verwalter ernannt. Koönkurefordetungen sind bis zun 19. August 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste GSläubigerversammlung am 8. August 18985, Vormittags A9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am S. September E895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 18935. . ; Königliches Amtsgericht zu Klingenthal. Veröffentlicht durch: Becker, Gerichtsschreiber.
L23151 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Westen, in Firma F. Bogula, Nachfolger G. W. Westen in Kottbus, ist heute, Nach⸗ mittags z Uhr. der Konkurs eröffnet. Verwalter; Amtsanwalt Klink in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 18933. Anmeldefrist bis zum 15. August 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 30. Juli 1895, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 36. Anguft 1835, Vormittags 10 Uhr.
Kottbus, den 6. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
L23310 Konkurseröffunng.
Das 8K. Amtsgericht Ludwigs hafen a. Rh. hat heute Nachmittag 5 Uhr über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft unter der Firma Asnett K Graeber, Lack und Firnißhandlung en gros, zu Ludwigshafen a. Rh. das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Mayer hier ernannt, den offenen Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. Juli 1895 erlassen, zur Anmeldung der
23161 Fontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ** Fabian zu Berlin, Neue Königstraße Nr. 31, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Zuli E895, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J bierselbst, Neue 1 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, aal 36, anberaumt. Berlin, den 1. Juli 1895. ᷣ
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
23163 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Cohn hier, Landsberger⸗ straße 70, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigeraus⸗ schusses Schlußtermin auf den 16. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht 1 hierselbst. Neue Friedrichstraße 153, Hof, lügel B., part,, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 5. Juli 1395
Du r ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
231621 Koukurs verfahren. ⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Brandt hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 3. August E895, Vormittags
23125 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Fischer in Wilde⸗ taube ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 29. Juli 1895, Vormittags 97 Uhr, vor dem Fürst⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Greiz, den 8. Juli 1895 . Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtegerichts: Aktuar Roth.
23149 Beschluß. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Otto Linckelmgnn zu Grünberg wird, nachdem der in dem Ver— leichstermine vom 25. Mai 1895 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. i , den 6. Irli 1895.
önigliches Amtsgericht. III.
23128 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Malermeisters Wilhelm Schaaf zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke und über die Erstattung der Auslggen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit . glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Auguft 1895, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗
23150] gonkursverfahren. Das über den Nachlaß des am 9. Oktober 1893 zu Kauffung verstorbenen Kaufmanns R. Herzig am 28. Nobember 1893 eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schönau, den 1. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
(23133 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Simon zu Schöningen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 3. August 1895. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Schöningen, den 8. Juli 18395.
Kükelhan, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
23144 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Jaenicke, in Firma Oskar aenicke, C Weinert's Nachfolger zu Sorau, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juli 1895. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III, an= beraumt. Sorau, den 3. Juli 1895.
Neum ann, Gerichts schreiber
Berliner Zörse vom 10. Juli 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Sätze. 1 Lira — o, 89 416 1 5sterr. Gold⸗Gly. — 2, 90 Krone österr. ung. D. — o, 85 Æ 7 x Guld. holl. B. — 1,70 M60 1 Mark Banco 1,125 66 1 Rubel — 3,241 16 1 Peso — 425 αις 1 Livre Sterling — 20, 00 M
Amsterdam, Rott. do. —
Brüssel u. Antwy. do. do.
Skandin. Plätze.
. London
Kepen
zum Deutschen Reich
Dtsche Rchs. Anl. d versch Jod. 009, 30
versch. S000 = 1650 35 J
— 9,80 M
MWechsel.
1 Sei = o, so 1
Suld. Suld
do. do. ult. Juli
Preuß. Keons. Anl. do. do. dos. do. do. do.
do. do. ult. Juli
do. St. Schuldsch. Kurmärk. Schldv. Dder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 33 Alton. St. A. 87. 89 do. de. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl. do. do.
Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt · Anl. Charlottb. do.
1889 do.
do.
. be. Krefelder
/
5
(
Ct e ie C- C ο .- . 0 - -
ö
K i . = . . w 2 2 2 8 ö
ö
4 4 H. 4
;
Börsen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 10. Juli
99, 90 bz
IO 5009 - 1590
105,90 bz 104,90 100 203 G 120, 00 bz 3000-75 101,506 3000 - 150 99, 06 3000 - 300 — — 000-500 — —
sch. ob = 6 L , zo
sch. Soho = 0 1CνQο2
832
165 75 b. G Soo 60 1G 35 b, G 000 S0 Lo hb
102, 20G 101,70 bz
Rhpr Obl. 1. Ill. II. 3
do. dxdo. 63 . Gem. A. 4 Rostocker St. Anl. Schöneb. G. A. 71 4
Spand. St. A. 91 4
Stettin do. 393
de. do. 1894 3 Weimar. do. 3 Westpr. Prov. Anl. 3
Wiesbad. St. Anl. 31 versch. 20006 2660 5 5 117
neue..
do.
ds. do.
Kur⸗ u. Reumärk. 35 1.
do. neue.
do. Landschftl. Zentral 4 I.. do. 35
—
*.
ö
1.1.
1.1. 1.1. 51.4.
. 1
öõ0o0 - 200 7 5000-509 10 1009 u. 500 73000 209 10 1000-100 101900300 7 2000 - 209 5000 200
1000-200 10 3000200
1
/
000 - 150 3000 - 300 3000 - 150 3000 - 150 S000 - 159 10000150 o 000Q - 150 3000 -= 158 867, 3000 - 150 3000 - 150 00M —= 150 3000-75
102.80 bz 97, 75 bz
104,006 102, 00 bz
101,90 bz 102,20 bz 101, 906 102,50 bz B
124,506 117,70 bz 113,40 bz 105,20 bz 102, 20bz G
0 3o6
Zauenbur
S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1
Sp5.
do. . . u. Westfäl. 1
D. Sãchsische Schlesische ...
o. . Schls w. Ho do
do.
.
do.
istein.
i 14
33 *
7 3000 - 30 j0 5600 - 36 zoo -= 36 IG zo -= 36 zoo -= 36 G zoo -= 36 jõbd -= 36 36050 - 36 zoo -= 36 116 3660 - 365 1.4. 16 3606 - 36 3 zõo6 - 36 30606 - 36 bbb -= 6
105,20 105, 206 102, So bz 105,40 bz G 102, 25 bz 105,206 102, 260 B 1054096 102,25 bz 105,20 G 105,206 102, 30 bz G 105,206 102, 25 bz
do.
do. do. do.
Badische Eisb. A. 4 Ani. 1833 3 Bayerische Anl. . 4 do. St. ⸗Eisb Anl. 3 Brschw. L. Sch. VI 3 Bremer Anl. 1885 1 15535... 6
1.2.8
w 2
2
versch. 2000 - 200 105,506 l.õ. II 2000 200 104,50 G versch. 2000 2001107, 006 0000-200 105,00 B
98, 256
ooo Soo == 6000 - 50 «. ob = 56 oi 75k G G00 = HM 102 26 b B
. JI,
8838
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lhier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 5. Juli 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
23167] gon kursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwaaren Fabrikanten Sigismund Richter hier, Wasserthorstraße 12/13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich- tigenden Forderungen der Schlußtermjn auf den 6. Angust 1895, Vormittags E0t Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 6. Juli 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
23148 Aonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Breslauer zu Stettin — Geschäftslokal: Breitestraße 28 — Central⸗Bazar, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1895 bestätigt ist, ,,, . 9. . Stettin, den 5. Juli 5. Italien. Plätze Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . r ; Beglaubigt: Schultz, Gerichtsschreiber St. Petersburg des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. do⸗ .
(23330 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Gustav Adolph Herrmann in Thalheim wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 6. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Meißner. Veröffentlicht: Akt. Brunst, G.⸗S.
Tarif⸗ z. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
23159)
Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der österreichischen Nordwestbahn.
Mit dem 1. August d. J. tritt zu dem Ausnahme—⸗
tarif für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag 1X
in Kraft. Derselbe enthält neue Frachtsätze für die
Konkursforderungen Frist bis einschl. 31. Juli 1895 bestimmt, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 K. O. vorgesebenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Donnerstag, den 8. Auguft 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. .
Ludwigshafen a. Rh.; 8. Juli 1895.
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. 23157 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Händlerin Paula Kleinert zu Minden ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts anwalt Grüter zu Minden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. August 1895. Anmeldefrist bis 10. August 1895. Erste Gläubigerversammlung 25. Juli 1895, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin 22. Anguft 1895, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes.
Minden, den 6. Juli 1895.
Kentling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. 1557... dg do Grßhzgl. Hess. Ob. do. St. Anl. v. 93 Sambrg. St Rnt. do. St. Anl. S6 do. amort. S7 1
3
ob C- 60G Io 55 G
SI boo - S5 ib 5G
is. s. 11 2600 - 200) =. 410 5666— 356 ——
. do. 2.3 600 - 5660 106, 9Oobz
selbst, kleine Steinstr. Nr. ', Zimmer Nr. 31, be-
stimmt.
Halle a. S., den 2. Juli 13895. ᷣ Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
(22771 Bekanntmachung. Im J. H. Bötticher'schen Konkurse soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses die Schluß— vertheilung erfolgen. Dazu sind „ 7161,19 abzüglich der Kosten verfügbar. Nach dem auf der Gerichts. schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei A 81,82 bevorrechtigte und Æ 24 923,ů70 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Helmstedt, den 6. Juli 1895. Carl Neu, Verwalter.
K = W O ü —
Danziger Dessauer do. gl Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. . Efsener do. IV. V. . , 8 ö . o. o. 1892 3 . Karlsr. St. A. S6 11 Fig oh; J, or 5d ö
Kieler do. 89 ö . Geld- Sorten, Van fnoten 1b Kupons. Kölner do. 94 hoo 102,50 . .
ö Engl. Bnkn. 1 20,405 bz Königsb. 91 Lu. 4.10 — — do
Lund. dul ,. rr. Brn. Io F Si 2536 f. do. Si iki Jai 60 –— de.
Zohergz. St. 29 336. Holland. Noten. 6s goht. do. ⸗ ö — zo.
D Irts. . St. iß, 385 b Ftalien, Jtoten. = do. is 5s izißös.. oz a0
Suld. St. Nordische Noten 112,90bz. Liegnitz do. 1892 4 1.17 — —
dollars p. St. Oest. Bkn. pl 00fl 168, 75 bz do. do. 1892 33 1.1. — —
Inper. r. St. de. IMb0cf i655 zo; 102503
Magdb. do. 91, IV lor io . ö do. 1.7 5000 - 200 97, 00bz
do. pr. H00 gf. Russ. do. p. 100 R219, 20bz do. do.
dz. neue... ult. Juli 219, 504, 2b; Mainzer do. 91
p. do, 509 g do. do. 88 — .
merit. Noten ult. Aug. 219,50 bz do. do. 94 102,406 Wstpr. rittsch. J. IE 39 1.1.7 5000 - 200 101, 80b; G 1000-200 -, — do. do. II. 1.7 5000-200 102,306 1000-200 —, — do. neulndsch. II. 1.1.7 5000 - 60 fol, 8obz G 3000 - 100 101, 906 Reutenbriefe.
105,20 G
Pommersche ...
o.
do. Landschaftl.
do. 5 V.
zoo - 75 So = 75
3000 75 3000-75 3000-200 S000 - 200 3000-75 30009 - 75 3000 - 75 3000-60 3000 60 3000-1590 3000 150 5000 = 100 3000-100 5000 - 100 3000-1090 5000 — 100 5000 - 100 5000-200 do. ö 5000-200 Westfälische ... 4 S000 - 100106 006 do 31 4000 - 100 102, 20bz
101 30 bz 7 oobz G lol, 20bz 102 5h b. G 161. 163
92 75 bz 97,25 bz G 10 65G 100 60et. z G 100, 60et. bz G lob, Hoet. bz 6 lob Hoet. bz G ob,. 106 ol 56G gr hbz
6
9 . .-
S , G G, , , , , ess,
et- D- C t-
102, 106 102, 106 102, lo6
C do C0
166, obz 67. 70
5 5. 11 5000-500 38,106 11 5000-00 107.2563 10 50 - 56060 - — So00 - 500 03, Job; 4.10 ; 8, 006 1.14.7 3000 - 600 — —
doe . do. St. ⸗Anl. 9 Lüb. Staats A. 9h Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90494 3. Sachs Alt. xb. Dh. 3 s Sãchs. St. A. 569 L.7 1500-75 — — Schs. St. Rent. 3 ver H000 -= 500 198,006 do. Ldw. Pfb. u. tr. zz dersch. 2000 – 75 102, 00bz G do. do. 4 versch. 2000 — 75 104, 00bz Wald. Pyrmont . 1.137 3000 - 300 – — Württmb. 1-83 4 versch. 2000-200
Kurhess. Pr. Sch. — r , .
Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Präm. A. . Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A.: i n Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. .
Obligationen Dent
—— — 2 — — — —— —
— —
t- wt - wt .
2
.
— — do. . 102,003 do. landschaftl. ; — . altla
— — o. 97 256 . landsch neue z
.
8
287 de * 2 ö ——
5
2 2 es n er, . ꝛ⸗ — — — — — — — * *
— — — — — — — — 2 1 — — — 2222222 2 28
d — SGS
ooo -= 0 - —
*
— — — — — — —
OO G0 SR,
1
n d . . . 6 2 3 . 6 6 6,4 1 n
23137] Bekanntmachung. ; In der Kaufmann Julius Alois Lenz'schen Konkurssache wird eine Gläubigerversammlung auf den 13. Juli er., Vsrmittags 11 Uhr, an— beraumt zwecks Beschlußfassung Über den freihän⸗ digen Verkauf des ganzen Waarenlagers. Jauer, den 6. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
do. do. Lt. D. 4 I. I. —
Schlsw. Hlst. . Kr. 4 I. I. do. do. 33 1. do. 3
— — — 2 2 2 2 — 2
47, 896 27, 75 bz 146, 39 B 156,00 109, 80 bz 143, 00 bz 144,40 bz 145, 10bz G 135,70 bz 24,75 G 131,90 bz 27, 80 bz
er Kolonialgesellschaften.
23168 Konkursverfahren. Des Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Max Trinkkeller zu Lankmitz, Kaulbachstraße 58, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 21. März 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 6. Juli 1895. .
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22.
3 — — —
2 .
23134 ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wagners Eduard Köhler in Vachdorf wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Meiningen, den 8. Juli 1895.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.
Bernhardt. Veröffentlicht: (L. S.) Hilpert,
— 3
23153 Konkurseröffnung. Gemeinschuldner: Kaufmann und Vernickler Julius Jansen zu Ohligs. Verwalter: Fabri— kant Hermann Killing hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist kis zum 1. August er. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. August er., Vorm. 11 Uhr hier. — Ohligs, den 6. Juli 1895, Nachm. 4 Uhr.
000 u. 5005 Mannheim do. 88 Schweiz. Not. . S1, 20bzk. f. h 000 = 100 101, 80bz G 1.4. 10 3000 – 30
3. 6 ö. do. do. 90 Cp. z. N. J. 4, 155 Russ. Zollkux ons 324, 25 bz Ostpreuß. Prv.⸗ O. do. ffeine 334. h bʒ ö. 3 5000 - 2001101,75 G versch. 3000-30 , 2000 — 200 - — 1.4. 10 3600 - 30 oh, 206 102,20 bz
zelg. Noten. i, so be G Vofen. ry. Anl. j gntfuß der Heichs bank. Wechsel z /, Lomb. St u. / . Ho. St. Ink in i 3; doo bc sz 308 zb - 56 ISobu. Sb i 5,5 z 1 lo gh bz
. . o. 54 Hessen⸗Nassau .. do. ö,, Kur⸗ u. Neumärk.
do.
—
23123 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Albert Kramer hierselbft ist in—
Ge Gd e, d s sc
Fonds und Staats⸗ Papiere. Vote dam Ste. 62 4 1.4. Regensbg. St. A. 83 1.2.
Rheinyrov. Oblig. 4 versch. 1.4.10
*. 6. 106,20 bz
do.
Königliches Amtsgericht.
L23309 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Ihl in Oppenheim ist am 5. Juli 1895, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 168 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis 26. Juli 1895, der Wahl und allzemeine Prüfungstermin auf den 5. August 1885, Sormittags S8 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht festgesetzt worden.
Oppenheim, 5. Juli 1395.
Gr. Hess. Amtsgericht.
(23131 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Konrad Schmidt Eheleute von Landenhausen, jetzt wohnhaft zu
folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 30. Juli 1895, Vormittags II Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier. selbst, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Braunschweig, den 4. Juli 1895.
L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 23156 In der Otto'schen Konkurssache ist der Gemein⸗ schuldner, Kaufmann Jean Otto dahier, in der Bekanntmachung vom 3. d. Mts. irrthümlich als Inhaber der Firma Ed. Bökert Nachf. bezeichnet. 2c. Otto ist im hiesigen Handelsregister als Inhaber einer Firma überhaupt nicht eingetragen.
Cafssel, den 8. Juli 1895.
Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts, i. V.
23132 - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Römer in Neuenkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni er. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Melle, den 8. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
(23129) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Johann Adam Huber, Allein⸗ inhabers der Firma „Jean Huber“ in Nürnberg, wurde heute infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins auf—
österreichischen Nordwestbahn und ermäßigte Fracht⸗ sätze für die Stationen Linden und Heraletz⸗Pollers— kirchen der Lokalbahn Deutschbrod⸗Humpoletz. Druckabzüge vom Nachtrag können von unseren be— theiligten Stationen unentgeltlich bezogen werden. Breslau, den 3. Juli 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
23264
Königlich Preußische Staatseisenbahnen.
Den von Vereinen und Kommunen während der roßen Sommerferien zu sogenannten Ferien Halb⸗ olonien in nahe belegene ländliche Ortschaften aus⸗ gesandten Kindern wird in den Monaten Juli und August auf den Preußischen Staatsbahnen eine Fahr— vergünstigung in der Weise gewährt, daß bei einer
Stationen Praskacka⸗Urbanie und Wlkanetsch der V.
3s. Z⸗Tm. Stüde zu Jö 1.4. 10 5000 - 200 do 34 versch. S000 - 2001104, 70 b; G
do.
33
5000-200102, 80bz do.
* 141 6 3560 =- 36 ] dersch.
3000-30
Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1. i. 7 1000-3
110, 25G
Atgent do
do. 40 do.
do
do do.
8
3.
do. 40/ äußere v. 88
dB. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84
Auslündische Fonds.
3f. inische d / o Gold. 1.
kleine innere kleine
do. do.
do. do. do.
do. do. do.
kleine v. 1888 kleine
58,50 bz B
100 6036
Grch. 959. Hollã do Ital. do. do. do. Ho do. do. do. Karls
Kopenhagener
do. Lissab
do.
Gd. A. i. K. 15. 12.93 — mit lauf. Kupon
nd. Staats ⸗ Anleihe Komm. Kred. . E. steuerfr. Hyp. ·Obl. do. Nat. Bk. Pfdb. stfr. Nat. Bf. ⸗Pfdb. o Rente (200½ St.)
do. kleine
do. pr. ult. Juli amort. Ho / p III. IV. bader Stadt ⸗Anl.
St. Anl.
do. kleine
.
** 35
.
—— D = —— 6 3 22 — 2 22 —— — de C= 888 ß
O
20 * 206 4 12000 — 100 fl.
M. 2hadgo, I0bz *. 6,306
500 Lire P. 1500-500 10 1800, 900, 300 2250, 900, 450 M 2000 4
104,2 100,7 104,8
33 Iobz 6 los, 75 bz 66. Mb kl.
74 00 3 G 74, 00 bz G
do.
536 OG kl. f. 06
do.
mittel kleine amorkt. kleine
v. 1892 kleine von 1893 don 1389 kleine von 1890
von 1894
r L H P 6 6 8
JI. 5.12
. * . * . 1 1 1 * .
ö 1 1 J 7 4 J 7 7 . 7 7 7
1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 1 1
. . . . . . 1 * . 1
7
Röm. Anl. II. XIII. Em. 4 1.4.10 bo0 Lire G. Rum. Staats⸗Obl. fund.
1000 4 2000 A 100 0 1000 4A 400 000-400 400 000 - 400 4 5000 L. G.
000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. oM = 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 1405 410
1000 u. 500 L. G.
S0, 90 bz 103,003 103,60 103, 60 bz 100, 1b 100, 60 bz G 00, 50 bz 100,50 bz 100,50 Il. f. 90, 00 bz
0. H0bzõ 0 orf. 90, 70 bz B go, ⁊b BoC0rf. 90, 75 bz
0, 7h bz 500f. 90. 25 bz
n .
83 2 —
Theilnehmerzahl von mindestens 10 Kindern für die uen. Air hð / ĩi. K. l. 7. einzelne Verkehrsrichtung die Beförderung auf be— ; 34. 4 ö sondere Monatskarten III. Klaffe zum hrefl der Gold⸗Anl. 88 Monats⸗Nebenkarten unter folgenden Bedingungen ; do. zugestanden wird: . do.
1) Die Karten sind von dem Magistrat oder von do. do. dem Vorstand des Vereins bei der Abfahrtsstation Bulg. Gold. Hyp. Anl. 92 mindestens 24 Stunden vor der Aushändigung unter z. ker ,, fdbr. ] Anschluß eines Verzeichnisses der betreffenden Kinder Cbilen. Gold ⸗ Anl. 1859 ch ft 39 , V 366 6 do. .
2) Die Karten werden guf den Namen der Kinder hinesische S Anl. ausgefertigt und einem Mitgliede der bestellen den ff. ö. = 1 Behörde oder des Vereins gegen Zahlung des Fahr⸗ Din. Landm. B. Sbl. ĩ v geldes ausgehändigt. do. do.
3) Da die Ferien, während welcher die Fahrten do. Staats ⸗Anl. v. 86 ausgeführt werden, nicht mit dem Kalendermonat do. Bodkredpfdbr. gar. zusammenfallen, so können die Karten auch im Laufe Denau Re , , ? des Monats, in welchem die Ferien beginnen, gelöst Eapytische
Sutzdorf, ist am 6. Juli 1895, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Wilh. Frank in Schlitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An—= meldefrist bis 6. August 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1895, Vormittags 9 Uhr. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schlitz.
—— Nuff. Engl. Anl. v. 1827 do. kleine
34,60 bz G 84, 50bz G 77.70 bz 77,70 bz IS, 00bʒ
Luxemb. Staats Anl. v. Mailänder Loose .... f 14, 10b3 do. von 1859
do. d, ⸗ Mexikanische Anleihe .. s Id, 00 bz Ge kons. Anl. von 1880, do. do, ! . . do. ö. ; n ult. do. do. .
. . ighe ; . . . 20er Gold? do. do. pr. ult. Juli . . een. do. Staats⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L... New -⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6 , Hypbk.⸗Obl. taats⸗Anleihe 88
losß u. S8 -= 1486 —- 111 * 1066 u. I00 X sah Rbl. G. 1725 gibi. G.
10000 - 100 Rbl. P. — —
10000 - 100 Rbl. 000-500 Rbl. 125 Rbl.
3125 —– 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G. o 00-20 * 00-20 R
; 500 —— 20 3125 — 125 Rbl. G.
gehoben.
Nürnberg, den 5. Juli 1895. Kgl. Amtsgericht.
(L. S.)
Dürr, K. A.⸗R. Zur Beglaubigung:
Der geschaͤftsleitende e g teschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 23155 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich August Knöfel in Lotzdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Radeberg, den 8. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Ass. Bleyl.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
23147] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers August Schelm in Eisleben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juli 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Eisleben, den 26. Juni 1895. Blanckenburg, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23136
S
102 10 a, 20bz 167 16 a. 0 b;
6 5 4 4 ö. 1 I J 1 1 J I I 1 5. 3. 5. 5.
1 5 135 5 133 3 151m 1151 . 1
r 8 SSG.
Juli.
18874
Juli
IV. 4 61.
13845 1.1. 5
do. kleinẽ do. pr. ult. Juli 1890
9
105 AM u. vielfache 1000-500 S, 1000-20 4 20400 0 1000 4500-450
—
—
94 60 bz 94, 60 bz 94, 60 bz
4, 90Qu, 50 bz Sl, 50 bz G Sl obz G 75,4063 kl. f. 18,25 6G II5, 70G kl. f.
14 11
(23141 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Weidenberg zu Eydtkuhnen ist am 8. Juli 1895, Vormittags sJ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Adolph Förster zu Stallu⸗ vönen. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum J7. Auguft 1895. Erste Gläubigerversammlung den 5. August 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 27. August 1895, Vor⸗
— —
—
Juli 1889 HY. kleine do. 1890 II. Em.
ͤ = . 1
.
1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.
2 —
Bekanntmachung. In dem Schuhmachermeister Robert Schottke'schen Konkurfe ist zur Abnahme der
— —
100,306 kl. f. 139, 10 bz
do. do. IV. Em.
loꝛ, ho do. 1894 VI. Gm. obi G
0.
Ce MC . c, . 8 C 222 22 22
do.
85 e ö de, , , , e. 2
ö 77 7 ;
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1895. Stallnpönen, den 8. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
123142] Bekanntmachung.
eber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Oterski zu Thorn ist am 6. Juli 1895, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Feblauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1895. Anmeldefrist bis zum 16. August 1895. Erfte Glãubigerversammlung am 3. Angnst 11895, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des biesigen Amtsgerichts und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. August 1895, Vormittags EI Uhr, daselbst.
Thorn, den 6. Juli 1895.
. Wierzbows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
L22139) Seschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Heinrich Schwarz zu Bomft wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsrrechende Konkursmasse nicht vor⸗ banden ist.
Bentschen, den 3. Juli 1895.
Schlußrechnun, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 30. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Das Schluß⸗ verzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Be—⸗ lägen find auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Festenberg, den 3. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
L26143 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Hoppinz zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Schlußtermin auf den 27. Juli 1895, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ erichte hierselbst, Oderstr. 53 / S4, Zimmer 10 r., estimmt. Frankfurt a. O., den 3. Juli 1895. Dypritz, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 4.
23140 Ron kursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Robert Rudolph in Penzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Legung der Schlußrechnung seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 29. Jun 1895.
ET 3138 Ronutursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rud. Püschel zu Laugen⸗ bielan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be—⸗ tücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. August E895, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Reichenbach u. Eule, den 5. Juli 1896.
. Bae de, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23154
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Johann Brack aus Neuforweiler, sowie des Ackerers Nicolaus Brack daselbft, wird auf Antrag des Konkursvvmerwalters Termin zu einer Gläubigerversammlung behufs Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf eines Grundstücks, sowie über einen mit der Firma Scheibler & Cie zu Köln über die von dieser Firma erhobenen An⸗ sprüche abzuschließenden Vergleich anberaumt auf Montag, den 22. Juli 1895, Vormittags 1H Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts.
Saarlouis, den 5. Juli 1895. Abtheilung J.
und bis in den nächsten Monat hinein mit einer Gültigkeitsdauer von 31 Tagen ausgestattet werden. Der Beginn und das Ende der Gültigkeitsdauer wird von den Ausgabestellen auf der Karte hand⸗ schriftlich eingetragen.
P. Die Karten, welche durch besondere Farbe kennt⸗ lich sind, dürfen nur zu Fahrten benutzt werden, welche von den zu Ferien⸗Halbkolonien ausgesandten Kindern gemeinsam und unter Begleitung einer Aufsichtsperson ausgeführt werden. Die letztere muß im Besitz einer für die zu befahrende Strecke gelten⸗ den Fahrkarte sein.
s) Die aussendende Behörde oder der Verein sind der Eisenbahnverwaltung gegenüber haftbar für die Folgen etwaigen Mißbrauchs der für die Kinder ge⸗ lösten Karten. .
6) Im übrigen bleiben die sonst allgemein für
erienkolonien bewilligten Fahrpreis ermäßigungen Deutscher Eisenbahn⸗Personen⸗ und Geypäcktarif, Theil I) hierneben unverändert in Geltung.
Erfurt, den 4. Juli 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens sämmtlicher Preußischer Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Siem enro th in Berlin. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do.
do. do.
do. do. do.
8
do.
do. 5 o
do.
do. 40 / do.
do.
80. Iten rn, i. &. I. 1.94
mit
o. do. X
do. pr. ult. Juli Dalra San. Anl. dinnlãnd. Hyp. Ver. Anl. oose
AI. S1 E 6. 19 mit lauf. .
auf. on vtonl Gold. lente
mit J
mit lauf. Kupon
.
. 1 ä „ä . 1 ᷣ— — * —— — — — * — 8887 * * * 6 6 * 1 * *
wt
tieine
r = . m
4050 = 405 MÆM 102756 10 Mer — 30 * 61,25 bz 050 - 405 MÆ —— 050-405 0 — 5009-500 Æ 699, 25 bi 29,50 bz
15 Fr.
5000 - 100 fl. — 98,75 G
125,25 bz
*
v. 1886
10000 - 50 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr.
5000 u. 2500 Fr. 39, 006 r. 356,25 b; G 39, 006 35, 25 bz G 29, Sobz G 29, 90 b; G 30, 30bz G 41,506 38, 30bz G 41,506 38, 30bz G
g ob; G '33 10h G
Kupon
n ,,,, 3
38
o. do. kleine
. 88228 bebe bebe d , ere r m. S* **7
3
lauf. Kupon i. &. 15. 12.93
ö,
35
— D —
100 50bz G
kl. f.
ö Gold⸗Rente .... ; . 23
; Silber⸗Rente ...
¶Staathjch. Got]
gLoose v. iss... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ...
do. do.
Polnische hr. L — V do. o. ö do. Liquid. Pfandbr. .
pe ie
kleine 1892 1894
do. do. do.
do. kleine do. pr. ult. Juli
o. ö do. pr. ult. Juli do. kleine do. do. do. pr. ult. Juli
kleine
kleine
do. pr. ult. Juli Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf.
p. gd / hg zj /
H C X · O S
8
fr.
o. do. kleine fr vo. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗Grz. r. ex. Anr. 2] Röm. Anleihe I steuerfrei
t
S - F
282
10006 - 105 Rbl. P. 1666 = 166 Yebr. 5.
100 Mer — 150 si. S.
1000 u. 100 fl.
30090 Rbl. P.
4060 u. 2030 4. O6 Æ 06 0
S4, 30 bz G S4, 8o bz 172, 00 bz 341,50 bz 159, 20 bz I169gal58, So bz 341,506
69,50 bz Bü. f. 69,60 bzBe. 12 1063 Ghrf. 42, 10bzG , 4, 30et. bz G 101,40 bz
bo0 Lire G.
92, 40G kl. f.
104 30 bz log, 5b b3 B
101,003
do.
do.
do. Gold ⸗ Anl. strfr. 1894 kons. Eis⸗Anl. I. II.
do. ds. do. do.
Yola Sbii g 4 7 4 Poln. Schatz ⸗Obl. 4 dy. ine 4 Pr. ⸗Anl. von 1864 5
do.
H. Anleihe Stiegl. Boden · Kredit... h do. do. gar. 4] Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886
do.
St. ⸗Rent. Anl. . . 3 Loyse . Hyp. » Pfbr. v. 1878
bo. do.
do. do. Gefamtt dg. ab 19044
do. Städte ⸗Pfdbr. S3 4
. Eidgen. 3 o
Serbische Gold. Pfandbr. d
4 4 4 III. Em. 4 4 4 3
pr. ult. Juli 4 her 4
ler 4
pr. ult. Juli III. 4
Staats rente 4 ult. Juli kleine
kleine
von 18665 5
3 v. 18903
1 mittel kleine
rz. 98 i859;
1 ͤ
1.1.
* — —— — — —— — —
229
Rp J 1 1 11. 1 J 1 1
bs e 9 / 6 . . . .
1
J 5.11
1
1
14 .
410 16
3125 u. 1250 Rbl. G.
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl.
25000 I05 Hehl. P.
2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.
100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
1000 u. 500 Rbl. P.
100 Rbl. M. G.
lob n, Io ebh. .
000-500 10 O00 - 1000 10 Thlr. 15003000 1500 6 600 u. 300
zoo - 300 A loo0 Fr. 10M - 100 Fr.
or Soa, gobʒ oz 0G 65 . 60 6s, C
.
68, 10 a, 2b B S8 30 102, 25 bz B 163, ob;
lz. 30G
120 70bz 103, 40b3 6 lol, 0b; 98. 25 bz
1351, 55bz
104, 80G 104,806 104,80 G
loꝛ bob Głl f.
5
100 M
S4 50G