1895 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. ert, Jeg. J deg ant ber arfgch— g selhs⸗ J . vugser, 2. X. 26. . 8. . , mien eren ö .

verlängerter, als Anschlag gegen die Rippenkrone Mobelrolle mit seitlichen Scheren. W. Zeggert. liehen oder Fangen der Insekten. Egon Schiller. Klasse. 1 . . i. R gh 7. 96. Sh 9 n 47. 43 619. S 3 lonsistentes Fett, ne .

dienender Hülse. Chö. avh * Co., Hamburg, Leipzig. 27. 5. 95. 3. 591. me, Krefeld. 11. 7. 95. tätig offnen. P. Silge, Mainz, Lei Bleichenbrucke 25 29. 6. 7. 95. 2. 2389). Kliasse. . ö. . affe. mit einem durch ei raubenspindel * 3942. nn 28. 5. 965. —2 * 6. . der Benetzungsstelle ausgesparten 6 glasse. affe. ö J 24. 43 776. Schraubenverbindung bei Bett⸗ 42. 43 782. Schutzbrille mit auz Aluminium- lichen Kolben, der mittels einer Druckfeder m ffe ; Aiasse. . rippen. e en et , und Lahn, 0. 7128. Pillenmaschine u, s. w. Fritz Kilian,

23. 48 606. Münzen Portemonnaie aus einer stellen. Paul Schmirk, Großenhain. 12. 6. 96. blech zusammengebogenen Glagfassungshülsen. regelbarer Spannung bethätigt wird. J. Ch. * 43 622. Kandare mit geschlitzten, bogen, 68. 423 806. Fensterfestfteller aus einem am Gauhe, Gockel à Co., Sberlahnstein. I. 7. Berlin G., Sopbienstr. 20. 25. 7. 2. K. 663. ee Blechbüchse mit gegen den Boden sich Sch. 3363. J B. Dankert, Westerhüsen. 12. 7. 96. D. 1689. Greiner, 237 Vordere Landauergasse 3 ö förmigen Seltenftücken mit ringfzrmigen Enden Fenster befestigten, mit Löchern zur Aufnahme 95. M. 3074. t 23. 7. 95.

tützender, die auf ihr lagernden Münzen gegen. 43228. , Kinderwagen. 43 753. Anordnung zur Vermeidung des 8. 7. 9635. G. 2358. und jẽ einem angelenkten Ring. M. F. Bigel om, der Schließftange versehenen Gluck C Göbel, s1. A3 778. Verpacuungsschachtel für Patronen 83. 9124. Stickrahmen u. s. w. Frl. Susie den mit Ausschnitten versehenen Deckel drückender nach D. R. P. 76 767 mit Doppeltraverse und todten Ganges bei Mikroslopen mit gemein . 48 671. Durch einen gefärbten Gummi Alben, Zowa, V. St. A. Vertr.; Emil Feeichelt, 5 a. M., Lützowstr. 3. 9. 7. 55. mif 4ußerer Darftellung einer Patrone nebst Delvegux, Bonn a. Rh. 20.7. 22. D. 266. Spiralfeder. Rudolf Köchert, Wien; Vertr. Sttzbügeln jum Verbinden und Feststellen des samer Drehung der Polarisatoren mittels Zahn= streifen in der Wandung n gemachter Frezden. N. 6. 85. B. 45635. 23339. Kaliberbe zeichnung. Nheinisch⸗Westfãlische 20. 7. 95. Robert 87 Berlin NV., Karlstr. 2. Wagenkorbes mit den durch Stützhaken und räder. R. Fueß, Steglitz b. Berlin. 12. 7. 95. Gummischlauch. Mannheimer Gummi⸗ 13 991. Durch Üeberschraubhülse mit. 43 612. Verschiebbar gelagerte Laufrolle Sprengstoff · Aktien · Gefensschaft, Abtheilung 34. 8486. Ein durch Stellschraube in jeder 20. 8. 33. Ke. 35d. . Knebel festiustellenden Rädergestellbügtln. Thiele J 2016. Guttapercha⸗ E zisbeft-⸗Fabrit. Mannheim. der Dehhfcenfltel zu verbindende, Schnur. für Schtebethor? S. Dittugunn, Bromberg, Rüäruberg, vorm. H. Utenboerffer, Närnberß. koringhtalen Lage zerstes ar Galeriebaken u. w.

48 704. Hochsitz für Jäger aus einem K Dir sen, Eberswalde. 14. . 95. T. II63. 43 799. Fahrkarten Selbstverkäufer mit 26. 6. 95. M. 3027. . Peitschen und Spazierstockfabrikt Berlinerstr. 3. 26. 5. 85. D. 1617. 6. J. 95. R. 2576. 9 Siegel u. Ad. Weiß, Freiburg i. Br. sattelartigen 8 mit in eine Befestigungs. . 42 781. Gardinenstangenhalter aus einer Münzeinwurf in einem Vorbau, Münzprüfeer . A4 693. Sich selbstthätig schließender Riemen H. Müller Æ Co., Köln a. 3 26. 165. 58... 48 740. Selbstthätiger Thürschließer mit. 48 622. Butterkorb mit Etagen und Eis 1.7 983. —— G. 328. 6. 7. 95. . Schrauböse greisendem Haken und angelenkter, gestanzten Winkelschiene mit Einkerbungen auf und an dem Vorbau befestigter Schale zur Auf⸗ verbinder aus zwei jwischen zwei Platten drehbar R. 1555. mit belasteter, abnehmbarer Sicherheitskette. kühlung. 5 W. Söhns, Roßleben. J. 7. 85... 185 242. Sicherheitgvorrichtung beim Baden 3 3 Friedrich Kärst, Erfurt, dem freien Schenkel zum Feststellen des den nahme abgesonderter Falsifikate. Aktien eingenieteten, theils runden, theils gezahnten 57. 48 648. Pneumatischer Obicktipverschluß B. Tolksdorf, Berlin W., Frobenstr. 16. S. 1965. von Kindern u. . w. Dr. O. Ammann, München.

arstallstr. 11. 26. 6. S5. K. 387909). Schenkel mit einer Oese umfassenden Hakens. Gesellschaft für antomatischen Verkauf,. Bolzen. Otto Kugel, Barmen, Fatlohstr. 39. nit jwel Anschlagstiften und einer Feder am II. 7. 99. T. 1181. ; 43 638. Packung für Insektenpulver, welche 19. 8. 32. A. 2350. 27. 7. 95.

143 707. Zusammenklappbares, als Tisch R. Grunemann u. B. Scheidem ann, Berlin, Hamburg. 29. 6. 95. A. 1187. . 20. 5. 965. K. 5 beweglichen Luftzyllndermantel zum Bewegen des 99. A3 6232. Rastrmesser mit gegen die Schneide leichzeitig als Spritze verwendbar ist. Konrad 37. 6788. Hülse aus Eisenblech u, . w. oder Stuhl verwendbares Reisegeräth mit Füßen Stromstr. 46. 18. 6. 95. G. 2298. 44. 43567. Angenieteter Hosenknopnf mit 48. 43 591. Spritz⸗Emaille⸗Vorrichtung aus drehbaren Verschlußschiebers. Falz Werner, einstellbarer Schutzvorrichtung. H. A. Anecht, ägele, Göppingen, 10. 7. 985. V. S569. J. G. Struckmann jr., Bremen. 26. 7. 2. aus zusammenlegbaren, an einem Ende jzusammen . 43 783. Pendelsitz mit auf einem in Hart⸗ Unterlagsplatte und zu einem 3 ebogenem, rotierender, gegen eine verstellbare Kante streifender Leipzig, Kurprinistraße 22— 24. 29. 4. 95. Solingen, Brühlerstr. SZ. 160.7. 85. K. 3854 . 43 636. U. Eisenbäume für Transport- St. 205. 23. 7. 965.

e,. Kreuzen. EG. F. Röuneberg, Alten⸗ holilagern drehbaren Gisengestell befestigten Sitz ˖ durch die Knopfplatte greifendem Schaft. Gebr. Bürste. Königsbrücker Emaillirwerke Gebr. F 1862. 70. 43 588. Federhalter mit einer im Quer- Geräͤthe mit aus dem Vollen ausgeschmiedeten 45. sog. Buttermaschine u. s. w. Johann urg, Wilhelmstr. 17a. 21. 6. 95. R. 26522. brettern. Bayer. Schulbank ⸗Fabrit. Frei- Albert. Menden i. 8 29. 6. 95. A. 1189. Renter, Königsbrück i. S. 9. 7. 85. K. 3930. 43 686. Vermöge bogenförmiger Schlitze e, durch eine excentrische Stirnfräsung und und zugespitzten vorderen Enden mur Aufnahme Schneider, Cjemnik⸗Wenglarken. 30. 7. 22.

A488 731. Mittels am aufzuhängenden Stock o. bung. Bayer. Qberpf. 19. 6. 95. B. 45943. 43 568. Broch mit in eine federnde 49, 42 871. Parallelschraubstock mit runder im Gleitstück und er r, in 3. . en Umfangskreis des Halters begrenzten Zunge. der Griffe. H. Köttgen C Ce , Berg. Glad⸗ Sch. 20. 24. 7. 96. dal, befestigter Schnur selbstthätig geschlossen ge. A3 797. Fauteuil als Nachtstuhl, dessen Klammer einlegbarer Befestigungsnadel. Herm. Hrng mit kantigem Ansatz an der beweglichen latte allfeitig verschiebbarer und schrägstellbarer Heintze Blauckertz, Berlin No., Georgen⸗ bach. 10. 7. S5. K. 3931, . 47. 7264. Bügel mit Schraube u. s. w. A. J. haltener, zangenartiger Aufhänger. Franz Wuigk, Klosetsitz nach Wegnahme des lose aufliegenden Schneider, Buchholz i. S. 20. 6. 965. acke und vollständig verdeckter Spindel. Joh. Ve ten nn; für photographische Kamerä. Urchstr. 4. S8. 7. 98. H. 4411. 43 743. Verpackungsbüchse mit auswechsel 3 Saner, Berlin SO., Elisabeth⸗Ufer 565. Elsterwerda, Hauptstr. 19. 9. 7. 95. W. 3074. in e, gehoben, vorgeschoben und in er⸗ Sch. 3412. Manegold, Eckesey i. W. 22. 6. 965. rng Earl Plaul, Dresden. J. 7. 55. . 48 721. Griffelspitzer aus einer runden baren Böden. Felix v. d. Wyngaert, Ver lin NW., 5. 8. 32. S. 339. 25. 7. 95.

43 733. Zusammenlegbare Hel en . aus öhter vorgeschobener Lage selbstthätig festge . 43 612. Armband oder Ring aus jwei M. 3014. 3 1684. Kapsel mit Reibmasse an der Innenwandung Friedrichstr. 94. 11. 7. 965. W. 3080. 71267. Stauffer ⸗Schmierbüchse u. s. w. Hartpapier mit einseitig an den Theilstangen balten wird. Rall . Gerber, Stuttgart. federnd zusammengelenkten, seitlich drehbaren. 48 609. Rohrgratfräser mit unteren und 43 748. Stereoskopkamera mit gegen⸗ und einem Deckel mit Einstecköffnung am Rand.. 43 777. Deckelverschluß für Versandgefäße Wwe. Joh. Schumacher, Köln a. Rh., Bayen stfittzenden Vüchsen. Sächsische Dartnapier— 28. 6. 93. R. 2642. Hälften. A. T. Goll, Frankfurt a. M., Bäcker⸗ schrägen, seitlichen, konzentrischen Schneidkanten. einander verschiebbaren Objektiven, welche zu Volkert C Schroeder u. J. Th. Koch, Offen⸗ von Butter, Kraut, Obstgele⸗ durch einen in straße 57. I5. 3. 33. Sch. 39. 22. 7. 965. Waarenfabrik (Inh. Karl May), Zschopau. , A8 801. Heft⸗ (Mauer-) und Konsolhaken weg 12. 24. 6. 95. G. 2310. Dans Beinkofer, Bergen⸗Maxhütte, Ober- gleich als Stereostkop dienen können, A. Füllen bach a. M. 27. 6. 96. V. 709. Scharnieren drehbaren, jweitheiligen, mit An⸗ s0. S098. Knochenschrothrechmaschine u. s; w. 9. 7. 935. M. 3663. ; . mit geschnittenem, schrägstehendem Kopf und ge.. 43 613. Hemdenknopf: Aus dem Fuß ge— avern. 11. 3. 935. —2— B. 41606. berg, Gssen, Ruhr, Kopstadtspi. J. 12. 7. 85. 48 722. Blesstift mit oberer, metallener sätzen den Deckel anpressenden Tragarm. Hermann 8 Schirm, Leipzig ⸗Plagwitz. 22. 8. 2.

43 782. Packet- und Bücherträger aus schnittener, breiter Spitze. Paul Sauer, Ober- stanzter Steg mit Schlitz zur Befestigung der. 4617. Schere jum Schneiden von Blech 8 3546. Gummihülse mit Metallscheibe. Jos. Illfelder, Achenbach i. ö. Peter n n. armen, ch. S469. 24. 7. 96. ö einer endlosen Gummiborte mit einem oder ieifenberg, Taunus. 1. 7. 95. S. 1943. Kravatte mit Einsteckhaken. G. Adolf Stelzer oder Fagon⸗Eisen mit auswechselbaren, dem Prof 58. 43 589. Filterplattenrahmen mit beider Fürth i. B. 2 6. 98. J. 190. Wir enftt. 29. 3. 6. S5. = U i; . . . ö 2 mehreren endlosen Querbãn ern und Namenschild. 25. 43675. Durch Elektromotor unmittelbar u. Ernst Schultheßf. Zürich; Vertr.; Ernst zußepaßten Messern. Fritz Haiges, Böoͤnnig⸗ reitiger Gummieinlage zum Abdichten. S. A.. 43 764. Schreibunterlage mit seitlichen, das. 43 780. Abnehmbarer Deckelverschluß für . Langensiepen, Glauchau i. S. 29. 7. 92. Frau Pauline Schwarz, Breslau, Aznesstr. . durch eine gezahnte Kolbenstange getriebener Auf- Liebing, Berlin NW., Lutsenstr. 17. 24. 6. 95. heim, Württ. 5. 7. 95. H. 4415. Guzinger, Worms. 3. 7. 98. G. 1203. Einreißen der Löschblätterkanten verhindernden Versandgefãße fůr fg Kraut, Butter u. dgl. 354. 23. 7. 96. ;

I8. 6, 3. Sch. 3402. zug. Unruh K Liebig, Leipzig ⸗Reudnitz, Kohl St. 1271. A435 633. Gesenk zur Herstellung schmiede⸗ 43 773. Obstpresse aus einem Kübel. mit Klappen. H. W. Reinhold, Köthen, Anhalt, aus zwer durch einen Schalthebel ju bewegenden 53. 7402. Für verschieden große. Einmach=

24. 43 502. Schieber zum Halten der Glat— gartenftr. I7. 11. 7. 95. 2 Il. 327. A3 695. Hutschmuck: Ornamente und Ver⸗ eiserner Gisenbahn. u. dgl. Räder mit durch zwei sich kreuzenden, in verlängerten Dauben ge. Mühlenstr. 22. 13. 7. 95. R. 2692. . Hermann Achenbach i. F. Peter gaht perwendbare⸗ terilisiergestell . J 9 hager für Klosets, Franz Schmarz, Düsseldorf, 36. 43 574. Doppelt einklinkende Feder, welche zierungen mit auf die aufgelstheten Metallplättchen Randaufbiegung verstärkten Speichen. Hoerder führten, auf, eine Verstaͤrkung dez Preßdecels . 43 768. Federhalter mit guswechselbarem , Barmen, Wiesenstr. 25. 17. 6. 95. . P. Lammerz, Bonn, Poststr. 18. 29. 7. 92. Bilkerallee 133. 6, . 6. Sch. 3471. die richtige Handhabung, des Gashahnes bei gekitteten Pailletes aus Heer Celluloid, Hart⸗ Bergwerks ˖ Hütten Verein, Hörde. vir kenden Hebeln mit Laufgewicht. W. Hülbroct, Rohr als Behälter für die lösliche Schreibmasse. A. 113. 2. 3986. R. . *,

125864. deschuchhalter mit verschiebbarer Heiz⸗ und Badeöfen mit herausdrehbarem Gas ummi, Aluminium o. dgl. für sich und in Ver—⸗ 10.7. 95. H. 4426. Putbus, Rügen. 1. 6. 95. H. 4271. Ludwig Hörr, Nürnberg, Dammstr. 6. 153.7. 85. . 43 796. Ovaler e,, aus Draht. 57. Eso. Durch Trieb und Zahnbogen, ver= Auflagefläche und Behälter. Arnold Bäringer, roste sichert. Joh. Vaillant, Remscheid, indung mit Perlborden und 6 Salomon. 43 634. Löthlampe mit getrennt von der 397 43 23. Feuerfyritze mit offenem, durch H. 4136. C. Bartmeyer, Krefeld, Alte Linnerstr. 45. stellbrer Objektivring u, ; w. k Apolda. 1. 4. 95. B. 4207. ‚. Mittelstr. J. 26. 6. 95. V. Jos. L. Goldschmidt, , , . M., Frankfurter⸗ Vergaser⸗Schutzhülfe angeordnetem Brandrohr inen Spiritus Behälter gespeistem Kanal am 714. A3 565. Schaftstgnimesser. Jacques 28. 5. 95. B. 4641. mann, Dresden, . engasse 16. 22. 7. 92.

42 568. Photographie, u. dgl. Ständer aus. 43 584. Kombinierter Dreh. und Schiebe straße 70. 25. 5. Jb. G. 2346. und federnd gegen das Stkeigrohr gedrückter Auf⸗ Ventilgehäuse, als Aufthauvorrichtung. Raphasli, Berlin, Reue Promenade 8. J. 5. 95. 88. 43 687. Kompbinierter Hauptwasserverschluß G. 338. 19. 7. 965. ; drei Theilen, mit heim Gießen derselben ein—⸗ rost für Heizöfen. A. Voß sen., Sarstedt.,. 43714. Abnehmbare Befestigungsschnalle saugschale. H. Conrad, Berlin C., Sophien⸗ Sicbenhnner, Langenweddingen. 27. 6. 95. —2 R. 2399. und Fettfang für Hausentwässerunganlagen. 64. 7802. Flaschenverkorkpresse u. s. w. Pau . ,. 23 , , 8. 6 . . 9 mit einer drehbaren und einer auf fester Quer⸗ **. 8/5. I0. 7. 55. C. 50. . S. i535. A3 575. n ö. n ö. 2. A. 1 Koln a. Rh., Holjmarkt 45. 12. 7. 965. . k 12. 7. 9. 873.

33. 5. 95. L. 2290. ( . on den Flammen umspülte stange beweglichen Klaue oder Nietlöchern zur 43 702. Fußtritteinri ĩ . . iehbarer Wigcel⸗Rahmen für apier (Papiermaché) . Philip Prins, Dinxperlo, M. J ; . . . 903. '. -

ö. SSA. Bettstell, mit seitlich oder an den Durchbrechungen von Fülltrichtern bei Feueröfen. Vereini ö. . Bãänder. . . bei welcher zie e re ficht , ger n ih, . 6 . Bielefeld, . e n. Br. Joh. Schanz u. Mar. 43 78A. Syphon mit Verschluß des Noth 70. 889 *. Zweiseitig . . n,, der Hetistelle beraus iehharet Ma Dr. M. Lang, Loga, Ostfriesl. 9. 7. 95. Walsall. Engl.; Vertr.! Arthur Baermann, wand mit Kurbeln versehen und nicht gekröpft sfraße 46. 4. 6. 95. S. 27. ertheim, Berlin 8W., Kommandantenstr. 89. rohres. Fr. Fickert, Schwerin, Meckl., Burg- S. Reinhold, K 28.7. 92. . R. H. Veher, Leinzig, Königsstr. 10 . 2. . ö Berlin N V., Luisenstr. 43/44. 25. 5. 95. ist. Bernhard Escher, Chemnitz. 26. 65. 95. 632. 43 623. Laternenbefestigung aus federnd B. 7. 9b. P. 1672. straße 1 . I2. J. 95. F. 2017. = R. 405. 27. 7. 95. .

. Sign 9 13 698. Heizofen mit Doppeliügen über P. 165653. E. 1182. zebogenem Draht für Fahrräder und andere!. A3 616. Clastische Finlegesohle auß Uhr!. 43 768. Braufenkers. mit abnehmbarer, 77. Is 232. Vexigrflasche u. w; W. B. Parker,

A3 678. Aus einem S* Draht her⸗ einem Unterofen und einem iwischen den Zügen! . 43715. Kapsel mit Vergrößerungsglas, jum . 483 749. Ausbohrvorrichtung für montierte He eng. A. E. Vorreiter u. Dr. E. Müllen ˖ federstahl mit ausgestanzten, . Lappen. durch angelenkte Schließhebel zu . em Yort⸗ Vertr.: , .

ü . n nne, ite , ü. 8 Schriftwerk, Abbildungen und anderen Dampfzylinder mit Vorschub durch Mitnehmer dorff, Berlin, Boeckhstr. 8. 9. J. 95. V. 7II9. Ernst ö. ,, ej 2535 B. . , , . 9 Sachs, Zabrze, O. S. . 2 . 43/44. JT. 92. he —ĩ verschieder . reflektoren. Ado neemann, Harburg a. E., egenständen. iegm. Cohn, i . . Friedri ; . ĩ ätigte 43 ö nürschuh, dessen nur dur 11. 94. S. . . = . . . .

an seinem oberen Ende in ing federnde Klaue Wilstorferstr. I9. 30. 5. 95. Sch. 3333. er, 42. 25. 7 95. 2 a5 . 5 f Tee ie d r b r egg. ö . ö . . 2. geschloffene Desen gefübrt ist und im angezogenen 86. 43 5858. Gummiband mit eingewebten s. 683 *. Selbstthätige n, ,. ,. Ghristian Eickhoff, Drezden Plauen, 48 741. Zündvorrichtung für Gasöfen mit 45. 43 586. Zulaufkanal für tragbare Saat weg 55. 12. 7. 5. = K. 3543. ö Vertr.: Arthur n und Gustayv Sachse, uftande durch eine Klemme festgehalten wird. Litzen. Gebr. Rothschild . Co., Berlin C. u, sE w. P. Behrent, 64 3. Britzerstr. 7. 2 11. 6. 835. S. 1171. ö einer rohrartigen, nach außen hin erweiterten und Düngerstreumaschinen mit Lagerbock für die 50. A3 644. Walijen mit Hohlräumen im Berlin 8W., Friedrichftr. 10. 19.7. 935. P. 1688. ran; Bla, Schwetzingen. 11. J. 936. Klosterstr. 3. 8. 7. 75. R. 2674. . 27. J. 92. B. 696. 26. 7. 96. ö

R 9. wi, , Schnurhalter für Verbindung der Außen und Brennerkastenwand. horizontale Welle des Streutrichters und geschränkt Innern der weichen Mantelschicht. Bruno 43 639. Hekrümmte Trefturbel für Fahr⸗ 4588. 483 608. Zettelmaschine mit felbstthätiger, 87. 67236. J urg. * 92 26 5. 54 in Derbindung, mit einer Rosette. Alph. Michel, Aachen, Kasernenstr. 12. 11.7. ur Trichterwelle angeordnetem Zapfen für das Hecht, Meerane i. S., Georgenstr. 21. 11.7. 95. ther. G. Wunderlich, Sera. I0. 7. 85. 72. A3 746. Dreiläufer ⸗Tesching, bei welchem elektrischer Abstellvorrichtung und. Vorrichtungen Jlens burg. Duburgerstr. J. 25. 7. 92. C. 208. d Ee e. Barmen, 29. s. 65. . 260). 85. M. 3070. ntriebsrad. W. Klagges, Hamburg, Niedern⸗ H. L à27. ; / W. 3078. der mittels Scharnier an drehbarer mit festem 39 Regulierung der Geschwindigkeit der Zettel= 26. 7. 96. .

5 Bretschneidemesser mit SGinstell. 27. 43 646. Wand, welche aus eden felderstraße 13. 8. J. S5. KR. 3927. 51. 47 695. Stimmplatte für Accordions 43 642. Fahrradstütze mit seitlich und in der Zahn versehenen Welle angeordnete, nach links, pule oder ,,. sowie der Hubgröße des Löschung.

. 3 für 4 ,, Brotschnitte. Eisenschienen mit förmigem Querschnitt und. 43 5893. Thierfalle mit federndem Schlag⸗ Orgeln, Harmoniums und fl ich Zungen⸗ SHöhenlage verstellbarem Gefäß zum Waschen und For und rückwärts bewegliche Verschlußblock den oder der Fadenführer während des Ganges der n en ,, 54 g. kran, ünchen, Karlspl. 24. 9. 7. 9ö. 1 . chr ee, o n met. a . . 6 Musikinstrumente, aus Holj⸗ oder einer holz⸗ pülen der Gummmiresfen. Gustay Junge, i en gg . . k dung . k. A. er, , . e ilch ö w . ; ; 1 . in Stellholz andrückendem Hebelwerk. George ähnlichen Masse. Günther Körner, Gera. Kellinghufen i. S. 11. 7. 85. J. 1017. eldt, Mehlis i. Th. II. 7. 93. C. 910. ertr.. Franz Pr, . . J ö r 43 681. Waschmaschinenauskleidung von 14. 1. 99. —2— P. 1365 Andrews, Ashford, J. W Briginsham n 135. 5. 85 J , ü i ł M. 21. 6. 95. —2— Sch. 3414. Berlin, den 5. August 1896. 5 58 J = JF. W. ; 6. 95. —2— K. 3843. . lemmschrauben zur 76. A3 592. Vom Ausrücker des Treibriemens Frankfurt 4. M. 21. 6. 96. 3 6 . k Schl, Bahn /.. 43 6585. Aschgrubenabdeckplatte mit seit⸗ 2. V. Briginssam, Peckham, . A483 G28. Federnde Klammer zum Festhalten ; g e . k bethätigte Bremsvorrichtung um unmittelbaren. 43 640. Etagenförmiger Drilliergpharat re, . rug es3on , ,, ,,,, ,, , , e, ,, . JJ , , 2 ĩ ̃ wc 65 . en , . llen Richtungen beweglichen Kugel oder Rolle. Steuerhülsen von Fahrrädern. H. M. Heimerl, und Wölfen. C. G. Schwalbe, Werdau i. S. angeordneten Spule . welchem Heißwasfer oder Dampf zwischen zwei gaffe 26. 8. 7790. * H. 4415 . 13 6224. Reguli ge eee gel oder Ro . euer hülsenn . Shui il We rs M Iser⸗ e, . I. 95. 5 ö. ö ‚. gulierbares Metallband mit E. Scheltle, n 6 19 7. ; 46. 20. 5. 95. H. 4206. 9. 7. 95. Sch. 3483. die Spindel. Heinrich Schulte, Westig b. Iser .

k 6 1 Kessel gen, ner ent 43 658. Platten mit fertigem Putz aus einschlagbaren Lappen zum. Schutze des Senfen⸗ 57 3 ö . . i f, gi, . ee . 727. à8 549. Runder Irrgarten ohne Spiegel lohn, 10. 7. 95. 3. Sch. 3486. . Handels⸗Register.

8 irchberg i. S. 7. 36. Fips, Zement o,. dgl. für Wände, Gewölbe, wurfs und zur Sensenbefestigung. K. O. Hebel, , 43 8270. Klaviaturgriff für Ziehharmonikas den Fahrradgestelltheil bergestellte Luftpumpe, bei und ohne Thüren in den Trennungswänden. . 43 720, Wollener Creponstoff mit an-

J Ti n, H Held. Köin⸗ del . ᷣᷣ 9. ö g5. ö. 4415. ; 8. el ge e mtr mit aufflappbarem ö die Kolbenftange durch die Sitzstütze hin⸗ 3 z . Halensee b. Berlin. 1. 6. 95. n . ,,, , gen, nn, Die e rg rr . . i nnn,

. . * en. 8. 7. 95. . S. 4418. . ö Hufstollen mit zwei stärkeren un riffstab mit Schnepperverschluß. Ph. 2 ü i ĩ itsbentil aus⸗ . . 1 . ö O. d. und Kommanditgese en au ien werden na , . e r a. hann Mittelstr. 33 . 43 7041. Markise mit aus Stoff oder zwei schwächeren, kreuzförmig angeordneten gift i. heb renn . . 2 6. . ue ger l lt ö. ,, A2 583. Gummihälle aus verschiedenfarbigen L. 2369. t . EGingang der . von den betr. Gerichten unter der

6. , ö J . Metallgurten bestehenden Zugschnüren. A. J. Schneiden. Aladar Kaszab, Budapest; Vertr.: K. 3885. in. Neuftr. 27. IZ. 6. 95. Sch. 3369. Gummibahnen. Wirth C Co., Frankfurt a. I. 43 758. Treiber für Webstühle mit Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels.

Sit * . ö . ö. eiste mit geriffelter Zilg, Hanau. 19. 6. 95. Z. 552. 9 o u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen. . 43 785. Hinter der Klaviatur aufzustellende 43 76056. Vorrichtung zum Erleichtern des 8. 7. 95. W. 3071. e n, zum Einführen des Treiberbandes registereintrãge aus bem Königreich Sach sen, dem 2. * e für iz m m, rr Schulze 43 727. Stellbarer Gemölbelehrbogen aus . 26. 10. 7. 95. K. 3935. Notenstreifen mit den Tasten entsprechenden Fel⸗ Anzteheng von Fahrzeugen, bei der eine auf eine. 43 5094. Puppe mit Kopf, der durch ein im in HFichkung der Freiberspindel und, mit aus- Köntgreich Württemberg und dem roßherzog⸗ . ar n, g in C., Taubenstr. 36. II. einer, einerseits mit Zähnen biw. Aussparungen! ,. A3 641. Nechen oder Harke mit Hohl. dern unter den verschieden gefärbten 3 Excenterscheibe ö aufwickelnde Kette in ein Balg angebrachtes Hebelwerk nickend bewegt werden wechselharen Verstärkungzreifen für das Band. hum Hessen unter der Rubrik Fe ipzi . 43685 Kanten. Schutzleiste t e bece, n. ,, n er hen, * . 2 ö . ,. 5 Günther, Berlin SO., Neanderstr. 20. Sperrrad auf der Radachse eingreift, während die kann. 6 Fröber, Hüttensteinach. 9. 7. 95. 9 sa 35 Te g Berli NVW., Luisenstr. 265. tte . un Ig h n i e t,

93 . ,. appe ) 3 . essenich b. Bonn. . 7. 95. K. 3932. O. 6. 95. G. 2306. t ĩ F. ö J. 95. P. 1691. eren w ich, Mittwo ezw. Sonn⸗ e , ,, für Linoleum Treppenbelag.́ . Franz Ktn oth, Friedrichroda. 1. 7. 95. K. sd... 43 642. Kartoffelaushebepflug mit jwei s2. 43 7658. gi. Hrorrihtum für den Wirtel r er g, g Fr e nl . 1. 568. Spielzeug, einen Trommelschläger sz. 34 8109. Beißiange,. mit aus wechsestgren ö . letzteren monatlic.

s 4 e 21 , ,, , O., Tauben 38. 43 66. gaubsagemaschine mit Handbetrieb vorderen, je nach einer Seite und einem hinteren, an Nähmaschinen, aus nur zum Theil gezahnten 296 3416. . darstellend, bei dem der Mechanismus zum Schneidbacken. Julius Reitz, Wiesenthal, Württ. e, . 8175 nl. 3542 CGM ggestef 9. 3488, und in einen Bügel eingespanntem, geradlinig nach beiden Seiten wendenden Pflugköpper. Albert ahnrädern und einer Hemmworrichtung für das 43 715. Wagenkasten mit langen an den Trommelschlagen im Rumpfe der Figur unter⸗ 22. 6. 95. R. 2639. Achim. , ? en. 2 sf heute let g

,,, , ,, liche, Tech cäcr, b, d,, een, euere, f, ,, , , nie,. w,, , , , , , , ,, , ,, verstellbarem Trittbrett und verstellbaren Rücken- F. 2612 . w . jfla schild ̃ ĩ n ,,,, . fange nn Dgnmtgns He ben, zum ln en. ,,, , neil ĩ Ils Anrei E mit dem Niederlassungsorte Hemelingen und als

86 ; . ö. ö . nzenschild aus Metall mit er⸗ burgerstr. 23. 29. 6. 985. W. . jeslbũ e 43 603. Mit Barchent oder barchentähn⸗ eintheilung und Kreismessern als Anreißer. Eugen ? U un

ed, 3 7 ** ö Offen 1. 46 4 ih, Misch, and Fachmglf är PKeben auf e Schrift. J. S. Kalder, 5. 16 587. e zum e e. kohlen e nn nn e, m , lichem Stoff überzogene 8 George Mechtold, Lehner, Stuttgart, Kanzlesstr. 2. 27. 5. S5. deren Inhaber ö , ee. n , F665. Ml Krucht?? Hand, und Krafthetrieh, mit doppeltem Ketten- Viersen, . 26/37. 31. 5. 95. säurehaltiger Flüssigkeiten und jum Abfüllen der⸗ Boden. Fredrick Seteinger, Sandusky. Ohio i. F. G. ö & Go, Oberlind⸗Sonne⸗ X. 2366. . Ahlemann und Richar Oe r enn n

Reib e les ruchtpr ge zug ber ndende antrieb, gehärteten Stablkugellagern, einer F. 3790. elben unter berschledenem Druck, mit zwischen Ve St. A; Vertr. Gn Reichelt, Dresden. berg i. Th. 31. 5. 95. M. 2933. so. 13 597. Rübenschnitzlmesser mit teil. Keide in Hemelingen, (Spalte Rech verhaltnisse: ö 3 ö in ö. geführten Reibtrichtern. Trommel mit Fachvorrichtung und Auflegelisch 43 665. Faßbeber an Jauchewagen aus ischzylinder und Abfüll vorrichtung für niederen 575 6 555 * S. 1531. 3 43 621. Würfelspielapparat für bestimmte förmigem Schenkel und mit dessen Auflagerflaͤche Offene n, ,,

ö . er, Schwerin i. M. 7. 6. 95. mit endloser, auf Rollen beweglicher Tischplatte. einer durch Doppelhebel und Lenker mit einer Druck eingeschaltetem Druckmindergefäß und . 43 769. Kugellager mit auf kugelförmigen Münzen, mit Hebelmechanismus für Ausschaltung in einer oder einer parallelen Ebene verlaufenden Achim, 4 tig . richt.

da 708. Mittels Nase und Hebelwerks die 93. , . Dainsberg b. Dres den. XW. 4. 936. 66 w g, zu 146 n m g. 2 . ter fan. ausgeschiedene Kohlen⸗ Grhöhungen der Aichfe laufAnden, doppelreihig an. ö ö . 1 ö. Daumas, Barmen. nig , . ger .I. untere Absperrschale öffnender Klofetdeckel mit A2. 3 5765. Lehrmittel für den Rechen , / un, = 3 5rn ender,/ ö. Aug. Schmidt Söhne, Hamburg⸗ geordneten Kugeln. Ernst Sachs, Schwein⸗ aertner, Langenbielau i. . J ; ; ,

; . . ö ; ? . . J. 6. 95. G. 2273. hlenhorst, Herderstr. 64. 8. 7. 95. —2 3475. M. 3. 95. 2— S. 2340.

n r ee. 4 ahl . ibn e, Schlitz unterricht aus einer zusammenklappbgren Papp. A3 669. Vogelkäfig mit aus den Umfassungs⸗ 54. 43 8601. Hie . fung W. hs ge, r r, mit Zugfeder 80 S562. Pfeilschleuder aus einer Handhabe f Umschreibun gen. j 1 In unser Firmenregister 1 .

ö e e , ã11

414T 709. Möbelfuß aus jwei durch eine appftreifen, gen? Nechenbrillen und Rechenleiter . en n. J en u , Tir mn mtr en. ogen Kaus weißem, rothem und gesbem Papier J. S. Ftiehl, Chieago, V. St. A Vertr.; Carl befestigten Gummischnur. B. er, Chemnitz, 3 5 ö eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

ESchraue gegenclannbe, ferstelsbeien n e mn er w *. . Tudwigsburg, Württ. 26. 6. 95. und mit Plan auf Ee, oder weißem Papier Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstraße 26. Brühl 57. 20. 7. 95. B. 4606. affe. = e n ,es. Fi Jo

ͤ ? ö ; 15 ; k . ; als Anhang. Ma ildberger, . 6. 95. K. 3886. 43 653. Kontaktvorrichtung für Kegelbahn ˖ 36, sos. Fleisch⸗ Dämpfappargt u. . 233 .

, , , Stralsund. 22. 6. 95. . 2 He geen. a, m,, . 4 ,,, ,,, 463 Sa n n . 6. 1 Sch z lin ö. oa S3 Tas. gag en neldel für Gefähe n. aus ,,, . 6 3 . in gf K Senneberg, Berlin, Brandenburg · Königliches Amtsgericht.

43 710. Sitzrahmen für Stüble, aus kren / gehender Tragachse, Ja bnstangen hälter mit age ' r . geiicht:hl mmi three inden, nr, ,, , mit elastischem Zungen und Ueberwurf⸗Bügel⸗ chen einen Konta n et erh gl rem sz s Wan. Ausgebauchter. gebogener, Faden Altenpburtz. Bekanntmachung. 28177 welse derleimten volzyatten. Gruft Piches 1 ,, , ,,. ö. renverbindung, Form eines Wechselformulars. Max Ließegang verschluß mit doppelter Ausbiegung der Zunge der Kegel angeiogenen Magneten. C. Biele, let! i h ,. a ch bod gien, , fin, Lem die Firma Hrgnunkuhlenabbaugesein

heilung Milchbassin und erlin, Quitzowstr. 40. 24. 5. 95. B. 4623 6h ö . j e üetmen tig, fr. schafl Mäarlenßente vei Höeseimsz zu llten.

f 96 . ; ꝛ— 9 1. F.: . ĩ ĩ ü ! i J. mann, Stralsund. 22. 6. 95. P. 1655. zwischen Krafthebel und Geradführung und Glas⸗ seitlichem Abfluß an der Sammelrinne. August du dent dal * . . 9 feen, .

413711. Masse aus Kalk, borfaurem Kalt scheibe über Skala und Zeiger. Schütte Rößstler, Berlin N., Brunnenstr. 45. 12.7. 83 ; 3 ö ; A423 689. Auf einem RädergestelUl bewegbar ; ben, ber Folg Ihz * deg Van delsregifters des vor. j S j ; . ; ö in N., 45. 12. 7. 95. 43 ö 625. t per. 70. 32 899. Schutzhülse für Bleistifte u. s. w. burg ;

, , ö si 3 Ocker jum Ent⸗ Pöppe, Hannover, Krausenstr. 14. JI. 5. 95. R. 2590. . j 6 dzxnt i, , n en Wsfel. J . Sem ge, ien Cin! rg! ö idr wf, A. Harrison, Chesterfield, Engh; Vertr.; Dr. mal. Stadtgerichts hier ist . 3 ö. . G*eigann 23 . ñ i am . 3525. . A433 728. Vogelkäfig mit horizontalen straße 24. 260. 8753. F. i984. Köln, g h b. 160.7. 55. B. 4685.“ Hospitalstr. 40. 13. 7. 95. K. 3945. R. Worms, Berlin N., Oranienburgerstr. 23. . . ,., i n , nn ö. . ä,, d, ,, e w mib, ,, en, e, ge bi, ,,, d, , , c, Berit ngerung der Sn efri.

142 732. Möbelrelle mit Kugellager und zum Heben und Senken von Tafeln, verschieb 143 7335. Heuwender mlt Nat on thauartigem Angehen zur Blumen fabrifation. ie Bewegung einer Spindel geregeltem Zu. un eiten mm arten, welche zu je vier die Bild= ̃ ü ist für die don Art. 2253. des Handelsgesetzbuchs und 5 12 der innenförmi ; , . 5 = elagert ; = keit. C. X H. Zarudt, —ᷣ und Re. Die Verlängerungsgebühr von 60 4 ist für die von h . . 366 Theis, baren und federnden Haltern für die Verdeck, 3 Gottlieb e, . 3. n, ven JJ . r der ng r d n g e. 5. ; ö , Be⸗ nachstehend 5 Gebrauchs muster an dem , n,, , ö 36

. gert gzezate Sußbcfesfig: * an Zisch Hie u. . Lugust Lüdemann, Rathenow a. S. Bayern, 8. T. 95. C. 907. 43 229. Durch Einstecken von vorstehenden A4 677. An den Zapfhahn zu befestigende ebenheiten aug seiner Regierungszeit enthalten. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Alten . . ht Kth. ]

säulen mittels angeschtauhte⸗ i sl ö. ; 1. 1 emarstr. 3 24. 5. 96. . L. 238. 433779. i n , mit präparierter . und Zungen in entsprechende ählvorrichtung für die ausgeschänkten Halbliter. nstprãgerei ,,, Mittag, Preuß, Klasse. J zog . .

Ji, , v , d, n,, f , e, ,,,, ,, är, hr, eee d ,,,, , , r n ed, e, da. ĩ Sch ; h ö . z 6. .. W. = 8 ĩ i O. 539. . 2750. 8 ummi. Ado 5 J kinkenf ben, de Frege, Sören, ne, ane Wäg, bckeltt, rni mn sös, geber s lter üs ehem Gönft— w . W 6ü5. Steyftkiösennerltratbang, fir Sites, Tn lehr, en de, Gerhild , Kzritzanchs else n zu Ge!

n nne Marg mg min tt ehem G. Fon g Wilkau b. Zwickau. 24. 6. 95. stab mit biegsamen Armen am oberen Ende. önigspl. 34. I. 7. 95. G. 555. ; Rohr⸗ und Faßverbindung für Buffet mit Gig⸗ . Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. Berkin, Klosterstr. 3. 6. 8. S2. R. 422. 4 Eon e g n. 6 95 6 1833 ji? au rippe aus Drahtgeflecht. R Jicht mann. Berli 183. ö J. e,, n,, . 27. B. 95. S. 1954. 43 747. Reklamekasten für Zahnärzte und schrank. C. Winkelmann, Winnweiler, Pfalz. 12. 7. 95. —2 S. 1971. 23. 7. 9ö5. 3 2 1 576 , n .

Kreuz bergftr. 5. I3. 7. 55. *. J. 2915. . mit , ,, . z nir , e. ö . 26 n , nr, 2. . , 1a, zs. W e ters it Zähl j . . k n . 3 2 * j gi . 96 gingen 89 n e e n, R anke . . ist unter Nr. 14 bo9,

43 762. Petroleum Koch. und Heizofen mit Zahlen eingefaßtem Schlitz als Schauffnun , ichen Kopfe mit. Gebiß, in welchem in bestimmten 43 728. Bierglaguntersetz. mit,. Hahl. ie,, , 1 Gebr Rathschtld Eo, woscibst bis Hande lsgesenschaft: durch aufhãngbarel Ker ten Birch ie f tn ö 5 . . eines Hildes, mit Blechrahmen, getränkt mit Zeitabschnitten Zahnlücken sich zeigen. Bruno vorrichtung, bestehend auz einem mittels Ring in J. 1009. t elf . w. 89 z wean hn , ,. ian . H äerteiß n, . auß abhebßarem und n, gch ebene: ,, , . ISchth einem Gemisch aus Rinderblut Glycerin, Stärke, Weise. Breslau, Schloßohle 4. 11. 7. 95. einer Nuth des Üntersatzes geführten und durch . 43 800. Spielball aus Gummi u. dgl. erlin, Klosterstr. 93. 6. 8. 92. ,,, * le e weigniederlafsung

; ; R itz Salicylsäure, Anisöl und Waffer. R d W. 3079. : in R f. in Gestalt einer Apfelsine. Carl Cüppers, 25. 7. 965. mi d 1 . , ch able gr. e, , . München. 24. 6. 96. . ., 8. ki den e Weg he 585. 39. 6 ,,. zum Aufrollen, Abbürsten , gern , i. bee e, . 39 . l * 44 . n . in nnn, ö. w. zu . g . 2 e nne, Land gerichtg 1 , , ,, . . . 3 j . ö ; . und Beschneiden der ; 28. 6. J5. H. 4379. ö. .Mechanischer Würfelapparat, dessen ar ' 5. 1. 8. 92. ö a, . ö at Säle mn, ks där nh rcshner aus ing Wan A. 3 636. Dichtung treieß oder Minge aus Varta h aers e. , 21 arr. 43 720. Ei e , uf. S8. 396. , e . ; . , 6 ,,, n, , , d g, rn ,,,, o re, ,, , : 6 , n,, , , ms g, h he,, , iastr. , n z ? h ö n Form von Blechstreifen oder Platten usterung des ̃ G, 5, g = R. ; m Abwärtsgange mit einer Cinkerbung hinter er u. s. w. ? Satt h . . * . . 38. a en, und aul ngen Prozentzahlen drehbar oder zu . Seil n, ,. Drähten. Carl Farbe 33 ge f e ie, r n gie, ' ee g. . . . ie zu schie⸗ das Je, gegen den Schlaghebel liegende Efl(g hen P. 35. 26, 7. 95. . offenen Han i en . 1 n, 16 516

' n , . i ge . ,, chneider, München. 27. 6. 95. Schmettmann, Herford. 5. 7. 95. Sch. 3469. oder einer gravierten Walze erzeugt wird bende Hülse, welche beim Anwärmen der Wein⸗ Geldstück grenzt Friedrich Trautuer, Hof i. . s384. Elastisch befestigte Schutzhülse für h 1a. i. ke eff . ; Berliner Daten e hie m bel gn; * e e ĩ 435727. Hahn mit Doppel verschluß. Carl asserõder Maschincupapier. Zabrit Aktien- flaschen nach dem Abfhssen, fowie bei der Cham IJ. J. S5. * T. 176. Wa sserstz nde glg in cin. H ichatz Schwartz. wol nn e eig rin. sen., vorm. Seelig Schnlz. Berlin C. Stadtbahnho Vörfe. 5. 15. 36 a , n,, , i e, J. J . ö O., Waßmannstr. 14. 5. 7. 95. e ot Hasserode a. H. 10. 7. 9885. ö ö. ein Abspringen der . ver⸗ ö . , , . ö ai, 3 g. , . 1722. 28. 9. 82. elig zie X 3 ö B. ö ö . ö ' . 4 ö . ö 5 ) . ui ei der i 4 . . 6 . z

* ; 37. In der oberen und unteren Stel- , ,,. Schröder, Yerlin s. Plan.. 43 a8. Rohrschelle aug einem geschlitztenn . 43 715. Vorrichtung zum schnellen Aus⸗ 3 95. D J 65 Form elner, das die Entzündung 21, T7377. le e, ,. Anschlagzlunge u. f w. mit dem Sitze in Berlin vermerkt steht, ein ,,,, e ,, . n ,, , . Ich wiihsgsen, eln Hlummenwgast . tet aöetz. , sanetegcshlgatg it e. ein

. 1. J ar au j 4. . z j 4 verse ö . 8. KR. ) 7. . Schenkeln mit Sriten, Jähhnen u. bgl. um uf Jaa geen ee enge gg , n, ierten ene gn; weder ehen ene erh aas ss. NRacftttis n. f. w. Hiikard Gon u. Konmanötzzeselisdaft unter der Firing Seelig