mann Gustap Adolph Jaffkte in Gumbinnen ein⸗ getragen. Gumbinnen, den 1. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
Hanau. Bekanntmachung. 226562 Bei der Firma Solger * Cie in Hangu, Nr. loss des hiesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ meldung vom 2. Juli 1895 heute eingetragen worden: Die bisher bestandene Handelsfirma Solger K Cie ist nach Erklärung der beiden Inhaber: a. Kaufmann Friedrich Solger, b. Kaufmann Ludwig Limbert in Hanau dahin abgeändert, daß die Inhaber nun⸗ mehr das Geschäft unter der Firma Solßer & Limbert fortführen.
Hanau, den 3. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hannover. Bekanntmachung. e .
Ruf Blatt 5070 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Max Magnescheff eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Louis Neuhaus ist erloschen. Hannover, 27. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 22663 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 5084 zu der Firma Weber Wallbrecht eingetragen: . 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber, Fabrikant Emil Weber in Hannover, unter unveränderter Firma
be, der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Infterburg, den 4. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht.
22313 Kalenberg. Auf Blatt 64 des hiesigen Handel? registers ist heute zu der Firma Conrad vösel in Adbensen eingetragen, daß der Mitinhaber der Firma, der minderjährige Hellmuth Kösel, gestorben und von den übrigen Firmeninhabern, seinen Geschwistern und von feiner Mutter, der Wittwe Kösel, Friederike, geb. Domeyer, in Adensen beerbt ist, die das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fortsetzen. Kalenberg, den 2. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. 22757 Rr. 17261. Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 soll die Eintragung des Erlöschens nachfolgender, in die Handelsregister hier eingetragenen Firmen von Amtswegen erfolgen, nachdem die An⸗ meldung des Erlöschens derselben behufs Eintragung in die Handelsregister von den hierzu Verpflichteten nicht herbeigeführt werden konnte;
D.. 3. 253 Band II. Firma N. L. Homburger zu Karlsruhe. Inhaber Kaufmann Nathan Lämmle Homburger;
D. 3. 333. Leopold Picard zu Karlsruhe. Inhaber Kaufmann Leopold Picard. —
Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er⸗ löschens binnen einer Frift von drei Monaten
22335 Krereld. Die Firma C. Altgelt & Ce in Krefeld ist erloschen; damit ist . der Ehefrau des Kaufmanns Carl Christian Altgelt ertheilte Prokura erloschen. : Eingetragen bei Nr. 3144 des Firmen⸗ bezw. Nr. 1697 des Prokurenregisters. Krefeld, den 2. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
22338
Krereld. Unter Nr. 3984 des hiesigen Firmen⸗ registers ist eingetragen die Firma Otto Zantz und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Zantz in Krefeld. Krefeld, den 2. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
22337
Krereld. Dem Salomon Tuteur in Krefeld ist die Prokura zur Zeichnung der offenen Handels gesellschaft sub Firma Oppenheimer C Gompertz mit dem Sitze in Krefeid ertheilt worden. Eingetragen sub Nr. 1700 des Prokurenregisters. Krefeld, den 2. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
22339 Krossen, Oder. Die unter Nr. 2656 unseres Firmenregisters eingetragene Firma J. Fleischer zu Krossen a. O. ist gelöscht. Kroffen a. O., den 2. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
Oberbrügge eingetragen steht, ist am 5. Juli 13895 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann und Fabrikant Hugo Berghaus ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgetreten. Alz Gefellschafter neu eingetreten ist am 22. April 1895 der Kaufmann und Fabrikant Max Berghaus zu Oberbrügge. Gesellschafter sind nunmehr die Kauf⸗ leute und Fabrikanten Adolf, August und Max Berghaus, sammtlich zu Oberbrügge.
3) Die unter Nr. 230 des Prokurenregisters dem Kaufmann Max Berghaus zu Oberbrügge für die Firma August Berghaus daselbft ertheilte Pro⸗ kura ist am 5. Juli 1895 gelöscht. Magdeburg. Handelsregister. 22572 I) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1125 hetreffend „Kette, Dentsche Elbschifffahrts - Ge—⸗ fellschaft, Filiale Magdeburg“ Folgendes einge tragen: ‚Der Direktor Friedrich Wilhelm Louis Engel zu Dresden ist zum Mitglied des Vorstandes ernannt.“ Gleichzeitig ist den nachbenannten Per—⸗ sonen: Feodor Hugo Oscar Schild in Hamburg, Tarl Lothar Volkmar Dzondi in Hamburg, Johann . Carl Gelsner in Hamburg, Friedrich Richard Meinert in Magdeburg, Berthold Masing in Dresden, Gottlieb Lothar Robert Müller in Dresden und Christian August Wilhelm Weise in Magdeburg Kollektiv-⸗Prokura für die obige Firma dergestalt ertheilt, daß ein jeder von ihnen ermächtigt ist, die Firma der. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen der Gesellschaft zu zeichnen.
Diese Kollektiv⸗ Prokura ist unter Nr. 1274 des Prokurenregisters eingetragen.
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 8. Juli
M 160.
1895.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahr lan⸗
Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle P J ĩ e,, ee ,. . . 1lche⸗ r ) Post⸗ Anf * Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich e ,,
Anzeigers S., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
das Deutsche Reich. cn. 1600)
Das Central - Handels- Register für das Deutsche Rei scheint i ãgli
. s Central ⸗ Handels Register für das sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zu gspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Eat e; 83. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ö.
Handels⸗Register.
H. Gladbach. bei Nr. Wolters Theyßten zu M.“ Gladbach b
schende Handelsgesellschaft eingetragen ist, vermerkt 6m 3 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- werth hefriedigt. kunft aufgelöst und der Kaufmann Wilhelm . Tbeyßen, zu M.Gladbach wohnend, zum alleinigen dolle Befriedigung.
Tiuidator ernannt worden. M.⸗Gladbach, den 2. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
In das Gesellschaftsregister ist
ker Der 1109, woselbst die unter der Firma
aktien, gleichhbeitlich vertheilt.
*
Aktien⸗Kategorien Nominalbetrages vertheilt.
theilweise zu weiteren Zuweisungen an den ordent— lichen Reservefonds oder zu Spezialreserven benutzen. etwa da noch verbleibende Ueberschuß wird unter sämmtliche Aktien, . , bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Straß⸗ ei der Auflösung burger Druckerei und Verlagsanstalt, vor⸗ der Gesellschaft werden die Vorzugsaktien aus den mals R. S i ᷣ ö ö . ö ö 6 — 18 4 9 1 ul ö Cie.“ ) * Liquidationsmassen zunächst zum vollen Nominal⸗ 4 J 1 Nach ihnen ö die Stamm ien, soweit angängig, zum vollen Nominalbetrage ist ausgeschieden und das Vorstandsmitglied Adolf Der Rest wird unter bebe von Münchhausen in Saargemünd gef H
⸗ lest A aargemünd gestorben. im Verhältniß des bestehenden 3. 34
2) Den Stammaktionären, welche sich bis jetzt Julius Kalk hier Kollektivprokura ertheilt worden.
Strassburg, Els. 22611 Kaiserl. Landgericht Straßburg. Heute wurde zu Nr. I62 des Gesellschaftsregisters,
getragen: Das Vorstandsmitglied Emil Hauslauer dahier
Kaufmann Gustav Stuckmann hierselbst ist zum Vorstandsmitgliede ernannt und dem Kaufmann
( ö. 226001 Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Juli 1895 ist am 3. Juli 1895 in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 173, woselbst die Genossenschaft in Firma:
Genossenschaft des Deutschen Tischler Junungs⸗Verbandes, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht
vermerkt steht, eingetragen:
Heinrich Schöning ist aus dem Vorstande aus— geschieden.
Berlin, den 3. Juli 1895.
2) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 547, noch d
22340] betreffend „Chemische Fabrik. Buckau⸗ einge⸗ Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in . tragen: Der Direktor Dr. Ernst Siermann ist aus dem Leipziger Hypothekenbank in Leipzig betreffenden Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Fol. hl Des vormaligen Handelsregisters für die Kaufmann Hermann Schlüter zum Mitglied des Heidelberg. Nr. 30 So6. Zu O.-3. 336 Band — — Stadt Leipzig ist heute Herr Rechtsanwalt Dr. Curt Vorstandes gewählt.. Die Prokura des vorgenannten des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: — Firma Karlsruhe. Bekanntmachung. 22756] Eduard Hillig hier als Mitglied des Vorftandes ein. Kaufmanns Hermann Schlüter für die obige Ge⸗ „R. Marg Söhne“ in Heidelberg. Rr. 16 70. In die diesfeitigen Handelsregister getragen worden. ; sellschaftsfirma unter Nr. 60 des Prokurenregisters Als westerer Theilhaber ist Kaufmann Nathan wurde eingetragen: Leipzig, den 3. Juli 1895. ͤ ist gelöscht, e kn ist der Kaufmann Theodor Marx dahier in die Gesellschaft eingetreten mit der A. Zum Firmenregifster: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B. Hohnrodt hierselbst als Prokurist für diese Firma Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft und 1 O. 3. 747 Band II. Firma „R. Altschüler Steinberger. unter Nr. 1273 des Prokurenregisters mit der Maß. . Dir Fisma. Derselke ist verbelrathet mit zu Karlsruhe. Inhaber; Rudolf Altschüler, Kauf⸗ J abe, daß derselbe die Firma p. pa. in Gemein. ugen ie, geb. Oettinger, von Neumarkt in Bayern. mann in Mannheim. Ehevertrag desselben mit . [22341] schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Nach dem Ehevertrag vom 5. Juni 1885 wirft jeder Pauline Helene, geb. Korintenberg, von Werdern bei der unter anderen Prokuristen zeichnet, eingetragen. Thetbeil 1065 0 in die Geméinschaft ein, während 4. d. Ruhr. d. d. Mannheim, 11. November 1890, Magdeburg⸗As, den 2. Juli 1855. alles übrige Vermögen nebst den etwa darauf nach welchem die Gütergemeinschaft auf den beider⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausge⸗ seitigen Einwurf von je 50 S beschränkt ist. Der w
schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Karlsruhe, den 26. Juni 1895. Großh. Amtsgericht. III. Fürst.
allein fortgesetzt. ; Haunover, 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. TV.
nicht zur Zuzahlung oder zur Umwandlung Straßburg, den 4 Juli 1866. 2258 ihrer Aktien in Vorzugsaktien gemeldet haben, wird Der Land ri ht. Lit! Hertzig. 2599 . 2 . die, Umwandlung ihrer Stammaktien in Vorzugs⸗ . Berlin. Zufolge Verfügung vom 3 Jul 1895 jr 2477 das von 6 zu Y dmc . . gegen Zuʒahlunß hon 40 . - 490 1 ber Tarnowitz. Bekanntmachung. 22751] ist am 4. Juli 1895 in unser her hen he te eg iter . J r, . . Aktie gestattet. Die Ausführung dieses Beschlusseßs In unser Firmenregister ist unter laufende unter Nr. 112, woselbst die Genossenschaft in Firma: berei Emil Wolters dafe lbst unter ber 6 . 3 . Maßregeln werden . 2 e. . A. Spruch 3. Tarnowitz Handels, und Gewerbebgnk „Alt Berlin/ Imil Woiters errichtete Handelsgefellschafk ein. Rüdesheim, den 29. Juni 1895. . ö. 266 . eingetragene ,, mit beschräukter oe, ere, J Königliches Amtsgericht. J. ö ; ö vermerkt steht, ———— .
Thrief he. Til eg' . e, . ö Pietsch ist Mitglied des Vorstandes ge⸗ Berlin, den 4 Juli 1865.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
, 22598 Berlim. Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1895 ist am 4. Juli 1895 in unser Genossenschafts⸗
22750
22585
Saalfeld, Saale, Haudelsregifter Nr. 113.
; 2677 ö,. wir. . , , .. 84 ö 22594)
nä-Gladbach. In das Geselschaftsregister ist Saalfeld ift durch Kaufs der Kaufmann Christor ᷣ ; ö
,, , , ⸗Gladba errichtete andelstommanditgesell⸗ Se orden, ö ; 9. j * ssungsort si
. Han ommanditgesell Die dem Fräulein Marie Schmidt hier ertheilte Osterwald mit dem Niederlassungsorte Barsing⸗
Lennep. , , , In unserem Firmenregister ist
Nr. 336 eingetragenen Firma „Albert Keller zu
Lennep! vermerkt:
Die Firma ist auf den Rentner Gustav Adolf
schlossen bleibt. . Heidelberg, 2. Juli 1895. Großh. Amtsgericht. Reichardt.
Herrord. Bekanntmachung. 22330 In unser Gesellschaftsregister ist am 3. Juli 1895 be der unter Rr. 57 eingetragenen, hierselbst domi⸗ zilierten offenen Handelsgesellschaft F. L. Schönfeld vermerkt worden, daß der Gesellschafter Wilhelm Schönfeld durch Tod ausgeschieden ist und die Ge⸗ sellsfchaft unter unveränderter Firma von den beiden anderen Gesellschaftern. Wwe. Emilie Schönfeld und Fabrikant Heinrich Schönfeld, fortgesetzt wird. Herford, 2. Juli 1895.
Marie Dietzmann in Karlsruhe ist Prokura ertheilt. 2 D. 3. 748 Band II. Firma „Reichmann Thalmann“ zu Karlsruhe. Inhaber: Naphtali Thalmann, Kaufmann in Karlsruhe. 3) O.-3. 749 Band II. Finn „Ebersberger Rees?! zu Karlsruhe. Inhaber: Robert Rees, Kaufmann zu Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Beschluß vom 26. Juli 1888 bereits veröffentlicht. B. Zum Gesellschaftsregister: 1) Zu O-5ß 142 Band II. Zur Firma „Reich⸗ mann Thalmann“ zu Karlsruhe. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. 2) Zu O33. 147 Band II als Fortsetzung von O. 3. io Band III. Zur Firma „Dyckerhoff & Widmann“ zu Karlsruhe. Dem Regierungs—
Kesser zu Darmstadt und den Kaufmann Hermann Keller zu Dresden übergegangen und die nunmehr unter der Firma „Albert Keller“ bestehende Handels gesellschaft unter Nr. 177 des Gesellschaftsregisters eingetragen. ; Demnaäͤchst ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 177 die Handelsgesellschaft „Albert Keller in Lennep“ eingetragen. Die Gesellschafter sind:
I) Der Rentner Gustav Adolf Keller zu
Darmstadt, .
2) der Kaufmann Hermann Keller zu Dresden. Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1895 begonnen. Lennep, den 2. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. V.
Magdeburg. Handelsregifter. 22573 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 183 eingetragen: Firma der Gesellschaft: Deutsche Cölestinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Magdeburg. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist begründet durch den notariellen Vertrag vom 8. Juni 1896, welcher sich in den Akten, betreffend das Gesellschaftsregister Beilageband 81 Blatt 3 u. f. befindet: Gegenstand des Unternehmens ist der Abbau von CEölestin und die Aufbereitung und Ver äußerung des gewonnenen Materials. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 M6. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Diefe Vertretung, sowie die Zeichnung der Firma
Der persönlich haftende Gesellschafter ist der Kauf⸗ . Inhaber einer mechanischen Weberei Vilhelm Theyßen, in M.⸗ Gladbach wohnend, und an der Gesellschaft ein Kommanditist mit einer Ver⸗
mann und
mögenseinlage betheiligt.
Die Gesellschaft hat am 2. Juli d. J. begonnen.
M. Gladbach, den 2 Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Neusalx. Bekanntmachung.
die Firma A. Raschke's Buchdruckerei J
Pröbfster zu Neusalz und als deren Inhaber der Königliche Amtegericht Abtheilung Il. Buchhändler Julius Pröbster hier eingetragen worden.
Neusalz, den 3. Juli 1845.
22680
Prokura ist erloschen. Laut Anzeige vom 4. Juli 1895. Saalfeld a. d. Saale, den 4. Juli 1895. Herzogl. Sachs. Mein. Amtsgericht. Müller.
Schleswig. Seckanntmachung.
Schleswig, den 1. Juli 1895.
Schleswig. Bekanntmachung.
Abtheilung II.
22586)
In unser Gesellschaftsregister ist beute 3 der unter Nr. 198 verzeichneten Gesellschaft Buntze! Klein hierselbft in Rubrik 4 die erfolgte Auf⸗ In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 376 lösung und Löschung derselben zingetragen worden.
22587
hausen und als Inhaber: Kaufmann Carl August
Osterwald in Barsinghausen.
Wennigsen, den 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Wesel. Sandelsregifter (225921 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. . In unser Firmenrezister ist bei Nr. 308 — Firma B. H. Wolbring zu Wesel — Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist im Wege der Erbtheilung auf den Konditor Eugen Wolbring zu Wesel übergegangen (vergl. Nr. 735 des Firmenregisters). Eingetragen am 28. Juni 1895. 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 735 did Firma B. H. Wolbring und als deren Inhaber
register unter Nr. 182, woselbst die Genossenschaft in Firma: „Westfalenhaus“ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht
vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. März 1895 ist 52 des Statuts geändert und dadurch bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung eines Hauses in Greifs⸗ wald. sowie die Beschaffung billiger Genußmittel behufs Förderung der Wirthschaft der einzelnen Ge⸗ nossen mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Berlin, den 4. Juli 1895.
Königliches Anztsgericht J. Abtheilung 89.
Königlichs Amtsgericht. Am heutigen Tage ist die in unserem Gesell⸗
Vordhausen. Bekanntmachung. 22681
KEielerel d. Genoßeuschaftsregister 22601] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Genossenschaftsregister ö bei Nr. 10:
Königliches Amtsgericht. Baumeister Ernst May zu Karlsruhe, Regierungs⸗ erfolgt, wenn nur ein Geschäͤftsführer vorhanden ist, — — Baumeister Heinrich Magens zu Biebrich a. . 22342] durch diesen oder einen Prokuristen, wenn mehrere Hertord. Bekanntmachung. (22331) und Baumeister Hermann Geißler zu Dresden wurde Liebenburg. In das hiesige Handelsregister ist Geschäftsführer ernannt sind, durch zwei derselben In unser Firmenregister ist am 3. Juli 1895 ein- Prokura ertheilt. zu der Firma Zuckerfabrik Sthfrefen heute oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- gefragen, daß die unter der Nummer 57 daselbst 3) Zu O8. 133 Band III. Zur Firma „Ge⸗ Folgendes eingetragen: 2 kuristen, oder durch zwei Prokuristen. Geschaäfts⸗ führer ist der Kaufmann Gustav Schraube in
schaftsregister unter Nr. 170 verjeichnete Firma der Konditer. Eugen Wolbring zu Wesel am , 28. Juni 1826 eingetragen. zufolge Verfugung vom heutigen Tage (sst ein? unserem Firmenregister unter Nr. S28 mit dem 6 ̃ Yozga] Brackweder Spar⸗ u ; = i
gftagen? gung — 22 age ist ein Zigarrenfahrikanten Wilhelm Albert Heinrich Gast . nn, ,,, , We ö. ,,,, J Schleswig als Inhaber wieder eingetragen worden. , , . ,,,, , , Hastpflicht zu Brackwede zufolge Verfügung vom
Für den aus dem Vorstande geschiedenen Acker⸗
— —— — — —
verzeichnete Firma worden. Herford, den 3. Juli 13965. Königliches Amtsgericht.
22565
Hermsdorz Kynast. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von benÿt unter Nr. 69 die Firma Adolph Liebig zu e,, n. K. und als deren Inhaber der FRaurermeister Adolph Liebig zu Hermsdorf u. K. eingetragen worden.
Hermsdorf u. K., den 4. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
Herzberg, Harz. Bekanntmachung, 2332]
In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 226 eingetragen die Firma:
Dermann Kropff
mit dem Niederkaffungsorte Lauterberg und als deren Inhaber der Ingenieur Hermann Kropff da⸗ felbst. Zu derselben Firma ist heute eingetragen: Der Ebefrau des Firmeninhabers, Johanne, geb. urin, zu Lauterberg ist Prokura ertheilt.
Herzberg a. S., den 4. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. J.
Insterburg. Handelsregifter. 2568
Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 575 ber der Firma E. Aron vermerkt, daß diese von der Inhaberin Ernstine Sommerfeld, geb. Aron, auf deren Ehemann Kaufmann Julius Sommerfeld sbergegangen ist. Die Firma ift deshalk unter Nr. 77 gelöscht und unter Nr. 644 des Firmen⸗ nhaber
Wilhelm Heinzer gelöscht schwister Knopf zu Karlsruhe. Kaufmann Her⸗
mann Schmoller in Frankfurt a. M. ist als voll⸗ berechtigter Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. 4) Zu O33. 164 Band III. Zur Firma „ Ebers⸗ berger Rees“ zu Karlsruhe. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. 5) Zu O.-3. 106 Band III. Zur Firma „Ba⸗ dische Handelsbank“ zu Karlsruhe. Banguier Karl Mallebrein in Karlsruhe wurde zum Vorstands⸗ mitglied (Direktor) ernannt, mit der Befugniß, mit einem andern. Vorstands mitglied oder einem Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen. Karlsruhe, den 1. Juli 1885. Großh. Amtsgericht. III. 53
Köpenick. Bekanntmachung. 225333
In unser Gesellschaftsregister ist heut bezüglich der unter Nr. 27 eingetragenen, zu Friedrichshagen besftehenden Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft „Actiengesellschaft vorm. S. Gladenbeck Sohn Bildgießerei“ Folgendes eingetragen worden:
Die Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. Dezember 1893 sind ausgeführt. Das Grund—⸗ kapital der Gesellschaft beträgt nun 836 000 , eingeteilt in 755 Stück Vorzugsaktien und 8J Stück Stammaktien, welche sämmtlich auf den Inhaber und über 1600 6 lauten. Dementsprechend sind die 85 2, 6, 19 und 21 des Gesellschafts vertrages nach Meß cab des Protokolls der Generalversamm⸗ lung vom 27. Dezeinber 1893 und der Verhandlung vom 8. Juni 1895 abgeändert.
Föpenick, den 3. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht Abtheilung V.
mann Heinrich Lüttich senior in Upen ist in der Generalversammlung vom 28. Juni 1895 der Acker⸗ mann Heinrich Lüttich jun. in Üpen gewählt und hat die Wahl angenommen. Liebenburg, 3. Juli 18965.
Königliches Amtsgericht.
22570 Linz. Unter Nr. 13 des Gesellschaftsregisters E. Broich Comp. Nachfolger zu Rolands⸗ mühle ist heute eingetragen worden, daß der Gesell= schafter Pr. Heinrich Kaiser mit dem J. Juli 1895 aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Linz, 1. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. 22697] Eintragung in das Handelsregifter.
Am 3. Juli 1895 ist eingetragen;
auf Blatt 1857 die Firma Fredrik von Lüh⸗ mann. .
Ort der Niederlassung: Lübeck. ö
Inhaber: Sven Fredrik von Lühmann, Kaufmann in Lübeck.
Lübeck, den 3. Juli 1895.
Das Amtsgericht. Abth. II.
Lüdenscheid. Handelsregister 22571] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid.
I) Unter Nr. 391 des Besellschaftsregisters ist die Firma „Märkische Drahtwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Oberrahmede bei Lüdenscheid am 2. Juli 1895 eingetragen.
Madgeburg. Magdeburg⸗A., den 4. Juli 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
(22574 Melle. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. J zu der Firma Gebrüder Paull in Melle heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Louis Sprengel in Melle er— theilte Prokura ist erloschen. Melle, den 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. JI.
. 22576 Mühlhausen, Thür. Bekanntmachung. Die unter Nr. 566 des Firmenrgisters eingetragene
Firma: . ; Wagner Franke ist erloschen. .
Mühlhausen i. Th., den 30. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
Mülhausen i. Els. Handelsregister 22613 des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Unter Nr. 33 Band V des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herrn Paul Meyer hier Prokura für die hier bestehende Zweignieder⸗ laffung der offenen Handelsgesellschaft „Emil und Alfons Immer“ in Sulzern ertheilt worden, die von Herrn Alfred Dogor⸗Thierry erloschen sei. Mülhausen i. Els., den 3. Juli 1896. Sekretariat des Kaiserl. Landgerichts. Welcker.
firma J. Cahn jum. mit dem Sitze in Nord⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann
Frael Cahn daselbst;
II. in unser Prokurenregister unter Nr. 249 die rie, geb. Wolffenberg, in Norbhausen als Prokurist der unter J genannten
berehelichte Cahn, Marie, Firma. Nordhausen, den 3. Juli 18395. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung II.
Osterwieck. Bekanntmachung.
unter Nr. 9 eingetragene, seitens der heise daselbst erteilte Prokura gelöscht worden. Ofterwieck, den 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
Fotsdam. Bekanntmachung.
zu Potsdam gelöscht worden. Potsdam, en 27. Juni, 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Regensburg. Bekanntmachung. 22614 Herr J. Auer ist am 30. Juni i595 aus dem Vorstande der nationalen Berlagsanftalt Buch⸗ n. Kunstdruckerei Actien⸗Gesellschaft Müuchen⸗ egensburg freiwillig ausgeschieden. Regensburg, am 7. Juli 1895. Königliches Landgericht. Der Vorsitzende der . für Handelssachen: ang.
2x6 r fn. icht S In unserem Handels⸗Prokurenregister ist heute 9 Königliches Amtsgericht Schmalkalden. ; i J Firma E. Krische zu Osterwieck dem Droguisten Friedrich
22682 In unser Firmenregister ist heute die unter Nr. 886 eingetragene Firma „Gier Haberland“
Schleswig, den 3. Juli 1895, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Werner C Schmidt in Schmalkalden. Offene Handelsgesellschaft, bestehend aus den Kauf leuten Julius Werner und Friedrich Schmidt hier. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1895. Laut Anmeldung vom 3. Juli 1895. Eingetragen am 4. Juli 1895.
Abth. II.
. 225689 Schdning em. Im Handelsregister für den hie⸗ sigen Amtsgerichtsbezirk ist heute Fol. 168 ein— getragen:
Die Firma Aug. Gerlach, Droguengeschäft, als deren Inhaber der Droguist August Gerlach zu Schöningen und als Ort der Niederlassung „Schö⸗ ningen!.
Schöningen, den 3. Juli 1895.
Herzogliches Amtsgericht. Huch.
22590 Sehwerin, HNeckl. In das Handel ůregister des Großherzoglichen Amtsgerichts higselbst ist heute Fol. 154 zu Nr. 132 Firma „J. J. Schneller“ eingetragen:
palte 3. Die Firma ist erloschen. Schwerin i. M., den 4. Juli 1895.
Der Gerichtsschreiber: A. Tiedemann.
. 22588 Schmalkalden. Handelsregister Nr. 266, Firma
4 In unser Firmenregister ist bei Nr. 38 Firma F. Franck zu Wesel — Folgendes ver worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vereinbarung auf den Drechslermeister und Kaufmann Wilhelm Franck zu Wesel übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ peränderter Firma fortsetzt, efr. Nr. 736 des Firmenregisters. Eingetragen am 29. Juni 1395. 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 736 die Firmg F. Franck und als deren Inhaber der Drechslermeister und Kaufmann Wilhelm Franck zu Wesel am 29. Juni 1895 eingetragen.
Wesel. Sandelsregister 22591 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 40 des Firmenregisters eingetragene Firma R. Wertheim (Firmeninhaber: der Kauf⸗ mann Raphael Wertheim zu Weseh ist gelöscht am 4. Juli 1895.
Wiesbaden. Sekanutmachung. 2256595 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 411, betreffend die Firma „Karl Perrot C Ce, Dentsch Ostafrikanische Seehandlung“ zu Wies⸗ baden, vermerkt worden, daß die Gesellschaft wegen beabsichtigter Verlegung der Niederlassung nach Düsseldorf hier aufgelöst und die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 29. Juni 1395. Königliches Amtsgericht. VII.
Genossenschafts⸗Negister.
22596
3. Juli 1899 eingetragen:
Der stellvertretende Vorsitzende Kolon Gottlieb Bockschatz zu Brock Nr. 3 ist gestorben. Das Vor⸗ standsmitglied Kolon Albrecht Henke von Ummeln Nr. 15 ist zum stellvertretenden Vorsitzenden und der Kolon Hermann Barlag zu Brackwede Nr. 15 zum Vorstandsmitglied gewählt.
. . 21668 Dierdorf. In unser Genosienschaftsregister ist heute die durch Statut vom 16. Juni 1895 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „landwirthschaft⸗ liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Urbach-Ueberdorf eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) . Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ lichen Betriebs,
2) gemeinschaftlicher licher Erzeugnisse.
Mie Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Neuwieder Zei⸗ tung. Die Mitglieder des Vorstands sind: Herbert Kutscher. Herbert Franz und Herbert Oettgen, sämmt⸗ lich zu Urbach⸗Ueberdorf.
Dierdorf, den 27. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
Verkauf landwirthschaft⸗
Ellwangen. 22602 Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. In der Generalversammlung des Darlehens⸗
regifters die Firma E. Aron und als
derselben der Kaufmann Jalius Sommerfeld zu wülnausen i. Els. Handelsregister 23617
22334 die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ; . Insterburg zufolge Verfügung von heute eingetragen. Krereld. Bei Nr. 2064 des Gesellschaftsregisters, Haftung. Der notariell aufgenommene Gesellschafts · des Faiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Insterburg, den 4. Juli 1895. wofelbst die Handelsgesellschaft sub Firma Well vertrag vom 30. Mai 1895 nebst einem diesen ab⸗ Unter Rr. 377 Band L. des Firmenregisters ist Königliches Amtegericht. mann Cousin R Ce mit dem Sitze in Krefeld ändernden Nachtrag vom 28. Juni 1895 befindet sich heute die Firma „E. Loeliger“ in Mas münster — — eingetragen ist, wurde heute vermerkt: Zufolge Ver, in Ausfertigung bei den Akten zum Gesellschafts⸗ eingetragen worden. Inhaber ist Herr Emil Loeliger, Insterburg. Handelsregifter. 22567] einbarung zwischen den Gesellschaftern ist der Mit⸗ register Abth. VII 3 / Bd. XXXVI. . ⸗ Fabrikant in Masmünster. Heute ift unter Nr. 643 unseres Firmenregisters fm ge! Rudolf Cousin am 39. Juni e. aus Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung Mülhausen i. Els., den 3 Juli 1895. die Firma „Victor Jenett“ und als deren In diefer Gesellschaft ausgeschieden, die im übrigen von und der Vertrieb von Eifen⸗, Stahl⸗ und Metall⸗ Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. baber der Kaufmann Victor Jenett zu Insterburg den Mitgesellschaftern Johannes Wellmann und drähten aller Art. ; ö Welcker. zufolge Verfügung von heute eingetragen. Ernst Mink und zwar unter der abgeänderten Firma Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt —
ge Ahrweiler. J enschaftsregister des 22 ;
Stargard, Pomm, Bekanntmachung. 22685] Antetzeineten A ö Gegen aft greg: , kaffenvereins Westhanfen, eingetragene Ge⸗ In unser Firmenregister ist am 2. Juli 18965 ein⸗ zeibneten Amtsgerichts ift kei Rr. 19, mo elbst i b ã i
. [2616] gefragen worden: ; der Altenahrer Darlehnskassenverein, einge⸗ e eff gf, wih, 7 , . daltpsticht Rüdesheim, Rheim. Bekanntmachung. A. bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma tragen Gen osfenschaft mit unveschränker ö. Sch in Sn er. 4 Vorsteher des Vereins In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts. A. W. T. Vogel: Haftpflicht zu Riltenahr eingetragen steht, heute e e ge rn, Gren. , Frichts ist heute bei laufender Nr. 77 — Firma Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann ie e ., daß . Stelle des aus dem k e. nn,, , , e, n, , g , en, eee, d, , . nen,, n genre re
2 er Eintrag unter neuer Nr. 606; f a n h Hahn Hö
erfolgt: Bezeichnung! des Firmeninhabers: 19. Juni 1395 der Schreiner Mathias Hubert . 13 . In der Generalversammlung vom 10. Juni 1895 , . Karsten zu Stargard i. PiapBm. Reuter in Altenahr gewählt worden ist. ,, ,
g ; . ᷓ j 3 Zul mitglieder: 1) Carl Schnitzer in Westhausen, 2) Josef Insterburg, den 4. Juli 1895. Wellmann Æ Mink fortgeführt wird. go Fh M0 In Anrechnung auf seine Stammeinlage Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. 22575 gel gg dr . . Ort der Niederlassung: Ahrweiler Gr nn rr icht Wanner in Baiershofen, gewählt. Königliches Amtsgericht. strefeld, den 1. Juli 1395. von 15 000 M und als Einlage hat der Gesellschafter In unser Firmenregister ist am heutigen Tage bei sud 6. ö 8 K 23, 26, 31 und 33 ⸗ . Stargard i. Pomm. n Den 26. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Raufmann Albert. Blanke zu Alteng der Gefenschaft Nr. 24 vermerkt worden, daß die Firma „Ge ö wor nn Durch . abgeänderten Bezeichnung der Flema; . Oberamtzrichter Wider. ö seine zehn zur Zeit in Schwerte befindlichen Draht schwister Duplan“ erloschen ist. Die Firma ist worden: lg ih , ,, n , ,, S d . W. T. Vogel. . . 122336] ziehmaschinen nebst Zubehör zum Werthe und Ueber⸗ demzufolge m ir nnr g c. i . fee gt an e , 391 al ist auf 2272 6 targard, den 2. Juli 1595, d als deren In- Krereld. Hei Nr. Ss des kiesigen Gesellfghafts. nahmeyreise von C5 M übereignet. Demnächft in unter Rr. 4 des Prokurenregister? n, n, löho — Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. r e. . 4 ern, nen in Inster⸗ , ,. die ,, er r e e,, 1 Hittemeift 26h k 9 k . . , aktien zu je D M, auf den 2664 ine; ;,, e g 26. 1 Firma: ,, . . 8 9 ? 1 * 22 9 5 J . eff e d ci Ge * ug. ,, 331 . eingetragen. 1 . er,. . ö. Sid nen en ) e nh ritan rl Hüttemeister zu Luden 6 e . er Franzista Duplan e b. 54 Stammaktien zu je 1000 46, ebenfalls auf Stettin. In unser Gesellschaftsregister 1 beute eingetragene Genossenschaft i. r, ' antter , 1 — Saris . . — ä . a e , o l,, , 3 3 . ö 1. Iten d wien, 21 2 6. 3. 24 Fi n mn nehmen vom 1. Januar 1895 ,. * ö. 164 nn ee e g fle . dermerkt steht, ei eh. . wa uit bcschräntüer Safänficht daher. — — gelöst. Die Fi i schen. : õft is ĩ i s i önigli icht. i ; ; t . . 2 eingetragen: eingetragen: de, n,, r , ,, e g, , , ,, , dle wr n, , , ,, an g e en r , . Tieren hen! lerer vol hier berigen Mh , e benen ol' ar, Ben g hg, Gem del herge= halten vor den unter p. erwähnten Stammaktien Die Gesellschafter sind: wie folgt ergänzt: Zur Vertretung der Genossen. ist der Geschäftsantheil auf. 0 „, die Dastsumme bat für seine Ehe mit Friederike Petereit aus gegangen. ede. ist unter Nr. 39855 des stellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth ö, , dem jeweiligen Reingewinn I) der Kaufmann Adolf Rosen, schaft sind gemeinschaftliche Erklärungen zweier Vor auf bo0 nz für jeden Geschäftsantheil festgesetzt und Guttawutjchen durch Vertrag vom 4. Juni 1395 . isters Tie Firma Fr. Heisen und als schrift beffügen. . in Berlin. nig 91 . . ö mehrgren ahren 2) der Kaufmann Paul Loewenstein, standsmitglieder erforderlich und ausreichend. Stell⸗ weiter i . worden, daß jeder Genosse fär ie Ei, Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Heisen ein⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Verlag der Grpedition (8choly in Berlin. nb, b,; 7 2 2 ividende von 60g vertheilt eeschloffen und dem Vermögen der Ghefrau die Eigen getragen. erfolgen durch das Lüdenscheide; Wochenblatt. g ö Diy dert est auf ö rn. die nächst späteren et des Vorbehbalfenen beigelegt. Dies ist zufolge Krefeld, den 2. Juli 1895. I Ber Ri. zi der Geselischaffsregisters, woselbst Druck der Norddeutschen Huchdrudhtgret und Verlagt⸗ nscheine zu, Auszah 1h gel Verfügung von heute in das Register über Aus⸗ Königliches Amtsgericht. die Firma August Berghaus mit dem Sitz zu Austalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32. e
2597
Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Juni 18965
ist am 2. Juli 1895 in unser ,, ,. Geilenkirchen. 1
Insterburg. Handelsregifter. 22559 Heute ist in unserm Firmenregifter unter Nr. 645 die Firma „Johann Reusner“ und als deren In⸗
; [22603 Zufolge Verfügung vom
Unt?! merit worden, dah die fi estrigen Tage wurde heute bei Nr. 8 des Genossen⸗
beide zu Stargard i. Pom. vertretende Vorstandsmitglieder haben mit wirklichen eine bis fünf gezeichneter Kühe eine Geschaftsantbeil Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen. gleiche Verfretungsbesugn sse ö zu nehmen 16 ,, Stettin, den 1. Juli 1805. Berlin, den 2. Juli 1895. Geilenkirchen, 4. Juni 189.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Königliches Amtsgericht. J.
e angt. hiernach verbleibenden Uebers ö. des Jahres⸗
en gewinns kann die Generalversammlung ganz oder