— — 2 2
Wolda St.⸗Anl 3 . . i SG fd Ig. R J26 00, Lom · = 114 6 n. Qual., runder und amerikanischer 108
. er Kottbuser do. 883 ö ö 50, 6 bi er de, ö n, , , , , , , gi, o, m, e, f, fs den . Nulehurger de,. z Ser , , g w d Goose. 656 rh el foi dh, Tabeck. d. 2Li, 53. Ämsferbaàm 10335 1633 183 ber, Otteket. . Ber Lebens . pi bob Miu, 000 B 39 50. Dtsch. Plätze 59, 19, Lond. Wechsel 120,75, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135 —160 4 d, beef ae e f ;;, , md f ; r x Oh, Russ. Bankn. 1,298, gar. 50. wagre 113 nach Qual. Concordia, Leby. 200/ο v. 1000s 1806 Feen mehl N.. 0 u, J rer 100 Eg brutto inh.
Brüxer 274. , ,,
i Narren Kircher. ag, 75. Dest. Krchitatt., ids 33, FKimdigungspre6, = g, Fer Ziesen Monat 15,75 bez, 2 2 4 2 . J , . , Köniali reußischer taats⸗Anzeiger 5 *, 5 1 ; 25, Oest. Yapierr. 101,90, ung. Goldr zember —. . . ; , zee, , Set en db zi, ig' önnen, dish vers loo Eg mit Faß. Termin e * g 6 3
mit Ku ersichernu gs ö Türk. Loose 78, 10, Anglo⸗ 142 60, russsscher 118 —– 126 Wagen bez., Nichta liche * rse. 7 nur und 2 2 Lr Kredit. 96 ionbant᷑ diesen . ö 9 9 den 219 . f Nhideg s re e Wg n, 50 , . the; . * 3 2 . 2 en er El 8 ⸗ n el er f ? Ma er ö o un ndert. ! . . . . . e, we, e . . x . ͤ V * B
Glauchauer do. 4 3 Güstrower do. 3 NM. ⸗Gladb. . ö
Dffenburger do. 3 Stralsunder do. 4 Thorner do. 33 Wands beck. do. 1 4 Wittener do. 1882 37 Dt. Grkr. B. VIII 3] Nc. H Pf. uk asoo z do. JI. do. 3 omm. Prov Anl. 3 dolst. n Teltower Kr. Anl 3 Bern. Kant. Anl. 3 Bukarest. St. Anl. 44 Chines. St. Anl. 6 Desterr. ⸗ Ung. Bk. 4 Schweiz Eisb R. 3 Eisenbahn⸗ P Halbst. Blankb oh z do. konv. 18843 Gotthardbahn. 37 1. gRorth. Pac. ICerti6 1.1
.
D
. ec . ö Anleihe 9.85. Marknoten 59 08, Napoleons 8583, Gekünd. — Ztr. KRändigungspreis — “„ Loko ,,,, , 6 Palle en lil, dnbenbent n Wäg S gbne Hal =, rer gelen kent e , , , , , . , , , m,, , n, Tir, , ne, n, nm ene, unn ger grmgsprris beträgt viertel . — 30 bz ᷣ ö * 1 ; vose 77,90, Brüxer 00. . ezember 43,44 bez, per Mai 9 A0 er Gezngsp jahrlich 4 M 50 53. i rn , , , 1 T B) (Csag wtg, , en, där b e bl he. Tin e d, wenn,, . ö
—— — — 212 — — ö —
ö — r , r
Kin He se bderf. & dhe cb. cer 641 enden, 10. Sertbr. J ö zi Gael is wens. Lor ir Hören de Tonsil, , nt Sch often en 1 ne für Berlin außer den host. Anstalten auch Die Exprdition t des Arutschen Reichs. Aue , , , . , ,, , . Sw. Wilhelmstrafze Nr. 32. . nn eien n ee, weigere
— 2 22 —
; Leo Js eg? 102 r. Türkei Lord — per diesen Mong: a0 , Fer. Otto her 19 ,, , d zh len, Srrle, sz. zee. Cährt, big, ö s „c,. Bel Rtabenmhss dd,, re, eme J V Berlin i. Wilheimttrafe Rr. 32.
ö. Magde 956, 40 bz G Ma ; gdeb. Hagel. Z3 po /a v. s 758586 53 . 1 ; . los 15 ba VMagdeh Lehen. 3 . . 300 cer a6 G Ke unistz. do K . ,,, 29 . per Jannar 1856 21.2 6, per Februar 8 .
. Vagdebg. Ruchers Ge, . 10036 6. . neue 303, Rio Tinto 173, 40 ĩ ̃ n j
. ö . ö ; . . j. Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgahe per 1001 9
, nnr, e ge e Wins, gin de d nb et, * 219. Berlin, Donnerstag, den 12. September, Abends. 1895. 1000 u. 560. —, — YNordstern Leby 3M p Io gu 23106 Goldanleihe 737, 4*/so äußert do. 52, Jo / 9 Reichs⸗ Kündigungspreis — S Loko ohne Faß —. . t i 500 u. 300 100, 70G Dldenb Verf 5 206, y. Hob gin 1446 5 Anl. Sz, Griech. Sler Anl. 33, do. Ser Monopol Spiritus mit 70 t Verbrauchsabgabe Per 1001 k . . .
looo r. doo 5. = , 3596 Ani. 5. 450 Griech Sger Anl. 23. Bra l. Sder nl. 8. 190 0 10 ob n nach Traglles. Getündiet Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: ferner: Auf Ihren Bericht vom 19. August d. J. will Ich dem 1000 5 lil4,496 ö 73 bz 73, Soso Western Min. s5, Platzbl. s, Silber z0s/is, 3,1; Kändigungs preis — Æ Loko ohne Faß Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets-Rath, Wirklichen des Ritterkreuzes des Königlich niederländisch en Kreise Cartha us, Regierungsbezirks Danzig, welcher den
S —— — 2 0 =
T . . O02
83. **
2
2 — * O
E —
vp bentia, 106 von 1000 fi. Nnatoller 357. Grso Ghinefen Jos, Z os ungar. 34 bez, per diesen Monat. Geheimen Rath Pr. von Lucanus das Großkreuz des Srdens von Franien? Raffau mit Schwertern: Bau einer Ehaussee von Farthaus über Prockau und Signowo
Cisenbahn ⸗ Stamm nud Stamm⸗Brior. Aktien. . ; . Pioidende vro sisos 1800 878. *. Stude: u] 2 ; Goldanl. 90. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1901 ; ; s treuz r Sian ende pro u h.⸗Westf. Llord l OM v. 10900 7086 Weh eln gtierungen: Deutsche Platz. 20 7. Wien Ih ee, ig Hod e nach Tralleg. Gekändigi ö Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und der Königlichen dem Premier? Lieutenant Grafen von Schwerin im ,, ,,, ö be 1
Paul Nen Rupp. r = 6 n do, r Rh. ⸗Westf. Rück. 1M /p. 4000 1826 . undi . 2 1237. Bartz Wh, Sf. Petersberg . — . Kündigunggpreis- . Sog mit n=. . Regi un 16 — , , . e r, nee ,,. , ö dem Landgerichts-Rath Wellmann zu Stettin den k Freiherr von Derfflinger (zeumärkisches folien die den Chqanuffeegeidtarife vom * Fehr beh.
Din idende oro sigos is s 8. St. za *? Schles. Feuerv. G. 2M /ov. MM 90 187563 G * ; ö 37 8 . ; j Sei s 66. ur Bt S õ 5 N öde r , . — Baris, 5. September. (W. T. B.) Schluß ⸗Kur e) schlseßt fest. Sek. 30 000 1. Kündigungspr, 37,4 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, ⸗ gehängten Bestimmungen wegen der Chausses⸗Polizeivergehen 6 866 2 9 8 4 6 k . zes, grzört. Bent, Rente 1özllen, Lots, mit Faß = . diesen Monat 7 5 -= 3753 dem Rittmeister a. D, Landesältesten und Kreisdeputirten . des Malteser-Ordens. auf die gedachte Straße ene dr kommen. Die ein⸗ Pofen. Sprit⸗Bk. J 17 300 180 25b; nion Hagener Wr do HM. 3166 Ital. S o Rente 90,70, oo Ungarische Goldrente — 3746 bez), per Oktober und per November 37) von Chappuis zu Korschwitz im Kreise Münsterberg den dem Second -⸗Lieutenant Herzog von Arenberg, à la ] gereichte Karte erfolgt anbei zurück . Leihh. H. 6 I 100 lI25d0bi B Birtoris, Berlin 2 . b. Io σ . 3066 Iiö2 53, L öso Rufen 1889 101,70, 3 5 Russen 37,56 = 377 bez. Per Dezember 8. 37653 37 n Rothen Adler⸗Drden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, suite des Kürassier-Regiments von Driesen Wer ilisches Neues Palais, den 29. August 1895.
n. Wtf. Bt. . 3 . 11, Sobz G Fön ch. il if. Czypter. = üg fran. ez Ver Januar 1594 — per Mat 38.7 —= 2865 dem . Wölfing vom JF. Armee⸗Korps, Nr. 4. Wilhelm R.
Westdtsch. Vs. B. 20M. 1000 Run 1200 65 767 00 38.3 . . Schwarzb. B. M / 0 6 104,906 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 8568 ö. i em mn, nn, bit 6 38 , hl Ne. oo 2050 18 bez.. Nr. dem Ober Stabsarzt erster Klasse 4. D. Dr. Lückerath zu Für den Minister der öffentlichen Arbeiten:
Obligativnen 9 ö eller Gesellschaften. dõb? Huanchaca. Aft. 135 O5, Meridional. Att., 1890 16350 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. München, bisher Regiments⸗-Arzt des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Schönstedt.
T. Stücke zu *] ö dw. ; ; do⸗ und Aktien ⸗Börse. Tinto ; ĩ 30 . Nr. 31, und dem Tand⸗Rentmeister und Regierungs⸗-Haupt⸗ zn zffentli ,,, i loch . Berlin K 9 H heute ie n, nne ö . 1a, . fenen 3 7h * ö ,, kassen⸗Rendanten, Hauptmann a. . Cen if zu . 1 Dentsches Reich. , ,,,, Forli ein geri e n rr e; ö n Thel r! t e, , d, wen eist etwa Hitom o do, Wi d, detsche zi , de dre eis rr o n. i vt. soöö re, br. ini Kön i hen Kronen⸗-Srben dritter Klasse, Von dem Kaiserlichen Konsul in Rotterdam ist der
. rn , , n e . angegeden) . 6 ö. ,, ,. ⸗ a n, 3. . 4 ö ö 6 23 , 9 . . 3 Sein rich Reineke, zu Schiffsmakler Jacob van der Velden zum Konsular⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
ende pro ö l , es ie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden echse msterdam kurz 25, do. ien kurz oggenkleie 7,25 — 2, ez. roß⸗Buchholz im La ise ĩ 21 z : ö ö 12 . j ,. 31 . ,,, K ge len e fg f: . , 3 , 9 ö Weizenkleie 7.30 - 7,50 bez. 6 . 3 nidtreise Hannover das Allgemeine Ehren Agenten in Dordrecht bestellt worden. ö. ö. n 9. *. 26 3 J Haãuserb. kv. — 9, 75 bz efonders aus Wien, und boten besondere geschäftliche h ugiesen io, Portugtestich Taba g. Berlin, 10 September. Marttyreise nach Er⸗ dem Ober⸗Lootsen beim Kaiser Wilhelm⸗Kanal Freiwald . er bisherige Privatdozent, Gerichts -Assessor Hi. re
, , nn n ge ng das Geschäft im allgemeinen , r n, , 6 55, Priwatdistont 16. mittel ing des Königlichen Neltzei. Päsdtan.=. . Holtenau im Kreise Eckernförde, dem etatsmäßigen Werk- ö Pr ; 8 ö ch nl ent ö. fun k— 4 ,, 9. Lö an., Chem . öö, Job; Gm ruk iger, gewann aber auf einigen Gebieten etwas Prgilgut, 19. September. ¶ B. T. B.) Italien. Doch n ährer Ggedtke von der Werft zu Pilhelmshaöen unde dem d. J h , . ö . . ö ,, ,,,, Bauges. City S P ö größeren Belang. . 5 o/ Rente 94, 8c; 4, ö 0d, Meridionaux 2 Arbeiter Johann Schulte zu orsten im Kreise Reckling⸗ . z g . ; do. f. Mittelw. — Im Verlauf des Verkehrs traten wiederholt 68e, Wechsel au Paris 104 8273. Wechsel auf Berlin Per 100 Kg für: . hausen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . Bauges. Ostend. 57 25b1G klemme Schwankungen hervor, doch blieb Neigung zu 128 60, Bancd Generale 69, 00, Banca d' Italia 518. Ri ; dem Böttchergesellen Otto Klinke zu Lagow im Kreise . . eri. man n ö vorherrschend; der Börsenschluß blieb ,, K . . . Ost⸗Sternderg die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen. . . ö des * n mn , ese ö. Abgereist:
o. Zementbau wach. . err. i⸗ r. . J in der Fassung ese vom Apri eichs⸗ .
do. Zichorienf. Der Rapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung 343, Ocstr. Silber rte Jan. Jul ver. S5, Si er Sibfen⸗ elbe, zum Kochen Hesetzb. S]. Ze) ist fol genden Krankenkassen: . . . . . . n, , e,, war,, , Yirlenn . Vaum , . eutsche Neichs. und preußi che on solidierte Anleihen , ,, d .. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ottenhausen (6. H der Unter-Staatssekretär im Ministerium für Handel
Braunschw Pfrdb ö durchschzittlich etwas abgeschwächt. Trans. G. 50 Transpaal — Warsch. . ; , ; ö , ,. . im — ö Ftemte, sesten Zins tragende Papiere kannten Wiener R= Mertnoten dd 33. Ruß. Zolllupons 1533. Rindfleisch den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ 2 ö sntentasf (C. H) zu Bremer-⸗ und Gewerbe Tohm ann, nach Posen und Königsberg i. Pr.
Brotfabrik 155, 0obz G ihren Warthstand zumeist ziemlich behaupten, blieben Wechsel auf London 12.13. von der Keule 1 Eg. leaung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ ; . ö 18,6566; aber ruhig; Italiener und Mexikaner nach festerem Nem⸗Hort, 109. September. (W. T. B.) (Schluß · ,,. 1ERg. n, und ö. h chtpreußischen Insig z von neuem die Bescheinigun ertheilt worden, daß sie, vor⸗ Centr.Baz. f. F. 3286 Beginn etwas abgeschwächt, auch ungarische Gold. Kurse. ) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Schweinefleisch 1 Eg . behaltlich der Höhe des Kran engeldes, den Anforderungen des — Ghemnitz. Baug. 33.506 renten schwach. . Geld für andere Sicherheiten Prozent lat , Wechsel Talbfleisch 1 Eę. des Komthurkreuzes erster Klalse des Königlich 5 75 des Kranken versicherungsgesetzes genügen. . do. Färb. Körn. I00 B Der Privatdiskont wurde mit 27 Mo notiert, auf London (60 Tage) 869, Cable Transfers 1,901, . 1g. sächsischen Albrechts⸗Ordens: Berlin, den 10. September 1895. Aichtamtliches. Contin.Pferdeb. 122256 Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische ö auf Paris (60 Tage) 5,163, Wechsel auf Butter 18. dem General- Major Paulus, Präses des In enieur⸗ Der Reichskanzler. e rf 174,56 b G6 Kreditaktien etwas niedriger ein, konnten fich aber später Berlin (60 Tage) 954, Atchison Topela & Santa Gier 60 Stück Comes; Ma ⸗ Ing 8 Im Auftrage: D t s Rei Dessau J. . . J. ,. ; Sin nr gabe be g. Fs .. Au 1g g f, ,, . er ö 11 omitẽés; . g eutsche e i ch. Deutsche Asphalt 70. nach, auch Lomhbarden wächer; schweizerische Pacifie Attien Chicago waukee Pau . des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ̃ h Preusen. Berlin, 12 September xo. V. Petr. St. P 8 00 Bahnen und Mittelmeerbahn gleichfalls abgeschwächt, Aktien 776, Denver & Rio Grande Preferred bat, ander ; i , m, 1 9 K . ti . p .
r bayerischen Militär⸗Verdienst-Ordens: Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph kehrt
Gilentrtg. KSattun 6 006 Meridionalbahn fest. lr is Jenfeal Utfien 104. Lake Shbor. Shares Hechte 34 . . : dem Hauptmann Schulz im Schleswig⸗Holsteinschen Einfuhr und Ausfuhr von Zucker am heutigen Tage nach Beendigung der Kaisermanbper in
aConschm. St.. 76G Inlandische Gisenbahnaktien verhältnißmäßig fest 19h, Lonisrille & JNafhpille Aflien rt. Nem dart arjche . r ö rau. k. 132,10 b G und ruhig. Late Grie Shareg St, New, Port Zentralbahn 1935, Shleie Pionier⸗Bataillon Nr. 9; im Monat August. seine Staaten zurück. Außer den Theilen unseres Heeres, elsenk Gußstabl — — benen die Ehre geworden ist, unter den Augen des erhabenen
. ö 5 3. . en, nn , und e, e, erh . ,,. . 93 so Stic e , z ster Klafse des Groth lich
lũckauf V. · Akt 25 bz von den spekulativen evisen gaben Diskonto⸗ Preferre ; a an eading — V l e itterkreuzes erster Klasse de roßherzogli K ö ; ö r w. e, e,
Gr. Berl. Dinnib. 118, 00bz Kommandit - Antheile unter Schwankungen, etwas 57 Bds. — Union Pacifie Aktien 133, Silzher Stettin, 10. September, (B. T. . Getreide. badischen Srdens vom Zähringer Löwen: 1895 1894 . 1. hen , n . . rn ,,
Gummi Schwan. 191006 nach. Berliner Sandelsgesellschaftsẽ Anteile nach Tommercial Bars 673. Tenden: für Geld: Leicht. martt. — Weizen still, loko 130 —· 135 re. dem Major Harlfing er im 4. Thüringischen Infanteriẽ⸗ 49 isch 833m J ö 6 Gel n 3 3 h.
agen. Gußst. kv. 132 00bz G schwächerem Beginn schließlich befestigt; Aktien der Buenos Aires, 10. September. (W. T. B.) Gold⸗ Scytb. Okt. 135, 06, vr. Okt. Nov. 137,009. Roggen Regiment Nu 72; ; Cinfuhr 100 kg netto von eutschen Männern und Frauen Ge egenheit gehabt, die
. g ödob n,, . . iche nt werth ist . Janeiro, 10. September. (W. T. B. 6e ern . pi ge . tr , mar. — , von auslandischem Zucker: 1e , , , 1 arz W. St. P. . 50bz ndustriepapiere schwach; Montanwerthe zumei o de Janeiro, 10. ember. T. B. Nov. 117,00. Pommerscher Hafer loko 12 11. 346 . ; örperu e ein, Lehm. abg. des Komthurhreuzes de; Großherzoglich sächsischen 1) in den freien Verkehr: treuen Bundesgenossenschaft zu erblicken, in welcher Oesterreich⸗
105,75 bz G ( schwächer. Wechsel auf London 1II. FRübsöl loko und., pr. Sert. 43,0, Pr. Oktober. 3 — nr , tal J 36 00 bz G . 315,56. Spiritus loko niedriger, mit 70 A Konsun ; Haus⸗-Ordens der . oder vom weißen Raf fin ierter Zucker 175 Ungarn sich 269 beim Beultschen Reich zu einem Bollwerk des Rhein. Bw. — ;
S, 50 G Frankfurt a. M., 10. September. (W. T. B.) Wien, 10. September. (W. T. B.) steuer 3400. Petroleum loko 10,599. . Rohzucker 433 e 5 Tri h Rahla, . 283, 003 G k 6 Londoner Wöechsel 26,435, Pariset Ausweis der österr ⸗ ungar. Bank vom 7. September,.) Köln, 10. September. (W. T. B) Getreide dem Major Schallehn, etatsmäßigem Stabsoffizier des ) auf Niederlagen: 6 . d, ö. ö Karlsr. Durl. Pfb 141, 006 Bechsel S0. 8583. Wiener Wechsel 169, 15, 3 cso eichs . Notenumlauf .. FI. 564 353 00 5 g gos markt. Welfen loko 1400, fremder lolo 15,00 Ulanen⸗Regiments von Katzler (Schlesisches) Nr. 2; Raffinierter Zucker 1537 auf denischem . Boben empfangen w ö di — — Anl. 150, 10, Ünif. Egypter 195,40, Italiener 90, Sg, Silberkurant .. . 131 678 000 — 4810090 Roggen hiesiger loko 1290, fremder loko 13, 00. Hafer , gebn cen 36 uh — pfangen worden 1 die 69, 00 bz G J o/o port. Aul. 27 30, Ve amt. Rum. 100 20, Loo ruff. Soldbarrten.. . 212 981 000 - 673 000 ,. loko 12,00, fremder 13,25. Rüböl lol des Ehren-Großkreuzes des Großherzoglich olden— r eberzeugung mit sich fortnehmen, daß die Anhänglichkeit an globe c; Ron ois jo 6. ce Russ. is Sr, go, o Spanier In Gold zahlbare II O5, pr. Oktober 46, 80 Br. burgischen Haus- und Ee re erde g. des Aus fuhr: das befreundete Nachbarland im Herzen aller guten Deutschen . J O0, Gotthardb. IS6, 30, Mainzer 121 10, Mittel Wechsel .. ; Mannheim, J0. September. (G. T. B). Pre Herzoßs Peter Friedrich Ludwig: s n unzerstörbar fest ,, ist, Und daß die Deutschen im 3 75636 möerkabn gh Hh, Lomharden 984, Franzosen 344, 6 . ; duftenmarkt. Weizen Pr. Nov. 13,370, nn d , d 9 I) von inländischem Zucker der Klasse: Reich sich mit ihren Brüdern im osterreichisch⸗ ungarischen z06 560 bz G Berliner Handels gesellschaft 168 76, Darmstädter K Roggen pr. Nov. 11,55, pr. Min. 19 re, , Lieutenant Lenke, Kommandeur de des Zuatent ; . ö . ö Kaiserstaat eins wissen in der Liebe und Verehrung. die sie k J ö k . 25.60 an 40. ; i ; est. Kredit⸗ ; ) ; ; . gAltien zien l, Dest. ung Bank gor OG. elch. iss So, Steuerp l. Notenres. 36 2 ? erst er Kla j 566 * 1 glich ) von gusländischem Zucker aus Niederlagen: 3 ö * 1 1 . 1. * ö. ö. . * und Zunahme gegen den Stand vom ö ,,, r ,, ch ö. 5 3. ⸗ e le Zuder 10746 er. A3, 60, Bochum. Guß. 14.00, ont 24. 31. August. em General-Major von Oertzen, Kommandeur der z 34585 . 3 ; ö . . 38. en, ge, b Robꝛucker 8 Sein Maiestät der Kaiszt und, König trafen. 129 vob; Gffetten- Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredttatt. Produkten ⸗ und Waaren Börse. Haf Berlin, den 11. September 1895 wie W. T. B. meldet, gestern Nachmittag um 2 Uhr aus 34,60 bz G J4 1g, Fram. Z 44. Lomb. 84, Gotthardbahn 155, 89,6, Berlin, 11. September. (Amtliche Preis fest⸗ Okt. des Kommandeurkre uzes zweiter Klasse mit erm, ö P ga g dem Manövergelände wie der in Stettin ein; Ihre Majestäten K ,, , ,, . . Mehl, Del, Pe—⸗ h B ö Schwertern des Herzogli braunschweigischen in,, Amt. . von e und s. 66 von H0et. bz aurahüũtte „S0, ortugiesen 27,00, weizer treleum und piritus. . Ordens Heinrich's des Löwen: n Vertretung: a en waren gegen 1 r mittels onderzugs orthin ö r ; h 2. 3 , , , , , ,,,, nn, den Oherhen Cato i, Kenn, mie Mnichterie ö e ien geh g hg in ref, he. 2 00 Gier, rer, er oc, Raordö, Woiltzm. Gekändgt Iss s. Kindigungerreis , Fot. Regiments Freiherr von Sparr (3. Westfälisches) Nr. 16 Fe rener 3 , 6 . ö . —— nären nd Kammgarnspinnerei Aktien 1566 bez, 132 145 Æñ nach Qual. Veferungequalitãt 133,5 A . ⸗ ö . * ; 1 er mit den Erlauchten Gästen theilnahmen. 8608 iti e ; ö. 2. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Das im Jahre 1880 zu Queens Island (Grasschaft Ueber das gestrige Manöver wird aus Barnimslow be⸗ 16 00bz6 o/o Nordd. Llovd⸗Aktien 1188 Gd., Bremer Woll⸗ Per diesen Mond 154 15375 134,25 bez., per gr. F 441 6 ; ; 9 ; h ; ᷓ ö. Her sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Down) aus Eisen erbaute, bisher unter britischer Flagge ge⸗ richtet: Seine Majestät der Kaiser führten gestern die Süd⸗
93, 006 kämmerei 310 Gd. ftober 13625 — 136 = 136, 25 bez, per November . 563 ; ; ; 37, 00 Ddamburn. I09. September. (W. . B) (Schluß ˖ Is, 25 -- 138 — 138,25 bez, per Dezember 149 23— S dem evangelischen Divisions⸗-Pfarrer mit dem Titel und fahrene Vollschif „Britiss Merchant“ von 1556,13 Armee auf der ganzen ÄUnie zum Siege. Die Absicht der
24,40 bz Kurse ) Hamb. Kommerzb. 133330, Bras. Bk. f., D. 146 140,25 bez, per Mai 1896 145,75 - 145,50 — xꝑrT. de ĩ ilitãr⸗ storial Rath britischen Register⸗Tons Netto-Raumgehalt hat durch den Nord⸗Armee, den Gegner gegen die Oder zu drängen wurde 267 506 168 30, Lab. Büch. C. 157,35. Nordd, . 147 55, 145 - 455n6 bez. i. fen ö. w . a 9 ee. ausschließliche En bee , vollständig vereitelt und die Nord⸗ . elbst schon ish östl. Le, Gens ö, res, Hag, Pit ni, ic, oer gr nnn goko ohne Umsatz. dem Militär Inlendantur-⸗Näath Diepenbrock, Vorstand Jieichgangehörigen Friedrich Heinrich Georg Müller in Bremen frühzeitig' aus allen ihren Stellungen verdrängt.. Na—⸗ 4 6 , , r , der d der 223. Di i ; J Urte dem Namen „Arthur Fitger“ das Recht zur Füh⸗ menklich' bot die Wegnahme, des Hohenholzer. Waldes 183 233 re, n g gd, Shure! Siaaizr. los, 46, vreis iii „e Fokg 188 117 * n. Q., ef r Intendgutuur der ihn, ,, der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiff, far vellhes durch das Kaiser Franz, Garde- Hrenadie mgment 73 Ho G ereinsbank 149 O5, Privatdikont 2t, kran dJ3 „, inkändischer guter neue.. 5666 Br. Pr. Frühia) . ; dem Divisions-Auditeur, Justiz Rath Streit und de, dnn. gg gt. eh ern, ngen crrogenbe, m 16 ,,,, 140 00636 Gold in Barren pr. Kilogr. 83 Br., 84 Gd. ver diefen Monat 114,5 – 114575 bez, per Oktober Roggen pr. Herbst — Gd. p.. Frü / dem katholischen Divisions⸗ Pfarrer mit dem Range als der Eigenthümer Bremen zum Heimathshafen gewählt hat, if 10 * gende ung ö. 5 . Sud Arme 27 506 Seer Bren er, Tilo r. go ss Br. So 5 Gd. Lib Lis s bez, wer Nopember 11773. 116 , jahr — Gd. Br. r pr. Herb Militär⸗Oberpfarrer Dr. Lindauer, von dem Kaiserlichen Konfulat zu Antiverpen unter dem ita Uhr war augenscheinlich der Sieg der Süd hm ent⸗ 235. 506 Vechfelnotierungen: London lang 20MM Br., Per Dezember 118 75 -= 1I8.5 — 18,165 bez, per Mai H,62 Gd., 5,66 Br., pr. . beide von derselben Division; 27. August d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. schieden. Es wurde Halt geblasen, nach kurzer Pause aber los doc. 293 Göde, Fend. ü. 29 44 Br; 2056 Gb, Lond. 186 123,5 -= 12375 bez. 5.57 Br. Mais pr. Septem 9 der Kampf nochmals aufgenommen, der damil endigte, daß — Sicht M5 Br., 20647 Gd. Amsterdam lg. Gerste per 100 Kg. Geschäst still. Futtergerste, 535 Br., pr. Mai⸗Juni 9. des Fürstlich schwarzburgi chen Ehren kreuzes die Nord⸗ Armee noch weiter n, , ,. wurde und die 7 16 2 2. 3 657 * . 6 6 . 106 - 124 M n. Q., Braugerste 83 9 mug,, . erster Klasse: Süd- Armee beim Abschluß des Manövers sehr weit dor 00 8, Paris Si ⸗ *. 89 125 — n. O. msterdam, 19. September, . Mai ͤ ; ö n i ĩ n ü ar. inc Maßestät der Kaiser Wilhelm hielten Si 15 256 St. Peter burg lg 1725 Br. Als,ss Gz. Item Vor Hafer per 1900 Eg, Log nur feine Waare beachtet. treidemarkt. Welten auf Termine ruhig, t d /. General Major . von Funck, Kommandeur Königreich Preußen. , . 6 n, ö 66 .. — 24 n, . . 49. 1,15 Gd., do. 66 Tage Sicht 417 Br., 3 ,, ö, . i . 1 141, . 363 . . ,, leren fn er 15. Infanterie⸗Brigade; Seine Majestät der K ö5nig haben Allergnãdigst geruht: ns rf Armec- Korps auf. Seine Majestät der Kaifer von 33,2561 ; . vrei ko — na ual. au mine ruhig, vr. S6, Pr. ; 1a h ; ; ö ö. ; ; ; ö e gen e, dn, ,. c , wren, 19. September. ä. . (Schluß - Kurfe) Kieferungäqualität 127 50. mm. Ritt Kis rie, , Unttnerpen, J. Septemter. (G.. B eh, des hren, ,, zweiter 560 e ö Fürstlich 4 . 3 e, , , . h iche h, Desterreich ahn Sich, r,, , . e, e e 79, 103 G6 Dest ie oss Pchierr. I0l, 50, do. Silberr. 101,465, do. J 1390 M, feiner 137 = 142 , schlesischer mittel leum markt. ( Schlußbericht). Raffiniertes 2 . . ippischen Haus⸗Ordens: ö . erichts⸗Assessor a. D. , er Vu ĩ rlin auf den ver ciedensten Punkten des andverfe des und olgten 31,756 Golbr. 125,59, do. Kronen. I0l. 55, Ungar. Goldr. bis guter 126-132 4, feiner 131 -= 144 M, preußt⸗ weiß loko 18. Fest. . per Septem dem Major Schmithals, Kommandeur des Schleswig⸗ Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. wie Seine Majestät. der König von Sachsen, dem Verlauf 282, 00 bz 12250, bo. Kron. A. 99, 90, Dest. 60 Loose 155,50, ! scher mittel bis guter 117 - 150 , feiner 132 —- 1771, Margarine ruhig. Holsteinschen Pionier⸗-Bataillons Nr. 9; des Kampfes mit größtem Interesse.
*
O = O — — — — Q —
wt
198
XG αο s -
ö 2 =
— — — — — — *
— 2
n G 2 ö ö 6 ö 7 m ö ö
de r M do O C Ct, O M 1
— do do do de E d = — — — —
w
do — d =
Sr E O O O 0. .
= . d M -= X = — d G -= = — 2
— 28.
— **
— e 2 —
König Wilh. Bw. FKönigsbg. Masch. do. Pfdb. V). A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky ind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Mannh. Chem. Mꝛasch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. VA. 8 . YMeöbeltrges. neue Montanind Berl. Itiederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nüurnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.. Pr. 2 ⸗ we ,. ;
do. ⸗ Rathen. Opt. F. Redenh. St.. Pr. Rh. Westf. Ind. Sach. Gußstahlf
do. Nãhfãden kv. Schles. Gas G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. V. A. 0 StrlsSpiltk st⸗ . n , e, Südd Jim. Mo Tavetenf. Nordh.
o — 2 —
— — = — 28S —— 1 — — 4 — 2 11141
rr 5 SA — 8
C 2 2 „ —
— 2
—— — — C —— T —— — — W .
SS XQ — — 2 0
do. Wilhelm
Zeitzer 56
88 e —
E — 2 2 —
11 1 . ü ;