1895 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

26680)

An Grundstücks⸗ Konto Teich⸗Konto .. Gebãude · Konto Mobilien Konto.. Bibliotbek⸗Konto .. . Debitoren Konto.. Betriebsfond⸗ K/onto. .. Reservefond Konto... Gewinn⸗ u. Verlust Konto

19 0900

Aetien Gesellichaft Zoologischer Garten Elberfeld.

ilanz ver 21. Dezenber 1894.

172 3389 154 663 65 2 13 500 - . 495 6737 80 70 7241 94 29 915 53 54 430 36

458 14717 Gewinn und Verlust. Konto.

Saben. 1894 . Dez. Per Aktien Kapital · Konto.. 304 5009 31 Syypotheken. Konto 140 933 33 Kreditoren Konto.... 10213 84 Abonnenten Konto. 5

m Vaben.

417450 44 314 44

6 386 18 48637

An Abschreibungen Betriebe ausgaben. Ausgaben für Neu⸗ anlagen J Kreditoren ⸗Konto

DZinsen)

8337 7

1894 Dez. 31

Der Vorstand.

Per Betriebs einnahmen.... . . 4015973 Zinsen 6 Wertherhöhung des Grundstücks durch Neuanlagen Wertherhöhung der Gebäude... Wertherhöhung des Thierbestandes . Geschenk der Vogel⸗Volisre ... Verlust ü

ß zb 1 49

25646 Activa.

Roftocker Bank.

Bilance Konto pro ult. Februar 1895.

Passiva.

M60. An Lombard ⸗Konto Waaren ˖ Lombard Konto.... Dis konto⸗Wechsel Auswärtige Wechsel .. Konto- Korrent⸗Kento: Hinterlagen S 652 725.64

1553 673.55

Debitores gegen

Guthaben bei Banquiers ..

Effekten · Ronto

Kommissions⸗Konto

Syvotheken⸗Konto

Kassen⸗Bestand

Vorrath an Stempeln

D 4

Grundstück⸗Konto ..

Saldo der Agenturen Schwerin ,

2206 399 19 1 888 575 70 136 35 26 VTi 60 5] 308 6 a6 . 666 185 524 93

26 731 42

Tes dr s Verlust⸗Kou

Dehbet. Gewinn⸗ und . 6,

An Zins- Ausgabe im Darlehn— Geschãft 111 239 25

Zins⸗Ausgabe im Konto-⸗Korrent⸗ k

Prevision an Agenturen und aus⸗ wärtige Häuser, Courtage und Stempel..

Gehalte, Pensionen ꝛc.

Steuer und Unkosten

Verluft im Diskonto. Wechsel⸗ Geschãft

Gewinn Saldo.

3 2566 885 435 660 2 954 721 52 490 3651 65

to pro ult. Februar 1895. ss ö

meer.,

Per Aktien⸗Kapital Konto Reservefon ds Konto Darlehn · Konto Depositen Konto ; Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditores Aktien · Dipidenden⸗Konto ... Beamten. Pensionsfonds .... Konto à nuovo

124 255 27 3 315 553 Ja 27606

2938 366 66 3 358 5l7 91 195613 92

R

TT an p 1oõ gar 7?

Too i 8 Credit.

66. 3

125 47431 23 32910 14100746 56 309 15 19610 S2 hh 60 7523 93 20 939 74 69 246 2680 15 03676

126 114231

2001 3,

Avance...

Per Zinsen⸗Einnahme:

im Lombard⸗Geschäsrtt .... im Waaren . Lombard ⸗Geschäft im Diskonto.· Wechsel ⸗Geschäft im Konto⸗Korrent. Geschäft.. für Hypotheken für Effekten im Auswärtig⸗Konto⸗Korrent⸗ Gesche

Zins, und Kursgewinn auf aus— wärtige Wechsel

Avance auf Efferten

Einnahme für Miethe

Provisionen

7 Stück verfallene Dividenden⸗ scheine à 18 60

Agio Gewinn

Uebertrag aus

vorigjãhriger Rechnung

37 ds 7 Rostock, ult. Februar 1895.

Kossel.

Die Roftocker Bank. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Konto sind in der Generalversammlung der

Ter Vorstand.

Altionäre am 18. Juni 1895 genehmigt.

567 069 74

E d. Schüt.

sss Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren. Bilanz pro 31. März 18935.

Activa.

Passiva.

. 264 115 2 193 512 21 266 505 =

s boo = 14 456 83

Gebäude nach Gesammtabschreibungen von S 76 738,04

Maschinen nach Gesammtabschreibungen von S 140 433,16

Gũter

Wasserkräfte und Quellwasserleitung .

Hilfe geräthschaften

Waarenvorräthe: Leinen und Gebilde . M 485 464,66 Garne 126 Mn 64 Betriebs materialien. 12743. 20

Debitoren

Kassa baar i

Wechsel im Portefeuille ..

bꝛ3 223 õ0 386 546 39

98 982 40 14 927 62

Ns 30 is Soll.

Gewinn, und Veriust⸗Konts

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

. 16 Aktien⸗Kapital . 1800 Stück Aktien à S 500, 9300 000 Obligationen⸗Kapital 543 Stück Obligationen à S 500, 271 500 Obligations⸗Zinse Ratenzinse pro 31. März 1895 . 166 4556, 30 ausstehende Kupons. 135, 4691 30

Fabrik ⸗Sparkasse 6 466 33 Kreditoren 469 597 08 Reserve · onto... 636 160 50 Spezial ⸗Reserven.... 37 sd h

Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1894 S 6 000, Gewinn v. Rechnungs⸗

jabr 31. März 1894 37 350, 43 43 350 43

bis 1855. 179630419

.

32 254 31 dg o? 566 385 26 575 25 3 5935 7 15 330 13

An Gehalte und Reiseunkosten⸗Konto Steuer Konto Unkosten Konto Zinsen . Konto ; Wechsel⸗Kto. (Diskonti u. Spesen) Gewinn Saldo. ö

2

123 729 43 Blaubenren, 17. Juli 1895.

Ter Vorstand.

Per Vortrag rom Abschluß pro 31. März 1894 , ANeberschuß der Fabrikation,

Bleiche und Appretur ...

LR2bbðS8]

Württ. Leinen Industrie Blaubeuren.

In der heute stattgefundenen dreizehnten General- versammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das am 31. März dieses Jabres beendigte Ge⸗ schäftsjahr auf M 20. pro Attie à M 500. festgestellt. Die Auszahlung der Tividende

erfolgt gegen Ausfolgung des XII. Kupons von

hente an bei der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗

gart, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum

E Eo. in Stuttgart und an unserer Kasse

dahier in den üblichen Geschäftsstunden. Blanbenren, 17. Juli 1895.

leiss! Frankfurter potheken⸗ Kredit Verein.

* dem in der Generalversammlung vom 1. Juli a c. der zur Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals vorgeschriebene Betrag des Grund⸗ kapitals nicht vertreten war, laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Juli a. e., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale, Große Gallusstraße

Nr. 19, ein. Tagesorduung: a. Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aktienkapitals von 6 000000 * auf Æ 7500000 durch Ausgabe von 1250 Aktien à M 1200 nom. und Ermächtigung des Aufsichtsraths zu deren Begebung mit der Maßgabe, daß die neuen Aktien pro rata temporis an der Dividende des Geschäftsjahres 1595 partizipieren sollen. b. Festsetzung des Begebungskurses und des Zeit⸗ vunkts der Emission. c. Abänderung des § ]? der Statuten (Erhöhung des Aktienkapitals betr.). d. Abänderung des 5 45 der Statuten. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilzunehmen wünschen, haben Ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung in dem Geschäftslokale, Große Gallusstraße 18, zu hinterlegen, wogegen die Einlaß⸗ karten abgegeben werden. Laut § 45 der Statuten entscheidet über obige Anträge die Generalversammlung mit drei Viertel der vertretenen Stimmen, gleichdiel welcher Betrag des Grundkapitals vertreten ist. Frankfurt a. M., den 6. Juli 1895. Der Aufsichtsrath.

25670 Thüringer Malfabrik Langensalza Actien · Gesellschast in Langensahza.

Außerordentliche Generalversammlung Diens⸗ tag, den 13. August a. c., Nachmittags T Uhr, in unserem Geschäftslokal.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Vergrößerung des Aktien⸗ kapitals um 100 000 und Ausgabe von Schuldverschreibungen in Höhe von 200900 4

2) Aenderung der Statuten. ö

Langensalza, 19. Juli 1895. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Heinr. Hartung.

26582 In der Generalversammlung vom 17. Juli d. J. wurde beschlossen, den Zinsfuß unserer drei Prioritäts⸗Anleihen aus den Jahren 1873, 1875 und 1885 von 5 auf Æ vom Hundert herabzusetzen und zwar bezüglich der ersten beiden Anleihen ab 1. Juli 1886 und der Anleihe aus dem Jahre 1885 ab L. Oktober 11896. Die Inhaber obengenannter Schuldverschreibungen, welche bereit sind, auf die Herabsetzung des Zins⸗ fußes von 5 auf 40, einzugehen, werden ersucht, die Abstempelung in der Zeit vom 15. Angust bis L. Oktober d. J. bewirken zu lassen. Diejenigen Inhaber aber, welche auf die ge⸗ nehmigte Konvertierung nicht eingehen, fordern wir auf, die Kapitalbeträge, und zwar für die J. und II. Anleibe bis späteftens am 30. Juni 1896, für die 1III. Anleihe bis späteftens 30. Septem⸗ ber 1896, gegen Abgabe der betreffenden Schuld⸗ scheine nebst Talons und den noch nicht fällig ge⸗ wesenen Kupons bei den Herren C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchan, Hentschel Schulz in Zwickan, sowie bei der Privatbauk zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, als auch bei unserer Werkskasse in Lugau zu erheben. Die Verzinsung der nicht ab- gestempelten Schuldscheine hört bei der 1873er und 1875er Anleihe mit dem 1. Juli 1896 und bei der 1885er Anleibe mit dem 1. Okteber 1896 auf. Obengenannte Stellen vermitteln auch die kosten⸗ freie Abstempelung der, zur Konvertierung ange- meldeten Schuldperschreibungen nebst Talons und Kupons, sowie die Besorgung neuer Zinsbogen für die 1875 er und 1885er Anleihe. Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste machen wir gleichzeitig bekannt, daß von früher ausge⸗ loosten Prioritts⸗SObligationen folgende Nummern: a. der Anleihe vom Jahre 1873 (blau) Nr. 532, geloost im Jahre 1894, Nr. 70 107 255 261 271 368 456 627 S859 939 953 967 997 10653 1078 1112 1195 1310 1315 1416 1433 1449 1487 1576 1604 1605 1735 1785, ge⸗ loost im Jahre 1895, b. der Anleihe vom Jahre 1875 (grün) zu 300 6: t. So2, geloost im Jahre 1889, 1196, geloost im Jahre 18911, 294 1064, geloost im Jahre 1892, 279 388, geloost im Jahre 1893, 326 277 1049 1142 1144 1163, geloost im 1894. Nr. 71 135 164 201 378 439 495 533 541 658 746 846 919 10099 1032 1038 1131, geloost im Jahre 1895, c. der Anleihe vom Jahre L885 (braun) zu 500 „: Nr. 115, geloost im Jahre 1888, Nr. 109, geloost im Jahre 1892, Nr. 108 112 192 214, geloost im Jabre 1894, 61 Rückzahlung noch nicht präsentiert worden nd. Lugau, den 18. Juli 1895. Aufsichtsrath und Direktorium

des Lugauer Steinhohlenban Vereins. Otto Grimm, H. Scheibner.

125676 x Export - Verband dentscher Maschinen. fabriken und Hüttenwerke Artiengesellschaft.

Die Tagesordnung unserer am Montag, den 29. Juli er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Zentralbureau in Berlin, Potsdamerstr. 8, stan. findenden außerordentlichen Generalversamm., lung ist, wie folgt, ergänzt worden: . ntrag dreier Verbandsfirmen auf Liquidati rer re h sceaft 3 2) , , des Grundkapitals. 3) Erhöhung des Grundkapitals. 4 Eventuelle Zuwahl Aussichtsratht⸗ mitgliedern. Berlin, den 19. Juli 1895. Der Auffichtsrath des Export Verbandes deutscher Maschinen⸗ fabriken und . Actiengesellschast. erbig.

/ / / 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

D „/// / 89) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

26571)

Nr. 8846. Rechtsanwalt Otto Heinrich Heins heimer in Karlsruhe ist in die diesseitige Anwalts liste eingetragen worden.

Karlsruhe, den 16. Juli 1895.

Großherzoglich . Landgericht Karlsruhe.

Bender.

von

25573

Unter dem heutigen Tage wurde der Rechtsanwalt Max Steiner in Göppingen in die Liste der bei dem Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.

Ulm, den 17. Juli 1895.

K. ä Ferienkammer.

Löhr.

lassz4

Unter dem heutigen Tage wurde der Rechtsanwalt Valentin Hetzel in Göppingen in die Liste der bei . Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen. Ulm, den 17. Juli 1895. K. ar nn,, Ferienkammer.

Löhr.

26115. Bekanntmachung. Der Eintrag des Rechtsanwaltes Haun in der Rechtsanwaltsliste dahier wurde heute gelöscht. Günzburg, 15. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. v. Dre er.

26572

Der bei dem K. Landgericht Um zugelassene

Rechtsanwalt Dr. Adolf Schwartz hat die Zu—⸗

laffung zur Rechtsanwaltschaft mit Wirkung vom

15. Juli d. Is. ab aufgegeben und ist daber in der

Liste der bei dem Landgerichte Ulm zugelassenen Rechte⸗

anwalte gelöscht worden.

Ulm, den 17. Juli 1895.

K. n,, Ferienkam mer. Löhr.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

25669 Bekanntmachung. Die von dem früheren Kämmerer hierselbst, jetzigen Bürgermeister Haupt in Militsch bestellte Amte kaution im Restbetrage von 4000 foll demselben demnächst zurückgezahlt werden. Diejenigen, welche Ansprüuche bieran, aus der Dienftführung des Genannten herrühbrend, zu haben glauben, wollen sich binnen 4 Wochen bei uns melden. Zielenzig, den 12. Juli 1885.

Der Magistrat.

Kautz sch.

78921] Angenehme und billige Wohnungen bietet das freundlich gelegene

Helm stedt.

Waldreiche un . reizendes Bad mit Sommertheater, Gymnasium, große landwirth⸗ schaftliche Schule mit Freiwikigenrecht, Mittel⸗ schule, höhere Töchterschule, Haushaltungsschule, Eisenbahnderbindung m. Magdeburg, Braun⸗ schweig, Börßum und Oebisfelde, hervorragende alterthümliche Bauwerke, hübsche Anlagen, 4 Steuern, ruhiges Leben. Nähere Auskunft ertheilt der Magistrat.

24645

Antiquitäten und Münzen verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer Felix Walter, Westend bei Charlotten⸗ burg b. Bertin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang:

Vors. d. Aufsichtsraths. Max Paschmann.

Platanen⸗Allee 2.

is4oi]

Pensionspreis mit Zimmer von Fr. G. 50 an.

XB. Zugleich

Der Vorfstand.

empfehle mein

Samaden, Hotel Bellevue.

Touristen⸗ n. Fremdenhotel. Tägliche Tramway ⸗Verbindung mit St. Moritz, Pontresina u. Morteratschgletscher. Prachtvolle Aussicht auf die Berninagruppe. Gate Küche, reelle Weine.

Der Eigenthümer: J. Ly ß.

Restaurant Muottas Murail, e nn k

M 174.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan Bekanntmachungen der deutschen 2 enthalten sind, ers

Dritte Seitage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 20. Juli

ungen aus den Handels-, Genossenschafts, eint auch in einem besonderen

latt unter

em Titel

1895.

2 und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fabrplan⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 11

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. Der

Bezugspreis beträgt J M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 5.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 171A. und 1716.

ausgegeben.

Volkswirthbschaftliche Zeitschrift Die Sparkasse. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. Herausgeber: Dr. W. Schaefer, Pro⸗ fessor an der Technischen Hochschule zu Hannover. Nr. 321. Inhalt: Die 2, ,, Zentral⸗ Genossenschaftskasse. Das Sparkassenwesen im Fürstenthum Reuß jüngere Linie. Verpflichtung der Sparkassen aus der irrthümlichen Ungültigkeits⸗ erklärung eines Sparkassenbuches. Sparkassen⸗ wesen. Bürgschaften im Gebiete des Bisthums Fulda. Reichs⸗Sparkassen in Rußland. Aus Krefeld, Mainz, Schwelm, München, Solingen. Geld⸗ und Kreditwesen. Oeffentliche Anleihen. Zeich⸗ nungen, Einführungen und Konvertierungen von Sparkassenpapieren an der Berliner Börse im ersten Halbiabt 1895. Herabsetzung des Zinsfußes für die Anleihen der Städte Rathenow, Siegen, Elbing. Anleihen der Städte Charlottenburg, Breslau, Lübeck, Hildesheim. Genossenschaftswesen. Ver⸗ sicherungswesen. Büũcherschau. Sprechsaal. Rechnungsmäßige oder wirkliche Zinseinnahme bei Feststellung des Ueberschusses? Mittheilungen der Vermittlungsstelle des Hannoverschen Sparkassen⸗ Verbandes. Kurs bericht.

Gesundheit, Zeitschrift für öffentliche und pri⸗ vate Hygiene. (Verlag bon Richard Böhm in Leipzig.) Nr. 13. Inhalt: Volksbäder. Vernichtung von verdorbenem Fleisch und von Thierkadavern mittels des de la Croix'schen Sterilisationsapparats. Verbesserungevorschläge für den Gesundheitsdienst an Bord der Auswandererschiffe. Entwicklungs⸗ krankheiten. Hautpflege im ersten Kindesalter. Internationaler Verein gegen die Verunreinigung der Flüsse, des Bodens und der Luft. Statistik besonderer Krankheiten. Blitzgefahr. Instinktive Eingebungen. Feuilleton. Mineralquellen, Bäder und Kurorte. Zur Besprechung eingegangene literarische Neuheiten. Besprechungen neuer Schriften. Aus Zuschriften. Kleine Mitthei⸗ lungen. Patentliste.

Neuzeit. Zeitschrift zum Schutze des geistigen und handelsgewerblichen Eigenthums. entral⸗ Organ für die Interessen der Patentanwalt⸗ schaft. Nrn. 7/8. Inhalt: Behördliche Veröffent⸗ lichungen: Nichtigkeitserklärung. Theilweise Nichtigkeitserklärung. Löschungen. Patent- anwaltschaft; Zum Schutz der Handelsmarken. Allgemein Wissenschaftlichées und Technisches: Schutz des geistigen Eigenthums. Die Arbeiterwobnhgus⸗ frage. Die erste deutsche Gasbahn. Elektro⸗ technische Industrie. Rundgang durch Industrie⸗ stätten Deutschlands und des Auslands: Eisenwerke Gaggenau. Internationale Gesetzgebung. Rechtsprechung. Erfindungs⸗ und Patentwesen. Technik bezw. chemisch⸗technische Verfahren. Elektrotechnik. Ausstellungswesen. Handel und Industrie: Aus Handels- und Gewerbekammern. Verkehrswesen. Ein- und Ausfuhrwesen. Ver⸗ sicherungswesen. Gesundheitswe sen. Preis⸗ ausschreiben. Bẽöcherschau.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandftgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg ünd dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leivzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlic.

24787 Altona. Bei Nr. 1127 des Gesellschaftsregisters, Firma Adolph Wodcke, Inhaber Kaufleute Wil⸗ helm Adolph Wodcke und Hinrich Wilhelm Meyer, beide daselbst, ist notiert .

Nach dem am 30. Mai 1895 erfolgten Ableben des Gesellschafters Wilhelm Adolph Wodcke ist dessen Wittwe Jenny Wodcke, geb. Lüders, zu Altona in die Gesellschaft eingetreten.

Altona, den 11. Juli 1895. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Rerlin. Handelsregister 25675 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 16. Juli 1895 ist am 17. Juli 1895 Folgendes vermerkt: In unser Geselljchaftsregister ist unter Nr. Sabl, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Sello C Worrmann vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Juni 18965 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Berliner Caces und Biseuit⸗Fabrik sind Menthe C Co. ind:

der Fabrikbesitzer Gustav Menthe un Fabrikbesitzerin Fräulein Louise Me r beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 545 des Gesellschaftsr e, mers eingetragen worden. aut Verfügung vom 17. Juli 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 119, woselbst die Handelsgesellschaft

Liebmann Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst.

Der Kaufmann Adolph Liebmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 148 des Firmen registers.

Demnächst ist in Nr. 27 148 die Firma: Liebmann Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Liebmann zu Berlin ein—⸗

getragen worden. . Die Gesellschafter der hierselbst am 6. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find Paul Olszewski C Meimert ind:

ein

unser Firmenregister unter

Fabrikant Paul Olszewski und Fabrikant Richard Meimert, beide zu Berlin. ; ; Dies ist unter Nr. 15 546 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden. ö ist unter Nr. 26 850

In unser Firmenregister woselbst die Firma:

Centralburean der Haus⸗Indnstrie⸗ Organisation für Handweberei in Schlesien von Wedel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen;

Eine Zweigniederlassung gleicher Firma ist

zu Reinerz errichtet. ; Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 10 8657 bei der Kollektivprokura des Ferdi⸗ nand Galow und des Herrmann Hanke für die letzt⸗ genannte Firma eingetragen worden. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Rr. 27146 die Firma: S. Katz Straußfedernfabrik und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Katz zu Berlin, unter Nr. 27 147 die Firma: H. Marzinski und als deren Inhaber der

Marzinski zu Berlin, eingetragen worden.

Berlin, den 17. Juli 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rerlin. Sandelsregister 25674 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vem 16. Juli 18935 sind am 17. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 050, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Aktien ⸗Bangesellschaft Werderscher Markt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Daß durch , welcher sich Beilage band 686 zum Gesellschafte— register Seite 318 folgende befindet, die 58 9, 10 13, 14, 20 geandert, 34, 35 fortgefallen

sind. . . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 326, woselbst die Gesellschaft in Firma: „Cylinder Faß ⸗Fabrik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: : Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1835 ist unter Abänderung des 5 4 des Gesellschafte⸗ dertrages das Stammkapital um 369 000M erhöht. Laut Generalpersammlungsbeschluß vom 29. Juni 1895, welcher sich in Ausfertigung Blatt 80 flgde. Beilageband 920 befindet, ist ein neues Statut er⸗ richtet worden, wodurch folgende Aenderungen ein⸗ getreten sind: ö Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1) der Erwerb der im § 17 näher bezeichneten Patente und Patentrechte, 2) der Betrieb der zu Czersk in Westpreußen belegenen Faßfabrik, 3) die Verwerthung der sub! gedachten Patente, 4) die Errichtung von Anlagen, welche zur Aus⸗ nutzung der porgedachten Patente dienlich sind, 5) Die Betheiligung an Gesellschaften, welche behufs Ausnutzung der fraglichen Patente im In⸗ oder Auslande errichtet werden. Das Stammkapital beträgt nunmehr 500 000 M Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht be⸗ schränkt. Berlin, den 17. Juli 158665. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerxlin. Handelsregister 26673 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge gi eng vom 17. Juli 1895 sind am 18. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2924, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Preußische * Central Bodenkredit · Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: 33. ; Der Direktor Gerichts⸗Assessor a. D. Heinrich Ruhfus ist verstorben. In der Sitzung des Verwaltungsraths vom 26. I 1895 sind zu Direktoren der Gesellschaft ewählt: ö j 1 der Regierungs⸗Assessor, jetzt Regierungs—

aufmann Heimann

Rath a. D. Dr. jur. Friedrich Wilhelm

Franz Schwartz zu Arnsberg i. Westfalen, jetzt zu Berlin,.

2) der Regierungs⸗Assessor, jetzt a. D. Dr. jur. Ernst Lindemann zu Altenkirchen, jetzt zu Charlottenburg.

Die Prokura des Gustav Menthe für die vor—

. Aktiengesekllschaft ist erloschen und ist deren öschung unter Nr. 10291 des Prokurenregisters erfolgt.

Berlin, den 18. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Riele geld. Handelsregister (25460 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 501 Aktiengesellschaft „Mechanische Weberei Ravens⸗ berg“ zu Schildesche zufolge Verfügung vom 15. Juli 1895 eingetragen: ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1895 ist der 5 9 des Statuts, wie folgt, abgeändert: .

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrath gewählt werden.

Jedes Vorstandsmitglied muß regelmäßig Aktien der Gesellschaft im Nominalbetrage von mindestens 5000 4M für die Dauer seiner Funktionen hinterlegen. Nur ausnahmsweise kann der Aufsichtsrath gestatten, daß die zu leistende Sicherheit in anderer Weise be⸗ stellt wird, alsdann muß aber diese Sicherheit die Höhe von mindestens 10 000 6 erreichen.

Roxberg. . 25461]

Nr. 7136. Zu O.⸗-3. 171 des diesseitigen Firmen registers: Firma Konrad Fischer in Assamstadt“ wurde heute eingetragen: ö

Nach dem zu Krautheim am 1. Juni 1895 zwischen Konrad Fischer und Adolfine Wachter errichteten Ehevertrag 23 jeder Theil 20 S in die Gemein schaft ein, während alles übrige gegenwärtige und zukünftige, aktive und passive Vermögensbeibringen pon der Gemeinschaft ausgeschlossen und für ver— liegenschaftet erklärt wird.

Boxberg, den 10. Juli 1895.

Gr. Amtegericht. Unterschrift.)

26288

Rrandenburg a. H. Bekanntmachung.

Die im hiesigen Prokurenregister unter Nr. 122 eingetragene Prokura der Frau Kaufmann Goerisch, Marie Hersille Helene, geb. Grzvbowski, für die im hiesigen Firmenregister ünter Nr. 866 und Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 278 eingetragen gewesene Firma Gebrüder Goerisch ist erloschen.

Dies ist im Prokurenregister vermerkt.

Brandenburg a. 6. den 10. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

26289 Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Für die unter Nr. 280 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragene Firma: „A. Fuchs! ist dem Kaufmann Moritz Beständig zu Branden— burg a. H. Prokura ertheilt. Bie Prokura ist unter Nr. 176 des hiesigen Pro⸗ kurenregisters eingetragen. ; Brandenburg a. H., den 12. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

252861 Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 97 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma: C. F. Torges ist Folgendes vermerkt: Bie Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Wagner aufgelöst. . Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm Klein zu Brandenburg a. H. etzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort. . Sodann ist unter Nr. 1016 des hiesigen Firmen⸗ registers die Firma; C. F. Torges mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Und Fabrikbesitzer Wilhelm Klein zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., den 14. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

265291 Krandenburs, Havel. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 15 des hiesigen Firmen⸗ registers eingetragenen Firma Hesse * Scheinert ist Nachstehendes vermerkt worden:

Der Kaufmann Ernst Meinert zu Brandenburg a. H. ist in das Handelgeschäft des Kaufmanns und , . Brandenburg a. H. als Handelsgesellschafter eingetreten.

Sodann ist unter Nr. 50 des hiesigen Gesell⸗ schaftsregisters die Firma: ;

„Hesse Scheinert“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H., als deren

llschafter: Gesellschafter und Fabrikbesitzer Adolf

1) der Kaufmann Scheinert zu Brandenburg, a. H., 2) der Kaufmann Ernst Meinert zu Branden⸗ burg a. H., und als Hen der Gesellschaft der 1. Juli 1896 eingetragen worden. . . Brandenburg a. S., den 14. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

L25287] Rrandenburg a. H. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 1015

die Firma: W. Moehring mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Moehring zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., den 14. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

[265290]

KRrandenburgg a. H. Bekanntmachung.

Die im hiesigen Prokurenregister unter Nr. 43 eingetragene Prokura des Kaufmanns Robert Paul Klein zu Brandenburg a. H. für die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 97 eingetragene Firma: ö „C. F. Torges“ ist erloschen.

Dies ist im Prokurenregister vermerkt.

Brandenburg a. H., den 14. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

25462 Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band III Seite 24 verzeichneten Firma: . „Mumme C Biermann“ ist heute vermerkt, daß der bisherige Theilhaber, Weinhändler Otto Mumme durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle dessen Wittwe und Erbin, Johanne, geb. Meyer, hierselbst als Theilhaber in das unter un⸗ veränderter Firma fortbetriebene Handelsgeschäft ein⸗ getreten ist. Braunschweig, den 12. Juli 1895. den Amtsgericht. Wegmann.

(25463 Eraunschweisß. Bei der im Handelsregister Band V Seite 56 verzeichneten Firma: „Carl Veldung“ ist heute der am 1. August 1893 Konkursvermerk gelöscht. Braunschweig, den 13. Juli 1895. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

eingetragene

L26464

Ereslau. Bekanntmachung. eingetragen

In unser Firmenregister ist heute worden:

a. zu Nr. 8951, betreffend die Firma Carl Lierke hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen 5 Carl Lierke auf die Frau Kaufmann Marie Lierke, geborene Jungfer, zu Breslau, durch Vertrag über⸗ gegangen (vergl. Nr. 9191 des Firmenregisters).

b. unter Nr. 191 die Firma Carl Lierke hier und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Marie Lierke, geborene Jungfer, zu Breslau.

Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2122 der Kaufmann Carl Lierke zu Breslau als Prokurist der Frau Kaufmann Marie Lierke, geb. Jungfer, für deren hier bestehende in unserem Firmenregister Nr. 9191 eingetragene Firma Carl Lierke heute eingetragen worden.

Breslau, den 13. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

25465 Charlottenburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 277 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Urban Lemm“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Wilmersdorferstraße 36) unter dem Bemerken eingetragen, daß Gesellschafter der⸗ selben der Kaufmann Otto Lemm hier und der Kaufmann Paul Urban zu Berlin sind und daß die Gesellschaft am 1. Juni 1894 begonnen hat.

Charlottenburg, den 17. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

265467] Charlottenburg. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 128 die dem Kaufmann Robert tolzenburg zu Berlin zur Zeichnung der Firma „W. Gebauer Verlag der „Lose Blätter“ und des „Vermittler“ Nr. 573 des Firmen registers ertheilte Prokura eingetragen worden. Charlottenburg, den 17. Juli 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

26466 Charlottenburg. In unser ,, ist heute unter Nr. 129 die der Frau Josephine Marcotty, geb. Vervier, hierselbst zur Zeichnung der Firma „Franz Mareotty“ Nr. 570 Firmen register ertheilte Prokura eingetragen worden.

Eharlottenburg, den 17. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

PDriesen. Bekanntmachung. 264691 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Handelsgesellschaft „Erust Adolf Ladisch! folgende Eintragung bewirkt worden: Der Kaufmann Wilhelm Ladisch ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. . ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juli 1895 am 13. Juli 1895. Driesen, den 13. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.