ö,, rer /
8 k , . 1
er- .
(2c0orn] stonursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Gottfried Thom in Ingelsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Adorf, den 10. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Hedrich.
Veröffentlicht: Exped. Ballauf, stellv. G. S.
(24032 gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Rinkel jr., Ziengkirchstr. 1, eingetragene Firma L. Rinkel Jr., Geschäftslokal Anklamerstr. 0. früher Brunnenstr. 153, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. August 1895, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte L hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt. .
Berlin, den 6. Juli 1895. .
— During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
[249331 Konkursverfahren. j
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Guftav Wieland in Berlin, Schönhauser Allee 119, ist infolge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben worden. .
Berlin, den 10. Juli 1395.
Felg entreff, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(24028 See, e, ,,, =
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Wilhelm Winter, Karoufsel⸗ und
vielbudenbesitzer zu Boppard wird Termin zur Gläubigerversammlung und Beschlußfaffung über die Genehmigung der Immobilienversteigerung vom 3. Mai 1595, sowie über die Verwerthung der noch vorhandenen Mobilarmasse auf Dienstag- den 17. September 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Boppard, den 9. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
L23991 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des weiland Bäckermeisters Friedrich Müller zu Bremervörde ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 5. Auguft 1895. Vormittags 11 Ühr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Bremervörde, den 9. Juli 1595.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24031] Konkursverfahren.
Das Konkursberfabren über das Vermögen des Sut⸗ und Mützenhändlers Heinrich Albrecht zu Cassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 4. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
23999 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Hartleb zu Rothen⸗ ditmold ist mangels einer den Kosten des Ver—⸗ fabrens entsprechenden Masse eingestellt. Cassel, den 8. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
24005 -
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Angust Hermann Franke hier (Alaunstraße 74) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 15. Jul 15633.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.
24004
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Friedrich Theodor Otto Herold hier (Güterbahnhofstraße 18) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1895 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1895 be⸗ stãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 10. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.
23990 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Gran zu Ebers⸗ walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu derũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstäcke der Schlußtermin auf den 3. Augnst 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ stimmt.
Eberswalde, den 3. Juli 1895.
Meyer,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (23996 sonłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Konditors Ludwig Jansen zu Effen wird nach stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben.
ffen, den 11. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
L24011 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Erbgerichte besiJgzers Karl Fried⸗ rich Fischer in Reichenau wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Frauenstein, den 10. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Colditz. Bekannt gemacht durch:
(23989 gonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Conrad zu Gottesberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 106. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gottesberg, den 8. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
(23995 gsonłkursverfahren.
In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Guftav Reinhold Walde⸗ mar Günther, in Firmg W. Günther zu Guben, Bahnhofstraße Nr. 24 b., ist zur f Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 8. August 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst . Nr. 17/18, beflimmt. Schlußrechnung nebst Belägen ist in der Gerichtsschreiberei L niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Verwalter eine Vergũtung von Jöb n 83 festgesetzt worden ist.
Guben, den 8. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
24023 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten, Schuh⸗ und Lederhãndlers Carl Angust Busch zu Gummersbach ist. nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1595 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 5. Januar 1895 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Gummersbach, den 9. Juli 1895. Reinartz, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24019] nonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Dannenberg zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstũcke der Schlußtermin auf den 2. Augufst 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽè gerichte hierselbst, Kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 6. Juli 1895. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII.
(24025 Konkursverfahren.
In Tem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schneider zu Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf Montag, den 12. Angust 1895, Mittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 126, anberaumt. Hannover, den 8. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
24086 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Selle in Niedersachswerfen ist an Stelle des Gerichts vollziehers a. D. Tronnier zu Ilfeld der Kaufmann W. Schreiter in Nord— haufen zum Konkursverwalter gewählt.
Ilfeld, den 10. Juli 1895.
Königliches Amtszericht.
24021 Konkursverfahren.
Nr. 33 980. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, L. bierselbst vom 6. d. M. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Wolf in Mannheim nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Mannheim, 8. Juli 13895.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgrrichts: Gale —
24103
Nr. 33 682. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. Il, hierselbst vom 8. d. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns e, Biow in Mannheim nach Ab— haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß— vertheilung aufgehoben.
Mannheim, den 93. Juli 1895.
Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr.
24104 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ernst Franz Knebel in Marien⸗ berg, alleinigen Inhabers der Firma F. Knebel, ist infolge eins von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 6. Auguft 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
den 6. Juli 1895.
. öõnigliches Amtsgericht. (CL. S. (Unterschrift. Bekannt gemacht durch: Expedient Leuschner, st. Gerichtsschreiber.
24006 In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Auguft Voigtländer in Pinkowitz ist zur Prüfung nachträglich ange— meldeter Forderungen Termin auf den 8. Angnst 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbft anberaumt. Meißen, den 11. Juli 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Sekretãr Pör schel, Ger. Schr.
239981 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Galanterie⸗ und Spielwaarenhändlerin Frau Wittwe Hermann Cronemeyer, Therese, geb. Meyer, jetzige Ehefrau Johann Peter Panl Rosen in Mülheim am Rhein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1895 angenommene Zwa 5 durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ülheim am Rhein, den 11. Juli 1395.
[24107
Das K. Amtsgericht München 1 Abth. AF. 5 hat mit Beschluß vom Heutigen das am 9. Februar 1895 über das Vermögen des Kaufmanns J. Ehrenhaus in Munchen erõff nete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, 93. Juli 1895.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störr lein.
24105 Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. . für
Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. d. M. das unterm 28. Mai 1892 über das Vermögen des Kaufmanns Carl err . hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ endet aufgeboben. München, 10 Juli 1395.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein, K. Sekretär. 24106 Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. für Zivilsachen bat mit Beschluß vom 3. d. M. das unterm 29. Mai 1893 über den Nachlaß des Cafetiers Auguft Hermann dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ endet aufgehoben. München, am 10. Juli 1895.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein, K. Sekretär.
23985 gsonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ctanfmanns Leopold Goldstein aus Münsterberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Münsterberg, den 9g. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
23984 Fonułursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Hermann Gerte in Münfter⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermbgensstucke der Schlußtermin auf den 21. August E895, Vormittags 97 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, be⸗ stimmt. ö Münsterberg, den 9. Juli 1895.
- Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23983) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Anna Langer, geb. Thiel, von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berẽcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 7. Angust 1895, Vormittags LO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rawitsch, den 9. Juli 1895.
Bode, Assistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24109 tonkursverfahren. ?
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. März 1894 zu Salzwedel verstorbenen Kaufmanns Carl Jung aus Salzwedel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Salzwedel, den 106. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
240121 Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Vetter, Stuhlfabrik in Neuhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. August 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Sayda, den 11. Juli 1895.
Aktuar Blome,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24018 Ronkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saudschuh⸗ Fabrikanten Oswald Lindner zu Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. Angust 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst — Zimmer Nr. 22 — bestimmt. Schweidnitz, den 7. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
24010) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Vollrath Bahr, in Firma A. V. Bahr in Segeberg wird nachdem der in dem Vergleichs termine vom 17. Juni 1895 ange nommene rr g rn fe durch rechtskräftigen Be⸗ Me vom 17. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Segeberg, den 10. Juli 18935. Rönigliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsschreiber.
23698 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Schütte hierselbst soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind vorhanden 1398 46 08 3. Es entfallen auf die bevorrechteten ee, . 54 M 12 3, während für die aner⸗ annten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 9268 M 80 3 1490, mit 1343 Æ 97 3 zur Vertheilung gelangen. Schlußrechnung und Ver theilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Sinsicht für die Betheiligten aus. Stettin, den 3. Juli 1895.
23982 gsonkurs verfahren. ; Das Konkursverfabren über das Vermögen Stettiner Maschinenbauanftalt Schiffs ban werft Actien Gesellschaft vorm. Möller Holberg zu Grabow a. O. wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Stettin, den 9. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
24020 Nr. 11 103. Den Konkurs des Landwirths hann Georg Rosenfelder von Peterzell betr. Nachdem der Gemeinschuldner beantragt hat, daz Konkursverfahren einzuftellen, auch die Zustimmun aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange meldet baben, beigebracht bat, werden alle die, welche hiergegen Widerspruch erheben wollen, aufgefordert binnen einer vom Tage der Bekanntmachung beginnenden Frift von einer Woche dies hier. her bei Ausschlußvermeiden zu thun. Antrag und zuftimmende Erklärung der Gläubiger liegen auf der Gerichtsschreiberei hier zur Einsicht offen. Villingen, den 9. Juli 1895. Gr. Amtsgericht. (gez) J. Wittemann. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Huber.
24930 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez Gerichtsdieners Paul Baumgart von Winzig wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Winzig, den 5. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
23986 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Walter zu Ziegen— hals wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse aufgehoben. — Ziegenhals, den 6. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
24001] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Kknäbchen in Zöblitz und deren Inhaber: des Kaufmanns Max Alfred Richter und da Amalie Therese, verehel. Richter, verw. gew Knäbchen, geb. Damm, in Zöblitz, wird nas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdun aufgehoben. . Zöblitz, den 8. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
Ass. Heberlein, H.⸗R.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
24133
Am 1. August 1895 wird im diesfeitigen Ver⸗ waltungsbezirk die 37.94 km lange Nebenbahnstreck Kallies — Arnswalde für den Personen⸗ und Güter verkehr eröffnet werden. Die auf der Strecke ver kehrenden Züge — gemischte Züge und Personenzüg mit II., HI. und T.. Wagentlasse — sind aus den auf den Stationen demnächst zum Aushang kom— menden Fahrplan ersichtlich; die Tarife sind bei der Fahrkartenausgabestellen verkãuflich.
Bromberg, den 93. Juli 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
24134 Rechtsrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr. Vom 1. September d. J. ab wird die Tari⸗ Entfernung Derschlag Ruhrort Hafen auf 132 m berichtigt. Essen, den 8. Juli 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
24132 Bekanntmachung. Nordwestdentsch⸗Mitteldentscher Güterverkehr.
In dem vom 1. April 1885 an gültigen Tarn und in dem Nachtrag 1 zu demselben sind verschiedern Aenderungen und Berichtigungen vorgenomma worden. Soweit hierdurch Erhöhungen herbeigefühn werden, treten dieselben erst am 1. September d. in Kraft.
Hannover, den 8. Juli 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
241361 Norddeutsch schweizerischer Eisenbahnverban?
Zu Theil 11. Heft 4, erste Abtheilung, der Ve bandstarife (Seehafenverkehr mit der Ostschwen tritt am 1. August J. J. der 1. Nachtrag in enn.
Derselbe enthält neue, großentheils ermãßigt Frachtsätze für Petroleum und Naphtha, worunta solche für die neu einbezogenen Sihlthalbahnstatione Zürich -Gießhübel und Zürich Leimbach; ern Frachtsätze fär rohe Baumwolle im Verkehr mit e Sihlthalbahnstationen Adlisweil, Langnau⸗Gattile⸗ Sood, Zürich ⸗Gießhübel und Zürich ⸗Manczz endlich einige Berichtigungen.
Karlsruhe, den 10. Juli 1895.
Namens der betheiligten Verwaltungen: General Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
24135 iorbvd entsch · schweizerischer Eisenbahnverbarn Am J. f. Mes. tritt der J. Nachtrag zu Tbeils Heft 4 zweite Abtheilung, der norddeuts ch schweizen 9. Gütertarife (Verkehr der Seehäfen mit der Mint und Westschweiz) in Kraft. 6 Der Nachtrag enthält im wesentlichen nenn. mãhigte) Frachtsatze für Petroleum und Napbtka Namens der betheiligten Verwaltungen. Karlsruhe, den 11. Juli 1895. General Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahuen
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roi in Berlin.
Kerlag der Gppedltion (Sch ol in Berli⸗
1
Börsen⸗Beilage
zum Denschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
3 165.
gerliner Börse vom 13. Juli 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Krone österr⸗ ung. B. — Oo,
Guld 1,125 25 4
Wechsel.
1090 100 100
Amsterdam, Rott.
do. ——
Brũssel u. Antwy. o
do. do. Skandin. Plätze. Kepenhagen ...
d6.
Lissab. n. Dporto do. do. Madrid u. Barc.
; do.
1060 100 100 100 100 100
Platze.
do. . Italien. Plãtze do. ,, St. Petersburg.
do. Warschan ..
, 9,68 bz Rand ⸗Duk. G — — Sovergs. p St. 20. 385 bz 2V Frks. St. 16 286 8 GSuld. St. — — Dollars p. St. 4 186 Imver. px. Et. = — do. vx. 500 g f. — — do. neue.... —, — do. do. 500 g — — Imerit. Noten
1000 u. 5005 — —
do. kleine 4, 14756 x. Cr. J. R. J. . 157563 Belz. Noten SI, 20bz k. f
zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 4, Lomb. 3 u. 40 0
Fonds und Staats⸗Bariere. S.⸗Tm. Stücke zu *
37. Dische Rchs. Anl. 1 1.4
do. do.
1 1 Milreis 1Milreis 3 M.
lob R. S Gelb ⸗Sorten, Banknoten nud Kupons.
zn versch. 5000200 1602753
holl. B. — 1,70 4 1 1Rrubel — 3, 1 LZiore Sterling — 29, 0
f.. 8 23 8563 B X r fis 35 f. 4 26 163 1668 e. d , e, it ö 112,50 bz 110 e , , gg, ö b G
sg sob 416.758 S1 15bz S0 g0b; G
1
es. 1 T. es. 8 2 rks.
w Ie e, Ge, n, e .
168 55 bz 0 30 bz 656 A 885 bz
216 80 bz 218, 806
m ,,,
deo o
. X. M 2 —
E 2 — 1 k 4 — —
— . —
2. 4
Engl. Bnkn. 1 20,415 bz Frz. Bkn. 100 F. 81.20 Bk. f. Holländ. Noten. 168 703 Italien. Noten 77. 835bzk f. Vordische Noten 112, 956 G Dest. Bin. vl00fl 168. 70 bz do. 1000fl 168,55 bz Rufs. do. v. 100 R 219, 15 bz ult. Juli — —
ult. Aug. — — Schweiz. Not. . 81, 15 bzk. f.
Ruff. Zollkupons 324, 4063 do. kleine 324,006
10 5000 - 200105,;90 bz
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. ult. Juli Preuß. Kons. Anl.
do. do.
do. do.
de. do.
do. do. ult. Juli do. St ⸗ Schu ö. 3 v. Dder⸗Deichb⸗Ob Aachener St. A. g3 Alton. St. A. 87.89 ds. 1894 Augsb. do. v. 1389 Barmer St. ⸗Anl.
Kurmãrk.
do.
do.
ds. Berl. Stadt ⸗Obl. 13892 Breslau St. Anl. 2 1391 Cassel Stadt / Anl.
do. do.
do. do.
do.
1889
do. do. do.
ds. Krefelder Danziger Dessauer Dortmund.
do.
do.
do. Elberf. Erfurter
do. do. do.
do.
Efsener do. IV. V. 37 Sallesche do. i536 5 do. 1892 35 1.
do.
I.
do. 1 d 2. do. 93 Düsseldorfer 1876 18858 18903. 1894 2 . St. ⸗Obl. 37 1.
C- Ct. t ᷣ· νᷣ·
1 D
2 .
C t= c O . = C oo K d m e, e e e , oe Ce e g
.
55
Karlsr. St. A. 36
do. Kieler Kölner
do. do. do.
Königsb. 1᷑ Ju. I
do. do. do.
1
I 1893
Liegnitz do. 1892
do.
do. 1892
Magdb. do. l, N
do. do. Mainzer
do.
do.
Mannheim do. 8 l do. 90 4 DOftpreuß. Pry D. 3] en. Prop. Anl. 33 do. St.⸗Anl. Lu. IL 3 Potsdam St . A. 92 4 Regensbg. St. A. 3 Rbeinprov. Oblig. 4
do.
Posen. ?
do.
do. 31
3 versch 5000 200, 9 6G
4 versch. S000 0.150 37 1.4. 10 5000150 3 14105009 — 159
1.1.7 3000-75 ; 1.5.1 3000 – 150393 11.7 3000-360
410 5000-50. ersch. S900 = 5090 11.4. 16 5000-500 o ,
ersch.
4 15 5009-556
i410 5600 =* 66
1 1
Ib soo = 60 =. 7 5000 - 60
j0
0 355 56s 8 Gos Soo
; 2 do. do.
dersch. Io u. S0 14. I6 5 - 60
Berlin, Sonnabend, den 13. Juli
Rhpr Obl. L. Il. II. do do.
Nirderf. GSem.⸗A. 1 RostockerSt.⸗Anl. 35 1 Schõneb. G.⸗A. 91 . Spand. St.⸗A. 91 ö Stettin do.
do. do. 1854 Weimar. do. —
99.30 105 . 40et. bz G 04 60 bz G
lol 8oG 101,806
/
50003500
4.
10200 bz G 105 90 bz G 102, 70 B
do. neue. 37 Landschftl. Zentral 4 1.1. dg. xo. 35 ds. do. 3 Kur⸗ u. Reumärk. 3
do. neue. . 3
SOM - 200103206 3000-200 102 00636 193,50 z 103,50 * 3102,25 500 101,80
2
obo 0 iobdd Th
102,20 6 102, 20G 102,206 ooo = 0 io, 206 boo -= 00 ——
1000-200
Land. Kr. do.
do. do.
Posensche
do. Sãchsische . K— do. w 3 102,003 do. landschaftl. 3 ö Schles. altlandsch. 37
J do. do. 4 1.1. 27256 landsch. neue 3] 97,25 G do. do. 4 — lIsch. Lt. A. 102,50 do. Lt. A. do Lr G. Ds.
Lo.
4 J ;; / ! , —— — — — — — ——— 4 — — ——— — — — — — —— Q —— — 5 . , , ,
1 — — — — — — — — — 2 2 2 2222112217
2000 - 5099 1000 u. 500 2000-500 Lt. C. Lt. D. ö . do. Lt. D. 2 2 Schlsw. Hlst. E. Kr. do. do.
do. Westfãlische.. ö Wftpr. rittsch. I. IB ds. do. I. do. neulndsch. II.
102 406.
3
— — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — 2 2 7
lol, So; B . lol 50bz G Hannoversche lol, 75 G do. 104,106 Hessen⸗Nassau . . 4 1.4.10 97506 do. do. 31 versch. 104,80 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.410 1063, 006 do. do. 34 versch.
.. 4 iI .. 33 versch.
ö — — 2 — 22 n, =
boo = 16
3000 - 156 obo -= 1560 obo = 156 160 156 obo = 156 zo00 -= 16580 od -= 156 ooo = I56 zoo -= 56
j5b0= Jh z0b0= 7h .
300075 3000 - 75
zoo = 20 Sb · bd
300075 3009-75 36006 - 5 3000-60 3000-60
300 150 300 - 150 5000 ‚100 3000- 100 500 -= 100 300 100
000 — 109 000 - 100 000 -= 200
z6b0 660
entenbriefe.
3000 - 30 3000-30 3000—- 30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30
5000 —‚ 200 O00 —
1000 u. 500
3000-200
n
103, 006 8, 00bz G
102 006
192, 20 6 101, 9906 101,906 102,008
. d
117,60 bz 113,506; 105,50 bz G 102,00 bz G
0 Lob; 7 35 br
102, 606 10l, 60G 16 35 b; G
97 10b; 6
105, obi B 101,306 10275 bz 97,25 bz 10 5636
100, o
lob 60G
100,606
106,20 bz 101506 200 96,90 bz O1I105, 90 bz 102.206 90 OlI0l,60bz G 102 006 101,603 G
105,25 bz lob 25 bj 62 35 b; 195. 35 b
36
1
D
do.
1895.
o. . 3 u. We
Lauenburger 2 .
o. Posensche do.
tf
do
do.
fäl .
4
Sãchstjche .... Schlesische .... 4 d z
O. ö. Schlsw. ⸗Holstein. 4
11.1.7
4 1.1.7 3000-30 4 1.410 3000-30 34 versch. 3000-30 41.4. 5 3600 - 56 33 versch. 3000-30 14.10 3000 30 33 versch. 3000-30 1.4. 10 3000-30 versch. 3000 - 30 14.10 300030 1.4. 10 3000-30 3000 - 30 14 j0 3600 - 30 33 versch. 3000 - 30
105,25 bz 105,25 bz 102,70 105. 25 bz 102,25 bz 105,25 bz 102,25 105,25 bz 102,25 bz 105,10 105,25 bz 102,506 105,25 bz 102, 25 bz
do.
do. do. do. do. do.
do. St.
—
zo.
do.
do.
do.
do.
do.
Brschw. L. Sch. Vl Bremer Anl. 1 1887 ö, , 153 9. 18565 Srßhꝛgl. Hess.
885
Ob. nl. v. 93 Sambrg St. Rnt.
do. St. Anl. S6 amort. S7 do. 91 de. St. Anl. 93 Lũb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld.
do. kons. Anl. S6 . 98094 Sachs⸗Alt. b Ob. Sãchs. St. A. 69 Sãchs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
3
3 P
. . De ge . . . . e g . , d g . . . . . . . .
er- wet- wer- ö r wr = = . e- r e.
— —
Srrrsce Gfe= n r frersch 00 200
D
1
r 2 220 b is is ẽ r;
ders.
Wald. ⸗ Pyrmont . 4 1.1.7 3000- 300 — Württmb. S1 - 83 4 versch. 2000-200 —–,
2. 10000-200
23 5000 - 500 560 - 566 bbb = 566 obo = 5606 bo = 566 ooo = HM id 75G
105 506 104,506 107,006 105,00 B 98, 30 bz G 195, 35 101, 806 102,006 102,006 102, 70 bz
.
105, 8ohz 8 5b
Mio2 gob; 8, 006; G 101,75 II 102, 90 B
100102, 90bz B
1 300 168 0063 22.
102 008 104, 10z
3
Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck Ansb. Gunz. 7fl. 8. . Stck Augsburger 7fl. . — p. Stck Bad. Pr. A. v. 67 4 Bayer. Prãm. . A. Braunschwg. Loose — p. Cöln -M Pr. Sch zz 1. Dessau. St. Pr. A. 35 1 1 Loose. übecker Loose Meininger 7 fl.. — Aldenburg. Loose 3 1.2. Fappenhm. 7fl. .
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-3 fe ggf
138 r ĩ
8 * D.
1 *.
r (GSi
8.
1.3. 1.4. v. Stck
p. Stck
18, 106 27,6506 146, 0063 B 155,90 bz 109, So bz 142,506 144,406 145, 106 135. 706 24,75 G 137 h G
1
110 50
Ausländische Fonds.
Argentinische 55 / c Gold⸗A.
do. do. kleine do. Ho // do. innere do. do. kleine do. 4H0/ äußere v. 88 do. do. 34 do. do. de. do. Barletta ⸗Loose Bukarester Stadt ⸗Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires hs / i. K. I. 7. 91 do doo . do. do. Gold⸗Anl. 88 do. ds. do. do. do. d8. do. do. do. Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. ꝰ
2 do. Nationalbank pfdbr. 1 3
Chilen. Gold ⸗Anl. 188
do. do. 4 FChinesische Staats ⸗ Anl. Christiania Stadt . Anl. Daͤn. Landm.B.⸗Obl. IV do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Denau· Regulier. Loose Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl. ... do. do. do. do. do.
do
L.
ß D es G d s, , . .
kleine
do. do. do. do. — 3 er Loose n aliz. Propinations Anl. enua⸗Loose Jothenb. St. v. 91 S. A. 6 . 233 ö . auf. on do. S cso inkl. Ay. I. I. Sa do. mit lauf. Kupon . 40 / ten. Gon · Ftente ö o. do. do. lleine do. Non. Anl. i. &. i.. 4 . mit lauf. Kupon e ab ch fr, nit lauf. on do Gld. . do n 15.17.55 o. mit lauf. Kupon
v. 1886
K
I. 3. Tay. Stice fr. 3. 1009 500 Pes. R. 100 Pes. xr. 200 160 * E * 2 *
— fr. J.
—
1000 * 500 100 * 20 * 100 Lire 2000 —-—- 400 M 400 0 2000-400 4 400 6 OOO - 500 4 1000-500 2 1000 * 500 100 20 * Mö u. vielfache 1000-500 M0 1000-20 20400 4 1000 60 4500-450
5 1.5.11 5 15.11 5 1.5.12 5 1.6.12 *. 3 fr. 3. 451. 4
de de de ;
.
2 — 22 — * — — — — 00 *
—
1 2 1.9.
— — — d — = 2
12
— 1
wt et t- 822
6
82
2 — Q — . — — Q — W — — — W — — Q — W — —
— — 2 2022 — —— *
9
— —
4050 - 405 4 10 My — 30 4 4050-405 4A
w = — 2 85 = 8 Ge = RGS
E ee, d
ö. 258
38335
58, 40 bz B 59, 60 bz 48, 10b3 B 48,50 56 75 83 B 50 75 b3 B 566 7563 p 51 00 28,50 bz G 100, 3063 G 100, 30bz3 G 100,30 63 G 1060, 30bz G 34.2563 34,506 79,50 bz 79,50 bz S0, 60 bz
S1 00bz 97, 75 bz 9470 bz 97,50 bz G
107 90bz 163. 653
29, 30 bz
/
*
100, 25 6 39,006 35, 25 bz G 39,006 35,25 bz G 36 663 29,90 bz G 30 00bz G 41, 006 38,206 41,006 38,20 G
33 206
do. stfr. Nat. · Bk. Pfdb. do. 50/9 Rente (200½ St.) do. do.
do
do.
Luxe mb. Stagts · Anl. vx. Mailänder Loose ...
1 Mexikanische Anleihe .. 6 i ᷣ
do.
Staats ⸗Eisb. Obl. 5
Moskauer Stadt Anl. 86 5 Neufchatel 10 Fr. x.. New-⸗JYJorker Gold ⸗Anl. 6 2 Sypbk.· Dbl. 3
taats⸗Anleihe 88 3 do. ine do.
do. do. do. do.
Gold⸗Rente ...
55.
do.
Papier⸗Rente ... d
o. .
Do. pr. ult. Juli
. — 4 24 o
do.
Staats sch. (Lot. ). 3 fleine 3 Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. — 1860er Loose ...
Loofe v. 1864 7..
Bodenkredit⸗Pfbrf.
sche . 1 — V o
n, . J.
do. Polni d
o. do.
do
do. do. do.
do do
do
do. do.
do.
Portugies.
do.
do. Tab. Monop. Anl. 4
do. do. pr. ult. Juli do. amort. 50/9 III. IV. 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenbagener
do. Lissab. St. Anl.
20 * — — 36 7 33 206 5 12000 - 100 fl. — — 100 f. 500 Lire 00 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. Io Zr. 100 a. 10 Ft.
S500 Lire P. 1300-500 1809, 900, 300 2250, 00, 450 M 2000 4 400 1000 - 100 6 45 Lire 10 Lire I o0Qσ - 500 E 100 20 *
1000 - 500 100 * 20 *
ö h0. 90 bz Nat. Bk. Pf
90, 20 S9, 90 bz
E
do. do. 1892 86 JI. II.
. teme * 2
do.
11,50 bz 13 365
—w— —— — — — —
S856 88 n m .
94,00 B 94,00 33,70 bz 94 30 b 34 30 bz 9430 bz 94, 25394 51, 1063 S1, 10bz I75, 106 18,75 bz
*
1. GG r = = .
3
pr. ult. Juli 1390 6 100er 6 Wer 6 pre n n
⸗ kleine 5
.
— — — MD 2 0
.
31
*
96 236 56 35 6
1
kleine 3
— — — — — Q — W — —
2 2 * 9 8 * 2 * 4 * Re e r , e , = 85 ——
kleine pr. ult. Juli
101,103
kleine
2 2 — — 2
21
pr. ult. Juli —
1 S4, 25 bz 173,50 bz 341,25 bz 159, 00bz 159,00 bz 342, 00 bz
S — — — C L — — Gr üed dr n.
— *
pr. ult. Juli
2.
—— — — * — S — — * — = *—
̃ s. iH 6 i g,, Il bob
do. kleine fr. 4150 bz
dõ, 50 bz G S6, 50 bz G 30, 00 G *
S6, 10 b3 G 104. 40et. bz B 100,70
X 3
74 25b3 6 7435 b; 6
94,00 B?
20 bz
115,506
o, 10bz 104, 10 z
100. 25 bz 100,25 bz
lol, lobz B
S5, 25 b; B
Sg JbzGkf. oh o b.: G .
93,50 bz B
la 00091.
kl. f.
B
orf.
w E =
do. do. Gold ⸗ Anl. strfr. 1894 39
do do do
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. gar. , St. ⸗Anl. v. 1886
o. do. do. do. do. do.
do. do. Gesamtkdg. ab 1904
do.
kons. fi. II. 4 do.
Röm. Anl. I. VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 do. do. do.
mittel 5 kleine h
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
v. 18925
von 1893 5 von 18389 4
den 1890 4 4 von 1891 4
von 1854
z. do. Engl. Anl. v. 1822 5
do. kleine ; do. von 18593 kons. Anl. von 1850 do. do. 4 do. pr. ult. Juli
inn. Anl. v. 18874 do. pr. ult. Juli
do IV. 4 Gold Rente 1
do. 18390 II. Em. 4 do. III. Em. 4 do. IV. Em. 4 do. 1894 VI. Em. 4
r. ult. Juli
Ser de. ler do. pr. ult. Juli do. III.
Staatsrente
ult. Juli Nikolai⸗Obligat. . do. kleine Poln. Schatz ⸗Obl. do. kleine Pr. Anl. von 1864 do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Kredit...
— ** —
do. v. 1890 St. Rent. Anl. .. Losse Hyp.⸗Pfbr. v. 1878
do. mitte
do. kleine
8 — — 6
Stãdte ⸗ Pfdbr. S3
98
amort. 5 kleine 5
kleine 5
kleine 4
ders versch. versch. versch. 3125 — 125 Rbl. G
versch. vers
8 , D se e = = 6 8 8 8 d — — — O C — — — — — — — — — — — — — — —
— 8
500 Lire G. 4000 4 2000 400 6 4000 4 400 4
(O00 - 400 Æ 400 40 4000-400 5000 L. G.
1000 u. 500 L. G. O00 -= 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 00 - 2509 Fr. 1000 u. 500 Fr.
163 . 1036 u. ol8 E 128 - 111. lob u. Io0 * a5 Rbl. G. 135 bl. G.
S9, 00 bz
103. 403
103. 60
103. 70bz
100, 50bz G 100.60 bz G 100.50 100,506 100,506z kl. f. 90,50 bz
0, Sobz5o orf. 90.50 bz G 30H60 Gb60orf. 90, 50 G 0, 50 Ghoorf.
lod Het. b; G 167. 30 bz
4.101000 100 Rbl. P. --=
Qr - - KX C C
167 7 7
O — 1 — — —
do d = 2
; .
26000 1I05 RbI. P.
2
do
* .
—
— — —
1
10000 - 100 Rkl. 1000-500 Rbl.
125 Rbl.
3125 —125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
doo - 20 E oö 00 - 20 * 500 20 E
410 6
3125 u. 1250 Rbl. G.
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rhl.
2500 Fr. 500 Fr.
Soo · lob Hil. P. 160 u. Io0 Rbi. B.
1000 u. 100 Rbl. G. 000 - 600 4 000 - 500 6 oõ00σ C-‚— 1000 4A
10 Thlr. 500 - 3000 M 500 66
600 u. 300 zoo0o- 300 A
1000 Fr.
o7,. 50a, 60 bz 97, 40 bz B 105,25 bz 103, 25 bz 103, 25 bz
.
8 906 r* 50 bz
1
4
1
1
/
4
103,503 101,406
1
*
on, SoG 6a. 30h 164, 30G 164 00 B k. f. 6 ob Gir. j.
*.
Tr , , ν , ,
Schweiz. Eidgen. rz. o
—— * —
83
t
1889
do. 10000 - 1090 Fr. Serbische Gold⸗Pfandbr.
Königliches Amtsgericht. Der Konkursverwalter: Goehtz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und w straße 400
. Unstalt Berlin sy. Wilbeim Rt. R il, ib
Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Ant. 21 92, 90 bz
Röm. Anleihe Lssteuerfrei
5
2226 — 2222
— — — — — —
Exp. Neumann, Gerichtsschreiber. . (& 15.1353 K —— — — do. mit lauf. Kupon 33206 kl.. dõ o bz
8