1895 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

364

. . J ö . * . ö . ö . . . 4 3 . 1 1

——

vember 1895. Prüfungstermin am 29. November 1895, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 26. August 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

31801 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 89 Jürgens zu Düsseldorf, Schwanenmarkt

dr. 20, ift heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehren zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 21. September 1895. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1895, Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. h. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 1895, Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5.

Düsseldorf, den 24. August 1895.

. Königliches Amtsgericht.

31805 Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Aders zu Rüttenscheid ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der ger, Aukttonskommissar a. D. Hünewinkell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. September. Erste Gläubiger⸗ versammlung 21. September 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 8. Oktober 1895, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 45, des Amtsgerichtsgebäudes.

Essen, den 26. August 1895.

Kremer, —ĩ

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31882 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kürschners Friedrich Hinurichs zu Grevesmühlen ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsdiätar Schell hieselbst. Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters event. eines Gläubigerausschusses und über sonstige im § 120 der K.-⸗O. bezeichneten Gegenstände am Freitag, den 29. September 1895, Vormittags Ii Uhr. Prüfungstermin am 22. Gktober 1895, Vormittags RI Uhr. Offener Arrest und Anzeigen über Ansprüche auf . Befriedigung bis zum 19. September Grevesmühlen, den 253. August 1895. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.

31743 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Gustav Emil Lesch in Kändler ist heute, am 24. August 15895, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Siegel in Limbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. September 1895. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 22. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung den 24. September 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. November 1895, Vor⸗ mittags 109 Uhr. ;

Königliches Amtsgericht zu Limbach. Karing.

31869 Konkurseröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht hier hat heute, den 26. August 1895, Vormittags 9 Uhr, über den Nachlaß des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft gewesenen und dafelbst verlebten Kaufmanns Raimund Hoff⸗ mann das Konkursverfahren eröffnet, als Konkurs— verwalter den Geschäftsmann Albert Steinacker ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 26. September 1895 erlafsen, Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis 17. September 1895 einschließlich bestimmt, und zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Be—= stellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in § 20 Konkursordnung vorgesehenen Angelegen⸗ heiten, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen Termin anberaumt auf Montag, den 30. September 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts hier.

Ludwigshafen a. Rh., den 26. August 1895.

Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Unterschrift.)

31827 Bekanntmachung. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Th; Rein⸗ hardt in Lützen ist am 20. August 1895, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Rechtsanwalt Weber in Lützen. Anmeldefrist bis 17. September 1595. Anzeigefrist bis 10. September 1895. Erste Gläubigerversammlung am 10. September 18935, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1895, Vormittags 10 Uhr.

Lützen, den 21. August 1895.

Königliches Amtsgericht.

31739

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. Z. S., hat über das Vermögen der Weißwaaren⸗ geschäftsinhaberin Walburga Sierl in München, Wohnung Adalbertstr. 14, Geschãft Umalienstr. 50/0, auf deren Antrag am 24. d. M., Nachm. 5J Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— derwalter: Juftiz Rath. K. Advokat Müller bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. September 1895 einschließlich amen, Wahltermin zur Beschlußfassung über die, Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 53 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 25. September 1895, Vorm. gi Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 431 bestimmt.

München, den 26. August 1395

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch.

31830

Ueber das Vermögen der offenen Haudels . gesellschaft Gebr. Effenberger ( Gesellschafter Tie Kaufleute Carl und Paul Effenberger) zu Ohlau ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗

s

Re,

. . kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Vot⸗ schußvereins. Direktor Paul Hanke hier. Anmeldefrist bis 14. Oftober 1895. Erste Glãubigerversammlung am 18. Seytember 1896. Vormittags 10 uhr, im Zimmer 16. Prüfungstermin am 17. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. . Arrest und Anzeigepflicht bis 16. September

Ohlau, den 26. August 1895.

Thielisch, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31829 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Mühlenmeifters Carl Wilke zu Boitzenburg (Uckermark) ist heute, Nach⸗ mittagsZs um 5 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Becker zu Templin. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 360. September 1895. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung resp. Wahl des Verwalters am 23. September 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1895, Vor- mittags II Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 30. September 1895 An- zeige zu machen.

Templin, den 24. August 1895.

Matusch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31870 In der Gastwirth Pieper'schen Konkurssache von Prerow soll die Schlußvertheilung vorge⸗ nommen werden. Zu berücksichtigen sind Æ 1689.50 ohne Vorrecht, dazu sind verfügbar. 794.75. Die Vertheilungsliste ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Barth niedergelegt. Barth, den 20. August 1895. MaxhwHowitz, Konkursverwalter.

31745 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Hesse hier, Potsdamer srraße Nr. S3 b., ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 17. August 1895. zan ge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

318041 Der Schuhmacher Philipp Schäfer Nr. 40 in Tintrup hat beantragt, das gegen ihn eröffnete Konkursverfahren einzustellen. Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf , zur Einsicht niedergelegt worden. Blomberg, 23. August 1895. ürstliches Amtsgericht. II. C. Mel m.

317381 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft M. Kosak von hier

(Inhaber Kaufmann Max Müller und Kaufmann

Wilhelm Körber von hier) ist nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 21. August 1896. Unterschrist)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31828 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Johann Carl Seidel in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 24. August 1895.

Vita n Amtsgericht.

Fbert. Bekannt gemacht: (L. S. Akt. Müller.

318231

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebr. Seeland“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und wegen Festsetzung der dem Ver— walter zuzubilligenden . sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. September 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier selbst, Spreestraße 3 B., 1 Treppe, Zimmer 57, bestimmt.

Charlottenburg, den 23. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

31806

Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhwaarenhändlers Wilhelm Hendricks zu Duisburg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Duisburg, den 22. August 1895.

Königliches Amtsgericht. 318027 Kg. Amtsgericht Ehingen. onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Bussinger, Bäckers in Allmendingen, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse heute eingestellt worden.

Den 24. August 1895.

Gerichtsschreiber Heberle.

31822 Bekanutmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Stern zu Friedberg wird ,,, Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Friedberg, den 23. August 1895.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

31809 Konkursverfahren. ;

In der Eduard Schoener'schen Konkurssache von Freyburg wird Glaͤubigerversammlung auf. den 6. September 1895, Vormittags 10 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle auf Antrag des Konkurs verwalters zum Zweck der Beschlußfassung über

*

) Schi ung des Geschafts des Gemeinschuldner, 2 Tufhebung der dem Schoener bisher gewãhrten ; Unterstũtzung

erufen. Freyburg (Unstrut), den 20. August 1895. . ö Königliches Amtsgericht.

31742 onkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Weinhändlers und Schank⸗ wirths Johann Martin Eduard Horstmann, in Firma Ed. Horstmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 24. August 1595.

Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber.

831354 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Eheleute Räucherer Marz Christian Eonrad in Kiel und Frau Emma Wilhelmine, geb. Jöhnck, in Kiel, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheikung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. September E895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring⸗ straße 21, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Kiel, den 20. August 1835.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

31808 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Karl Paul Arthur Matthefius, Inhabers der Buchhandlung, der Buchbinderei. des Schreibmaterialiengeschäfts und des Zeitungsverlags unter der Firma Theodor Fritzsche zu L. Gohlis, wird nach erfolgter Ab— waltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 24. August 1895.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Witter. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. -S.

31820

Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S. hat mit Beschluß vom Heutigen das am 14. Mai 1895. über das Vermögen des Kaufmanns Adam

Bazar in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben. München, 24. August 1895. .

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch.

31740 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Bermögen des

Landesproduktenhändlers G. G. Friedmann

in Nürnberg (Alleininhabers der gleichnamigen Firma) wurde durch Beschluß vom . als durch Schlußvertheilung beendigt nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nürnberg, 23. August 1895. Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Dürr, K. A.⸗R. ur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 831741 Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders, Spiegel⸗ und Bilderrahmen fabrikanten Hans Marx dahier wurde durch Beschluß von heute als durch Zwangsvergleich er⸗ ledigt nach vollzogener Schlußvertheilung .

Nürnberg, 25. August 1895.

Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Dürr, K. A.⸗R. Zur Beglaubigung: Der geschaͤftsleitende r ie chreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

318031 K. Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. J. Schill, Kaufmanns hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben worden.

Den 24. August 1895.

Gerichtsschreiber Scholderer.

831744 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Nichard Ritzmann in Nixdorf, Alleininhabers der Firma Ritzmaun C Maaß zu Rixdorf. Schönwelderstraße 15 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den A8. Sep⸗ tember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Erkftraße 209, II Treppen, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Rixdorf, den 14. August 1895.

Zwarg, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31871

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Christian Blum zu Saarlouis wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von CGinwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur ö der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf Diens. tag, den 17. September 1895, Vormittags 11 uhr, an Gerichtestelle, Zimmer Nr. 5, an—= beraumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Da Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen sind auf der hiesigen Gerichts ˖ schreiberei, Zimmer 4, niedergelegt.

Saarlouis, den 24. August 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

318519

In der Guftav Binder schen Konkurssache von Neudörfel Nr. La. 95 soll die Schlußvertheilun erfolgen. Dazu sind 2320 099 6 verfügbar. 6 dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ zeichniß sind dabei 97,43 * bevorrechtigte und 371,360 C nicht bevorrechtigte Forderungen zu be. rücksichtigen. .

Schwiebus, den 235. August 1895.

Ferd. Krumbholz, Konkursverwalter.

Sonderschäfer, Alleininhaber der Firma Pfifters n Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

31812

s5 51 Schiefer beckers Johann Bernhard

bon Gvbersdorf wird nach erfolgter Abhalten.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sonnefeld, den 26. August 1895. Herzogliches Amtsgericht. Vorstehend gigi Par ig nt orstehender Beschluß wird hiermit vers j Herold, Gerichtsschreiber. Taffentligt

31825 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Oskar Jänicke, C. Weinertgz Nachfolger zu Sarau wird aufgehoben.

Sorau, den 22. August 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

31831] Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen dez Tischlers Otto Künzel in Weida wird nach R. i, Abhaltung des Schlußtermins hiermit ans, gehoben.

Weida, am 24. August 1895.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung I.

31826 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Malers Otto Bräunlich hier wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußterminz hiermit aufgehoben.

Weida, am 24. August 1895.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II

318532 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Schuhwagrenfabrikanten Hermann ,

von Weißenfels ist zur Dechargierung des

walters der Schlußtermin auf den AS. September

1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Schlußrechnung kann nach Anzeige des Verwalter

in Ermangelung von Einnahmen und Ausgaben

nicht gelegt werden. Weißenfels, den 19. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

631807 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

Kaufmanns Heinrich Baumbach, alleinigen In—

habers der Firma Louis Sprenger's Nachfolger in Weißenfels, wird nach erfolgter Abhaltung de

Weißenfels, den 138. August 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

31813]

Die Station Wulkow an der Strecke Stargan 1. P. —=Belgard, welche am 1. September d. J. den Wagenladungsverkehr eröffnet wird, wird mit dem gedachten Tage in den Gruppentarif III (Berlin Stettin) und in die Gruppen Wechseltarife, an welchen die Gruppe II betheiligt ist, einbezogen. Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen zr betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen und das e kunftsbureau auf Bahnhof Alexanderplatz hiertht.

Berlin, den 22. August 1895. Königliche Eisenbahu⸗Direktion,

zugleich namens der Übrigen Königlichen Eisenkakht—

Direktionen.

Mit sofortiger Gültigkeit treten direkte Ausnabm Frachtsätze für Gisen und Stahl des Spejul.

tarifz II. von Hörde und Dortmund B. M. un R. M. des. Direktionsbezirks Essen nach Berlin Militär⸗Bahnhof in Kraft.

Rähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsftellen

sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alerander⸗

6 erlin, den 22. August 1895. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

31810 Deutsch. Russischer Gütertarif, Theil II. Mit Gültigkeit vom 1/13. Septem ben alten neüen Stils 1895 wird zum Deutsch ⸗Russischen Gütertarif, Theil I, der IV. Nachtrag eingefühn Er enthält Berichtigungen der allgemeinen. Tati. vorschriften und Ergänzungen und. Berichtigunge! des Waarenverzeichnisses nebst Güterklassifikation. Soweit dadurch Tariferhöhungen oder Verkehr erschwernifse in Frage kommen, gelten diese rt vom 3/15. Oktober d. J. Druckstuͤcke sind auf de Verbandsstationen kostenfrei erhältlich. Bromberg, den 19. August 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsfũührende Verwaltung.

31814

Am 1. September 1895 werden die an der Mr bauftrecke Wulkow = Stol zenhagen gelegenen Statio Bartkewiß, Pansin, Stolzenhagen, Torngw? Gifenbahn, Direktionsbezirk; Bromberg für Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet und in 4 Bromberg · Sãchsischen Gütertarif einbezogen. 2 4 sind bei den betheiligten Güterabfertigun tellen zu erfahren. '.

Bromberg, den 22. Augast 18953.

Königliche Eisenkahn · Direktion, als geschãftsführende Verwaltung.

31811] Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. Nr. ööbö P. J. Am J. September die. Jr die Station Wilhelmsburg des Direktion . Altona in die Ausnahmetarife 12. 13 und i Fifen und Stahl (Norddeutsch. Sächsisches Tar! ö. Rr. 2) einbezogen. Der Frachtberechnung wer ö die für Hamburg B. maßgebenden Frachtsätz Grunde gelegt. Dresden, am 23. August 1895. Königliche General. Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen⸗ als geschäftsführende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Siementroth in Berlin.

Verlag der Expedition (School) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ; set Gerl , wlbelmstratze Rit.

!

( ö * * *

Konkursverfahren 6 ermögen d

Mn 2s.

anner Börse vom 28. August 1865. Amtlich festges

Umrechnung g⸗Sätze. 1 2ira 80 1 5sterr. Gold⸗Clr. 2,00 4 , 8. * 7 Eulb. IH. B. 1,70 C 1 Mark Saneo

135ubel 5, 20 Æ 1 Peso 1ẽ 8ivre Sterling 20 00

stellte Kurse.

Frank = O 80 * 1ẽ Lei O, 80 C eta e, 8o 6, 3. 1,70 6 1 Brone österr. ung. B.

D. . 12.90 * 1 Guld. 30 1b Æ 1 Krone -=

os Æ 1 Dollar c“ Amsterdam, Nott. do. —— Brůssel u. Antwy. do. do. Slandin. Plätze.

.

J hd

168 o bz G

8s . 3 .

d 8 C C0 de

ö

,, .

orten, Vaukusten nub Kupons. Engl. Bnkn. 1 * 3. Bkn. 100 F. ollãnd. Noten. talien. Noten.

Nordische Noten

Sl 0 etbB Sohergs. pSt. 20 Frs. St. 77,25 bzkl. f 3 Guld.“ St. Dollars p. St.

do. pr. 500 gf. do. do. doo 9 Amerik. Noten

1000 u 5008

do. Cp. z. N. V. Belg. Noten

; 000 Russ. do. p. 100 R ult. Aug. 219, 50 bz

ult. Spt.

Schwelz. Not. . ö

Imtfuß der Reicht bank: Wechsel 3 /e, Lomb. 36 u. 40 /o. Fonds und Staats⸗Paßzslere.

S.“ Tm. Stücke zu cs

5000 200

5000 200

5000-200

105,50 bz B

100, 20bz G Gaàaloo,20B

Ytzhe schs. Anl. f

do. 3 ver do. do. ult. Aug.

Preuß. Kons. Anl. ; do. do. do. 4.

do. do. do. do. do. ult. Aug. do Sr. chung

Turmãrk. . ;

Oder ⸗Deichb

Aachener St. A. 93 3 Alton. St. A. 87.89

do. d. 1894

Augsb. do. v. 1889

Barmer St. ⸗Anl. ds. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 18921

Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891

Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. do. ö. do.

8. Krefelder Danziger Dessauer Dortmund.

Düsseldorfer 1376: do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

Elberf. St. ⸗Obl.

Erfurter do.

Essener do. IV. V. 31 Hallesche do. 18863 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlstr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 943 König? b. 91 Lu. H do. 91 III do. 1893 do. 1895 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 1, IV

do. do. Mainzer do. 91

do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88

Dstyreuß. Prv. O. Posen. Prov. Anl. do. St. Anl. I. u. I

Potsdam St⸗ A. 92

Hegensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig. do do

bo. 1. III. do. do. Rixdorf. Gem. A.

ss , , , , . , , . . . 3 . . .

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Berlin, Mittwoch, den 28 August

Spand. St. ⸗A. 1 4 Stettin do.

zoõho · 30 == Io bb - SM —-— Sooo - SMoJ -= 2600 = 100

o 000 500

k

000 0200 3000 -- 200 2000 100 2000-1090

8

2

S = 2

2828

26 · 60M] = zoo oh (-

88688 2 2

2

1000 200

2222

2

= 232

D ———

er 12 C · TCDD ¶ttr!¶ · tr

2.

*

zo - 200] = boo = bo (—

322

—— 28 2 2

2

- -

2

looo -= 200

t G 0 r c= .

M k 88

22 20

2

2000 - 200 b 000 -= 500.

n , , . 3

CC o

k 868 2

doo Ibo id. 36G boo 6510. 5b G 166, 166 zoo = 75 sib S 0b -= Ih io O

Sooo .

10006 -= 3600 - 2000 - 200 101,906 do.

0000 200 102, 306 Posensche 10000 -r 900 —, do. . 3000 - 200101, 806 200O 2001102, 306

Weimar. do. *. Prov. Anl. 3 ad. St. Anl.

dh = Hob lloꝛ,. lo Soho = Sb loꝛ, 25 bB B

ooo -= 75 i102, 20b3G 000 -= 100104, 30bz 000 200 102, 306 10000-1590 - 000 -= 10101 30368 boo0 -= 1b0 907, 70bz G 3000 - 150

Landschftl. Zentrai do. do. 3

Kur⸗ u. Reumärk.

Woo Ibossos ob; G 50O0OQ-‚·-200I02, 306

3000-75 ol, 56G do. zoood = 3000-75 97, 20bz G Jo. z 00G - 759 do. JJ ? 606 do. nl. v. oM = 200 Lο ο Sambrg St. Rnt, zo 00 = 75 sio3, 0B do. St. Anl. St 000 -= 75 102 30h36 do. 060 -= 75 97, 7obz3 G do. 3000 -= 60 io, 60G zoo -= 50 ʒob G = IbMlob, , G Tg, ish cocß . 1.7 560 - 6 ;

1.7 36000 - 100 - Sachs · Alt. Lb⸗ Ob. 75000 = 100 iοο,·606 86

3000 - 100

ob = 100M lO obo -= 1006 - Sbo0 -= 2600 - ob0 = 200M lol, 5oG 00 = 200 98, 10bz ob -= 100 lo 16 ,,. e s ,, 7 st. , Go = Soo lol, 95 G Bad. Pr.. A. v. 67 obo = 206sio), 306 bos gs l e bz J . ö,,

ö 1e n h Oldenburg. 3660 = 36 lob, oG Pappenhni. 7fl.⸗

Obligationen Dentscher slvnialgesellschaften. 3000-30 oh, ob; St Sstafr. 3. O. h 1.1. I00σ 430601109, 50bzG

zoo = 5 olioꝛ,/ 406 166600. 200 07.25 2660 = 560 Gs. 35 8 zoo = Ho id 35 ; Ibb0 = So io? 35. oH = ob is o G

* ö

r

zo = ob loꝛ 406 10600 -*60 * oo = Io - 1066 - 2600102, 0oũ6

12

do. . do. landschaftl. 5 ö J

o. o. do. landsch. neue

—— 2 0 C w C

wet

——

2000-500 1000u. 500. 4.10 2000-500 - 4. 10 2000-500 102,406 I0 2000-500 102,406 4. 10 2000 - 500102, 406

2

do. Lt. A. do. Lt. G. do. Li. G. . do. Lt. D. . do. Lt. D. , o.

2

6

**

Soo = Io los 306 hoo = Ibo lo, ß 26 —= 266 Iod, 60 zb = oo lz d40B oo = S660 los 40

do. d Westfaälische ... dB. ö

er-

do. ö Wstpr ittsch. I. IB bo, U

do. neulnds⸗ do. landschftl. J.

ö

3000 - 1001102. 20bz 000 = 100 102, 9006 ooo = 200 102,006

w D 0 0 2 2 0 0 ß . 0 . w 2 r 2 r ö

I000u. Soo lo 40B zoO00 = 200 103,25 b3 G Hvo00 = 2090103, 25bz G do00 = boo 98, 9o B 1000 u. 50M ——

HSannopersche ... do. 4 48 Hessen⸗Nassau . *

ö ö ZI3000 - 30 Kur⸗ u. Ne

123, 20 bz

⸗Anzeiger. 1895.

Rur vn. Neumãrk 1 Lauenburger ... Pommersche ...

do. . Rhein. u. Westfãäl.

do. d 3 17306 Saͤchsische .... 3000 -= 1501111, 206 Schlesische .... ;

3000 - 150105256 do. w Schlsw.⸗ Holstein. do. do. 3

103,25 bz 105,60 bz 105,30 bz 103,25 B 105,306 103,25 bz 105,60 bz 103,25 bz 105, 30 bz 103, 25 bz 105, 306 105, 30G 103,25 bz 105, 806 103,25 bz

97 40 bꝛ do. do.

do.

Badische Eisb. A.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. ohh · I5bsloꝛ go G do. Et· Gib. Anl. zoo = 50 siol, 0G Brschw. . Sch. J 000 - 75 io, 906 Bremer Anl. 1

S- —— —— S O Re O OO

O * Sd

do. St.⸗Anl. 93 TZüb. Staats. A. 9h Meckl. Eisb Schld.

do. kons. Anl. S6 do9. 90-94

Q w 5

= = L = . n G id r- 2 8

89

rot- G - - - -- 2,

TD *

St. A. 69 Df. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.

S T = ——

* 233 .

X 823

r 8

Wald. Pyrmont Württmb. 81 - 83

10000-2090 105,256 000 200 98,30 obo -= do ce( =

o o00 - 500 5000-00 ( 000 - bH00 02, 75 bz 5000-00103, 75 bz 000 -=H00 103,606 2000 200 000 - 200 2000 - 500 106,00 bz G 000 - H00 99, 306 000-00 —— 5000 - 500 103,20 b; G 000 - 001103, 606

98, 20 B

zoo - hoo == ʒbob · Io = zoo ioo lo 0B 3666 - 160 163, 00h

103, 306 39 40bz G 102, 00 bz G 103,75 B

Kurhefs. Pr. Sch. Ansb. Gunz. 7fl. .

. .

Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose

93

S 280

amburg. Loose .

ö ö

übecker Loose .. Meininger 7

Sd Gr e , . G o Qs

8

146, 40 b B 155,970 bz 108, 00 142,20 bz

143,20 bz 135,403 23, 906

131,40 bz

1

Ausläubische Fonds. g tuisch e r Geh , 1000-5900 . 4a so do.

äußere v. 88

22

r

oed,

83 * * *

**

Barletta⸗Loose Bukarester Stadt Anl. S4

e , 8 8 0 06

o de

2 8

*

2

8e, e =/ / 2322

. ho / pi. S. 1.7. l

o. ö. do. Gold⸗Anl. 88

CC t- t- -

de de de

405 S6 u. vielfache 97, o bz 1000-500 1000-20 4

do. do.

Gold⸗Hyp. Anl. ? National bank Pfdbr. len. . 1889 o. o. . imesische Staats ⸗Anl. cistiania Stadt ⸗Anl. in. Landm. B. ⸗Obl. TV

do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdhr. gar. Denau NRegulier. voose. nleihe gar. . do. priv Anl. .

=*

G- t = .

*

4500 - 450 6

A 2 00

22

ö

SSS S , . . .

Sr

828 D 2.

166 u. 260 7

1000-20 4 4050 405 1 10 Mn 30 16 4050 - 405 4 050 - 1405 4 000 = 500

000 = I00 fl. 1009000 - 0 fl.

300 u. 1600 Kr. 5000 u. 26500 Fr. 6000 = 2600 Fr.

do. pr. ult. Aug. do. Dara San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.

doos St. G. Anl. 18

eiburger Loose alizische Landes · Anleihe galiz. Fropinationg. Anl.

J Gothenb. Et. v. 1 S.A. . 61 .

m auf. Kupon

do. h oo inkl. Ap. 33

do. mit lauf. Kupon

. Gold⸗Rente 0

5 8 . . di

6

2 .

* 2

do. Mon. Anl. i. K. I. I. S? do. mit lauf. Rupon

mit lauf. Kup do. Gly. I. zo gi. 15. 1.53 mit lauf. Kupon

i. R. 165. 12.93 mit lauf. Rupon

boo0 u. 2500 gr.

J /

59, 30 bz 59,306 51,90bz G 51, 306

53, 106 53, 20 bz G 53,20 bz G 3 206 31, 7het. bz B 9, 906 99, 90 GG

96, 70G 99, 70G 36, 60 bz G 35, 60 bz G 78, 70 bz 78, 70 bz 79, 25 bz 79, 60 bz

gd, 60 bz 97, 75 bz G

106 bo G .

ö

136 266

lob goG6

J

60 00

1

99 bobz 29, 26 bz

125756

37, 75G

34, 00 bz G 37,7569

34 00 bz G 29, 75 bz G 29, 80 bz G 29, 80 bz G 41,80 bz G 36 25 bz G 41,80 bz G 36,25 b G

32 60bi G

pal on d

rn . v. 6 /g gro /

Naab⸗Grz. rn ex. Anr.

Grch. Gd. A. i. K. I6. 12. 93 do. mit lauf. Kupon Holland. Staats ⸗Anleihe do. Komm. reden X. Ital. steuerfr. Hyp. ⸗Obl. do. do. Nat. Bl. Hfdb. do. stfr. Nat. Bk. Yfdb. do. bo /o Rente (20 St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. amort. Ho / II.]IV. Karlsbader Stadt Anl. Kopenhagener do. o. do. 1882 Lissab. St. Anl. 86 J. IH. do. do. kleine Luxt mb. Staats Anl. v. S7 Mailänder Loose .... do ;, ,,, Mexikanische Anleihe .. do. , do. lleine

do. pr. ult. Aug.

do. 1890

do. 100er

do. 20er

do. pr. ult. Aug. Staats⸗Eisb. Obl.

do. do. kleine Moskauer Stadt Anl. 6 Neufchatel 10 Fr. x.. New⸗Jorker Gold Anl. e ,,,. Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 kleine?

1892

. . 18942 Gold⸗Rente.. ..

do. kleine

do. pr. ult. Aug. Papier Rente..

do. ö do. pr. ult. Aug.

Silber ⸗Rente ..

do. kleine 4

do. ö do. kleine Do. pr. ult. Aug. Staats sch. (Lok.) . kfkleine 3 Loose v. 1854... Fred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose .. do. pr. ult. Aug. Loose v. 1868... Bodenkredit⸗Pfbrf. sche Pfandbr. 1 - V o. . bo. , n, ö o. do. kleine do. Tab. Monop. Aul.

Rim. Anleihe steuerfrei

—— * 2 8

12000 - 100 fl.

ö.

60 40bz kl. f. 500 Lire G. ho0 Lire P.

20000 u. 10060 Fr.

d000 u. 100 Fr. go ooͤbz/Seyt. Sy bo bz

ol 7o6 kff

d , de

6

ho0 Lire P. 1500-500 S 1800, 900, 300 4. 2250, 900, 450 MM,

Sr = 8

t

e . 222 2 22

8G i 2

1000 - 100

1000-500 E

k

28 23

gi ron, o bz, Sept. gz ob?

1000-500 *

S8 , 6

S 88 89388

loꝛen ch ar or , Fb

8363336 .

* 1000-100 Rbl. P.

1000 u. B60 8 G. 15600 490 M. 20400 - 10200 2040 - 408 4 hö000 - H00 ns 20400 = 408 1160 1000 u. 200 fl. G. 20 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 LU. 100 1.

1000 u. 100 fl. fi. 1000 u. 6 l.

7h, 10b3Bkl. f.

ö & —— * ——

E L . S id id - Gibs i- =- S5 See n =, .

72 —2— D

* ——

10009 200 Kr. 6s eb g 250 fl. R. M. 150 ss Defl. G. 1606, 505, Lo f.

100 u. 50 fl. 2 bõ0 - 200 a 3000 RI. B. ooh Ioh Rbl. 6o6 -= 165 NRbi. H. abb0 u. 26036 A

EG dd d 6d

1657, 10et. A, 20 bz

2828

**

, ==

6h, 50h kl. . 42) 00ObG orf.

2

23

15.4. 10 100 Me 150 fl. S.

Röm. Anl. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.

kleine

. do. do. pr. ult. Aug.

do. pr. ult. Aug. ö . Gold⸗Rente 1884

do.

do. pr. ult. Aug. St. Anl. v. 1889 ö kleine do. 1890 II. Em.

do. III. Em. 77. IJ. Em. do. do. 1894 VI. Em.

do. 6 ult. Aug. do. kons. Eis⸗Anl. J. II. do. do. her do. dG. ler do. do. pr. ult. Aug. do. III. Staats rente o. ult. Aug. Nikolat⸗Obligat. . ö kleine Poln. Schatz⸗Obl. 3623 kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 ö von 1866 h. Anleihe Stiegl. Boden Kredit ... do. do. gar Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St. Rent. Anl. .. do. Los se . do. Hyp. Pfbr. v. 1578 do. do. mittel do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 190 do. Städte Pfdbr. 83 Schweiz. Gidgen. .

00 Lire G. do. mittel

(O00 400

4000 400 h000 Z. G. 1000 u. 500 L. G. höᷣ000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. bᷣ000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.

1036 u. 518 148— 111 2 1000 u. 100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10100 100 Rol. ꝓ. -

10000 - 100 Rll. 1000-209 Rbl.

von 1889 kleine von 1890

do. do. von 1894 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine

ö do. von 18359 kons. Anl. von 1880

w —— Q

inn. Anl. v. 1887.

*

3 d 9 8 88869890

do Gold. Anl strfr. Shi z

26000 105 Rbl. P.

500 - 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 98, 006 100 Rh. P.

100 Rbl. D. 1000 u. 500 Rbl. P. = 100 Rbl. M. G. 1000 u. 1900 Rbi. G. 103. 90l oB 000 -H00 . 5000-500 bo00 - 1009 4.

do 0M 3090

—N— or t

C S

**

8

re- e, - em, /

8

8 d e , . 0

g , , ,, ..

2

600 u. 300 4 4500 - 300 66 O00 3060 t.

looo -= 1900 Sr.

.

S00 Lire G. 2, 70G kl. f.

do. Serblsche Gold⸗Pfandbr.

8 ;

d, n X 222

8

S8, 10 bz G 102,806 102, So G 103,208 100,106 100 30 bz 100, 10bz G 100, 10bz G 100,20 bz kl. f. 89,10 bz S9, 40 bz? 89,406 89, 49 G* 89, 40G S9, 40G?* S9, 10 bz

1

1

10h, oobz 102, C0 bz

1

sq. 3126 125 Rbl. G.

ch. än = s Rol. 6. ob- 26 *

dõb · dd *

doo · dh .

25 RI. G] —=—

7. d0bʒ 7, 30 bz

26 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

loꝛ, 80

ry r hn, ob;

ᷣ⸗

185, 20 b G 6b, 20 B

120. 60bz

/

9 60 bz

1

ol. IoG kl f. 1062,30 b;.

.

8 //

* E 282