rechnet, und zwar bei Vermeidung des Verlustes, ! öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage j Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 3. b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er. m
bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. bekannt gemacht. acht. lãren, — — . leusburg, den 18. Juli 1835. Ca Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. Hadamar, 3. Juli 18965. und laden den Beklagten zur mündlichen V ; 3 2 gieren . , d Aabthellam. K ; (linferschr ft. Selretzr , weite Bei La ge
Brinkmann. [26086 ö. er,, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. . e enn, nh 3 33 1236. D 6 x . . d Die Weiz 'ffrtene Railg, per: lech'esl. Hesentgsch gustestseg, 2 in . un r r wr, me. zum eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ei] ; treten durch Rechtsanwalt Schaumberg in Hof klagt Der Eigenthümer Einst Friedrich Ruch in Beckel, macht. — C. k 9h * . egen ihren Ehemann Georg Spörl. Tischler, früher vertreten durch Rechtsanwalt Neitzke in Stolv, klagt . Dres ler, n 173 j j j cer . . u . Snhnb . .* in 9. je ö. . , Aufenthalts, . ,,. . ö * 2. 7 Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtz. fan * Berlin, Dienstag, den 23. Juli 1895. 228 ene . ez wegen Ehescheidung mit dem Antrage: ehelichen Beistande, früher in Hebron-Damnig ohn⸗ 2 ——— . 1 6 n. . ,,, de,, n gef Die jwischen den Streittheilen bestehende Ehe haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschung [265 198! Oeffentliche Zustellung, 1. Untersuchungs⸗Sachen. C. Gesesss . 364 h wird dem Bande nach getrennt einer Hhpolhef, mit dem Antrage, die Beklagten zu Die Wittwe des Johann Fröhlich. Bierbrauer zu 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . 2 ,,, e t ö Erwerbs⸗ und Wirth s- Genossenschaften.
1. Januar 1873 für kraftlos erklärt. II. der Beklagte für den allein schuldi T i in die L = . 9 3
ö ; ; gen Theil verurtheilen, in die Löschung des auf den Grund, Hadamar, vertreten durch den Rechtskonsul AUnfall⸗ ö ⸗
6 9 ul 53 Amtsgerichts: erklärt, . stücken Beckel Band 1Y' Blatt Nr. 83 und Band Tugust Lanio von da, klagt gegen den Br 1 n,, ,. . e en —— eg 1 en 23 J
er Gerichts schrater Sr. Amt tetze richts: III. der Beklagte hat sämmtliche Kosten des Pro⸗ Blatt 26 in Abtheilung 16 Nr, 3 resp. J für Blank ven Langendernbach, dermalen unbekannt . Verloofung 2c von Werihpapi ; * Ban. Aus wei e Mohr. papieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
zeffes zu tragen bezw. zu erstatten; Wilhelm Wendt eingetragenen Erbtheils von 438 1 wo? abwesend, aug Gütersteiggeld, mit dem Antrage — ,, , ab rn wien, , neee , , 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. ver . e geen n ö ans k 26125 Im Namen des Königs! es Rechtsstreits vor die Zivilka 6 e eites n. u ‚ ; rags vo ; ne ü 9 ⸗ ; ö *. Janne ö 146 ö 26075 ekanntmachung. Verkündet am 12. Juli 3h. Landgerichts Hof auf Freitag, den 68. De⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er—= Zinsen von Martini 1859 an, sowie das Urtheil sl Ve erung x. , , w 6) f ö Geselsschaften , . ö. ö nn,, rsi . A. über je 6 au ien J Akltien⸗Gesel sch kündigte Obligation der Sessischen (Friedrich * . ; t
Sackewitz, Gerichteschreiber, ember 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der klären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— Forläͤufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Nr. 33 und dᷣ r. ö Wilhelms) Nordbahn Nr. G27 ist einer der
Auf den Antrag ker Frau Marie Brandt von Uufferderung einen rte gsantem Gericht zu. handlüng des Rechtestreits wor dig, Ziviltammer des Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. i Schmerwitz erkennt gelassenen Rechtsnwalt zu be kellen. Zum Jwecke der Königlichen Landgerichte zu Stolp, Zimmer Rr. 2. auf streits vor das Königliche Amtsgericht zu Hadamar 26062 Bekanntmachung Nr. 18 i, , r , . 26056 8 Wen habn, Hauhzkasen. . e n,, , . r. 18. 8 Frankfurt a. M. oder Cafsel zur Einlösung vor⸗
Lindau, geborene von Hobe, zu
das Könlaliche Amtsgericht zu Belzi durch den offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage den 15. November 18935, Vormittags 9 Uhr, auf Freitag, den 25. Oktober 1895, Vor⸗ iti . j j. . .
Gerichts, Afsesso Levy für Recht: 14 bekannt gemacht. mit der Aufforderung einen bei dem“ gedachten! mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der gsent hin 49. ö Sneicher ei Kellerei . . Gers dorfer N, ( zulegen.
Die Hywothetenurkunde über die auf dem Grund; Hof, Ten 19. Juli 1895. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt erufsgenossenschast. ö Nr. 12 33 37 7* 80 117 140 154 185 207 210 Stei g. Elberfeld, den 17. Juli 1895.
stücke Schlamau Band J, Nr. 5G in Abtheilung III Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts Hof. Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug gemacht. Zum Beauftragten für den Bezirk der 287 293 294 323 und 333. teinkohlenbau - Verein. 8 W Königliche Eifenbahn⸗Direktion.
unter Rr. 4 für Friedrich Sternberg eingetragenen Kirndorfer. der Klage bekannt gemacht. Hadamar, 3. Juli 1895. Scrtion LV unserer Berufsgenossenschast, welche Litt. D, über je 50 „ Von unserer fünfprozentigen Brioritäts⸗
und nach Schlamau Band 111 Nr. 58 zur Mithaft — Stolp, den 9. Juli 1895. Unterschrift), Sekretär, die Propinz Schleswig- Holstein, ferner die Groß⸗ Nr. 13 41 44 68 93 100 142 und 178. Anleihe sind den Bestimmungen der Schuld⸗ und ö.
übertragenen 250 Thaler — gebildet aus der Aus= 26086 Oeffentliche Zustellung. Richter, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. berzogthümer Mecklenburg Schwerin, Mecklenburg. Litt. E. über je 75 o Pfandverschreibung gemãß 240727
fertigung desãz Kaufvertrags vom 17 März 1382, den [* ie Schuhmacherfrau Auguste Thun, geb. Klam— Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. K Strelitz, das Fürstenthum Lübeck und die freien Nr. 41 61 91 und 118 T3 Prioritäts- Obligationen à M 300. Königsberg · Cranzer Eisenbahn⸗
Einrragungsvermerken vom 39. Juli 1862 und mer, zu Spkorszvner Hütte, vertreten durch den ihr ; 26103 Oeffentliche Zuftellun und Haͤnsastädte Lüheck und Hamburg umfaßt, haben b. von den unter dem 22. Januar 1874 in den Nummern efell z ü
8. Mal 1856 und den Hypothekenbuchauszügen vom zum Ilrmenanwalt beflellten Rechtsanwalt Neumann 26097] Oeffentliche Zustellung. Vie Gartner Gregor und g Kokott / wir den Ingenieur Herrn H. Rosenfeldt zu Ham, ausgefertigten Kreisobligationen: 6 95 g8 109 144 179 200 233 265 277 295 337 ; . öese schast.
25. Juli 1862 und 5. Mai 1866 — wird für kraftlos in Danzig, klagt gegen ihren Chemann, den Schuh⸗ In Sachen des Fleischermeisters Wilhelm Kadach II. , Ihr der, irrreten durch de ö. hen burg, Sonninstr. 2, part, eruannt. (353 88 336 Litt. B. über 800 339 367 399 408 442 452 454 510 512 580 695 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗
erklärt. macher Gottlieb Thun, früher in Klobszyn wohn in Unruhstadt, Klägers, vertreten durch den Justiz⸗ e, 36 . . 9. ö ich den echtẽ⸗ des ÜUnfallversicherungsgesetzeg vom 5. Juli 1854) Nr. 17. . 741 751 765 769 779 783 792 797 828 859 919 lichen Generalversanmmlung auf Sonnabend. irn eb unbekannten Aufenthalts, wegen. Gheschei. Rath Röder in Juüllchtin, gegen die Rüschte schen an 6 , ig n 6 Derselbe wird mit dem 4. August d. Is. sein Hätt. . über ze 300 geh Hes gez Sr 1? io ii 15k 12759 1315 de RO. Uugust er., Abends lihr, in, auß
(21132 Bekanntmachung. dung it dem Antrage; Die Ehe der Parteien mird] Frben, Beklagte, wegen Zahlung von 00 „0 9 ' ,, 1 . et Amt antreten. Nr. 13 55 58 133 und 144. 37 1251 12583 1515 1322 1577 1357 1421 1422 mann, ichen Lokale, Berlin, Jaͤgerstraße Nr. 6,
Durch Ausschlußurtbheil vom g. Juli 1895 sind die getrennt und Beklagter für Ten allein schuldigen Theil Darlehn, ist im Termin am 18. Juni 1895 ein peide ur Rte ern em lh 7 66 Eöschun Berlin, den 18. Juli 1895. Eätt, D. über je 150 0 1495 1518 1523 1531 1535 15661 1554 1555 1654 ergebenst eingeladen. unkekl ren Hatch igten nachstehe; der Forderungen: erklärt, und ladet den Bellagten zr nänbcchtn Ver. neuer Verhandlungstermin auf den 2. Skto ber e ll e, , e, nen Der Genossenschafts vorstand. Nr. 15 und 37 ; 1729 1755 1744 1749 1764 1769 1838 1912 1944 Tagesorduung.
1) von 105 Thlr. S 306 ν zu os verzinsliche handlung, es ä rel Cor ie V. Zivilkammer Ss, Vormittags 9. ihr, dor der J. Zivil. ben illitn dg. m nenn, m eff ti he n n gr Emil Jacob. Litt. E. iber je 75 1976 1993 . 1) Vortrag ke Nerichts zer Direktion über den Darlehnsforderung, eingetragen auf Grund des Schuld⸗ des Königlichen Landgerichts zu Danzig auf den kammer des Königlichen Landgerichts zu Guben an⸗ . . . ,, 9 . . alt . ö Nr. 16 und 23, , zur Rück;zahlung notariell aus geloost worden. Vermögen stand und die Verhãltnisse der Ge⸗ mnstruments vom 16. April 1860 für den Schuhmacher 22. zor ember 1895, Vormittags üö Uhr, mit beraumt worden, zu weichem der Vertreter des enten gz alugda, aus ä n i n. gi. 6. 26675] Vertrauensmann Wahl. C. von den unter dem . Jannar 1886 Die Fnhaber Ließ Obligationen werden auf⸗ sellschaft, Bor legung der Bilanz und der gesellen Johann Schnapka. zu Gleiwitz in Ab- der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Klägers den Beklagten zu 6. ehemaligen Gefängniß⸗ i , diefen anf Ridrt 3. Eh f men 3 Es wird bekannt gemacht, daß an Stelle des aus- ausgefertigten Kreisobligatiouen: gefordert, die Kapitalbeträge n Gewinn und Verlustrechnung. fheüung Il Rr. J des Grundbuchblatis Nr. 29 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der auffeher Carl Friedrich Reuter⸗ früher im De⸗ eil . r . 2 pot ö. 1 7! ̃ be geschiedenen Herrn Bergin spektors Jahns zu Staßfurt . Läitt. A. über je A O00 4 am 1. Oktober A825 Vortrag der Rerisionsbemerkungen des Auf= Latsche, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage tentionshause zu Hamburg, jetzt unbekannten Auf⸗ h i a s ä. ben g 6 9 ⸗ 3. ö. . ern Bert Bergin fpettor Badewitz zu Staßfurt Nr. 53 und 138. ; gegen Rückgabe der Prioritäts. Schuldscheine und der ichleraths. .
NrVdon 5. Thlr. 265 Sgr. nebst 80o/o Zinsen seit bekannt gemacht. ,, der , e. . bei sin 8 ö 9 j . p J . e e itt als , sür den Nr. S9 3 jr 500 noch 6 2 . bei den Herren r , ü über ö 6. Rebruar 55 und 1 Thlr. Kosten, eingetragen Danzig, den 17. Juli 1895. iesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt, zum willi 3 . Bezir ⸗ K ecker o. in Leipzig. Bilanz, Feststellung der Dividende pro 95 eufè Cin des gerichtlichen Zahlundsbefehlßz des 6. Haclke, Altuar, Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Diese Ladung ni gen, Urtheil für vorläufig vollsttecke bis zum Ablauf des Wahlabschnitts — Ende Sep⸗ Lütt. C. über j. 200 Günther Rudolph in Dresden, ,, ,
Königlichen Kreisgerichts zu Gleiwitz ö . als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. wird . Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt zlären as Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ö i. , . ist. w 39 88 132 136 1535 244 292 300 308 d ,, E Nieritz in Chemnitz, 9. , *. 5 ö bruar 1356 für die Gärtner Johann Schwestka'schen — — gemacht. / ; 6 alle S., den 13. Juli 1895. 6 3 . oder bei der . n r Generalversammlung lind Erben zu Ostroppa in . II Nr. z des [26099 Oeffentliche Zustellung. Guben, den 20. Juli 1895. t 63 oi n n ,, ö Der Vorstand ö,, der zum 2. Januar 1896 hierdurch Vereinsbank in Zwickan 9. die jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Grundbuchblatts Rr. 110 Ostroppa, Nr 19 217. Das uneheliche Kind Jakob Knörr Nosty, i ,,,, id ich a rech, der IV. Schfion der Kunappschafls. 9 Okligationen neden daher suf fefffdert, und R Gesellschaftskasse in Gersdorf n , . Hor der Bersamnnmlung ihrs tien mit ihren Ansprüchen auf die Posten ausgeschlofsen von Muggensturm, vertreten durch den Klagvormund Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V. zu. u . gun! 66 * ** 53 f j d. 3 6e den . gegen Rückgabe der Obligationen in Empfang zu nehmen. . * der Gesellschaftskafse zu Königsberg i. Br., e, ,, r. ö ee, eee d, e, ,,, rruse Henossnshhañ. , , , , , , , . leiwitz, den 11. Juli . Kar hrempp von Lahr, z. Zt. an un ekannten effentliche Zuftellung. . ö ; z Em ehmen. v ei der Rückzahlung des Kapitals ab⸗ 64 ergel, — * zniali 2 i s z zel d ̃ f z gemacht. O. 196 / 95. 2 e, ,. zsi * gun ab lungstage ab Berlin, Charlsttenstraße 35 a., hinterlegen. K , n , . gag n ggf d ng ba . ; ö . dem Antrage auf Leistung eines wöchentlichen, in Witten, klagt gegen den Rud. Beckmann, früher erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? 4 Verkäufe V t — lau zei . ; 1 Auf (26135) Verkündet am 3. Juli 1895. viertel jahrlichen Raten vorauszahlbaren Ernährungs- zu Wetter, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, — . erpach Ungen, . die dazu gehörigen Zinskupons Ser. V Aus früheren Verloosungen sind noch nicht R. Parrisiu s. Rohloff, Gerichte schreiber⸗ beitrags von 1 6 50 3 vom Zustellungftage der wegen käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage [26105 Oeffentliche Zustellung. Verdin un H n Talong und bei den, Suhrs, be; abgehoben; ⸗ ; Im Namen des Königs! der Klage ab bis zum vollendeten 14. Geben sjahre auf kostenpflichtige Verurtheilung des Betlagten zur Der Tischlermeister Ernst Schwinert zu Soldin 1g gen A. zeichneten die dau gehörigen Talons (die Kupons Nr. 345, zahlbar am J. Oktober 1893, 2s 158 Auf den Antrag des früheren Großkossathen des klagenden Kindes, und ladet den Beklagten zur Zahlung von i' M. 80. 3. nebit doo Zinfen seit R.-M., wertreten durch Rechtsanwalt Damitz u 26067 Pferde Aukti n ,, , 6 Ytr. 1541. zahlbar am 1. Oktober 152. s⸗ E g 8 jetzigen Altsitzers August Schmidt in Westeregeln, mündlichen Verhandlung. des Rechtestreits vor das dem 1. Mai 1895 einschließlich der Kosten des Arrest. Soldin, klagt gegen den Photogravhen Otto Scheel Wreltag, den 'r enn, in. . u Fine weitere Verzinfung der ausgelgesten Obliga· Die Inhaber dieser Schuldscheine werden Frankfurter Gas gesellschaft. veitteten durch den YNechtsanwalt Schneider in Froßherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe, Akademie. verfahrens sowie der Artestvollftreckung, und ladet früher in Soldin N.-M., jetzt unbekannten Aufent⸗ 97 uhr follen sõ fn tan lid? ormittags tionen findet von dem oben gedachten Tage ab nicht hiermit, wiederholt zur Empfangunahme der Die 38. ordentliche Generalversammlung Egeln, erkennt das Königliche Amtsgericht zu straße 2, III. Stock, . Nr. 2j, auf Dienstag, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des halts, wegen Wohnnngemlelhe auf die Zeit ban ch ; . ür . iche Landgestützwecke statt, und wird der Werth der etwa nicht zurück. Kapitalbeträge mit dem Bemerken aufgefordert, findet statt Mittwoch, den L 4. Aug ust 18935 Egeln durch den Amtsgerichts Rath Heine für den 25. Etrsber To gs, Vormittags § Uhr. Nechtsstreits vor das e lsches esht an ertzimmnk big J. Juli 86, mit dem i , (. . r e r e, e verschiedenen Alters auf gelieferten Kupons von den Kapitalien in Abzug ge— . die Inhaber aller Ansprüche an uns verlustig wiachmittags 47 Ühr, im Geschäftslofale der Recht: en weck r* g entfichen irrer e ird dicher He, nn den r. Sttober Ig s ef rag? vorfe ä, fpolfstrechare J bez i en , iesigen Gestüthofe öffentlich meistbietend ver⸗ bracht. . 6 en, wenn die Präsentation der geloosten Schuld⸗ Gasgesellschaft. 29 grohe Eschenheimerstraße n
Et; Tischler Karl Schmidt aus Westeregeln, ge mus ,,, ö . ,, 9 k 6 ; Gleichzeitig werden die Inhaber der bis jetzt noch scheine nicht innerhalb der gesetzlichen Verjährungs. Frankfurt a. H. nheir ð boren am 31. September 1864 daselbst, wird für Karlsruhe, den 17. Juli 1895. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1. Juli 1895, und ladet den Beklagten zur mün. . ,, än ommen den ene ste können nicht realisiertey bereis früher ausgelossten Kreis., frist erfolgt. Tagesordnung: aer ersssrt? . ea, Bat ler ran fs Tui ie. , 1. ,,, eingesehen obligationen hierdurch zusgefor gert zur Vermeldung Geredorf, den 1. Juli 1895. ⸗ 1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Heine. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gericht schreib . Hen Amtsgerichte e. ö zu 4 . , Labes, den 26. h ifo) . 3 , J k 36 J
eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 5, Vormittags r. Zum Zwecke det gtõnigliche Gestüt.· Direktion die n Jat * n K . 355. .
26081 Ehescheidung. 26100 Oeffentliche Zuftellung. w öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage 2 ; 1e n ,,, ausgeloosten S. Jobst. G. Kaulfers. 2) Bexicht des Vorstandes.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu ed unis n, Füiedrich Fllster zu Köslin, 26151], Oeffentliche Zustellung. bekannt . (26139 Eisenkonstruktionen Litt. G. Ni , ,,. 300 ? Prüfung bericht des Aufsichtsraths. Mülhansen i. E. vom 16. Mal 1895 ist, zwischen vertreten durch den Rechtsanwalt Riemann zu Köslin, Der Zigarrenfabrikant F. Giesche zu . Soldin, den 13. Juli 1896. Verding des Umnbaueß von lisernen n ö. E 36. 2 6. . ᷣö le 60 26149 ̃⸗ Verwendung des Reingewinns und Verthei⸗ Rachel Jung in Siffach, Tanton Baselland (Schweiß), klagt gegen den früheren Postassistenten Benson, verneten durch den Rechtsanwalt Landsberg daselbst, Schneido, auf der Strecke Leipzig -Corbetha (rd. 82 t Schweiß sani fich gef ier . ö im 2. Januar 1866 Westfãlische Stahlwerke lung der Dividende. und teren Ehemann Emil Ullmann, Kaufmann, früher zu Goldberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagt gegen i) den Handelsmann Julius Böhm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eisen, Sit Schiel. oder Flußelsen HY.3 * Guß l 8 16 . ert gt un zt em 2. Januar 1866. ö n nn,. ; 3 ö 5) Entlastung des Vorstandes;, früher in Alttirch und zuletzt in Sisaach wohnend, aus Forderung wegen käuflich gelieferter Kleidungs. 2. dessen Chefrau, die verehelichte Handelsmann JJ eisenz. Zeichnungen? und. Bedingungen nebst An ; N ,. de ge 3. Aus k 6 Dig . 6 Generalbesanmlung, der I) Grgänzunge wahl, um. Aufsichtztath;,
zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort stücke mit dem Antrage auf Zahlung von 119,10 Böhm, fruher in Bärengrund, Kreis Waldenburg, 26106 Oeffentli tell gebotsformulare liegen im n gen . am en 9 eis⸗ mu schusses: — . , . , zu Jadem wir unsere Attignäre zu dieser General⸗ abwöfend, die Ehescheidung ausgesprochen worden. nebst o/o Zinsen: a. von 98 56 * seit dem 1. Ja setzt᷑ unbekannten Aufenthalts, wegen Waarenforde— lazl ] . iche Zustellung, szherz Merse ; , n, Fin fich , . ; chum vom . Fil 1853 hat ke Schiff versammlung einladen, ersuchen wir, die Aumel;
Mülhanusen i. E., den 25. Juli 1895 el 8g, hr won zo, bh M feit dem 1. Mai 1855, rung mit dem Antrage: In der Prozeß ache des Kaufmanns und Besitzer? erseburgerstraße 161, Zimmer 72, zur Einsicht Königliche Lanyrathzamts⸗ Verwalter: Daß Grundkapital wird bon 3000 000 4 auf dungen zur Theilnahme nach den Ss§ 23 und 24 des
ö it Gel nz? Gn ; . , , , . . g , we lo gten. ref d eris . George Quillus in Üszballen, ö aus. Erstere können für 2 , letztere für 1 4 Graf Kospoth, Regierungs⸗AUssessor. 4900900 durch Neuausgabe von Aktien im No— Statuts gegen Empfangnahme de Fintrittẽtarten
Der Landeerichts Sekretãt: m ö. 1 . . 3 irh e in, , lh 50, 70 . 6 Ii en e r 20. August nrbertreten durch den Rechtsanwalt Mertineit in been werden. w minalbetrage von 1000 000 M — eingetheilt in bis rat ff ens n den 19. August
w ung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amis. . Sin ( ust Mehlauk Versiegelte, äußerlich kenntliche Angebote sind bis [24637 1000 Stück zu je 1000 ½ — erhö . 3. , G *ich ft, ĩ 26083 ͤ . . Meckl. ꝛ en 1895 zu zahlen, ehlauken, . ö Stück zu je 1000 . d6. Ihrs., im Geschäftstokale der Gesellscha ) 3 n ,, , nd, ver ge ne,, ae ,,. nr. 2 ö. ten zu 1 ferner zu verurtheilen, sich jetzt der gaben dez Klägers; llus in Amerit 1 ö Vormittags n uhr, porto. , n n nr ,, s di . n,, . . vom 1. Juli 1836 ab zu . . U . treten durch Justiz, Rath Hagen abr, klagt, gegen Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser zie onna e fr ate in das Vermögen seiner (. . . En lu ger gh Halle . Saale, im Juli 1835. daß nt, ,, . dan J,, ö. 5 366 rn ern e edge 6. , e e ,, ge ibren Ehemann den do mann Christoph Tauszat. Auszug. der Klage bekannt gemacht.. 4. Ehefrau gesallen zu lassen, . walde, 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktiou. . ö 21 Jun vom 1. Jull 1865 bis zum z6. Wini oö haften i. . der . ,,, aus⸗ unbäkann ken Aufenthalts, wegen Ghescheidung mit Goldberg i. Meckl, den 19. Juli 1895. 3 den' Beklagten die Kosten des Rechtsstreits des Ulan F Quillus in Th Gleiwitzer Stadt Obligationen, d. d. 3. „aaust] diefelben Bauzinsen in Döh Lan, Hes Nonn if und Formulare für die Anmeldungen der dem Antrage: das zwischen Parteien bestehende Band Kaff, Att⸗Geh. Gerichte schreiber aufzuerlegen, ö. . s, au , . a Rosen 26643 25. August *. ! auzinsen in Höhe von 60 des Nominal. Aktien behuss Theilnahime an der Versammlung * . zu enn, J . ö, ge . des tiber al Mecklenburg ⸗Schwerinschen . das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu ; em n ersehren mee nnn n ne, Die Lieferung von 5oo0o m Baumwollenzeug und , ö an ö e en auszugebenden Aktien sind den Inhabern 3 m ,, . ; Car . ö. uldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten mtsgerichts. erklären, ; z Quliut 1060 Flanell soll S ** . . 9. MF . mit dem gesetzlichen Stempel zu ver= , * z ö 6. . . . u 4d. vertteten durch den Vormund Besitzer Juliut m anell soll am Sonnabend, den r. 5i3 2575 356 78 242 55 14 der bisher ausgegebenen Aktien derart zum Bezuge sehen. gen nere dne cel bir e, eros Oeffegmiche Zheng. ,, il. r i e ieee. ö n , , n, n nen, aas Lo, eee , ego , emu e en i bob ain kern fehr authurt a. M. den 23. Jult 1. Königsberg i. Pr. auf den T. November 1895, Der Privatmann Hermann Christoffers zu Bremer⸗ Schweidnitz auf den 9. November E895, Vor- gegen. . . 3. if er. ainz auhof⸗ Von Litt. t. à 50 . neue im Nominalbetrag? hon 10900 6, zum Kurse Die Direktion. k . ; — 1m ) u n c ö . den Eigenkäthner Christian Hollaender in aße an den Mindestfordernden her eben werden. Nr. J J0 578 371 703 784 709 829 von 160 0,0 zuzüglich laufender Stückzinsen à 400 C. Koh Vormittags 0 Uhr, mit der Aufforderung, einen aben klagt gegen den Tischlermeister H. Dämmrich, mittags 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Abschrut Lileferungsbedingungen können nr eingesehen ö ‚. pom 1. Juti 1895 ab bezogen werden kann, wobei . et fr , u f if g 1 1 ö ier ö ie e gg, 1 f n in. te,, 6 ne e e ö gn, K nr fe, allgemeinen Rechtsnachfolger, nämlich; und gegen 1 Schreibgebühren von ie ezogen . ö. . , 2 durch zodd 0 nicht . k — estellen. Zum Zwecke der' öffentlichen Zustellung halts, aus einem Miet verhältnisse, mit dem Antrage eidnitz, den 17. Juli 1895. ö 2 , werden. . . J ) 2 n, , , , me n,, ö . . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; auf kostenpflichtige Verurtheilung des ö Schneider, Gerichtsschreiber . 386 6 . . ? r gote sind, postmäßig verschlossen und mit der Wa, , ms lool 1168, mu, l 2603 Töchterschul verein
Königsberg i. Pr., den 17. Juli 1885. mittels vorlaufig vollstreckbaren Urtheils zur sofortigen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. grene Hadusch; verwitimete ,. Aufschrift: V di B llenzeug bezw ö J ᷣ r , ö. 6 J f j
Gruschka ie mung! Ker! Wohnung. und des Möbellagers in . Boehnke'schen Eheleute, früher in Stellienen, : i, , er dingung von Baumwollen zeug bezw. zusammen über Tri lich Frist gewährt. . . . für Aachen und Burtscheid 31 Burtscheid. s ; 9 g und des Möbellagers etzt in Labiau, Flanell“ verfehen, bis zum Termin an das Artillerie⸗ Indem wir biess bligationen hierdurch kundigen, Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir den Bilanz am 1. März 18935.
. f 2 des zn; - 9 2 66 3 8 2 85 8 9 — 53 2. . . ö 2 2 * : 213 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kenn m lnnkerhause Marttstraße 3 nebst Feller und 26107] Oeffentliche Zustellung, Y bie Losmann Wilhelm und Karolin Wil⸗ depot Mainz einzusenden. fond e'nrl'lrd e Fh abet derfselben guf, die se gebf , n. der alten Aktien der Westfälischen =
Bodenkammer, und ladet den Beklagten zur Der Fabrikarbeiter Johann Bauer XIII. zu Mainz, — 4 b llaender ᷣ
26084 Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Röchtsstreits vor das vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mann daselhst, helmine. Henriette, gebrenfe Dollaender⸗ 25341 den zealons und die Zinekupons Serie IV Nr. 3 J ; ae , , , 72 6, Die Arbeit ian Wilhelmine Plexnies, geb. Amtsgericht zu Bremerhaven auf Mittwoch, den Lklagtz gegen des Martin Schmitt, Sch mi ed früher zu . ,,,, Die . von 445 Paar gesohlten und . aich e li ö 26 ,, , . Din ed ö —ᷣ 6 H . 16 ö. . * 2nd 5 * * 1 z ö j z J 5 . z 2 68 '; . 2 6 3 . 5 J 23 56 2 Klan eit,“ *r. Heidendorf, vertrelen dutch den 4. Scptember 1885, Vormittags 10 uhr. in Majnz wohnhaft, letz unbekannten Wohn-und Kuhn in Labin, mit Leder besetzten Filzstiefeln soll im 2. rn * h. , , . dem oben erwähnten Beschlusse enthaltenen Bedin⸗ Mobilien-Konto 11183
Bei Einlösung der sub a. bezeichneten ausgeloosten gezogen, und werden dom obigen g n, , , g. Kreisobligationen sind die dazu gehörigen? Talon für die geloosten Schuldscheine Zinfen nicht mehr Berlin, den 11. Juli 1353,ů ** [die Kupsns sind abgelaufen), bei den sub b. ge- entrichtet, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
K 22
tahlwerke die vorbezeichneten 1099 Stück A. 7 Debitoren: e 46.
Rechtsanwalt Rau in Königeberg, klagt gegen ihren Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aufenthaltsorts, wegen eines demselben am 1. Juli ; öffentli Verdi ĩ i i ; 6 8 6 z 3 . wegen des Widerspruchs, welchen die Beklagten, ntlichen Verdings vergeben werden. Das maß⸗ i ich bei gungen und mit der weiteren Bestimmung an, Schulbibliothek 2 ö pruch ch ebende Bedingnißheft kann in der hiesigen Haupt. nud deren Filialen, oder endlich bei dem Hank. baff das Bezugsrecht, bei Vermeidung des k ö 333 1
Chemann, den Arbeiter Kark Pleznies, unbekannten Auszug der Klage bekannt gemacht. 1855 gegebenen baaren Darlehens, mit dem Antrage vie früh er er 5p üisti Maria! ge⸗ Ausentbafts, wegen Chetrennung, mit dem Antrage: Bremerhaven, zen 160. Juli 1895. auf köoftensällige Verurtheilung des Beklagten zur die frũ heren Eigenkäthnst Christian und Marg, C ö sej eĩngese ö t. Fause Zakoß Landan in Berlin zur Ginlõsung ĩ dung te 6. das zwischen Parteien bestehende Band der Ehe zu Trumpf, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zahlung von 300 6 nebst oo Zinsen vom 1. Juli e, t ö ng, ele n , . . 6 kent ig . — vestfr e zu z räsentier en. Vom 1. Januar 1896 ab hört die Tenn n re ren. vom 25. Juli bis ink. mg nr r ggf gin 6 13 000 trennen und den Beklagten. für den allein schuldigen — — ITög3 an, und ladet den Beklagten zur mündlichen ,. 6* ; e nnn j ha n egen sie Angebote und Probestiefeln sind mit der Aufschrift: Ver snfung der ausgeleosten Obligationen auf in Berlin bei der Nationalbank für Dentsch⸗ Di 6 chrerpensionsfond ö. Theil. zu erklären, und ladet den Beklagten zur lz6hs! Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits dor das Hrebherzog. n ,, ie, n 9 Angebot auf Licferung von Filtstiefeln- bis zum Jungle hachen wi, fiermit belanntndaßelbäen land, Ic a 671 Reserve⸗Ronto B 292180 mündlicken Verhandlung des Rechtestreits vor die Der Steinrichter Karl Preis zu WMilsenroth klagt liche Amte richt zu Mainz auf den 17. Sttober ern n , , i, di ge . mündliche Bo. Zult A3 3 Jeinschliestlich; voastftei an den im Vorjahre zur Juelsrlung gelangten Sbliga., in län bei dem Bankhause J. . Glitzbacher — 71 Reserve⸗Konto B... . Il. Zivilkammer des Königlichen. Land gerichte zu een 1F ten Fritz Plotz. N Gesrg Kühn, s Geotg 1895, Bormittags 9 Uyr, Saal Nr. 22. V ,. 6 ie reid 4 burg Moni gliche das Kleidermagazin hier einzusenden, woselbst die tied sen die März, r'. Rr, G33 sber ob é noch 4 Eo. , 212 45902 Tönigsberg i Pr. auf den A8. November 1895, Stein, 4 Fritz Türk, 5] Peter Sofmann, saͤmmt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Jer . Ren nuten auf Ten 24 Ottober Eröffnung der Angebote am Mittwoch, den nit ht 6. E e ng eg. ist. in Essen bei dem Bankhause Gebr. Beer B. 7 Kreditoren: Vormittags 40 Uhr, mit der Aufforderung, einen lich von Wilsenroth, z. It. mit unbekanntem Auf- Auszug der Klage bekannt gemacht. 1a. . 8 97 uhr ‚ 21. Jui A898, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ Glekivitz- den 3. ili 1335. in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben ist. Bei Aktien⸗Kapital · Konto 87 300 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu enthalt abwefend, wegen Löschung von Cigenthums, ᷣ , Welker, ; Die Beklagten , Antrag gestellt, di findet. Zuschlagsfrist 14 Tage, Der Magistrat. Geltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Vachener Verein zur Befsrderung der bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vorbebalten auf der Hoftaithe des Klägers, Plan Hilfsgerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Klege durch g tren ces Urtheil fo ster f chi al⸗ Elberfeld, den 10. Juli 1895. ; Aktien ohne Dloidendenscheine und Talons mit zwei Arbeit samkeit (Hypotheh) 54 0090 wird dieser Auszug zer Klage bekannt gemacht. Yir. sä6 b. nebst Hausgarten Plan Nr. S46a. des Kö, r. ö nn. . . Königliche Eisenbahn · Direktion. l 5. . j leichlautenden, vollzogenen Anmeldescheinen, welche Reserve⸗Konto .... 56185 Königsberg 1. Pr.. den 13. Juli 1895. Stockbuchs von Wilsenroth, und zwar: 26101 Oeffentliche Zustellung. ö lune 6 ofrist ist a f z M nat festgesetzt Laut ersjangener Anzeige ist der von uns für Herrn . den obigen Stellen in Empfang enommen Reserve⸗Konto B 2921 SBrruschka, . 1) 227 Fl. vom 2. Mai 1850 zu Gunsten des Fritz Die Korbhändler Alois Schemiczet'schen Erben 5 56 der öff ö st i wird diese — Nlugust Zindwig Karl Jehl, Kaufmann in Traun werden können, zur Äbftempelung einzureichen, Abschreibungs · Sonto 13 980 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lotz, aus Schaltowitz und zwar: 2 . ; 4 39h en ; en 39 ung . Flein, unterm 31. Dezember 1880 ausgefertigte Ver⸗ M Hie eingerelchken Attien werden, nachdem die Aus. übschreibungs. Konto II 13 840 . Y 13 Fl. 32 Kr. vom 24. Juli 18652 zu Gunsten I) die verwitwet gewesene Katharina Schemiezek, . 6. . . 5) Verloosung 26. von Werth⸗ si , ,, Rr; 108 20 verloren gegangen übung des Bezugtrechts durch Stempelaufdruck er⸗ Lehrerpensionsfonod ... 34220 26082] Deffentliche Zustellung. des Georg Kühn, ; jetzt wiederverehelichte Franz Jonientz sz Gerichtsschreiber t 3c lichen Amtegerichtẽ ö Der „znhaber dieses Versicherungescheins wird sichtlsch gemacht ist, nebst einer Quittung über den 77 85 7 Jef. Vin zrir ih, Weber im Goiniar, vertreten 3M 3 Fl. 4! Kr. vom 26. August 1862 zu Gunsten Y die mindersährigen Geschwister; Süsanna, Zosef als Gerichtsschreiber des Königlichen papieren hiermit düfgefordert, feine An sprüche in Benng auf 2 2 , , Behr daselbst, ö, gegen des . Stein . geh Gunst de. Julius ö vertreten durch den Bauer — — zs 9. seine Ehefrau Agatba— sufer, früher in Colmar, 4) 3 Fl. 56 Kr. vom 9. Februar 1852 zu Gunsten Andreas Kubis 1. 26094 066 Anfkũndigung ; jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen Be des Fritz Türk sämmtlich zu Schalkowitz und sämmtlich vertreten Fanny Haas, Ehefrau des Hausierers Abraban der ansgeloosten Rreisobligati derselbe in Gemãßheit des Punktet 165 der Versiche⸗˖ Erhöh des stals den vo unt 3 48 . Am l 3 ͤ ; , , n, lich w i ( mn gationen e mid für ihn em rhöhnng he apitals bei den vorgenannten verwaltung betrug: leldigung, mit dem Antrage auf Gheschescheidung 5) 19 46 vom 24. Oktober 1583 zu Gunsten des durch den Rechtsann alt Zzralet zu Kußp, klagen Sichel in Pfaffenhofen, klagt gegen ihren Eh des Kreises Oels. Pin e e , ge, , ad für ihn ein mmmneide telle gegen Sriginalaktien unstauscht, zie Hesammtsumme der Finnghmen-= 3 222
und Verurtheilung der Bekiagten zu den Prozeßkosten, Peter Hofmann, gegen den Arbeiter Paul Schemiezek, unbekannten auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver, Bei der im Beisein der ĩ . ; Mit Ablau 2 a. c. hört das di 51 und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung mit dem AÄntrage auf Stellung der Anträge auf Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem handlung des Rechtsstreits vor der J. Jin it nn Notars statt , , , en Leip zig, den 20. Juli 1896. Be . agg ö D n , ann, ist a. der 3 Allgemeine Renten Capital und nmeldungen, welche den obigen . der baare Micherschuiß· 38160
ö , . ö. dieser n , 6 . 6. . . an, ,, 4 . se, ,,. . 3er. ö. lag * . ten Privileglen vom 30. Oktober 1865 verwandt zur Dot der Abfchrelbungs ichen Landgerichts zu Colmar i. auf den zeklagten zur mündlichen Verban ung des Rechts⸗ a. den Beklagten zu verur keilen, in die Loöschung auf den September 189 0 November 1873 und 7. D b . ' nicht entsprechen bezw. in der Anmelde sst nicht ent verwandt zur Yo erung der reibungs⸗ 253. Sttober A896, Vormittags 9 Uhr, mit streitz var das Königliche Amtsgericht zu Hadamar des für ibn auf Blatt 340 Schalkewitz in Abthei⸗- 60 uhr. . fertigten und am 2. Je nne * e uffn e, Lebens versi erungsbank Teutonia. , ,, . sind kan hl TLonti J und 1.
der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zu⸗ auf Freitag, den 25. Oktober A895. Vor.“ lung 11 Nr. 10 eingetragenen Wohnungsrechts zu Der Vandgerichts· Sekretãr: (. 8.) Berger. Kreizobligatlonen des Kreises Dels sind nachstehende Pr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert. Bochnm, im Juli 5. Burtscheid, den 18. Juli 1895. gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mittags uhr. Zum Zwecke der öffentlichen! willigen, — ummern gezogen worden und zwar: — Wet faälische Stahlwerke. Der Vorstand.
ö 33 * Empfang des baar eingezahlten Betrages zurũck⸗ = . ‚. den betresfenden Schein innerhalb dreier Monate egeben. Diese , . werden nach erfolgter ger r, m n,.
von hertte ab bei uns anzumelden, widrigenfalls ,, , stattgefundenen ! Auf Konto der eigentlichen Schul⸗ S0. n
*
.