ö , R 7 . 2 ö 1 w — k 3 =. . e, ee e, = e , e .
—— — —
J ) .
33746 Nassanischer Schiefer ⸗Actien Verein. Berichtigung.
In unserer Bekanntmachung vom 3. September 1895, veröffentlicht in diesem Blatt am 6. 7. und 9. September er., findet sich ein Druckfehler vor, und muß es sub 2 richtig heißen:
Die nicht zur Umwandlung kommenden Stamm⸗ Aktien werden derart reduziert, daß von je zehn Aktien neun Stück innerhalb 4 Wochen nach Ablauf des Sperrjahres einzuliefern und zu kaduzieren sind, während die zehnte als allein noch gültig ab⸗ gestempelt wird.
Frankfurt a. Main, den 9. September 1895.
Naffauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein. Fünck. Oppenheim.
r
Bei der am 29. August er. stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen:
sätt. A. 15 18 40 45 70 90 91 102 103 106 115 133 142 149.
Litt. B. 167 212 215 223 246 268 292.
Litt. C. 343 371 410 423 436 454 489 522 532 565 567 570.
Lützkendorfer Kohlenwerke A. G.
33816 Holzstoff. und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 30 Stück Obligationen der 5 dοigen Anleihe der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern 3 37 85 136 165 177 200 206 229 242 256 279 295 300 305 309 385 392 422 428 429 4530 455 488 493 520 547 554 573 583 gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupons bis Schluß des Jahres bei den . Frege C Co. in Leipzig, oder bei 26 erren Hentschel C Schulz in Zwickau, oder bei den Herren Sch. Wm. Bassenge C Co. in Dresden, oder bei unserm Komtor in Niederschlemg einzureichen und dagegen vom 31. Dezember a. C. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. Niederschlema, 5. September 1895. Die Direktion der Holzftoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.
Rostos ky.
33889
Die außerordentliche Generalversammlung 1895 hat beschlossen:
J. Das bisherige Grundkapital der Gesellschaft von 1002 000, — wird durch Ausgabe von 500 auf Inhaber lautende Prioritäts-Aktien Litt. B. à M 1900. — um M 600 000, —, also auf S 1 602 000, — erhöht, während gleichzeitig die das seitherige Grundkapital der Gesellschaft bildenden 3340 Aktien Litt. A. über je M 300, — Stamm, Aktien werden.
II. Die auszugebenden Prioritäts⸗Aktien Litt. B. sind den Inhabern der Aktien Litt. A. derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 6 Aktien Litt. A. à M 309, — eine Prioritäts⸗Aktie Litt. B. à S6 1000, — bezogen werden kann, wobei durch M 1800 — nicht theilbare überschießende Nominalbeträge von Aktien ĩ . Für die Ausübung des Bezugsrechts wird eine Frist von zwei Wochen gefeßt, beginnend mit dem Tage des Erscheinens der Anzeige über die erfolgte Eintragung des
Iitt. A. nicht berücksichtigt werden gegenwärtigen Beschlusses in das Handelsregister,
. III. Die Ausgabe dieser Prioritäts-Aktien erfolgt mindestens zum Parikurs. ist auf jede gezeichnete Prioritäts⸗Äktie eine Einzahlung von 46 250, — zu leisten. Die Vollzahlung erfolgt am 2. Januar 1896. Den Zeitpunkt der Ausgabe sowie die weiteren Bedingungen derselben stellt
der Aufsichtsrath fest.
; Der Aufsichtẽ rath hat in seiner Sitzung vom 20. August 1895 beschlossen, daß die Ausgabe vor⸗ erwähnter Prioritäts Aktien alsbald nach ersolgter Eintragung der vorerwähnten Beschlüsse in das Han⸗
delsregister, und zwar zum Parikurs, erfolgen soll.
Auf Grund dieser Beschlüsse bieten wir den Inhabern der alten Aktien (jetzigen Stamm Aktien)
unserer Gesellschaft die vorbezeichneten neuen Pri
obenerwähnten Beschlüssen enthaltenen Bedingungen und mit der weiteren Bestimmung an, daß das Bezugktrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben vom 14. September bis 27. September inkl. bei dem Bankhause J. X. Eltzbacher C Co. zu Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln und Berlin, bei unserer Gesellschaft zu Schalke
in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben ist.
Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Talons mit zwei gleichlautenden, vollzogenen Anmelde genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen.
geschriebenen, den Anmeldungsfermularen heigefügten
8 en. ; Driginal⸗‚Aktien umgetauscht.
entsprechend ergänzt werden, sind ungültig. Schalke, den 10. September 1835.
Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie. A. Hofmann.
Aetien⸗Gesellschaft für chemische Industrie zu Schalte.
Zeichnungsscheine, in duplo unterzeichnet, sowie die erte Einzahlung auf die bezogenen neuen Aktien in Höhe von 25 060 des Nominalbetrages beizufügen. Die eingereichten Aktien werden, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts durch Stempelaufdruck ersichtlich gemacht ist, nebst einer Quittung über den Empfang des baar eingezahlten Betrages zurück⸗ Diese Quittungen werden nach erfolgter Vollzahlung bei den vorgenannten Anmeldestellen gegen Mit Ablauf des 27. September a. c. hört das Bezugsrecht auf. Anmeldungen, welche den obigen Bedingungen nicht entsprechen, bezw. in der Anmeldefrist nicht
der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20. August
Bei der Zeichnung
ts⸗Aftien zum Kurse von 100 0½ο unter den in den
Aktien ohne Dixidendenscheine und elche bei den obigen Stellen in Empfang Der Anmeldung sind die gesetzlich vor⸗
scheinen,
132511] ber Winter schen
Freitag, den 27. September, im Saale 4 der Börsenhalle zu Hamburg. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pr. 18945 und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Antrag des Aktionärs Herrn Alexander Jacoby: . I) daß die Verwaltung beauftragt wird, die Liguidation der Actien Gesell⸗ schaft Papier & Papierstofffabrik Niederkaufungen in der Weise zu bewirken, daß dieselbe als selbständige Aktiengesellschaft aufhört und deren Aktivas und Passivas von der Actien Gesellschaft der Winter'schen Papierfabriken übernommen werden,
. die bis jetzt von dem Aktienbesitz Niederkaufungen
abgeschrieben sind, einem neuen Spezialkonto ‚Stamm-⸗Prioritäten Litt. A. Separat⸗
2) daß die Beträge,
Konto“ kreditiert werden. Der Aufsichtsrath. Brenning, p. A. Vorsitzender.
„Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten in den Tagen vom 20. bis 25. September in Hamburg bei den Notaren Herren Bres. Stockfleth, Bartels, des Arts 4 v. Sydow, gr. Bäckerstraße 13, in Wertheim und Altklofter in den Bureaux der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Prioritäts⸗Aktien bezw. Aktien Eintritts, und
Stimmkarten.
Der Jahresbericht und die Bilanz liegen vom 10. September an in den Bureaux der Gesell⸗ schaft in Altklofter und Wertheim, sowie in Hamburg bei den obengenannten Herren Notaren zur Ver—
fügung der Aktionäre.
Ordentliche Generalversammlung
Bapierfabriken Nachmittags 27 Uhr,
und Vorstand.
Der Vorstand. Kü ck. Christ.
33819
Activa.
Zuckerfabrik GSrühl. Bilanz am 30. Juni 1895.
Passiva.
74 69291 3790983 33 447715291 58153273 36 151 88 118061 S6l 632 65 250 00
23 40651 566 406 01 450 434 35 158 24820 3 244735 02
1) Immobilien ⸗Konto 23) Bahnanschluß ⸗Konto 3) Gebãude⸗Konto
4) Maschinen⸗Konto 5) Utensilien⸗Konto
6) Mobilien⸗Konto
7) Bestãnde⸗Konto
S) Fffekten⸗Konto
9) Kassa⸗ Konto
10) Kontokorrent⸗Konto 11 Bergwerks⸗Konto 12) Briquetfabrik⸗Konto
Soll.
Gewinn und PVerlust · Konto.
1, 050 o90 90 ol old 15 611 65 200 Ho 66 1 515 ho5 45 ig Sa 7ʒ
1) Aktienkapital⸗Konto
2) Reservefonds⸗Konto
3) Dividende ⸗Konto
4 Wechsel⸗Konto
5) Kontokorrent⸗ Konto. 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
3 244735 Haben.
An Rüben · Fonto
561 oo 6 165 351 1 66 34
r 06 3;
l ir ß 1.494 756 19
Betriebs Konto ; Bergwerkẽ⸗Betriebs Konto... Abschreibungs Konto
Bilanz ⸗Konto
Die Direktion. lecken.
Frz. F
17 61854 14601 77133 fo zz ß
— — ‚ 1494753619
Per Saldo⸗Vortrag Zucker⸗Konto Braunkohlen⸗Konto
33877
Hannover, den 10. September 1895.
Chemische Fabrik zu Döhlen in Liquidation.
Die Liquidation der Gesellschaft ist nunmehr beendigt.
Der Liquidator: Rud. Heinz.
33820
Activa.
Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren Gebr. Wetzell, Aetien Gesellschaft in S. Münden.
Bilanz am 30. Juni 18935.
Fabriken
Passiva.
241 20 191 82 S5 o lõ os 5865 47 514
oa 65 z 64 51255 235 151 35 I 3s 44
132 0 34 2 43 3
Immobilien ⸗ Konto abz. Amortisation Maschinen⸗Konto . Gerãthschaften Fuhrwerks · Konto Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto Effetten⸗Conto Konto ⸗Korrent⸗Konto, div. Debitoren Hauptbuch do. do. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Banquiers Vorräthe aller Art
Debet. Gewinn⸗ und
16 1165 oo ij go zõ 606 do Oo 46 z57 15 68 3a 145 3531 3
Aktien Kapital · Lonto ... Reservefond· Konto Delkredere · Konto
Extra · Reservefond · onto Diverse Kreditoren
Gewinn ⸗Vortrag aus 1893/94 Gewinn pro 1894 / 95
Vertheilung des Gewinns: 5 o Tantième ... 6 7 266, 55 10 o Dividende. ... 110 M0. Unterstutzungs⸗ Konto.. 23 000, — Vortrag pro 1895/94. 37 933.32
D ss 7]
T id r 1 459 886 8?
Verlust⸗Konto. Cxedit.
w
An Arbeitslöhne, Gehalte, Repara⸗ turen, Handl. Unk., Provisionen, Bonifikationen
Amortisation: Immobilien⸗Konto AM Maschinen · Ronto ., Gerãthe⸗Konto .., 4332.62 Fuhrwerks⸗ Konto. 192.75 Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94 Gewinn pro 1894/95
4618,68 12 541, 80
21 b Ss
13 68 oa 1160 3631 3
27 92515
. 13 968 54 508 959 62
Per Saldo aus 1893, 94 Waaren⸗Konto, Uebertrag
.
. Die Dividende von 1096 wird vom 9. September an mit M 39. Pro Aktie bei unserer Gesellschaftskafse in Hildesheim oder bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel ausbezahlt.
Do 82 * — 7 1. Hammonia Stearin Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. September 11895, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungsabschluß über das fünfte Geschäfts⸗ jahr und Bericht über dasselbe, sowie die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Hamburg, den 7. September 1895. Der 2tufsichtsrath.
Erwerbs. nnd Wirthschafts. Genossenschaften.
Berliner Volksbank Eingetragene Genossenschast mit be— schrünkter Haftpflicht.
Einladung zur auferordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 20. September 1895, im Restaurant Jaeger, Köpenickerstraße Nr. S0 / l, Nachmittags 4 Uhr. !. Tagesordunng: J. Abänderung des letzten Absatzes des 5 28 des Statuts.
II. Ergänzung des Aufsichtsrathes. Berlin, den 11. September 1895. Der Aufsichtsrath,
Ferdinand Bannenberg, Vorsitzender.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
337841 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Robert Reinbacher zu Berlin, Urbanstraße 187 wohnhaft, ist am 7. September 1895 in die Liste der beim Königlichen Landgericht 11 hier zugelassenen Rechts—⸗ anwalte eingetragen worden. Berlin, den 7. September 1895.
Königliches Landgericht II.
ö 9 Bank⸗Ausweise. Stand der Frankfurter Bank
am 7. September 1895.
Activa. Kassa⸗Bestand: Menne 6 4 234 200. — Reichs ⸗Kassen⸗ 47 500.
scheine.. ö Noten anderer 74 800. — S6 4 356 500
Banken. ö Guthaben bei der Reichsbank. 700700 33 670 900
Wechsel· Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. 9 303 500 Eigene Effekten w 6 093700 , 600 000 Darlehen an den Staat (5 43 des . Mt 18 000 0090
Statuts). . Passiva. 4 800 000
Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserpe⸗Fonddddd Bankscheine im nme on Täglich fällige Verbindlichkeiten b 222 900 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten J Sonstige Passia 350 00 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldenneten (Schuldscheine7)] . 129 700 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen MS 1288 000—
Die Direktion der rankfurter Bank.
33817
H. Andreae. A. Lautenschläger.
l33 53 ö Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. September 1895.
3
4568 28571 195 496 —
165 00 -= 5 J 19 2656 185 90 1562 670 — 1574 34027 433 15979 813 532537
T
Activa.
Kasse: 1 Metallbestand 2) Reichskassenscheine. 3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva.
Passi va. Aktienkapital ee Immohbilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf. 13 753 400 Nicht präsentierte Noten in alter
. 91 27286 Täglich fällige Guthaben. 6 625 36 Diverse Passiva J 313 497 2* 31 783 457 0
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: MS 1 236 647.61.
Ih 672 300 1788 664
ne, , , . , , , m mm,,
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 3353. Bekanntmachung.
Die Interessenten unserer Anstalt werden benach⸗ richtigt, daß zum Ersatz der reglementsmäßig aus⸗ scheidenden Mitglieder des Kuratoriums und ihrer Stellvertreter zum J. Januar 1896 nach § 23 itt. d. bis g. des Reglements vom 3. September 1836 die Neuwahl dreier Kuratoren und dreier Stellvertreter zu vollziehen ist.
Zu diesem Behuf werden wir die erforderlichen Wahlzettel den Interessenten bei Ausreichung der Beitragsquittungen in dem mit dem 1. Dezember kaff beginnenden nächsten Zahlungstermin zugehen assen.
Berlin, den A. August 1895.
Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ Pensions⸗ Ee , ermar.
33608) Geschüftsübersicht der Communal Bank
des Königreichs Sachsen per 30. Juni 1893.
. ö Activa. ö Ka ssenheftand 10,612. 16 Darlehne an Bezirksverbände und Ge—
meinden . 2,635,776. 72 Vorschüsse auf Werthpapiere 306, 242. 05 Diverse Debitgren... 29, 185. 60 Effekten des Reservefonds A.:
statutmäßige Anlage.. 59, 927. 65
Effekten des Reservefonds B.:
,,, Anlage. 229, 848. 75 Mobiliar und Drucksorten 749.75 . Passiva.
Aktien ⸗Kapital . . M½ 3, 000,000. — ab: ausstehende Ein⸗ zahlung... . 2400 000. 600, O00. Emittierte Anlehnsscheine (inkl. Zinsen) 23, 942,727. 50 Guthaben von Bezirksverbänden und J 356,292.25
Gemeinden... Reservefonds A.. Reservefonds B.. Pensionsfondds Fonds für Unterstützung hilfsbedürf⸗
tiger Gemeinpen . Noch unerhobene Dividende.
Leipzig, im August 1895. Communal Bank des Königreichs Sachsen.
zum Deutschen Reichs⸗An
M 218.
Zweite Beilage
Berlin, Mittwoch, den IJ. September
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Bekanntmachungen der deutschen i . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkaßse, Freies Organ für die deutschen Sparkaffen. (Herausgeber Dr. ur, Heyden in Essen.) Rr. I7. — Inhalt: Die preußischen Sparkassen im Rechnungsjahre 1893 bezw. 1893 94 — 36. Ge⸗ noffenschaftstag des Allgemeinen Verbandes der Er⸗ werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. — Spar—⸗ kaffen im Königreich Sachsen. — Sparkassen im Herzogthum Anhalt. — Sparkassenwesen. — Ge⸗ noffenschaften und andere Vereine. — Geld, Münz- und Bankwesen: Zur Währungsfrage. Entwicklung der Goldproduktion. Lateinische Münzunion. — Steuerwesen: Stempelfteuer. Klausel Antonelli. — Kreditwefen: Ausleihung von Kapitalien. Zins⸗ e Altenburg. Konvertierung der loand⸗ wirthschaftlichen Zentral⸗Pfandbriefe, der schlesischen Pfandbriefe. Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. — Versicheruͤngswesen: Reichs versicherungszesetz. Lebens versicherungegesellschaft Germanig. Lebensper⸗ sicherungsgesellschaft Mutual. — Verkehrswesen: Postanweifungs. und Giroverkehr. — Gemeinde⸗ Angelegenheiten: Anleiben Dortmund, Frankfurt a. M., Minden, Limburg, Danzig. — Verschiedenes. — Titeratur: Foerster, O, Tabellarische Berech⸗ nungen der Werthstempelbeträge. Dr. Steinfeld, Die Kautionsbrpothek im Kreditverkehr. Neumann, Jahrbuch der Berliner Börse 1895/96. — Vakanzen. — Kurse. — Börsentendenz.
Mittheilungen für die öffentlichen Feuerversicherungs⸗Anstalten. Nr. 11. — Inhalt: Die Privat -⸗Feuerversicherung im Königreich Sachfen betr. — Selbstentzündung von Braun— kohlen. Briquets. — Verwaltungs; Ergebnisse: der Pofenschen Provinzial Feuersozletät für 1. April 1884195 mik Rückblicken auf frühere Jahre; der Land⸗Feuersozietãt der Kurmark und der Niederlausitz für 1894; der Neumärkischen Land⸗Feuersozietät für 1894; der Landes Brandversicherungs⸗Anstalt zu Gotha für 1894; der Schlesischen Provinzial ⸗Städte⸗ , für J. April 1894,95; der Schleswig⸗
olsteinischen adeligen Brandgilde für Gebäude für 1894; der Schleswig Holsteinischen Landes⸗-Brand⸗ kasse für 1394; der Schleswig- Holsteinischen adeligen Brandgilde für bewegliche Güter für 1894; der Städte Feuersoꝛietãt der Provinz Brandenburg sür 1894. — Brandursachen⸗Statistik betr.
Glückauf'. Berg ⸗ und Hüttenmännische Zeit⸗ schrifst. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ leitet vom Königlichen Berginspektor Engel und Bergingenieur R. Cremer sowie Dr. Lehraann, Lr. Moßs, Dr. Strecker. Nr. 62. — Inhalt: VI. Allgemeiner deutscher Bergmannstag. — Theil⸗ nehmer des sechsten allgemeinen deutschen Bergmanns. tages. — Die neue Schachtanlage der Zeche Preußen 1 der Harpener Bergbau ˖ Attiengesellschaft in Dort⸗ mund. Von F. Schulte. (Hierzu Tafel — X.) — 41. Allgemeine Versammlung der Deutschen geolo gischen Gesellschaft in Coburg vom 12. bis 14. ugust 1835. Von Br. K. Keilback. IJ. — Die Berg⸗ werkzindustrie in der südafrikanischen Republik im Jahre 1894. Von Joh. Link. — Technik: Die Roblengruben von Commentry. Pendelbeobachtungen im füdfichen Hannover. Zur Slatistik der Schacht⸗ foͤrderfeile im Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau für das Jahre 1894. Der Onyrmarmor von Sidi⸗Hamza Fei Tiemcen in Algier. Ueber Phosphatgewinnung in Florida. Beleuchtungs und Lampenfrage. — Volkfwirthschaft und Statistik: Der Kohlenbergbau im Sber⸗Bergamtsbezirk Breslau für das 2. Quartal 1895. Produktion der deutschen Hochofenwerke im Juli 1855. Ueber die Zunahme der Goldgewinnung auf der Erde. Schiffahrtsabgaben für Kali. und Äbraumsalze. Ueber den Verbrauch und den Werth des Raturgafes in Amerika. — Marktberichte. — Vereine und Versammlungen. — Aukstellungs , und Unterrichtswesen. — Personalien.
Textil ⸗Zeitung. sammt⸗Interessen
Zentralorgan für die Ge— der Wollen Baumwollen, Seiden, Leinen, Hanf und Jute⸗Industrie, sowie ffir den Textil ⸗Maschinenbau. (Verlag Textil Zeitung H. Schulze u. Co., Berlin.) Nr. 37. — Inbalt: Bericht über die Verwaltung der Nord— deutschen Textil⸗Berufsgenossenschaft fr das Jahr 1894. — Die Erkennung und Bestimmung der textilen Rohstoffe in Garnen und Seweben.— Deutsche Fachschulen für Textil. Industrie. — Aus dem Patentamt. — Neueste Gebrauchs muster Ein- tragungen. — Bezug und Absatz. — Sprechsaal. — 5 — Gebrauchsmuster. — Literatur. —
undschau. — Markiberichte. — Neu eingetragene Firmen. — Neue Firmen. — Allgemeine Einführung des metrischen Maßes in der Textil ⸗Industrie. — Berliner Garnbericht. — Konkurse. — Berliner Kurfe vom 8. September. — Telegramme.
Zentralblatt für Wagenbau, Sattlerei, Rlemerei, Täschnerei, Taxeziererei, Stell macherei, Lackiererei und verwandte Gewerbebetriebe. Verbande⸗ eitung der beiden Innungs ⸗ Verbände: Bund deut⸗ . Sattler⸗, Tapezier⸗ Riemer. und Tãschner⸗ Innungen. Bund deutscher Stellmacher. und Wagner. Innungen sowie Publitatisns. Organ der Lederindustrie · Berufsgenossenschaft (Sekt. I, II und VI). Nr. 17. — Inhalt: Einladung zur Be⸗ tbeiligung am 5. (17.) Deutschen Stellmacher. und 2 vom 7. bis J. September er., zu Cassel. — GHeschäftsordnung zu den deutschen Stellmacher⸗ und Wagner ⸗Verbandetagen. — Bekanntmachung der Wagner⸗ Innung Gaffel. — Programm zum 17. Deulfchen Stellmacher und Wagnertage;. . Gala wagen Seiner Majestät des Kaisers Wilhelm II.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Sen die 49. techn. Beilage) — Die Geometrie (Planzeichnen im Kastenbau. — Break mit einem nöederkegbaren, selbstthätig sich aufrichtenden Verde. (Hierzu die 54. techn. Beilage) — Nordostdeutsche Gewerbe⸗Ausstellung Königsberg i. Pr. — Preußische Jentral ˖ Genossenschaftskafse. Das Weichmachen hart Jewordener oder verharzter Pinsel. — Technische Auf⸗ abe. — Haftpflichtversicherung. —Technische Notizen. —
ewerbliches. — Berliner Holmpreise. — Gebrauchs⸗ musterschutz. — Verzeichniß der Firmen, welche im Berbandstagelokale geeignete Maschinen, Werkzeuge, Materialien, Zeichnungen, Bücher ꝛc. für das Stell⸗ macher, und Wagenbau⸗Gewerbe ausgestellt haben. — Abtheilung für Sattler, Tapezierer, Riemer, Täschner, Polsterer und Dekorateure. — Monogramm B. EB. (Hierzu die 50. techn. Beilage) — Verfstell⸗ barer und elastischer Maulkorbhalter für Zugvieh mit Illustration). — Lederindustrie u. Wagenbau auf der ersten Straßkurger Gewerbe. und Industrie⸗ Ausstellung für Elsaß Lothringen, Baden und Pfalz 1895. — Das Lehrlingswesen. — Technische Notizen. — Vem TLedermarkt. — Behandlung von Linoleum— belag. — Vermischtes. — Patentliste. — Vom i hertisch. Unterhaltungẽbeiblatt.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stutkgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
KRexlin. Handelsregister 33922 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. September 1895 ist am 7. September 1395 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 636 die offene Handelsgesellschaft: SH. O. Foersterling Co. = mit dem Sitze zu Berlin und als deren Gesell⸗ schafter der Ingenieur Hermann Otto Foersterling und Marie Therese Foersterling, geborene Arpke, beide zu Schöneberg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 21. August 1895 be— gonnen. Laut Verfügung, vom 6. September 1896 ist am 7. September 1895 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 15 362, woselbst die Handelsgesellschaft: Steiner C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Kaufmann Wilhelm Latz ist aus der Handelsgese lschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Krohn zu Berlin ist als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein Jeder der Gesellschafter berechtigt. Die Firma ist in: Steiner Krohn geãndert.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 360, wofelbst die Handelegesellschaft: Hall Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst.
Der Kaufmann Carl Georg John Hall zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort. ö .
Vergleiche Nr. 27 2650 des Firmenregisters.
Demnächst ift in unser Firmentregister unter Nr. 27 260 die Firma: Hall Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Georg John Hall zu Berlin eingetragen worden. . ; Dem Kaufmann Christoph Johann Heinrich Ernst Carl Hall zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 084 des Prokurenregisters eingetragen worden. - In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 432, wofelbst die Handelsgesellschaft :; ö Gesellschaft für tragfähige Isolier⸗ Cementsteinbauten (Batent 5. Behrens) Behrens Co. . mit dem Sitze zu Berlin, vermerkt steht, ein ⸗ getragen: . ; . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Architekt Hugo Paul Martin Behrens zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- onderter Firma fort. Vergl. Nr. 27 263 des Firmenregisters. .
Deinnächft ift in unser Firmenregister unter Nr. 27 2635 die Firma: . Gesellschaft für tragfähige Isolier / Cemeut⸗
steinbauten (Patent H. Behrens) Behrens Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Architekt Hugo Paul Martin Behrens zu Berlin eingetragen worden. . ö je Gesellfchafter der hierselbst am J. August 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Gottschalk Æ Co. sind:
latt unter dem Tite
der Kaufmann Carl Ferdinand Reinhold Krase⸗ mann und der Kaufmann Otto Simon Gott— schalk, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. I5 635 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 6756, wofelbst die Firma: MaxKiesling mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: irdorf ist eine Zweigniederlassung errichtet.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 543, wofelbst die Firma: Th. Kollmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Der Kaufmann Theodor Robert Heinrich Kollmann ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Heinrich Wilhelm Richard Kollmann zu Berlin über⸗ egangen. welcher dasselbe unter unveränderter 666 fortsetzt. Vergleiche Nr. N 262 des Firmenregisters.
Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. AN 262 die Firma:
Th. Kollmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Richard Kollmann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 27 258 die Firma:
Wilhelm Bloch . und als deren Inhaber der Agent Wilhelm Bloch zu Berlin, unter Nr. 27 259 die Firma:
W. Müller Goldleistenfabrik und als deren Inbaber der Fabrikant Wilhelm Johannn Ludwig Müller zu Berlin,
eingetragen worden. .
Der Frau Caroline Auguste Müller, geb. Pescheck, zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11083 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. ⸗
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Glberfeld und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 2 264 die Firma:
Johann Ludwig Tripp . und als deren Inhaber der Ägent Johann Ludwig Tripp zu Elberfeld eingetragen worden.
Dem Kaufmann Paul Julius Wolff zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 085 des Prokurengisters eingetragen worden.
Berlin, den 7. September 1895. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 906.
ö 33823 Brandenburg, Havel. Bekanntmachnng. In den hiesigen Handelsregistern sind gelöscht worden: J. Im Firmenregister.
Bejeichnung der Firma.
F. W. Metzenthin, BP. Zechel, . Franz Th. Genrich, G. Kunsch K Comp., B. Lorenz, Karl Schulz ⸗ Erust Schütze, X. Schrödter, Franz Schieffer,. M. Fabian E Co BVerkaufsstelle der Kaiserlichen Tabak⸗ mwmanufactur zu Straßburg C. A. Sell mer, X. Jacsbus, Robert Hugo Mayer, Jacob Simon Nachfolger S. Cohn, Nentsch's Buchhandlung. II. Im Prokurenregister. Nr. des Für die Firma. Firm. Reg.
1I7 Ferdinand Ernst Metzen⸗ F. W. 70 thin zu Brandenburga. S. Metzenthin. 67 Kaufmanns Catl Gott⸗ F. Schulz. 590 lieb Adolf Schulz zu Brandenburg a. 7. . ;
127 Schrift te lere Otto Louis Rentsch's 907 k Buchhand⸗ denburg a. H. hd
Brandenburg a. H., den 3. September 1885.
Königliches Amtsgericht.
, 8 Die Prokura des
33824 Charlottenburg. In unser Gesellschafts⸗ register ist beute bei der unter Nr. 284 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hahu * Comp / vermerkt worden, daß die Gefell schaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsöst und daß die verehel. Schriftsteller Gertrud Lichtenstein, geb. n das Handelsgeschäft unter der bisherigen
irma fortsetzt. .
Zugleich ist in unser Firmenregister unter Nr. 585 dad Fandelsgeschäft in Firma „Hahn & Comp“ mit dem Sitze zu Charlottenburg, Nürnberger straße 6Jl, und als dessen Inhaber die verehel. Schriftsteller Gertrud Lichtenftein, geb. Feigelis, zu Charlottenburg eingetragen worden.
Demnächst ist unter Nr. 130 unseres Prokuren⸗ regssters vermerkt worden, daß dem Schriftsteller
Gemund Lichtenstein zu Charlottenburg für die vor⸗
aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, sowie die Tarsf⸗ und Fahrplan⸗
das Dent sche Reich., cu. 2i6)
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt J n 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
genannte Firma „Hahn X Comp“ Prokura er⸗ theilt ist. . Charlottenburg, den 5, Seytember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (33825
Charlottenburg. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 586 das Handelsgeschäft in Firma „Emil Bloch“ nach Verlegung von Berlin mit dem Sitze zu Charlottenburg (Uhlandstr. 14) und als deffen Inhaber der Kaufmann Samuel Emil Bloch ebenda eingetragen worden. Gleichzeitig ist unter Nr. 131 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hermann Bloch zu Charlottenburg für die vorgedachte Firma „Emil Bloch“ Prokura ertheilt ist. Charlottenburg, den 7. September 18935. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 33826 Dortmund. Die dem Kaufmann Ernst Frieden reich zu Dortmund für die Firma Heinr. Wenker Brauerei Kronenburg zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 364 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist heute gelöscht. Dortmund, den 6. September 1895. Königliches Amtsgericht. Elberreld . Bekanntmachung. 338321 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2673 die Kommandit⸗ Handelsgesellschaft in Firma A. van Emden C Cie mit dem Sitze zu Amsterdam und Zweigniederlassung zu Elberfeld eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1894 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind: 1) Abraham van Emden zu Amsterdam, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter, 2) Isaak van Emden daselbst, als Kommanditist. Eiberfeld, den 3. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberreld. Bekauntmachung. 33831 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4226, woselbst die Firma August Steinberg mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 5. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Ess en. Handelsregister 33830 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Rr. 409 des Gesellschaftsregisters ein
getragene Firma Jos. Laumann (Firmeninhaber;
die Kaufleute Franz und Joseph Laumann zu Essen)
sst aufgelöst und gelöscht am 5. September 1896.
Essen, Ruhr. Handelsregister 33829 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1285 die Firma „Jos. Laumann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Laumann zu Essen am 5. September 1895 eingetragen.
33827] Eutin. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: Nr. 152, Firma: W. C. Poettger). Sitz: Eutin. I) Inhaber alleiniger. Arthur Neumann, Kaufmann, Eutin. Eutin, 1895, Seytember 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hem ker.
Arthur Neumann (vorm.
33828 Eutin. In das Handelsregister ist eingetragen: zu Nr. 115. Firma: W. C. Pöttger. Sitz: Eutin. . Nr. 4. Die Firma ist erloschen.
Eutin, 1395, September 6. ; Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hem ker.
Forst, Lausitz. Bekanntmachung. 335334] In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 574, woselbst die Firma Wilhelm Priester und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Postweiler zu Elberfeld eingetragen steht, vermerkt worden: Ter Ort der Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt und die Firma im hiesigen Firmenregister erloschen. Forst i. S., den 7. September 18965. Königliches Amtsgericht. 33833 Freystadt, Viederschl. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter laufende Nr. 369 die 5. Paul Scholz zu Freystadt N. Schl., Inhaber der Kaufmannn Paul Scholz n Sorau N. &. am 9. September 1895 gelöscht worden. Freystadt R. Schl., den 9. September 1890. Königliches Amtsgericht. . 33840 Friedland, Mecklb. In das hiesige Vandels- register ist heute zufolge Verfügung vom 31. August er. Nr. 110 Fol. 110 zur Firma „Mecklenburg- Pommersche Schmalspur bahn Aetiengesell schaft“ eingetragen worden;
Kol. 6: Durch Beschluß der Generalpersammlung