1895 / 167 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

m // ——

scheine friere Geschẽftejabre berechtigen also, auch Sodann ist unter Nr, 6444 des Firmenreglsterg . ö hierselbst das bon ihm bislang unter dieser Firma i Dividenden rückständi Hlieben der Kaufmann Johann Engels zu Fin. Deuß als Köln. In dag hiesige Handels · Sesellschafts. geführte Geschäft jetzt unter der Firma 6 le 8. . . der Firma: Regisster ist bei Nr. W288, woselbst die Handelsgesell ; *.. Brinkhoff

Vorzugs. Dividende. „Engels Æ Firsbach schaft unter der Firma; . h. weiterführt.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben heute eingetragen worden. Bungarten Æ Leinung Lemgo, den 9. Juli ö 2 . .

icritäts. Aktien Litt. A. vor den St Akti Köln, 5. Juli 1895. zu Köln verme kt steht, heute eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. J.

e, ,, . . ral Amtsgericht. Abtheilung 26. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pothmann. u n t e B e 1 I 1 9 e

ein , in . . auf die ie Königliches de Rene, Rr nrich Bungagten setzt 2 1 zunã er Nominalbetrag elben, zuzüglich der ö z ntm m D N A ͤn ali ückftãndigen V s. Dividende aus len i 24538] des Geschäft unter unveränderter irma zu Köln fort., Lissa i. E. Sekanntn achung. 24551 z ts 8⸗ d 9 . w. ö f 9 ö n n e,, Köln. In das hiesige Handels⸗ gens Sodann ist in dem . unter Rr. 6448 Heute ist im Firmenregister hier unter Nr. 4 U ll en ll . n ll er Un onig l rell ĩ en Staats⸗An kr Stamm? Aktien bis zur Höhe shres Nominalbetrages Register ist bei Nr. 3824, woselbst die Handelsgesell⸗ ne. ,, Bungarten zu Köln 2. 5 ,, , 1 M* 167 B l 3 als Inhaber rma: ann 5 erlin, Dienstag, den 16. J 1 2 . g den 16. Juli 1895

unter der Firma⸗ ; ; schaft h „Bungarten Æ Leinung“ jmann Kohn zu Reisen und im Register Über

olgt.

Ern nach letzterer Rückzahlung verbleibender Ueber⸗ „Daeschner & Co.“ . i J Re

schuß wird auf Tie Stamm. und Prioritätg- Aktien zu Köln vermerkt stebt, heute eingetragen: heute eingetragen worden. usschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter D . am f.

itt. A. gleichmäßi i 3 Die Gesells ist dur egenseikige Ueberein⸗- Köln, 5. Juli 1895. Rr. 61 eingetragen worden, daß der Kaufman er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels Zeichen⸗ f , , n r, g gleichnchig Pro ret des Nun inelbett ge e . ö . Daeschner Königliches Amtsgericht. Abtheilung 25. Peimann Kohn zu Reisen für seine Ehe mit . Helanntmachungen der deutschen ebe bn. enthalten sind, e He in ö 3 . ** . Muster-Reegistern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, soete die Tartf. und Fahrylan.

sherli. kunft aufgelöf i i ver ech gien auf dem Wege der Zujahlung zu den ö. ug e haft unter unveränderter Firma. zu zeberznen Keiset, durch Hertraz vom Ki. ni try l l . . Stamm. Aktien und auf dem Wege der freihändigen Köln fort. e die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— * 1 nregister unter Nr 6445] Köln. In das hiesige Handels (GHesellschafts. j geschlossen hat. . ö en e e en 3 e * 6 ö (Nr. 167 .)

Begeb von Prioritäts⸗Aktien Litt. A. innerhalb! Sodann ist in dem Firme . ü 3 ) =

. 64 rn een, fen fen, Frift der Ge⸗ der Kaufmann Rudolph Daeschner zu Köln als In⸗ Register ist heute unter Nr. 3870 eingetragen worden Liffa, den 4 Juli 18965. ; ö. ;

lstzest ian cht! mindeftens 1 Nöö öb6ß cs an neuen haber der Firma f die Sandelsgesell haft unter der Fitma: Königliches Amtsgericht. G für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels Register fu eutf i int i ĩ

3 n, 6. sh ,, e , heute einget , . 666 welche ihren Siß *r om qe m und mit dem Lissa, Eesen Bekanntmachung (24545 i , gr 1, ö J li g. Staatz. Bezugspreis betragt n 6. 236 ö . h/ w. . ö ** 192M: 3 3 ö = agen r . * 5 1 * * 1 en. 5 ö K u 33

e blu ssc inf 14 näd die are ehteesablten Be. bert engere J. Juli 1895 begonnen hat. Im Register zur Eintragung der Ausschließung ö Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. t ,,

fräge werden den Aktionären zurũckerstattet. Köln, 5. Juli 1835. ; ; f ö ĩ ier i

Jug leich ist eine entsprechende Aenderung und resp. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 2 geselsche ft sind: 8 m * g n ,,, hier ist heute unter Genossenschafts⸗Register [245600] Die von der Genossenschaft aus B ö, , , egen. K git. . ,,, 6 / ; 2 * / . 3 21 ö * 2 2 992 1 . i i 3 8 ) 2 . ; z : redaktionelle Aenderungen einzuwilligen, köln. In das hien Handels · (Fesellschaftz; 2) Isidor Weff Kaufmann zu Köln ⸗Chrenfeld? für sehne Che, mit, laren nn, ,. rann, nenensrss;, Zum, Korstandsmitzlie; der diocs, n. . , , ,, , J e Gee e, ,, , , . 3 de gel enn gn apitel won 4 boo ooo ist Reg ter it Heute nter ee dg kchen wolben und ins, beide Ger gf ftzr nr l Hemeinschaft durch Hertrag vom 3 n , e Semeinschast eher, Darlehengkaffen vereins eingetragene schaft, ausgeschlthenen Jofef Kappeler ,, , , voll eingezablt. die Handel geschaft unter der Zitzha. . zur Vertretung der Hesellschaft berechtigt. der Güter und des Ermer , ossen. Henoffenschaft mit uünbeschränkter Haftpflicht Zeschluß der Senztalpersammlung zom 2— , dern g g. , r , keln uli 1866. Kölner Bleiwalzwerk und Verzinkeri⸗ Köln, 5. Juli 2 r Abtei ö Lissa i. e,. 65 9 ö nicht ist gewäblt: Franz Wilhelm Wahlen, Ackerer zu 1895 als Geschäftsführer gewählt: Johann 9 n . enedikt, in Starnberg, Vereins. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der Süd⸗

Gohl. Amktegericht. Abth. 26. Hesenschaft mit beschränkter Haftung“, Königliches Amtsgericht. heilung 26. önigliches Amtsgericht. Ne lin . . Wolf, Oekonom in Hinnang. . 2 er rn Josef, in Starnberg, Stell deutschen Lan dpost,. . .

Gingetragen im Genossenschaftsregister bei Nr. 6. Kempten, den 12. Juli 1895. des Verein zdor tber g , 3 . ; zer, Thomas Gebhardt, Stell⸗

. n n n,, ,, *. . 24534 Rheinbers Bekanntmachung 24569 b d

24544 ] weiche durch Gesellschaftsvertrag vor Notar Schipher ͤ ; ; Bensberg, den 12. Juli 1895. ; ͤ ! . vorstebers

esige Handels an, zu Köln, Ehrenfeld vom 3. April 1893 und Rach‘ Köln. In daz hiesige Handelk— (Firmen Re⸗ Die von der i. „8. Underberg⸗Albrecht Königliches Amtsgericht. Kal k Handelssachen. 3 , 4 ö ö k Teierlemn Friedrich Meier und . , ö. J Johann Zöllner, alle Oekonomen in Oberndorf.

Köln. n das hi ̃ ; : Register in Tat? n Nr. Z0ohh eingetragen worden, tragsakt vor demselben Notar vom 4. Juli 1855 gister ist heute bei Rr 3554 vermerkt worden, daß hierselbft dem artin Santkin ebendort ertheilte . .. daß der in Köln wohnenden Kaufmann Arnold Guil⸗ gegründet worden ist. m dem zu Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr Prokura. ist durch den Tod des Prokuristen erloschen Bunrzlau. Bekanntmachung. 24594 k a5s9) ö. , Hans, in Starnberg. Die Esnsicht der Liste der Genossen ist während lecume für feine Handelsniederlaffung daselbst unter Gegenftand des Unternehmens ist die fabrikmãßige verstorbengn Kaufmann. Emil August Christoph was bei Nr. 9 des Prokurenregisters vermerkt Bei der Firma des Konsumvereins zu Bunzlau, Kir ehhain, Hern. Cassel. Am 36 Zum d * e. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. der Firma: Herftellung von Bleirohbren, Waliblei, Verzinkerei Lejnung bei Lebzeiten daselbft geführte Sandels, worden ist. . eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 1ößs hal fich untet er Frma. , Pfarrei 2 . eren, un . 2 Gerichts Jedermann gestattet. Nürnberg, 13. Juli 1895. „Felten & Guilleaume⸗ unnd anderer mit dieser Fabrikation verwandter Gegen geschäft unter der Firma: ö Rheinberg, den 11. Juli 6. Haftpflicht, ist heule in das Gan ossenfchafteregister fahrer Darlehn kasfen dn, , en, . . . ün i en 12. Juli 1895, Rgl. Landeericht, Kammer II f. Handelssachen. dem in Köll ꝰwohnenden Kaufmann Fritz Doering stände, insbesondere auch der An⸗ und Verkauf von „Schimoneck & Cie, Königliches Amtsgericht. ämltägen worden. An Stell. des ausgeschiet enen Geuofsenschaft a, n ne rn rie ; 9. ö 5 er Präsident des Fel Landgerichts München I: (L. 8) v. Welser, Kgl. Landgerichts Rath. in der Weife Kollektivprokura ertheilt hat, daß der, FRohmetallen aller Art. ; mit Einschluß der Firma auf den in Köln wohnenden K . Vorstandsmitgliedes Paul Fleck ist Hermann Heene und mit dem Sitz in Stausebach eine . ss Wilhelm. e , m. selbe unr in Gemeinschaft mit einem der bereits? Die Dauer der Gesellschaft, welche am 1. Juli Kaufmann Arnold Heinrich Bungarten übergegangen Rheinberg. Bekanntmachung; 124568 als folches bestellt. schaftiaebilt et. Hegenstand. des ,, , d, r n K Oberndort. 24606 bestellten Prokuristen: Albert Hardenacke, Adolf 1886 begonnen hat, ist auf ö unmittelbar aufeinander ist, welcher das Heschäft unter unveränderter Firma Zufolge Verfügung vm heutigen Tage ist in das Bunzlau, den 109. Juli 1895. en, G e sferung ern Ter bärtnisfe iber . P 8 te . de. Bekanntmachung. 24503] Königl. Amtsgericht Oberndorf. Wolf und Friedrich Heymann, berechtigt ist, die folgende Jahre bestimmt worden mit der Maßgabe, zu Köln fortführt. —ͤ Prokurenregister unter Nr. 15 eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. bn Ben nn n Han hen an tan n, . n . . ist folgende Ein⸗ In dem Genoffenschastsregister Bd. JI. Bi. 31 ist Firma zu zeichnen. daß, falls nicht längstens 6 Monate vor Ablauf dieser Sodann ist in demselben Register unter Nr. 54d Laß der Inhaber der zu Rheinberg bestehenden glieder erforderlichen Geldmitteln, Annahme und 2 , 36 , hen n ler er Firm, ar lehens cafsenverein Kong, n ge gericht. Abtheiluns 2 . . . ,, . . . , Bungarten zu Köln ö , . . 5 . und Darlehnskafse, einge err err er , Königliches Amtsgeri eilu . ufkündigung mittels eingeschriebenen Briefes eifoln ) Firma: itter znigliches Amtsgericht Burg, . n 85 8 2 = ; e peschtaukter Haftpflicht in nen g 9 ö ö ; fein möchte, die Gesellschaft ohne weiteres und unter ͤ „Schimoneck Cie.“ Carl Anton Maximilian Hubert m , e zu Rhein . . Bez. , . ; , tragene Genossenschaft. mit unbeschräukter worden; 2 . J ö 66 den gleichen Bedingungen als auf weitere 3 Jahre heute eingetragen worden. berg seiner Ehefrau Catharina, geb. Granderath, In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Alle öffentlichen k in Spalte 3. Ri a , ‚. In der Generalversammlung vom 7. Juli 1895 Köln. In daz hiesige Sande · Gg sellscha th abgeschlcs en . ö sonhn fünf Jahren. , ö ü 2 en, ö . Juli 1895 Verfügung vom 13. Jult 1895 an demselben Tage dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Shalte . irren, ö ,,, ,,, Geno senschaft, be chlzssen Register ist bei Nr. 2839, woselbst die Aktiengesell⸗ Das Stamm kapital betrãgt 309 000 6 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. gihein vera. ö . 3h ĩ ö nicht bei der Burger Genoffenschafts- Schuhfabrik, Neuwied befannt gemacht. w 64 rg . k Unternehmens ist worden; durch Beschluß der Generalverfammlung schaft unter der Fir ga, ice S Die Siammeinlgge des Hefen hestes Bilk —— . dnigliches Amtsgericht. eingetragene! Genoffenschaft mit deschränkter Die Verstandsnitglicder sind: J w , , nnn Maser. und „Jiheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Arnold Tffer, Kaufmann. und, Fahrifgnt zu Köln. . . L24536 . Haftpflicht, eingetragen: ö dennen eule ch, Vereinsvorsteher, Hencfen für ib e an g gr gen arlehn an die Mathias Danner von Reuthin, durch welche Willens Actien. Gesellschaft Ehrenfeld, in Höhe von 100 090 ist angerechnet Kölm. In das hiesige Handel Firmen · Register Rheimperg. Bekauntmachung 24570) Spalte Zu Magdeburg ⸗Buckau und Branden 2) Anton Emil Gnau dasekbst Stellvertreter betri J . . ihren Geschäfts. und Wirthschafts. erklärung und Zeichnung gemeinschaftlich erfolgt. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: worden auf den Preis für das von diesem in die ist beute unter Nr. 6447 eingetragen worden der Zufolge Verfügung vam heutigen Tage ist in das burg a. S. sind Zweigniederlassungen errichtet und des Vereine vorstehers S r . . 2 Erleichterung der Geldanlage und Den 11. Juli 1895. Ausweise Urkunden der Notare Juffiz · Rath Cle⸗ Gesellschaft eingebrachte, zu Köln⸗Ehrenfeld, an der in Dres den wohnende Kaufmann Leopold Feith, Prokurenregister unter Nr. 16 eingetragen worden, am 14. Juni 1895 in das Register des Amtsgerichts 3) Lehrer Hannappel zu Him melẽber . e , na, ,, ö . = Stv. Amtsrichter Böltz. mens Schaefer III. zu Köln vom J. Oktober Lgn4 Lichtstraße gelegene. als Verzinkerei dienende Fabrik⸗ welcher für seine Dandels niederlassung daselbst unter daß der Inhaber der zu Rheinberg, bestehenden Magdeburg bew. am 35. Jun! ißh5 in daz Reg ster k eberg, nee gn, w. Genossenschaft ausgehenden öffent- und Hermann Schaefer J. zu Köln vom 7. Zuni Etablissement nebst Um. und Unterlage, eingetragen der Firma; ; 5 Firma . iind er berg. il recht. i ih der Kauf des Amtsgerichts Brandenburg a. H. eingetragen. 5) Jofef Daube zu Eirties fn, Cen ssenj 7 , sind unter der g,. der Ogenhbach, Main. Bekanntmachung. 2460851 1555 find durch Beschlüsse der an diesem Tage statt.! im Grundbuch von Köln-Chrenfeld, Band 149. „Feith s Neuheiten Vertrieb Tann Und Rittergut bestzer Wilhelm Friedrich Iten sse lebte den Verein er än ö. af ö getelchnet . won göwei Vorstands, In das Genossenschaftsregister wurde bezuglich der babten Genetalverfammlungen der Aktionäre der Blatt 1560 und umfassend im einzelnen Re in der in Köln eine Zvweigniederlassung errichtet hat. Carl Anton Mar milian Hubert Underberg zu Friedland, Ostpr. Bekanntmachung. [24596] folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zei ö ö. . in dem „Groß. Wartenberger Kreisblatt! Spar- und Leihkasfe L eingetragene Genossen- esellfchaft die SS 15, 19, 4, 26, 30, 31 und 33 SGrundstener⸗Mutterroll- des Kataster⸗ Gemeinde Köln, 3. Juli 1395. , Rheinberg, dem Wilhelm Valder, J. Buchhalter da⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Unter der nenden hinzugefügt werden au ine , inderklã für di schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neu—⸗ des Gesellschaftsstatuts abgeändert worden, der 3 165 Bezirks Ehrenfeld in Flur F. und im übrigen in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. selbst, Prokura e,. gn . lalenden Rr. folgende Eintragung bewirkt: Bie Einficht der Liste er Genossen it während nosse h! ö. 6 und Zeichnung 5 die Ge⸗ Iten burg eingetragen: ist aufgehoben und durch den nachstehenden Para- nachstehender Art eingetragenen Parzellen, nämlich:; . k Ritñzeinverg; . u aht irma der Genofsenschaft: der Gier srnten des Gerichts Jeden geftattet , , . . 6 ,. In der Generalverxsammlung vom 14. Juni 1835, grayhen in folgender alm ersetzt: Rr. S5 /sß2 der Parzesse, Flur Abtheilung Licht · . ; ) oͤnigliches Amtsgericht. AnglittenSchoenwalder Darlehus kassen⸗ Verste bender Lust ug aus dem Statut kom 35. Juni lichkeit haben soll en gegenüber Rechtzverbind ist für den versterbenen Johann Ernst Lauterbach. Ber Auffichteratö bestimut wei und durch welche strgzse Hofraum, groß 30 4 , mm. Köln. Sn das bis Handels (Geselll aft) verein, eingetragene Genossenschaft mit un- 1893 wird veröffentlicht. : Bin Zeichnung geschieht in der Weise, daß di n Friedrich Schäflein zu Neu⸗-Isenburg als Personen die Zeichnung der Gesellschaftsfirma statt⸗ Rr. 10 752 der Parzelle, Flur · Abtheilung. Grüner Register ist hei Nr. 246, woselbst die in. Koln be. Ruhrort. Handelsregister 24571 . beschränkter Haftpflicht. Kirchhain, 58. Juli 1895 gen ien? . . . Zero ff daß bi. Versansm alt area nn, zufinden hat. Re. Garten, groß 20 3 20 4m und . standene, bereits früher aufgelöste und in Liquidation Te. Röniglichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Sitz der Fenoßenschaft: Schönbaunm. Königliches Amtꝛgericht e . . zu . er Genossenschaft ihre Offenbach, den 12. Juli 1895. Köln, 4. Juli 1395. Rr. 1536 54 der Parzelle, Flur⸗Abtheilung. Licht getretene Aktiengesellschaft unter der Firma; 8 s wrekurenregfffer ist bel Rr r am echt berhältnisse der Genoffenfchaft. eon, , ,. . . . Großh. Amtsgericht. „Coins Sager hans Hesenschaft. g. Juli I5h5 eingetragen worden, daß dig seitent Die / Genossen schaft ist nach Maßgabe des Statuts . . . ö

Königlsches Amtsgericht. Abtheilung 26. strx e n , . 5 3 beñelt , ö Geno fle ; . u Geschäftsführern sind bestent: erme eht, gen; T m, . vom 5. Funi 5 gegründet. . ; s ; 35 . ö. 121 24543 der Firma Heinrich E. Schmegt zu Ruhrort geg Lennep Bekanntmachung. L24601] weiteren Mitgliedern, von welchen eins als Stell. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen

3 . . . ; 1) Wilhelm Arnold Esser, Kaufmann und Fa— Die Liquidation ist beendigt. m er fmann Hermann Haas zu Ruhrort ertheilte Gegenstand des Unternehmens ist: In unferem Jenossenschaftẽ reg ster gü. x . j Köln. In das hiesig Rndelz (Gesellschafts brikant zu Köln, Ehren, . Köln.?) ö icht. Abtheilung 26 Prokura ier ist. ; * Verkefferung der Verhaältnisse der Vereins mit. daselbst unter Rr. 5 w K ö sind: ,, dem Vorstand des Spar- und Hülf vereins Register ist heute unter Nr. S866 eingetragen worden 2) Alfred vom Rath, Kaufmann und Fabrikant Fönigliches Amtsgericht. eilung 26. * glieder, insbesondere Beschaffung der zu Darlehn an „Vereinsbank in Hückeswagen eingetragene IJ CGenst. Meistol in Rinpin . sind: . eingetragene Genossenschaft mit die ene deer , ,, * K 9 n nh nlser Kaufmann und Fabrikant zu JJ 2chbs32] Saalreld, ostpr. Handelsregister. 24652) dien lere . ö unter ge, Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ *) Tarl gonraz n nr n, genen en, 3. 6 , , . . ihren Cel ee wait ; Form, Chren feld, nnn. In das hiesige Handel. CGGesellftafts; die ing eum tem irmenregister unter Rr 21 meinscha tlicher Sarantieg gwie Aufnahme und Ver- hertz emen t ift is zz Kart Flerzek In tip in. Stellbertreter des Stelle in der General ,, welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Köln⸗Ehrenfeld, ö , ij k Haft eirß kracht ne Firma Z. rler u Saalfeid it zin ung müßig liegender Gelder, Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General Direktors vin, k er. Genera l versammlung, vom 2. Juli Tage begonnen hat. und stebt jedem einzelnen derselben die Vertretung Res ister ist heu ö r. . eingetragen worden . de fo, wrden H Unfammlung eineg Kapitals unter dem Namen versammlung vein 2 uff he aaf ger? em, rann David in Fruschof ö 5. Georg Pohl und. Heinrich Ansel III. von 3 ö der gelen e T mn gos ö. ande n, ,,, ,,, Saalfeld Ü. Sftyr., den 6. Juli 186. e , m. i. . der Wirthschafts, Liquidation erfolgt durch den Vorstand. 3 Johann Meifter in Gllguth 3 ö k vollonia Berger, . . 5 . n, ; Snsanß j erhãltnisse der Vereins mitglie ern. Lennep, den 11. ö 5 30 ‚. ö. . . . Jaroline Berger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Deneke * Eisinger, Königliches Autegericht Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: . eile in ct. LI. ö. k 1. . ,,, ! ö. Cher e i ö eas ,, ö. Köln und mit dem heutigen 246579 1 . rn , Wegen der weiteren ö . 9 das Großh. Amtsgericht. R 9. g hi sell in g sessschafter si ie in Schmalkalden. Handelsregister Nr. 108, Firma . zugleich als Vereinsvonsteher, Limburgs. Bekanntmachung. 24602 Statut vom 18. Fun T9? 5. 3* n ,, , n , . ĩ 2 , y. k 8. ö K j t in, ,. 4. . 35 . G. Kürschner zu Scha elta ien, h 2) Gutsbesitzer Hrungu gu Marienberg, 32 In das Gengssenschaftsregister ö am 16 Juli Blatt 3 ff. Bend n del w ,,, ,, n,, ,,,, ßen, Er iäh nen ue rc, ,, , ,, , d,, d, e une wr, , g e, , sd e re , ,,, . . k 9 ; . ; f ö orstehers ssenschaf T ̃ der Spar⸗ und Varlehnsta e, einge. zgerich zu d = . ana- j ĩ nal j ĩ 2 1832 Verstorbenen Gesellschafters Kaufmanns Gustav 5 g. . . enossenschaft unter der Firma Dbstbaugenossen, tragene Genossenschaft mit unb ö ; 24542 „Allrisht e,, n Georg Sorge Königlsches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1 hier ist das ,, vom 1. Januar 1890 . 56 ö. Schönbaum, schaft eingetragene Gen offenschaft K zu rpin, . mit unbeschränkter Haftpflicht ,,,, . * . de etre , 246548 ab auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann 5 Her mer 5 ie . . ö schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lim— Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1895 Fol, 2 Ifde, Nr. 16 eingetragen: icht. Jacob Dannenbackm n Friedrich Fallmeier hier als nunmehrigen. Allein B 6. ö,, burg eingetragen worden. Gegenstand des Unter. am 10. Juli (18853. Ain Stelle des aus dein Vorstande ausgeschied 8 e Jeichnung für den Verein erfolgt, indem nehmens ist Anbau und Verwerthung von Obst, Neumittelwalde, den 19. Juli 1595. Kanzleigehilfen Th. Böbme ist der ede n ,

Köln. In das hiesige Handels ; (Firmen) Register ö Co., ; sst bei Nr. 5051 vermerkt worden e. die in Köln welche ihren Sitz in gtöln⸗Lindenthal⸗Kriel hat,

wohnende Handelsfrau Wittwe Wi elm Bimler, Persönlich haftende Gefellschafter sind die in Köln Krereld. Die dem . ö ; ll * Cam S * fesd sei er Fi kuhaber übergegangen, der es unter der bisherigen ö a,. . au in ibr dasesbst be, wohnenden Kaufleute Georg Sorge und Franz Krefeld seitens des Inhabers der Firma S. Dannen gang ö der Firma die Ünterschrift des Zeichnenden hinzu⸗ Erwerb und Veräußerung hierzu . Grund⸗ Königliches Amtsgericht. ö Fkennebaum zu Ssterode a. S. in den Vor K t

3 * ga erthe i tführt. Dem Kaufmann Hermann Lohse r. ; . : tehendes Handelsges b J . g ertheilte Prokura Firm for 8 gefügt wird. ücke. D J schaf 34 „Jac. Ziegler“ fellschaft zu vertreten. : list erloschen. Eingetragen sub Nr. 14608 des 23 ö Prokura ertheilt. Laut Anmeldung vom Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Rraft, , K den in Köln wohnenden Kaufmann Adolf Bimler Sodann ist in dem Prokurenre ister unter Nr. 3057 Prokurenregisters. ; . 1635 Eingetragen am 12. Juli 1895. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von dem Vor⸗ als Gesellschafter aufgenommen hat. die Eintragung erfolgt, daß die besagte Kommandit Krefeld, den 8. Juli 189. 12. Juli g vertreter und mindestens zwei Beisißzern erfolgt ist. n Sie sind in dem Limburger Anzeiger oder in Sodann ist in dem Gesellschaftsregtfter unter 8 dem Kaufmann Franz Lieven zu Köln Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. vel gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von inem anderin' von der Generakversammkung zu be— tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft Ri Rr. 3567 heute eingetragen worten die nunmehrige Prokura ertheilt. bat . . 2 24683 Darlebn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter stimmenden Limburger Blatte aufzunehmen. Die pflicht zu Spiesen“ ist heute in das Genossen⸗ üs en walde. Bekanntmachung. 246091 Handelsgesellschaft unter der Firma: Köln, 5. Juli 1895. . . . 24548) stuhm. Bekanntmachung. it I2 9 oͤbb M und über die eingezahlten Geschäftzantheile Haftfumme beträgt 100 f Die höchste zulãssige schaftsregister eingetragen worden; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1. 5Jac, Ziegler! Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Krefeld. Bei Nr. 2108 des Gesellschaftsregisters, In das hiesige Firmenregister ist heute unter genũgt die Un eid'au?! ern len Vätern fieber Jah Ter Heschaft anmtheile 2 Hoch 3m '; Durch, Beschluß der Generalpersammlung vom Vorschuß Verein zu Rügenwalde, Eingetra⸗ welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Juli . woselbst die offene Handelt gesellschaft sub Firma Nr. 29 zur Firma G. Brexendorf eingetragen zder beffen Stellvertreter und mindestens einen. Hei Fer r C. Rr ch und Jofef Heppel, beide zu Limburg 30. Juni 1895 ist an Stelle des Schriftführers Zene Genossenschaft mit, beschränkter Haft⸗ 1895 begonnen hat. . . . Erefelder, Webstuhl Fabrik Sauer & worden: ö ö d sizer, Um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich Die Einsicht der List? der Genosfen st in den Dien Ludwig Neuhauser der Händler und Fuhrmann Jacob pflicht, das Erlöschen der Vollmacht der Liquida ˖ Die Gesellschafter sind: Köln. In das hiesige Handels.; Gesellschafts. Schneider mit dem Sitze in Krefeld eingetragen ist, Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den zu machen. stunden bes Gerichts Jedem gestattet Wilhelm zu Spiesen gewählt worden. foren nach vollstaͤndiger Vertheilung des Genossen— 1) Witrwe Wilhelm Bimler, Philippine, geb. Register ist bei Ur. 2286, wofelbst die Handelsgesell · vu de beute vermer ft: Tiẽ Se en scaft sst am 10. 3uh c. Apotheker Friedrich Grauy zu Stuhm unter Ab⸗ In alfen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und Lin burg 3 77 Neunkfrchen, den 12. Juli 1835. schaftsbermögens eingetragen worden. Maurer. Handelsfrau in Köln, schaft unter der Firma: aufgelöst, der Kaufmann ch e fn hat das Ge. änderung der Firma in Fr; Graup übergegangen. gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Königliches Amtegericht Königliches Amtsgericht. Rügenwalde, den 9. Juli 1895. 2) Adolf 26 . J . n 1 66 1 schãft mit en, . , i, 3 , Firmenregifter sub lin e chr t der letzteren als diejenige eines eistzere ; i , . ö Königliches Amtsgericht. erner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 56 das zu Ftöln verme eht, heute eingetragen; nommen und Je aasselbe unter der bisherigen Nr. S6, ein geit orden: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen zu ‚. 3 .= 24605 J g . der dem Fritz . zu Köln ertheilten Der Kaufmann Georg Kamp 1 aus der Gesell, Firma bierselbst fart. Demgemä] ist in Fhmen⸗ Bezeichnung des Firmginhabers: Der Apotheker des lan l ha ftltche Gen e e er . . . gaiserliches Landgericht Metz 24613 ß K, , , . Bekanntmachung. 24616 Yrokura vermerkt worden und sodann unter Nr. 2294 schaft auẽgeschieden, dagegen ist der in Köln wohnende register Sub Nr. 3986 die Tirma Crefelder Web⸗ Friedrich Graup zu Stuhm, wied und find, wenn fie rechtsverbindliche Getlarungen Im Genbffenfchasts egister wurde kel, unter besf fer den Brun auer e. ie ele 26 . Consum Verein, eingetragene . ier, w. .. . di, . . ,, ö als Mitgesell⸗ , . , h e, ö. ö . ,, in der . Zeichnung der e, ,, Ne 14, betr. den Ereditverein für Lothringen, kafsen verein, ere era ene Genossenschaft a. . ner gr ne e n , aste Handelsgesellschaft den genannten Fritz Picker, after in die Gese eingetreten. . a . z = z na; Fr. . stimmten Form, sonst vom Verein sborsteher zu unter- ei e, ; ] 5 J!. e lbroun. = kt mn Köln Lindenthal wohnend, zum Prokuristen Sedann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3o5ö8 mann Jofef Sauer zu Krefeld ist. Stuhm, den 8. Juli . . zeichnen. ö he mn, ,. . ,, . , . n, ,, Braunau heute ern lg, G ist der Ackerer * 8h Juli 1895 die ger 3 . gg n gde ö rg ndl e geriht Königliches Amte gerich rich fee f; der ,. liegt 9 en hiesigen Ge⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 5. Juli In der Generalversammlung vom 29. Juni 1896 . ö ö n, 4. Juli ö ] e ; era ; ; f ichtsschre berei zu Jedermanns Einsicht offen. 1895 ist der Bankbeamte Heinrich Buisson zu Metz ist an Stell s Verei f Dan j h; j Kenigliches Amtsgericht. ae, m, , ö 24547]! Wittenberg, Br. Halle. k k sr Verfügung vom 9. Juli 1895 ermãchtigt worden, wenn 3 . Eilff. ö ; , ö. J ö i, Bernhard Auro]! Köln, s Jul g556. ' rexerelg. Unter n. Aid. s eee, e,, wien Frnenteghier unter Fit. 35 ei. Griedland . Oftyr., den 3. JZuli 186. J J K . 8 9 n ,, ,, . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 536 ist e, , ig Jr. n ,,. getragene ginn , me men Kr liege Amtsgerscht. when, den 13. Zuli 1865. . , ausen zum Vorstandsmit⸗ K JJ eute unter Nr. 3 eingetragen worden der in Ee. Su irma ) Bee ̃ ö ö ur Beglaubigung: J ilfs· Gerichts iber: Wildn: j 5 . ; ; oöin Kohnende Kaufmann Franz Josexb Roetgen lzazzs] Trefeid; biz Sesellh·haster sind Fif Kaufleute Carl . . e,. Eber,. 6 64h . Ser getr. her Hife Gerlchteschreiker: Laurent. 9. i fer n . 5 lung In heute Blatt Sl zie Firma Confum Verein Serel- welcher daselbft eine Handelsniederlassung errichtet Köln. In das hiesige Handels. Gesellschafts Kochen und Ludwig Beeck zu Krefeld. ist verkauft und im Regi ter gelöscht; dagegen ist i manchem. Bcetanmttnachmug Las a) mts gericht. eilung II. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter bat, als ö re . R ettgen⸗ ir fr fel ö ö. 5 wofelbst die Handels Frefeld, de n n mn, e gericht unser gement g e n , en fel. dirma Grünn 24598 In das Genossenschaftsregister wurde eingefragen⸗ Nürnberg. Bekanntmachung 24615 Dang ichtz, n, „Franz 30 vettgen gesellschaft unter der Firma; ö ö d ers, Hessen. Bekanntmachung. „Darleheuskaffsenberein für den Pfarrfprengel Im Genossenschaftsre erer! murde heute einge. Gegenstand de j aol e e g ic. Abtheilung 26. zu Köln ven . . 24546] mit dem Sitze m . und als deren Ii 3 , sen Starnberg ö e, , e, e walt mit getragen der Spar⸗ 5. GHarle her staff ese, an eth, 3 ,, Gr rh fn n Die Gesellschaft ist durch ge ire Nebereinkunft rerela. Die dem James Sell seiten? der Firmã haber Kaufmann Itte Lorenz zu , , nen Landwirthschaftlicher Confumverein Ilsdorf mit dem 5 . nach Amtsgerichts k r nfs fi 636 , y, . 3. , , Ablaß im Kleinen gegen . 24537) aufgelöst. Der Kaufmann nrich Scheden setzt J; Kertz ar. in Krefeld ertheilte Prokurg sst er eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Tingetragene Gen offenschast mit unbeschtäntter Starnberg. ö Eber del . h F 7 an enn. itglieder 5367 5 *. e en n e,, ene Fe nge. 833 w . n , , ale ict deren Auflös Sa e f, = Nach dem Statut vom 29. Juni 1895 ist Gegen, Das Statut datiert vom 27. Juni 1856. Der k ,, 4. , üifter ift bei Nr. 35257, wole ie Yan esell⸗ 0 n. dem . ; 6 . uflösung gemäß Beschlusses der General- stand des Unternehmen den Genössenschaftsmitgliedern Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu zeichnet Vorstandsmitgli 2, . schaft unter der Firma: der Rausmann Heinrich Scheden zu Köln als In— Krefeld, den 11. Juli 1895. versammlung vom 23. Mai 1855 angemeldet hat. die zu ihrem Hischäfts. umd? Wirthschaftettriebe ihrem Geschäft Hi . gl erm zt zu zeichngt von, zwei Ver andemitgliedern, und sind in Gn, * Firsbach⸗ baber der Firma: Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth Der seitherige Präsident des Aufsichtsraths Karl nöthigen Geldmittel in verzinssichen r, . e hen . a 9. und . , n,, etriebe i n die Draunschneigisch. Landeszeitung“ aufzunehmen, in Köln. Denz vermerkt . beute eingetragen; . „Schmitz Scheden“ in Berlin. räuning von? det Wadenhäufer⸗Mühle bei. Groß beschaffen sowie Gelegenheit . eben, müßig lie 63 . . . ö . , , , J Die Gesesfcchaft ist durch gegen eitzge üückerein heute eingetragen werden. Lem Perannt acm, Nr. 8 Je, Verlag der Expedition (i. V. Koye) in Berli 869 wurde als erster Liquidator und der seitherige Gelder verzinslich K ein ö ae e f r f l Din nn . of g ich or enn besteht aus: kunft. aufgelßs.. Der Kaufmann Jehan Cg. Köln, s. Juli 18733. In Unserem Firmenregifter ist bei Nr. 82 em der Nord Pr drucke el und Wellah⸗ ireter ke Vörstelees Gkrfttian währ zu Ilstorf dem Namen „Stifiungsfond. zur Förderung der kaffe verbunden werden. Rechtsperbind liche Willens. 2. dem Kothsassen Albert Bühri i Tt das Heschäft unter unverändeter Firma zu Kbͤln⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. daß der Zaufmann Gustarx Brinkhoff⸗ hierselbl den e gr , W n n Hr 5 9 jweiter Liguidater, gewählt. Diese seten der Wirthschaftsverhältniffe der Vereinsmitglieder anzu, erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen führer) , . 5 fort. ähliniger Inhaber der Firma Fritz Brinkhoff nstalt Berlin SW. , Wilhelmstra 222 debes en, Bima die Worte „in Liquidation“ und sammeln. ; durch den Vorsseher oder seinen Stellvertreter und b. dem Halbspänner Heinrich Burgdorf Gran. 6 2 Juli 180ß Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ Kassierer), 5 g, den 2. Juli 1895. ö Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften c. dem Molkereiverwalter Fritz Schoring (Kon⸗ . ßherzoglich Hess. Amtsgericht Grünberg. welche durch Hinzufügung ihrer Namens unterschriften der , hinzugefügt werden. Bei Anlehen troleur), ; Hörle. zur Firma der Genossenschaft zeichnen. von bo S und darunter genügt die Unterzeichnung sämmtlich in Berel.

hilippine, geborene Maurer,

schãft unter der Firma: Mesfedat und ist jeder derselben berechtigt, die Ger baum vorm. Ph. Freuden ber d gewählt and gewählt.

Osterode a. H., den 9. Juli 1895.

Veunkirehen. Bekanntmachung. [24604 nid liches Ant er ch ] 8 * . .

Bei dem „Bürger⸗Consum-Verein einge⸗