1895 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

135 - 160 4

. innerei. Aktien 189 bez, . Kochwaare

pen, e , mr , en, We, ee e, Dee, n, ne, . ;

. ' September (B. 8. B) (Si- 1 En er ei S⸗

. . . ine fester Sag. Gindiguntgs⸗ El E

Rortbuser do 5 zz 1. 18 83 16675, . zd ,. , i ver . 15, 5 -= 15,80 ber,

dner do. 93 3 . A.. Guano W. 127,50, ö do. 7 1500-190019, RNRordd. Llovd 119 50, Don. 150,50, 30

Glauchauer do. ( 17 I000 u. pοτlο.SoG Berl p. G. We,, . obo Mar ͤ , 37 . . 106,30, 2 . 2 göpr und

e m, . . dolcn ia, Feuer. Me so . ID0Mά 26. ö

; z . (W. T. B. . e. , er er rin, , g, e. ,, Mahlz. Ruhr do. r ĩ . , . z e,, genen, wi, o, mrgar. Jölor. e.

Vetro 4. . D d Berlin 0 9v. 1000. 3. Dest. S0 Loose 155, 50. 100 ; 22 9 9 9 k . J . K e . . . . on 1 ren 1 er ö V. . Io, es Ho, Thorner do. 410 va . rsp. 10M / ob. 1000 M ö . Bien. Bt. B. 7260, Böhm. ver Dezember *. E ger *

Wands beck. do. a 44 119 2 3 ö ᷣ— k e ,,, , , ,,, ö ,,, gabe per 100

omm Pren An 31 1. 1 3 , Hen, old, Te, d s, een, Ki , 6 Alle Post. Austalten nehmen Bestellimng an;

doist. Schlosch ze 1. Holm He gr rer g, M e. zo ds, Th. Plätze 8. 134, Sanz. Wech el 13015, Sr gabe zer 199] fur gerlin den Post Anstalten die Erheditio r, , , n , , nn. Faln Henctrers G , n Gg, ne , . 9 ,. u Hen gar, ini 3. Li. 2 e ig penervers Ho / ob. G m. r if Center Hulgär ss fis, , d, Timdian nge, me dels, ebe 34 ö elmstraste Rr. 32. Snfarest St Anl. bd - Gos oo 30 bz G6 we, , ,. x ö zr, , , . er,. , Einzelne Nn m me ru kKoF6teun 25 3.

8 . 9. * ö . 9D. S i e . . Chines. St. ⸗Anl. 1. 500-50 * 108, 60 bz G Magdeb 4 26s g v. S0 Ms 2 6 ö 2. ö, 3 Ter gl 2.

Loko mit

after. Ang. Bk. 44 1410 c! ., Van debg. Ruckrerf. Gef. Joo Mun ; 4 gan 6 6 2. z ;

ö i den, c=. . ,, 6 M 22O. Berlin, Freitag, den 13. September, Abends. 1895.

= Gisentagn. Priorität. Skhligationen. Niederrh. Gũt. A. IO /. S ο0νσ fester. Gefündigt 200061. Fändigungeyr. 37,8 tp

ban e n , 6 . ob zo 8 Nordstern, Lebv. WM /o v. 1000 MR Loko mit Faß ver diesen Monat 37,7 - 37,9 do. konp. 18843 1.1. u. ; OMldenb. Vers · G. My v. oM, Landerbant 37,7 bet, ver Oktober 3738-38 37.9 bez, Her Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Produktion, die Versteuerung und der Bestand Bekanntmachung

. gotigarrtahn. io groe err. ,, euß. Lebens vers. Mop. 3M υτνου November 7, 3 -= 35,1 —=37,9 bez, ver Dezember 37,9 5. U wi, ; gen. 1Geris 117 10000 14.70 ö We, egg be, Her Junnar ößß =, ver Mat dem Kaiserlich russischen Geheim-Nath, Vize⸗Präsidenten inländischen Branntweins. Gemäß 8 45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli

* Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeilt 309. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition dez Arutschen Reichs · Anzeiger und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers Berlin 8XT., Wilhelmstraße Nr. 32.

533 re / , ee, e. 67

Gisenbahn⸗ Stamm. und Stamm⸗ Prior. Aktien. Prop'dentia. 1056 von 190M fl. 38 3 * 392 -= 35.1 bei. des Berg⸗-Conseils und Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Berg⸗ Nach den Angaben der Direktivbehö Gesetz⸗S S. 152) wi jermit᷑ zur öffentli ,,, , ,,, , n, n, är, ,, , , nee. J en , , ,, , , , ö . ; ; ; Westf. Mv. Ilal. 5 oz, den 1800 - ej. e Marten über ejahlt. ichen Kronen⸗Orden erster Klasse, 2 f n , nr. 853 . er r m. m, ,,, , , 4 . , dem Raiserlich ruffischen Gcheim-Rath und Mitglied des Nerat Au gu st 188. k k . , Teer. r Ss , n s sa I 3d 5 9 5 9 w aro . . r Berg⸗Conseils zu St. Petersburg Alexis Köppen den König⸗ . Erfen bahn auf 120 050 M festgetellt worden ist

g 2 360 22 ; ö lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie des am Schluß Elberfeld, den 1. September 1835.

Sieler Bank. 1 . Transallant. Gũt. W /o v. 1500 5 26g, Kanad eine Sag. me,. Pofen. Sprit · k. 7 300 179 60b; Union, i,. O ev So u- 6 1 ö Faoggenkleie 725 do ben dem Kaiserlich russischen Hofrath und Bergwerks⸗Direktor a. ; des Rechnungs⸗ Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar.

8 41 4 1. rent. Seltt. w. 6 § 3 1 10 νο i l290 cb Vittoris Herlin Mb. 199 ? 4 9 . . . der Gräflich Renard'schen Gruben zu Sielce im Gouvernement des hber⸗ monats 3 . ; ö ö ö. . k ? 3. ce, . . Martktprelse nach Er- . . dem General ⸗Direktor ö Pen m. . ö J arzb. B. Mo . 4 111 ilbelma, Magdeb. Allg. ; witten des Rzniglihen Voller. Bendl ms. elben Gewerkschaft Ludwig Mau ve den Rothen Adler— Steuer Direktiv⸗ ü Dhligationen inne ener Gesellschaften. 2 r f. ie . Drben vierter Klasse zu verleihen. Brannt. in den freien Installen e

r., Sende m Fonds uud Attien · öõrse. . Bezirke o n. Verkehr . ea, mn

Benm Jlchor . is s iI] sios n ßbss—— . ö . J s a 1 io ö Berlin, 12. September. Die heutige Börse er; gesetztn Angekommen: n n n,, ; ö . . 8 . e r n e 94 Van flofsen 127 000 Pfd. Sterl. Per 100 Eg für: H 1 der im Ministerium für Handel und uri nr gad os cen lumeist niedrigeren Kursen au ; 5 . Sei jestã is öõni 2 gha Freund. von Hanno cine, n y 3 angezeden. Til dier en rem denn Bor senbffäen vorliegenden Paris, II. September. (W. T. B.) (Schluß Kure) Aer in gj . der Kaiser und König haben Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, von Hannover. zend. Gronau 38S 5 i II 60 i439 & Terdenzmeldungen lauteten nicht gerade ungänstig, 3 arort, Rent. 191,5, Joso Rente 102.07, ö - gn 9g ; . 2 Hektoliter reinen Alkobols

n ven, e. . den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen

; Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen

H kv. 300 79. 756 Foten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Ital, Sog Rente 90,75, 4oMο Ungarische Goldrente Ii e n,. 0 e lsebobntn, weiße. 6 . nsignien zu ertheilen, und zwar: gnien zu erth z Ostpreußen 9801 12 632

b. ko . 9 300 88, 00 bz B Hier entwickelte sich das Geschäft zu den herab ⸗· 103,00, 40l0 Russen 1888 3 o½0 Russen r. Annener Göst. p. 1 366 56 Ghet. bz B gesetzten Kursen zum theil lebbafter und gestaltete 1381 8240, 409 unif. Ggypter —— 40/0 span. 1 zgean., Chem. k. 81 Ri des Großk s des H lich b sch Westpreuß 71562 Aichtamtliche es Großkreuzes des Herzoglich braunschweigischen reußen 56 3793 2 iches. Ordens Heinrichs des Löwen: sch Brandenburg 2 18839 141 747 3

60 si57 5b G sich in einigen Ultimowerthen zeitweise ziemlich Anleihe 683, Banque ottomane 764 900, Banque Bauges. CitySP 0 dem Kaiserlichen Botschafter in London, Staats⸗Minister s 5 1 34 ö . Deutsches Reich.

1000 belangreich. de Paris 3s, Te Beer N75, Crédit foncier do. f. Mittelw. 250 Im Verlauf des Verkehrs dauerte unter Schwan / = Huanchaeg · Att. 127,90, Meridional⸗Akt. 662 O0, Bauges. Dstend . 0 Grafen von Hatzfeldt-Wildenburg; ĩ 21 331 26 5 9; r, ö. 1 Preußen. Berlin, 13. September.

600 57 Bb G kungen die Neigung zu Realisationen fort; der Rio Tinto Akt. 139.30, Suezkanal⸗Akt. 3305, Berl. Aquarium 1 . . —⸗ chs des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: . 2 4669 54590 Seine Majestät der Kaiser und König trafen mit

49,256 Bötfenschluß erschien aber allgemein befestigt, Ersd. Lyonn. S5. Banque de France —, Tab. do. Zementbau 12 174.00 bz Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung Ottom, dor 00, Wechsel 9. deutsche Plätze 12215 i, do. . dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in) R ö zt; Ihren Majestäten dem Kaisgr van Oester reichtund,

London Rücker⸗Jenisch; fe Hglafsan 333 1335 dem König von Sachsen und den anderen Fürstlichen f ; heinland 3 3648 3355 Personen gestern Mittag gegen 1 Uhr aus dem Manõverfelde . s gestrige Manöver, über dessen ersten Theil schon wi n l des Großkreuzes des Königlich schwedischen Summe Preußen 137 323 472 932 ich 8 ; hri 72506 Kralle lle eres en eerigeth toti ziemlich leb, 12. 63 Vanca Sencrale 3 oo, Hanga d talig iz, . . Nordstern?Srdens: . e ret e ben in os e lh, nnn, ,,. . ähh, e endlichen nc e, etigäang wieter Wm terkarn, ll. ert mer ( , Schleh, Krebse o Stud . dem Kaiserlichen Gesandten in Stockholm, Wirkli . 1192 u , , ne er , d m g w , ,, 173 56b. G schwach; Franzosen matter, schließlich befestigt. auch Kurse ) Desterr. Papierrente Hal Robbr. ber. Stettin, 11. September. (D. T. B.) Getreide- Gehei Rath 6 8 8*2 6 ichen 93742 15 735 urch einen Vorstoß des 1L8. Armee Korps entschieden, welches 2 ir den mch ebend; Jottharbbahn Und ändere i, Destr. Silberrente Jan.⸗Juli vert. . gd er . ö . rubi . , ver eheimen Raih Grafen von Bray⸗-Steinburg; . 820 08 3326 dien ö 3 r n n, r ed ener. 2 ö J 350 5 sei 2 f ü. t Il if B J f 3 tt Ru en 6. Em. 9 40, do. v. 18 64 . Sey O - ] ( pr. Okt.“ ov. ö . oggen 2 ö aden 512 2 190 . ö 2 rd ing er urmte au em linten U e er ü 2 6 bz B ( schmw izerische sowie italienische Bahnen anfangs ma ssen 28 8 1 des Ritterkreuzes desselben Ordens: , 5 11 Armee die 5. Division ein an der Chaussee .

7. 50 b spãter befestigt. Konb. Türken —, 33 vo holl. Anl. 1014, 5 og gar. lolo rubig, 110 116, vr. Seyt-Okt. 115,30, pr. z 1 ; . 4 ö ng. wr ,! gisenbabnaktien lagen matt, besonders rangre d. Transraal . Warsch. Skt. Rob. 117 00. Pommerscher Hafer lolo 122118. dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft ecklenburg 247 2995 35 felde gelegenes Gehöft, sie wurde jedoch von den rechtzeitig

77, 006 Dortmund Gronau, Marienburg⸗Mlawka und Ost˖ Wiener Marknoten S9, 35, Ruff. Zollkuxons 1325. Rüböl loko und, pr. Sevt. 13,70, pr. Oktober in Stockholm von Pilgrim⸗Baltazzi; Thüringen einschl. Allstedt beim II. Armee⸗Korps eintreffenden Reserven wieder ück⸗ 130 3563 G preußische Südbahn stärker angeboten. ( New⸗ Jork, 11. September. W. T. BJ) (Schluß 13,70. Spiritus loko matt, mit 70 Æ Fonsum⸗ . d ö . ö. und Ostheim 1240 eworfen und von ö. 6. n, . Der a g s7 chen 36] Bankaktien schwach; die spekulativen Devisen Rurse Ded fär Regierungs bonds Prozentsatz 1, stener 3359. Petroleum loto 10,359 es Großkreuzes des Kaiserlich japanischen Aldenburg 199 83 J. Garde⸗Division wurde ebenfalls abgeschlagen sodaß die 77255 G ssetzten durchschnittlich etwas niedriger ein, schlossen Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz l, Wechsei Köln, 1 September. (B. T. B.) Getreide⸗ Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: Braunschweig 22 561 R Nord- Armer nicht allein ihre Stellung behan 164 11700636 aber nach einigen Schwankungen fester. aaf London (60 Tage) 1,89, Cable Transfers 4, 90 markt. Weiten loko 1400, fremder loko 15, 0, dem Kaiserlichen Gesandten in Tokio Freiherrn von d 508 ,, 9 ö P 3 ondern auch Induftriepapiere zum theil nachgebend; Montan⸗ ö auf Paris (60 Tage) 5, 163, Wechsel auf . bieñ ger lolo 12 00, fremder loto 1309. Safer Gutschmid; . c 316 ö pf, entli it dem rechten Flügel, siegreich 132,106 G6 werthe schwächer. Berlin (60 Tage) S5t, Atchison Topeka & Santa hiesiger loko 12,00, fremder 13,25. Rüböl loko ; 57 538 . geführt hat. . w . . - 6 Aktien 21, Tanazian Dociß: Aktien. Zentral 40 0 v, Oktober 16 80 Br. . des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens Sgamburg 333 1105 356 Im Königlichen Schlosse zu Stettin fand um 3 Uhr , ere e, , e ,, , e en ele sf. die e , 2. JI 105,80 bz G resl. Dis kontobant 123,25, Bresl. Wechs bt. 1091, &, en 754, Denver to Grande erre , We hig, bolhein. ö ) ö . . ö = ; ; ie Kapell' des Kaiser Fran arde⸗ Grenadier⸗ ; 131556. 6 Rreriiatt. Hb 75. Schief. Banfe. 151,0. Giesei Minois Zentral Atilen Lott. ate bor. Shares 130. Roggen lte ruhig hießger mecklenburg. dem Kanzler⸗Dragoman beim Kaiserlichen Konsulat in Deutsches Steuergebiet 49013 166 024 Nr. 2 ö Tafelmusit a . . ö S, 506 Zement ——, Donnersmarck 154560, Kattowitzer I50R, Louisville & Nafhville Aktien 637, New-⸗ Jork loko neuer 110 = 114, russischer loto ruhig, loko neuer Beirut Dr. Frank; ; An Spiritus (roh und raffiniert) in Fässern wurden n ch Wilhelm hatten an der Tafel wiederum Seinen Platz wischen 286 65b3G 58.75, Sberschl. Eis. S5, 00, Qberschl. Port. Lake Grie Stares gz, Ner- Vork Zentralbahn 105, 5-76. Hafer u. Gerste ruhig. Rübsl (unn) ; . . d halbrẽ ile Veit hre *. Fas 1 na , im e Jen. 117 39, Sppelner Zement 126, 23. Kramsta Northern Parifts ö 13 Rochelt and Westeri jtill, öko 13. Sinus; lau, nr. Sert.- gt. des Ritterkreuzes des Königlich rumänischen en halbmonatlichen Verkehrs-Nachweisungen der Zollbehörden Gier game n Najestät dem König Tao o, Schles. Zement 178,25. Schles. Zink 2975, . 141. Philadelphia. and Reading 20 1. ö Okto her. November 176 Br., x. No- Ordens „Stern von Rumänien“: ausgeführt: = von Da ;. en saß Seine öͤnig iche Hoheit der Prinz Victor 69 00b; G Laurahütte 150 00, Verein. Delfabr. Ig 3. Dest. Inc. Bde. 33 Union Paciße Altien 144, Silver, vember Dezember 173 Br, kr. Dezember · Januar dem Kaiserlichen ( Wahl⸗ Vize⸗Konsul in Braila (Rumänien) im Monat Augutt⸗ 2128 (100 kg) von Italien, Graf von Turin, neben Seiner Majestät dem l Set. H; B Banknoten 169.30, Ruff. Bankn. 219, 89. Italiener Tommercial Bars 573. Tendem für Geld: Leicht. 173 Br; Kaffee ruhig. Umsatz = Sad. . Erfling; in den 8s Monaten Januar / August 67 77 (100 kg). Kaiser von Oesterreich Seine Königliche Hoheit der Prinz 97, 006 gi od, Bresl. eleftr. Straßenb. 192.75. Caro Hegen⸗ leum loko behauptet, Standard white lolo 6.20. ; Berlin, im September 1835. Friedrich Leopold von Preußen. Der großbritannische Feld= S4 Hob G g scheidt Aktien 7, 00, Deutsche Kleinbahnen Produkten · und Waaren · Võrse. Wien, I. September, (B. . B. Serre ide des Kommandeurkreuzes des Königlich griechischen . Caiserli ö. marschall Lord Roberts saß links von Seiner Durchlaucht dem 306 006 Breslauer Spritfabrik 143,09. Berlin, . Septen ber. Amr iiche Preis fest markt. Weizen pr. Herbst 663 Gd., 6,65 Br., rl fer⸗rdens: aiserliches Statistisches Amt. Leinhene Friedrich Con Hohenzollern, Tord Lonsdale zwischen 43 60 et. bz G Frankfurt a. D., 11. September. (W. T. B) stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe. pr. Frübjahr 7.05 Gd, zo? Br. Roggen *r. 3 . ö . In Vertretung: bem General Bbersten ,,. 3 r,, 125 006 Schluß Kurse.) Londoner Wechsel 20.425, er trsleum und Spiritus.) ; Herbst 6.63 Gd. 605 Br. pr. Frühjahr 5. 3 Sd., dem Ersten Sekretär des Archäologischen Instituts in Herzog. z ider rn er in fer en . w. = 46, 10bz G Techfel So s25, Wiener Wechsel 169, 20, 3 o Reichs Weizen (mit Ausschluß von Rauhweiem wer os37 Br. Mals vr. Seyt⸗Okt. 3375 Gd., M So Br., Athen, Professor Dr. Dörpfeld; sowie Rach ö e f , e. Et, jestät d . S5, 06 An! 150. 19, Unif. Egypter 105,40, Italiener 90, 69, 19090 Kg. oro leblos. Termine fest. Gekündigt Er. Mai- Juni. 5, 85 Gd, 5.87 Br, Hafer vr. . Wille G 9 begleiteten Seine 6 er Kaiser —— Jo port. Anl. 27 40, 5 Me amt. Rum. IO. 10, do russ. 230 t. Ründigungspreis 13453 * Loto 132 - 144 * Berbff 5, 95 Gd., 6 ol Br., pr. Frubjahr 6,24 Gd. des Offizierkreuzes desselben Ordens: ilhelm Seine ajestät den Kaiser Franz zsoseph nach dem 4 Bahnhof, wo auch Seine Majestät der König. von Sachsen

ae, Kor ols idr 5, go, Raff. 584 68, 0M, 4 Co Spanier nach Qual. Lieferun Equalität 135 *, per diesen 6265 Br. dem Zweiten Sekretär desselben Instituts Dr. Wolters. erschienen. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm t ; J Wilhelm trugen österreichische Husaren⸗Uniform, der Kaiser Franz Joseph

123 25636 68320. Gotthardb. 186, 409, Mainzer 120.90 Mittel Monat 13425 134575 bez., per Ottober 136 - London, 11. September. W. T. B.) Getreide⸗ . ; ö ier, d mecrbahn 6 o, Lomibarden 7g. Franzosen 3864, 136,50 bei, Per November 138 - 138,50 bez, per markt. (Schlußbericht) Sãammtliche Getreidearten Königreich Preußen. ,. Berliner Handelsgesellschft 167 796, Darmstãdter Dezember 110 35 = 140 - 140 60 bez, ver Mai 1886 schwach. Von schwinimendem Getreide Weiten J . J . . die Uniform des Kaiser Franz Garde-Grenadier⸗Regiments 6 6. . e , m, . . 6 3964 Anmeldeschein Nr. 737 v. 5. d. M. i ts . ju Gunsten der Käufer, Mais Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der König von Sachsen die Uniform Allerhochftfeines 5 79.20, Mi Kre 50, ö it⸗ A verkau eschãftslos. ; ; 2 ö * ü ee ; . orn chst

g 2 366 . Bank 902,00, . re Roggen ver ho Eg. Loko ohne Umsatz. Termine ; Ziverp vol, 11. September. (W. T. B) Baum Deutsches Reich. dem Fabrikbesitzer, Stadtältesten Au gu st Pilz in Bitter⸗ Garde⸗Ulanen⸗Regiments. Nach herzlichster Verabschiedung Si 756 Wem, engen l . se kanf. fest. Hetüäͤndigt 150õ . Fändigungspreis 145 wall ümfatz 10 o' B., davon ö. verulation feld, und . . ö bbestiegen Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph den Sonder- —— Hier, Ss. T, Bochum. Suß. 72 bo, Privatdigtont 1. Soto 16986 - 17 * n. D. Tieserangè gal. 11435 *, und Export 1500 B. VWeichend. Middz amerikan. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst ge— dem Banquier Heinrich Gustar Hassen camp in zug zur Rückreise nach Wien. Dann nahmen der Kaiser 116 50h; Fraerfert s , tf. Gcieinker ä,, G iind ischer guter nenei Per dee, Mena, (lg,, wn, Ser tember Sftober is C. Fãnferpreis, ruht, af die Feil bis zum Ablauf des Jahres 13h zu ö 39 Frankenberg den Charakter als Kommerzlen-Raih zu ver- Wilhelm und der König von Sachen in inniger KWeise 82 506 G fete. So; iet ät. (Schu. ] Defierr. Rrrditatt, 11475 bes. per, Ottober 65 11b,5 -It Sktober Jtovbr. do., Nobember, Der mber 4e. gr dentuclen 2. licbers des Kaiserlichen Gcfund , a e, von einander Abschied. Seine Majestät der König Albert 3870092 öl, Fran. Jig. Lomb. Soi, Gotttarhkahzn Jö, 15, bez. er November 1173. 11713. ber, ver De TVerkänferpreis, Dezember. Januar 45 /ig Käuferpreis, ich 9 rlichen Gesundheitsamts zu ö reisten um Uhr nach Dresden ab, während Seine 123. 75 Distonto⸗ Komm. WTS, IG, Bochumer Gußftahl 172, 10, zember 18 = 11835 118,25 bez, ver Mai 15896 123, 75 Jan. Febr. 4M / e. Verkauferpreis, ebruar Mãrj ernennen; . Majestät der Kaiser Sich sofort an Bord der Grille⸗ 20M, 50 G Taurahütte 148 40, Portugiesen , 90. Schwerer 124, bez, Anmeldescheine v. 5. Sept. 113 verk. / z do,. März April 4 do., April⸗Mai 4*/es d. den Geheimen Medizinal⸗Rath und vortragenden Rath *. ö r ; bendben d nach Sw und A 6 . Ron in⸗ j6s 235 bi G Vorrcfthabn Lä5 6, Möerftaner z, 0, Italiener 60, 10. Gerste per 1000 E. Heschaͤft ftill. Furrergerste, do. Indier 1s1s höher. ; im Ministerium der geisllichen, Unterrichts- und Medizinal— Auf Ihren Bericht vom 17 August d. J. will Ich der deg un) na winemünde fuhren. Auch Ihre König gs s endend fe, e, we, mne, , gehe snd leine 1öß -a , n. B, Braugerste Paro, g September. (B. T. B) (Schlus) Angeln rt, Tr G gn ib kin ann r Hrlin final. Attiet ekstast. Ple rten berger Straßenbahn 8e lichen Hohfiten der Graf von Turin, die Prinzen Leopold öl b;B Leipzig, 11. Seytbr. . T. B Schluß - Furse) 123 166 * . 8. Roh zucker fest, SSrs0 loo. 27,7 bα38. Weißer böen geben nchen reef an! Fer Friebrich-Wilhelms— fellschaft“ zu Plettenberg das Enteignungsrecht zur Ent— und Arnulf von Bayern. sowie die Prinzen llbrecht und 272.25 bz o/ e fie en. gs 4d, zz cn do. Ankeibe lo 35, Hafer ver 1006 Eg. Lots bessere Ware gut ver. Zucker fest, Nr. 3, pr. 190 23 vr. Seyt. 29,50, Universttät Hr. Rubn dr zu Verlin, und ö ziehung und dauernden Beschränkung des Grundeigenthums, Friedrich Leopold von Preußen verließen Stettin mit den köö src. Dctterr Vanthoren 16s. 37 Jeiger Varaffn and käuflich Termine it. Sekt än, dänn. 8. Oktbr. 30 90, vr. Oktober Januar 30,26, pr. bent Geheimen Medi 6 Rath und ordentli = velches für den Bau der Kleinbahn von Plettenberg nach nächsten Zügen. ö. ö

al. en Geheimen Medizinal-Rath und erdentlichen Professor dem gleichnamigen Bahnhof erforderlich ist, in Gnaden ver— Seine Majestät der Kaiser und König trafen an

25,0066 Selardl. Fabrit ge 5d, Mandfeiber Rure 350 Go, preis 118,8 . Leko 118 145 *. n anuar-⸗April 30,83. zeheime

235,00 b3 6 Sen e e n. 214.00, 523 und kLieferungsqualität 122 6, vomm. mittel bis guter Glasgow, 1I. September. (B. T. B. Ro heis en. an der Universität Dr. Flügge zu Breslau. ü . 2 ü be ck Bord der! Grille! Abends 8is, Uhr in Swinemünde ein und 5. 3 leihen. Die eingereichte Uebersichtskarte folgt anbei zurück. . 2

x wurben daselbst von dem Kommandanten der Yacht „Hohen⸗

loh 50G Srarbank zu Leipzig äs Ho, Leipziger Bankaktien 17 —- 150 , feiner 1373 147 *, schiefischer mittei Mired numberg warrantg 45 d. Ruhig. ; i ; . —— 15075, 81 ische rn r ltlen 3 Leirziger bis guter 1206 - 132 , feiner 134 144 *. preußi · = Schluß) Mixed numbers warrants ö Wilhelmshöhe, den 23. August 1895. zollern⸗, Aapilän zur See von Arnim begrüßt! Unter be⸗ FKammgarn Spinnerei ˖ Aktien 195.00, arn fcher mittel bis guter 117 = 130 46 einer 132 Amsterdam, 11. Septem Wilhelm R eisterten Rufen der troßz des Regens zahlreich an es lt 4400 b. G Cin nere Stöhr u. Co. 197,00, Altenburger 112 4, rufsischer 117 -= 126 frei Wagen bez, ver treidemarkt. Weizen auf Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des a 3. ö inge, rh Sas 34 on angesammelten ig 0 . III bo, , ,, a die n Hef ai ne n ., Di re . , 3. Nãrz 534 . Reich? den orben lichen Professor Pr Raff an in hregian Für den Minister der ,, . Arbeiten: . g e se y, Jen neciff 1 an,, 26 i . F 5, * ö. . J * / ( ' 2 und., 3 ) ; h Sch ö . ; J ; 9. =

82 69 br G uckerraffinzris Halle · tien . Fette. Deut er Fer Deiember 11.72. um ordentlichen Professor in der rechts- und staatswissen⸗ Schönstedt unter dem Salut der Fortbatterien, begleitet von den Torpedo⸗

yr. 171 30 schiffahrts⸗ Aktien 26, 00, Thürin Gas Mai ver Job Eg. Loto unverändert. Termine Rüböl loko 2, vr. Herbft 21 2 ; ) . . . . . ; n 593. . , n n, . 8. still. 3 n ü. . Loto o7 Antwerpen, 1 9 ; er . Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗ Universität Straßburg An den Minister der öffentlichen Arbeiten. booten S 5 und 8 58, den Hafen. 79,256 G Wernhausener Kammgarnspinnerei 82 00. 114 16 n. Saal., runder und amerikanischer 108 leum markt. (Schl t). 2 zu ernennen geruht. 31.25 bz G Bremen, 11. September. (B. T. B.) (Kurse des 112 frei Wagen bez, per diesen Monat weiß loko 18. Fest. mal; per September . A8 5 bz G 1 Gffelten Makler Vereins.) 5 Yso Nordd. Wollkãm · 103,5 103,75 bei. 7j. Margarine ruhig. .

M

DS do = do do bo N . , SSS * 1111851 1111880

* . . 14

1 I ==

.

. 2 8 e = = 2 de 8

für heimische solide Anlagen; Deutsche JYteichs und Tond. Wechsel kurz 25.266, Chequ. a. Lond. 25,28, 147 00 G I preußische konsolidierte Anleihen schwächten sich Wechsel sterdam far; 206 18, do. Wien kurz 57 75G weiter ab. WM, 26, do. Madrid kurz Hö, 06, do. auf Italien 47, Fremde, festen Zins tragende Papiere waren im Portugiesen 2737, Portugiesische Taback⸗Obliz. allgemeinen behauptet und ruhig; Italiener und 1587, 40/9 Russen 94 67,90, Privatdiskont 11. 163 25bz36 Mexikaner gaben etwas nach, auch ungarische Gold. Langl. Estats 181525.

116,105 G renten abgeschwächt. Mailand, 11. September. 66 T. B.) Italien. ! 5286 Der Priwatdis kont wurde mit 23 0 notiert. dos Rente 85, Q23, Mittelmeerba n 50d, Meridionaux 34

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 693, Wechfel auf Paris 194 827, Wechsel auf Berlin eie

4 4 4 4 4 fr. 4 4 4 * 4 1

X * 6

do. Wk. Enk. Vz Birkenw. Baum. Braunschwofrdb Brel. Br. Wies. k. Brotsabrif .. Carel. Srk. Sffl. . ö F.

emnitz. Baug. do. Farb. Körn. gGontin.· Pferdeb. Cröllwg . Pay. tx. Vessau Waldschl. Ic Veutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Gilenbrg. Kattun agonschm. St.. . Brau. kp.

lsenk Gußstahl Glũdauf Vr. · Akt * / Gr. Berl. Omnib. 6. s

. ö . 4 . . =. ö s. .

6 Q

D

S833 8388 3338823

= t 1SSSI BI SESISISS

wr m

5

K M dòů D e MM , Q O

e

i. =. . , me , m., . . . m. m . .

82

o R O O O O

71878 3

0 ra- = = 0 20 = X = = do Q = = 2

33335

. 22

—— —— —— —— 2 9 9 w , , , n

8

5

8

ö 233 83 2. ein. Sw. Rabla, err , Karls r. Durl. Pfb oz Rönig Wil Bw. Königsbg. 0 do. Pfdb. Vs; A. 2 do. Walßmuble 4 Langens. Tuchf. o 11 Sind. Brauerei kp. 22 xothring. Eisenw 9 Mannh. Chem. 6 Nasch. Anh. Bbg. 9 Mel. Masch. Vz. 0 do. do. N 90 Möbeltrges. neue 0 Montanind Berl. Niederl. Kohlenw sd Nienburger Eisen 0 Nãrnb. Brauerei Dranienb. Chem. 0

18 111

22

*

.

, =

20 .

ie =. . =. . n .

8 D

—— 89

I 1 1 —— 11

2 9 ot

n. do. kv. Rathen. Ort. F. Nedenh. St. Pr. Re- Westf. Ind. Sãch . Guñnstahlf do. Nãhfãden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. V... StrlsSxilt st . e , er. Sũdd Imm. MM, Tavetenf. Nordb. Tarnomig Lat. & do. St. Pr. Uaion, Bauges. Vulkan Bgw. kv. VBeiß bier Ger. do. GBolle⸗ 264 2 A. Zisiener Berg. Zeitzer ,.

22 12 ͤ

. . m . . . m. m wm . . w w g m w w m m

S- 2

—w— 8181 0

III IeIIx

S A= 0 2 0

233

22

.

m .