1895 / 208 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

* 5 ö 1

urse. ar Bag, Dä. Pläge Salt. Lend. Beihstl lzozß, Henze der lgoo 1g, Latz schmuheg Auzkbket.. . V WJ J ö . eng, e . ,, = k n n,, ö. ,,, , ,, . 2 ah elbs St Ant i —̃ 8 ö. euerv. i op. Ipõb cha Wien, 30. August. (W. T. G.) Schwächer. 113,ů5 4, , ö guter ö ab Bahn bez. n = . A .

82

x G 200 / b. 400 . Ungar. Kreditakt. 451,00. Oest. Krebitakt. 407, 9), gestern auch 11526 frei Speicher bez, per di . 26. 1 Ber , Franzosen Ci co, e . 111 36, ülberialb. Monat per September rn s d

6 ö o d doo mn, 3 ö ,

Glauchauer do. g Güstrower do. M.⸗Gladb. do. do. do. 4 Mühlh. Ruhr, do. Offenburger do. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 1 Wittener do. 1882 Dt. Grkr. S. VIII Mckl. H Pf. uk. ioo do. II. do. n , , olst. Teltower Kr. Anl. Bern. Kant.⸗Anl. Bu karest. St. Anl. Chines. St. Anl. terr. Ung. Bk. Schweiz Eisb RA. Eisenbahn Halbst. Blankbgh do. konv. 1884

ĩ Rronen ˖ Anleihe 101,25, Ung. Kronen⸗ per November 117,75 117,5 118, 25 bez., per De⸗ 34 ,, IInleihe sy Sh. Harknoten o5. 176, Rapolepns ösz, zember 11335 - 19,5 —- ĩi6ß Iig.5 ber, Per Nai K . . und Colonia, Fenerv. 20M / v. 1000 σσά Bankverein 171,80, Tabackaktien 242 00, Länderban 1896 124,25 126 bez. . 2 Concordia, Leby. 200 v. 1000 c 286.28, Buschtierader Litt. B. Aktien ——, Türk. Gerste per 1000 Kg. Ctwas mehr beachtet. Futter⸗ Dt. Feuerp. Berl. Mo /o v. 1000 M Loose 8, oo, Brüxer 265. erste, große und leine 1066 —- 124 Æ n. B.

. London, 25. ugust. . T. B.) (Schluß Kurse) Braugerste 125 165 n. Q. . y 573 ö 7 , ö , , , , , , , ö Dres d. Allg. rsy. 10 / ov. 1000 c 4360 1889 Ruff. 2. S. 1024, Kp. Türken 1852 M n. Qual. Lieferungsqual. 125 4A, pomm. ö.

2

feld. 266, 400 Span. 65, 30/9 Egypt. 119014, mittel bis guter 128 138 ber, feiner 1406-146 ire , n . 2 ös, uniflt. do. 195, z oo Hi e bot, len, bei. schicsischet. mittel bis guter 159—– 33 ber, . ortung, Allg. R Io /h Job zn. kons. Mex. 93, Ottomanbank 191, Kanada Pacific feiner 140 —= 146 bez., preußischer mittel bis guter 138 161 . . , , er man ia. C'bngh. Ad / d. bo zus, zbz, He. Beer neue 27, Fig Tinte 18, 4bso ] ==is8 bez, feiner 115-1146 hes, russische: Jai Aer Bezugspreis hetränt vierteljährlich 4 50 3. 2 98 Insertionspreis fur den Naum riner Aruchzeile 30 3. zo 0 -= 1001101, 30bz GIladb. Feuervers. M / . oho gh ů, . 598, Si fun. argent. Anl. 73, 6 Arg. 132 frei Wagen bez., neuer Hafer 120 130 bez., Alle Nost⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; e,, . JIuserate nimmt an: die Königliche Expedition Köln , , . Goldanleibe 714, 4Scι sugere do. ol, 3 09 Reicht ver diesen Mtonat per September 123, 25 - 134 für Gerlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition f ö * des Aeutschen Reichs · Anzeigers

Fi Anl. 993, Griech. Fler Anl. 314, do. Ser Monopol. 123,75 bez., per Oktober 121,75 122 bez., ; g,, k Anl. 34, 45e Griech: SJer An E7, Btasil ger Anl. November per Dejember per Mai 14 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. . ö 1 und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers

zöt. Sa Wettern Min. Ft. Fiat d J., Silber zos, izr ber, Einzelne nm mern kosten 25 9. n Berlin Sw. Wilhelmftrafse Nr. 32. . k 1 ,. Anatolier 95, 6 ,o Chinesen 1054, 3 0 ungar. Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine ; 1 . 00 = 569 Klos, 75 bz G Ha gbch Vebengv A e . bo u- Goldanl. 90. still. Get. 200 t. Kündigungspreis 110 M Loko 108 Hos c sip;. = Vie e bg Min mn erf, Ce 1b ae, In die Bank flofsen 30 Cho Pr. Sterl. II7 6 n. Qual., runder n. amerikanischer 1o5— 36 2083 1895 dos. 3d. = . A. 10d so v. 500 q 45 e, ,, . Deutsche Plätze 20,57, Wien 115 fr. Wagen bez., per diesen Monat 110 bez., * 8 e. its⸗Obligationen. Ilrordstern. Cc bo or / vei bob ah, 12.24, Paris 26,37, St. Petersburg 253. Durchschnittpreis 1160 M, per September 105 nom. ; . . . Ylden k. Ver G / Mo v. Sob Mien Paris, 29. August. (W. T. B. (Schluß⸗Kurse) Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135— 160 A u. 500 r n , ,, . 3e amort. Rente 101, 0, 3 o/o Rente 102,125, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 - 180 A, Futter⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 10) Kranken⸗ und Sterbeunterstützungskasse (E. H.) in Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37

Gotthardbahn. 10 0u zoo r = f Ital. 5H o/ Rente S9, 50, 49 Ungarische Goldrente waare 113 130 M nach Qual. Dillenbur ĩ ö 5 , , nn,, , He r. ö 6 keen, fen, 4 a. , and 1 364, . . . . e en, ist auf Grund 2 S 7h a des ,,, ö. 23 . Kern 3 . Aufhebung des Ab⸗ ; b. Westf. Cod ( Hoya v. 19000 25, 4 09 unif. Egy 25, 40/ꝗ ö Termine fest u. höher. ] Kün⸗ in der Fassung vom 10. April 1822 (R-⸗G-⸗Bl. S. 379) be⸗ schnitts J des Anhangs zu der revidierten Apothekerordnung

Dinidende vro si gos iS. 8 8. *. Stine u] ; . Anleihe 65, Banque ottomane 746, 0, Banque digungspreis 466, per diesen Monat 6, Arbeiten, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse 9 3 ͤ ; ö s Paul. Neu Rupp. I 4 1.4 bo. = ir, , , , de Paris 892, ang Beers 695, Crédit foncier 33 n wer ao h 9 per Oktober 16, 65 . mit Eichenlaub, t h J scheinigt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Kranken- vom 11. Oktober 1801, vom 13. August 1895. aul · Attien. St ej gener C TM n ob, 67, Huanchgen⸗ Att. 164, 00 Merldiongl. Akt. S358, —= 16575 bez, per November 15, 55. = 16 5h bez. dem Eisenbahn⸗Stationskassen⸗Rendanten a. D. Gärtner geldes, den Anforderungen des 8 75 a. a. D. genügen. Berlin W., den 31. August 1885. QDlzidende are 18231 3un gr -, et m ns Thuringia, S. G Ido /o. IH gu I1h6 Rio Tinto⸗Akt. 458,10, Suezkanal⸗Akt. 3302, Rübsl per 100 Kg mit Faß. Termine behauptet. z3zu Erfurt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Berlin, den A. August 1895. Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Cesurt. Bk. 66 o/o 47 5 I III 300 —— Tranza lan. Gut. M v. 1b M 36 Crsd. Lyonn, 843, Banque de France 3650, Tab. Gek. Ztr. Kündigungspreis Loko mit dem Banquier und Königlich sächsischen General⸗Konsul Der Minister für Handel und Gewerbe. . In Vertretung:

eler Bank ... 81 8 1.1 600 Untlon, Ha elvers. 20 so v. 500. 90 Ottom. 511,00, Wechhsel a. deutsche Plätze 12216 g, Faß 4 ohne Faß —— Per diesen Monat Mp6, Freiherrn Albert von Oppenheim zu Köln den König⸗ In Vertretung: Bath.

Polen. Sprit · . 4 1.7 300 17226 b3B Vittoris. Berlin 20 / v. Io Sin, 171 Land. Wechsel kurs 26 26, Chequ. a. Lond. 26,27, Per September u. Oktober 43,9 43,8 bez., per kichen Kronen. Orden dritter Klasse . Lohmann.

r hr . h 11 g ih obi G n, , ,, ,, . . run if 53 ö ö. ö. r, ,, * dard whi . dem Feldmesser Karl Jo fef Maurice zu St. Ruffine Sh nn is,, d t hot wilkelwig Magde lg. ne .. . im Landtleise lh. und den. Cheheinken ganze Sckretär a D

arzb. B. 00 / 0 5. ( 00 liod,. 906 3. Portugiesen 26,625, Portugiesische ack, Oblig. 106 kg mit Faß in Posten von 190 Itr. Termine m Landkreise Metz u em. imen Kanzlel-Sekretar a. V. Bekanntmachun Obligativnen industrieller Gesellschaften. Fonds nud Aktien Bürse. 183, 4069 Russen 99 67,85, Privatdiskont 1. wenig verändert. Gekündigt Eg. Kündigungsvr. —. ü Schultze zu Berlin, früher im Ministerium des K öni ich ü . . g.

ö Bi BT. Stude n Æ.] Berlin, 30. August. Die heutige Börse eröffnete Langl. Estats 174,37. Lok per diesen Monat per September nnern, den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, ig reich Preußen. Die Zufahrt zu der Tribüne, welche anläßlich der diesjährigen Berlin. Zich or. rj. 103 4 1. , —— in weniger fester Haltung und mit zumeist wenig Mailand, 29. August. (B. T. B) Italien. 20, 266 bez. per Oktober 20,9 M6, per November dem Stabstrompeter Manthe, Musikdirigenten beim Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Herbstparade des Garde- Korps auf dem Tempelhofer Felde erbaut Portl Zem. Germania 4 1.4.10 1000 veränderten Kursen auf pekulativem Gebiet. ooo Rente 94, 20, Mittelmeerhahn 495. Meridionaur 21,1 , per Dejember 21,4 M6, per Januar 1896 Königs⸗Ulanen⸗Regiment (1. Hannoversches) Nr. 153, das . unn, worden ist, ist nur nach Maßgabe meiner Bekanntmachung vom H Jud nsfirie⸗Artien. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 673, Wechsel auf Paris 194875, Wechsel auf Berlin 21.7 c, per Februar 21.9 Y Kreu; der Inhaber des Köni . Haus⸗Srdens von Hohen— dem Geheimen Ober-Baurath und vortragenden Rath im 29. d. M. gestatte. . ö te ge , nn Kn e n. . n, angegeben , in ig f, boten . ö,. n, ,, . 6 . 3 J J 6. 3 ir , m. 100 1 ö u 9 . der k Arbeiten Otto Lorenz den 85 2 ö . T . ö die Tempelhofer

Fi. . * belondere geschastliche nregung nicht dar. t. Petersburg 29. August. T.. B. o 10 0000/0 nach Tralleg. Gekünd. 1. ; h ö . Charakter als Ober⸗Baudirektor mit dem R l 8 aussee ist also verboten. agen mit Insassen für die i enfin f ih Hier entwickelte sich dag Geschäft, anfang ruhig, Wechfel London (d Monate) S5 5, do. Berlin do. Kündigunggpreis— Lak9g ohne gan . dem Küster und Glöckner Kgrl Neumann zu Vetschau erster KRlasse zu verleihen. JJ Tribüne dürfen die Pellealliancestraß ö Ge een nicht . . kv. ö gestaltete sich aber lebhafter, als sich die Haltung ö,3r4, do. Amsterdam do. = do. Paris do 6 78, Spiritus mit 70 0 Verbrauchs ak gabe per 1001 im Kreise Kalau, den Provinzial-Chaussee⸗Aufsehern Hexm ann befahren, . vielmehr bei der Kreuzbergstraße in die Lichter⸗ 2. a ö. . ö. K befestigte. Der Börsenschluß blieb fest. Ruff. 00 St.: Nente p. 1894 89z, do. AM Goldank. v. 3 I50 oso 10 O00 υά nach Tralles. Gekür iet Püs ke zu Rossoszyee im Kreise Ostrowo und, Gu sta v K felderstraße einbiegen und sich nach Anweisung der Aufsichtsbeamten 2 ß 9. ö. . Kapitalsmarkt, bewahrte feste Gesammt, 1854 do. 346 , Goldanleihe v. 18934 142, do. 1. Kündigungeyrei Æ Loko ohne Faß Franke zu ö dem Werkführer Karl Wünsch zu J . . über den Kolonnenweg auf das Tempelhofer Feld (rechts. westlich ver in g J 3 ö. für n, solide Anlagen mit Einschluß 4 96 Bodenkredit ⸗Pfandbr. 11, Petersburger Yis 36, bez, per dlesen Monat . Horn enn im Kreise Holdberg-⸗Haynau und dem Zimmerpolier Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Chaussee begeben. Die Wagen werden dort aufgestellt; die , . n . puto n , ö. . . n . J 6 nutz ggogd ee u n, . 3 Wilhelm Weinheld ö Kirchhain im Kreise Luckau das den Oberförster von Schrader zu Hartigsheide zum von Tribünenplätzen müssen sich zu Fuß nach der Tribüne

7 ; J . ; . ; 9 o na ralles. Gekündig . j j j i . j x

. . Freme . fetten. Zins tzgende; Papiere behaupt't Handel bs. War schz Fommmerzhant stzß; , .. Fündigungzpreis é olg mit Faß.—= , Goetze zu Münster i. W den, n, nn, m. er am Prediger⸗Seminar in ont Abfahrten gch dez, Pars desmüssen sich die Besucker der

. . . ,. . ruhig; Italiener, Mexikaner und ungarische Amsterdam, 29. August. (B. E. B.) Schluß⸗ Spiritug mit 70 * Verbrauchs abgabe. Termine die Ren ? n hai 3 , J , 6 nd Nitgk 9. 3 , . Tribune zu Fuß zu ihren Wagen begeben, das Vorfahren der

ö . ,. ar. . ö . . Kurse. . Oesterr. Papierrente Mai⸗Nopbr. verz. stark gewichen. Gekünd. j. Kündigungzpreig / ie Rettungs⸗-⸗Miedaille am Bande z hen. . gz h h math u itglied des Konfistoriums Ragen bor die Tribüne ist nicht gestattet. Die Abfahrt

.. . ö d, . . f ö o . S833, Destr. Silberrente Jan. Zult verz. 3, 9a er Loko mit Faß ver diesen Monat und per in k. un - . ; darf nur über die Tempelhofer Chaussee erfolgen und zwar erst dann, 6 3. . 86 ö. erna 2 . ie gie nr ö J Rufen (6. Em.) go, 40/9 do. v. 1894 6435, September 40,5 39,2 bez, per Oktober 39, 8— den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Robert wenn die mit polizeilichen Passierscheinen versehenen Equipagen abge⸗ . . . . . , une n de m. , . . gat 4 . 5 5 . h. bz, per , . , ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bonnet zu Gießen zum ordentlichen Professor in der , ö 2 6. *. . von der Tribüne ist Yre l Br. Wies. . die g. schweizerische und italienische Bahnen fester. Kere , Marknbten . Russ. Jolltuy. IS. Here . i ö 8. o dem Königlich bayerischen General-Stabsarzt der Armee e mühen JJ r na , wn, , . Brotfabrik Von inländischen Gisenbahnaktien waren. Dort⸗ Hamburger Wechsel bo, 25, Wiener Wechsel 98,55. 1850 i656 bez. Feine Marken über Notiz bejahlt. 33 Dr, Ritter von Lotz beck zu München, bisher Chef der den Gestüt-Direktoren Runge zu Insterburg und von brücke pder nach, Ysten auf dem, sädlich der Bockbrauerei gelegenen Carol. Art. Sfff mund. Gronau und Mainz ⸗Ludwigshafen fester und Rewm-⸗Hork, 33. August. (W. T. B.) (Schuß Roggenmehl Nr. G6 u. i 16,75 —=18, 35 bei. ds. w . des Königlich bayerischen Kriegs⸗ e Braungb 9 d i 29 Wege (Straße 22) nach der Friesenstraße und von dieser durch die e , f. F. lebhafter. . . Kurse. ) Geld für , Prozentsaz 1, feine Marken Nr. O u. 1 17,00 -= 15,575 bez., Nr. 9 Ministeriums, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Er Marwiß zu Braunsberg den Rang der Räthe vierter Bergmann. Bärwald⸗ und Prinzenstraße, oder durch die Belle⸗

hemnitz. Baug. Bankaktien fest; die spekulgtiven Depisen wenig Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz , Wechsel 50 M höher alz Nr. O u. J pr. IO kg br. inkl. Klasse Klasse zu verleihen. alliance. Kreuzberg- und Bergmannstraße. Ueber den Schnittpunkt do. Färb. Körn. . verändert, nur Aktien der Deutschen Bank höher und auf London (60 Tage) q‚S8584, Cable Trangfers 4 307, Sack. dem Königlich bayerischen General-Lieutenant z. D. Ritte . dieser Straßen mit der Bellealliancestraße hinaus darf die letzt=

. liebs ere ah zr wt eb. Mar, , döner , bs gen, ne, , g , ö .

Pap. v. ; = n is, e anta elzenkleie 7.20 - 7,40 bez. e, ,. . Major e ; ö . 6. ; ; De ffan Wafdschi. werthe zum theil abgeschwacht. . ö Attien reg, . Paci fie Alflen 6. Zentral . ; Militär Oekonomie⸗ Abtheilung des Königlich bayerischen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 1. ie, ,

DO

S SX S3S8S8S32S8XQ 2 3

2

8 0 —1

V:

22323. 823 O

, , Ds . , , , , er, , e , .

2 ö. 5

9 —*

O —— O

ö IXI -

26 d

198

dòà O O

,

—— K

2

s

? 1 ö 2 ö ; J ĩ

entsche Asphalt acifie Aktien 157, Chicago Milwaukee & St. Paut Berlin, 29. August. Marktyrese nach Ermittelung Kriegs⸗Ministeriums, den Stern zum Königlichen Kronen⸗ den in die Pfarrstelle zu Arendsee berufenen Pfarrer . ö

Frankfurt a. M., 29. Nugust. W. T. BJ) Rien. fe, Denne d slio Hen. gi, baz, des Königlichen Tollzel Präsidium. Orden zweiter Klass Deuticke, bisher in Sanne, zum Superintendenten der Schluß Teure gondong Wechsel 20,447, Pariser Ilinoiß Zentral Aktien 196, Lake Shore Shgres Ddcjsse s icht isse dem ,. bayerischen Obersten z. D. Erhard zu Diözese Arxendsee, Regierungs⸗Bezirk Magdeburg, , n,, i. Wechsel 169, L3, 3 Co Reichs 1513, Loulgville & Nashville Aktien 634, New-Jort Prei e München, Vorstand des Kriegs⸗-AUrchivs des Königlich bayerischen den in die Oberpfarrstelle zu Liebenwerda berufenen i goon d,, ipod wo, . . , W e , k Sir , e ne g fine . per To . fan. . . den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, ie fe gn, . ;. Aken a. ö. n, ; Bekanntmachung. , , . ot, ie K . ᷣ⸗. er Diözese Liebenwerda, Regierungsbezirk Merseburg, und onso 6 Ruff 7,59, 4 0 (Spanier ir. 1593, „Philadelphia and Reading son J. Richtftroh . dem Königlich sächsischen J reiherrn den in die Pfarrstelle an der Marien⸗Dom⸗Gemeinde zu den Ven er gf] K . n,,

I oob G 66, 10, Gotthardb. 1865,50, Mainzer 120,40, Mittel. c. Bs. 37, Uni ifie Aktien 15, Silver, in i j ĩ ĩ 191,00 bz wmeerbahn 94, b0, Lombarden . Franzosen 3483, . Hallntn 23 . . . ö. . e n. ,, von Hammerstein im 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105 . berufenen bisherigen Klosterpfarrer in Roßleben dings in geologischagronomischer Bearbeitung erschienen: . c j ö ö atthes zum Superintendenten der Synode Kolberg, Lie n 59, enthaltend die Meßtischblätter Gr. Karzenburg,

iörnsßs Perliner Handelsgefelischaft lötss. Barmstädi-' ii. de Faneirs, 2ꝛJ. August. (. T. B he sebche e, ds. König Wilhelm II. von Württemberg“ das Allgemeine Ehren- Hr. . 6 ö, Ilskonto. Kommandit Saß. So. Dresdner Wechfel auf London 11. ; k . zeichen zu verleihen. Regierungs⸗Bezirk Köslin, zu ernennen. r. Voldekow, Bublitz, Grgmenz, Wurchow, Kasimirshof, , !. 6. r tn. Kredit 6 Dess. Kredit Buengos Llires, 29. August. (W. T. B.) Gold. Kartoffeln!? - ; Bärwalde, Persanzig und Neustettin. . n Ra en di. i gs . alli, . agio 215. ann rg ; ; . e,. 66, enthaltend die Meßtischblätter Pestlin, Gr. Rohdau, än, ,, , chend, r He dudlhrlsl Louvon, 2. Ahrst. K. T. S) e r g nm,. J nn. Desnseben edle cen Berkszsbngzbanmtanz bi 269, 75 bz G Frankfurt a. M., 29. Auguft. W. T. 8. . Ban kauzwelz. *fg fh 3 Deut s ch es Rei ch Der bisherige Regierungs⸗ Baumeister Rimek bei der selbst 8W., Hedemannstraße Nr. 10, zum Vr n übergeben , 141,006 ö , n. Gal ) Desterr. Kreditatt. Totalreserve Pfd. Sterl. 31 748 000 4 984 000 Sl lien . . g Oder⸗·Strombauverwaltung in Breslau ist zum Wasser⸗Bau⸗, Der Preis eines einzelnen Blattes beträgt einschließlich Bohrkarte, ,, e, , , , , a, ,,, Bahr,, , n, n r,.

2 20, Boch 99. . . . utter K nannten Herrn Leopold Weißel ist das Exequatur namens ire ; ichen Geologis 3 , n. Sr n en. n . ? 24 154 000 187 000 83 ö * des Reichs ertheilt worden. * . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö K . , , ab gzo oo 1196 0 n 5 J Medizinal⸗-Angelegenheiten. Hauch ecorne.

Leipzig, 29. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurfe) Guthaben d. ander o /a sächsische Rente 99,40, 33 09 do. Anleihe 103,20, Staat 1 6 785 000 329 000 chte Oesterr. Banknoten 168,00, Jeitzer Paraffin. und Notenreserve . 29 160 000 1061009 Harsche Solaröl⸗Fabrik 97,75, Mansfelder Kuxe 31000, ierungs ele

do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun een. n. St. . rankf. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl Glückauf kon. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. ,. ühlen rzW. St. P. k. Hein, Lehm. abg. Heinrichshall .. Hefs. Rhein. Bw. Kahla, Her Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni 6 do. 9 . Vz. A. do. Walzmuͤhle Langens. Tuchf. ky Lind. Brauerei kv. KLgthring. Eisenw Mannb. Chem. Nasch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. wa, do, mn Möõbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nãrnb. Brauerei Dranienb. Chem. St. Pr. . ö otsd. Etraßenb. do. w. Rathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. 6 tf. Ind. Sãch . Gußstahls 3 . . Gas I. G. öfferhof Br. Sinner Brauerei

3 3 2 5 4 2 5 1 0 0 0 4 2 0

21I1II181—

8 2

do So doe S o, DO

1S*II1

* do

Ce- o, =

* 1 * 1

Der Landes⸗Pibliothekar und Direktor des Provinzial⸗ Dem Verweser des Kaiserlichen Vize⸗Konsulats in Amasia Museums, Archiv⸗AUssistent a. D. Dr. Schwartz in Posen ist 5 3 zer ist auf Grund des 1 des Gesetzes vom 4. Mai zum Provinzial-Konservator der Provinz Posen bestellt worden.

Teipziger Kreditgnstall⸗Aftien A4, 00, Kredit. und cherheit 14795 000 unverändert. 9 . in Verbindung mit 8 des 3 vom 6. Februar Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Angekommen: 1 Sparbank zu deipꝛig 12309, Leiniger Bankaktien Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiwen so Krchfe 60 Stüc 1875 für den Amtsbezirk des Vize⸗Konfulats und fuͤr die Universität Breslau, Sanitäts-Rath und Bezirksphysikus Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der geist⸗ 1 1'220, Säͤchsische Bantaktien 124,30. Leipniger gegen gz in der Vorwoche, Dauer seiner Geschäfts führung die Ermächtigung ertheilt Dr. Joseph Jacobi ist das Prädikat „Professor“ beigelegt lichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. Bosse, 4. bz Tammgarn;: Spinnerei Attien 196, 50, Kammgarn Clearinghouse-Umfatz 23 Mill., gegen die ent⸗ Stettin, 29. August. (B. T. B) Getreide—= worden, bürgerlich gültige Cheschlleßungen von Reichs angehörigen worden aus Tirol. 50obzG spinnerei Stöhr u. Co. 198,09, Altenburger Altien. sprechende Woch des vor., Jahres mehr 37 Mill. narkt. Weizen unveränd., loko 130 —- 134, per und Schutzgenossen, mlt Einschluß der unter deutschem Schutze .. ö. ö. 3 se,. en 10700, Paris, 29. Aug, (W. T. B.) Septb. Ott. 135.50, pr. Okt. Nov. 13750. Roggen lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten Heirathen Ministerium für Landwirthschaft, Do . i m en, . ö . se 6. 9 anka us we ig. lolo behauptet, 11 = 114, pr. Sept. - Oit. 112.56, vr. und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. h r n att, Vom an en . 6. 6565 , . . ö. 6. , . . Fr. 2 9h64 402 900 4 1646909 Ilg ton 115,00. Pommerscher Hafer loko 115— 125. u rsten. Personal-8Seränderung en. r grg g e. kl.f. Wernhausener ö . porte d the r G . lit vnd G fn ö. n , 8956 . F . . irs e , van Schrader ist die stõniglich Breustische er = Bremen, 25. August. W. T. B.) (urse Filialen. .. 610 gon sumf ; orstinspektion Königsberg⸗Pr. Eylau übertragen worden. . liche Armer. e D e n,, Der Hberförsier Smit ist von Roftaiten auf die Zefhllierzn Pant Beerßlnnick' Fa. Gif ug gene l, 90G merei, und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 198 Br., Lfd. Rechnung d. Priv. s 685 443 000 4 26739000 mark t. Weiche, 14 26, fremder lerer , 7) 56 ( . ⸗Unterstůtzungskassen⸗ Verein zu Oberförsterstelle Hartigsheide mit dem Amtssitz in Heidchen, . , . 3 16 36, 90 so Nordd. Lloyd ⸗Attien 111 Gd., Bremer Woll Guthab. des Staats⸗ Roggen hicfiger ioko I, 75, frernder Joko 14.60. Hafer chönebeck E. H.), . Regierungsbezirk Posen, versetzt worden. Filttin Ia Suite des Westfäl lan. Regta. Rr. h und wr, , . isn n bs g kämmerel 25rt Gb. sbhatze;; , i 185 bo— 0 Cog hiestzer iols, i 00, fender 13,26. Jtäbgl ioio Y Manrergeselln - Cunde gurerkkhe in s sergnkenunter⸗ Der , ne. Schakenberg.ist zum Oberförster er Httzpiart ber Le Ge i enim e ee len r,. amt urg, 23 August. (W. X, 369 1. Gesammt Varschüsse . Z57 4463 9 RIH 48, 85, pr. Sktober 46, 35 Vr. stüͤzungs und Sterbekasse zu Schönbeck (6. S3), nannt und ihm die Grech mf ene Mrlr aiten., Migicrungs⸗ 3. Glenn lter eng . Arn im. Pr. Tt. vom , F, , b, n,, , ,, dae d nee e, , , esch. 3 leer ieee e e er hae e, , ner, d,, , , d, m, ,,, —s— w . . ' . . * . UV, . mar 9 zen oto se er, 0 . 0 * 2 rap en⸗ anken⸗ er eka z , itt ͤ d 5k d e d 9 deb z 8 —ĩ t. 18 50 biG . 96. 3 6 hmbg Vt . Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath Roggen loko fester giesiger 4, mecklenburg. (E. H.) in Hannover, ; ; zr bft i Cern ren * Hi e e n, . . ö 57 . 9 1. . 6 9. 99.23. ö. 9 . gr rr i e Te 7 5 k 3 . der Hafenarbeiter zu Stettin Sec. . von . it, 26 ,,, 33 6 ensbant Jag, i, w 43 ; Bi 6 i ; ; und Umgegend (E. H.); Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 35 ginz., 26; Auqust; v, Ke söpcie Rittim. 3. Ja nit ,, , m , , d, ,, , , e e sern nr ae, e ge,, , . e n g r, , Dest. A/ sus Papier 101.00, do, Silberr. Ioi,a9, do. stellung von Getreide, Mehl, Be Pe⸗ Hh od e be 15 Br. Pr. Nopember⸗Dejember und Umgegend (C. H.), t Nr. 781 das Gesetz, betreffend das Grundbuchwesen und * Dir kin dan Lgrtag. Ulan. Regt. Rr. 6 versezt. Scheffer, n, a irt von Nauhwehzenm . , , hee ö. ann n ner net ,, , , fun da mntewegliche Vermögen in Pane, d ene ef won fh dhl, ee e' , n , n ,, t; ose 184,75 eihen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per leum loko fest, Standard white lots 6,25. . 247. em Gebiet der vormals freien Stadt Frankfurt sowie den S0, dem Regt, unter Verleihung des Charakters als Major, 1 Losse 8 40, Anglo. Austr. 173,0, dinderbant ] 1066 kg. Lobo still. Termine, fest und höher,. Wien, 39. August. (B. T. B.). Getreide- 8) ö und Sterbekasse des Maurer⸗ und Zimmerer⸗ vormals Großherzoglich hessischen und Gr e e e a ö v. Schauroth, Sec. lt. vom 1. Hess. Inf. Regt. . 25, 56 Kredit. ons, Unionbank 357 00, Gekündigt t. ,. spreis Lolo 130 markt. Weizen pr. Herbst 6,79 Gd, 6,72 Br., gewerks für die Ortschaften Bruckdorf, Canena, n, er Provinz Hessen⸗Nassau, vom 19. August 1895. * Fl, zum üÜberzähl. Pr. Lt. befördert. Lang, 8 und y et, 3 3 i ge, ne. 96 . . . en . . 3. vr. . ,, lI6 Br. egg ö . Dieskau und Zwintschönag und die unmittelbar an Berlin W., den 31. Nugust 1855. Jomp. Ghef 3. 0. t. 24 536 ö. 35 s . uf, w , dicse angrenzenden Srtschaften des Delitzscher Kreises Font liche o, nl unge Tm. Heut gun n e derne m nm nn,, er, drr re , go e, de , . 14 556 Ii e ö 9. ech g ns Y , n e . 9) Unterfliltzungskasse des Krieger⸗ und Militärvereins 4 , . 5 Ee h ier e , n, . 8. u 23 * 53 2 n ö ä , 2 e., Per at 1 * 90. . 9. PT. . 2 ; J . ; We, i ö ö 28 Nassau. Inf. 2 alp. wlon6. e i, Tad. ä, ee, , ü stcchari Jah fis , ben. ; . k zu Sonnenberg (6. H)), hir 9 e 6 8 beser. Fran nn kao t

ö . 2 w 2 . ,

- SC = - S 2 D 0 8 0 - 2

d = d do do do de E = 20! 1 = D 61 *

*

1 85 2

I 0 080090 Sell III OI I= 1 00

rer

= S&S SNRd

O

1

1 86

Wissener Bergw.

Zeitzer Maschin.

—— 7 —— —— 2 *

11111ILIIESI IIR ICI --= —— —— —— —— —— —— —·— ——

.

annere