1895 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

226281

Durch Urtheil der III. Zivilkammer des König- lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Mai 1895 ist die zwischen den Eheleuten Bäckermeister Wilhelm Strücker zu Elberfeld und der Smma, geb. Sacker— mann, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem 29. März 1895 für aufgelöst erklärt worden.

chã fer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

22630]

Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Mai 1855 ist die zwifchen den Eheleuten Schmied Julius Schulte zu Hohlenscheidt b. 5 und der Elisabeth Henriette, geb. Püttbach, daselbst bisher bestandene cheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 25. März 1895 für aufgelöst erklärt worden.

Schäfer, k als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

122743 Gütertrennung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen 3 zu Mülhausen i. E. vom 3. Juli 1895 ist zwischen der Katharina Fuchs, Ehefrau des Karl Wanner, hier wohnhaft, und deren Ehemann Karl Wanner, Bäcker und Spezereihändler, hier wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 5. Juli 1895,

Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl.

3) Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ . Versicherung.

Die Kapitalbeträge können gegen Rückgabe der Obligationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Kupons in Empfang genommen werden:

IU) in Mainz bei der Stadtkasse, ;

23 in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parisius u. Cie.,

3) in Gießen bei dem Bankhaus G. Wasser⸗ schleben,

4 in Hannover bei der Haunover'schen Bank und dem Bankhaus Ephraim Mehner u. Sohn, .

o) in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar und Leihbank. . .

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende November d. J auf. Fehlende Zins⸗ kupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.

Von der Ausloosung in 1894 befinden sich noch im Rückstande: Nr. 195 a 200 M, Nr. 293 1956 und 1366 à 500 M, Nr. 2929 3122 und 4080 2060

Mainz, den 1. Juni 18956. Der Ober Bürgermeister. J. V.: Dr. Schmidt.

22683 Bekanntmachung. ü

Bei der im Monat Juli 1855 in öffentlicher Sitzung der Stadtverordneten stattgehabten Aus—⸗ lovsung der zufolge Allerhöchsten Privilegii vom 6. August 1869 emittierten Stadtobligationen uber 160 000 Thaler (Serie ) und, der zufolge Allerhöchsten Privilegii vom 7. Juni 1836 emittierten Stadtobligationen über 360 005 M (Serie II) sind nachstehend bezeichnete Obligationen zur Ausloosung

gekommen: . Serie I.

Litt. A. Nr. 17 über 3000 A6 Litt. B. Nr. 21 43 über je 1500 4

22696 Bekanntmachung. Bei der am Heutigen öffentlich vorgenommenen fünften Verloosung des 1878 / 88er A 00igen Anlehens der Stadt Nürnberg wurden folgende Obligations Nummern gezogen: Buchstabe A. zu 30900 „S0 Nr. 73 152 221 243 286 363 512 583 803 850 863 S877 968 988 1020. Buchfstabe E. zu 1000 Nr. 10 11 12 37 38 39 211 212 213 315 314 315 700 701 702 712 713 714 1168 169 1170 1234 i235 12365 1258 12595 1260 1873 1874 1875 1942 1943 1944 2095 2096 2097 2278 273

2280 2536 2537 2538. Buchftabe O. zu 500 4A. Nr. 559 560 561 562 5655 564 637 638 6335 640 641 642 1153 154 155 1156 1157 1153 1681 1685 1683 1684 1685 1686 705 1706 1707 1708 1709 1710 2101 2102 2193 2104 2105 2165 2151 21353 2153 2134 2135 2136 2203 2204 2205 2206 2207 2208 2263 2264 2265 2266 2267 22653

2323 2324 2325 2326 2327 2328. Buchstabe E. zu 200 S

Nr. 781 782 783 784 785 7586 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 362 S03 S04 565 S06 807 S808 809 810 1336 1337 1338 1339 13409 1341 1342 1343 134 1345 1346 1347 1348 1349 1350 2806 2807 2808 2809 2810 2811 2812 2813 2814 2815 2816 285 2818 2819 2820. .

Die baare Heimzahlung der gezogenen Obligationen, welche mit Zinsabschnitten bis 1. Ja, nuar 1912 und Talons versehen sind, findet vom 15. Oktober 1895 an bei der Hauptkassa des Magistrats Nürnberg statt. .

Vom 1. November 1895 an endet die pflichtmäßige Verzinsung der gezogenen Obligationen.

Dieselben werden von da an lediglich vergünstigungsweise und, solange der unterfertigte Magistra nicht anders beschließt, bis zum Tage der verspäteten Einlösung nur mit einem Prozent verzinst. Di 409 igen Stückzinfen für die Zeit vom 1. Juli bis letztem Oktober 1895 werden bei Uebergabe der gezogenen Obligationen mit den betreffenden Kapitalsbeträgen ausbezahlt. .

Nürnberg, den 1. Juli 1895.

Stadtmagistrat.

Dr. v. Schuh.

er , , . a m e , m m,

6) Kommandit⸗Gesellschaften

; ; Vorschuß Verein Neustadt a / A auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. J 22768

Wir berufen hiermit unsere verehrlichen Herren Die Aktionäre der Aktionäre zu der am 20. Juli 1895, Nachmittags

Gernsbach.

eh rgthal⸗ Elfen hahe Gesellschaft.

Am Donnerstag, den 25. d. M.,

die ordentliche Generalversammlung statt, wozu faämmtliche Aktionäre eingeladen werden. ger , n , 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts und de Bilanz für das Betriebsjahr 1834. ( 2 Anerkennung der Richtigkeit der Abrechnung mit Dechargigrung des Verwaltungsraths. 3) Mündliche Mittheilung über den Bau der Bahn von Gernsbach nach Weisenbach.

Wir machen noch darauf aufmerksam, daß nach den SF 17 und 18 der Statuten die Aktien eine Stunde vor der Generalversammlung auf dem Rathhause vorgezeigt werden muͤssen.

ö. Abwesender durch Stimmberechtigte ist gestattet, doch müßen ebenfalls die Aktien der Voll- machtertheiler nach dem vorigen Paragraphen vor— gewiesen und besonders beglaubigte Vollmacht vor- gelett werden; niemand, darf aber dadurch für sich und den Vollmachtertheiler zusammen mehr als Stimmen vereinigen.

Gernsbach, den 5. Juli 1895.

Für den ö el.

Wms

Mindener Bade⸗Anstalt.

Unter Hinweis auf § 1842. des Handels⸗-Gesetz⸗ buchs werden diejenigen kde een ö rr welche die nach dem Generalversammlungs—

eschluß vom 5. Juli 1894 zur Einzahlung ein⸗ geforderten 75 o des Aktienkapitals bisher nicht y. haben, hiermit nochmals zur Einzahlung aufgefordert und ihnen eine Nachfrist bis zum 1. November d. J. gestellt.

Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet auf dem Rathhause bern.

Nach Verlauf dieser Nachfrist werden die d

., . . irn e r . 5 en Zei i il⸗

zahlungen für k .

Minden, den 5. Juli 1895. e, ,. Der Vorstand. . 6 i Geh. Sanitats. Rath. K

22691] Zoologischer Garten für Aachen und Burtscheid.

Bilanz pro 31. Dezember 1894.

Activa. S S0 720. 50 5 996.04 51 699.96 112 991.50 . 891.41 478155

Immobilien / Konto Bauterrain⸗Konto Garten ⸗Konto Bau⸗Konto

P Saldo, Unkosten und Abschreibungen MS 12 253.75

5163.75 D

Passi va. Aktien · Kapital · Konto

Hypotheken Konto p 190 000

120 000— 2700

Mn 312700.

Aachen, den 20. Juni 1895.

Der Vorstand.

22690 Actĩ va.

Bilanz der Hüttengesellschaft Nonsant

am 21. März 18935.

Fassi va.

4 g. 397574 200 000 75 009 352 125 2000 20 000 171 265 90 27 659 60 50

42

17

Immobilien⸗Konto Novsant

Erzgrube Orne Moyeud 1

. , jf . ; ‚. 4 isenerz⸗Konzessionen

Arbeiterwohnungen

Maschinen u. Kessel

Gerãthschaften

ö

Werthyayiere

Kassa. Bestand 3g 93.

Erz · VoLrath 443

Konsum 6100

337 202

.

schäftsjahr 1894‚95 auf 120 M pro Aktie festgesetzt.

. 960 000 96 000 145 000 63 729 298 565

Kapital⸗Konto Reservefonds 1

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. vor. Mts.

. Ss 777 7s ist die Dividende für das Ge—

Dieselbe kann vom 1. A inrei e i Herren Lamarche C Co. in St. . 1. R St. Johann⸗Saarbrücken, den 4. Juft 1855. Die Direktion. Theod. Müller.

mpfang genommen werden.

22703 Ppebet.

Bilanz am 31.

Mrz 1895.

Grundstück erde, h

uchwerth am 1. April 1894. 6 228 373.35 ab 10½ Abschreibung. ..... 3385.73 aschinen: kJ

Buchwerth am 1. April 1894. 1 200 934.80

100 000 1500000

226 089 62

3

353 34 116 3886

noch nicht eingelöste Divi⸗

dendenscheine 1893/94. 350

4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hier, Markplatz Nr. 47, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tages ordunng:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Ergebnisse des abgelaufenen Jahres,

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Vor, schläge über die Vertheilung des Reingewinnes,

3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

4 Beschlußfassung über die Vertheilung des Rei gewinne

Inbetreff der Theilnahme an der Generalversammn⸗ lung verweisen wir auf 5 39 der Statuten. Neuftadt a. Aisch, den 8. Juli 1895. Der Aufsichtsrath. M. Beyer, Vorsitzender.

Litt. C. Nr. 68 95 117 135 150 über je 600 Litt. BD. Nr. 181 216 224 230 246 279 346 347 384 392 420 über je 300 S Litt. E. Rr. 474 484 516 549 552 über je 150 466 Litt. F. Nr. 579 585 599 625 636 671 677 701 713 732 737 746 über je 75 Serie II.

Litt. A. Nr. 2 über 3000 Litt. B. Nr. 45 86 110 111 153 über je 1000 6 Litt. C. Nr. 168 172 174 217 272 279 280 319 367 387 über je 500 , Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst Talons bei unserer Stadt⸗Hauptkafse einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen sowie die Zinsen pro 1. Juli bis ultimo Dezember 1895 vom 2. Januar 1896 ab in Empfang zu nehmen.

Rückständig sind: Stadtobligationen von Staßfurt

Serie I itt. G. Rr. I78 über 506 M, jen⸗ 4 zum ö Janne gz] Aktien Gesellschaft

Stadtobligationen von Staßfurt ö Bielefelder Reitbahn“.

Serie 1 Litt. B. Nr. 429 438 1439 442 über Bilanz pro 1894. je 300 6, Soll. Haben.

ausgeloost zum 1. Januar 1895, Dez. An Grundstück⸗Konto. 6193

l die eingelöst werden müssen. platz, vor dem Regierungs⸗Rath Behrendt. Staßfurt, den 3. Juli 1895. 31 ,

. 227

20 100

rundsteuer⸗Reinertrag 8198,04 M. Bisheriger Der Magistrat.

acht zins jahrlich 14 65 37 , worunter 276, lo ** r ,,. ö

infen för Meliorationskapitalien, . , ,,, Io 365 = ö pacbs u stif J. . U dem i issn Darlehn⸗Konto .. ö

ieten ihre landwirthschaftliche ähigung und ein ; ; 30 465 30 465 Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom Gewinn und Verluft ⸗Konto pro 1894.

Soll. Haben.

.

Konto⸗Kurrent⸗Konto: k

Gewinne und Verluste: Ueberschuß aus 1894395.

Zuckerfabrik Sobbowitz Dr t 2 49 ö werden hiermit zu der am Dien è tag, den 30. Juli Zang für eine verkaufte Ma⸗ 1895, Nachm. 3 Uhr, im Konferenzzimmer der abrik zu Sobbowitz stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö

1) Vorlegung der Bilanz mit Zubehör für das abgelaufene Geschäftsjahr gemäß § 239 des Handelsgesetzbuchs und Verhandlung und Be— schlußfaffung über die Genehmigung derselben und Über die zu zahlende Dividende.

2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und zweier Repisoren für die Rechnung des lau— fenden Geschäftsjahres. . ;

Die Direktion der Zuckerfabrik Sobbowitz. P. Schuntermann. Carl Hagen.

2685] Wiederholte Aufforderun Da eine Anzahl von unseren Aktionären mit der in . eit bis 2. Juni ĩ Ein ahlun noch im Rückstande geblieben ist, setzen wir hiermit für 3. kö. yu ,. ih k ä. ee. ö. ö. L6. September d. J. zur Vermeidung der in ngedrohten Rechtsnachtheile . i i 12. Juni bis zum Zahlungstage zu zahlen. fe d . Imnfen dn Berlin, den 4. Juli 1895.

Deutse thek ien⸗ s utsche Hypo eren, Gelrtien Gesellschaft).

Hoffmann's Stärkefabriken.

Einladung zur Verlossung.

Die dietjährige Ausloosung unserer 4 6 Partial. Obligatione . Freitag, den 19. Juli, Nachmittags 11 Uhr, J statt. Außer den ö ö . en geen , . h nach dem Tilgungsplan 5 f ; 100 Stück unserer Obligationen . s ö auszuloosenden 109 Stück gelangen noch weitere Stärkefabrik bei Salzuflen, den J. Juli 18985,

Hoffmann's Stärkefabriken. Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Von den am 15. Juni ds. Is. gemäß § 30 u 58 S isati k ö. , . . . ö nseres Statuts behufs Amortisation ausgeloosten . r. 5 98. 89 91 118 152 181 223 233 266 338 343 359 , ; 49 556 608 626 659 671 697 698 700 738 745 770 776 782 944 953 957 . 165 Abschreibunng 2306. 63 255 000 1309 1315 1331 1460 1535 1548 1562 1564 1606 1660 1695 1701 1730 1817 1824 1865 1857 1868 Inventar Konto... Mp 560 716,93 1916 1924 19415 1949 2075 2129 2145 2185 2190 2302 2328 2350 2401 2418 2444 2476 24565 25235 = Abschreibung . 6316.93 44 400 3649 3h55 2566 2694 2755 2770 2779 2815 2524 2890 2891 2931 2957 3009 3071 3095 3759 J34] Borrãthe Konto, Hwede Tem me, mn 3294 3307 3413 34165 3509 3547 3562 3573 3596 36790 3706 3790 3796 3833 3847 3914 3944 35315 , d it e. , , . 3954 . ö 66 V ö * . 4188 4232. ae, , n., s Die Inhaber der mit diesen Nummern bezeichneten Aktien belieben dieselben nebst d ĩ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: ,, Dividendenscheinen und Talon an das Bankhaus Meyer Cohn in e n er . ,. gt Saldo. Vortag auf nene Mechnung . und den Nominalbetrag der Aktien und die Genußscheine gegen Quittung in Empfang Folgende Nummern von der Verloosung vom 25. Mai 1894: sud noch nicht enngelos Nr. 3 3854 . 3906 4139 ind noch nicht eingelöst, worauf wir wiederholt aufmerksa ; ö. 3 3 Berlin, den 6. Juli 1895. . ö 3 Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. 9 850 23 Der Aufsichtsrath. . Der Vorstand.

Keine.

5 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

im Kreise Wohlau, nahe der Kreisstadt und Eisenbahn⸗Station Wohlau belegene Königliche ö Krummwohlau, bestehend aus den Vor— werken:

Krummwohlau in Größe von 310,986 ha, Klein ⸗Ausger , Baumgarten 1843775 ha.

in der Gesammtgröße von 706,039 ha,

in welcher an Acker 424,976 ha, aaa mit enthalten sind, mit Ziegelei und Spiritus Brennerei soll auf die Zeit von Johannis 1896 bis dahin 1914 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. Nochmaliger Bietungstermin am Sonnabend, den 20. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Regierungsgebäude Lessing⸗

32 612 63 026:

ab 50 0 Abschreibung ö. Sp 190 244.4. Zugang 1894 / 95 .

1008. 35 Werkjeuge und Geräthe: w Buchwerth am 1. April 1894. M 59 149.47 ab 100‚0 Abschreibung ... 591495

Zugang 1894/95 . . 36 5 084.69 Modelle und Druckstöcke: c Buchwerth am 1. April 1894. 46 500.— Zugang 1894/95 37381189 6 88 311.860 Abschreibung 5 19311. 80

Bureaux⸗ und Werkstätten⸗Einrichtung: Buchwerth am 1. April 1894. . 6 6 558. 87 ab 25 Abschreibung 1663972 T ii

191 252

2696]

22689]

22700 Aetiengesellschaft Ganibrinus Samburg. Bilanz ver 321. März 189.

Zugang 1894 / ö 5 689 41

Pferde und Wagen 1— abrikations⸗Konto: Vorräthe laut Inventur 350 431 98 Materialien: 47 574 35 4661 88

216773 5 060 50

22687

Activa. . Grundstüũck⸗Konto 259 000 Gebäude⸗Konto (inkl. Umbau pr. 1895

AS 59 396,68) .. . 16 255 306,63

Außenstände

Bankguthaben

Versicherungs⸗Prämien:

Vorausbezahlte Prämien für Feuer⸗ und Unfall⸗ Versicherung

4 416334 881.07

476.26 412 35733

verfügungsfreies Vermögen von 120 090 S dem ge⸗ . ö n nannten . gegenüber glaubhaft nachzuweisen. 13. Februar 1899 über den Versicherungsschein Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen gegen Nr. 77 857, ausgestellt auf das Leben des inzwischen ö verstorbenen Herrn Albin Heinrich Franz ven Milde, 424 13 56 40 11 30

Fi id 2 ) ) ; ; Gasendung von sb s und so s. bert k, heben Buchhalter in Reichenberg, zuletzt Beamter in Maf— 2 955 56 9257

5 332 90 1069812

Dez. . Miethe 31. An Zinsen

Versicherung u. Steuern. Unkosten ; Abschreibung

2613 9 n Ts ss

Maschinen- und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Aktien⸗Gesellschaft

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. ö Die Ueberei . stehenden Bil H. Heylandt.

nstimmung de ; ; ; „landt,. . kacken ee, ,, mn, mit den dmg gell frten Cefchittt. Magdeburg⸗Buckau, den 21. Juni 1895.

. * Heri ston · Kon sstzs, e y, * vereideter Bücherrevisor. arquardt.

Gewinne und Verluste am 31. März 1895. Ss, ö.

und ebenss wie die Regeln der Ltzitation, die Vor⸗ werkskarten ꝛc. während der Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur hier sowie auf der Domäne einzusehen.

Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor—⸗ heriger Meldung bei dem Königlichen Amtsrath Palm zu Krummwohlau gestattet.

Breslau, den 25. Juni 1895.

Königliche Regierung.

fersdorf, ist uns als verloren angezeigt worden. In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver— ͤ sicherungsbedingungen unseres Revidierten Statuts * machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ . . daß . de 3 . erklären und an dessen elle ein Duplikat aus⸗ Bielefeld, den 31. Dezember 1894 stellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate ö ! ; . j . vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Der Vorstand 3 Reitbahn . Abtheilung für . Domãnen . ö. ic ö sollte. Die Richtigkeit der ö . des und Forsten. ö ; ; „n:, vorstehenden Gewinn. und Verlust Konto bescheinigt. =

J Lebensnersicherungs · Gesellschast zu Leipzig. Vielefeid, den 4. Juni 66 ö . rp zg6 od e Tran Wa gner. Vorsttzender. Leopold Ükistein. 65612 ekanuntmachung Dr. Otto. Dr. Walther. Der Aufsichtsrath der „Bielefelder Reitbahn“. amburg, den 29. Juni 1895. 2 223 . Anm 30. Juli d? Je. Hergiebls die Direltion in ( ö. , d aer aer an ni e sorftand. . Bilanz des n, ,, Zweibrücken

. am 1. Juni 1895.

öffentlicher Verdingung die Lieferung von: st6

40 000 kg Lederabfällen. 22761 Selb 3 ck er B er gw erksverein An Gaswerk Konto 142 3a Per Aktienkapital Konto

Die Bedingungen liegen zur Einsicht im dies⸗ seitigen Geschäftszimmer aus, können auch in Ab— ve schrift gegen Einsendung von O, i5 bezogen werden. ( * Mobilien⸗Konto 449 19) Anlehens⸗Konto I 050 in Köln . 11 765 5! . Reservefonds⸗Konto 258 666 Werkstãtten· Einrichtung n 9 . assa⸗Konto 35 447 68 , Gewinn und Verlust⸗Konto: General Unkosten: der Aktionäre unseres Vereins vom 21. Juni d. J. ist u. a. eine Vermehrung der verantwortlichen Reisekosten, Porto Ausgabe von Prioritäts Aktien Litt. A. à M 10065 bis zum Gesammtbetrage son, 2 Millionen Mark -

Danzig, den 5. Juli 1895. ö 2 n,, Effekten⸗ Konto 28 099 Für den Reingewinn .... 4227645 Provisionen, Gehälter, ittel bezw. eine Erhöhung de rund⸗Kapita ur W . uzahlung von je M 1750 und Vorlage von je vier Stück Stamm⸗ si, wnnencen

Königliche Direktion der Gewehrfabrik. urch Ausga 67 47 Steuern, Gas und und zwar in der Weise beschlossen worden, daß den Aktionären freigestellt wird, gegen r . ; ehalten wird, während die drei anderen nach geschehener Abstempelung

8 T

615 = 65 - Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto vpotheken · Sonto iverse Kreditores

Accept⸗Konto

160 000

22872

Passiva.

Debet.

w

Reparaturen: Zinsen und Diskont.

6, s 137 48571 an Gebäuden, Maschinen, Werkzeugen und

14 54221

Aabgeschriebenen Wagen 70 Fabrikations⸗Konto N7 6071

In der außerordentlichen Generalversammlun

22681] Bekanntmachung.

Am 1. Oktober ds. Is. werden in der unterzeich⸗ neten Strafanstalt die Arbeitskräfte von ungefähr 50, bisher mit Zigarrenarbeit beschäftigten Gefan⸗ genen verfügbar.

Diese Gefangenen sollen von diesem Zeitpunkt ab mit derselben oder einer anderen, für eine Straf⸗ anstalt geeigneten Arbeit, mt Maschinenstickerei, , . Tischlerei, Schlosserei, beschäftigt werden.

Angebote sind portofrei bis zum 1. August 1895 an die Anstalt einzusenden. Die Arbeits⸗ bedingungen liegen in der Arbeits⸗Inspektion der Strafanstalt aus, können auch gegen Entrichtung von 1 6 abschriftlich bezogen werden.

Groß⸗Strehlitz, den 4. Juli 1895.

Direktion der Königlichen Strafanstalt.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ urn, avieren.

. I, IJ Fir Drucksachen, Versicherungskosten u. s. w. 162 05778 . ; 1 2 6 w t b z ! 17 762 c Aktien, von welchen eine d M 250 angerechnet und zum Zwecke . n merk Soll. Geminn / nud Verlust · outo. en, Verluste an Forderungen 295 50

wieder ausgehändigt werden, je zwei Prioritäts Aktien Litt. . à K 1999 4 ö ; ! K Abschreibungen: alls in diefer Weise bis einschließlich 1. August d. J nicht im Ganzen nom. 2 Millionen Mark Prioritäts ⸗Aktien Litt. A. genommen werden, 1690 von Gebäuden 2283.73 so ist der Aufsichtsrath ermächtigt, die übrig bleibenden Prioritäts Aktien Litt. A. freibändig nicht unter Pari zu begeben, wobei indessen auf je zwei derart be— her Gewinn⸗Vortrag 5 o von Maschinen 10012. 87 5914.95

zogene Priorität Attien Titt. A. eine abgeftempelie Stamm - Aktie für 6 250 angerechnet werden kann, die dann behufs ihrer Vernichtung der Gas. Mondᷣ 19 oo von Werkjeug Gesellschaft anheimfallt. ; ͤ J . ö 26g von Burgaux- und Werk— die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handels ⸗Register, soweit nöthig, stattgefunden hat, fordern wir die Aktionäre, welche ihr Bezugs⸗ 163972 19311.80

Nachdem stätten⸗ Einrichtung recht ausüben wollen, auf, ö. von Modellen spätestens am 1. August d. J. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin

oder dem Bankhause J. H. Stein zu Köln ihre Aktien nebst einer entsprechenden Erklärung einzureichen und eine Zuzahlung von M 500 auf je vier eingereichte Aktien zu leisten. e 500 Zuzahlung eine mit 5 Oc. und eine mit 25 d eingezahlte Prioritäts⸗

Hierbei entfallen auf den betr. Zeichner für je f Attie Litt. A. 653 Der Wortlaut der Beschlüsse der General versamm⸗

Formulare für die erforderlichen Erklärungen sind bei den vorgenannten Stellen zu beziehen. eti va.

lung ist diesen Formularen beigedruckt. ö ; ö 3. ; . f 25 oso eingezahlten Prioritäts. Aktien sind weitere 250,9 mit je M 250 spätestens am 31. Dezember d. J. einzuzahlen. Für 9g

Auf die nur mit frühere Einzahlungen werden 40½ von dem auf die Zahlungsleistung bezw. das Eintreffen des Geldes bei der . folgenden Tage an vergütet; für ver⸗ da y spätete Einzahlung sind 5 oo Zinfen vom Zahlungstermine an zu entrichten vorbehaltlich der Bestimmungen der Art. 184 u. ö des Allg. D. H.⸗G.⸗B.

Die alsdann auf die sämmtlichen Prioritäts Aktien Litt. A. noch restierenden ho do können nicht früher als mit je Mark 250, am 20. Juni 1896 Anslaosung von AY ½ Stadt Mainzer .

5100. 250, 21. Dezember 1896 Obligationen des Anlehens Litt. M. für jede Prioritäts-⸗Aktie Litt. A. eingefordert werden. ö ö . Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden Die zugezahlten Beträge fowie die zum Zwecke eventueller Vernichtung zurückbehaltenen Aktien werden seitens der folgende Obligationen zur Rückzahlung des Beschlüsse zuräckgegeben, fobald sich ergiebt, daß der Gesellschaft innerhalb der vom Aussichtsrath festzusetzenden Frist nicht mindestens Æ 1

Kapitals am 1. Dezember d. J. berufen: Mitteln gesichert sind. a. von den Obligationen à 200 M Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß diejenigen Altionäre, welche nicht spätestens bis zum

Nr. 86 und 162.

D. von den Obligationen A 500 A ) 1. Augu t 1 95 J ;

Nr. 305 710 1077 1387 und 1398. uzahlungsbeträgen und zugehörigen Erklärungen bei einer der obengenannten Stellen eingereicht haben, ihres Anrechts auf den 3 3 8 unter Anrechnung von Stamm ; Aktien verlustig sind. ;

5 6. Jun ö

c. von den Obligationen à 1000 Der Aufsichtsrath des Selbecker Bergwerksvereins.

106 Per Gaswerk. Konto, 23 ν Abschreibung ̃ 2398 5 Werkzeug⸗ und Mobilien ⸗Konto 655 28 Anlehens⸗Zinsen⸗ Konto.... 200 491858 740 42 276 45

33 51 656 33

Zweibrücken, den 3. Juli 1895. Der Aufsichtsrath. Kommerzien Rath A. Kuhn, Vorsitzender.

. Vertheilung: Dividende: 39 9 auf S 1500000

Reservefonds ho /)

Der Di z z 8. . ö an den Aufsichtsrath

Aktien⸗Gesellschaft Helenen⸗Haus in Trier. 32693

Bilanz 1894. mn. Vortrag auf neue Rechnung.. 263.10 „S6 63 026.24

3151.31

279 084 80 279 084

11 Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Akltien⸗Gesellschaft. 36 3 . ,, . 172 55a 0a] Tsa ss Das vorstehende Gewinn. und Verlust Konto stimmt mit den Hic len euschast überein.

Magd ? ĩ Gewinn. und Berlust Tontz. aten. G * 189

9. erm. Schley, W. Marquardt. 57 ; ö Dez. 1 5 . Bücherrevisor. . ,,,, 093 08

Abschreibung von Immobilien 177265 Abschreibung von Mobilien. 7262

5 447735

Der Vorstand. Dr. Becker.

66 381894 6 3 153 758 44 Dez. 31 40 9000 1431725 31 59478

Immobilien ⸗Konto Mobilien · Konto

Effekten⸗ Konto

Debitoren und Kassa⸗Konto.

/ ——

Soll. 1894

ahlstellen gemäß Ziffer 5. der 3 an neuen

Saldo vom Jahre 1893... Miene, Jin fen .. ö.

lege, id

e Dividende für das Geschäftsjahr 1894/6 ist mit 35 „M für die Aktie gegen e, . . , . Nr. 6 von heute ab zahl ar bei: Herren Born C Bnsse in Berlin,

dem Magdeburger Bankverein, Klincksteck. Schmanert C Co. in Magdeburg und unserer Geschäftskasse, hier. Magdeburg. Buckau,. 5. Juli 18985.

A ktien⸗Gesellschaft Strube.

ihre Stamm Aktien nebst den entsprechenden

Trier, den 3. Juli 1895. A. Stöck.

Nr. 1509 1568 1846 2062 2163 2328 und 2434. d. von den Obligationen à 2090 . Nr. 2905 3136 3192 3310 3350 3399 4006

und 4145.

J. J. Schilken.