1895 / 213 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

NRichtamtliche Kurse. Gersicherun gs · Gesellschaften. Samburg, 4 September. (B. TZ. B.) (Schluß Kündigungspr. Æ Loko 116 139 Æ n. Qual.

Dioirende = A pr. Eta Kurse.) Kommerzb. 135.50, Bras. Bk. f. D. Lieferungäqual. 122 AÆ, pomm. mittel bis guter 118 9 Fonds nud Bsandbriefe. 6. . pro 93 Ho 20, i de G. 155,50. Nordd. J- Sp. 149 90, 132 , feiner 134-144 , schlesischer mittel z d r Se, m M euer 3 ef hdr. L- 6. Guang K. Is h, „Pitt. Ä. ios ß, big guter 130 151 , feiner 1368 1465 , hren= 2 Walde St⸗- Ant i, ö , , m d n., Nordd. Llopd is 65. Don- Trust A. ig 75, zoso sischer mittel bis gueer 1158 132 6 feiner 134

Kottbuser do. 89 x Staats A. 99.50, 36 o/ do. Staatsr. 106,30, 144 6, ruffischer 120 128 frei Wagen bez., ver Bee ener vo. 5 253 , n ban Lag. l, Prkh al bigtont , ere, e, , w, in anerlfe Falke fan st 14353

Duisburger do Wien, J. Seytember. W. T. B. Schluß ⸗Kurse) 18,5 120 5 Jig, 75 bez, ver Oftober 1155— . w , . . Dest is Css Papier. J101 20, do. Silberr. 101.453, do. 11875 119,35 -= 11875 ber per November -- Colonia, Feuerd. 2M / p. Io . Goldr. 123, o, do. Kronenr. 101 35, Ungar. Goldr. Mais per 10090 Kg. Loko ziemlich unverän⸗ und GFoncordid, Leby. Me b. 15 122,55, do. Fron. A. 100,99, Oest. 60 Loose 155, 00, dert. Termine still. Set. t, Kündigungspreiz Dt. euerp . Verl hs /⸗ p. I G00 Mι. Türk. Loose 78 50, Anglo⸗Austr. 175, 25, Länderbang S Loko 1065 115 6 n. Qual., runder und 288,60, Dest. Kredit. 4099,50, Unionbank 355,75, amerikanischer 108— 113 fr. Wagen bez., per diesen

St loyd Berlin zo v. IO dhe ĩ ; Ung. Kreditb. 490 25. Wien. Bk⸗V. 175.50, Böhm. Monat —, Oktober 103 25— 105 bez. 22 9 1 89 . , , , . Westb. 418,509, de. Nordbahn 2988,50, Huschteraber Erblen per 1009 Eg. Cochran 135-160 A Sregbd. Allg. Trgp. 10 / . 1000 9 ob 100, Elbethalbahn 294 00, Ferd. Nordb. 3575,00. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 180 MÆ, Futter⸗ E ůffeld. Erangp. Io / v. IO uu. Dest. Staatsb. 411,65, Lemb. Czer. 325,50, Lom waare 113— 130 A nach Qual. 2

. barden 112,40, Nordweftb. 29175, Pardubitzer 21A 75, Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Ekg brutto inkl. e n , . t , , , . . ,,, , - . Gladb. Feuervers. M /o. oo en, ,,,, ,,, re Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. . ; r ; J , ., g de n, de, , , , r . ö . en, en, i , Kier, 5. September. (B. T. B) Schwächer. Selündigt Ztr. Kn diglngspreis Lok für Lerlin aur den Foß - Außtatten auch dir Ezpeditiem ; des ZBeutschen Reichs. Aneiger⸗ 90 Fr.. ö Ungar. Kreditakt. 488 50, Dest. Kreditakt. 409,00, mim Fah —, ohne Faß —, ver diesen Monat SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich Rrenßischen Ataats-Anzeigera 4050 - 405 95, 30bz G Magdeb. gelv. JS g /o v. 66 s Franzosen 41100, Lombarden 112,40, Elbethalb. u. Oktober 43,6 bez., Per November u. Dezember Sinzelne Rummern kosten z25 3. we Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Pagdeb. Lebengzy. ö / v. Sb ie, 293,50, Oest. Papierr. 101 20, 40 ung. Ggldrente 43 6 - 43,4 bez. X *. 2 2 * * . J, , , w ; ö nleihe 100 00, Oz, 0 58. in en von Termine 4 ; . r , ö , , . 2 213. September, Ahends. 18395. Halbst. Blankbgbsz Nordstern, Lebp⸗ 3M p job gi, 3 291,00. Buschtierader Litt. B. Aktien —, Türk. Loko —, per diesen Monat 207 16, per Oktober . amm . do. konv. I884 ö Dldenb.· Verf. G 20d p. bb Ma Loose 78,50, Brüxer 267,00. 21 LS, per November 21,2 S, per Dezember ; 3 6

Glauchauer do. 94 Güstrower do. NM.⸗Gladb. do. do. do. Mühlh., Ruhr, do. Offenburger do. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 1 Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mckl. S Pf. uk. 1900 do. II. do. , Anl. Radolst. Schldsch Teltower Kr. Anl Bern. Kant. ⸗Anl. Bukarest. St. Anl. Chines. St. Anl. Desterr. Ung. Bk. Schweiz Ei ; Eisenbahn⸗ P

1

S de , . .

wer- e, , ,

——

DO O O

8

Ct - t- C- O c C O

x 83

D

8d 8 & 80 6 2 *

e O8

22» 23.

Gotthardbahn .. . 10 iooοu. po Sr - reuß Lebens ver. VDM op. S5 G G- Vendan . Seytember. ( W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 21,5 , per Januar 1896 2,8 , per Februar . Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: 84. Di ; . . 8 . . 20, 1607s, 416 is ; . w . 8 4. . . diese Ursprungszeugnisse sind von der Ortspolizeibehörde North. Pac. 1Cert 6 1.1.7 1000 7 114,998 ,, . Engl. 239 ö 6. 39 . zn ere eg . . n n , den nachbenannten Persenen die Erlaubniß zur An— Für die thierärztliche Untersuchung der Thiere ist im auszustellen und haben eine Gültigkeitsdauer von 3 ö

O

ĩ = nnd mm⸗Prior.⸗ Aktien. denti d / ; ; ; 83 hr 285 ö ; . .

mie n , ,, , , , , mn, . . : legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu übrigen ben den ECinführenden fölgende Vergütung, die von Diel lben müssen enthalten,. K, n 266, öso Span, S583, 36 do Egypt, 1914, Kündigungspreiz⸗. Loko ohne Faß⸗— ertheilen, und zwar: den Zollstellen erhoben wird, zu zahlen. 1) Vezeichnung des Eigenthümers des Wiederkäuers nach Bank Aktien. Sach Rück. Gej. do / p. Hb 3, . Pöso uniftz. do. 1944, 33 so Trib-⸗Anl. 384, 6 Co Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 109 . des Komthurkreuzes des Grsßherzoglich mecklen— für Pferde 6 3,40 für jedes Stück, Namen, Stand und Wohnort; Diel bende vro 1823 182 31 8. St n Schlef Feuerv. S. ZM ep. So sus 96 . Ver. 33] er, . 2X 190 . —= 10 0020 nach 1 GSekündit . burg⸗s w , ö. „Kühe, Stiere und Ochsen „1,50, 2) a. bei Großsvieh: ir, Bank . . Thuringia, V. G. 2M / p. 1000 Ms, . Den, Beerg neue 274, Rig Tinto 18, uo 1. Ründigungspreis . , Toko, ohne Faß „Zungvieh⸗ . Beschreibung des betreffenden Thieres nach Geschlecht, ie, , . Unt. hr, Hrich. Tler Anl. R, do Jer Htoncpol, doe = li Goh d na Frasfes. Getnndigi . enß. Velhh. Ww. n 2 / 1 ln. 33, Griech. 324, do. . 4 n ĩ e . Ja ferke e k. k. 3 300 112, 90b. G ö 6 5 ig. ö Ani. 54, 457 Griech. SJer Anl. S8, Brasil. ger Anl. J. Kündigungzpreis 6 Loko mit Faß Medaille für Rettung aus Lebens gefahr: n 8 und . . 104,306 Rilbelma Magdeb Alg 165 M 1 . . 84 , ?, . 30s, J,. . . 4 n, ,,,, ,, dem Professor He gemann zu Berlin; sowie zu j ungen an die untersuchenden Beamten sind nicht 3) Bescheinigung der Ortspolizeibehörde des Hei⸗ z . ; ĩ ; j 30 0 ungar. . .. 901. Kündi is 37,60 MS Loko ö ö . . 8 e . J z , . der Königlich württembergischen silbernen 85. 1 , Dersm . Zichor. . Jos i i 7 obo n So- Fonds nu Aktien Börse. igt, b ung. Goldr. os, Reue 53. Mex. S6. bez, per Oktoher 7,5 =- 577 38 bez, ver No- Berdienst⸗Medaille: Die sonst bestehenden. Verbote und Beschränkungen der dem . in welchem das betreffende Thier innerhalb . 1.4.10 10090 Berlin, 5. September. Die heutige Börse eröff.. In die Bank flofsen 202 0960 Pfd. Sterl. vember und ver Dezember 37,9 37, 38 bez., dem Gestütwärter Hansen III. zu Celle. Vieheinfuhr werden durch die vorstehend angeordnete, allgemeine K. Mꝛongte eingestallt gewesen ist, noch . Ju nfirie / Aktien. nete in weniger fester Haltung und mit zum theil Baris, 4. September. (W. T. B.) Schluß-Kurse. per April 1896 per Mai 39,1 –- 38,9 - 39, 2— . thieraͤrztliche Untersuchung des einzuführenden Viehes nicht einem Umkreis von 20 kin von demselben entfernt, über— (diotvende is even? für 1h oz resp. für 130206 angegeben) etwas abgeschwächten Kursen auf spekulativem Gebiet. 3, amort. Reate 101,26, 3060 Rente 102,29, 39,1 bez. ö berührt ö tragbare Thierkrankheiten in den letzten sechs Monaten auf— Dioidende pro e, n rn g e., ö ö . den , , n , . mn, ,. 23 oo ,, . 6. 1 . 2 92 2 33 Nr. 1 Seine Majestät der Kaiser und hn ig hh ; 66 getreten sind.

Feld⸗ au. 1. 275 endenzmeldungen lauteten günstig, boten aber be⸗ 102,877, 40 en 70, 30 ussen O0 - 16,50 bez. ne Marken über Notiz beza 6 2 t haben Nars⸗ 6 3. 99 . . 3 dieses P ! ĩ scheini⸗ . r r w. ö sondere geschã liche . 1 dar. 1881 . dla unf Egypter —, n . Roggenmehl 14 Ja 11575 15.25 en. . Allergnadigst geruht: 8 . . immungen (G3 14h finden auf das gen,, zi e gn . . uh e 5 Anhalt Kohlenw. Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs im Anleihe 683, Banque oftomane 770,00, Banque feine Marken Nr. 9 u. 1 17,00 15,75 bez., Nr. 9 dem Ingenieur Emil Schwörer zu Colmar i. E. die Vieh, welches zu Weidezwecken u. . w. und die Pferde, welche sich auf preußischem Gebiet befindet nicht . Annener Gzst. k. allgemeinen etwas ruhiger, gewann aber später für de Parts 957, Te Beers 742, CErsdit foncter 150 M höher als Nr. O u. 1 vr. 100 Eg br. inkl. ; Erlaubniß zur Anlegung des ihm verlihenen Ritter eu 8 3. inn Gren wer ehr die Landesgrenze regelmäßig hin und ö /

Azean. Chem . Ey einige Ultimowerthe wieder größeren Belang. S360, Huanchaca⸗Akt. 153,00, Meridiongl. Akt. 669, Sad. des Königlich spanischen Ordens Isabellas der Kath ö '' Pritt überschreiten, teig Inwendung, Bierfür sind besondere Zuwi ö ̃ Bauges. City SP Im Verlaufe des Verkehrs trat allgemein eine Rio Tinto Akt. 454 30, Suczkanal⸗Aft. 3319, Roggenkleie 7,20 - 7,40 bez. zu ertheilen . 3 . atholischen Bestimmungen durch Polizeiverordnung vom heutigen Tage Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschriften werden mit do. f. Mittelw. Befestigung der Haltung, hervor, der Börsenschluß Ersd. Lyonn. 845. Banque de France Tab. Weizenkleie 7.20 - 7,40 bez. ö erlassen. . Geldstrafe bis zu 60 MSM oder mit Haft bestraft, sofern nicht Bauges. Ostend. erschien aber wieder e h e. . Ottom. 51300, Wechsel a. deutsche Plätze 123,ů Berlin, 4 September. Marktpreise nach Er⸗ 87 nach den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen eine hohere i Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung Lond. Wechsel kurz 25.26, Chegu. a. Lond. 26,27, mittelung des Königlichen Polhzei⸗Präsidiums. Zuwiderhandlungen ge 9. diese Vorschrift K Strafe verwirkt ist. für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; Wechsel Amsterdam kurz 206,25, do. Wien kurz D rft⸗ ; , . 4 z * . orschrif en S8 1-6) 84 Deutsche Reichs. und preußische konfolidierte An. V7, 0, do. Madrid kur 422,56, do. auf Italien 4*, ö 1g 323 Zzw. z 66 Nr. 1 des Reichsgesetzes 8. 152.50bz G leihen fester. . Portugiesen 2675, Pong g gfsch Taback⸗Oblig. 6 57, 00 bz G Fremde, festen Zins tragende Papiere waren 185, 469 Russen 94 67,0, Priwatdiskont 3. Per 100 kg für: zumeist behauptet und ruhig; Italiener lebhafter und Langl. Estats 15125, Kon. Türken 26365. . sefter, auch Herxikaner feft; ungarische Goldrenten Mailand, 4 September. (8. L. B. Italien. Richtstrochh ...

fast unverändert. 5 o/o Rente 94, 523, Mittelmeerbahn 503, Meridionaux 1

rbsen, gelbe, zum Kochen

ö . Rup fund. argent. Anl. . ; M 4 / dem Professor Dr. Sering zu Berlin; * ö Transatlant. Gũt. 206 o v. 150 ees sas, Ho /a fund, argent. Anl. 73 5 og Arg. 344 3450 bez, ver diesen Mongi m Swen 60 . 179, 5o b; Union, Hagelvers. Mr br Sho de- Goldanleihe 724, 4 oυι äußere do. 51, 3690 Reichs ·˖ Spiritus mit 50 0 Verbrauchsahgabe per 1891 der Großherzoglich mecklen burg-⸗schwerinschen „Schafe. . Farbe und Abzeichen;

b. bei Kleinvieh: Bezeichnung der Stückzahl;

/ / 3 en 86

t-

= ö 6 2 6 2 . ö 3 6 2 . . = w. = d= = = . . = m m m . 2 2 2 ö 2 2 ö 4 ö 2 7 *

= . w . ö ö 2 2 8 2 ö 2 ö ö ö 2 m w 2 6

rr 2

i k —— 2

X= 8

Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. Braunschwpfrdb BeslI. Br. Wies. k. Brotfabrik Carol. Brk. Offl. , F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Gontin./Pferdeb. röllwtz. Pap. kv. Deffau ah Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Fattun . m. St⸗P.

dòù O O

ö e der

1

. vom 23. Juni 1889.1. Mai 1894 mit Geldstrafe bis zu Diese Bestimmungen treten am 15. August d. J. in Kraft. GJ ö 16M ,, und Einziehung der verbolt⸗ Trier, den 7. August 1895. * ; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 6 eingeführten Thiere bestraft, sofern nicht die strengeren Der Regierungs-Präsident. . ; ö ; stimmungen des § 328 des St r* . den vortragenden Rath im Auswärtigen Amt, bis herigen ö 8 4 rafgesetzhuchs plabgreifen. —ͤ In Vertretung:

d . r . . 88. von Rosenberg⸗Gruszezynski.

Wirklichen Legations⸗Rath Hellwig zum Geheimen Legations⸗ Die vorstehenden Anordnungen treten am 15. August d. J ; 363

Rath zu ernennen. in Kraft. J ö Trier, den 7. August 1895.

. ö . Der Regierungs⸗Präsi

ö w 3 haben im Namen des k

Reichs den Kaufmann Pau eyer zum Konsul in Coruna Rosen . zz

, . von Rosenberg⸗-Gruszczynski.

17, 40bz Der Privatdiskont wurde mit 20/0 notiert. 684, Wechsel auf Paris 10475, Wechsel auf Berlin Stb! r 3286 uf internationalem Gebiet setzten Desterreichische 125.45, Banca Generase 6 60, Banca d Italia 858. Speisebohnen, weiße. Kreditaktien etwas niedriger ein, schlossen aber nach St. Petersburg, 4. September. (W. T. B.) . einigen Schwankungen fest; auch Franzosen waren Wechfel London (3 Monate) g2 35, do. Berlin do. Kartoffeln.. 125, 756 nach schwãcherem Beginn befefligt; Gotthardbahn P, 35, do. Amsterdam do. —— do. Paris do. 36 75, Rindfleisch

166, 00bzG ffester, andere schweizerische Bahnen anfangs schwächer Ruff. 40/0 St.-Rente v. 1894 99, do. YM Goldanl. v. von der Keule 1 kg —— und nach einer Befeftigung wieder schwach schlleßend; 1584 do. zr eo Goldanleihe v. 1654 142, do. Bauchfleisch 1 Rg. 174096 G italienische Bahnen unter kleineren Schwankungen 45 Y Bodenkredit ⸗Pfandbr. 151, Petersburger Dis Schweinefleisch 1 Es 775 B behauptet. kontobank 53, do. Internat. Bank J. Gm. 7I5, Kalbfleisc 1 E. Inkändische Gisenbahnaktien waren anfangs do. II. Em. 655. Puff. Bank für auswärtigen Ham melfleisch J Eg. 78, 0obz G; schwach und ruhig, später fester; Marienburg⸗Mlawka Handel 5356, Warsch. Kommerzbank 535. utter Eg. 135, 090bzG und Ostpreußische Südbahn etwas anziehend. Amßsterbam, 4. September. (KB. T. B.) (Schluß Eier b0 Stück. Sb 50 bz G Bankaktien in den Kassawerthen fest und theil⸗ Kurse. ! Oesterr. Papierrente Mai⸗Novhr. verz. Karpfen 1 kg.. 78 003 G weise lebhafter; die spekulativen Devisen nach wieder S4, Destr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 85, 94 er I . 111,75 bz holten . fest schließend; Aktien der Russen (6. Em.) 981, 40/9 do. v. 1894 641,

191,25 bz G6 Deutschen Bank belebt. Konv. Türken 263, 33 6 holl. Anl. 1013, 5 olg gar. 127,003 G Industriepapiere zumeist fest, zum theil etwas Trang. E. 1933, 60/0 Transvaal 137. Warsch. höher und lebbafter. Montanwerthe unter Schwan. Wiener 157, Marknoten 59, 30, Russ. Zollkup. 1923.

11 i188

2

wt at- 21 do G do do do e SSS S

Königreich Preufßen.

SI 1G GN 0

Seine Maĩestät der König haben Allergnädigst geruht: den Präsidenten des Ober-Landesgerichts zu Breslau,

Bekanntmachung, Polizei-Verordnung, Wirklichen Geheimen Ober⸗-Justiz-Rath von Kuno wski zum

betreffend die Untersuchung der über die lurem- betreffend die Untersuchung der im kleinen Grenz— . Geheimen Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ zu

burgische Grenze zur Ein fuhr gelangenden Pferde, ver kehr zwijchen dem preußischen und dem luxen— Wiederkäuer und Schweine. . K . die Landesgrenze regel—

. = ö . mäßig hin und zurück überschreit Pf . ö ö

. le se einer Anordnung des Herrn Ministers für Land⸗ . . Ficker gr . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wirthschaft, Domänen und Forsten wird auf Grund der 85 6 den Gerichts⸗-Assessor Trebs in Torgau zum Amtsrichter

rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl Glãckauf V · Akt */ Gx. Berl. Omnib. b. ss Gammi Schwan. 12 agen. Gußst. kv. arburg Mühlen

ac W. St. P. kv. . Lehm. abg. einrichsball .. eff.⸗ Rhein Bw. O kahla, . 12 16 Rarlsr. Durl. Pf 5 Kẽnig Wilh. Bw. Rzaigsbg. Masch. 0 do. Pfdb. V. A. 21 do. Walimũhle 4 Largens. Tuchf. w 11 ird. Brauerei v. 22 Loꝛhring. Eisenm 0 Mannh. Chem. 6 NMasch. Anh. Bbg. 0 Mel. Masch. V. 0 bee, n, Neöbdeltrges. neue 0 Montanind Berl. Niederl sKtohlenn 5 Nienburger Gisen O Nẽrnb. ĩ

deo O O O M do C O DN CR Ce M , OO c 1SISISI S8

= - & & .- & - C & . L T DT , S- - -- - - -

21

Yong . / und 7 des setzes n ; 73a Auf Grund der S8 6 und? Rei setzes 22. Juni in ame JJ 3, , de,, . ,,, , , 70900 b J rse. eld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, J ö. 2 1 zw. S. 105 ĩ 8 83 38 . 1 , . 16 Assessor Styller in Liegnitz zum Amts⸗ 15 oo; Breslau, 4. Sertbr. . T. B) (Schluß Kur e) Geld . Reußischen Ausfihrungsgscteg vom 15 Kiarz 1651 (Heset⸗ F äs mn gs de Lee, ber die, tze nrwaltugg vem richter in. Biefchen, . S 55 bz Bresl. Viskontobank 124, Ho, VBress. Wechslbl. 11,06, auf London (66 Tage] A, sZ5, Cable Trangferg 4566, markt. Weizen behauptet, loko 132 135 per ö Famml. S. 123) unter Aufhebung der Bekanntmachung voin 3 (Gez Samml. S. 65) und, der 8 157, den Gerichts-Assessor Schmidt in Stettin zum Amts— 278, 5b; G Freditaft. 255 Ho, Schles. Bankv. 131,575, Giesei Wechfel auf Paris (60 Tage) 5,183, Wechsel auf Septh. Okt. 136 90, pr. Okt. Nor. 13809. Roggen . 27. Januar d. J. (Amisblatt S. 77/28) Folgendes verordnet: 139 und 149 des, Gesehes üher die allgemeine Landesberwal⸗ richter in Lobsens, ; 141, 00 Zement 105, 06, Donnersmarck 15175, Kattowitzer Berlin (60 Tage) 954, Atchison Topeka & Santa loko behauptet, 111— 115, vr. Sept. Okt. 115, pr. . 81 ; tung vom 30. Juli 1883 (Gesetz-Samml. S. 195) wird hier⸗ den Gerichts Assessor Dr. Forstmann in Geestemünde , mn 158,25, Oberschl. Eif. S3, 75, Oberschl. Portl. Fös Aktien 223, Canadian Pacifie Aktien 573. Zentral Okt -Nop. 117.00. Pommerscher Hafer loko 112 -= 120. Alle über die in nnn ssche 6 ; mit verordnet, was folgt: . . n . in Geestemünde 69, 1036 Zem. 116,90, Oppelner Zement 124,50, Kramsta eifie Aktien 21, Chicago Milwaukee & St. Paul Rüböl loko unv., pr. Sert. 15,0, pr. Oktober langenden Pferde, Wied rt gi i. zur Einfuhr ge⸗ 54 z 66. n Ff oh kz . . 6,50 bz G [40 50, Schles. Zement 177,00. Schles. Zink 219. 75, Aktien 784, Denver & Rio Grande Preferred 54t, 43,9. Spiritus loko matt, mit 70 4 Fr. * iederkäuer und Schweine dürfen nicht Die unentgeltliche Unterfüchung der aus Luxembur in R en ( erich s⸗Assessor Lohstöter in Bonn zum Amtsrichter —— gaurabütte 147 5, Verein. Deffabr. Jö, ss, Sest. Illinois 3 Lttlen 106. Lake Shore Sharcg Konfumstener 35, ho. Petroleum loo 1055, z. e Keführt, werden, als, bis eine Unterfuchung ber., in das Kreuhtscht? e Gebärhersighn henden senen isc g in Rotenburg z Hann, . Banktncten 16s, Ruff. Bankn. Ah, g, Italiener jö1, Poisrille & Jtaftzillg tfien saß, New gert Köln, J. Scytember. 3. S) Getreide selben durch beamiete Thierärzte stattgefunden hat Pferb.“‘ überublgäche' (feänens Weben geßnenen uhemargisken . den Gerichts Assessor Hagemann in Dülken zum Amts— 310,25 b G 3 . elertt. St zh, . . Hegen⸗ Lake Grie Shares 96, de,, r fe nn 1041, ö . , , . 5 2. 3 tes eine suet . . richter in ö. und 43. 1063 G eidt Aktien g5, 10, Deutsche Kleinbahnen ——, Northern Pacifte Preerred 195, Norfolk and Western Roggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 1409. Hafer Ausschließli 5 n K . ö 1 x ) * gen vor⸗ den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Otto Haase in ? 127 50633 Breslauer Sprltfabrlk 14290. erred 154. e n, end Reading ö J. dieslger lots 1390, fremder 135235. Rübzl ict 3. Thiere 6 3. . n n,. hn 5 1 Jenannten . Bescheinigung ausgestellt wird, findet bei solchen zum d m in ö . 6 . 16 6063 3 Frankfurt a. M., 4. September. (W. T. B.) c. Bds. 46, Union Pacifie Aktien 165. Silver, 19,96, pr. Oktober 46,890 Br. Karthaus und bei der Einf ahnlinie der Bahnhof P erden, welche im kleinen Grenzverkehr zwischen dem dem Gerichtsschreiber, Sekretär Pinnoöm bei dem Amts— S0, 00 bi G k 8 Londoner Wechsel 20,435, 3 Tommercial Bars 564. Tenden für Geld; Leicht. Hamburg, 4 September. (S. T. B) Getreide Moselbrücke bei Remi infuhr, auf dem Landwege die preußischen und dem luxemburgischen Staatsgebiet die Landes⸗ gericht J in Berlin, dem Ersten Gerichtsschreiber bei d z echsel 80, 30, Wiener Wechsel 169, 2, 3 5/o Rei Buenos Aires, 4 September. (W. T. B. Gold. markt. Weizen loko flau, bolstein. loto neuer 129— Schle i Remich, die Sauerbrücken bei grenze regelmäßig hin und zurück überschreiten, nur einmal Landgericht i in, ,,,, k . Anl. 100 20, Unif. Egypter 1095,80, Italiener 90 00, agio 2223 / 1. 130. Roggen loro flau, . mecklenburg. * rnach und Wasserbillig und die Surbrüͤcke bei i statt, wenn die Pferde durch ÜUrfprungs eug nisse, Gerichts in, e. te, . , 130 00 b; 30, port. Anl. 27,20, 5 Me amt. Rum. Io, IG, do/o ruf. Rio de Janeiro, 4. September. (W. T. B.) loko neuer 110 115, rufftscher Icko ruhig, loko neuer . oth. welche die Führer auf Verlangen jeder heit szeug nie, zeri tsschreiber, Sekretär Vogel in Wesel den Charakter als ö, d, ), em sols i6z , Car, Hees, ggg sr go, oe Shan Wen fel auf Cordon 15. 6b. 6. Hafer u. Herste ruhig. Rüpzl. lunmp) stil. . §8 , gen Jederzeit vorzeigen müssen, Kanzlei-Rath zu verleihen. . 67,00, Gotthardb. IS86, 70, Mainzer 120 96, Mittel- loko 455. Sxiritus matt, pr. September⸗Okt. Die Einfuhr ist gestattet? * 5 urf ö isse sind K 38 50et. bz G meerkahn 3640, Lomharden 964, Franzosen 345, Produkten und Waaren Börse. 183 Br., pr. Oktober⸗November 183 Br., ꝑt. No- 2. fuͤr den Bahnhof Karthaus an allen den für di ? 4 rsprungszeugnisse sind von der Ortspolizeibehörde V les 6b; s Berliner Handelsgesellschaft 169.3, Darmstädter Berlin, 5. September. (Amtliche 66 vember⸗Dezember 155 Br, pr. Dezember ⸗Januar Stadt Trier festgeseßzten Viehmartttanen ö ez ie . en und haben eine Gültigkeitsdauer von 3 Monaten. J . J 165 o b; G 1165,10, Diszkento⸗ Kommandit 331,10. Dresdner stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe- 185 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petro von 3 bis s Uhr Nach muten n 9 orhergehenden Tagen Dieselben müssen enthalten:. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S2, 00b; Gk. 5] Bank 173 20. Mitteld. Kredit 120, 00 Dess. Kredit Irefeum und Spiritus.) . leum loko behauptet, Standard white loko 6.25. b. für die Moselbrn 36 hei . ĩ ; 6 I Bezeichnung des Eigenthümers des Pferdes nach Namen, den nachbenannten Rechtsanwalten und Notaren den aktien 3433, Dest. ung. Bank gol, O9. Reichsb. i629), Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen? per Wien, 4. September. (B. T. B.) Getreide- Remich festgesetzten Viehmark ei Remich⸗Nennig an den für Stand und Wohnort; Charakter als Justiz-⸗Rath zu verleihen, und war: 108 00b; G Laurahütte 147,50, Westeregeln 173, 900, 6 0 kons. , Loso still. Termine niedriger, am Schluß markt. Weizen pr. Herbst 6,3 Gd. 6577 Br., Jiachmüt geseß iehmarkttagen von 12 bis 5 Uhr 2) Beschreibung des Pferdes nach Geschlecht, Farbe und 1 ͤ ; i. Il. 25et. bj G Mex. 92 30, Bochum. Guß. 170,70, Privatdiskont 13. fest. kündigt 1750 . Kündigungspreis 133,3 6 Pr. Frübiabr 720 Gd, 22 Br. Roggen *r. i mittags und an den den Viehmarkttagen der Stadt Abzeichen, Alter und Größe; ö L im Bezirk des Kammergerichts: 35, 00 bz Frankfurt a. M., 4. September. (W. T. B.) Loko 130— 143 n Qual. Tieferungsqualität Herbst 6,07 Gd. , 6,09 Br. pr. Frühjahr 6,45 Gd. , uxemburg folgenden Ta en von R“/ bis 1 Uhr; 3 Bescheinigung der Orts olizeibehörde des Heimaths— den Rechtsanwalten und Notaren Dr. jur. Sobern— 23 556; 6 Gffetten- Sozietät Schluß.) Desterr. Kredttatt. I35 A, Anmeldeschein Rr. 5I7 v. 4 d. M. 132.75 M 6.47 Br. Mals pr. Sept. Oft, 6.63 Gd., 6,70 Br., . an der Sauerbrücke bei Echternach an hen für Echter⸗ orts, daß weder in d ! ö? ö. * in d . heim, Gimkiewiez, Felix Kauf . d Dr. j . zöß o bj cd 344, Fran. J46 J. Lomb. Fi, Gotthardbahn 136,75, verkauft, per diesen Monat 134 13350 13450— Er. Mai- Juni 495 Gd, 497 Br, Hafer wr. nach festgesetzten Viehmarkttagen von 11 bis 4 Uhr; w ich a3 Krerd n em fr unftsort oder in dem Ort, in 81 6 3 . 4 n ufmann un . jur. 110. c0B Dis tonko Komm. V3 H, Bochumer Gußfstahbl 173 065, 134,45 bes, ver Sttober 136 13575 = 13656 bez, Herbff 6M Gd. Gos Hr., pr; Frühjahr 633 Gd. d. an der Moselbrücke bei Wasserbillig J elchem das Pferd innerhalb der letzten drei Monate einge— a n erling Neumann in Sorau N. L., Italien. Mittelmeerbahn Ss 15, Schwelzer Nordoft⸗· per Nobember 138 - 13775 —=135,50 bez., per De,. Glasgom, 4 September. (B. T. B.) Ro beis en. den für die Stadt Trier festgesetzt 3 an allen stallt gewesen ist, noch in einem Umkreis von 20 km von asker in Landsberg a. W. und Neumann in Spandau, 193, 896 Fahn 146 0, Ital. Meridionaur 33,85, Mexikaner zember 1406 - 135,75 - 140,75 bez, per Mai 1895 Mixed numberg warrantg 47 sb. 4 d., Stetig. vorhergehenden Tagen sowie sestgesetzten Viehmarkttagen demselben entfernt, übertragbare Pferdekrankheiten in den II. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau: 271,00 93,20, Italiener 90,25, 3 M0 Reichs⸗Anleihe —— 145,75 145,50 —- 146,25 bez. (Schluß.) Mixed numbers warrants 47 sh. 89 d. burgischen Ort 6 bill dan den für die luxem⸗ letzten sechs Monaten aufgetreten sind. Die in gleicher Weise den Recht l z . 133 7563 6 Leipzig, 4 Seytbr. B. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Ioggen ver 1000 kg. Loo schwach offeriert. Paris, 4. September. . T; B). (Schluß. Viehmarkt rte Wasserbillig Und Grevenmacher festgesetzten die Grenze hin und zurück überschreitenden, u preußischem 9 echtsanwalten und Notaren Cohn in Glogau und 125 00 b. G Xe sächsische Rente 99,55, 3 69 do. Anleihe oz, 20, Termine nach flauem Anfang fest schließend. Ge, Rohzucker ru . S80o/ g loko 27, 50u, 75. Weißer arktagen von 1—5 Uhr Nachmittags; Bebiet eingestallien Pferde unterliegen einer Untersuchüng von Schlebrügge in Striegau, Böss ibi Desterr. Banknoten 169,06, 3 Paraffin, and fändigt 49506 t. Rändigungthreis 113 ** Loto 108 Zucker ruhig, Nr. 3. vr. log K. pr. Sept. 29,6, burgüͤch! Ter, Turhrücke bz. Noth an Den, für die luxem, durch die biegseitigen Kreis-Thierarzte nicht, die Pferde müfen III. im Bezirt des Ober-Landesgerichts zu Köln: Solarsl⸗Fabrit 5 00, Mandfesber Kuxe 310 00, ii AM n. Q. Lieferungsqual. 1255 , inlaͤndischer Tr. Oktbr. 2875, pr. Oktober⸗Januar 30 00, pr. fi burgischen Orte Ettelbrück. Vianden und Diekirch festgefetzien aber gleichfalld durch ÜUrsprungs iffe⸗ welchẽ die Beschei⸗ , , , Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 215,75, Kredit. und guter neuer 112 ab Bahn bez., ver diesen Monat Januar-⸗April 30 626. Viehmarkttagen von 2—5 Uhr. 6 1 und 2 ö l gszeugnisse, welche die Beschei⸗ den Rechtsanwalten Dormann und Lingen in Düssel— Sparbank zu Leipnig 126, 90, Leipziger Bankaktien ie, ef ,, fr 3 113,5 ber, ver Oktober 1435 Amsterdam, 4 September. (W. T. B.) Ge . Außerdem ist nach einer mindestens 48 Stund men ,,. entha ten, nachgewiesen werden. dorf, Landwehr in Königswinter, Lürken und von den 152,00, Sãͤchsische Ber eln 136 75, Leipziger = IIb.s5h ber, ver November 116,23 = 15,736 - Ii75 treidemarkt. Wegen auf Termine unverändert, Ju veranlassenden Benachrichtigung des zuständi den vorher K § 2. ö Hoff, in Aachen, Schlick in Grevenbroich, Gaul und 153 Rammgarn⸗ Svinnerel⸗Aftien 195,00, Kammgarn ber, ver Dezember 11775 117,35 - 119 -= 118,765 bey, November 143, pr. Mär 147. Roggen loto träge, arztes die Einfuhr a s gu 99 36 ändigen Kreis⸗Thier⸗ Die thierarztliche Untersuchung der Wiederkäuer, welche Heiliger in Köln, Dörpinghaus in Barmen und van 73 09bzG spinnerei Stöhr u. Co. 19675, ,,. Altien / ver Mai 1896 123 - 124 bez. auf Termine ruhig, pr. Oktober 95, pr. März 101. stattet; wenn 2 36 en . 5 , Stellen ge⸗ zu landwirthschaftlichen und Weidezwecken im kleinen Grenz— erden in Elberfeld, den Notaren Dr. jur. Kirch ) iger als eine volle mung der verkehr zwischen dem preußischen und dem luxemburgischen in Gummersbach, Koenen, . und Conen in

168 25 b G rauerei Ms Ho, Zuckerfabrik Glan jig⸗ Aftlen 107 G60, Gerste per 1600 Kg. Futtergerste fest. Futter Rüböl loko 228, vr, Herbst 24 pr, Mai AF. ; ; 6 S6, Jud erraffinerie Salle ttien 152, 09, „Kette D 6e. roße und fleine 1966—=· 124 Æ n. O., Antwerpen, 4 September., W. T. B.) Pet ro⸗ in Betracht kommenden Thiergattungen (bei Pferden minde— Stagtsgebiete die . n ig hn und zurück Düsseldorf, Matzerath in Aachen, Vasen in Grevenbroich tatt, wenn die Wiederkäuer durch Schleicher in Düren, Franz Wilhelm Meyer J. und

sb, nsschiffahrts Aktes Rid, Thäringisch Gaz 8 raugerste 125 165 Æ n. Q. lenm markt. (Schinßberichth. Räaffiniertes Trye tens 8 und bei Großvieh 10 Stück) eingeführt werden, so üͤberschreiten, findet nicht 32753 schatts · Attien 194 50. e Spitzen Fabrik 2607,35. Haser per loo Kg. Loko geringe Waare weiß loko 18. Ruhig. Schmal ver / September sind die Gebühren wie fuͤr eine volle Wagenladung“ s. uani r ie i ̃ 3 8 ʒ Un w biene n' e re ü ahr. , . n n nn w , n,,

1E I III

de

0164

2111880861 1

= = 38 6 23

1

—— —— ————— —— —— * 3 . 2 .

D* 1 6 1 8.

O

. Nãhfãden K.

S I IOO 1 10 1

——

x C ——C—— M C 1 9 S = N ——

K d sch. 1 dd Imm MMM ν

detenf. Nordh.

GGgGGGGgG***

3333333333333

* 1 A= 2 280

. e . a 8 ar m m. rr m m , rm, ,. —— * 2 .

0 1

*

83838

=

85 3

8X. 8 6 8 8

463

m

ö

SS IXO =

.

6