1895 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö

kursforderungen sind bis zum 2. August 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ . über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten k auf Donnerstag, den 29. August 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine . Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben -der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verxflichtung auferlegt, von dem 2 der Sache und von den Forderungen, für welche fe aus der Sache abgesonderte n,, . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. August 1895 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgerichts zu Homberg a. Ohm.

28150 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Guts besitzers Hermann Seeliger zu Woigwitz ist am heurigen Tage, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Gebel hier zum Verwalter ernannt worden. Anmeldefrist, sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis 3. September 1895. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 13. September 1895, Vormittags 8 Uhr.

Amtsgericht Kanth, den 1. August 1895.

28151 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Julius Lorenz C Coe zu Vogelsdorf, Kreis Landeshut (In⸗ haber der Schuhfabrikant Julius Lorenz von da), wird heute, am 1. August 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung am 26. August 1895, Vormittags E11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht zu Landeshut.

Kgl. Württ. Amtsgericht Laupheim. 28162 onkurd eröffnung über das Vermögen der Firma Bader u. Sohn, Werkzeugfabrik n. offene Handelsgesellschaft in Laupheim, am 30. Juli 1895, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Knodel in Laupheim. Anmeldefrist bis 24. August 1895, offener Arrest mit Anzeigefrist 10. August 1895. Erste Gläubigerversammlung am 28. Anguft 1895, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfung. . am 11. September 1895, Nachmittags

X.

Den 30. Juli 1895. Gerichtsschreiber Kröner.

Ueber den Nachlaß des Restaurateurs Friedrich Hermann Böhme in Leipzig, Blücherstr. 10, ist heute, am 2. August 1895, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann hier. Wabltermin am 20. August E895, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrift bis zum 31. August 1895. Prüfungs⸗ termin am 16. September 1895, Vormittags IR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1895. ĩ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.

am 2. August 1895. 28173 J. V. Mohrmann. Bekannt gemacht durch: Exp. Schulz, f. d. G.S.

281581 Konturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Friedrich Alexander Axt in Cöllu an der Elbe, ist heute, am 1. August 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht hier das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Clemens Krahl in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. August 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. August 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. September 1895, Vormittags HEI Uhr, vor dem Königlichen Amtsericht hier Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. August 1895 Anzeige zu machen.

Meißen, am 1. August 18935.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Meißen. J. V.: Exped. Garten.

26174

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abthl. A. f. Z3⸗S., hat über das Vermögen des Tapezierers Georg Klemm in München, Amalienstr. 49, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurkverwalter Justiz Rath K. Adv. Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 27. August 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Freitag, den 6. Sey⸗ tember 1895, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 43/II, bestimmt.

München, den 1. August 1895.

Der Königl. Sekretär Kir sch.

[28185 Konkurseröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ fabrikanten Ludwig Hartmann in Pirmasens das Konkureverfahren eröffnet und den Geschäfts⸗ mann Ludwig Kömmerling daselbst als Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. ist auf Dsnners⸗ tag, den 29. August 1895, Nachmittags

4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 30. September 18935, Nachmittags 3 ühr, jedesmal im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens, Termin anberaumt. Offener m ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. August 1895. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 20. Sep—⸗ tember 1895.

Pirmasens, den 1. August 1895.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Fehl, Stellvertreter.

(28153 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Edmund Müller in Kaulsdorf ist am heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kanzleigehilfe Oskar Zipfel in Ranis. Anmeldefrist bis zum 3. September 1895. Erste Gläubiger— versammlung 20. August 1895, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ tember er., Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1895.

Ranis, den 31. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

28187 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Her⸗ mann Bruno Voigt in Saalbach wird, da dessen Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen ist, heute, am 1. August 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Huth in Waldheim wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den ES. September 1895, Vorrittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 27. Auguft 1895 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldheim, am 1. August 1895. Dr. Otto, Ass., Veröffentlicht durch Akt. Werner, G.⸗S.

28141

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Albert Preuß hierselbft soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 2592,25 S6 ver⸗ fügbar, welche Summe sich jedoch um den Betrag der noch nicht ermittelten Gerichtskosten ändern kann. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Be— trage von 6981,81 , darunter 6,50 S bevorrechtigte. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Braunsberg, den 2. August 1895.

Rechtsanwalt Mehlhausen, Konkursverwalter.

23154

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Weinmann hier, Englischestraße 23 c. (Inhaber Fabrikant S. Weinmann und Fabrikbesitzer E. Sauh, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 21. August 1885 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Spreestraße 3 b., 1 Treppe, Zimmer 57, anberaumt worden.

Charlottenburg, den 31. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

28140 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kleiderhändlerin Ida verehel. Richter in Firma A. Glogauer Nachf. in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den J. August 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

28167]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Butterhändlerin und Hausbesitzerin Adele Ida, verehel. Behrend, in Dresden, hat die Gemeinschuldnerin den Antrag gestellt, das Konkurs— verfahren nach Maßgabe der §§ 188, 189 Konk. Ordg. einzustellen. Die Zustimmungserklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts, Lothringer— straße 11, Zimmer 75, zur Einsicht niedergelegt. Königl. Amtsgericht. Dresden, den 1. August 1895. Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber.

28145) BBeschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Schuhmachermeister Auguste Schwarz, geb. Fick, zu Driesen, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ geboben.

Driesen, den 23. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

28164 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wohlfarth, früher in Eisfeld, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf Montag, den 26. Augnst 1895. Vormittags EO Uhr, vor dem Herzog lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Eisfeld, den 2. August 1895.

Herzogliches Amtsgerichts. Abth. III. Kallenbach.

28152

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Schottke in

Festenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Festenberg, den 30. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

28143

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft 5. Brehme & Co, Maschinenfabrik hier, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 31. Juli 1895.

Teich, S., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

28139 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Herm. Jenffen zu Güstrow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Mittwoch, den 14. Angust 1895, Bormittags II Uür, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Güstrow, den 30. Juli 1895.

Kummerow, G.⸗Dtr., Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

28156 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Nürnberg hier⸗ selbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. August 1895 Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hasselfelde, den 31. Juli 1895.

Bremer, Reg. Geh. als Gerichtsschreiber des Herzoglichn Amtsgerichts.

28186 Bekanntmachung.

In der Schlossermeister Wilhelm Krause⸗ schen Konkurssache von Hermsdors u. K. wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 2. September 1895, Vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Hermsdorf un. K., den 531. Juli 1895.

Königliches Amtagericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Clementine Döffner von Unkel wird nach er—⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 28184

Linz a. Rhein, den 26. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

28171 Nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Ernst Theodor Wechsler in Markranstädt als alleinigen Inhabers der Firma „Saxonia“ Wagner Co. daselbst wird nach 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Markranstädt, den 1. August 1895.

Königliches Amtsgericht.

(L. S.) J. V.: Naumann, Ass.

Bekannt gemacht durch: Aktuar Brückner, G.⸗S.

28170 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hermann Albrecht in Markrau⸗ städt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Markraustädt, den 1. August 1895.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) J. V.: Naum ann, Ass. Bekannt gemacht durch: Aktuar Brückner, G.⸗S.

28172 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Ernst Eugen Hamm von hier kökd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduich aufgehoben.

Meiningen, den 25. Juli 1835.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bernhard.

28147 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Jakob Thiel zu Oberbieber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (N. I93.)

Neuwied, den 29. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

281631 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des prakt. Arztes Dr. Joh. Ludwig Striegel von Nürnberg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung erledigt durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Nürnberg, 31. Juli 1895.

Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Dürr, K. A.⸗R. Zur Beglaubigung: Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

28155

Nr. 28 467. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Th. Paul Helm von Bauschlott wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Pforzheim, den 31. Juli 1895.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (C. 8) C. Benz.

28149 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Lederhändlers Franz Wagner zu Oberlangenbielau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der . über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 320. August 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Reichenbach u. G., den 30. Juli 1895.

: Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28142 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Laudmessers Friedrich Trautmann in Rinteln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1395 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 1895 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Rinteln, den 25. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

28166

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Paul Tschuschke., von Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 2. September 1895, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 22 bestimmt.

Schmeidnitz, den 3. August 18935.

Königliches Amtsgericht.

28182] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Spezereihändlers Adolf Doering zu Peddenoehde bei Rüggeberg hat der Gemein- schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu—⸗ stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei J niedergelegt.

Schwelm, den 26. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

28161] Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Karl Angust Schwäbisch in Stollberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 20. Juli 1895.

3 Amtsgericht. tzʒ

ö a tz. ö. Veröffentlicht: Akt. Brun st, G. S.

(281461 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Lewandowski zu Strelno ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be—⸗ endet und wird daher aufgehoben. Strelno, den 365. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

28159

Nr. 15 687. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Schür⸗ maier von Unterlauchringen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Waldshut, den 31. Juli 1395.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Reich.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

ö August m 15. August 1895 treten im Hanseatisch⸗Ost⸗ deutschen Verbande für den Verkehr a br, den Stationen Güstrow und. Waren der Mecklenburgi⸗— schen Staatsbahn einerseits und Station Schönholz des Direktionsbezirks Berlin andererseits direkte Frachtsätze für die Beförderung von Pferden und sonstigem Vieh in Wagenladungen in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Abfertigungs⸗ stellen, sowie das Auskunftsburedu hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 26. Juli 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

128352) Deutsch Russischer Güter⸗Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 20. August alten / 1. September neuen Stils 1895 wird zum Deutsch⸗Russischen Gütertarif Theil IL der 111. Nachtrag, enthaltend Ergänzungen und Berichtigungen des Waaren⸗ verzeichnisses nebst Güterklassifikation, herausgegeben. Druckstücke sind auf den Verbandsstationen kosten« frei erhältlich.

Bromberg, den 31. Juli 1895.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.

28253 Bekanntmachung.

Vom 5. August d. Jab werden die Züge 701 und 708 der Strecke Konitz —Laskowitz auf dem zwischen Lnianno und Driezmin neu eingerichteten Haltepunkt Falkenhorst behufs Vermittelung des Personen⸗ und Gepäckwverkehrs nach Bedarf . und werden einfache Fahrkarten und Rückfahrkarten für den Verkehr zwischen Falkenhorst und Lnianno einerseits und Driczmin, sowie Laskowitz andererseits ausgegeben werden. Gepäckstücke werden von Falken⸗ horst unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hier⸗ für wird auf der Fahrkarten -Endstation erhoben.

n . Züge werden wie folgt von Falkenhorst ab— ahren:

Richtung nach Laskowitz: Zug 701 um 6 36 Mt. Vorm. 3 ö

Richtung nach Konitz: Zug 708 um 6 Uhr 23 Mt.

achm. Näheres ist auf den genannten Stationen zu er⸗ fahren. Danzig, den 31. Juli 1895. Königliche Sisenbahn ⸗Direktion.

Anzeigen.

n ,

e Tits nlhmreahBbersin C

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (i. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Bukarester Stadt ⸗Anl. 84

en Tes ho oi. &. 7.

Christiania Stadt · Anl. .

184.

gerliner Börse vom 5. August 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1è3Frant O. 80 1 Lira 60 4

eta 6, 8o d 1 österr. Gold⸗Gld. 2, 90 4

KB. 1,70 M 1 Krone österr- ung. B. o, 85 6 7 guld.

a. = ma d ü Guld. gold. . 160 4, n Mar Banco

s , d Rrene— 135 . Ruhe , did , m, elo 1 Dollar 4,238 Æ 1 Livre Sterling 20, 00 *

nsterdam, Rott. do. —— Srũssel u. Antwy. do. do. Elandin. Plätze. Kapenhagen... London

Madrid u. Bare. l do.

6. Do. . Italien. Plãtze.

do. de., St. Petersburg.

do. 1 Warschau ....

Geld⸗ Sorten. Bankuoten und Kupons. Engl. Bnkn. 1 * 3. Bkn. 100 F. olländ. Noten. alien. Noten. Nordische Noten Dest. Bln. p100fl

Minz · Duk ? 9,7 bz Rand. Duk. G Sobergꝭ. p St. 20, 39 6 2 St. 16,25 B 3 Guld.“ St.

Dollars p. St. 7 56

Imper. pt. St. = do. pt. 00 g f. = do. neue.... do. do. 00 g Ameril. Noten 1000 u. 005 do. kleine . 15G do. Cp. j. N. J. , 166 Belg. Noten SI, GH bz

Dtsche Rchs.⸗Anl. 1

D d de MTN O

.

2.

X —— ö ö ö 2 3

do.

Russ. do. p. 100R ult. Aug. 219, 25 bz

ult. Spt.

Schweiz. Rot. . 81, 15 bz Russ. Zollkupons 324,306 kleine 324,006 Ilnsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 e / , Lomb. 34 u. 40s0“ Fonds und Staats⸗Papiere.

f. JZ. Tm. Stücke zu 6

1.4. 10 5000 - 2001105, 80 bz G do. do. 3] versch. 5000 =200 104,506

do.

1ẽ28ei o, o Æ

do X 2

,, 1

J . 5

/

de K- C dN e

8 2

77. ob kl. f.

3 versch. H 000 2001100, 10 100, 10

ersch. Soo 150 165 26 b3 6 bo · Ih] la oct. z G bb Ib lo z bi G ioo. 16d 3000-5 lol. 2b; zoo - ibo loo Sh b; zb 66G (=

bbb Soll oe, oo;

Dtsche Rchs. Anl. do. do. ult. Aug. Preuß. Ksns. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug.

do. 3 ;. Kurmãärk. v. Oder⸗Deichb⸗Obl.

Aachener St. A. 95 Alton. St. A. 87. S9

do. ds6. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.

dg. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl.

Charlottb. do.

do. do. 1889

de. do. Krefelder do. Danziger do.

Dessauer do. l Dortmund. do. 3 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl.

Erfurter do.

Essener do. TV. . Hallesche do. 1886 do. do. 1392 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 91 Lu. II do. 91 II do. 1893 do. 1895 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892

Magdb. ö l, N

Mannheim do. 88 Dstpreuß. Pry.· O. Posen. Prov. ⸗Anl. do. St. Anl. I. u. Il Votsdam St. A. 2 Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do.

. 8 2 2 2 8 8 8 6 8 2 R 8 64 8652 6

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—

Berlin, Montag, den 5. August

Rhpr Obl. I. II. II. do do

Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. ⸗Anl. Schõneb. G.⸗A. l Spand. St. .A. 91 Stettin do.

Weimar. do. Westpr. Prov. Anl 3

ot - t= idr .- ioc O M C- 0 - Q o- es-

1 4 3. 6 28 2

. 8883

ö ——

83

et- W - e t- C - 2 t C- D t O

2 2 22 2— *

4

*.

—— *

*.

.

3 S8

2000 - 200

C- t- t= . t- ö

Se c C X , e . r. e e Q

G r- ot r- .- .-

R R - = = L e 8 = & S8 ö 3 g

ersch

e L 2 2

. 8

DO

C —— F 2 —— -

8

F 9

do. neue.. 33 Landschftl. Zentral do. do. 3

Kur⸗ u. Reumärk.

3000 500 -

10000-2090 102, 006 2000-500102, Q0φέ! 2000-500102, 90G 2000 - 500 102, 006 000 - 200102, 006

o. ö do. landscha 9 .

o. o. do. landsch. neue

1000-200 102,306 boo -= 1001102, 306 1000-200 102.306

O0 1000u. 500 -

O 2000 - 500

O 2000-500102, 306

O 2000-500102, 306

O 2000-500102, 50bz G do. do. 2000-200 - 2 1 o S000 = 100 102,406 5000! 100 -,

obo = bo os 106 10s u. ᷣbo ld d G zoo 2600

1000 - 100M οιοο6 1606066 - 360 103, 66h

Gb = P00 io S5 G od = bo ioꝛ ib;

loo -= 606 =

ooo = S6o]—— Pfandbriefe.

3000 - 1650124, 006 3000 - 300 117,206 3000 - 1501111, 90bz 3000 - 19010430 bz 3000 - 150 102, 30 bz 0000-150 -, 000 -= 1501101 30bz o 000 = 15660 97.20b

3000 - 1560 3000-75 3000 75 3000-75

3000—- 15 537,20 bz 3000-69

3000 - 150 3000 - 100 3000-100 5000 -- 100

5000 - 200 97,75 bz

Westfalische ... 2000 - 20 I0M,406 ds. 43 2000200. - 2000 - 2001102256 1000 C 200102, 196 3000 - 1001101, 9063 B o0bQ0 -= 10010l, 7obz G 000 200101. 906 2000 - 200 10αοοbzꝰ·G 000-500 07,706 I1000u. b0Oο os, 75G l.4. 10 5000 - 200 -

DDD 3333323323323 2322 2222322222

do. 1 Wstpr.xittsch. I. IB do. do. IH. 3 do. neulndsch. I. Hannoversche ... do. k Hessen⸗Nassau .. do do 3

Kur⸗ u. Neumärk.

2

S000 - 200

14 16 36d = 36 siob zobz ö = ie ss 35560 - 35 is 5 bi

3000 - 1501101, 006 3000 - 1501102, 75 bz

3000 (75 sioi 46 3600 -= 75 86 9obz G z6b0 = 75 siol, 0obz 300 =260 ii, 35G 0b · bb i G 75 bz zo 60-75 si63 256 3009 -= 75 siol 75h zoo - 6 io 75 8 zb · I5o lo b obo - Ibo lob 7obʒ 0b Iod lob 7obʒ 6b · I66 1(0b, 7obz

ob = 266 los, 103 6 ( S6 lol 25 b

obo · Io lob So G 16050 = 150M 023653 6b -= 2600 7 65 B

5s g ibi o 101 75G 105,30 bz

Lauenburger ..

do. 3 Rhein. u. Westfãl. do.

o. . Schlsw.⸗ Holstein. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.

do. ; Sächsische .... . .

Anzeiger.

1895.

versch. zoo0 - 30 os soG 117 300 -= 30 os 30 b; LLlI0 356 -= 30 Ii 6b; versch. 3000 - 30 102.9063 14 15 3660 -= 36 ib Z6 b⸗

öbb6 = 50 sioz 385 IG 35 -= 50 io 20h

bb -= 36 sioz Zo G Ih 30660 = 36 io . io ; sch. 3b. - 30 i? 80 zoo = 36 io. 16 zoo = 56 siõ5, I6b; zoo = 35 lis 86G zood = 36 siõ5, Iobʒ Ib bh = 6 io? o

Badische Eisb. A. do. Anl. 1892 3 Anl. . do St. Eisb. Anl. Brschw. L. Sch. Vl Bremer Anl. 1885 do. 1887... de 1888 do. 1890 .. e do. 1893... Grßhʒzgl. Hess. Ob. do. St.⸗Anl. p. 93 Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. S6 do. amort. 87 , do. St. ⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗ A. Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 St. A. 69 Sãchs. St.⸗Rent. do. Zdw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont Württ mb. S1 - 83

C C G tᷣ‚— 2

1

W , Q -, XN -, Q X Q W Q . —— x *

versch. 2000 200105, 306

1.5.11 2000 - 200104, 506

versch. ZM00 = 6b lo. 106

1.2.8 10020 105,20 G 14.10 ; 38.506 2.8 5000 - 509100, S80bz G o 000 -= 500 5000 -= 50010606 000 -= 500102, 506 000 -= 5001103, 606 000 50003, 10 2000 - 200105, 806 000 -= 200 2000 = 5001106, 90 o 000 - 500 99,20 bz G 00M —‚·b00 500M -= 500 - o 000 - 60003406 . 8,0 G 3000 600 102,506 3000 = 1001102, 996

8 D D d . M Oο⏑ 0

*

e . 2

3 41

S888 28.

——

D

Sõod = Ibo is, 1500-735

SoõboG = Hbo gg ao b; 6 zoo 75 io), 10bʒ zoo = 75 io So br; 117 obo = 300. ==

verfch. Hh · 6c lo So G

Kurhess. Pr. Sch. i , f

Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Pram. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

becker Loose .. Meininger 7 . Oldenburg.

e rc Loose .

. Pappenhm. 7fl.. x.

. 6 J . c . . . t- t- .- ö - M t. C O .C· C ·¶

p.

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 00110 106

120 418,006 27, 1063 G 145, 40G 156, 00 bz 108, 006

142, 906 143, 7M) 6 135,906 24,58 bz 130,506 27, 196

are Gr e 4

Aus ländische Fonds.

Argentinische bo / Gold⸗A. do. do. kleine „400 do. innere

; do. kleine 4*0ͤ . v. 88

; o. 4

do.

, do. Barletta⸗Loose do. kleine

do. v. 1888 do. kleine

do. kl. do.

do. Gold⸗Anl. 88 d6. do. do. dg.

do. do. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. National bankPfdbr. 1 Chilen. Gold⸗ 1889 do. do. . Chinesische Staats ⸗Anl.

ö. , IV o. o. do. Staats⸗Anl. v. S6

do. Bodkredpfdbr. gar. Denau⸗Regulier. Loose.

Egyptische Anleihe gar. .

do; pro. Anl. do. do.

do. do. kieinẽ

do. do. pr. ult. Aug.

do. Dalra San. ⸗Anl.

hnnlãnd. Hyp. Ver. Anl. do. Loose ö do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 18386 do. do. 3 eiburger Loose alizische Landes. Anleihe alij. Propinations⸗Anl. enna⸗8oose ..... Sothenb. St. v. 1 S. A.

ch. A. 81. 6 6. 1.1.9.

de. mit lauf. on do. õ oso inkl. Ky. I. Lg]

de. mit lauf. Kupon

* do / okons. Gold ⸗Rente

. do.

do. do. kleine bo. Mon. Anl. i. K. 1. 1. 94

do. mit lauf. Kupon do. Gld. . do /g 16 do. mit Iauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93

do. mit lauf. Kupon

ö 2 8

3. Tm.

. ö

R d d

** 1 * 1 2 2— 200 - dẽ d d o D d

rer,, , , ö —·‚ 2 28 3222

* 12

ö

8 Q 2 2 8 2 *

4 —— O 2 —ᷣ *

D S* de

Cd 8 Gd?

22 5 968

S d 8 2 —— ——

83

ö 333535327833

ö

8,50 bz G 59,50 bz G 48.50 bz 48,80 bz 50, So bz 50, 90 bz 50, 90 bz 51,00 bz 25,50 bz G 100,008 100,25 bz G 100 006 100,25 bz G 35, 40 bz G 35,40 bz G 78,50 bz G 78, 60 bz G 79, 00 b G 79, 90 bz 94,00 bz kl. f. 94 30 bz G 98, 75 bz G

or Ts bz G 103,706 kl. f.

J

8 25G k..

100,506 38, 00bz G 34, 90 bz G 38, 00 bz G 34, 90 bz G 29, So bz G 29, 906 30,006

7 80 bz G 87 3036 6 b ch

33, 00bz G 36, 006

33, 00 b G

Grch. Gd. · A. i. K. I59. I2. 6 do. mit lauf. Kuvon

Hollaͤnd. Staats⸗Anleihe

t * st e,, al. steuerfr. Hyp.⸗ do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. Pfdb.

do. ho / Rente (200ͤ St.) do. do

kleine

do do. pr. ult. Aug.

do. amort. Ho / III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl.

. do.

do. 1882

o. Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. IH. do kleine

do. ; Luxemb. Staats⸗Anl. v. S Mailänder Loose .... do. doe. Mexikanische Anleihe .. do. do. do. kleine do. pr. ult. Aug. 1890

do.

do. 100er

do. 20er

do. pr. ult. Aug. Staats. Eisb. Obl.

do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. .. 3 ? in. 869 1 orwegische Hypbk.⸗-Obl. wre, m ih. 88

do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold Rente... do. do. kleine

do.

do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente ... do. do. ö do. pr. ult. Aug. Silber ⸗Rente .. do. kleine do. 3 do. kleine .Do. pr. ult. Aug. Staathsch. ck] flͤeine Loose v. 1854... . Kred.⸗Loose v. 58 . 1860er Loose ... do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit ⸗Pfbrf. Polnische 4 LV do. o. . do. Liquid. Pfandbr. . puer v. 8 / 89 lo / do. do. klein do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗GSrz. Pr. A. ex. An. Röm. Anleihe 1 steuerfrei

36, 006 33, 00 bz G

828 **

o dob; 8. zu So bi kl..

k . d ,

rr OO

85, 106 104,25 G 100,70 B 104,25 G 71.106 72, 50 b; B

40, 25 bz

13, 60G

983,50 bz 3 g3,50bz S do. 93,903 * gg, 0A, 80a, 30 bz 93, 90 bz

93 90 bz

93, g0 bz

3, So ad 4, 25 as93, 75 bz S0, Met. bz B S0, o0et, bz B 75, 50G kl. f.

Ib vo

3

1866, 3o0, Jod . Vo. Joo, 455 A

, A222 22

2 390i

e s, s s.

200-20 * 1000 - 190

S ) Gd = =

3 = bo0D0 do * S232 .

c Io 102,90 bz

; og oo do. do. 104,00

ob zobi G bo. bo: 100,30 bz G J

. sid r

a 20

* Ce 2X3 i k SSS JI . r . 6 7 82

Gr dd EES SE FEF*

342, 00 bz II67, 008 156, 90 bz do. do. 341, 75 bz

, . se 2 9, 70B fl. f. do. Hyp. Pfbr. v. 1878 d o. mitte

. do. do. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte ⸗Pfdbr. 83 Schwelz. Eidgen. rz. 98 do 188

kl.. Serbische Gold. Pfandhr.

* 2

D

28829 8 22 Di R

*

ög, 70G kl. * kl.

n, , . S = 8

406 100 Me 160 fl. S. boo Lire G.

100. 506

.

* ö 2

S3 Sb; 20oof. .

do. Loe

Röm. Anl. II. XIIH. Em. Rum. K fund. o.

von 1889 von 1890

do. do.

. do. Engl. An

1 I. v. 18325 9 3

do. 4

do. pr. ult. Aug.

inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. 6.

bh IV. Gold . 1884 ö pr. ult. Aug. ö K v. 1889 .

do. 1890 II. Em. III. Em. I. Em. do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894

pr. ult. Aug. is⸗Anl. J I. her

do. do.

do. do. kons. E do. ds. do. do. pr. ult. 3 Staatsrente ; ult. Aug. ! ,, ö o. ; 6. Schatz⸗Obl. Pw, Pr. ⸗Anl. von 1864 von 1866 H. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ... do. do. 86 Schwed. St. Anl. v. 1886 do. St. Rent. Anl. ..

1.4.10 1.6.12

mittel 6

kleine

.

kleine

L K n n r m ö e G n Gr S g.

kleine . von 1859 kons. Anl. von 1880 4

—— D QQ QQ QQ QQ - 2

= 1 =*

r . . . . . S Sr r, 83 23. 3.333433. 8 Gg S CgegeGege geg, ==.

l

* 2

k

kleine

ler

II

kleine

——

kleine

ö 0 de D

v. 1880

GQ & & - L · . C m

ö

kleine

= . 8 2

1. 2 C

O . *

5000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 - 2500 Fr. S5, 75 bz 1000 u. 500 Fr.

1000 u. 100 X

3125 125 Rbl. G. 625 1265 Rbl. G.

3125 125 Rbl. G

3125 u. 1259 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

2h00 I0ö Rbl. P.

1000 u. 109 Rbl. b000 -b 00 000-500 Æ bo0o0o - 1000 A

Goo - 3000 600 u. 300 4500 - 300 3000-300

10000 - 1000 Fr.

500 Lire G. S8, 1obz G 103,20 bz 103.403 103.503

9, 30 bi G 99,50 G

99.30 bz S8. So bz

S8, 75 G

405 46 S8. 70 bj

1036 u. 18 E

148 111 * ..

6a Ker G, os oh 130 bl. G. löl bob;

olioooo 100 Rbl. P. ——

10000 - 100 Rbl. 1000-6599 Rbl.

II gs bz 125 Rbl.

500 - 20 4 So- 20 4 500 20 *

410 16

1265 Rbl.

97,75 b G 97,40 bz

173,50 bz 59, 70 bz

ed Sobz 6

10 Thlr. 1500 4A

1000 Fr.

409 . ö obi G

3000 - 100 102, 90 3G

142, 0063 G

100, 00 bz G 100, 00 bz G

S8, So bzõ00orf. S8, 75 Gbhoorf. S8, 7h bzõ00orf.

103,25 b; G