juserate nimmt an: die gönigliche Expedition ad olst Sch; ch 1. . Köin. Hagelvers. S C cb. R M. 30 1836 ir, Legse sz ao. Inglg. ute ie 3 een we. Eg. Kochwaare 1350-60 für erlin außer den Rost. Anstalten auch die Egprdition J. des Zeutschen Reichs · Auzeigers iel b, o odo ö ol zo W werf G. hren e gen g , m. , . Sm. Wiihemstraßte Nr. 32. ö, f, und Abönialich rut ischen ta at- Auzeiger⸗ a r,, n. zh Ws ,. , , , , , n, . in ze ine Kn mm *r u oem 25 3. gde. de n , , , n, m, ö ,,,, , r E Se , e en., ö. 4 ö 3506 o . 21 2325 65886 Bent. Staatsb. 41.60, Temb. Czer. 327 00. Som. Sack. Termine niedriger. Gek. Sack. Kündi⸗

ats. Oʒligationeu Mag deb. Riückperf. Gef. 0083 49 4 10156 Harden Ii3. I5., Nordwestb. V5. 75. Vardubi er 22,50, gungs preis M, Per diesen Monat = 0 M. 160. 1895. äts⸗ . . J. ö .

Nie 536 * ; Ip. Mont. 97 50, Tabad⸗A. 239, 15. msterdam per August per Seytember 1318 100 ben Halbst. Blankt g 3 101.7566 , , , 49 ö. 6. Ire, lee 3 , er ,. 3. Sir rr nis ber, ver November 173 .

Dr mn g3 33 1. ; 10l, loG n, webe, S v g. 1 Parifer de. 498, 10, Napoleon 61, 17, . . . . . . . . ͤ . ,, 1 14. J ᷣᷣ . lde g , T,, g. 9 3. S9. 36. Ruff. Bantu. 130. Bulgar. 1852 11635. Rübõl per . Eg mit geh 2 n, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Sugerathe bels Nachm. 1. Dezember 1895 ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ ., J , , rd, ö , u, ö ; ö,, 986. . ö i ,, Mor 6. *. . Hof- und Haus-⸗Marschall und nn, 6. . 6,35 Nachm., schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach Eisenbahn⸗Stamm und Stamm⸗Brior. Nr'tien . 100,9 von 1000 fl. 35 4 . ö Conibarben 13 26, Glbetbalß. per August =, ver September u. Oktober 43 8. Ober ⸗Zeremonienmeister rafen zu Eulenburg das Groß⸗ ĩ

. g . *. . . lgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1896 ab nr ere m g. ; ; 1 an Bullay 7,55 Nachm. zum Anschluß an die Züge 303 na erfa d ö g . Dididende vro 18u3 18e 8. 8. . Stader u] Rh. Wet. Slevdi r op. lm, 3308 e m, Tce biet? hl dd, e ing. Gaferente 13 133 ben, ver November 43, M per De⸗ freuß des Rothen Adler-Drdens mit der Königlichen Krone Koblenz F, 15 Abende) und zog nach Hing efe (6,8 . ac beirien ae,, Va. Nen Rupp. Sr = d L. boMνυ d - - ,,, * . [23 565. Sest. Kronen-Anleibe 1913530. Ung. Kronen⸗ zember 45,5 MJ... 5 mit gichen laub und Schwertern am Ringe, II. Personenpost Bullay Bertrich; aeg Hettag etwa fehlender Zinaschelne wird vom r n, . k⸗Aktien 86 . 983 6. 153506 Allethe 95, 85. Marknoten 39.28, Napolegns 8 sI, Petroleum. Raffiniertes Standard white ber dem praktischen Arzt Dr. Clasen zu Eslohe im Kreise aus Bullay S5 Abends im Anschluß an den Zug 304 aus zurückbehalten. ö , . 33 3 , een w ö, Kah actaltt en s ö, Linde sen 1065 . mit Zaß in Posten von 100 Ztr. Termin Meschede, dem Eisenbahn⸗ Sekretär Ves per zu Frankfurt a. M., Koblenz in Bullatz s Abende), Vom 1. Januar 1896 ab hört die Verzinsung der

c e,. n . ** 23 833, 16. Buschtleraber itt. B. Aktien —— Tk. still. Getünd. Eg. Kündigungs reis 4. dem Steuer⸗-Einnehmer erster Klasse a. D. Pilgermann zu aus Alf S, 35 Abends, verloosten Aktien auf. an , sr z . J. . e, . s e. 8 . 7356 Loose 3. 60. . 2 . n Monat k 226 , Gersfeld und dem Steuer⸗-Einnehmer erster Klasse a, D. an Bertrich 9. 25 Abends; Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen . n r 6 ; 41 8 . r , w, e er dbb, ü es slößd g 12 . 1066 T k ,, . , per November 25,0 4, per 1 8, 1 i nt, bisher zu Ems, den Rothen Adler— aus r . Vorm. Schriftwechsel mit den Inhabern der Aktien über die Zahlungs⸗

len ern e, s i Ti sossas i loss swisch Vf. B. 206 e. 246 6 sc Engl. 3s Konf. 10. fi, preut , mon a,, n, gaht rden vierter Klasse aus Alf S5 Vorm. leistung nicht einlassen. 2 , ,,,, , d e ,, , , , , , , . J Schwatz b. . 4 5 5 ] 1.1] Soo liol, 6 Fonds- nn Attien ⸗Börse a6, 16. Span. S783, 31 ö G gypt. 103, Ründigungspreis. * Lolo obne Faß bahn⸗Sekretãr Sch lup * zu Münster i W. und dem Haupt⸗ 6 . et , zeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Oo ationen induftrieller Gesell schaften. Berlin, 36 Juli. Die heutige Botfe eröffnete 166 . do. 103, 3 d Trib⸗ Anl. dt, 6 do Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabkgabe Per 109 Zollamts⸗Assistenten a. D. Rühl zu Lübeck den Königlichen dürfni e de e n gen, , n, . 6 , ö Berlin, den 3. Jul 1855.

! 31. 8. T. Stu ce 13 *] in festerer Haltung und mit zum heil etwas höheren kons. Mex. 2, Ottomanbank 185. Ranadd Pacifie 6900/9 10 000 *0 nach Tralles. Gekündigt Kronen⸗Orden vierter Klasse, bis Bertrich oder amgekehrt 985 3 Hauptoet waltung der Staatsschulden.

Bermm . Jchor. M os t fi. 7 bos n pßocs--—=— Kursen auf spekulativem Gebiet. Sök, Be Beers neue 25t, Rio Tinto 16, 4M Sol; Kündigungs preis Loko ohne Faj dem emeritierten Lehrer Rückert zu Braubach im Kreise Koblenz, den 3. Juli 1835. von Hoffmann.

mm. ia zg oo Jen Ch erkenn, Tesplätzen vorliegenden 3 Kerr, gi. ge fe. Seset, Kinls löten, drehe et, eb d wee wage . St. Goarshausen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Der Kaiserliche Ober. Postdireltor. Portl Zem. Germania 4 1.4.10 1000 139006 Ten den zmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten aber Soldanleibe 673, 4480/ äußere do. 49, 3 og Reich ⸗· Syritus mit 50 1 1 ö Irdens von Hohenzollern, Gh w Industrie · Aktien. besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Anl. 5 . Griech. ter Ant 34, do. Fler Monohgol⸗- 3 100 49 10 000 / nach Tralles. Getündizt bam Lister gen Völenmeister im Reichsamt des Innern ö . K

(Dis wende is event. ar 18883 0d resp. fur 1824 . angeget en.) Hier en: wöckelte sich das Geschäft anfangs leb ⸗· Anl. 6. 4069 Griech. Sger Anl. 28, Brasil. Sder Anl. . Kündigungs preis S Loko mit Faß ; ; ö .

Tioidende oro sisas isse gt. 8X. Std zn. *I hafter, gestaltete ch aber später ruhiger, als sich im 77, doe Western Min. S5. Vlatzdt. c. Silber zi. Spiritus mit 70 Verbrauchs abgabe, . ö e ,,, in fan . Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗

Meß Strona 1 3 . 1 355 ob, G w 3 ö. e,, , . k v. 18953 899, Anatolier 94, 6 */ 33 ö , ö,, zu Obe sergszelh im greife Hersfeld und dem Re ihren er Die Nummer A des Reichs⸗Gesetzblatts, die von wirkten 2. Verloosung der 3 ge en, Vorzugs⸗ 8 Fare, 0 Abschw e tung . V . ö? 5 J 2. J / ! x 2 ö h . ; ; ; J .

r e , , z ĩ t R̃14 . 78 75 b; G Ben , bn ö . In die Bank flossen 55 9000 Pfd. Sterl. per Auguff f, 1 = 407 bez. ver Seytember 413 - 4 4. D. Wilhelm Neumann zu Wittenberge das Algemeine haun, ö . t, enthält: ; J r ef d e nf . . . d . Schleswig⸗ olste in is chen

Launen, Gh. B. 1 - 411. lo bobzʒ G Dr Far ikalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Baris. 5. Juli. (B. X. ) Schiuß. Fur) 11,1 bez, per Oktober 407 403 ber; ber November Ehrenzeichen zu verleihen. trutt er Nr. die Bekanntmachung, betreffend die In⸗ ahn sind folgende Nummern gezogen worden:

Lees n. Gem e. 3 sri. für beimische solide Anlagen bei mäßgen Umsätzen; 2 amort. Rente 00,80, 3ö/so Rente 102271, 40 39.8 ber, Per Dezember 39, —– 3935 bez. 6. struklion zur Ausführung der 89 19 bis 29 des Geseßtes Fil bls 1756, rl. bis X*J0

auge. Sitr Sh 6 Beutfche Reichs- und Preußische konfolidierte An⸗˖ Ital., 300 Fente S9, 45er, 4b Ungarische Goldrente Weijenmebl Nr. 00 21 50 -= 19890 bez.. , vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 über die Abwehr und Unter⸗ zusammen 20 Stück über je 500 S6 10000

do. J. Mittelw.

leiben zeigten sich durchschnitklich fester. oz iter, Toso Rusfen 1883 3 Ja Rufsen 1950 1756 bez. Feine Marken über Notiz berallt. Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: drückung don Viehseuchen. Vom 77. Juni 1855 Wilen watüen den Bett en mt ber z ö Bauges. Ostend. gem ed sesten Zins 1. Papiere konnten 1891 92. 70ex, oo nnif. Egypter 409 span. Roggenmehl Nr. Ou. 1 16,50 = 16,00 bez.. de. 9 gst geruh s sit Aufforderung ge⸗ Berl Lquarium

. st Ee n r h ,. 7306 . N ö. r dem Kaiserlich russischen Kapitän zur See ersten Ranges Berlin W., den 8. Juli 1835, kündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen K K e G n , nr. 36 3 . J 185 rr i Domojir off. Chef 6h i een und . en Kaiserliches n Kapitalbeträge vom 2. Januar 1896 ab gegen Quittung und . , e, ,, e. . . Setztion des Marins Generalstabs, den Rothen Kbler⸗Srden Weber stẽdt. Rückgabe der Anieihefscheine und der nach dbiesem Termin zahl. 41.1036 der ere, . Ri Tte Att. 113, 3s. Suezkanal. Att. 321er, ö k . en 66 r sischen gi ö. 9. , 3 fin 3c. 6 ih l . 367 Der Vrwwatdiskont wurde mit 18g niert Dröd. pong. sa, Wngue de, rn, , chenkleie 10 0 ben . em Kaiserlich russischen Lieutenant zur See ersten Ranges nweisungen für die nächste Reihe bei der Staats⸗ . Auf . Gebiet ingen Desterr Kredit Tab Dtren son oo, Wech el a. deutsch Platz 24. Berlin, 5. Juli, Martthreise nach Grmittelum von Peetz, Erstem Offizier S. M. Schulschiffs „Woinn“, den a 6 nig reich P schulden⸗ än gh leff in Berlin, Taubenstraße 29, zu ö aklien nach fester und semlich lezhafter Gröffnung and, ech, tar; 2X 18. Chegus , dend. 10, e Wi glicher Telit. Tee ms. . Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 9 r eu ßen. , . 3 6 nen. 2 h e, ö. k ö . . . ,., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ] * K ie é. . ö. a f f n. io ib Tombarden anfangs fest. Warschau-Wiener matter, do. adrid x3 429 00, do. . 3k, . . sãdigst ö . italienische Mittelmeerb este zeißerischs Dortugiesen 26 75, Portugiestiche Taba Dblig. ö . den Regierungs⸗Assessor von Savigny i ĩ i . 87906 k , 3 . g f 9 n , 18. Per 100 g fur: . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Landrath, gierung sses ö ᷣᷣ ,, 6 14 bei 1806 schwãcht. . Langl. Gstats 149.37. ; Jtaliea. Richtsttoah. ... 50 dem Prinzen Hans Heinrich TV. von Pleß Ju den Regierungs-A1ssessor Ullrich zu Marienwerder, Rothschild u. Söhne in Frankfurt . ö 30 006 nlandische Eisenbabz aktien verkehrten in mäßig Mailen, 5. . 9 ö . ĩ Fürstenstein in Schlesien die Erlaubniß zur Anlegung des den Regierungs⸗A sscessor von Kamæptz zu Hildesheim, Zu diesem Zivecke können die Effckten einer dieser Stellen 144 25 bi fester Haltung Tut g; Hartenburg- ilawta und Sst⸗ 309 Rente s Ge, Mitteln g bn n nnn, von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklen— die als Mitglieder der Provinziai⸗Sleuer-Direftlonen an⸗ schon vom C. Dezember d. J. ab eingereicht werden, welch burg-⸗Schwerin ihm verliehenen Großkreuzes des Greifen gestellten r Curt Schmidt zu Breslau ; * ; 1

en * . * 1 . 1 1 * 1

d, . 1 j 31013 * f ; geren gelbe, zum Kochen

I preußische Südbahn nachgebend. 667, Wechsel auf Paris 10420, Wechsel auf Berlin * en, r . ö ; n , n sweralativ vi 23 505. Banca Generale 15 60, Banca d'Italia 820, Speisebohnen, weiße... . . rer ie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zu ü 63. 90 bz G Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen an⸗ 8 50, Banca Generale 45 nea d' It . Ordens u ertheilen. und Mayer! zu Magdeburg, und den Regierungs-ÄAffeffor, e: bnd . . k

7106 fangs fes d ziemlich belebt, spater abgeschwächt, Rubattino⸗Aftien 288. . . 5 ö ĩ :

h, nn, n, Teen i de e, e, eg, r e ae, , ne zu Aachen zu Regierungs-Räthen zu er 2. Januar 1506 ab bewirkt.

77.10 b Induftriepapiere zum theil fester und le after. echsel London t. 2,85, Wechsel Amsterdam Minden ; K . . . . . 716636 Sr dustr J e kan Kreis Schulinspektor Reinckens zu Bonn den Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital

M ; fest, bes 35 ü s ; j Mt. 45.37 der Keule 1 g. 130, 90 bz G Montanwerthe anfangs fest, besonders Kohlenaftien. 3 Mt.) Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45.3373, don ] 6 . ͤ Deutsches Reich. Chazakter als Schulrath mit dem Range eines Raths vierter ,

91. 6 ; ? 36 S5. J.-Smpèéri Reu⸗ Bauchfleisch 1 Eg. , , m6 79,10 bz G —— Wechfel Paris J Mt) 36,5, -Impsrials (Nen Saarn , ben 31. D 2 .

5 Guli TB. (Schluß ) vrãn ,, 50 Staatsrente 993, Schweinefleisch 1 Eg e . ; it dem 31. Dezember d. J. hört die Verzinsung der Breslau. 5. Juli. W. T. B) (Schluß ˖ Furse) pragung); = Russische /o aatsren 3 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, Klaffe zu verleihen. verloosten Anleihescheine auf.

. e U ng, . ijch 1 g 952 3e Un neben ri 183, Bees. Wechslbk 19s 6, zo. src Goldanleibe ven 1884 143, ze, ä Jalbflei . . auf. 16 Bb G PHreel Higtonta bar, . ; im Namen des Reichs den nachgengnnten Beamten der elsaß⸗ Berlin, den 4 Juli 186.

363d , , ef. . ,, ̃ mn lfteich d xa.

193,006 Freditatt. 23 00, Schles. Bankverein 12740, Giesel Goldanleihe von 1894 136, do. 50/9 Prämien⸗ damme am Jö;

los So k . id 6d, Denn er mar 135 00, Kattowitzer anleihe von 1864 238, do. do. von 1866 224, do. . lothringischen Bauverwaltung, naͤmlich Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden. dem Kreis⸗Bauinspektor Schneider in Schlettstadt, Der als Mitglied bei der Provinzial-Steuer-Direktion zu von Hoffmann.

Butter 1 Eg dem Bauinspektor Wägner in Straßburg, Magdeburg angestellte Regierungs⸗Rath Freiherr von Seyd lk

cement iz bo, Donnersmarck 1323900. Fattgrwißer anleihe eon n ; , dier So Stick 153 00, Oberschles. Eis. 82,45, Oberschles. Portl. 5 o Pfandbriefe Adelsbank-Loose 209, do. 4800 Eier 38, 00 bz e, 11g DOpyelner Zement —— Kramsta Bodenkredit⸗Pfandbriefe 150, St. Petersburger Karpfen 1 Eg. dem Meliorations⸗Bauinspektor Freiherrn von Richt⸗ und Kurzbach ist in die Stelle eines Mitglieds der Pro⸗ hofen in Metz, vinzial-⸗Steuer⸗-Direktion zu Berlin versetzt worden.

ö

l

d O O

do. Zementbau l' do. Zichorienf. do. Wr. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPrrdb Brẽl. Br. Wies. k. Brodfabrik .. Jarel. Ack. Dffl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Fãrb. Körn. Contin. Pferdeb. d Crõllwos. Pap. kv. Dessau Waldschl. l Deutsche Asnbalt ß do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. Z= Frankf. Brau. kv. Gelsenk Guỹstabl Glũcauf kon O Gr. Berl. Omnib. 6. ss Gummi Schwan. 127 Hagen. Gußft. x. 4 Harburg Müblen 6 Har W. St. P. kv. Hein, Lehm. abg. 2 Heinrichshall .. 8 eff. Rbein. Bw. 0 Rabla, Porzellan 12 Rarlst. Durl. Pf z König Wilh. Bw. 0 Königsbg. Masch. 0 do. nt. V. ü. 2 do. Wal n ũhle 4 Langen . Tuchf. o 1 Lind. Brauerei kv. 22 Lothring. Eisenn O Masch. Anb. Bbg. Oo O0 Mckl. Masch. Vz. O0 do. do. HsI9 Nöbeltrges. neue O0 Niederl Koblenn 5 Nienburger Eisen Nũrnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm. Masch. J. Yoted. Stra genb. do. kv. Rathen. Ort. 5. 2 Redenh. St - Pr. 0 Rh. WDestf. Ind. Sãch . Suỹftahlf 19 do. Nãhfãden kr. Schles. Gas L. G. 6 Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. 0 SEtrlsSxilt * 6 Sudenbg. Masch. 19 Sũdd I‚n m. M Tavetenf. Nordb. Tarnowitz Lit. A- do. St. Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Meß bier Ger.) do. Bolle) Wilhelmj Beinb Wiener Ser gw. 0 Jene achim. B

1 . = = w .

ö. 2

&= e G, = ,

82

50

321

J

ö . . = m = = = n= n= e n= .

81 2

1 81

1111884

* *

I III 21—

6

ö T d io L= & = = d -/ = = =

6

do r e —— W W

8

S III u. . , , n, = m-, =. = = = = . . m .

16 60 20

—1 11202

, 0 6 SSS r R 11881 8B1I1SSI 1 S8

Tro r - dN Ntω

9 1 ö 2 ——

ar- t= C 1 * 6 313

ö. 8 8

99 003 G 140,25, Schles. Zement 170,90, Schles. Zink 20475, Privat⸗Handelsbank Hö, do. Diskontobank 7Hö,

30 16636 Laurabütte 137,50, Verein. Delfabr. S6 50, Oesterr. do. Internat. Bank 643, Russ. Bank für aus⸗

e G . el Di, fe 2 36 e er. dem Kreis⸗Bauinspektor Hebberling in Saargemünd und Abgereist:

240, 25 25, Bresl. elektr. Straßenb. 19400, Caro Hegen⸗ Privatzistont 3 *. ö 8 . d ] . .

brd , Ter, d hee, e sinbakre, , wmfterdan, 3. gil, , g ec, g dem Kreickthautnspeltor Sgilloud in Weißenburg den Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und n , , rn , ,,

K Breslauer Spritfabrik 138,30 STurse. Desterr. Vaxierrente Mai⸗Novbr. verz. . 860 Stüc Charakter als Baurath zu verleihen. Med izin a- Ang legenheit . . Wirkliche Geheime Rath Dr. Graf von Posadowsky⸗

Y 50 b; 6 Frautfurt a. *. h. an, ö, T. B.) * . , . . 96. . Jul B. ö . ̃ . x Kehrer, nach Vüddentfchland;

63, 90 b Schluß ur Sonden 2 33 . 26 . * 36 * R, rg, . k ( . em ordentlichen Seminagrlehrer Hermann Krumbhorn der Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen ,. k 2 90,19 1 enge. g o0s⸗ Transtradl I35. Kar ch Juli⸗Aug. 147 00, vr. Seytb. Dkt. 148.50. Rogen Auf Grund des 5 4 des Gesetzes, betreffend die Rechts⸗ zu Posen ist das Prädikat „Oberlehrer“ verliehen worden. Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirkliche Geheime 3 os pori. Anl. 0. 6 . amt. Rum. pl Ho, 4 oslo uff. Wiener 163t, Martknoten 5927, Rufs. Zollkur. 1913. loko mait, 22 6. pr. Juli August 5 11 derb t if; 5. deutschen Sch r, (R⸗G. Bl. 1888 S. 75) 3. Ober⸗Regierungs-Rath Dr. von Bartsch, auf Urlaub; Ronsols 163. 50, 4c Ruß. 1384 68, 49, 4 ο Spanier New⸗Ryrk, 5. Juli, (W. T. B.) Schlur Spt - Okt. . 2 8 o 1 3. es 8 es esetzes vom 4. Mai 1859 (B⸗G⸗Bl. S. 539) Ministerium des Innern. ber Praästdent des Ober, Landeskustargerichts, Wirkliche ,, , , K re mn, er fo. . n . en Verordnung vom 21 lpril 183; (M6. Dem Landrath von Savigny ist das Landrathsamt im Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Glatz el, nach der Schweiz; K ng, n, m, ,. a de gl , . 1 k 3m ,, badischen mmmh reife Bären übertragen worden. der Vorfitzwnbe der Verwaltung des Reichs-Jnvaliden—

delsgesell iat 158 3h, er af dondon agen 86 . 490. 69 , r. Seitz beim Kaiserlichen Gouvernement un . =

3 n= , 60, Dregdner Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.153, Wechsel auf Köln, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide? b ch uU e in Kamerun für

we. . . = m

1 162

ö

—— sel . is ; hel aul ; h seine Person und die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im fonds, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Dr, Rösing, 2.80 bz 70. Mittel tt⸗ Be 60 Tage 53*sis. Atchison Topela & Santa markt. Weizen loko 1450, fremder loko 13. ; l hat he, , ten, er, nl ö —— , . ö * * 95, 6 . i Zentral Roggen hieß ger loke 125, fremder lolo 1475. be gente von n 1 allgemeine , er⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. ch Wes ) 83 00 Tre ,,, greg, , e i g, n g bon. Hacke Atzta 15, Skicgzo Päülmautee Sm ban lie, er lotge l,, fremder 13530. Rüböl l . , 9 wesenheit 6. sonstigen Be⸗ Bekanntmachung. . 172,00 Her. 37 75. Bochum. un. 162 30, Yriwatdiskont 13. Wttien 683. Denner & Rie Grande Preferred 73, 4930, pr. Oktober 46.50 D*. ö erung des Kaiserlichen Gouverneurs ürgerlich gültige Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be— . . . . c l71 75 b G Fraritfürt a. B. 3. Just. . T. B) Illinoiz Zentral Aktien 3, date Shore Stare; Damburg, Juli. (W. T. B). Getr ein, dheschließungen betreffs aller Personen, welche nicht Eingeborene wirkten Verloofung der' Köthen-Bernburger Eisen— Seine Exxcellenz der Unter- Staatzssekretär des Reichs⸗ sI. 406 Gffetten⸗Soꝛietãt. (Schluß) *. Sedirer Trö, dosrebille & Nasbwille Aktien sz, Jten - York markt, Weizen loke matt, holstein. loko ne sind, vorzunehmen und die Geburten und Sterbefälle derselben bahnaktien sind folgende Nummern gezogen . ; Schatzamts, Wirkliche Geheime Rath Aschenborn. A384. Franz. Nil, Somb. —= Gotthardbahn 18 20, Late Grie Shares 104, New. Jort Zentralbahn 101, 149 = 150. Roggen loko matt, medlenburg. = zu beurkunden. ag ö gend n g zogen worden: ̃ ö,, n, nene Jö, Vechumer Gunstähi Northern Pacifie Preferred 17, Norfglt and Western zeuer igz = 44. Uufsischer loko ruhig, lolo n . e . in. 10609, 4058, 401, 1567 20, Laurahütte 137330, PVortugiesen 27 55, 666 138. Philadelpbia and Reading 2 o L. S5 -= 86. Hafer u. Gerste matt. Rüböl (uny.) m is 5, 1677, . 5, 4166. 4164, 4103, Itasten. Nittelmeerkahn 6 00, Schwelzer Nordost· Inc. Bds. 3734, Üünion Pacifie Aktien 13, Silver, loko 46. Spiritus ruhig. vr. Jull⸗August 204 ; Die bisherigen Militär-Intendantur-Sekretäre Seegert 4111, 4112, 4117 bis 4119, 4124, 4127, 4129, 4149, Fabn 147 160, Ital. Meridionauxr Mexikaner Tommercial Bars 663. Tenden; für Geld: Leicht. Pr, August · September 203 Br. pr. Seytem von i' gerd, fr be , Wr n, enn Schu iz work per läd, sz, iso * big 16. 4157, 416M, 417, Ni ch ta iches ge 10, Italiener 55 35. 3 a Reichs Anlcike Buengs Aires, 5. Juli. (B. T. B) Gold. Oktober 299 Br, Pr. Ditober· Nopember ntendantur bes XI. Armee Korps sind zu Gehei lid! d 4178, 4183, 4185, 4189, 41990, 4195, 4198, 42900 mtl ö Leipzig., 5. Juli. W. T. B) 86 agio 2465 / . Fahr wuhig. Ünsaß. Sack. Petroleum li . rn 8 5. rps sind zu Geheimen revidierenden os, 42609. 4210, 423i. 4215, 4216 Eig. 1327 Deutsches Reich , zo fach f che Rente 83, 5. 37 o9 do. Anleihe 1os30,. Rio de aneirg, d. Juli. (W. T. B.) tu , 6 . , d. , . em Rechnungshofe des Deutschen Reichs zusammee Stück ͤber je od Thlr⸗ S ho0l Tul. ö e i ch. 3 8, ö . narf. Weizen pr. Herbst 5,83 Gd., 6,97 * Dieselben werden den Besitzern zum 1. Januar 1896 mit Preußen. Berlin, 8. Juli. löse inniger Kreditznstalt- Iten 2d, Rent; mn Brodukten; und Waaren Börse. rr. Fräbsebr 733 Gh, n , wogen g der Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern Seine Majestät der Kgiser und König sind nach

129, 256 Srerkank zu Leirng 121, 5, Leipniger Bankaktien Berlin, 6. Jult. (Amtlich, Er eis sest⸗ Herbst 5,363 Gd., 5,97 Br, vr. Frühjahr 9 Bekanntmachung. perschriebenen apitalbetraͤge vom 2. Januar 1896 ab einer sehr guten Fahrt am Sonnabend Mittag im hesten 33 35 b;6 Übso, Sachsische Bagkattien 156 00. Leipziger stellung don Getreide, Mebl, Del, pe, r Mals 6 , , , d. 6 Reiseverbindungen von und nach Bad Bertrich. egen Quittung und Rückgabe der Aktien und der nach diesem Wye in Stockholm eingetroffen. Das Wetter war während Taum zar. Grmnercl - Attien 13666. Kamnmgarn- Irm un? Sy iritus. pr. Seyt . Okt. E , n aer g . a trmin zahlbar werdenden Jinsscheine Reihe jr Rr. ß der ganzen Reise normal, und an Bord der Jacht „Hohen⸗ 2 Ernie cen m,, , de lt en von Bäaubzgee ger berkf ss Gr, sol Sr, vt. Fräbhiäte In der Zeit vom 1. Juni bis Ende Sꝑeptember s Je bestehen Bis ih nebst Anweisungen zur Abhehung der Zinsschein⸗ zollern, blieb alles wohl i,

, .. he K 3 , err , m g i, * 9 gw, 5. Juli. (B. T. B). Re la baer ,, ,,, . , r, . reihe V bei ber latesch when. wing fg hierselbst, Tauhen⸗ Nachdem die Kaiferlich Macht bei Strömmen geankert O00 bz uderraffineri e⸗ 00, . ö Iigungs p 36 ö . . . . / 34 Per sonenpo ullay -= Lutzerath: ĩ . R * 2

113 368 i, n,, , ici Gase des Tei, dienen mlt i, mer dies, fg. . . 6 cuz Bullan fa 6 Kn ifm nah n' ee güge, 29] gus kr en, , s6hlung ehe gf re Vor⸗ r n wie . 3. . r Seine Mäaleßät Bi br g schalts-⸗ Aktien 155 50 Deutsce Spitzen Fabrik 20,50. Nonnat 1ä4 25 14333 bez, ver August . er (Schlug Mire . 9 wee & B) *g. Diedenhofen * Bullay 5, ii Vorm.) und 295 aus Koblenz (in Bullay ; t d le 9. gar h er Sonn⸗ der König von Schweden und Norwegen sowie Mhre 172 25636 Bremen, * Juli. IB. T. B.) (Kurse des September 14775 1418 - 14650 bey, per Oktober Amsterdam, 3. Juli. (W. w o,, Vorm )], und Festtage und der letzten drei eschäftstage jeden Monats. Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Prinzen Karl 135 55h bi G Gffetten Matler Vereins.) 509 Nordd. KWolltãm · 145 736 = 143320 - 1458,15 - 147,50 bez, per Nobember treidemar kt. Weiren auf Termine 23 nieren aus Alf Jo, 55 Vorm. Die inlösung . auch bei den Re ierungs Haupt⸗ und Eugen einen Besuch an ? ord ab und kehrten so⸗ * 6 g ee, und . 22 ö 6 , Le, gi, ge wen e,. in. 26 . . , . ing, d 6 Ii h bis 11,55 Vorm. . ö. in rn . M. bei 3. Kreiskasse. Zu diesem dann nach Logärdstrappan zurück. Dort landete um 23,00 5 ö. ordd. d⸗ 1en d. remer oll⸗ . en 1 ö h 1 . * . * 3 in : 49 ö a m.; nnen ie f e en ĩ er 2 2 8 z 9 8 ö. Jr.. . 3 . , , ee mme fe, eee 2 . he f . tzer Nach Zwecke f ein ieser Kassen schöon vom 12/ Uhr Seine ajestät der Kaiser, auf der

118

C 902 .

!

n - - = n= n= m.

0 0 0 5 9 2 0 5

Od = 2 2 - ——

. = .

I 11IR*I II —-——

= . . . . ö . m m w ö m m m m.

9 6 * 1 5

= 2 * 08

1

82

iii ei-

ö