1895 / 171 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

25253 25768 24224 25314 26070 26358 26754

23124 25767 24201 25263 25921

253077 23709 24170 25234 25841 26322

22997 23672 24136 25209 25375 263090

22690 22874 23484 23494 23949 23957 24418 24994 25367 25372 26233 26296 26349 26393 26524 26572 26607 26657 26748 26765 26785 26929 26934 26945.

243 Stück Litt. D. Aa 75 6

Nr. 487 494 555 647 873 1093 1115 1475 1668 1713 1749 1767 1820 2143 2207 2331 2352 2425 2569 2710 3004 3053 3060 3498 3539 3674 3746 3926 4034 4093 4131 4190 4358 4370 4382 4419 4665 4702 4889 5212 5271 5588 5646 5684 5793 5830 5842 5854 5937 6179 6506 6589 6594 6832 7127 7158 7226 7275 7448 7512 7630 7874 8012 8076 806 8l56 8213 8215 8258 8492 8549 8700 8925 8967 9085 9194 9204 9252 9337 9g368 9490 9528 9628 9633 9639 9703 9843 g855 10040 10109 10176 10231 10294 10524 10555 10572 10609 10926 10930 10935 11298 11310 11393 11427 11453 11512 11596 11651 11766 11823 11911 12101 12133 12329 12341 12381 12539 12699 12819 13005 13081 13252 13293 13426 13474 13580 13660 13663 13745 13795 13880 13892 13907 13976 14018 14062 14227 14231 14304 14328 14403 14459 14555 14664 14694 14765 14825 14965 14982 14991 15060 15127 15155 ö3z1l0 15339 15369 15433 15454 15455 159508 15523 15623 15671 165806 15814 15875 15889 16112 16275 16331 16362 16410 16463 16479 16514 16641 16685 16832 16888 16963 17045 17187 17226 17256 17308 17531 17573 17728 17748 17767 17811 17863 17963 18042 18053 18063 18129 18132 18220 18354 18419 18650 18732 18819 18832 18843 18899 19014 19066 19126 19150 19218 19295 19348 19367 19510 19588 19600 19699 19751 19766 19786 19790 19797 19887 19941 19983 20015 20165 20229 20266 20273 20290 20320 20520 20595 20687 20716 20767 20827 20879 20990 21014.

II. 39 Rentenbriefe.

1 Stück Litt. M. über 1500 M Nr. 28.

2 Stück Litt. N. à 300 S Nr. 73 104.

2 Stück Litt. O. à 75 S½ς Nr. 23 29.

Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1895 werden die In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in kursfähigem Zustande befind« lichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Kupons und Talons bezw. Zinsscheinen mit Anweisungen sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 1895 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage entweder bei unserer Kasse Albrechtsstraße Nr. 32 hier⸗ selbst oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ Kaffe in Berlin Klosterstraße 76 in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr baar in Empfang zu nehmen.

Den oben unter J aufgeführten Rentenbriefen Iitt. A., B., C., D. müssen die Kupons Ser. 6 Nr. 11 bis 16 und Talons, den unter II auf— geführten Rentenbriefen Litt. M., N. u. 9. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 9 bis 16 und Anweisungen beigefügt sein.

uswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen einzu. senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Vom 1. Oktober 1895 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etwa nicht mit einge— lieferten Kupons bezw. Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht präsentiert worden und zwar aus den Fälligkeitsterminen:

a. den 1. Oktober 1885.

D. Nr. 11410 über 75 M16 b. den 1. Oktober 1886.

D. Nr. 11732 über 75 AM c. den 1. April 1887.

C. Nr. 6868 über 300 . d. den 1. April 1888.

B. Nr. 4882 über 1500 e. den 1. Oktober 1888.

Litt. D. Nr. 356 über 75 4

f. den 1. April 1891.

Litt. B. Nr. 1122 über 1500 M Litt. C. Nr. 1074 5285 10215 20469 20650 21222 24328 à 300 S Litt. D. Nr. 4623 4767 6801 11058 13074 13249 13926 14795 15007 19611 19798

à 75 den 1. Oktober 1891.

Litt. A. Nr. 141 1619 8572 13434 25037 à 3000 M Litt. G. Nr. 185 3056 4813 7489 S306 10378 15735 22776 23858 24021 24734 à 300 S6 Litt. D. Nr. 193 1433 1836 2577 4622 8381 12635 13937 14201 14788 16822 17981 20202 20908 à 75 ½ Litt. E. Nr. 22119 über 30 60

h. den 1. April 1892.

Litt. A. Nr. 27092 27477 à 3000 S Litt. B. Nr. 7063 über 1500 M Litt. C. Nr. 519 573 1055 3174 5966 6880 8326 10993 1237 15033 16368 17084 18693 19873 20052 20625 20983 22168 23483 23616 24882 25153 25270 25699, Litt. D. Nr. 350 872 1455 3493 6238 S510 9722 104065 12696 14233 18890 19633 20376 à 75 .

i. den 1. Oktober 1892.

Litt. A. Nr. 10869 23849 27505 29031 à 3000 4 Litt. B. Nr. 6077 6126 à 1500 S ULitt. C. Nr. 7838 11514 13783 19525 20202 22050 à 300 66 Litt. D. Nr. 307 1963 2770 3471 8151 8838 9641 9971 12366 15336 15518 17494 18021 20374

20633. k. den 1. April 1893. . Litt. A. Nr. 1016 23348 24537 26613 27090 à 5000 Æ Litt. B. Nr. 3629 4027 6613 à 1500 60 Litt. C. Nr. 2856 5297 5729 11033 11566 12083 20103 24557 25152 25469 à 300 6 Litt. P. Nr. 773 2514 4910 5i55 5378 5423 6269 8422 9658 11688 11783 12472 12973 13009 15732 17360 19650 20634 à 75 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 8 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1856 binnen 10 Jahren. Breslau, den 15. Mai 1896. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlefien.

22645 253359 23801 24287 25333 26165

Litt. Litt. Litt. Litt.

22174 . Ausloosung von 37 Stadt Mainzer Obli-

gationen des Aulehens Litt. H.

Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapi⸗ tals am 1. Jannar L896 berufen:

a. Von den Obligationen à 10090 4K:

Nr. 3920 46063 406 4176 4264 und 4795.

b. Von den Obligationen à 500 4:

Nr. 1738 1786 1788 1999 2195 2255 2269 2715 2898 2986 3026 3071 3147 3360 3554 und 3652.

c. Von den Obligationen à 200 H:

Nr. 5 117 310 538 550 und 1010. ;

Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli— gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Kupons in Empfang zu nehmen:

1) in Mainz bei der Stadtkasse;

2) in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, sowie bei deren Nieder⸗ lafssungen in Darmstadt und Frankfurt

g. *

Die Berzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Dezember d. J. auf. Fehlende Zins—⸗ kupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.

Von den Ausloosungen aus früheren Jahren befindet sich noch im Rückstande Obligation Nr. 3579 à 500 A

Mainz, den 1. Juli 1895.

Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.

L25639 Bekanntmachung. . Bei der am 16. Juli dss. Is. in Gemäßheit der Anlehensbestimmungen vorgenommenen Ausloosung der zur Rückzahlung zu gelangenden Schuldver⸗ schreibungen der Kreisstadt Heppenheim vom Jahre 1895 wurden folgende Schuldverschreibungen durch das Loos bestimmt, und zwar: 1) Litt. G. Nr. 23, k k 4 * *. * 77, was mit dem Anfügen veröffentlicht wird, daß die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen mit dem 15. November 1895 aufhört. Heppenheim, am 17. Juli 1895. ; Groherzogl. Bürgermeisterei Heppenheim a. d. B. Höhn.

24147]

Es ist beschlossen worden, den Zinsfuß für die noch im Umlauf befindlichen Schuldbriefe des Schmalkaldener Domänenanlehns vom 1. Ja- nuar 1896 an von 4 vom Hundert auf 35 vom Hundert herabzusetzen.

Die Inhaber solcher Schuldbriefe werden dem- gemäß aufgefordert, ihre Schuldbriefe nebst Talons⸗ und Kuponsbogen innerbalb der 4 Wochen vom L. bis 28. August dieses Jahres bei der unter. zeichneten Stelle zum Zweck der Abstempelung auf 33 vom Hundert einzureichen.

Denjenigen Inhabern solcher Schuldbriefe, welche mit der 3 des Zinsfußes nicht einver— standen sind, werden die Nennwerthe der Schuld—⸗ briefe gegen Rückgabe derselben und der noch nicht fälligen Kupons nebst Talons zurückgezahlt werden.

Gotha, am 6. Juli 1895.

Herzogl. S. Staats und Domänenkasse⸗

Verwaltung. (Unterschrift.)

255789]! Oelsnitzer Bergbaugewerkschast Oelsnitz im Erzgebirge.

Bei der am 13. Juli a. c. vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1895 planmäßig vorgenommenen Ausloosung von 50 Stück Prioritäts⸗Obli. gationen L. Emission o,o der vormaligen Delsnitzer Bergbaugefellschaft vom Jahre 1862 61 folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 29 365 127 172 178 323 383 410 573 670 677 695 712 722 754 776 786 S818 1017 1113 1143 1159 1313 1352 1483 1532 1547 1582 1624 1648 1661 1684 1697 1699 1708 1713 1730 1818 1889 2040 2053 2233 2247 2254 2312 2347 2402 2422 2432 2500.

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der Beträge auf unserem Hauptkomtor in Oelsnitz i. E. gegen Rückgabe der Stücke nebst Talon und der noch nicht fälligen Kupons vom 31. Dezember 1895 ab erfolgt.

Von den in früheren Jahren von vorgenannter Anleihe ausgeloosten Prioritäts⸗-Obligationen sind

1 Stück aus dem Jahre Üsss Nr. 7 42, 1 Stück aus dem Jahre 1892 Nr. 610, 5 Stück aus dem Jahre 1893 Nr. 575 672 1217 1778 1987, 6 Stück aus dem Jahre 1894

Nr. 611 981 1543 1726 1904 2470 noch nicht erhoben worden.

Oelsnitz im Erzgebirge, 15. Juli 1895.

Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.

H /

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

26368)

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Hiermit kündigen wir in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Bedingungen folgende auf unsere frühere Firma „Preusische Hypotheken Versicherungs Actien⸗Geselischaft“ lautende Sypotheken⸗Antheil · Zertifikate:

II. Emission zu A υ (konv.):

Nr. 991 bis 996 998 bis 106062 zu M 3000, —.

Nr. 2151 2155 bis 2156 2162 2164 2168 bis 2170 2172 bis 2173 2176 2179 bis 2180 2182 bis 2183 2187 2190 2192 bis 2193 2199 bis 22090 2202 2213 bis 2214 2216 bis 2220 2231 bis 2233 2235 bis 2240 2243 bis 2244 zu S 500, —–.

V. Emission zu 00. Nr. 1755 bis 1864 zu S 1000, —. Sö77 bis 8818 zu M 500, —. S819 bis 9068 zu M 300, —. 2445 bis 2531 6908 bis 6910 zu M 100, —.

VI. Emission zu 3390/0.

Nr. 771 bis 930 zu M 300, —.

2873 bis 3312 zu S 100, —. VII. Emission zu 0/0. „535 bis 559 zu 100, —. VIII. Emission zu 40/0. 931 bis 1020 zu M 100, LX. Emission zu 3) oo. A4564 bis 4603 zu M 300, —. XI. Emission zu 4A * so. 3355 bis 3404 zu S 160, —. XII. Emission zu 24 0 / 0.

Nr. 1939 bis 1243 zu S 160, —.

Der Nominalbetrag nebst laufenden Zinsen bis zum Zahlungstage kann von heute ab gegen Ein— . der Stücke an unserer Kaffe erhoben werden.

Die Verzinsung hört auf bei den gekündigten Nummern: .

II. Emission am L. Oktober 1895, V. Emis⸗ sion am 1. Januar 1896, VI., VII., VIII., IX., XI. und XII. Emission am 20. Oktober 1895.

Berlin, den 20. Juli 1895.

Der Vorfstand.

25658531 Amo konvertierte Anleihe der Norddeutschen

Wolltämmerei Kammgarn ⸗Spinnerei,

sichergeftellt durch II. Hypothek auf die Fabrik Delmenhorst.

Die neuen Kuponsbogen dieser Anleihe können von heute ab gegen Einlieferung der Bezugsscheine von hiesigen Herren Bernhd. Loose E Co. be- zogen werden.

Bremen, 19. Juli 1895.

Norddeutsche Wollkämmerei G Kanmgarnspinnerei.

21900 Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die unter der Firma

„Spinnerei Masmünster“ mit dem Sitze in Masmünster ⸗Ober ˖ Elsaß be⸗ standene Aktiengesellschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. April 1894 aufgelöst wurde und der Unterzeichnete mit deren Liquidation beauf⸗ tragt ist. Es ergeht an alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft die Aufforderung, sich wegen ibrer Ansprüche an dieselbe bei dem Unterzeichneten melden zu wollen.

Masmün ster, den 1. Juli 1895. Der Vorstand. N. Ott.

25671 Die Herren Aktionäre der

Halleschen Hafenbahn werden zu einer außerordentlichen General versammlung zu Sonnabend, den 10. August a. c., Vormittags 12 Uhr, in das Hötel zur Stadt Hamburg hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Landerwerb an der alten Gas— anstalt.

Halle a. S., den 19. Juli 1895. Der Een m, re Aufsichtsraths: n st.

26584]

Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, 7. August er., rn, 3t uhr, im Hotel Zum Kronprinzen“ in Dirschau stanz. findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tages ordunng: .

1) Geschäftsberickt der Direktion und des Auf. sichtsraths unter Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht der Reyisoren über die stattgefundene Tüfung der Bilanz und Entlastung der irektion. .

3) Wahl zweier Revisoren und zweier Stellver⸗ . zur Prüfung der demnächstigen Jahres. rechnung.

4 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren

Rentier A. H. Claassen, Dirschau, Bürgermeister 8. Dembski, do.

5) Beschlußfassung über Ausgleichung des vor⸗ jährigen Verlustes und der Abschreibungen nach den Vorschlägen des Aufsichtsrathe.

Unter Hinweis auf 5 135 des Statuts ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der General. versammlung tbeilnebmen wollen, ihre Aktien bis spätestens Montag, 5. August er.. Mittags I2 Uhr, in unserm Komtor zu deponieren.

Dirschau, 18. Juli 1895.

Die Direktion. . E. Burmeister. A. Krentz. H. Schmidt.

26672 Düsseldorf Ratinger Röhrenhesselfabrik vorm. Nürr & Co Ratingen bei Düsseldorf.

Nachdem infolge einer ungenügenden Präzisierung des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Juni d. J. sich eine Wiederholung desselben als nothwendig erwiesen hat, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 23 des Statuts hierdurch zu einer am Montag, den 12. Anguft E895, Nachmittags 2 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden k Generalversammlung einge⸗ aden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach F 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien entweder ;

bei der Gesellschaft in Ratingen oder bei den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M. oder . bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düfseldorf i spätestens den 6. August d. J. hinterlegt aben.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank

ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Tagesordnung: ; Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals, sowie die damit im Zusammenhange stehende Abänderung des Statuts und die Modalitäten der Begebung. Ratingen, den 19. Juli 1895. Der Vorstand.

23775)

; Bekanntmachung. Zur endgültigen Erledigung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni

1392 beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals sind die bisherigen Vorzugsaktien, welche nicht als Einlage auf die Vorzugsaktien Litt. a. benutzt sind, derart zu reduzieren, daß je 5 Vorzugsaktien a2 M 1200 n 6000 Nominal zu einer Vorzugsaktie über n 1200 Nominal zufammen⸗

gelegt werden.

zusammengelegte Aktienkategorie für jede 300 S Nominal 1 Stimme entfällt.

Jede zusammengelegte Aktie hat 20 Stimmen, während auf die übrigbleibende, nicht

Letztere Aktien sind zur

Dividende nicht berechtigt, und werden bei Auflösung der Gesellschaft nur insofern berücksichtigt, als der nach voller Auszahlung der Vorzugsaktien Litt. a. nebst deren prioritätijcher Dividende und nach Befriedi⸗ gung der zusammengelegten Vorzugsaktien verbleibende Ueberschuß an sämmtliche Aktionäre gleichmäßig vertheilt wird, jedoch mit der Maßgabe, daß jede nicht zusammengelegte Aktie nur mit 1/s des Nominal⸗

betrages betheiligt ist

Der durch die Qperation erzielte Gewinn darf zur Gewinnvertheilung nicht verwandt werden. Der ihm ertheilten Ermächtigung gemäß hat der Aufsichtsrath als Endtermin für die Ausführunge dieser Beschlüsse, die in das Handelsregister beim Königlichen Amtsgericht Bochum eingetragen sind, den

10. August er. festgesetzt.

Demgemäß werden die Inhaber unserer alten Vorzugsaktien aufgefordert, ihre Aktien behufs Zusammenlegung bis zum 10. August er. einschließlich bei der Nationalbank für Deutschland

in Berlin einzureichen.

Gleichzeitig werden gemäß Artikel 248, 243, 245 des H.⸗G.- B. behufs Ausführung der be⸗ schlossenen Herabsetzung des Grundkapitals die Glänbiger aufgefordert, fich bei der Gesellschaft

zu melden.

Weitmar bei Bochum, den 9. Juli 1895.

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

L. Massenez.

25589 Debet.

Actien⸗ Zucker fabrik Liessan. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Cxedit.

An Grundschuld⸗Zinsen⸗Konto SZinsen⸗Konto Betriebs⸗Konto Abschreibungen: 20 vom Gebäude ⸗Konto S 3326.02 5 o , Maschinen⸗ Konto . 17 681.28 1009 , Inventar Konto. 695.70 309 Rübenbahn⸗Kto. . 12200 25

6556 10 i60 23 * 137 145 36

300 20 468 47

29 595 75 115 37754

Per Konto pro Diverse S0 Rübenbahn⸗ Be⸗ triebs Konto.. Spezial ⸗Reserve⸗ fond⸗Konto

33 203 260,

i

nn Activa. Bilanz ⸗·Konto.

Passiva.

36 444 53 162 977525 335 944 35 6 261 30 394 475 05 284163

18 094 65

183754 LIös TI J Liessan, den 31. Mai 1895.

Grundstück⸗ Konto .. Gebãude⸗ Konto... Maschinen⸗ Konto Inventar · Konto.. Rübenbahn⸗Konto .. Nassa Fonto. .. Betriebs Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ .

Attien · Capital Konto

Aktien ⸗Amortisations · Konto

Grundschuld⸗ Konto

Grundschuld ⸗Zinsen⸗Ctonto .. Reservefond⸗Konto

Grundschuld· Reserpe onto ..... Grundschuld. . Reserve⸗Zinsen · RSonto. Konto pro Diverse: Kreditores . 4M 273 423.86

479 400 600 350 9000 7766 70 16737 80 19 250 - 17 500 -

214 159 8 Ti im TF

Debitores 59 264.08

Aetien⸗Zuckerfabrik Liessan.

er Aufsichtsrath.

Die Direktion.

F. Wieler. A. Johst. Ludw. Goehrtz. H. Grunau. F. Ziehm. Th. Goehrtz. E. Katzfuß. G. Lingner. O. Krull. Vorstehende Bilanz haben n geprüft und 3 den Geschäftsbüchern der Fabrik übereinstimmend gefunden.

Liessan, den 15. Juni 1895.

Paul Schroeder. H. Honrich.

25590

Wir veröffentlichen hiermit, daß in der am 8. d. Mts. stattgehabten ordentlichen Generalver⸗ sammlung das statutenmäßig ausscheidende Auffichts⸗ rathsmitglied Herr F. Ziehm⸗Liessau und die statutenmäßig ausscheidenden Direktionsmitglieder

Herr G. Katzfuß KJunzendorf und Herr O. Krull⸗ Dirschan wiedergewählt sind, letzterer als stell⸗ vertretendes Mitglied.

Die Direktion der Aktien ⸗Zuckerfabrik Liessau.

Th. Goehrtz. E. Katzfuß. G. Lingner. O. Krull.

as636

A eti va. Passi va.

. 3 344 400 84 489 14 350 974 25

5 Jo gh l 883 3 112 643 R

M, ss 85 Tes sss

Direction der Aetien Zuckerfabrik Holzminden. Zuckerfabrik Markranstädt. Bilanz am 20. Juni 189.

, . ö

Bilanz Tonto 81. März 1893.

Aktien⸗Kapital Konto

=, , e , Kapital ⸗Konto Anleihe · Konto. . Accepten⸗Konto

Konto Korrent⸗ Konto (Kreditores) 4.

6 3 1262 236 85 03 o]

ho S9 z 21 314265

Maschinen ˖ u. Bau⸗Konto..... Kassa · Konto .

Konto · Korrent⸗ Konto (Debitores) é . Inventur · Konto J Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto.. ...

25587] Activa.

Passiva.

166 3 450 000

Aktien Kapital Konto 130281

35 33 16 Arbeiter Unterstũungs fonds. Konto 5145 90 Konto⸗Korrent Konto S5 139 87 12 000 Konto für rückständige Rübengelder . 107 256 40 Gratifikations · Rᷣonto ..... 3 000

710 56

103 281 il os 16 473 85 123 260668 hat bog os Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Fabrikanlage, Gesammt Konto...

Betriebsvorräthe, Gesammt⸗Konto

Versicherungs Konto..

Kautions · Konto

Arbeiter⸗Unterstützungsfonds, Anlage⸗ Konto

Zucker⸗ und Syrup⸗Konto

Kassa⸗Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

gig g dj; Cxcedit.

PDebet.

6 3 108603938 45 900 479543 12250868 1258 343 49

6 3 121825290 37 09059

3 000

Zucker⸗ und Syrup⸗Konto Reservefonds⸗Konto Extrareservefonds⸗Konto Bilanz⸗Konto

Gesammt Konto der Betriebsauslagen Amortisations· Konto Gratifikations · Konto

Is 73 J

Markranstädt, den 16. Juli 1895. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Joh. Kökert. ĩ t

L. Günther. L. König. H. Beyer. Heinrich Seltmann. Aetienzuckerfabrik Wabern. Bilanz per 31. Mai 1895.

26586

Activa. Eassiva.

166 * 66 43 1959 593 73 Aktien ⸗Kapital⸗Konto .... 750 000 170 410 22 Prioritäten und Anleihen 223 376 34 3 709 08 Schuldschein⸗Konto 400 000 179 21873 Reservefonds LI und II 113 16499 64 273 31 Amortisationen 639 540 33 335 998 60 Diverse Kreditoren 657 12201

. ss 7 7 Gewinn. und Verlust. Conto. Credit.

Fabrik ⸗Anlage⸗Konten

Schnitzeltr.Anlage⸗, Säcke⸗ u. Betriebs⸗Kto. Effekten und Kasse

Inventur · Bestände

Diverse Debitoren

Verlust⸗Konto

Debet.

. 464 194100346 Vortrag aus 189394 174859 S8 589 35 Zucker und Syrup⸗Konten 168233083 Rückstãnde / Konten 514 79 335 998 60

To, 59s s

Fabrikations· Ankosten. Statutenmäßige Akschreibungen ..

os , s Der Vorstand. Ahftedt Schellerter Zuckerfabrik. Gewinn. und Verlust⸗Konto. . 1895 , .

Mai Per Gewinn⸗Vortrag .. 3 23635 . Erlös aus Fabrikaten S833 080 36

83g Js 7p Fassi va.

Wabern, 31. Mai 1895.

26685] Debet.

1895 16 3 Mai An Amortisation. . 24 776 41 31. Rüben oa 071 82 . 262 021 26

Bilanz ⸗Konto 44 21 Sb 316 70 Bilanz- Konto.

Credit.

Activa.

1895 6 31895 . Mai An Grundstück⸗Konto 897503 Mai Per Aktienkapital onto. 495 000 31. Bau ⸗Konto 246 993 77 31. Amortisations Konto do 000 -w- Masch. unde Apparate Konto. 287 989771 Reserve Betr. Kapit.⸗ Utensilien⸗Konto 12 825 33 Konto 105 397 25 Elektr. Beleucht. Anlage.. 8 895 91 Kreditoren 71 197 47 Inventur⸗Bestände ... 75 154 25 Gewinn und Verlust⸗ Ver sicherungs Konto, , 447 21 im vorausbez. Prämien .. 1158 37 Kassa⸗ Konto 3 967 41 Effekten · Konto 46 000 72 380 15

Debitoren 12 767 041 93

Schellerten, am 31. Mai 1895. Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. 8 W. Rose. C. Behrens. Revidiert und mit den ,, 23. Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. erm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

PEER OSEPKECT. Brasilianische Bank für Deutschland

Hamburg Rio de Janeiro Sao Paulo Santos.

Die Brasilianische Bank für Deutschland ist durch w vom 16. Dezember 1887 als eine Aktiengesellschaft mit dem t in Hamburg errichtet worden. Sie hat auf Grund staatlicher Konzession eine Zweigniederlassung in Rio de Janeiro am 15. September 1888, eine sHolche in Sao Paulo im August 1893 und ferner eine Agentur in Santos am 9. Januar 1895 eröffnet. Die Eintragung der Gesellschaft und ihres Statuts in das Handelsregister zu Hamburg ist am 23. De⸗ zember 1887 und eine Statutänderung, die Eintheilung des Aktienkapitals betreffend, am 5. Juli 1893 erfolgt. Die Dauer des Unternehmens ist auf einen bestimmten Zeitraum nicht beschränkt, Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften mit und in Brasilien, doch sind Geschäfte mit und in anderen Handelsplätzen nicht ausgeschlossen; das Kalenderjahr ist das Geschäftsjahr. Das ALktienkapital besteht aus Rom. Is 16 50 50. Aktien zu je 1660 M, von denen Je 2090 Stück eine Serie bilden. Nachdem bei Errichtung der Gesellschaft 250,0 auf das gesammte Aktienkapital eingezahlt werden waren, ist am 1. August 1893 auf die Serien A. und B. (Nom. SM 4 000 000) die Vollzahlung geleistet worden. Das eingezahlte Aktienkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr M 5 bob Hog, bestehend us viertausend Stück vollgezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien Serie A. und B. und sechstaufend Stück Aktien mit 25 o/o Einzahlung Serie C., BH. und B. ö . ; In der Generalversammlung, an welcher jeder Aktionär theilnehmen kann, gewährt jede Aktie ar nn e en Unterschied im Stimmrecht zwischen vollgezahlten und nicht vollgezahlten Aktien ni att. Die Aufstellung der Bilanz geschieht nach Maßgabe der Bestimmungen des Allgem. Deutschen dandelsgesegbuchs, und zwar werden aus dem sich ergebenden Reingewinn I) 5 90G dem zu bildenden gesetzlichen Reservefonds rt. 33) so lange überwiesen, als derselbe den zehnten Theil des Grundkapitals nicht über chreitet, 2) bis zu 5Hosg nach Bestimmung des Aufsichtsraths einer zu bildenden Spezialreserve (Art. 34) überwiesen, ; . . 3) 5 dem Aussichtsrathe als Tantieme überwiesen. Diese Tantisme wird für jedes Mit— glied auf M 2000 fürs Jahr garantiert und eventuell für den Fehlbetrag unter den Ver⸗ waltungskosten verrechnet. . : gewi Hierauf erhalten die Aktionäre als Dividende Ho / det eingezahlten Kapitals, soweit der Rein⸗ mwinn hierfür ausreicht. Der verbleibende Rest wird, insoweit die Generalversammlung nicht auf Vor⸗

767 041 93

2ᷣban

Kl der Direktion und des Aufsichtsraths beschließt, aus demselben noch einen Betrag zur Verstärkun der Spezialreserve oder zu anderen Zwecken zu verwenden, als Superdividende auf die vorhandenen Aktien na Vechaͤltniß ihres Nominalbetrages, gleichviel ob dieselben voll eingezahlt sind oder nicht, vertheilt. Die Zahlung der Dwidende und der Superdividende erfolgt spätestens am 1. Juli des auf das Geschäãftsjahr folgenden Jahres in Hamburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft.

Die hierauf bezüglichen Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs, und Königlich Preußsischen Staats⸗Anzeiger“ und in einer anderen Berliner Zeitung, sowie in mindestens einer Hamburgischen Zeitung.

Die Bank vertheilte folgende Dividenden: für das Jahr 1890 M 250 000 M 25, (100n) auf jede mit 25 eingezahlte Aktie, ö. 1891 , 400 000 40 (160/009) 25 00 (. . g 1557 , 1060 0060 3 40. 6 G) w (. ) . 1893 , 625 000 85, (86 9. , vollgezahlte Aktie und S 47,50 auf jede mit 25 9 eingezahlte Aktie, 1894 . 775 000 „100, 10 υλ–) . , vollgezahlte Aktie und 6 62350 auf ; jede mit 250, eingezahlte Aktie. In Reserve wurden gestellt: zum gesetzlichen Reservefonds S 20 098, 84 34 944, 64 29 222,40

der Gewinnvortrag betrug:

M 92 680,24 286 739, 11 383 519, 81

38 237,70 38 237,70 76 475,40 A408 560, 89 45 476,36 45 476,36 90 952,72 06 659,06.

. ; Der gesetzliche Reservefonds besteht jetzt in Höhe von M6 174979, 94, der Spezial⸗Reservefonds in Höhe von M 167 979,94 und der Gewinnvortrag in Höhe von S6 406 659, 6b.

Den Vorstand bilden in Hamburg die Herren A. Buchheister und J. Schroeder, in Rio de Janeiro die Herren P. Boettger, W. Krah und O. Peterfen. Dem Aufsichtsrath gehören zur Zeit an die Herren: M. Sch inckel, E. Rufsell, A. Lenk, Geschäfts. Inhaber der Disconto-Gefellschaft in Berlin und der Norddeutschen Bank in Hamburg, M. Böninger, Rentier in Berlin, H. Hasen⸗ Clever in Firma Joh. Bernhd. Hasenclever C Söhne in Remscheid, H. Münchmeyer, in Firma Münchmeyer K Co, in Hamburg, R. Petersen, Direktor der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Ad. Salomon sohn, Rechtsanwalt a. D. in Berlin, und A. Woer mann, in Firma C. Woer« mann in Hamburg.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust. Berechnung für das Jahr 1894 lauten wie folgt: Activa. Bilanz ver 21. Dezember 1894. Passi va.

zum Spezial⸗ Reservefonds S 20 098, 84 34 944,64 29222, 40

zusammen

t 40 197,68 69 889,28 28 444, 80

aus 1890 1891 z 1692 ö 1893 ö 1894

. 3 3 Aktien Kapital 10 000 000 - Passiva der Zweigniederlassungen in

Rio de Janeiro und Sao Paulo: Accepte 175 424.18 Depositen auf Termine 4 521 686.06 Giro- Einlagen und

Kreditoren 33 5693 3536 25 Zentrale in Hamburg, 2230 151.65 Valuta⸗Ausgleichs Kt.. 269 848.35 Gewinn der Zweig⸗

niederlassungen in

Rio de Janeiro und

Sao Paulo.... 966 220.82 41 766 bo zl

Passiva der Zentrale in Hamburg: Reserve / Fonds Spezial⸗ ö, . Noch zu zahlende Verwaltungskosten: Für die Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro und Sao Paulo

S 155 250. Für die Zentrale in Haimbeneg a. Reingewinn des Jahres 1894 MS 909 527.25

zuzüglich Gewinn⸗Vor⸗ trag aus 1893 .... 408 560. 89

Verpflichtung der Aktionäre für nicht eingezahlte 75 0/9 von Nominal S 6 000 000 des Aktien- Kapitals.

Aktiva der Zweigniederlassungen in

Rio de Janeirs und Sao Paulo:

Kassa⸗Bestände und Bankguthaben . . M 19 99618423

Wechsel⸗Bestãnde .. 12 963 732.68

Lombard⸗Bestãnde . 2058 744. 10

Debitoren 6 566 211.26

Mobiliar 2.—

Bank⸗Gebäude in Rio de Janeiro.. 191793. 04 41 766 66731

Aktiva der Zentrale in Hamburg: Kassa⸗Bestand und Guthaben bei

129 503 58 3 337 960 68 3 66. 2 691 Sh 7 59 122 503 58

120451230

164 345

. E18 688 1 o3 ol 10788 oz bol 10788 Gewinn- und Verlust⸗Berechuung per 31. Dezember 1894. Verlust.

. . . ö In Hamburg für die Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro und Sao Paulo gezahlte Verwaltungskosten

Einkommensteuer

Noch zu zahlende Verwaltungskosten: Für die Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro und Sao Paulo . AM 165 250.

Für die Zentrale in Hamburg ., 9 095.27

„1318088. 14

Gewinn.

Saldo am 1. Januar 1894 S6 408 560.89 abzüglich

Stempelkosten

der Aktien. 27 500 Gewinn der Zweignieder⸗ lassungen in Rio de Janeiro und Sao Paulo.... Gewinn der Zentrale in Samburg

35 533 41775

381 060

164 345

gbb 220 241 653 98

212 460

Reingewinn davon entfallen: nach Abzug von Gewinn⸗ Vortrag. 108 560.89 a. Für den Reservefonds 5Ho /g AM 45 476.36 b. Für den Spezial. Reserve⸗ onds Hoso 45 476.36 G. Aufsichtsrath⸗Tanti eme h o/ /. 45 476.36 d. Dividende 5 oso auf einge⸗ gezahlte S6 5 500 000. MS 275 000. Superdividende H oso auf den No⸗ minalbetrag der

vorhandenen Aktien. ..., 500 000 775 000.—

e. Gewinn ⸗Vortrag auf das Jahr 1895

406 659. 06 L318 98814

156974206

id , s Hamburg, im Juli 1895.

Brasilianische Bank für Deutschland.

Buchheister. Schroeder. Subscriptions⸗Bedingungen.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts bringen wir von den volleingezahlten (einstweilen Litt. A. und B) Aktien der Brasilianischen Bank für Deutschland einen Betrag von

Nominal Mark 3 000 000.

an der Hamburger Börse in den Verkehr und legen dieselben zu diesem Behuf unter nachstehenden Be⸗ dingungen zur Zeichnung auf: ; . . 15 Die Zeichnung erfolgt am Dienstag, den 2X. Juli d. J., in Hamburg bei der Rordbdentschen Baut in Samburg' währen? der Nölichen Geschäfteftunden. 27) Der Zeichnungspreis beträgt 165090, zuzüglich der Stückzinsen 40. p. a. 1. Januar d. 8 an bis zum Abnahmetage, 3) Auf Verlangen der Anmeldungsstelle sind bei der Zeichnung 5 0 des gezeichneten Betrags als Kaution zu hinterlegen. . . 4) Es bleibt der Anmeldungsstelle die Befugniß vorbehalten, die Annahme der Zeichnungen ,, zu schließen und die Höhe des Betrags jeder einzelnen Zutheilung nach ihrem rmessen zu bestimmen. ö 5) Die Abnahme der zugetheilten Beträge kann vom 3. August d. J. ab täglich gegen Zahlung des Preises (9) bewirkt werden, 46 jedoch bis zum 31. August d. J. erfolgen. 6) Die Lieferung erfolgt in volleingezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen für das Geschäftsjahr 1895 und den folgenden.

Hamburg und Berlin, im Juli 1895. . ; . Norddentsche Bank in Hamburg. Nirehtion der Disranta. Gesellschaft.

Wir sind bereit, Zeichnungen entgegenzunehmen und dieselben der Morddentschen Bank in

Hamburg zu übermitteln. Berlin, im Juli 1895.

vom

Direktion der Diseonto⸗Gesellschaft.