Bersicherungs⸗⸗ Gesellschaften. 1Wesftb. 418, de. Nordbahn 30800, Bus Gerste ver 1000 Unverãndert. Suttergerst NRart und Dioidende = * px. Sta. 569 d e ng, 30000, Ferd. Nordb. 3650, große und kleine 108 - 22 M n. Q., Braugerste 3 Dividende pro 1893 1894 . Staatgsb. . Lemb. 326,00. Lom 160 6 n. Qu. 2 Lach. M. Feuerx. Wa op. O00 Ra 430 . Farben Ils 3. Noris ft, a3 o, Pardubitger 8 Co, Hahler her igoc Kg. Loko gute Kauflust. Ter. Aach. Rücker. G. 2 o ah. 00 da. 75 1695 ; Ap Meni. ö. 1d, Taback. c. 2s, sh, Amfterdari mise sest, Getündigt = Glindigungshretz — 4 Berl. End. u. Wssp. M6 up. 50003, 120 13358 106,10, Dtsch. Plätze s9, 30, Lond. Wechsel 121,15, Leko 64 Ib0 M' nach Qual. er, en
9 9 entscher Reichs⸗Anzeiger gr eos ö WM /o v. IHM ! I] 28665 ariset de. 48. is., NRaboleonsß 633, Miarinsten T0 A, vommerscher und Freußischet mittel b 26
1500 - 1009 isi zd B Det erm, G Rö, nn. . 3 Ruff Bantn, 1. 3 Bulgar, iss) iss. Jx6 435 feiner Lö- m4 ber, schiesischer mitt hh, und
döbo = 60 iöz bod en g ge,, d gde, i, äs o, Wen, niz in, g der,, e, , Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Nichtautliche Kurse.
FIsnds nud Pfandbriefe. Sf. S8. Tm. Stüde zu MS] Kottb. St. ⸗ A. S9 34 1.4. 10 3 . ö.
—
Dresdner do. 93 35 1. Duitburger do. 3 Glauchauer do. 94 3) Hilde heim do. M. ⸗Gladb. do. do. do. Mählh. Ruhr, do. Stralsunder do. Thorner do. Wands beck. do. 91 Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mckl. H Pf. uk. 1900 dee, Pomm Proy Anl. Rudolst. Schldsch Teltower Kr. Anl. Bern. Kant. Anl. Bukarest. St. Anl. Oesterr. ⸗Ung. Bk. Schweiz Eisb RA.
Eisenbahn⸗P Halbst. Blankb9yh 3 do. konv. 1884 3 Gotthardbahn. 3 North. Pac. ICert 6
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Artien Dividende pro 1898 1894 8f. 8. T. Stüde zu]
Paul. Neu Rupp. 57S — 4 1.4 500 — — Bank⸗Aktien.
2600 = bo J — bbb 60 (—— 6b -= Soo lol, 75G
Concordia, Lebv. 200 v. 10009 11766 Franzosen 439 350, Lombarden 113,50, Elbethalb. per August — ver Sept. 127 = 12675 bez, ; It. Feuery. Berl. Mo 9 v. 1500 Me, 18166 300, O0, DOest. ö 10125, 4 9 ung. Gældrente tober 125,75 bez, per November —. J t Lloyd Berlin zo / v. 16063, 31755 k Heft. Kronen. Anleihe 191, Hö, Utng. Kronen, * Mais ber 19560 kg. Loko still. Termine fest Deutscher Phönix MY /o v. 1000fl. 750 G Anleihe 100413. Marknoten 5d. 30 Napolcons 62, Geründigt — t. Fündigungshreis — * Soko 1166 , . . . ö 121 1 n. Qual. amerik. 16 —- 120 frei Wagen bez 25, Buschtierader . Attien — —, Türk. ver diefen Monat — per August — per Septembi⸗ koose gr do Ih d 1d 23 ben ö Erbsen per 1069 kg. Kochwaare 130 — 160 4. nach Qual., Viktoria · Erbsen 150 - 180 M, Futter wagre 115 — 130 A nach Qual.
—— 22222
2
102, 306 Dtsch. Trnsp. V. 26 36 /o v. 4000 16456 33 Dresd. Allg. Trsp. 10 / v. 1000 Mu 35796 102106 Düffeld. Transy. IO /o v. h Miu 3h0G 102906 Elberf Feuervers. Ai / oo. 0G Mar 53605 101,30 bi Hrn lf, e v. ob Mur 27660 101,30bz Hermania, Lebnsp. 2M / gv. 500 Mar 11756 5 Gladb. Feuerver . Mop. 1H un 1306 Roggenmehl Nr. O u. 1 per 199 Kg brutto inkl. . , , ,, ö. Sack. Termine steigend. Get. 1200 Sack. Kündi. '. . Röln. Rückvers. G. WM /a p. S0 αm /o un , , 1650 16, per diesen Monat — , 6 3 6. 8 n,, r, , per August 16,8 = 16,95 bez, per September 17, 20= ö 50 bz Magdeb. Feuerv. 2M / v. 1000 Mu 135 — 17,30 bez., per Oktober 17,40 — 17,45 bez., per . ö Mag deb. agel. J Ho v. HG Mer November 17,55 = 17.66 bez. z . Magdeb. Lebengv. 2s 9 v. 00 MMι6t. Rüböl per 100 Kg mit Faß. Termine still. 6 2 165.
tãts⸗ Obligationen. Magdebg. Rückvers. Ges. 100 MNν Gek. — Itr. Kündigungspreis — M Loko mit ; 1 Niederrh. Gũt. .A. 10d /o v. 00 πσυ Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, ; ö Nordstern, Leby. 2M /0 v. 1000) per August —, her September u. Oktober 43,6 , ee ee, , , , , . , . ine Majestät der König haben Allegnadigst geruht:: Die Hentzalkirettien des Kaerlichen Archtalogischen Labdonzo nag der Chausee Schönse Shznsbugg bei Zokarn 5 ; ers. 206 /ov. ; ! roleum. nierte andard white aje er König haben Allergnädigst geruht: ie Zentraldirektion de kaiserlichen Archäologischen Lobdowo nach der Chaussee önsee Stra en . reuß. Nat. Vers. 266 / ox. 400 Mun Wechselnotierungen. Deutsche Plätze 20,6, Wien 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. 2 H . st Oel ö. ⸗ ö ; D ö . Instituts gt die Herren: gisch beschlossen hat, das Enteignungsrecht i die zu ropldentia, 106 /9 von 16090 f. 12.326, Paris 265. 323, St. Petersburg 253. unverändert. Gekünd. — Kg. Kündigungsvreis — „ dem Landes- Hekonomie Rath a. T. La ue nstein zu in d Rostock di C ; derli IGrundstück sowi egen ih. Weft Lloyd Sv. loobcur; zchärie s lz dutt. W. T. , Geclutz ge Lot, ber die sonct , ber Gen , . ,. ö in g n ö. e, . F r ** err . 1 6 2 er halfen Fh Welt? Rücky. 160 fp. . fe amort. Rente — —, 3 C0 Rente 162223, 235 ĩ n, ldler⸗Orden dritter Klasse mit der eife, ö. 8 . n m n. Ital. S o Rente gg O5, J c lngarische . kö A, per November 22.8 4, per dem Eisenbahn?Direkior Wagner zu Frankfurt a. O, Dr. Hans Schrader aus Stolp und der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach dem Eisenbahn⸗Rechnungs⸗Direktor, Rechnungs⸗Rath Quicker . Dr. Theodor Wiegand aus Benndorf (. den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar zu Berlin und dem Eisenbahn⸗Hauptkassen-Rendanten Leiß zu Stipendiaten des Instituts in der Abtheilung für klassische 1840 (Gesetz'Samml. S. 94 ff) einschließlich der in demselben ebendaselbst den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Archãologie, sowie enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der dem Geheimen. Bergrath Brockhoff zu Bonn den den Dr. Carl Schmidt aus Hagenow (Mecklenburg) sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften — Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, i Stipendiaten des Instituts in der Abtheilung für christ ⸗ vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten
2000 200
lob 200 . ö shhbcß;, Ungar. Kredstest 56 0, Heft. Krröttatt of, zs. is ber, ver diesen Monat fa iter. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5.
Aer enigspreis brträgt vierteljährlich aM 503. Alle RNost-Anstalten nehmen KBestellung an; für Gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Ezpedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne UKummern kosten 25 5.
Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition des Arutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rrenßischen staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
/ / /
S8 = 0 6 2 — 2 — — — — 2 20D O O OO — O
1895.
2
Berlin, Sonnabend, den 13. Juli, Abends.
2 2.
w 8G — — 2 O
2 2. —
Schles. Feuerv. G. 26 op. So 0 Mir 6 15 10325, 400 Russen 1889 101,40, 3 60 Russen ĩ it ho Divibende zxo sss iso 8f. 8. T. St. zu *] 5 , . obi 1891 92,35, 4 0/g nunif. Egypter — —, 1 . * . irn e, , . J
; 8. — iche Archäologie für das Jahr 1895.96 gewählt. Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗
J Diese Wahlen sind von dem Auswärtigen Amt bestätigt geldtarif vom 29. Februar 18140 angehängten Bestimmungen
Erfurt. Bk. S6 Me 4 B 1 II 3060 —— Transallant. Gũt. 200 /o v. 1h00 p 1IJ906 Anleihe 6g, Bangue ottomane 723 00, Banque Kündigungspreis S . Toto „hne Faß =* Kieler Bank. 81 11 690 — Union, Hagel vers. gh er Höh , S106 de Paris 8ä3, , De Beers 59500, Crédit foncier er ren 70 * ge n, per 100! Posen. Sprit · Bk. 7 ö 300 168,90 bz Viktoria, Berlin 20/9 v. 1000 3x. 4160bz S900, ö 16800, Meridional⸗ Akt. — 3 150 . — 10 Ho ο nach Tralles. Getandigt
n n eng nn , . n,, worden. wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße dem Eifenbahn⸗-Sekretär Beeck zu Elberfeld und dem . n n m ng kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.
Wilhelm R. Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Monat Juni 1895.
— 8
I * *
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
O 0 — 0 r . — 1
— —
a . ,
CC ,-
Hektoliter reinen Alkohols Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität.
Bekanntmachung.
Die Universität wird am Freitag, den 19. Juli d. J.,, Mittags 12 Uhr, in dem Saale der Sing-Akademie eine öffentliche Feier zur Erinnerung an den durch die fran⸗ zösische Kriegserklärung vor 25 Jahren eröffneten großen und glorreichen Krieg von 1870/71 begehen. Die Eingeladenen werden ersucht, die ihnen zugestellten Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. Berlin, den 10. Juli 1895. Rektor und Senat. Pfleiderer.
*
* D
hn⸗Wstf. Bl. w. 3 1 366 Do,iob G Witheima, Magdeb. Allg. Iso chu S5? G Cröd. Lyonn, 325, Banque de France ö655, 38, bez, ver diefen Monat — Sören, Gs, s n d dsh öäe. , , , d En e mhle beenakgabe e 1n) = en e. nd. Wechsel kurz 25,133, edu. a. Lond. 25,15, 100 , — 0 . undi Obligationen induftrieller Gesellschaften. Berlin, IJ. Juli. Die heutige Börse eröffnete Wechsel Ümsterd. kur; 206, 6s, e gn kurz 205,50, — . , , . er mig 36 8. T. Stu de zu Æ1 in festerer Haltung und mit zumelst wenig veränder, do. Madrid kurz 431,0, de. auf Italien 4, Spiritus mit 70 ιο. Verbrauchs abgabe. Lol Portl Zem. Germania 4 1.4.10 10090 — — spekulativem Gebiet. 473, 409 Russen 84 67,52, Privatdiskont — — — S Loko mit Faß —, per diesen Moöͤnaf 477 Kronen. Orden vierter hlasse j ijse X inländischen Branntweins. Industrie · Aktien. Die von, den fremden Börsenhlätzen vgrliegenden Langl. Gstats 156,8. d, bez, per . a6 4 ben, per Seri. d . . ö. ö u 96. wanmn . 5 ö. Nach den Angaben der Direktivbehörden. (div ende it wvend fer bot / gc ag. fue ioc os angeneben e rn ee g mmm ght aufe ft boten ,,, . . 33 3 . . 42,5 — 42,ů bez., per Oktober 41,6 — 41,8 bez., per 3m ö ö . . . ö , ö 1 ( . ᷣ . ere geschäftliche Anregung ni ar. o Rente 93, 0ö, ittelmeerbahn 486, Meridio 6 ; 36 ; ! ö ö k ict ent elt fich ag Hef e much lm meinen ss. We hc ar Pen e e fes , n, e er . zollern, sowie Allg. Häuserb. kv. — 3 z . ; ß ; ; ̃ ; größeren Belang. Ruhattino. Aktien 284. 1950 = 17,56 bez. f erichtsdikner . D. Bütt ing zu Spandau, bisher zu Berlin, . r . E. Ubi G Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse Amsterdam, 1I. Juli. (W. T. B) (Schluß Rog . getz Mar g bes nh echt 91 ö. Maschinenführer 3 hr d 8 (' Erms⸗ des nach . . . Moniz nn men elegnuntoiten . en, . ö , und der Börsen⸗ ir g n f, , K . 6 3 ö. ö u. 1 18,25 = 165,75 per, Nr. 9 leben im Mansfelder Gebirgskreise das Allgemeine Ehrenzeichen be ie ning —ᷣ t An der ,, Hochschule zu Hannover ist der Pro⸗ . Ci ö—ᷣ . ñ . ; anJuli verz. 844, 94er 150M höher als Nr. O u. 1 vr. 100 Eg br. inkl. ihen. . er j 2 essor Frank, un — au ges City & h . Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Russen (6. Em.) 99, 4 0so do. v. 1894 643, Sack. zu verleihen gestellten Verbrauchs ,,, 2 der Technischen Hochschule zu Aachen der Professor Bauges. Ostend⸗ IL 00hz Deutsche Reichs⸗Anleihen fest, preußische konsoli⸗ Transb. C. — G6ö /g Transdaal — ĩ in e eee ͤ f r Berl. e n 0 50G dierte Anleihen ,,, Wiener —, art dn . 36. gen tu f , . . ö. 3 GErmittel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: etre a, e m,, unter steuerlicher bis dahin 1898 ernannt worden. . . 1 g, d ih K k. . n . ,, . . des Königlichen ie , , . k. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung efetzter 9 6 an J ö . ö. ,, . ‚. 21, ren and zumeist behaupten, blieben aber ew⸗ Yo Juli. (W. T. B. luß⸗· ; ; r ; ̃ ; igni the weins teis⸗ ? ; de tz Sn. vi lä0 zobz G J gieichfals ruhig; Italiener behauptet, Mexikaner Kurse) Geld für Rl ire zb d 6 . Döchste Niedrigste 6 . verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erthellen, . eins Bestandes B raunschw pfrdb . Anleihen wenig verändert. auf London (65 Tage] 55, Cable Trans fers 4,50] j des Kom mandeurkreuzes zweiter Klasse mit Eichen⸗ Irn , wier — ö Fall K gere ct, Her 100 r fer. e. f . . . Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Berlin (60 Tage) 953, Atchtson Topeka & Santa Richtstroh Zähringer Löwen: 8 . 11,106 Kreditaktien etwas höher ein und gingen ziemlich Fo Aktien 103, Canadtan Pacißfe Aktien 56g, Zentral Peu... dem G 1 ⸗ Mai n Kleist, Kemmandeur der Preußen. ent- Baz f. F. lebhaft um; nach einer Abschwächung schlofsen sie Pachfte Aftien 183, Chicago Möilmaufee & SF Pau Erbfen, J,, 3 56 91 19590 . ! 6 rsmn eri nnn, Dr n . 3, des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzog- Brandenburg 1705 16 507 238 968 lich braunschweigischen Ordens Heinrich's des ö 98080 10979 139 242
lbe, zum Rochen nen, weiße .
de SG SO
8 4
— 4 , Leihh. kv. 6 . . ioooliso 111,756 Westdtsch. Vf. B. 206 o v. I000 Mu 116016 Rim Tinto Akt. 413,ů 9. Suezkangl-Akt. 220, — IJ. Kündiqungsprei — M Loko ohne Faß . . , — — ten, zum theil etwas abgeschwächten Kursen auf Portugiesen 26,627, Portugiestsche Taback-Oblig. fest und höher. Gekündigt — j. Kündigungspreis Herichtevollzieher a, D. Tusch zu Andernach den Königlichen Die Produktion, die Versteuerung und der Bestand Kiel, den 25. Juni 1895. Alfeld Sronau 3 139, 008 ruhig, gewann aber für einige Ültimowerthe etwas 128,35, Banca Generale 49, 0, Banca d'Italia 838, Weizenmehl Nr. 00 21.50 — 9,90 bez., Nr. 0 dem Förster Koch zu Iszlaudszen im Kreise Goldap, dem 2 für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Kond, Türken 263, zu /o holl. An', 10183, Sag gar. Roggenkleie Jä5ö — 70 bei. kö Anstal len Intze zum Rektor für dle Amtsperiode vom 1. Juli 1895 Birkenm. Baum. os6s5b0bzG waz anziehend, ungarische Goldrenten und ruffische Geld für andere Sicherheiten Prozentsaß 1, Wechsel Preise
laub des Großherzoglich badischen Ordens vom Chemnitz. Baug. 87 266 wieder fester; Franzosen anfangs schwach, dann fester; Aktien 683, Dender T Rio Grande Preferred 71 Speisebo S Löwen: 17 166 11 565 113 65
do. Färb. Körn. 0006 schweizerische Bahnen nachgebend, italienische Bahnen Illinois Zentral Aktien 933, Lake Shore Shares Linsen ... , . . 130, Sobz unter Schwankung behauptet. 46, Louisville & . Attien . ze , neue) . .. 3 * ⸗ 143,50 bz Inländische Eisenbahnaktien lagen ruhig bei zu⸗ Lake Grie Shares 104, New. Jork Zentralbahn 150, essau Waldsch meist wenig veränderten Kursen; Dortmund. Northern Pacifie Preferred 155, Norfolk and Western . ; 17664 21878 1099 604 dem Oberst-Lieutenant von Hirsch feld, Kommandeur h 14913 31 26 56 239
des Hannoverschen Husaren-Regiments Nr. 15 k 265695 75585
11 571 5 834 26 56?
ferner: R 36. 3386858 3894
ich isch-Kai i 793 3041 2580 des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der 165 ö 1683
Eisernen Krone zweiter Klasse: 59 .
dem Obersten Freiherrn von Buddenbrock⸗Hetters⸗ 533 . dorf, Kommandeur des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ de 882 134 151 S27 312
k J 10 363 4959 23 16
des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich-Königlich 2452 8861 37 540
österreichischen Leopold-Ordens: Württemberg 3831 33 4207
dem Obersten von Schmeling, Kommandeur des 5 . . ö .
Husaren⸗Regiments Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König Yrlltlenburg 1325 2217 16775
hon Ungarn (Schles wig-Höisteinsches) Nr. 16; fowie ö Austedt ö 36 ö i ürki id jie⸗ en un eim 15 835 28
des . nn die⸗Ordens . . . 5
ö. . IBraunschweig 2987 739 2009
dem Hauptmann von Mesmer⸗Saldern im 5. Thü⸗ hal 3607 156 301
ringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 94 (Großherzog von 86 223 280
Sachsen). Bremen 143 721 456
Samburg 1145 3368 31951
Elsaß⸗Lothringen 375 1846 1061 Deutsches Steuergebiet 122 660 164 487 965 581
Deutsches Reich. Berlin, im Juli 1895. Kaiserliches Statistisches Amt.
Das in Middlesborough aus Stahl neu erbaute Dampf— schiff „Ockenfels“ von 233671 britischen Register⸗Tons Netto⸗ von Scheel.
—
de e R T . R is = O d O O e s , O e . . . O is e d ro, SI I — t GQ — 0
—
Dentsche lsphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun
5. m. St⸗.
ö. Gronau etwas besser, auch Ostpreußische Südbahn . 145, Philadelphia and J. 5H oso J. dog hi6 fester. J . ne. Bds. 33, Union Pacifie Aktien 13, Silver, M006 Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich fest und Commercial Bars 663. Tendenz für Geld: Leicht. 3 0obz G ruhig; die spekulativen Devisen etwas lebhafter und 8. 129106 unter Schwankungen behauptet. London, 11. Juli. (W. T. B.) utter i kg.. 9, C0obz G Industriepagpiere ruhig, nur vereinzelt fester und Ban kausweis. Eier 60 Stück 9 ob; lebhafter; Montanwerthe fest; Kohlenaktien nach Totalreserve. Pfd. Sterl. 27 598 000 — S826 000 Karpfen 1 kg. 1077563 festerem Beginn abgeschwächt. Notenumlauf 26 637 000 4 363 000 Aale ö 193, 906 — — Baarvorrath 37 470 9000 — 464 000 .
rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arzW. St. P. kv. in, Lehm. abg. einrichshall .. Hess. Rhein. Bw. Kahla, . Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vʒ.A. do. Waljmuͤble Langens. Tuchf. k Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. . , Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw ö, , . Nürnb. Brauerei DOranienb. Chem.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Thierarzt Alexander Uhl in Graudenz ist, unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Konitz, die J, Verwaltung der Kreis⸗-Thierarztstelle für den Kreis Konitz über⸗ tragen worden. -
Der Kreis-Thierarzt Estor in Frankenberg ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, in die Kreis⸗ Thierarztstelle der Kreise Krefeld (Stadt und Land) und München⸗Gladbach (Stadt und Land) mit dem Amtssitz in Krefeld versetzt worden.
S811 111
— 2 1
108,90 bz Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) Portefeuille 22 530 000 17 000 Hechte 8 luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,43, Ri. Guthaben d. ö ö 36 Wechsel 1, 275, Wiener Wechsel 168 62, 3 Y Reichs. Privaten 10 574 000 — 2693 000 Schleie Anl. 9 50, Unif. Egypter 165, 10, Italiener S6, io, Guthaben d. Bleie 2 * Joo port. Anl. 27 40, 3 e amt. Rum. Ih6 40, 4 oss rusf. * Staats 5 N74 000 — 3794 000 Krebse 60 Stück.... Konsols 103.20, 40/9 Russ. 1894 68,10, 4 oo Spanier Notenreserbe 24 932 000 — 714000 Stettin, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ b, bo, Gotthardb. 187 20, Mainzer 119,60, Mittel Re ierungs⸗ markt. Weizen fester, loko 140— 142, per meer bahn 93,90, Lombarden 963, Franzosen 3683, . 14 391 000 — 90 900 Juli⸗Aug. 142,00, pr. Septb. Okt. 145,00. Rogen Berliner Handelsgesellschaft 159 36, Darmstädter Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 593 loko fester, 132 == 124, pr. Juli August 121,00, pr. 157, 60, Diskento⸗Kommandit 223,10. Dresdner gegen 59 in der Vorwoche. Spt. Okt. 124 00. Pommerscher Hafer loko si6ß Id Bank 167,30, Mitteld. Kredit 112,56, Defl. Kredit⸗ Clearinghouse⸗Umsatz 136 Mill., gegen die ent., Rübös loko still, pr. Jul 3,56, pr. Sept. aktien 343, Dest. ung. Bank 909, 9, Reichsb. 161,50, sprechende Woche des bor. Jahres mehr 24 Mill. Oktober 43,20. Spiritus loko still, mit 70 4A 3 Laurahütte 135,80, Westeregeln 171,80, 6 do kons. Paris, 11. Juli. (W. T. B.) Konsumsteuer 37,00. Petroleum lolo 11,460. 72,506 Mex. S2 30, Bochum. Guß. 158 90, Privatdiskont 15. Bankausweis. Köln, 11. Juli. (W. T. B.) Get reide⸗ 33 Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) Baarvorrath in Gold Fr. 2 034 877 0909 markt. Weizen loko 14350, fremder loko 15,75. 5,75 bz G Effetten · Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. do. in Silber . 1 255 834 000 gen hiesiger loko 12,75, fremder loko 14.25. Safer 345, Franz. 3695, Lomb. 74, Gotthardbahn 187,40, Portef. d. Hauptbk. hiesiger loko 12,75, fremder 13,50. Rabl lot⸗ Diskonto⸗Kommandit 223 46. Bochumer Gußftaht u. d. Filialen. . 49, 06, pr. Oktober 46, 80 Br. j 16030, Laurahütte 136,30, Portugiesen — —, Notenumlauf. . 3 503 503 6600 Samburg, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide- Italien. Mittelmeerbahn —— Schwelzer Nordost· Lfd. Rechnungd. Picvx., A489 264 000 mar kt. ung n loko ruhig, holstein. loko neuer bahn 143,49. Ital. Meridionaur 130, 30, Mexikaner Guthab. des Staats⸗ 146 —148. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko 92,50, Italiener 90 00, 3 C60 Reichs ⸗Anleihe — — 164 994 000 neuer 136 — 138, russischer loko fester, loko neuer
ILS III — de = do = do do do de K do — — — — — do! 21 1 —— 041 121 —
* — de
. — ***
Ju stiz⸗Minister ium.
Versetzt sind: der , n,, n. Dudek in Neisse an das Amtsgericht in Breslau, der Amtsrichter Fiedler in Frankenstein als Landrichter an das Landgericht in Breslau, der Amtsrichter Pohl in Ratibor als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Kretschmann in Stuhm als Landrichter an das Landgericht in Thorn, der Amtsrichter Sasse in Schrimm als Landrichter an das Land⸗ gericht in Bromberg, der Landrichter Dir lam in Gleiwitz als
— — —— — — — —— — — — ——— —— — — — — — Q —— — —— — — — —
—— — 38 — — — — — — 2 — — 23 2— — 20 02 — — — 2
.
III 1 = 8
ö * 0 . ö — — . 2 12
— SS SSNĩdM— 8
Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk s Sudenbg. M Südd I‚mm. 0M / Tavetenf. Nordb. Tarnowitz Lit. A.
— — O c
—
X S e m .
Union, Sin.
Wiffener Berg. Zeitzer Maschin.
—— —— — —— 7 6 — 6 — — — — — ö — — —— — — — — — *
w 2 — 838 * — * 03 — 2 2 — — 328
1111 1II ESI C] II &II
os
21 00bz 286 2563 G
40, 00et. bz G
Leipzig, 11. Juli. (W. T. B.) ESchluß⸗Kurse.)
o/ a sächsische Rente 98, 10, 3 069 do. Anleihe 103, 0, 3
Desterr. Banknoten 168,15, Zeitzer Paraffin. und Solarõl ·Fabrit So, 0, Mansfelder Kuxe 272.00, n. Kreditanstalt ⸗ Aktien 204,75, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 123,25, Leipziger Bankaktien 142,60, Saͤchsische Bankaktien 126 50, Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗A Aktien 183, 00 Kammgarn . Stöhr u. Co. 177,00, Altenburger Aktien rauerei 203,09, Zuckerfabrik Glauzig ⸗Aktien 109,60, e, . Halle⸗Aktien 150,09, „Kette Deutsche lbschiffahrts⸗Aktien 858, 09, Thüringische Gas. Gesell= schafts· Aktien 19275. Deutsche Spitzen Fabri 261.75. Damburg, 11. Juli. (W. T. * . Kurse.) Hamb. Kommerzb. 129,35, Nordd. Bank =, Lüb. Büch. G. 153, 00, Nordd. J. Sp. 146 50, AC. Guano W. 128 00, Hmbg. ttz 104,75, Nordd. Lloyd 107,50, Von 141,00, 3 0o / 8 Staats. A. 98,60, 36 , do. Staatsr. I06, 00, gg , . 14. en, 11. Juli. (W. T. B.) ( Schluß⸗Kurse. Dest. AM / o/ g Papierr. 101,25, do. Silberr. r n 8 Goldr. 124, 15, do. Kronenr. 191, 55, Ungar. Goldr. 123,90, do. Kron. A. 100, 15, Dest. 50 Loose 157,00, Türk. Loose S2 40, Anglo. Austr. 77 25, Landerbani 285,49, Oest. Kredit. 408, 00, Unionbank 358,00, Ung. Kreditb. 489,25, Wien. Bk. V. 168, 10, Böhm.
schaßzesss⸗ Gesanmmt · Vorschüsse. 296 667 000 ins und. Diskont Ertrãgnisse w 1ẽ023000 4 412000 , des Notenumlaufs zum Baarvorratb
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 12. Juli. (Amtliche r eis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ troleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 Kg. Loko geringer Verkehr. Termint animiert. Gek. 1050 t. Kündigungspreis 143,5 S Loko 140 — 152 * nach Qual. Lieferungsqualität 144 M, per diesen Monat 143,50 — 144,25 bez., per August —, ver Seytember 148 - 147, 0 — 148,50 bez., per Oktober 159 — 149 — 150,25 bez., per November 151 — 150,50 = 151,75 bez., per Dezember 151,50 — 152,50 bez.
Roggen per 1900 kg. Lobo still. Termine stei⸗
end. Gekündigt 1100 t. Kündigungspreis 123 oto 120 - 126 1 n. Q. Lieferungsqual. 123 , in- länd. —, per diesen Monat — ver August 124,25 bez., per Seytember 128 - 127,25 — 128,25 bez., per Ok⸗ tober 130 - 129 - 130 bez., ver November 130, 75 — 130,25 — 131,B25 bez., per Dezember 131,5 — 131 —
132,5 bez.
82 — 85. Hafer u, Gerste ruhig. Rübdl (unv.) ruhig, loko 4595. Spiritus still, pr. Juli⸗Aug. 204 Br. pr. August⸗ September 206 Br., pr. September⸗ Oktober 297 Br., pr. Oktober⸗Nopember 21 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum leko still, Standard wbite loko 6, 90.
Wien, 11. Juli. (W. T. B.. Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 6,83 Gd. 6,86 Br., pr. Frühjabr 7, 4 Gd., 7, 288 Br. Roggen wi. Krb d T hd. zg Br, bes genen n, G, 6,28 Br. Maig pr. Juli⸗-Aug. 6,10 Gd., 6,12 Br. pr. Sept⸗Okt. 6,22 Gd., 6,24 Br., Hafer pr. Herbst 5,95 Gd., 5, 97 Br., pr. Frühjahr — Gd.
Br. Paris, 11. Juli. (W. T. B. Schluß.) Rohzucker uh . S880o loko 2 60. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 28,50, 8. August 28,75, pr. Oktober: anuar 29,75, pr.
anuar⸗April 30,371.
Amfterdam, 11. Juli. (W. T. B.) Ge treide markt. eizen auf Termine fest r. November 148. Roggen loko —, do. auf ermine fest, pr. Juli —, pr. Oktober 104.
Antwerpen, 11. Juli. (W. T. *. Pet ro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinlertes Type weiß loko 196 bezahlt. Ruhig. Schmal, per Juli
SI 4, Margarine ruhig.
Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der deutschen Dampfschiffahrts⸗-Gesellschaft „Hansa“
in Bremen das Recht zur Führung der deutschen Flagge
erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Bremen
zum , . gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Middlesborough unter dem 24. Juni d. J. ein
Flaggenattest ertheilt worden.
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 27. Juni 1895 beschlossen, dem Verbande deutscher Schlosser⸗ Innungen zu Hamburg auf Grund des 5 104 der Ge— werbeordnung die Fähigkeil beizulegen, unter seinem Namen Rechte, insbefondere Eigenthum und andere dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, Verbindlichkeiten einzugehen, vor
Gericht zu klagen und verklagt zu werden. Berlin, den 11. Juni 1895. Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Rottenburg.
Amtsverwaltung
Regierungs⸗Assessor Dr. Neuwied zum Regierungs-Rath zu ernennen, und dem praktischen Arzt Dr. Steuer in Breslau den
Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Kreise Briesen, Re
den Bau einer Chau
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ober-Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath von Steinmann zu Schleswig für die Dauer seiner dortigen zum Königlichen Kommissarius bei der
Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den der landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen reiherrn von Salis⸗Soglio zu
Auf Ihren Bericht vom 7. Juni d. J. will Ich dem ierungsbezirks Marienwerder, welcher see von Bahrendorf über Wimsdorf,
Amtsrichter an das Amtsgericht in Breslau, der Amtsrichter Liersch in Kemberg an das Amtsgericht in Langensalza, der Amtsrichter Kindermann in Netra an das , in Wiedenbrück und der Amtsrichter Dr. Kirsten in Tremessen an das Amtsgericht in Posen.
Zu Notaren sind ernannt: der Rechtsanwalt Hein in Tost für den Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tost, und der Rechtsanwalt Citron in Danzig für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Marienwerder, mit. Anweisung seines Wohnsitzes in Danzig.
In der Liste der Rechtsanwalte ist gelöscht: der gi gis— anwalt Aly bei dem Amtsgericht in Zeitz.
In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Hein aus Freiburg i. Schl. bei dem Amts⸗ gericht in Tost und der Rechtsanwalt Schmitz aus Lingen bei dem Amtsgericht in Castrop.
Der Ober⸗-Landesgerichts-Rath Herbst in Frankfurt a. M. und der Staatsanwalt Jesch bei dem Landgericht in Königs⸗ berg i. Pr. sind gestorben.