. 21 J . . . . . . ö ö ö
.
ö
(
c D .
,
Ludwigsburg, Inhaberin der Firma S. Mergen⸗ thaler Æ Cie, Fabrik lackierter Blech ⸗ u. Metallwaaren daselbst.
3) Tag und Stunde der Konkurseröffnung: 21. Juli 1895, Nachm. 1 Uhr.
4 Name, Stand und Wohnort des ernannten Konkursverwalters: Gerichtsnotar Mayer in Ludwigs⸗
urg.
3 Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: 15. September 1895.
6) Termin vor dem Konkursgericht:
a. zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: 8. August 1895, Vorm. II Uhr,
b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 26. September 1895, Nachm. 4 Uhr.
7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem
. Konkursverwalter endigt: 15. September 1895.
Z. B.: Gerichtsschreiber Lauer.
26463 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg bat am 18.8. M. Nachmittags 5 Ühr, auf Antrag der Bauersehe⸗ leute Jofef und Barbara Hubloher von Pisl, Gemeinde Reufraunhofen, den Konkurs über deren Vermögen eröffnet und den Rechtsanwalt Seeanner dahier als provisorischen Konkursverwalter ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 und 125 der K. O bezeich⸗ neten Fragen Termin auf Mittwoch, den 14. August 1895, Vorm. 9 Uhr, anberaumt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich- tung bis Montag, den 12. August J. J., Nachm. 6 Uhr, sowie Frist zur Anmeldung der Konkars⸗ forderungen bis zum Samstag, 17. August 1896, bestimmk und den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 23. Auguft l. J., Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt.
Vilsbiburg, den 26. Juli 1895. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg.
(CL. S.) Gillitzer, K. Sekretär.
L26518 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mayländer in Worms und dasjenige der Firma W. Mayländer das', deren alleiniger Inhaber Wilhelm Mayländer ist, wurde heute, am 23. Juli 1895, Vormittags 7,55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Wilh. Uhrig. An⸗ waltsgehilfe bei Rechtsanwalt Klein in Worms, Konkursforderungen sind bis 10. September 1895 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung uber die Wahl eines andern Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in F 120 der K. -O. bezeichneten Gegenstände ist bestimmt auf 23. Auguft 1895 Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf 24. September 18935, Nachmittags 3 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, großer Saal. Offener Arrest mit Anzeigefrist 21. August 1895.
Worms, 23. Juli 1895.
Großh. Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S. Geiger, Gr. Hilfs ⸗ Gerichtsschreiber.
26435 SBeschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ed. Ginter Ce in Altona⸗Ottensen, sowie über das Privatvermögen der nachgenannten Theilhaber der Firma:
I des Glasmachers Aegidius Julins Schuh, . 2 des Schlossers Joachim Dibbern, 3 des Glasschleifers Johann Heinrich Wilhelm Habenicht, 4 des Glasschleifers Johann Joachim Jacob Barmbrock, ) des Glasmachers Friedrich Carl Fiege, sämmtlich in Altona⸗Ottensen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wieder aufgehoben.
Altona, den 30. Juni 13895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Sasse, als Gerichtsschreiber.
26423 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Samuel Feldmann hierselbst, Flemmingstraße 7 Inhaber der Firma S. FZeld⸗ mann „Zum Magnet“, Friedrichstr. 87, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Juni 1895 angenommene Zwangevergleich durch rechts ˖ kräftigen Beschluß vom 11. Juni 1895 bestaäͤtigt ist, anger oben worden.
Berlin, den 20. Juli 1395.
Sch in dle r, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
26424 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Udo Cohn zu Berlin, Kott⸗ bufer Damm 13 wohnhaft (eingetragene Firma: 24 Udo Cohn), Geschäfts lokale Kottbuser
amm 13 und Stromstraße 20, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichs termin auf den 15. August 1895, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Der auf den 3. August 1895 anberaumte Termin ist aufgehoben.
Berlin, den 22. Juli 1835.
Lan ge, Gerichtsschreiber des Kẽniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
26459 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Wilhelm Danker in Bern⸗ burg wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist, gemäß §5 190 der Konkurs ordnung hiermit eingeftellt.
Bernburg, den 20. Juli 13895.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (gez) Edeling. Ausgefertigt: 8. Schmidt, Bureau⸗Assistent, erichtsschreiber Herzoglichen Amtagerichts.
26421] l Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gishäudlers Theodor Roscher in Bremen ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 22. Juli 1895. Der Gerichtsschreiber: Fehlb ehr.
(26430 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wartenberg zu Breslau ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Datum be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden.
Breslau, den 11. Juli 1895.
aehnisch. ] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26427] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Streichhahn zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burg, den 12. Juli 1895. ;
Königliches Amtsgericht.
26460 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmanns BeujaminFribourg indayingen ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Bertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Sep⸗ tember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Diedenhofen, den 20. Juli 1895. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
26440 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Louise Pauline Jansen, Inhaberin eines Kurzwaarengeschäfts in Düfseldorf, Eller⸗ straße Nr. 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 13. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
26453 Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen der Freisinger Mühlsteinfabrik und Mühlenbauanstalt K. Hepfinger C Ce in Freising wurde zur Ab⸗ nahme der Schlußtechnung und Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf Samstag, 10. Auguft I. J., Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. H dahier, bestimmt.
Freising, 23. Juli 15895.
Der K. Amtsgerichts ⸗ Sekretär: Ficht.
[26451] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Christian Golle in Görsch⸗ nitz R. A. wird zufolge rechtskräftig abgeschlossenen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
Greiz, am 22. Juli 1895.
Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dr. Scheibe.
26447 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Bruno Selig zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 13. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
26448 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schult A Liebusch zu Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 15. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung. VII.
26449 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Paul Otto August Heylandt — in Firma O. Heylandt Æ Ungnade — zu Salle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. August 1895, Mittags 12 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — kleine Steinstr. , Zimmer Nr. 31 — bestimmt.
Halle a. S., den 16 Juli 1895.
Große, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
26450 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Bijonteriefabrikanten Franz Robert Tittel, Inhaber der eingetragenen Firma Franz Robert Tittel zu Halle a. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem JIwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Augnst 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Halle a. S., den 22. Juli 1895.
Große, Kanzlei ⸗ Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthlg. VII.
L26154 Bekanntmachung.
In dem Kfm. Jos. Pawelka schen Konkurse soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Laut dem beim hies. Königl. Amtsgericht niedergelegten Gläubiger⸗ verzeichniß sind zu berücksichtigen 91 M 53 3 For⸗ derungen mit Vorrecht und 3937 M 10 ohne Vorrecht. Der verfügbare Massebestand beträgt 3131 1 44 4, von welchen die noch entstehenden Kosten abgehen.
Lublinitz, 22. Juli 13895.
Fr. Gerst mann, Konkursverwalter.
26517 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cekonomen Ludwig Becker II. in Dannstadt
wurde heute als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Ludwigshafen a. Rh., 23. Juli 1895. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist.
26438 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wirth Heinrich Schreve, Adelheid, eb. Neuhoff, zu Nordkirchen wird, nachdem die
lußbertheilung erfolgt bezw. nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lüdinghausen, den 17. Juli 1395.
Königliches Amtsgericht.
264421 Bekanntmachung.
In der Jürgensen'schen Kontkurssache soll in dem auf den 6. August d. J. anstehenden Prüfungs⸗ termin über die Verwerthung der auf den Namen der Gemeinschuldner, nämlich des Wagenfabrikanten Jacob Friedrich Christian Jürgensen in Meldorf und des Wagenfabrikanten Hans Hinrich Kurth Jürgensen in Meldorf, eingetragenen Grundstücke Beschluß gefaßt werden.
Meldorf, den 20. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. JI.
Veröffentlicht: Huus feld t, Gerichtsschreiber.
26434 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Albert Wersinger in Mül⸗ hausen i. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. al6 / 4.
Mülhausen, den 19. Juli 1895.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
26461 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Heinrich Hohberger von Göhren und seiner mit ihm in der Güter⸗ gemeinschaft nach Bayreuther Recht lebenden Ehe⸗ frau Barbara, geb. Winkler, wurde, nachdem die Schlußvertheilung durchgeführt ist, durch Beschluß des K. Amtsgerichts Naila vom Heutigen gemäß § 151 K.⸗O. aufgehoben.
Naila, den 23. Juli 1895.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Tröger.
26431 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abbauers und Handelsmanns W. Klanck, früher zu Neuhaus a. E. wohnhaft, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, vertreten durch seinen Pfleger, Kassierer Krage zu Neuhaus a. E., wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neuhaus a. E., den 22. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
26452 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Schnittwaarenhändlerin Rosa Motschmann dahier wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch Schlußvertheilung er⸗ ledigt, aufgehoben. .
Jiürnberg, 22. Juli 1895.
K. Amtsgericht. (L. S8.) Dürr, K. A.⸗R. Zur Beglauhigung: Der geschaftsleitende r h ieschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S) Hacker, K. Ober ⸗Sekretãr.
26429 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Ober⸗ Amtmanns Otto Döhring zu Zucklau ist durch bestãtigten Zwange vergleich beendigt und wird nun⸗ ö nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf⸗ gehoben.
Oels, den 20. Jul 1895.
Königliches Amtsgericht.
26462 BBekauntmachung.
Durch Beschluß des K. Amisgerichts Passau vom 20. Juli 1895 wurde in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Kathi Popp in Pafsau unter Enthebung des Rechtsanwalts Roth— mund von der Verwaltung der K. Gerichts vollzieher Horstmann dahier als Verwalter aufgestellt.
Paffau. den 30. Juli 1395.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Naegels bach, K. Sekretär.
(26436 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Max Höhne zu Rixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben.
Rixdorf, den 20. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
26456 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Richard Kurt Göhring, früher in Ronneburg, jetzt in Groitzsch, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Ronneburg, den 22. Juli 1895.
Herzogliches Amtegericht. ö — (geiz) Heyner. Veröffentlicht:
Ronneburg, den 23. Juli 1895.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Aktuar Laaser.
26464] K. Amtsgericht Rottweil.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Mathias Weißer in Locherhof wurde nach erfolgter Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom 25. d. Mts. aufgehoben.
Den 23. Juli 1895.
Gerichtsschreiber Kurr.
26446] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des andelamauns Oswald Emil Thomas in ohland a. Spree wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schirgiswalde, den 22. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Rößler. Bekannt gemacht durch: Exped. Muck, G. S.
26465 Bekanntmachung.
Nr. 5742. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gaftwirths Johann Huber von Aitern wurde nach vollzogener Schlußvertheilung
2
durch Beschluß diess. Gerichts vom Heutigen ö.
gehoben. Schönan i. W., 19. Juli 1895. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: (L. S.) Wagenmann. ;
26441] goułursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Dory Ce zu Beckacker bei Langerfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schwelm, den 11. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
26443
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts besitzers Josef Trimborn zu Hangelar wird der auf den 51. Juli 1895 beim hiesigen Amtsgericht angesetzte Zwangsvergleichstermin auf. gehoben, weil der Gemeinschuldner seinen Vergleicht vorschlag zurückgezogen hat.
Siegburg, den 23 Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
264221 In dem Pinner C Pezold'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 12972 , 9 ö. Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt Spremberg, den 20. Juli 1895. Der Konkursverwalter: Theodor Schmidt.
26432 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Höckers A. Horn zu Nikolaiken wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 21. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stuhm, den 21. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. JI.
26433 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sibbern Nommensen in Tondern wird, nachdem der in den Bergleichsterminen vom 4 und 25. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tondern, den 19. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
26439 Beschluß.
In der Konkurssache der Firma Friedrich Herdieckerhoff zu Unna wird, nachdem die Aus. schüttung der Masse erfolgt ist, das Konkursverfahren hiermit aufgehoben.
Unna, den 16. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
(26458 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Schuhmachers Wilhelm Eggers in Wessel buren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Wesselburen, den 12. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
26475 Bekanntmachung.
Am 1. August 1895 treten in den Tarifen für den Berlin⸗Nordostdeutschen Güterverkehr (Gruppen! / II) und Ostdeutschen Güterverkehr (Gruppe II) neue bezw. ermäßigte Entfernungen und Frachtsãtze für die Stationen: Köspin, teuwedell, Wardin und Zühlsdorf, bezw. Balfter, Kallies, Krampe, Dt. Krone, Harmelsdorf, Schrotz, Stranz, Tütz und Witten berg in Westpr. in Kraft, welche bei den Abfertigungs⸗ stellen zu erfahren sind.
Bromberg, den 19. Juli 1895.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
26472 Gr. Badische Staatseisenbahnen — Badische Nebenbahnen im Privatbetrieb.
Im Verkehr zwischen Waghäusel einerseits und Viernheim (Station der Nebenbahn Mannheim — Weinheim) anderseits werden mit , . vom J. September die Frachtsätze für Zuckerrüben, grüne, auf 190 3 für 100 g ermäßigt und jene für Jucker ⸗ rübenfutterschnitzel auf 184 * für 160g erhöht.
Karlsruhe, den 19. Juli 1895.
General · Direktion.
26474 . Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die Station Groß - Strehlitz als Versandstation in den Ausnahmetarif 5a. für Steine des Gütertarifs für den Verkehr jwischen den Stationen der Direktions— bezirke Breslau, Kattowiß und Posen aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Verkehre bureaux der bezeichneten Direktionen Auskunft. Kattowitz, den 20. Juli 1395. sönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. 26473 . Die Station Dopiewo unseres Bezirks ist für die Abfertigung von Stückgut geeignet. Posen, den 22. Juli 1895. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
Anzeigen. ö.
Rus, Cin Fiss br , n Rlenlburganberlin (
m.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen rsth in Berlin.
Verlag der Expedition (i. V.: Kove) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
J Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 175. Berlin, Donnerstag, den 25. Juli 1895.
Berliner Börse vom 25. Juli 1895. Dtsche Rchs. Anl. 3 , Rhpr Obl. . II. II. 34 1.1. Lauenburger ... 105, 10 bz
2 do. do. It. . li ö do. do. Pommersche 34 4 4. 165 156; Amtlich festgestellte Kurse. pen genf gn ooo 150sfs6 33g, är, ., gem. 9 , . 83303 U mre ch nung 8 S q tz e. n. ha . 3 104,30 bz G nl.
do. do. do. Rostocker St. A 105. 20 bz 5000 - 150
J . h 3 dh Sc oneb. G. A. Sĩ 162 563 Fe g, Res = dg, nen e, , e, f, do, do. ult. Juli , , — Span. St. Ii. di os Zo hz
000 = 200102 806 000 -= 500 8 006 1000 u. 50σοι, O06 3000 - 2090101, 10G 1000- 100 — 1000 - 3090 103,506 2000 20901101, 7I0G do. ö BSO ˖¶200OũIU0206 Rhein. u. Westfãl. 7 1000 -2001901,70G6 20. do. Sã ic. H a. esische .. o. 3 Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3
* — - 2 — 8
2
—
2 — * 82
1 4 . 4 4 . 1 36 4
Se- , s s d = 3 = — — — — — — — — *
ö
. 0. 22 Brũssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kepenhagen ... London ......
— 8
? — *
D e L 83 w — — 7
— — — 88328
er t- CMC .
—
220 0 — = 226 —— — — — — — —
*
2000 -=- 50010610 000 = H00 99, 00B 000 =H00 102, 196 000 = b00MlI03, 10 bz 3000 w b00 ο3, 40b; G . IS, 40 b3 G 3000 -= 600 102, 006 3000 - 100 - — 3000 - 100 102, So G
2 w — d 90 c r ore — e — — — Q — — — — —
Pl do. do.
St. Petersburg ; d .
2 — S „ O W Q Q C . W
oe er- et- OC O .C· C C O · D¶¶¶· t” ¶:bẽᷣss
A8 bo bo. do. i539 , . gKarlzr. Et. A. 3
ö do. do. 89 . Kieler do. 89
Gelb Sorten, Banknoten nnd Kupons. Kölner do. 94 an, , — Engl. Bnkn. 1 0M25 b;. FKRönigsb. Si Ju. II] Rand⸗Duk. A9, 70 bz 3 Bkn. 100 F. 80, 95 Gk. f. do. 81 IR
s, , , , . Es e e e, e, e, .
e- er- c- -=
SS X , Q W . W —— C m
66 0 .-
2s Tenn, sr, de d, , ds, r,
8 —— —
. r R . 82
Sovergs. p St. 20, 386 ollãnd. Noten. 168,50 bz do. 18535. 20 Fris. St. 1627 bz Italien. Noten. 7700 bz do. 13953. 8 Guld. St. —— Nordische Noten 112,45 b3 Liegnitz do. 18924 Dollars p. St. Dest. Bln. pl 00fl 168, 25 bz do. do. 189233. Imper. pr. St. do. 10090f1 1658, 25 b; Magdb. do. 1, TV 37 do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 R 2I8. 85 bz do. do. 4 do. neue.... ult. Juli 218,50 bz 65 Mainzer do. 91 4 do. do. 300 g do. do. S3 3 e,. 3 ult. Aug. do. do. M4 3] u. 0M annheim do. 883 do. kleine 4 1525 b; Schweiz. Not. . bzk. f. 46 h 6. 36 .
—— —— — — — — —
S — —
88 *
e = = , D d ,; — d 28 2 de — — 8 Gd — —
D
', O w e, ü rone Hsterr-ung. W. = D, 5 , , Zur. do. St.- Schul ssch. * Stettin do. 89 102, 308 Z. = 12,0 Æ 1 Guld. holl. W. = 1,BJ0 46 1 Mart Banco Kurmärk. . 5. do. do. 1894 1.4. 10 3009 - 390 105,206 ollar — C25 Æ 1 Livre Sterling — 20, 0 . 2 1 Aachener St. A. 33 Westpr. Prop. Anl. 1.4. 10 30609 - 30 os, 1096 12 K 1 Kies bar. St. Anl. 1.4.10 3000 - 30 05,1096 O. 6. 2 n öh; ; L410 3666 - 35 is ah / Barmer St. Anl. ⸗ ooo = 00 173 630bz dersch. 000 = 30 02. 30 bz S0. 756 dg. 6 nr 10 560M · (S600 -* — ö 3000 - 1650 1113,00 bz 112,55 bz Berl. Stadt ⸗Obl. ö öSoo0o = 75 io), 30 . ,, . 207g b ᷣ . 4. . Kö 1.7 10000. 150 - — Bayerische Anl. 4 versch. 20. — 0011 06,3906 z 90. do. 93,2 9. O. 2 55 .* K 000 = 1590657 600 b3 B Brschw. S. Sch. VI 8 26 bz B . ö — do, . Kur. u. Reumãrk. zoo -= 150 lol. 0 Bremer Anh; I885 100,603 Madrid u. Dare 8. 6obz . 1889 oo = 100 03, 503 e. neue. 3 ö e ,,: h, — j Trefelder do. og 102 00G 0b -= 75 . do. 1890... 3 102256 aon 3 D ; 3b , ole. , s. oz 166 Z6 3obꝛ Dortmund. do. 35 zoo -= H 06 - do zoo = 75 Pb, 9obi eh r ö ̃ Důffeldorfer 1876 1 οφ . Qοοιολο do. . — do. do. 17 5000-75 siol, Oo Hambrg St.⸗Rnt, do. do. 1856 zoo = 560 iz 306 1. Zõbo = 260 l 306363 To. St.- An. 3 ö do. do. 1894 2000 -= 500102, 206 lch n, . 5 achsische .... 83 ö 4 ö ⸗ . Erfurter do. , 333 Li 7 30 C-75 io 006 do. St.- Anl. 83 05 Essener do. Iͤ7. V. 3000 = 200 102, 00h3 G ,. . ] 1 Schles. altlandsch. 3606 -= 50 ioo, 80 G Meckl. EisbSchld. ooo = 100 5 do. do. 1 3000 - 59 do. kons. Anl. 2000 = 2 007,606 do. landsch. neue ; 6 Sen. e e . , . 000 = HG il 75G do. Idsch. Lt. A. hob = Ibo lob, so G 23 St. M. 69 1509-75 do. do. Lt. A. : t 9 2b = 5060 - — G6 — do. Adw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000-75 101, 8063 G , do. d9p. Et. G. . do. do. versch. 2009 = 75 103, 70 bz G o 20 -= 5G iQ. do. do. Tt. B. J 830 83 63 . oo -= 100 - — Württuib. Sl 5 4 versch. vo – 60 ö Sg lem Fist r ; doo = 0b lo6, 25 bz Furhef. r. Sch. IJ. ö SbooG = IG los, 25 b; G do. do. ö ö . . . ä. . ö Vb Sd lot ioc ,, 6666 00 00 o) gg Braunschwg. Loose 109,70 loo -= 200101, 75G do. do. II. 1.7 5000 — 2001102, 106 Defsan. Sr Pr. A. 147. 006 looM- 200 —, — do. neulndsch. II. 3 5000 —=60 lol, 60 bz G 56 . J 44. 30 bz
89 en, , n ,, , n r, , der, Deich. hh, Weimar. do. 34 versch. zb -= 50 62, 30 hz n 2. Li, sobo - 0 fe hr. Augsb. do. v. 1889 33 1.4. 10 ; t 1.17 300-1560. 2 S0, 9gobz B ; 5 666 = 1560 10d. 36 bz Badische Eisb. A. 4 versch. 20090 - 200105 506 31 i iz. bB do. do. 1892 000 -= 100 103,70 bz . zoo (Ibo llo 20 b; G6 do. St.- Gisbe Anl. 36 1.23 10000 200105, 903 2lffab. u. Dporto ilrei K Cassel Stadt · Anl. — do. Do. ; do do ilrei ; 103, 30 . zo = 156 lo, 66 bz do. 18357... lol, 25 B ö ds do. 2000 - 1001102, 106 . bo. 155) lod hh . zoo -= 5 lol] . 3... Dessauer do. l 000 = 2090 ; zbod = h te- Unt gs do. do. 1888 2000 - 5001102, 208 paß sch osensche d doo ho siol 35 bz G do. amort. z Elberf. St. ⸗Obl. zo - 200- — ĩ o. . . de, landschaftl ; Li Joo == 5 pädo bz c üb, Stats. 1. 3 Hallesche do. 1386 1000-200 - — . zõbo · ISM iob o de do. C zoo 0G hr 65 do. xo. do. . 36606 -= 100 Sãchf. St.Rent. 000 - Ho0 os, 30bz ; do. do. Lt. G. ö 600 -= 100 ob o G Wald. Pyrmont 4 I. 1.7 3000 - 3200 - — do. do. Lt. D. ob 0 = 2006 - ö ; zog e lsgb Ansb, Gunz, ffi J. 18 06 000 —˖1090103,506 Jö ö 6. do. . 2000-200 102,25 G Wstpr.rittsch. I. IB 5000-200 101,60 bz G Cöln⸗ Md. Pr. Ech 142, 00 bz B 3000 - 100101, 80 Renteubriefe. becker Loose . 136.30 bz
e- wor- — —— —— — * *
do. Cp. 3. N. J. 4 1575 G Ruff. Zollkupons 324,30 bz Pry. O. 3 Belg. Noten S1, 10bz do. kleine 323, 806 Dire n, Innsfuß der Reichsbank: Wechsel 35 / o, Lom 3
Fonds nud Staats ⸗ Papiere. 3f. 3. Tm. Stücke zu Dtsche Rchs. Anl. 4
Meininger 7 fl... 24,406 Oldenburg. Loose 130,756
Pappenhm. Ifl. E. 27, 90 B
Obligationen Denutscher gsolonialgesellschaften. St. Sstafr. 3. O. 65 1.1.7 Io00 = 3061110, 50bz B
4.10 00 Lire G. S7, 60 bz G 4000 S 102,60 bz 2000 4 102,60 bz 400 p 102.60 bz 4000 4 98, 60 bz 400 S 98, 60 bz G
000 - 400 400 4000 - 400 46 5000 L. G.
1000 u. h00 L. G. SS, T5 bz
000 = 2500 Fr. 88.75 bz B 1060 u. o Fr. S5, 75 bz doorf. hoo 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 M
1036 u. 518 4
148 - 111 1000 u. 100 R
625 Rbl. G. 11ͤ
125 Rbl. G. i101, 30bz G
olioooo 100 Rbl. P. 66 106
10000 - 100 RbI. —— 000 -b 00 5b. 125 Rbi.
3125 — 125 Rhl. G. 626 — 126 Rbl. G. o s60 -= 20 * ooo -= 20 4
; 00 - 20 R 3122 —– 125 Rbl. G. 4 —
dobb = 160 lol, 75 b; Hannoversche.. . 4 1410 30040 - 30 siob, 20 bz doo = 266 lol, 306 do. . r versch 03-363 3
zo = 566 i od Ho B Hessen Nassau . . 4 1.4. 15 3000-30 lob, 20 bi ooo -= 560 7 io G do. do. . 3 versch. 3009 —– 0 lioz, 30 bz ioo u. bob los 23 3 Kur⸗ u. Neumärk. 4. 1.4. 10 3000-30 los, 20h zz 1.4. 16 S 20Oοlios 8o6 do. do. 34 versch. Spo - 30 io) 306
Grch. Gd. A. i. K. 15. 12.93 — — — Röm. Anl. I- VIII. Em. Anus lãndische Fonds. do. mit lauf. Kuvon 31,75 bz G Rum. Staats ⸗Obl. fund. f. 8.⸗ Tim. Hollãnd. Staats ⸗ Anleihe — — ; do. mittel Argentinische do / Gold⸗A. 1 56, l0bz G do. Fomm . Krede d do. kleine do. do. kleine —— Ital. steuerfr. 8e amort. 480 do. innere 47,30 bz do. do. Nat. Bk. Pfdb. . ; ; kleine ; do. kleine ; . ; der , n , ö ; ; . Apo äußere v. 88 48,80 bz o. ho /o Rente (20/0 St. ö ö J ⸗ ne ö. ö. . 48,80 bz do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. 1 3 ö von 18935 18, So bz do. do. pr. ult. Juli S8, 50a, 70Qa,/ Bo bz * ⸗ von 18389 4 49, 00 bz do. amort. Ho / III. IV. ho0 Lire P. 84,90 bz ; . lleing 26, 7b bz Karlsbader Stadt ⸗Anl. 1500-500 MÆ 1042903 ; von 18904 99 H0 bz & Kopenhagener do. 1800, 900, 300 M 100,75 b3G - . 4 99,50 bz G do. do. 1892 2250, 900, 450 MÆ 104,106 (. 9,50 bz G Lissab. St. Anl. 86 L. II. 2000 60 99 hH0bz G do. do. kleine 33,906 Luxemb. Staats Anl. v. S2 33,996 Mailänder Loose .... r So bs G ,, 77, So b; B Mexikanische Anleihe .. 78,50 G do. do. * 78, 50G do. do. kleine 105 0 u. vielfache 5,49 B do. do. pr. ult. Juli 1000-500 4 4,20 bz do. do. 1890 1000-20 gs, 25 bz G do. do. 109er 20400 — — do. do. Ver 1000 4 107,50 bz G do. do. pr. ult. Juli 4600-450 p, flos,60 B kl. f. do. Staats Eisb.. bl. do. do. kleine Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. S... New⸗ Yorker Gold ⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl, do. Staats Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold⸗Rente .. — — do. do. kleine 4050-405 Æ — — do. do. pr. ult. Juli 10 Mur — 30 Æ 62,50 bz do. Papier⸗Rente ... 4059 - 405 4K do. do. 2. 050-405 4 do. do. pr. ult. Juli 000-500 4 do. Silber ⸗ Rente. 15 Fr. n do. do. kleine h000 - 100 fl. — do. do. . 160600 - 50 fl. 8256 kl. f. do. do. kleine 150 Lire . do. do. pr. ult. Juli 300 u. 1600 Kr. 1060, 006 do. Staatssch. (Lok.) . — — do. kleine 33, 25 bz G do. Loose v. 18654... do. Kred.Loose v. 58. do. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. Juli 28,25 6 do. Loose v. 1364... 28 50bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische . 1 — V do. 0 36 do. Li , ; pn ud lj v. 8 / 89 4 / do. do. kleine do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Anleihe Lsteuerfrel
31 u. 40so. do. St. Anl. J. u. I Potsdam St · L. 92 4 Regensbg. St. A. 3 Rheinprov. Oblig. 4 do. do.
Gre Gd be
8 8. D*
o d 20
f 1.4.10 5000 - 2001105, 75 bz G do. do. 34 versch. 5000 — 2001 104,30 bz G
5 do c G .
—
, — OO do de de
r.
—— — O O O
m G G G G G , .
ö
5
add . D
do. 1. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt ⸗Anl. 84
⸗ do. kleine do. v. 1888 ö do. kleine Buen. Aires h / i. K. 1.7.91 do. do. . do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. ; do. do. ö de. do. do. do. Bul Gold⸗ vp. Anl. 92 do. National bankPfdbr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 eech iaets. Kenn in e aats⸗Anl. i . Stadt ⸗Anl. Dãn. Landm.⸗B.⸗Obl. ITV do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. gar. Dsnau· Regulier · Soose. Egyptische Anleihe gar..
do. priy. Anl....
do. do. ö
do. do. kleine
do. do. pr. ult. Juli do. Daira San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
1
do. St. G.Anl. 1882
do. do. v. 1886
do. do. K 6 er n,,
alizische Landes · Anleihe Galiz. Propinations Anl. Genua Soose .. Gothenb. St. v. 1 S.A.
riech. A. a1 Ea Sabi. a. 1. 9
do. mit lauf. Kupon
do. h oso inkl. Ky. i. I. 9
do. mit lauf. Kupon
. /o ton SGold⸗Rente
; o.
400 0 . do. 1000 100 Engl. An
45 Lire ö ; do.
10 Lire ; ⸗ do. von 185913 1000-500 Æ 7 kons. Anl. von 1880 4
100 . do. 4
20 * do. pr. ult. Juli 2, 20a9l, 60 bz inn. Anl. v. 1887 1000-500 2 192, 1063 do. pr. ult. ul
100 92, 10bz o. do. .
20 * 92,10 bz ; 989 1884 9.
do. pr. ult. Juli
hr Goa 2 oo bz 200-20 79,20 bz . 260 2 79,20 bz St. Anl. v. 1889 1000 - 100 Rbl. P. 74,90 bz Bkl. f. Do. kleine 10 Fr. 18,30 bz do. 1890 II. Em. 1000 u. 550 5 G. II5, 806 ö III. Em. 4600-450 A — — . - . a. 4. . 20400 - 10200 Æ — — kö Em. 2040-408 e — — do. Gold · Anl. strfr. 94 410 d Doo bz S000 CwSH00 M6 1603, 00bz ; pr. ult. Juli . . M, 100 R 20d400 - 408 0 — kons. Gif⸗ Anl. J. I. 4 versch. 3123 u. 1260 Rbl. G — — 1000 u. 269 fl. G. 103,50 bz B do. er 206 f. G. IG, So bz
berg versch. Sa5 Rb. d. — ler 1235 Rri GS. 1 1000 u. 100 ff. 1666 u. 166 fi.
,
3
— — — — *
de d e d d e d d ;
—— c 022 222
— — 3
8 8 & & G — — — — —
X=, Ss Ss.
= 2
882 . . D ü ü ‚ W , , 3
. —— —
dd ede de;
*
1 — 2
K 1
ͤ
K SS H, r e . , . . r . . . . ö 1 2 g S = — —— —=— —
2 K b PER / - - — - — - . 8 88
X 2 - 2 2 0
*
—— — — — —— — 2 .
*
n
& = = 1
9 *
2 *
* .
11
e = G r r m d
. 2
— W — — x C CCC = ,
. *
= bd bd 2 0 2 — 8
66 — — — 8 2
— — W 5 — — — — — I — —
H 1
8 *
do.
do. pr. ult. Juli
do. ö 1II. 4 versch. 1265 Rbl. Staatsrente 1.3... 1 Boo -= 1600 Rbl. P.
o. ult. Juli Nikolai ⸗Obligat.. 2600 Fr. gin. 8 6 * 3 3 6 chaß e, , , ö n öh gb *. 92 Pr. Anl. von 1864 56 100 Rbl. 1
D* *
K —— 2 — 9
22 22
S —— —— —
698
Se . 8 2
ᷣ
Gr dd
— — 33 88 *
bo to be
3 2533
do. do. kleine do. Mon. Anl. i. &. i. I. 9 do. mit lauf. Kupon . . i. . mlt lauf. on do. Gld⸗ I. do /i. 65. i. gʒ do. mit lauf. Kupon do. i. &. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon
3 * d de
33388 ' —— —— — —— — f — — —
*
82 — —
bo bo bo be 8 22
— — 2
— 641 —
* . —
S4 Sobz G
ö do. von 1866 100 Rbl. Rz. 5. Anleihe Stiegl. 1000 . P. . Boden Kredit.. 100 Reh, , do. do. ar. 000 u. 1 ö 6 4 .* chwed. St · Anl. v. 1886 doo - lol, 20B kl. f. . v. 1890 , er . 83 — — 100 u. 9. fl. g 2 . m, . . e 20000 . — — . ĩ . * . . 6 6 . 75 e nd, , , t . n,, , . Tebt. P. 6g, f. . 1. . ichen , ü , , ng k j. ! o; do. Qeisgim dg . zoo - 800 102203 M. * * . 6* 367 för. , 1000 6. . — 90 weiz. ( 8 * ö 9 . 100 Mer = 189 fl. S. 100. 60b e ö 63. 5 nen , R * Serbische Gold. Pfandbr. 53)
// / // / / 2
r / / —
hoo Lire G. 92,006
. bz G
5