1895 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

und zer Prüfung der angemeldeten Forderungen ] zeigefrist bis 16. September 18965. Erste Gläubiger⸗ 31057 Konkursverfahren. . 31034 Konkursverfahren auf Freitag, den 27. September 1885, versammlung 16. September 1895, Vormit⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö d n dem Konkursv ü ; v Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich . tags 10 Uhr. Anmeldetermin 26. September 1895. offenen Sandelsgesellschaft Max 3. 6* dm e,. n , i. ö Bür en⸗Beilage

nefen Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin an. Prüfungstermin 17. Oktober 1898, Vormit⸗ zu Berlin, Köpnickerstraße 56/57 (Inhaber Kauf⸗ Eduard Liebscher in Kämmerswalde i ;

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs, tags 10 Uhr, leute Par Heifer und Adolf Müller) ist infolge Prüfung der nachträglich angemeldeten edc * ; z 3m ö ..

masse gehörige Sache in. Besitz haben od Königliches Amte gericht M Schluß vertheil i ĩ . Her gen z 2 z g d 9 * 3

,, , when, rr, , , ,. 23 eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 201. Berlin, Freitag, den 23. August 1895.

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Neumerkel. Berlin, den 15. August 1895. ierselbst anberaumt. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber. Lange, Gerichtsschreiber d , den 20. August 1895. zoo 200. - Fur. 1. Neumark. r dersch. M96 = 1000 - 100 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 - 30

Besitze der Sache und von den Forderungen, für n . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Aktuar Blome, 9 ffn r, , ü RostoderSt. An i381 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 31183 Konkursverfahren. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Berliner Borse vom 23. Angust 1895. 63 9 an ö —⸗— ern gt * 1000 - 300 Pommersche ... 4 1.4.10 3000 - 30 2000 200101, 756 do. . . 3 * versch. 3000 - 30

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum hebe das Ver m . 3 ö gen des Gänsehändlers und 131028 Konkursverfahren. ö. do. ; 18. September L326, Anzeige n machen. Gasthofsbesitzers Johann Traugott Bischoff Das Konkurzzerfahren Ile, BVermbgen des lags ern, , ,. Amtlich f stgestellte Kurse. . 3 . tze do. St. Schul esch. ob = Too iz 366 1.4. 16 300-56 1660 566 d Sl versch. 3566 - 36

Dülken, den 20. August 1895. ; ) ü e ; ennlchzs näre Hälten. Abt heilung 1, Riedergrauschwitz ist am 26. Nlugust 1555, Kaufmanns Wilhelm Paarmann hierselbst, ,, 2 1 nnr 24561 Iss; 84s wa e e . * 8 = rmãrk. . ! 3000 200 101, 606 ĩ ... 4 1.4.10 30900 - 39 2000 = 200 - zr versch. 3000 - 30

—— * DO

hobe = I5õM ioo 195bzG3 Spand. St. A. 91 4 100 006 2106, lob; Stettin do. 883 3000-75 100,75 bz do. do. 1894 35 zoo = 150 iO, M Weimar. do. 3 Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

3 3

C . 2

Ern, S8

Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wiesenstr. 17 ist infolge Schlußvertheilung nach h 1

; z ; ; ; zur Abnahme der Schlußrechnung des Verw ich = o, 8o , m Bösterr, Gold⸗Gl'.! 2, 90 6, l' Guld. J

Ilz 1063 Konkursverfahren. . Altern ,,, en, Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben n ed, ve Gin men ungen geger das 3. K De, . , e , g. Oder Deichb . Obl.

, , , , ,,,, ,,, , r , , ,,, , ,, z ' 4. September 18958. Vormittags 19 uhr. Thom a8, Gericht sschreiber den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glzu— oe , n Dollar = gi, l nne Sterlin zo oo Æ ö .

ö k m ,, Anmelde srist big 26. Schiemker 1555 Und Prüfungs., des Königlichen Amtsgerichts j. Abtheilung 8. ie e ehr n. , Vermögen fi ,, Augsb. do. v. 1535 3 Düßseldorf ist zum Konkurgverwalter s Ernannt, m ig den 6 KJ Dore n n ih, ne dem ern, nn, Amster dam, Rott. 2 J Barmer St. Anl. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum Mn g , den dh August 1896 ; 31056 Konkursverfahren. gerichte hierfelbst beftimmt. = do. . . j da. do. 14. September 1895. Erste Gläubigerversammlung ; , , , f, . ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uetersen, den 17. August 1895. Brüssel u. Antwy. . 2 Berl. Stadt ⸗Obl. 3 am 14. September E895, Vormittags 40 Uhr, n, rer,, Amtsgerichts. Materialwaarenhäudlers Hermann Lehmann Kock, Assistent. do. do. ä 2 do. do. 1882 Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer 5. Allgemeiner . ; hier, Huffitenftr. 7ꝰ und Soldinerstr. 17, ist zur als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Skandin. Plätze. . 1 Breslau St. Anl. Prüfungstermin am 21. Seytember 1895, 31942) . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß ; Kepenhagen ... . do. do. 1891 3 Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Vas! Kal. Amtsgericht Munchen 1, Abth. A. f. termin auf den 2s. August 1895, Mittags [31961] Konkursverfahren. London...

j Cassel Stadt Anl. Zimmer H. 12 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte J hier- Nr. 9097. Das Gr. Amtsgericht hat heute ver,

Düfsseldorf, den 19. August 1895 3. S., hat. über das Vermögen, des Leder- selbst, Fieue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, fügt: Das Konkursverfahren über das Vermö eie; 1. S orto ö o 1 . P 2X . 2 2 2 9 j . ö / . . d .. händlers Siegfried Steiner jr. in München, Saal 32. 2. beer Schuhmachers und Schuh händ lers ö i. 9ij

Königliches Amtsgericht. ; timmt. de. do. J Rec r erff ing? 9 6, 6 Berlin, den 17. August 1895. nikus Schmieder in Haslach wird nach erfolg Madrid u. Bare. Krefelder do. . das Vermögen des, Kaufmanns Simon Krerwsttet geht esit ziftfs Eten, döfenet des Kön r gie le serrghe ilung 8 ö. . h 6 a . *

, e,, , . 6 en Amtsgerichts J. eilung 82. v ; ö Levy Simon zu Burg i. D. ist heute, den Arrest erlassen, Anzeigefrist in bie ser Richtung und ; ; ? enen we . gern n n f 6 9

fe ug äast i fsh Machmiltags 6 Uhr, das Konkurs. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis ,,, . ; . ĩ . Daf e erh, , . . urs zun JI. September 1395 einschliehlich bestimmt, lsigso! Fonkurgverfahren. Der Gerlcheeschreter g. , melihben Umm,

k Wahltermin zur Beschlußfqssung über die Wahl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Süssig. . 2 4 und An meldefrist bi man r Fttob'r 18955 EGrste eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Schneidermeisters A. Arch zu Schalke ist in⸗ io gonturò ö do. do. 1834 Glaubigerversammlung: IFreita g, ven 13. Sen ausschusses, dann über die in 83 120 und 125 solge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Dag] Konk 9 hg. ,,, Vermö 163, 80 bz Elberf. St. Obl rember A895 Mittags 12 ühr Al gemeiner der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 n ren über das Vermögen det 167 369 Grsutler 4 Fier en, Tann stan. Linti Läbe bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin uf termin auf Tienstag, den A3. September 108, . ermeis ere t 45, Ziener in Spherplanit Iffener do. N. IS dz Mittags 12 ihr.“ ; Mittwoch, 18. September S985, Borm. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts r ugch 9. 336 Abhaltung des Schlußiermim Hallesche do. igt Erden rm ieig Mugnff 1896 II Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 3,/sI bestimmt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2. anberaumt. len de, auf 9 . Auqaust 1 dien. do! * do. 1892

h Roni gliches Amts ericht München, den 20. August 1895. Gelsenkirchen, den 17. August 1895. Zwickau, den 16. August 1895. Italien. . Hiltesh z 13535

3. Ve: p 6 ö Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch. appe, R Ah zobz Farlsr/ St. A. S6 Verdffentlicht WRulf, Sekretär, lz los) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö do S. lr 36 b; do. do. 89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h z . 31070] Konkursverfahren. Warschau .... 100 R. S. 8 T 219,50 bz Kieler do. 89 ,, e gn, d nn, ,, re, See. n ae e,, wl, e, . ,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Friedrich Gustav Paul Kärst Münz Vuks n g. 73 b;. Engl. Bnkn. 1 * 0, G Königsb. 1 Lu. I

31035 Konkursverfahren. ; . J Ueber das Vermögen des Zimmermanns Rudolf ist heute, 1 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Kaufmanns Carl Persch zu Genthin wird nach in Zwickan wird nach erfolgter Abhaltung deb Tin ,, . 166 5 55 5b 5kf ! do. 91 III

21 *

2

0. .

Pfandbriefe. Rhein. u. Westfal. 4 14410 3000-39 1.7 3000 1501123, 2063 do. do. 3 versch z o00 = 39 bb = 36 i 17, 0 sische .... 4 1.4.10 3000-60 1.7 3600 -= 150 111, 406 he .... 4 1.4. 10 3000 - 30 17 5000 - 160i. 3G do. . 66 1. 1.7 300-569 36 in 7 zobs ibi sz 5obi G Schlew. Holstein. 1.410 3900-309 an ati] tt . J ö do. do. 34 versch. 3000 - 30

an DSentra 1. O000- . ö x do. Eo. 1 1.7 5000 150101, 40 bz Badische Cist e. 4. versch 2099399 1065, 906 ĩ do. do. 3 1.1.7 5000 —= 15057, 70 b; do. Anl. 1852 3 1.5.11 2000 - 200104608 20b = 100 - Kur u. Reumärk. 3) 1.1.7 3000 150101. 0906 Barerische Anl. 4. versch. 29000. 0 06 306

Gh0 = 160 103. 00 . 36 117 3666 150 162756 do. St. Eisb. Anl. 34 1.2.5 10000 200 1(06.256 . ö ö BVrschw. . Sch. wi ß TLlo s - oo pos 5d

366 7 o go Bremer Anf. IS885 3 1.33 Soho = 00 i 0, 306 . e de. I555 ... 36 178 5s - Soo iol, Och

17 5060-300 - . . 17 3000 765 io Sz do. 1888... . S000 -500lol, lobz G

22 88

*

g g = w *

263

12 2 ;

2 1

. 11

36 133 zbbo = Ho l od 0G d am Hir zoo - 15 = do. 158906 ... 35 1.2.3. 5000 - S909 10000 - 200 02,0065 17 5660 75 7, lobz G do. 1892. 34 , Hh ig . 2660. - 56M I67 656 17 3000 75 18 5.11 5000-500 103,40 bz B

D * e O = m -= re-

. 111

ͤ .

de . J 1

—— do 2000 - 00 102, 006 ; 1.17 360 - 75 siol, ob G Gr h eff e, 8.6. 1 2000-200 2006 -= 50 LOοQφοòφë ... 4 1.1.7 3600 2090 101, go do. St Ul 5 doo 2b lo? Ho do. r is dbb Hösi sg zöbz c; Hambrg St. Ment, 000-2006 - . 46 1.17 30075 sioz, Cop do. St. An 8 3000 -= 200 1026 do. .. 3 141.7 3000 –- 15 102006 do. amort. 8

do. landschaftl. 3. 11.7 3000 - 5 97,7 0bz G de. do... booo 100 102,306 Schles. altlandsch. 33 1.1.7 J000 - 60 io do. St. Ayl. 33 16000 - 200 1σ2νοω do. do. 4. 1.1.7 3000-09 - üb. State. A a6 260 = 200 7 606 do. landsch. neue z 1.1.7 000 = 160 0ο,sο& Niecll Eisb Sch. 2000 -= 2007, 6506 do. do. do. 4 zoo -= I50( - do. kon Ang 3 do. ldsch. Lt. A. 3] 100, 506 de. do. 936 ν 3 do. do. Tt. Æ. 4. I.. Sachs· Alt. xz. Oh. 3] do. do. Tt. G. 39 1.1.7 5000 —= 100 100,506 Sãchs. St. 683 do. do. Lt. G. 4 1.1.7 3000-1007. Sg . St. Rent. 3 39 do. do. Tt. B. 37 i. 1.7 500σ0 100 0ο0ο0 do. Ww. Yb. u. Kr. z versch. 3009 = 5 i0r, 3086 do. do. Lt. D. 4 1.1.7 500-100 - 63 a. ( j , , n, 103,90 bz

2600 - 200 Schlaw. Hlst . Kr. 4 1.1.7 5000 —– 200106, 30bz ald Pyrmont 4 1.137 3000-330 —— 1.7 2000-200 - 3. ö 3 1.1.7 5000 - 200 l. 5bzy G Wuͤrttnib. Zi == 85 a versch. S600 - W0 Sbo0 = IG llioꝛ, 50G 3 J. 17 56600 200 98, iob:; gurhcf. PY. 8 3

4.10 5660-600 283 2600-566 5.1 oo - Hh gg, i5G d. Il ooo -S] *

Ib gs, e o ghz 1

ö

er-

D . 2 8 2 8

2.8 5.1 5.11 4.10

e =

Sc Ss =

17 56609 - S600 los, 50 G 4 383,508 7 3000-500 - 17 3660 - 100 io zo -= ibo oh 206 ersch. Sb 60 = 1600 13, 55 G 1.7 150 - 75 = ; ö Sb -= bo ag 306

.

or- St .- SoM t- - er- G- c- - t-

lätze. Königliches Amtsgericht. do. . St. Petersburg 4

. ———

6 6

*

.

ö ö

* * n

Bode in Goslar ist am 206. August 1895, Vor— en rn ,, Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Boperg. pi. 20 406 Holland. Noten 168 49bG. do. 1893

mittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: j Genthin, den 10. August 1895. wickan, den 16. August 1895. I Frts. St. I6 306 Ftalien, Noten. 7 23 bzkl.f do. 1895 band Hiltethn Gele Wer bm dein ln ke haf g Mir Dltober 1865, Königlichez! Amtegericht. ö Aehnlich ain ss it. Pore, er, re Rien ls sed Liegnitz do. 55 Anzeigepflicht bis 18. September 1896 einschließlich Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen k fl St Dest. Bln. x1 00fl 168, Spo do. do. 1892 e er nit ann Tender fen, msleh, wmgiters Peste ling (e , länbtsrges fe, ligen g outursverfahren mr ,,, 1 ä Dtn zh ,,,, abb. d' gi, fr Trste Slänbigerverfammlüng am 1. September He n ö ö Das Konkursverfahren . Nachlaß des ; . 8er ; Ruff do. x. 1005: id,. 9. do.. d , , , nn,, * er Triff ar tan nimachnnnnu, J

Goslar, den von e li., , 96 ö. H er., . . 4. August 1895. der dentschen Eisenb ahnen. n 33 9 . ,, . ö. 4

; . uffenb erg, ; 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1000 u. 00s —, annheim do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nee,, il hellun 9 VI. Hahn. lz lob 4] do. kleine Schweiz. Not. . kl. 5. Ostpreuß. Prv. O.

Sd J, ᷣ— G J, , , . . . 2 2

e

do. do. f od 166] = Weftfalische ... 4 I. 1.7 5000 100105,7153 , , zoo hh los go; 6e. , zoo 00 = do. 55. 1.14.7 500020097 39bʒ Wir r , 2000 - 200 102,306 Wstpr . rittsch. I. IB 35 1.1. 000 = 200 101, 90 bz Bayer Pram. A 1000-200 102,256 do. do. II. 36 1.1.7 5000 - 200102306 Braun wg Lobe 3000 = 100 102, 10 do. neulndsch. II. 35 1.1.7 5000 - 0 191,50bz Föln . Mb ve Sch 000 = 100102, 006 do. landschftl. J. 1.7 5000 - 20097, 10bz Sessan S Hr A 000 - 2001102, 0b G do, , JI. 1.7 5000-200 57, 1063 aunburg Lbofe 2000 - 200 - do. II. neue 97, 10 bz ide ber 60 9se ö Meininger 7 R I000 u. 00 104,40 Hannoversche ... 4 1.4.10 3000 - 30 105, 90B Vlbenbnurg Loft o 000 -=- 200 103, 25 G do. * 35 versch. 3000 - 30 . Jappenhm. 7fl L. 000 - 200 103,256 Hessen⸗Nassau .. 4 1.4.10 3000 - 30 105,506 . . 000 -= 500 9850 J versch z 00σ 4.230 Obligationen Dentscher Roloulalgesellschaften. 1000 u. 500 —, Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 - 30 si0b, 406 St. Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3060111000 bz B 20 36,006 Röm. Anl. II- VIII. Em. 4 500 Lire G. Sd 20 bi G 36 * * h G Rum. Staatz. Sbl. fand. Lo0 IG. 06 br ö fl. ; do. , ö * 6 . O fl. 3. eine h 9 3, 00 bz 500 Lire 60,253 Gkl. f. ö . amort. h 000 100,006 500 Lire G. 94,306 : 9. J kleine h 400 60 100,096 5h00 Lire P. 95,50 bz G ö . v. 1892 6 1000-400 100,25 G 20000 u. 100560 Fr. 0 008* 2 ; kleine h 100 60 100,25 G 4000 u. 100 Fr. 0, 008 3 ; 3. von 1893 5 4000-400 6 100, 25G kl. f. 82

GDS i GG

* 2

142, 1063 142,506

136, 10 bz 23 ob; 13,56

1

C C , Q X 0 / /// 56 ö

ge , . Am 1. September d. J. wird im Direktionsbenitl do. Cp. 3. N. J. Ruff. Zollkupons 324,50 Posen, Prop., Anl, 8 . 5. MW. D. . . lz 039] gFtonkursverfahren. ö Beglaubigt: Wilberdin g, Gerichtsschreiber. zo Konkursverfahren. Bren lau vorauesichtlich die Nebenbahn Striegam. e zer. S1 obb; do. Tleine sad, 30 8;, do. St.- Anbl]la.4) Ueber das Vermögen des Gifenwaarenhändlers , Das Konkurbbersahren über' daß Vermögen der Maltsch mit den Haltestellen Järischau, Säber den Ingfuß der Reichsbank: Wechsel 3so, Lomb. Sz u. 40. Pot dam St. A. 92 . Friedrich Roeder, Wilhelm's Sohn, in 81933] Bekanntmachung. Wittwe des Spez ereihändlers Georg Wagner, Beckern, Lohnig, Ober⸗Mois,. Buchwald -⸗Ellguth und Fonds nnd Staats apiere. Regensbg. St... lciujchtnattalten nir Kut an s Außäst läge, „(über das. Vermögen des Gurstzesitzers Carl Wiihesmine, geb. Schroeter, zu Hanau wirs Schöneiche, und vom 16. Ser tember d. J. vorn 3. T, ene m ge. Rhein prov. Sblig. Vormittags 1 Ühr. das Konkursberfahren eröffnet, Moritz Otto in, Seerhausen ist heute, am aufgehoben. . die Theilstrecke Goldberg Schönau Ma DOtsche Rchs. Anl. 1 1.410 5000 - 200106,306 do. do. da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat und somit 20. August 1355, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ⸗‚. Hanau, den 14. August 1895. debenbahn Goldberg Merzdorf mit den Statihm , ö z versch. 000 - 2900 10,60 B do. L.IIl.II. zahlungsunfähig ist. Der Pestverwaster a. D. Jacob verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dermsdorf Bad und Schönau sowie der Haltestht do. do. 3 versch. 00 - 200 100. 20 b3 do. do. Möller aus Brotterode, z. Zt. in Kleinschmalkalden, Kaufmann Albert Leonhardt in Oschatz. Offener ——— Neukirch 4. Katzbach dem Betriebe übergeben im do. do. ult. Aug. 160 00 Gals, IS bz] Rixdorf. Gem. A. wird zum Fonkurspein alier ernannt, Konkurg, Arrest und Anzeigefrist his um 25. September sz. ls la! Konkursverfahren. werden mit dem Tage der Betriebseröffnung die we Itch dd. T. R. Iß. Iz. forderungen sind bis zum 16. September 1895 bei dem Anmeldefrist bis zum 256. September 1866. Crste ! Dag! Konkurbberfahren über“ das Vermögen des genannten Stationen, und Haltestellen in den Osß Aus lãubische gouds bo. E mit lauf. Kudon Herichte an melden. Es wird zur Beschluß fafsung Gläubigerversammlung am 18. September 1895, Eduard Schöttle, Maschinenmeisters in Heil⸗ deutschen Gütertarif (Gruppe I/II) einbezogen. V ere, Hollãnd. Staats Anleihe über die Beibehaltung des ernannten oder die Vormittags 10 lihr. Allgemeiner Prüfungs. broun, wurde dem Antrage des Konkurs verwalters Die Frachtsätze sind bei den betreffenden Dienst Argent nische bo / c Gold.. 1000 500 Pes. sos, 90 bz B do. Komm. Kred. . do. , .

J

Gre Ge be R

2 8 D*

ö

C . 8 2 2

. * 2

= = Rr 22

*

*

8

Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be. termin am 5. Oktober 1895, Vormittags entsprechend gemäß § 180 K. O. eingestellt. stellen und den Verkehrsbureaux der betheiligten j 59, Ob stellung, eines Gläubigerausschufses und eintretenden 9 Uhr. ö Heilbronn, den zd August 16 6 r EGisenbahn Direktionen zu erfahren. 0 Aa do e. eg; ö en. Ar fd, alls über die in s 120 der Konkursordnung Königliches Amtsgericht Oschatz, Popp. Bromberg, den 30. August 1385. . 6. ro. kleine ol, 16bʒ bo . stfr. Nat Bt. fob. ezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— den 20. August 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn , Direktion, bo. 40/0 äußere v. S8 3, 50 bz do. bo /o Rente ( M/ ë!· gemeldeten Forderungen auf den 18. September Der Gerichtsschreiber: Sekretär Thiele. namens der betheiligten Direktionen. . ; . U od 5h bz do to flleinẽ 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ —— 31037 Konkursverfahren. . . R z Ho bz G do. do pr. ult. Aug zeichneten Gerichte in Herges-Vogtei Termin an— ö Das K. Amtsgericht Pappenheim In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 131184 Südweftdeutscher Eisenbahnverband ö 33 do. pr. ult. Aug. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- hat am 20. August 1365, Vormittags 11 Uhr, über Fabrikbesitzers Georg Hoffmann zu Lomnitz, Mit dem Tage der Eröffnung der Neubaustrcᷣ 9 3 tta · xoofe maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur das Vermögen des Malers Anton Wilt von in Firma Papierfabrik Lomnitz G. Hoffmann, Stahringen Ueberlingen, das t am 18. d. Metz. * f. Stadt · Anl. Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Treuchtlingen, z. It. in 8e, Gefangenanstalt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. werden Lie im füdwesldeutschen Gütertarifheft Rr ͤ ö ; do. TIleine nichts an den Gemeinschusdner zu verabfolgen eder Laufen, auf Antrag der Firma Wilden haf u. Scholz rungen Termin auf den E7. September 1895, (Baden. Elsaß) vorgesehenen Entfernungen und gin ö . . ,, ö von den 1 6 . ebe fc, . Arrest Dr its e n 1 . . Amts⸗ saͤtze der Bodenseeufer⸗Station ö wegen gleich . 36. lleine

. und von den Forderungen, für ist erlassen. Anmeldefrist bis 11. Sextember c. ein- erichte hierselbst, ilhelmstraße Nr. 23, Zimmer zeit ͤ t ̃ = 3. 3.

an, fin ö. r . ö,, .. schlie . , . ,, . . Ri . 41 II. , 3 . Cinstellung des Schiffahrtsbetriebs ausße k

zung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter die Wahl eines anderen erwalters vorläufi irschberg, den 19. August 1895. ; ö ĩ g is jzum 10. September 1895 Anieige zu machen. Kommissionär Fürst in Treuchtlingen und k Worbs, e , . 8. e J en: ö. . i 3 Königliches Amtsgericht zu Brotterode. übrigen in 102, 120 und 125 der K.. O. bezeich- als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. General / Direktion gen; . 3 . Herges Vogtei, den 20. August 1895. neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen der Gr. Badischen Staatseisenbahnen fe. ö. . Freiherr v. Stein. Prüfungstermin auf Freitag, den 20. September 31069 Konkursverfahren. ; w . B . Geid 9 i 92 . iss, Vormittags sz Üühr, dahier festgesetzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [31077 Bekanntmachung. . , dor szloꝛs] K*. Württ. Amtsgericht Horb. k ,, ,,,, Chilen. Gold. Anl. IS Konkurseröffnung. K. Setr. . ö. ichen . 3 eivzig, wird nach er⸗ Eisenbahnverband. do. ö Uber das Vermögen des Konstantin Teufel, 1932) wann n,. k chlußterinins hierdurch auf Mit 1. Oktober 1565 kreten die am 1. März lz Chinesische Staat. Anl. Bauern in Götteifingen, OM. Horb, ist am l' Vas! Konkursverfahren über 66 d 8 Bau, den 20. August 1895 zur Einführung gelangten Frachtsätze für die Be ir f le Stadt ⸗Anl. 75. AÄugust 1835, Rachmittags 6 Uhr, das Kon— . . m gen nn, ö sörderung von, Heu in Ladungen von mindestenm Din. Landm.· B. bl. I

Schneiders Friedrich Emil Wieland in Mar⸗ Königliches Amtsgericht. 10600 kg im Verkehr zwischen den Stationen ;

kursverfahren eröffnet worden. Amtsnotar Grauer 1 ; ; hier ist zum Konkursverwalter ernannt, Wahl- und 1. ,,, Abhaltung des Schlußtermins . 1 Bifenz⸗ Stadt der priv. österr ungarischen Stanth, ö. tan In v. 86 Prüfungetermin vor dem K. Amtsgericht in Horb eig , ,, August 1806 l 2. J Konk onkursverfahren. ö isenbahn. Gesellschaft, ferner Angern, Bisenz fel do. Bodkredpfdbr. gar. am ä. September 18595, Vormittags 1 0 ihr. Deli e er n dnnn, mrtagerichts. a as Konkureverfahren über daß Vermögen des und Lundenburg der K. K. priv. , ,, Donau te eder ansckdefeist is zum ß. September 155. Offener er Gerichte 9 . . nf . mtsgerichts: Kaufmanns Franz Gaß in Ringelheim wird Rordbahn einerfeits und den Stationen Metz, Straß gyptische Anleihe gar.. ä , , rel lis un ii urien ter söä z a ,,,, ,,,, . k en 20. Augus ; ; und Schiltigheim der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothring⸗ ; ; k Amtsgerichtsschreiber Lohmüller. l n Konk ,,, ,, J Liebenburg, den 30. Aug ust 13. andererfeits außer Kraft. ; ö . . kleine 9 heren 4 . e. . ö 6 . Königliches Amtsgericht. München, im August 1895. do. do. pr. ult. Aug. * * K * 31182 Bekanntmachung. ; Schellenberg, jetzt in Leubsdorf, 1 ö erfolger 131064 der K g n, , n dannen. ü . , n. k K ern n, e , des Schlußtermins heute aufgehoben 233 Sachen, , , das y , , über ; w . . . . 1 un ren Inhaber Pyhili worden. as Vermögen des Kaufmanns Theodor Herbers 5 ; Yul isss Jahn, in Mainz wurde heute, am 19. August 1355, Augustusburg, den 20. August 1895. zu Meppen wird nach Genehmigung der Schluß ö Dent ch ffn fe ertand. . . 66 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichteschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts: vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins das Verkehr über Elsaß⸗Lothringen. . 33 ö Ine ren e fe ,, nr n ish J , n, . . Vom 1. Oktober d. J. an ist die Abfertigung en . ee Baose . tainz, 1 rrest mit Anzeige k eppen, den 17. Augu B. Stei fee ,, tsätz nie: rl ie nnr, Trtember 1566. Crst: Gläukiger. lztgel . Bekanntmachung. Königliches Ämtegericht. I. ü : w n er, nr . ,, . . 533 3 J,, ,, nichr fiatthaft galt a mn ons⸗ Anl. 5, Vorm r. Allgemeiner Piü⸗ Schuhmachers. un uhwaarenhandlers 31068 Konkursverfahren. iesbe ügli m füt ; v.91 S. M. fungstermin Dienstag, den 1. Oktober A895, Josef Heinrich Sieber von Bamberg wurde In dem Konkursverfahren über das Vermögen e nm nnn , 33 5 3 9 Juli gel hn n tp, 1 S. *. , Ühr, Justizgebäude Mainz, ,, 35 . auf⸗· 8 ,, r, . zu 6, Isg kann unentgelklich von unserer D 9 m er Nr. 61. gehoben. 1 der Konk.⸗-Ordg. üstegiersdorf wird zur Abnahme der Schluß⸗ K f r Mainz, den 19. August 1895. Bamberg, den 17. August 1885. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1 K 1895. 36 . n Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be—= Kaiserliche General. Direktion do woll n id . Beroffenticht: Wr S] Hine gericht scheibe W ö n, n, , ; . P . . , . aren Gegenstände ußtermin auf den Sep⸗ aftsfi . ;

ö J 31062] Konkurs Stoffel Cie. tember Ü Ss, Vormittags 10 Uhr, vor dem Die e nm,, an 7 ĩ . Illo . Termin zur Abstimmung über den von den Ge. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt, wozu th d m ö, de, , e. lleber den Nachlaß des Kaufmanns Leopold meinschuldnern geinachten Zwangesvergleichsvorschlag alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Verantwortlicher Redakteur: Siem enro Löffler in Meerane, alleinigen Inhabers der den 26. September 1895, Nachmittags Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß in Berlin. d it ] Ku Jirma Leopold Löffler daselbst, ist heute, am 4 Uhr, im Sitzungssaale. sind in der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Verl 363, (S8 in Berlin. oo I Jo sost. Sb. 17 3 26. Auguft 1595, Jlachmittags 6 ihr, das Konkurt⸗! Barmen, den 8. August 1865, Nieder ⸗Wüstegiersdorf, den 19. August 18965. erlag der Expedition (Scho lh in 2 e,, . verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 2. mit lan ,. einrich Bäßler in Meerane. Offener Arrest mit An⸗ Anstalt Berlin 8W., . tr. . 3 mit Ü. 3

O Or de-de

go, 0 B von 18594 S000 8. G. S9, 30 bz 500 Lire P. S6 00665 ; ö kleine 4 1000 u. 500 L. G. 89, 50 bz“ 1500-500 Æ 104,70 G von 1890 000-2500 Ir. 89106 1800, goo, 300 100,60 bz G ; ; 1000 u. 500 Fr. 8910 6* ho00 - 2500 Fr. 89,506 1000 u. 500 Fr. 89,506 405 0 S9, 10 bz G 1965 u hin;, 148 111 * —— 1000 u. 100 G 625 Rbl. G. 102,20 bz 125 Rbl. G. 1102,20 63

lo ioooo- 100 RbI. P. J- 10000 100 Rbl.

53,506 do. amort. Ho / g III. IV. 32, 00 bz G Karlsbader Stadt ⸗Anl. 100, 00 bz G Kopenhagener do. 00, 00 bz G do. do. 1892 oJ, 00bi; Lissab. St. Anl. 86 1. II. lo 00bz G do. do. kleine 35, 10bi G Luxemb. Staats Anl. v. 2 360, 10b3 G Mailänder Loose .... 79, 10 bz do. . 9, 103 Mexikanische Anleihe .. 9,40 B do. ,, 20 4 79, 90 bz . do. kleine 405 4A u. vielfache do. pr. ult. Aug. 1000-500 MS G34 ,60 bz ö 189 1000-20 A B98, 50bz do. 100er 20400 rn, J 20er 1000 4 106,506 do. pr. ult. Aug. 4500 - 450 . Staats ⸗Eisb. Obl. 100,20 bz

, eee

2250, 900, 450 M 2000 6 72,206

400 4 72, 40G . do. 4

1000 1066 Engl. Anl. v. IS2 5 45 Lire 93, 25 bz do. do. 1 4

d * * . . * n R 3 3

—— * —— * —· 88

10 Lire 13,76 bz - do. von 1859 1000-500 983, 508* kons. Anl. von 1880 100 4 3,508 S w. do. 1 20 * 93, 0B * do. pr. ult. Aug. g)3, 2093,40 bz inn. Anl. v. 168. 1000-500 F 93. 8063 do. pr. ult. Aug. 100 * 93 80 bz o. do. 1X. 4 20 * 94 00 Gold⸗Rente 18845 1000-500 Rbl. gd, 0a 3, 7ĩh5 bz B . do. 5 125 Rhl. 200-20 S0, 25 ] do. pr. ult. Aug. 20 * S0, 25 bz St. Anl. v. 1889. sch. 3125 —1265 Rbl. G. 1000 - 100 Rbl. P. 75,006 kl. f. do. do. kleine 625 —125 Rbl. G. 10 Fr. do. do. 1890 II. Em. ; 00-20 4 10900 u. bö0 3 G. 114, So; do. do. III. Em. sch. oM C - 20 * 4500 - 450 4 ;, do. do. IV. Em. sch. 500 - 20 * 20400 - 10200 M , do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G1 2040 - 408 do. Gold Anl. strfr. 1894 39 . 410 106 M7, 30 bz 5000 - 500 A ; pr. ult. Aug. 7 26 bz z20MM00 = 08 M = kons. Gif. Ani. 1.1. versch 123 1 1339 Rel. &. id., h 1000 u. 200 fl. G. 1053.75 bz do. der 4 S626 Rbl. G. 102. Sa, bz 200 fl. G. . ler 125 Rbl. G. 102, Soa, 90 bz do. pr. ult. Aug. III 125 Rbl.

1000 u. 100 f. do. = - ; 3 l000 u. 100 fl. . Staatzrente 26000 - 100 Rbl. P. 67.70 bi 67, 7b bz 2500 Fr.

e ö Rite lla 9 . 3 . * 1 at. . 1000 u. 190 fi G ö ola 9 o g zoo - ioo Rl, P.

100 f. ; . Sch . 1000 u. 100 fl. Poln. Schatz⸗Obl. 165 fl. s . Do. 3 150 u. 100 Rbl. P. —— Pr. Anl. von 1 ö. . P. . * o000 200 Kr. Dh. von bl. P. 50 bz ; * 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 120,606

200 Kr. . . ire. . 250 fl. K. M. Boden Kredit ...

fre, 1000 u. 100 Rbl. G. 1063, 90 bz 5000-500 4A 101, 25 bz

100 fl. Oest. W. ö do. do. gar 1000, 500, 100 fl. 157, 1063 Schwed. St. Anl. v. 1886 157,00 bz do. do. v. 1890 5000 - 500 do. St. Rent. Anl. .. S000 -= 1000 Æ —— ger . kl. f 3. . 1878 . 3 1060 3 * 69,50 f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. . o. ö ö 69,506 kl. f. do. do. mitte 1500 4 104,806 do. Li . ; 67, 75 bz bee, ,, kleine 600 u. 300 l0od, 806 perugiae v. 88 / 89 40/0 dob0 u. 2030 Æ 141706 do. do. Gesamtkdg ab 1804 15600 - 390 . do. do. kleine ö 8 83 . S* Et Pfdbr. ö 1 loꝛ, 75 b ö Monop.⸗Anl. 4. 406 4,50 weiz. en. rz. ö —— do. Tab. Monop. - Anl ] s g ; . 00 M 37,00 bz G

J .

—— 020 2022222 = —=——

1 1

*

rw = F —— r

6 nn,

C g CEC 2 D

do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. V. New. Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk. Obl. do. Staats ⸗Anleihe 88 kleine 1892 do. . 1894 Dest. Gold⸗ Rente. . do. do. kleine 4050 405 0 . do. pr. ult. Aug. 10 ir 30 Æ 6 Papier ⸗Rente ... 40h50 405 0 do. ö 0h0— 405 A ö do. pr. ult. Aug. boo -= H600 M Silber Rente; 15 Fr. ; . kleine b000 = 100 fl. do. . 10000 - 50 do. kleine 160 Lire . do. pr. ult. Aug. 300 u. 1600 Kr. . Staatssch. (Lok.). ; fleine Loose v. 18654... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose .. do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864... do. Bodenkredit Pfbrf. 23 sche . 1 V o

88s ggg, .

8

ö Q ,,

Se c c C r D. 1

wr wo- or-

3

*

id K 38 8 0 S858 CO

L=

ö , ö ö 86 . ö *

28e = 22

* / / 72;2! Ss , . 2— *

—— 8 dd

2 3 = 8 2 338

Gre e S = = 2

2

w Q WWC— * —*

D ö

2 2222

ö

* —— ——

ö ö Raab Grʒz. Pr. A. ex. Anr. 10 100 Me 150 fl. S. o. 1889 32,30 bz G Röm. Anleihe ssteuerfrei hoo Lire G. 92, 90 Serbische Gold ⸗Pfandbr.

JJ /// //

—— *

C .

*