K . — * z . ö 11 Q „„ „ä
133221] Konkursverfahren. , , ara Friedr ermann e iu Sam⸗ dur. St. Pauli, Marktstraße 20, 33 ente, Vérmittags 15 Uhr, Konkurs eräffnet. Verwalter. Zuchhalter S. Emden, Große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö 26. k. 4 4 lie 3 Anmeldefris big zum 2. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlugg den 27. September d. J. Vorm. 107 Uhr. All- emeiner Prüfungstermin den LI. Oktober d. J.. orm. IO! Uhr. Amts gericht Fan den 5. September 1886. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber.
183212 . ;
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters , August Curt Furkert in Leipzig
euschönefeld, Eisenbahnstr. 20, ift heute, am 1. September 1895, Nachmittags z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ andoalt Pr. Lrngnick hier. Wahltermin am 2 *. Sep- tember 1895, Vormittags 111 Uhr. Anmelde · frift bis zum 9. Oktober 1855. Prüfungstermin am Zi. Ottober 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ok⸗ tober 18965. — Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung HI,
am 4. September 1895. Witter. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. ⸗S.
33199 Konkursverfahren.
eber den Nachlaß des am 16. August 1895 ver- storbenen Kaufmanns Alexander Bordihn und bas Vermögen der Firma T. Bordihn in Neu⸗ stadt W. Br. ift am 3. September 1805, Nach. mittags 5 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt v. Gowinski in Neuftadt W. Pr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 25. Sertember 1895 und Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 19. Ok⸗ tober 1895. Erste Gläubigerrersammlung den 2. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 30. Oktober 1895, Vormittags E60 Uhr, Zimmer Nr. 19.
Jieustadi W. Pr., den 3. September 1895.
Föntgliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hinz, Gerichtsschreiber.
[33210 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Richard Werner in Pulgar wird heute, am 5. September 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Baunacke bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2X4. September 1855. Erste Glaäubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungstermin 7. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Sächsisches Amtsgericht Pegau, am 5. September 1895. Heyl.
(133215 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ackererseheleute Anton Denninger und Magdalena, geborene Zink, Feide zu Willgottheim, ist heute, am 4. Sep- tember 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge, schäfts agent Brandt in Truchtersheim. Anmeldefrist bis J. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung: 18. September 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: LE. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Dffener Arrest und Anzeigefrist 18. September 1895.
Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtershzeim.
133207 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pofthalters Karl Müller und dessen Ehefrau Maria, geb. Leuffgen, von Weilburg wird heute, am 5. Sep⸗ tember 1855, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jonas dahier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 27. September 1895 einschließlich 67 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußzfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 1. Oktober Es95, Vormittags EG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig stnd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen sder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze ker Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Ansxruch nehmen, dem Konkursverwalter kts zum 27. September 1885 Anmjeige zu machen.
Königliches Amtsgericht I zu Weilburg.
133197] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Törschlag zu Anklam ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 10. Oktober E893, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. , anberaumt.
2intlam, den 3. September 1895.
Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[33191] Konkursverfahren.
In kem Konkureverfahren über das Vermögen des Werkzengsabrikanten Louis Wolff, in Firma Zndwig Wolff hier, Potedamerstraße 49 und Gitschinerstraße 15, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Sep⸗ tember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraßze 13, Hof, Flügel B., part, Saal 27, anberaumt.
Berlin, den 29. August 1885.
von Quooß, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
33192 Aontursverfahren. Das Konkurs derfabren über das Vermögen des
wangsbergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom * Juli 1895 bestätigt it, aufgehoben worden. Berlin, den 30. August 1895.
During. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
33198 Ronłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftemachers und Dvändlers in Schuh⸗ macherartikeln Hermann Tewes zu Bochum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bochum, den 2. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
33231 Conłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Johann Mathias Ide Addicks in Brake wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brake, den 4. September 1395
Großherzogliches Amte gericht. Abtheilung J.
v. Finckh, Veröffentlicht: ( . S.) (Unterschrift), Gerichtsschr. Geh.
332140 K. Amtsgericht Cannstatt.
Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Peter, Wirths und Modellschreiners in Canustatt, ist nach Abhaltung des Schluß termins und Vollzichung der Schlußvertheilung durch r . vom 3. September 1895 aufgehoben worden.
Gerichtsschreiber Weißhardt.
33201 Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers J. M. Müller zu Frank furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Okto⸗ ber 1895, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Oderstraße bs / c Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a. ,,, August 1895.
llisch, Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts. IV.
33202 Aonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers A. Voigt hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Oktober 18895, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Oderstraße Hz / dk, Zimmer 11, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 4. September 1896.
Alisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.
33230 . K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Walter, Sonnenwirths in Losiburg, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 4. d. Mts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 5. September 1895.
Gerichtsschreiber König.
33209 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter der Firma J. Michel handelnden Kauf⸗ manus Jakob Michel zu Goch wird nach er— , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Goch, den 31. August 1895.
Königliches Amtsgericht.
33194 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Böttcher in Harburg wird, nachdem die gerichtliche Bestãtigung des Zwangs vergleichs rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.
Harburg, den 2. September 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
33218] Oeffentliche Bekanntmachung.
Betreff: Konkursverfahren über den Nachlaß des ,. Pfarrers Josef Kneißl von Reicherts ofen.
In vorstehendem Betreff wird hiemit bekannt gegeben, daß durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom Heutigen das Konkursverfahren als durch ,,, erledigt und beendigt aufgehoben wurde.
Ingolstadt, am 4. September 1895.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Silberschmidt, Kgl. Sekretär.
33195 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Ketel Ingwersen in Lütjenhorn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leck, den 2. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
33208
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns und Gaftwirths Georg Heinrich Stiebing und Frau Anna Catharina, ge⸗ borene Diehl, von Olberode ist durch Schluß⸗ rechnung beendigt und wird aufgehoben.
Oberaula, den 4. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
33203 Bekanntmachung.
An Stelle des am 2. d. M. verstorbenen Kon⸗ kurs verwalters August Jahn hierselbst ist in den Konkursverfahren über das Vermögen:
a. des Tischlermeisters Otto Schmager zu Nowawes, Ludwigstraße 3,
b. des Kaufmanns Friedrich Wilhelm 4. nn, ,. .
c. der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. W. Unterilp C Ce zu Pots dam 6 schafter: der Kaufmann Wilhelm Unterilp zu Potsdam und der Kaufmann Paul Woldmann, früher zu Potsdam, jetzt zu Magdeburg),
d. des inzwischen verstorbenen Kaufmanns und Hoflieferanten Albert Lehmann zu Potsdam, in Firma J. C. Lehmann,
der Rechsanwalt Ernst Zenker hierselbst, Nauener⸗ straße 26
Trikotabritanten Rudolph Dunger in Berlin, Tant sbergerstraße 16, jst, nachdem der in dem
e Les Tischlermeisters Albert Sandmann zu Neuendorf, Lindenstraße 73,
gergleichatermine vom 19. Jrll 1895 2
f. des Ober · Amtmanns Wilhelm Goßler zu Potsdam, Marienstraße 3, ö 5 der verehelichten Ober ⸗Amtmann Wil- helm Goßler, Henriette, He. Sofmaun, zu Potsdam, Marienstraße 3, der Rechtsanwalt Carl Kennes hierselbst, am Kanal 57, . zum Konkursverwalter bestellt worden. Potsdam, den 4. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LJ.
33337 Ronkursverfahren. ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gerds zu Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Rostock, den 4. September 18959.
Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Veröffentlicht: ö Aug. Hillmann, A⸗G.⸗Sekretär.
33213) K. Amtsgericht Rottweil.
Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrenfabrikanten Jakob Müller in Schwen⸗ ningen wurde nach erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 36. August 1895. .
Gerichtsschreiber (Unterschrift).
33205 Konkursterfahren. ö In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma B. Schidwigomski zu Ruhrort ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück · sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögenestücke der Schlußtermin auf den 2A. Sep⸗ tember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3, be⸗ timmt. ; Ruhrort, den 2. September 1895. . Dinkel borg, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33211 Aonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters Carl Sorgenfrei zu Schwerin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwerin i. M., den 4. September 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
331931 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Brauereibesfitzerin Pauline Tietze zu Schwetz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. Oktober 18935, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Schwetz, den 4. September 1895.
. 6Glocmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33338]. Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Auktions⸗Kommissars Wilhelm Neise zu Steinheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Steinheim, den 4. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
33227] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Pfeuffer, Bäckermeisters hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben.
Den 21. August 1895.
Gerichtsschreiber Heimberger.
33228 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Kon kurẽverfahren über das Vermögen der Eugenie Odenheimer, Kaufmauns⸗ Ehefrau hier wurde gemäß §§ 188, 189 Abs. 2 der K. O. durch Gerichtsbeschluß von heute eingestellt.
Den 22. August 1895.
Gerichtsschreiber Heimberger.
33229] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursversahren über das Vermögen des Otto Röhm, Tapeziers und Dekoratenrs hier, wurde nach Abnahme des Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 23. Auqust 1895.
Gerichtsschreiber Heimberger. 33224 K. Amt J,. Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Höneisen, Restaurateurs hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 29. August 1895.
Gerichtsschreiber Boeltz.
33251 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Scheyhing, Bäckermeisters hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 29. August 1895.
Ge chte shreiber Boeltz.
33226] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Fehrle in Stuttgart wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtekräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Sr ich . ir von heute aufgehoben.
Den 31. August 15953.
Gerichtsschreiber Boeltz.
333391
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Karl Grothey zu Güntersen ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung
ermin auf den 26. September 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt.
Uslar, den 27. Juli 1895.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33216 Bekanntmachung. .
In dem Konkurse über das . dez Sandelsmauus Thomas Mader von Röthen wach wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten IZwangsvergleichs vom 19. August J. Js. das Konkurs verfahren aufgehoben.
Weiler, am 3. September 1895. Gerichtsschreiberei 3 ö. Amtsgerichts Weiler.
retler, ;
33206] Amtsgericht Wildes hausen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Hausierers Johann Kern zu Wildeshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
1895, August 30.
⸗ (gez) Ficken. Beglaubigt: Abraham s, Gerichtsschreiber.
der dentschen Eisenbahnen.
33247 Bekanntmachung. Dentsch Weftösterreichisch Ungarischer Seehafen⸗Verband. ur Bekanntmachung vom 27. v. Mts. Nachtrag 2 tritt erst mit 1. Oktober, bei Fracht⸗ erböhungen mit 1. November 1895 in Kraft. Altona, den 4. September 1835. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, namens der Verbande verwaltungen.
33244 Staatsbahn⸗Alt ˖ Damm ⸗Kolberger Verkehr.
Alt Damm ⸗ Kolberger Güterverkehr:
a. direkte Entfernungen für den Verkehr zwischen den Stationen Neuwedell, Kölpin, Zühlsdorf, Wardin, . Barẽekewitz, Tornow, Stolzen hagen des Direktionsbezirks Bromberg und Wulkow 89. Direktionsbezirks Stettin einersests und den Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn andererseits,
b. kürzere Entfernungen für den Verkehr zwischen der Station Kallies des Direktionsbezirks Brom ber und den Stationen der Alt⸗ Damm Kolberger Eisenbahn
in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güt⸗ abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau hin Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 30. August 1895.
Königliche Gisenbahn⸗Direktian, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
33245 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. d. M. gelangen für die Beförderung von Steinkohlen 2c, von den Stationen des niederschlesischen Grubenbezirks nach den Stationen der Neubaulinie Wulkow = Stolzenhagen des Di⸗ rektignsbezirks Bromberg bezw. Stettin direkte Frachtsätze zur Einführung. Die Höhe dieser Säße ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfragen.
Breslau, den 5. September 1395.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
33245 Schlesisch
R. No. S853 D. J. Am 19. September de, wird die Station Klingenthal der Sächsischen
Waaren einbezogen. Ueber die anzuwendenden Aus—
kunft. Dres den, den 3 September 1895. Königliche General- Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
33348
Mit Wirkung vom 7. September I. Is, dem Tage der Betriebseröffnung der Linie der Pfälzischen Eisenbahnen Wurzbach Rohrbach. St. In bert, tritt die in den einzelnen Tarifheften vorgeschene Bestimmung wegen Berechnung eines Frachtzuschlag: für die Umleitung derjenigen Gütersendungen, welche in größeren, das für die Strecke Hassel— St, Ing bert vorgeschriebene Lademaß überschreitenden Wage, verladen sind und den Tunnel bei St. Ingbert nicht passieren können, außer Kraft.
Vom gleichen Zeitpunkt ab erhält die Statio Rohrbach i. d. Pfalz die Bezeichnung Rohrbach be Landau.
Karlsruhe, den 4. September 1895.
General · Direktion der Großh. Staatseisenbahnen.
L33246
Die an der Bahnstrecke Lissg — Krotoschin zwische⸗ den Stationen Kröben und Punitz gelegene Halte stelle Karzee, welche gegenwärtig nur dem Persone⸗ verkehr dient, wird am 16. September d. J. R den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet. ĩ Abfertigung von Leichen, lebenden Thieren und Fah zeugen jowle von Sprengstoffen ist bis auf weiten ausgeschlossen, ferner werden Sendungen nach R
ltestelle nur frankiert, von derselben nur u rankiert und in beiden Richtungen ohne Nachnahn angenommen.
Der Frachtberechnung für den Verkehr mit Stationen der preußischen und oldenburgisch⸗ Staatsbahnen werden entweder die um 5 km * höhten Entfernungen von Kröben, oder die um? * erhöhten Entfernungen von Punitz, je nachdem f die niedrigsten Gesammtentfernungen ergeben, Grunde gelegt.
Posen, den 31. August 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich für die übrigen Königlichen Eisenbahn. D tionen und die Großherzogliche Eisenbahn⸗Direkt⸗
in Oldenburg.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Ber lin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.
. 2
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen
Am 1. September 1895 treten im Staatsbahn ⸗
Stettin M arrisch Sächsischer und Nord⸗ dentsch ⸗Sächsischer Verbands ⸗ , ö.
31 .
Staatseisenbahnen in die bestehenden Ausnahme Tarife für Thüringische, Böhmische und Nürnberger
nahmefrachtsaͤtze ertheilen die Abfertigungsstellen Aus/
Südwestdentscher Eisenbahnverband. .
Berliner Sorse vom J. September 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Sätze. 1 Zira = os8 Æ 1
do. . Brůssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
do. do. Madrid u. .
Münz⸗ Duk i ỹ ,,. Sovergs. p St.: 20 Frks. St. 3 Guld. St. Dollars p. Et. Imper. px. Et. do. pr. 500 gf. do. neue... do. do. 500 g Imerik. Noten
1000 u. 5005 —
do. kleine 4, 1T5b6
do. Cp. 3. N. J. 4,155 bz Belg. Noten 81, 00biz
e Rchs. Anl. 4 1.4.10 * 3 .. do. do. 3 versch.
do. do. ult. Sept.
. 1
. bz B
217,30 b G
— —— e
Gs e e n , e e , ü , .
Sd 8 8s e — T G de do de , d= o r.
2
Engl. Bnkn. 1 * rz. Bkn. 100 . ollãnd. Noten.
Italien. Noten.
Nordische Noten
Dest. Btn. xl 00fl
Russ. do. x. 100R ult. Sept. 219, 75 bz
ult. Okt. 29, 75 bz
Schweiz. Rot. . Russ. Zollkupons
Zinẽ fuß der Reichsbank: Wechsel 3 o, Lomb. 3 u. 40su. Fonds und Staais⸗Bapiere. 35. 8. Tm. Stilcke zu * S000 = 2001104, 90bz G 000 = 200 1104, 09006 o0O0Oσ—. 2001100, 206 100, 1031004100, 10 z
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. do. St. ⸗Schuldsch. Kurmärk. Schldv. DOder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 83 Alton. St. A. 87. 89 do. ds. 1894
Augsb. do. v. 53 3
Barmer St. ⸗Anl.
dg. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 de. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. l Dortmund. do. 3 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888
do. do. 1890 do. do. 1894
Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. T7. V.
Hallesche do. 1886 do
⸗ 89. 1892 Hildesh. do. 1895 xarlsr. St. -A. 86
do. do. 89 Kieler do. 88 Kölner do. 94
Preuß. Fens. Anl.
9 — —— 18 *
—
8322
8
—ᷣ
83 — 8 *
o = — 2 — —
—— — — — —— — — ——— — — **
S2 ee G G , -, d -, , = , m — D D L — K - L G 2 K m - - L
W ic e C- t- C - O- 2 .· οπ· t- i-
1 7 1 7 1 7 2000-500 102, 006
0 1000u. 00-—- — 10 2000-00 - —
Rönigsb. 1 Lu. UH
Liegnitz do. 85
do. do. 1882
Magdb. do. 31, IV
e, de. Mainzer do. l do. S8
; do. 4 Mannheim do. 88 Ostpreuß. Prp. -D.
Posen. Prov. Anl. do. St. Anl. Lu. II
Pots dam St. A. 92) Regensbg. St. . Rheinprov. Oblig. do. do. do. L. II. II. do. do. Rixderf. Gem. A.
— — — — P C KL K — — —
s d R 3 . , . . 8 6 d S = — — — S 3 -= — 218 262 —
— W i dd
— 222 — 9
ö 8 S*
roc = =
G , D m 2 r O 2 — — — — *
C = K
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preufischen Staats— Berlin, Sonnabend, den 7. September
versch. d 000 — 19011094506 34 1.4.10 5000 - 150 104 006 1.4. 10 5000 -
100,30 bz G
1004100, 1066
3000-75 00,60 bz
. 1 36M = 0 lb o
zoo o =.
obo · oo! ööod D io 6 oc
0
0
7
13566 -= 260 hr 75 bz B
4.10 2000-500 102, 906 4.10 2000-500102, 406
6606 = 663 -= vob = 66 —— Sooo = bo (=
Soo = 1606 lo 306
7 5000-1600 - — S. i2 260600 - 200 -
2000 0200 102,706 bh Ibo io r 3000-100 102, 106 000 w 100101, 906 000 -= 200 102,006 2000 - 200 -. — 5000 w S007, 75G 1000 u. 500 — —
5 00σ200103,‚206 000 = 2001103, 206 000 -w500 98, 90 1000 u. 500. — —
2
2 —
ocker St. Anl. 31 õneb. G. A. 91 4 Sxand. St. Al. 1 Stettin do. do. 1394 31 Weimar. do. Westpr. Prox. Anl. Wiesbad. St. Anl.
2. 1 1 3 * 44 4.1
C — — — P =
* — 7 — — — — — — — 233
wor 2 —— —— — 2 — — — — —— —=— 8
—
Kur ⸗ u. Reumãrk. 3
landschaftl. . altlan
— — — — — ö — — —— Q — —— —— * . 6
2223222222222 DD 22 222222
lHösch. Tt. A. 3
26
ö
2
r
S 3 3 G ‚, e, , . mn; . . 8
We fle .
=
Wstpr. rittsch. d do. I
neulndich I do. landschftl. I.
ü
— 2 . ? —
2 — —
7 l
1
enbriefe.
10 3000-30 ch. 3000-30 103,50 bz
10 3000 30 105, 760 bz G sch. 3000 — 30 sl03, 50 bz 6 5000— 30 105,75 bz G
̃ *
Hannoversche ... d 28
o. k Hessen⸗Nassau ..
— c — HE 2 9
*
Kur⸗ u. Neumãärk.
briefe.
30006 -= 150 3000 - 1590 3000-350 3000-75
000 = 100
300075 3000-75
3000-150 3000 - 150
3000 - 100 S000 - 100
zoo 200 6C—- dises iss los ox Io = 60] = 66G = 200lio oo zõb G = 60 io? 36 ob - 00 = ä = g io vos doo = bo]! =
3000 - 1601122, l 06 3000 - 3001116, 106 3000 -= 1501111, 00bzB 000 -= 150 105.206 3000 - 15011093, 00 3000 - 150 97,506 10000-1530 — — S000 - 1501101. 25 bz 000 - 150 97, 60bz G
zobo0 = 5 loi 56 G Sbo0 = 75 Pr zobz
z6o – 75 si0ol,30bz zb =200 io, 196 S660 =*00 i Gb. 50 G 3600 = 75 io 6 zoöbo = 75 i062 366 äöbs = h z666 - 56 lbb, Ho B 3606 -= 66 =
bsh 6, 106 106 zobb -= Ibo (-= = obo = Io io 406
ob 0b llob 06
bb 6d oh go oo Soo toi Sch Sooo Iod bs, i5 G oo bd ies 60G GSS 1606 sisß 3 65 Sd = r ioc obo Job ich oc ooo bd lis 36h 000-60 Bol, Sobz G ob do 7 ibz ob Ibo hr 4 d; ob0 So 57 6b;
105,ů75 bz
Anzeiger.
1895.
Kur⸗ u. Neumãrk. Lauenbur K
g, S Kö .
o. . Schlsw.⸗ Holftein. do. do. 3
1.4.10 3006 - 50 dersch. 3600 = 50 1.4. 0 3000 - 30
do. . Rhein. u. Westfal. ⸗
103,25 bz 105,75 bi G 105. 75 bz G 103,50 bz G 105,75 b G 103 2563 105,75 bz G 103.25 bz 1065,75 bz G 103,25 bz 106,75 bz G 105,75 bz G 103.25 bz 105,75 bz G
103,25 bz
Badische Eisb. IA.
do. Anl. 1892
Bayerische Anl. bo. St. ⸗Eisb. Anl. Brschw. L. Sch. Vl
Bremer Anl. 1885
.
— QD
ẽe jd ; js
do, 883. do. Sg og. ,,
Meckl. Gisb Schld.
xo. kons. Anl. S6 do. do. 90-94
Sa
K. Lb. Ob.
do. do.
Wald. Pyrmont Württmb. 81 - 83
3 3 do. 1893. 33 Grßhꝛgl. Sess. Ob. 4 do St. al R 3 Hambrg. St Rnt. 3 do. St. Anl. 86 3 do. amort. S7 33 dee do. 9 131 do. St. Anl. 93 37 Lüũb. Staats J. ö 3
S - — — — — — — * d d po
8 &
k . 8
— 3 *
. —— — — — — — — —- **
. St. A. 693. . St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
versch. 2000 = 200106, 006 1.5. 11 2009-200 104,236 ersch. 2000-200 105,50 bz G 10000. 200105, 10 000 = 200198, 306
3 5000 - 00 - — 5000-500 5000 - 500 000-500 000-500 5000-500 2000 - 200 000 — 200 3 2000-500 5000-500 000 - 500 000 - 500 55000 -- 500
3000-6090 3000- 100 3000 - 109 hoo - 100
Soo = Hho Ihb6 -= 75
1.1.7 S606 — versch. 2000 - 200
oh zoG Ih 16 &
1
od 7obz gs 5c
oz, 25 bz
g9 10obz G 16, 1 165 560 G
1
1
Kurhefss. Pr. Sch.
Ansb.· Gunz. fl.. Augsburger 7fl. . E. Bad. Pr. A. v. HJ Bayer. Präm. A. Braun Cöln⸗
ö
Obligatiouen Deutscher Tolonialgesellschaften.
r t e r . Gd
26,50 G 147.25 bz G 159, 75 bz 107,506 142,50 bz B 145,00 bz 144,75 G 136, 40 bz B 24, 00 B 131.00
T — w — 2 —— 8 *
—
St · Sstafr. 3. O. 5 1.1. I000 - 30011000636
Vnslaudische Fonds. Argentinische bo / Gold A. do. do. tleine A446 do. innere
ö. do. kleine 440i . v. 388 ? o. .
do.
Barletta⸗Loos e
Bukarester Stadt · Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Buen. Aires hs / gi. K.lI.7. 91
do. do. kl. do
do. do. Gold. Anl. Ss
o. Bul
do. do
8
Eqyptische do.
kleine
do. pr. ult. Sept. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
do. Loose
bo. St. C. Anl. isss k
do. do. . er Loose
alizische Landes ⸗Anleihe Saliʒ. Propinations Anl.
Genua Loose ..
Sothenb. St. v. 1 S.A. ech. A. s1 84 Sa . . 1. 1. 90
do. mit lauf. Kupon do. h o/ inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 4 / g kons. Gold⸗Rente
do. do.
do. do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. . I. 1. 94 do. mit lauf. Kupon
; ã1. 1.94
do. mit lauf. Kupon do. Gld⸗A. ho / gi. Klö. 12.93
do. mit lauf
Kupon do. i. KR. 15. 12.93
do. mit lauf. Kupon
** FJ
CG r* —
— — —
*
— — — — * do o — — Q. * 8
58 **
6 v g * — 9 * 0 0 8
M — PLC C QC R & & &
— 7 0 222 2222
—— 23
de de dè de
20 * 405 K u. vielfache 1000-5090 6 1000-20 4
— 2 — Rein. ge
Gold⸗Hyp. Anl. 80. elne bankpPfdbr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889
*
—
ge g. Jiaats. Anl. ristiania Stadt Anl. Dãn. Landm. B. ·Obl. N
do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. n, ,,. . n
4500-450 j 2000 200 Kr. 2000-200 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000 - 50 Kr.
fl 1000-100 4 1000-20 1000 u. 500 100 u. 20
ö * E 3 —
. n
* R — 28
de
861 e
0
*
— 8 — — — —
*
.
38 .
. — — — 2 444 114128 * 8
33338 be bo bo e *;
5
39,40 bz G 59, 75 bz 50,10 bz 50, 106 53, b0bz 53, wo bz 53, 60 bz 53, 60 bz 61,306
9, 90 bz G 99, 90 bz 9, 9o bz G S9, 90 bz G 384, 10bz G 34, 10bz G 79, 10 bz G 79, lobz G 79. 25 bz G 79. 40 bz G 4,60 bz 97, 306 105,80 b; G 105, 30h Gkl. f.
. g 26 bz G 29, 20b3 G 29, ob G 35 75 b; G 35 75bi G 33 306
3 306
Dec dd. T. TI. I. Polländ. Staats⸗Anleihe
Ital. steuerfr. Hyp.Obl. do. do. Nat. Bk. Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. Pfdb.
do. or / o Rente (20 ½ St.)
de. amort. 5) /g II. IV. Karlsbader Stadt · Anl. Kopenbagener do.
do. Zissab. St. Anl. 86 JL. II.
Luxemb. Staig. Anl. v. S Mailänder Loose ....
do. ,, Mexikanische Anleihe .. do. do
Staats Eisb. Obl. Do kleine
uer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr... New Jorker Gold ⸗Anl. . Hypbk. ·Obl.
Gold⸗Rente... do. kleine do. pr. ult. Sept. ; 89 . ö . do. pr. ult. Sept. Silber⸗Rente.. do. kleine do. kleine do. pr. ult. Sept. Staatssch. (Lot.). kflleine Loose v. 1854... Kred. Loose v. 58. 1860er Loose .. do. pr. ult. Sept. Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf. sche 2 L V o. o. 1 do. Liquid. Pfandbr. . *. v. S8 / 88 po /o ; do. ll do. Tab. Monop. Anl. . e. ex Anr. eihe L steuerfrei
mit lauf. Kuvon
S FF
k
Komm. ⸗Kred.⸗E.
cr
ö
do. lleine do. pr. ult. Sept.
S3 - ß w m.
. — SS — — — C — — —— — — R
do. 1892
do. kleine
K — — — —
& 8. 8. 86 * n .
do. kleine do. pr. ult. Seyt. do. 1890 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Sept.
822 223
31 — SO COM K. C L L
taats⸗Anleihe 88 kleine
ö 1892 do 1894
S F. , e- 8
Cr, er, .
c C *
E GQr dd
—
——— — * 8 — =, , . — — — — * . . . n , , n . *
D822
eine
—
*
33306
de d .
62, 00 bz B 94,30 bz 55, 80 6
DY0O . 50 G* 30 50 C
90, 30 Ga, õ0bz
1or35; 100, 0B kl. f.
Job G er G
—— — .
——
1800, 909, 300 2260, 900, 450 Æ
3 22
3 50G
8 *
200 29 * 1000 - 100 Rbl. P.
i 83
20400 10200 Æ 2040-408 4A 5000 - 500 4A 20400 - 408 4A
1000 u. 20 fl. G.
200 fl. G.
o & 2 =
oh Jo 103,70 B
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100
101, 40b G ol, 40bz G
gi Job; n 35 ohn d 3 5
— 3
158,56 bz 341,00 bz 68, 90h; 69, 10bz kl. f. do. 42 30bz Goörf. 13,56 b; 100, ob; 92 g G
8 ZR.
88
14.10 165. 4. 10
1.4.10
406 A 100 Mer — 150 fl. J. boo Lire G.
Röm. Anl. II-VIII. Em. Ruꝛn. Staats⸗Obl. fund.
von 1893 von 1889
von 1890
do. do. von 1883 ö Anl. v. 1822 0. do. von 1859 gö,20bz3. 8 do. kons. Anl. von 1880 g5, 20 bz 95, 40 bz * 94, 70a, 90 bz g5, 40b3 G 35, 40bz G 95, 40b3 G do, loBa, 20G 82,506 82, 80 bz 7ö, 00bG kl. f. 18,60 bz II4,506 kl. f.
go zob:
do. r. ult. Sept. nl. v. 1887 do. pr. ult. Sept.
do. Gold ⸗Rente 1884
. do. do. pr. ult. Sept. St.. Anl. v. 1889
do. 18390 II. Em.
III. Em.
IV. Em.
do. 1894 VI. Em.
do. Gold · Anl. strfr. 1894
pr. ult. Sept.
Eis⸗Anl. J. II.
. her do.
do. pr. ult. Sept.
Staatsrente
o. ult. Sept.
J . . do.
⸗ 6. Schatz. Obl. do.
Pr. · Anl. von 1864
. von 1866
5. Anleihe Stiegl.
Boden ⸗ Kredit...
do. do. ar.
Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886
do. do. St. Rent. Anl. ..
do. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte ⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. 2
do. Serbische Gold ⸗Pfandbr.
* — 8
mittel kleine amort. kleine v. 1892 kleine
E S8 S S — * — — do de do
9 *
kü
kleine
r 8 9 8 86
kleine
D 00 0 222222 —
— — —
ILT.
= 2
kleine
i 6 — — R 8 8 8
rr
ler
III
kleine
kleine
2—— 2 — — — D
do
ö
v. 1390
Gp d Sd d e So d = —
= 5
lleine
— c —— — — — — —
—
1036 u. 518 148— 111 4 1000 u. 100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
88, 30 bz G 103,40 bz 103,506 103,50 G 100,106 100.20 100,306 100,306
S9, 30 bz
89,40 bz*
Sh, 60 b B S9, 60 bz S9, 40 bz G 89,40 G* S9, 30 bz G
ob, 20bi B 167 6b; B
3125 — 125 Rbl. S.] 6260 — 1265 Rbl. G. 500 - 20 4 00 - 20 4 ‚ boo - 20 * 3125 — 125 Rbl. G.
3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
L26000 - Io5 Rbl. P.
boo Ibo ö P. 160 u. 100 Rbl. P.
1000 u. ho0 R 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. b000 - b00 5000 -=- b00 bo000 - 10900 4
bo - 3000
600 u. 300 4600 - 300 z 000 -· 5600
— —
— — — — — — — —
W111
2
A 22221
0 O ——
oliocooo - 100 Rbl. p. ——
10000 -100 Rbl. 1000— 509 Rbl.
or Maobz
—
186 So br 6 ob; G
Iz o ol
—
,,.
/
104, So, 90G 104,802, 906 104, 802, 906 103 80 bz
—
1
lob - 1000 F. 400
8. 90 B
100306 kl. f.