.
forderungen mit einem Betrage von sechetgusenz. bevor. Es beträgt die Summe der Forderungen Hwzts4l Konkursverfahren. Ig die Tarittaßsle L' (S. des Tarifs. ind
n 22 z , , , , , Börsen⸗Beilage . csichtigend ) ügbare Massenbestan ö . z Bi kö 3 , , n, . de mn geen 3 Forderungen sind bezahlt, Schmieder zu Dat len wird nach erfolgter Abhaltung nach Bielefeld für 1130 km 2331
Ber Konkursverwalter im Konkurse Eck: ; 6.1 — Berlin, Montag, den 8. Juli 1895. 22482 Kleve wird, nachdem der Schluttermin stattge unden 21243 ferner für Sendungen die Lt, Ursprungefrachttrief
— 8 ns Ki Brackwede. . 1184. 28 7 e 2 22212 —6 ö ne,. . ; z ö. 3. Juli 1895. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . = 282. D ö R 5⸗ d 5⸗ dJ e , beer, e , 2 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 22619 eschluß . im Die durch deg II. Nachtrag zum Tarif durch Ta⸗ 1 . 36 Konkursverfahsen über das Vermzgen des Bekannt gemacht: Sekr. Thiele, &. 6. , 3. Bꝛaununternehmers Lambert Josef vohoff jr. zu — ĩ gelten . ;. — . ᷓ . j j tsche Rchs. Anl. 3 versch. S000 — 20099, 996 Rhpr Obl. .I. I. 35 1.1.7 5000 200 ιο. 198 Fur u. Neumärk. 4 1.4.10 30090 0 io, 25 B In dem Konkurse über das Vermögen des e rd re Schlugbertheilumg eüsolgt ist, aufgehoben. Im Moritz Kohn 'schen Konkurse i Fa, Louis a n,, , . ger bent hen gerliner BGöͤrse vom 8. Juli 1895. do. do. ult. Juli 99, 830 do. 1417 BSbbh bh 97,75 B do. do. 3 versch 3000-30 —— gaufmauns Jacob Krapohl, früher u Burg. Kleve, den 5. * 18965. Seidel soll mit Genehmigung des Königl. Amts . * Met r , eta . Du Wisma Amtlich fest estellte Kurse Preuß. Konf. Anl. 4 versch. 5009 — 150] 1 96,808 Rixderf. Gem. . 4 1.4. 10 1000 u Soo 102, 00; Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 30 1065,25 bz walduiel und jeßt zn Amern St; Anton in Königliches Amtsgericht. II. gerichts die Schlußderthellung folgen; dazu, sind Wöänd * J 19 . Sin 9 r do. do. de. 3 14. 6 500 — h0siõz, S5 h cd; RNost ocker et. Anl. 33 1.1.7 30 — o io lis G che.. . 4 1410 3099-30 93 40h Ungerath, Post Burgwaldniel, ist die Masse . 8 3h05 1 84 * verfügbar. Nach dem auf Der 3h ĩ ara g, fe ere. Bah . und Umrechnung s⸗ Sätze. do. do. 3 1.4. 105000 - 160i οbi6G Schõöneb. G. A. 1 4 1.4.10 10090- 199 - — do. 346 versch 3000-30 10 80h zur Schluß vertheilung ferlig. Es sind iu berück · (22506 Konkursverfahren. Gerichteschreibe ei niedergelegten Verzeichnisse sind ö 9 3. 9 4 . 33 ursk der oä30 , ü Lira = oi , . do. do. ult. Juli 1060, 906 Spand. St. A. 4 1.4. 10 1900 - 300 - é 14 n 300-36 los ao sichtigen Gläubiger mit Forderungen im Hesmmt. é Das Konkursverfahren über, Ten Nachlaß des Fabei 225 6 bevorrechtigte und 17. 742 6 40 4 26 * 2 Cen, gern, . j . der , Lo. St. Schule ch z 11.7 3000-75 siol obi G Stettin do. 3331 17 o, =, lol, oG do. Ih versch 3000-30 10, a5 bi betrage von viertaufendundneunhundertundsieben und. am 5 Januar 1865 zu Konitz verstorbenen Pfarrers nicht bevorrechtigte Fortrungen zu berücksichtigen. w ö. . e ,, J a, . ö ö 4 Turn rt Schl är sbb Lok g3b, Ettin e 13.1 , gd hö eg je . n od s Bü. drm, Hark 44 pf. Darin sitzs eins bevgrrechtigt:. em. Albert Geschte in Eraisaß kenn. Mirchau, Perleberg, den 28. Zun 1385. . ⸗ mf bt , . Be⸗ Rene = r da Dder⸗Veichb· bl. 35 i. 1.7 obo -= M0 —— Weimar. do. 3 1.1.7 1000 Ü2MYiol, 3063 J versch 3000 6 sioz, 10bi 6 Forderung von zehn Mark und 50 Pf., während die nuletzt in Konitz, wird nach erfolgter Abhaltung des H. Peters, Konkursverwalter. s * . . ö. in n . Dollar = 35 d 1 Siwre Sterling — 20, 0 Jachener St. . 3 3 110 6000-500 — — Vestyr. Prob. Anl. L410 3606 60 iz 206 14. 16 300-0 zemeinen? Konkurg forderungen, sich auf viertausend⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. w D* e, ,. 8 . Alton. St. A. S7. 39 3 ooo = SoM siol obi Wiesbad. St. Anl. 35 versch. 200-00 - — ; versch. 30oo = 30 192,196 eu nhundertundfechsundsiebenig Mark 4 Pf. be⸗ Konitz, den 4. Juli 1595. 22657 Bekanntmachung. . ron u 6 ee. Tirerti T* do. ds. 1894 31 1.410 5000 —= 50910, 90bz G ö J .. 4 1.4.10 39000 - 30 105,236 laufen. Die Masse beläuft sich auf siebenhundert⸗ ö SKRKöoͤniglsches Amtsgericht. TV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. . . . ; Augsb. do. v. 1885 10 3000. io. Pfandbriefe. t ib 3b 35 os, Jo r nlerzehn Marl äs Pf, worden Leos die Mag; . Gutsbesitzers und. Wa fserschneidemihlen, , ö J ö . armer St. Anl. Soo - Soc lol, ob; kö 5 1.1.7 3000 - 150123, 9908 il zo - 35 io en 8 schulden und Massekosten, soweit Tiese noch nicht [22495 Foukursverfahren. besizers Wilhelm Weiß in Maifritzdorf sst 226731 e . . ö n n, . . de. do. 14 16 Soo -* 6606 ; 1 147 zb -= bol 17, o biG 1.4.10 53000 - 30 105,30 berechnet, in Abzug kommen. Das Schlußrer⸗ Nr. 12519. Das Konkursverfahren über das Allgemeiner Prüfungstermin. auf den 27. August, 1 ,,,, 9 4 . d Sers. Stadt Sbl. Sb 160 lo 206 i, Höss o 36h ̃ an. s es, wo Jö Kö od zeichniß und die Schluß rechnung sind auf der, Ge- Vermögen des Gastwirths Karl Mößssinger von nicht 27. Juli 1855, Vormittags 10 Uhr, an⸗ m . . 46 . neten 1.7 3000 - 190105. 756 ; 38 richtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zu Dülken Zahr, . Zt. Lithograph in Kreuzuach, wird bergumt. . Tarif der aten J. Ben elbe ent⸗ 1, bd ed ioz zb Badische ib. 1.1 rersch Mn os SoG binterlegt. nach erfol lter Abhaltung des Schlußtermins hier. Reichenstein, den 4. Juli 1895. hält . er besonderen Bestimmungen und 17 10οοο- 150 -* do. Anl. I85z 3 135. Ii 2000 - 00 104, 69h3 Dülten, im Juli 1895. durch n Königliches Amtsgericht. der Tarifvorschriften sowie den Hinweis auf den 17 ; ö.
. 4. 4. . . 4. 4.
de o or- or.
& 2
do. do. S893 3 14. k Breslau St. Anl. neue..
1
1
4. do. 1
do. do. 1891 3 f Landschftl. Zentral ⸗ I
1
1
2. S*
6 r Einführung gelangt 9 Dporto Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107,106 D im Konkurse Krapohl: Juni 1895 — am 1. Juli d. J. zur Gin ng. gelangten Aab. 1. Do Der k 3. ö poh Lahr, den 26. 8 n echt (22290 Bekanntmachung. ö Bayerischen Vizinal⸗ . , g. B. . , lh Hrn, fg uke hang un . 2 Konkursverfahren. ies verẽ icht: dukurssache soll eine Abschlagsvertheilung vor- 2 Tarif. R z ö e telle des laut 23 vom 1. Juli 1895 2 g T g ber Gr. Amtsgerichts: genommen werden. Die dabei zu berücksichtigenden An die Besitzer 3 Haupttarifs wird der Nachtrag zum Konkursverwalter ernannten Rechtsanwalts Ggzgler. Forderungen betragen 6 21 785,338, der zur Ver⸗ unentgeltlich baz en. ö De Otten zr. Hüsidorf Hirt der Rechteten elt teilung derfügbgre Massenbestand beträgt * 5928577. Genn 33. . 2 h ö. ö Prinz zu Düsseldorf zum Verwalter des Konkurses 22488 Konkursverfahren. Röffel, 27. Juni 1885. . . ö . = . on, äber das Vermögen . 3 46 Feige Das Konkursverfahren über das k des Der Konkursverwalter. als Jeschaͤftsführende Verwaltung. ierselbst. Bis markstrahe 143 stnannt. auns Carl Rammelberg, Inhabers eines ö. —— h 1 den 4. Juli 1895. geen, n, zu Leipzig⸗Gohlis und zweier 22514 Ronkurs verfahren. ; . . , , . . i, d, ,, ,, ,, , ,,, , , vi in dem Vergleichstermine vom Kaufman zuẽ no J Juli d. J. in Kra n 22600 Beschluf. gr dnn ff, ö ö durch der in dem Vergleichttermine vom 18. Juni 1885 Nachtrag X werden die . , Des! Konkurs verfahren ber des Vermöc'n der mcchtzkräftigen Beschluß vom 25. April 1855 bestätigt gäseemnmene Jwangs vergleich durch rechtskräftigen der il meterzeiger und die Tariftabellen abgeändert Wittwe des Kleinhändlers Friedrich Hiero- ist, hierdurch aufgehoben, Böschluß vom 18. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch 43 . f ,,, nymus Müller, Chriftina Sibilla, geborene geipzig, den 4 Juli 1893 aufgehoben. . Auf ö. . nn ,., ,. 3 n; 6 Schiffer, obne Geschäft u Lövenich, om über Königliches Amtsgericht. Abth. III. Solingen, den 3. Juli 1885. . Dina un . . 3 ni arif ö. auf die . b; . den Nachlaß des am 25. Oktober 1884 zu Lövenich Steinberger. Königliches Amtsgericht. ITV. Verwendung je ö. . . 3ng ö iringi c I Elg, o5 bz gölere, , . perstorbener' Kleinhändlers Friedrich Diersnymus Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S. — Byyerische Hütertari , d oniders ,. Geld -Sorten, Banknoten und Kupons. r, , . Müller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ w 22658 Konkursverfahren. ⸗ An die . 393. Haupttarifs wird der Nachtrag . 6. e De . Re usᷣ sermins hiermit aufgehoben. 22617) K. Württ. Amtsgericht Leonberg. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des unentgeltlich abgegeben. 1 Fut. ö r hd s sr et f. n,,
Cassel Stadt⸗Anl. do. do. Charlottb. do. ds. do. do. do. 1889 de. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9 Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 . . 4 õ7 Hobi Elberf. St. Obl. J Erfurter do. . Essener do. TV. V. K
ö D. D. 219,103 Karlsr. St. A. S6
do St. Eisb.⸗ Anl. 3] 106,00 . Brschw. 2. Sch. VL 3 1.4. . 98, 10 bz 3000 - 150 Bremer Anf. 1885 35 1.2.53 5000-500 — 2 , , do. I887 u. 88 35 1.253 „000 - 500101 S85r102 zo -= 75 ol, 40bz6 do. 1890 u. 53 35 S000 - 500 1026921023 z0o00 - 75 ol 20h36 do. von 18933 5000 - 500102806 16 zoõd -= 75 = eh en, e, 20000 - 200 - — , 7 00 bz G do. St. Anl. v. 93 34 S000 - 200 — — zoo -= 7h Hambrg St Rnt. 3] 2000 -w bo0 lob, 06 o 000 -= 500 σ, 19G 060 - 500 02,106 000-500 02,8096 S000 - 500102, 806
98 00G 3000-600 — — 3000 - 100 102,90 3000 - 100102, 806 õö0O00- 100
882
zoo = Iod iz. 15h; boo = Io lo 35 b. G
1 — —
doe e C dNdĩdo O D
1
Ss e . m. —— 2 88
ö — 2 7
1
* 8
m
88
. k 10000 200102, 108 do. Landschaftl. do. Land. Kr. do. do. 2000 - 500102, 10 Posensche .... 000 - 500 — — do.
— — — — — S —
— —
6
.
.
ö .
1.17 360606 - 15 siol, 0ooß do. Et Anl. z z 1.1.7 3000-200102, 509bz G do. amort. S7 3 1.1.7 5000 - 200 101,308 do. do. 21 3 1.1.7 3000-75 1 1 14 . . 1 13 1.1. 1.1. 11 . 11 11
— — — Q 8 — — — — ——
J
D
. do. St. Anl. 93 37 zob0 = 75 flo? 75 bz 6G Lüũb. Staats · A. 95 3 obo -= 15 Hr 35 bz
3000 = 60 i100, 7ßet. bB B obo -= 66 J = . ooo = 150 io 3
Is e g, e e
D.
do. . do. landschaftl. Schles. altlandsch.
do. do. do. landsch. neue 2000 - 500 — —
1000 u. 50OMlο2, 40G do. do. d do. do.
do. do. Lt.
. do. do. Lt. D. 2000-200 - — Schlsw. Hlst. L. Kr.
Hoo0 = 100 102406 do. do.
booMoM -= 100 —— do. do.
2000 — 2001104, 1l06 Westfãlische ...
2000-200 - — de.
2000 - 200102 406
C C C 0
8 * Gr t- O .- O. C π¶.· j᷑,c,t6 0 cc
x = . = E d d io p D 2 — 2
2 2
—— — —
o- =
SSS -= ode drs o re, ee e , , , ü , .
83 88 A= — 2 — 2202
U 3. d J d
zoo - 150 - — Sã 1500-75 ooo = 160Msiob So Saͤll sch. S000 6900 ooo = 106 J - — do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 - I5 102.00 bo -= IOM io, 5oG do. do. 103, 806 660 = 100 — — Wald.⸗ Pyrmont 4 1.137 —— Sooo = 100 100 506 Wuͤrktmö. SJ = 85 4 versch 000 - 00!
s — ; Kurhess. Pr. Sch. — p. Stch —— 66 3, neh, Gunz, , e gig dog g6 85 b ö Augsburger 7fl. . — p. Stck 27,506 56 *r Bad. Pr. M. b. S7 4 1.535 lab 25 bz 35 3633 Bayer. Prãm. A. 4 I. 6. 1605, hobʒ ; e . 3 ö, oln⸗ Pr. . 1000-200 — — Wstpr.rittsch. I. IB 101, 60636 27 * gan 1000 z do. do. II. 101, 906 Dessau. St. Pr. A. 33 1.4. 144,90 bz
; ö, G . e ö
Sin- ds = . 8
e . , , Q, Ce, , e ö d, , e e, e . e r
.
den 3. Juli 1885. a zperfahren i Fenbgrg, . Galgesebe nner Carl Falck n Pribbernem . Erfugt en, Te en,-Direkti gapergz. GSI. 20 386; Holland. Noten. i568 1063. do. 18935 ö Ti ild Amtsgericht. ,,,, ö ist infole eines von dem Gemeinschuldner gemachten Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, D Frits. St. allen. Noten 77.5 bz. f. do. i535 3 stadt, wurde nach solgrer Abbaltung des Schluß. Vorschlags, zu einem Zwange vergleiche Vergleichs. als geschäftsfübrende Verwaltung. Guld. St. — Rordische Roten 112,356 Liegnitz do. 18924 2 — lermins und Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ termin auf den 20. Juli 1895, Vormittags ö. ö Dollars p. St. 168, 65 bz do. do. 1892 39 2x6 9 b ben ; 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 22675 ö ; Imper. pr. St. 168, 5b; Magdb. do. l, V 37 1 ivpert schen Konkurs getan, Juli 188. anberaumt. Rordwestdeutsch Sessischer Güterverkehr. . vx. Sb gf. ig 45 b; do. do. ⸗ . Val. Rippert schen en , sind Y Gerichteschreiber Scheytt. Stepenitz, den 5. Juli 1895. Am 19. Zuli . J*. tritt 9 dem Tarife für den de. neue.... (9, S6bz Mainzer do. 91 ö . . . . * Berwaldt, . ö . der ö * in Kraft, o. do. S0 g do. do. d 75 (66 verfügbar. Nach dem aul der, 1100497 ichtsschreibe s Königlichen Amtsgerichts. welcher neben andern Ergänzungen und Aenderungen fi. 219,50 do. do 4 schrelberei niedergelegten Verzeichnis. find a. 1 ,, J Gerichtsschreiber des Königlich gerichts 2 kee, . e fler , h ,,. ult. Aug bz YM eb 36 oo G 6 beyorrechtigte und e ge, n nicht be anntgür mere, gig, Goetze in Westerhüsen [22493 Konkursverfahren. . neu aufgencm menen Sisttien en Himmigbansen, Hern, do. kleine 4, Schweiz. Rot. S1, 10bz6.f. To. do. 6 vorrechtigte Forderungen zu berüctsichtigen. zird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meinberg, Leopoldsthal und Remmighausen, sowie . Gp. 3. R. H. Hen. Zeilfupons sa, 10d ; Ostpreuß. Pr. O. , . 66 Forst i. E., den 3. Juli 1895. wird na ,, h es Diedrich Suhr, Schuhmacher dahier, Tränk ⸗ anderweite , Entfernungen für verschiedene do. feine 33 5 b; FPofen. Bro. Anl. 3 ob -= — . . . Paul Högelbeimer, hierdurch aufge Den. den 28. Juni 1895 gaffe 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationsverbindungen enthält. Der Nachtrag liegt 6 Zz u. 45/9. do. St. Anl. Lu. IL 3 ö 101 75G Rentenbriefe. Si . . wih 3 . Verwalter. ,, k öthe fang s een die rd gu fchöben. 6. ö JN zur Ein⸗ Fonds nud Staats · Bapiere. ,, O 2000 - 200 — — . 4 ; 6 ö . 105,265 bz 2 ; f . n ö. 6. k ö . Straßburg, den 3. Juli 1835. icht und zum Kauf aus;. a gJ. J ⸗ Tn., Stuge zn n. Regensbg. St. A. 3 1.2.3 500 -=56000.οοοbꝶʒ do. .. 64 versch 3000-30 3. K . ̃ ĩ z 22747 Konkurse. Faiserliches Amtsgericht. Dauner, den , li, 'i ekt Dische Rchs. Anl. I. L410 500 M00 ο er ö. blitz 1 verjch 150d u. Soo ib o bz. Hessen Nafsau . 4. 140 , g o b: Obligationen Deutscher Roloniglgesellscha ten. In dem r,, , ö. K 33 214. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, w Fönigliche Eisenbahn⸗ Direktion. do. do. 34 versch. S000 — 200 102,75 bj dz. Do. * 3 1.4 I So 26 s. I0 do. do. . . 3 versch. 3000 - 30 102,25 bz St. Sstafr. 3 O. 5 1.1.7 1000 - 300110508 Tuchfabrikanten Adolf Miethmann zu Jor J 2746 Ronłkursverfahren. 9 . . — . e 33 * ; 2 , , , , , w a,, , de, fa n, n, n,, . zur Erbebung ven, Einwendungen ge n, , ,. uns Karl W in im auf d Kruägmachers Johann Anton Krumeich zu wei ; n⸗Verbaußz⸗ ö j , ,, ; e . ö J derzechniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. r, e , ,, . k n n orf werd, nachdem der in dem Ver, Nr. 66 135 6; Am 1 August J. J tritt, ein Lee nn ebe em n . Stiae . ö ö 6 . . mittel 6. ö * . 3 1 n n . 3 geh gen . k 4. . ö. Be . e. 3 . ,,, kö !. ö. 1 3 S5 h Itas ste ef 3 6. ol 25 bi6 ö 5 i. lo. Zo b lãu iger über die ni t verwer baren Vermögens . ö 2 ul; 1895 wangs ver leich durch recht? rãftigen 8 es u vom un 2 ain⸗ mie 10 6 eine 8 n 2 D. . . . 2 * . . 31M. . ö . . 1. 4 9 ö. ; stücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 18935, Wiang er g tee , Tünntegerichtz Mohr. 3 . 165 beflätigt ist, und gegen die Schluß. Stationen der ostschweizerischen Eisenbahnvermaltungen do. 0 / 0 do. . ö q ö . kö . ö kl.f. ] 0 , Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. J rechnung des Konkursberwalters Einwendungen nicht anderseits) in Kraft, durch welches die Tarifhefte IIG. . . 4 k 3. h 9 . 53 r . ( 6 ; 6 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 22748 Konkurse. erhoben sind, bierdurch aufgehoben. und III G. vom 1. August 1887 aufgehaben und er= ; 0 29 ö . 3 . ho / o t.) ö 4.
C C= = — 2 — — 2 —
ö 2
or-
D 8 3 n — 20 — 2 —
S — — 1
rot-
S DS s - d d , m . . ö
k C 60 L L R .·
— 2 2 200 —
44
*.
t — — =
22504 Konkursverfahren.
de — *
, . Sr
8. —
OS
— 2 — — —
118925 5 5 f z ; ilweise be⸗ 90, 70 bz do. do. kleine 4 100,75 bz kl. f. Forst, den 4. Juli 1895. mrs 1g Durck Beschluß Großh. Amtsgerichts Sulz u. W., den 5, Irli 1895. fetzt werden. Neben zahlreichen und theilweise be 80.70 bz keine d 26. n e r, ö Erg em. . n. Bei d weich. g eric. k k e g, . eeerh r, in ü. ö ö KJ ,, . , . 35 3 (Gern fr. rr n n,. glern e bre rühren hanyt. — 28, 75G Karlsbader Stadt. Anl. 4 * h eim au run glaub iel. ö , . , ,, ö . e,. o. L26165! ont , , p Df er de erer ten ö auf⸗ g. . fai e e, . i , n nge, ö 6 e d 8 9 . Das Konkursderfahten, ßer, date mm genie, gehoben. 6), re Clür Poltzz err Blei, für welche kein Be— o. 18535 106 Soc xiffab. St. Anl. S5 . II. Kaufmanns Engelbert Georg Becker dahier, , 4. Juli 1895. — — Bier) und Rr. 18 (für Blei), für welche kein e do. do. v e if 9 . 3
; 90, 25b G Jg0, 75bz 50rf. yo, So bz 1000 u. 500 Fr. 90, So GG H00rf. S000 - 2500 Fr. 90,50 bz 1000 u. 500 Fr. 90,50 bz500rf. 405 1 90, 25 Bz G 1036 u. 518 4 —— 148— 111 * — — 1000 u. 100 B — — 625 Rbl. G. 102, 25 bz G 125 Rbl. G. 102,25 bz G
ö
5 1. 1 .
rn
. ö * . 1 . .
O
10 75 B fl.. ; . 4 104 893 v. von 18914 3306 do. —
Gn — — — — — — — W — — —
222 — —
——— * 8X e e G
—— — = 00
. 73,506 i
— — ss. Engl. Anl. v. 182. 3 . do. kleine 14,103 . do. von 1859 83, 5 bz 8 kons. Anl. von 1880 . 33 2 do. 93. 75 b; * , d3 , 50Qag3 , 60 bz ; 10 10000 - 100 Rbl. P. — — 94 30 bz zo. do. pr. ult. Juli
— — — — = 1 do do — — G * * = = — — L
8 13 (Jfeisch und Wur aarenhand⸗ . Se ns ; gericht: ; 22512 Bekanntmachung. dürfniß besteht, ohne Ersatz außer Kraft treten und de do. kleine 149 ö ö n . ,, ,. in dem e , Ber Gerichtschreier Gr. Amts richte: Mohr i Konkursverfahren . . Vermögen des der Ausnahmetarif Nr. 12 (für Getreide) einge⸗ Buen. Aires ho / ci. K. I. 7.91 35, O0 G Lurrmb. Staats · Anl. v. 2 4 1.4
35, 906 Mailänder Loose .... 6, 75 bi do. do. . IJLodbz Mexikanische Anleihe .. 6 IS, 0 bz ö k * 78d Hb bʒ ; do. kleine 6 405 Æ u. vielfache do. pr. ult. Juli. 16Gb So , roh wo. Zöd s 1000-20 99, 00 B 59 100er 6 4,30 bz k LT. 4 10000 - 100 Rbl. 20400 4 ö . 2er 6 94 30 bz Gold ⸗Rente 18845 1.1. 1000-500 Rbl. 107,50 bz G do. pr. ult. Juli 3, 90a 94, 40a, 20 b . do. 5 II.. 1265 Rbl. Staats ⸗Eisb.⸗Obl. d Sl, O0 bz G do. do. pr. ult. . do. do. kleine 5 i. 1.7 . zi oOGobz G. St. Anl. v. iss 4 versch. 3125 —– 125 Rbl. G. Moskauer Stadt · Anl. S 5 4,70 bzGkl. f. do. kleine 4 versch. 625. 125 Rb. G. Neufchatel 10 Fr. x. — 18,50 bz ; do. 1890 II. Em. 4 versch. 500-20 4 New - Jorker Gold Anl. 6 1I15, 606 kl. f. do. III. Em. 500-20 Norwegische Hypbk.-⸗Obl. 3 1. do. do. L. Em. doo - 20 4 do. Staats⸗Anleihe 883 1. do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G. —, — ine 3 do. Gold Anl. strfr. 1894 410 6 N, 80 bz G
do. pr. ult. Juli —— —— kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,80 bz Ilo4,25 bz B . her 625 Rbl. G. 103, Slo bz 104,25 bz Kö ler 175 Rbl. G. Ii03, 8olsC — do. pr. ult. Juli 103,50 bz 100,70 bz B do. III. 125 Rbl. — — — — . Staats rente 4 130ννν 26000 - 100 Rbl. P. 68, 10u, 20 bz — o. ult. Juli 67,90 bz 101,20 bz ö n n 4 6.11 ; — — ; ö eine —— — — Poln. Schatz Obl. k kleine — — Pr. ⸗Anl. von 1864 S4 25 bz G . von 1866 S4, 50 B H. Anleihe Stiegl. — — Boden ⸗Kredit ... 341,90 bz
? do. do. ar Il5g, 25 bz Schwed. St. Anl. v. 1386
158, 75a 159 bz do. do. v. 1890 343,00 bz St. ⸗Rent.⸗Anl. . .
9 — ; Loese
4 ss 39bz B k. Hy. Pfbr. v. iS 8
; — 69, 80 b B.. d. mitte
] zt ma,, Ger, ren C att n
ef. v. S8 / 89 40 /o fr. u. z Ghrf. o. do. Gesamtkdg. a
d n. en do. e . ; 406 4A 42, 20bz G do. Städte ⸗Pfdbr. 83
33, 006 do. gab mm, m n, ö 06 A 94,506 Kürten Gidgen. ö. 4
8 Se Se = — — — — — — — — — T 8 — — — 0 c — — — — — — — — —— 2
7 i 189 ⸗ i 8 S z i ĩ ᷣ ã Auskunft ertheilt unser do. do. da. vom 7. Juni 1895 angenommene Zwangs vergleich 22502 Kaufmanns Emil Schultze zu Gerswalde wird, schrãnkt wird. Nähere kun J durch ren treff gen Vaschluß vom 1. Juni 1565 lee ng. Amtsgericht München , Abth. X. f. 3. S. nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat, auf⸗ n , , . . . 6 . ö. . Gold . 88 betätigt ist und Schlußtermin stattgefunden bat, a. mit Vesckluß vom 5. d. N. das unterm gehoren. n . 2 t zoch nicht vor dem 20. Juli J. I) bezog . . aufgeboben worden, , i 189t 8. April 1851 über das Vermögen des Tapezierers Templin, den 26 Juni 1806, e,, den 2. Juli 189 k ö. Frankfurt a. M., den 2. Juli 13535353. — Ehristof Mitterer in München eröff nete Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. ar . . . pn h. Hen. Tin. g Der Gerichts schteiber des Königl. Amtsgerichts. TI. verfahren ais durch Schlußvertheilung beendet auf— gag , Namens n, tungen: ul g e , n, , J J 22620 ekanntmachung. ‚. ral · Sin . . . 224180 n, , . . . e 23 de , ren, . *. . des der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 8 . 1889 Za der Heinrich Küglersschen Konkurssache Der Kgl. Gerichteschreiber: (. 8) Störrlein. Bauunternehmers Zriedri immel, zu . sche rr, Q ats. Anl. e w,, , , , ,, nr, , ,, r e m,, ,,, . sind 1267 80 3 verfügbar. Zu berücklichtigen (a7 tmachung. gestellt worden. . Fur x vischen de öff neten h 23 ; find drei berorrechts gte Sordeungen mit a ! 6 560 g! 6 gont f r ne. des Kauf/ Wiese baden, den 5. Juli 1593. Station Wendel; heim, der Hen chen nan , n, . Obl. I nic egg nicht Kevorrechtigte! Forderungen mit wauns Feliz Siegmund in Firma Canstautin Königliches Amtsgericht. S. — 5 k ö. mne gn e n ,, zog * 16 . 318965 i? Feiix Siegmund zu Neisse soll . ; anne n,, ; 2 Glatz, den 3. Juli 1895. . . . Dazu sind vor. L22517 Amtsgericht Wildeshausen. rung. Nähere Auskunft ertheilt die Güterverwal 3 cufn⸗ Mih lan, Konkursverwalter. handen 5516 6 75 , — wovon vormeg die Das Konkurgberfahren über das Vermögen des tung Mannheim. 6 Da m. d. Gerichts. und Verwaltungskosten zu berichten sind. FZuhrmanns Carl Varnhorn zu Wildes hausen Karlsruhe, 23 5. t 6. ö . . 7 22480] Konkursverfahren, ö Rach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . * 954 e ,, J 3 In dem on kur verfahren über zas n , des Amtsgerichts bierselbst niedergelegten Verzeichnisse hierdurch aufgehoben. er Großh. Badischen Sta— 1 . , 9 sind 25 608 . . nicht bevorrechtigte For⸗ 1895, Juli 6 zicken sr) . w ; ; gez w s cd,. ö. 2 - Vernalters, zur Grhebung don Finmendun gm gegen . . Beglaubigt: Abr ah am s, Gerichtsschreiber. Eisag hen r e f c rng eri r g ber gan , 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 3u Ve, Konkursderwalter: H. Krum bhaar. ö. mi . . 5 57 wird dit Sp. Anl. berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß 224157] gontursverfahren. . it Gültigkeit vom 15. g K fassung der Gläublger über die nickt verwertbbaren fzza99) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der dracht e nnn ge Grun ze 4 ö. ö. . . 16 Vermogensstũcke der Schlußtermin auf den 24. Juli In dem Konkursverfabren über das Vermögen Banguiers Alfred Louis Thost in Zwickau, fernung girischen de, . 166 9 4 e. 1 ; 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen des Handelsmanns Otto Meurer z Nordhaufen Inhabers der Firmen Alfred Thost daselbst und ug auf S. I12 des arifs von m au . oose Amtsgerichte, Abth. II. bierselbst bestimmt. Die ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Julius Beck in Lemnitzhammer, wird, . *, a, im Jun 1896 , , minieihe Schluß rechnung nerst den Belägen, sowie das Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1 nchen, 3 ö gal geen , . ver eich i find auf der Gerichte chreiberei niedergelegt. derzeichniß der bei der Vertheilung zn berũcksichtigen angenommene Zwangs vergleich durch rechts krãftigen euera 36 3 . Greusten, den rn. . den Forderungen und zur Beschlußfassung der 2 . pom 2I. Mai I5S535 bestätigt ist, hierdurch der K. bayer. Staatseisenbahnen. ge ö re u e, : zaer über die nicht verwerthbaren Vermägens⸗ aufgehoben. — then, ? Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtegerichts. . auf den 36. Juli 18935, wickau, den 4. Juli 1895. ö *. . . Bormittagõ 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Anzeigen. , xzdozl Konkursverfahren. ( Amtegerichl hierfelbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Rich ter. in, 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des rh aufen, den s. Juli 1655. . *
89 2 . . 2 ö
K s J. Earl Reul zu Haynan wird 25 5 ichtsschreib ö ; Kinn 9 För do. 4 / o kons. Gold⸗Rente . Tarif- c. Bekanntmachungen 2. lle; i l . durch aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen. e Tale nlburealiberlin = ,,,
ayuau, den 1. Juli 1395. ö gonkur ; ö. . . ö Königliches Amtsgericht. eg ö e Permögen des az6z6] Jlachsreexpeditignstarif . 8 2 . i. Tischlermeisters Earl Estein. u Osnabrück, ab Königsberg i. Pr. u. . w, Verantwortlicher Redakteur: Siem en ro kö ö i 22289 Jobannisftraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung Mit Gültigkeit vom 10. Juli d. Is. werden 3 in Berlin. . 3m. 3 15 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des det Schlußtermins i. ib en. ö. ,, n,. ah 3 *g uh n Verlag der Gwpedition (Schon in Berlin. 9 ie. . —— zn. 6 Donaor g, f h. . V. er nrmeeeschen Glarionen vom 15. April 1553 fol Drug zen Norddeutschen ö. druderei a, . . K. I6 1285 221 K gende Tarifanderungen eingeführt: Rnftclt Jerin r. Bühbeljnfteabe R k
2990 2
8
1 1 1 1 J. 1 11 36 1.1. 1.5. 1.3. 1.5. 1.5. 1.5.
* .
8
de d Ne de;
— 232 —
K = — 2
=* —
— GJ ö 222
8 . *
S d M C r - to- .- r Fr LF
n 8 bd bd W D 2 — — r t 6
er ö
,, 63
— — * — —
1 lleine do. pr. ult. Juli . 3 .
o. k do. pr. ult. Juli Silber ⸗Rente..
do. kleine
do. 2 do. kleine do. pr. ult. Juli Staatẽsch. (Lot.). kfhleine Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58.
1860er Loose. Juli
= =
Een d Sb
. 58, 30 bz 164, 16 b3 B 153, 30 b;
M. G. 120,60 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 03, 40b3G ol 406, B 1l0l, 50 bz
130,003 104,806 104,80 G 104,806
od oob l..
.
. . . ö
— *
6
28
r
Gr d de
D — — 8 8 86 * — — — — — —
De e · / ..
3355 bote Fr
2 2.
— ͤ w 2 —
FF 38
o
56 22 — 2222
ee e,
— — k —
333535
——
Grʒz. Pr. A. ex. Anr. 100 Mer — 150 fl. S. 101,506
— — Raab 0. ĩ 33, 006 Röm. Anleihe L steuerfrei bo0 Lire G. g7*, 10 bz Gkl. ö. ] Serbische Gold ⸗Pfandbr.
m,
83 X. *
Sb Mobz
5
omnitz steht eine Abs