1895 / 167 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Rr. 7300. M. 639. Klasse 16.

sonstßtlld

2,

Eingetragen für die Firma Alfred de Monte⸗ bello Æ Eie., Mareuil sur Ax, Marne, Frankreich;

hüte, Früchte, Garne, Glas, Glaswaaren, Goldleisten,

Gummi, n 1 Hüte. Hutfournituren,

waaren, Lampen, i Lackierwaaren, Märbel, Metalle, Metall 6 draht, t

X Mineralwasser, math Nägel, Papier, Papierwaaren, Parfũmẽrien, Puppen, Sardinen, Spirituosen,

Handschuhe, Holzwaaren, Kerzen, Kämme, der e 3 6. . Lampenzubehör, Leder, Leim Lißen,

bleche, Merail⸗ Metallwaaren, Möbel. Musikinstrumente, mathematische Instrumente, Nadeln, Pappe, Pappywaaren,

Gummiwaaren,

affeemaschinen,

Wandschüsseln, Leuchter und andere Maler⸗ latoren, Mörser, Tiegel und c pharmazeutischen und baulichen Zwecken, und zwar gleichviel, ob diese Waaren glasierte oder unglasierte, weiße, bemalte, dekorierte, vergoldete oder blau unter der Glafur bemalte sind und mit oder ohne Fassung geführt werden.

Zuxusvporzellane, liefen., Lichtschirmplatten Röhren, Mühlenwalzen, Schalen, Becher, andere Artikel zu technischen,

vom 1. 10. 4 am 14 6. 95. Geschäfts betrieb: Export ⸗Geschãft. Waarenverzeichniß: Gold. und Silbergespinnst und Passementerie · Waaren (alle vor. kommenden Artikel dieser Manufaktur), Glaswaanren Tertilwaaren, Manufatturwaaren. ist eine Beschreibung beigefügt.

Der Anmeldung

optische Instrumente, Del, Schnüre, Salben, Seifen,

Rr. 7314. G. 243.

Nr. 7321. F.

251. glaffe

Nr. 7328. R. 722. lasse 26 2.

Eingetragen fũr Firma 3. 8. Roiff, Dalle W. äiolge Anmelzung vom 73. 95.12. 9. 84 am 14. 6. 85. . Geschãfts.· betrieb: Fabrikatign und Vertrieb von Fleisch⸗˖ naaren. Waarenverzeich⸗

u. a. Vereine. Geld⸗, Munz und Bankwesen. Kreditwesen; Preußische Zentral ⸗Genossenschafts kasse. Landschaft der Provinz Westfalen. Preußische Pfandbriefbank. Versicherungswesen. Verkehrẽ⸗ wesen: Unbrauchbar gewordene Postanweisungen und Postkarten Gemeinde Angelegenheiten. Ju⸗ ristisches: Miether von Schrankfächern in den Stabl⸗ kammern einer Bank. Gerichts ferien. Ver⸗ schiedenes. Literatur: Sparkassen⸗ und Finanz⸗ kalender 1896. Abhandlungen über Wäbrungs⸗ frage. Dr. Stall, die Silberfrage für Induftrie und Handel. Hergenbahn, Reichsgesetz, betr. Ge⸗

*. Als Gesellschafter sind ausgeschieden: I) die Erben des Ober Amtmanns Karl Barth, a. die verwittwete Amtsrath Hedwig Barth, ge⸗ borene Herold, b. die Geschwister Barth, Hedwig, Rosa, Else und Karl in Alsleben, 3 7) der Amtsrath Eduard Haberland zu Haus⸗ eitz. B. Eingetreten sind als Gesellschafter: 1) der Domänenpächter Alfred Druckenbrodt zu Als leben a. S. 7) der Domãnenpãchter Otto Andreae zu Haus⸗

fortsetzt. Vergleiche

Firmenregister unter

unverãnderter Firma Nr. 27 124. Demnächst ist in Nr. AN 124 die Firma: P. A. Laue mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Marie Laue, geborene Vonhoff, zu Berlin eingetragen worden. s In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 820, woselbst die Firma: G. Straub mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

unser

Vertr. Dres. Antoine = Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ . burg, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 95. am 12. 6. J5. i: Fleisch Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb, von Ghampagner⸗Weinen. Waarenverzeichniß: Eham— vagner Weine.

Nr. 7302. . 569.

Schneidwaaren, Shawls Schuhmacher⸗Artikel, tech fiche Instrumente, Tücher, Uhren, Uhrwerke, Uhr⸗ ebäuse, Uhrfedern und alle Uhrfournituren Wein, . Webstoffe, Trikotagen, Spiegel, Fahrräder.

Klasse 1.

sellschaften m. b. H. Unterhaltendes. Vakanzen. Kurse. Börsentendenz.

Deutsche Korbmacher⸗Zeitung. Organ des Innungtverbandes „Bund Deutscher Korb⸗ macher⸗Innungen?. (Verlag der Attiengesellschaft Pionier, Berlin SW.) Nr. 7. Inhalt: Ein⸗

getragen: Der Sitz der Firma ist nach Rixdorf ver—⸗ egt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26739, woselbst die Firma: J. Fenuerstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

Zeitz. Alsleben, Saale, den 9. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Nr. 7329. L.

Apolda. Bekanntmachung. 24479 Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 82 Bd. III des Handelsregisters die Firma G. Hütten⸗

lasse 16 b. . Eingetragen Firma Lüscher

gen f Bömper, Godesberg

werke vorm. Meister Brüning.

Eingetragen für die Firma Legouen K Del— bergue, Paris; Vertr. Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom ö 55 am 14 5. 95. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation von Spirituosen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 7303. C. 308.

Eingetragen für die Firma Henry Glay C Bock C Company, Limi-

ted, London, Vertr.:

Friedrich Emil Bärwinkel,

Leipzig, zufolge Anmeldung

vom 23. 10. 94/5. 7. 90 am

14. 6. 95. Geschãftẽbetrieb:

Fabrikation und Verkauf von Zigarren, und Taback. Waarenverzeichniß: Zigarren, und Tabacke. .

Nr. 7304. W. 568.

Zigaretten Zigaretten

Klasse 3 b.

Eingetragen für die Firma M. Wolff, Pirmasens, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 3. 35 am 14. 6. 95. Geschäfts⸗

werke vorm. Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 8. 1. 89 am 14. 6. 95. abri pon Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten.

,

lis Ms

Meifter Geschãftsbetrieb:

zeichniß: Anilinfarben.

2

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ Lucius Brüning,

a

2. 10. 94 / Fabrikation

Waarenver⸗

Nr. 7309. Sch. 665.

Eingetragen für die Firma Schilling . Körner, Dresden, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 94 am 14. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Li—⸗ gueuren. Waarenverzeichniß: Li—⸗ queure.

Klasse L6 b.

die Firma Escher Co., Sonneberg i. jzufolge Anmeldung vom I7. 11. 941/15. 8. 88 am 14. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation aller Sorten Wetz., Schleif⸗, Polter⸗ und Abziehsteine. Waarenverzeichniß Grüne, hell⸗ grüne und gelbgrüne Wassersteine ür Rasiermesser.

Nr. 7315. D. 254. Klasse 23. Eingetragen für die Firma H. Döbbeling⸗ Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 15. 10. 94. 14. 11. 93 am 14. 6. 95. Geschãftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichnis Nãähmaschinen und Nähmaschinentbeile. 180.

Eingetragen

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vem 2. 19. 94 / 7. 7. 94 am 14. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazentischen Präparaten. Waarenver⸗ zeichniß: Theerfarbstoffe. Nr. 7317. F. 167.

Höchst a. M.,

zufolge Anmeldung vom 2. 19. 34 / J. 4. 84 am 14. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie

von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗

verzeichniß: Farbwaaren. Nr. 7322. D. 433.

Klasse 26 4.

Eingetragen für die Firma Dentische Baum⸗ kuchen⸗Fabrik von M. Schultz, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 16, zufolge Anmeldung vom 6. 2. ꝗ5 am I4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von feinen Backwagren, insbesondere

Baumkuchen. Waarenverzeichniß: Baumkuchen. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7323. St. 261. Rlasse 264. Eingetragen für die Firma

Strehler C Comp., PAPAVA

München, zufolge Anmel⸗

dung vom 16. 2. 95 am

14. 5. 95. Geschãftsberrieb: Fabrikation und Ver⸗

trieb von Bonbons. Waarenverzeichniß: Bonbons.

Rr. 7324. R. 253. Rlafse 2 d. Eingetragen sür die Firma Gebr.

Ritter, Berlin, zufolge Anmeldung

vom 3. 10. 9414. 8. 90 am 14. 6. 95.

Geschäftsbetrieb; Wäãschefabrikation.

Waarenverzeichniß: Kragen, Man⸗

schetten, Fronts und Hemden.

Rb, zufolge Anmeldung pom 2. 3. 95 am 14. 6. 85. Jeschãftsbetrieb: Verband⸗ stoff fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Verbandstoffe.

Rr. 7330. K. Ss. Eingetragen für C. H. Knorr, Heilbronn a. N., Württ.. zu⸗ solge Anmeldung vom 28. 1. 835 am 14. 6. 95. Geschäftẽ⸗ betrieb: Nahrungsmittelfabriken. Waarenverzeichniß: Suppen weble, Sur penpräparate, ge⸗ trocknete Gemüse und Teig⸗ waaren.

Nr. Z 332. W. 53. Eingetragen für die Firma Eduard Wildt, Köstritz, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94,30. 5. 85 am 14. 6. 95. Ge⸗ schãfts betrieb: Fabri lation und Handel mit rbarmazeutischen Prära⸗ raten. Waarenverzeichniß: Chinin⸗ und Cocainmix- turen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefũgt. Ar. 7333. L. 698.

Eingetragen für die Firma With. Laaff, Main;, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 95 am 14. 6. 95. Geschäftsbetrieb: gonservenfabrikation. Waaren⸗ derzeichniß: Obst und Gemüse⸗ Konserven.

Rr. 7331. F. 261.

ladung zum X. deutschen Korbmachertage in Kellers Etablissement SO., Köpenickerstr. 6 / 7, zu Berlin, Montag, den 22. und Dienstag, den 23. Juli er., mit der Vorrersammlung am Sonntag, den 21. Juli 1395. Zur dringlichen Beachtung für die Herren Delegirten des deutschen Korbmachertages. An die deutschen Kollegen. Fest Programm des X. deutschen Korbmachertages. Zur gefälligen Be⸗ achtung für die Herren Besucher 2c. Geschäfts Ordnung des deutschen Korbmachertages. Zum X- deutschen Korbmachertage. Geschäftsführender Vorstand des Innungs verbandes: Bund deutscher Korbmacher⸗Innungen'. Unsere technische Beilage. Rundschreiben des Zentral⸗Ausschusses, betreffend die Pflege des Genossenschaftswesens. Deutsche Japanwaagren. Zum Artikel über Kerbhölzer. (Eingesandt.) Kaiser⸗Wilhelm ⸗Kanal. Korpora⸗ tive Mustereinrichtungen bei den Innungen in Bremen. Nachrichten aus dem Bunde. Korbmacher⸗ Innungs⸗Bund zu Berlin. Mittheilungen. Vermischtes. Kasse.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãäge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Adelnau. Bekanntmachung. 24155 In un ser Firmenrenjster ist unter Nr. 13, woselbst die Firma St. Cieslinski mit dem Sitze zu Adelnan vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die gütergemein⸗ schaftliche Wittwe des früheren Inhabers, Pelagia Cieslinska, geb. Wolanska, zu Adelnau und deren

rauch in Apolda und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Franz Gottwerth Hütten⸗ rauch daselbst eingetragen worden. Apolda, den 5. Juli 1895. Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Obbarius.

Arnstadt. Bekanntmachung. 244530

Im biesigen Handelsregister ist zu Fol. 441 Seite 1321 und 1325 eingetragen worden:

Unter Firma:

I den 11. Juli 13895. Johannes Sowade in Arnstadt.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung und gerichtl. Verfügung von heute, Bl. 1 der Spezial⸗ Firmenakten;

Unter Inhaber:

I) den 11. Juli 1895. Der Kaufmann Johannes Albert Anton Sowade aus Oppeln, jetzt zu Arnstadt, ist Inhaber der Firma.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung und gerichtl. Verfügung von heute, Bl. 1 der Spezial⸗ Firmenakten.

Arnstadt, den 11. Juli 13895.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachs mann. 24451 KRarmen. Unter Nr. 1705 des Geselsschafts⸗ egisters wurde heute zu der Firma L. Hirsch in Barmen mit Zweigniederlassungen in Krefeld, Remscheid und Iserlohn vermerkt, daß die Wittwe Leff mann Hirsch, Jeanette, geb. Mildenberg, am J. Januar 1895 aus der Handelsgesellschaft aus— geschieden ist. Barmen, den 8. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. J.

KRelzig. Bekanntmachung. 24482 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5, wofelbst die Gesellschaft Albert Niendorf Co. vermerkt steht, folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst am

tragen:

Der Schneidermeister Moritz Levin zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Juda Feuerstein zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die bierdurch entstandene Fenuerstein C Co. firmierende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 15 535 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15535 die Handelsgesellschaft: Fenerstein C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen . Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen. Dem Fräulein Regina Feuerstein zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11018 des Prokuren—⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Rr. 27 127 die Firma: Ernst Ritterling und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Ritterling zu Berlin, unter Nr. 7 128 die Firma: A. B. Koch und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Bernhard Koch zu Berlin eingetragen worden. Laut Verfügung vom 12. Juli 1895 i Tage Folgendes vermerkt: In unser Firmenregister woselbst die Firma: Sch A. Eckstein mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. In unser Firmenregister unter Nr. 21 005, woselbst die Firma: Schmaller C Lubenow mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht und in unser Firmenregister unter Nr. 24 960, woselbst die Firma:

NAlasfe 11. ieslinska, geb. ; minderjährige Kinder:

betrieb: Herstellung und

Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schuhe und Stiefel fur Radfahrer.

Eingetragen fũr Carl Meyner, Breslau, Mauritius⸗ platz Za, zufolge An⸗ meldung vom 22. 12.94 am 14.6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Bierverlag⸗

8

Ver

Klasse 11.

Nr. 306. F. 30

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 / 3. I 95 am 14. 6. 55. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ fation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, fowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichnißz: Theerfarbstoffe.

Nr. Z 308. W. 291. Eingetragen für die Firma Wedeles & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/23. 12. 97 am 14. 6. 95. Geschãftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeich niz Alkohol, . aftronomische Instrumente, Bier, Butter, Biscuits, Bijouteriewaaren, Bindfaden. Blattmetall. Blech⸗ waaren, Bleistifte, Blumen, Brillen, Buchdruckerei⸗ artikel, Buntdrucke, Bekleidungsgegenstände, Kakao, Konferven, kondensierte Milch, chirurgische Instru⸗ mente, Zelluloid, Zement, Chemikalien, Zigarren, Zigaretten, Zeresin, Dochte, Draht, Drahtstifte, Drahtwaaren, Druckerschwarze Decken, Essig, Elasties,

Nr. 7310. F. 768. Klasse 26 0c.

Franek

Eingetragen für die Firma Heinrich Franck Söhne, Ludwigsburg, zufolge e ,. vom 17. 182 91 am 14. 953. Geschäftsbetrieb: Fabrikation vsn Kaffee⸗Surrogaten. Waarenver⸗ zeichniß: Kaffee⸗Surrogate. Nr. 7312. A. 644.

Klasse L162.

Eingetragen für die Firma Actien⸗ Bierbrauerei Marienthal, Hamburg, zufolge Anmeldung vom I3. 4. 5 am 14. 5. 85. Geschäftsbetrieb: Her— stellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 7313. M.

Klasse 3 d.

Eingetragen für Georg Mayr, Landsberg a. Lech, Bayern, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 35 am I4. 5. 35. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf nachbenannter Waaren. Waarenderzeichniß: Wäsche⸗ egenflände (Hemden, Negligse⸗ Jacken, Damen ge ne. Herren ⸗Unterbeinkleider). Nr. 7311. K. 1136. Klasse 29.

Eingetragen für die Königliche Porzellan Manufactur, Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 5. 95/29. 5. 78 am 14. 6. 985. Geschäftsbetrieb: Porjellan Manufaktur. Waarenver⸗ zeichniß: Tafel ⸗, Kaffee Thee⸗, Waschfervice und andere Gebrauchs⸗

Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lueius C Brüning, Döchft a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 19. 94 98 I6. 33 am 14. 5. 985. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, fowie von chemisch⸗vbarmazeutischen Präparaten. Waaren verzeichnißz: Theerfarbstoffe. Nr. 7318. K. A51. Eingetragen fär die Firma Dr. A. Kurz, Wernigerode, zufolge An⸗ meldung vom 8. 16. 94 am 14. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vhotographischer Papiere und chemisch / technisches Laboratorium. Waarenverzeichniß: Pootographische Papiere und echte Br. A. Kurz sche Nordhäuser Kornbasis (höchst kon—⸗ zentrierte Kornwürze).

Re. IS Is. F. 285.

Eingetragen für die

Klasse 27.

Klafse L 1.

—— ——

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb werke vorm. Meister Lueius Brüning, Höchft a. M, zufolge Anmeldung vom 2. 10 34/2. 50 am 14. 6. 85. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemifch⸗vharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Theerfarbstoffe. Rr. 7 320. S5. 252.

Woding

KRlaffe LX.

IhHesmi oe

Nr. ⁊Z 325. A. 77. Klasse 162.

* , or ( msßoαd ne

fur Peu fs chen S&S

BERLIN

1

Eingetragen für die Firma Asbach ( Co., Rüdesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 4. 12. 53 /I. 7. 34 am 14. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Kognakgroßbandlung. Waarenverzeichniß: Kognak.

Nr. 7326. B. 536. Klasse 2.

Eingetragen für die Firma Benas & Pohmer, Berlin, Ritterstr. 75, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94! 15. F 93 am 14. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate, Waarenver⸗ zeichniß: Pharmazeutische Präparate.

Nr. 7327. P. 186. Eingetragen für die Firma The Pearson C Know- les Coal C Iron Com- pan Limited, Warrington, England; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M, zufolge Anmeldung vom zt. 1H. J em J 6 95. Geschãftsbetrieb: Bergbau und Eisenhütten. Waarenverzeichniß: Stahl und Eisen in Barren, Reifen und Drahtstangen. Der Beschreibung beigefügt. Nr. 7 331. B. 1280.

rk hh

Platten, Blechen, Anmeldung ist eine

8 *

,,, 4 2 3 usch, Döbeln i. S; re, n . zufolge Anmeldung vom , enn 2 5 2 22. 1. 95 am 14. 6. 95. 3 *

Geschãfts betrieb: Her stellung sowie Vertrieb von Drogen und Chemi⸗ kalien. Waarenverzeich⸗ niß: Schwarzer Jo⸗ hannidbeersaft.

; 3 3

Eingetragen für die Firma C. Henning Co.,

Fächer, Farben, Farbstoffe, Federn, Feilen, Finger

geschirre, Vasen, Kronleuchter, Figuren, Tafelaufsãtze,

München, Maximilianstr. 15/0, zufolge Anmeldung

—— ————

werke vorm.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ Meister Lucins C Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 16. 94.1. 4. 34 am 14. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation don Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch / pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ derzeichnin: Farbwaaren.

Nr. 7 335. A. 623. Klasse 2

N doe

Eingetragen für die Aktien-Gesellschaft für sohlensaure⸗Indnstrie, Berlin NW., Schiff bauer damm 21, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 95 am 14. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachverzeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: FKohlensäure-⸗Flaschen und deren Nebentheile, ins—⸗ beiondere Ventile und Kavven.

Rr. 7336. V. 538.

Klasse 23. 8 Eingetragen für die Firma

Kktiebolaget Separa-

or. Stockholm, Schweden;

ert.. Hr. znr. Klein,

Berlin, Ritterstr. 74, zufolge

Anmeldung vom 24. 1. 95/12.

4 94 am 14 6. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Maschinenfabrik.

Waarenverzeichniz: Scheide⸗

zentrifugen.

Berichtigung. Nr. 6432. M. 817. (Klasse itz.) Inhaber des im Reichs. Anzeiger vom 28. 5. 95 bekannt gemachten ichen? ist die Firma Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer Cie in Rhens a. Rh. Berlin, den 16. Juli 1895. Kaiserliches Batentamt. . i. V.: v. Woedt ke.

Das Volkswirtbschaftliche Finanzblatt Sie Sparkasse, Freies Organ für die deutschen artassen. (Herausgeber Dr. jur. Heyden in Essen.) 13. Inhalt: Der Zinsjuß. Dag Scherl che barspstem. Franzssische Privatsparkassen 1893. R Svarkassenwesen: Versammlung von Sparkassen⸗ Lendanten und Kuratoren in Essen. Gefãalschte ara ssenbũcher. Sparkassen Iserlohn, Bochum,

Arlin, Preußische Renten. Versicherungs-Anstalt,

243855

8 . * ö balberstad, Mainzer Sparkasse. Genossenschaften

1) Marie, geb. 7. Dezember 1889, 2) Leo, geb. 6. April 1893, 3) Ignatz, geb. 24. Juli 1894. Ge⸗ schwister Cieslinski, bevormundet durch die Wittwe Pelagia Cieslinska, übergegangen;

vergl. Nr. 21 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 die Handlung in Firma St. Cieslinski mit dem Sitze zu Adelnau und als deren Inbaber die Wittwe Pelagia Cieslinska und deren minderjährige Kinder:

1) Marie, geb. 7. Dezember 1889, 2) Leo, geb. 6. April 1893. 3) Ignatz, geb. 24. Juli 1894, Ge⸗ schwister Cieslinski,

zu Adelnau eingetragen worden. Adelnan, den 16. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

Aken. Bekanntmachung. 24476

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die am 13. August 1894 in Treuen mit einer Zweigniederlassung in Aken errichtete Aktien⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter der Fabrikant Gustav Hieronymus Kunz in Treuen, der Kaufmann Charles Clad in Reichenbach, Emilie verehelichte Kunz, geb. Lorenz, in Treuen, Elise verehelichte Clad, geb. Peßler, in Reichenbach und der Kauf— mann Moritz Maximilian Burkhardt in Treuen sind, unter der Firma:

Mechanische Treibriemen⸗Weberei und Seilfabrik Gusftav Kunz A. G.

eingetragen worden.

Aken, den 20. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

24477 AlIdenhoren. Die Firma Jos. Gatzen zu Linnich ist erloschen und unter Nr. 89 des Firmen— registers gelöscht worden.

Aldenhoven, den 9. Juli 1395.

Königliches Amtsgericht.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 24473

Auf Blatt 35 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Gebrüder Dralle in Alfeld eingetragen: .

Dem Kaufmann Adolf Kreipe in Alfeld ist Pro⸗ kura ertheilt.

Alfeld, den 6. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

Allenbur. Handelsregister. 24156

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 8. Juli er. eingetragen:

a. bei der Firma: Ifidor Rosenbaum Nr. 5.

Kol. 6: die Firma ist durch Erbgang auf. die Kaufmannswittwe Flora Rosenbaum, geb. Apolant, in Allenburg übergegangen.

b. unter Nr. 39:

Kol. 2: die Kaufmannswittwe Flora Rosenbaum, geb. Apolant, in Allenburg.

Kol. 3: Allenburg.

Kol. 4: Isidor Rosenbaum.

Kol. 5: eingetragen am 8. Juli 1895.

Allenburg, den 19. Juli 1895.

Königliches Amtegericht.

24157 Alsleben, Saale. Zufolge. Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2, betreffend die Handelsgesellschaft „Zucker⸗ fabrik Alsleben, Saale“, in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden:

1. Mãrz 1895. . Belzig, den 9. Juli 1835. Königliches Amtsgericht.

Berxlin. Sandelsregifter 24759 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 11. Juli 1895 ist am 12. Juli 1895 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 627, wofelbst die Handelsgesellschaft:

Stöwhaas C Schwinning

mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft Schmalisch Below sind: der Kaufmann Otto Schmalisch und der Fabrikdirektor Joachim Below, beide zu Berlin. ; Dies ist unter Nr. 15 536 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: . Spengler, Horn Co. sind: der Kaufmann Reinhold Spengler zu Bielefeld, der Kaufmann Arthur Horn zu Berlin und der Kaufmann Gotthold Gossels zu Berlin. Dies ist unter Nr. 155357 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. In unser Firmenregister Nr. 5092, woselbst die Firma: Heinrich Fränkel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Pauli Joseph Fränkel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ derter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 27125.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 125 die Firma:

Heinrich Fränkel

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Joseph Fränkel zu Berlin ein— getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 980, wofelbst die Firma:

Diana Apotheke J. Stürmer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Martin Bock zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Diana⸗Apotheke M. Bock fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 27 126.

Demnächst ist in Nr. 27 126 die Firma: Diana⸗Apotheke M. Bock mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der , Martin Bock zu Berlin eingetragen

worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 929, wo⸗ selbst die Firma: P. A

1 3 er dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Marie Laue, geborene Vonhoff, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter

ist unter

unser Firmenregister unter

Nürnberger Blitzbroncenmaunufactur H. Lux mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ferner

in unser Prokurenregister unter Nr. 3635, der Prokura des Carl Friedrich Hugo Lubenow die erstbezeichnete Firma sowie

in unser Prokurenregister unter Nr. 10029, der Prokura des Carl Friedrich Hugo Lubenow die zweitgenannte Firma:

ist je eingetragen:

Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 1758, wo⸗

selbst die Firma:

bei für

bei für

. Gebr. Hoppe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen;

Der Kaufmann Franz Preuß zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Her— mann Hoppe zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma Gebr. Hoppe führende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 559 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15539 die Handelsgesellschaft:

Gebr. Hoppe mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren E sellschafter die beiden Vorgenannten ei worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 27 129 die Firma:

. F. W. Scheuermann und als deren Inhaber der Zigarrenhändler Friedrich Wilhelm Scheuermann zu Berlin,

unter Nr. 27 130 die Firma:

E. von Buttlar Naison Brunonm Robes et Confections und als deren Inhaberin die Wittwe Elisabeth von Buttlar, geborene Brunow, zu Schöneberg b. Berlin, unter Nr. 27 131 die Firma: Nobert Blumenreich und als deren Inhaber der Kaufmann Blumenreich zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Carl Christian Robert Stock zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

ö R. Stock C Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 24781) dem Ingenieur Franz Stock zu Berlin Prokura er⸗ theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 021 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 24 070 die Firma:

Arthur Loewy Buchhandlung u. Antiquariat.

Prokurenregister Nr. 9816 die Prokura des Max Simon für die Firma: .

Krakauer C Manasse.

Bei der unter Nr. 10995 des Prokurenregisters für die Firma:

Albert Schappach C Co. vermerkten Prokura ist eingemnagen:

Alexander Halter hat Kollektivprokura und darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem der bisherigen Prokuristen Franz Walpurger oder Wilhelm Rottmann vertreten.

Berlin, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Robert