— —— —— — . — * —
* 8 eee . ö ... ; 8 min 8
. er Gere, , e.
, Q
Ratibor.
— — — — — ö 4. *
ottmachau. Bekanntmachung. 31403
In unser Firmenregister ist unter Nr. 102 die
Firma Schiützendorfer Spritfabrik Bruno
Schottländer zu Schützendorf und als deren In⸗
Faber der Rittergutsbesitzer Bruno Schottländer zu Schůützendorf beute eingetragen worden. Ottmachau, den 21. August 1835. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. Bekanntmachung. 31409
In unserem Prokurenregister Nr. 38 ist heute die dem Otto Lauther und dem Hermann Niecke von dem Kaufmann Emil Pyrkosch für die Firma „Th. Pyrkosch“ zu Ratibor ertheilte Kollektiv- prokura gelöscht worden. .
Gleichzeitig ist in das Prokurenregister unter Nr. 7I die dem Otto Lautheit zu Ratibor von dem Kaufmann Emil Pyrkosch zu Ratibor für obige Firma ertheilte Prokura eingetragen worden.
Ratibor, den 17. August 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.
Bekanntmachung. 31408
In unserem Gefellschaftsregister ist heute unter Nr. 133 die offene Handelsgejellschaft und Firma „Gebrüder Schlesinger“ als Sitz „Ratibor“ und als Inhaber dersel ben;
a. Der Kaufmann Adolf Schlesinger,
p. der Kaufmann Herrmann Schlesinger,
beide zu Ratibor,
eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am gonnen. ;
Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gefellschaft gleichberechtigt.
Ratibor, den 21. August 1895.
Königliches Amtegericht. Abtheilung 1X.
31407
18. August 1895 be—
Ratibor. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister in eingetragen.
T unter Rr. 711: die Firma „R. Bourbiel! zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Bourbiel dasekbst am 4. Juli 1895,
p unter Nr. 712: die Firma EDermaun Fraenkel“ zu Ratibor und als deren Inhaher der . Herrmann Fraenkel daselbst am 20. August 1895.
Ratibor, den 21. August 18935.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X.
31410
Rnexy4dt. Die unter Nr. 15 des Geselischafts. registers eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma J. E. Norrenberg ist aufgelöst bezw. gelöscht.
Rheydt, den 21. August 1895.
Königliches Amtsgericht.
Schleusingen. Bekanntmachung. 31411
Zufolge Verfügung vom 21. August 1895 sind heute folgende Eintragungen erfolgt: ;
In unserm Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 11 die Handelsgesellschaft Herm. Dey zu Schleusingen verzeichnet steht, ist in Spalte 4 eingetragen worden:
Pie Gesellschaft ist durch Austzitt der Wittwe Hulda Hey aufgelöst, das Handelsgeschäft wird unter der Firma Karl Hartleb Herm. Hey's Nach⸗ folger von dem Kaufmann Karl Hartleb fortgeführt.
Ferner ist in unserem Firmenregister an dem selben Tage unter Nr. 69 die Firmg Karl Hartleb Herm. Hey's Nachfolger mit dem Sitze zu Schlensingen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hartlieb zu Schleusingen eingetragen worden.
Schlensingen, den 22. August 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Konkurse.
31369 Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Aiwin Ferdinand Klauß in Altong, Bürger⸗ straße 40, wird heute, am 72. August 1895, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Recht anwalt Lassen hier. Anmeldefrist bis zum 15. Ottober 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 10. September 1895, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 9. No⸗ vember 1895, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht, Abth. Y, zu Altona.
Veröffentlicht: Krüger, als Gerichtsschreiber.
31365
Ueber das Michaelis in Berlin, Vormittags 164 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht JI das Konkurs versahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, in Berlin, Oranienburger⸗ ftraße 54. Erste Gläubigerversammlung am 16. Sep⸗ tember 1895, Vormittags ELI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Ottober 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 75. Oktober 1895. Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1885, Vormittags 1 Uhr, im Ge— richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.
Berlin, den 23. August 1835
Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
Bermögen des Kaufmanns Ignatz Adlerstraße 7, ist heute,
31364
Ueber das Vermögen de? Schäftefabrikanten B. Fanger in Berlin, Schũtzenstraße 15/19 (Geschäftslokal: Zimmer⸗ straße 77), ist heute, Vormittags 117 Uhr, von dem Königlichen Ants gericht 1 das Konturs verfahren rorenet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Wallner -⸗Theaterstr. 26ñ́27. Erste Gläãubiger⸗ dersammlung am 21. September 1895. Vor⸗ mittags 107 Uhr. pflichl bis 30. Stptember 1895. Fritt zur AÄn⸗ mel? ung der Kontursferderungen bis 30. September 3885. Prüfungstermin am 31. Oktober 18953, Nachmittage 121 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15 Ver, Flügel CO., part., Saal 36.
Berlin, den 23. August 1895.
Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
Kaufmauns und
31350 gonkurs verfahren. Ucter das Vermögen des Bäckers und Krämers Hermann Mühylenfrldt in Wedel wird heute,
Onener Arrest mit Anzeige⸗
am 23. August 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗ kassterer Jens in Wedel. Anmeldefrist bis zum 4. Ok⸗ tober 1855. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters c., am 16. September 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 21. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Axrest mit An⸗ meldefrist bis zum 15. September 13896. Blankenese, den 23. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. eröffentlicht: Guthknecht, .
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
31359
cher das Vermögen des Bäckers und Krämers Adam Simon Doerrler in Hördt wurde am 22. Auguft 1895, Vormittags 10 Ubr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Geschäfsmann Konrad Horn in Germersheim zum Konkursverwalter er⸗ fannt. Die Anmeldefrist endet am 21. September 1395. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu dem⸗ felben Tage einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. September 1895 und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Oktober darauf, je Vormittags 10 Uhr.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. Koch, Kgl. Sekretär. 31360 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Luis Friedrich Fischer zu Hamburg, Kaiser⸗ Kilhelmstraße 113, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Fonkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 14. Septem⸗ ber d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin d. 24. Sep⸗ tember d. J., Vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht en, den 22. August 1895.
Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtẽschreiber. 31367) Konkursverfahren.
Ueber den Rachlaß des Kiempnermeisters Eduard Meyer in Magdeburg - Neustadt, Breiteweg 115, ist am 22. August 1895, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Qktober 1895. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1895, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 22. Cktober 1895, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg⸗A., den 22. August 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
31358
Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1894 ver⸗ storbenen Schiffers Ernst Ohle zu Wustrom wird heute, am 22. August 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Burmeister zu Ribnitz wird zum Konkursverwalter Frnannt. Konkursforderungen sind bis zum J. Ok⸗ tober 1895 Fei deri Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, soꝛie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. September 1895, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldelen Forderungen auf den 1. November 1895, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nur an den Konkurs⸗ berwalter zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßtze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Rem Konkursverwalter bis zum 19. September 1895 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.
Ribnitz, den 22. August 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. 31349 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns Karl Holzheu in Weimar ist heute, am 20. August 1895, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten, das Kontur; verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neumann in Weimar. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. September 1895. Anmeldefrist bis' zum 70. September 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. September 1895, Vor— mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den E5. Ok- tober 18935, Vormittags 10 Uhr.
Weimar, den 20. August 1895.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich S. Amtsgerichts.
31347 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Produkten⸗ und Materialwaarenhändler Carl Auguft Löser und Garl Hermann Löser in Wolkenstein, zugleich als Mitinhaber der Firma Gebr. Löser daselbst, it heute, am 22. August 1895, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet worden. Konkurs— perwalter: Rechtsanwalt Weber in 3schopau. An— meldetermin: 30. September 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: ES. September 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 19. Ottober 1858, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis i5. September 1895.
Der Gerichteschreiber des Könizlichen Amtsgerichts Wolkenstein: Exped. Koch.
31362 Der Konkurs über das Vermögen des Handels: manns Rudolf Schieleit in Aruswalde ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgeboben. Arnswalde, den 19. August 1895. Königliches Amtsgericht.
31366) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Dorothea Geyer, geb. Röhl, zu Berlin sft infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußten mins aufgehoben worden.
Berlin, den 16. August 1895.
Schindler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
31357
In bem Konkursverfahren über den Nachlaß des verftorbenen Gastwirths Johann Seinrich Richard von Cassel ist Termin zur nachträglichen Prüfung von Forderungen auf den 6. September 1s95, Bormittags O Uhr, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Cassel, am 9. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XII.
31363
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Manasse zu Charlotten burg ist infolge eines nach Zurücknahme des unter dem 2. Mai d. . gemachten Aceordvorschlags seitens des Gemeinschuldnerẽ gestellten neuen Zwangs vergleichs⸗ anerbietens Vergleichstermin auf den 17. Sep⸗ tember s95, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Spreestr. 3 B., J Treppe, Zimmer 57, bestimmt.
Charlottenburg, den 21. August 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
31346 gonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpf und Wollwagrenhändlers Kauf⸗ maun George Vietor Brung Schröter in Ehemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehnhen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 23. August 1895. Uhlemann.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Treff, f. d. Gerichtsschreiber.
31348 gtonkursverfahren.
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Kolonialwaaren⸗, Delikatessen⸗ und Bier⸗ händlers Earl Heinrich Findeisen in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amte gericht Chemuitz, Abth. B.,
den 25. August 1895. Uhlemann. Bekannt gemacht durch; Sekr. Treff, f. d. Gerichtsschreiber. 31345 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Heilmann— in Firma Paul Heilmaun — in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 25. August 1895. Uhlemann. Bekannt gemacht durch: Sekr. Treff, f. d. Gerichtsschreiber.
31344 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Carl Otto Ebert in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 23. August 1895. Uhlemann. Bekannt gemacht durch: Sekr. Treff, f. d. Gerichtsschreiber. 31449 Konkursverfahren.
Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Schumacher, Inhaber einer Schreib⸗ material- und Kurzwaarenhandlung zu Dissel⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Düsseldorf, den 21. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
31351] Koukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Hans Heinrich Hein in Gravenstein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 10. Juli 1895 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtékräftigen Beschluß vom 10. Juli 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 22. August 1895.
Königliches Amtsgericht. 11. Abth— Veröffentlicht: Weiß, Gerichtsschreiber. 31036 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Julius Grzanna zu Braubauer⸗ schaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräfligen Beschluß vom 18. Juni 1895 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben,
Gelfentirchen, den 26. August 1895.
Königliches Amtsgericht.
3 1361 Konkursverfahren.
Das“ Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Schuhmacher Aung Wehnar, geb. Buttstaedt, in Firma A. Wehnar zu Görlitz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1895 be— stätigt ist; und der Verwalter Schlußrechnung ge— legt hat, hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 20. August 1895.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Hoffmann, Gerichte schreiber. 31368 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelemanns Siegmund Rosenthal zu Inowrazlaw ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. September 1895, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer 14. anberaumt.
Inowrazlaw, den 19. Nugust 1895.
Königliches Amtsgericht. 31355 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Wilhelm Adolf Frühauf, alleinigen Inhabers der Firma „A. Frühauf zur Petersburger Hofbrauerei, zu Gaarden, Kreis Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
fassung der Gläubiger über die nicht verw Vermogensstũcke der Schlußtermin auf den ö k re. öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Ri Zimmer Nr. 12, bestimmt. nstraße i, Kiel, den 20. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.
31030 sontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg früheren Hufners Hinrich Maas in Gitan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Lütjenburg, den 21. August 1895.
Königliches Amtsgericht.
31356 Beschluß.
In dem Konkurse über das Vermögen des Architekten Siegfried Seupel zu Raudten wird der auf 2. September er, Vormittags 10 Uhr, vor dem unferzeichneten Gerichte anberaumte Prüfungs— termin auf 4. September er., Vormittags 10 Uhr, verlegt.
Steinau a. O., den 21. August 1895.
Königliches Amtsgericht.
31352 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmauns Karl Sommer früher zu Zörbig, jetzt zu Nürnberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einen Iwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 19. Sey tember 895, Vormittags 9 Uhr, vor den Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr.! anberaumt.
Zörbig, den 15. August 1895.
Kluge, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31353 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Theodor Eißmann in Marienthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 20. August 18965.
Königliches Amtsgericht. Br. Friedrich.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
314501 Mit Gültigkeit vom 1. Seytember d. J. wird die an der Leipziger Verbindungsbahn gelegene Halte stelle Stötteritz der Königlich Sächsischen Staats, eifenbahnen mit den für Leipzig J (Bayer, Bhf) bestehenden Entfernungen und Frachsätzen in den Breslau Sächsischen Verband einbezogen. Breslau, den 21. August 1893. Königliche Eisenbahn-Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
31498
Königlich Preusische Staatseisenbahnen.
Es hat sich das Bedürfniß herausgestellt, nt Beginn des nächsten Winterfahrplans eine Umleinm von Personenzügen der Strecke Neudietendorn⸗ Ritschenhausen = Schweinfurt auf die Linie Neudieten⸗ dorf Grimmenthal Meiningen — Ritschen hausen— Schweinfurt vorzunehmen. Gleichzeitig erfolgt die Durchführung der Züge 86 und 73 nach und von Meiningen.
Die Preise der bestehenden einfachen Fahrkarten für Personenzüge (nicht aber der einfachen Fahr⸗ karten für alle Züge) und der Rückfahrkarten im Verkehr zwischen Sfationen der Strecke Grimmen— thal=—Neudietendorf und jenseits und im Verkehr zwischen südlich von., Grimmenthal gelegenen Sta⸗ zonen der Werra. Eisenbahn einerseits und zwischen Ritschenhausen und südlich von Ritschenhausen ge⸗ legenen Stationen der Königlich Bayerischen Staate⸗ eifenbahnen andererseits sowie die Gepãckfrachtsatze für diesen Verkehr werden infolge dessen vom 16. Oktober d. Is. ab um geringe Beträge erhöht.
Ferner werden von dem genannten Zeitpunkte ab bei den nach Maßgabe des besonders bekannt zu machenden Fahrplans umzuleitenden bezw. nach und von Meinkngen verkehrenden Zügen Fahrkarten IV. Wagenklasse nach und von Ritschenhausen nicht mehr, dagegen dergleichen nach und von Meiningen ausgegeben.
Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau hierselbst.
Erfurt, den 23. August 1596. .
Königliche Eisenbahn⸗Direktlon, zugleich im
Namen der Übrigen betheiligten Verwaltungen.
31451 Bekanntmachung. .
Mit Gültigkeit vom 26. August d. J treten n die Beförderung roher Baumwolle bei Aufgabe pon mindestens 10 050 kg für den Frachtbrief um Wagen oder Frachtzahlung für diese Gewichtsmen⸗ im Verkehr von den Stationen Altona, Brema
Bremerhaven h Hamburg B., Harburg H., Harl
Heglem nde, 2 sowie von d Elsfleth un
U. G., Stettin und Swinemünde, Station Wilhelmsbrück t
oldenburgischen Hafenplätzen Brate, Nordenham nach der ̃ Breglau⸗Warschauer Eisenbahn ermäßigte Frachtsazt in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Dienst⸗ stellen auf Befragen Auskunft ertheilen. Hannover, den 25. August 189. Königliche Eisenbahn · Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
21180
berlin
ten
Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Schol y in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdrucherel und 1 Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.
Din. Landm. B. ⸗Obl. IV
zum Deutschen Reichs
gerliner Börse vom 26. August 1895. vel. Tn unt
Amtlich festgestellte
Umrechnungs⸗
Frant — O60 ** a — s, 80 M
1ẽ ira — O, so
1 5sterr. Gold⸗Glx. — 2,60 . 1,7. 4 1 Krone österr- ung. W. — o, 8 6] LKuld. 123,90 M6 1 Guld. holl. . — 1,70 ας . Mar BVanco 1LRrone — 1, 12s 6 1 Rubel — 8, 21 t 1 Peso —
Vollar — t, a 6 1 Livre Sterling — 20, o
Mechsel. 8
do. . Skandin. Plätze. Fapenhagen .. London...
do. Warschau . Geld⸗ unn , — — Rand ⸗Duk. — — Sovergẽ. p St. 29,406 20 Frirs. St. 16,206 8 Guld. St. — — Dollars p. St. 4, 18bʒ B Imper. vx. St. do. pr. 00 gf. do. neue.... do. do. 500 g Lmerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine Jo. Cp. z. N. J. Beltz. Noten
bo. do. do. do. do. do. ult. Aug.
fl. 8 T. 2M.
D G J — d d d o te, w de, o re
8 T. 2M
.
Er e n , , , ,,.
Italien. Noten. 77, 15 bz
Nordische Noten 112, 45b 6
. ö 169, 00h B o.
Russ. do. p. 100 R 219, 85 bz ult. Aug. 21 9,50 bz
ult. Spt. — —
Schwe. Not. SI, ob; . Zollkuy ons 324,690 6 o. Ing fuß der Reichsbank: Wechsel 3? / n, Lomb. Zy u. 4b /0. Fonds und Staats Bapiere.
3f. B. Tm. Stüc Otsche Rchs. Anl. 1 r sshhr
do00 = 200MI05, 60 B 3 versch. S000 = 200 104,50 bz 3 versch. H 000 = 20011990, 196
Kurse.
ͤ
J l 4 w
J k
66 z bz 167, 90 bz
S0, 90 G 168,50 bz
Ooofl 169, 90bB
kleine 324, 406
u d,
100, 106
do. do. do.
do. do. ult. Aug. do. Et · Schuldsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. I. 83 Alton. St. A. S7. 89 do. dS6. 1894 Augẽb. do. v. 1589 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1391 Cassel Stadt · Anl. Charlottb. do.
do. do. 1889 ds. do.
Krefelder do.
Danziger do.
Dessauer do. l Dortmund. do. dz Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV.V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1896 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 1 Lu. I , . do. 1893 do. 18995 Liegnitz do. 1892
do. do. 1892
Magdb. do. 1, N do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Ostpreuß. Pry.⸗ O. Posen. Prov. ⸗Anl. do. St. Anl. J. u. Il Votsdam St · I. 9ꝰ Regensbg. St. A Rheinprov. Oblig do. do. do. L. III. II. do. do. Rirdorf. Gem. A
Börs en⸗ Beilage
Berlin, Montag, den 2. August
Sb 5G od, go bz doo 16M io. 158 160. 156 17 3000-5 i005 v. i 3606 - 150 06, 1.7 3000 - 3006 2 io o -‚ S600 - — ö 56h - S606 — — obo HG Io oob; lo 3σι.C I= Sb = 66 lo oo I6 55 σσC 6M. - = Sooo = 75 sioꝛ 40bi G zobb -= ibo los, 35bi zh 260 lor do c bb doo ios 3660 R Sho · Vob lz 25G 2000 - IG (-= oob - 6b lo, 7G bob = 1b ( == zoo ob ioꝛ, 306 bbb = dbb] == ob doo J(— — zoo = Soo ioꝛ 40G 1660 - 26G is 06 0h = S6G los Ho zob0 = S0 oz, 06h hob · Hõo ] == ooh · 6G loꝛ ooG 16606 -* 606 == zobh Sb loz 06 ob -= 60 dõbh · IC6 1606 - 206 0b 60 hoh · bb hr / Ho bz ch hob · S6] = Iobhu. So 105, 06 4.16 2606 -= 5060 1.16 3000-06 16 7006 - 506 165 3600-566 bobo 00 == I hob · gos Soo = Ih dobb · 166 2000 -= 206 Ihbb = Sol ob = 66 16h - S0] = — zooh = Ioolioꝛ, 00G dobh = IMM los, Goch ooh · 260 los Ooh bbb dj] -= = dobb = Soo( - — lobhu. boo llõ;d0B dobo z6b lz 2h G dobh GM los, 35h dobh · Ho os ph bz B
bH0o00 ö
c W t — —
id x- r or- er- o- e- t- -= -.
.
23
d * *
8
— 6 2 —— 28
O C m — w — — R 84 .
k 5 26868
5.
t- c= *
— — —— — O
8 *
2 — — — — — — —
8 ü
— w — — 2 **
8
*
rer e -=
S G · d d - s s.
s / . — — — — — — 2 — — — oo — —
e- te = m
4
*
— 1
ö
SD 2 42 ö
- — * r O d
Sd e , , = . ö w ö 2
r nr 8 2 20
S5
S G R e RF —— —
4 10 Io u. Soo] =
T
Stettin do.
do.
do. neue..
do. neue.. Landschftl. Zentral
db. do.
ds. do. Rur u. Reumärk. do. neue..
do. Ostpreußische do
pam meisge .
do. Land. ⸗Kr.
8 2
do. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfalische ... dB. . do. . Wstpr. rittsch. I. IB do. do. ; do. neulndsch. II. do. landschftl. J. doe, do. II. neue
. 2
o. ; Hessen⸗Nassau . do do
Kur⸗/ u. Nen märk.
Rostocker St. Anl. 34 Schöneb. G. A. 81 4 ]1. Spand. St. A. 981 4 1. 89831
do. do. 189431 1. Weimar. do. 34 — — Westpr. Prop. Aul 34 1.4.10 3000 2001101, 806
Kies baß. St. Anl. z] verfch. 2000 - 200 io, 256
8
e
w w O 0 2 2
7 0.
C . . n 2
1 381. 11 35 1.1
II. 35 1.1. 3511.1 314 3 1 3
Pfandbriefe.
*
— * 24
1 3 1 3 1 31 1
4 3 3
222228
22222
,,,
1
4.10 1000- 300 - —
1.7 20090 - 200 101, 906 1.7 5000-209102, 306 1.7 1000 - 200
ioo - 100 - Food =( 160 siol 30 bz Soo = 150 , tb; do. zoo = 1666 - — zoo = 15h is, 60G 000 -= 50sio] O b B 366 = 7h
3000 - 75 1.7 3660 75 do. 1.7 300075 1.7 3000-75 -, 157 3000-75 — — 7 3060 - 200s 101, 806 obo -= 26 io. 60 G 3000 - 75 39 1.4.7 3000 – 75 35 1.17 5000-75 38 1.1.7 3000 - 60 4 1.1.7 3000— 60 — — zr 1.1.7 56000 - 150100, zoG 17 3666-150 – —
ohh = 100M i οδG do. Do. sooo -= 10. ö s 100,70 m. Soo -= 100 iοο , 7 0B 5000 - 100 — — do. Soo -= 200 — — ob -= 20 lol 506 SboG0 = 260 9s, 19hʒ ob — 109 ioß, 75 B 000 - 100 102.306 S000 = 200 57, 50 hoo - 200 Lol, 306 hob = 660 io, 30 ohh = 50 17 5000 - 20097, 25 bz 17 5000 - 20037, 20 bz
bo = Hh ö.
1.4. 10 00.3 zr versch. 3000-36 —— . 1.4. i zoo -= 0 siob So zr versch 6d -= 36 1.1 I6 350 - 50
l0l, 90 bz G
Pommers o. pi ensche
ö Lauenburger .
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
o. K Preußische. .. do
Rhein. u. Westfãl. 3000 — 160123, 20 kz do. 3000 -- 3001 17,50 6 3000- 1501111, 406 000 - 159 105,00 bz G 9. . 3000 =- 1560 102.206 Schlsw.⸗Holstein. 3000 - 150 97,50 d
do.
do.
Anzeiger.
1895.
Sachstsche .... Eg fiche .
Nur u. Neumãärk. z versch. 0 Mσσ 0 1.1.7 3000 - 30 E ... 1 1.410 3000 – 30 34 versch. 3000 — 30 4 1.410 3000 - 30 Ir verfch. 3h00 — 36 1.4. 16 300 - 30 33 versch. 3000 - 30 4.10 3000-30
103,25 bz 105,80 bz 105,406 103,25 bz 105,40 bz 103.25 bz 105,60 bz 103, 25 bz 105,406 103,25 bz 105,496 105,40 B 103, 25 bz 105,606 103,25 bz
106 806 7 30 G 101 560bzG do.
7 20bz do.
103, 60 h 102 256 xo.
100,50 G
Sach] · Alt. Sächs. St. A. 9 Sächs. St. Rent. do. Zdw. Pfb. u. Kr.
Badische Eisb. A. 4 Anl. 189231 Bazerische Anl. do. Et. · Eisb. Anl. 3 Brschw. L. Sch. VI z Bremer Anl. 1835 do. 1837...
amort. 87? 97 *70bz k
düb. Staatẽ. A. 9h Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 904-9 Eb⸗Ob.
do.
Wald. ⸗Pyrmont . Württmb. 81 - 83
e
— 8 *
4
2
& do jo ð ĩo jd S x
— — — Q — — Q — —— Q — —
w — — —
C Dm io
— — — — —
— 17 * 2151 141
ers .
r m e - MQ · ᷣᷣ22ᷣ·
2 —
.
S et C — C — — — — — —
G — — —
— —
. w r 2 2 2 3 —
8 2
sch 2 oJ 0 = 20oslos, 106 Ii sos =
104, 56 ch 32
Io 5000 =200 868.7303 3 5000 – 500 100, 560 b; 25 5000-500 101, 50bz 25 5000 - 90] 101,306 35 5000 - 00 102,706 5. II 5000-500 10400 5.115000 -= 600 οs3, 706 6.6. 1 2000 - 200 — —
10 hoo = 56 . — — 2009 = 50M io, 20bz
165 5666 –*00 103,25 bz G I 65 bo e
O 3000 — 100 103, 40 ch. z 000 -= 100 103, 006 100-75 -, ch. o00 = H00 39, ob; G h. 26000 75 2600 - 75 1.1.7 3000 = 300 sch. 2000 — 00
102, 25 6G 103,806
01, 60G
97,25 bz amburg.
106, 80 bz
105 406
übecker d Meininger 7 fl. . Oldenburg. . Pappenhm. 7fl. . Dbligationen Dentscher Rolguialgesellschatten. Vt. Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3061100603
Kurhess. Pr. Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. x. Augsburger 7fl. . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Präm. . Braunschwg. Loose Cöln⸗ Md. Vr. Ech Dessau. St. Pr. A. Loofe.
vose.
120 12 12
300
833 2 C
. 3
d , 9 . 3 8
126 —
Ge be e , ge , mg, M .
ö 8 D
lab Co b; G 16h, 40G
o 30 G 142, 25 bz G
143,106 136 20 23, 80 G 131.50 26,606
Aus landische Fonds.
37.
Legentinische bo/ Golden. —
do. do. kleine — do. 445 do.
do. do.
innere — kleine —
do. 40/0 äußere v. 88 — fr.
do. do. ö do. . do. do. kleine Barletta ⸗Loose . Bukarester Stadt ⸗Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 18885 do. do. kleine Buen. Aires bo / ol. K. 1.7.9 do. do. . do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. ds. do. do. do. do.
do. do. do. 1 Gold Oyp.· Anl. d? do. Nationalbank Pfdbr. ! Chilen. Gold⸗Anl. 1889
do. do. . Chinesische Staats ⸗ Anl. Christiania Stadt Anl.
G- M ᷣN C .-·
S — —
w- or- o -
do. do. do. Staats⸗ Anl. v. 8b do. Bodkredpfdbr. gar. Denau⸗Regulier. ⸗Loose. Gwptische Anleihe gar. . do. priv Anl. ... do. do. 2 do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Daira San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Loose ö do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. . Freiburger Loose . i l inieih⸗ Zalij. Propinations⸗Anl. Senua · ᷣoose Jothenb. St. v. 81 S. . Griech. A. ar ga oi fi . 11. do. mit lauf. Kupon do. 5 oso inkl. Kp. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. 0 / q kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. lleine do. Mon. ⸗Anl. i. K. J. 1. 94 do. mit lauf. Kupon 5 * 9 . mit lauf. Kupon do. Gld. A. ho / gi. K 5. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon
26 it = C S —— EC — ———— —— —— — 2
2
11
— — — —
9 9 2422 *
—— — T — * — 88883
= 7 0 228 222
— ———
ö
. , , O, .. — — — — * 1 do de = — Ga * 61 *
2 — 2 — — — 6 — — do d N do ;
*
* — 2 —
25 8 .
288623
8268 —— 2 — . — D do
— — Q
* .
5
Stücke 1000-500 Pes.
20 *
1000 – 500 4 1000-20 * 20400 4 1000 4 4600 – 450 S6
100 u. 20 *
1000-20 4050 405 AS 10 Mer — 30 41050 – 405 46 4050 - 405 M 000-500 15 Fr. boo0 = loo fl. 10000 -50 fl. 160 Lire S800 u. 1600 Kr.
bob00 -= 2500 Fr.
405 Sp. u. vielsache
bo00 u. 2600 Fr.
58, S0 bz 58, 90 bz 51,25 6 91, 5 G 1.
53, 20 bz S6, 80 bz 53. 30 bz G 31, 75 bz G 160,260 bz G 100, 25 bz G 100,25 bz G 100,25 ba G 35,60 bz G 36, 60 bz G 78, 25 bz 78, 90 bz 78, 0 bz 79, 30 bz
4, bobz B
06, So kz G 106 506 138, 50b G
Sb 9obz
99 70bz 23 i hbz
123 50G
37, 906 34. 40b3 G 37,90 6 4 40bz3 G 29, 8 bz B 30,00 bz G 30, 30b3 G 41, 75 G 37,306 11, 75G 37, 3326 36, 006 32,306 36, 006 52,306
Grch. Gd. A. i. K. Ih. 12. 83 do. mit lauf. Kuvon Holland. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.-L Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. do. Nat. Hf. Pfdb. do. stfr. Nat. Br. Pfdb. do. ho / 0 Rente (200½! St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. amort. ho / g III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenbagener do. 3 do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. 11.1 do. do. kleine 4 dure mb. Staats . Anl. v. S2 Mailänder Loose .... — do. , Mexikanische Anleihe. . 5 do. dog,.
=
K —— * 2
1 E— — — — — — .
8G
2
do. kleine 6 do. pr. ult. Aug do. 1890 6 do. 1oher ß do. 20er 6 Do. pr. ult. Aug. Staats ⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr... New Jorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats. Anleihe 88 do. kleine do. 1892 w 1894 Gold⸗Rente .... do. kleine do. pr. ult. Aug. Papier ⸗ Rente ... do. J To. pr. ult. Aug. Silber ⸗Rente ... do. kleine do. . do. kleine Do. pr. ult. Aug. Staatẽsch. (Lok.). fkleine
Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 8. — 1860er Loose ... do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864...
do. Bodenkredit · Pfbrf. m a. 1 — V7 4 0 4
o. ö ö do. Liquid. Pfandbr. 1 puds p. 8 / 69 410 / o fr. do. do. kleine fr. do. Tab. MNonoyꝝ. Anl. 4j Raab Srz. Pr. A ex. Inc. 2] Röm. Anlelhe L steuerfrei
= = Gs tb . Q.
—d060
w // w . *
—— C — = d L . L
22
— — =⸗ — — — — — * — —
Gr
ö — —
2122 2 — d 8 K
S2 22
; 5 1
2
20 4 20 * 12000 - 100 f. 100 fl. ho Lire 500 Lire G. 500 Lire P.
4090 u. 100 Fr.
S090 Lire P. 1500-500
2000 A. 400 AS 1000—– 100 4. 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 20
1000-500 2 100 X 20 *
2000-20 * 20 *
2040-408 4 S000 5600 4 20400 - 408 ,
200 fl. G.
1000 u. 10990 f. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 190 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
10000 - 200 Kr. 200 Kr. 260 fl. Sr. M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
10 u. 50 fl. 20000 - 200 A 3000 Rbl. P.
do60 u. 2030 4 406 .
1800, 800, 300 2260, 900, 450 4
36,006 32,50 bz G
g bob; Gkl .
94,75 6 96, 606
20000 u. 10050 Fr. 30, 106* 2
30, 106 8
go 20a, 26a, 10 bz G S
36,50 B * 104 606 kl. f. 100,606 . 72, 106
72, 10bz G 10, 25 bz 13, 75 G
gd, 70 bz G6* * 94 70bzG S 4,70 bz G X. 94, 7hà, 0 b h. 00 bz G
S5 Oo bz G
95 00 bz &
gh, Ion, 23a gh bz Sl, 50 bz G Sl, H0bz G
1000 160 NRbl. P. 7b, ih kl. T.
166 1. 265 fl G. io 75 bz
lbs ß bz lob bo bn
1
101, 006 6. G
34, 10B* Sh, 7h bz
170, 00 342, 15 B 156. 80 bz
167 alo7, 10bę
gg dba / bo
1.7 1000 - 100 Rb. P. sõ9, so, 6Bt. f. 12 1000-100 Rbl. P.
1806 5rf. 16 6c
S) lob, 10bz
Röm. Anl. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. sund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine ß do. v. 18926 do. kleine do. * do. 39 4 do. do. do. do. J de. do. von 18944 Russ. Engl. Anl. v. 18225 do. lleine do. von 185913 klons. Anl. von 18530 4 Vvo9 do. 4 do. pr. ult. Aug. inn. Anl. v. 1587 do. pr. ult. Aug. do. IV. * 9. Gold⸗Rente 18845
vo. pr. ult. Aug. St. Anl. v. 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. do. 1893 VI. Em.“
do. pr. ult. Aug. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. do. do. her d de. ler
do. pr. ult. Aug.
do. III.. Staatz rente
ö ult. Aug. Nilolat⸗Ohligat.. P89. leine Doln. Schatz. Obl. 1 lleine Pr. Anl. vpn 1864 . von 1366 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Kredit... do. do. 6er. Schwed. St. Anl. v. 1836 do. v. 19390
do. do. Gold ⸗ Anl. strfr. 894 35
9 — 2 — — — — — —
D , O, g e / · = = 4 2 822 . , . — —
—— — 2200 22222
= — 8 w — — ——— — —— * — ——— —— — —— —
3 2 — 2 23
2 8 2
8
ESt. Rent. Ani...
Lose
] Hep Pfůr. v. 1878 D.
ö mitte do. do.
; kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte ⸗Pfdbr. 383 Schwein. Eidgen. rz. 85 do 1889
Serbische Gold. Pfandbr.
wor- , -
S / .
do do — W — DD g — — — —
X.
2
— — d dN T O
C — 232
S00 Lire G. 4000 S6 20006 400 eis 4000 ett 400 M
000 - 400 66 400 6
1000-400 4
b000 2. G.
050 == 2560 Fr. hoh = 2900 Fr.
405 s 1036 u. 518 R 148 111 2 1000 u. 100 * 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
1000 - O00 Fl. 1256 Rbi.
dob 26 * doo 6 T* bob 20 T
410 01
3125
7 32
2600 Zr. do Fr.
100 Rbl. P. 100 Rbl. DH.
190 Rbl. M. G.
5600-500 41 5600 -= 5600 6. b0OU0OOQ -= 1000 Æ 10 Thlr. SCC 3000 C 1500 6 860) u. 300 0 4500 - 300 t½ 5 CMO — 300 . 1000 Fr. 10000 - 1060 Fr.
. e —— — * — —— — GR g = — C 0 —
— * ** — * * w — — — —— —⸗— 9 36 —— — — — — — — —
406
1000 u. 500 Fr. 1000 u. 5090 Fr.
z
10690 u. 500 LX. G.
3125 125 Rr. G.
zoo = 100 Nöl, P. * 160 u. 169 Rll. V. Ds, 3963 G
1000 u. 500 Bh]. P
28, 20G 102,70 bz 102.9063 103 003 100,006 100,096 100,00 G 100,006 100 006 S9, 106 S9, 0 bz 89 306 89,50 G6 * S9, 50 G 89,50 G * 39, 10 bz
Kö
1
. 16273563;
/
I0osioooo- 100 RbI. P. —— 10000 - 100 RblI.
3125 125 Rbl. G. J Ss, Is Fei. G.
ö.
26000 - 100 Rbl. P. lb7. 90a, S9 bi
Sr gha, C bz 163 416 b 1063 36 z
184, 00 3 6 167, 00et. bz B 73, 00 bz
1066 u. 160 Mir G lieh 80 B
lol, 06
128, 90 104, 806 10,809 G 104,806 104,000 kl.
— *
3 . ö ö . ; . = ö 33 — * 3 5 K— — — 2 2
= w 3 2 3 3 r ? 4. 636 ĩ ( 3 6 8 — 2 283 1 —
i ö. ö. . 8 - J r . 3 w 2 ö . 3 9 . — — 2 — — — ? I . ö r . * 2. 2 I ? ; ö ** — * — K . 3 ö 3 J K. er. —— — =. . — 2 — — l — — — . . K er, 66 2* . Da, , , , , , .
w
—
—