1895 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö ;

Nach. M. Feuerv. WM / op. 1000.

Aresda St.- Anl. 3 1.175. Kortbuser do. 88 33 1.4.10 50M Dresdner do. 93 33 1.1.7 5000

burger do. 3 1.7 1500-1

Duis Glauchauer do dz Gũstrower do. 34 M. Gladb. do. 37 do. do. 4 Mühlb. Ruhr, do. 35 Offenburger do. 3 Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. dl Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mckl. S Pf. uk. i900 do. II. do. omm. Prod Anl. dolst. Schlosch Teltower Kr. Anl.

t- t- =

SGS Gs ee es C Gs Cs G- S G- R b

Chines. S Anl. Desterr.· Ung. Bk. Schweiʒ Eis .

Eisenbahn Halbst. Blankbdõ 3

Gotthardbahn. North. Pac. ICert b

Eisenbahu⸗ Stamme und St Dididende pro 16898 183 85. 8.

lol, 9o bz G 2000 o ioõs bo i 0ο

200 lo 306 2000s - *60 =

10 56s - Io lo 2098 116 3006 -

- —— —— *

itãtõ⸗Obligatisnen.

Prio 71.17 ibo u. 50

do. konv. 18843 1.1.

Mir dot 6

amm⸗PRrior. Aktien. T. Stade u]

Paul. Nen - FRupr. , 4 14 500. L= Bank ⸗Akt Dhidende zrο iss 16. . . Gt I Mul

Grfurt. Bk. 66 ** /o ** Kieler Bank... 85

osen. Sprit Bk. reuß. Leibh. kv.

2

1

5 kn. Bft. Bt. .

4 111,006 B 115, 00 bz G

Berlin. Icchor. cj. I95 4 1.1.7 100 u 500 Bortl Zem. Sermania 4 1.4.19 Indnustrie⸗ Aktien.

(Dividende ist event. Ur 185658 24 resp. ar 1854 736 angegeben)

Dio idende vro 1825 1894683. 3.⸗T. Ste. 231-*I]

As can. Chem y. Bauges. City SP do. . Mittelw.

Brotfabrit . Carel. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Saug. do. Farb. Körn. Contin. Pferdeb. GCröllwtz . Pax. kp. Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 5 xo. V. Petr. Et. 0 Eilenbrg. Kattun 9 Fagęonschm. St. 3. 0

ankf. Brau. t. 4 elsenk Guß stahl 2 Glũdauf konꝑy. 0 Gr. Berl. Omnib. 6. ss

S = C

= =. = =. = = =. =. . = = = =. n= = = = n , n.

er sichernnugs · Gesellschaften. ger umd dae wende Æ pr. Sta. Dwbdidende 12 1894 430 430 Racker. G. 20e /sod. a0 Mιλά, S 80 , Berl Feuerv.⸗ W e v. 1000 4 170 Berl. Sagel A. S. 2M sov. 1000υ, 25 45 Berl debensd. Gd. Mo v. Iod ck 187 196 Colonia, Fenerv. Mo v. 1000ιινι 300 400 Concordia, Seby. 2M νο pv. 100909. 48 51 Dt. Feuerv. Berl. 2M / v. 10007αιλe 100 108 Vt. loyd Berlin Mo v. 1000 ινφ 20 200 Deutscher Phõnix Mo v. 1000fl. 1090 119 Dtsch. Trnsp. V. 266 /o v. 400M 30 100 Sresd. Allg Trey. JO / . 1000ά 300 225 Du feld Transy. io o S. 1 πνλ Q 300 GIlberf. Feuervers. 29 /o. 1 MMονά· 130 240 ortuna, Allg. V. 2M D. 10000αι 200 120 ermania Lebnsv. M / ad. S0, 465 45 Glabb . Ferrer. r eV. Iod, , , Köln. Hagelvers. SG 206 / cb. Q,: 89 54 Roͤln. Rückoers. G. XM /e v. M 9 deipꝛig euerer. CM cb. 0 720 Magdeb. Fðeuerv. WM / 9 v. 1000 Mνt 150 Magdeb. Sagelv. 33 0/9 v. HO: 100 Magdeb. ebensv. 25 9 v. S 0Mφιά-· 21 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mαιλ. 49 Niederrh. Güt. A. IOM /ο. 500 s' 45 Nordstern, Lebx. 2M, v. 1000Mαn 116 Dldenb. Vers. G. 20 0 v. 00 Mtνά˖‚ 69 1 10 t

euß. Nat. Vers. Vd / (x. 00Mυνλ!. 15 obldentia 1009 von 100 fl. 35 WH st Tlerdior e v. 1055 u, 36

Rb. Westf. Rückv. 10G /ο v. 40000. 24

Sãchs. Rũcky. Ges. oo /o v.50. 75 56 238

Schles. Feuerv. G. 206 /ov. SOυλ. 380 90

Thuringia, V. G. 20 /p. 10002νν 150 150

Transatlant. Gũt. 2s /o v. I 50M 830 7511

Union, Hagelvers. AMY 0 v. S0. 230 20

Viktoria, Berlin M ½ v. 10092ισυ 171 174

Westdtsch. Vs. B. 200. 1000RMι, 24 60

Wilbelma, Magdeb. Allg. 1000. 33 33

Fonds und Attien ˖ Börse.

Berlin, 24. August. Die heutige Börse eröffnete wieder in fester Haltung und mit zumeist etwas höberen Kursen auf spekuülativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, boten aber besondere Anregung nicht dar. .

Das Geschäft entwickelte sich hier auf einigen Ge— bieten lebhafter, ohne doch im Ganzen große Aus⸗ dehnung zu gewinnen. . ; ;

Im Verlaufe des Verkehrs erschien die Gejammt⸗ haftung etwas abgeschwächt, befestigte sich aber fräter wieder und der Börsenschluß blieb ziemlich fest.

Der Kapitalsmarkt zeigte ziemlich feste Haltung für beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; von deutschen Reichs- und preußischen konsolidierten Anleihen waren 4 und 35 oo Reichs⸗Anleihen etwas abgeschwãcht. .

Fremde, feften Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet und rubig; Italiener und Mexikaner fester, ungarische Goldrenten unverändert.

Der Priwatdiskont wurde mit 150,0 notiert.

Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Kreditaktien etwas höher ein und schlossen nach einer Abschwaͤchung wieder fester; auch Franzosen nach anfänglicher Festigkeit abgeschwächt und wieder, fest schließend; schweizerische Bahnen anfangs schwãcher, dann befestigt; italienische Bahnen fest. 3.

Jaländische Eisenbahnaktien verkehrten in zumeist ziemlich fester Haltung ruhig; Dortmund ⸗Gronau schwankend, Ostpreußische Südbahn schwächer, Mainz⸗ Ludwigshafen fester. . .

Bankaktien blieben in den Kassawerthen fest bei mäßigem Geschäft; die spekulativen Devisen unter kleinen Schwankungen behauptet und ziemlich lebhaft.

Industriexapiere zumeist wenig verändert und ruhig, zum theil lebhafter und höher; von Montanwerthen waren besonders Kohlenaktien anfangs belebt und fester.

St. Petersburg lg. A7, 15 Br., 215/65 Gd. New⸗ Jork k. in 8 21 Gd., do. S0 Tage Sicht 4,15 Br. 4, .

KWBien, 23. August. (W. T. B) (Schluß⸗Kurse.) Dest Kisz oss Papierr. 101. 00, do. Silberr. 101,253, do. Gosdr. 123 65, do. Kronenr. 101.35, Ungar. Goldr. 123. 5, do. ron. A4. Iod, Ho, Sest. 60 Loose 153 50, Tärk Loose So 20, Anglo. Auftr. 179,75, Landerbant ös0 50, Dest. Kredit. 01,00. Unionbank 35250, Ung. Kreditb. 457 00. Wien. Blr V. 16939 Söhm. r wis Ho, be., Nordta bn W 59. Buschtierader , , Csberkalbabn i, Ferd. Jlordb. 559 H, Dest. Staatsb. 07, S̃, Lemb. 32100, Lom Car ben iI 25. Nordiyestb. BDM G0, Pardubitzer 22 C0, Ab.. Mort. 95, 24, Taback⸗ . 24499, Amsterdam gg 75. Dtsch. Plätze 58, 15, Lond. Wechsel 120,95, Pariser do. 47577, Ravoleons 9, b0, Marknoten 39. 15. Ruff. Bantn. 12983, Bulgar. (1882) 11775.

MGien, 24. August. T. T. B) est. Ungar. Kreditakt. 188 25, Dest. Kreditalt, 107*6, Rranzosen 07 75, Lombarden 111,25, Elbethalb. 297, 50, Dest. Papierr. 10, 0, 4 ung. Goldrente 123 00, Oeft. Kronen. Anleibe 1091,30. Ung. Kronen Anleihe Job 09. Martaoten 89. 12, Napoleons 8,59, Ban eren 169 50, Tabadtattien 44 09. Länderbank 2830. 50, Buschtierader Litt. B. Attien 55l, 00, Turk. Loose 79,75, Brüxer == ;

xsndon, 25. August. W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse. Engl. 2 7½ο, Kons. 16073, Preuß. 400 Konsols , Ital. 5 og Reni 883, Lombarden 9*, 60 1859 Ruff. 2. S. 1621, Ky. Türken bt, 669 Span. 644, 33/0. Egvpt. 191*, 409 unifiz. do. 104, 53 o Trib. Anl. 88, 6 eso kfons. Mer. 92, Ottomanbant᷑ 193, Kanada Pacific 54ät, De Beers neue A4, Ris Tinto 18, 4 0ose Rupees 593, 6 */ fund. argent. Anl. 764, 5 o Arg. Goldanleibe 71, 4 υ äußere do. 51, 30Mο Reichs- Anl. 89, Griech. Sier Anl. 33, do. S7er Monopol- Anl. 36, To /g Griech. Sder Anl. 28, Brasil. S9er Anl. 75, Sog Western Min. 85, Platzdk. 4, Silber 302, Anatolier 953, 6 0 0 Chinesen 1053.

In die Bank flossen 420 000 Pfd. Sterl.

Paris, 23. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurle.) 3 M amort. Rente —, 3 os0 Rente 102272, Ital. 5 o Rente 89, 50, 4 90 Ungarische Goldrente 102, 81, 40/0 Russen 1889 101,50, 3 0 Russen 1891 92,0, oο unif. Egpypter = —, 409 span. Anleihe 641, Banque ottomane 747, 00, Banque de Paris 835, Te Beers 695, Ersdit foncier S872, Huanchaca⸗ Alt. 155, 0, Meridional Akt. —, Rio Tinto Akt. 454,30, Suez kanal⸗Akt. 3310, EGröd. Lyonn. 830. Banque de France —, Tab. Ottom. 512 0, Wechsel a. deutsche Plätze 123. Lord. Wechfel kurz 25,26, Chegu. a. Lond. 25,27, Wechsel Amsterdam kur 206 09, do. Wien kurz 206. 50, do. Madrid kurz 417, 96. do. auf Italien 4*, Portugiesen 2668, Portugiesische Taback- Oblig. 181, 4619 Russen 84 67,90, Priwatdiskont 1. Langl. Estats 165,69.

Mailand. 23. August. (B. T. B) Italien. dos Mente 4,00, Mittelmeer bahn 492, Meridionaur bb8, Wechsel auf Paris 1065 090. Wechsel auf Berlin 128. 50, Banca Generale 51. 90, Banca d Italia 825.

St. Petersburg, 23. August. (W. T. B.) Wechsel London (3 Mt.) 92, 95, Wech sel Amster dam 3 Mt) Wechsel auf Berlin (3 Mt) 4635373, Wechsel Paris 6 Mt.) 36,778, ⸗Impẽrials (Neu⸗ prägung7 Rusfische 400. Staatsrente 893, do. 35/0 Goldanleibe von 1891 1412, do. 3 oo Goldanleihe von 1894 1345, do. 50/0 Prämien⸗ anleihe von 1864 269, do. do. von 1866 240, do. 50/0 Pfandbriefe Adelsbank-⸗Loose 215, do. 48 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1513, St. Petersburger Privat ⸗Handelsbank 660, do. Diskontobank 858, do. Internat. Handels bank 710, Russ. Bank für aus⸗ wärt. Handel 536, Warschauer Kommerzbank 540, Privatdiskont Ho. .

Aumfsterdam, 25. August. (W. T. B.) (Schluß Kurse. ) DOesterr. Papierrente MaiNopbr. verz. 838. Destr. Silberrente Jan. Juli verz. 833, 94 er Russen 6. Em.) 953. 40,9 zo. v. 18894 643, Konv. Turken 264, 39 c holl. Anl. 10123, 5 oso gar. Transb.⸗ E. —, 65/0 Transvaal —,. Warsch. Wiener —, Marknoten 59,32, Russ. Zollkup. 1921.

fer ver 1000 Eg. Loko schwach behauptet. 3 still. Gekündigt t. Se aft . itãt 128 Æ6, p mittel bis guter 1

2 bis guter 130 - 138 bez, feiner 110 145 bez, preußi. scher mittel bis guter 128 = 135 bez., feiner 140 = 115 bez, russischer 123 132 frej Wagen, neuer Hafer 131 134 ber, ver diesen Monat., ver Sertember 3 bez, per Oktober 12,75 bez., per No. vember —. ;

Mais per 1000 kg. Loko geringe Dualitäten offeriert. Termine still. Ger. . TKündigunge⸗ preis 6 Loko 110 —- 117 66 n. Qual., runder u. amerikanischer 11 = 115 fr. Wagen ben, per diesen Monat per Sevtember 104350 –- 104 bez., per Dktober 163,25 103 bez. =

Erbsen per 10090 Eg. Kochwaare 135 160 4 nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 150 - 180 M, Zutter⸗ waare 114-132 A nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Eg brutto inll. Sack. Termine schließen matter. Gek. Sas. Kündigungspreis —— A6, ver diesen Monat , per Ser tember 15, 43 = 15, 85 bez., per Oftober 13755 = 15,65 bez., per November 15,95 15, 85 bez., per De;ember 16, 12 16 05 bez.

Rüböl ker 109 Rg mit Faß. Termine fester Gek. Ztr. Kündigungepreis & Lcto mit Faß —, ohne Faß ver diesen Monat , per September u. Oktober 44 - 442. 44,1 be; per November u. Dezember 43,3 437 bez.

Petroleum. (Rafstniertes Standard white) n 105 Kg mit Faß in Posten von 1060 Ztr. Terre fester. Gekündigt Eg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat ver Sex ibr. 20,5 bez, rer Ottober 20,7 M, per November 21 46, per Dezember 21,2 bez.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 c½υ 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. ]. Kündigungspreis = Loko ohne Faß —.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 1006/0 10 000, nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungsrreis Æ Leko obne Faß 37,2 bez., per diesen Monat 4

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1601 à 100 0 10000 0 nach Tralles. Gekündigt J. Kündigungspreis Æ Loko mit Faß —. Sriritus mit 70 M Verhrauchsabgabe. Termine still. Gekünd. 1. Kündigungsvreis M Lolo mit Faß —, ver diesen Monat 42 bez., per Ser— tember 42, 42, 1— 42,2 bez., per Oktober 405 40,4 40,5 bez., per November 39 4 - 393 bez., ver Dezember 39,3 39,2 bez., per Mai 1896 403— 40,2 bez.

Weijenmebl Nr. O0 20,50 18 bei., Nr. 90 18 00 = 16 50 bez. Feine Marken über Notiz beiablt. Roggenmehl Nr. O u. 1 15,5 15.25 bei., de. feine Marken Nr. O u. 1 17,00 = 15,75 bez., Nr. 0 . & ööher als Rr. O u. I vr. Iob Kg kr. in

ack. Roggenkleie 7.25 7,50 bez. Wei zenkleie 7.20 - 7, 40 bez. Berlin, 23. August. Marktyreise nach Ermittelunz des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vochste I Nttedrigte Preise

Per 100 Eg für: nee,,

J Frbsen, gelbe, zum Kochen

0

Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln (neue) . Rindfleisch von der Keule 1 Eg Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Falbfleich 1 x9. mmelfleisch 1 Eg utter J1 g. Gier 60 Stück

è11 411 S8

.

Denutscher Reiehs⸗Anzeiger

Königlich Preußis

und

. Aer Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 4. Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

8V., Wilhelmstraße Nr. 32. R

; Sinzelne Annmern kosten 25 4. . . .

er Staats⸗Anzeiger

* X ö 2 r

a 3 2663.

Insertionspreis für den Raum einer Qruchzeile 0 4. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Beutschen Reichs Anzeigerz

und Königlich RErrußischen Staats-Anzeigers

Berlin sw., Withelmftraße Nr. 32.

XE

Berlin, Montag, den 26. August, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungs- und Baurath Karl Müller zu Danzig den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Bauinspektor Rudolph zu Danzig, dem Regierungs⸗ Baumeister Ortloff ebendaselbst und dem Fabrikenbesitzer Karl Schmidt zu Wesel den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem Deichhauptmann und Gutsbesitzer Boenchendorf zu Klein-Lesewitz im Kreise Marienburg W⸗Pr. und dem Direktor der staͤdtischen höheren Mädchenschule zu Straßburg i. E. Dr. Fischer den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse,

dem Ingenieur Ernst Lentz zu Danzig den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, .

dem emeritierten Lehrer und Organisten Hermann Müller zu Battenberg im Kreise Biedenkspf, früher zu Offen⸗ bach im Dillkreise, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie dem Werkmeister Johann Birkenstock zu Schön— baumerweide im Kreise Danziger Niederung, dem Fuß— gendarmen Brodowski zu Klein⸗Plehnendorf im Kreis Danziger Niederung, dem Bauaufseher Johann Weiß zu Steinbach in Unterfranken, bisher zu Letzkauerweide im Kreise Danziger Niederung, dem Maurerpolier Karl Bartels zu Danzig und dem Zimmermeister Bernhard Heesen zu Wesel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ;

Seine Majxestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Major und Bataillons⸗ Kommandeur im Grenagzier⸗ Regiment König Friedrich J. (4. Ostpreußisches) Nr. 5 Maxkvon Wegerer,

den Grafen Joachim von Pfeil zu Berlin,

den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 von QOlszewski,

den Major à la suite des 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 17, beauftragt mit der Führung desselben, Conrad von Katzler,

den Rittmeister und Eskadron-Chef im Husaren-Regiment von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3 Ewald von Baumbach,

den Oberst-Lieutenant, aggregiert dem Generalstabe der Armee und Militär⸗Attachs bei der Botschaft in Paris, Maxi⸗ milian von Schwartzkoppen,

den Premier-Lieutenant der Reserve des Hannoverschen Husaren— Regiments Nr. 15 und Rittergutsbesitzer Erich Grafen von Hacke auf Altranft, Kreis Oberbarnim,

den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Königin Elisabeth

den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment Keith (1. Oberschlesisches Nr. 2 Carl von Hagen,

den Rittergutsbesitzer Charles von Transehe-Roseneck auf Belmsdorf, Kreis Namslau, Major à la suite des 2. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 47 und Kommandeur der Unteroffizier— Vorschule in Wohlau Moritz von Nattermoeller, Rittmeister und Eskadron-Chef im Kürassier-Regiment von Seydlitz (Magdeburgische) Nr. 7 Georg Grafen von Schlieben, Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im 6. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 85 Wolf von Stutter heim, . Kuno zu Stolberg-Roßla zu Roßla am

arz,

Korvetten-Kapitän und Korzmandanten Seiner Majestät Kreuzer „Seeadler“ Srich von der Groeben, Hauptmann und Kompagnie⸗-Chef im Oldenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 91 Friedrich von Pentz, Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches Nr. 13 Ju lius von Basse, Major und Bataillons⸗Kommandeur im Infanterie— Regiment Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches7 Nr. 78 von Diringshofen, Hauytmann und Fompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment Graf Barfuß (4. Westfälischesz Nr. 17 Georg von Kleist, Regierungs⸗Präsidenten Eberhard Freiherrn von der Recke zu Düsseldorf, Majer im 1. Hannoverschen Dragoner⸗Regiment Nr. 9 und Adjutanten beim General-Kommando XVI. Armee⸗ Korps Axel Freiherrn von Maltzahn, Kaiserlich und Königlich österreichisch- ungarischen Ober— Lieutenant a. D. Ernst Freiherrn von Palm⸗Mühl— hausen auf Mühlhausen am Neckar, Oberamt Cannstatt,

den Major und Bataillons⸗Kommandeur im Grenadier⸗Regiment Königin Olga (1. Württembergisches) Nr. 119 Ernst Freiherrn von Gemmingen-Hornberg,

den Polizei⸗-Direktor Gustav Adolf Freiherrn von Lieben— stein zu Metz,

den Rittmeister und Eskadron-Chef im 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 17 Adolf Grafen von Westarp,

den Erbkämmerer in Kurhessen Hans Grafen von Berlepsch auf Schloß Berlepsch bei Witzenhausen,

den Major und Bataillons Kommandeur im Königlich Sächsischen 5. Infanterie⸗Regiment Prinz Friedrich August

k R 1895. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗-Angelegenheiten.

Die Wahl des Vorstehers einer akademischen Meisterschule für musikalische Komposition, Professors Dr. Blum ner zum Stellvertreter des Präsidenten der Königlichen Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1895 bis dahin 1896 ist bestätigt worden.

Bekanntmachung.

ges Anlehen der vormals freien Stadt Frank M. von 2000000 Fl. vom 1. Februar 1858.

am 15. d. M. stattgefundenen 36. Verloosung des An⸗

ormals freien Stadt Frankfurt a. M. von 2 000000 Fl. Februar 1858 wurden nachverzeichnete Nummern Litt. J. zur

auf den 1. Dezember 1895 gezogen:

8 Obligationen à 1009 Fl. 1714 S 29 4.

14 18 53 65 67 107 135 220 259 317 346 351 372 402 449 647 663 666 747 764 876 577 942 979 g85 999 1050 1076 174 1230 1261 1400 1419 1470 1501 1577 1800 - 65 143 Æ 02 -.

b. 14 Obligationen à 500 Fl. 857 1 14 5.

Nr. 1607 1685 1695 1774 1776 1794 1807 1843 1874 1889 1906 1980 2022 2078 11999 66 96 43.

e. 1) Obligationen à 300 Fl. 514 40 29

Nr. 2149 2201 245 2256 2285 2339 2369 2439 2471 5142 16 90 3.

d. 10 Obligati onen à 100 Fl. 171 4 43 5.

Nr. 2503 2520 25684 26586 2651 2704 2744 2768 2777 2796 1714 16 30 .

72 Stück über 84 (00 Æ 18 4.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung nur bis zum Ruckzahlungstermin erfolgt, bei folgenden Stellen erhoben werden können: bei der Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M, bei der Königlichen Staatsschulden⸗ Tilgungskasse in Berlin, sowie bei jeder Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse.

. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Reibe III Nr. T und 8 und Zinsschein- Anweisungen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag der Obligationen abgezogen. Soyesll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei der Königlichen Kreiskafse in Frankfurt a. M. noch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen bezeichneten Kassen erfolgen, so sind die betreffenden Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen durch diese Kasse an den Unterzeichneten, und zwar einige Zeit vor dem Rückzahlungs—⸗ termin, zur Prüfung einzusenden.

,

, mn r m n ,.

n r ne , e.

A 2 00 d W u

Karpfen 1 Rg. ĩ ; , , . 2 . Aale r Harde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 Gustav von Arnim, d Ur. 106 ö ter. KJ . Rea Rückständig sind noch: den Regierungs-Assefsor Arthur von Coefen zu Kyritz i den Hauptmann und Kompagnie Chef im Königlich Sächsischen Aus der PVerloosung. der Prignitz 5. Infanterie⸗Regiment Prinz Friedrich August Nr. 104 pro 1. Dejember 1883: Nr. 2394. . , . , Holm von Mücke vro 1. Dezember 1890: Nr. 102 2048 2677. een Hauptmann à la suite des Generalstabs der Armee und 4 ö k ö ö. bro J. Sermber 1851: tmr. 185 Joss Zweiten Adjutanten beim Chef des Generalstabs der Armee den . ae e , Sächsischen Korps⸗Bekleidungs⸗ w RB ; ; 26 8 * er Ke 1 3 8333 Ar . Nicolaus von Morozowicz, amt Hans Freiherrn von Keller, pro J. Dezember 18955: Rr.

a an n Ke . 1230 2275 2700. n. = 53. gen Bann no R , . ö den Conte Cesar Zenone di Castelceriolo zu München, ; amn issn: . ge gb, Sontkardbö. iss ö. Hiamntei zo 6, Hirte. e tie , Cane en hae mtien d e Bee, Stettin. 33 August. (G.. Bz J ö. J . 9 6 K den Fan gude nge, Arnold Grafen von Medem auf Ab— . 1 . . med, gh, Lernbarben S6J. Franzosen 3133, Pacifie Attien 185. Chicago Milwaunkeg & St. Paul nartt. Weizen fester⸗ loko 133 136 rer JJ 2 gunst bei Milan in Kurland , . e s Db mee Genelec, läd, Baranstärtec Litien zs, Dent . Pio Grande Preferred a5, Sertz, Ott. J55 Ch; pr. Alt Mor, , 0, Hosen den Hauptmann der Landwehr Benno Grafen von Ritt— . . . V 1 . 1653 80, Distento⸗ Kommmandit 75, ao. Dresdner Illtnois Zentral Attien 1005, Lake Shore Shares loko fester, 112 116, vr. Seryt.⸗ Oft. 112900, r. berg zu Potsdam, . . ö nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag Wiesbaden, den , . m. äsñdent ö Bent 166 40. Mitteld. Kredit 114690 Defs. Kredit. ISI, Louis ville & Nafhville Aitien 615, New Jork Olt Nod. 114560. Pommerscher Safer loko 1153135. den Hauptmann und Kompagnie-Chef im Pommerschen Füsilier— des Durchlauchtigsten Herrenmeisters Prinzen . w 46 V. ir, 35s. cf mr Bank bod Hö. Fteicheb. 6d Fg, Laie CGrie Shares S3 Flerm:-Tort Zentralbabn 15is, RFäböl lots still, 3; Aug. 13,ↄo, pr. Sert; Regiment Nr. 34 von Engelmann, Albrecht von Preußen, Königlicher Hoheit, zu Ehren— . 310, 00 G daurabũtte I 46 Westere geln 176 00, 6 Yo kon! Northern Pacifte Preferred 174, Norfolk and Western Dktober 43,50. Spiritus lołko behauptet, mit den Masor im Garde⸗Schůtzen⸗ Bataillon kommandiert als rittern des Johanniter⸗Ordens zu ernennen. ö Opitz. e öder . B Hier, go, Bochum. Süß. 154, 0, Priratdietont 143. Preferred 133. Philadelphia and Reading do J. 70. * Konfumfteuer 36. 40. Petroleum loko 1055, 5 ö 464. n 2 z . 250et. bij Mex. 31370, Bochum. Guß. 164,00, Privatdigtont 11. 2 . 1 ) 8 Logs . = 9 ce Adjutant zur 4 Division, von Besser, iss bid, ö Frantfurt a. Vi; te , , ,, s. , m 6363 Attien 1 Silper, 2 , K err den Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Hermann von ? ö ffek Sozi t. (Schluß f 5 . J 2 12 Di. 15 * R . 6 Hr, s, rr ie en Sr, m e,, , n, wide, e i, h, Pleist auf Groß-Dubberow bei Belggrd in Kommern . 3 i 6 n, e, , a, , W. T. B. ear ke i don Gee 13,25. Ruböl lolo den , 6. n Blanckenburg auf ——— alien. Mi Lehn sz 55, Schweiger Nordost;⸗ Rio de Janeiro, 23. August. (B. T. B.) 4836, pr. Oktober, 46. 1. ͤ Kaltenhagen bei Hohenfelde in Kommern, . 132, 00h; 6 336 3 , Wechsel auf Tondon 1013/16. 6 Hamburg, 23 August. (B. T. B) Getreide den Rittmeister der Reserve des 1. Garde-Dragoner⸗-Regiments . 2 ö . S5 56 bid SIs5b, Jialiener S9, 70, 3 se Reichs. Aulcthe markt. Reinen loko fest, bolftein. loko 135 - 1 Königin von Großbritannien und Irland Friedrich Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Leipzig, 23. August. B. T. B Schiuß, Fursej probutt ö *. neuer 130. Roggen lets fest, ? ,, 1 von Woedtke zu Woedtke, Kreis Greifenberg in Bommern, den Nentmeistern Weinschenk in Münster i. E, Röden . . V /R sachstsche Rente 83, 40. 30M do. Anleibe 103 30 a m ,,. aaren· Sißrse. 36, Jeuer 118 = 129 russische . r nh, den Regierungs-Rath Äugust Friedrich Carl von Strantz in Saaralben, Buchwald und Gerh old. in. Straßburg, die Ministerial-Direktoren im Ministerium der geistlichen, Desterr. Banknoten 168,73, Zeitzer Paraffin. und Berlin, 24. August. (Amtliche Preis ien 76-77. haf u. Gerfte fest. rg, . zu * Stettin, sowie dem Katasterkontroleur Him pler in Erstein den Charakter Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirklichen Ge⸗ 3 ,, . . e ei ,,. Mehl, Del, Pe 9 J. ,, 16 ih. . den Rittmeister a. D. Hans Grafen von Schwerin auf als Kaiserlicher Rechnungs-Rath zu verleihen. heimen Ober⸗Regierungs-Räthe Dr. Kuegler und Dr. von . r 6. r. G iat' . (mit Ausfchluß von Rauhweizen) per . . 3. ö. er , ,. sen 666 h Dun ö Rilhelm Grafen Bartsch, vom Urlaub; 161,0, , n Bantattien 75 50, Teipziger 1000 Kg. zoto geringer Verkehr. Termine wenig 183 Sr, ee ruhig. at eister * 1 ; J . der Ministerial-Direktor im Ministerium für Handel und Ramm garn Spinnerek - Attien 193.50, Fammgarn, verändert. Gekündigt Sc Ründigungepreis ' leum loko fest, Standard white lots b. 25. . von Koenigsmarck auf Oberlesnitz bei Kolmar in Der bisherige Geheime erpedierende Sekretär und Kal⸗ Gewèele, len her gane! Fred, men ickaub srir erer Stehr u. Co. Iö6 co, Alter burger Aftien. eto 1360-145 * nach. Qual, Lieserunggqualität Dien, ;, August. (B. T. B. G etre iz; Posen, . . Ekulator in der Kaiserlichen Marine Karl Ludwig Johannes Hrn ere So Ho Bu rf r Glan , Tf, 107 o, 155,5 . fein. weiß. märk. 140 ab Bahn bez, per mar tt. Weizen Pr. Herbst 6.61 Gd. 6,63 3 den Obersten und Kommandeur des 2. Niederschlesischen Infanterie! Strempel ist zum Geheimen revidierenden in en bei er efserle Hälse tien I, oh, Kette Deutsche diesen Monat per September 58 13556 rr. Frühiabr 7.3, Gd, oh 2 Ren, ge. Regiments Nr. 47 Adalbert von Brunn dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt worden id süd r n , n, mg, , , , , , , n g,, m, 1 den e rn enn und Kompagnie⸗-Chef im 2. Nieberschlesischen —— chaste⸗Attien 194 50, Deutsche Spitzen ⸗Fa O0. per November 142550 - 142, 75— err, Per 8. ; ; 5 ö, Infanterie⸗Regiment Nr. 47 von Schickfus und 183, 900bzG Wernhausener Kammgarnspinnerei 81. Dezember 145 - 144.50 144575 - 14350 bei, per pr. Sept ⸗-Olt. 559 Gd., 5,55 Br. Safer f N 1 . ñ e 14533 ; ; 6.18 Cz. Neu dorff —— Damburg, 25. August. JB. T. B) (Schluß. Mai 148 149,59 145350 bei, per Juni L360 Herbfs 5.95 Gd., 5, N Br., pr. Frühjahr 6, den Rittergute besitzer 5 i dur Rogg ü tsbesitzer Hans von Gersdorff auf Bauchwi . g 3 . 1 3, , . ö 2 Sinn ef w 5 23. August. (W. T. B.) Get ie d bei . ; i . ö ; ; ; ö 23425636 AG. Guano W. —, Dmbg. Pttf. * 165 25, preis Loko 1086 - 15 Æ n. Q. Lieferungd- mar tt. Schlußbericht. Markt träge, 6 en Hauptmann à la suite der Armee Rudolf Grafen und K ö. ; . —ͤ Berlin, 26. August INortd. Lloyd 155 25, Den. Truft L. 143.75, 3 do gual. 113 AÆ, inländischer guter 115,B, ab Bahn h., Mebl und Hafer 4. sb. niedri e . Edlen Herrn zur Lippe⸗Biesterfeld auf Schloß Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 26. August. Y. Staatz. . 83. 35, 3 c6οo, do. Staatsr. 106, 00, bez, gestern auch 114 ab Bahn ber, ver diesen Artikel unverändert. Schwimmendes Getrei Drogelwitz bei Weißholz in Schlesien,. . . die Wahl des Geheimen Regierungs-Raths, Professors Seine Majestät der Kaiser und König wohnten Vereinsbank 149, 109, Privatdiskont 15. Mona —, per Sevtember 11425 - i375 - 14,50 schäftslos. den Premier⸗Lieutenant X D. und Rittergutsbesitzer Friedrich Hermann Ende in Berlin zum Präsidenten der Königlichen am Sonnabend einer Kavallerie -Divisions-Uebung auf der B.) Ro 1. 9 6

Brasilianische Bank für Deutschland =IiI3,55 bez., per Oktober 116,75 1165 —-— 117.5 Glasgow, 23. August. (W. T. a. : Aa 5nfeld i Meabemie ber günst: Herselbf3 in ö j . 3 . . 6. De Tn Gd. U been, e gender wise dss n, Med, numöcte warrgnt 46 sp. eigen nn Richthofen auf Brune bei Schönfeld in Akademi der Künste hierselbst für das Jahr vom 1. Oktober Senne unweit von Paderborn bei und kehrten am Abend nach

86 . 94 ö . er, . 464 Hir am 45 . 1895 bis dahin 1896 zu bestätigen, sowie Schloß k zurück. . ;

. . tze 6 gr. . we , ,, , mm, n. . 8 26 1 3 den Premier⸗Lieutenant der Reserve des Ulanen-Regiments den kommissarischen Justitiar und Verwaltunge⸗ Rath bei Heute früh reisten Ihre Kais erlichen und König⸗ 20 7 Gr., Lend. c. 20, 16t Br., 26, 1 Gd. Cond . 14. ber. per Juni 125,75 - 125,5 treidemarkt. Weizen auf Termin ; Kaiser Alexander II. von Rußland (J. Brandenburgisches) der General. Verwaltung der Königlichen Museen in Berlin, lichen Majestäten mittels Sonderzugs von Wilhelmshöhe e 65's Sicht war Ir, 36 44 Dö. Amfterdäm ig. Gerste ver 1660 kg. EGiniger Umsatz. Futter- November 1435 pr. Mär 143. Roggen Nr. 3 Friedrich von Kessel-Zeutsch zu Raake, Regierungs⸗ Assessor Br jur. Wal her Schauenburg zum nach Mainz bezw. Cronberg. Seine Majestät der Kaiser 31 00b;6G Jös,io Br., 185.50 Gd. Wien Sicht 169, 15 Br., gerste, große und kleine 1066— 24 Æ n. Q., Kreis Oels, Regierungs⸗Rath zu ernennen. besichtigten im Laufe des Vormittags auf dem Paradefelde 2582. 006G 1168,55 Gd. Paris Sicht 81, 05 Br., 80,85 Gd. raugerste 125—- 165 M n. Q.

la l, 25 b36 , Wechsel auf London 12.123. Frankfurt a. t., 23. August. B. T. S) . Rem hort, 23. August. (W. T; B) . (Sclus- . 44. 59bz Stluß. Furfe. Sor doner Wechfel 29, 45, Var fer Sure. Geld für Regigrunge bonds Prozentsas i, 2 äs Wehle sd, dss Wir, er Weck el 5s, ä, Ha Reichs, Geld füt anden Sicht ketten Prazentsaz . Wee e ge,

zds? er föö hh, üntf. Egerer 154 S0, Jtalkener ss,ko, auf Sonden. (Eo Tac, 435, Cable Transfer 4 ot, Sie 5868 Joe port. Anl. 77 20, 8 IJ amt. Run. Gb. 20, 4 so russ. Wechsel auf Paris 60 Tage) 5, 154, Wechsel auf s . zo Stu 364 35biG Ron sols io S6. Te Rasf. isa4 S7, so, oo Spanier Berlin (60 Tage) 963, Atchison Topeka & Santa rehle

8

SI IIZIII ICI -SI IL - * 1 = 160

mrichshall .. 8 ; Rhein. Sw. O Kahla, , Rarlsr. Durl. t 54 König Wilh. w. 0 Rönigsbg. Masch. 0 do. fdr. V;. A. 21 do. Walimühle Langens. Tuchf. k 11 Lind. Brauerei kv. 22 Lothring. Eisenw 0 Mannh. Chem. 6 Masch. Anh. Bbg. 0 Mel. Masch. V;ꝛ. 0 do. do. HII 0 Möbeltrges. neue 0 Montanind Berl. Niederl. Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei Dranienb. Ehem. 0 do. St. Pr. omm. Masch. F. tsd. Straßenb. do. kx. Rathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind.

e, , do. Nãhfãden kv.

les. Gas A G.

öfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwaff. Vi. J. 9 Strls Spill se 3. 64 e. , , 20 Sũdd Imm. Mτν 7 4 Tayetenf. Nord. q 3

261 421 e , o - - = 8 G S ro ro R

dd * te = d- dio RCN

«

.

* an t= ö * . k ö .. . . . = . . = me. m . m n . me u, de d= n= n.

Abgereist:

Seine Excellenz der General-Auditeur der Armee, Wirk⸗ liche Geheime Rath Ittenbach, mit Urlaub.

= 23

Deutsches Reich.

D

Angekommen:

* D

ö

O do O D 1 = 0 01 1 1211

ᷣᷣ .

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

CM M O O.

Königreich Preußen.

—— ——

ö Vil elm Wife ner Berge. 9 Zeißer Maschin. 20

mr, , , , , , , , m, e m, m . e,. 8828 12 2 * 83