, , Breisach. . 4 gewählt worden. Ein- 8 errichtete offene Handelsgesellschaft zu kunt aufgelöst. Gr. Bad. Amtsgericht. Cassel, den 20. Juli 1895. lege , e os , fn 4 . D ich an Fran.
Ben c ier. dcn isliches Amis geht. Abtheilung . . Len Taufen garsten B ö Handeltgeschast unter under. . g . . z zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger
KRreisach. Handelsregister. 27167] Duisburg. Handelsregist e 9 er 27013 ,,, ;
Nr. 8365. ee dies seitigen , ö t . 16 9h 3 . 27174 . a. er def e ö. 2 te
r ö . 29 a xr en⸗Indu e . ĩ im raun . 2 1
,,, *. ien 2 , , Johann Le. 3 ö. k Firma . Berlin, Dienstag, den 30. Juli
7 i. 2 j — . 8 ür i 9 2 s 2 = Eupener 2 * w ee e, re eee e err. m Q 0 ᷣ—K—K—uQKi—i—.o z‚z/‚' , Kr g e in Luer ghet . en,, — — — — 7 Twen Regnftern, sber Patente, Gebrauchter, Konkurse ei Folgendes vermerkt: n mtsgericht. II. . in w ; ; dem Tit
verehelicht mit Rosa Wertheimer von Eichstetten. registers ein i ; . t getragene Handelsniederlassung d — 3 . . . ß 9 ö. Breisach, den Ingenieur Leo Backhaus zu ,, 9 nenen A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und ————— enbabnen ‚ ; 2 lug 4, wirft jeder; heil der Chegatten Prokura dergestalt ertheilt, daß er in Gemeinschaft gründet sich auf das notariell aufgenommene Statut Gandersheim. Bekanntm s. 2 das 73 9. 5h . 4 . ö. h g . ,, anderen Pro⸗ n, . is f 8 In das hiesige han de e r e fn 2 3 2 ; —ᷣ— e en 2 (Rr. 1796.) an, , , . ; kuristen Josen eiß und Leonhard Seifert die sekand Jir. . Selte 4.1. folg. befindet.“ gesclschaften, it am 26. 8. J. w. en va ö . Han ꝛ Rei wärtige und zukünftige Fahrniß⸗ und Kapitalver⸗ Firma der Gesellschaft ĩ ĩ B. Zweck der Gesell ĩ ; ꝛ ⸗ 20. d. M.. Blatt 3 bei d ĩ ãgli ß e. n, . özesell zu zeichnen befugt ist, was ; eck der Gesellschast ist der Betrieb des daelbst vermerkten Atti * ĩ int in der Regel täglich. — Der mögen beider Ehegatten wird für Liegenschaftsver⸗ am 23. Juli 1899 unter Nr. 482 des Prokuren⸗ Bankgeschäfts, Sie kann ihre Thätigkeit auf alle fabrik dr e he rl gef girl ger, Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten für Das Central * n . . he * e ; . . Hir eh q. — Jweige des Bankgeschäfts ausdehnen, Zweignieder⸗ Vorstandes) Folgendes: 1 Berlin auch durch die Königliche Srpedition des Beutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats · renn, ,, n ,, Einer Druchzelle 86 . d ;
mögen erklärt, d. h. von der Gemeinschaft = ĩ ĩ . schaft aus registers vermerkt ist. 55 * . . ssungen und Kommanditen errichten und an anderen An Stelle des aus der Direktion ausgeschiedenen Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — z r Yigg] s A. Stemper fort. (Vergl. auch Rr. 112 des
Breisach, 19. Juli 1895. Elberteld. Bekanntm n Geschäften sich kommanditistisch betheili Renti jr. i ͤ ⸗ 2m Gr. Amtsgericht. In unser . allo! * G. Das Griundkapi ö 53 ; entiers Fr. Kulp zr. in Harriehausen ist der Hof⸗ — — 5 — a , , . ; ; r Gesell el ei Nr. 1268, ; C. rundkapital beträgt 300 009 S und ist besitzer Heinrich Probst in ; 0 ; ; aber ein⸗ ; ] n
Benckiser. wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma Bergisch in, 309 auf den Inhaber lautende Aktien zu je kö 3. e n e e n. : i e . nn, n,, 138erlohn. Unter Nr. 63. des Gesellschaftẽ⸗ Sinnen n ere, ister ist die unter Nr. 30 ein- , cle ,,, nnen en ne ie,. . Handels / Negisterã. , wegs let nr Su ese, , ,, ,, ,, , , nn,, , eher 271801 . getragen worden: 6 ettion) beste je na eingetragen. ; 235. 1 1895. 3. D. Rohländer errichte ; n ö ö , ; ö ! RBremen. In das Handelsregister ist 4 In- Ruhrort ist unter der Firma Bergisch Veschlüß des Aussichtgraths wo finem ober mehreren Gan c eh. den 25. Juli 1895 Gre venproieh. Sctanntunachtiug. 1) dannen ie rel et. HI. schaft zu Stefanopel am 26. Zuli 895 eingetragen, . r, ee g, nr, finn. V
den 70. Juli I3h5: Märkische. Bank Duisburg Ruhrort eine von diesem zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren), erzogliches Amtsgericht Durch einen vor dem Röniglichen Notar Vasen zu — und sind as Gesellschafter vermerkt: kura durch . ö . pa .
Schilling Co., Bremen: Am 15. Juli 1895 Zweigniederlassung errichtet. deren Rangordnung der Auffichtsrath festsetzs Alle See baß . 9 am 159. Jull 1855 jwischen Gerhard Rannover. Bekanntmachung. 27184 1) der Fabrikant Hermann Rohlaͤnder zu Ste⸗ ¶ Die Prokura ist erloschen fie der n Bremen wohn hafte Haufmchn Frier, Elk erfflt teme, ue. die Gghellschaft verpflichtenden. Urkunden müssen von — Wed ar sger R Frinmmmeredäorf, med der In das biefige Handels ister gi dente lt fan ohel ; . gels ät werde, mer giemenregister ener Nr, 1 rich en. ö . Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. He rer nee. , oder von hir G&gestemünde. Bekanntmachung. 27I77 ie , . 5 , 1 eingetragen die . hier Kirner e, I, 3 , ,,, ö k . . . Rr ai che Schl oß̃⸗ eingetreten und g eichzeitig der Kaufmann Martin , ß ĩ prokuristen oder von zwei Pro⸗ In das hiesige Handelsregister i 1 91 74 wohnhaft, abgeschlossenen evertrag 1 e n Jacob mit dem Niederlassungsorte Hannover und serlohn, den 28. Juli . 1 brik A. Stemper mit dem Schilling als Fsolcher ausgetreten. Friedrich Elverreld. Bekanntmachung. 2169] kuristen unterzeichnet sein. elig sregister ist heute Band 1f ; worden: ; . . aber Fabrikant Friedri acob in Königliches Amtsgericht. und Banubeschlag⸗ Fabri emp
, ,; ö ö . K ommanditisten das Geschäft unter Uebernahme Nr. 2692, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Bekanntmachung im Reichs- Anzeiger und Inhaber der Architekt Fried ö 6 Güͤtergemeinschaft beste hen. Ein Auszug, aus Hannover, den 25. Juli 1895. 4127196 5 . 33 e 18965. der Aktiva und Passiva und unter unveränderter L. Cahn Ü Liebeschütz mit dem Sitze zu Köln Königlich Preußischen Staats- Anzeiger mit Scheller in Geestemünde rich Nicolaus Bernhard . diesem' Vertrage, ist heute im Sitzungssgale des gRtönlaliches Amtsgericht. Iv. 1Serlohn. In unser Firmenregister ist unter 3 n hes 4. e ich. Firma fort. Diẽ Prokura des Friedrich Schilling und Zweigniederlassung zu Elberfeld vermerkt steht, einer Frist von mindestens zwei Wochen unter An— Geestemünde, den 23 Juli 189 ⸗ hiesigen Königlichen Amte gerichts angeheftet und Rr. 1093 die Firma Friedrich Kölsche zu Sund. öniglich ö mtẽgeri bleibt in Kraft. n . worzen. gahe d. agetgron ung fan menbernfen goͤnigliches A 3 ; . öffentlich . worden. ; Hasye. gandelsregister L27189]! wig und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Schlieper. zum Hingste E Co., Bremen: Kom⸗ 8 Bie hiesige Jweigniederlassung ist zur selbstãndigen FE. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 9 mtẽgericht. I. — Hrewenbroich., den . Juli 1505, ; des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Kölfche zu Hembeck am 25. Juli 1895 eingetragen. manditgesellschaft, errichtet am 16. Juli 1895. Handelt nie der la fsung, erhoben, welche der Kaufmann machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- ; w Herichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. *rer hte 0 es Firmenregisters ist zu der 2 Iserlohu, den 25. Juli 185. 27205] Pemsßufcch haftender Gesellschafter ft der in Robert Liebeschätz in Köln infolge Aunstritts de Vinzeiger und Königlich Preusfschen Staats- Sele nk mem, Bändelsregister. .. J. Th. Broich an 4. Juff 15855 Folgendes ein. Königliches Amtsgericht. Neumark, W.- Er. Bekanntmachung. Bremen wohnhafte Kaufmann Carl Heinrich Kaufmanns und Hutfabrikanten Lion Cahn daselbst . ö des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Guttentag. Bekauntmachnug. 27181) getragen; Die im hiesigen Firmenregister eingetragene Firma zum Hingste. Dem Geschäfte ist ein Komman— allein unter der Firma „Robert Liebeschütz ! G3 Die Gründer der Gesellschaft sind; Bei der unter Nr. 27 des Gesellschaftsregisters In unser Firmenregister ist unter laufende Fir. is eee Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann 27195] des Kaufmanns Julius Marx soll als erloschen ditist beigetreten. fortsetzt. s⸗. I) Geheimer Kommerzien-Rath Arthur Gülcher, eingetragenen Firma „Geschwister Elias“ ist am die Firma: Peter Sturm zu Haspe übergegangen. Eserlohn. Nr. 571 des Gesellschaftsregisters. gelöscht werden.
L. G. DZyes * Co., Bremen: Am 17. Juli Demnãchst wurde unter Nr. 4482 des Firmen Kaufmann in Eupen, 25. Juli 1895 Folgendes eingetragen: Paul Plachetko⸗“ Ferner ist unter Nr. I73 des Firmenregisters die Firma: Nose Schreynuer zu Iserlohn. Der Inbaber der Firma oder dessen Rechtsnach⸗ 1855 ist die Firma und die an Georg Carl registers die Firma Robert Liebeschütz mit dem 2) Kommerrien. Rath Gustav Talbot, Kaufmann Die Ehefrau Kaufmann Salo Großmann, Rosalie zu Gnttentag und als deren Inhaber der Kauf, Firma J. Th. Broich Nacht. und als deren In⸗ Gesellschafter: folger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Friedrich Hagen, Leopold Heinrich Carl Strube 6 Elb erfeld und als deren Inhaber der in Aachen, ᷣ geb. Elias, zu Gelsenkirchen, ist aus der Gesellschaft mann Paul Plachetka zu Guttentag am 26. Juli haber der Kaufmann Peter Sturm zu Haspe ein J der Fabrikant Heinrich Rose zu Iserlohn, Wederspruch gegen die Eintragung binnen 3 Mo⸗ und an Iöhann Friedrich Giuund jedem einzeln Kaufmann Robert Liebeschütz zu Köln eingetragen. 3) Kommerzien⸗Rath Carl Delius, Kaufmann in ausgeschieden und an deren Stelle der Ehemann 1895 eingetragen worden. . getragen. Y der Kaufmann Heinrich Schreyner zu Jerlohn. naten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts ertheilte Prokura erloschen. Elberfeld, den 25. Juli 1863, Aachen, ; — Taufmmann Salo Großmann zu Helsenkirchen in die Gutteuntag, den 25. Juli 1895. Yäss Geschäft ist durch den Tod des Gesellichafters schreibers geltend zu machen.
Den 22. Juli 1895: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 4) Arthur Peters, Kaufmann in Eupen, SGesellschaft neu eingetreten, welch letztere unter der Königliches Amtsgericht. 127190) Hemmrich Rose mit Aktivis und Passiwis auf den Ge. Heumarkt, We Pr., den 22. Juli 1895.
J. The st, Eauli Breweries Companz ö ö Vilhelm Peters, Kaufmann in Eupen. bisherigen Firma fortbesteht. Hechingen. In unserem Firmenregister ist zu feslschafter Heinrich Schreyner, überg gangen, daber Königliches Amtsgericht. Limited, Bremen, als Zweigniederlassung . Bekanntmachung. 27171] . Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ w Hagen, Westr. Sandelsregister 271821] Nummer 183 das Dandelsgeschäft der Chefran Rauf hier gelöscht und unter Nr. 1004 des Firmenregisters der in London bestehenden Hauptniederlassung: Auf Band II Blatt 699 des hiesigen Handels⸗ 1m m,. . lata. Bekanntmachung. 127178 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. W. mann Ernst Renner, Caroline, geb. Zerweck, in Firma neu eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Jull 1895 . Cσσνeim. Sandelsregifter 27206)
und registers ist beute zu der Firma Actien⸗Gesellschaft Vorstand der Gesellschaft sind: Es sind heut eingetragen worden: z In unfer Firmenregister ist unter * erg; d. Engenner zu Hausen i. t. Heute eingekragen am z6. Juli 1895. 6563. Juaͤm Handelsre iffer wurdt heute
II. St. Pauli Brauerei, C. L. Wilh. Ems m Emden eingetragen; a. Julius Hirschberg, Kaufmann in Eupen, erster I. Im Firmenregister: Firma Carl Ruh ling zu Kalktzeck bei Herdecke worden. ö Iserlohn, den 26. Juli 1895. . ö. , ; KRrandt, Bremen steren Firmeninhaberin Das durchs Loos ausgeschiedene Aufsichtsrathsmit⸗ Direktor, ; a. Bei der Firma „L. Schirmer“, Nr. A9: und als deren Inbaber der Steinbruchbesitzer Carl Hechingen, den 26. Juli 1895. Königliches Amte gericht. . Zum Firmenregister:
. St. Pauli Breweries Company Limited ,,, ist wiedergewählt. b. . Kaufmann in Aachen, zweiter ; 2 3 ist laut Testament des bisherigen In⸗ Kühling zu Kalkheck bei Herdecke am 25. Juli 1895 Königliches Amtsgericht. ö unsg) ) Band 1 S3 1395 Firma M. Zühner ö. ; 2 ö , abers de publ. 20. Juli 1895 ͤ ; Itzehoe. Bekanntmachung. 2 ; . . 6 Die, Generalversammlung vom 18. Dez. 18394 Königliches Amtsgericht. II. . Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Frau . . k ein trag des Prokurenregisters; Der Ehefrau lzoßo] In das biesige e,. ist. beute eh 65 . fin d ige gf irn Peter Schmitz hat die zurücktretenden E. Me. Lean, Me. V 4 k Herz Kaufmann zu Aachtn. Rosenberger, zu Glatz übergegangen. ö Car Kühling, Fricperike, geh. Rüßmann, zu Kalk. Metelen. Nr. 33 836. Zu Os8. 48 Bbelt Ne. 1014 eingetragen die Firma Chr. Ploog hier. Bie Firims n er oschen Hardy und A. C. 8. Fuller als Direktoren Vol) 3 k Richard Klinker in Eupen, b. Unter Nr. 679 früher 219) die Firma „L heck bei Herdeckẽ ist für die Firma Carl Kühliug des Gesellschaftsregistert wurde zingetragen — Firma verh. Mohr in Itzehge und als deren Inhaberin ) Band . S. 3. 424 Firma ouise Günther ,, . 7 1 Errurt. In unserem Geselsschaftz ʒraiss ist 15) . . 67 Shin . . . Sitz in Glatz and alt deren das. Pratura ertheilt — 63 3 6. . fin 26. . ö irg en ig g er . 3 n , 1 de e, enn er, ge ; — nham-⸗Carter sind als nachs ᷣ ; * . . Inhaberin die verwittwete ?; ibesitz nheim mi weigniederlassung in ö. ehoe, den 26. Juli . ? 3 She jg. Direktoren mit dem 31. März 1895 zurück—= . A ö ö Firma Cnpener strrtithan zu Eupen die Schirmer, Keb, J ö. 270281 ., Theilhaber ee rs, Simon . Königliches Amtsgericht. III. . ,,, . ; ö i, getreten, Am 286. März 1855 hat das Direkt = 2 Firma, der Gefellschaft: Caspar Hille⸗ . ö ra des Bankbeamten Andreas Rysfen zu Cupen 11. Jni Hrokurenregister unter Rr. Hb6ß: Die dem Hameln. Im hiesigen Handelsregister ist auf . f., Kaufmann in Mannheim, und. Werner reren hien J Jö torium (Board) an Stelle derselben zu Direk⸗ mann s Wwe. . . ein g en. w . Kaufmann Ludwig Schirmer zu Glatz für die Firma Seite 259 ö . 6 C. Levy Æ Ce ein- Brandt, Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft hat] EKEönßshnütte. Bekanntmachung. 27201 3. Zum Hesellschaftsregister toren Ludwig Kulenkampff, Cornelius Heinrich ) Sit der Jesells haft: Crfurt upen, den 24. Juli 1895 „L. Schirmer“ ertheilte Prokura d. 2 ch deer Ce m rf 34 die beiden Kaufleute] am 1. Juni 1895 begonnen. Der Ebevertrag des In unser Firmenregister sind folgende Firmen ein⸗ 9 Band 1 n g' he ain n Schleg el uud Dreier und Daniel Ruyter, sämmtlich wohnhaft 4) Rechtsverhältnisse der 85 t, ft: Königliches Amtsgericht. Glatz, den 24. Juli 1895. . ĩ 64 18 und Benno Adler, beide in Hameln Simon Marx IV. mit. Pauline, geb. Maier, vom getragen worden:; Hecht ble QD Dejellschast ist aufgelöst und in n Bremen, und an Stelle des zurückgetretenen Gefellschafter a. 3 K Königliches Amtsgericht. 33 . din nl chcber äbergegan en ist welche IJ. Juni 1883 bestimmt den Ausschluß der Rr 22. Wilhelm Weiß zu Königshütte, . gelteten Y isherige Gefellschafter Harold Rufus Miller zm Sekretär Charles 1) der Spediteur Wilhelm Hillmann 27175 das e n als offene Handels gesellschaft unit dem fahrenden Sate saug er Hitz temcknschaft. canis Int cbck Lau Fan s lein W ee. ö sabrikans . Christian Ferdinand Schlegel, in ö . 2) ö , Max Hillemann, geb. 29. August Er ,, ö aim. In das Handelsregsster ist J roꝛa leder ah gs orie in Hameln unter unveränderter , ier . . i r, 100 46, ö w In⸗ H ö⸗ , . k . ; Tie Hi to ᷣ ranz Unkraut, 76, eingetragen worden: Gxeistenberg, Schles Firma fortsetzen. ĩ ö ; ö w j ; Y Band Il, Or- 3. 1020. irma Holl un 2 d ; . ? ' 2 ö ö — . ö. . . ü ; ; Ludwig Kulenkamxff, Cornelius Heinrich Dreier 3) der Stellmacher Fritz Hillemann, geb. 4. Mai 13 002. Gebr. Freund. Die Firma ist er⸗ In unserem Firmenregister n, ,, Hameln, den 26, Juli 1895. Seidelberg. 9 lh . ö. . k In Stuümpf hier. Tichihaber der ar 1. Jui I oschen, eingetragene Firma Gustav Crü ᷓ iffen⸗ Königliches Amtsgericht. III. * . * aid j beftehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ w. d Reichardt. Nr. ,, Sale Rick; Steinbildhaner ei än leute Stto Holl und Hermann Stumpf, beide hier Königshütte, Inhaber Steinmetzmeister Salo Pick, other n, Ger derstere it. ohne Gkbebertrag ver-
und Daniel Ruyter, sowie der Geschäfts führer 1878, Johann Hermann Ropers und der Buchhalter 4) Hermann Hillemann, geb. 24. April 1883, 13 903. Gebr. Heppenheimer. Die Prokura berg i. Schl. heute gelöscht worden, 7; Hamm, Westtr. Bekanntmachung. 27 X89] [Noz 1] J ebenda. heirathet mil Else, geb. Schede, und lebt nach dem
Paul Stoecker sind für die bremische Zweig⸗ 5) Stto Hillemann, geb. 9. J 1886 des Adolf Heppenheimer ist erloschen. Das Handels Grei niederlassung zur Zeichnung der Firma in der 6) Rosa Pillemann, 3 12 Onken g ; geschäft wird, nachdem der hiesige Rauf mann off e wenn,, ll ssregister ist am 253. Jult . znßashũ Weise ermächtigt, daß entweder zwei der zu Erfurt, 3 s. ö Deppenheimer als Gesellschafter eingetreten ist, . ee . ö. . 5 k . mn, ,, . . 3 3u 83. . Nr; 26. Paul e nn, . e, . im Großherzogthum Sachfen⸗ Weimar geltenden genannten Direftoren, oder einer derselben in zu 2 bis 6 vertreten durch ihren Vormund, den ver⸗ diesem und dem bisherigen alleinigen Inhaber Joseyh a. delsgesellschaft in Firma Heinrich Ochs zu de. Gese CHaftetesi⸗ be, , . , , . . Inhaber Buchhändler Haul ie , ebenda. Rechte in vollständiger Gütertrennung. Verkiudung mit Ropers oder Stoecker der vor- eidigten Büch r erf ö eb enk unt in en e Gant lEgescll chast Greiꝶ. Bekanntmachung. 27025 Handelsgesells 8 5a „Anton Hirschel Sohn“ in Heidelberg —: Königshütte, den 19. Juli 1895. germ den 19. Juli 1556 ier n oder vorgedruckten Firma ihre 2 . Se enen , . am 20. Juli 1895 begonnen und w pesl 1 3. n n n, ö 3 ien in Greiz K K 1 4 25 3 . 4 s pra hae ben Königliches Amtsgericht. Pforaheim. ehh An e erregt. nterschriften nachfügen. Wi Hi h at, fortgeführt. ehenden Fol. 31? des Handelsregisters, für, den ̃ k ö 1 mit Franziska, geb. Brenk, bon Pferhheirn,, i ö ; n , , , de g, e er orten e n , ,, en,, e ö W ; if ö ͤ 26 ; t in immide n ö ö rden, ̃ = 51 e j ĩ t r. 66 ‚ ; 7 el en leg , rn een, . iris g h fis . n, ernch . . 6. Kö haber, Spediteur Carl Arnold * . Damn, den 3. Juli 1dö ger hes übrige Vermögen von derselben ausgeschlossen 567 un fes Fiemme gift ift ö . E goruheim. Saudelsregifter, 27207 i,, der Gesellschaft zu zeichnen. . . Crfur̃ . 363 . g ö mann und n w ö. nt mem ö , ö 1 18 23. Juli 1896 ee . steht . In aner! Rr sr n. Sum Handelbretiter 1. m. Stisser, Bremen: J 9 znlaliches Amtgaericht. J 300 wa ; J. d. M. den Kaufleuten Emil Köhle in Leipzi Heidelberg, Juli . ö ; ; eingetragen: n, JJ , , ler ee , 5 eue viel fe ker, , , ö. V Fr. Treusch C Co., Bremen: Am 15. Juli J hier ist Prokura ertheilt und die bisherige Prokura lche alt gleichberechtigte Srhaher drs Heschäft , ,. k Rottbus übergegangen, welcher dasselbe unter, der 44 a, Bgs it Mr Den del esclschast aufe s 27019 j ie g ra unter der genannten Firma Carl Arnold als offene zu der Firma Günther . ? gegangen, Duggert hier. und die gie . o r, 5 Erfurt. In unserem Gin ls emen tel ist ki den g e nch, * . , . Kauf ban del gel icht ei een, ; Dem Fanfmas 6 , ,,,, ö Vergleiche Rr. S534 des Firmenregisters ̃ ᷓ 1 Ind J i ,, ,,, frre, ** . 3 2. ö. ĩ * e, n, n n, Te chr ( ist in unser Si er egister unter hier. i g ber . we. 4 9 ö, 1 des Firmenregisters wurde eingetragen; ; ; berg, ist ohne Ghepertrag mit Sosie, geb Ulmer, Nr. S24 die Firma „Flora- Drogerie A. Kuhnom“ ,. a en enn cbt lin der Ckrungenschaftz⸗
derselben si stinhab i selben sind von dem Mitinhaber Richard mit einem der
Ableben des Drehermeisters Sebastian Sorg dessen] des Buchhalters Heinri . K es Buchhalters Heinrich Weckesser der Prokurist am 1. Juli 1895 unter der Firma Bahr *] Die 1 durch gegenseitige neberein. H . Vierte Beilage
fon die Tarff. ind Fahrplan
— —
155. Firma Heinrich Dle Firma ist erloschen.
a. zum . agner eingetragen: : knen eng 4igra rogerie, i. shbnw“ fortseßt. Ha li, , Gn, Firmen Better
der unter Nr. S78 verzeichneten Firma J. Grüne leute Carl und Jacob Kullmann von hier sind am Fücssüiches Amtsgericht meinschaft — MWlbt ung Kaufcnann. Mar Fichter in Fitng „J. G. Keller, in Heidelberg. , . mit dem Sitze in Kotthus und, gemeinschaft des württembhergischen Rechts wonach
Albert Schobeß für seine Firma R. Schobeß wald in Kol. 6 nachstehende Eintragung erfolgt: 15. Juli 1895 als Gesellschafter eingetreten und S878. Die Firma ist an den Kaufmann Karl Koch Firmenzeichnung befugt. ö . . k die Firma vertritt und zeichnet. Obige Firma ist erloschen. . n Heidelberg, 25. Juli 1835. beg Brrghisf. Fricbeich Kugust Albert Kuhnaw de. en CGbegatten auch an der beige brachten und ererbten
. . ihm K in Erfurt Royhnstraße 16 drr Ser — —
ö obeß, Bremen: Inhaber Richard Ro e lö c., und die Frau Oekonom 13 007. Bauer'sche Schriftgie sserei. Der Theil⸗ 2. i
Albert Schobeß. ü s Johanne Vopel, geb. S t, S. ab⸗ in ri jf —ĩ 5 70261 Daunover . n, i : i
Firma ö 2K ö . getreten und d ö 4 ö . , , nn,, ,, eee Aoönigliches Amte gericht. Iv. Sn 3 , fe , , nn 1895. Fahrni Sendereigenthun zustcht, obne daß die Fahr 5 Grünewald bestehende Handelsgesellschaft unter Kramer hat mit dem 30. Juni 1895 das Handels Kgl. Amtsgerichts ist heute bei Nr. 51 zu der da⸗ n over. Setauutuachuug 27186) , Königliches Amtsgericht. nisse verreschnet mn heb fc registz;
. ann . ö . (271921 27260 1) Band Il. O8. 96. Firma W. Frey u.
J J Ehevertrag des offenen Ge—⸗
übernommen bezw. denselben übertragen Ir. Trcusch, Bremen! Inhaber Jehan Fried Nr. 36 des e ellschafte regis ter fin getragen. geschäft unter der bisheri ᷣ ĩ st ei Zweigni : r zaber Joh 4 . ) : getrag d gen Firma übernommen. selbst eingetragenen Zweigniederlassung der zu Rheydt : g ⸗
ö 2 . . . 6. ö Gesellschaftsregister Fol⸗ gi , , , . . k y, Ger . ,, ,,, Herborn. Es sind heute folgende Einträge ge Lübeck. ö Ch. vier. Nach dem in osrdechk;: In der Generglversammlung Firma der Gesellschaft: J. Grünewald. Handelsgeschãft ,, 1 * . 2 . 35 an ist aufgegeb Tie Gefellschaft ist aufgelöft, das Geschäft wird macht worden: — Eintragungen in das Handelsreg iter. ö Hermann Schmidt- Stau, Bijonterie⸗ , Sig der Gesellschaft ! Erfurt. P Tel. , an,, ah g selbe . Schwan . l i 33 erg g en worden. von dem bieherigen Mülnhaber, Kaufmann Paul a. unter Nr. 147 des Firmenregisters: der Kupfer⸗ Am . Juli, 1805, ist eingetragen: ; ö abrikant dabier, mit Wilhelmine Helena Maria
als Vorstandsmitglied wiedergewählt worden Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: der bisherigen Firma fort . . etragen worden ber Gn gel K Windel in Hannover, unter unberaͤnderter Firma schmied Ferdinand Meckel zu Herborn unter der auf Blatt 726 bei der Firma Transport; und Friederike, geb. Frey, d. d, Pforjheim, den 27. Zuni . . . ; ꝛ gesellschaft unter der ware,, men mn din and Meckel, unfall? Versicherungs? Actien . Gesellschaft beld leut am, ,n 29 * er shoder 8 . 1 Koch in Erfurt, R 13005. J. Busch. Unter dieser Firma betreibt ö Earl , mit dem Sitze in all. n arge t 1895. ö 1 des Prokurenregisters; dem Kupfer „Zürich“ in Zürich: . 3 5 af . . . *** s 4 a, in Erfurt, Roon⸗ der hiesige Kaufmann Jacob Busch seit 1. Mai 1888 Grevenbroich. er persönlich hastende Gesell= Daunover. 21 336 ericht. I) schmied Emil Meckel zu Herborn ist für die oben, Die See, ng in Lübeck ist erloschen; Fünstige aktive und passive Vermögen der Ehegatten — Jö Y die 'verehelichte Dekonom Vopel, Johanne ng ge bg me rar nn, un dies ern ell ere fg. ö fs b ür , . ö 2 vet n . 2 . 9. irrer. . ( , Breslau. Bekanntmachung 27168) geb. Schacht, zu Halle a. S. : Firma haben der Ingenieur Kier Bein em 46. Woh nhaft, jedoch im Begriffe einen ! Herborn, den 19. uli 18965. rt der Niederlassung: Lübeck. zur Gemelnnschaft einwarf, von dieser ausgeschlossen, 2 mr, . ̃ f r dder Wohnsitz nach Grevenbroich zu berlegen. Bei der Hannover. Bekanntmachung. (27186 3niali Abt II. aber: nn Sänrich Friedrich Holst, Kauf- n j ö. . . ist zu Nr. 7557, betreffend 3 . e er,, . Juli 1895. Kaufmann Gustav G ef beide dahier wohn—⸗ Gesellschaft sind drei nr nl ff mit Ver⸗ In das hiesige Handelsregister ist heule ein ⸗ Königliches Amtsgericht. A heilung d bebe, 6 nn Heinrich F H ö 2 24 ö als Sondergut des betreffen n en; .O. Scholz hier, heut eingetragen Königliches zn, ich. Abtheil haft, eine (offene) Handelsgesellschaft errichtet, welche mögenseinlagen betheiligt, Die Komman dit gesels getragen auf . ; Hermsdort n. K. i931 Lübect, den 25. Juli 1893, Pforzheim, den 33. Juli 1866. . gericht. heilung V. ; ö hat und am 25. Juli 1895 be- 6M ist 36. ö. . . ee, bisherigen u. Blatt 4h87? zu der Firma Weißenborn 83 Bekanntmachung. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Gr. Amtẽgerscht. Kappler. D ; z n ö; J . . in e a rev i ö z ) ; i ister i
3 6 Jr, ,,,. an die Kaufleute Paul . 1 wn, 27021] * 153 011. Kempff ' s Bierbrauereigesellschaft zu worden. . . we hie Firma ist erloschen. das Heschäft wird . er g fene. lz oz
e. . 2 . enn abgetreten, und ist die Nů , , ,. . ist heute unter Frankfurt a. M., Sachsenhausen. Laut Beschluß Grevenbroich, den 24. Juli 1895. unter der Firma S. S. Meyer fortgesetzt; bisher bestandenen Zwelgniederlaffung eingetragen Malgartem. Im hiesigen , Fol. 4 Posen.
k , . 2 bestehende gh nn 1 e schoff 6 der außerordentlichen Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. b. Blatt b36ß4 die Firma H. H. Mener mit worden. ist heute eingetragen zu der Firma R. W. Meyer In unser Gesellschaftgregister ist bei der unter e, ,, , . r. es Gesellschafts⸗ k 1 r, 17. Juli 1895 ist unter Abänderung des §z * der k dem Niederlafsungs orte SHaunover und. als deren hermsdorf n. K. den 25. Juli 1895. zu Bramsche: . Nr 50g aufgeführten Handelsgesellschaft K. Rosen= ieren efenunser Geselsschaftüregisfter unter Ssßeite zun Cschnäge, . Hieber Wi m . 3 n. ,, . Grevenbroich. Getanntmachung, löse! 2 Kuli dannn dati Mer n fön slices Amt geri i, n T, ih ö. 7 . i 3 . , k ꝛ . ] D. j e von auf den Inhaber ; ᷣ , n.,. nover. erfolgten Tod des Rudo ilhelm Meyer auf de ssen ⸗ ; !. . ö g. n,, le earn enn g, gn fe 34. Eschwege, laut w 4 ö. . . 63 an ae r nei. 38 9 we, dann,, 2 6. . 1er. y nulta chin. , , . J,. e, ö Amalie Meyer, geb. Meyer, an,, ae de, e ,,, 3 den Kanhmmann FRüchar Rab filler zu Väetlau Eschwwege, am „3. Juli 1805, , und die bon der Kemmanditgeffllschaft Cart Klinge . nr, Tie n neren Firmenregister ie n enden eb glü ot l ihn ff auteh Fir. ä dz Firmen egiferg am 16. ul he bier unter del gira . Ron liches Antszericht? Abtheilung Il. ihn m, eme, . . . nhaber lautende . zu Grevenbroich dem Handlungsgehilfen eingetragene Firma 9 . nda“ zu Schillers Malgarten, den * . 3 . r 3 n , , k
Scholz Trichtete offen Handels gefell⸗chaft mii der — 15 or. D n * riedrich Senz zu Grevenbroich ertheilte Prokura Hannover. Betkanutmachnug. [27188] dorf ist, well das Geschäft aufgegeben, gelöscht. Königliches Amtegericht. *. 8
ĩ⸗ ĩ E ; . H. Warner * Ce Limited. ei Im en Hand eute Blatt 5268 zu den 24. Juli 1895. alz deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Rosen n , e, er, nr e, ,, ,, där, . eren, , ö gar 1 j . ö ö 2 3 * * 1 . vzaßalt z z ⸗ * ] n ? ö ; . z . sich allein befugt ist, Die, dem Ingenieur Hans Görrig zu Ssfen für Königliches Amtsgericht. Iñ. ,, . Hehe l erer we gn ö n 1. 3 i. . i. . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. 33 getreten. 18erlohn. Die unter Nr. 428 des Gef & loß und Baubeschlag Fahr emper Offene Handelsgesellschaft feit 24. Juli 1895. registers eingetragene Firma⸗ Simson“ mit dem Sitze zu Mettmann verzeichnet p 272083 . 126 , 6 e. inget worden: osen. Sandels register. l 24. Juli 1. C. D. Rohlaänder A Cie, zu Stey hau gyel steht, in Spalte 4 eingetragen . neteeintunn , unter M.
Breslau, den 23. Juli 1895. die Firma Maschinenban Aktien ⸗ Gesellschaft Königliches Amtsgericht. e,, zu Essen ertheilte, unter Nr. 248 des Pro, Frank furt, Oder. HSandelsregister 27176 Kö / i , eingetragene Prokura ist am 24. Juli . aun fe ich , , . n . S8. Verantwortlicher Redakteur: Siem enreth Hannover, 24. Ju t re ken g fer ist. ge andelsregister. Nr. 1545. . h J n. unser Gesellschaftsregister ist be r. 328, i in. n ö ö ⸗ t Friedrich Köl Die Gesellschaft ist durch ge 2341 Wi
Firma: eee ,,, in ,. Easen, Ruhr. Saudels woselbst die Handelsgeselllchatt Braunisch * Perlag d . ö lin han, . i, , , 99 a, . 6 aufgelst a, mit eie alen und Passiwen auf une . Firma Gebrüder Glaser in 1da 3. 83 . . in der r vom des Abniglichen An en 35 zu E 4 , , . fehr zu⸗ 34 2 J k . ö. Noanno ver e mn, , e. h der gabtitant 5. länder, beide zu Stepha· den Kaufmann Albrecht Stemper zu Mettmann über⸗ 6 ais bt erg n 189
Zuni ö utigen Tage Folgendes ver. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Venlagè Imn hiesi En Handelgregiiter it Heute Blatt ioid noeh, is elöscht am B. Jult 1806. gegungen mn 1 icht. Abtheilung ITV
m rden: Anstalt Berlin S, Will zz. n f ñ ͤ 56. Derfelbe setzt das Handelsgeschäft unter der Firma igliches Amtsgericht. , ̃ nstalt Berlin w., Wilhelm straße Nr zur Firma En 3 Vo etra Iferlohn, n 25 9. 189 . o' lor enge be schlag Sabri
HSandelsregister. 27209)
1
s ein 3 26. In das Geschäft j ee . Ludwig Ernst Königliches Am