34041
Bautzener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschaft in Bautzen.
Wir geben biermit bekannt, daß die in der Generalversammlung vom 17. Dejember 1894 aus⸗ gelooften 12 Stück Schuldscheine à 309 unserer 0 igen Anleihe vom 31. März 1888,
Nr. 64 203 216 361 377 407 409 514 591 767
S54 968, am 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung al hari gelangen und auch mit diesem Tage deren Ver⸗ zinsung erlischt.
Die Einlösung erfolgt
bei der Sãchsischen Dis contbank in Dresden und
an der Kasse der Gesellschaft, Neusalzaer⸗
straße Nr. 2. Bautzen, am 11. September 1895. Tie Direktion. Emil Schiller.
34042]
Bautzener Brauerei und Mälzerei
Actiengesellschaft in Bautzen.
Kupon Nr. 15 . unserer Prioritäts Anleihe vom 31. März 1888, am E. Oktober d. J. fällig, wird
vom 15. September er. ab bei der Sächsischen Tie contbank in Dres den und an der Kasse der Gesellschaft, Neusalzaer⸗ straße Nr. 2, mit Sechs Mark“ baar eingelöst
Bautzen, am 11. September 1895.
Die Direktion.
Emil Schiller.
33879 Teutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Die am 1. Oktober 1895 fälligen Zinsscheine unserer unkündbaren 33 igen Pfandbriefe Abtheilung VII werden
vom 15. September d. J. ab:
in Gotha bei unserer Hauptkasse,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, ;
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in ö. bei den Herren Georg Fromberg C Co.,
in Breslau bei der Breslauer Wechsler Bank,
in Breslau bei dem Schlefischen Bank— Verein,
in Bonn bei Herrn Jonas Cahn,
in Coburg bel den Herren Schraidt Hoff⸗ mann,
in Köln bei den Herren Deichmann Co.,
in Dessau bei Herrn J. H. Cohn,
in Dresden bei der Tresdner Bank,
in Dresden bei Herrn Philipp Elimener,
in Dresden bei den Herren George Meusel C Co.,
in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank,
in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank—⸗ Verein von Kulisch, Kaempf Co.,
in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, .
in Hannover bei Herrn Alexander Simon,
in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Sohn,
in Hannover bei der Vereinsbank,
in Königsberg i. Pr. bei der Oftdeutschen Bank vorm. J. Simon Wwe. Söhne,
in Leipzig bei den Schmidt, ö
in Magdeburg kei den Herren Dingel Co.
n Mannheim bei Köster's Bank (Actien⸗ Gesellschaft)
n Stettin bei Herrn Wm. Schlutow,
n Stuttgart bei den Herren E. Hummel Co.
eingelöst.
Die Ausgabe neuer Zinsscheine zu unseren 2 doigen Rfandbriefen Abtheilung L für die Jahre 1895 1904 erfolgt bereits seit dem 15. Dezember v. J. gegen Einlieferung der Talons.
Gotha, den 10. September 1895.
Denutsche Grunderedit⸗Bank.
Herren Hammer C
533620 ⸗ Hammonia Stearin Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. September 1895, Nachmittags 2 Uhr. im Geschäftslokale der Norddeutscken Bank in Hamburg eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechnungsabschluß über das fünfte Geschäfts⸗ jabt und Bericht über dasselbe, sowie die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Hamburg, den 7. September 1395. Der Aufsichtsrath.
31280) Gewerkschaft der Zeche Borussia in Marten.
Hierdurch kündigen wir den Inhabern die sämmt⸗ lichen bis jeyt noch nicht ausgeloosten Partial⸗Obli- gationen bezw. Theil · Schuldverschreibungen:
1 der 5 eigen (sog. Oldenburgischen) Anleihe vom Jahre 1882,
2) der G hcigen Anleihe vom Jahre E886 der früheren Bergbau ⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft Borufsia zu Dortmund
zur Rüdjablung zum 2. Januar 18936.
Die Zablung erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst laufenden Zins scheinen bei der Gewerkschaft in Marten, der Oldenburgischen Spar⸗ Leihbank in Oldenburg, dem Herrn S. Frenkel, Berlin, und der Essener Kredit Anstalt in Essen, Tortmund und Gelsenkirchen.
Marten b. Dortmund, den 10. August 1895.
Gewerkschaft der Zeche Bornfsia. Ter Grubenvorstand.
33746 . Naffanischer Schiefer ⸗Actien⸗Verein. Berichtigung.
In unserer Bekanntmachung vom 3. September 1855, veröffentlicht in diesem Blatt am 6. 7. und g. September er., findet sich ein Druckfehler vor, und muß es sub 2 richtig heißen:
Die nicht zur Umwandlung kommenden Stamm⸗ Aktien werden derart reduziert, daß von je zehn Aktien neun Stück innerhalb 4 Wochen nach Ablauf des Sperrjahres einzuliefern und zu kadnzieren sind, während die zehnte als allein noch gültig ab⸗ gestempelt wird.
Frankfurt a. Main, den 9. September 1895.
Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein. Fünck. Oppenheim.
3400]
Actienfabrik landwirthschafllicher
Maschinen vereinigter Pommerscher Landwirthe zu Jarmen.
Am Freitag, den 27. September 2. C., Nachmittags A Uhr, findet in Prochnow's Hötel in Jarmen die 5te ordentliche Generalversamm⸗ lung statt.
Tagesordnung: I) Geschãftsbericht. 2 3. und Genehmigung der Bilanz pro 894. 3) Ertheilung der Decharge. Der Vorstand. Krüger. Max Kurts.
34045 Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich. Bei der am 4. September a. c. stattgehabten Verloosung unserer A 0½ Prioritäts Anleihe sind nachfolgende Nummern: 93 140 153 188 203 298 354 411 414 448 492 520 557 565 636 659 774 873 941 931 gezogen worden. Die Rückzahlung der gezogenen Stäcke erfolgt am 2. Januar 1896 in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Rungestr. 182. in Meiningen bei dem Bankhaus B. M. Strupp. Berlin, den 9. September 1895. Die Direktion.
, , , , , . e , e e m . . m . . . . . , m r mr mmm.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
] . Berliner Volksbank Eingetragene Genossenschaft mit be— schrünkter Haftpflicht.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 20. Seytember 1895, im Restaurant Jaeger, Köpenickerstraße Nr. S0 / l, Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: J. Abänderung des letzten Absatzes des § 28 des Statuts. II. Ergänzung des Aufssichtsrathes. Berlin, den 11. September 1895. Der Aufsichtsrath. Ferdinand Bannenberg, Vorsitzender.
.
33817
. Niederlassung ⁊. von n Rehtsamwälten.
Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft — mit dem Wolnsitze in Meißen — zugelassen worden der bisherige Gerichts⸗ Assessor Herr Dr. Richard Tränckner.
Dresden, am 9. September 1895.
Das Königliche Landgericht. In Stellvertretung: Göhler.
33950]
Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts gericht zugelassene Rechtsanwalt Suntheim von Gelnhausen ist in die hiesige Rechtsanwalteliste heute eingetragen worden. — VIII. Sett. III Nr. 6.
Hersfeld, am 9. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
33948) Bekanntmachung.
Der bisherige rechts kundige Bürgermeister Ernst Buder in Lauf wurde mit Entschließung des Kal. bayer. Staats. Ministeriums der Justiz vom 5. Juli l. J. zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Land⸗ gerichte Kempten zugelassen und nach erfolgter eid⸗ licher Verpflichtung beute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts eingetragen.
Kempten, den 9. September 1895.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts Kempten:
Drausnick.
9) Bank⸗Ausweise. Stand der Badischen Bank
am 7. September 1895. Activa.
Metallbestand . Reiche kassen scheine Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen wd Sonstige Aktiva
34058
4899 499 64 18 345 —
70 200 -
21 115 97340 665 540 — 100 19128 174144093 28 6511 19025
Passiva. 9000 000 — 1659 443 02 14476 400 — 307731170
Grundkapital
Reservefond. .
Umlaufende Noten. .
Täglich fällige Verbindlichkeiten.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — —
Sonstige Passiva. ö 398 98356 33
S6 28 6511 190 295
Die weiter begebenen, noch nicht falligen deutschen
Wechsel betragen MÆ 1 205 490.651.
33942 . 328 3 aste Braunschweigische Bank. Stand vom 7. September 1895. Activa. Metallbestandʒꝛdðd!ꝛ!.. . 46 494 321. 30. Reichskassenscheine . 11 000. — Noten anderer Banken. 9 509. —. Wechsel Bestand. 4419 445. dLombard⸗Forderungen 3 190 360. Effekten Bestand. 364 436. 95. Sonstige Aktiva. ö 8 755 800. 70. Fassiva. 6 10500000. 290 574. 399 440. 1907 600. —
2740027.
1186 650. 148 760.
Grundkayital. Reservefonds ö Spezial Reservefonds Umlaufende Noten ö Sonstige taglich fällige Ver⸗ z An eine Köndigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passia .... Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ö 725 690. Brannsichweig, den 7. September 1895.
Die Direktion.
33943 Stan d der
Württembergischen Notenbank
am 7. September 1895.
34069 Wochen ⸗ Nebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom ⁊7Z. September 1895.
Activa. Metallbestand .. 4190411 240 690 09
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand.. Lombardforderungen Effekten ö Sonstige Aktiva. Fassi va.
,, 1 nl Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verba een 67 800 — Sonstige Passida. J 391 158 99 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 122667470.
1065 920 — 2130200 — 20 425 77850 1357100 — 8 45030
770 323 24
9 ooo 000 75 S583 a3 23 407 o = 2 355 82171
Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaeinpf C Co. Status ultimo Angust 1895.
. . . t i . Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗
33944
311,086
1, 154,285
5, 060, 366 698, 130
ö 28,224 11,702,518 3, 060,671
9, O00, 00
3.635.338
379,425 3,071,713 3,738,395 2, 068, 141
Lombard⸗Konto
Wechsel⸗Bestände
Effekten
Sorten und Kupons... Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitéren
Aktien⸗Kapital Depositen mit Einschluß des Chek— verkehrs Accepte Kreditoren in laufender Rechnung. Diverse Kreditoren Reserve und Delkredere⸗Fonds 833941 e,. er Säch ischen Bank zu Dresden am 7. September 1895. ; Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . M 20 6585 754. Reichs ka ssenschein.. dõ7 290. Noten anderer Deutsche wennn, II 6185 300. Sonstige Kassen⸗Bestände . 771 345. Wechsel · Bestande .. . 890 928277. Lombard⸗Bestãnde .... , 3159610. Effekten ⸗Bestãndde .. , 1249 833. Debitoren und sonstige Aktiwnn .. 7 099182. Passiva. Eingezahltes Aftienkapital 30 000 000. — ⸗ 4675 909. 46 975 600.
Reserrefonds... ö Banknoten im Umlaufß .. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. J, An Kündigunesfrist gebundene Verbindlichkeiten. 22 250 539. — Sone 750 479. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden: 14907038. 97
Die Tirektion.
20 890 064. —
6171570
Activa. k Bestand an Reichskassenscheinen.
ö Noten anderer Banken. ö w d. Lombard ⸗Ferderungen ö w . sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital a nl Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ü,, Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten w k Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n.. 469 1195 982. 70. München, den 10. September 1895. Batzerische Notenbank. Tie Direktion.
Verschiedene Bekanni⸗ machungen.
33939 Bekanntmachung.
Die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des
Kreises Heinsberg soll einem qualifizierten Thier= arzte anderweit kommissarisch übertragen werden. Mit der Wahrnehmung der bezüglichen Funktionen ist außer dem Staategebalte von jährlich 600 eine Remuneration aus Kreisfonds von jährlich 600 (vorbehaltlich der endgültigen Festsetzung durch den Kreistag) verbunden. Dem Inhaber der Stelle liegen die grenzthier ⸗ ärztlichen Untersuchungen des auf der Station Dal⸗ heim der Linie Roermond -M. Gladbach eingeführten Viehs ob. Zur Bemessung des aus der Privat⸗ praxis zu erwartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aufnahme des Vieh⸗ bestandes 1136 Pferde, 13748 Stück Rindvieh, 685 Schafe, 9959 Schweine, 4118 Ziegen gezählt worden sind.
Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikationszeugnissts und sonstiger Atteste, sowie eines kurzen, geschriebenen Lebenslaufs bis zum 10. Oktober ds. Is. an das Königliche Landrathsamt zu Heinsberg einreichen.
Aachen, den 7. September 1895.
Der Regierungs⸗Präsident. v. Hartmann.
0
k . Berlin W., Zietenstr. 22,
im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten
Militär⸗Kudagogium * Mit. M. discfier,
1888 staatl. konzess. für alle Militär- u. Schul⸗ examina, Unterricht, Dis ciplin, Tisch, Wohnung vor ⸗ züglich empfohlen von den höchsten Kreisen. 189 bestanden 3 Abiturienten, 135 Fähnxiche, 19 Primaner, 2 Obersekundaner, 7 Einjährige, 1 Untersekundaner, meistens nach I bis 3 Mo⸗
naten. Prospekte unentgeltlich.
33940 Zeitung“ ergebenst ein.
Nachrichten zu genügen.
lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt.
Gebieten der Kunst und Literatur.
Hinsichtlich des Anzeigentkh eils
wünscht.
Darmstadt, im September 1895.
Bewig. Tebbenjohan ns.
Einladung zum Abonnement.
Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmstädter
Die „Darmstädter Zeitung, erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit. Reichhaltigkeit und Raschheit der Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem⸗ selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Grosherzogthum gelangt. Die Darmstädter Zeitung' wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte * sprechend hervorragender Weise wird die ‚Darmstadter Zeitung! die Angelegenheiten des Deutschen Rei behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen r . Körper schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer⸗ deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung.
Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗
; r . Die Schlußkurse der Fraukfurter Börse finden noch
an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. Die „Darmstädter Zeitung, bringt als Feuilleton Original- Romane und Novellen, Aufsätze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen
eachtung widmen. In ent⸗
Die intereffanten Mittheilungen der Groh. Zentralftelle für Landesstatistik, sowie das jährlich erschelnende Zugangs-Verzeichni der Groh. Hofbibliothek und das Zugangs ⸗Verzeichniß des Großh. Musenms werden kostenfrei als Beilage ausgegeben.
Die Darmstädter Zeitung kostet in Darmstavt vierteljährlich 3 * 25 3, mit Bringerlohn 4 S, bei den PVostanstalten inkl. des Post⸗Aufs er. t 75 3 pro Vierteljahr exkl. Bestellgebühr. ĩ ! bemerken wir, starken Auflage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung“ in allen thums und des Umstandes daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen
ie Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 3, r Lokal- Anzeigen 19 3 für den Raum der fünfspaltigen Garmondjeile, und es finden Inserate sowohl in dem Vormittags⸗ wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung.
daß sich derselbe zufolge der sehr emeinden des Großherzog⸗
Die Expedition der Darmstädter Zeitung.
Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 219. Berlin, Donnerstag, den 12. September . 1895.
Der Inhalt dieser 3 in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels Genoffenfchafts, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan
Bekanntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
.
Gentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. ou. 216. Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für n i 9 ier e r, . Ginzelne Nummern kosten 20 g. — J 55 e Königli dediti 3 Deuts ichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt . s0 für das Vierteliahr. inzelne Nun . k ,,, ö . aich isch Infertionspreis für den Raum einer Druckzeileß 30 .
Patente. I) Anmeldungen.
i i Jalousie Schieber. — Carl Klasse. . 8 Hi er Win 95. ö 145. T. 4461. Heuwender mit Seitwãrtsablage; Alasse. Zusf. 3. Pat. 80 704. Vom 30. 5. 95. . 83. B. 17 734. Befestigungsschelle für Fahr ⸗ 63. S. 15 8387. Kembinationsschloz mit radfättel. — Jobn Boultbee Brooks, Great Schraubenschlũssel und Schraubenzieher für Fahr⸗
räder. Vom 6. 6. 95.
arles Street, Birmingham; Vertr.: Arthur . . . — Berlin er Luisenstr. 43/44. 68. J. 3610. Vorrichtung zum selbstthätigen
10. 6. 95. 6 und Auslösen von Schiebefenstern. C. 5580. Vorrichtung zum staub⸗ und Vom 10. 6. 95. wafferdichten Abschluß von Achsbuchsen mit W. 10 469. Kugellagerun . . ge 1 des . . gon Wagens — Robert Smith Crawford, 2 Surrey Vo 8 96 . . 2 Hagerstown, Wafhington County, Mary · 77. K. 12103. Schmiervorrichtung für Billard⸗ land; Vertr.: A. Müble u. W. Ziolecki, stöcke. Vom 4. 6. 95. Berlin W., Friedrichstr. 78. 23. 4. 95. S2. FJ. sz46. Heiztrommel zum Trocknen von L. 9530. Fahrradsattel mit in der. Ge Breitern. Vom 6. 6. 95. ; brauchs lage feststellbarer bei der Entlastung selbst.. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt machung thätig niederklappender Rückenlehne. — Hugo der Anmeldung im Reichs · Anzeiger Die Wir⸗ Langenhan u. Carl Haupt, Dresden ⸗N. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 19. 4. S5. . eingetreten. L. 9677. Stätzvorrichtung mit Bremss für k — Wilhelm Lucas, Essen a. d. Ruhr. 71 6 95
rothen bis violetten Azinfarbftoffen; Zus. z. Pat. SI 863. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 18. 3. 95. Klasse. . . 22. L. 9334. . 5 Darstellung 3 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- alkvlierter Farbstoffe der Nyrongruppe; Zus. 3. , , 6. , . Tage die Ertheilung 6 59 005. — Farbwerk Mühlheim 2 8s nachgesucht. Der Gegenstand der An— Leonhardt Æ Co., Mühlheim a. M.
instwei f 19. 1. M einsteilen gegen unbefugte Benutzung O. 2288. Verfahren zur Darstellung des
e ,,, K. C Cie., Straß ö Sch. 9724. Kontinuierlicher Stoßherd. burg i. E. 4 95. ̃ . E ,. Die J. Lahn Freien diez. 15. 5. 94. 24. P. 7418. Feuerungẽ anlage. Louis z. B. I7 261. Versteifungseinlage für Klei⸗ Pobeguin, Paris; Vertr.: C. Gronert, Berlin dun gsstücke. — Th. H. Brown, Manchester, NW., Luisenstr. Qa. 30. 3. 95. .
Lankaster, Engl; Vertr.: G. Fehlert u. G. 285. 6. 1728. Rundstuhl zur Herstellung dichter Doubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 18.2. 95. Wirkwaare. — Albert Lambert Cudey, Bros ville F. S256. Einbängevorrichtung für Hosen⸗ sur Iton, Eure, Frankt Vertr.: C. Fehlert u. trãger u. s. w. — Burkhard . 2 kö Berlin NV. , Dorotheenstr. 32. raubünden, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. 3. 98. . K
5 ö 3 SW. rf 85. 2. 4.95... Sch. 10 194. Lamb'sche Strickmaschine fũr
W. 9176. Stoff⸗ZuschneideMaschine. — zweiseitig plattierte Waare. — Rudolf Schãfer Jobn Wolf jr. u. Jacob Bloch, Cincinnati, c Co., Düsseldorf. 19. 11. 94.
That Shir. V. St. T; Vertr. Mar Schöning, 24, R. 2416. Töffel⸗Putzmaschine. Auguft .
Berlin 8. Moritzstr. 83. 26. 9. 93. Nitsche, Lohestr. 55, u. Johann Bochen, Ss. Re. sa o48. George Porges * Co 12. S. 15 396. Verfahren zur Herstellung von Sedanstr. 4, Breslau. 5. 3. 95. gommnanditgesellschaft, Hamburg. — Ver Mons. und Dip benetidinzitronensaͤure. — Dr.. Sch. A0 587. Brause Vorrichtung. — Carl fahren zur Berbütung der Selk stentzũndung
von Heyden Nachfolger, Radebeul b. Schlupn, Virzig. S 4. 95. flũssiger Cohlenwasferstõffe Vom 14. 160. 83 ak . 6 36. M. 11 900. Ofen mit Rauchverzehrung. J ö i 28 d,. ne, , ne,,
M. 11 379. Verfahren zur nn, . 2 ö , Berlin X., Weihen Suisse de Iaccumulateur et des
8 36 . 3. 38. W. 10438. Korkenschneidmaschine zur rr, 8 u. 955. Verfahren zur Analvse von Gasen. Herstellung zvlindrischer oder konischer Korke. — Dagner Berlin Xr, Schiffbauerdamm 23 2. — Fdward A. Uehling u. Alfred Steinbart, Wilbelm Westerheide, Bielefeld, Weststr. 40. Verfahren zur Hersteilung ven Glettroden platten
. lee, ,, nn . ö fũr rene Gen rl bath rien Vom 24. 11. 92 ab
irt stenke cb Benler, Berlin ?, 42. S. T8334. Mangzetzr. N Cinest unt, nr err e, ne,, , , n,.
Alexanderstr 38. 12 5. 94. ; hansen, NewYork, B. St. A.; Vertr. : Friedrich Magteburg. s Verfahren zur HYrstellung fn, 14 S 15 658. Vorrichtung zum selbstthätigen Sasse, Köln 4. Rh. 27. 7. 95. geprãgten Verzierungen auf einfachen oder zu⸗
Abffellen ron Dampfmaschinen. — Martin T. 4571. Kontrolkasse. — Walter Thom⸗ sammengesetzten Langholzplatten. Von 14. 1. 93 ab
Hauner, i. F. Hanner & Comp., Duisburg. son, Whitley, Melrose House, n ö, 58 *in Ger ä , , Buttuer A Meyer,
16. 3. . J , 9 J Berlin NW., Luisenstr. 43/44. . a. Rh. . 3
. . . gas⸗ . W. 10 s57. Selbstthätige Ausschaltvor⸗ earn 1. n che. . * e. . ,
forum srötpern und mit Steuerung durch die tichtung für den Münzeneinwurf bei Selbstver⸗ 5 ; ; ö 6 d, ,
b 9. ben? = Hugo Junkers, Dessau. kaͤnlfern' mit Triebwerk. — Reinhard Wicke u. 70. E; S645. Behälter für Klebstoff⸗ Farbe nern ir = ir ert Tit darch 5
* ö . ⸗ Erwin Wicke, Dresden. A. 16. 4. 965. u. dgl. mit einer Vorrichtung zum Abstreichen erdingen ö ö . ö. pa n ur '
nn g ia Umsteuerung für Maschinen mit 4. S. 90 *., Streichholzschachtel mit Hebe⸗ des Pinsels. — Frederie Lawrence . . . gebildetem Rande. om k 883 ö ieb ste — Adrien Erolhac vorrichtung für die Hölichen. — Reichsritter 188 Glen Street, Glens Falls, Warren County, 26.71 g Tas ö , fir, . ze nb von Leon, Meran; Vertr. Pr. Joh. New; Pork, . St. M. Bert; A. Mühle u. . . 2. Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8W., Kom⸗ W. Zolecki, Berlin W. Friedrichstr. 78. 17. 6. 965. mandantenstr. 89. 16. 8. 94; 74. S. 65272. Damvfläutemw erk, Sy stem 45. J. 8155. Köpf⸗ und Ablegvorrichtung für Latoweki, mit pulsierender Entwässerung Hãhrend Rübenheber nach Patent 76 497; Zus. z. Pat. des Läutens. — Julius Dunkel, Breslau, 76 497. — Adolph Franck i. F. Paul Behrens, Lützowstr. 6. 14. Magdeburg. 13. 3. 95. . 77. M. rn. 6
S. 8668. Säemaschine mit Antrieb der barem Bilderstreifen. —
Sã Stufenrã — . Aguero. New⸗YJork, V. St. A.; Vertr.: Dr. . . ö,, . 66 . 363 Worms, Berlin N., Oranienburgerstr. 25. berg. — Bierhebeapparat. Vom 8. 8. 93 ab.
. x 4 ö 25. 7. 95. 89. Nr. s O26. Gebrüder Sch oell er, J . ae 79. S. S293. Vorrichtung zum Schließen des Breslau, Königspl. — Inversion von Saccha— äretengestecz ade Jg; Wart. g. C. Glaser inen. Endes un geleimier Zingel nhälsen. . rofe und Raffinose. Vom 1. 11. gs ab. u. C Glafer. Berlin 8w. Ringe f, a . 5. S5. e, ,,,, , . 4) Löschungen. ee , ne, ni e ner e ,, 11 li Schõvfrã — = traße 78. 25. 10. 94. 3 ,, 6 e,, . s3. JF. sz20. Repetierdruckwerk für Uhren oh 779 h7 157. 12: 66 286 72 822. 13: 33 219 fabrik und Eifengießerei A. Lenigk Act. mit Wnopfanfzug. — Martin Fischer, Zürich, 41 175 40 . 33 143 33 31 393 426 33 44 §1 163 35 * Ges.. Vetschau. 12. 6. 95. Schweiz, Zeltweg 40; Vertr.: F. C. Glaser u. 62 931 85 842 9 i. 3 . 4 1 . se 2 , 6 ) 2 lung für Eisenbahnfahr⸗ 49. F. XW i. Behrer und Reibahlen aus T. Blaser, Berlin e Lindenstz, o. 6. 4. cb. ö. ö . s , ,s 5 155 36 7, Sm; . z , ö Berlin SW. gewundenem Profilstahl. — Ed. Breslauer, F. S337. Zeitzãhler mit Aufzug und An-; 854 ) 20: 62 16 67 965 78 372 79 35 1. 21: enge, , ö ö Leipzig, Göthestraße 1. 18. 1. 95. trie? des Gebwerks bei der Freigebung des 57 *. 3 83 da, , 6 6 2 ilfe , nn, gebn är Cisenbapesagt⸗.. . a6. , ,,,. . Berndard Freese. Delmeiihorst, . 83 . m , d Rö, T, ge s W .I. 6. 55. ieber, Schwarza. Kr. Schleusingen. 22. 4. 92. 2 K . , ,, ; 14 rei e e , , nutte e g, ee h. ö N. 3504. erfahren zur Erweiterung mit S. 16285. Ab lausssneigeyoprichtung ir . ,. 666. 5 . e,. ĩ 3 ᷣIBeirieb; Zuf * 78 3350. — Wilhelm durchgehender Höhlung versehener He fte hängende oder stebende ye, . der Vd. k . ät, gb. Hen d Berne bel We den,, wcnn, hehe Hes; , wg rss Caren. Fleneburg, Sider . a6 Es n zo dn, mm, s ss, ds, is . 4 93 Jersi b. ö . ö Vertr.: C. Fel ert a Loubier, Berlin NW., 3 . s ö guftdrut uad Wärme / d ! 6 36 37 80 i L. 9599. Zuge nn, fer k dee en,, . en. selbstthãtigen Her⸗ ãndẽrungen wirkendes Aufziehwerk für Uhren, = 47: 50 636 . 6 '. . ö. 3 . . — Heinrich Loch, Sabre, ichtung für Verbund- tellung Von. Gelenfterten. — Ürtbur Rict, C. Paganini⸗ Mailand. Vertr. Arthur Baer. 44 131 43 36 , e, fe des , gs s so . . 1 eidenau a. Sieg, Oberstr. 6. 5. 1. 95. mann, Berlin W. Muisenste 43144. 2. 7. 24. ö ö. . * 9 3 1 6333 . 835 3 ie n A; Vite? * lafer n,, , Ri. Da 83. Verfahren, zum abwechselnd tele. 58, 33. 8212. Aus . e, a 55 767357. 32: 3 II5. S8: 6 376. 88: 8 n rin Sir Lindenir. 50. 25. 2. 95. weisen Blank. und Schwarzhärten von Metall⸗ Scheiben usammengesebte Tur mneg hei Per de 36 e ig,, dä; Ce gen, er be h e ö ern rr, Kraftmaschinen antrieb für Motor kö ö Earl Rothe, Aachen, Lagerbausstr. 25. e,, ,. . 26. . ,. . 5 a, , ms 8 338 33353. 31 S, e ; , , K K . 3 10 8286. Selbzentrierende Einspann⸗ . Berlin X. Friedrichstr 3. 21. 9. 94. ö 6 , ö 6 ,. , 1 n ,, ö g c Foot * *ntf vorrichtung für auszubohrende Hohlkörper. — s9. S. SS 09. Verfahren zur Beseitigung des k . Kb, r,, Ge, W hättns, Betti? Grnst Schmidtimgnun, Wismar., 3 6's. scäbüchen Cinflsser dei immens in zn Rg , Th, d, d, , ss r ofen 3. 7. , . uz 9 a5. 33. . ü. G27. Vorrichtung zur Herstellung ge⸗ Verdampfstationen . ,,. Ft. Deng ge R d, (se er, 87 g gh. 8. 21. E 3 Verfahren zur Beseitigung des krümmter Kraͤtzenzähne; u. 3. Pat. I6 166. — Sixta 1. J Smeg . , ö dsa 4 365 73 143 75 Zoo. Gin lesses der , ,. 9 ö,. ö ug zr , 1 * Henn 1 2 kö . erlin SW. p! nfolgẽe Verzichts. — icitãts · Aktien gesellschaft vorma ' 1 . . 50: 82 320. gan tri Co. . 16. 4. 86. Her ren i n, Gust. Weber, 2) Zurüdnahme von Anmeldungen. Jerlin, den 12. September 1806. f ichzeiti erg i. W. 20. 6. 95. ; . ; . gien 5 . n nen, 50. ey g s * mul ee g icttun fin Sicht⸗ a. Die . sind vom Patent⸗ J lzior 8 und von N. Alkalien maschinen; Zus. z. Pat. 7d 298. — utja 34. ae m genommen. oder deren Verbindungen vermittelst Legierungen Müller u. Jacob Soder, Budapest; neg. 17033. Vom aus Schwermetallen mit Alkali⸗ ö. s ,. ahb soatz 3 . Pataky, Berlin NW., . .
a i ĩ Sa⸗ uisenstr. 25. 4. 6. 95. ; (. 4. 82. ; . 8 gn ngen e hei. h n so 7. Pertheilungsporrichtung für 22. 3. S548, ffn, . . e, Sergthernfsten 33. 15. 5. Ji. , . g. 12 339. Bogenlampe mit Einrichtung phal, Berlin N, Chausscestr. 59. B. 2. 99. tvlamin; i ; 9 * . 4. 2 . h.
. Bern . 6 9 . np 9 ö o s , , , . . 4 r shn 3 folgende Anmeldungen 1 . i esen, Leutz ich⸗ tanin os. — . * 1 * ker er ern . ; straße. 27. 12. 94. als zurückgenommen.
ltung . W. 10 624. Bei Saiten die Anbringung Klafsfe. . ! . J,, . J,, von Desen zur Befestigung an den Instrumenten. = S. Sch. ü , ö Budapest; Vertr.: Bernhard Brockhues u. Otto Emanuel Wähner, Wien VIII, Lange Gasse 28; glänzender ö 9 e 4 9j 3 , . . ö . , — . . , ? zisch k ,,, Reproduttion von 22. A. A254. Verfahren zur Darstellung gelber 57. C. 5126, Zusammenlegbare photograp . . lie e 36. ben
1211 l —ͤ . inot Clark, Newton; mit dem ; Soziales. = Schul beincnfätbender zol kbsteff. aue. äimidohhenes , Famera. Theodor inn ichnungen. Vom is. Lokales und Vermischtes. oziales. chul⸗ ätern und Salleylfäure. — Attien ⸗Gesell , W bu, e Fehnond n här Kaärgs, d gestzsten äh mn ng e fehlen zur Herstellun
. z ; ö nachrichten. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — *. er e, , n Beg rn cee r n, . . gone für Lacke und Anstriche; Zus. . der n nn m f. in Berlin. 14. 3. 95. ; F. S165. Verfahren zur Darstellung von
Sicherheits kleideraufhãnger einander verstellbaren Haken.
3) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen übertragen.
Uerdingen a. Rh. — Walzenpresse mit Preßsack zur Ausübung eines Rückdrucks auf das im Preßspalt befindliche Preßgut; 1. Zus. z. Pat. 68 074. Vom 21. 8. 92 ab. 6. 86. 64. Nr. 72 127. Aftfalck, Charlottenburg, Guckkasten mit zusammenleg⸗ Karmerstr. 1II. — Flaschenverschluß. Vom
h ĩ tan 1. 2. 95 ab. Intonig, ltangso 1. Fir rs 68. Otto Anton Klotz, Heidel.
Fils, Allsgre, Frankr.; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NRW., Luisenstr. 45/44. 31. 5. 55.
15. L. 9600. Gießtrichter zur Herstellung fehlerfreier Buchdruckwalzen. — Otto Loosen, Köln. 116. 5. 95. . .
T. 4314. Seifehaltige Gelatine Hekto⸗· araphenmasse. — Gabriel Takäcs, Kaloesa; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin XX., Lulsenstr. 2. 12. 11. 94.
18. A. 4215. Verfahren zum Zementieren von Panzerplatten. Albert Ammerman Ackerman, Washington; Vertr.: Franz Wirth u. Dr, Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 9. 2. 985.
20. A. 4133. Aufschneidbares Weichenstellwerk. — Rarl Andreoits, Dortmund, Schwanen⸗ wall 26. 26. 11. 94. .
A. A286. Aufschneidbares Weichenstellwerk. — RFRarl Andreovits, Dortmund, Schwanen⸗
Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser. lichen Patentamt. (Carl deymann s Verlag.) Rr. 37. — Inhalt: n . iste: Anmeldungen; Zurückziehungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Versagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Föschtu gen Theil weise Jiichtigkeitgerllãrung; Datent⸗ schriften; Rendruck einer Patentschrift. — Gebrauchs muster: Eintragungen; Umschreibungen; Verlän ge⸗ rung der i f. Löschungen; Zur Nachricht.
Baugewerks-⸗Zeitung. (Verlag und Expe⸗ dition . tog e en ung, B. Felisch, in Berlin. Nr. 73. — Inhalt: Die Kaiser Wilhelm ⸗ ge chtni ft — Vereinsangelegenheiten. —
Wasservorwärmer.
6. S233. Pahpel Kaffeine obne Scheide Hab' gr sh Wm g. gd. . Van · Subumissio · Aneiger.