1895 / 178 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

6) Geodäsie und Mathematit. Bremen. der König mit den Rufen Nieder mit dem Schulgesetz⸗= Hetreffend Entnahme bon. Baumateriglien aus dem Bett cchist barer land. Die entralkasfsen in Darmstadt und Münstez waren 10 Jabre, dan. jst Sommerg treit. nicht angebaut., Der Stand des Roggens ist ü t in 48, ziemlich gut in 16 Departements, der

Professor Dr. Vog ler: Tracieren, Grundzüge der Landes ver⸗ Der Senat hat der Bürgerschaft den ihm von der empfangen worden war, die Untersuchung einzuleiten. nse. Dienstnachrichten. —— Nichtamtliches; Der Wertkewerk noper und Reiffe 4 Jahre, Benn 3 Jahre, Halle, Wormßitt, Fempen und sehr gut in 19, rng raktische k , . ö. Pre · Senatskommission für i, . i erstatteten Türkei. 28 n n ür ein Rathbaus in' Stuttgart. 7. (Schluß Stuttaart kaum 1Jahr in Thätigkeit. Diese J Jentralkaffen ber einzelnen Haf erst and ist sehr gut in 16 fut in 49, ziemlich gut in 19. ge n . ge r bin * . r 4. isches 8 Jahresbericht zugehen lassen. Es ergiebt sich danach, wie die . Neuere Hr lckenba ngen . Stadt Berlin. Zur Frage unserer Landes · und Provinzial verbãnde wiesen Ende 1853 auf: eine Gesammthaft· nũgend in 2 Dexartementt. Gerske steht sehr gut in 16, gut in 45, rosektionen o eee . La **. ö dec i nl arten. „Wes. Itg.“ berichtet, als Einnahme für 1894/95 der Betrag Der deutsche Botschafter Freiherr von Saurma⸗ Wettbewerbe. 3 . F. Vermischtes: Gut⸗ summe heiw. ein Grundkapital von 3 ol og re, Geschãftsguthaben bezw. ziemlich gut in 11 Departements. . Hr Fer g. ana a Ger ne ig g u en sis. von Toto So. 96 M Die Ausgaben haben betragen Jeltsch empfing vorgestern Nachmittag im Botschaftspalais achten . . Zustan Ri. 26 zauwerke auf der Burg und in eingezahltes Attienkarita? 7i8 57 , Resernefonds, und Betriebs. rstellende Geometrie e , ich n,. bezw. Mn . 1046161, 05 g Mithin ergiebt sich für das Rechnungsjahr in Pera die 3 Kolonie. . ö J s 3. 2 6 . . ö. ß 9 ge men f e ighnt . 6 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Mathematische Uebungen. Jeichen bungen zur darstellenden Geometrie. 1894 95 ein Ueberschuß von 24 648,93 M Unter der Uebersicht . 3. ö. e n ,. . . „W. T. B.* schat. = Neue Patente. 3 Ms ers , Kaffe, Wechfel. und E ffeltenbestand 396 369 , =. Maßregeln. Beginn des Winter Semesters am 165. Oktober, der Verlesungen der Einnahmen an Zöllen und indirekten Steuern fuͤr Rechnung zusolge, ver ; gen über be unruhigen de Dis vorlie gende Statifftk erstredt fich ferner über 422 142a8wirth- u . e die Zölle verzeichnet mit 1931775630516 gegen . in den an Bulgaren grenßende , gig zes wel. . schaftkiche Konfu mbergine, von welchen äs die ugtzscbiräntte and der Hhisn rd öbchörde in Monterid . 9718 546 8 in' Vorjahre“ die außerordentlichen Ein⸗ ommen unbeg ründet seien. Es gebe daselbst keine lokale Be⸗ F die beschränkle Haftpflicht angenommen haben, beis den übrigen Durch Verordnung der Hesundbertst hörde n. wäon m dee den das Sekretariat zu erhalten. ahmen fn . h 118 55 here . , wegung. Richtig sei es zwar daß in einigen Bezirken Band Genoff 166 . . Men, Der D ö inbctgen 8. v. M. ift die Herkünfte bon Riz de Jahrg anzerdug z nahmen r da eich mi h egen J, ö 9 ( 3 ö en z ö : denolslencha en sehlen te nga en. Ur n on . . ; . ; ; * Nr. 2. aer 2 ö Landwirthschaftlichen Hochschule die Tabacksteuer mit Hs, 0 M0 gegen dee, , , die hacker e ich seien, doch seien dieselben stets von en nir Entscheidungen des Ober⸗ Verwaltungs gerichts. smmulfsten. Konfumpezeinen erzictt als Zahl. der Sznofffn für , aujechoben worden. Wera. R. Ans. Ni. 15 J steuer mit 135 013 30 6 gegen 357 765.29 c, die Salzsteuer Truppen geschlagen und zerstreut worden. Die Nachrichten daß ncher Anträge anf Crttzeilung Per Erlaubniß zum Be- Heccdsin ig , mihi r nde ge fz . Fran mit 61 185,70 6 gegen 45 05,80 46 Die Verbrauchsabgabe eine oder mehrere Drischaften eingenommen und zerftört seien. trieb dez Gastmirthfchast, zum Ausschän len ven Branntwein, . wg , 1 na ö. del und Gewerbe

As 57 E10 M6, die Braustener auf 190 513,66 „e gegen hauptstãdtischen Garnifon Befehl erhalten hãätten, sich zum Kleinbandel mit Branntwein, oder Spirikus ist nach z 114 Abf. 3 3775 Bie landwirt e mne hrlnen e wiekten! ik zalicke W tellung für Kohlen und Koks J,, , n . r n e Bär, gönigliche Technische Hochschule zu Aachen. 16 029 573,67 , als Vergütungen des Reichs auf Einnahmen Sieg äber türkische Truppen erfochien hätten, unbegründet meindebebörde zu hören. In Bezug auf diese Bestimmung par 6 es aber überwiegend Durch die zum Zwecke des gemein chastlichen An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 10 438, nicht recht⸗ Im Winter. Semester 1896/86 beginnen die Immatrikulationen lnfaufg errichteten J'ntraf, Cinkaufgehofsen schaften, Dich die zeitig oel keine Wagen.

der Zollverwaltung verrechnet 1010 582,383 j ; ĩ ĩ , 3 9g ch 6 J Griechenland. . as Ober⸗Verwaltungsgericht Ii. Senat durch Urtheil vom 21. Ja. Zentral. Einkaufsstellen dez Allgemeinen Verbandes wurden bezogen: ekeng reren sind am 26. 8. M. gestellt 392, nicht recht⸗ 6 9 ; ; Der König ist am Sonnabend nach Aix⸗les⸗Bains undn icht in den zu einem Lan dkreise gehörigen Städten mit mehr als Titrürtnng. im Jahre Aötz 5 75s oog tr, zu 7 109 437 4

auar d. J ausgesprochen: I) daß überhaupt nur in Stadtkreisen 7; 5 ; . Programme übersendet auf Ersuchen das Sckretariat. ö e n. l i . . r In Jahre 1884 57J 61. Ztr. zu 34s o 4 (ein Jahr nach seiner zeitig gestellt keine Wagen. abgercist. Während der Dauer seiner Abwesenheit übernimmt Ih Oo0 Cinwohnern die Gemeindebehörde gehört werden muß, und 25 daß im G6 1 . 5 35 r - . Großbritannien und Irland der Kronprinz die Regentschaft. kiesenigen dem. Staptgusschufse. angzbörenden Mitglieder, de y . . . gt. . a l ett . der Berlin, 27. Juli. (Wochen bert cht für Sta rie, Stãr ke F . Delyannis ist, dem W. T. B. zufolge, zum Ge— Magisttats, welche bei dessen Beschlußfassung nicht bethelligt geresen Waaren n . m ö . . 1 4 9 t 1. d w fab rutate und Hülsen früchte von Mar Sabergkr, Berlin W. 4I). Bis Sonnabend Nachmittag waren 663 Wahlresultate sandten in Paris, Rangabé zum Gesandten in Berlin und fud, an des Wluskbung des Richteramts im Stadtgheschusse in Feng die tel e nenen tte wh ge . . gern ö ar, är ge dtesfe chf 16 ig , la, Fartosfelltätte et. f. bekannt Gewählt waren: 08 Unionisten (Gewinn 110 Sitze), Mavrocordato zum Gesandten in London ernannt worden. nuf solche Anträge, gegen welche der Magistrat Wider spruch hoben die Benugsgenoffenschaften der Verbände für das Jahr 1893 bewirkten . 1 . n en ee rfffaf g en, 56

8 ; 2 ; . j j j hat, nicht bebindert sind. In den zu einem Landkreise ge⸗ . 6 m = Aichtamtliches. . k 6 . . ; . In der vorgestrigen Sitzung der Deputirtenkammer aten bc Sichen e' msebt als jd zo Cin wohnen tet nach 5 Einkäufe auf mindestens 34 Millionen Mark angenommen werden. Syrup 30 21 46, Fab. 3 Exheort I= 21 M, Kartoffeljucker

wurde das Budget mit 111 gegen eine Stimme genehmigt. (6 ĩ n . Der Werth der Bezüge der übrigen felbständigen Verbände berechnet 36 85. 5 221 um⸗Kuleur 33— 34 Deutsches Reich. Die Unionisten verfügen nunmehr bestimmt üher eine Mehr⸗ Die Opposition enthielt sich der tin 9 , ih en g an 6 sich in dersel zj Jeit auf 41 Millionen Marl. Die Zentral Cinkaufs. e. . . ö Ia. 23 - 24 *. heit von mindestens 152 Sitzen in dem neuen Unterhause. alfo die Gemeindebehörde felbst über die Anträge auf Ertheilung der stellen des Allgemeinen Perkande; haben, im Jahre 1893 ihren bo. sekunda 202 A. Weitenstärk (llein ft) 373 = 33. , Preußen. Berlin, 29. Juli. ; w Serbien. Grlaubniß jum Betrieb der Gast, und Schantwirtbschast, und es liegt e luden eh f ö. 6 n. ö. . ir, , mg Weizenstãrke . 35 35 *, Hallesche und Schlesische ö k König sind Frankreich. . Garaschanin ist gestern früh von Belgrad nach Paris auf der Hand, daß in diesen Fällen ein besondere Anhörung der Gemeinde 1 , 6 S eingelegt und. durch uber 8 398 0, Reisftärke (Strahlen) 49 30 . do. Stücken) Seine Majestät der Kaiser und, König in Gestern haben die Neuwahlen für die Hälfte der abgereist. bebbrde. wie fie der die gleiche Bestimmung des 8 35 der Reicht nierfuchungen von Waaren den Empfängern so ctsß . Entschädigung 33 23 e, Waisftärte Z3 54 66ä, Schahestärke 34 –- 35 46, heute Vormittag im Neuen Palais wieder eingetroffen. Generalräthe von ganz Frankreich stattgefunden. Die⸗ Bulgarien Gewerbeordnung wiederholende s 14 8 a. 8. vorschreibt, aus ge⸗ k w . Viktoria ⸗Erbsen 15 - 19 J. . . .

2 E J h K . . 1 . 2 .

schlossen ist, weil die Gemfindebehörtdg sich nicht selbst anhsren kann. Sldenburg, Darmstadt und Neustadt a. d. H. weisen für 1893 folgende 6 . . k ehen, K 239 ö. .

Am Sonnabend Nachmittag um 2 Uhr war die Kaiser⸗ sJ * ( d , s , . k 5 ,, Gemeinde. Srgebniffe' auf; Gesammtbetrag der Haft summfn 1554 800 6, Boh js II e, galifische und rufsstsche Bohnen 113 6 ] ohnen 19— galiz u ;

lich Macht „Hohenzollern“ vor Soßnitz vor Anker gegangen,. Refultate bekannt. Gewählt sind 530. Rehubli . j bekannt. publikaner und 8 6. 3 1 ö ; . rz Die n unf! bafelbst hatte sich wegen starken Nebels, 136 Konservative; 1 Stichwahlen haben stidttzufinden. Die Straßen von Son angeschlagenen Proklamation, worin die ken felhrcge e Gntichelbungs bter ze. Anträge mehr Cennrncenbengg 11 ste tz, Gesamint zttͤba * 418 100, froße Linsen 49 , mitt! Tinsen 18 Pr. kleine Linfen

der Nachts 1 Uhr auf der hort von Oeland ein⸗· Republikaner gewannen , Bevölkerung zur Theilnahme an einer Gedächtnißfeier für hedeutet als die kloßf Auböhung, ud daher diese in sich schließt!— Scan ent, Passipna * 2 G45 6, Gewinn 183 6 4 . Von , ndetwa fünf Stunden anhielt, verzögert, Sestern 8 n rc, , ö bier Cn ferd Fes Prozesses Veltsche m auftzeforbert murde, k se, n , m ger mn, ,, . S8 mn ortersigenoffenschaften baben 229. die unbeschränkte, ,,, 3. . . Vormittag dampften die Jacht „Hohenzollern / und der Kreuzer der Minister für die Kolonien Ch au temps. In Roubaix wohnte eine zahlreiche Menschenmenge diesem am Sonnabend Elses sentlsch ist. fo können mithin diezenigen Gründe , n L die heschräntte tr fiigt 8 haben die unbeschranlte Nachschuß⸗ 33 46, Winierrübsen 1526 If, , Winterraps 1556-158 , „Gefion! von Sahnitz nach Kiel ab, wo die Ankunft um und in Barbentane bei Marseille kam es zu unerheblichen Vormittag in der Kathedrale abgehaltenen Reguiem bei. bemm vorher erwähnten Fall eine besondere Anbörung“ der Iflicht keinz Angabe der Haftart befindet siß hei; Genossenschaften. Buchweizen 145 = 169 ., Wicken I = I5 ½, Pferdebohnen in Uhr Abends erfolgte; die Strandbatterie von ö Ruhestörungen In Roubair wurden diefeiben durch die Eine große Zahl der Theilnehmer begab sich alsdann Gemeindebehörde nicht zuließen; hier (eine Anwendung Die durchschnittliche Mitg ieder ahl einer Molkerei beträgt 44, den -= 1237 , Leinfaat 2 22 , Mais loko IJ -= I2 M, ,,, 6 afen liegenden Schiffe feuerten deim Ein Foilcktiisti en Sozialisten hervorgerufen, deren Kandidaten nach dem Friedhof, wo an den Gräbern der Betreffenden eine finden. Die Lage der. Berhältnisse fährt, bier iel. ö. 5 it . . 94 . Kümmel gz 0 He sintüchen 1s ws fs. Rape fuchen i. H . treffen Salutschüfse ab. Um 10 Uuhr 23 Minutzn Kennen Seine sowohl bei den Arrondissementswahlen als auch bei den religiöse Zeremonie stattfand. Unter den dort. gehaltenen mehr, zu einem anderen Gtgebniß. Als nesentlich ist den weiteren k. Ee hh g en eh. k / . Gren stechen is it e, ge dorbelt ge rte, gen. Majestät alsdann mittels Sonderzuges nach Potsdam weiter. G Reden wurde namentlich die des Zankowisten Peter Erwägungen vgranzustellen, daß der Beklagte irrt, wenn er annimmt, Sn af rn, X —ĩ 5 ei wollenfamenmehl 58 / 12— 133 46 pa. helle getr. Biertreber 28 bis In enden verließen Allerhöchfldiefelben den Zug und be— eneralrathswahlen unterlagen. Ten ciel hemerht/ welcher das Regime Stambulow:s drand— daß dle Parteistellung des Magistrats auch diejenigen Mitglieder des. 36 163 ke ö,, . . , ee. . mit dr ei sc., pa. getr. Getreideschlempe zi. 4 Y 114121 ., . rem Waff Ylan Bord der Alexandria“ . 1 an , nn 6 far die 8 . ; . selben, welche an dessen Beschlußfassung über Erhebung des Wider⸗ nn,, . n , angeschlossnen pa. getr. Mais. Weizenschlempe 35 400,0 1261 —=13 6, pg, getr. gaben Sich auf dem 2 asserweg ae. Rußland. martte und, un er Huldigungen fur die pfer dieses Regimes, der spruchs wider einen Antrag auf Ertheilung der Erlaubniß zum Betrieb Melkereien mit. 3006 335, E38. n die sen & nossenschas ten sind Maisschlempe 40 = 42. 121 —= 13 6 Malzkeime 74H - 9 ½, Roggen . nach der Matrosenstation bei Potsdam. Von dort fuhren Der Kaiser und die Kaiserin begaben sich am Freitag Regierung Lob zollte, welche die Politik der Annäherung an Ruß⸗ ber Schank. oder Ge r f nfs ni Heil . i mafãhi mehrere großftäbtische Betriebe enthalten; nächst ihnen hat Posen den fieie 883 6 Wehe klei 8 8] . salles per J00 Eg ab Bahn Seine Masestät zu Wagen nach dem Neuen Palais. von Peterhof nach Krasnoje-⸗Selo, wo Ihre Majestäten, wie lan inauguriert habe. Die Menge wollte hierauf vor dem mache, als Richter an der Entscheidung n O dmr e iufse⸗ bn Höchtten Durchsgnitt, mit 353 . eg. Ser Gesammtzaerth des Berlin be Partien von mindestens 16 Oob kr) „W. T. B. berichtet, am Abend ein? len seh durch das Grabe Stambulow's eine Demonstration veranstalten, stand diesen Antrag mitzuwirken. Eine solche Annahme laßt ich aus dem . 3 G ö ö 1 Hier in Berlin hat heute eine 9 der Vertreter der Lager machten. Sodann fand ein großer apfenstreich statt. aber auf Verlangen der Polizei, welche umfassende Sichet. gemäß 8 61 des 2 für das Verwaltungs- sich im Durchschnitt aller Molkereien auf 41 681 6, der Vo rstände deutscher Innungsverbände und Innungs—

Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz Geftern erfolgte die Rückkehr von dort nach; eterhof. heitsvorkehrungen getroffen hatte, davon ab. Ein Zwischenfall , . r n, . 41 . nicht 6 Antheil des einzelnen Mitgliedes an demselben auf 3l7 4 . = Von ausschüffe begonnen. Anwesend waren der Geheime Regierungs⸗ e. olg e ., ,,, ö sonstigen Genossenschaften liegt über 18 eine Statistik vor. Nach dem Rath Dr. Wilhelmi vom Reichsamt des Innern, der Ge⸗

. ö 2 1 J 6 1 * 4 z z ö . 5 *

und Seine Königliche Hoheit der Prinz Eitel⸗Friedrich Der Finanz Minister Witte hat sich vorgestern Abend ist nicht vorgeksmmen,. Dein selben Blatt zufolge fand gelten ü e ̃ n Teri gen gestern il g . ÄUufenthalt im Insel⸗ von St. Petersburg nach Nishni⸗Nowg . um Vormittag in der Kathedrale ein vom Präsidenten des Synods . Henn 6 , , Gegenstand des Unternehmens sind es Darlehnskassen und Kensum⸗ heime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Sieffert vom Handels⸗Ministerium, otel zu Konstanz von dort in Begleitung ihrer Gouverneure die Arbeiten für die dortige Ausstellung zu besichtigen. Gregor unter Assisten z zahlreicher Geistlichen zelebrierter selben richten . Dagegen sind ö dem ie uf n an⸗ vereine, Darlehnskassen und Molkereien, Absatz⸗ Obstverwerthungs⸗ die Gewerbekammer⸗ Selretãre Pr. Jakobi⸗Bremen und Dr. Petedam zurück. Von Konstanz hatten die Prinzen Aus— Durch ein am Sonnabend veröffentlichtes Gesetz wird Traler gottes dienst für die in dem neulichen Kamz fe mit ebörenden Mitglieder des Magistrats, welche bei dessen Beschluß, und Maschinengenosfenschaften. Paßt man die Ergebnise gd Bremer. Lie, der Porfitzende, der Dresdner Gewerhetammer, nach P ö h, Friedri j ö j d T ĩ ; ö ; . J! ; l. Statistik in Zahlen zusammen, so ist Folgendes anzu eben. Die Zahl Buchdruckereibesitzer Schröer, die Vorsitzenden von Innungs— flüge nach Mainau, Meersburg, Ueberlingen, Friedrichshafen, bestimmt, daß in elf Armee⸗Korps bei sechs Schůtzen⸗ en türkischen Truppen auf der Pe rim⸗Planina fassung nicht betheiligt gewesen find, an der Ausübung des Richteramts der berichtenden Gm 6 en schaft⸗ . gerd enr w 3 33 Rn Defekt, Verlin Hal el il fer, gleter, San bung Bregenz, Reichenau, Arenaberg und Hohentwiel unternommen. Brigaden und bei dem Cadre⸗Batgillon des Leibgarde⸗ gefallenen . statt. Die Kirche war überfüllt und im Stadtausschuß in 53 auf jolche Antraͤge, gegen welche der gliedern; der Geschaͤfts. bezw. Kafsenumsatz beziffert sich auf Bodewig Köln, die Innung verband vertreter Sattler Roban. Berlin, ,, , d ben sse nme nes der len b. * , me e , wet gn , h ie e ee, el, hl, e, ll. , i, n, d d e, e, ,, un uchten unter Führung Seiner Königlichen Ho el Infanterre⸗ eil ungen berittene Ordonnanzen fur den ; 1 n ] . . z je in die Molkereien gelieferte Milchmenge auf 252, killionen amburg, ellmacher e⸗Berlin, neider Krause⸗Berlin, . . ö Frage Kommt, besteht der. Magistrat in Stadtgemeinden von über Liter. Das Betriebskapital beträgt 39, fin Mark. Das ge Schmied. Warnke Berlin, Korbmacher Teutscher⸗Berlin, Klempner

Fürsten von Ho

ö

m ,

JJ s.

henzollern die Stammburg Hohenzollern. Meldungsdienst geschaffen werden sollen. ordnete sich vor der Kirche eine Prozession, an welcher ungefett G Gn nere elmäßig. aug minde stens s Mitgliedern, Ferner l n. . 1 Der „Regie ; ͤ j 3000 Personen theilnahmen. Dieselbe durchzog in volle ; 33 1 reg 9 d. ? 3 sammte eigene Vermögen beziffert sich au 2 Millionen Märk und Wilhelmi⸗Berlin, Schlosser Schmidt. Hamburg, Glaser Hessel Berlin, Regierungsbote“ meldet, daß das Reglement für chzog t ist darauf hinzuweisen, daß nach S 57 der Städteordnung der Magistrat Emthesennn mwerth bes Beftzes auf s Millionen Mart. Did, mn Meret. Berlin, Frisenr Warn n her ia, Tifchlen Schön ing⸗

die bevorstehende erste allgemeine Volkszählung im russischen Ordnung mehrere Straßen. In der Kirche, vor derselben bei Anwesenheit von mehr als der Hälfte seiner Mitglieder beschluß⸗ : . ] ; dieiche am 37. Juni vom Kaiser beftãtigt worden ist. In sowie auf einem öffentlichen i und vor dem Lokale des fähig ist, während die Beschlußfähigkeit des Stadtausschusses nach —ᷓ F w . n, ö. . . . einer ausführlichen Mittheilung erklärt bas amtliche Blatt, macedonischen Comitès wurden Reden gehalten. S 40 des Landesverwaltung gesetzes bei Theilnahme von drei Mit- Zur Arbeiterbewegung. 36 inggperbande eutschlanbs; ihm steht der Verb dofekretů Der General der Infanterie z D. von Gélieu, à la snite daß diefe in Aussicht genommene Maßnahme durchaus nicht wie Alictern antritt, Hiernach, konnen bei der Peschlußsasung des Aus Weißenfels wird der Geraer Ztg. berichtet, daß in ug. Sen. Die Regi , ,,, des Garde chigen aiaistons, und. der. General enten die fruͤheren Bevölkerungsrevisionen irgend welche Steuern im Schweden und Norwegen,. U Piagistrat, drei sein . Mitglieder und. zwar aus . kahenigen, der Gchuhsäahlrit bot Wilm Hitschte jan ein Lohnftr gt aus. . die ö e. . . Edler von der lanitz, General⸗Inspekteur der Fuß⸗Artillerie, Hintergrunde habe, da nach Aufhebung der Kopffteuer keine Nach dem Rechnungsabschluß des Budgetausschusses weißt, weiche zugleich dem Stadtausschuß angehören, ausscheiden. Diese drei gebrochen ist. Den. Streitpunkt soll die Neueinführung eines Artikels Lehrlingswesen, die Sandwerkerkam mern und den Meistertitel betreffen. haben Berlin verlassen. ionic Steher mehr erhoben Herde. . wie .. T. B.“ aus Christian ig berichtet, das nor ; 3 3 , nnn, e, ,, n,, bisher gezahlten Lohn anfertigen Für die Verhandlungen find drei Tage in Aussicht genommen,

Der Direktor der Kolonial-Abtheilung im Auswärtigen . wegifche Budget an Einnahmen 62 650 000 Kronen auf, diet . n . 8. , . und infolgedessen den Fabrilbesitzer durch Niederlegung. der Arbeit Bom oberschlesischen ECisen- und Zinkmarkt be⸗ Amt Biekliche Geheim? Legations Rath Pr. Italien. woron 1360 005 Kronen für Vertheidigungszwecke reserviert ö. Entfchei . zwingen wollten, mehr als feither zu zahlen. Dieser Beschluß wurde richtet die „Schl. Ztg.“: Auf. dem Roheisenmarkt wickelt sich der Legations⸗Rath Dr. Kayser hat K . k ö ; ** ' . die gedachten Anträge vor der Ent Heidung zu hören fei, in der Regel dem Arbeitgeber mitgetheilt, der darauftin drei JZwickern kündigte. Der ehr 1 . i ; . Amnen laͤngeren Urlaub angetreten. Seine Vertretung hat der Der italienische Botschafter in Konstantinopel T. Cata⸗ bleiben, und an Ausgaben 61 Millionen Kronen, sodaß der wer Koch ebenfalls in der großen Mehrzahl aller Fälle zur Ausfuhrung , , . a ,. ö. ö. 6. . tion ö dem Geheime Legations⸗Rath Dr. von Schwarzkoppen über—⸗ fin . . , , . gen, früh eigentliche Ueberschuß 350 000 Kronen beträgt. . ,, der K der Aus. Soildemokraten uber die dortigen Brauer ien verhängte , ir nn n, u , et r! . ire . nommen. 2 Herzschlags plötzlich gestorben. Den vorgestrigen Mmerita. übung seiner Thätigkeit ausgeschlossen wird. . Fopkert. Wöe nun der Mgdb. Ztg. mitgetheilt wird, haben die] erbläfene Thomaseisen gelangt fast insgefammt zur Abfuhr, da den Stahl

. . ag hatte der Botschafter mit Arbeiten verbracht und Abends ö Sozialdemokraten mit den Brauereien V dl Auf⸗ in Ei z Der Direktor der handelspolitischen Abtheilung des Aus- eine Spazierfahrt am Bosporus . Beim Ein in Nem⸗ork eingetroffenes Telegramm aus Lima e. des r egh angeknüpft. H e , ,,, wärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Reichardt hat Schlafengehen fühlte er sich unwohl und erwachte gestern früh meldet, daß Billing hurst zum Ersten, Seminario zum Pier in Bertin oll, Kie ein Delegirter in der, Sitzung der in, Petri und es foll bei der Oberschlesischen Gisenindustrie⸗Aktien⸗ . k 2 ö aun chf ö 2 3 hl nterh hifttgen Schmerzen; um 8 ÜUhr trat der Tod ein. Zweiten Vize⸗Präͤsidenten von Peru gewaͤhlt worden sei. Statistik und Volkswirthschaft. k ö. ,, k ele sgaft gi Abfche esgen, den a ee. sechften Hechofeng zu W en 8 = v ũ ormi ssori . ã ; isen⸗ . ö 2. ehei gation erg * die provisorische Beisetzung auf dem Asien. irt n e gf . . ö a,, a die . Voff. Ztg. berichtet, materielle Unterstützung ,, ka ö. in e P ö. 6 . zeß ni ali sᷣq; sis s ö n' der vorgestrigen Sitzung der Deputirten kamm Das Reuter sche Bureau meldet aus Shanghai: . tten de e ichs. n icht gestellt. ; . ö . verblieb in' der bisherigen Stärke. In Stabeisen vermögen die , n,, ran , d e. ae. bei 2 . gd arm eb nd gets her Luchuanliu, der neue Vize König der Proxim Sztschwan, . r rf nh 8 , f tg; irn nr , . fol ö ie re m , üer ö ki ft. , ,, ö . . e . ö . z z * dai f 1 enosse asten für er em In n . . 2 ö ö / zenten durch⸗ rend seiner Äbwesenheit fungiert der Legations⸗-Sekretäͤr Deputirte Rizzo, er glaube, die Kammer müsse mit dem . m nn dr,, ö, in Telegramm. . . e h) n e e deli des Allgemeinen Vereinstages n eingestellt. Sie begründen den Ausstand mit dem Hinweis auf wög zu lange Lieferfristen bedingen. Die Preise haben sich in keiner von Stieglitz als interimistischer Geschãftstrãger. Gefühle berechtigter Befriedigung die Bewunderung anerkennen, sandt, 21 er den früheren Vize König Liu pingschang in Hannober an 4. 5. und 6. Juni 1894 27) Jahresbericht der An⸗ die unzureichende Zahl der Motoren. ; . Weise gebeffert, was allein den Wirren in der Verbandsfrage zuzu⸗ mit welcher die italienische Flotte in Deutschland und für die letzten gegen die Missiongre vorgekommenen e h für 1563. 35 Siatistik der Gejchastzergebnisse von h Teng meldet W. T. B., daß die ausständigen Kohlen- schreiben ist. Bleche stehen in starker Nachfrage, und auch alle

Engla ö . ; Unruhen verantwortlich mache. Der Kaiser habe infolgedessen ,, ,,. 5: ; arbeiter in Ostricourt, nachdem ihnen gewisse Zugeständnisse Sort j ben ei ; ; gland begrüßt worden sei. (Cebhafter Beifall.) Der ch ser h fol gede 1188 2 in 1892; 4) Liste der dem Allgemeinen , m y. 9 . w

Marine-Minister dankte im Namen der Marine und ver⸗ befohlen daß Liupingschang in Sztschwan bleiben solle, bis Verbande angehörigen Verbände und Genossenschaften. Wir ent⸗ J Min ist ; nde 6 R a. , Val. Rr. ic d. Bl) er ri ; . sicherte, daß, wie diefelbe derartige Anerkennungen zu würdigen die Frage bezüglich der Entschadigungen der Missinare ge e,, , Jom Men brd ft ber Ausstand der Bäcker beendet. Die Meister k 1, ö , . .

Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando 1 ö * Statisti ñ̃f bni lgendes: Am 1. Juli 1894 3. wiffe, fie auch verstehen werde zu beweisen, daß sie das Wohl⸗ regelt sei. dern Stathftit der Geschäfteccgeknisfe Folgendes; lm L eblifsisrt sohken ihren Arbeitern, wie b. T. ., berichtet, bedeutende Zu¶ are, , , . bestanden 3850 Spar- und Darlehnskassen, 8nd landwirthschaftliche n in ; k. bedeutende Zu. Ez' fehlt ihnen nicht an Aufträgen, jedoch sind auch hier, die Preise gtanken z5s6 Syst, und s lehnen, . gestaͤndnisse gemacht haben (vgl. Nr. 177 d. Bl5). sehr gedrückt. In gußeisernen Röhren liegt das Geschäft k

der Rarine find S. M. S. „Stosch«“, Kommandant Kapitän ! ; . ; zur See von Schuckm ann. S. M S. „Hagen“, Rom⸗ ,,,, ö ; Afrika. . Ronfumpereine, 1145 Molkereigeno fen schaften 182 sonstige drück e 9 Das „Reuter ' sche Bureau“ meldet aus Tanger von gestern, landwirthschaftliche Genossenschaften, das sind zufammen 6031 Ge⸗ sehr günstig und auch lohnend. = Die J für Zink gestaltete sich in der letzten Woche etwas lebhafter

mnandant Korvetten⸗Kapitän Rosendahl, und S. M. S. 3 8 —ĩ

za iserin Angusta“ . enn. . . K n . w hen mn nn nn, der saien che rerßer lr aht da,, sei dart argen, 26 ö g nr si 99 8 n . , ,,, del weileren ümsätzen zu annähern, bisherigen. Prei D , 3 ö ̃ m r e f e andwirthfchaftliche Produzenten verein Saron . reisen. Da

Eavaud, am 26. Juli in Tanger angekommen; S. S 8 um die schwebenden Reklamationen der it a lien ischen k e . bei Jaffa errichtet. Die Aus Ems wird der Tod des Orientalisten. Professors Jese ph nahe, Lieferungen noch immer begehrt bleiben, fo scheint der Verbrauch

. gam . S. WVeußeren Baron Blanc die Anfragen betreffs der angeblichen ö, ö und die Dampfmühlengeno ahe d . H , . grausfamen Mitzhandlungen iralten scher Unterthanen seitens , ,, . Genossenschaften sind zu erbänden vereinigt. Dem Allgemeinen Deren bourg gemeldet. Der selbe war im Jahre 1811 5 Mainz die Leistungen der Hütten fortgesetzt zu übersteigen, die ihrerseits n j alta ; r die ker chilenischen Polizei in Santiago und erklärte: enigegen gen Ingri 2 . ulo“, we Verband, desfen derzeitiger Anwalt Herr Kreigrath, Tandtags Abgeord⸗ gebaren und hatte in Deutschland studiert, Er ging 1858 nach Paris und schon seit Monaten nicht mehr zu Beständen kommen konnten und 36 nach . , ,, on den ersten Nachrichten scheine nach der eingeleiteten Untersu ung ,,. k 66 . s Alexandrien . bac n ech ger ei 1m . . i ge ieren, ub lita e r, ö 6 . Sch fr nn . heel un g . rg re n ö. n en 11 k S. M. S. „S ‚. 2 ö r ] ; . er Meldu es ‚W. T. B.“ au e = inzi q llt, 6 ĩ e⸗ ient. urde er Mitglied des Instituts un mit dem uch in Englan einen ähnliche Verhältnisse v ; = mann, sst am V. Juli in a er eingetroffen. S. N. S. 6 Annahme , daß 2. Geruͤchte von Geihelungen hatten bei der Beerdi 6 ein es britischen Soldaten e r inne n, bn, 69. . Ver Lehrstuhl der talmudischen Wiffenschaften an der Ecole pratique des gleich die . Preise einen eh rr n, nenn ,, „Condor“, Kommandant Korwvetten⸗ Kapitan Follen ius, alsch seien. ie Untersuchung dauere indeß noch fort; na in Kairo am letzten Sonntag die Einwohner eines dortigen band befteben ferner 11 selbständige Verbände in Deutschland mit hautes studes betraut., Außer anderen Arbeiten besorgte er die halten und daher nicht geeignet sind, das Exportgeschäft anderer geht am XV. Juli von Lourengo Marques aus in See. Abschluß derselben werde darüber berichtet werden. Na Stadttheils den Leichenzug be⸗ zusammen 2273 Genossenschaften. Crit besteht noch der General⸗ Herausgabe der himjaritischen Texte in dem Corpus ins griptionum Hüttenbezirke zu beleben. 3 längerer Diskussion wurde der Handelsvertrag mit gleitende bri chleu dert an waltschaftsperband ländlicher Genossenschaften zu Neuwied mit etwa Femiticarum und bereitete eine Sammlung der Schriften des Der Jahresabschluß des Bochumer Vereins für Berg- Japan genehmigt; die geheime Abstimmung über denselben and letztere feifen 16h Genosfenschaften. Neuwied. dehnt seine Thätigkeit über Sandia Hor. ; bau und Guß stahl Fabrikation gestattet wie . W. T. B. wird morgen statffinden. r ; ö h fest⸗ ganz Beutschland aus ohne selbständige provinzielle Zwischen⸗ Vom VI. interng tionalen Geographen Kongreß meldet, die Verkheilung einer Dividende von bo und die Abschrei⸗ Sachsen⸗ Soburg⸗ Gotha. 834 , Die . Was die Spar⸗ und i, . 9 Lond on 9. Nr. . d. 39. . e n n n. 9. me. bung n etwa e. . . ö z elgien. n. ; liegt die Statistik von 463 Kassen, vor. Von diesen ruhen 450 itzung wurde am Sonnabend, durch den, Vorsitzsnden Glgmen Der „Köln. Itg.“ wird' aus Belgrad gemeldet: Die ; . ; 6. . ! infolge der von der briti ö beschraänkten. Die durch. Markham mit einer Rede eröffnet, in der dieser aubführte: der Gegen, r ussische Reg ie ru at bereit erklärt, bi i

8 16 n , . 3 ntine don, Sachsen⸗ j 29. gestern . e, Aufzug von Mani⸗ ie en, Beschwerde mit ij er Angele ' a fh , cal , e l 6 . . besonders die Aufmerksamkeit den Kongresses verdiene, sei S ,, , neue a Tt r h . . .

oburg sowie der 6 und die Prinzessin Ferdin and 3 anten gegen das Schu gesetz, welcher vom Boulevard sichtlich durch den Gouverneur von legt durchschnittliche Mitgliederzahl hatten die Kassen im Königreich der geographische Unterricht, auf welchem Gebiete Großbritannien von Magdeburg, 2. Juli. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn

sind vorgeftern von Coburg nach Karlsbad abgereist. Anvers ausging, dauerte R/ Stunden. Eine Abordnung ö ; ; S ita n e ds f d ssten Nationen des Festlandes weit überholt worden sei. ck J. M2 ö 2 ö. 88 8 ? 9 3 werden dürfte, daß dieser ein en achsen mit Is Ritgliedern, die höchste die, en meisten zucker, exkl., von o —, neue Korn zucker exkl.. S8 6 Rende⸗

Anhalt. legte auf der, lace des Martyrs. einen Kranz an dem Denkmal den nee. hn er n tsp ö Der Kassenumsatz u. in Summa ll k . ment 16,19 - 10 30, neue 1030 - 10,40. Nachprodukte erh]. 0

. e g , . . für die Kämpfer von 1830 nieder; der Senalor Janson hielt Wie der Koͤlnis stung“ berichtet wird, haben sich FDurchschnitt auf den Verein 189 B22 Land⸗ und Forstwirthschaft. Rendement 7.16 = 3.85. Ruhig. Brotraffinade 1 22,73. Brotzafft

Ihre Hoheit die Prinzessin Friedrich, geborene babei cine Anfprache. Eine andere Abordnung legte auf der n, 43 ö n, ,. grich rn cht mehrere ch 2 . nade Ii 23,5593. Gem. Raffingde mit Faß 276. 230. Gem. Prinfessin don Heffen⸗ Gaffel ist, wie der Anh. Staat. Hage n petit Sablon. eine Palme nieder fur die Märtyrer ,, , n, . d einge troffenen Nachtich eng her Sachsen mit 5 g . Saag tenstg n d in pont ticht die be Htehllz ü mit Faß 2c. Rubig. Nohiucket 1. Produh Thynnsitz Anz. meldet, geflern im Alter von 81 Jahren auf Schloß der Gewissens freiheit aus dem 8. Jahrhundert. Als der Zug der aufrührerischen Stämme des Aruw imi⸗ ?: lie auf das Mitglied 1702 , höchs urchschnitt hatte Wie W. T. B.“ aus Paris meldet, stellen die beim Acker⸗ . 4. B. Hamburg pr. Juli. , Gh J Br., pr. August ohenburg in 89 gestorben. Von den drei Töchtern ber auf der Grande Place ankam hielten der Senator Jan 'on unterworfen. Hauptmann Chaltin ist von Leopoldvi Dannover mit 2205 66, den geringften Nassau mit bh t bau. Min iste rium eingegangenen amtlichen Saaten tandsberichte 2, 85 bez. u. Br., pr. September . Gd., 1000 Br., pr. . 3 Werren n, bie inte ringe , Sfteid. nh der Beputirte Anse eie heftige Reden gegen das Schul 1 ,, k i , . ger end , ,,, a n , Ver tf ih Krgiges , wb; g Term: t Sei zniali 14 . J. ; ; *. . nnerhalb eines Verbandes Ze o aften ZIntralkassen . r ö. ; V 27. : B.) Kammzug Term in; 1 p . ü. a ö. * 36. 6. , ; ö sich die Manifestanten. Ein ö 6. r gef n, ,, e r e, waren diejenigen zu n in 3, einen mittelmäßigen in einem und einen handel. La Plata. Grundmuster B pr. Juli Fe, br. Augnst Senne, D 9. 3 . zessin Bathil dis, mi wischenfall ist nicht vorgelommen. . darmstadf, Hannover, Bonn und Halle in 1893 in Thätigkeit. gi schlechten in einem Departement, Wen Stand det Sommer, 6b M, pr. September 39h , pr. Oltober oer, . No einer Durchlaucht dem Prinzen Wilhelm zu Schaum⸗ Die Staatsanwaltschaft hat beschlossen, wegen der Nr. 30 des Zentralblatts der Bauverw alta, die übrigen felbstandigen Verbände waren die Zentral kassen zu Pränfter, getreides ist, sehr gut in neun Departements, gut vember zal , pr. Dezember 3,9 , ge, fan 3. dz , vr. burg⸗Lippe vermählt; die dritte, Prinzessin Hilda, ist Vorgänge in Saint⸗Gilles am . d. M. und wegen des herausgegeben im Ministerium der öffentlichen it Rieisfe, Wormditt und Kempen thätig. Die Jentralkasse in Reunwied er, in 3. ziemlich gut in 6, genügend in einem und Februar 3,18 46, pr, März 3, 15 (6, pr. Rei z. 7 iC, pr. Mai unvermãhlt. 3a fe ah bei dem Ballspiel am 23. d. M., bei welchem] vom 25. Juli, hat folgenden Intalt: Runderlaß vom 14 streckt dagegen wie der dortige Verband seine Thãtigkeit über ganz Deutsch ] und mittelmäßig in einem Departement; in weiteren Departements 1 3, 174 , pr. Juni 3,73 M Umsatz: 95 000 kg.

*

;