* . .
Ser sichernnu gs Gesellschaften.
ö Knrz und Dinidende — Æ pr. Std. Dividende pro 1894
M. Feuerv. 200 ½ . 10003. 430 Aach. Rückbers. G. 200 / ov. 00 Mer 80 Berl nd. u. Wssv. M /o. 500 Mυά 125 . 200 /9 v. 10000, 170 *
„Bremen, A. August. B. T. B) ö are gr, n H o/ Nordd. Wollkãm⸗ 126.25 bez. per Jul
merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 195 — 196 bez, Gerste per 1000 Kg. Etwas gefragter. ; 89 9 8 0/o Nordd. mn 1074 Gd. Bremer Woll ⸗ gerste, große und ie 106—- 124 4 n. . kämmerei 2943 Gd. Brauger te 125 = 165 16 n. O. = 2 Damdurg, 275. August. (W. T. B.) (Schluß. Daser per 1000 k. Loto feine Waare gut be. ö
Kurse.) Hamh. Kommierzb. 130,5, Nordd. Bank hauptet. Termine behauptet. Gek. — 1. Rindt, =, LÜb. Büch. G. 165 25, Nordd. J. Sp. 159,50, qungsvpr. — 4 Leko 120 152 M n. Qual. diefe. L. G. Guang W. 128,50, Hmbg. Plif. A. 105 50, rungsgual. 125 AÆ, pomm. mittel bis guter 13985 Nordd. Lloyd 1086,00, Dun, ⸗Trust . 144, 00e z o/o 138 bez., feiner 140 - 146 ben, schlesischer mittel 8 Staats- A. 99, 45, 346 0/0 do. Staatz. 106,20, bis guter 130 — 138 ber, feiner 140 — 146 bez., preuß.
ereinsbank 149,10, Privatdiskont 18. scher mittel bis guter 128 = 1338 bez., feiner 140-145
Bold in Barren pr. Kilogr. ' 88 Br., 84 Gd. bez, rufstscher 123 132 frei Wagen, neuer Safer
Silber in Barren pr. Kilogr. 0 50 Br. 90. 00 Gd. 120 — 132 bez., per diesen Vronat = ver Seytember
Wechselnotierungen: London lang 20416 Br., 122 — 122,5 bez., ver Oktober 120,5 bez., per Ro.
20,367 Gd. Lond. k. 20,445 Br., 20.41 Gd., Lond. vember — per Dezember — Sicht 2464 Br. 2044533 Gd. Amsterdam Ig. Mais ver 1000 Eg. Loko behauptet. Termine 168,19 Br., 16770 Gd. Wien Sicht 169,49 Br., still. Get. — t. Kündigungspreis — . Loko 10 168,85 Gd. Paris Sicht 81,90 Br., 89,8090 Gd. — 117 6 n. Qual., runder u. amerikanischer 1065— St. Petersburg lg. 17, 25 Br., 2b, 75 Gd. New-⸗gJork 115 fr. Wagen bez, per diesen Monat —, ver Sey, k. 4I85 Br., 4,149 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., tember — ber Dezember 102 - 102,5 bez, Mai Iz 4,12 Gd. 7,5 — 97,25 bez.
Wien, 27. August. (V. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Erhfsen per 10090 Eg. Kochwaare 135 — 160 Leipzig Feuervers. HM / c. Ibo M Dest. AM / o/ Papierr. 101 05, do. Silberr. 101,25, do. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 0, Futter Man deß Feuer / WM / (1G Mi. Igz6bzG. Goldt. 125,609. do, Krrenenr. 1011630, Ungar. Goldr. waare 114 — 132 44 nach Qual. Sy., Wilhe lmfstraßse Nr. 32. Magdeb. Hagelp. J5 y n v. S6 iu. 7926 1227,50, do., Kron. A. 3,15. Deft; 0 Loose 15450, Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 1090 Eg brutto inll Ginzelne nm mern kosten 25 3 Mag deb. Leben gh. 2d / y. pH Mur 235 645 ch Türk. Loose 79 00. Anglo Austr. 1790,75, Länderban Sack. Termine sehr still. Gek. Sack. Kündigung. ö 46 j Hag debg. Ft ckhers. Gef. ICh ie 1659bzG 282,09), Oest. Kredit. oh,? 5. Unionhan? 355560, preis S al6, per diesen Monat . 6, per Sa.
8080 - 808 - — Nied errh. Git. A. Mob. G u, ee. Ung. Kreditb. 491,00. Wien. Br. V. 17010, Böhm. tember 15,25 bez, per Oktober 15,50 bez. its⸗Obligationen. Yer stern Lebh 36 p. ohh He, 23106 Westb. 418,50, do. Nordbahn 298,59, Buschtierader Rüböl per 10090 kg mit Faß. Lermine stji M 206. Halbst. Blankboß 1000 u. 560 -, — Ildenh Verf 6 2065 p oh Me, 14506 5h56, 0, Elbethalbahn 293, 25, Ferd. Nordb. 3545, 00, Gek. — Ztr. Kündigungspreis — 6 Loko m 26 do. konv. 1884 500 u. 300 — — reuß chens ver Vl b, Gb , 38306 Deft. Staatsb. 408, 50, Leb. Czer. 326, 00 Lom. Faß —, ohne Faß = per diesen Monat — — Gotthardbahn .. 1000u. 600 gr. — — e, , ,, , rn g e, 996 barden 111,25, Nordwestb. 291,50, Parhubitzer 223,25, per September u. Oktober 48,8 S6, per Novem' ö . North. Pac. ICert 6 1000 7 14,5063 G rop deutig, 0b. von Job fl. 29 ,,. arg n, . . , . ö an nn, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eubahn⸗Stamm⸗ und Stamm ⸗Prinr. Aktien. Jh. Westf 3 69. Hlaäͤtze 59,10, Lond. Wechsel 120. 30,ů Petroleum. Maffintertes Standard white) he Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungari . w pro 18908 1800 85 B3-TX. Stuce zu] . ,, 14. Paciser do. 27828, Naholenns 9, 575, Narhnoten 100 kg mit ga in Posten von 1090 Itr. Termin n , geh, . ö DVaul.· Neu⸗Rupp. 6. ö . b00M½ . — — Sch. Rückv. Ges. So /o v. 3 σ 3256 6 e,, , k , , , ; ,, n Mont und Adien ville vom Ungarischen — . . en. s ꝛ 5) 8 1, . ö =. 85 vach. Loto —, 6 . mber ö ; z = 6 . . n , . , Ungar. Kreditakt. h. 0, Dest. Kreditart. ö b, zo,„s 6, per Oktober 208 6, per Nopempe Bataillon . 32 , . Hasstagt Seiner Kaiserlichen 5 ; . - 1366 Franzosen 407, 2p, Lombarden 111,00, Elbethalb. 21,1 S, per Dezember 21,4 M, per Januar 896 und Königlichen Hohei es tiber a ugen von Oesterreich, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, sowie dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen Ritt⸗ meister Regner Ritter von Bleyleben im Böhmischen Dragoner⸗Regiment Eugen Prinz von Savoyen Nr. 13 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.
Nichtamutliche Kurse.
Jonds nud Pfandbriefe.
. SRI S- Tm. Stuce i *] Apolda St.⸗Anl. ;
Kotthuser do. 89
Dresdner do. 93 Duisburger do. Glauchauer do. q Güstrower do. M.⸗Gladb. do. 3 dh . Mühlh., r, do. Offenburger do. Stralsunder do. Thorner do. Wands beck. do. 1 Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII 37 Mckll. OH Pf. uk. io do, ., do. omm Prop Anl. udolst. Schldsch Teltower Kr. Anl. Bern. Kant. ⸗Anl. Bukarest. St. Anl. Chines. St. ⸗Anl. DOesterr. Ung. Bk. Schweiz Eisb R. Eisenbahn
— . —
8
Berl. Hagel A. G. 205/ο v. 1000 Man Berl. Lebens. G. 200 / 9 v. i000 Mar Colonia, Feuerv. 2M /o v. 1000 η&s Concordia, Lebv. 206/οn v. 1000Mν. Dt. Feuer. Berl. 2M /o v. 1000: Dt. Lloyd Berlin 2060/0. 1000 Men Deutscher Phönix 200 v. 1009fl. ] Dtsch. Trnsp. V. 26 6/9 v. 2400.0 Dresd. Allg. Trsp. 10G /S. 1000 R Düsseld. Transp. 1M /o v. 1000 Mπνυ Elberf. Feuervers. 2 / ob. 1000 nen
ortuna, Allg. V. 20M v. 1000 2Mα,.
ermania, Lebngv. WM / q. 00 Mun Gladb. Feuervers. Mo /op. 100M πα . G 20M Sv. 00 Mr Köln. Rückvers. G. 2M /9 v. 500 Mer
*
mn,
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Insertionuspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs · Anzeiger und Königlich NRrenßischen staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
XR
1895.
ö 65
O O
d ;
Ber Gezngspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
= O
* 2
C 2 20
46h 0 16594 7obz G ob = h Elios ob; G voc / ioo fl p. — —
2
5
3223
223. * 280
Se 2
et e 1 —
Bekanntmachung.
In Gemäßheit des S 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (GesetzSamml. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer⸗ jahr kommunalabgabepflichtige Reineinkommen der in Preußen belegenen Bahnstrecke der Aachen⸗-Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft aus dem Betriebsjahr 1894 auf 75 584 M6, 24 festgestellt worden ist.
Köln, den 26. August 1895.
Der Königliche Eisenbahn-Kommissar.
Ministe rium der öffentlichen Arbeiten.
Das Königliche Staats-Ministerium hat auf meinen Vor⸗ schlag beschlossen, daß, soweit die Natur und die Bedürfnisse des einzelnen Betriebes es überhaupt gestatten, allen denjenigen Bediensteten, welche am Kriege 1870/71 theilgenommen haben, der . ganze Sedantag, den übrigen aber
Erfurt. Bt. 56 fo / 4 5 4 1. 3900 — — Transallant. Gũt. WM . IH0υ: ... 85 8 4 1.1 600 — — 55 6360 3 ‚ 293, 60, Oest. Papierr. 101 00, 4 o/o ung. Goldrente 21,8 i, , r ; — 4 1.7 300 170 60bz3G . . ö 122,69, Oest. Tronen⸗ Anlethe 101,25, Ung. Kronen! Spiritus mit 509 „ Verbrauchgabgahe per 10] . Leihh. kv. 6 6 4 1.1 100 II, 00 Westdisch Vr g. gos, p 100 es 1406 Anleihe 99, ). Marknoten 59, 15, Naypolgons 97, 1 109 , — 10000 0 engch Tralles. Gekünd. — n. Wstf. Bk. p. 3 7 4 1.1 300 108, 090b. G Bilhelma Ma deb Alg 0 Sch 33 8460b; G Bankern 170,10, Tabackaktien 241,509, Länderbank Kündigungspreis — „ Loko ohne Faß — 84 arzb. R. Moe 5 5 4 . 565 lios, Oobz G x ee r me la ell . ; 281.30. Buschtierader Litt. B. Attien 557, 00, Türk. Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe her 10601 Obligatiouen industrieller Gesellschaften. Loose 78,60, Brüxer 267. 1X 1006. — 10 000, nach Tralles. Gekündtg B5I -T. Stu de zu A] Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. London, 27. August. TF. T. B.) (Schluß, Fturse, — I. Kündigungspreis — 6 Loko ohne Faß Dersin. Ilchor.xj. Is c I. I 7 Iobd u. po- — K , , Sag. , Engl. 2E. Kons. 1074, Preuß. 460 Konsols 36,8 -6.6 — 36,7 hez.,, per diesen Monat — Æ6 Portl Zem. Germania 4 11 1000 — — Berlin, 23 Alugust, Die heutige Börse eröffnet:; — —, Ital. o/ Rente Süt, Lombarden 33, Spiritus mit 0 6 Berbrauchsaygabe per 169] Jud uftrie Ai ttien. in weniger, fester Haltung, aber! mit zum stheil 440 1855 Russ. 3. S. 162, Kv. arten k Iö6 do = 10 Go wo nach Fralleg. Gekimzig (Dividende ift evenl' fur 1dös or resp. far 3a 6 angegeben etwa niedrigeren Kursen 3 pekulativem Gebiet. 264, 40/9 Span. 64t, 34 9/9 Egrpt. 1014, — J. Kündigungspreis — M Loko mit Faß — ¶ Diridende re si god isi gi. .. Std uncl Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 40 uniftz. do. 105, 37 o/ Trib.-Ank. 984, 6 oso Spiritus mit 75 M Verbrauchtzabgabe. Vordere Alfeld Gronau. 3 140,756 Tendenzmeldungen lauteten zum thein weniger günstig tons. Mex. 93, Sttomanbank Iz, Kanada. Pacifie Termine flau, hintere gut behauptet. Geküm. Aülg. Hauferb. kr. = 81 356 und boten besonderg geschäftliche Anregung nicht dar, Söz, He Beerz neue 283, Rio Tinto 154, oo 25 556 J. Kündigungspreig 418 6 Loko mis ij Anhalt Kohlenw. S7, 106ʒ Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Rupees ogg, ösco fund. argent. Anl. 77g, 5o9 Arg. —, ver diefen Rlonat 41,9 -= 41,5 — 41,6 bez. per Annener Ghst. w. . ruhig, gekann aber in einigen Ultimowerthen etwas FZoldanlerhe 714, däse zu gere do. St, Hog Hieich!.! Septen ber 4183 - 4165 —=16 bez, Per Sktcker Atzcan., Chem . kv. 150, 006 größe ren Belang. . Anl. 99, Griech. ler Anl. 324, do. Z7er Mtonopol- 40,4 — 40,1 =- 402 bez., per November 39, 1—392— GBaugef. City S; kö Im Verlauf des Verkehrs trat ziemlich allge⸗ Ani. 4, 45 Griech. SJer Anl. 38, Brasil. Sher Änl. 391 bez, per Dezember 39 = 59, 1—= 39 bez., per Mai do. . Mit tesw. — mein ein Befestigung der Haltung hervor, und der Etz, Fa, Western Hin,. gör, Piatzdk. , Silber zoöz, 18566 46 46. 1 45 bez. Bauges. Ostend . 52.50 bz B Br senschluß blieb sest. J ; Anatolier 954, 6 o/ Chinesen 105. Weizenmehl Nr. O0 20,50 - 18 bez., Nt. h Kö Der Kapitalzmarkt, wies ziemlich feste Gesammt;, us der Bank flosfen zas 660 Pfd. Sterl. 1800 — 16,50 bez. Feine Marken über Notiz bennblt. haltung für heimische solide Anlagen auf. hei Wechselnotierungen: Veutfche Platze 2557, Wien Roggenmehl Nr. O u. J 15,550 — ih, 0 bez, n
der Nachmittag freigegeben und in beiden Fällen der Lohn in,, glei rich ob ö wäre, gezahlt werde. mar de erfüchs ich ergeben, .
Dle c erfu ö j 9 hiernach für den Bereich der allgemeinen Bauverwaltung das Erforderliche an— zuordnen.
Berlin, den 27. August 1895. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: von Kügelgen.
An die Herren Ober⸗Präsidenten zu Danzig, Breslau, Magdeburg und Koblenz, sämmtliche Herren Re⸗ gierungs⸗Präsidenten, den Herrn Polizei⸗Präsidenten und die . Ministerial⸗Baukommission hier⸗ selbst sowie die Königliche Kanalkommission zu Münster.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht: dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats— Minister ö . Marschall von Bieberstein die Er— laubniß zur Anlegung der ihm verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Verdienst-Ordens der Königlich baye— rischen Krone, des Großkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich d . 9e lich anhaltischen H Ord es Großkreuzes des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären.
Aichtamtliches.
Dentsches Reich.
Preuß en. Berlin, 29. August.
Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten sind gestern Abend um 10 /“ Uhr aus Schloß Wilhelmshöhe im Neuen Palais wieder eingetroffen.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag daselbst die Vorträge des Staatssekretärs des Auswärtigen Amts, des Kriegs⸗Ministers, des Chefs des Militärkabinets und des Stellvertreters des Chefs des Marine⸗
— —
— — — — — — — — — Q —
.
rer 1X1 *
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Berl. Aquarium Medizinal-Angelegenheiten.
do. Zementbau
.
r
R — 2 ö
.
do. Zichorienf. do. Wk. Enk. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brotfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färh. Körn. Contin.· Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau ,. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun agonschm. St.. rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl Glückauf konp. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arzW. St. P. w. in, Lehm. abg. einrichshall .. Rhein. Bw. ahla, e Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni . do. Pfdb. Vʒ. J
do. Wal můhl J
Langens. Tuchf. kv
Lind. Brauerei kv.
Lothring. Eisenw Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. 1 . Möobeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlen Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr. omm. Masch. F. otsd. Straßenb. gen 8 13 athen. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. Saͤchs. Gußstahlf 86 . es. Gas A. G. 84 of Br. Sinner Brauerei Stobwass. V. A. StrlsSpilk St. . Sm e, ef. Sãůũdd Imm. OM so Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. it. ⸗ Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. w. Weißbier Ger. do. Bolle) WMilhelmj V. ⸗A. Mifsener Berg. Zeitzer Ma chin
— D de — O
SX de- 8 2 6
2 0 2 O O
. I — 0 —— !
—
— 2 —
R Ode O O O do Ode
8 — 11111
=
— 92 A O- X — - — — 2 = S C N · G i
* 2 —
Do & άᷣᷣ , e S S III
— — de
we-
OO C
.
—— — — 3 — — ⸗—— — —— * — — 2
— .
O O J O Oσσt— W — 2
OOO Odo =*
— — — e D 0 2 2 0
11 11I1IIII SI CI IZ ICI O O s 0 0 I Q 1 - 88.
w . A — SS- - — — 2 S- — Q — N — — — — S
1
83 5 G 152 50b36 zr Ho br d
1
110, 006 B 5286
76, 006 135.35 lõb. h bz G
136, 00b; G S3, Q0et. bz B
109, 003 G 191,006 128,50 bz G 43,00 bz 107,50 bz G 130 75bzG 8, 60 bz G 267, 00 G 141, 006 69, 90bz G 62, 00 6G
132,75 bz G 956, 25 bz G S6, 00 bz G 165, 106 164 006 G Sl, 00bBkl. f.
107, 25 G Il, 006 34, 75 b; G 124, 50 bz 207, 00 108, 00 bz
185 bob: G
140,50 bz G 129,506
235,25 bz G (05, 00bz G
71,506 355, 10 bz G 76, 60 b; G 33 1066 281,50 *
mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs und preußische
konsolidierten Anleihen fest, nur 40 und 3 0 Konsols unbedeutend abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere waren im allgemeinen behauptet und ruhig; Italiener schwäcker; Mexikaner nach festen Beginn abgeschwächt, ungarische Kronenrente fester.
Der Privatdiskont wurde mit 180ꝭ notiert.
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische
Kreditaktien etwas niedriger ein, schlossen aber fester; Franzosen weichend, Lombarden schwach, auch schweizerische Bahnen etwas abgeschwächt, italienische Bahnen gleichfalls etwas nachgebend.
Inländische Eisenbahnaktien fest, besonders Dort⸗ mund⸗Gronau und Marienburg⸗Mlawka etwas an⸗ ziehend und lebhafter.
Bankaktien in den Kassawerthen fest und ruhig; von den spekulativen Depisen waren Berliner Handelsgesellschafts-Antheile und Aktien der Darm⸗ städter und Dresdner Bank belebt und steigend; Disskonto⸗ Kommandit⸗-Antheile und Aktien der Deutschen Bank nach schwächerer Eröffnung fester und lebhafter.
Industriepapiere zumeist fest; Dynamite⸗Trust steigend und belebt; Montanwerthe fester.
Sreslau, 27. August. (W. T. B.] (Schluß ⸗Kurse.) Bresl. Diskontobank 122, 75, Bresl. Wechelbk. 110 00, Kreditakt. 252, 50, Schles. Bankverein 129,25, Giesel Zement 195,50, Donnersmarck 154,00, Kattowitzer 160,50, Oberschles. Eis. 83,50, Oberschles. Portl. Zem. 113, 90, Oppelner Zement 122,75, Kramsta 141, 09, Schles. Zement 175,ů 5, Schles. Zink 209, 00, Laurahütte 144,50, Verein. Oelfabr. S4 00, Oesterr. Banknoten 169,00, Russ. Bankn. 219, 89, Italiener g0, 10, Bresl. elektr. Straßenb. 191,00, Caro Hegen⸗ scheidt Aktien 96,75, Deutsche Kleinbahnen — —, Breslauer Spritfabri 141,75.
Frankfurt a. T., 27. August. (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,45, Vari ser Wechfel 80, 925, Wiener Wechsel 169, 10, 3 6 Reichs⸗ Anl. 100,10, Unif. Egypter 105,90, Italiener 89,90, 30 / g port. Anl. 27, 20, 5 Y amt. Rum. 100, 20, 40so rufs. Konsols 103,00, 40½ Russ. 1884 67,60, 4060 Spanier 66,60, Gotthardb. 185,20, Mainzer 120 30, Mittel⸗ meerbahn 94,60, Lombarden 964, Franzosen 34534, Berliner Handelsgesellschaft 164 16, Varmfstädter 162,00, Diskonto⸗Kommandit 228,20. Dresdner
Bank 176 59. Mltteld. Kredit 115.35, Deff. Kredit.
Iftien 11. Deft. ung. Bank gos, C6. Reichsb. ib Ho,
Laurahütte 144,80, Westeregeln 169,90, 6 Y, kons.
Mex. 93, 00, Bochum. Guß. 166,50, Privatdiskont 15.
Frankfurt a. M., 27. August. W. T. B.) Gfferkten ˖ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 413, Franz. 3441, Lomb. 96g, Gotthardbahn 186,60, Dis konto ⸗ Comm. 229, 00, Bochumer Gußstahl 167,20, Italien. Mittelmeerbahn — —, Schwetzer Nordoft⸗ babn 143 00, Ital. Meridionaux 129,60, Mexikaner 982, 95, Italiener 89, 809, 3 , Reichs⸗Anleihe — —
Leiyzig, 27. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) zoo sächsische Rente 99,45, 33 ½9 do. Anleihe 103,40, Oesterr. Banknoten 169,15, Zeitzer Paraffin⸗ und Solarsol⸗Fabrik 90,75, Mansfelder Kuxe 291,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Akftien 216,75, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 124A 75, Leipziger Bankaktien 152,00, Sächsische Bankaktien 124,50, Leipziger Kammgarn ⸗ Spinnerei ⸗Aktien 196,50, Kammgarn⸗ spinnerei Stöhr u. Co. 198,00, e , , . Aktien Brauerei 207.00 e ,, Glauzig⸗Aktlen 107,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 152, 00, „Ketten Deutsche
Elbschiffahrts⸗Aktien 96,75, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ schafts⸗ Aktien 194,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 202,00.
Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,00.
12.24, Paris 265,39, St. Petersburg 253.
Paris, 27. August. (. T. B.) (Schluß Kurse.) 3 eM amort. Rente —, —, 3 9 0 Rente 102,173, Ital. Ho Rente 389,70, 4 9 Ungarische Goldrente 1038,06, 4 0,½ Russen 1839 101,50, 3 ½ Rufsen. 1591 92.45, 4 0/9 unif. Egypter 105 60, 40/9 span. Anleihe 643, Banque ofilomane 747,50, Banque de Paris 898, Te Berrz 7098, Ersdit foncier Sb5, Huanchgea⸗Art. 159, 0, Meridional⸗Akt. 645. Rio Tinto⸗Akt. 460, 0), Suezkanal⸗Akt. 3309, Gréd. Zyonn. 840. Banque de France 3530, Tab. Ottom. 508, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 123, Lond. Wechsel kurz 265, 255, Chequ. a. Lond. 265,27, Wechsel Amsterdam kurz 206,12, do. Wien kurz 206. 87, do. Madrid kurz 418, 00, do. auf Itallen 43, Portugiesen 26,68, Portugiesische Taback⸗ Oblig. 483, 460s9 Russen 95 — —, Yrwwatdiskont 18. Langl. Estats 169,37.
Mailand, 27. August. (W. T. B.) Italien. ho n Rente 94 0246, Mittelmeerbahn 493, Meridionaux 670, Wechsel auf Paris 104,80, Wechsel auf Berlin 129.50, Banca Generale 56,00, Banca d' Italia 825.
Umsterdam, 27. August. (W. E. B. (Schlußg⸗ Kurse. ) DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. S834, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 843, 94 er ztußfen 6. Gm. 353, Tö' Do. v. 1894 643. Konv. Türken —, 3 9G holl. Anl. 1013, 5 o gar. Lransv. E. 103, 65/0 Transvaal — Warsch. Wiener —, Marknoten 59,30, Russ. Zollkup. 1923.
Wechsel auf London 12,12.
Rew⸗Hork, 27. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Reglerungsbonds Prozentsaz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1, Wechsel guf London (60 Tage) 4857, Cable Transfers 4, 89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,174, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 956, Atchison Topeka & Santa Té Aktien 193, Canadian Pacifie Aktien 55g, Zentral Pactfie Aktien 151, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 763, Denzer & Yio Grande Preferred 51g, Illinois Zentral Aktien 1034, Late Shore Shares 16514, Louisville & Nashville Aktien 637, New⸗Hork Lake Erie Shares 103, New⸗YVork Zentralbahn 1032, Northern Herne n 193, Norfolk and Western Preferred 15, Philadelphia and Reading hoe J. Inc. Bd. 35, Union Pacifie Aktien 145, Silver, Tommercial Barg 663. Tendenz für Geld: Leicht.
Bnenos Uires, 77. August. (W. T. B.) Gold⸗ agio 234* / 10.
Produkten ⸗˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 28. August. (Amtliche Pr eisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ troleum und Spiritus.) .
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko geringer Umsatz. Termine wenig verändert. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loto 130 — 144 Æ nach Qual. gie renn geg uam 135,5 A, weiß. märk. 135 ab Bahn bez., Per diesen Monat —, per September 135,50 — 136 — 135,75 bez., per Oktober 137,50 — 138 bez., ver November 139,50 140 bez., per Dezember 141,50 141,75 bez., per Mai 13896 146,75 — 147 bez.
Roggen per 10990 Kg. Loko schwach angeboten. Termine flau. Gekündigt — t. KRündigungepreis — M Loto 106—- 14 M n. Q. Lieferungèqual. 112,5 4A, inländischer guter —, ver diesen Monat —, per September 113 — 13,25 — 112,25 bez., per Ot⸗ tober 115,25 — 115,5 — 14,25 bez., per November 117,25 — 116,5 bez, per Dezember 119 - 119.25 — 118,5
feine Marken Nr. 0 u. 1 16,75 — 15,50 bez., N.) . S höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inll. Sack
Roggenkleie 7,25 — 7,50 bez.
Weizenkleie 7, 10 - 7,30 bez.
Berlin, 27. August. Marktyreise nach Ermitteln des Königlichen Poltzei⸗Präsidiumß. ö Nternst
Hreise
8
Per 100 kg für: ⸗ 3
Rinnen,, .. Ven * * * 1 1 2 * * * 20 Erbsen, gelbe, zum Kochen. — Speisebohnen, weißje.. . . Kartoffeln (neue)) .. . Rindfleisch
von der Keule 1 g-.
,,, 1g. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 Rg. Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg. Gier 60 Stück Karpfen 1 g.
102
— —
d L O NO
1
18SS1ISISSSI S188
— — — — d — — — — l *
1
81 —1
2 z
Bleie . Krebse 60 Stück .. ö 2 Stettin, 27. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen matter, loko 130 — 134 bei Seytb. Ott. 55 59, pr. Skt. Rob. I37 50. Jiozhen loko behauptet, 11 - 114, vr. Sept. Okt. 12.00 ht Okt. Nov. 114.59. Pommerscher Hafer lolo 1192135 Rüböl loko still, Fr. Aug. 43,50, pr. Sent Oktober 43,59. Spiritus lolo matter, nit 70 , Konsumsteuer 36,59. Petroleum loko 1055 Fölu, 27. August. (G. T. B) Getrein⸗ markt. Weizen loko 1425, fremder loko 16, Roggen hicsiger loko . 76, fremder loko 14.59. Hu hiefizer lors 1290, fren der I3, 25. Räböl In 49,06, pr. Oktober 46,89 Br. ; Samhurg. 27. August. (B. T. B) Getreide markt. Weizen loko e hte lołko Ilz I3 l. neue 130. Roggen loko ruhig, hiesiger 166 — 14, mecklenbutg joko neuer 125, rufstscher loko ruhig, loko nend 76-75. Hafer u. Gerste ruhig. Rüböl un . loko 455. Spiritus ruhig, pr. Jugnst · rt 20 Br., pr. September ⸗Sktober 196 Br. . Oktober⸗November 20 Br., pr. November⸗Der m z 3) Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petm leum loko fest, Standard white loko 6,25. sser Glasgom, 27. August. (W. T. B.) Rohe 6. Mixed numberg warrants 46 st. 7 d. 36 Schluß) Mired numbers warrcnts 45 6h, .
* do — N — do do do de C C = = = . .
Paris, 77. August. (W. T. B) (Schl Rohzucker behauptet, 880/90 loko 27,85. 3 Zucker ruhig. Nr. 3, pr. 190 Kg, pr. Aug; **, pi . . erg, nr. Sktober⸗ Januar 29. Ab, anuar⸗Apr 8753. ö Aünrfierdam, T August. (B. 3. 8. . treidemarkt. Weizen auf Termin . . pr. November — pr. März 147. Roggen . 1 auf Termine ruhig, pr. Oktober 94, pr. ; Autwerpen, 77. August. (W. T. leum markt. SSchlußbericht). Ra weiß loko 181 Verkäufer. Ruhig. Aug. 79, Margarine ruhig.
Berichtigung. In der Nr. 199 d. Bl., auf der 1. Seite, Spalte 1, Zeile 21! v. o, ist bei dem Namen des General⸗Majors z. D. Freiherrn
von Lyncker zu lesen statt der Worte „zuletzt von der Armee“: „zuletzt Kommandeur der 38. Infanterie⸗Brigade“.
Deutsches Reich.
Mit Bezug auf die Veröffentlichung in Nr. 197 des „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“
erfolgt nachstehend die n, der von Seiner Majestät ti
dem Kaiser und König gestifteten, auf dem Bande der Kriegsdenkmün ze von 1876/71 zu tragenden Spangen in natürlicher Größe. ö
WöRPFPH
Hierzu wird Folgendes bemerkt:
Die ng. ist aus vergoldetem Messing oder vergoldeter Bronze herzustellen. ᷣ er Rand und die Inschrift sind glatt und poliert, die Buchstaben erhaben, der Grund matt.
Die Inschrift ist — erforderlichen Falles unter Ver⸗
kleinerung der Buchstaben — in einer Zeile zu fertigen und
hat sich auf den Namen des Orts zu beschränken, an dem die Schlacht stattgefunden hat bez. gegen den die Belagerung grichtet war. Ausgenommen iin die Spangen für die
Schlachten an der Hallue und an der Lisaine. Auf diesen hat
die Inschrift zu lauten:
AN DER HALLULE
AN DER LISAINE
Die Befestigung auf dem Bande erfolgt mittels Schiebers oder zweier in der Nähe der Ränder angelötheten, umzu⸗ biegenden Nadeln oder in anderer zweckmäßig erscheinender
Weise.
Berlin, den A. August 1895. Der Reichskanzler. In Vertretung: Freiherr von Marschall.
Der Kaiserliche Konsul in Colima (Mexiko) Christian
Flor ist gestorben.
In Altona wird am 16. September d. J. mit einer
Seesteuermanns⸗-Prüfung begonnen und mit derselben
eine Seeschiffer⸗Prü - werden. schiffer⸗Prüfung für große Fahrt verbunden
.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ge , ben , n ihne ban e, . F . eheimer Regierungs⸗Rath mi Räthe dritter . zu . gs⸗Rath mit dem Range der
Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Mitglied der Kaiserlichen Normal⸗Aichungskommission, Regierungs⸗Rath Dr. Bernhard Weinstein ist das Prädikat „Professor“ bei⸗ gelegt worden,
Dem Ersten ordentlichen Lehrer an der Sophienschule in Berlin Wilhelm Ehrentreich ist das Prädikat „Oberlehrer“ verliehen worden.
Königliche Universitäts-Bibliothek. Bet anntmachung.
Laut 5 42 des Reglements ist die Universitäts⸗ Bibliothek in der Woche vom 2. bis einschließlich 7. Sep⸗ tember er. geschlossen.
Berlin, den 28. August 1895.
Der Direktor. In Vertretung: Graesel.
Bekanntmachung.
Gemäß 5 36 des Reglements vom 28. Dezember 1775 für die Königliche allgemeine Wittwen⸗Verpflegungs⸗-Anstalt werden in nachstehendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen Aufnahmescheine bekannt gemacht, von welchen die Beitrage gegenwärtig für einen, zwei oder drei Termine rückständig sind. Die Restanten für einen und für zwei Termine werden hiermit aufgefordert, im nächsten Termine, dem 1. Oktober d. J, die Rückstände nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann fälligen Beitrage, also überhaupt das Drei⸗ fache bezw. das Siebenfache eines Beitrags zu berichtigen.
Die Restanten für zwei Termine, welche . Auf⸗ , keine Folge eifel! werden, soweit ihre Beitrags⸗
ückstände nicht eventuell durch Abzug von dem Gehalt oder der n zu berichtigen sind, mit Verlust der versicherten Pensionen aus der . ausgeschlossen werden.
Den Restanten k drei Termine wird bekannt gemacht, daß sie aus der Anstalt ausgeschlossen und ihre Aufnahme⸗ scheine ungültig geworden sind.
Berlin, den 20. August 1895.
General⸗Direktion der Königlich Preußischen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt. Germar.
Verzeichniß der Nummern der Aufnahmescheine derjenigen Interessenten, welche für die Termine vom 1. April 1895, 1. Oktober 1894 und 1. April 1894 mit ihren Wittwenkassen⸗Beiträgen im Rückstand geblieben sind.
a. Restanten für einen Termin.
48 142, 51 233, 53 771, 55 645, 57 909, 62 743, 62 795, 63 843, 864 953, 65 241, 66 473, 67 369, 69 771, 69 795, 71 744, 72 614, I5 299, 77 212, 78 683, 78 811, 79 243, 79 961, 80 534, 81 870, 382 446, 85 243, S5 301, S6 114, S6 860, 89 913, 91 837, 92 476, 92 722, 93 181, 4 859. 25 471, 85 775, 10909 077, 100 372, 100 960, 101437, 191 557, 1091 799, 192 949, 1092 550, 193 864, 104 067, 105 157, 195 659, 195 66), 196 936, 198 118, 199 620, 109 825, 111 767, 117 157, 17 168, 117 421, 17 727, is zi, 119 178,
Ii 6a. b. Restanten für zwei Termine. 54 511, 71 154, 101 363. c. Restanten für drei Termine, welche ausgeschlossen worden sind. 104 435, 107 186, 113 504.
kabinets entgegen.
Das Torpedoboot „S 41“ ist am 28. August bei schwerer See in der Nordsee untergegangen. Gerettet sind: der Lieutenant zur See Langemack und die Steuermannsmaate Jacobi und Bogs. Ertrunken sind: der Ober⸗Feuermeister Reichenberg, der Ober⸗Feuermeistersmaat Plumm, der Feuermeistersmaat Krüger die Dbermatosen Urban und Allerkamp, die Matrosen Hannemann, Schmidt, Bruck— witz ki und Kurscheit, die Oberheizer Wiese und Baetzel, die Heizer Pohle und Wimmers.
In einer besonderen Beilage zu der heute ausgegebenen Nummer 23 des „Armee⸗Verordnungsblatts“ werden die neuen Bestimmungen, betreffend die Befugnisse zur Be⸗ urlaubung von Offizieren, Militär-Aerzten und Mannschaften, veröffentlicht, welche Seine Majestät der Kaiser unter Aufhebung der Allerhöchsten Ordre vom 23. Oktober 1879 genehmigt haben.
Der General-Lieutenant Kuhlmann, Inspekteur der 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, ist hierher zurückgekehrt.
Nach telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. S. Wing. Kommandant Korvetten⸗ Kapitän Kretschmann, am 2A. August in Gibraltar ange⸗ . und beabsichtigt, heute nach Plymouth in See zu gehen.
Schloß Adolfseck bei Fulda, 28. August. Ihre König⸗ liche Hoheit die Erbgroßherzogin von Oldenburg, Höchstwelche hier zum Besuch weilte, ist, wie W. T. B.“ meldet, heute an einer Unterleibsentzündung gestorben. Die Erbgroßherzogin Elisabeth war eine Tochter v6 Königlichen , des Prinzen und der Prinzessin Friedrich Karl von
reußen, am 8. Februar 1867 zu Potsdam geboren und am 18. Februar 1878 in Berlin mit Seiner Koͤniglichen Hoheit dem Erbgroßherzog Friedrich August von Oldenburg vermählt. Der Ehe enisproß die eg in Sophie Charlotte, Hoheit, ge⸗ boren am 2. Februar 1879.)
Bayern.
Seine Königliche Hoheit der Prinz Leopold inspizierte gestern in seiner Eigenschaft als General⸗Inspekteur der IV. Armee⸗Inspettion die 1. Infanterie⸗Brigade bei Hilpolt⸗ stein und wird sich heute Abend zu Truppen⸗-Inspektionen nach Ingolstadt, am 1. September nach Augsburg, am 3 nach Neustadt, am 4. nach Markt n n am 5. nach Würz⸗ burg, am 6. wieder nach Ingolstadt begeben und am 7. Sep⸗ tember nach Munchen zurückkehren.
In München ist gestern ein Staatsvertrag zwischen Bayern und Sachsen-Weimar wegen des Baues und Betriebes einer Lokalbahn von Mellrichstadt über Ostheim nach Fladungen zur Unterzeichnung gelangt.
* a r Ke ‚, e e,, . . . d . 2
3 ö; w — . ö 666 . ö . 8 K ; 66663
2
—
.