1895 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1 ——

Montag, 30. September 1895, Vormittags ER Uhr, im hiesigen Juftizgehäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbft Sonnabend, 19. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. Daunover, den 5. September 1595. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

33525 Konkursverfahren.

Nr. 22 395. Ueber das Vermögen des Fräuleins Marie Becker, Inhaberin eines Damen⸗ konfektionsgeschäfts in Karlsruhe, wurde heute Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. Oktober 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Dienstag, den 15. Oktober 1895, Vorm. 10 ÜÜühr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 15. Oktober 1895, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1895.

Karlsruhe, den 5. September 1835.

Großh. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. A. Boppel.

33379 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Tiefensee in Labiaun wird heute, am 5. Sex⸗ tember 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gegner hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. November 1895 Fei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §120 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldzeten Forderungen auf den 5. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 2 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kenkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fordernngen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1895 Anzeige zu machen. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

zu Labiau. 33528)

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abthl. A. f. 3.S., hat über das Vermögen der Münchener Schneidergenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation hier, auf gläubigerischen Antrag heute, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Fr. Haas hier. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis zum 28. September 1895 ein—⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 88 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Montag, 7. Oktober 1895, Vorm. 91 Uhr, im gHheschafth e er Nr. 43 II, bestimmt. Provisorisch einen Gläu⸗ bigerausschuß bestellt, zu dessen Mitgliedern ernannt werden:

a. Rechtsanwalt Bauer in München als Ver⸗

treter der Gläubigerin A. Kunkel,

b. Kaufmann D. Fröhlich in Elberfeld,

c. Buchdrucker Franz Meindl in Stuttgart.

München, 5. September 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch.

(33529

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z. S., bat über das Vermögen des Kaufmanns Anguft Reinhold Klopfer hier, Glockenbach 28 / II, auf dessen Antrag heute, Vormittags 87 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rein bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Oktober 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 120 und 125 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prũ⸗ fungstermin auf Mittwoch, 9. Oktober 1895, Vorm. 91 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 45/21 bestimmt.

München, den 6. September 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Kirsch.

33416

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie Koopmann zu M.⸗Gladbach, Krefelderstr. Nr. 37, alleinige Inhaberin der unter der Firma „H. Kooy⸗ mann“ zu M.⸗Gladbach bestehenden Schuh wagrenhandlung, ist das Konkursverfahren am 6. September 1895, Vormittags 105 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lamberts hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1895. Anmeldefrist bis zum 5. November 1595. Erste Gläãubigerversammlung 25. September 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 30. No⸗ vember 1895, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 13.

M.⸗Gladbach, den 6. September 1895.

Königliches Amtsgericht. III. 33376 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeifters August Embert von hier ist heute, am 5. Ser⸗ tember 1895, Vormittags 87 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Winterberg zu Oberbausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 8. Oktober 1895 und Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1895. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũ⸗ fungstermin am 11. Oktober 1895, Vormit⸗ tags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15.

Dberhausen, den 6. Sertember 1895.

Königliches Amtẽgericht.

(133393 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft unter der Firma M. Æ J. Wertheimer

in Plauen wird heute, am 5. September 1895, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jesumann in

lauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 35. September 1895 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1885 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. September 1895, Vor⸗ mittags I0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober E895, Vormittags LO Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 5. September 1895. Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S.

33524] K. Amtsgericht Rottenburg a. N. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hermann Stehle, Kaufmanns hier, wurde heute, Vormitt. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ u. Anzeige⸗ pflicht bis 25. September 1895. Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ termin 3. Oktober 1895, Vorm. O Uhr. Konkursverwalter Gerichtsnotar Seyfried hier.

Den 5. September 1895.

Gerichtsschreiber Merz.

833387 Konkure verfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Friedrich Neubert in Anerbach im Erzgebirge ist heute, am 4 September 13895, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- fursperwalter: Rechtsanwalt Schomburgk in Stoll⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 25. Septem⸗ ber 1895. Anmeldefrist: 4. Oktober 1895. Gläu⸗ bigerversammlung: 5. Oktober 1895, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin: 19. Oktober 1895, Vormittags 9 Ühr. .

Der Gerichtsschreiber des Königlich Sächsischen

Amtsgerichts Stollberg i. Erzgeb. Akt. Brunst.

33411 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Dolch, Restanu⸗ rateur zu Straßburg, Schiff leutstaden 38, wird heute, am 5. September 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schorong bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 2. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemel⸗ deten Ferderungen Mittwoch, den 13. No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 306. September 18959.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

33396 fontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Paul Kirchner in Taucha wurde heute, Nach— mittags 4 Uhr, das Konture verfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 5. Oftober 1895. Anmeldefrist von Kenkursforderungen bis zum 10. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung am 25. September 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Taucha, den 6. September 1895. Königliches Amtsgericht daselbst. J. V.: Dr. Nohr, Ass.

133408 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Holländer zu Atsch, Inhaber der Firma „M. Holländer Sohn“, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1I7. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 5. September 1835. Königliches Amtsgericht. V. Knein.

33415 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Poschen zu Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 4. September 1895.

Königliches Amtsgericht. V.

33389] Konkurs. Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Hagemann hieselbft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Braunschweig, den 3. September 13895. Herzogliches Amtsgericht. VII. (gez) Saeger. wird damit veröffentlicht: ; L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber.

33390 Konkurs.

Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theerproducten Fabrikanten Adolf Artmann hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 5. September 1895. Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez) Steinhoff. wird damit veröffentlicht. . L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber.

33401 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers und Lohnfuhrwerksbesitzers Johann Hermann Ullrich in Chemnitz wird, nachdem sich das Nichtvorhandensein einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ergeben hat, hierdurch eingestellt. Konigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 11. Juli 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch. Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

33386 Tonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Meta Maria Sörensen in Flens⸗ burg, Neuestraße Nr. 10, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 5. Sextember 1895. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.

33402 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers und Restaurateurs Fritz Hilpert dahier, Schäfergasse Nr. 30 (zum PYetershof “) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, auf⸗ gehoben worden.

Frankfurt a. M., den 4. September 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

33526 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jakob Prinzing, gewesenen Wirths in Groß⸗ süfsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Geislingen, den 5. September 1895.

Königliches Amtsgericht. Sailer, A⸗R.

33383 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirth Reinhold und Anna Hoßsenfelder⸗ schen Eheleute zu Görlitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung seitens des Verwalters hierdurch auf⸗ geboben.

Görlitz, den 5. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Hoffmann, Gerichtsschreiber.

33392 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Franziska, verehel. Bach, geb. Günther, in Hainichen, welche daselbst unter der Firma M. Bach eine Nadelfabrik betrieben bat, ist der auf den 26. September 1395, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Schlußtermin auf den 2. Oktober 1895, 9 Uhr Vormittags, verlegt worden.

Hainichen, den 6. September 1895.

. Sekretär Lotze,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33412 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Margareta Harth von Eddersheim ist zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 30. September 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Hochheim a. M., den 3. September 1395. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33384 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Walter Klein von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Königsberg, den 53. September 13895.

Königliches Amtsgericht. VILa.

833183

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Alb. Emmert hier soll die Schlußver⸗ heilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 18 6 Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 18 691 4 13 * Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts hier zur Einsicht auf.

Königsee Thür., 6. September 1895.

Der Verwalter: Ad. Baum bach sen.

32647 nonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handlungsangeftellten und Wirths Andreas Rudolf Pflimlin in Mülhausen ist nach er⸗ sfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts vom 29. August 1895 aufgehoben. N. 20 / 94.

Mülhausen, den 30. August 1895.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgericht:

J. V.: Wantz.

33391

Das K. Amtsgericht München , Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 3. d. M. das unterm 19. Fe⸗ bruar 1895 über das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Wilhelm Kristfeld in München er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, 4. September 1895. -

Der Königl. Sekretãr: (L. S.) Kirsch.

33406 Konkursverfahren.

Nr. 14275. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Huber von Neffelried wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Offenburg, den 3. September 13895.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Beller.

333838 Bekanntmachung. ; . In der A. Abraham'schen Konkurssache wird auf Antrag mehrerer Konkursgläubiger ein besonderer Prüfungstermin bestimmt und auf den 17. Sep⸗ tember 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Tagesordunng: ;

a. Prüfung der nach dem ersten Prüfungstermin angemeldeten und etwa noch anzumeldenden

orderungen an den Gemeinschuldner.

b. Antrag des Verwalters, dem Gemeinschuldner Kompetenzen in Höhe von 4 M pro Tag zu bewilligen. .

Ortelsburg, den 30. August 1895. Königliches Amtsgericht.

333771 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Kaufmanns S. Schlichtmann in Basbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß perzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Montag, den 20. September 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Often, den 30. August 1895.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

33407] gon kurõverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Heinrich Bokel hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach be—⸗ endigter Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben.

Pößneck, den 4 September 1895.

Herzogliches , . Abtheilung J. . iez i.

33398

In dem Konkursverfahren des Händlers FZ. Rieck zu Groß⸗Pankom beträgt der zur Schluß. vertheilung verfügbare Massenbestand 1742, 81 3 und die Summe der zu berücksichtigenden Forde- rungen ohne Vorrecht 6 19539, 06.

Pritzwalk, den 6. September 1895.

M. Recke, Konkursverwalter.

33381] Aonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Polizei⸗Kommifsarius Johann So-⸗ wada zu Rosenberg O.-S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. September 1895, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier selbst anberaumt.

Rosenberg O.⸗S., den 27. August 1895.

. Klemenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33397 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Tschuschke in Schweidnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 3. September 1895. Königliches Amtsgericht.

33405 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Simbach hat in dem Konkurs verfahren über das Vermögen der Kaufmanns⸗ wittwe Juliana Pinzenöller in Simbach zur Beschlußfassung über den eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag Termin auf Donnerstag, den 26. September 1895, Vormittags 16 Uhr, anberaumt. Vergleichsvorschlag liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht auf.

Simbach, 5. September 1895.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach.

Meggl.

33385 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. B. Wegsmann zu Stettin und seiner Ehefrau Babette, geb. Berkowitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 31. August 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILV.

33404 Ronkursverfahren.

Nr. S637. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma A. B. Winterhalter in Gütenbach wurde nach erfolgter Abhaltung, des Schlußtermins und volljogener Schlußvertheilung durch Beschluß des Gerichts vom Heutigen aufgehoben.

Triberg, den 3. September 1895.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: e S8.) Boppr s.

633414 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Unnaer Eisenwerke A. C. Schulze zu Unna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nachdem die Masse ausgeschüttet, hier⸗ durch aufgehoben.

Unna, den 26. August 1895.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

33506 Norddentscher Donau⸗mschlagsverkehr über

Pafsan / Regensburg Donaulände transito.

Die auf Seite 5 des Tarifs vom 15. Juni 1892 unter L 2b. enthaltene Frachtbegünstigung für Sen⸗ dungen von getrockneten Pflaumen und Pflaumen mus aus Rumänien, Serbien, Bulgarien und deren Hinterländern gelangt am 1. November d. Is. mit der weiteren Einschränkung zur Aufhebung, daß für derartige Sendungen sowig für Sendungen von frischem und getrocknetem Obst die Anwendung der Frachtsätze der Abtheilung b. des Tarifs auch im Rückvergütungswege nicht mehr stattfindet.

Die Abfertigung erfolgt vom 1. November d. Is. ab nur noch zu den Frachtsätzen der Abtheilung a. des Tarifs (Verkehr mit dem Donaugebiet im all⸗ gemeinen).

Erfurt, den 4. September 1895.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

33420 Staats bahn · Gruypen⸗Gütertarif V.

Die nach dem Ausnahmetarif 5 (für Wegebau⸗ materialien) im Heft 3 zum Gruppen⸗Gütertarif V zur Berechnung kommenden Anstoßsätze werden mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. ab ermäßigt, und zwar:

bei Elbingerode von O 07 M auf 9, 6 é] für

Rübeland . .

Magdeburg, den 4 September 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschãftsfübrende Verwaltung.

Anzeigen. uso , K ik, Fztenle Hie nlhi val Berlin ( Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

875. *

Aten. St I. 7 dd do. de. 15543

Augẽb. xc. v. 138535 1. Barmer St. Anl.

r ; 18395. M 216. Berlin, Montag den 9. September . 2 . . . Rostecker St. Anl. 37 117 B00. 0 Tur · u. Neumãtk. 103 30h ö . . Xi is - Ibs auen burger · 3 ; . K 165000 1671 , . oz 5 bz G Amtlich fesigestellte Kurse. K nn, ,,, , ine, ,,,, Umrzednungs⸗- Sätze. do. St Schul esch . 17. do. do. 188135 1.1. . * . 2 . 1 Rern er,, . 3, . lol 308 . . w 9 1 9, ö loz obi G K zo60 oo ii, los

Fe , 3 , rer. Ten. Arl. 4. derf * gerliner Sörse vom 9. Septen Ser 1895. E , , n r, , n , , ob ob , lar, o ,, , Wennar. do. 3 1.1.7 1.200 Ries bad 2 * m . 103,50 bz G 5 e, n. 21086 31 . 3 n .

36056 1 S, g, ,, , t wo bob = 6 c ohh 8 ö ir, doo = fog, doc 3000 = 0b sios 306 n 1. oo oli J5c Scizw. Holftein, . IK i0 6 .- 6 ish hi ooo = 150 os, Obi B do. do. Si ser ch 3000 30 103, 50 bz G a ng, Bess, esd U M versch 2000 200106 09 , ners brd, Za nc e n , . 8 n w oo los 306 , ö rischz Ani. . versch. loß, do br 672 un. * ark. 3 . . 32 . , o sos wr e 100M 10φω 9 o0OQMQ = 0 66 los 30 6 ier r we. 1 ibisdds; , . 6 . se,,

2

r = ü h

Au sterdam, Rott] 1090 sJ. 3 T do. * 2 * 100 fl. 2M. ds. 8838 do. 2. Brũssel . Antwy 100 Frks. 8 2 Berl. Ste et. db do. do. 100 Frks. 2M. do. do. 1392 Stand in. Platz. 100 Kr. 102. Sreslau ö Rorenbagen ... 8 T de. do. ' 2 . 8 T Ce ssel Stadt Anl. do. 3M. Gharlottb. da. Liffab. n. Dporto I Milreis 148. da. do. . de n, . , . Madrid u. Bare. 1 Dessauer do. M 4. Dortmund. 8

Dũsseldorfer 13753

1043036 do. nene . 102.408 zandschftl. Zentra! 102,90 bz do. do.

86 5 r

2 t =*

32

Di . . 3 .

,, - m,. l

—— —— 21222 2 —— ——

Tue .

3. 8

** 7 n *

142 16—

*. * * ö .

C mr

5.11

8 . 23

Land. · Fr. 4 1.1. . 2000 - 606 h do. 33 lol, 306 3 —ᷓ rr, obo oo siol, 333 .. , bbs = bd i go 303 . . ö , fer dos ö 7 30e =( 65 iM 3096 k Jobo —= 75 B70 G . Moo = 60 ioo, So ß ie,, , 606 = 50 Lib. Staats. A. 33 s. 10. . , . Meckl. EisbGchld. 33 1 6 50 JJ ,,, ; ö.. f 30 s ib 106 do. do. 6. 94 38 1.110 3000- 100 . * , , , . , , of Sag Si M. 65 3. 1.1.7 I30M0-73 2. zoo 1, d W ostob, ao Sich, Sl d, da,, T sc Bg ob ,,,, . . 17 1660 Sãchs. St⸗ Reni. 3. versch. . K 3 . en . n Kt. s Ser ch. dos = Hs 16g o 200M 500 do. ö 1. h 10 200 do. Ft. B. 4 1.1 MV ĩ1 1 ĩ

1 ö

* 1 0, de,

S660 = 65 G S3 36 bi G b000 - o -C - 2

6

2 ——

*

169 00b3 G 167 306

1

5000 —500 —, O0 = 500 03.606 0 ö 8,00 bz G

ds. . Wien, ft. Währ. do.

*

do. landschaftl. Schles. altlandsch. 7 1000-209 do. do. 11 2000 - 20 do. landsch. neue 11 2000-200 97,70 bz B do. 2009 500Q0OOοO6 do. 0 1000u. 500 do.

. 30

ö do. 100 Frẽs. Jtalien. PNläze 100 Tire 3 3.

etersburg. . i, 35h Warschau 100 R. S. 219, 70 bz ü *

Geid⸗ Sorten San ons ner do, 336 Münz · Dut n g. 73 bz Ine . u. Rond⸗Dut. 2 2 Sovergs. v St. 20406 nd. 168, 456bG V Frs. St. 16,136 FStalien. Noten. 77, 15 bz f. 3 Juld. St. —— Nordijche Noten 112.336 Dollars p. St. 4,186 f. In. vfl 168 obi do; do, 1s, Jmper. vx. Et. . Ioboos i369 00b;. Magd. do. 31, 7 So. pr. M0 gf. Ruff do. v IDM is 75h do. do.

ult. Sept. . .

o.

*

2 1

e , 3 es Os = . . ö

S* .

28 .

216 z0bz

ö

26

D d . . 1d ü i . 2 X

S = 3 .

- e. .

. 4.

222 **

.

6

*

oM —= 100 d sch. Zo 0 - 75 los, 60 B 266 o. do. 4 versch. 2 3 1606, Schls 284 2 117 e, . Bald. Yyrmo 4 1.137 3000209 Schlsw vlst ? t. , . Kir rind. Sl s . verfch. bs. 260 do. do.

do.

530060 - 200 de. . Rurkeff. Pe. Sch. = p. Stck 1209 Destfalische .. dJ. ö

. s .

= W ——ᷣ KE

4

S000 = 200 196. S Soo 100 G, 6 Ansb. Gunz. fl. p. St 13

, , Tags burger 7st... -b. Sie 12

w Q W

r

1.

ö: 8 08.

Ss SS G , s S

wt - wos

3 6 0

ooo -= ad. Br. A. D. 67 3230 . , , g gg . zöd Hes Ho s oo e lg Fraunschwg. Logse 60 Il608, 60 bz o eee, Vn chr, pee zd i hr G6. ol, 7Iobz G do. landschftl 1. 000 - 20M 7, 40 bz Dessat. St. Pr ä. 306 Ilia, oo6 lor, 00 do. do. 11.3 1.47 do —-00 ,es e erg Se ose. . Ji. nere; Li 5b -= 6 z Abi . be. Renten iss. g- Yieni nager I .. i G5 Dannoversche. . 4 I-41 630006 –⸗360 io, 7 b Dldenburg. Loose a g.

200102, 706 . 110 2000 2001102706 Bstyr.cittsch. I.

1000-200 . do. do. 3 102, 006 do. neulndsch

2 do. do. 500 g Lmerik. Noten alt. Okt. , Mannheim do.

do. fleine 4. 156 . Rot. . do. Cv. 3. N. J. 4 15756 P uß. Zollkupons 324,608 Un. Pro R . , , ö Zinẽfuß der Reichsbank: Wechsel 3 1, Zomb. 33 u. 40 /. 5 . 14107 , , . 5 s⸗Baiere. Regen? 6. Stnr 3 4 6— git ö. , . 1a gb 9 des ge,, i dercn, d , , Papverihri. Ti. 1 . 4 1.410500 5 94, 69 bz) 8. d. 75684 3909 3 sen⸗Nasf 41.4.1030 6—39 2, 3. . 6 . . 8663 J i e, do ob 103, 90636 do. LI. II. , n n, n e. . desten ö. 9 34 versch 300M 30 sioz, So bs G Doligeetiongn n . ,,,, 28 ? 300 9 3. So. . 1 . / j *. 141 32 . 105 aft. O. 6 J

do. do. 3 versch. Sb = 200i oo, 1036 6 . . A. ö Kur u. Neumarkt. 4 1410 3000 320 10 70 bz Dt Sffafc. 3. O. 65] . 100 K

do. do. ult. Sept. 100,106 Rixderf. Gem - A. 4 87 . 7 . Tom. ln. l. ii. Gm. . 19) dos he 6. e n

Grch. Sr . ö 8 33,106 Rum. Staat &⸗Dbl. fund. d 1.6. .. ö. 2 . .

Hellän? Gta s n cih 33 1. . do. ͤ . . 62 6

tsche o/ G 59,50 do. Komm. Kred . 3 1 . ö, e, G G

1 36 . Ziel ber , r r .. ö,

ö. 2 öde, ü, , gn, ,,,. ö, , i, J. 000

ö . w D0 =.

. . * . 1 133 2 / 8. 36

*

2 20

1 '

i r

32

lr . D re n

C O O

3 1. 1.

—— C —— 9 9

* . .

* 286

*

(

l

6

866

* L

A2 *1*

= , =

U —— Q W D 2 6 63 ö

ö

2

L D —— r

8 . [

8 8 8

e G de , e .

J

ö

9 Q

1

Anslandische Fonds ĩ

2

. 2, 0063 B . amoct. . . . kleine ; 21892 6 8obz 6 do. 1883 . 9 Fr. 90,50 G“ leine 1060 30,50 66 von 1803 go bh Gh b Ja 50G von 1585 S7, 706 . ; lleine 104256 ö. do. ven 1

1 sds, , so, , .

de e Oe

O

. 5 4. 4 1 1

3 . 1er x. 4 ö 50, 106 i T , ,. 100 A 60, 403 e, dere v. 88 . 5835 705 do. S / o Rente ( O0/ο‚ St.) k ; ö u, o. de. . 2 9. 55, 10 2o. do. vr. ult. Sept. 8. 9 ,, 9 ö 51 80bz G Barletta⸗Eoose 316 o , . * . 8 8. 939,90 Ropenbagener do. 33 1 * * * 4 . . K ö . 3 65 Vo. do. 1892] do. v. 1885 5 35 * Liffab. St. Anl. S6 1. I. k 89 865 ö do. kleine 4

zo. do. 1 0,6 ! Mies 5s f 7.91 3 0 dd S* 1 . Gaar L ieee 6 33 50636 Mailänder Loose .... D.

000 = 400 0 ioo dobz kl.. 000 T. G. S9, 25 bz G 1000 1. 560 g. G. 39, 25 biG* 8 3000 = 2500 Fr. 89.60 8 1000 u. 500 Fr. 3. 000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 6 036 u. 51S X 148 —- 11 * 1000 u. 100 4 . 625 Rbl. G. 102, 20, 10 bz 125 Rbl. G. 102, 20a,10 b

fiocooo 100 Rbl. PI 20. pr. ult. Sept.

HF. 4 15.1.7 10000 100 Röbl. 1. 1000-599 Rbl. 125 Rbl.

3122 125 Rbl. G. 626 125 Rbl. G. ob00C - 20 4 600-20 4

. . *

ö . 3 .

1—

22 2—

D W Q Q

* ö

von i8si 22* 800 450 60. , ö

2665 22566 *

72. 25 b G

K,, * r e de =

6 *

——

2 R m m Gr, ,. r V

——

8e, von I858 ta f. el. won ĩddo 9

6 * 77

1 99 26

do. do. I. do. 3 8 . 79, 10bz l do. . do. —— f . 8 2 2. 2 1 . ob Mexitanische Anleihe. . 5 verf 2 de IDiobi85. Do. do. 6 ve 1 . 7 8206 do. ö 2 2 versch. Bulg. Sold Hhyp. Anl. dꝛ 106 0 u. vielfache 7, 38 do. de. pr. ult. Spt., ,, , w . niesische Staats Anl. 1000 4A 105,906 o. Do. pr. ult. Sept. 5 er n. 11 4600 = 450 ioz3, 406 kl. f. J. an,, mn. Cam —⸗ 2000-2090 K do. do. 5 1. , . . . . , . 86 5 ; , 29 . 5 5 * 989 ufcha 1 , 8 Anl. v. S6 000 -= 200 Kr. Nen tel 10 ö. er . 200 - 59 Kr. em, erer 8 Dee , e ,. ; 100 fl. Norwehische Hypbk.- Ob. Ggyptische . gar..

1000 - 100 * 0. Staats- Anleihe 88 do. priv An do. do.

do. . lleine do. do. px. ult. Sept. do. Dara San. ⸗Anl. Sinnlãnd. Syp. Ver. Anl. do. Loose 4 do. St E.Anl. 1882 do. do. v. 1886 . e rg reiburger Loose . 3. dandes · Anleihe Sali. Propinationè · Anl. Genua⸗Voose Gothenh. St. v. 1 S.A. Sriech. A. sr Si 6. 1.1.00 do. mit lauf. on do. 5 o o inkl. &. 1.1.84 do. mit lauf. Kupon do. 0 / g kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. lleine 80. Mon. Anl. i. F. . 1.94 do. mit lauf. Kupon do. do. R. L. L. 94 do. mit lauf. Kupon po. Glo /A. v /i. & I6. 17.93 do. mit lauf. Kupon do. i. &. Ip. 1.93 do. wit lauf. stupon

—— dd Q Q

4

9

x D , O, e o = = = = 4

ö 6 .

13 5 *

5s s.

l

, .

1009 80 . . ; 1 2 Ci ee lei Q 501 83 2 ö 8.

do. pr. ult. Sept.

0. St.“ Anl. v. 1889

8 f. o. do. kleine

Sr 193 506 3 1, 3 .

. 17 366 P O. Em.

ö e, , r, berg dbb sh,,

26000 162 M = do. do. 1894 VI. Em, 4 3125 - 125 Rbl. G. wi os , —— po. Sold. Anl. strfr. 1894 3 I 410 Yoo So , do. pr. ult. Sept. .

V0 40oO0 - 408 do. kons. Gis⸗Anl. J. II. 4 125 u. 6 Rbl. G.

160 . B f , o g,. do. er 3668.

206 J. G. sibs, So; ds. 125 Rbl. G.

J 125 Rol.

do. pr. ult. 8 Etaatsrente . e D600 - 105 bil. P. B

r ,

8 * .

1 43

ů3—

C 83 86

.

1 3 6

/ l

.

*

13 11

, .

ͤ

.

1 11

l

A 2 2 —2

2.3 wr - / O ᷣ· 2 * 1 7 2

IJ . k

e pot · Gb =

S C , O t .. C M0

3

2

C CEC CHL

Sd der Re reer

2

8 26

52

. 1111

do. fleine do. pr. ult. Sept. Papier⸗Rente ... do. k do. pr. ult. Sept. Silber Rente

do. fleine

do. ö do. kleine o. pr. ult. Sept. Staats sch. (Eok.).

ĩ do.

OM S* do *

1000 u. 1090 fl. 1000 u. 100 100,60 bi

n. ep 101,406 5. 2h00 Fr.

1,400 00 Fr. 6 500 - 100 2 ..

366 ibo n. og Ki. H.

Kr. 8130 do. . . eee ,,, Lal. Tien. 96 8. 1854. a Boden⸗Kredit. ĩ ö. k m, B 656 136 ö. end t. An. v.16 ö . . lIh8, zo do. do. v. iS5 6 z 341, 106 . n n. e O. wee, ö ho. Hyp. Pfbr. v. iz g eng bz kl. f. 1. * mittel 67,70 bz G o. do. 42 . do. do. Gesamtkdg. ab lood 4 7,206 bo. Städte. Ffdbr. 33] Schwels. Eidgen. i. 988 z lob, het. bz B do. 1856 92, 75G Gerbische Gold · Pfandbr.

2g 2G * —— *— —— 0

C. t * ——

Gn =

* O

ᷣ—

166, 70 bz

ier 6 los, 7h bz

1

re- 2 2

Nrny rr r nr rr n RRR

26

60

3

c .

2

Q w Q * = do de = 82

8 8

3335 er

. ; Polnische Pfandbr. = V e, grins f i, do. nid. Y san . ** v. S8 / 89 4hHo / o do. kl

104.806 104, 806 0d, 80G 103, 90 bz kl. f.

** E . **

ö

* = b 3

1. 83

* 2

It. looo 1d gr. 400 87 80 bz G

22

r,, .

Raab. Gj. r. A. ex. Anr. Röm. Antkeihe L steuerfrei

ö

338383

bet be e d