1895 / 209 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2

* ö

A930 5831 bis mit 5640 7241 bis mit 7250 7551 bis mit 7560 7581 bis mit 6 300 0, Die Inbaber der betreffenden Schuldscheine wer⸗ den aufgefordert, den 31. Dezember 1895 2 unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der uldscheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.

. machen wir unter Bezugnahme auf unsere früheren Belanntmachungen wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nach⸗ stehend verzeichneter, bereits früher gelooster Schuld.; y seit ihrem Rückzahlungstermin aufgehört zat, als:

von der 1860er Auleihe unter .

Litt. ER. Nr. 25 69 78 je 1500 M, Litt. C. Nr. 272 277 je 600 C, Litt. D. Nr. 23 45 108 171 182 208 224 438 je 300

von der 1862er Anleihe unter IL.

Litt. C. Nr. 113 205 430 je 600 AS, Litt. D.

Nr. 513 614 je 300 4 von der 1874er Anleihe unter III.

Litt. A. Nr. 1909 1950 je 1500 M, Litt. KB. Nr. 1699 3734 3738 3740 5403 5410 7735 je 300 40 . ö .

Zur Vermeidung weiterer Zinsenperluste kann der enffallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden. .

Auf diejenigen Schuldscheine, welche infolge Aus⸗ loofung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlösung ge— langen, vergüten wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu gewãhren, von Ablauf dieser Zeit an 20,½ Zinsen vom Nennwerth.

Chemnitz, am 21. Mai 1895.

Der Rath der Stadt Chemnitz. Andre Dr., Ober ⸗Bürgermeister. Döhnert.

77420 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage erfolgten Aus- loosung der auf Grund des landesherrlichen Pri— pilegiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vier⸗ prozentigen Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münfter sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. zu je 5 00 60 Nr. 88 159 192 197 243 273 313 358 370 387

402 405. Litt. EB. zu je 1000 6 Nr. 111 133 2065 221 315 371 412 414 465

493 495. Litt. C. zu 8000 M

Nr. 4.

Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom L. Ok tober 1895 ab bei der Kämmereikasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe—⸗ scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver— fallenen Zinsscheine.

Vom JI. Oktober 1895 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht statt. .

Aus den früheren Verloosungen sind noch nicht eingelöst:

seit L. Oktober 1893:

Litt. A. Nr. 57 238, seit J. Oktober 1894: Litt. A. Nr. 150 250, itt. B. Nr. 76 119. Münster, den 19. März 1895. . Der Magistrat. Windthorst.

Berloosung von Stadt Cafsseler Schuld⸗ verschreibungen der 1893er Anleihe. Zur Rückzahlung am 1. Febrnar 1896, von welchem Tage ab auch die Verzinsung aufhört, sind folgende Schuldverschreibungen der 1893 er Stabtanleihe derlooft worden: 32427 irt. A. Nr. 1 84 108 242 243 253 264 297 460 498. itt. B. Nr. 38 59 75 182 300 306 334 359 401 439 490 500 603 661 679 682 703 713 719 722 723 728 732 752 757 783 806 819 825 S565. itt. C. Nr. 2 22 69 133 164 205 235 236 277 370 371 452 494 495 517 606 680 681 683 701 777 779 780 781 866 872 873 874 893 897 978 979 1009 10651 1062 1063 1966 10974 1075 1152 1295 1300 1423 1424 1425 1501 1502 1503 1544 1588 1683. Iitt. D. Nr. 12 13 25 39 40 44 53 87 194 105 10 108 117 119 159 161 193 213 215 239 241 243 254 301 304 308 314 317 320 335 362 377 380 381 383 384 398 416 417 421 443 444 456 488 575 576 605 628 629 642 666 669 680 690 774 807 826 835 836 847 858 89g3 905 913 920 921 923 926 930 933 939 940 942 948 949 959 962 1017 10918 10631 1041 1044 1045 1050 1055 1056 1057 1065 1068 1071 1072 1084 1130 1132 1136 1187 1191 1197 1219 1237 1246 1254 1271 1273 1279 1284 1286 1315 1326 1329 1330 1332 1333 1334 1347 1366 1371 1450 1453 1465 1468 1471. Die Auszahlung der Kapitale erfolgt gegen Rück⸗ abe der Schuldverschreibuagen e zugehörigen . und Talons außer bei der hiefigen tadtkasse auch bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder in Berlin und bei der Dentschen Effekten⸗ und Wechselbank zu Frankfurt a. Main. Cafssel, den 2. August 1895. Der Ober⸗Bürgermeister der Residenz: Westerburg.

32508

Bei der am heutigen Tage durch den Aufsichtsrath vorgenommenen Ausloosung unserer Obliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen worden:

A. 3u 1000 16:

16 35 90 94 156 183 194 208 213. B. zu 500 4:

233 244 274 280 364 389 410 423 428. C. zu 250 :

463 483 504 511.

Diese Obligationen sind am 2. . 1896 rückzahlbar und findet eine Verzinsung über diesen Termin hinaus nicht statt.

Die Einlssung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Kuponbogen vom 2. Januar 1896 ab in unserem Fabrik ⸗Komtor.

Oschersleben, den 29. August 1895.

Zuckerfabrik Oschersleben

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

2687 err, . lage,

gundigung ausg eloofter nleihescheine Die am 1. Oktober er. fangen Cuy ons eits vom

unserer Kasse in

Berlin und an den bekannten Zahlstellen eingelöst.

des Kreises Tost⸗Gleiwitz;.

Bei der am 26. März 1895 in Gemäßbheit des Allerhöchften Privilegii vom 10. Juli 1881 statt⸗- gehabten Aus loof der laut Tilgungsplan für 1895/96 einzulösenden Anleihescheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz wurden nachstebende Nummern der III. Ausgabe im Gesammtwerthe von 28 400 M zur Rückzahlung am J. Oktober 89 gezogen:

21 Stück Litt. . à 1000 M Nr. 777 1174 866 707 916 884 1230 180 56 756 893 131 562 1160 888 1258 67 459 3 1011 1025.

12 Stück Iitt. B. à 500 S Nr. 570 661 357 215 603 269 340 227 178 52 391 195.

7 Stück ILitt. C. à 200 Nr. 130 209 368 380 106 96 51.

Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine hört mit Ende September 1385 auf. Fehlende Zinskupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.

Aus früheren Jahren befinden sich noch im Rückstande folgende ausgelooste Auleihescheine: aus der J. Ausgabe, ausgeloost zum 1. April 1578:

B. Nr. 237 über 300 0

aus der II. Ausgabe, ausgeloost zum 1. Oktober 1894: A. Nr. 315 über 1000 4. Gleiwitz, den 3. April 1895. Namens des Kreis⸗Ausschuffes des Kreises Tost⸗Gleiwitz. Der Vorsitzende: J. V.: Grf. v. Wel ˖ezeck, Kreis Deputierter.

3253

Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Ans⸗

loosung von Auleihescheinen der auf Grund des

Allerhöchsten Privilegli vom 16. Oktober 1889 von

der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen

Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: . A. zu 200 0

29161926185 188 194 196 204 214 223 225 226 227 233 234 238 242 246 247 248 252 254 255 2656 263 264 265 274 277 278 279 285 295 297 299 306 309 317 319 329 338 341 343 344 345 348 349 351 357 359 364 365 366 370 372 374 378 382 391 399 468 417 420 422 424 428 429 434 435 437 444 449 461 467 469 475 479 483 486 487 492 494 504 509 510 517 520 522 524 526 528 532 539 540 541 548 550 555 558 560 561 563 566 568 571 578 579 580 581 585 588 592 594 598 617 619 622 625 627 629 633 636 639 645 646 650 656 664 672 673 674 683 684 685 686 687 689 694 695 699 700 705 709 713 714 730 734 736 741 743 747 753 757 760 768 772 778 781 788 790 796 800 803 805 S806 807 824 835 837 839 840 845 846 848 852 S59 861 863 864 S68 870 874 876 878 881 857 888 893 894 895 S898 900 904 905 g09g 11 9g23 928 929 931 937 939 943 44 950 9g56 9959 964 965 969 972 981 984 989 994 996 998 1005 1007 1008 1012 1917 1018 1019 1020 1022 1030 1031 1039 10945 1060 1062 1066 1073 1075 1076 1080 1088 1092 1097 1098 1103 1106 119 122 1124 1137 1144 1146 1152 1160 1168 1170 171 173 1174 1175 1181 1196 1204 1205.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1856 an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln sowie bei der hiefigen Stadtkasse. .

Mülheim a. d. Ruhr, den 28. August 1895.

Der Ober⸗Bürgermeister:

von Bock. Aus den gekündigten Anleihen sind die nach⸗ stehenden Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

aus der Anleihe von 1881 Nr. 113 121 122 und 378, ̃

aus der Anleihe von 1886 Nr. 451 452 453 454 455 456 457 458 und 460 à 500 MÆS Nr. 601 à 1000 S6

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien Geselsch.

32556! Die Aktionäre des

Osnabrücker Kupfer⸗K Drahtwerks zu Osnabrück

werden hiermit zu der am 30. Seytember 1895, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths und des Verstands über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertheilung, Entlastung des Aufsichts⸗ raths und des Vorstands. ö Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmungen in diefer Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor dem 22. September er; bei Herrn Herm. Witte zu Heithof bei Hamm Westf. zu deponieren. . Osnabrück, den 31. August 1895. Der Vorstand. H. Witte. GE. Schemmann.

32559 Süddentsche Haumwolle · Industrie

in Kuchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am Mittwoch, den 2. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart statt⸗ findenden XIII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit dem Bemerken eingeladen, daß der Aus⸗ weis über den Aktienbesitz mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Gesell⸗ schaftsvorstand in Kuchen oder bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart zu er⸗ folgen hat.

Tagesordnung:

Die in S 42 Ziffer 1— 5 aufgeführten, den Geschäftskreis der ordentlichen Generalversamm-⸗ lung bildenden , .

Stuttgart, den 29. Awmgust 1895.

Der Aufsichtsrath der Süddentschen

Baumwolle⸗Industrie in Kuchen.

Dr. K. Steiner, Vorsitzender.

unserer Pfandbriefe werden 15. September er. ab an

Pommersche Hypotheken · Actien Bank.

lz2sso] Mechanische Drillweberei Göppingen

vormals Kaufmann 3 Söhne, Aktien · Gesellschaft in Höppingen i. Wtthg. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Montag, den 283. September d. J. von 9 Uhr ab auf dem Kontor des 5.

hier statt. mere, ,, . L Entgegenahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung

arge. ; 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4 Neuwahl des Aufsichtsraths. Göppingen, den 1. September 1895. Der Vorstand. B. Kaufmann.

ano) Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Dresden.

Die Aktionãre der Damyfmũhlen. Actien · Gesellschaft in Dresken werden hiermit zu der 19. ordent-⸗ lichen Generalversammlung, welche Montag, den 23. Seytember 1895. Nachmittags 4 Uhr, im Hofbrãu⸗Restaurant, Dresden, Wettiner⸗ strahe 12, pt., stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: I) Geschãftsbericht über das giechnunge jahr vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1895. 7 Bericht und Beschlußfassung über den Rechnungeabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1895.

3) Ertheilung der Decharge.

h Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Druckexemplare des Geschäfts berichtes und Rech⸗ nungsabschlusses liegen vom 13. September d. J. im Gesellschaftẽkomtor FKönigsmühle in Dresden. Plauen sowie bei der Dresdner Bank in Dresden für unsere Aktionãre zur , 3 bereit.

Dresden, den 28. August 1895.

Der Aufsichtsrath der Dampfmühlen⸗Actien· Gesellschaft zu Dresden.

Carl Schloßmann, Vorsitzender.

so Fockendorfer Papierfabrik, Aetien Gesellschaft zu Fockendorf. S. A. Bilanz am 30. Juni 1895.

Activa. h. ; L. Stãndige Fonds. An Wasserkraft⸗Konto real · Konto Wasserbauten⸗ und Brunnen⸗Konto Zugang 200Abschreibung Wohn⸗ und Fabrik⸗Gebäãude⸗ Konto Zugang 20 /0O Abschreibung Maschinen⸗Konto Zugang 5 o/ Abschreibung Kohlenwerk⸗ Konto Zugang. Abschreibung Inventar ⸗Konto Kohlenwerk Zugang 10 0.01bschreibung Utensilien⸗Konto Zugang 150,0 Abschreibung Maschinenbespannungs Konto J,

. ; II. Betriebs⸗ Fonds. Rassa · Bestand Wechsel · Bestand interlegte Kautionen Fffekten⸗Konto Vorrãthen: Rohmaterialien ; Abschreibung auf schwedischen Holzstoff

avier

Debitoren Bankguthaben

Passi va. . L. Fremde Fonds. Per Aktien⸗Kapital Konto . e,. Kreditoren und Accepte

Reservefond . . 5 o/o vom Reingewinn Di, positionsfond Neudotierung Dividenden ⸗Konto 4 90 auf M 982 000, Tantismen und Gratifikationen: an Aussichtsrath an Vorstand und Beamte Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn · und Verlust · onto.

4144

zo oo00 - o ooh as

123 000 2 60

120 0

go 212 36 151236

oss oo

717 400 42 2 3.

681 530

644579.98 1616135 60 740 43

6080943

54 660

17 865 892 1238599

16080 -

20 z18 21 304521

17 N70 6 50 z4 w ö 13 605 175671 13 708 65 5 S606

* 164 967, 90 S6 57717, 70 2000—

p 303 334,66 28 259. 91

z31 594 5?

g82 006 S5 o zar 63 4 2070 263 2

M15 071,28 386845 w 1 5859365

18 g39 73

14 83968 3373691

735095 . 317845 489 808 45 180208

3 61983 c sr 3s

Debet. An Fabrik. und Handlungs⸗Unkosten⸗Konto , e . ssekuranz · Tonto Konto ⸗Korrent⸗-Konto

Gewinn,

Abschreibungen; auf Wasserbauten und Brunnen 200 Wohn. und Fabrik Gebäude 200 Maschinen H do Kohlenwerk Inventar Kohlenwerk 100i Utensilien 15 / .. schwedischen Holzstoff Papier Reservefond Dispositions fond Dividende 40 auf M 982 000, Tantismen und Gratifikationen: an Aufsichtsrath an Vorstand und Beamte Vortrag auf neue Rechnung

Per Fabrikations Ueberschuß Fockendorf, den 30. Juni 1835.

Lehmann.

genommener eingehendster Prüfung. ockendorf, den 5. August 1895.

Fockendorf, den 30. August 1895.

ab: nachträglich eingegangene und schon verbuchte

dessen Vertheilung, wie folgt, beschlossen worden ist:

132734 24 480208

137836 20 DT

2is 634 4]

FJockendorfer Papierfabrik, Aetien · Gesellschaft.

J. Lindheim.

ppa. : . Uebereinstimmung und Richtighefund pors ern? Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den mir vorgelegenen ordnungsmäßis geführten Büchern und Belegen bestätige auf Grund vor⸗

Carl Besser, bestellter Revisor.

er Tividendenschein Nr. O ist mit Æ 40, sofort zahlbar bei dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin, oder unferer Gesellschaftskaffe in Fockendorf, S.A.

Die Direktion.

32026]

Wurzner Teppich⸗ M Velours⸗Fabriken zu Wurzen.

. Nachdem von der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 18935 tr Vorst ö unter obiger 6 einstimmig beschlossen worden ist, das . ge g , 63 , , ,, .

M, bestebend in V0 Stück Aktien à Jog0 , r . werden die Modalitäten dieser gt it, in Folgendem hiermit bekannt gegeben: gen 750 Stück Altien der Gesellschaft werden um jwei Drittel in der Weise redunert, daß gegen Einlieferung von je 3 Stäck

Beschlaffes ins Handels regifter erfolgt ist. ar ne,, ,

Aktien eine davon mit dem Vermerk:

Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juli 1895 abgestemrelt. Wurzen, am 21. August 1895. gestemxre

abgestempelt und dem Einlieferer zutũck gegeben die beiden anderen Aktien aber

absetzung mit Bezug darauf, daß die Eintragung obigen

Wurzner Teppich und Velonrs⸗Fabriken“

von der Gesellschaft zurückbehalten werden.

Der Aufsichtsrath setzt zu diesem Zwecke eine Frist von mindestens ĩ ĩ ; inlief . 3 . nm . ; It. nindestens zwei Wochen, innerhalb deren die sub a. gedachte Einlieferung geschehen muß, und fordert zu dieser Einlieferung in den Gesellschafteblättern einmal auf. Der Aufsichtsrath ift befugt, diese Frist einmal zu ver— längern, und ist solchenfalls die Verlängerung gleichfalls in den Gesellschaftsblättern einmal bekannt zu machen.

Bejũglich

der Aktionäre, welche ibre Aktien innerbalb der sub a. erwähnten

Sist nicht eingeliefert haben oder insofern und insoweit, als die

Zahl ihrer Aktien nicht durch drei theilbar ist, bei der Abstemp elung nicht baben berücksichtigt werden können, gilt Folgendes

ö Es werden so viel Aktien, wie ein Drittel dieser Aktien, welche nach Vorstehendem nicht fristgemäß eingereicht sind oder bei der Abstempelung nicht baben berücksichtigt werden können, beträgt, von den nach Punkt a. zürüdbehaltenen Aktien mit dem obenerwãhnten Stempelabdruck versehen und vom Vorstande der Gesellschaft an der Börse zu Dresden durch einen bei derselben angestellten Sensal best⸗

möglichst verkauft.

Soweit der Vorrath der zurückbehaltenen Aktien hierzu nicht ausreichen sollte, wird die erforderliche Zahl neu bergestellt. . Der FGesammt, Erlös dieser verkauften Aktien wird auf die Aktien, welche nicht zum Zwecke der Abstempelung eingeliefert werden sind oder nach Obigem nicht haben bei der Abstempelung berücksichtigt werden können, repartiert und der darnach auf jede Aktie entfallende

Theil dem Inhaber dieser Aktie gegen deren Einlieferung dur

ch einmalige, vom Vorstande der Gesellschaft in den Gesellschaftsblättern zu

erlaffende öffentliche Bekanntmachung zur Verfügung gestellt. Beträge, welche innerhalb 30 Jahren nach Erlaß dieser Bekanntmachung nicht erhoben worden sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. g c h ch 5 chung nich

Nach Ablauf der sub b. erwähnten Frist sind ledigli

ch die Inhaber der mit dem sub a. und (. gedachten Stempelabdruck versehenen Aktien

als die alleinigen Aktionäre der Gesellschaft zu betrachten, während die Inhaber nicht abgestempelter Aktien aus der Zahl der Aktionäre

ausscheiden.

. Die nach Punkt a. bis e. eingelieferten Aktien, soweit dieselben darnach nicht abzuftempeln sind, werden vom Vorstande der Gesellschaft

vernichtet.

Der durch die vorstehends erwähnte Kapitalsherabsetzung zu erzielende Gewinn wird zur Deckung der Unterbilanz, beziehentlich zur Resewestellung

für später zu machende Abschreibungen verwendet. Wurzen, am 22. August 1895.

Wurzener Teppich⸗ C Velours⸗Fabriken. Der . JFuel.

325131 Debet.

Gewinn und Verlust⸗ Konto am 30. Juni 1895.

Credit.

An Rüben ⸗Konto JFabrikations · Unkosten⸗ Konto Abschreibungen Reingewinn Derselbe ist vertheilt: 30lo zum Reserve⸗Fonds .. Vertragsmãßige Tantiemen. 6 o M Dividende

2 542 889 48 Per Zucker⸗Konto.... S30 71287 153 843 86

3 6512 09081

6 644 so

Activa.

3 512 060 8 Bilanz Konta am 1. Juli 1895.

NT ds s Passiva.

Bauliche und maschinelle Anlagen, Utensilien und Geräthe

Bestãnde

Debitoren

I TS 3 Revidiert und richtig befunden. Kulmsee, den 16. Juli 1835.

Die Revisions⸗Kommission.

Dom mes⸗Morczyn. Strüů bi

Aktien⸗Kaxital Konto

k eserve⸗ Fonds · onto

Schulden Tilgungs · Fond Konto

Dividenden⸗Konto

Kreditoren

1 300 000 166 60

361 318 8s

TDI os s

ng · Lubianken. Beck⸗Bromberg.

Der Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee.

R. Bremer.

H. Petersen. Fr. Peters. . H. Wegner.

Fr. Guntemevyer.

C. v. Kries.

3 g. H. Don ner. M. v. Sezaniecki.

C. Berendes.

836

Bilanz pro 1894.

16 565 24 12535 52 b *in 81

o88 330 -

Gruben⸗Konto Debitoren Gewinn u. Verlust⸗Konto

Gewinn⸗ und Verluft⸗ Rechnung.

Aktien ⸗Kapital Konto

9 148 28

Verlust⸗Vortrag aus 1893 440 21

L iqu. Ausgaben u. Steuern

559 588 52 Remagen, den 26. Juli 1895.

Zinsen. Einnabma Verlust Saldo

Die Lignidations ⸗Kommission

der Aetien Gesellschaft Tubalkain.

82211

j Geschäftsstand der Gasbeleuchtungs⸗Aktiengesellschaft zu Hartmannsdorf

auf das 22. Geschäftsjahr vom 1. Soll. i

Bilanz.

August sg bis 31. Juli 18935. Saben.

6 45 853 37 5 75582 52115 229819 821 = 351076 633 18 5d TJõ s inn⸗ und

An Anstalts bau⸗Konto Sausgrundstũcks Konto Utensilien⸗Konto Depositen Konto Debitoren Vorrãthen . Reservebedeckungs · Konto Kassenbestand

Soll.

6 4 Per Aktien⸗Kavital⸗Konto 39 9600 Dividenden Konto Kreditoren 10 400 Reservefond⸗ Konto 3 51076 Gewinn 704016

Verlust⸗ Konto.

. 3285 165427 ois 1s

An Zinsen⸗Konto AUnkosten⸗Konto Gewinn

8 462 47

Per Gaskonsum Konto Theer · Konto Koks Konto

Der Vorstand.

E. L ssig.

Carl Kirchhof.

Carl Harzer.

lzz5l6] .

In der Generalversammlung der unterzeichneten Gasbeleuchtungs.· Aktiengesellschaft vom 26. dss. Mts. ift die aufg vergangene Geschäftsjahr zu zahlende Dividende auf H o 18 4 festgesetzt worden.

Die Dividenden ⸗Auszahlung beginnt vom 1. September 1895 ab gegen Abgabe Des Dividendenscheins Nr. 4 bei der Gesellschaftskaffe.

Hartmannsdorf, den 28. Auguft 1895.

Der Vorfrand der

Gasbeleuchtungs . Actien · Gesellschast. C. Läslig.

32552] ö Braunkohlenaktiengesellschaft „Vereinsglück“ in Menselwitz.

Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1354565 findet Mittwoch, den

2zZ5. September vs6. J., Nachmittags 3 Uhr,

im Saale des Deutschen Hauses zu Meuselwitz statt. Tie Aumeldung der Herren Aktionäre hat daselbst von 3 bis 3 Ühr zu erfolgen. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust, Konto liegen vom 11. September an im Komtor der Gesellschaft und bei dem Unter zeichneten aus. . . Menselwitz, den 30. August 1885. Der Aufsichtsrath. Eduard Reinhold, Vorsitzender. 1) Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Konto, Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung, Entlastung der Gesell⸗ schaftẽ organe. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Aufsichtsraths⸗Ersatzwabl. Ausloofung von Schuldverschreibungen. Etwaige Anträge von Aktionären.

M. Feldt.

32358) Die Aktionäre der

Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf

werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Sey⸗

tember, Nachm. 2 Uhr, auf dem hiesigen Raths⸗ keller stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Statutenänderung, betr. die S5 3 u. 8 Abs. 2 (Ausgabe von Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien bis zum Höchstbetrage von 50 000 6 und Be⸗ schlußfassung über die Art der Ausgabe der⸗ selben). Zeichnen und Einzahlung der gezeichneten Beträge findet sofort in der Versammlung statt. Heffen⸗Oldendorf, 31. Auguft 1895. Der Aufsichtsrath. G. Schnackenberg.

32559

Zu der am Dienstag, den 17. September, Nachm. 3 Uhr, auf dem hiesigen Rathskeller stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der

Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf

hiermit ergebenst eingeladen und gebeten, als Legiti⸗ mation die Aktien mitzubringen. Tagesordunng: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftẽjabr 1894/95. Bericht der Rechnungsrevisoren. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Er⸗ tbeilung der Entlastung.

Statuten nderung, betr. die S5 14 u. 27. Wabl der Rechnungerevisoren für das laufende Geschäfts jahr.

Neuwahl für 2 ausgelooste Mitglieder des Aufsichtsraths. Ausloosung von 11 700 Æ 400 Obligationen zum 1. Januar 1896. Hessen⸗Oldendorf,. 31. August 1895. Der Aufsichtsrath. G. Schnackenberg.

325531 . Robschitzer Papierfabrik. Die Herren Aktionäre oben genannter Aktien

Gesellschaft werden bierdurch zu der Mittwoch,

25. September 1895, Nachmittags L Uhr,

im Gafthofe zu Krögis i. Sa. stattfindenden

13. ee, n, Generalversammlung ergebenst

eingeladen. ur Theilnahme an der Generalversammlung be—

recktigt die Vodꝗzeigung der Aktien bei derselben. Eröffnung des Lokals 1 Uhr Schluß

2 Urtzr.

Tagesordnung:

) Vortrag des Geschäftsberichts auf die Zeit vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1895. Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstandes und Verwendung des Gewinnes.

Antrag des Aufsichtsraths, das Grundkapital der Aktiengesellschaft durch Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien von 500 M auf 400 M auf 400 000 M herabzumindern. Ergänzungswahl der nach z 18 der Statuten ausscheidenden, wieder wählbaren Aufsichts. rathsmitglieder Herren R. Dreßler ⸗Nossen und Adolyh Lehmann · Lindigt.

5) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig ein gereichte Anträge seitens der Aktionäre.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 14. Sep- tember a. c. an im Komtor der Robschützer Papier- fabrik sowie bei dem Ländl. Vorschuß-Verein zu Krögis i. Sa. für die Herren Aktionäre bereitliegen.

Robschütz, 31. August 1895.

Der Vorstand der . Papierfabrik. J. Kremer.

832207

In der Generalversammlung vom 29. Mai 1895 ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von 5009 4090 4 zu reduzieren. Wir bringen diesen Beschluß zur Kenniniß und fordern die Gläubiger hiermit auf, sich bei unserer Geseklschaft zu melden.

Stolberg, Rheinland, 15. August 1895.

Stolberger Glashütten Artien . Gesellschast

Glashütte Jordan. Benzinger.

32408 Farge YVegesachker Eisenbahn Gesellschaft. Die Herren Aktionre werden zu der am Diens⸗ tag, den 24. September 1895, Bor⸗ mittags 114 Uhr, in der Gloystein schen Babn⸗ bofewartehalle zu Blumenthal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. agesordnung:

I) Geschãftẽbericht. Jahresabschluß und Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Einlaßkarten zur Generalversammlung sind Mon⸗

tag, den 23. September gegen Hinterlegung der

Aktien bei der Blumenthaler Syarkasse in

Blumenthal, sowie bei der Bremer Filiale der

Deutschen Bank in Bremen in Empfang zu

nehmen.

Im Anschluß an die Generalversammlung erfolgt

die Ausloosung von 3 Anleihescheinen zu je 1000 4

unserer 400 Anleihe, welche am 1. April 1896 zur

Einlöõsung kommen.

Blumenthal, den 30. August 18985.

Der Aufsichtsrath. George Albrecht, Vorsitzender.

324112

Dampfstraßenbahn zwischen Groß Lichter selde (Anhalter Bahnhof) Seehof Teltom Stahnsdorf (Klein Machnow).

Die Herren Aktionãre und Vorzugs. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Don- nerstag, den 26. September 11895, Vor- mittags 9 Uhr, in das Restaurant Askanier, Anbhaltstr. 15, zu Berlin ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos für das am 31. März 1895 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Aufsichtsrathswabhl.

Diejenigen Herren Aktionäre bezw. Vorzugs⸗ Aktionare, die an der Generalversammlung theil- nehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Vorzugs⸗ Aktien nebst 2 arithmetisch geordneten Nummer⸗ derzeichnissen späteftens am 25. September 1895, Vormittags 10 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftskaffe zu Berlin, Mauerstraße 45146, bei Herrn Max Sabersky, zu hinterlegen.

Teltow, 30. Auguft 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Schmidt.

32551] Mühlenbananstalt und Maschinensabriß vorm. Gebrüder Seck.

Die Aktionäre werden hiermit zur neunten ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 26. September, A4 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenbausstraße 23, hier abgebalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt von 4 Uhr an. .

Wegen der Berechtigung hierzu wird auf §13 des Statuts verwiesen, und können die Aktien außer bei der Gesellschaftskafse auch bei der Dresdner Bank und bei den Herren Günther * Rudolph in Dresden deponiert werden.

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht, Bilanz, Bemerkungen des Aufsichtsraths, Vertheilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstandes.

2) Zuwahl zum Aufsichtsratb.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hahnebergstraße 4 vom 5. d. M. ab zur Einsicht und vom 10. 3. M. ab zur Empfang⸗ nabme für die Aktionäre bereit.

Dresden, den 2. September 1895.

Die Direktion. Der schow. Koritzi.

32641] Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Langendreer.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 26. Sey⸗ tember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Langendreer ergebenst einzuladen. Langendreer, den 1. September 1895. Hochachtungẽ voll! Der Aufsichtsrath

der Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft.

Th. Schmieding. Juls. Brand. Hermann Müllensiefen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes

über die Lage des Geschäfts im allgemeinen.

Vorlegung der Bilanz des letzten Geschãfts⸗ jahres nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnvertheilung.

2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Ge-

schäftsführung und die Bilanz des abgelaufenen SGeschãfts jahres.

3) Ertheilung der Entlastung.

4 Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

55 Wabl von Rechnung prüfern.

Nach 5 21 unserer Statuten sind zur Theilnahme an der Generalpersammlung diejenigen Aktionäre , welche späteftens 3 Tage vorher ihre

ien

bei der Gesellschaftskafse in Langendreer,

bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Dortmunder Bank ⸗Verein in Dort ˖

mund, . —— * bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Sagen Wr . gegen Bescheinigung deponiert haben.

32501]

Wir machen hierdurch bekannt, daß das Anf⸗ gebots verfahren rucksichtlich der Aktie Nr. 991 unserer Bank bei Gericht anhängig ist.

Zwickan, 30. Auguft 1895.

Vereinsbank.