1895 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

p

geiasagt lolo 11.50. Hanf lobo 440 Talg loto So oo, vr. ] zoo9 Gllen Drillich zur Bekleidung, 18 709 Gllen Leinewand. 60 Psfund Potz dam, 26. Aigust. An dem Hause, Hoditzft

rn . Erste Beilage

Getreide ausgeführt worden. Davon entfielen auf Weizen Tevpichen, ca. 6000 Pfd. Krollhaar, 9806 Tang, 960 Ellen Gardinen

4041 000 Pud (gegen 3 269 009 Pud in der Vorwoche), zeug, 100 Pfd. Daunen, 450 Pfd. Federn, 62 Stück 22 Breslau, 26. August. Die hiesige Stg dt verordneten

I8 O00 Pud (gegen 2560 000 Pud in der Vorwoche). Die Getreide. täglich 9 bis 12 und 3 bis 7). Versiegelte Angebote mit der Au sschrift⸗ e ,,,

vorräthe betrugen: Weizen 37 086 009 Pud, Roggen 20 500 900 Pud, „Filbud paa Alenvarer m. m.“ Görlitz 27. August. Wie die Görlitzer Nachrichten me in der Urkunde angegeben sind, das Zwölfeinhalbfache des New. York, 25. August. (W. T. B.). Die Börse eröffnet Zu Swakopmund im Schutzgebiet von Deutsch⸗Südwest in viel Vieh unt . Stempelsteuergeset. Von der Entrichtung der Stempelsteuer sind befreit: immt sich nach dem zur Zeit ihres Anfangs erreichten

recht fest und verhielt st ch . Schluß recht 3 6. Afrika ist eine Kaiserliche Dann, n. eingerichtet worden, . Vom 31. Juli 1895. . König, . nn g. Königlichen Wittwen; . 6 . Tode die . oder

3 . wollenem Garn, 1000 Ellen Tuch, 3200 Ellen Leinewand zu Wis wwelchem Rußlands Getreide Export. In der Woche vom 18. August 3300 Stück Handtüchern, 3 Ellen Drillich 4 ö wãrtig ß . . bis 24 August er;, sind äber die Haupt. Zollämter 10 01 009 Pud 1200 Gllen Hessian, ca. 1300 Ellen Pelfter, o Stück wollenen Reliesbild des berühmten Gelehrten angebracht. u m D uts ch z n R ei ch 38⸗An ei z r u n i ni . i r en i en Staats An li er

3 ⸗Anzeiger und König zeiger. Roggen 1 405 000 Pud (gegen 1 323 500 Pud in der J. Teppichen, se Siäck Bentdecken, 160 Kilen Teppichseug zu Möbel. Verfamm kung bemisstzté beute. 15 Co ee nr B thei z Serste 2 634 090 Püd (gegen 1337 005 ud in der Vorwoche, bezug, 70 Cssen Sammet, 160 Glien Twist. 150 Pfr. Wolle. He ür fti ur Bert hei lung am . ; ; 1895. Safer 1 935 000 Pud (gegen 1466 000 Pud in der Vorwoche), Mais i g und Zeichnungen zur Ansicht . . k 55 . ,,,, lz, M. 204. Berlin, Dienstag, den 27. August Bafer 5 201 000 Pud, Gerste 3776 006 Pud, Mais 1709 000 Hud. sind in der Nacht vom Sonntag zum Montag 15 Gebs lden, . ; . e n 85.

Am sterdam, 26. August. (W. T. B. va⸗ ö ; ĩ tag 15 Gehöfte des Königreich Preu . . . Un dorigen Betrages als Werth anzufsehen. ordingry bog. 9 6. J n e , , . 6 . . eig e chert, erden Persönliche Stempelsteuerbefreiungen. . Werth von Nutzungen oder Leistungen auf Lebenszeit Tages kursen. Der Umsatz der Aktien. betrug 263 000 welche nach den für das Schutzgebiet geltenden Bestimmungen an der ; . ö w . ; ĩ ; ; ee. ge, de,, ,s.

Die Goldaus fuhr betrug heute soo M. Doll. Das Bonds. Besorgung des Postverkehrs theilnimmt. . ; 9 ö . ed , ee ä, . Bir Bitheln, von Gottes Gnaden König ven Stack J J k n mfc Tn 66. Syndikat legte 3 Million Doll. in Gold im Schatze nieder. wurde der Nat. Ztg. zufolge mitgetheilt, daß Seine Vene hglt Preußen ꝛc. Rechnung des Reichs oder des Preußischen Staats verwaltet über 15 Jahre bis zu k auf das . fache,

Wei 8 f ñ örsen⸗ Brem en, 27. August. W. T. B. Norddeutscher Lloyd. 1 i ider ; ö r ö. ir. Der Schnell dampfer re! bat am 3 August nne, e n . i ,, übernommen rerordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtags, werden oder diesen gleichgestellt sind; . 2 4 35 71 n 3 z h gs lig ö z n * rige, n, abe. Den Vor fuhrt Hofmarschall von Saint. Paul aus Fisc. Ir den Umfang der Monarchie mit Aus chluß der Hohen⸗ d ö ud laudere deutsche Religions gesell= 45 14 Ember, schwache Kabelberichte, bedeutende Erporte aus Rußland, eise won 6 outhampton nach w. Nor fortgesetzt. Der Hnell, bach. Zum. nächftzährigen Tagungsort ist Rörlitez gewählt. N fir den len und ber Insch Helgoland, was folgt: C. deutsche Kirchen und a . 1 . n * Zunahme der unterwegs befindlichen Menge, fowie auf Zunahme in dampfer SEms' ist am 24. August, Vormittags von New Mork Spitzen der Behörden wohnten ber Eröffnung bei. ö uallernschen , j schaften, denen die Rechte juristischer Personen zustehen; n . 9 der englischen Versorgungs menge. Schluß schwach. Mais infolge nach der Weser abgegangen. Der Schnellda mpfer, Kagiser Wil . A itt d. öffentliche Armen, Kranken⸗, Arbeits⸗ und Besserungs⸗ , . sᷓ

Ji , e eres veretense erer , n ge, d, ,,, , ,,: . ö . ö ; 3 23 5 eneralver i i euer i itã re z .

Wag renbericht. Baumwolle. Preis in New. Jort Tis ag, do, do. Abends die Neise pon Git ral tar hach New Jork fortgesetzn Der Post. Die Verhandlung en m nn ür. w, 4 gon der Pflicht zur kN ö . für t iel e ben 5 ö uf I ö 8. GJ —ᷣ . ph ,, r,, . 3 . fa. 3 n . 8 eröffnet. Sodam Gegenstand ö 1 lsteuer anstalten, fowle Stiftungen, welche als milde ausdrücklich in⸗ des Werths der einjährigen Nutzung oder Leistung an— O. do. ir , , . . ; ] ; 2. h J. g. erlas Graf Preysing ein Schreiben des Papstes, welches am Schlau egenstand der Stempelsteuer. 21 . enommen. eee rh, ö . n bee n ge ,. , , . ner lde r gere Whg nn gn ö Pe . Die in dem anliegenden Tarif aufgeführten Urkunden . ed ich Schulen und Universitäten; . ; Ist die Dauer der Nutzungen oder Leistungen von der do. ver Oktober 41, Rother Winterweizen 6,3. Weizen per August Postdampfet - Dresden,; hat am 25. August Nachinittags Lizard Reichsrat Frelherr von Sw. zum ü Grsten ue gh ff 3 mtersiegen den darin bezeichneten Stempelabgaben, f. Gemeinden (Gutsbezirke) und Verbände von solchen in Lebenszeit mehrerer Personen dergestalt abhängig, daß beim ss do. wer September obs. do. pr. Oltb. S6. des ber Deiember oss, Passiert, Der Reichs Postdampfer Karls rzhg. ist am 6. August gug Fulda Zum Zweiten Wiz, Praͤstdenten gewöhll. 3m! Gh Stempelpflichtig sind ÜUrkunden, welche mit dem Namen Armen⸗, Schul- und Kirchengngelegenheiten; Tode der zuerst versterbenden die Nutzung oder Leistung er—

Getreidefracht nach Liverpool 23, Kaffee fair Rio Nr. 7 16, ds. Abends in Genug angekommen. Der Reichs Postdampfer Preußen. Präsidenten wurden Dingens Aachen und Legations- Rath Kebler⸗Bern⸗ oder der Firma des Ausstellers unterzeichnet sind, insoweit g. Aktiengesellschaften, Genossens aften und Gesellschaften sischt, so ist für die nach den Bestimmungen im vorigen 6

,, . z ff Re 5055 65 R, e, ifi ; . 9 ini - de . mi ö nterschriftlich v en st ausschließli ist, Bam erson ma . Visible Supply an Weijen 35 0569 060 Bußshels, do. an Blissingen passiert. Der Schnelldampfer Fulda“ hat am 5 Uhr folgte die erste öffentliche ,,, Der . . ö welchen der Name oder die Firma des . und zweckmäßig eingerichtete wahr gen, in eigens Tode der oer e erben Person fortdauert, erfolgt die Be⸗

Mais 5 287 000 Busbels. 26. August Morgens Dover passiert. Der Reichs ⸗Postdampfer z sller⸗ f ; ; ̃ r e. e Fi; ö ͤ 3. Chicago, 26. . (W. T. B. Wei zen, einige Zeit nach Bapern? bat am 26. August, Morgens Gibraltar 3 . ö . ö,, müstellers in, seinem Auftrage unterschrieben ader mit seinem erbauten oder angekguften Häusern zu billigen reisen zu ver⸗ rechnung nach dem Lebengalter der jüngsten Person.

Eröffnung auf schwächere Kabelberichte und Realisierungen fallend, London, 26. August. (W. T. B Der Uniendampfer e , m,. ; ; der Willen durch Slempelaufdruck, Lithographie oder schaffen und deren Statut die an die Ge ellschafter zu ver⸗ Der Gesammtwerth der auf bestimmte Zelt eingeschränkten dann lebhafte Reaktion auf Abnahme der fh ern, . und Guelph' ist am Sonnabend auf der Ausreise von Southampton in,, k 5 ic . 23. ö . einer anderen Art mechanisch hergestellt istt. theilende Dividende auf höchstens vier Prozent ihrer Antheile Nutzungen oder Leistungen ist unter ,, eines Deckungen der Baissiers, später jedoch wieder fallend Mais abgegangen. Der Castle- Dampfer Drum mond Cast le? lung den Segen Gottes herab. Runtius Pn. Ajuti segnete die . Ergiebt sich die Einigung äber ein Geschäft aus einem beschränkt, auch den Gesellschaftern für den Fall der Auf⸗ vierprozentigen Zinsfußes nach der beigefügten Hilfstabelle zu schwächte sich nach Eröffnung etwas ab, späͤter erholt. Schluß stetig. ist Festern auf der Heimreise in Plym gu th angekommen. Der lammlung als Vertreter des Parstes. Weiter sprachen: Gribist⸗ Briefwechsel oder einem Uuskausch sonstiger schriftlicher Mit- löfung der Gesellschaft nicht mehr als den Nennwerth ihrer . Ist jedoch die Dauer der Nutzung oder Leistung

Weizen pr. August 663 vr. Dezember 633. Mais vr. August Hawarden Castle ! ist am 9 auf der Schork von Bamberg, Hr. Porsch-⸗Breslau über religiöfe Brden, Stan. ilungen, so wird in der Regel ein Stempel hierfür nicht er⸗ Antheile zusichert, den etwaigen Rest des Gesellschafts vermögens noch außerdem durch die Lebenszeit einer oder mehrerer 364. Schmalz pr. August 30, vr. Oktober 5,3. Speck sbort clear Ausreise ven Southamærton abgegangen. Der Castle, Dampfer Pfarrer Huhn über Christenthum Und Athetzmur? Beipe Vortrãge . ; In einem solchen Fall tritt aber die Verpflichtung zur aber für gemeinnützige Zwecke bestimmt. Personen bedingt, so darf der nach den Bestimmungen der

nomin. Pork pr. August 9.323. . . 86 6 36 . ß fanden lebhaften Beifall. nn des betreffenden Stempels dann ein, wenn nach Dem Staatsoberhaupt und dem Fiskus anderer Staaten beiden vorhergehenden Absätze zu berechnende Werth nicht

. . * J ü äft ein förmli iftlicher d des Preußischen Staats sowie überschritten werden. Berdin en im Auslande. auf der Heimreise die Canarischen Inseln passiert. Bremerhaven, 27. August. Hamnyß es Nord. der Verkehrssitte über das Geschäft ein förmlicher schrif als des Deutschen Reichs und de Preußis ube . zeus ens tiöch irn e erden ber,, elne ga, werden slcgt, dete hun fade e ssöenklschenhnftalten und Kassen die äh ziechnng Ring §7.

. Portugal. . : . Theater und Musik. A ik t ĩ . ; tgefunden hat und von den Betheiligten beabsichtigt anderen Staats verwaltet werden oder diesen gleich . 4. September 1 Ubr. Königlich portugiesische Gisenbabngesell au ghet dnn, . . K n,, . 9 Ir h bel oder den Austausch der sonstigen n sind, und den Chefs der bei dem Deutschen Reich oder Verpflichtung der Privatpersonen, Pehörden und Beamten zur

8 . n , nen, ,,,, . Ihe serns senen, an erb zer se, betten. , , Güstichen HMüttheilungen die Aufnahme eines solchen Ver e Preußen beglaubigten Missignen lann die Stemhlsteter— uskunftertheilung; amtliches Ermittelungsverfahren. Gesellschaft in Paris, Rue de Chäteaudun 28. Kapellmeister Weingartner s . folgender Besetzung zur Auf w he ge ö. Aueschiff ung der amerikanischen trags zu ersetzen. befreiung gewährt werden, wenn der betreffende Staat Preußen Die Steuerpflichtige sind zur Ertheilung der von den 15. September,. 1 Uhr. Ebendaselbst: Lieferung von Metall- fübrung: Hans Sachs: Herr Betz Fräulein Hiedler. Magdalena: Deremme!**won , ö mt ö. . 8 die ö,, 8 2. gegenüber die gleiche Rücksicht übt, . e r. Steuerbehörden oder den zur. . oder Verwendung Gegenständen zur Garnierung des Innern von Personenwagen. Aus- Frau Götze, Stolzing: Herr Gudehns, David; Herr Lie han. Pogner; Kapelle Aufstellung genommen 6 hiel ker ö 396. d ö Verhältniß des Auslandes zum Inlande. In den Fällen zu 4 bis g erstrest sich die Stempessteuer⸗ des Stempels noch sonst verpflichteten Behörden oder Beamten kunft wie oben. Rieder land , , K Herr Schmidt. Die Vorstellung beginnt derein? es Int. ,,, . ginneh erliegen auch die von Inländern befreiung n . . . ihn i n. erforderten Auskunft über den i 9 ö 3 ! zn an t ; ñ . tragene Begrüß de, die in ei Sei sesta Der Stempelsteuer un = u. s. w. Diese Befreiung kann jedoch auch ar icht die Kenntnisse eines Sachverständigen oder besondere

, ö k ö . * 86 . Inti? i , . Af fen . o gn . , e , nnn e , n fl 2 rer. yder don Ausländern im Auslande errichte ten . über ka En, Stiftungen, Vereinen u. s. w. gewährt, werden, , i if sind, verbunden. *

Fworheid, Provinzialverwaltung in Maestricht: Regulierungs— ö ; Bung wo der Vorsitzende der amerikanischen Krieger den hiesigen Vereinen Geschäfte, welche im Inlande befindliche Gegenstãnde betreffen wenn der auswärtige Staat Preußen gegenüber die gleiche Wird in den vorgedachten Fällen der Aufforderung der

arbeiten an der Maag bei der Gemeinde Linne (Holländisch Limburg). ist nachstehende; Tasso: Herr Matkowsky, Alphons; Herr Ludwig, ti n. ü. ; iesigen Vereinen e ö. ir lr enn der

Voranschlag 24110 Fl. Leonore von Este: Fräulein Poppe, Leonore von Sanvitale: Fräuleni ie von den Amerikanern gestiftete Erinnerungsg. Medaille in feierliche oder welche im Inlande zu . Rücksicht übt. ö. ehörden oder Beamten nicht genügt, so kann die Steuer⸗

ir e n öãhgenschn für den Betrieb der Staatsbahnen Äindner, Antonio: Herr Klein. 5 Weise überreichte. Um s; Üßr fuhren die Veteranen nach Bremen Inignd im Sinne disses Hesetzs und des Tarifs ist der 1 außerdem gewissen Personen, Behörden, Gesellschaften, ß. die Saum gen a, . . . Ordnungsstrafen bis zu einem Gesammtbetrage von

in Utrecht: Bau des Hauptgebäudes, Legung von Schienen und weiter. w Geltungsbereich dieses Gesetzes. Anstalten, Stiftungen, Vereinen u. s. w. durch frühere Gesetze ur Befolgung der getroffenen Anordnungen anhalten, auch

Kieuzungsstücken, Erdarbeiten u. s. w. auf der Station Moerdyk. Mannigfaltiges. . . oder landesherrliche Privilegien bewilligten Steuerbefreiungen Meran, 26. August. Der 23 jährige stud. jur. Paul Model 533 bleiben auch fernerhin in Kraft. 5 llediaung m Mrselben. Nöthige! auf Kosten. ber

Dänemark. Der Magistrat erläßt heut d zsã f aus Berlin stü itt ei ; ĩ sät, üt ie ichtigkeit. s j das zur 6. September, 1 Ubr. Staatsbahnverwaltung (Maskinafdelin- Aufruf an i Bi chn q un 8 ,, R art , em eng erlitt ., Allgemeine Grundsätze über die Stempelpflichtigteit Die nach den vorstehenden Bestimmungen von der Stempel— aun fen beschasfen? Der Festsetzung einer Ordnungsstrafe

gens Contor, Celbiörnsensgade 6) Kopenhagen; Lieferung von innerungstage herrlichster, der Tag von Sedan, naht beran. Er welcher Model begleitete, wurde schwer verletzt Die Stempelpflichtigkeit einer Urkunde richtet sich nach steuer befreiten Personen, Behörden. Gesellschaften Anstalten, at die Androhung derselben vorherzugehen. . oon per en fie ben mine e. io be , gereinigten ist das Dankesfest der jüngsten Heldenzeit. Nach Gottes Fügun ö 2 K ö ihrem Inhalt. . w Stiftungen, Vereine u. s. w, sind nicht befugt, dies Befreiung h Tragen . , oder Beamten Bedenken, die An⸗ . . i . 365 U. ö. ö Pfd. Minerals ward unter des großen Königs Führung durch Feldherrnkunst London. Wie ein Aufruf in der deutschen Londoner Zeitur⸗ Für die Stempelpflichtigkeit ist die Hinzufügung von den Privatpersonen, mit welchen sie Verträge ein ehen, einzu⸗ aben ber Steuerpflichtigen als richtig anzunehmen, und findet gie,, ,, ,, m r , de, ni m,, ,,,, , , drehn be de, finished e sr, ,, ,, e, di bc üanhihhe.

R = ; (ihn dann . ; ich sicherer Boden und strahlender Ruhm ter für die in England lebenden deutscher ährun Geschäfts vorbehaltlich entgegenstehender Be⸗ schrift zur Entrichtung de empels v ; ae, indi

b. September. 1 Ubr. Ebendaselbst: Lieferung von 275 0900 Pfd. gewonnen. Im sonnigen Frieden baut die Reichshaupt. Veteranen von 1870. Die Festtheilne f g . führung des Gesch . ĩ i ĩ iseiti ä i ? hörden oder Beamten befugt, unter i iehung K . ö. 6. Pfd. gan Sedingungen an Ort und Stelle und stadt an ihreg Gemeinwesens Gedeihen. Aber . . den 1. September, nach el rel . . . kimmungen 6 33 . ö Bei . ß ir en . . . bei deren Auswahl etwaige Vorschläge, der Steuerpflichtigen eim Meichs Anzelger. in dänischer Sprachen J undzwanzigsten Wiederkehr des 2. September gedenkt sie der Lunch, und Fefttafel' stattfindek. Die gesamnmten Koste nichtung der Urkunde ohne ö 1 ee, , . muß für den Vertrag a, schriebene Stempel mit zu berücksichtigen sind, die für die Berechnung der Steuer . Seytember, uht,, Direktion der Irrenanstast bei Mid del todten Helden, dankt sie den lebenden spornt sie die Fugend zur nach⸗ bestreitet das Comité und gewährt außerdem den Inhabern Urkunden, in denen ein Geschäft nur in 8 . Nebenausfertigungen außerdem der vorgeschri P erforderlichen Grundlagen zu ermitteln und danach die Steuer h 3 Lieferung von 122 Bänken verschiedener Art, 3 Tischen, eifernden Bewunderung der Väter. Mitbürger! Wie wir an diesem des Eisernen Kreuzes als Ebrengabe je einen Sovereign. In der Verdeutlichung oder Begründung einer anderen Erklärung er⸗ (S 9) entrichtet werden. . zu erheben. Die Kosten der Ermittelung fallen dem Steuer⸗ ĩ r. , Art, 300 . 20 Sophas, 299 Betten Tage die städtischen Gebäude schmücken und erleuchten, so lasset auch katbolischen St. Bonifaciuskirche wird am 2. September eine FTirch wähnt wird, sind in Ansehung jenes Geschäfts stempelpflichtig, Bei Verträgen über Lieferungen an den Fiskus des öflichtigen zur Last, wenn der ermittelte Werth den von dem 2 n. * Art, ,, . n, . 16 Schränken ber.! Ihr Eure Häuser im Schmucke prangen, von ihren Dächern, von den liche Feier, zur Erinnerung an die im Feldzuge Gefallenen abge wenn die Absicht auf die Beurkundung desselben gerichtet ge— Deutschen Reichs oder des Preußischen Staats und alle Hrn liche ange ebenen Werth um 10 Proz. oder mehr ö . n,. 8 n. ee. 2. . e , r g Gn, m el , . en,. 5 das 3. al ver⸗ . , m. werden. Der Botschafter Graf von wesen ist. Fffentlichen Anstalten und Kassen, welche für Rechnung des übersteigt. Die gezahlten Kosten werden erstattet, wenn im ; erzenglanz aus jedem Fenster! ingeleitet wird z st dazu eingeladen worden. 8 4. Reichs oder des Preußischen Staats verwaltet werden oder Verwallungswege oder im Rechtswege die Ermäßigung des

dö00 Ellen Bombasin, 200 Stück wollenen Jacken für Männer, der Aufruf mit ei . ilden⸗ 7 i 300 desgl. für Frauen, 200 Paar wollenen Unterbeinkleidern, ö . ; Sachliche Stempelsteuerbefreiungen. diesen gleichgestellt sind, hat der Lieferungsübernehmer den Werths auf einen nicht zum Kostenersatz verpflichtenden Be⸗

vollen Betrag des Stempels zu entrichten. trag erfolgt.

‚— lsteuer sind befreit: . ö

—— —— —— 53 ; irt on den Stegerzichtige een bie Entf idung Wetterbericht vom 27. August Osten heiter. Die Temperatur ist allenthalben Theater t ern ö JJ 53 39. mar 8 ö der Cr rb gr der Rechtswe ; bes 6 so ö. . ö i e (nr, . ae r mige, n. 5 teen en fenen. 4 Familien Nachrichten. 1 insoweit nicht der Tarif entgegenstehende Bestimmungen Die Ermittelung des Werths eines Gegenstands zum en akt J ö

Kir rien . hauptsãchlich in den Darsteller des Carl Schultze Theaters. Tata⸗Toto. Verlobt: Verw. Fr. Alice Baath, geb. John enthält; welche wegen Bestimmung des Betragee weck ber Berechnung der Stempelsteuer ist auf den gemelnen Alléklunmittlbaken und mittelbaren Behörden und He—

eh desfelben zur Zeit der Beurkundung des Geschäfts zu amten sind verbunden, der Steuerbehörde oder den zur Ein⸗

. / , 88 .

8

40 R.

he S Vaudeville in 3 Akten von Zell und T2gor, von Freyend, mit Hrn. Rittmeister von Langen . b. Urkunden, veg. J ö Deutsche Seewarte. Vihhaud un Barr 4h unt . ö ware (Wie baden Potsdam]; Srl. Elisahbetb. Jr ffentücher Abgaben und Cinhtehung derselben und ützrhnzt ͤ der Verwendung des Stempels noch sonst verpflich—⸗ t * In Scene geseßzt von Joss Ferenczy. Anfang 7 Uhr. mit Hrn. Rittergutsbesitzer und Prem. Lient. 82 wegen Leistungen an den Fiskus des Deutschen Reichs oder richten. legenden ein Wahlbecht ober bie ziehung od 3 g e , , uber dl ar eie f. Donnerstag? Zum dorletzten Male: Tata-Toto. Fritz Schumann (Naugard Parlin). Frl. Elisa. des Preußischen Staats . allgemeiner Vorschriften auf⸗ Ist einem der Vertragschließen en ein ö. r teten chörden oder Beam 79 u . , Freitag: JZum letzten Male; Tata. Toto. eth von Helldorff mit . Lieut. Gerd ben genommen bber beigebracht werden inüsfen, sofern fie allein Befugniß eingeräumt, innerhalb bestimmter Crenken den Ulm sctzung der Stempelsteuer in Betracht kommenden ĩ Theater. onnabend, den 31. August JS55: Eröffnung Schuckmann (Wiesbaden Biebrich). Frl. Bea n diesem Zweck dienen; fang der Leistung zu bestimmen, so wird die Stempelsteuer Verhaͤltnisse zu ertheilen. Konigliche Schauspiele. Mittwoch: Overn . , , 3m ersten Male. Der gene er ei tnf. ,. e. ; w auf die Heeresergänzung und die Befreiung von . dem höchstmöglichen 6 . 38 istian 75 S5 f 3 z ö 1 . turel.) Schauspi = Lugano). Frl. Maria d ; ; ;. '. 1 ĩ 85 8. . . 4 en . (Froll's Theater) 28. Vorstellung Die min fer, nn rer , g n. ö ,,,, . ert Heider (xiegnißz⸗ r nn. w, , w. und Landwehr 6 3. n nr n i unn de? Ge ft oi: Unbestimmtheit des Werths des Gegenstands. ö . i j Scen sent 38 -. j 1d 3 . g . ] ö ö 2 6160 4 . ö 3 i , ,, ,,, , K een dien gen R. kern; . die 6 der Auseinandersetzungshehörde 6 n Ab⸗ ei ich , . den der wirklichen Leistung Wenn bei einem geh e wer e Ter en. THiedla-= . . n , 6 z ö 3 gn n n . . ichts . Sekretãr¶ Paul ö. =, 5 nnn g ö ist der aus der stempelpflichtigen , U ö ö. so hat der zur Entrichtung drr Gren. , griedrich· wilhelmhadtisches Thenter., rn flit u n ,, , nnd ö dag nber urkunbt (fähre iber ag, bei Kurs habenden Werth, geste Lee hne rl tan be nerhalb! der lrin' en . 3575 volt J * auspzi⸗ ö. * 17: ö 6 ung. Torquato eater. Haunschild mit Frl. Helene Schwalm (eobschüt pflgenen Verhandlungen und zwar sowohl über den Haupt⸗ wi ,, n,. Wr n , der Abgabe Verpflichtete die Url . ö . w . 3. . 5 . . ,, . * . ang Chausseestraße, nahe Invalidenstraße. Voranzeige. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs⸗Assesser gegenstand der e, r,, als auch über die damit papieren ner age , , Ji chswahrung an— 8 15 und 19 angegebenen Fristen er 4 . e vor⸗ . 6 5 ö. gra zom Ober⸗Regisseur & n. ha . ngus Abend: te Ubr,. Erstes Hr. jur. CG. Witte (ürnskergz. Sr. Prem. verbundenen Nebenpunkte, einschließlich aller hierzu g . Die Umrechnung igtnnch' ben far die' Erhebung des zulegen, welche das Erforderliche wegen der Us dee, ung, ei,, a 6 1 bedec Hornrreeg: les Teles) eg. Vorstellung i mehr iel Ge n er . 3 ,,,, Urkunden, desgleichen Urkunden, die von anderen , . nn ,, ,, mige mt ne Fine Tee, Ficker tellung und nachträglichen Zahlung der Stempelsteuer gr. 3 . 4 6. ,, ,, Rofenfeld. Oistes . Wiederguftrclen Ter Siliputa ner err. 2) k 6 . 6 ö solche nicht bestimmt worden sind, nach dem . findet auch auf diejenigen Urkunden e eee, 6 ihn be gebe n we i gr 3 , 2 Gene n g. . 8 ven ls Abgeordnelen derselben gemachte Auflage zur Beibringung larsẽ en n, des Besitzes einer Sache ist in der Regel dem Anwendung, z . . amtliche Ueber⸗ ö 2 tamis . f. 2i . . 1, . arken verwende pe 4 . TIF , geg fte 5 . 6 mul ien e e Ter enn gun n . e,, . e g Ser eppen, , Ten. ö. un K itzveränderungen, denen sich die Werthe der Sache gleich zu achten . wachung Sternpelm NMünster 163 . BVezumarchais. ven Cet Sterbini. Kertht e, Tan Gar, nnch, dent m em, i Rechnung. Rath. Adellid Chrzag en k Beth . egen . öffentlichen Wohls zu unter⸗ Der Werth eines Pfandrechts oder der Sicherstellung 89. Narlsrube·. 1766 wolkenlos Ignaz Kollmann, Rosine: Fräulein Cortese, als Breitenbach. Zahl der Mitwirkenden 200 Perfonen. . . ,, 9 ,,, werfen girls verpflichtet sind (Enteignungen), ohne Unter- einer Forderung richtet sich nach dem Betrage der Wr gg, Versteuerung mehrerer über denselben Gegenstand ausgestellter 1 , gen m ,, n, Der Vorverkan der Mille ts bat kegonnen. hr. 2 nr eg auh n schid, Lob bie Befltzoeränderung felbst durch Enteignungs. hat, der Gegenstand, des Pfandrechts einen geringeren Werth,

Urkunden. w 1wolkenl Schauspielhaus. 174. Vorstellung. Wie di ; ; willi ĩ ü ĩ ist di bend. ö 2 71566 . 7 eee, d. E Ludwig Drath lerdingem Ecsciüß ober dutch freimillige Veränßerungsggeschafte bewütt so erm, Grunddienstbarkeit wird durch den Werth, Werden über denselben Gegenstand . Urkunden

r 765 orf; i ffe: k ĩ : wird; . * ö f ĩ ĩ d die auf dem Gegenstande 4 . . wollig Niemann. Annglise, 2 gärn ser, Care, „Theater 1lnter den Linden,. NMitznech: k. Abschriften, Auszüge und Bescheinigungen jeder Art welchen dieselbe fur das herrschende Grundfiück hat, und, wenn gleichen Inhalts ausgefertigt ö e . . 6 1 er.

. 6 os mitglied des Königli Schauspiels.) * Di . i ĩ J ; ; ; r nur zu ein J Brelau... I67 4 71 ki en,, 3 2 i, nnr fir aus den bei der Katasterverwaltung n,. beziehungsweise ar . l un Tan f ,, Uta welche als Hauptausfertigung e dar, ss 1 woltig eli e f In . eig 33 ke,, , ne, Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth aufbewahrten Karten und n ge e gr ffsin L hiedsmanner Betrag beslimmt. . ̃ bezeichnet ist, verwendet; die übrigen . ö. . 3 2 a, n, eutsches Theater. Mittwoch: Die Weber. 2 ler. Geer n., Ten e , e . sowei r , . abe sen in der Tarifstelle Ber einjährige Werth von Nutzungen wird, wenn nicht demjenigen, Stempel zu der berg e Lee 1 einer Ver⸗ fh che 26 ö are . , . Weber ; geriet , dn ö. Hallczmeister J. Fei. Verlag der Grpedition (Scholny in Berlin. Herne Ke , n n, * angeordnet ist (vergleiche auch 3 ,,, . 5 9 ,, fern 3 . versteuert

nnerstag: Die Weber. ĩ ; zei ; . ; ag ; 0 61 = i i Uebersicht der Witterung. ., z. Abonnements ⸗Vorstellung): Der er 7 hen K J ,. d . . nin c enstände, denen durch frühere ö. Werths des Gegenslands, welcher die Nutzung gewährt, . n,, en. als Hauptausfertigung

. ; . . Di 65 ; 66 6 ; . be z ve —ĩ n

rere , n, d n nn,, ,, Acht Deilagen . , id, S arke südli is westli ĩ ist. ö ; ; fai dhri n ü ; i e Ausfertigun . Minde Krrorrufend, während der Lustzzut im (Lessing - Theater. Mittwoch: Niobe. Unter seinschließlich Börsen · Beilage) in ien zu a findet auch auf diejenigen Vollmachten Fünfundzwanzigfache ihres einjahrigen . beißtutzungen schrift zu gerwenden. aT * ö 3 auf derselben

Stationen. Wind. Wetter.

in 0 Celsius

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp

red. in Millim. Temperatur

50 C.

Belmullet. 752 SWV 5 Regen Aberdeen 747 SW L wolkig

S8 O c C

D 82 8

8 28

n 8 89 8

.

6 GG Gch

; . ma. ͤ j ; e i i ls erste bezeichnet un Alpengebiet am höchsten ist. Das Minimum, Adolph Ernst Theater. Mittwoch: Wegen sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent Anwendung, aus deren Inhalt der Werth des Gegenstandes und Leistungen von unbestimmter Dauer, sofern nicht die Vor⸗ wenn die Ausfertigung a bez et ihrn vefnden det

welches gestern über dem Bottnischen Busen lag, 26 Angen, Anfang 1 Ußr. . Vorbereitung zu der Novität Paradebummler, si Anzei K ding efellschaften anf nicht 6a ĩ ird, daß der Werth ist nordoftwartg verschwunden. Vel meist schwache? Donneretch; Cher ehen e Femme: Herd, nn e, , mn, ,n m, ne, nn, n, n, , . frsichtlich ist Jofern nach ewicsen wird, nden oder anderweite die längste Dauer begrenzende Umstände ! wo südlicher Luftströmung ift das Wetter in Deutsch⸗ Sonntag, Nachmittag: Heimath. Leon Treptow, Kuplets von Gustap ** Mußt e, e en, m,. den Betrag von 150 M0 nicht übersteigt.

land im Nordwesten trübe, im Süden und auch im von Gustav Steffens, keine Vorstellung. ; ö . 3,

chriften in den beiden nächstfolgenden Absätzen Anwendung r ist, welcher Stempel zu