1895 / 166 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

// /

K————— ! ÄÜÄMÄMÄQMQ Q Q

124270

Die Liquidation unserer Gesellschaft ist beendet. Breslau, den 11. Juli 1895.

Breslauer Metallgießerei Aetien Gesellschaft in Liquidation.

Ferdinand Landsberger.

Louis Pauli.

24289 Soll.

Verlust⸗Vortrag aus 1893 Betriebs. Ausgaben Gezahlte *

Activa.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1894.

zs gos 3 36 6s d en 38 39 14

214 006 09

Verlust

Betriebs Einnahmen Vereinnahmte Zinsen

anz am 31. Dezember E894.

Hat.

93 554 06

125615 l 6s s 214 00609 Passiva.

Bahnanlage⸗Konto Kautions⸗Konto

1Debitor

S 100 000 nicht begebene Obligationen Gewinn und Verlust⸗Konto ....

26 325 60 269 28 1000 0 119195 88

186413376 Dresden, den 8. Juni 1895.

1ꝗ 543 343 80 Aktien · Capital · Ronto Obligations. Kapital Konto Guthaben des Bankhauses General Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen Erneuerungsfonds

7Ih0 000 Sb0 900 233 795

4337 16000

1864133

Die Direktion der Zittau Oybin Jonsdorfer Eisenbahngesellschaft.

Böttcher.

Gloye.

24288)

Activa.

Aetien Glashütte St. Ingbert.

Bilanz per 31. März 1895.

Passiva.

Immobilien ⸗Konto Mobilien⸗Konto

Maschinen

Liegenschaf

Bahnanschluß · Konto Wohnungen⸗Konto

Pferde. und Geschirre⸗Konto .... Kassa⸗Konto

Debitoren · Vonto .... Vorräthe⸗Konto

Soll.

y 164 8oꝝ ij 13 04228 2 698 59 32 99418 20 01678 75 734 28 1927757 2266 S: 125 5737 151 55 79

b89 888 77

Konto ten⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Reservefonds⸗Konto

Spezial ⸗Reservefonds⸗Konto

Delkredere⸗Konto

Kreditoren⸗Konto

Gewinn⸗ Reingewinn pro 1894,95

1 367 500 21 387 38 902 1466 201 735

58 897

und Verlust⸗Konto:

689 888 Haben.

Fabrikations⸗Konto

Löhne

Abschreibungen

400 Zinsen à S 367500 . Tantisme an den Vorstand .... Remunerationen

2oso Dividende a. M 367 500... Ueberschreibung a. Reservefonde⸗-Kto. Vortrag auf 1895/96

ö 211 420 27 143 263 42

38 765 95

14 700

2809 46 20069 7350

270757

29 330 02 452 346 69

St. Ingbert, den 29. Juni 1895.

und Gehalte

Per Waaren⸗-Konto

. 452 346 69

D Is s5

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths:

dt.

2427

Activa.

Grundstüũck⸗Konto Gebãude⸗Konto Maschinen⸗Konto

Werkzʒ

Formkasten· Konto Formmaschinen⸗Konto Modell Konto

Maga

Gießerei⸗Konto (vorräthige Guß waaren)

Werkstatt Konto (Materialien). Brückenbau⸗Konto Arbeiten) Ofen · Konto (vorrã S8 083 20

Kachelofen Konto Fabrikate und Materialien) Zentralofen⸗-Konto Fabrikate und in Ausführung befindliche Anlagen) Emaillier⸗Konto (vorräthige Fa⸗

brik

Werthpapieren⸗Konto

Nassa⸗· Wechs

. euerversicherungs⸗Konto . ... Broschüren⸗Konto Debitoren⸗Konto (nach Abzug von 5oo für Delkredere⸗Konto) ..

Eisenwerk Kaiserslautern.

Bilanz nebst und Verlust⸗Konto per Ende März 1825. ö

Passiva.

16 3 174 000 346 000 29 000 100 100 100 100

T5 -= 63 20078

23 31029 * 59 982 66

168 054 85

eug⸗KoDr

zin⸗Konte (Vorräthe) ..

(angefangene einschl.

32 638 38 vorräthige Konto 199 99817

6 02320 100 000 14935 02 18 146 69 32 03628 790 1500

142 820 76 178092028 Kaiserslantern, den 24. Juni 1895.

ate und Materialien)

Konto el · Konto . rbau⸗Vorschuß⸗Konto ...

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds. Konto Dispositionsfonds der Aktionäre Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗Konto Ehrengabenfonds⸗Konto .... Ehrengabenscheine⸗ Konto . ... Sparkassen⸗Konto Dividenden ⸗Konto (nicht erhobene Dividende) Depositen⸗Konto Kreditoren Konto Gewinn- u. Verlust⸗Konto: S Bruttogewinn ab Unkosten

schreibungen 244 259,70 ab Delkredere⸗

6. oM ooo = 120 000 172 640 Ioz 433 8

160 815

8 506

1 91617

960 469 lg 75 26 iz za2 633 z

Ab⸗

23 186, 267 445,70 Bleibt Reingewinn ...

7h 187 93

Hs T J

Eisenwerk Kaiserslautern.

Der Vorstand.

Fr. Müller. W. U

g.

24276

Activa.

Kreditverein Wilhermsdorf Aetiengesellschaft.

ö. Bilanz pro 30. April 1895.

Pas siva.

Kassabestand

Darlehne gegen Schuldscheine Stück, und Restzinsen ... Wyothek- Darlehen

Stück- und Restzinsen

Werthpapi

Stückzinsen

Mobilien

Miethe, Steuern, Umlagen ꝛc. Kursverluste Gewinnsaldo

Mkt. Wilhermsdorf, den 10. Juni 1895.

J. Kiesel, Kontroleur.

1 11980 16 z 15501 263 3565 56 514 36 ere 2 gh 30 165 563 ö id 43

Gewinn

Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung pro 30. Ayril 1895.

Aktienkapital Angelegte Kapitalien Unerhobene Zinsen Reservefond

36 66 790 2756

3 555 34

5 137 93

Der Vorstand. D. Teufel, Direktor. G. Geck, Kassier.

Zins gewinn

o 000 289 514 - 519569 g30

3 dos za

.

h 137 93

n

Vorliegende Bilanz, sowie Gewinn und Verlust⸗ Rechnung gepruft und mit den Büchern überein- stimmend befunden.

Der Aufsichtsrath. Georg Döllner, Vorsitzender.

124272 Activa.

Deutsche Müll⸗ und

A6 Kassa ⸗Korto .... , ,. onto⸗Korrent ⸗Konto (Debitoren) .. Komtor⸗Inventar⸗Konto 1057 20 0/0 Abschreibung ... 211

. .

atent · Konto ferde⸗ und Geschirr⸗Konto .... 4673 20 Abschreibung ... 934

Abfuhr⸗Konto Wechsel Konto Leihapparate⸗Konto 1653

20 0ολ Abschreibung ... 330

Kautions⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust 1893/94 Verlust 1894/95

14521 27 6711613

Bilanz per 21. Mai 1895.

193 615 30

2A schebehalter⸗Fabrik.

Passivn.

. . 95 521 47 Aktien⸗Kapi⸗

406598 tal Konto 46300 000.— 1470882 750 rũck⸗

ständige 846 34 i g. 66 66

gen von ;

Se 100000, 75 000.

Konto⸗Korrent⸗Konto (Kre⸗ ditoren)

3739 02 25 4 851 90

132240 30

212372

245 030 29

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das II. Geschäftsjahr, J. Juni 1894 bis 34. Mai 1895.

245 M3 J Cxcedit.

Debet.

66 9 An Bilanz-⸗Konto (Verlust⸗Vortrag von 1893/94) 14 521 27 Werkʒeug⸗Konto 51111 Betriebs⸗Inventar⸗Konto 123 55 Pferde und Geschirr Konto.... 665 Handlungs⸗Unkosten. Konto 9 41438 Betriebs⸗Unkosten⸗Konto 3 206 92 Abfuhr⸗Konto 158490 Provisions⸗ und Dekortage⸗Konto . 625 98 Zinsen⸗ Konto.. 401 08 Reparaturen⸗Konto 85 30 . Abschreibungen: Konto⸗Inventar⸗Konto . M 211.58 Pferde u. Geschirr ⸗Konto . 934.75 Leihapparate Konto 330. 60

141623 32 61642 Dresden, den 19. Juni 1895.

Deutsche Müll und Aschebehälter⸗Fabrik.

M6. Per Konto⸗Korrent⸗Konto oo J . 9 981 59 Leihgebühren⸗Konto 297 43 Lizenzen⸗Konto 66 Bilanz Konto: Verlust

1893/94

Verlust inkl. Abschrei⸗ bungen 1894/9590.

6 716.13 21 23740

. Aetien⸗Gesellschaft.

F. J. Steinwald.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 24287]

Verband Denischer Kurzwaaren . K Posamenten ˖ Geschüfte. Eingetr. Genoss.

m. beschr. Haftpfl. zu Weimar hält eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung, verbunden mit einer Waaren⸗ bezw. Muster⸗Ausstellung und dem diesjährigen Verbandstage vom 28. bis 31. Juli er., in den Räumen der Kugel'schen Brauerei zu Eßlingen a. Neckar ab. Tagesordnung:

1 elfi lung der Bilanz vom 31. Dezember 94. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrathe,

3 Beschlußfassung über Rückvergütung zu hoch bemessener Unkosten-Antheile aus 1894 an die Mitglieder.

4) Geschäftsbericht über J. Semester 1895. Bestätigung der Wahl der neuen Vorstands⸗ und Aufsichtsrathsmitglieder.

Beschlußfassung über Aufnahme und Aus— schließung von Mitgliedern. Besprechung geschäftlicher Vorkommnisse. Wahl des nächsten Versammlungdsorts. Weimar, 12. Juli 1895. Max Gärtner, J. Vorstand.

89 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

24237 Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Franz Münzbühl in Kempten wurde mit Entschließung des K. Bayer. Staats. Ministeriums der Justiz vom 5. Juli l. Is. zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Kempten zugelassen und nach erfolgter eidlicher Ver— pflichtung heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts eingetragen.

Kempten, den 10. Juli 1895.

Der Präͤsident des K. Landgerichts beurlaubt. Brandt, K. Landgerichts. Direktor.

241221 In die Liste der bei dem Ober⸗Landesgerichte in Köln zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechts. anwalt, Justiz⸗Rath Albert Müller in Köln wieder eingetragen worden. Köln, den 9. Juli 1895. Königliches Ober⸗Landesgericht.

24238

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr Moritz Hugo Hinze, wohnhaft in Werdau, ein— getragen worden

Zwickau, am 9. Juli 1895.

Königliches Landgericht. von Mangoldt.

242391

Die Eintragung des Rechtsanwalts Robert Körner in Lengenfeld in der hiesigen Anwaltsliste ist zufolge Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

Lengenfeld, den 19. Juli 1896.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Hänig.

24375 Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ le enen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Richard

onrad heute gelöscht worden.

Neustadt O.⸗S., den 12. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. eres Monats⸗Uebersicht

der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz

ultimo Juni 18965.

196,212. 4.773, 456. 160Gb 01.

12.773, 151.— Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen 400,520.

Stammkapital (5 4 des Statuts) S6 4,500, 0009—

Reserve⸗Fonds . 1, 1265, 000.—

Depositen⸗ und Giro⸗Konto P ol7 676.

Guthaben von Privatpersonen 9461, 523.— Görlitz, den 30. Juni 1895.

Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz. ö Q .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

24286 Bekanntmachung. .

Die Physikatsstelle des Kreises Syke mit 36 . in Syke oder Bassum ist anderweit zu besetzen.

Ill kenjselben ist außer dem etatsmäßigen Gehalt von 00 M eine Stellenzulage von 606 jaͤhrlich verbunden.

Geeignete Bewerber, welche das Physikats examen bereits bestanden haben oder dasselbe binnen Jahres frist zu machen sich verpflichten, werden aufgesordert, binnen 4 Wochen unter Einreichung ihrer Appro—⸗ bation als Arzt event. des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Physikatsstelle, sonstiger Zeugnisse und eines Lebenelaufs sich schriftlich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.

Hannover, den 8. Juli 1895.

Der Regierungs⸗Präsident:

Kontokorrent- Forderungen gegen Sicherheit

v. Brandenstein.

Ilraßhurg

kon im Glsaß

1895.

Industrie⸗ und GHewerbe⸗

Aꝛrsstell ing

(Elsaß⸗Lothringen, Baden u. Pfalz)

unter dem Protektorat

Feiner JYurcilaucit les Fürsten Hofienlosie Cangenßurg

Kaiserlicker Slallsial ter.

Vom 15. Mai bis 15. Oktober.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kömniglich

n 166.

Das Central 8

lin auch durch die . Sw. Hin ism ken, 32, bezogen werden.

Dritte Beilage

** 2 5

ren

Berlin, Montag den 15. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels Zeichen⸗ und ter⸗Regist ö ie di ff⸗ ö ö i mn, n, ,,,, ,, r, n, , . 1 , 6. Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 16

Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L A 80 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und e m n fn Bucht

chen Staals⸗Anzeiger.

1895.

Vom Central Tandels· Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 166 A., 166 B. und 168 C. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt. ine. 2. C. 5397. Kohlenkasten an Backöfen.

J. Crahay, Stavelot, Belg.; Vertr.: Fritz

Foenigs, Herbesthal, Rheinl. 12. 11. 94.

3. R. 9569. Korsetverschluß. Ernst Röder⸗

stein, Barmen. 1. 6. 95.

4. H. 15 210. An Petroleumbrennern mit

Dochtklammern eine Vorrichtung zum Heraus⸗

n,, Dochtes. G. Haeckel, Berlin. T. 4267. DOeldampfbrenner, bei welchem

die Luft im Oelbehälter durch eine Pumpe nach

bekannter Art zusammengepreßt wird. Frederick

Tyers, Carrington, Engl.; Vertr.: Otto Wolff

u. Hugo Dummer, Dresden. 15. 9. 94.

5. J.. 32382. Gesteinbohrmaschine mit einem an einem Gestell senkrecht verstellbaren Kolben motor. Ingersoll⸗Sergeaut Drill, 26 Cort-⸗ landt Street, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 3. 7. 94.

6. A. 3751. Verfahren und Apparat zum Imprägnieren von Flüssigkeiten, insbesendere ron Bier u, dgl. mit Kohlensäure. Cdwin Adam, Philadelphia, Penns,, V. St. A. Vertr.. Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 29. 1. 94.

G. 8672. Maischapparat. Robert Garich, 910 Milwaukee Avenue, Chieago, Erfsch. Cook. V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Pstsdamerstr. 141. 15. 1. 94.

. 3655. Reinigungsapparat für Filter masse; 2. Zus. z. Pat. 72 989. Friedrich

Jung, Schorndorf, Württ. 15. 5H. 95.

X. 9412. Klär. bezw. Läuterrinne. Valentin Lapp, Leipzig ⸗Lindenau. 20. 2. 95. W. 10 g94. Filter, insbesondere für Bier. . ö Willert, Berlin, Steglitzerstr. 56.

2. 6. 55.

8. E. 4426. Vorrichtung zum Aufdrucken von Zeichen in vorherbestimmbaren Abständen auf Geweher. Papier, Garnketten u. J. w. Elsässische Maschinenbau ⸗Gesellschaft, Mül⸗ hausen i. Els. 8. 1. 95.

ö 3530. Verfahren und Maschine zur ö tellung von Linoleum⸗Mosaik und ähnlichen Erzeugnissen aus gekörnter Deckmasse. John Ingleby, 12 Banibrigdge Road, Headingley, Leeds, Grfsch. Vork, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 2. 12. 94.

BP. 7068. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Linoleum-Mosaik aus Muster—⸗ platten. Thomas John Palmer, Newland Bare b. Lancaster, Engl; Vertr. Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 3. 9. 94.

12. J. 79041. Verfahren zur Darstellung von Diamidodiphenylaminsulfosäuren. Farben⸗ abriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 15. 11. 94.

FJ. 7902. Verfahren zur Darstellung von Antipyrin; Zus. z. Pat. 72 824. Farbwerke vorm. Meister Lueins K. Brüning, Höchst a. M. 16. 11. 94.

P. 7389. Kessel mit Dampfmantel; Zus. 3. Pat. 81 119. Carl Postrauecki, Dresden⸗ Löbtau. 16. 3. 95.

V. 2358. Verfahren zur Herstellung von Caffein-p-phenetidin und -p-anisidin. Dr. Arnold Voswinkel, Berlin W., Kurfürsten⸗ straße 154. 11. 2. 95. .

16. FJ. 8326. Bogen ⸗Auslegeporrichtung für vlinder-Schnellpressen. Emil Carl Fölck, eipzig Lindenau. 27. 5. 95.

M. 11 838. Schutzvorrichtung an Schnell⸗ pressen. Paul Möller, Berlin W., Kur—⸗ fürstenstr. 165, u. Max Seyff ert, Gr. Lichter⸗ felde, Göbenstr. 1. 25. 5. 96.

20, G. 931. Einrichtung zur Benutzung des Gasdruckes bei von Gasmotoren betriebenen Straßenbahnwagen zum Einrücken des Antriebs⸗ mechanismus und zum Bethätigen der Bremsen. Gas Traction Company Limited, London, Chancery Lane 22; Vertr.: F. C. 466 3 T. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80.

M. 11 RO2. Bremtvorrichtung für Eisen⸗ bahnwagen mit elektromagnetischem und Hand- betrieb. Rob. Thomas Murray, Alameda, uz Charles Mitton Allen, San Francgiseo, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 4. 5. 9a.

P. 725 9. Seitenkuppelung für Eisenbahn

kbpen⸗ Robert Poetzsch, Gößnitz S..

21. D. 6779. Verfahren . . zur Herstellung halt⸗ barer Elektroden für Sammler. = 3 Dan⸗ ziger, Mannheim. 7. 3. Jö.

. F. S2n3. Rupplungtmuffe mit Quecsilber ür elektrische Leitungen. James Michael aulkner, 4200 Jefferson Street, Philadelphia, enns., V. St. Ä.; Vertr.. A. Mühle u. W. iglecki Berlin W, . 76. 23. 4. 85.

G. S490. Verfahren zur Heijung von

Tbermosäulen. Friedrich Grünewald, Berlin, Luisenstr. 21. 12. 1. .

* fsegr. ga 8. Dorpelnit N. Doppelmikrophon. Franz Niffl. Wien VII, Zieglerg. A; Vertr.: C. Fehlert u. ,, . Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

R. 9486. Fernsprechanlage; Zus. z. Pat. 78 755. Georg Ritter, Stuttgart, Adnet straße 3. 253. 4. 95.

S. S572. Elektrische Leitung mit Asbest⸗ isolierung. Socists Ostheimer Brothers,

aris; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, erlin NW. Derotheenstr. 32. 25. 2. 96.

22. A. A113. Verfahren zur Darstellung eines primären Disazofarbstoffes aus p- Phenylendiamin und i Sa -Amidonaphtol - Sz sulfosäure. Aktien gesellschoft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin SO. 9. 11. 94.

24. Sch. 10 598. Kohlenstaubzuführung. Constanz Schmitz, Berlin NW., Rathenower⸗ straße 2. 21. 12. 94.

St. 4157. Kohlenorydgas - Generator mit eingebauten Dampfentwicklern. Stettiner Chamottefabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm.

Didier, Stettin. 1. 3. 95.

30. P. 6515. Einrichtung zur Erwärmung a, . Mineralwässer für Badezwecke.

nton Pelka, Budapest; Vertr.: Casimir von Ossowski, Berlin W. Potsdamerstr. 3. 14. 10.93.

22. H. 15 3273. Brennverfahren für Glashäfen u. dal. Emil Hatscher, Radeberg i. S., Mühlenstr. 2. 15. 11. 94.

234. D. 6707. In ein Schlafsopha umwandel⸗ barer Lehnstuhl. Andrs Debus, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 80. 15. 1. 95.

HS. 15 963. Dampfkochkessel mit Wasser⸗ bad. Hildesheimer Sparherdfabrik A. Senking, Hildesheim. J. 4. 95.

L. 9434. Waschmaschine für Kartoffeln u. dgl.; Zus. z. Pat. 75 974. Paul Löwe, Kunnersdorf b. Hainichen. 2. 3. 95.

St. 4219. Schreibtisch mit in der Höhe verstellbarer Tischplatte. Hermann Stielow, Prenzlau, Stettinerstr. 33/34. 16. 4 95.

3. 2031. In ein Fensterputz⸗Gestell um⸗ wandelbare Leiter. Frangois Zimmer, Liege, Bd. Sauveniore 54; Vertr.: August Rohrbach, i, . u. Wilhelm Bindewald, Erfurt.

42. A. 4300. Selbstkassierender Kartenverkäufer mit KniehebelstemZpel. Automat, Aktien⸗ Gesellschaft, Dresden A, Bankstr. 13. 4. 95.

S. 15 803. Mit Musikwerk verbundener Selbstverkäufer mit mehreren Waarenbehältern. . 9 ö Söhne, Berlin, Keibelstr. 39.

SJ. 3644. Geldzählvorrichtung. Wilhelm

aumann, Brünn, Schmerlingstraße 21; Vertr.: skar Heimann, Oppeln. 3. 5. 95.

Sch. 10 702. Aräometer. 8. Schröder, Hagen i. W. I3. 5. 96.

44. K. 12 872. Lösbare Sporenbefestigung. Gustav Kühn, Schwäb. Gmünd. 9. 5. 95.

S. s676. Zigarrenabschneider, zugleich ,, und Zigarrenanzünder. Paul Seidel, Berlin, Oderbergerstr. 13. 17. 4. 95.

45. L. 9458. Druckrolle mit nachgebender Oberfläche für Säemaschinen. Carl Lins u. August Lins, Berlin NW., Thurmstr. 44, bezw. Frankfurter Allee 4. 13. 3. 95.

M. KI 719. Geräth zum Zerschneiden von Rüben und anderen Früchten. Max Morsching, Ober · Glogau. 13. 4. 95.

46. P. 7461. Vorrichtung zur Erzeugung von zwei Strömen von Explosionsprodukten mit hoher und niederer Spannung; Zus. z. Anm. P. 7168 1. 45. J. M. K. . Pennink, Haarlem; Vertr.: Wilhelm Heinrich Uhland, Leipzig ⸗Gohlis. 2. 5. 95. . ö

47. M. 11 AI2. Wellenkupplung mit schrägem Stoß. Gustav Müller u. Gustav Schwabe, Forst i. S. 11. 1. 95. .

Uu. 10409. Sicherung der Dichtung von Muffenrohrleitungen. August Unger u. Richard

Stiehler, Zwickau i. S. 28. 5. 965.

48. B. 17 597. Verfahren zur Herstellung von Metallüberzügen durch Kontakt. Basse 4 Selve, Altena i. W. 2. 5. 95.

49. B. 17 28. Mehrfaches Gesenk zum Pressen von Hohlgegenständen. Gebr. Brüninghaus E Co., Werdohl i. W. 23. 3. 95.

G. A522. Verfahren zur Herstellung von Scheibenrädern oder Speichenrädern u. dgl. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf. 26. 3. 96.

W. 16 570. Kette aus Draht. C. Wellhoener, Berlin, Prinzenstr. 336. 24 12. 94.

50. B. 17 268. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für Waljenstühle. Hermann Bauermeister, Altona⸗Ottensen, Friedensallee 74. 29. 2. 96.

D. 63270. Kollergang mit quetschender und reibender Wirkung. William Duffield, Chatam, Nelson Road 7, u. William Rowland Taylor, Rochester, Star Hill Villas 2, Grfsch. Kent, Engl.; Vertr.: A. Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 6. 6. 95.

SH. 16 O53. Staubfänger. James Higgin. bottom, Liverpool, Seelstreet 32; Vertr.: Carl Arndt, Braunschweig. 1. 5. 95.

L. 9579. Mit dem Antrieb verbundene , , . für schwingende Plansichter.—

arl Lehmann Jr., Treuenbrietzen. 6. 5. 96.

Klaffe.

50. N. 3466. Zylinder ⸗Kugelmühle. M. , g, . Köln a. Rh., Allerheiligenstr. 9.

S. S206. Verbundflügelwerk für Sicht maschinen. Heinrich Seck, Dresden, Leubnitzer⸗ straße 15. 8. 9. 94.

S. 8759. Stempel für Bronzestampfwerke; Zus. z. Pat. 81 420. Georg Sichelstiel, Nürnberg, Bayreutherstr. 2. 4. 6. 95.

51. Sch. 10 525. Pedalschemel für Klaviere. Reinhard Schulze, Baltimore, V. St. A.; Vertr.. Garl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. S8. J. 95.

52. D. 6592. Antriebvorrichtung für die Schiffchen von Dopvelsteppstich⸗Soblennäh⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 63 502. Deutsch⸗ Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft, Frank⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 148. 1. 11. 94.

53. F. S349. Verfahren zur Herstellung eines Viehfutters aus Blut und Melasse. F. V. Friderichsen, Kopenhagen, Hengolandsgade 21; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a4. 4. 6. 95.

54. B. 17 367. Ausgabevorrichtung für Waaren. proben, Karten u. dgl. Berliner Kunstdruck und Verlagsanftalt vorm. A. C. Kauf⸗ mann, Berlin. 11. 3. 95.

55. S. S655. Vorrichtung zum Tränken von Pergamentpapier mit Glyeerin u. dgl. Johann Sattler, Neuß, Düsseldorferstr. 0. 4. 4. 95.

ö T. 1527. Knotenfänger. Thomas Torrauce, Bitton, u. James Henry Howell, 104 Pembroke Road, Clifton, Bristol, Grifsch. Gloucester; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin O., Alexanderstr. 38. 21.5. 95.

61. Sch. 9895. Nach zwei Seiten aufschlagende Rettungsleiter. -H. Schüler, Wetzlar. 16.7. 94.

63. Sch. 190 591. Büchse zum Einbringen der Kugeln in konische Achsbuchsen. Jos. Schulte⸗ Hemmis, Düsseldorf, Parkstr. 12. I. 4. 96.

. W. 10 688. Zerlegbares Rad. Felix . ö n wert, Berlin NW., Friedrichstr. 94.

65. B. 17 398. Einholvorrichtung für Seile u. dgl. John Haley Bellamy, Kittery Point, Jork County, Maine, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 78. 18. 3. 965.

M. 11 077. Einrichtung zum Umstellen von Klappenrudern. A. Michaelsen, Ham⸗ burg, Billhorner Röhrendamm 6, u. H. Witt⸗ mann, Hamburg, Wendenstraße 92. 25. 8. 94.

68. H. 15 671. Verstellbares Thür. und . Heinrich Hofheimer, München.

.

W. 10 824. Sicherheitsschloß mit einem sich beim Zuschließen nach dem Schlüsselbart einstellenden schubartigen Eingericht; Zus. z. Anm. W. 10297. Walter Wolfgramm u. Paul Wolfgramm, Guben. 2. 4. 95.

70. M. 11 335. Vorrichtung, um bei der Amerikanischen Buchführung die Eintragungen in das Journal zu erleichtern. Karl Maier, Darmstadt, Liebigstr. 51. 10. 12. 94.

71. V. 2393. Verstellbares Brenneisen für Schuhmacher. Ambrose Stevens Vose, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. , Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 27

T4. H. 14 882. Elektrische Signalvorrichtung zur Verhütung von Fehlern beim Manöyerieren mit Schiffsmaschinen. Boo Gustaf Hjärne, Storgatau 46, Stockholm, Schwed.; Vertr.: F. C. Glaser u. S. Glaser, Berlin 8sW., Linden⸗ fraß. S6. IJ 3. 3!

W. 10 650. Feststellvorrichtung für das Schlagwerk von Glocken. H. Wißner, Mehlis i. Th. 30. 1. 95.

75. B. 16554. Neuerung an Destillations⸗ aypparaten für Ammoniak. Berlin / Anhaltische Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Martiniken felde b. Berlin. 21. 8. 94.

S. 8058. Mehretagiger Ofen, insbesondere zum Verdampfen von Wollschweißlaugen. Ekene C Devallse n. Frau Richard ⸗Lagerie,

eb. Douen, Roubaix; Vertr.: J. Leman,

erlin 80., Waldemarstr. 41. 23. 6. 94.

W. 10 425. Verfahren zur Darstellung von Chlor aus Salzsäure, Salpetersäure und Schwefelsäure. Wallis Chlorine Syn- diente Limited, London; Vertr.: . Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 1. 11. 94.

76. Sch. 10 384. Vorrichtung zur Florabtren⸗ nung für Vließtäfelungsapparate mit Mangel⸗ walze; Zus. z. Pat. 82 029. C. E. Schwalbe, Werdau i. S. 25. 1. 95.

sI. EC. 56068. Einrichtung zur Beförderung und selbstthätigen Ablieferung kleiner Gegenstände Ooststicke) nach verschiedenen Stockwerken. Ivan Cizek u. Ludvik Maizner, Königl. Wein⸗ berge b. Prag; Vertr.! R. Deißler, J. Mae mecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38.

14. 5. 95.

SO. E6 041. Becherwerk mit vendelnden Auslegern. L. Hopmann, Köln-⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 474. 29. 4. 95.

83. K. 12 748. Freie enn n , Zus. z. Pat. 57 492. Wilhelm Köhler, Fürth, Bayern. 26. 3. 95.

s5. V. 2352. Spülvorrichtung für Aborte. Ludwig Valentin, Frankfurt a. M. 4. 2. 965.

Klasse.

85. W. 10 256. Einrichtung zum Erhitzen von Wasser für Badezwecke. C. Wigand, Han⸗ nover. 13. 8. 94. .

S6. St. 4200. Schützenfänger. Carl Steidel, Augsburg. 8. 4. 95.

89. H. 15 601. Presse für ausgelaugte Rüben⸗ schnitzel. Halle'sche Maschinenfabrik und Eisengießzerei vorm. R. Riedel Æ Kemnitz, Halle 4. S. 14. 1. 95.

P. 6762. Einrichtung an Filtern, welche unter Druck, Druckverminderung oder Vakuum arbeiten. L. A. Philippe, Paris, 124 Boule- vard Magenta; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 14. 3. 94.

7 Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse. 38. B. 16 864. Vorrichtung zum Schränken

von Sägen jeder Art. Vom 18. 4. 96.

44. R. S831. Elektrische Zündvorrichtung für Zigarren. Vom 11. 4. 95. 49. R. 9182. Flasche für hohen inneren Druck.

Vom 16. 4. 965.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im ‚Reichs⸗Anzeiger'. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen (, ö Schutzes gelten als nicht eingetreten.

asse.

L. 9109. Vorrichtung zum Bremsen der Kulierwelle am Erler e n uh! beim Verschieben der Excenterwelle. Vom 29. 11. 94. 38. M. 9681. Maschine zum Glätten von Holzstäben; Zus. z. Anm. M. 9660. Vom 4. 5. 93. 46. D. 5888. Vergas⸗ und Zündvorrichtung für Petroleum ⸗Maschinen. Vom 19. 4. 94.

4 Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage' ab unter nachstehender Nummer der Patent- rolle ertheilt.

P. R. Nr. S2 8231 bis 82 920. Klasse.

2. Nr. S2 852. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen des Deckels bei Teigtheilmaschinen. 9 i Halle a. S., 5 61. Vom 27. 1. 95 ab.

Nr. SZ 89s. Vorrichtung zur Erleichte⸗ rung der Entnahme der fertigen Backwaare aus dem Ofen. x Groth u. W. Groth, Gr.

Schenkenberg b. Reinfeld. Vom 13. 3. 96 ab. z. Nr. S2 835. Halsbinde. L. Kronen⸗

berger, Hanau a. M. Vom 24. 1. 95 ab.

4. Nr. S2 840. Lampenschirmhalter mit Zug⸗ gardine. A. Endler, Berlin. Vom 5. 3. 9835 ab.

Nr. 82 842. Vorrichtung zum selbstthätigen Entzünden von Dampfbrennerflammen. O. L

Bleichenbrücke 6.

31. 7. 94 ab.

6. Nr. 82 899. Hopfenseiher mit Preßvor⸗ richtung. G. Schacke, Augsburg. om 29. 5. 94 ab.

T7. Nr. S2 897. Vorrichtung zum Herausheben von mit weichem Metall überzogenen Blechen aus dem Metallbad. E. Norton, Maywood, Cty. Cook, Ill. V. St. A.; Vertr.: Carl Pataky, Berlin 8., Prinzenstr. 100. Vom 12. 3. 95 ab.

8. Nr. 82 882. Einspannvorrichtung für die Tapetenrollen an Maschinen zum Beschneiden von Tapeten. C. Mattulke, Schwersenz, Prop. Posen. Vom 13. 10. 94 ab.

Nr. S2 885. Vorrichtung zum Färben u. s. w. von Garn u. dgl. mit, durch eine Pumpe mit hin⸗ und hergehendem Kolben in wechselnder Richtung durch das Material geführter Flotte. JI FJischer u. P. Haase, Neukirchen, Erzgeb. Vom 15. 11. 94 ab. .

12. Nr. 82 876. Verfahren, Metallgefäße gegen die Einwirkung von Säuren und anderen atzenden Flüssigkeiten zu schützen. A. Sinding⸗ Larsen, Christiania; Vertr.: C. Fehlert u. G. Toubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 20. 4. 94 ab. Nr. 82 909. Verfahren zur Darstellung der am as Amidonaphtol - Ha- sulfosäure. . Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 1. 6. 94 ab. . 15. Nr. S2 841. Pre e fr. J. J. John⸗ fton, New - Jork, 33 Barkley Street; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg u. Theobald Lorenz, Berlin SsW., Hornstr. 11. Vom 6. 9. 93 ab. Nr. S2 920. GC. Th. Cleathero, London, 16 Tollington Place N.;, und E; W. 2. Walker, Sundridge, Berrylands, Surbiton, Surrey, Engl. ;. Vertr.: ugo i u. Wilbelm Patakv, Berlin NW., uisenstr. 55. Vom 7. 3. 94 ab. 16. Rr. 82 8272. Neuerung an dem durch . 57 439 geschützten Apparat zur Sterili- erung und Austrocknung von Thierleichen und thierischen Abfällen unter gleichzeitiger Gewinnung

Schütze, Hamburg, Vom

Selbstthatiger 3