1895 / 183 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

tember 1895, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Herrnhut, den 1. August 1895. Setretãt Fau st, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

I28011] gonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Schmidt, Timm et eomp. zu Iserlohn, Inhaber die Kaufleute Robert Timm und Otto Reyscher daselbst, ist am 31. Juli 1885, Vormittags 100 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rendant Gründler zu Iserlobn. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1895. Erste Gläãubigerversammlung am 28. Auguft 1895, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. September 1895, Vormittags 8 Uhr.

Iserlohn, den 31. Juli 1895.

Schumacher,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L28015 Konkursverfahren.

Nr. 3599. Ueber das Vermögen des Karnssel⸗ besitzers Johann Schütterle von Diersheim, z. Zt. an unbekannten Orten, ist heute, am 30. Juli 1855, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Karl Maier in Kehl. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 20. August 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Prüfungstermin am Freitag, den 30. Auguft 1895, Vormittags 9 Uhr. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August

95.

Kehl, den 30. Juli 1895.

Gr. Amtsgericht. (gez) Dr. Rinderle. Dies veröffentlicht: ( Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Kopf.

127997] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Robert Bittner in Mittelwalde ist am 31. Jali 1895, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Müller hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August 1895. Anmeldefrist bis 13. September 1895. Erste Gläubigerversammlung den 23. August 1895, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 26. September 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier.

Mittelwalde, den 31. Juli 1895.

Rothe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28025

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. 3. S., bat über das Vermögen der offenen Sandelsgesehschaft „Süddentsche Elektricitäts⸗ esellschaft Raab C Bastians“ hier, Mandlstr. 2, andelsgesetzlich vertreten durch die Gesellschafter Georg Friedrich Raab, Kaufmann und Elektro⸗ techniker und Joh. Heinr. Bastians, Elektrotech⸗ niker hier, auf Antrag der Gesellschafter heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Troll bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frifst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. August 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 55 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Donnerstag, den 29. Augnst 1895, Vorm. 9 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Frei⸗ tag, 6. September 1895, Vorm. 95S Uhr, im Geschãftszimmer Nr. 43 II bestimmt.

München, den 29. Juli 1835.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch.

I28027]

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3.S., hat über das Vermögen des Elektro⸗ technikers Johann Heinrich Bastians in München, Hohenzollernstr. 80 / , auf dessen Antrag beute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Troll hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 26. August 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Donnerstag, 2898. Angusft E895, Vorm. 9 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 6. September 1895, Vorm. St Uhr, im Geschäftsiimmer Nr. 43 Il, bestimmt.

München, den 31. Juli 1895.

Der Königl. Sekretär: Kirsch.

28026

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. 3. S., bat über das Vernm 5gen des Kaunsmanns und Elektrotechnikers Friedrich Georg Raab hier, Gabelsbergerstr. 39 / II, auf dessen Antrag heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Fon lursverwalter Rechtsanwalt Dr. Troll hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen bis zum 26. August 1895 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläãubiger⸗ ausschusses, dann über die in S5 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Donners⸗ tag, 29. August 1895, Vorm. 9 Uhr, und allgemeinen Prufungstermin auf Freitag, 6. Sey⸗ tember 1895, Vorm. 94 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 43 / II, bestimmt.

München, den 31. Juli 1385.

Der Königl. Sekretãr: (L. S.) Kirsch.

[128030 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. ö. Ronkurseröffunng über das Vermögen der Regine Riexinger, geb. Fuchs, Taglöhners Ehefran, in Schömberg am 31. Irli 1895, Vormittags 104 Uhr. Konkurt⸗ derwalter Amtenotar Krauß in Wildbad. Anmelde⸗ frist 26. August 1895. Wahl und allgemeiner , 4. , . 2 Vor⸗ mitt T. Offener Arrest mit Anzeigefri bis 20. Auguft 1895. e n. Den 31. Juli 1895. Gerichtsschreiber Dietrich.

28929

Nt. 28 470. Ueber das Vermögen des Syez erei händlers und Metzgers Ernst Christof Wil- helm von Niefern * am 30. Juli d. J., Nachm. 6. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Agent August Eisenbut hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Auguft d. Is. einschl. Anmeldefrift bis jum 31. August d. Is. einschl. Erste Gläubiger⸗ dersammlung 10. September, Vorm. 9 Uhr, all gemeiner Prüfungstermin 10. September d. Is. , . 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 15.

Pforzheim, den 30. Juli 1895. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) C. Beck.

(28002 Bekanntmachung.

Ueber das Vermözen des Wild- und Geflügel. händlers Ferdinand Köhn aus Stahnsdorf ist beut, am 31. Juli 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz bier, Brandenburgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Auguft 1895. Anmeldefrist bis zum 20. September 1895. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 1895, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 17. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr.

Potsdam, den 31. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

L28000 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors und Restaurateurs Ottomar Richard Uhlig in Zschopau ist beute, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weber hier. Tonkursforderungen sind bis um 30. Auguft d. J. bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. August d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. September d. J., Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1895.

Zschopau, am 3 Juli 18923.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Meier.

28034 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Hof⸗ besitzers Carl Wilhelm Gusftav Kröger zu Bockhof wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Ahrensböck, den 24. Juli 1895.

Großherzogliches Amtsgericht.

(gez) Zang Veröffentlicht: tlcr! Gerichtsschreiber.

28032] Beschluß.

In dem zum Vermögen des Buchbinders und Posamentenhändlers Küchler hier und des Strumpfwirkers Uhlig in Windischleuba er— offneten Konkurse ist dem in beiden Konkursen zum Verwalter ernannten Kaufmann Besser hier auf dessen bis zum 1. Sertember d. J. andauernde Ab⸗ wesenbeit Herr Kaufmann GC. A. Weise hier vom Herzoglichen Amtsgericht hier als Vertreter bestellt worden.

Altenburg, am 1. August 1895.

Herzogliches Amtszericht. Krause.

28021] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Eisenblätter, in Firma W. Eisenblätter hier, Landsberger Allee 37, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 26. Juli 1895.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

28022 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Fritz Bock zu Berlin, Oranienstraße 204, nicht eingetragene Firma: Fritz Bock früher Biermann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Angust 18895, Nachmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L' hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 29. Juli 1895.

Thom as, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 28023 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1. März 1894 zu Berlin verstorbenen Frau Hedwig Puhlmann, geb. Knauth, in Firma Ft. Puhlmann, Anklamerstraße 32, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 29. Auguft 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 29. Juli 1895.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

2999] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Hermann August Schnell in Aitendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 30. Juli 1895. Böhm e. Bekannt gemacht durch; Sekr. Hennings, Gerichts schreiber.

(27998 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Christian Friedrich Stein in Hilbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht . Abth. B.,

den 30. Juli 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch Sekt. Hennings, Gerichtsschreiber.

28012] Nachste bender Beschluß:

Das Konkursverfabren üer das Vermögen des Spezereihändlers Paul Weißuer in Lütgen⸗ dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.

Dortmund, den 25. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. (gez) Berendes. wird hiermit gemäß 5 151 Konk⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 25. Juli 1895. Summel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2sol3] . Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Zimmermann und Cie. in Lünen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 27. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

. (ge) Beren des. wird bierdurch gemäß § 151 Konk⸗Ordg. öffentlich bekannt gemacht.

Dortmund, den 27. Juli 1895.

. Hummel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28066) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dos Vermögen des Inhabers eines Schuhmaarengeschäfts Martin Wilhelm Hellenthal hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Düffeldorf, den 27 Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

28033 Bekanntmachung.

Das mit diesgerichtlichem Beschluß vom 2. Juli 1894 über das Vermögen des Kaufmanns Ed⸗ mund Uihlein in Freising eröffnete Konkurs verfahren wurde durch Gerichtsbeschluß vom 25. ds. Mts. auf Grund bestätigten und rechtskräf⸗ tigen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben.

Freising, den 31. Juli 1895.

Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Ficht.

28065 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunnes J. R. Hashage in Friedrichstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. August 18895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Friedrichftadt, den 27. Juli 1885.

. Witthöft, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28017 K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. ö Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Haspel, Metzgers in Fichtenberg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußoertbeilung durch Gerichtsbeschluß vom 36. d. M. aufgehoben.

Den 31. Juli 1885.

Amtsgerichtsschreiber Drössel.

28016) K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Dietrich, Bauers in Plapphof, Gde. Zichtenberg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 30. d. M. aufgehoben.

Den 31. Juli 1895.

Amtsgerichtsschreiber Drössel.

28010 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Peter Leuchen zu Schalke ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 20. Angusft 1895, Vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Gelsenkirchen, den 27. Juli 1895.

. Happe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(28009 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwifster Bendix zu Gelsenkirchen ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 6 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü sichtigenden Forderungen und zur. Beschlußfassung über das den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu bewilligende Honorar der Schlußtermin auf den 20. August 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Gelsenkirchen, den 29. Juli 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (Unterschrift), Sekretär.

28028 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Holzhändlers Victor Orio sowie über das Vermögen seiner Wittwe Fran Therese,

eb. Geiß, in Hüningen wird nach erfolgter Ab⸗

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hüningen, den 31. Juli 1895.

Das Kaiserliche Amtsgericht * *. Ce, Stempel. Zur Beglaubigung: Der Antes? hits & e Unterschrift.)

28918 Beschluß.

Das Verfahren in der Konkurssache über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Johann Bielik i Hultschin wird, weil dasse durch Ausgleich beendet ift, cingeste Hultschin, den 30. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

L28008 gon kurs verfahren.

Das Konkurgverfabren über das Vermögen dez Furzwaarenhändlers Erust Josoph oigt hier wird, nachdem der in dem Vergleichs termin. vom 12. Juli 1895 angenommene Zwangsver leich durch rechtskräftigen Beschluß von demse 68 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 31. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Va.

28001] sonkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Paul Bischek zu Krossen a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 1895 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben.

strossen a. G., den 31. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

(28020 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Jacob Faupel zu Magdeburg, Präͤlatenstraße Nr. 11, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg⸗A., den 39. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

(28031

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Restaurateurin und Delikatessenhändlerin Laura Emilie, verw. Heimert, in Firma C. FJ. Wittig, in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage auf— gehoben worden. .

Meißen, den 30. Juli 1895. .

Gerichtsschreiberei ö n Amtsgerichts.

Exped Garten.

28024

Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S. hat mit Beschluß vom Heutigen das am 1. Sep— tember 1892 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Michael Merl in München mangels einer den Kosten des Ver— fabrens entsprechenden Masse eingestellt.

München, 530. Juli 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S) Kirsch.

(28127) Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Ernst ,. früher Krämer und Unternehmer, jetzt Stra senbauanfseher in Altpfirt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pfirt, den 30. Juli 1895.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

28004 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Zech in Schwetz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstäcke der Sch lußtermin auf den 29. Auguft 18895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtẽ⸗ schreiberei IV niedergelegt.

Schwetz, den 23. Juli 1895.

] Utnterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28007] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz NRierlich zu Ziegenhals ist insolge, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den LF. August 1895, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schöffenzimmer, anberaumt.

Ziegenhals, den 30. Juli 1895.

. Kühnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

23037) Säch sisch⸗Südweßtdentscher und Mitteldentscher Verband.

Vom 10. August d. Is. an wird die Verkehrs⸗ stelle Stötteritz der Sächsischen Staatseisenbahnen in die vorbezeichneten Verbände für den allgemeinen Güterverkehr aufgenommen.

Es kommen für Stötteritz die gleichen Entfer⸗ nungen sowie Stations und Ausnahme Tarife zur Anwendung, wie sie für Leipvzig JL (Baver. Bbf.) in den Tarifen und in den Nachträgen der oben⸗ genannten Verbände vorgesehen sind.

Dresden, den 30. Juli 1895.

Königliche General Direktion der Sächsischen Stagtseisenbahnen, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

ee, öhmisch Sãchsischer Kohlenverkehr. R. Nr. 6159 DH. II. Am 10. August d. J. wird die Verkehrsstelle Stötteritz mit den für die Station Leipzig L (Bayerischer Bahnhof) bestehenden Frachtsätzen und die Verkehrsstelle eißenberg in Sachsen mit den um 4 M für 10 000 Eg erhöhten Frachtsätzen der Station Löbau in den obenbezeichneten Kohlenverkehr einbezogen. Dresden, den 30. Juli 1895.

Königliche General ˖ Direktion

der Sãchsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (6. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag?⸗

Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berliner Börse vom 3. Angust 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1ẽ2irxa o 89 Æ 1 Zei O, 80 Æ 1ẽ 5fsterr. Gold⸗Gl0v. 3,80 Æ 1 6Guld. Krone österr⸗ ung. D. o, 86 K 7 Guld. Guld. holl B. 1, J0 Æ 1 NMart Banco 1,135 Æ 1 Rabel = 3,20 1 Peso t. 2s * 1 Livre Sterling 20, 00 *Æñ

do. din. Platze.

Madrid u. Gare.

Italien. plehe :

. see e , ,, .

Geld Sorten, Banknoten Münz Duk ß 97 1B Rand Dul. 2 St. St. 16,25 8 Guld. St. Dollars p. Et. 4.186 Imver. yx. Et. = do. pr. 500 gf. =

Engl. Bnin. 1 20,4463 rz. Bkn. 100 F. 81,20 B ollãnd. Noten. 168, 50 bz Italien. Noten. Nordische Noten 112,70 bz Dest. Bkn. p100fl 168, 60 bz 1000f1 168, 45 bz Russ. do. v. 100 R 219,20 bz ult. Aug. 219, 25 bz B

ult. Spt.

Schweiz. Not. . S1, 15 bz Ruff. Zollkupons 324, 25 bz

do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 5005 kleine 4 15256 G do. Cp. ʒ. N. J. 4 lo 7b G Belg. Noten 31, 10bz r . Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3*/o, Lomb. 34 u. 400.

Fonds nud Staats⸗Papiere.

.S.⸗Tm. Stücke zu * 1 Li. Io sb SGi, oB 33 versch. 000 - 2001 104,50 bz

Dtsche Rch do.

168,20 b G SL 00bz 80 75 bz G 12,50 112.50 20, 45 bz 20, 405 bz

8 30bz B 418, 50bz 414,50 bz

S1, 0908 80. 806

1568 35 bz B 67 356. 6 85 b)

77 os5 bi 216, 156 216 36 bj 219. 16636 Kupons.

kleine 324, 006 B

Dtsche Rchs. Anl. do. do. ult. Aug. Preuß. Kons. Anl

do. do. ult. Aug. uldsch Kurmãärk. Schldy DOder⸗Deichb⸗Obl Aachener St. A. 9. Alton. St. A. 87.80 ds. 1894 Augsb. do. v. 1888 Barmer St. Anl

ds. do. Berl. Stadt⸗Obl Breslau St. Anl

Cassel Stadt · Anl ttb. do.

Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876

Elberf. St. ⸗Obl.

Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. 1892 Karlsr. St. A. 86 do. 89 do. 89 do. 94 Königsb. 1 Lu. U

Mannheim do. 88

ihrer w,, reuß. O. Posen. Prov. ⸗Anl. do. St. Anl. u. N 37 Vots dam St · A. 2 4 Regensbg. St. A. 3 Rheinprov. Oblig. 4

do. do.

189 1891

1888 do. do. do. do. 91

1888 1890 1894

do.

DS w , , , , . , . m m 2 a m m.

11 * 1893 1895

Liegnitz do. 1892 do. 1892 Magdb. do. l, V

do. 91 do. 88 do. ö

21

8.

ce Ge R, es Os g.

do. 31

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den ch. bo fi M b;. bps ch. S000 - 150 O 5000 -= 150 O 500 59 3000 - 75 100, 906

3. August

Rhpr Obl. L. II. II. 37 1.1.7 5000-w 2 do. 3 1.1.7 5000 - Rixderf. Sem. L 4 1.4. 10 1000 u. RoftockerSt.⸗ Anl. Schõneb. G. ⸗A. 91 Sand. St. .A. 91 Stettin do.

o3. 106 988, 10 b G Soo loi H

103,506 103,506 10l, 50G 102, 106

ol, soG6

1 =

Weimar. do. Westyr. Prov. Anl.

6b = 660 oz oo 10 3560 = 60 Riesbad. St. Ani. 2

bb = 360 600 - 160 obo -= 566 6b = 6b

3000 - 109 5000 - 200 Soo ᷣ0200 3000-2090 2000 - 100 2000 - 100 10 2000 - 1090 õöooM = 200 2000 —— 200 o 000 —– 200 3000-500

2000 -= 500 200M —˖—500

23

zobo = 150 000 - 150 looo -150 S000 - 150 S000 - 150 zo00 - 150 3000 - 150 zoo - 350

104,80 bz 102,30 bz

10l . Sobz G 97 ob; 10l, 65

Kur⸗ u. Reumärk.

, , e Gs , = , =. m

102, 10h

wr , r

10l, 10bz

o. ö

do. landschaftl Schles. altlandsch.

do do

do. landsch. neue 1

C MC- M .- O π.0· - o- c- - .-

d 106, 90

Hobo 105 Soo = 266 Soo = 360 S666 -= 595

lo, lobz lol 35

lob 00 B DMlI02,30bz 700

101,75 bz

ol 7zbz * 10s 10bz

loß 10obz los 5 br G los 6b;

do. . K .

ir egg ii do. neulndsch. II. ö. Hessen⸗Nassa

Kur⸗ u. Neumark. 4

o So bz S

wor- wet- f= em- m-

4 1.4. 15 zb - 30 sch. zoo = 36 14 16 3660 = 36

O. Schlsw.⸗⸗ H

1895.

versch 3000 -= 30 1.1.7 3000 - 30 X10 300 - 30 versch. 3000-30 14 15 3666 - 36 versch. 3000-30 14.10 3000-30 34 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000-30 3 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 33 1.1.7 3000-30 olstein. 4 1.4. 10 3000-30 34 versch. 3000 - 30

Kur⸗ u. Neumärk. 102,75 3

Lauenburger ... 4 102,75 bz G 102, 75 b G 102,75 bz G 102,75 bz G

do. 1 Rhein. u. Westf

do. 8 ? Schlesische .... 124,006 d . 17,206 111,90 bz do.

los To 6 od 75 b G

Badische EGisb.⸗ A. 1 os, 30G do. Anl. 18923 Bayerische Anl. . 4 do. St. Eisb · Anl. 3 e,, remer Anl. 1 * 162.506 k. 109,306 ,, 101.406 do. 1856 .. I6 Ih 6 1601. 466 dn. , . Grßhzgl. 6 obi G n Hambrg St. Rnt. 3 11 do. Ee fer 102 006 do. amort. S7 3 100,80 dg. do. 1065 25636 101 75 77, 103 0d. 75

versch. 2000 - 200 1.5. 11 2000 - 200 versch. 2000-200 10000200

2.8 5000 - 6090 2.3 5000 - 5090 238 5000-500 S000 —=0500 000 - 500 5. 115000 - 5090

100, 70 b B

1893

do. St. Anl. 93 Lüb. Staats. A. Meckl. Eisb Schld.

do. kons. Anl. S6 . do. do. 90.94 100,75 bz K

102, 25 bz G 102, 50 6B G

versch. Soo = 160 1.1.7 1500-75 000 - 500 2000-75 46 Joo - 75 Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3009 - 300 Württmb. 81-834 versch. 2000 200

St. ⸗A. 69 31 ; 9. ö . , ö Psb. u. Kr. 37 P

so5 go 3

106, 75 bz

102, 00bz G 103,90 bz B

U

de. Barletta · Loo ö. Bukarester Stadt ·˖ Anl. 845

kleine 5 1.5.11 v. 1888 5 1.6. 12

Buen. Aires be / oi. &. 1.7. 81 kl. do.

—— = 20 =

8e.

vp.⸗Anl. 92 Nationalban Chilen. Gold An eh . z in e Staats⸗An ristiania Stadt An Dan. andm. B. ⸗Obl. V

do. ts⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. De nau Regulier. Lo Egyptische Anleihe gar.. do. ,

. .

8

=

S*

do. pr. ult. Aug. Dalra San. ⸗Anl. 4 ern, , g.,

s St. ⸗G.⸗Anl. 1882 reiburger Loose alizische Landes ⸗Anleihe 4 Galiz. Propinations Anl.

Lo Gothenh. St. v. 1 S.A.

ech. A. 81. 84 8. .

e .

6

do. 5 o /o inkl. Sp. 1.1.94 do. mit lauf. Kup 6 40 /o .

0 o

do. Mon. · Anl. i. &. I. I. 94

do. ld A. ho /g mit lauf. Kupon

i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon

Auslãndische Fonds. n n,, fr A4eso do.

A0 /o außere . do.

Stücke 1000-590 PYes.

105 4 u. vielfache

1000-500 1000-20 4 20400 1000 46 4500 450 2000 - 200 Kr. 2000 -= 200 Kr. 5000 -= 200 Kr. 2000-50 Kr. 100 fl. 1000-100 QE 1000-20 1000 u. 500 E 100 u. 20

1000-20 2 4050 - 405 0 10 Mer 30 4 4050 - 405 4050 - 405 4

83333

. .

35355 le bo be e *r

25,50 bz G 106,090 bz G 100, 10bzG 100, 00 z G 100, 10bz G 78, 00 bz G

94 30636

l0o3, 606 kl. f.

1ob 7h B

882356 Af.

Sc dd Treis i ss -= mit lauf. Kupon Hollaͤnd. Staats Anleihe 3 Itch t Komm. Kred.. . 3 tal. steuerfr. 2h. do. do. Nat. Bk. Pfdb. 4 do. stfr. Nat. Bl. Vsdb. do. o/ o Rente (200½0 St.) 4

do. do. pr. ult. Aug.

do. amort. So /g I. IV. 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenbagener do.

do. Lissab. St. Anl. Lure mb. Staats. Anl. v. S2 4 Mailänder Loose ... H Mexikanische Anleihe. do. 1 do. kleine 6

do. pr. ult. Aug. ; . 1895 5 ver

3

do = 0 6

12000 - 190 fl.

500 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. 10060 Fr. (O00 u. 100 Fr.

500 Lire P. 1500-500 4 1800, 900, 300 2250, 900, 450 6

34506 kl. f.

*

b0Qa8g, 40 bz

do. 1892 4

r E =

Gre nn,

ö

1000-100

D

. do. Engl. Anl. v. 1822

2 = w C

1006 505 2 konf. Anl. von 1856

89. pr. ult. Aug. Yz, 75 àag3, 40 bz inn. Anl. v. 1887

1000-500

o. do. ĩ Gold⸗Rente 1884 do. pr. ult. Aug. gd, 10493, 75 bz

Eels. if

ö kauer Stadt ⸗A Neufchatel 10 New Jocker Norw

200 20 E

St.. Anl. v. 1885 ioo - 190 Rh. D.

5 255 kl. f. llb, 75 kl..

Mos

. y d

taats⸗ Anleihe h , w. do. Gold. Anl. strfr. Sg i So0Mσ - 500 A 20400 - 408 M.

1000 u. 200 fl. G.

2 a n ,

kons. Eis⸗ Anl. I.Ii. do. her

. * 22

pr. ult. Aug.

9. Siber / Rente; Nitolai · Vbligat.

ö ( 8 Schatz Obl. 6, Pr. Anl. von 1864

do. pr. ult. Aug. Staatssch. (Lok.).

Loose v. 1854. Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose. do. pr. ult. Aug. . odenkredit · ö sche *. LC = V o. . Pfandbr. . 8 / 85 440 / o. kleine onop. Anl.

A. ex. Anr. Röm. Anleihe L steuerfrei

o. 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ...

do. do. ar. Schwed. St. Anl. v. 1886

H er Tr,

K / /// 288

2 = *

IIb67, Q0et. bz B

156, 76a, 80 bz

do. St.⸗Rent.⸗Anl. . . do. ,

eln sg Son nobĩ . Sr. Yfhr. v. is d

do. dõ. Gesamtkd ab 1904

do. Städte ⸗Pfdbr. 83

Echwein Eidgen. 3 98 o

Portugie

* 100 Mer 1691. S.

Naab⸗Grz. 1 öᷣo0 Lire G.

=

Serbische Gold Pfandhr.

Röm. Anl. I. IL. Em. Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 do. do. mittel 5 I.

kleine amort. h kleine sᷣ

v. 1892 5 kleine õ von 18935 pon 15855 kleine

von 1880,

4 4 von 1894

do. kleine do. von 1859

do. do.

do. pr. ult. Aug. .

do. t do. pr. ult. Aug.

do. kleine do. 1890 II. Em. do. II. Em. do. IV. Em. do. 1894 VI. Em.

pr. ult. Aug.

d6. ler do. pr. ult. Aug. do. III. Staatsrente

ult. Aug.

eine

kleine

do. von 1866

w

——— 2 —— 2 Gb *

do. v. 1890

do. mitte do kleine

889

S

13050 b3 G

Obligationen Dentscher Kolonuialgesellschaften. Dt. Sstafr. 3. D. 5 1.1.7 1000 - 3060110, 25 bz B

00 Lire G.

.

O00 - 400 A

(000 - 400 000 8. G. 1000 u. 500 L. G. 000 -= 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. oõ000 = 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.

1036 u. 518 148— 111 4 1000 u. 100 * 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000 100 Rbl. p.

10000 - 100 Rbl. 1000-6900 Rbl.

S8. S0 bʒõ orf.

S8, So bz h Morf. Sd, S0 bzõ orf.

ol, 75bz B lol 7b. B

= DV QQ —— -

1

8E 8 e e T = = 33 38 *T*;

2

28 2

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500-20 4 500-20 * O0 -= 20 * 3125 125 Rbl. G.

3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

265000 = I05 Rbl. P.

00 100 Rbl. 150 u. 109 Rbl.

2 O

1000 u. 90 R 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 00M -‚5H00 4A b000 - 500 o 000 -= 1000

iso00 - 3000 4A

609 u. 300 4 4500-300 46.

2

he by G

S- - - . = 0 -

do