Börs en⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 17. August E885.
ch. Sooo —= 1901105, 25b3 G tocker St. anl. 36 1.7 3009 lol, So G Kur. u. Neumark. o versch. 000 = 30 i020, 90bz doo = 150 io. 50G Schöneb G. A1. 13 11 10 1000-1960 -= 41.1.7 3000-30 i065, So bz Sooo = 169 io. 1096 100060300 - . 4 1.410 3000-30 — — 100, 1063 17 2009-200 101806 —⸗ 33 versch. 300090 –30 102, 9obz z000 –= 75 ioo, 8o bi do. 17 S000 ‚20M 02. 30h36 4 1.410 3000 - 30 los 30 bj zo00 = 1509100, 0b Weimar. do. 3. 1.1.7 1000r-„ M0 —— — do. 34 versch 3000-30 1102. 80b; 3000 300 - — , . 410 3000 - 200 101, 90et. bz B 4 1.4. 10 3000-30 105, S0obz 10 5000- 00 - — Ries bad. St. Anl. 3 versch. 2000-200 — — o. . 3 versch. 000 - 30 los 60G S000 = S00liol, So bz G e. Rhein. u. Westfal. . 1410 3000-30 oh 0b 000 -= 00 lol, Sob; 6 3000 -= 1501123, 20h do. do. 534 versch zoo = 0 io), o bz 410 2000 - 100 - — 3000 - 300 7206 S . . 111030009 = 33 30h Sooo = S009 — — zoo 150111406 Schlesische ... 4 IXL.I6 39000 - 36 Hos S656 G d 41 * 102,90 bz 451 — loꝛ 7obz G
ves Feldgericht zu Biebrich, Herrn Adolph Wolff, obne Rücksicht auf die Hebäude, Mfermauern und Ein · l iedigung, vorausgesetzt, daß Alles in einer Hand bleibt, auf Æ 1193 325.— geschätzt worden. on iefen Grundftäcken find 175 834 4m mit M 70 odo in die Aktien. Se sellschaft eingebracht worden.
' Fär sämmtliche baulichen Aniʒagen—= Inti. der Schwefelläure s Famzgern in, Amönch r ist ein Einbringungspreis von 6 1494 500 Clgeftent worden. Dle sämmtlichen Gebäude mit den alten
Schwesfelsãure Kammern, mit Ausschluß der Fundamentmguern, sind in der Landesbrandkasse v
. 1 29 52606. —. Die neuen Schweselfäure⸗Kammern sind bei sieben Versicherungs ⸗Gesellschaften mit
A400 000 — gegen Feuerschaden versichert,
3) Für die in Amöneburg befindlichen Maschinen und Mobilien nebst elektrischer Lichtanlage und
Bahnbau, Konto ist von Herrn Zivilingenieur Keim in Frankenthal per 1. Januar 1893
d
ermsttelt und ist nach den Büchern der Firma H. & G. Albert seit 1. Januar 1893 bis
J. Ropember 1894 eln weilerer Betrag dong?! 8662139
verausgabt worden, sodaß sich der Gesammtwerth ohne Abschreibung au gcc. . 1 Gos 49630
stellt. Diefe Maschinen, Mobilien und Anlagen sind dagegen jusammen mit K 797 983.40 — in die
Aktien⸗Gesellschaft inferiert worden. . 4) In einm Gutachten des konsultierenden Chemilerg und Zvil⸗ Ingenieurs Herrn Dr. Adolpb Sean . w sind die einzelnen Werthe der Fabrikanlagen und Einrichtungen in Amöneburg wie folgt geschätzt: a. für General- Baukonto und Schwefelsäurekammern (Illationswerih M J S0. ? — b. für Maschinen und Extraktions- Einrichtungen, elektrische Licht Anlage, Mobilien und Bahnbau, Konto (Illationswerth Æ 797 983 40) — . 364 4539— 5) In dem gleichen Gutachten des Herrn Dr. rank sind die Ruhrorter Anlagen auf 46 489 640 — gegen den Illationswerth von M 3659 900 gescätzt. Die Kapitalbetheiligungen bei den Werken in Malstatt. Diedenhofen, Köln und Engis (Effekten ⸗Konto a. sind mit dem Betrage der ge— seisteten Einzahlungen in Höhe von 6 578 623.69 inferiert. 6) Der Werth der Anlagen in England ist in dem gleichen Gutachten auf Æ 802 000 geschätzt, gegen den Illationswerth von MÆ 750 000. Bezüglich der Debitoren ist zu bemerken, daß Herr Albert die Haftung für den richtigen Ein- 2 der am J. Jiyvember 1894 laut Eröffnungs- Bilang vorhandenen Debitoren dergestalt übernommen at, daß er diejenigen Debet-Posten, welche bis jum 1. Juli 18965 nicht eingegangen si
30259 . . Aktiengesellschaft Passavia für Buchdruckerei u. Imͤmobilien. . Bilanz Konto am 29. Arril 18958. Rassiva.
(
6 3 174795 Aktien · Fapital · onto 150 000 ö 4 10 000 reditoren ö 3 958 Obligationen Zinsen ⸗ Konto... 7341 Dividenden ⸗ Konto. ... 62 397 Kautionen ⸗ Konto.... 28 806 Reservefonds · Konto. 14590 Spezial · Reservefonds Konto Erneuerungsfonds.· Konto Betriebs krankenkasse⸗ Konto.... Unterstũtzungskasse des Personals. Gewinn ⸗ und Verlust · onto ..
Immobilien ᷣonto. Verlags Konto.. Sypotheken · Konto Rassa⸗ Konto.... Effekten · onto Einrichtungs Konto Debitoren (inkl. Bankguthaben) Vorrãthe
Preuß. Kons. Anl. 4 do. do. do. 31 do. do. do. do. do. ult. Aug. do. St. ⸗ Schul dsch. Kurmärk. Schldy. DOder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 983 Alton. St. A. S7. 89 do. ds. 1894 Augsb. do. v. 1889 3 Barmer St.⸗Anl. ds. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 31 Cassel Stadt · Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 ds. do.
,
gztrliner Börse vom 17. Augunst 1895. Amtlich sestgestelte Kurse
Umrechnung s⸗ J 1ẽ ira — 0.609 M
S 8114
sterr⸗ ung. B. uld. holl. B. — 1B, 10 4 1 Nart 1 Rubel — 3, 390 Æ 1 Elo 3 ar — 425 1 1 Livre Sterling — 20, 00
el. wech Sankł⸗Dist.
e , s 21 163. 66
J *
Soll. Gewinn und Verlust . Konto am 30. April 1895.
5000-500 — — 33000 - 1501104 8063 o. 1.7 3000-30 S000 - 75 i022, lo6 neue.. 1.7 3000 - 180102503 Schlsw. ⸗Holstein. 4.10 3000-30 do. neue. . 3 1.1.7 ; N, 25 B do. r
Landschftl. Zentral 4 1000-190 - —
do. do. 3 S000 - 1501101 00b36
ds. do. S000 = 150197, 20 bz G Kur⸗ u. Reumärk. 3000 150
do. neue.. zoon -= 150 3000 150 3000 75
3000-75 3000-75 — — 3000-75 7, 00bz G 3000-75 - — , 3000 (D200 doo 200 10ο.ß606 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 Jzo00 -= 60 3000-60 3000-150 3000 - 150 ho00 - 100 3000 = 100 5000 -= 100 ʒ0b0 -= 100 — Soo - 100 100708 Sooo - 100 - — S000 - 200 lo, 00bz 000 -= 2000506 Sooo - 200 98, 60 bz S000 -= 100 l0οô5, 75G Lob - 100 1(02, 306 00 = 200 97, 00 bz ob = 200I01. 803 ob = 00 102, 256 öoo56 = 65 Jol 6G S000 = 200197, 90obz G S000 = 007 00bzG
Sl, 6083 B 80, 75G 112,40 bz 112,45 bz 20,45 bz G ; 20,41 bz 1Milreis ; — —
Krefelder
1Milreis — — 68, 1o G Danziger do.
416, 75 B Dessauer do. 9l 414,50 bz Dortmund. do. 93 80, 95 G Düsseldorfer 1876 S0, 806 do. do. 1888 — — do. do. 1890 — — do. do. 1894 . 23 3 167 35 er o. S0, õ bz Essener do. TV. V. — — Hallesche do. 1886 7b, Qõ bz do. do. 1892 —— Hildesh. do. 1895 219, 25 bz Karlsr. St. A. S6 217,25 bz
219, 25 bz
. 18 07756 Per Saldo Vortrag aus dem Vorjahre. 23027 Diverse w
41 104
do. —— Brũssel *,
do. 6. Slandin. Plãtze . Fepenhagen.. dendon. ..
do. 33 versch. 5000 = 30
Badische Eisb.⸗ A. 4 versch. 2000200 — — do. Anl. 1852 35 1.5.11 2000 - 200 194506 Baverische Anl.. 4 versch. 2000 — 00 106,50 do. St. Gisb. Anl. 31 1.2.5 10000 200 (0s 256 Brschw. . Sch. V3 14.10 5000 - 200098 703 Bremer Anl. I885 35 1.2.5 5000-00 1006603 G bo. S387... 3 ooo - Ho ol. a5 G do. 1588... 33 oo (50M lol, 06 do. 15580 ... G0 60 λστάσ5 bo, 13; oo = HMM i03, 6oG6 do. 15893 dob0 = H 00M lo3, So bz B Grßhʒgl. Deff. Ob. 2000-200 do. St. Anl. v. 9ʒ S009 = 200 Hambrg. St.- Rnt. 2000-500 do. St. Anl. S6 doo -= 500 zo. amort. 87 5000 - 500 —— do. do. 91 S600 - 560 os, lobz G do. St. Anl. 93 Soo - 500 io3 / 106 düb. Staats. A. Oh ; 98, 50G Meckl. Eisb Schld. 3000-500 102.75 bz G xo. konf. Anl. 6 360 - 10003006 do. do. 90 943 000 - 100 103, 00bzG Sachs⸗ Alt. Vb Ob. 37 oo = 100M ls 006 Sãchs. St. A. 69 37 15690 - 75 — — Sãchs. St. Rent. 3 Soo = 600 so9. 40 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2009 — 75 102, 20bz do. do. 4 versch. 2000– 75 104, 00bz Wald. ⸗ Pyrmont —— Württmb. S1 - 83
Kurhess. Pr. S Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . Augsburger 7fl. x. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Prãm. . Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Br. ch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose . übecker Loose. Meininger 7 fl. . 24.306 Oldenburg. . 131403 Pappenhm. 7fl. E. 26,75
Obligationen Dentscher Qvlouialgesellschaften.
000 -= 100103, 90bz G 000 = 2001102, 50G 000 = 200 102,908 3000-200 101,906 2000 -= 100 103,090 20MM -·— 1009 -, — 10 2000 - 100 - — ooo -= 2001101, 906 2000 = 200 -, — o 00OM0σ—‚ 200 - — 3000-500 102, 06 10000 - 200102, 006 2000 - 500102006 2000-00 102, 006 2000 -S 00 Oο2, 006 000 -= 200 -, — 1000-200 — — z000 20010220 1000-200 —, — o 000 -= 100 — —
An Diverse Bilanz ⸗Konto
. = 1 *
Passan, den 13. August 1895. Der Aufsichtsrath. Frz. E. Strasser, J. Vorsitzender.
Finnentroper Hütte Act. Ges. Finnentrop.
Bilanz, abgeschlofsen am 320. Juni E895.
466 *
68 0g Per Aktien ·˖ Kapital · Konto
60 589 299 . Kreditoren
25 702 86 . Reservefonds⸗Konto ...
45 372 24 . Gewinn und Verlust⸗Konto. 17 858 R
34 441 33 405401
19248 86 4243 17
026 ds. do. ! 8 3 St. Petersburg. s
5 000 - do. 89 14329 49 Warschau .. 44049 38 Geld⸗ Rup ons. 707057 win Engl. Bnkn. 1E 20,42 bʒ Fand ⸗Duk. 2 —, ö Bkn. I00 5. 80, 95 bzk. f.
Der Vorstand. J. Käufel. A. Grimps.
5 .
Madrid u. Bar
zoꝛso] do.
Activa.
ind, auf seine per⸗
r 8 jo io ð ið — — — 0 OM M
sönliche Rechnung übernimmt, insoweit nicht eine anderweitige Einigung zwischen Herrn Albert und der knee chr, wegen Uebernahme der Debitoren stattfindet.
Bezüglich der laufenden Verträge hat Herr Albert sich verpflichtet, der Aktien⸗Gesellschaft alle Vortheile aus diesen Verträgen auszuliefern und ssch hinsichtlich der aus denselben resultierenden Rechte und Berbindlichkeiten lediglich den Anweisungen der Gesellschaft zu unterwerfen, übrigens, sofern und fobald der direkte Gintritt' der Gesellschaft in diese Verträge thunlich ist, die sen sofort und ohne An spruch auf irgend eine weitere Gegenleistung herbeizuführen. Die Thomasphosphatverträge sind in den letzten 10 Jahren wiederbolt erneuert worden, und zwar meist mit jähriger Dauer. In den Jahren 1893 und 1897 wurden Verträge erneuert für circa 15 O00 Tons bis 30 Juni 1897, für circa 25 O00 Tons bis 1. April 1898, für circa 155 500 Tons big Oktober 1898; weitere Verträge über circa 60 000 Tons laufen bis zu den Jahren 1899 bis 1803, über cireg 30 990 Tons bis zum Jabre 1907.
Alle Marken, Patente, technischen Erfindungen und Verbesserungen, welche Herr Albert im Geschäftskreife der Gefellschaft erlangt bezw. gemacht hat und bis zum Schluß des Geschãfte jahres 1906 erlangen bezw., machen wird, bat derselbe an die Aktien ⸗Gesellschaft zu übertragen. Herr Albert hat sich weiter verpflichtet, kein Geschäft zu begründen und sich an keinem solchen zu betheiligen, welches gleiche Zwecke wie die Aktien ⸗Gesellschaft n . . .
Den Vorstand der Gesellschgft bildet gegenwärtig der bigherige Direkter des Unternehmens Herr General-⸗Direktor Hugo Müller in Amöneburg. Derselbe hat sich auf die Dauer von 5. Jahren perpflichtet, dem Vorstand der Gesellschaft anzugehören.
Der erste Aufsichtsrath ist gebildet aus den Herren:
1) Heinrich Albert, Vorsitzender,
2) Rudolph Koepp, Präsident der Handelskammer in Wiesbaden und Reichstags Abgeordneter, Stellbertreter des Vorsitzenden,
3) Karl Friedrich Dedderich, Direktor der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt,
4) Julius Peter, Sirektor der Nationalbank für Deutschland in Berlin, z
9j Br. Julius Upmann, Rentner in Wiesbaden.
Die buchmäßig nachgewiesenen Rettogewinne aus den vorstehend angeführten Mahlwerken und chemischen Fabriken und aus den für die Gesellschaft erworbenen Kapitalsbetheiligungen bei den gleichfalls früher genannten Unternehmungen betrugen während der drei letzten Geschãfts jahre:
Nobember 1891592 (nach Abschreibung von MÆ 431 482.— M 15323998. 98 1892/93 (64. , 416228 —- 1812 696.73 1833 s36üJ4 . . . 6s 669 8s) 1 795 geg. 6.
Ein sehr beträchtlicher Theil dieser Erträgnisse ist zur Vergrößerung und Verbesserung der Fabriksanlagen verwendet worden. . .
Bie ungunstige Lage der Landwirtbschaft, welche in jüngster Zeit infolge der niederen Getreide- preise ganz besonders zum Ausdruck gelangt ist, bat bewirkt, daß eine Berbilligung der Düngemittel und anderer für die Landwirthschaft bestimmter Produkte eingetreten ist. Auch Lie ehe ener g mn enten haben den derzeitigen Verhaäͤltnissen durch eine freiwillige Ermäßigung der Verkaufspreise Rechnung getragen. Es dürfte daber der Reingewinn der Aktiengesellschaft im laufenden Geschäftsjahre nicht dieselbe Höhe der bisherigen Resultate erreichen.
Nach Inbalt des Statuts setzt der Aufsichtsrath den Mindestbetrag der vorzunehmenden Ab— schreibungen fest. Die den Mitgliedern des Vorstands und den Beamten der Gesellschaft vom Aussichts⸗ rath bewilligten Tantismen werden als Geschäftsunkosten gebucht.
Ber durch die Bilanz festgestellte Ueberschuß sämmtlicher Aktiva über sämmtliche Passiva einschließlich des Grundkapitals, der Abschreibungen, der Verwaliungs und sonstigen Unkosten, wird wie folgt verwendet:
1) Zu der in Art. 185 b., des OG. B. unter Nr. 1 vorgeschriebenen Rücklage mindestens hoo als diese Rücklage den zebnten Theil des Aktienkaxitals nicht überschreitet.
2) Alsdann kann ein vom Aufsichtsrath oder, wenn die in der betreffenden Sitzung anwesenden Mitglieder nicht einstimmig sind, ein von der Generalversammlung zu bestimmender Betrag zur Bildung von Sonder⸗Rücklagen verwendet werden.
3) Von dem verbleibenden Reingewinn werden 40s0 als Tantième für den Aufsichtsratb perwendet.
4 Aus dem alsdann verbleibenden Reingewinne erhalten die Aktionäre eine Dividende bis zur Höhe von 10 00 auf das Aktienkapital.
5) Der verbleibende Rest wird bis zum Schlusse des Geschäftsjahres 1906 zur Hälfte Herrn Albert oder deffen Rechtsnachfolgern, als dem Inferierungspreis binzutreten?e Entschãdigung für die Ueber⸗ tragung feines Geschäftes nebst Patenten und Verträgen an die Aktiengesellschaft, ausbezahlt, zur anderen Hälfte, vorbebaltlich anderweiter Beschlußfassung der Generalpersammlunge als Superdividende über 1 o an die Akticnäre vertheilt. Bei Feststellung di ser Superdiv den de kann die Generalversammlung den vom Aufsichts rathe vorgeschlagenen Saß nicht überschreiten. Die Feststellung der Jahresbilanz ist ausschließlich Sache der Gesellschaftsorgane, obne daß dem Herrn Albert oder dessen Rechts nachfolgern als solchen irgend ein Mitbestimmungs⸗ oder Ein pruchsrecht zusteht. Die vorstebende Gewinnbetheiligung des Herrn Albert erlischt auch schon bor dem Schlusse des Geschäftsjahres 19065, wenn die Aktiengesellschaft vor diesem Zeit: punkte in Lidusdation treten sollte. Die Fusien der Gesellichafst mit einer anderen kann bis Ende 1906 Auf Grund des 5 20 der R. M. O. wird bekannt nur mit Einwilligung des Herrn Albert oder, seiner Rechtsnachfolger beschlossen werden. egeben, daß Herr Stto Roth, Rechtsanwalt dahier,
Die Dividende ist — außer bei der Gesellschaftskaffse — in Berlin, Darmstadt und 5 in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Frankfurt a. Main zahlbar. Mindelheim eingetragen wurde. Unerhobene Valuta .
Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs · Anzeiger Mindelheim, 14. August 1895. Pfandbriefe. h 245 775. No. do. und außerdem Mn je einer in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. Main erscheinenden Zeitung. Kgl. Bayer. Amtsgericht. Reservefonddd 2014106. do. Staats⸗ Anl. v. 86
Amöneburg bei Biebrich, August 1895. Jocham. 6 ; 1134567. 1 do. Bodkredpfdbr. gar.
3 Denau · Rte . ⸗
Ehemische Werke vorm. H. K E. Albert. ,, nt, de, ,,.
; ; Hg. Müller. Kreritoren im Konto, Korrent . ꝛ 0. pri Auf Grund. des vorstebenden Profpekts bringen wir die Aktien der Chemischen Werke Verschiedene Passiva. 16 46 vorm. H. Æ E. Albert an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. in den Verkehr und stellen TT ö T. för. hierdurch von diesen Aktien Breslau, den 12. August 1895.
Der Vorstand.
Stück 3000 — Nominal M 3000 09000. —
unter nachstehenden Bedingungen zur Subskription: 1) Die Subskription findet statt V e. , r 1895 in Berlin bei der Nationalban r Deutschland in Berlin bei der Bank für Handel und Juduftrie und deren Wechselftuben, in Darmstadt bei r* Bank für Handel und Industrie, n Frankfurt am Main bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie, in den üblichen Geschäftestunden. Der frühere Schluß der Subskription ist jeder einzelnen ;. Hin, vorbehalten. Der Subskrixtionspreis ist auf 130 000 zuzüglich der Stückzinsen zu 40j0 vom 1. No⸗ vember 1894 bis zum Tage der Abnchmẽ festgesetzt. . — ö 3) 3 ,, der Zeichenstelle ist eine Kaution von 10060 des gezeichneten Nominalbetrages zu bestellen. . . ö . 4 Die Jurheilung, welche dem freien Ermessen einer jeden Subskriptionsstelle überlassen ist,
Sd ——— — — — — —
1 — —
S — 2 ——
An Maschinen⸗ und Kessel⸗Konto .. Apparaten ⸗Konto
Gestell⸗ und Röstöfen⸗ Konto .. Hochofen ⸗Konto
Gebãude · onto
Wohn häuser⸗Konto Geleise⸗Konto
Utensilien⸗Konto
Konto für elektr. Beleuchtung Fuhr⸗Konto
Gruben · Konto
Vorrãthe
Debitoren
Kassa⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
ö C Cοσ·ᷣ· Dt
Se see, en, ,, — — — — *
do. 33 do. landschaftl. 3 1.
Schles. altlandsch. 33 1.1. d do. 4
o. ; ; . ; do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 3 do. Lt. A. 4 do. do. Tt. G. 3! do. do. Lt. C. 1 do. do. Lt. D. 31 do. do. Lt. D. 4 Schlsw. Hlst. . Kr. 4 do. do.
2
8 8 Lm CG G Q, G , G Q , , -
GC C- t- et wet- or- or- w r .
O S 2
— 2 — 2 —
D
zbbb = Sbo(—— 2, 60G do.
3. .
Königsb. 1 Lu. w, do. 1893 do. 1895
Liegnitz do. 1892
— — — — — — — — K
— Sobergs. p St. = — ollãnd. Noten. 168, 59 bz w n e. dr., St. 16 23 b. Italien, Noten r ihb kl f. Gewinn⸗ und Verlust ˖ onto. z Guld. St. — — Nordische Noten 112, 40 bz Dollars p. St. Dest. Bkn. p 100fl 168. 40 bz Imper. px. St. do. 10001 168, 4063 do. px. 00 gf. Rufss. do. v. 100R 219,55 63 do. neue.... ult. Aug. 219,25 bz
do. do. 500 g ult. Spt. — —
Amerik. Noten 1000 u. 5005 —, — do. kleine 4,155 bz G Schweiz. Not. . SI, hbz do. Cp. I. N. J. 4 166 Russ. Zollkupons 324, 60 bi Belg. Noten S1, 15b kl.. do. kleine 324, 40 bz Img fuß der Reichsbank: Wechsel 3 /o, Lomb. 3z u. Koso. Fonds aud Staats⸗Bapiere. 3. Tm. Stücke zu 66
obo ==
Soo = Ibolloꝛ 256
6, s. do. do. 89291 q . 1626221 . .
17 858 22
S000 - 100 103,596
do. do. 1892 Magdb. do. l, TV
bb = P00 od 0G Iod = 300] ——
ĩ Per Gewinn.... do. doe. 7 do. l 1 9 7 7
An Ueberweisung a. Reservefonds⸗Konto . Abschreibung a. Gewinn u. Verlust⸗Koto. ... 760 145, 40G 155, 75 B 108,50 B 142,206 142.406 143,75 6 135,906
ch Mainzer 2 do. do. 88 10 2000 - 200 102.306 1000 200 102, 106 7 7
do. J
Wstpr.xittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. J.
Finnentrop, den 14. August 18995.
Der Vorstand. Mannheim do. 88
do. do. 94
Dstpreuß. Pr. O. 3000 - 1001101, 90bz G
Posen. Prov. Anl. S000 - 100 102,906
do. St. Anl. Lu. II Sooo - 20001, 756 do. do. ; ö
Pots dam St · A. 2 O 2000 - 200 — — do. 000 - 60 157,00 bzG
Regensbg. St.. 000-500 —, — en briefe.
Rheinyrod. Oblig. 2 . 10 5000 - 30 10h, 8o bz . lob, Sobz
do. do Hess n f . essen⸗Nassau .. do d 102,90 bz
do. L.. I. ö 9 Kur⸗ u. Neumärk. 105, 80 bz St. Sstafr. 3. O. 5 1.1. 1000 - 300 -— —
R a 89 . ix Ssrs. Gem. M1. 20 Röm. Anl. II. VIII. Em. 4 500 Lire G. 87, 756 36 * 33 76 bꝛ G jtun. Staats. Dbl. fund. 5 0b A oh 56 12006 - 100 fl. —— k mittel õ 26 63 6h bz 100 fl. — — do. kleine h 400 6 102.75 bz b00 Lire bo. 10et. bz G armort. 4000 99, 0b; B b00 Lire G. 94 80 bz G kleine d 400 10 100 0903 500 Lire P. Ih, 75 bz G v. 1892 5 O00 - 400 6 99, So bz 20000 u. 10050 Fr. 30, 00B* kleine h 400 0p 99.90 bz 41000 u. 100 Fr. 30.00 B von 1893 5 4000-400 . 100,00bz kl. f. S9, 96 G ago bz B von 18394 S000 L. G. 39, 106 500 Lire P. — — * lleine⸗ 1000 u. 500 L. G. 89, 10 G500orf. 1500-500 4 104,50 G von 1890 4 5000 - 25090 Fr. 89. 40bz 1800, 900, 300 Æ 100,709
1000 u. 500 Fr. 89, 40b3 *. 2250, 900, 450 4 104X306 do. von 1891 4 000-2500 Fr. 89, 106 2000 M 72.406 ; ö 4 1000 u. 500 Fr. 89, 1063 400 410 72, 60 bz G o. do. von 18944 405 A 89. 10 bz G 1000-100 ss. Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 d — —
46 Lire j do. kleine h 1483— 111 — ö ; do. von 186595 1000 u. 100 B — — 1000-500 R kons. Anl. von 1830 4 625 Rbl. G. 102, 10bz 100 do. do. 4 11. 102, 10bz
4
5822222222228 2222222222222
302841
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Banl. * K pig Rec. Anl. . g Kassen. und Wechselbcftãnde . . A 216096 . m re . Gffeften nach j l des Statuts. 1457 561 . 60 66 Unkündbare vpotheken⸗Forde⸗ e m, . 264.
G Kündbare Hypotheken⸗ Forderungen . 2 396 690
Hypotheken und Effekten der Re⸗ 1 864 000.
J Darlehne an Kommunen und ; Korporationen. . 3 329 700. 44 do. Lombard ⸗ Forderungen 1145 968. . do. Grundstück⸗Konto: A40½ ãußere I) Bankgebãude do. do. Schloßstr. Nr. 4 1 425 000. . o.
) sonstiger do. 159 665. Barletta⸗Loose
Grundbesit z 58 e Pfandbrief insen TTT 7 vᷓᷣ Bukarester Stadt⸗Anl. 8a do. do. kleine
davon noch nicht abgehoben , . . 234 Darn fen und do. o. eine
Guthaben bei ; 3 9** Bankhãusern, verschiedene Aktion. S685 6603 Kö. de / q . I. l
—— . ö.
A II7 872 757. do. do. Gold⸗Anl. 8
Passiva. do. ds. do.
Aktien · Kapital do. do. ds. J. Emission M 7500 000. — do. do. do.
Bulg. Gold⸗Hyp.· Anl. dz
250i Einzahlung do. National bank Pfdbr.
auf die II. Emission . 675 0090. — * 8175 00. Chilen. Gold ⸗ Anl. I889 gh 354 500. do. do. .
Unkũndbare Pfandbriefe im Umlauf — 2 Schlesische Kommunal Obliga⸗ n gige Staats. Anl. 3 161 100. Ghristiania Stadt⸗ Anl.
tionen im Umlauf. Din. Landm. B. Obl. V in. Landm. B.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
2980 Bekanntmachung.
In der am Dienstag, den 30. Juli 1895, im Lokal des Genossenschafters Hensel, Berlin, Brunnen ⸗ straße 173, stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung der Genossenschaft:
„Srauhaus Hohen -Schnhansen der Gast und Schankwirthe,
Berlins und Umgegend“ (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . ; Saftpflicht) ist die Auflösung der Genossenschaft nach § 76 des Genossensch. Gesetzes beschlossen worden, die Gläu⸗ 6 fordern wir auf, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Mit der Liquidation ist der Vorstand beauftragt
worden. Der Vorftand. Rob. Brunzlow. C. F. Hensel.
e /// // „// 1
8) Niederlassung 2c. vo Rechtsanwälten. 30288
l000u. 00 — —
10 5000 - 200 103,256 7 5000 - 200 103 256 000 = 500 898,256 1000 u. 00M - —
Jr do Tr Ts dss — do. mit lauf. Kupon — Hollãnd. Staats Anleihe 3 do. Komm.⸗Kred. -. 3 Ital. steuerfr. pr bl. do. do. Nat. ⸗Bt.⸗Pfdb. 4 do. stfr Jtat.· St. Hiob. j do. ho / o Rente (20 / St. 1 do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. amort. bo / I. LIV. 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenhagener do. 31 do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 L. II. do. do. kleine Luxremb.Staats⸗Anl. v. S Mailänder Loose .... do. , Mexikanische Anleihe .. do. y do. kleine do. pr. ult. Aug. 1390 100er do. 20er do. pr. ult. Aug. Staats⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. x.. New Yorker Gold ⸗Anl. in, . Hypbk. Obl. taats⸗Anleihe 88 kleine 1392 ; ⸗ 189431 Gold ⸗Rente . .* do. kleine do. pr. ult. Aug. Papier⸗ Rente... 4 do. 5.41 do. pr. ult. Aug. Silber Rente do. kleine do.
do. do. pr. ult. Aug. Staatssch. (Lok.). fkleine Loose v. 18654... Kred. ⸗Loose v. 58. lI860er Loose .. 4
do. pr. ult. Aug.
.
re Q de — * n., S.
—— —
3 ersch. JooH = 36
1.4.10 3000 - 30 36, 90 bz G
83 * — 88 = — D
** 8
*
us landische Fouds. 35. Z.⸗ Tm. Argentinische bo / Gold A. — fr. 3. do. kleine — fr. innere — fr. kleine — fr. v. 88 -
—
59, 60 b; G bo, 00 B 5190 92, 10 bz 53, 80 bz 53, 80 bz 53, 90 bz 54, 00 30, 00 bz 100, 106 100, 1066 100, 106 100, 106 35,90 bz G 35, 90 bz G 79,50 bz G 79, 50 b; G 73, So bz G S0 00 bz G 37,50 6b G ö 94,50 bz do. 99, 00 bz B
Io Jobzʒ 163 766 k. f.
— O ON DNNd Nd
8 9 . — 122 —— — — —
. 2
2 RR Ge .
O — 2 — — = — 000
so lange,
84 665.
1166 530.
3 222
C= n .
836 5 Ses SS s.
— — — — * d de .
K
** 3
ö — — — 220 222222 —
— — —
de do do de;
. 125 Rbl. G. 20 4 do. vr. ult. Aug. — — inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Aug. — — o. do. H. 7 10000 - 100 Rbl. —— zo. Gold⸗Rente 1884 1000-500 Rbl. 110, 50bz G 125 Rbl.
3125 —125 Rbl. G. 625— 125 Rbl. G. h00— 20 4 500 -— 20 4
00 - 20 4 — — 3125 —125 Rbl. G. 410 6. 97,20 bz
3125 u. 1250 Rbl. G. 103, 00bz
gö, 70et. a, 50 bʒ 94, 00 B
94 00 4.20 bz
94 äag3, 90 bz S0, So bz
Sl, 00 B
Rbl. P. 75,306 kl. f. 2 18, 10 bz
III4, 806
405 M u. vielfache 1000-500 6 1000-20
20400 1000 4 4500 - 450 06 2000 — 00 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000 - 50 Kr. 100 fl. looo - 100 R 1000-20 * 1000 u. 500 X 100 u. 20 ER
1000-20 4050 - 405 4 10 Mr — 30 0 050 — 405 4A 1050 - 405 A 000-500 4A 15 Fr.
—
, 7 7 7 7 7 7 7 7 S8 SSG .
—
do. do. vr. ult. Aug.
St. Ani. v. i885 4 versch. do. kleine ersch. do. 1890 II. Em. ;
—— * — * — 8888383
de = =. 22
1000-100
— — — — — — — G — —
1 1
C O C
gelooster
82
22 — 3 Ee ss QW
8 2
do. III. Em. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em.
2040-408 Æ do. Gold ⸗ Anl. strfr. 1394 5000-500 4A do. pr. ult. Aug. 20400 - 403 40 do. kons. Eis⸗Anl. J. II. u. 1 1000 u. 200 fl. G. do. do. her 625 Rbl. G. 103, 00 bz 200 fl. G. 103, 80 bz do. ler 125 Rbl. G. 103, 0063
de. a, . do. do. pr. ult. Aug. — 1000 u. 100 f. 100,30 bz do. III. 4 versch. 125 Rbl. — — 1000 u. 100 f. 100,360 bz Staatsrente 4 e 26000 - 100 Rbl. P. 67.80 — o. ult. Aug. 67, 60 bz
1000 u. 100 fl. i00ο,C60bz B Nikolai ⸗Obligat.. 2600 Fr. ——
100 f. . o. do. kleine 500 Fr. 102, 10bzG 1000 u. 100 fl. 1100,59 PVoln. Schatz Obl. ho0 = lI00 Rbl. P. — — 100 fl. 100, 606 do ĩ 160 u. 100 Rbl. P. — — 10000 - 200 Kr. 184,090 bz G ö S5 7h b G
. ö kleine Pr. Anl. von 1864 lo) Nb. J. —— 100 Rbl. P. 168,50 bz G 200 Kr. — — 250 fl. R. M. , . 342,00 bzB 67, 00 36G
do. von 1866 . 1000 u. 00 Rbl. P. . zos 20,606 100 fl. Oest. W. 157,10 bz
kö O .
ö ö.
9 Bank⸗Ausweise. Keine.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
30281 Beschluß.
Auf den Antrag der Direktion vom 25. Mai d. J. — Nr. 12049 — wird auf Grund des §8 des durch den Nachtrag vom 23. November 1888 abgeänderten Reglements der Sparkasse der Preußischen Renten Versicherungs⸗Anstalt vom 24. Juni 1878 beschlossen:
Vom 1. Oktober d. J. ab den Zinsfuß der Sparkassen⸗Kapitalien
Litt. A. wie bisber auf 2, 76 0,
tungs⸗Einnahmen .
C C C M O — —— — — * =
.
* *
— * 81 — — —— 3
lieine do. pr. ult. Aug. Dara San. ⸗Anl.
,
— 2 — —
de eo
78921 Angenehme und das freundlich gelegene
Helmstedt.
Waldreiche Umgebung, reizendes Bad mnü Sommertheater, Gymnasium, große landwi
schaftliche Schule mit Freiwilligenrecht, Mitte! schule, höhere Töchterschule, Sauehallun goschule Gifenbahnverbindung' m. Magdeburg, Braun schweig, Börßum und Oebisfelde, hervorragende alterthümliche Bauwerke, hübsche Anlagen /
do. do.
billige Wohnungen bicta do. v. 1886
do.
8
— Q de C K = -= Die
8 3066 ll. f. tieine
124,ỹ50bzB;.
ee. . ĩᷓ. 4 mit lauf. Kupon do. 5 o /j inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon
Boden⸗Kredit ... do. do. gar. , St. ⸗Anl. v. 1886
e. .
Ge dd
ö 7
1009 u. 100 Rbl. G. 000-500 M ol, ́obz G bo00 -= H00 M, siGl, 60bi G hoo) -= 1000 4
5. Anleihe Stiegl. 160 RbI. BL. G. / 03, 80G gr. f. 1005, Soõ, 1b fl.
3
do. v. 1890 3.
; n
. eee, wen
wird, sobald wie möglich, nach Schluß der Subskription umer direkter Benachrichtigung an die Zeichner vorgenommen werden.
5) Die zugetheilteg Attien mit Dividendenscheinen vom 1. November 1894 ab sind gegen Zablung des Substriptionspreises zuzüglich Stückzinsen bis zum Zablungstage in der Zeit vom 258. August bis spätestens 16, September d. J. abzunehmen,
Das Statut der Gesellschaft liegt bei den Subskriptionsstellen zur Einsicktnahme für die Inter
essenten aus. Bank für Handel und Industrie.
Berlin, im August 1895. '
Nationalbank für Deutschland.
Litt. B. auf 2, S o/o, Litt. C. auf 3, 00 o/ festzusetzen. Berlin, den 10. Juni 1895. uratorium
C der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Dr. Forch. Nöll. . Rathmann. Dr. Abegg. v. Kitzing. Boetticher. Koffka. Neubauer.
ne Steuern, ruhiges Leben. ähere Auskunft ertheilt der Magistrat.
290721]
Antiquitäten und Münzen derlauft an Teetrngiice Liebhaber 110 8. kaͤufer Felix Walter, Westend bei Charlotte burg bei Berlin, Ahorn ⸗Allee 33, Eingang Platanen ⸗Allee 2.
do. 4 / o kons. Gold ⸗Rente do. do. do. d kleine
o. 9. ken An, i. K. I. l. 94
Fupon
ld. n 16. 1353 mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93
1 — **
e633 ö 3 7
3338 bo ko be er
5
5
41,506
38, 20 bz G 11,506
38,20 bz G 36, 00 bz G 32,70 bz G 36, 00b G 32, 70 bz G
Loose v. 1864...
do. Bodenkredit · Pfbrf. Polnische ,. 1— do. o. . do. Liquid. Pfandbr. . . v. 88 / 85 440 / o fr. d do kleine fr.
— *
100 u. 50 fl. 20000 200 6 3000 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. looo =- 100 Rbl. P. O60 u. 2030 A
406 406 A
o. ; i
do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗ Gez. Pr. A. ex. Anr. 2] Röm. Anleihe Lsteuerfrei⸗
100 ae — 150 fl. S. 500 Lire G.
do.
—— do. 41 90bzG
11,90 bz G 94 756 100,30 bz
do. Stãdte
83, 25 B
o. . do. St.⸗Rent. Anl. . .
k Loese j 69 60B kl. f. do. Hyp.⸗Pfor. v. 1878 69,60 B kl. f. do. do.
do. do. do. Gesamtkdg. ab 1904
mittel kleine
Pfobr. 85
Schweiz. Eidgen. rz. 88 do. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr.
10 Thlr.
d õ0)M - 3000 0 1500 600 u. 300 4 4500 - 300 6 oo - 300 1000 Fr. 19009 — 1060 Fr. 100
05 Sob⸗ 163 10h Gill .
1
Foo B