1895 / 162 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Passi vn. Eingezahltes Aktien Kapital.. Reserpe Fond Bankschelne im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten JJ Sonstige Passina Noch nicht zur Einlösung k

Guldennoten (Schuldscheine]) . 129 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 2185 600. —.

23261] Magdeburg, den 1. Juli 1895. P.

Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß der bis- herige kaufmännische Direktor unserer sellschaft, Hert Carl Lutze, aus seinem Amte w , . sst, wonach er aufgehört hat, als Vorstand für Atktien⸗Konto der Stadt Köln... 272 400 * unsere Gesellschaft zu zeichnen, und daß der bisherige Aktien Amortisations⸗Konto 314325 technische Direktor, Herr Pr. Siermann, nachdem Ausrüstungsfondt · Konto 186 843 14 derselbe seinen Dienst bei uns verlassen hat, ebenfalls Konto der Ansteigerer 242 120 65 aus dem Vorstande ausgetreten ist. k 110876 . ö wir 6 2. reditoren aarbeiter, Herrn Hermann er, in den Vor⸗ ) Theater ⸗Pens. Anstalt. M 120 523.98 ((stand berufen und gn die kaufmãännische Die Direktion der Frankfurter Bank. Orchester · 166793. 65 Leitung unserer Gesellschaft übertragen. Seine H. Andreae. A. Lautenschlaeger. Orchest. Sustentations⸗ Prokura ist infolge dessen erloschen. . k 163284 291 ö Herrn Theodor Hohnrodt haben wir an seiner 23092 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... ö.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Æ 1862. Berlin, Mittwoch, den 10. Juli 1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm us d „6 „Zeichen⸗ Rea f a r nr n,. ,, , erm ö 9 . 6 m, . Muster · Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarff. und Fahrplan.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Das Central dels Register ĩ int i zalt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Slaats⸗ Bezugspreis ö 1. 6 . . ö . , Inzeigers, Sw. Kin rn fi 32, bezogen werden. Infertionspreis s den Raum . k Einzelne Nummern kosten 20 3.

0. Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 162 . und 162. ausgegeben. J

23252 Activa.

Stadtkölnischer Theater⸗ Asetien⸗Verein.

Bilanz per 20. April E895. 0. 160 5 Aktien Kapital⸗Konto 6271 600

Passiva.

Immobilien ˖ Konto: Theatergebäude und Grunderwerb

Immobilien ⸗Konto des Ausrüstungs⸗ fonds U

de, nennt ibllothek⸗ und Garderobe⸗Konto ..

Effekten⸗Konto

. .

900 000

99 5.3 17 86 d? Sg z6l 5 169 333 1 d68

euer Versicherungs Konto ebitoren: Guthaben b. Banquier ÆM 45 983.17 Sypotheken⸗Konto der Orchester⸗Pensions⸗ Anstalt

Stell knri ernannt. 63 ö. 3 9363 . ner nnr unmehr zeichnen Bank für Süddeutschland. entweder der kaufmännische Direktor, Herr Hermann Stand am 7. Juli 1895. Activa.

125 98317 163117140

S0 000. dire : Schlüter, in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen,

erren Fr. Burggraf und Theodor Hohnrodt, oder etztere beiden Herren gemeinschaftlich.

ss Ti p Haben.

.

.

. , , d . ;

r

k w // . .

x / ä err e,. n 28 n , . .

V . , r, 2 K— K

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

43 14 00953 ; . 5 ar is

9 . 5 241 04 634 3 5 5a h6 564 34

9 660

12486 19 123 96

. IJöfes aus anrechten

be⸗Konto

Per vereinnahmte Zinsen . ratirl. Antheil des Er⸗ Logen⸗

23262

Activa.

Schieferbau⸗Actien⸗Gesellschaft „‚Nuttlar“.

Passi vn.

Bilance pro 1894 95.

6 3 261 947 41 15 22543 119913537

8 o0 oll 2s Shgõ 161 20

3 1657 13

Kapital Konto Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto .... 6 Knappschafts⸗Kassen⸗Konto Dividenden Konto.. Lohn⸗Konto Remunerations⸗ Konto.. Arbeiter Unterstützungs⸗

Bergwerks ⸗Konto abzügl. Abschreibung Bau⸗Konto 3. ö Maschinen onto . Gruben⸗Inventar⸗Konto abzügl. Ab⸗

k Brückenbau⸗Konto abzügl. Abschreibung Mobilien⸗Konto .. Konto für eigenes Fuhrwerk ... Grunderwerbs⸗ Kontor .... Schiefer Konto, Lager⸗Bestand

6 41 823. 1 Gewinn und Verlust⸗Konto

Materialien⸗Bestände . 11252 Gewinn pr. IShä / g5 . M0 50 793.16 Effekten Sonto ....

Kassa, Wechsel und Di . Ab: ö. und Zu⸗ . assa, Wechsel un i⸗ . penfe Debltoren. . . Sa U18 16] 162 13177 schreibung

1764.10 783. 9458.20 2773.50

456.60

16 3 375 000

464 371 54

schlossen ist, welche vom L. Oktober er. scheine unter Kürzung des Bankdiskonts sofort einzulösen.) Der nach

Als Vorstand fungiert Direktor B. Schröder in Nuttlar. Nnuttlar, den 6. Juli 1895. Der Vorftand.

B. Schröder.

i.

Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance pro 1894/95 unter dem Anfügen, daß in der General⸗

persammlung vom 4. Juli er. die Vertheilung einer Dividende von 9 o oder Sƽ 5. p z ab bei unserer Kasse in Nuttlar erhoben werden kann.

(ünfer Banquier, die Firma Jos. Sauerwald Söhne in Nuttlar a. d. Ruhr, ist bereit, die Dividenden

ro Aktie be⸗

dem Turnus aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Herr C. Hemmer wurde wieder⸗ gewählt. Der Auffichtsrath besteht somit aus den vier wechselnden Mitgliedern: Herren Direktor WA. Bünger, Vorsitzender, A. Sauerwald, Stellvertreter, Th. Kellermann und C. Hemmer.

(23255

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Mai 1895.

4 1515 991 15 29 243 76 123882 154647373 Bilanz per 21. Mai 1895.

Rüben, Verarbeitungskosten inkl. Zinsen Zucker und Rückstände ꝛc. Amortisations Konto

Bilanz ⸗Konto (Gewinn)

Activa.

Passiva.

Timer, ee eee:

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Fabrik⸗Konto .. 400lJ. Hypothek ˖ Anleihe

Schnitzeltrocknungs Anlage⸗ Konto.

5 Yo II. Hypothek ⸗Anleihe dav. zurückgezahlt Litt. A. M 327 500 f nicht begeben Litt. ., 69 700 141 533 71 . zurückgejahlt Litt. . . S1 600 . 478 800—

Kassa⸗ Konto ; Rübensamen⸗Konto. Depositen Konto.. Diverse Debitoren

3 000

Vorrãthe lt. Inventur 301 05286 Reservefonds. Konto Hilfs⸗Reservefonds⸗Konto ecept⸗ Konto Diverse Kreditoren Rückständige Zinskupons Ausgelooste u. rũckständige 45/0 Part. Obligationen; Ausgelooste u. rückständige 56/0 itt. B. Part. -Obli⸗- gationen Schnitz eltrocknungs Anleihe Konto Rückst. Zinsen⸗Konto der Trocknungs⸗Anleihe Amortisations⸗Konto Gewinn aus 1894 / 95

I ro v

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Ricklingen, den 3. Juli 1895.

Bilanz mit den Konten des Hauptbuches bescheinigt. Artien - Bucherfabrik Linden - Hannoyer. C. Kamlah. F. Garvens.

W. Schwartz. Dr. Preißler.

617 098 05

TI os ß

D337

Activa. Bilanz 31. Dezember 1894.

Worthington Pumpen Compagnie Aetien⸗Gesellschaft.

Passiva.

Kaufsumme gemäß Art. 5 der Voll eingezahltes Kapital.... Statuten: Patente, Inventar, Firmen⸗ recht 2c... 750 000. abzũglich Werth⸗ derlust w

nung Jahres⸗Gewinn⸗Vertheilung: 5 00 Reservefonds. . 217.79 Uebertrag 4137.08

fao oo a9 516 9 413795 1500 D*

Dank guthaben kJ r

a. fertige Pumven,

b. Reservetheile

Abzũglich Werthverlust ... Uebertrag auf neue Rechnung.

Reservefond

267 615 45

, ss J Gewinn⸗ und Verlust⸗KWonto.

1, 000 wo9 - o Soꝛ 19

413708

. J 27 Kassa⸗Bestand: 60 ol

T 7s i ,,

Hochachtungsvoll ; . Der Aussichtsrath der Chemischen Fabrik

BGuckan Schrader.

, m

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Ausloosung der pro 1895 zu amortisieren den 400 Obligationen unserer Gefellschaft im Be⸗ trage von 41 500 Gulden wird am Samstag, den 27. Juli d. J., e,, , 9 Uhr, im Bureau des Notars Haenen zu Mastricht, Kapun— straße, stattfinden. Den Inhabern der Obligationen ist der Zutritt gestattet. Mastricht, den 8. Juli 1895.

Die Direktion.

22693) Mannheimer Actiendruckerei A. G. in Mannheim. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Juli er., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden VI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz, Revisiensbericht und Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Mannheim, 10. Juli 1895. Der Aufsichtsrath. Carl Walter.

) Erwerbs. und Wirthschafts— Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

23246 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justiz-Rath Beiersdorf aus Lauban ist gestorben und daher in der Liste der Rechtsanwalte des Landgerichts gelöscht worden. Görlitz, den 5. Juli 1895.

Königliches Landgericht.

23245 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Robert Körner in Lengenfeld

hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim

hiesigen Landgericht aufgegeben und ist demzufolge

in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Plauen, den 1. Juli 1895.

Der Präsident des Königlich Sächs. Landgerichts: Dr. Hartmann.

9) Bank ⸗Ausweise. lzoos] Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Inli 1895. Activa.

Metallbestand ... 460 590 686.

Reichskassenscheine . 37 000.

Noten anderer Banken. 129 000.

Wechsel⸗Bestand. 5 034 210.

Lombard⸗Forderungen 3 107 690. 312994.

Effekten⸗Bestand. Sonstige Aktiva. S 790 423. Passi vn. SR 10 500 000.

Grundkapital.

ane, 290 574. Spezial Reservefondd .. 399 440. Umlaufende Noten 2 3065 00.

Sonstige täglich fällige Ver⸗ lᷣl / 3 034 935.

An eine Käündigungèfrist ge⸗ 1175 250. 151 902.

bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passia .. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ...

Braunschweig, den 7. Juli 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

328 447.

23248

am 7⁊. Juli 1895. Activa.

Metall.. S 4687 400. Reichs ⸗⸗Kassen⸗

25 500. Noten anderer

Banken.. 102 600—

Unkosten (Miethe, Salaire, Frachten und Brutto⸗⸗ Gewinn Handlung ⸗Unkosten)

Saldo Gewinn

71 584 67 42313 ö Js 5] we n,, Pumpen Cie. A. G.

. J. P. Moore, Vorstand. Juni, 4, 1895.

75 g3g ha

75 939 54

Guthaben bei der Reichsbank. 3. een e. fi .

orschüsse gegen Unterpfänder . e

Stand der Frankfurter Bank

M4 815 509 506 100 34 67470090 S 473 500 6 134 700 600 000

4283 073 18 885 276 800

14578755 Il6 870 427 1610670 4774031

433 199 1875 815

30142863

Kasse: . eichskassenscheine. 3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln ; Lombardforderungen . Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva.

Passiva. Aktienkapital , 1œ788 664 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf. .. 12209 200 Nicht präsentierte Noten in alter

. 91 302 86 VI. Täglich fällige Guthaben. 10 20580 VII. Diverse Passiva ; 2349332

30 142 863 57

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

egebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: ö „S1 120 602.32.

lb 672 300

Privatbank zu Gotha.

MS 97IL 785.

I964 6606. Effekten 557 366 Debitoren und sonstige Aktinn. „12 601 196. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen . 1501 555.

Passi va. Aktienkapital 6 6 000000. Reservefonds 600 000. Spezialreserve . Accepte 1737 340. Guthaben auf längere Kündigung 750 780. Einlagen auf Rechnungsbücher. 819 33. Kreditoren und sonstige Dassiva 6 043 008. Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ lehnsscheine IL A488 600. Zweiggeschäft, rückständ. Zins— .

n ,

eiggeschäft, bezahlte Zinsen,

dtzfiges ; 14039. 19009.

23249

3 , 6 J

weiggeschäft, Reservefondd . 5 den 30. Juni 1895.

Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Schloemilch.

machungen. rr n Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte.

Die elfte ordentliche Generalversammlung

wird auf den 29. September 1895, Mittags

12 uhr, nach Leipzig, Reichs gerichtsgebäude, Haupt

zimmer der Rechtsanwaltschaft bei dem Reichsgericht,

berufen. .

Die Tagesordnung ist: .

1) der vom Vorstande zu erstattende Geschäfts⸗ bericht für das mit dem 30. Juni 1895 abge— laufene Geschäftsjahr,

2) die Justifikation der Jahresrechnung,

3 die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge— mäßheit des § 2 der Satzungen,

4) die Wahl von ,,,.

5) die Wahl des nächsten Versammlungsortes.

Leipzig, den 2. Juli 1895.

Bussenius, Geheimer Justiz⸗Rath, Vorsitzender.

23251 Bilanz per 31. Dezember 1894.

Activa. ö An Einz. Konto a. Stamm-⸗Antheile 8 .

Kassa⸗Konto .

Effekten⸗Konto 122 636, 80

Grundstücks⸗Konti 947 520, 83 vpotheken⸗Konti, Debet ...

Wechsel Konto

Konto der Betheiligungen. ..

Debitoren

7000, 460 78553

T 1d.

Passiva.

Per Stamm⸗Kapital Konto.... Kautions⸗Konto . . vpotheken⸗Konti, Kredit... vpotheken⸗Delkredere⸗Konto

ccept · Konto Giro Konto Depositen⸗Konto i, n,,

100 009, = 6 982, 6h 9h9 000, 1280 000, 272 679075 136 196,565 4 24491 6 000, 5 202,165 322 819,55

3 Tod To.

Amortisationsfonds⸗Konto. ..

Kreditoren

Gewinn und Verlust⸗Konto (Gewinn)

Berlin, den 17. Juni 1895.

or ken che handels Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Sonstige Akti nn... . 8433 an den Staat (5 43 des ö

1714300

Schuster.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. (Carl Heymann's Verlag.) Rr. 27. Inhalt: Patentliste:; Anmeldungen; Zurückziehung; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ rragungen; Löschungen; Berichtigung; Patentschriften; Neudruck einer Patentschrift. Gebrauchsmuster: Eintragungen; Umschreibungen; Verlängerung der Schutzfrist; Löschungen; Zur Nachricht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den hetr. Gerichten unter dei Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. . dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Groß herzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich. 23169

Artern. In unserm Gesellschaftsregister sub 2, betr., die Zuckerfabrik Artern von Böving, Lüttich K Co. zu Artern, ist in Kolonne 4 Folgendes vermerkt worden: J. Die Befugniß des Ziegeleibesitzers Friedrich Christoph Walter zur Vertretung der Gesellschaft sst aufgehoben und an seiner Stelle dem Gutsbesitzer Robert Hoff mann in Kalbsrieth ertheilt worden. II. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden:

a. durch Tod: 1 Sutsbesiher Friedrich Schmidt in Schönfeld, 2 Wittwe Pauline Lorenz in Artern; b. durch Austritt: I) Gutsbesitzer Richard Klotz in Riethnordhausen, 2) Landwirth Karl Bauerfeld in Voigtstedt, 3) Rentier Louis Bethmann, früher in Reinsdorf. III. In die Gesellschaft sind neu eingetreten: 1) AÄmtsvorsteher Karl Lüttich in Gehofen, 2) Wittwe Marie Bauerfeld in Voigtstedt, 3) verehelichte Landwirth Bertha Brambach, geb. Schmidt, in Schönfeld, 4) Landwirth Albert Schmidt daselbst, 5) Kaufmann Otto Schmidt in Artern, 6) Landwirth Franz Schmidt in Schönfeld, 7) verehelichte Landwirth Marie Deckert, geborene Schmidt, daselbst, 8) Fräulein Selma Schmidt daselbst, welche sämmtlich von der Vertretungsbefugniß aus⸗ geschlossen sind. ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1895 am 5. Juli 1895. Artern, den 5. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

231701 Rarmen. Unter Nr. 1786 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Bergisch⸗Mär⸗ lische⸗Industrie Gesellschaft folgender Vermerk eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. Mai 1895 ist der Rentner Friedrich Frink hierselbst vom l. Juli curr. ab zum alleinigen Vorstand der Aktien⸗ er ft Bergisch⸗Mãärkische ˖ Industrie⸗Gesellschaft ierselbst gewählt, nachdem Justiz⸗Rath Braun sein Amt mit diesem Tage niedergelegt hatte.

Barmen, den 4. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

23171 Farmen. Unter Nr. 1657 des Gesellschafts⸗ tegisters wurde heute zu der Firma Barmer ⸗Berg⸗ bahn folgender Vermerk eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Beeckmann ist der Fabrikant Heinrich Overbeck von bier durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. Juli ls9ß in den Vorstand gewählt.

Barmen, den 6. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

23172 armem. Unter Nr. 1386 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Carl Dango seitens er Firma E. H. Bellingrath d Linkenbach hierselbst ertheilte Prokura eingetragen.

Barmen, den 6. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

Raruth. Betanntmachung. 23131 In unser Firmenregister sind heute zufolge Ver⸗ sigung vom 29. Juni 1595 folgende Firmen ein.

getragen: Nr. 25. L. Schmidt zu Glashütte Baruth, Kaufmann Gastwirth Louis Schmidt

Inhaber af ft Nr. 23s. G. Junker zu Schönefeld, Inhaber kaufmann Gaftwwirth Gustav Junker dafelbff. Nr. 27. R. M. Benyersdorf zu Baruth, In⸗ aber Kaufmann Mar Beyersdorf daselbft. Rot. 28. Otto Göres zu Baruth, Inhaber n,. , Göres . 2. Lorenz zu Baruth, b ö * in , . . 30. elm Dreyling zu Baruth, In⸗ haber Buchbinder und . Wilhelm .

daselbst.

Nr. 31. G. Plaschnick zu Barut b

aa fn . gin kusckesfu .

r. 32. A. e, r,, Baruth, Inhaber ann

erw. Kaufmann Gunterm uguste, geb. Catper,

Fräulein Antonie Wulffleff daselbst. Ferner zufolge Verfügung vom 2. Juli 1895: Nr. 34. E. Heinisch zu Baruth, Kaufmann Julius Heinisch daselbst. Baruth, den 2. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

KRerxlin. Handelsregister 23340] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Juli 1895 sind am 6. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 641, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Hugo Wernaer Co. mit dem Sitze zu Berlin und in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr. 14 497, woselbst die Handels⸗ gesellschaft in Firma:

P. Mener Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist je ein getragen:

Der Kaufmann Philip Meyer zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbft am 19. Mai 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

. A. Klarbaum (Geschäftslokal: Reichenbergerstr. 154) sind: der Verlagsbuchhändler Paul Werther und der Kaufmann Oscar Schmidt, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15525 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli

offenen Handelsgesellschaft in

Geßner C Lehmann (Geschäftslokal: Alte Jakobstr. 5!) sind: der Kaufmann Ernst Geßner und der Kaufmann Friedrich Lehmann, beide zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 15526 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 030, woselbst die Handlung in Firma:

Rich. Herbig Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Stephan Freund zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 27 108.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 108 die Handlung in Firma:

Rich. Herbig C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Stephan Freund zu Berlin einge tragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Sars⸗ leben und Zweigniederlassungen zu Halberstadt und Berlin unter Nr. 27 109 die Firma:

Johannes Briest (hiesiges Geschäftslokal: Steinmetzstraße 55) und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer und ,. Johannes Briest zu Harsleben eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma:

; F.. Otto Müller Co. ne , Nr. 14 823) hat dem Kaufmann aul August Max Sponholz zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 004 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 6. Juli 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KBerlin. Handelsregister (23341 des ,,, . Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vem 6. Juli 1895 sind am 8. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 15 528. Spalte 2. Firma. der Gesellschaft; „Orient“, Aktien Gesellschaft Berlin. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Mai 1895, ein Nachtrag zu demselben vom 25. Juni 18956. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Der Erwerb des Weigelt'schen deutschen Reichs⸗ patents Rr. 59 759. ) Die Ausnutzung dieses Patents durch Schau⸗ stellungen im In⸗ und Auslande und durch Abgabe von Lizenzen, insbesondere durch Errichtung eines orientalischen Cafés und Irrgartens. 3) Die Ausstellung von fremdländischen, ins besondere auch orientalischen oder inländischen Er zeugnissen, Einrichtungen und Gegenständen im In— und Auslande, n. aller Art darin und Be⸗ theiligung bei solchen Unternehmungen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1090 9000 M Dasselbe ist eingetheilt in 100 Stück n Inhaber und je über 1000 M lautende

ien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen. Der Mitgründer Fabrikant Hermann Weigelt zu Berlin bringt in die Gesellschaft seine Rechte aus dem mit der Berliner Gewerbe- Ausstellung 1896 am 6. April 1895 geschlossenen Pachtvertrage ein. Der Werth dieser Cinlage ist auf 50 000 M fest⸗

1895 begründeten Firma:

Nr. 33. A. C. Wulffleff zu Baruth, Inhaber

Inhaber

50 Stück Aktien der Gesellschaft als voll eingezahlt gewährt worden.

Die Gesellschaft hat ferner die an die Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896 zu zahlende Pacht von 5000 AM übernommen und dem ꝛc. Weigelt in baar wiederzuerstatten.

Der vom Aufsichtsrathe zu ernennende Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehr Personen. Es können auch Stellvertreter der Vorstandspersonen bestellt werden. Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft:

„Orient“ Aktien Gesellschaft Berlin

unterzeichnet sind und mit der Namensunterschrift:

I). sofern der Vorstand aus einem Mitgliede besteht,

a. eines Vorstandsmitgliedes, oder b. zweier Prokuristen,

2) sofern der Vorstand aus zwei Mitgliedern besteht:

a zweier Vorstandsmitglieder oder

b. eines Vorstandsmitgliedes und eines vom Aufsichtsrath notariell zur Mitzeichnung der . per procura ermächtigten Gesellschafts⸗ eamten oder

C. zweier Prokuristen, welche ihrer Namens⸗ unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen haben,

versehen sind.

In gleicher Weise wird die Gesellschaft durch mündliche Erklärungen verpflichtet und berechtigt, wenn diese durch die vorgenannten vertretungs⸗ berechtigten Personen abgegeben werden.

Stellvertreter von Vorstands-Mitgliedern haben mit diesen gleiche Befugniß hinsichtlich der Ver⸗ tretung der Gesellschaft und der Firmenzeichnung.

Die von dem Aufsichtsrathe zu bewirkende Be— rufung der Generalversammlung erfolgt durch ein— malige, mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termine zu erlassende öffentliche Bekanntmachung, wobei der Tag der Einberufung und der Tag der Generalversammlung nicht mit einzurechnen sind.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

I) der Fabrikant Hermann Weigelt, 2) der Kaufmann Adolf Eisner,

3) der Kaufmann Leopold Löwinsky, 4) der Banquier Isidor Schindler,

5) der Kaufmann Nathan Cohn,

sämmtlich zu Berlin.

Den ersten Aufsichtsrath bilden:

die vorstehend sub 2, 5, 4 Genannten.

Den Vorstand bilden:

I) der Fabrikant Hermann Weigelt zu Berlin,

2) der Kaufmann Leopold Löwinsky zu Berlin.

Den Hergang der Gründung haben als Revisoren geprüft die zu Berlin wohnhaften Direktoren B. Bodstein und C. Kohlert.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Medieinisches Waarenhaus Actien · Gesellschaft) Gesellschaftsregister Nr. 14 906) hat dem Kaufmann Ernst Nienholdt zu Schöneberg dergestalt Kollektiv—⸗ prokura ertheilt, daß derselbe n,, ist, die Gesellschaft mit einem anderen vertretungsberechtigten Beamten der Gesellschaft ö. vertreten und seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat. Dies ist unter Nr. 11 011 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die Aktiengesellschaft in Firma: ; Bank für Handel und Indnstrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweigniederlassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 3361) hat dem Edmund Henel und dem Ferdinand Drescher, beide zu Frankfurt a. M., dergestalt Kollektivprokura er⸗ theilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in der Art die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen, daß zur Gültigkeit der Zeichnung derselben die Mit— unterschrift a. eines Direktors oder b. eines stellvertretenden Direktors oder c. eines Mitgliedes des Vorstands der Filiale in Frankfurt a. M. oder bezw. eines mit der ständigen Vertretung der Vorsteher der Filiale in Frankfurt a. M. beauftragten Beamten erforderlich ist. Dies ist unter Nr. 11 009 bezw. 11 010 des Pro—⸗ kurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 8. Juli 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KEBernkastel. Bekanntmachung. 23306) In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 2 eingetragenen, zu Mülheim an der Mosel domizi⸗ lierten offenen Handelsgesellschaft in Firma F. B. irre. vermerkt worden, daß der Kaufmann Fritz Moog zu Mülheim an der e, am 1. Juli 1895 in die Gesellschaft als Gese . aufge⸗ nommen und daß derselbe berechtigt ist, die Gesell⸗ ce zu vertreten gleich wie die übrigen Gesell⸗ after.

Bernkastel, den 6. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

23329 Reuthen, 0O.-Schl. Bekanntma ö . In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der unter

h daselbst.

gesetzt worden. Für denselben sind dem ꝛe. Weigelt

ist heute vermerkt, daß dur erfolgte Autscheiden des Apothekers Ernst Heydecke hierselbst die unter obiger Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das Handels.

„Oberschlesische Waschbretter Fabrik J. Kretschmer C Ce zu Beuthen OS.“ (Inhaber: a. Buchhändler Heinrich Wolff zu Beuthen O.⸗S., b. Frau Kaufmann Jenny Kretschmer, geborene Rosenbaum, zu Beuthen

D. S.) vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Beuthen O. S., den 5. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Ronin. Bekanntmachung. 228571 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handels⸗Prokurenregister unter Nr. 389 die seitens des Regierungs⸗Baumeisters Adolf Schiller zu Godesberg für seine Handelsniederlassung unter der Firma Fabrik Schiller'scher Verschlüsse Adolf Schiller daselbft dem in Godesberg wohnenden Kaufmann Johann Peter Rittershaus ertheilte Prokura eingetragen worden. Bonn, den 2. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Ronn. Bekanntmachung. 22858

In unser Handelsfirmenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 418. woselbst die Firma Godesberger Dampfmühle Joseph Müller mit dem Sitze in Godesberg eingetragen ist, vermerkt worden, daß der Kaufmann Friedrich Carl Goeters in das Handels⸗ geschäft als Gesellschafter eingetreten ist. Demnächst ist am selben Tage in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 750 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Godesberger Dampf- mühle Müller Goeters mit dem Sitze in Godesberg und dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1895 begonnen hat, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Joseph Anton Müller und Friedrich Carl Goeters in Godes⸗ berg sind, und daß ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben . ist.

Ferner ist in dem Prokurenregister die unter Nr. 359 eingetragene, dem Kaufmann Ludwig Middeldorf seitens des Kaufmanns Joseph Anton Müller für seine Handelsniederlassung unter der Firma Godesberger Dampfmühle Joseph Müller ertheilte Protura gelöscht worden.

Bonn, den 3. Juli 18935.

Königliches Amtsgericht. Abth. H..

Konn. Bekanntmachung. 22869 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Handels⸗Firmenregisters unter Nr. 522 die Handels firma Bonner Dampf ⸗Kaffee⸗Rösterei „Phönix“ W. Kuhnert mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Wilhelm Kuhnert eingetragen worden. Bonn, den 5. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung II.

23174

Krandenburg a. H. eraun nach i f Bei der unter Nr. 451 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma: L. Fischer ist Folgendes vermerkt; : Das, n n r ist durch Vertrag auf den 3 und Thonwaarenfabrikanten Johannes ischer zu Lehnin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Sodann ist unter Nr. 1014 des hiesigen Firmen—⸗

registers die Firma: L. Fischer

mit dem Sitz in Lehnin und als deren Inhaber

der Ziegeleibesitzer und Thonwaarenfabrikant Johannes

Fischer zu Lehnin eingetragen.

Brandenburg a. H., den 29. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

23175 KErandenburg a. HM. . . Bei der unter Nr. 278 des hiesigen Gesellschafts registers eingetragenen Firma

. „Gebrüder Goerisch“

ist Nachstehendes vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Heinrich Gabriel und Reinhard Klinzmann zu Brandenburg a. H. übergegangen.

Sodann ist unter Nr. 300 des Gesellschaftsregisters

die Firma Gebrüder Goerisch mit dem Sitze in Brandenburg a. H., als deren Gesellschafter 1 . . Heinrich Gabriel zu Branden urg a. H., 2) der Kaufmann

Reinhard Klinzmann zu Brandenburg a. H.

und als Beginn der Gesellschaft der 1. Juli 1895 eingetragen worden.

Brandenburg a. H., den 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

23177

Braunschweig. Bei der im Handelsregifter Band V Seite 336 verzeichneten Firma:

„Drewes C Hehydecke“

das am 28. v. Mts.

irma bezeichnete offene

Nr. 308 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

geschäft unter Beibehaltung der alten Firma bei