5 3 - die im Radfahren ausgebildeten Unteroffiziere führten einen Reigen s Lieutenant der d der Minister des Königlichen Regenten von Bayern, von Ihren Majestäten den KR aus und die Veteranen des 1. Bataillongß traten sogar usez von Wedel als Major des 1. Brandenburgischen Dragoner ⸗ Sachsen und Württemberg, von Seiner Königlichen Hö — d M 9 i , Erste Beilage
zum Parademarsch an. Beim 2. Bataillon wurde ein egiments Rr. 2, die Generale von Werder, von Rauch, von Katzler, Prinz Regenten von Braunschweig, von Ihren Königli . Feuerwerk ö Gestern hielt der Verein in von Strubberg, von Arnim, von Sprg f f Salbach, gf tats g, den Großherzogen von Baden, r , WG , ma . Senn en, ;
Dräsel's Festfälen noch einen großen Kommers ab unter Be. Zychlinsty, von Stälpnagel, Graf Schultz, Becker, Weimar, von ner Hoheit dern Herzog ven Anhalt, kem F * 2 2 2 * — * — sbelligung der Offiziere, der Deputationen der Mannschaften und der don Brauchitsch u. A. glich der Oberst z. D. von Elpons, von Reuß und von dem Reichskanzler Fürsten zu Ho enlo ürsten D t R 2A d K 2 St ts⸗A Veteranen. — Das Kgiser Alexander Garde Grenadier⸗ der Ehren. Präsident der Kriegervereine, war anxesend. Ferner . burg i. E, 18. rns Zur 3; 2 eg Um ell en ll 11 n ll er Un 0m l rel ! en ll . n ll (l. ö en . 4 Ta , , J a. 164 in, 1. 3 1 n, 27 ,, teil ec . . 1 36. 7 tern 64 ein großer Zapfen ; 19. A 1885 ie Ehrengäste und die ehemaligen Unteroffiziere gus den Feldzug andrath von ow und a ertreter der Stadt die Sta e rei att, bei welchem alle Mustkkorps der Garnison mitwirkter ahren in einem Sonderzug befördert waren. Der Verein ehemaliger Bertram, Namßlau und Bohm und mehrere Stadtverordnete, Heute Vormittag wurde ein , , 22 an . m 197. Berlin, Montag, den ; ugust 2 ameraden des Regiments begab sich vom Alexanderplatz zu Wagen darunter der CEhrenvorstand der kameradschaftlichen Vereini⸗ der n Kriegerverein, der Veteranenverein und zablreiche von aug. JJ nach Weißensee, wo ein Prämienschießen abgehalten wurde. — Recht gung Diersch. Einige der Invaliden von 1870 mußten wärts hierher gekommene alte Mitkämpfer theilnahmen. würdig war die Feier, die um 12 Uhr auf dem Kasernen, gefahren werden und wurden neben der Sängertribüne placiert. Weiße 6 18. August. ute feierte das Infanterie, . 3. if , Regimen 9 3663 . 3. ; ,, . n , ,, rn, nh 3 . 96 6 . 9 60 sein Gr. ö 9 2 . ö , raße stattfand; leider konnte an der Feier nur die Leib-⸗Batterie mit, den, drei Vorsitzenden des Chmiten, unk r erschien innerungs ur ottesdienst und Parade. us Branden, 7 ⸗ i o wie Einfuhr und Ausfuhr von Zu e u en Zo ebiet Juli im Juli 3 . ber ele. da die ubrigen Mannschaften schon in das Mansber ge,! Seine Masestät der Kaifer. Allerhöchstberselbe war von Pots. burg, Rheinland und der Provinz Sachsen waren viel 4 Gd fuh im Monat 36 6 K sch 3 1 Magdeburg, 17. August. (W., T. B.) , . ericht. rückt find. Der aus ehemaligen Garde, Artilleristen bestehende Verein dam bis Bude 4 bei der Station Großgörschenstraße gefahren und malige Negimentslameraden anwesend. Von Seiner Majestät ꝛ ; Kornzucker, erklC, don 92 J ”— neue 10559. Kornzucker erkl., 388 60 Kameradschaft versammelte sich mit den Veteranen in der Perle! dort zu Pferde geftiegen. Im Gefolge Seiner Masestät befanden dem Kaiser ist, dem W. T. B.. zufolge, nachstehendet — — — — Rendement — neue 1090 - 10,20, Nachprodukte erkl; I5 obo öergerstraße im Café Viktoria, von wo aus die Regimentsmusik die sch General Fer Infanterie von Hanke und General ⸗ Lieutenant von Telegramm eingetroffen: Berlin, den 18. August 15855. Ginfuh =. Rendement Too -= 7.709. Leblos. Brotraffinade 1 22778 — 2300. alten Krieger nach dem Kasernenhof brachte. Dort wurde vor dem hohen Plessen, der Kommandant von Berlin, General · Major von Natzmer, Die ehr ECrinnerungsfeier der Schlacht von Gravelotte= nr Ausfuhr Brotraffinade . 22350. Gem. ,, mit Faß —. Gem. Denkmal Aufstellung genommen, das die Offiziere den Gefallenen der ünd, der Ober⸗Stallmeister Graf von Wedel; auch der bayerische St. Privat t Mich, dankbar dieses Ehrentags des tapferen Re, Verarbeitete Von aus lãndischem pon inlandischem Zucker Melis J mit Faß 22,123 — 22,59. uhig. Rohzucker 1. Produkt Garde ⸗Artillerie Brigade gewidmet und das vom Tegeler Schießplatz Militär Bevollmächtigte, General ⸗Major Ritter von Haag hatte sich giments gedenken. Wilhelm.. * Der kommandierende General Verwaltungs ⸗Bezirke. 5 Zucker in den freien der Klasse: Transito f. a. B; Hamburg pr. August 962 bez. und Br. Pr. nach dem Kasernenhof übergeführt ist. Vom Denkmal herab wehte dem Gefolge angeschlossen. Nachdem Seine Majestät die alten Krieger des XV. Armee Korps von Blume ist hier angekommen. Das Wetter ñ Rüben⸗ Verkehr. —ĩ September 9, 7 bez. und Br., zr. Ott aber · Neem ber 10,02 bez. aus Anlaß des Fefltags eine 35 m lange Schleife in den , begrüßt und aus den Händen des Vorstands Programm und ist prachtvoll. St Direktiv · Benir ; und Br. pr. Januar⸗März 10.330 Gd, 10,32 Br. Matt, Farben. Die Feier wurde mit dem Gesang eines altniederländischen tontrapport entgegengenommen hatte, begann. der weihevelle Königsberg i. Pr., 18. August. Nachdem bereits gestem Steuer · Direktiv / Beꝛirke. ö mengen. Raff. Leipzig, 7. August. W. T. B.) Kam mzug-Termin- Liedes „Bir treten zum Beten“ eröffnet. Nach der ben, itt mit dem Choiak tun danket Alle Gott.. Währenddeffen nahm einzelne Regimenter Juhelfeiern Unter Theilnahme der Vftergnen erarbeitet ierter Rohzuck ö ö . handel. La Plata. Ghrundmuster B. pr. 13 n 317 , pr. ansprachs deg Vorsitzenden des Vereins, Kamerads Scharfenberg, Lie HSeistlichleit zu Seiten des Altars Aufstellung: stechts innerhalb des Regimentsverbands begangen, hatten, fand heute Vor, haben , . September 320 c, pr. Oktober 3,20 Æ, pr. November 3223 , hielt er Kommandeur der Brigade Sberst von Saldern. Dberpfarrer Wölsing mit dem Sunerintendenten Vorberg, Pastor mittag im Königsgarten ein Feldgottestienst siatt. Am Denkmal . Zucker. des Gesetzes vom 31. Mai 1891. pr. Dezember 3,3 c, pr,. Januar 3,etz , pr, Februar 335 , Ahlimb, der mit dem Regimentè Kommandeur Obersten von Stage, Tie. Divisionspfarrer Wiese und Göns, Hilfs. Kaiser Wilhelm's J. wurde viele Kränze niedergelegt. Für den Abend TD T* ö pr. März 330 66, Pr, April 330 , fr. Mai 3,30 M, pr. Slupterman-Langeweyde und anderen früheren und . Sffizieren prediger. Ritschel sowie der frühere Diyisionsbrediger Jordan waren Festlichkeiten in verschiedenen Etablissements geplant. ; . ; Jun 3,360 , pr. Juli z30. Umsatz 0 000 kg, Fest. der Brigade erschienen war, eine mit dem Kaiserhurrah endende Rede. 4us Bielefeld; links die katholische Geistlichkeit, Oberpfarrer Oldenburg, 18. August. Die heutige Kriegs ˖Erinnerungsfeier Mannheim, 17. August. W. 8. B.) ,,, Dann legten das Offizierkorps und der Verein am Denkmal Kraͤnze Vollmar, Divisionspfarrer Michalowiez und Kaplan Batzdorf. Nach⸗ ist auf das Glänzendste verlaufen. Nachdem Vormittags in ver⸗ Weizen pr. November 14.50, pr. März 15300. Roggen pr; November nieder. Zum Schluß führte der Verein den Parademarsch guʒ⸗s.— dem der Gefang verklungen war, folgten die Ansprachen des evangeli, schiedenen Lokalen Festlichkeiten abgehalten worden waren, fand um Ostpreußeen . 5 . ; ö 2588 . 11770, pr. März 1210 Hafer Pr, November 12,20, pr. März 1250. Gleichfalls um 12 Ühr hielt das Garde⸗-Train⸗Bataillon auf schen und katholischen Geistlichen. Die Hymne von Kunoth 12 Uhr Mittags ein r di, statt, welchem Seine Königliche Westpreußen . 57 559 28719 Mais pr. November 10,50, pr, März 1030. . dem Kasernenhof in Tempelhof unter Theilnahme der Veteranen eine Gott beschütze unsern Kaiser' schloß dann den Akt. Seine oheit der Großherzog und die Großherzogliche Familie, die Veteranen, di Brandenburg Bremen, J7. August. (W. T. B.. Börsen ⸗Schlußbericht. Gedenkfeier ab. — Das 4. Garde Regiment j. F. hatte am Tage Majestät der Kaiser hatte während der ganzen Zeit zu Pferde eneralität sowie die aktiven und die Reserve⸗Offiziere beiwohnten. Nach ommern vorher ein Fest in der Charlottenburger Flora veranstaltet. Von seiten mit dem Gefolge gegenüber dem Altar gestanden. Allerhöchst. dem Gottesdienste, der von dem früheren Divisionspfarrer hierselbst, . des Regiments waren guch die Veteranen geladen. Ein patriotisches derselbe genehmigte nunmehr, daß die Vereine sich zur Be. jetzigen vortragenden Rath im preußischen Ministerium des Innern, lesien Theaterftück ging der Fefttafel voran, ein Feuerwerk folgte ihr, dann sichtigung formierten. Während der Zeit trug der Sängerchor auf Geheimen Regierungs⸗Rath Br. Krone abgehalten wurde, hielt . K wurde getanzt. — Auch die beiden Vereine ehemaliger Cameraden besonderen Wunsch Seiner Majestãt noch das altniederländische LZied Wir General, Lieutenant z, D. von Legat eine Ansprache, die mit einem Schleswig ⸗Holstein . der Garde- Dragoner-⸗Regimenter hatten schon am Sonnabend treten zum Beten! vor. Während die Vereine sich ordneten, zeichnete Seine ech auf Seine Majestät den Kaiser, Seine Königliche Hoheit den . J J Abend sich zu einer großen Feier in der Philharmonie vereinigt. MWajestät die Oberpfarrer Wölfing und Vollmar durch Ansprachen aus. roßherzog und das Deutsche ö 111' Mit dem Offizierkorps waren auch Seine Durchlaucht der komman. Die hierauf folgende Besichtigung dauerte eine volle Stunde. Nach Ratzeb urg, 17. August. n Gegenwart zahlreicher alter ö J . Pr. dierende General Prin; Friedrich von Hohenzollern, General von derselben traten die Vereine wieder zu einem engen Viereck zusammen. Krieger und Offiziere fand heute die . des von dem 1 JJ 4H. Dr. März 734, pr. Mai 731. — Zuckermarkt. . General von Brozoweki und General von John erschienen. Seitz . nahm inmitten desselben Aufstellung und richtete, 9. Jäger-Bataillon seinen am 18. August 1870 gefallenen Kameraden Summe Preuhen . ö ĩ Schlußbericht.) Rüben Rohzugter IJ. Produkt Basis 88 6 Rende⸗ nsgesammt nahmen etwa 2000 Personen an der Feier theil. — nachdem . Stillgestanden kommandiert war, eine Ansprache an die gewidmeten prächtigen Marmor⸗Denkmals im Forstorte Hunde⸗ ment neue Usance frei an Bord Hamhurg pr. August g, 624, pr. Der Militär. und Sanitäts verein, Deutsches Vaterland, der die jũ di-; Krieger. In das . ausgebrachte Hoch auf Seine busch bei Ratzeburg statt. Bayern JJ . 6. 36. Oktober 9. 95, per Dezember 1096. pr. März 1040. Behauptet. schen Kameraden umfaßt, hielt gestern Vormittag auf dem Friedhof Majestät den Kaiser stimmten die Krieger begeistert ein und JJ . . . . V' st, ie luzuft.. W. C. B)) Produkten markt. Weizen der jüdischen Gemeinde in der Schönhauser Allee eine Gedenkfeier ab sangen die Nationalhymne, Kamerad Wolkewitz dankte dem Kaiser Frankfurt a. M. 19. August. Wie die Frankf. Ztg.“ aus Rürltember 2 . —ᷣ pr. . 6d 63 . 6 8 66 6. t s ö oggen pr. Her z . . ĩ 559 Gd., h, 61 Br. 5 pr. Juli⸗August 5,52 Gd., 5.65 Br., pr. August September 5,50 Gd, b 65. Br., Pr. Mai-Juni 1896 4561 Gd. , 453 Br. Kohlraps pr. August⸗September 9,20 Gd, 925 Br. London, 17. August. (W. T. B.) An der Küste 10 Weizen⸗ ladungen angeboten. . Jabazucker 12 ruhig, Rüben-Rohzucker loko 95 ruhig. 41 36 ö. e — 19. August. (W. T. B.) Die Getreidezufuhren betrugen 157144 2535252 6 857 in der Woche vom 10, bis 16. August: Engl. Weizen 2664, fremder J ie. K . S6 398, engl. Gerste 760, fremde 1194, engl. Malzgerste 21 749. JJ ⸗ fremde 98, engl. Hafer 318, fremder 61 367 Orts, engl. Mehl
ö
i ch. 1260 000 Fr. Die Betriebsausgaben betrugen im Juli 1895 k 7 600 lim Juli 1894 669 9000 Fr.; demnach Ueberschuß im
38771 42 921 Raffiniertes Petr ole m. Dffizielle Notierung der Bremer . ö. . Petroleum ⸗Börse) Fest. Loko 6,20 Br. Baumwolle. Rahig. 145 üpland middl. loko 37 3. Sch ma lj. Fest. Wilcox 336 , ö. Armour shield 333 3, Cudahy 346 , Fairbanks 28 3.
563 Speck. Fest. Short elear middling loko 31. Taback. Umsatz 1339 265 Faß Kentuckv, 435 Faß Stengel. 7 Faß Virginv.
198 Ham burg, 17. August. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittags bericht; Good average Santos yr. , 75, pr. Dezember
uhi
ͤ ͤ
ö .
Die Kanäcraden. * 476 an der Jaht, barunter 5, deren Brust dag mit! dem erneuten Selöbniß der Treue und des Gehorsams. Ludwigshgfen meldet, ist, der Straßburger Extrazug infolge Haben und lsaß. Lothringen .
Giserne Kreuz schmückte, traten in der Brauerei Königstadt an und Alsdann marschierten die Krieger programmgemäß durch die Belle. falscher Weichenstellung in Speyer auf drei Güterwagen auf— effen
marschierten von dort nach dem Friedhof, wo an den Gräbern der sechs Alliance⸗ und Gneisenaustraße nach der Hasenheide, um in der Neuen efahren. Von ungefähr 1000 Passagieren sind 20 verletzt. Der gel fseubiira ; ;
Dpfer des Krieges (ein Arzt, jwei Unteroffiziere und drei Gemeine) Welt und dem Lokal der Unionsbrauerei sich gesellig zu vereinigen. 9 langte mit etwa 2 Stunden Verspätung an. Thöaͤringen KJ Aufstellung genommen wurde. Der verstärkte Chor der Kaiser⸗ . w — — Videnburg . ö straßen ˖ Synagoge eröffnete den Akt mit dem Seelenfeierlied; Ueber auswaͤrtige Feiern des gestrigen Gedenktages der Weimar, 17. August. Eine größere Zahl hiesiger Veteranen Braunschweig ;
in der Festpredigt erinnerte Rabbiner Dr. Weiße daran, Schlacht bei Gravelotte liegen folgende Meldungen vor: hatte die Schlachtfelder von 1870 besucht und von Wörth aus Er— Inhalt 3 ö daß auch die Juden freudig dem Ruf des Königs gefolgt nud Metz, 18. August. Bie Schmückung der Krieg er⸗ gebenheits Telegramme an Ihre Königlichen Hoheiten den Geroß— gübed 5 ö. 3 daß ihrer 1260 mit in den Kampf gezogen. Beethovens Trauerklänge gräber auf den östlichen und westlichen Schlachtfeldern durch die , und die Großherzogin gesandt. Noch am Nachmittag Yremen ö beschloffen den religiösen Akt. Der Verein defilierte sodann an den ke. zu diesem Zweck feit 13572 bestehende Vereinigung unter Mit., trafen in n r folgende Antworten aus Scheveningen und . zurg J Gräbern der Krieger, auf die eine Deputation Kränze niederlegte, wirkung des Misstärs ist gestern feierlich vollzogen worden. Zahlreich Helgoland ein; . ; ö . , während Herr Karfunkel nochmals eine Ansprache hielt, in sind dazu aus allen Gauen des deutschen Vaterlandes kostbare „Meinen treuen Weimaranern danke ich allen herzlichst für ihren Vir I 377 . ö. der die gleichen Gedanken wie in der Predigt zum Aug. Kranzspenden von Städten, Regimentern, Vereinen und Pri! Gruß von dem Schlachtfeld, wo sie im Kriege vor 28 Jahren sth ; Neberhaupt.. . ö. 53 137 3 135663 n 1365 19 867 Sack, fremdes 3763 Sag und 267 Fah.
3 ae 5 ; 3 ö, * 7 . ö . dee f, 24 wuchs . n r , ö ö. ö . vom K erwarben. Gott sei Hierm in den Monaten August 1894 bis Juni 1895 145 255 594 5 5 ö ö, ö . (W. T. B. Fava⸗Kaffee good
er Rückmarsch nach der Brauerei. en nd Festkommer eteranen und Gäste. Die Stimmung war begeistert, da etter mit uns immerdar! Kar exander. ; ; 5 O96 626 3792 8089 12435 irv t. * . .
Brand Hötel Alexanderplatz statt. Herr Krojanker brachte das Kaiser, anti — Die Frinnerungsfeier an die Schlacht bei Gravelotte Mit aufrichtigem Dank nehme ich den Ausdruck o warmer dank ö ö . . ; ö. J. 6 365 715 2555 875 62 562 Konstantinepel, 17. August. (B. T. B.] Die Einnahmen hoch aus, Fräulein Kroner trug ein Weihelied vor, Herr Kroner hielt begann heute früh 7 Uhr mit einem auf dem Pionier, Uebungeplatze barer Gesinnung entgegen. Mir sind die ernsten Stunden, welche . J ; der Türtischen J betrugen im Monat die Gedächtnißrede auf die Gefallenen, Herr Kunz rieb nach einem vom cevangelischen Diyisionspfarrer Bußler abgehaltenen Feld. das 94. Regiment durchmachte, sehr gegenwärtig. So phie, Groß Berlin, im August 18965. — Juli 1835 20 200 009 Piaster gegen 20 000 000 Piaster in der deklamatorischen Vortag mit Musik den Salamander auf die deutsche gottesdienst unter Theilnahme. Taufender von Veteranen herzogin von Sachsen.“ Kaiserliches Statistisches Amt. leichen Periode des Vorjahres. ͤ ; Armee, Herr Samuel, den auf die Weteranen. — Der Verein ünd unter. Mitwirkung, des Metzer Gesangvereins. Nach 3 . In Vertretung: Bremen, 12. 6 (W. T. B.) Die Firma Anton cbhemaliget Gardefchů zen, der am Pormittag die Denkmäler der kirchlichen. Feier, erfelgte die Abfahrt. nach Gravelotte, Metz, 17. August. Das W. T. B. berichtigt seine gestin Herzog. ; Nielfen u. Eo. hier ist in den Besitz einer Attiengesellschaft über 6 i . ö. i mn. . 81 versammelte sich 6 ö. 5 3 . , ee 6. — 1 ö er. , , h. e n nnn, . e n ü nf ie ends zu Festakt und Festtafel in Keller's Festsälen. eiligung eine weitere Feier stattfand. Bei Flavigny weihte der ion ville dahin, daß keine Gefechtsübung stattgefunden, de W l haft. Va l — kommandierende General des XVI. Armec⸗Korps den zum Andenken kommandierende General des TVI. Armee-Korps vielmehr die Truppn ) j ö 1500 000 60 Die Attien bleiben einstweilen in den Händen der Vor⸗ er Ern J Tem 3 . in die , an . 9 j zen. ö Karl 5 ,. ö . ö. . k 3 . , versammelt und in einer Ansprache Etatistik und VBolkswirthschaft. ar . ; 5 eder de rene, ee . 3 gugler ö, . . 4 ö. rungs feier der Kriegerverbände statt. Dem Programm iner Ansprache lin, die mitz einem Vech auf, Scine Päaleltät den er Tage von gedacht habe. Zur Arbeiterbewegung. la. Kartoffelmehl 16. — 17 6, Ia. Karto elstãrke Is63 = 17 4, og Änleihe in Hö e ĩ
. hatten . ö Krieger an fünf Punkten gesammelt n, . Kaiser schloß. Nach der Ansprache fand . Parademarsch der K In Erfurt sind die 6 en ha ner in ö Ausstand ein Ea. rf ner . . fei er fe. head . . . . Mena . e, e. , , r, , ,, n i , ,,, Neapel, 19. August. Gestern Abend drängte, sich eine, gros getrelen, weil, wle ker „HMgdb. Itg.“ geschriehen wird, die Meister Parität Berlin — 6. gelber Syrup 151 138 e Fiaph. Plaschinen und Jubehbt sichergestenlk it 8 j Tempelhofer Feldes . Die 1. Gruppe, die ö der ö Bei. der Ginweihung. des mächtigen Aussichtstbugms Anzahl Wähler auf? der Treppe des Gem eindehauses n garn hnch vin dn Gebstf boch legten Lahntarif abgelehnt haben. Senn ö zo , Fach., Crport sor- 21. , Kartoffelzuher ,, röhs chart. . B) Oie Bör e Cöffnete , , . , an denen Gille et mhtck' rah ter' g, dnss , bs, dn r' e, un. ent . n, min ten Shen, gestellt sich Hin. eilen weten oän ti un ö. ö Kö ö 3 e . . . 8. n 6 . 6 , war, in die 46 . 69 ö 36. ö. , . J, . G ö. . pern . . zwischen den ö 33 . n 3. n 1 4 . , schloß ir . hn lh der Aktien betrug 69 000 Stück, ;
; j e P ¶ Rr , lefem Unfall betroffen wurden, ist eine geftorben, 2 sind tödtlich rbeitgebern und den Arbeitern beig legt. wurde, do. nda 20-22 eizenstärke (kleinst. 233 *, Weizen eröffnete schwach und war auch nach Eröffnung no . . ener Tn , ,., ie gern ahm n frre ghd rf fl e . 55 H , . . etwa zo leicht verletzt. Die Verletzten wurden int D ,, Woll weberei von ö ie fn. Gr den e,. ö gg einige Zeis fallend infolge sotater Verkäufe und. schwächerer . 4. Gruppe, die Teltower, aus 77 Vereinen mit 61 Fahnen und haltung und Schmückung der 2 ließ heute am vital geschant. / Ausleihe m a ux melbet . W. T. B: zum Ausstand der *. = 45 , , abesst rte 34 G8) , erhlt left t . . J zisg hann, und Tie Gruppe. dit tier, und Obetbärnimemt gus Serge. Kaiser . Wilbelmg ne gil, eum oh er, . Belgrad, 18. August. Gestern Abend 10 Uhr 25 Minuten Glaßarbeiter (vgl. Nr. 165 d. Bl.: Fünfhundert Glasarbeiter be. Piktoria⸗Erbsen 15-18 , Kocherbsen 14 19 6. grüne perlaufs infol lchhich Deckungen der Baissiers sowie auf Bericht 61 Vereinen mit 56 Fahnen und 2709 Mann; insgesammt standen 3 einen auf dem Schlachtfelde von Gravelotte gewundenen wurde hier eine kurze, aber heftige Erderschüt terung verspürt. schlossen, den Ausstand bis zum äußersten fortzusetzen. GErbsen 14 — 18 A, Futtererbsen 132-125 , inländische weiße i, , ,., 96. i . ne J t , ä,, ed, d, , , d nen g, . ,, , ,, ,, z angeme gekommen waren, wurden seitwärts hinter der Sänger,. — Der Vet eranenverbgnd erhielt auf seine Ergebenheits ; ; r, ; 1 1771 ; . = ew⸗ do. do. 2 gufgestellt. Als Ehrengäͤste erschienen der Vize. Präsident des depeschen an Lie deutschen Fürsten, wie W. T. B. gene l, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ecsten Beilage.) Literatur. men, ö. 6 lu un n. . 6. ö nf in New-Orleang Ti is. Petroleum 31 — white in New⸗York lo, Staate. Minifteriums, Staatsfelretãr Dr. von VBoetticher als Oberst.! telegraphische Antworten von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz. Zeitschrift des Königlich preußischen Statistischen he gen Mohn, Flanck nüt nh n, do, welße⸗ 6 do. do. in Philadelphia 7„,oß, do. rohes (in 3 —, do. Pipe /// // / 6 , , , , n, , ,, ,, , , ,
; ae ; niglchen Staitischen Burcäug daz Lil. Vierteltahrehe s des ä,, Winterräbfen 1726177 6. Winterrahßs 15 ü H. . 3. t en, Wei ö ericht J 19. August vertheilt. Flache Depressionen liegen über Nordwest Dentsches Theater. Dienstag: Die Weber. Familien ⸗Nachrichten. XX, Jahrgangs 1896) der „Zeitschrift des Koniglich preußischen Buchtbeisen mfr eis e, Wicken 17 =13 . BPferdebohnen zz , orgens. und Nordost. Europa, welche indessen die Witterung Anfang 77 Uhr Slatiftischen Purkauße, herausgeßehen von C. Blenck, erschienen. Hicke bel e, Leinsaat 22— 2. M, Maig loio Ji. — 13 4 8 ,,, dd e n , mn. 2 unserer Gegenden nicht beeinflussen dürften. In Milwoch? Das Lumpengesindel Verlobt: Else Frein von Rüxleben mit Hmm. Außer den von letzterem verfaßten Nekrolegen von Männern, welche Fäammel ö = 58 „s, Leinkuchen 13 * 165 ,. Rapstuchen fo fit Hh r , . . 1635 . fair ig 1. . ö . Deutschland ist das Wetter still, trocken und heiter, Vonnergtag? Die Weber . , , . und Prem. Lieut. d. R. Friedrich amflich oder wissenschaftlich der genannten Behörde näher standen, va. m marselll Grdn n ßtuchen 1732155 ha doppelt gesiebtes Hamm cht 26 eg ep n r 3 Huck 3 383 per hn, er he vielfach wolkenlosz und wärmer; die Temperatur ⸗ ö. Wilbekm Frhrn. von der Recke. Uentrop (Schloß enthalt das Doppelheft eine Nachweisung über die Zwangsversteigerungen wollen samnenmehl g dñ 11 125 ij Ha. helle getr. Biertreber 3 bis . hl, Spring- Whent clears 2, S5, Zucker 3, O, Kupfer 12,25. — Nach⸗ liegt an der Küste meist etwas über, im Binnen- 1 Theat ; Rottleben a. Kyff h = Haus Uentrgp b. Hamm).= land · und , Grundstucke im preußischen Stagt 6 ng , pa. Lett. Get leideschlempe f = Ha Jo 1IJ 177 4 . 1 . s en W ührt lande fast überall unter dem Mittelwerthe, zu essing· heater. Dienstag: Cher ehen 12 Frl. Emma. Groche mit Hrn. Regierungs · Bau⸗ während der Rechnung jahre 1856/87 bis 1883.ñ34. Hr. E. Francke da ger Herz Wein nfchle be Sl 10 sn let 13 , pg. getr. 7 er ł . . 3 No * Hergen enn . 6 Cassel um 5, zu Wiesbaden um 4 Grad; Gewitter Temmen Anfang 74 Uhr. meister Karl Zöllner (Riesa Berlin). — FI. peröffentlicht eine Abhandlung über die i nen der Dampffässer . . garen betrug 11 8 . 6 . ö ö 3 or⸗ werden nicht gemeldet. Mittwoch: Die Schmetterlingsschlacht. Charlotte Pfeiffer mit ö Magistrats⸗ Assessor in Preußen“, an welche sich eine längere Arbeit über das Bewegungs. fie i g w, Weizenlleie 75 = 81 C (alles per Loo Eg ah Hahn woche, davon für Stoffe oll. gegen ( oll. in bedeckt Deutsche Seewarte. w Dr. jur. Reinhold Schalhorn (Berlin). . Fiel in der deutschen Volkshygiene und Vollserziehung, van Dr; von Berlin bei Partien von n destens 1 dob Ke). der , r g , e , , e, w, fen , e e Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 5. Verehelicht; Hr. Justiz⸗Rath Oscar , mn, en, n, r hh 6 din e n n , — Im Monat September d. J. wird in Karlsruhe eine infolge schwacherer Kabelberichte; dann trat auf Exportkäufe sowie Dunst 5 Dienstag: Ensemble⸗Gafstspiel der Mitglieder des Ww. Emma Onde, geb. Stüber elbben ech gjahre 18935 b 1893/54 von G. Evert, endilch eine kurze elektrifche Ausstellung mit besonderer Berücksichtigung des auf steigende Maispreise lebhafte Reaktion ein; später abermalige . Theater Carl Schultze Theaters (Damhurg) unter Leitung , er,. e, n die Siren fall. männlicher, mit der Herstellung . KRleingewerbeg und der Haughaltung abgehalten werden. Bie Aus. Abwärtsbewegung, Schluß stetig — Mais durchweg fest auf Be— randa. wolkenloz 4 des Direktors Joss Ferenczh. Tata⸗Totg. Vaude⸗ W; D, Hr. Privatdoten, D, dem Vertrieb alkohdlischer Getrãnke berufsmäßig beschäftigter Per, stellung wird die mannigfachen Anwendungen vorführen, welche der richte von Ernteschäden durch Dürre. Schluß Fest. 8 ville in 3 Aften nach Bilhaud und Barrs v mit Fel. Elsa von Seidliz (München) deb gl ohe cher eth 89 ö en fh; Strom für das private, gewerbliche und öffentliche Leben Weizen pr. August 65g, pr. Dezember 5565. Mais pr. August
t. Petersbrg. wollenlos Känigliche Schanspiele. Dienstag: Opern · Yi 3 2m Rin Sohn: , , sonen in Preußen. Die statistische Korrespondenz. beschließt das , : gon en n, n, ,,, Moskau ... wolkenlos . . z Victor Lon und F. Zell. Musik von Antoine ; = ; heft, dem als befondere Beilage Preistabeslen der wichtigsten Lebens. gewonnen bat. Da die Anwendung der Elektrizität einen immer 393. Spe short clear nomin. Pork pr. August 9, 90.
baus. Kroll's Theater 2. 6 Ca- Banz. Anfang 76 Uhr. 5) *. ; niltel für Meenschen und Thiere in den bedeutendsten Häarktorten der größeren Umfang annimmt, wird die Ausstellung für weitere Kreise
) Cork,. Queens⸗ ; ; valleria rusticana (Banern⸗Ehre). Oper Mittwoch: Tata ⸗Toto. (S j ; j ; j von Interesse sein. . ch preußischen Monarchie während des Kalenderjahrs 1894 sowie des ier. h . 2 , . Verkehr s⸗An stalten.
town * bedeckt 4 z e
Cherbourg. eiter ĩ = gleichnamigen Volksstück von G. Verga. In Scene ; ; ; 6 ö . ber. gesetz vom Ober-⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Theater Unter den Linden. Dienstag: Gest orben: Hrn. Divisions Pfarrer Franke S Handel und Gewerbe „Swat we wurde der Hamb. Börfenh. zufolge der Antrag des Der Postdampfer . Aachen ist am 16. August von Buenos . Pr. Muck. — Das goldene Kreuz. Oper in Rund um Wien. antomimisches Ballet in Ernst Gernrode a. Harz). — Fr. Wilhelmine Gräf audel un ö Auffichtsraths und des Vörstandes auf Aufiösung der. Gefellschaft Alres, nach Brasilien abgegangen. Der Reichs Hostdampfer . Dl den =, . 2 Akten von 8 Brüll, Text nach dem Fran. 9 Bildern von Franz Gaul und A. M. Willner, zu Vohna, geb. Gräfin von Finckenstein e n, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks mittels Uebertragung ihres Vermögens und ihrer Schulden auf die burg. ist am l6. August Nachmittags in Colom bo angekommen. Reusahrwa fer zösischen von S. H. Mosenthal. Tanz von Paul Musit gon Josef Bayer, der choreographische Theil — Hr. n,. Rath Adolph Pollal an der Ruhr und in Oberschlesien. Ghinesische Rüstenfahrtgefellschaft gegen Gewährung von Aktien der Der Reichs-⸗Postdampfer. - Ha bs burg. ist am 9. August von Buenos Nemel Taglioni. Dirigent: Musikdirektor Wegener. Anfang bon Josef Haßreiter. Neu einstudiert vom Ballet⸗ (Friedenau). — Hr. Polizei Lieut. Paul Glaesemer An der Ruhr find am 17. d. M. gestellt 11022, nicht recht letzteren Gesellschaft mit 804 gegen 690 Stimmen angenommen. Aires nach der Weser abgegangen. Der Postdampfer, We im ar“ hat am
. 6
. 2
, 7 77 7 7
Stationen. Wetter.
Bar. auf Gr
u. d. Meeressp.
red. in Millim Temperatur
Belmullet .. Aberdeen. Christiansund Copenhagen. Stockholm.
— dẽ de — — dd DN
,
J
meister Herrn Jean Reisinger. Dirigent: Herr Fharlottenburg7. — Hr. Thierarzt Wil heln zeitig gestellt keine Wagen. = Das U -Gewerbeblalt für das Gröoßherzogthum 16. August Vormittags Dover passiert. Der Postdampfer Cre⸗ . 6. hat am 16. August Nachmittags Santa Cruz passiert.
7 Uhr. = Schauspielhaus. 166. Vorstellung. Nathan der Tapellmeister Federmann. Vorher: Dorothea. Spiller (Kattowitz O. S).. = Fr. Ju Rath In Db lefi d am 16. d. M. gestellt 4403, nicht recht ˖ essen*, Zeitschrift des Landeggewerbvereins, hat in der Nr. 33 vom 3 Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von Dperette von Sffenbach. Anfang 75 Uhr. . ,,,. Kachel (Hir gien Schl . zeitig n r lien. ö ö. ef e iᷣ d. F. folgenden Inhalt: Bekanntmachung. — Zweite frei⸗ er Postdampfer . Stuttgart“ ist am 16. August Nachmittags willige Gefellenprüfung des Ortsgewerbevereins Büdingen. — Aug in Baltimore angekommen.
Gotthold Ephraim Lessing. Anfang 73 Uhr. Mittwoch: Rund um Wien. — Vorher: Dorothea. — Zwangt⸗Bersteiger ungen. den Srtsgewerbevereinen. Michelstadt. — Verschiedene Mittheilungen. London, 17. August. (W. T. B.) Der Castle. Dampfer
Mittwoch: Kroll's Theater. 21. Vorstellung. Der — Troubadour. Oper in 4 Akten von Giuscppe Donnerstag, den 22. August: Zum 1. Male: Beim Königtichen Amtsgericht 1 Berlin standen die ie . für Elfenbeinschnitzerei zu Erbach i. O. , , ,, „Dou ne Gastle ist gestern auf der Heimreise ven Mauritius Verdi. Tert nach dem Italienischen des Salvatore Die Chansonnette. Operette in 3 Akten von ö ö oth nachbe zeichneten Srundstũcke zur Verffeigsrung: Grengdierstr. 11, für Stadt und Kreis Mainz. Gewerbe. und. Industrie, Ausstellung abgegangen. Der Uniondampfer „Gaul“ ist Donnerstag auf — Dunst Camerano. (Manrico: Herr en. Bötel, vom Viktor Lean und H. von Waldherg. Musik von Verantwortlicher Redakteur: Siemenr dem Rentier C. F. Ü rndt gehörig; Nutzungswerth 14 140 63; zu Alsfeld. Die Glaswolle. Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. der Peimreise von Kapstadt abgegangen. 6 K re, n. rn Tinte ö Enn. . den 563 ee, . e, ,. . e n n n. in Berlin. 3 dem Gebot von 240 90090 6 heb , . Reinf. ö. 6 ,, an,, . 36. praktische , . K mann, vom Stadt ⸗ Theater in Mainz, als Gäste. e arrangi on dem Balletmeister ; enki Linkstr. 26, istbietender. wedenstr. wärter. Kaufmännische Unterrichtsstunden. inoprio's Handbuch des Man ; ste) ĩ Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. e, , . i, d,. 5. Kaufmanns. Neueste Erfindungen und Erfahrungen. 5 nigfaltiges.
dr.. 3 bedeckt ? Anfang 76 Uhr. errn J. Reisinger. den Maurermei Lug. l d rtig ge⸗ . ; . - 3. beiter r with . 143 ,,,, Ein 2 ,, ö ir r rent , , w n . . 1 i os . . ö. go i. des der, K s . die ne, tej ö ng 24 enn * . . re,, e w wolkenlos . nachtstraum v illiam üb t . ; ; ö. n erlin „ Milhelmstraße Nr. 32 ieb d ĩ ö 1, Meistbietender. — Vie ebseinnahmen der Go ardbahn be en im önigliche meteorologische Institut au run er angestellten sti ch on Willig hakespeare, übersetz Adolph Ernst Theater. Dienstag: Ma * Malermeister Augu st Köhn, Hafenpla eistbieten ä Juli 135? fate mer, mn 33 — 8 ö. ö. . lc ,,,
von August Wilhelm von Schlegel. Musik von ; . ; 6Gledit „277, dem Tischlermeister Chr. Stuckenbro l ; . . Dir . i ö d 5 36. 6 . ke . 3. , . 6 3 36 nen . Etz eth e, ,. 2 g . 6 Fünf Beilagen (isoch r Nu ch ö. 26 3 ö 3 ö. z 9 hc von 6 g 4. 3. 84 8. 9. r. r r i 9 . 63 ö e n. r . 2 in. , n. ö groß ,, ,. . ; ö : ꝛ ; ⸗ ; chließ Beilage). ie ĩ j Hi ö Berlin, ĩ r., verschiedene Einnahmen im Juli 18 0 (im wankungen, anderersei n den zahlreichen e rn un peränder. Uetßer gan; Mittl., um Sid unh h . , belegt von n. Frnst, Anfang 76 Uhr. an ,, eeistbhꝛ fend , renn, m n, Juli 1894 60 63 Fr., jusammen 1 325 600 (im Juli 1894] damit . starken Regenfällen deutlich aussprach. Die
ift der Luftdruck andauernd hoch und gleichmäßig k ittwech: Dieselbe Vorstellung.
E & = SI d —— — Se
. — — —=—
ö