1895 / 173 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 96 die Firma Sp. S. Witt ö . . V Witt gend einet Weise zu er- Hantdelsgeschäft unter der Fitig, . S. Warn Hannover. 5 . ,, Hans werben, solche zu behalten, eine derartige Gesellschaft & Ce eine ö i d , hat. In das hiesige ,,, vlg j V 2 t e B e 5 I a g e ,, ie r Inkaber Lederleimfabrikant Wilhelm Amandus kaufen halt ic . n n n. 3 * len zu Ig und Sterling, mann mit dem K annovoer und 2 2 2212 * * , , zu behalten, wieder auszugeben, mit oder we che Vorzugsaktien und mit Nr. i 30 000 num als deren. Inhaber Kaufleute August Jürging D t R S⸗A d K St 65⸗ A ,,, , ,, , we. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen alts⸗Anzeiger.

n r. 28 die Firma G. Zucht, einen Grundbesitz, Cigentbum, Rechte und Privi, schließlich nummeriert. Di 9 kti . ü ; ;

Inhaber Schäftefabrikant und Lederhändler Carl legien zu kaufen . n ; , retten Damn ge , mull eh ̃ ̃ 23 Juli

r zu erpachten, zu ermiethen oder in aus dem Reingewinn eine Dividende von Go0so, önigli ĩ 98 . Jul Wilhelm Gustav Zucht zu Elmshorn, keller sn enen, n e, wn, een ende Ge, während da, . ö. ,,,, ö . Königliches Amtsgericht. IV. n E73. Berlin, Dienstag, den 1 1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Gengssenschaftè= Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, JGebrauchtmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

unter Nr. 99 die Firma Heinr. Inselmann, sellschaft it B i i oöhnli Akti i ü k enn ellschaft mi ezug auf. einen ihrer Zwecke wößnlichen Aktien zu vertheilen ist. Für den Fall, Nusum. Bekanntmachung. hlen, Baumaterialien. und für nötbig oder zweckmäßig bält, und wenn solche daß bei Auflösung der Gesellschaft die vorhandenen In das hiesige gn, f ist . Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Furterstoffhändler Hans Heinrich Inselmann zu Gegenstä ü ñ ̃ J genstände geeignet sind, mit dem zur Zeit be. Mittel zur Rückzahlung des gesammten Aktienkapi⸗ j ; ; . e,, 100 die Fi 61 stebenden Eigenthum und Rechten in Verbindung tals nicht ausreichen, werden n die auf 9 nn , , e, . ö in vr 2 u haber Ranf le h aus Mohr, gebracht zu werden, besonders wenn es sich um Vorzugedividende eingezahlten Kapitalien zurück= erf . j Sen nhaberin die Handelsfran en v 2 an e 2 e ev war 68 en e 4 N 1736 , m 3 ,,, 3 , Eq e fr, ,,, e n Rest 3 . 95 übrigen gewöhn , , ** ins * l . 7 2 ; ; . nann,— ndelsmarken, Verlagsrechte, Maschinen, Betriebs · lichen tionäre vertheilt. Die Aktien lauten au zuialickes cht. , e ; ö ö . ö ö 6 Johann Hinrich Wört⸗ Material, Anlage und Vorrãthe handelt, sowie Namen, Die Gründer haben nur je 50 Stück ö. Königliches Amtzaericht. Abtheilung . li ö H 1. . * . . n 6 B 8 7 8 , . Nealser 9 9. . ,,, . dae unter Nr. 163 die Firma S. 8. Schlüter k , öhm ge ien lberggh men, D, rt dm? e 8, 8 W. . 32 53 en werden ö ln , n, n . 6 1. d h . ming, 2 w ö. ; 1 errichten. g. Cin Besitzt hum, Geschäft. oder. Dient Sesehschaft sBoard os Airectors beficht aug min. Mme mm,, Bekanntmachung. aln 6 e, e. Infertionspreis är den Raum einer Drucken 3. zu Ilmghorn Ludwig Schlüter leistungen mit Aktiven (goll oder theilweise einbezahlt, deltenz drei und höchstens neun Mitgliedern Am heutigen Tage ist unter Nr. 16 unseres Pro⸗ , ,,, ; ; Ein sh wu, den 18. Juli 1805 mit Obligationen der Gefellschaft oder mit Geld zu (Direktoren), zu welchen nur solche Personen kurenregisters als Prokurist der Suh Nr. 175 des Handels⸗Register Mannheim. Handelsregister. 25931 . . . 259411 Kol. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Re liches inte e t . bezablen, oder solche zum theik mit Aktiven oder ernannt werden können, welche Attien der biesigen Firmenregisterẽ eingetragenen Firma Nr.. 35 147. Zu O.-3. 176 GesReg Band XI] Remscheid. In das hiesige Handels ⸗Gesell⸗ am 9. Juli 1895. . . r gie c, und zum theil mit n . zum Mindestbetrag von 500 Pfund Ster- „L. Bernstein“ in Husum runeburg. Bekanntmachung 125026) zur Firma: „Badische Brauerei in Mannheim schafts, Register Wurde, heute eingetragen unter Ruhrort, den 9. Juli . ö. tier rbdc-,,,,,,, , , , d,, , . , EIistleth. Zur Firma J. C. Tapken Wr in zu vermiethen, zu , . J 63 . hs ; ib den en . r . den 16. Juli 1895 eingetragen die Firma Phr Lüdem gun mit den 24. Februar 1834 wurd dern et ahm n gen. ng nic er ugeff . 69. fer el. 269451 Berue ist in das Handelsregister heute eingetragen: ju entwickeln 4. pothezierei x 6 nurn, fe, dend 4 3. berhi gz l a n ,,, Koni ch 8 A . icht. Abtheil ziülberlasfungborie Lüneburg, und als, deren In. Siakuts geändert ö ö. ze heb föl . . Yar b . ö . e Schmölln. Sandelsregister für Gößnitz . mee , r, dnn, e gen dn ,, JJ ö, , ere rf ee sni ist z en oder andertweitig ngzett in Chigslehurst, Heinrich Seymour Foster in z Lüneburg, den 18. Juli 1895. er ach Beschluß der Generale r Handelsgesellscha auge chie . as Geschäf u ; g . ' rsammlung vom wird von den Kaufleuten Albert Hirsch zu Barmen, heute verlautbart worden, daß die daselbst ein⸗

auf Kern ufa rc mienr, n Dicht ren zu lach. Gaulzänken? mit. dem. Gan ;

ü̃ j ; ĩ ĩ zen oder Kensingten. Die Zusammenberufung der Heneral⸗ 2591 , . ö ; tibi en

Verne übergegangen. Die demfelben ertheilte Ppro. Einem Theil davon zu. verfahren. z. Das versammlung geschleht durch R fig? gelen nn, . Nr. 612 des eselsscha gel Königliches Amtsgericht. 12 März 1888 wurde das Aktienkapital auf Daämuel Hirsch zu Remscheid und Moritz Hirsch getragene Firma M. . . . irma L. Hi erk und daß der Kaufmann

kura ist damit erloschen. Unternehmen der Gefellschast oder einen Thei i ĩ ĩ igni ĩ 6 ieses Akti ĩ ̃ in Kref z Fi ; f 5 ĩ s eil dabon machung in Zeitungen wenigstens 7 Tage vor rsch, Zweigniederlassung in Iserlo F nge jo 500 erhöht. Dieses Aktienkapital wird nun- in Krefeld unter unveränderter Firma weitergeführt. Max Jähkel firmi h . nan Elsfleth, 1895, Juli 11. zu verkaufen, wenn fie (die Gesellschaft) es aus irgend der Versammlung. . ö. und Hauytniederlassung in Barmen. . ran em m e nn, rer. . mehr auf Jo0 900 ƽ. Siebenhundert Tausend Renischeid, den 17. Juli 1893. Piar, Johann August. Hugo, Jähkel in Gößnitz , 2. Mark reduziert und wird bezüglich der Reduktion Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. alleiniger Inhaber der Firma ist.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht einer Erwä ũ ĩ : 1895 ;

b ͤ dägung für geeignet, hält, befonders mit Frankfurt a. M., 10. Juli 1895. Gesellschafter: . 1653 :

Wendel. Bezug auf Akten, Schuldscheine 9der Sicherheiten Königliches Amtsgericht. IV. i Wittwe Leffmann Hirsch, Jeanette, geh. fie e nn nn, ne., k . Folgendes bestimmt: Schmölln, den 20. Juli 15365.

einer anderen Gesellschaft, deren Zwecke im Ganzen Mildenberg, in Barmen, Inhaber? der Heelerialtagrenhändler Hermann Von den etzt bestehenden 1400 Stück Aktien Rneinberg. Bekanntmachung 26942 Herzogliches Amtsgericht. werden 700 Stück vernichtet und die nach dieser In dat hicfige Dandels⸗ e, en fafts) Negister Müller, H.⸗R

. [256906] oder theilweise ahnlich derjenigen der jetzt gebildeten 25907 27) Kaufmann Albert Hirsch dort, ñ

,,, e . ud. , Diel J leresfen Jener anderen Exeien alas, gar. SekanntJachmns . . . ger , Hirsch in Rem sscheid ,, . . uli 1866. Dperati on verbleibenden , mit neuen jn Mi Fe. Ts. Höfelbst die Handelsgefeisschaft unter Staur . sous

n nnen Gerd er Brendelsohn mit Ein un . ellschaft zu fördern, zu dem Zwecke das Ganze In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Kaufmann toritz Hirsch in Krefeld. Koniglichẽ Amtsgericht. Kupons hygen und Talons versehen. ( der Firma: aufem, dan elsregistereintrage. 25 n mit en oder einen Theil von deren Eigenthum, Rechten und unter Nr. 5 eingetragenen Handelsgesellschaft Die Theilhaherin Wittwe Hirsch ist, ausgetreten. Das Aktienkapital der Stammaktien ö. somit Otto ter Meer & Cle“ Nr. 5679. Ins diesseitige Firmenregister wurde w . n n, nnch . ö ,,. zu erwerben, oder aus irgend einem „Hilliges Comp.“ mit dem Sitze in Heckel Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 185 nas deburg. Handelsregister. 25930) in Zukunft 700 90 , S Siebenhundezt ausend a Orsoy Peet säehf' Heute Eingetragen worden: heute kingetrcgen; . ; J a, e, m ö 8 ist an 3 Grunde, welchen sie direkt oder indirekt als berg Spalte 4 Folgendes eingetragen worden; am 16. Juli 18965. . =. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1834 Mark. eingetheilt in Jo0 Attien 3 1000 t.. Der Kaufmann Herniann Funccius, früher zu Zu Sr 3 e An gust Kiefer in Pfaffenweiler: e, , . ö? ; im . ö sich bildenden Gesellschaft liegend 1 I An Stelle der Wittwe Flügge ist deren Sohn, Iserlohn, den 18. Juli 1895. eins tragen: Zwischen 5 3 und 4 wurde folgender 5 Ja ein Barmen ,t zu Orfoy, ist am 1. J uli Toh5? cs Die 3 , ö ö. . Königliches Amtsgericht. fer n r g. , ,. ᷣ. ill gn ö . w. K Firma der Gesellschaft. Mechanische Treib. elch nd die Ausgabe von 800 0600 M Acht. Handels ge ellscha ter gingetreten . ist 4 ö . ie,, ö van. i ö. ee, n, 3 nde. . d für das Geschäfts 13 tzenoe Bekanntmachun 2599 riemen⸗Weberei und Seilfabrik Gustav Kunz hundert Taufend 0 eingetheilt in 8oo Stück Rheinberg (Rhld.), den 19. Juli 1895. Ander S. 3. Iba: Firma Karl August Kiefer 1 Betanut a chu. T2687] heit oder vhne solche und. in . Wi wie besteht aus en Hing ber ; Aim berrigen Tage ist n. 3. . 5 , , n in Sachs it * 1000. 6, auf. Inhaher e, Prioritãtgaltien J ö. dehlin s e ier; Der hg beg. afl Aluguit k . ö. ö . it 19 it bestimmt werden wird. 2. Bauer Friedrich Diemert, . , Gesellschaftsregister zur Firma 3 unn fer f, ö. , ö beschlg ien and bezüglich dieser Folgendes bestimmt; 25943) i e ö ö 9st seit 2 ö . registers eingetragene, in Flensburg bostebe be . Woge * . ing . he . , . Die en e e r 65 d s bisheri , der Gesellschaft; Die Aktien- 2 , ,., a. ö. statn eng Römmnild. Laut Anmeldung vom Heutigen ist er nch r blen fra Te efrft ö. * 39 J. Füma;: S. C. Dethleffsen L. S. seinem Sohn, Felder an Personen zu ö . ö. 2 . . . Gefellschafters Johannes Yen . t ö geselsschaft gründet sich auf ken Gesellschaftspertrag , ,, e nen ö eine Vor. zie Firma F,. Marschau higz Nr. 3 des m die Gemeinschaft, während alles übrige aus—

ng ö m , , das Hefchast unter der ,, , irma v 1 dom 43. August Is4. Heggnftand des Uher ne hien . 6. hiernach noch e benden Reingewinn hießen Handelsregister; exloschen. geschlossen bleibt. ö

s an r . Römhild, den 16. Juli 1835. Unter Os„3. 155: Firma Hermann Rimmel⸗

Ern maln Dans Ghristlan Julius Wilhelm TSicherheit, und zu felchen Bedingungen, wih ss als Freienwalde a. O. den 9. Juli 1895 2 2 1 1 ö 2 1 / . * 0 . . . ) 1 ! . ö N sᷣ 2 1 Dethlefffen in Flensburg Prokurg ertheilt. geeignet erachtet wird, hauptsächlich an Pächter, Königliches Amtsgericht. , . . . . n Ten e , e, . werden 33 j a, , en z o alich3. Amtagericht yl, Zig d Kr n ache le, , . en e : , ,. U = ; 5 S . l,, dergl Waaren. Das Grundkapital heträgt 23 000 46 . n , an,. . e stesl le. Köhler. 6 ö w ö. . ier, ist seit 28. Mai 1895 perheirathet mit Elo⸗

. ö. 3. . unter Nr. 66 Kunden und Perfonen, welche Geschäfte mit der getragen worden. f * Mugfñ ef g Gesellschaft bet'elben, desgleichen die Ausführungen Ggeh. Bekanntmachung. 2b0s] Partners fortgeführt; ders ist' n edez Stuck auf den Indazer lautende ; . nstelu verträge und den Mitgliedern des Aufsichts⸗ ; ö l 269449 thilde Geiz von Freiburg. Nach dem Ehevertrag

Flensburg, den 19. Juli 1395. pon Kontrakten durch Mitglieder oder Personen Unter Nr. 19 des Prokurenregisters wurde heut 2 in das Gefellschaftsregister unter Nr. BI ̃ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl. mrelch? Geschäͤfte mit' der Gesessschaft haben, zu die den Kaufleuten arl . Hern d a. Die Handelsgefelischaft J. A. Schnell in Itzehoe. Aktien 3 loo e berlegt. De Berstande besteht ratheg? zukommen. Die Tantiemen der Mit. Runrort. Handelsregister . garantieren!“ m. Agenturen zu irgend einem Zwecke helm Beck zu Goch für die Firma „G. J. Beck“ Die 8 , n, sind: aus einer oder mehreren dom Aufsichtsrathe zu er. erer des Auffichtsrathes werden andurch) des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort wirft jeder Theil so0 M in die Gemeinschaft, wäh⸗ 6b er are en haft z ctablleren und einjufichten, daselbst ir bein Prokura ein ö ; i Winne Margarethe Schnell, geb. Hanse nennenden Persgnen. Die Gin aeun gen Gh den 29 1000 festgesetzt; In n gg r ge reg ister d hente eingetragen Fend alles äbrige, Vermögen und Schulden, für Erankrurt a. M. In das Handelsregsster ist fei ez im Vereinigten Königreich, den Berzini ten Beide sind berechtigt, ein 5 ö. fich die Fi für sich und ihre unmündigen Kinder. Hen cralberssamniunz gn erfglgen durch Zen or tand; eule Dibidende bis zwei Prozent für die unter; Liegenschaft erklart, wird, . . gt, eder für sich die Firma 3 With: Marie Schnell. geb Weffclhoefft soweit nicht ,, Personen dazu Stammaktien; Kol. 1. 454. nter O. 3. 156. Firma .. Wilhelm berufen Knß, mindestenz id Tagz vor, der Verschah; Siammngtien Dbiidende, die guf Priorttätz. Pos. 3. Ber gisch Märkische. Tant utgselins don Saufen. Inhaber ist· the Wilhelm Knefelius hier. Derfelbe ist verheirathet

eingztragen worden; . Staaten von Amerika, den Kolonien oder sonstwo zu zeichnen. ; 3876. Die unter der Firma H. S. Warner auswärts und alles Erforderliche zu thun, damit die Goch, den 19. Juli 1895. I) die Ehefrau des Gerichtssekretärs Fraubse er len Cfenl lie B anntmachungen , n ö Firidenke Cie ndr Irrel meren, nnen n . ; un ammaftien in der Weise verthei Kol. 3. e mit Zweigniederlassu . ; fest 30. Juni 1885 mit Anna Junghans von

ÆFie, Limited in London domizilierte und da! Gesellschaft eingetragen inkorporiert und gesetzlich Königliches Amtsgericht Mathilde, geb. Schnell

felbst in das Register für Aktiengesellschaften, ein⸗ in den Verein 9 . m des Dire Einrückung in den Deutschen Reichs-Anzeiger rr HPäeioritätsakti ö 1 ; ĩ

e . e, , e ö . p J . ö ,

assung dahier errichtet. Va s ftsstat f jef jmiseaj ö j ̃ ten T ss ö r . ; . fa in di ; wa übri 9 3 Gesellschdstsstaätut ist und der Gefellschaft dieselben Rechte und Privilegien des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. die Chefrau des Prokuristen Th. Lohse, Louie , g e ie ffn der Fanfmanf. Möoriz Maximilian p. L an ef e n, , ö 3 ft csenlschett , ., n ft; e sbrenree' en e g.

vom 19. Rovember 1889. Die Gründer waren: zu sichern, in einer Kolonie oder einem Lande, Eingetragen am 13. Juli 18965. bleibt eibt.

geb. Schnell n 1 . ; - suhn rene aigkg Hrokurisf der ohigen Gfelffchaff' Ktn die Prizritätsch ien vors den vin Fats d e Ga at der Gejellschaft daliert Staufen, den 17. Juli 1895.

kJ et,, r . ue e,, J. G. Bristow. Georg Crawford, alle, fieben 30 felischaft entleihen oder 1 9. 2. elle w O ind * en, Schnell kurenregisters eingetragen. . g , . u m h ,, von Zwel . He elschaft ist der Betrieb aller Großh. Amtsgericht. f Margaretha Maria Schnell, Viagdeburg Af, den 3. Juli 335 betrag der Prioritätsaktien zur Auszahlung. kommt Zweige des Bankgeschäfts. Diez.

Tondon. Gegenstand des Unternehmens ist: 2. Die zum Behufe der Aufnahme und Sicherstellung der Bas bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Her önigli ĩ ĩ 9 9 5 Marke Touise Gretchen Schnell, Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 8. und erst darnach, soweit das Vermögen reicht, die 3) Die Dauer der Gesellschaft beträgt 50 Jahre ö 6 oa!

don Herrn S. H. Warner unter der Firma H. H. Gelder, oder auch zu anderen Zwecken Hypotheken mann Huth zu Hagen ist durch den Tod aus dem 16 Den er Gg an Sch nen h f klien b Höhe d IJ. Sejember 1871 ab einti eter Christian nell, J Rückzahlung auf die Stammaktien is zur Höhe des vom 13. Dezember ab. ; ; ! ) Das Aktienkapital beträgt 25 000 800 S, zu Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute

Warner & Co in den Vereinigten S taaten don 3 errichten, Schuldscheine, Stocks, Bonds oder Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann und ', ö (26 929 N lb t J es erfol t

Jord. Amerika und anderwärts betriebenen Ge⸗ Obligationen der Gesellschaft auszugeben, entweder Fabrikant Carl Proll zu Hagen in denselben einge⸗ Vie Ce en cht it d n ö 3 h Rüchahl bleibend ie Gesellschaft hat am 11. Zuni 1895 begann, Ber Kaufmann Richard Blanke, als Gesell,. 3. twa nach dieser Rückzahlung verbleibende t ; 8 . 9 matlnnm gest gr ertdtss lautende Aktlen zu je söb ,. im. ähzigen, in auf Hhaubuf,. Aetiengejeilschaft / in Stettin Folgen.

schöste nebst allen oder einem Theil der Gebäude, pari, gegen Prämien oder Diskonto, tilgbar, un⸗ treten.

Maschinen, Betrieb Anlagen Vorräthen und tilgbar oder unkündbar, mit Sicherstellung auf das G Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, stebt schafter der offenen Handels gesellschaft Blanke Ueberschüsse werden in der Weis Prioritäts e r ;

anderen Gegenstãnden, welche dazu gehören Ganze oder einen Theil des Unternehmens, Cin. Hasen, Westf. Handelsregister 26909] nur der Witt we Margarethe Schnell, geb. Hansen, mn, Schmidt hier unter Nr. 89 des Gesckschaftregisters und Stammkapital vertheilt, daß Ssis auf die Priori, den Inhaber lautende Aktien von je 1200 M. des eingetragen

eder dam in Verbindung steben, fowie künfte, Anrechte und Gigenthum der gegenwärtigen des Röniglichen Amtsgerichts n Hagen i. W. 3) in das Prokurenregister unter Nr. 107: eingetragen, ist am 11. März 1335 verstörben * feine tätzaktien und 1/3 auf die Stammaktien entfallen! 5) Der Vorstand (Direktion) besteht aus einem Der Kaufmann. Eduard Haubuß ist gestorben.

ferner die Rechte, Privilegien, Vollmachten, Lisenzen, und zukünftigen Gesellschäft einschlienlich nicht einge. Die unter Rr 389 des Firmenregisters eingetragene z 8 rn fe hn J. 66 in Ihzeboe Witwed Rosalie Blanke, geb. Schmidt, ist aus der Vanuheim g ar ö r ,, vom n, mn ernannten 4 . , 36 6 irma Adolf Dahl Alexander Sohn zu dec af für Ihre un kei Rr. 23 des Gesellschaftsregistet esellschaf eschieden und diefe dadurch aufgelöst. r. Amtsgericht. III. Mitgliedern. m ichen neralve z.

. Dah * hn zu Herdecke selse a neren . Geselschast ae ge gi , r s) Die Generalversammlungen werden vom Vor welcher sich in notarieller Ausfertigung Band.]

. em de , oder 4 ö ,. 3 oder ö Einrufungen der ö Kundschaft der Geschäfte zu kaufen oder in an erer Gefellschaft, sowie von Zeit zu Zeit solche Sicher⸗ Firmeninhaber der Kaufmann Adolf Dahl er, eingetragene Firma J. A; Schnell an den Kauf Der Mirgesellschafter, Kaufmann Gustao Erdmann Mittermaier. . ti ind. Weife zu erwerben. b. In den Vereinigten Staaten betten zu wechseln oder zu ändern. o. Die Aktien, decke) ist gelöscht am . Juli 21 . mann Adolf Geerz in Itzehoe rokura ertheilt. San n se hen Geschäft für alleinige Rechnung J stand durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs Blatt 45 der Akten befindet der Kaufmann Heinrich ö ; sei Mannheim. Sandelsregister. 265932] Anzeiger einberufen. Dieselbe Ferm gilt für Haubuß 4. . den 2 n 1 Ferner ist heute die unter Nr. unseres Pro⸗

von Amerika oder sonstn o Heschãfte zu betreiben, sei Stocks oder Sbligationen irgend einer Gesell⸗ —— Itzehoe, den 19. Juli 1895. mmh ider bigherigen Firma seit dem 1. Juli 1885 . . r es als Verfertiger, Verkäufer und Händler im schaft im Vereinigten Königreich, den Vereinigten Hannover; Bekanntmachung. 25911] Königliches Amtsgericht. III. fort und ist als deren Inhaber unter Nr, 2816 des Rr. 35 417. Zu D. 3. 131 Ges. Reg. Bd. VII. andere Bekanntmachungen der Gesellschaft. 1

dagegen die Firma der Firma: „Mannheimer Dampfseilerei vorm. 7 Alle die Gesellfchaft verpflichtenden Urkunden kurenregisters eingetragene Prokura des Kaufmanng

Heinrich Haubuß fur die porgedachte Aktiengesellschaft

Droguenfache, in medizinischen Spenialstäten irgend Staaten von Amerika. oder foͤnstwo zu kaufen, In das hiesige Handels register ist heute Blatt b269 irmenregisters eingetragen,

welcher Att, Chemikalien en gros & en detail, zu zeichnen oder auf andere Weife zu er⸗ eingetragen die Firma ,, Limmer Kehl. Bekanutmach [26929 gr fg unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters Louis Wolff, Gesellschaft mit beschränkter und schriftlichen Erklärungen müssen von 2 Mit⸗ in.

als Droguisten und Kaufleute, Agenten für Annoncen, werben und zu behalten und bei einer Theilung von Heinrich Ketel mit dem Niederlassungsorte Limmer Nr. D249. In unser Fi un g d ö. fern gelöscht. Haftung“ in Mannheim wurde eingetragen: gliedern der Direktion oder einem Direktor und gelöscht warden ;

Druger, Verleger und ., . Eigenthůmer Aktiven oder Theilung von Nutzen, diese Aktien, und als deren Inhaber Ingenieur Heinrich Ketel Heutigen eingerta , . w 3 Der Kaufmann August Liestmann hier ist als In Waldhof, Gemarkung Käferthal, ist eine einem Prokuratrãger oder von 2 Prokuraträgern Stettin, den 13. Juli 1896 =

von Zeitungen. Flaschen und Kor stöpfel Fabrikanten, Stodcs oder Obligationen unter die Mitglieder dieser zu Hannover. Dem Ingenieur Otto Greve in Han Zu O. 3 . ö. Firma B. LS. Cahn Wr in Prökurift der Firma Ziegler * Koch unter Zweigniederlassung errichtet. . unterzeichnet sein. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

sowie jeder anderweitigen Fabrikation, kaufmãnnischen Gesellschaft in baar zu vertheilen. . ei den Be. nover ist Prokura ertheilt. ichtenan . 39 J 2 Fr. 12382 des Prokurenregisters mit dem Vermerke Das Datum des Gesellschaftsvvertrags, Firma und 8) Den Vorsftand bilden . Zt. Tie Direktoren

oder industriellen Handel, sonstige Unternehmen und hörden Anträge einzubringen Beschlüsse zu erlangen, Hannover, den 16. Juli 1895. . Ver Firmeninhaber Kaufmann Baruch Cahn ven eingetragen, daß derselbe die Firma ppa. in Gemein⸗ Sitz der Gesellschaft, der Gegenstand des Unter⸗ Dr. jur. Hans Jordan und Adolf Wollstein, beide Stolp. ö. Bekanntmachnug. ‚. (2659481

Beschäfte, welche zeitweise von den Direktoren der legislative und gesetzliche Bestätigung zu erstreben, Königliches Amtsgericht. IV. gichiran⸗ ir 1 n 9 9 fat rant einen zwelten Preluristen reichner⸗ fehineng, der Betrag des Stammkapitals Namen zu Elberfeld. e Zulolge Verfügung vom 12. Juli 1895 ist am

Gerelsschaft vereinbart, und Als nätzlich, zweck sowohl in Großbritannien, der Vereinigten Staaten w mann, von Phili ö. . 3) Der Ingenieur Otto Riemann zu Magdeburg und Wohnort der Geschaͤftsführer fowie der bestellten 9) Den Verwaltungs rath bilden; 13. Juli 18953 in zung. Gesellschaftsregiste. bei

mäßig und port heilbaft befunden werden für von Amerika oder sonstwo, um die Gesellschaft in Hannanger. Bekanutmachung. 259131 Chevertra 2 . sburg, den 1. Juli 1865. und' der Kaufmann Fritz Wentzlau zu Magdeburg Prokuristen und die Form, in welcher diese ihre a. Kommerzien Rath, Konsul Gustav Gebhard Nr. J, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

die Zwecke und Förderung der, Gesellschaft, oder den Stand zu setzen, ihre Zwecke zu verwirtlichen Im hiefigen Handelsregister ist heute Blatt S260 wonach e' Lehel 50 . Him sdaff in Neustadt sind als die Gesellschafter der feit dem Willenserklärungen kundgeben und für die Gefell. zu Berlin, Vorsitzen der, Maths⸗Damnitzer Cellulose⸗ und Papier⸗

als solche erachtet werden, die direkt oder indirekt oder Abänderungen der Ronststuierung' der Gefessschaft eingetragen die Firma Henri Kaczka mit Nieder- während von derselben . übrige ö ö 2 j. Januar 1895 unter der Firma Riemann schaft zeichnen, sind berzits bei O3. 131 dieses p. Kommerzien- Rath Walther Simons zu Elber⸗ Jabriten · Aktien Gesellschaft vormals C. FJ.

den Werth des Eigenthums der Gefellschaft erböhen zu bewirken; mit Behörden und Regierungen, lokalen laffung Hannover, als deren Inhaber Kaufmann künftige Vermögen sammt . ea n feen Wentz lan hier bestehenden offenen Handelegesell⸗ Bandes veröffenllicht. Vergleiche Reichs- Anz. vom feld und . Meißmer Sohn“ mit dem Sitze zu Raths—

oder dasselbe günstiger gestalten. c. Nöthiges zu munizipalen und Obergerichten oder irgend welchen Henri Kaczka in Paris. Schulden aus * f bleibt 1 schaft unter Nr. 1835 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 23. März 1895 Nr. J3 sechste Beilage. c. Arthur Mechel daselbst, stellvertretender Vor⸗ Damnit vermerkt steht, eingetragen:

bewirken und zu bewilligen mit Berng, uf den ge, andern Aißkommen zu kreffen, um von denselben alle Dem Kaufmann Mathias Ramstetter in Hannober Kehl, den 7) Een ie, . getragen. Mannheim, 16. Juli 1893. sißender, ö. ö Der Girste Direlter Och Meihnee zu Nathe.

setzlichen Grundbesiz, Antbeil, an das Eigenthum Rechte, Konzessionen und Privilegien zu erlangen, ist Prokura ertheilt. Sh Amtsgericht I) Die Kaufleute Theodor Köppen und Wilhelm Gr. Amtsgericht. III. 4. Geh. Kommerzien Rath Heinrich Schniewind Damnitz ist aus seiner Stellung als Vorstands⸗

und an die erworbenen etablierten oder von der welche dazu angethan sind, daß die Gesellschaft ihre Hannover, 16. Juli 1895. P Rin 4 ; Hüboffer, beide zu Magdeburg, sind als die Inhaber Mittermaier. zu Elberfeld. ; mitglied autgeschieden.

Gesellschaft geführten Geschäfte; zu veranlassen, daß Zwecke oder einen Theil derselben erreicht. 4. Für die Königliches Amtsgericht. IV. . . der feit dem J. Juli 1895 unter der Firma M. Bichte⸗ ; S. Kommerzien⸗Rath Wilhelm Colsmann zu Stolp, den 13. Juli 1800. ,

irgend eine gebilöete oder zu bildende fremde Gesell Wohlfahrt von Personen, die bei der Gesellschaftangestellt —— k unk Nuchf. hier bestehenden offenen Handels. 269361 Langenberg, Königliches Amtsgericht.

schaͤft bestehen bleibe, übertragen, registriert oder ge⸗ sind oder frũher angestellt waren, zu sorgen, des Hannover. Bekanntmachung. 259121 RKHoschmin. Bekanntmachung. ö gesellschaft Stärkefabrik und Fabrikation von Oldenburg, Gxossh. In ., , 5 . Rath Wernhard Dilthey zu . ö ö 25d

L ein j z . Nr. 1836 d is in B f Seite 330 unter Nr. eydt, . 120 8*

i. Hemm chen Präpgratenz en unter Rr. is des Gesell. it. bete mn , ö Neuhaus zu Elberfeld, Die unter Nr. 360 unseres Firmenregisters ein⸗

fährt werde auf den Jäamen der Gesellschaft, ent, gleichen für die Bittwen und Kinder solcher Personen Auf Blatt 4676 des hiesigen Dandelsregisters ist Die in unser Gesellschaftsregister un weder upon trust, oder durch Agenten oder Bevoll⸗ und Anderen, welche von denfelben abhängen, sei es heute zu der Firma Theodor Hoffmann E Co. getragene Hdandelsgesellschaft B. Markus n. Schu schaftsregisters eingetragen. zur Firma „Oldenburgische Markthallengesell⸗ g. Albert ; : 2660 ͤ mãchtigte dieser Gesellschaft oder nach anderer Grund⸗ durch Gewährung von Geld oder Pensionen, Ein eingetragen: sst durch gegenseltige Uebereinkunft aufgelöst und ) Der Kaufmann Theodor Zander hierselbst ist schaft in Oldenburg“ eingetragen: R. Eduard Springmann daselbst und getragene Firma J. L. de Freune zu Strasburg age und Bedingungen, welche die Direktion als er⸗ richtung von Schulen, Lesezimmern, Erholungorten, Dem Kaufmann Robert Gosewisch in Hannover heute gelöscht worden. als der Inhaber der Firma „Th. Zander“ Zum Mitglied des Vorstands an Stelle des ver⸗ 1. Ernst von Evnern zu Barmen. i. l. ist zufolge Verfügung vom 15. Juli er. heute n. 6. Juli 1895. ger , fh unter storbenen Leßmann ist der Kaufmann Joh. Heinr. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli 1895 gelöscht worden. . am 9. Juli 18965. Strasburg i. U., den 16. Juli 1896.

fyrießlich und jweckmäßig für die Gefellschaft er. Einzeichnung bei Kranken- oder Wohlthat igkeit - Klubs ist Prokura ertheilt. ae,, 6. ; Herren. und Knaben⸗ Xe r onisliches Amtsgericht. Rr. 2817 des Firmenregisters eingetragen. ö hies. gewählt. en 9. Juli 1866. Königliches Amtsgericht. ĩ Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. . . Großherʒz liche Amte gericht. Abtheilung —ᷣ 3 ch strie gau. Bekanntmachung. 269501

achtet, im Einklang mit den Gesetzen eines fremden oder Gesellschaften oder anderen BVeranstaltungen, Hauuover, den 17. Juli 1895. Landes; die Geschãste einer derartigen fremden Gefell. welche die Gesellschaft für geeignet hält. r. Mitzu⸗ Königliches Amtsgericht. IV. . . . 6) Der Fabrikant Georg Burgemeister hier⸗ idenburg, 1895, Juli 16, Ruhrort, schat n führen oder zu übernehmen, entweder urch wirken bei der Gründung Hon Unterstũtzungsgesell⸗ ——— Bön Buckan ist als der Inhaber der Firma „G,; Burge⸗ Grwerb des Hanzen oder eines Theiles der Aktien schaften, Stiftungen oder Jweckmäßigteitsanstalten, Mamma nen. Bekanntmachung. 26919 Ludwigslust. In das hiesige Hande reg meister“ Maschinenfabrik und Metallgießerei = Harbers. ; 6. enn, der laufend rer des Stoch der Schuldtitel und anderen Sicher welche darauf abzielen, Personen. die her der Gesell. Im hiesigen Handels register ist heute auf Blart 11d sst infolge. Verfügung vom 13.8. Hit. zn Rr. untl Nr. 28 ss beg Firmenregisters und der Kauf, ne, Dandelsregister so3o]! (6 ung ir wenge ister 1 3 9 beiten einer sgichen, in irgend einer passenden Weise. schaft bedienftet find, oder in Verbindung mit der⸗ zu der Firma Gebr. Feller eingetragen; betr. die Firma Elisabeth Brandt Ce hier mann Richard Thiel daselbst als Prokurist für diese 25937 des Königlichen , . zu Ruhrort. Nummer 22) die Firma Louis enger e, dach Ferner die Vollmachten einst solchen Gefellschaft, selben stehen, Vortheile und Annehmlichkeiten zu ver⸗ Die Befellschaft ist aufgelöst; das Geschäft wird] selbst, heute eingetragen; Firma unter Nr. 1283 des Prokurenregisters ein⸗ oldenburg, Grossh. In da; Handels. In, unser Prokurenregister ist heute eingetragen: folger in Striegan und . Inha . der sowie der Altien oder Stock ⸗Besitzer auszuũben und schaffen, sowie Gelder zu zeichnen oder zu garantieren, von dem bisherigen Mitinhaber, Kaufmann Fritz Die Firma ist erloschen. getragen. register ist heute in Band II auf Seite 18 unter Kol. 1. 386. . Kaufmann Heinrich Reiß zu triegau heute ein wegen der Schulrscheine und. Sicherheiten Röthiges fär milde und woblthätige Zwecke oder benlcel gen., Feller in Hannober, allein unter unveränderter Firma Ludwigs n ft den .. uli 166 Wag von dem Buchhändler Walther, Niemann Nr. 7ö6 eingetragen: „Kol, 3. Die zu Ruhrort domiziliert. Zheig.· get agen orden Nr. 160, deren J zu Tun, desgleichen die Diviz enden und Zin fen von beit von Ausstellungen und öffentlichen oder nützlichen fortgesetzt. Der Gerichtsschreiber. unter Ter Firma „Walther Niemann häier de= Firma: W. Bauer, Dental Depot und zahn niederlasunge der Aktien geselsschaft Bergisch⸗Mär⸗ Die Firma Louis Hapel, rr Gtr eren In folchen Atmen, Sto. oder Schuldscheinen in Veranstaltungen. 3. Von den oben besagten Punkten Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Carl K triebene Handelsgeschaft ist auf den Buchhandler technisches Geschaft . ie, m,, , . , ent N Empfang in nehmen und zu verteilen. d. Wenn alle oder ginzelne zur Ausführung zu bringen, Conrad Feller, Marie, geb. Fischer, in Hannover ist Lüneburg. Bekauntmachun 2597 Viötsr NMemann ber gegangen, der es für seige 86 Oldenburg. . . ö Kol. 3. Bergisch - Märkische Bank Duis - ist erloschen. a e n tand S er Tie Zwecke der Gesellschatt dienlich ist, das sei es im Vereinigten Königreiche, den Vereinigten erloschen. In das hie sige Handelsregister 8. heute 81 19) Rechnung unter der bisherigen Firma fortfetzz. Er Inhaber, alleiniger: der Dentist Julius Friedrich burg. Ruhrort Striegau, 37 ni Dunn r ericht Ganze oder einen Theil der Geschäft⸗ Gigentbum Staaten von Ameritg ober sonstwo entweder als Hannover, 18. Juli 1855. eingetragen die Firma A. S Lier M iner gin asse⸗ ist als Keren Inhaber unter Nr. 2518. des Firmen— Wilhelm Baner hie, (uli , ; , und Liegenschaften, einer Person oder Geselsschaft u Prinzipal, Agenten, Rontrahenten oder sonst wie Königliches Amtsgericht. IV. Jabrik mit dem här fue borte Lüneburg un registers eingetragen, dagegen die frühere Firma Oldenburg, 1885, Juli 16. Ref. 5. Die Ättiengesellschaft ist unter Nr. 4654 ö. 2606 kaufen ster in anderer Weise zu erwerben, 6. In immer, entweder allein oder in Verbindung mit Az deren Inhaber der F 69 Johann Augut unter Nr. AWbös desfelben Registers gelöscht. Gleich Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. des Gesellschaftsregisters eingetragen. Thorn. cant cht, , * 8 se. ein Tbeilbaberverbaltniß n treten oder in Arrange, Indern, her dutch Agenten, Uäterkontrahenten, Hannover. Bekguntmachnug. l2bol5] Heinrich Stier in . 2 zeitig ist die Firma *. än Buchhaud⸗ Harbers. Kol. 6. 2. Sito Hiahlg, n. Nahr gt, In unser Firmenregistez ist ben der * an fr. ment zu treffen, behufs Theilung der Gewinne und Trustees Vertrauen smännern), Koryorationen oder Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt ba6l. Lüneburg, den nnr g, 1895 lung, Walther Niemann“ Inhgher zz Buch 5 . nn . . * . 18 3. ö . Vereinigung der Interesen; gegenfeitiges Zu⸗ Anderes. t. Maklergebühren und Provisionen zu zur Firma? Haunoversche Caoutchone⸗Gutta⸗ g. hn ier wicht handler Walther Riemann unter Nr. 2616 des Posen. Handelsregister. 26940 Wilhelm Josten jun, solge Verfügung vom 18. Ju 5 beute einge⸗ sammen wirken der Ytitwirkung mit einer bezahlen; für Ünterbringung und Crlangung von percha · und Telegraphenwerke eingetragen: ö . Firmenregisters gelöscht. In unser Prokurenregister sst. heute unter Mi, tl oho. Wegenknecht, tan, ,, ist erlosche Deren oder Gesellschaft n veranlgssen, nelche Ge. Zeichnungen auf die Aktien und Sicherheiten der Ter Vorstard belteht aus zwei Mitgiiedern: bis, Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth 3 Pie mn Magdeburg unter der Firmg Car! einßetragen worden, daß die Firma Provinzial Otto Knieykamp, Die . 9 3 1 6 schäfte betreibt oder im Begriffe ist, welche be, Beselschaft; Personen her Gesellichaften far ge. herlgem Direktor Delar Lingner und Pirektor Garl in Ber kin. Dillge“ bestehen . offene Handeltsgesellschafst hat Alien bank des Groftherzogthumès Posęn . Narkus. Simon . en dnigñ 6 R. niggericht treiben, die derartige sind, wie die errichtete Besell⸗ leistete oder zu leistende Dienste zu honorieren, wenn Eduard Bergeon in Hannover, die statutenmäßig ö. erlin. ĩ lin eine Zweigniederlassung unter derselben Firma zu Nr, 10g des Gesellschafisregisters dem Bank. Isidor Friedemann, dnigliche ee mag e. schaft zu machen befugt ist. Irgend ein Geschaft folche derartige Attien oder Obligationen placiert gemeinsam vertreten und zeichnen. Verlag der Expedition (i. V. Koye) in Ber Cöthen errichtet. Eingetragen bei Nr. 515 des rendanten Gustav Schoening in Posen Prokura 1. Friedrich Heyland, ꝓn B Tannn nach 26953 e e , f. . gr n g 2 i , einn . 2. . . Drrg ger er u , n , 265 nnn n, erg entzog 12. Zrli 133 zu g. . ins fi zu Elberfeld . erf nn untmasgu rn üb ist an er Hesellschaft ist; Aktien, Stock oder Sicherheiten! Gesellicha übernommenen einzelkaufmãnnischen önigli sgericht. IV. Berlin 8 i 6. 32. X.. Juli ; en, den 12. Juli . 8 am J . S836! v . ende

t . rn, Wiheimftaaße wie , ei e l ble leena 8. Poe g f hes Amtsgericht. Abtheilung IV. Je zweien derselben ist Kollektivprokura ertheilt. 19 Jul 1895 die in Thorn bestehe nde Dandels ·

*

1

, 2 w k * , , w . 3 s s . e ,,,, . 1 z . 1

n · , .