1895 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen rechte verbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnen den haben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzuzuseßzen. ł '

. Genossen unterliegen der beschränkten Haft⸗ pflicht.

Der Geschäftsantheil beträgt fünfzehn, die Haft— summe fünfzig Mark.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Salder, den 6. Juli 1895.

Herzogliches Amtsgericht. von Altey.

Strassburg. Els. 24617 Kaiserl. Landgericht Straßburg.

Heute wurde zu Nr. 44 des Genossenschaftsregisters bei der Firma Creditgen osenschaft Lothringen e. G. m. b. H. in Straßburg ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalpersammlung der Ge— nossen vom 28. Juni 1895 sind die Statuten der Genossenschaft abgeändert worden:

Die Firma lautet:

Gewerbebank für Elsaß⸗Lothringen eingetr.

Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.

Der Vorstand besteht aus einem ersten und einem zweiten Bankverwalter.

Die von der Gewerbebank ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in den für die genossenschaft . lichen Anzeigen bestimmten Straßburger Blättern.

Das Vorstandsmitglied Friedrich Goetz ist aus— geschieden und besteht der Vorstand nunmehr aus den Herren Carl Sun. dhauser als erster Bankverwalter und Heinrich Schoellhammer als vorläufiger zweiter Bankherwalter.

Straßburg, den 13. Juli 1895.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.

24611 Werdan. Nachdem der Bildungsverein zu Werdau, eingetragene Genosseuschaft, welcher künftig firmiert: Bildungsverein zu Werdau, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht auf Folium 411 des Handelsregisters für die Stadt Werdau gelöscht und auf Folium 2 des Genossen⸗ schaftsregisters übertragen, auch die Liste der Ge⸗ nossen angelegt worden ist, so werden die in dieser an hiesiger Amtsstelle zu jedermanns Einsicht aus— liegenden Liste aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie nicht Mitglieder der Genossenschaft sind, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten, daß sie Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft sind, hiermit aufgefordert, ihren Wider- spruch gegen diese Liste bis zum Ablauf einer Aus⸗ schlußfrist von einem Monate, vom Erscheinen dieser Bekanntmachung an gerechnet, schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtẽschreibers zu erklären. Königliches Amtsgericht Werdau, am 13. Juli 1895. Schubert.

Hab lz) Wolr hagen. In unser Genossenschafsregister ist eingetragen:

Zu Nr. 1. Ippinghäuser Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. n. H.: Laut Anmeldung zom 1. Juli 1895 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Wilhelm Lötzerich der Maurermeister Heinrich Seumer in Ippinghausen zum Vorstands⸗ mitglied und Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.

Wolfhagen, den 10. Juli 1895.

Koönialih⸗ Amtsgericht. hiel.

Zabern. Landgericht Zabern. 24618

Zu Nr. 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters wurde zu der dort eingetragenen Firma Wefst⸗ hofener Spar und Darlehnskassen Verein e. G. mit unbesch. Haftpflicht, mit dem Sitze in Westtzofen, weiter eingetragen: Aus dem Ver⸗ stande sind ausgeschieden: 1) Ludwig Rudloff, Bild⸗ bauer, Vereins vorsteher, 2 Karl Loew, Holzhändler, stellvertr. Vereinsvorfteher, und 3) Jakob Welsch, Ackerer, alle drei aus Westhofen. Es wurden in den Vorstand neugewäblt: 1) Ernst Moser, Lehrer, dieser zugleich als Vereinsvorsteher, 2) David Bader, Maler, 3) Friedrich Herlen, Ackerer, und 4) Friedrich Kübler, Schlosser, alle vier in Westhofen wohnend, und ferner das seitherige Vorstandsmitglied Philipp Weiß. Schlosser daselbst, zum stellvertr. Verein⸗ vorsteher bestellt.

Zabern, den 12. Juli 1895.

Der Ober ⸗Sekretãr Hammann, Kanzlei⸗Rath.

Zabern. Landgericht Zabern. 24619

Zu Nr. 20 des hiesigen Genossenschaftsregisters wurde zu der dort eingetragenen Firma Krauter⸗ gereheimer Darlehnskassen Verein e. G. mit nnbeschr. Haftpflicht mit dem Niederlassungsorte Krauntergereheim weiter eingetragen; An Stelle des ausscheidenden Ignatz Stoeff ler, Ziegeleibesitzer, ift der Ackerer Alfons Stoeffler in Krautergersheim in den Vorstand gewählt worden.

Zabern, den I2. Juli 1895.

Der Ober⸗Sekretãr: Hammann, Kanzlei⸗

Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Zeipz ig veröffentlicht.) Runk el. . 24731 Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist heute bei laufender Nr. 2, woselbst für Dr. med. Ernst Petsch zu Runkel 3 Modelle für Hystero⸗ phore (Mutterringe) eingetragen stehen, in Spalte 9 der Eintrag Gelöscht gemacht worden.

Runkel, den 8. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Konkurse. 24267

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Guido Schmidt in Ahrensburg ist heute, den 9. Juli 1895, Vormittags 12 Uhr. das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Ketelsen in Akrens burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1395. Anmeldesrist

ath.

jür Glsas⸗

bis 1. Oktober 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters am 22. Juli 1895, Nach ittags 3 Uhr. Allgemeiner rr fn mn am

an,,

1 1895. igliches Amtsgericht. 24411 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesenschaft in Firma Riepenberg Cie in Barmen mit Zweigniederlassung in Buchholz in Sachsen ist heute, am 12. Juli 1895, Mittags 1 Uhr, das Konkursnerfahren eröffnet. Verwalter: Rechltanwalt Justiz Rath Kranz hier. Anmelde⸗ frist, offener Ärrest mit Anzeigefrift bis 10. Sep- tember 1895. Erste Gläubigerversammlung am I. August 1895, Prüfungstermin am 26. Sep⸗ tember 18935, beide Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts.

Barmen, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. JI.

4

24412 Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach- mittags 34 Uhr, Über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Bierwirihs Johann Schrödel in Bayreuth, Schulstraße, das Konkursvmrfahren er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter ist der Agent Oskar Steuerer dahier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. August 1895 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis 12. August 1895 einschließlich. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 24. August 18965, Nachmittags 3 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale.

Bayreuth, den 12. Juli 1895.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Deu fel, Kgl. Sekretär.

24400 Konkurs Gaffen.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Albert Gassen zu Bochum ist heute, um 6 Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Gaul zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die im 5 120 R.⸗K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände den 7. Angust 1895, Vormittags LEO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sep ˖ tember 1885, Vormittags 107 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 23. Anmelde—⸗ frist der Forderungen bis zum 253. August 1899, . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 895.

Bochum, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24407 Konkurs Kamyelmann.

Ueber das Vermögen des Bäckermeifsters Josef Kampelmann zu Grumme ist heute, um 67 Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursberwalter ist Rechtsanwalt Riedel zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfasfung über die im §5 120 R.⸗K.-O. bezeichneten Gegen stände am 7. August 1895, Vormittags 9 Uhr, ferner allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1895, Vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22. Anmeldefrist auf Forderungen bis zum 23. August 1885, sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1895.

Bochum, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24415 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Bonum Heinemann Israel zu Tillich ist heute, am 10. Juli 1895, Vormittags 12 Uhr, das Kon— kurs verfahren eröff net. Der Administrator Hoh⸗ mann zu Dillich wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1895 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August 1895. Erste Gläubꝛgerversammlung am 9. August 1895, Vormittags 11 Uhr, all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. September 1895, Vormittags 11 Uhr.

Borken in Hessen, am 10. Juli 1895.

(gez) Schreiber. Wird veröffentlicht: Frank, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

243931 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. Juni 1895 ver⸗ storbenen Kaufmanns Hermann Persitzky, Breslau, Gellhornstraße 16, ist heute, am 11. Juli 1895, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger von hier, Klosterstraße Nr. 3. Anmelde⸗ frist bis zum 14. September 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den C0. Auguft 1895, Vor⸗ mittags A0 Uhr, Prüfungstermin den 30. Sep⸗ tember L895, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im 11. Stock, 56 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August

6.

Breslan, den 11. Juli 1895.

. Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24452

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Georg Otto Rohrmann hier, Inhabers einer Teppich und Deckenhandlung in Firma „Gustav Zumpe“ (Marienstraße 30), wird heute, am 12. Juli 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatauktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1, wird zum Konturs⸗ vberwalter ernannt. Fonturs forderungen sind bis zum 6. August 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung, sowie allgemeiner Prũüfungs⸗ termin den EA. August 1855, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1895. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.

Betannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

24451]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Augustin Groh hier (Moritzstraße 10 u. Schnorr⸗ strahße 26), wird heute, am 12. Juli 1395, Nach⸗

mittags r das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Hr. Gottschald hier, Galeriestraße 9, 13 zum , d,, . 2 g 4 derun is zum 6, 1895 bei dem ö wre s gr. ke , , , ö. sowie allgemeiner Prüfungstermin den 14. . E895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. August 1895. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

(24450 Nr. g424. Uchel Sugo Auer von Möhringen ist heute, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rathschreiber Seeger in Engen. Gläa⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 20. Augufst 1895. Aunmeldefrist 3. August 1895. Engen, 12. Juli 1895. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber J. Schäffauer.

24428 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Carl Schwegler in Geislingen ist heute Nachmittag 35 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Gerichtsnotar Natter in Geislingen, Stell⸗ vertreter: dessen Assistent H. Natter daselbst. An—⸗ meldefrist 106. August 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 5. August L895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. August 1895 Vormittags 9 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. August 1895.

Geislingen, den 12. Juli 1895.

Fischer, Gerichteschreiber K. Amtsgerichts.

24399 Sekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Baumaterialien, händlers Wilhelm Bußmann zu Schalke ist heute Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Wirth Hubert Duesberg zu Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1895, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 5. September 1895 anzumeldenden For⸗ derungen den 17. September 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. September 1895.

Gelsenkirchen, den 12. Juli 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.

24414 gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Johaun Thiefsen Hinrich Thomsen in Heide ist am 12. Juli 1895 der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Buchhalter Julius Baas in Heide. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bis zum 10. August anzumelden. Die erste Glaäu⸗ bigerversammlung und zugleich der Prüfungstermin wird am E89. August 1895, Vormittags 9 Uhr, abgehalten werden. Wer etwas zur Konkursmasse schuldet oder einen zur Konkursmasse gehörigen Gegenstand besitzt, hat seine Verpflichtung von nun an nicht mehr an den Gemeinschuldner zu erfüllen, sondern an den Konkursverwalter, und hat es diesem bis zum 1. August anzuzeigen, wenn er abgesonderte Befriedigung aus dem Gegenstande fordert.

Heide, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. JI.

24410 Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1895 zu Kalau verstorbenen Kürschnermeisters Max Frenzel ist am 11. Juli 18895, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1895. Anmeldefrist bis zum 22. Auguft 1895. Erste Gläubigerversammlung am L. August 1895, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. September 1895, Vorm. 9 Uhr.

Kalan, den 11. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24417

Das K. Amtsgericht Landsberg a. L. hat über das Vermögen der ledigen Modistin Anna Brunauer in Landsberg, auf Antrag des Rechtsanwalts Reisert in Augsburg namens derselben vom 9. pr. 1I. ds. Mts heute, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursveraalter: K. Gerichts⸗ vollzieher Schlaucher in Landsberg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Dienstag, den 30. Juli l. Is. und zur Anmeldun der Konkursforderungen bis Freitag, den 2. August I. Is. einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschufses und Beschlußfassung über die in 55 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin ist auf Samstag, den 10. August 1895, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale bestimmt.

Landsberg, am 11. Juli 1895.

Der K. Gerichtsschreiber: Woerle, geschäftsl. K. Sekretär.

24755 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat heute, den 13. Juli 1895, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des vormaligen Kaufmanns Cölestin Zelger, nun Inwohner in Landshut, auf dessen Antrag das Kontursverfagren eröffnet und den Kom⸗ missionãr Georg Schnitzler als provisorischen Konkurs⸗ verwalter bestellt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den S5 126— 125 der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung bezeich. neten Gegenstände ist auf Dienstag, den 23. Juli 1895, Vormittags O9 Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 17. Sey⸗ tember E895, Vormittags 9 Uhr, je im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaal 40 anberaumt. Offener Arreit mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1895 ein- schließlich ist verfügt und angeordnet, daß die Kon—⸗ kursforderungen bis Samstag, den 10. August 1895 einschließlich bei dem unterfertigten Gerichte anzu⸗ melden sind.

Landshnt, am 13. Juli 1895. ;

Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Landshut.

Neidert, K. Serretãr.

. erfahxen. Ueber das Verinögen des Kaufmanns

24460 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Grundstücksbesitzerg Friedrich Wilheim Köhler in Obersohland R. ist heute, am 12. Juli 1895, Nachmittagz 16 Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Herr Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. August 1895. Anmeldefrist bis zum 17. Angust 1895. Erste Gläubigerversammlung am 31. . 1895, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin am 30. August 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ; K er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: (Unterschrift), r.

24639

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Stein druckers August Heinrich Berthold Bode in Lübeck, Anna Margaretha Helene, geb. Deth⸗ loff, in Firma M. Bode hierselbst, ist am 10. Juli 1895, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vie ng in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde, und

nzeigefrist bis 31. August 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung 25. Juli 1895, Vorm. LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. September 1895, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 10. Juli 1895

Das Amtsgericht. Abtheilung T.

24437 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Passau hat am 13. Juli 1895, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 1895 gestorbenen Krämers Michael Obermayer in Eggendobl wird das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Hambaum hier. Offener Atrest und Anzeigefrist bis 15. August 1895 einschließlich. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1895 einschließlich anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 120 bis 135 K. O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Mittwoch, den 31. Juli 18935, Vor⸗ mittags 10 lÜhr, Sitzungssaal 181. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Mittwoch, den 28. Auguft 1895, Vormittags 10 Uhr, Sitzunassaal 1811.

Passau, 13. Juli 1895. .

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: v. n. Weigl.

24438 Bekanntmachung. J

Das K. Amtsgericht Passau kat am 13. Juli 1895, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen.

Ueber das Vermögen der Modistin Kathi Popp in Passau wird das Konkursverfahren eröffnet. Kenkurs⸗ verwalter: der K. Advolat Rothmund dhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. August c. einschließ, lich. Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1895 einschließlich anzumelden. Termin zur Be— schlußfafsung uber die Wahl eines Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 120 bis 125 K. O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Freitag, den 2. August 18935, Vormittags 5 Uhr, Sitzungssaal 1811. All⸗ gemeiner Prüfungstermin findet statt am Freitag, den 6. September E895, Vormittags 95 Uhr, Sitzungssaal 18/1.

Paffau, den 13. Juli 1895. .

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: v. n. Weigl.

24591 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Brennecke zu Rathenow, Jägerstraße 6, wird, da derfelbe seine Zahlungen eingestellt bat, und so= mit zahlungsunfähig ist, heute, am 12. Juli 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Stietzel zu Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. August 1896 bei dem Gericht anzu, melden. Es wird zur Veschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusfes und eintretenden Falls über die in z 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 2. August A895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forde rung auf den 3. September 1895, Vor. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗= abtolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1895 Anzeige zu machen. ;

Rathenow, den 12. Juli 1865.

Königliches Amtsgericht.

24413 Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kowaczek in Ratibor ist am 13. Juli 1366, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Albrecht in Ratibor. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 56. August 1595. Anmeldefrist bis zum 27. August 1895. Erste Gläubigerversammlung den 6. August 1895, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. September 1855, Vorm. II Uhr, Zimmer 31 des Amtsgerichts gebäudes.

Ratibor, den 13. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

24752] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren. händlers Franz Richard Wolff in Netz schkau ist heute, am 13. Juli 1895, Vormittags 8 das Konkursperfahren eröffnet worden. Konkurs= verwalter: der Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. Anmeldeftist bis zum 8. Auauft 1855. Erfte Gläubigerpersammlung am 3. August 1895. Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs fermin am 17. August 18935, Vormittags 11 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

752 . den Nachlaß des am 25. Juni 1895 zu Rickers verstorbenen¶ Bäcker meisters Josef Toerner ist heute, Mittags 12 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Franz Pietsch

. Rückers. Anmeldefrist bis 19. August 1895. Frfter Termin am 13. August L895, Vor—⸗ mittags AI Uhr. Allgemeiner, Prüfungstermin am 31. i , n . Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August

96.

16 einerz den 12. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. [26267] ; :

Das hiesige Großherzogliche Amtsgericht hat heute, Vormittags 9 Uhr, über den Nachlaß der verstorbenen Faufmannswittwe Anguste Schultz, geb. Fulow, zu Schwaan, das Konkursverfahren er— öffnet und den Kaufmann Hermann Behrens hier— selbst zum Konkursverwalter ernannt. Es ist der offene Arrest eilassen und als Ende der Anmeldefrist der 14 August d. J. bestimmt. Die erste Gläubiger⸗ versammlung und der Prüfungstermin finden am Donnerstag, den 22. August L895, Vor⸗ mittags E60 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude statt.

Schwaan i. M., am 11. Juli 1895.

Der Gerichtsschreiber: Jürgens, Akt.⸗Geh.

24436 ̃ Heute, Nachmittags 5 Uhr, ist vom Großherzog⸗ lichen Amtsgerichte zu Schwaan über das Vermögen des Kaufmanns Karl Scheel daselbst das Kon— kursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt, Bürger⸗ meister F. Venzmer ebenda zum Konkursverwalter ernannt worden. Das Gericht hat den offenen Arrest erlassen und bestimmt, daß die Anmeldefrist mit dem 10. August d. J. abläuft. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 13. Auguft d. J, Vormittags 10 Uhr, der Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. August d. J., Vor⸗ mittags EL Uhr, an hiesizer Gerichtsstelle statt.

Schwaan i. RM., den 13. Juli 1843.

Der Gerichtsschreiber: Jürgens, Akt. Geh.

24431 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Isaae Sermaun zu Quirnbach wird auf dessen Antrag, da derselbe zahlungsunfähig ist, heute, am 12. Juli 1895, Nachmittags 44 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Fr. Jung dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. September 1395 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Don⸗ nerstag, den 1. Auguft E895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 20. September 1895, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per—⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtunz ,, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 18985 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Selters.

24427 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. Mühlen⸗ thal zu Stettin (Inhaber Kaufmann Hermann Mühlenthal daselbstz wird heute, am 12. Juli 1595, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Kaufmann Ad. Bouveron zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ sorderungen sind bis zum 14. September 1875 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, fowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Auguft 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1895, Vormittags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48 Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. September 1895 Anzeige zu machen.

Stettin, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

24473 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau d' Albeer zu Straßburg, Nicolausstaden 16, wird heute, am 12. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. September 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 6. August 1895, Vormittags EI Uhr, und Prüfung der angemeldeten Ferderungen Dienstag, den 1. Oktober 1895, Bormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest und Anzeigefrist 1. Seytem ber 1835.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G.

24433] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. stonkurseröffuung

liber das i, ,. des Ludwig Volz, Schneider⸗ meisters hier, Guttenbergstr. 37 B. III., am 11. Juli 1865, Vormittags 117 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier, Neckarstr. 74 III. Offener rrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 2. August 895. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1895, amittags 9 Uhr. Den JI. Juli 1895.

Gerichtsschreiber

lte] Oeffentliche Bekanntmachung. e. das Vermögen des entmündigten Kauf⸗ anus Otto Höding zu Wittenberg, zur Zeit

Heimberger.

in der Probinzial-Irrenanstalt zu Altscherbitz, ist am 11. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gause zu Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1895 einschlief lick. Anmeldefrist bis zum 24. August 1895 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 5. Auguft E895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 6. September 1895, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2. Wittenberg, den 11. Juli 1895. Königliches Amtsgericht III. Abtheilung.

24434 Konkursverfahren.

Nr. 7801. Ueber das Vermögen der Schneider⸗ meister Georg Huber Wittwe Bertha, geb. Faller, in Wolfach, wurde durch Gr. Amtsgericht dahier heute, Nachmittag 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Keontursverwalter Rechtsagent L. Rapp in Wolfach. Anmeldefrist bis 7. August 1595. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 16. Angust 1895, Vorm. L090 Uhr. Offener Arrest erlassen.

Wolfach, den 12. Juli 1895.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Hässig.

24403 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierers Georg Alfred Richter in Buchholz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Annaberg den 12. Juli 1895.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

2402

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Robert Sacher in Kranzahl wird, da alle bier bekannten Gläubiger Sacher's dem Antrag der Erben desselben auf Einstellung zu⸗ gestimmt haben, hiermit eingestellt.

Annaberg, am 12. Juli 1895.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

24457 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspachters Friedrich Wilhelm Nöth⸗ lich in Auerbach ist infolge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Augufst 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt worden.

Auerbach, den 13. Juli 1895.

Sekr. Richter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24442 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Friedrich Miltzow in Berlin, Straußbergerstr. 35, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben worden.

Berlin, den 10. Juli 1895.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

24441 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Pohlmann hier, Schönlein⸗ straße 3411, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den L 0. August E895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte I hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 10. Juli 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

24446 Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wäsche⸗ und Posamentierwaaren⸗ Händlers M. Olszeweki hier, Langestraße 106, Privat- wohnung Langestraße 86, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Angust isg9gs, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an— beraumt.

Berlin, den 11. Juli 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

24447 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenfabrikanten Wilhelm Hartnauer in eingetr. Firma W. Hartnauer hier, Mendels— sohnstr. 21 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Glaäͤubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 8. August 1895, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Tiiedrichstrahe. 13, Hof, Flügel Cx, Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 11. Juli 1895.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

24443 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Otto Hornung zu Berlin, Skalitzerstraße 142, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 11. Juli 1895.

Sch in dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts J. Abtheilung 83.

24445 Bekanntmachung.

Das gegen den Zigarrenhändler Constantin Kaul in Berlin, Kirchstraße 3, erlassene Ver— aͤußerungt verbot vom 20. Mai 1895 wird aufgehoben.

Berlin, den 11. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.

24444 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Kestenbaum . Co. zu BGerlin, Alexanderstraße 8, ist zur Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin

auf den 24. Inli A895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hilerselbst, Neue b , 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, estimmt. Berlin, den 11. Juli 1895. Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

24448 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmannes David Glanternick in Berlin, Skalitzerstr. 25, wird mit Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger zufolge Antrags des Gemeinschuldners ein⸗ gestellt. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 2. Angust 1895, Vormittags 10 Uhr, vor 2 . e,, ö hie rselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. 3 gescheß

Berlin, den 12. Juli 1895.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

24420]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Guftav Güssow zu Ouerstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bismark, den 19. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24419 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lücke in Firma F. Lücke zu Brandenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brandenburg, den 11. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24459) Konkurs. Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen der von dem Schlachtermeister Carl Veldung und dem Kaufmann Johny Thobe unter der Firma Carl Veldung betriebenen offenen Hanudels⸗ gesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 9. Juli 1895.

Herzogliches Amtsgericht. VII.

(gez) Haars.

wird damit veröffentlicht:

24468 Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. H. Stoot, Inhaber Kaufleute Heinrich und Emil Sxoot hieselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 11. Juli 1895.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez Rhamm. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber.

24470 Konkurs. Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Meyer, in Firma „G. F. Meyer“ hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 11. Juli 1895.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez.) Rhamm. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

24404

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Louis Schröder, in Firma Carl W. Schröder hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 13. Juli 1895.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

24392 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4. Februar 1894 zu Ottendorf verstorbenen Restgutsbesitzer Ernestine Frömert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bunzlau, den 11. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24449 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Metzgers Adolf Hölderlin von Deckenpfronn wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Calw, den 12. Juli 1895.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Bauer. 24388 Tonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns und Zabrikbesitzers Johann Martin Friedrich Nürnberg in Schellmühl, in Firma Friedrich Nürnberg, wird zur Ab= haltung einer Gläubigerversammlung ein Termin auf den 23. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, XI., hierselbst, Zimmer Nr. 45, des Gerichts gebäudes auf Pfeffer⸗ sradt anberaumt. Gegenstand der Tagesordnung: Beschlußfassung über ein Unterstützungsgesuch des Gemeinschuldners.

Danzig, den 19. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. XI.

24398 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hotelbesitzers Max Reimer in Darkehmen ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur dr r e, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. August 1895, Vormittags AL Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Darkehmen, den 6. Juli 1895.

Schrenk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24719 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. M. Hirsch zu Dirschau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni 1825 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Juni 1895 bestätigt ift. hierdurch aufgehoben. Termin zur Rechnungslegung und Dechargeertheilung sowie Beschlußfassung über die dem Verwalter und den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährende Vergütung wird auf den L. August 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. III. N. 3/95.

Dirschau, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

(24422 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Adolf Miethmann in Forft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Forft, den 13. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24429 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Emil Sieweck, dahier, Steinweg 10. und Schillerstraße 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 10. Juli 1895.

. Reuffel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. IV.

24455) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Josef Weber in Hennersdsrf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. Mai 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frauenstein, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Colditz. Bekannt gemacht durch: Exp. Neumann, Gerichtsschreiber. 24459) K. Amtsgericht Freudenstadt.

In dem Konkurse über das Vermögen des Karl Kneißler, Kaufmanns in Wittlensweiler ist N zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

zerwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, über den Verkauf der Liegenschaft und zugleich des Waarenlagers und der Ladeneinrich⸗ tung aus freier Hand durch den Konkursverwalter und eintretenden Falls über die in den 55 120 uĩ—. 122 der K.“ O. weiter bezeichneten Gegenstände Termin auf Mittwoch, den 24. Juli I. J. Vorm. 9 Uhr, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen solcher auf Mittwoch, den 14. August I. J., Nachm. 3B Uhr, je im Lokal des K. Amts⸗ gerichts hier anberaumt worden.

Freudenstadt, den 12. Juli 1895.

Gerichtsschreiber König.

24418 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Hönck in Tönning wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Garding, den 10. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24426 Konkursverfahren.

In Tem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Winkelmann in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 15. August 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 10. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

24424 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Friedrich Langenfeld in Hannover ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 6. August 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 126 anberaumt.

Hannover, den 11. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. IV. 24425 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Johannes Lüdemann in Han⸗ nover wird, nachdem der rechtskräftig bestäͤtigte Zwangsvergleich vom 17. Juni 1895 ausgeführt ist, hierdurch aufgehoben.

Haunover, 11. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

24408 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Louis Heithecker in Heßlingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 10. August E895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hess. Oldendorf, den 13. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24396

In der Schnittwaarenhändler n mn Bielik⸗ schen Konkurssache von Hultschin hat der Gemein schuldner den Antrag gestellt, das Verfahren ein- zustellen, weil hiermit smmtliche bekannte Konkurs—⸗ gläubiger einverstanden seien. Es wird dies gemäß § 189 K. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Hultschin, den 12. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

24416 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Brunswieker Waarenhaus Ries 4 Kasch in Kiel ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den