1895 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

een q asten. Gold in Barren pr. Kllogt. 88 Br, 84 gb. J 118 2.3 11775 1886-11820 e e. ,, r ich i elnotierungen: on lang 20, r., ł 2 gonzs ne mie eig. ö 9 20 (GGnorken geh, g , Wr, hg, Gh, Lond. Gerste pe; 1006 8. lnberändert gisterer en E El 8 283 N El er xonb. St -. Sd aq Nichhers. G. bop. 1M Sicht Was Br., 2,5 Go. Amsterdam lg. 8 und kleine los - 122 Æ n. Q., Braug a r r i, r , , n. Fel Be. 157 0 Cd. ien Sicht Iss35 Fr, 123 1656 , n, u. . . her e, n o/ r ioo sn 16865 Gd. Paris Sicht sioh Br., So 565 Gd, Hafer per 1900 Eg. Loko behauptet, gering; Glauch net do. S⸗ Berl Hagel A. &. xo so x. 1H M St. Petersburg ig. A725 Br., Alb, 75ß Gd. Niem Jork neue Waare billiger. Termine fest. Setünd. 3 HR. Glabß. do. Berl chens p. &. o/o v. ioo b Mr Els Br, ,in Gd. do. ö Tage Sicht 415 Br., Fündigungspreis . Loko 138 184 4 n. Quᷣ und

de. do. Jolonia, Fenerv. Me /o v. 1000 li Gd. Lleferungzquglität 134 M, Pommerscher mitic ij Mühlb. Ruhr , do Concordia, Leby. M so v. 10M c 7 r. ie e eg, 3 n ,, ,,, ben, preußischet

* 1 * ! 5 err. ö . . 9 ö ö 8 ** * ein

. do. Di Feuern gl , r ggg. Goldr. 26 gh. do. Rronenr. Io, I0, Ungar. Goldr. bez., schlesischer mittel big guter t = wi

123, id, do. Rron. A. S5, oh, Dest. ho Loose 154,5, feiner 142 150, russischer 130 —= 134 bez., . ö I ,, ,,, n d , nig reußzi er taats ⸗Mnzeiger . V. ; Ib, n n Oo, 5 = 125,75 bez., per November —, Srecb lig. rey jo / od cd cr Ir gen, de, e, per De . 9

* * * 82

82

or-

DO O

Mckl. H Pf. uk. ioo do. II. do. , Anl.

udolst. Schldsch Teltower Kr. Anl. Bern. Kant. Anl. Bukarest . St. Anl. Chines. St. Anl. Desterr. ng. Bk. Schwe Eisb Rl.

Gisenubahn Halbst. Blankbꝰh do. konv. 1884 Gotthardbahn. North. Pae. ICert

Eisenbahn⸗ Stamm. nnd Stamm⸗Prior. Aktien. Dividende pro 16803 180 85. 8. -T. Stücte ul

Paul. Neu Rupp. I. a 1.4] S0νά&,ẽ— L Bank⸗Aktien.

k SGrkr. B. ö Ung. Kreditb. 488,00, Wien. zember 3 . , Di , , , de. Westb. 418,50, do. Nordbahn 299,09 ,. Mais per 1090 Eg. Lobo etwas fester, Termine fe. ; e, , a obꝛ bo, Elb halbahn 291,76, Ferd. Jordi. o zg,. 50, Get. t. Kündigungspreis * Loto MI 00 . 9 he, ,. . Den. Staatgb. 108 75, Lem. Czer. 3253, 00, Lom, 1I18 6 n. Qual. runder u. amerikanischer 112 = 11)

; . ö , ,, ,,, barben 110 75, Nordwesth. 29 36 i , 225, O0, fr. Wagen, per September 104 bez., per Dejember Per Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. 8 Insertionspreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 3. KR

n QQ - - = QQ 22222

8

t- t N r - r- e-

82

Gladb. Feuervers. M /ov. oo M r * en 3 ö 2060 Me. lp. Mont. 965,75, Taback⸗A. msterdam 104,5 bez. Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung an; , 42 4ob5 - 165 od. 75 bz G . ie g , , g. 106. 5, Disch. Plätze 53,4, Lond. Wechse! 121,35, Erhlen per 1000 8. Kochwaare 135 —- 160 4 für Berlin anßer den Rost-Anstalten auch die Expedition ö. des Veutschen , J —⸗ arifer bo. 18 137, Napoleong R623, Marknoten nach Qual., Vlktoria⸗Erbsen 150 - 180 M, Futte. Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. und Kbniglich Preußischen Staatz Anzeigers

06 = 60 Elios. 26 b; G Leipzig Feuervers. O00 / ob. 1900 un Magde . v. oo chu der, Fin. Hen Berlin SM., Wilhelmstraste Nr. 32.

e S 0 . 2 2 2 6 2 —— 82

8

ii , . 113.00. waare 116-132 Æ nach Qual. Sinzelne Aummern kosten 25 8.

Fest. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 ver 1090 Eg brutto inll

. W d

290 O

r C Ja. —— —— —— —— —— *

MW 69 14. Au ust 2 (W. T. 2 2 g , nue re rel tatt! zo, Best. Krrhitatt a5. Sen. Fer cz. höher Ge, , Back ferm n ats Obligationen. . 6 IL. 55, Lomibarden 11,5, Elbethalb. preig J, Per diesen Monat 6, Per Sch 1bcõ u:. Se == Jie de r r e, ö e, l ebest Hariert' Od d, ung. Geabrente Kemer, 16 =1bs0. bei, per Ottaber ißt M 193. 11895 zöõ u zõb' == zer erer e fn, god,, nf ihn . ne. = ,, Kleihe lob 35, Marknoten zh. 37, Riapolcons 363, Rüböl Jer 109 Eg. mit Faß, Termine behauptet.

,, . Ildenb. Verf · G. Woo v. ho Mu , . ñ 2 andi 66 1000 5 114,406 ö. r Doc op. Sb Jia Dan kbwerein 6g, 5. Tabaclaktien 36 0, dine g n 94. ö . ö Sena?) to mu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großkreuzes des Großherzoglich Uebungen: Derselbe. Experimental-Physik: Prof. Dr. Gieseler.

8 8

W 2 22

i ,

8 = 22

. . 278,50. Buschtterader Lütt. B. Aktien 53. j J. F 1 h h . Ihe 6 do Brüxer 266. tember ne ( Grieben g, , we Zhen? dem Intendantur⸗ und Baurath a. D., Geheimen Bau⸗ luxemburgischen Ordens der Eichen krone: hyfikalisches Praktikum: Dersesbe. Landwirthschaftliche. Maschinen⸗ ö. W. T. B) (Schluß Kurse) 432 6. per Desember 453 bez rath Schust er zu Hannover, und dem Geheimen Rechnungs⸗ dem Königlichen Gesandten in Oldenburg Alfred von Wr eis er n . ö . ,

uppertz. au⸗ . in Posten von 100 Ztr. Term 6 ; ; erbau: Derselbe.

Dividende pro sisoz iso gf. 8- T. St. zu &] Schl Ceucrd⸗ & D n be. 36 490 J 855 Ruff. 3. ; Ky. nt Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der des Großh errlich türkis chen Osmani ⸗Ordens Bautechnische Uebungen: Derselbe. Kulturte nische Uebungen: Frfurt. Bl. S6 rose I 5 sa 1.1 30909 = Thuringia V. G gbd / br oo gn, 265, 50 Span. 644, 36 o Egypt. 101, Loko =* * diesen Monat —= per Septbr. 205 , Al Hauptmann Kohlhauer, à 14 suite, des Fuß— vierter Klasse: Meligrations.Bauinspektor Künzel. Theorie der Beobachtung fehler . w n r ö . J 14 33 Ii obz G6 gr be nnn lr , m . 3 . . ö ) r n e he . . e,. ö Artie e , nr. von Linger Ofipreußischeg) Nr. 1 . dem Dragoman beim Kaiserlichen Konsulat in Kairo . i lr ee e wet 3 ö ki ö,

; Bk. ! ; ; z 92, omanban Kana embe ; Mel Vn pi är. 1 = 4 de. Quadrate: Derselbe. Landes vermessung: Helen eh 6 knien, Scgelners zor b gg, . Rios Tinto 177, 46/0 piritus mit 50 Æ Verbrauchsabgahe per 1001 tragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors der G. Michel. Der selbe. Geodätische Uebungen. Derselbe und Prof. Dr. in:

Telhh. Iv. 6 6 4 LI 100 G I200S 52z, De Beerg neue 25, ; ; r ö l ĩ er gdf . . 3 7111 360 dobz G . ,, ö. gz Fel fab, grgent. Anl. T6. do g. 4 öh ze = siß Coo öl nge, Kralle, Helünb. . Pulverfabrik bei Hanau, den Rothen Adler-Orden vierter hertz. Praktische Geametrie;. Prof. Hr. Rein hertz. Gegdätisches Chöre, Bio,, s 5 ü ri dos sios ob; ,, gebb Kl bse, ; Deen h 86. in 66 6 . . in n m, 92 , 6 . gFlasse, en ö . . 6. ö. 9. ö * 3

ö ö ö . ö zzz, do. Mer onopbl- r m 5 er . ö ö nn. etrie un ar e Trigonometrie: erselbe. Anl. S9 t, Griech. ler An . dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Mathematische Uebungen: Derselbe. Volkswirthschaftslehre: Prof.

5 Obligationen industrieller Gesellschaften. 1 d Ther ini Js Brasil Sder Anl. . ho vo. = 160 Go o nach Tralteg. Getin . , Deutsches Reich

Srl 8. X. Stude jn nl. S6, 459 Griech. Ser Anl. 284, Brasil. Sder Anl. 2 * 8 na Gektin hig Stau der, vortragendem Rath im Ministerium der geistlichen, 14. ö j ; Herlin. Icher r 163 6 I ioo n,, Berliu . 3 k auch ,, . a n n em s, , , 371 ö . ie rs 5 R 3 6 Unterrichts⸗ Und Medizinal-Angelegenheiten Mitglied der Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 1 aer , ,,,. 1, . r * . Vortl Zem. Germania 4 I. 4.10 1000 98, 75 B 14. Augqun. Mon Studienkommission des Kadetten⸗Korps, den Königlichen Kronen- Reichs den Privatgelehrten Karl Richarz zum Konsul in on la Valette St. George. Anatomie und Physiologie der

in ziemli ̃ ĩ : 105. at = *. iter Dausthi —ᷣ heute in ziemlich fefter Haltung und mit zum theil nrg. Dank floffen 130 900 96 Sterl. Eptritus mit 50 Ded e abe pa leo! Orden zweiter Klasse mit dem Stern, Bagbad zu ernennen geruht. Hausthiere: Departements⸗Thierarzt Schell. Aeußere Krankheiten

= . twas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. ; . . 2 (Dividende is , m. R angegeben j Die ö. In e c ren ren, vorliegenden Wechfelnotierungen Deutsche lätz 26.58, Wien A Iöö dg lo ooo eo nach Tralleg. Gälimin dem Futtermeister a. D. Zehlicke zu Friesack, früher bei der Hhausthiere: Her nn, —̃ ö Pin bende pro sisozß isa Bf. B.- R. Std zus! Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich 1230, Paris 25 39, . 26. J. Kündigungspreis Æ Loko mit Faß dem Remontedepot Bärenklau, dem Kassendiener a. D. Joseph K z Außer den der Akademie eigenen wissenschaftlichen und praktischen 1. ginstig' boten aber besondere geschäftliche Anregung Paris, 13. Jugust. (B. T. B (Schluß ⸗urse) Spirltuz mit 0 M Verhrauchsabgabe, Termin Wagner zu Berlin, dem Zivil-Krankenwärter . D. Franz Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Mahs (Seychell Lehrhilfsmitteln, welche durch die für chemische, , pflanzen⸗ nicht dar. 3 9 amort. Rente . g öso Rente 102,30, fest. Get. 240 000 1. . Kündigungs preis 413 4 Jaro sch zu Neisse und dem Pförtner Luck bei der Arkillerie! 9 Re m nns, k ö in ; . 6 J keln g ffn gsschz i ene n In itt neben der Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Ital. Ho /g Rente 89 00, 40 Ungarische Solbrente Loko mit Faß —, ver i. ö. 11 =( Verkstatz 'ein Deutz das Allgemeine Chrenzeichen in Gold, ih ) ) g g aus dem Reichsdienst . . 9 ; hen ö. ö. . ö ö em . , . ruhig, gewann aber in einigen Ultimowerthen an⸗ 19306, 4 0so Rufen ö ö 3 1 5 . ö. per . , sowie , ,, ahren . nr ve . ö, r ire. fangs if . tehrg machte sich bald ein e , g, . nn, e os 6 . , . . 13 * 3g, 8 ber, per Ot iber g ö. dem Kasernenwärter a. D. Frie drich Zimm er mann zu . die Benutzung der Sammlungen und 3 der letzteren zu Im Verlaufe des Verkehrs machte sich da e ö Beerg bah oo Ergbit foncter 35,6 b Mal 1896 46 6.3 bez. . Weißenfels, dem Meister a. D. Albert Hilger zu Danzig Gebote. Die Akademiker sind bei der Universität immatrikuliert und Abschwächung der Haltung bemerklich, und nach de Paris 862, 0, De Beers 645. 00, Er oncier 398 bez, per. Mai 66 ei der Munitionsfabrik in Spandau, und dem NMeistẽr Kön i ich P haben deshalb das Recht, noch alle anderen für ihre allgemeine wissen ; nigrei reusßen. ; ü

ͤ Ihß, Phar chars. Att. IF. 5, Meridiongl ilkt, . Welten meb; Nr. oo zoo is. hn Nt. früher be ; noe . GJ Rio . 67 50, Suegkanal⸗Akt. 3267, 1800 16,60 bei. Feine Marken über Notz benahlt. a. D. Wilhelm Hanß zu Spandau, früher gleichfalls bei der schaftliche Ausbildung wichtigen. Vorlesungen zu hören, über welche der her tte n n das Nähere mittheilt.

Lerch gekitalsmarkt bewahrte bei ruhigem Handel. Lrod. Tvonn, ag. Banque de Franz 3579, Tab; KRoggemnehl Nr. O u. J Ih. 5-15.25 ber M Munitionsfabrik daselbst, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , n, ziemlich feste , , für heimische solide Ottom, 491 00, ,,. 9. e in 1 r . g. ö. . . . leihen. ;. dem Banguier Wilhelm Kopetzty zu Berlin den und ö. at . a, ,, ö 16 1 ö ö Anlagen . . y . Reichs und . . . 96 5 Hie 6 er als Rr. 9 u. ; 8 Charakter als emen ann zu verleihen. der Akademie eingerichtet und deren Besuch für die zukünftigen preußischen konsolidierten Anleihen. OW, ee, . obligatorisch geworden. h ed haben die hier

ack. emde, festen Zins tragende Papiere konnten ö H, do. Madrid kurz 416,50, do. auf Itallen 44, Roggenkleie 7. 23 7,50 bei. ( . . . ; en. , e We g = ber. Seine Majestät der Kaiser und König haben Finanz⸗Minist er ium. JJ

aber gleichfallz ruhig; Italiener schwach, ungarische ffen g 67, 5, Privatdiskont . Berlin, 13. August. Markttyreise nach Ermitteln Allergnädigst geruht: . : . Au . ö e , n, . . . 9826 . Mhterikaner wenig verändert, russssche B) Italien. des Königlichen Pollzei Präͤsidlumsz. den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen jst , . ö 1 . P i n m gr, e e nern ,. e . . ge zetor ande nt on, goth. 32, Vler di ona u Võch 3 y, Amts die Erlgubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen In- Tireltion zu Köln versetzt w :en, 9 inzial⸗ Steuer⸗ Poppelsdorf bei Bonn, im August 1896.

el auf Berlin signien zu ertheilen, und zwar: Der Direktor der Köni . Landwirthschaftlichen Akademie.

. 5 3 k , gingen an, . pe o Geheimer R os⸗Rath, Professor Dr. Dünkelb ; reditaktien nach festerem Beginn in etwas ab⸗ er ür: ; ö. . ; ( ; -. eheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Dünkelberg. lbs ob; 6 geschwöchter Haltung mit einigen Schwankungen g des a , ö Minist e rium . , gn, Domänen ö 163 Oobz G t ter; Gotthardbahn und schweizeri el Amsterdam Peu . 62. dem Kaiserli in Wi ; ö g ; ö es i , n, in,. J . rener aner n Kin ren r erler. ö , eule , ern ehr. 7ößobz G3. Gronau als erheblich steigend und belebt zu nennen, taatgrente 53, Finsen. . der zweiten Klasse mit dem Stern des Königlich, dorf, Kreis Friedland, ist die in Silber ausgeprägte Gestüt⸗ a 6 S zr im Ministeri , , en , K bayertschen Verdienst-srdens vom heiligen NRichael: Medaille verliehen worden. der fen r de, ue r en e nnr . . d ruhig; di kulativen Devisen anfangs fester ; J th ĩ 105,006 6 h e indien f , 36 e,, . ö . ö vortragendem Rath und Abtheilungs⸗-Dirigenten im Aus⸗

l schwãcher. J Petersburger , nefleisch 1 Eg wärtigen Amt; 122 00bz G Montanwerthe schwankend; Köhlenaktien später b do. Diskontobank S852, 6 .

* j 1 lI000 Ma LZondon, 13. August. . , , T . ngl. I o Konf. 1674, (Preuß; wo n. ö , rn g n, Standard white) per ach Hermann Schmidt zu Berlin, früher im Kriegs⸗ Bülow; sowie er ion r , rt mn, Sãchs. Rückv. Ges. ho /o v. 00 Mn al. Doo Rente 88t, Lombarden 96, g mit Faß i , S. 102 Türken unverändert. GSekünd. kg. Kündigungspresg =. ch elfe 1

**.

* 4 =

Braunschw Pfr Brsl. Br. Wies. k. Brotfabrik . Carol. Brk. Offl. e , ehht F. aug.

——

ö ,

Eilenbrg. Kattun agonschm. St. . ankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl

Glückauf konv.

Gr. Berl. Omnib. 6.

Gummi Schwan. agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arz W. St. P. w. in, Lehm. abg. einrichshallf . ess. Rhein. Bw. ahla, ef

Karlsr. Durl.

König Wilh. Bw.

Kön . j

do. 3. Vʒ. ;

do. Walzmühle

Langens. Tuchf. ky

Lind. Brauerei kv.

Lothring. Eisenw

Mannh. Chem.

i

Mckl. Masch. Vj. de. do. II

Möbeltrges. neue

Montanind Berl.

Niederl. Kohlenw

a,,,

Nürnb. Brauerei

Dranienb. Chem. do. St. Pr.

. otsd. Straßenb. do. kv.

Rathen. Opt. F.

Redenh. St. Pr.

en,. Ind.

Sãch . Guhstahlf do ie m

859. as A. G.

Schöfferhof Br.

Sinner Brauerei

Stohwass. Vz. A.

StrlsSpilt gt⸗ ö

Sudenbg. Mas 3

Sĩdd I‚mm. Mo

Tavetenf. Nordh.

Tarnowig Lit A. do. St. Pr.

Union, Bauges.

Vulkan Bgm. kv.

Weißbier Ger. do. j

11411 S8

. 2 8

r—

ziemlich lebhaft um; Franzosen gleichfalls anfangs s 53 T., 5 HN 35, ö ; ; 2206 Von insändischen Eisenbahnaktien sind Dortmund 1 (dien. Sprisebohnen, wehe. ö Darkehmen, und dem Freiherrn von der Goltz zu Mertens⸗ Angekommen: ü s do do G Bankaktien in den Ks siawerthen, wenig verändert von der Keule 1 Kg dem Wirklichen Geheimen Legations-Rath von Eichhorn, aus Oberbayern. 190, 00bz G Industriepapiere ruhig und zum thei ag

In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer 3 der zweiten Klasse desselben Ordens: g. JR. u. ö . ö. K Ver⸗ d ; ea n. ordnung vom 3. August d. J, 5 die Errichtung j⸗ j zh . enen, Ladenberg, vor⸗ von Landwirthschaftskam mern für die Provinzen Sft— Aichtamtliches. . ; preußen, Westpreußen. Pommern, Brandenhurg, Posen, Deutsches Reich 2ᷣ des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Schleien, Sachsen, Schleswig Holstein und, für die Re— . ö. sächsischen Albrechts-Ordens: en, , ni. Wiesbaden, nebst den Satzungen Preußen. Berlin, 15. August. 8 ö M JJ 2 ö wa n der Kaiser und König nahmen, ärtigen Amt; wie dem „W. T. B.“ aus Penrith gemeldet wird, vorgestern erh 4,20, Lombarden 95g, 3424, Wi —, Marknoten 59, 31, Russ. Zo Bleie . 6h . em * ) e Hern 3 re 2 che auf London 12131. fn 8 Krebse 60 Stüchk.. 1 60 des Ritterkreuzes des Großherzoglich me klenburgi⸗ ,. in 6 Castle Vorträge entgegen und arbeiteten ,,, ,,, , rel, ee, n,, dn, d ee. Teer e, ef. 8e e, m ö. ahn, öh eee Thlleh be sur Pte len ĩ 80. J . * ungsbon rozentla ma . eizen ill, . 1 ; . 2c 2 ; —z e 3. zz, Del ne Xen dog en, n ö kn, s Ker. Derks s, i, Okt. op. an, Hatte . Berichts Assessor Grafen von Schwerin, beschäftigt Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 146. Zuli Ausflug nach den Seen in Nord- England. Laurahütte Ts, 8p, Westeregeln 158, 90, 6 210 kons. auf London (60 Tage) . go, Cable Trangferg 491i. loko niedriger, 113 116, pr, Sept. Okt. II3, 90, pt im Auswärtigen Amt; 1893 (G⸗S. S. 152) wird hiermit zur offentlichen Kenntniß Heute Nachmittag wollten Seine Majestät Sich nach Leith f . gebracht, daß der für das laufende Steuerlahr zu den Kom- und dort an Bord der Jacht „Hohenzollern“ begeben und

Mer. l. 30, Bochum. Guß. 159,50, Privatdigtont 15. Wechsel auf Paris o . 5.15, Wechsel auf Okt. Nov. 115,50. Pommerscher Hafer lołko 118 -= des Ritterk 8 der Kl d Köniali f rankfurt a7 m., n, Hutu. säß. . Bj Derlin (6 Tage] öl. Atgchison opeta, & Santa Räbl lotko, inv. hr; Aug. 13,20, vr. Sey itterkreu zes erster Klasse des Königlich munalabgaben einschätzbare Reinertrag der preußischen Bahn⸗ k ö g err e , nnr . Dell. e ren ö lie garn lan ä n Akten se, Heantral Yttoker 60. Sꝑirstus lle, Kefchäffßlos, f württembergischen Friedrichs-Ordens: i nnn fir , , hehe inna Abend in Brunsbüttel einzutreffen.

!

,, befestigt und lebhafter. B n . 7h bz . 102,80 bz G Fraukfurt a. M., 13. August. (W., T., B. =. 60 1 31 00bz G 8. luß⸗Kurfe) Londoner Wechsel 290, 457, . . g. echfel S0, G75, Wiener Wechsel 168,45, 3 oo Reichs- Kurse.) b ale zie 0 19, änff. Cavpter löö, 2d, Jtallentr S5 d, ät, Oestr. Silberrente Jen. Juli veri. 346, Lat ander zärport- Anl. S Jo, 3 Cse amt. Hürm. Ih, zH, cso ruf. Rußsen s, Gm.) gs. 4 don de; v 8e, tt. chte Ronfols j65, 16, o/ g Russ. 18894 67,70, 4 0 o Spanier Konv. Türken 255, 3 ( holl. Anl. 192, 5 O gar. . e b, Gotthardb. E84. 0, Mainzer Ji9 oö, Mittel Trans- C. Sol Transvbagl , chleie

. IZ III CI -SI L- I l S6 ] 1 220.

* o

1 —1 —-— 0 1

6 1 2. 1

do —= do = do do M D -

C W 2 SQ Q c - - - 3 = —-—— 23 *

1880 ö 23 P

4 4 4 4 4 4 r 1 4 4 1

4 4 1 4 1 4 *

4

4

*

4

4

4

4

4

* 4 1 4 4 4 1 4 4 4 4 * 4 4 4 4 4 4 4 4 1 . 4 4 * f.

. 34, Franz. 345, 5356 S4 70. ĩ 18, Chicago Wiilwaukee & St. Paul 70 4 K steuer 36, 3). Petroleum loko 10fl!. —⸗ ö ; sebsi j 38 se

13475 b3 6 . . 3 ,,, . o Grande ö e göln, ö. uh e. 3 * 35 Get reid Cuche nn f e gie 5 a. i. in Batavia , . . za fer , 41 festgestellt worden ist.

25 bid ö, zo, Laurahütte 139. 10. Portugiesen *. Illinols entral Ättien 85, Lake Shore Shgres markt. Weizen lot . fremder loko öh. ö ; ; z ; .

. ö, J Schwei , . kͤ3 2 vr n , m are. e ne gn , ,, . 16 g . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: Der General-Lieutenant Edler von der Planitz, In⸗

le dd,, , b, Flehen o g, e elch, nn , ; dem Geh eimen dꝛegistrator im Aus wärtigen Amt Krümmel; ö. ,, n ,,

lib ob Leipzig. IJ. August. B. T. B. Schluß · Kurse. d 13, iladelphia and Reading zo J. antbnrg, 13. August. W. T. B.) Getrelbn, ; z ieutenant Kuhlmann, Inspekteur der 1. Fuß-Artillerie⸗ 36 13 ugust. ) hluß ˖ Kurse) eferre hiladely g oss 8 gus ein, loko nan des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Königliche Landwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf Inspektion, sind hierher zurückgekehrt.

S0, 50obz G V' sq e Rente ö, 5, Zz og do. Anleibe (oz, 30, Inc. Bde. 333, Union Pacifie Aktien 13, Silver, mar kt. eizen loko ruhig, bol 3 Deckert l Bantnoten 168,4) Zeitzer Paraffin, und Tommercial Bars 66s, e e m. Geb. Re, ige Hag. e gggen. loko kühig, mecklenburg. b Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer in Verbindung mit Der Vize⸗Präsident des Rechnungshofes des Deutschen

jo ob; Solardl. Fabri S6 70, Manẽfelber Kure 297 09, Bnenyos KLlires, I5. August. T. B. Joid. neuer 153 -= 156, russischer loko ruhig. lolo neut Löwen: 556 ed r ih. M . ö. ) ö 92,50 bz gr n er Kreditanftalt⸗Aktien 203,50, Kredit. und agio 2333. S0 60. Hafer u. Gerste ruhig. . (unv. h. dem Wirklichen Legations⸗Rath Dr. Hamm ann, vor— der Rhein ischen Friedrich Wilhelms Universität Bonn. e, n, Ind ist von seiner Urlaubsreise nach Potsdam 36, 00bz G Sparbank zu e n, Lespꝛiger Bankaktien Rio de Janeiro, 13. August. (W. T. B.) lolo 459. Spiritus ruhig, pr. August⸗· Septen tragendem Rath im Auswärtigen Amt; Das Winter⸗Semester 1895/96 beginnt am 16. Oktober d. J. mit z 9 ;

den Vorlesungen an der Universität Bonn. Der spezielle Lehrplan Der Königlich portugiesische Gesandte am hiesigen Aller⸗

,, K c e, f , ,,,. i, des R faßt folgende, mit Demonstratz bundene wiffenschafllich ö kammgarn⸗ nnerei⸗ ien 00, ammgarn⸗ ober⸗NRovember r., pr. Nopem ber⸗ es 1 j ö umsaßt olgende, m emonstrationen verbundene wissenscha iche 5 j 8 ] 1, , 8 . i e, f, lten, m er Trorntten. nnd Waaren, Börse. e, , C bie ebnen, r , Klasse des selben Ordens: , een , , ,,,, ,, 123,506 rauerej 206,60 , 106 50, Berlin, 14. Äugust. mt iche Preis fest⸗ leum lolo ruhig. Standards w lte lako Seo; , em Kanzlei⸗Rath Nürnberger im Auswärtigen Amt; Ginleitung in die landwirthschaftlichen Studien: Fscheimer Re Legatlons-Sekreiär B n n 95 id, n. 181, 90 bz i, , e, Me- Attien Joi, 00, Kette Deutsche stellung von Getreide Mehl, Del, Pe KWien, 15. August. (W. T. B. Ge e der Großh lich badi (b Verdienst⸗ ö Direttor, Prof. Dr. Dänkelberg. Betriebslehre: eg J r Baron von Seudal als Geschäftsträger. 6s, oo , in, r, rich as e, regten n nnn Gy igen mar, nen wr. erbs ö erzoglich badischen silbernen Verdien st- Derfelß. Kulturtechnit. Berselbe, Ftultzittechni ches Kguversatorium 1460 05 b; G schafts⸗Aktien 194,90, Deutsche Spitzen Fabrik 201,50. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per yr. in ahr 7, 16 Gd., 7,12 Br. ; Medaille: und Semingr; Derselbe. Spezieller Pflanzenbau: Professor Dr. 125,756 Bremen, 13. August. (B. X. BJ (Kurse des 1006 kg. Loio unbelebt. Termine fester, ekün. Perbst 5773 Gd. 5,75 Br., pr. Frühjahr 6, 9 dem Geheimen Kanzleidiener Bochow beim Auswärtigen Ram m. Rindviehzucht: Derfelbe. Landwirthschafrliche Buch führung: 231, 60 GEffelten· Makler Vereins.) 5 o½ο Nordd. Wollkäm digt t. Kündigungspreis ½ Lotro 134— 6,17 Br. Mais pr. Aug. Sept. Jr 75 Gd. 6, ; Amt: Derselbe. Allgemeiner Pflanzenbau: . Dr. Wohltmann. enam aten ennrfpinnerel'. Kttien 16565 Gd. 35 . nach Qual. Lieferungsqualität 141 , per Pr., Sept. Qt, bss3 Gd, b, i Br., Hafer ge ; Demonstrationen im Laboratorium des . Derselbe. . Van ern. Rob n Rorrd. Wlybällktien lo Gd. Bremer Woll. diefen Monat = ver Septemter äs do le,, erbfths ö os Gö., G, a Br., pr. Fruhlahr 6 0 ferner: Torstbenutzung: n ,. Sprengel. Forsteinrichtung: Ferselbe,. Das Ju stiz-Ministerium hat der „Münch,. Allgem. kãmmerei 23 bez. 14 bez. per Oktober 14 50 - 14476 = 144 bez, per 6.23 Br. d l . . Obstbau; Gärten Inspektor Beißn gr. Nutzholzpflanzen. Derselhe. tg.“ zufolge genehmigt, daß Gefangene der Gefangenen⸗ Hamburg, 13. August. (B. T. B.) (Schluß. November 146 75 —= 145 bez, ver Dezember 14775— Glasgow, I3. August. (W. T. B.) he es Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens r fg. Experimental · Chemie; presf an . Kreusler. Land⸗ Anstalt Zweibrücken zu Kulturarbeiten für das dortige Kutse) Hatnb. Kommierzb. Iss, hö, FRördd. Pank jz ber, per Mal 1866 15273 156228 bei, Mixed numberg warrants 45 spb. erster Klasse: wirthschaftliche Technologie: Derselbe. Chemisches Praktikum: Der- Königliche Land- und St ĩ̃ ä z 3 ; 3 ; önigliche Land⸗ un ammgestüt zunächst auf dem zum , Lüb. Büch. E. 155,75, Nordd. J. Sp. 147.50, Roggen per 1000 Eg. Loko geringer Verkehr. (Schluß.) Mixed numbers warrants 45 b. dem Köni lichen Gesandt H mb G heimen selbe. Grundzüge der Chemie: Derselbe. ; flanzen⸗Anatomie und Gestuͤt ehöri en Gichelscheiderhof ver det werden 167235 b;6 A.. Guano W. 127,70, Hmbg. Pitf. A., 1063 00, Tee höher. Ger kndigt t. Kündigungs. Vinrsterdam, 13. August. (B. 8. 8 Legations⸗Rat 9 Kiderl en in, Pamburg, Ge Phyfiologie: Hr. Noll. Pflanzen. Phüsielagische und mihrostepische Un! . 3. 1 ae n m g Henn 3 zonnen. 136.50 bB Nordd. Lloyd 1095,25, Ven * 141,00, 3 o, ) preis * n. 1 4A n. e n,. m,, ,. 8 auf ö ö Rath von Kiderlen⸗Wächter; ö. ö.. , , , 7 . , . 69 . , ,,,, fiir . 5, 25 ; aats- M. 99, 8h, 0 ü . S0, 12, inländ. guter neuer 5113 a vember —, yr. . g ( j ö rof. Dr. Ludwig, rperimentelle Thierphysiologie; Prof. Dr. ; ( Jõ, 25 bz & Staatg. . 99 85, 3z oο do. Staatsr. 106, 81, qual. 1 A nd. 9 p J . . der dritten Klasse desselben Ordens: Hagemann. Thierphysiologisches Praktikum: He ib Mineralogie! Bahn nach Eiche e , und fahren am Sonnabend Abend

26, 50 bz G ereinsbank 148,75, Privatdiskont 13. Bahn bez, per diesen Pionat —ů per September guf Termine matt, Pr. Oktober 1. ö . e ) ( id, io brG Lr rn if Hin? t 5 156,05. ern n em , , . bez, per Oftober 1181 Rübol loko pr. Herbst pr. Mai 22. dem Kaiserlichen Konsul in Kairo von Wichert; Heheimer Bergrath, Prof. Dr. Laspeyres. Mineralogische ! wieder nach der Gefangenen⸗Anstalt Zweibrücken zurück.

ö en

Der Königliche Eisenbahn-Kommissar.

ger lo

18 0 0 s , 2 2 =

21

2 = S- A- AL —— —-— —· 8

A= 2 25*

111111 8IIESI - IIS* C —— —— ——

—— —O2

Wifsener Sergw.

Jeitzer Maschin. 20

6. 22