Alaffe. 2s Northampton Park, Canonbury, London N., ] Tlaffe. glaffe. Smet, Morlanwelz; Vertr.: Dr. Joh. Schanz Aasse. . gewölbtem, kranzförmig gelochtem Brennerkoyf verbundene Gewärzbebälter. Wilh. Matthias, 21. Nr. s3 s91. Kondensator⸗Anordnung für Engl. Vertr. C. Feblert u. G. Zoubier, Berlin 44. Nr. S3 671. Zigarręnschũ — M. Gehl, 85858. Nr. S3 729. Siebtrommel zum Aussortieren und Max Wertheim, Berlin SM., man LIE. 48 295. Album mit Falzen an den und auf dem ↄberen Ende der Brennerhülse auf ⸗ Osterode a. 9. 27. 7. 99. — M. 3117. Telegraphenleitungen zur Vermeidung von NV., Dorotheenstr. 32. Vom 15. 12. 94 ab. Breslau, Garvestr. 13. Vom IX. 5. 94 ab. der Aeste und gröberen Theile aus aufgelöftem dantenstr. 83. Vom 12. 4. 85 ab. geschraubtem Zylinder. und Glubkörver-Trãger. KGlaffe. — Störungen benachbarter Fernsprechleitungen. — Kiasse. Nr. S3 718. Borrichtung zum Lochen von stoff. — S. Engelmayer, Aschaffenburg. affe. r ; O Nürn P. * Sauerbier, Berlin, Markgrafenftr. I3. 34. 45 265. Bettstelle aus Gasrohren, mit nur Aktien ⸗ Gesellschaft für Fernsprech Patente, 36. Nr. S8 702. Regelungeklappe für Oefen. 5 en. — Th. v. Aretin, München, Bahn go ab. r 82. Nr. s8 5785. Apparat zum Trocknen ben av 48. 19. 8. 85. — H P60. 31. 7. 35. — S. 2009. einem wagerechten Rahmen, herabklappbaren Berlin C., Niederwallstr. 4. Vom 17. 19. 94 ab. — W. Ernst Haas Æ Sohn, Neuhoffnungs . 2. Vom 19. 3. 965 ab. ; Stereo ff op⸗Kamera mit pusperfsrmigen Körpern. — Dr. A. Mitscher ˖⸗ . 48 378. Briefordner mit. Verschlußvor. Tiasse, K Seitenwänden und verste barer Kopfstũtz. W. Rr. s3 624. Schaltworrichtung für elektrische hütte b. Sinn, f f om 6. 2. 95 ab. . r. s3 718. Zündholibehälter mit Vor⸗ . AU chte u. M. Elfter, lich, Freiburg i. B. Vom 3. 8. 93 ab. richtung aus wel gegen einander beweglichen und 26, 145500. Trogenkaften für nicht abgebrannte Ungeheuer, Höchft a. M. 19. 8. 93. — U. 342. ern, , C Swan United. Nr. s3 763. Kochberd mit Einrichtung richtung zur Entnahme und zum Entzünden der „Kleine bezw. Große Klausstr. 13. Rr. 8a 1. Kanaltrockner mit verschieb⸗ durch eine . auseinander gebaltenen, mit Glüäbtkõrper fär Gasglüblicht, mit eimer Ab= 45 271. Verstellbarer Zeichentisch mit kivp⸗ Eiectrie Lisht Company Limited u. zum gleichzeitigen Beheizen eines anstaßenden Höljer. — G. Müller, Schw. Gmünd. Vom om 20. 1. g5 ab. ; baren Scheidewänden. — W. Dentsch, Köln, Verschlußhaken versebenen Platten, welche durch tbeilung für Chlorcalcium. Conrad Wans- und drehbarer Platte und senkrechter Schrauben ⸗ J. M. Moffat, London, Engl.; Vertr.: Carl Raumes. — M. Tausch ** Kamelsky. 33. 3. * . : ö — 61. Nr, Selbstthätige Entlastunge. Pfaljerftr. Vom 17. 3. S ab. ö einen Vorreiber, geschlofsen werden. Franz leben, Krefeld. 98. 8. 35. — W. 3165. svindel. William Götzty, Braunschweig, Karl⸗ 22 u. Heinrich Springmann, Berlin NW., rag, err 13; Vertr.: Arthur Baermann, 45. Nr. 5888. Fartoffelerntemaschine mit Bor die Tragfedern von fahrbaren 85. 3 83 598. Einftellvorrichtung für Flügel⸗ Soemke, Berlin S., Köpenickerftr. 105, 106. 320. 45 320. Bruchband mit Ringzapfen Pelotte straße 39. 1. 8. 85. — G. 2381. indersinstt. 3 Vom 28. 3. 95 ab. erlin NV. Luisenstr. 43/44. Vom 17. 2. 35 ab. Schũttelsieb. — D. Smith,. 1 Surrey Road, itern. ärma. Justus Christian rad Waffermeffer. — F. A. Dubbuch, Furt⸗ 5. 8. 936. — S. 6241. ohne Feder. Heinrich Teschom, Prenzlau, 4858 272. Schauftelluorrichtung mit maß⸗ Nr. S3 627. Verfahren zum Aufbau von. Nr. 88 707. Eiserner Ofen mit Thon⸗ South JParra u. Th. H. Tilley, 8069 Graham B rnb Fabrikftr. 47. Vom wangen. Vom 16. 12. 94 ab. —ᷣ 12. A3 253. Pharmgzeutischer Damrfapparat Schul zenstr. 487. 10. 4. 95. — T. 1072. stäblich eingetheilten Ständern oder Stützen primären oder sekundären galvanischen Elementen. platten ⸗ Verkleidung. — H. Ziegler, Achern Street, Essendon, Viktoria, Austr. Vertr.: b Nr. s8 625. hn mit Federdruckverschluß. mit konjentrischer Oeffnung in der Deckrlatte 485 323. Aufsaugekissen, bestehend aus einer zwecks wagerechter Lagerung der Tragplatten. — GC. 2. R. E. Menges, ere Balistrat; IJ. Bad., Brigittenstr. 140. Vom 26. 2. 35 ak. Richard Luỹders, Görlitz,. Vom 6. 10. 94 ab. — GC. Jachmann, Zwickau i. S., Spiegelstr. 45. zur Aufnahme von Deftillier und Abdampf⸗ Füllung aus Torfwolle und einer für Flüssigkeit F. Winkler, i. FJ. Carl Gieseler, Oldenburg Vertr.: T. Fehlert u. G. Loubier, Berlin RVw.,, Nr. 83 710. Ofenrohrbefestigung. — E. Nr. S3 599. Mäusefalle. -A. A. Destreich, Vom 31. 3. B ab. . gefäßen. Curt Schnabel, Reichenbach i. V. durchlãssigen Umbũllung. S. Brupbacher i. Gr., Langestr. 49. 31. 7. 935. — W. 3127. Hindersinstt. 3. Vem 20 4. 95 ab. Reichenbach, Altendorf, Rheinl. Vom 5. 3. 95 ab. Pobersbau b. Zöblitz i. S. Vom 18. 12. 94 ab. ; Nr. S3 631. Vorrichtung zur selbftthätigen 3. 7. 95. — Sch. 3461. ; Sohn, Zürich; Vertr.: W. Majdewicz, Dresden. 45 273. Zylindrisches lãngsgetheiltes Seiten ˖ Rr. 83 635. Verfahren zur Veränderung. Nr. S3 712. Zimmerofen mit mittlerem Nr. S3 607. gj für kleinere Thiere. — G Regelung des Drucks in Fluüssigkeits leitungen. — 13. 458511. Flammrohr, zusammengesetzt aus 20. 8. J5. — B. 48639. polster für Sophas 3c, dessen gelenkig verbundene der Umlaufsgeschwindigkeit mebrpoliger Elektro- Flammenrohr. Harzer, Almahütte b. J. Kendal, London, 1066 Cheapside; Vertr.: Vom 23. 4. 95 ab. P. Behrent, Berlin 8, Britzerstr. 47. Vom einzelnen Rohrelementen, deren obere Erzeugende 45 344. Tragbarer Apparat zur Pflege der Tbeile durch eine Drehriegel im aufgeklappten motoren. — R. Bauch, Berlin W., Alvens⸗ Grube Ils N. 8. Vom 7. 3. 95 ab. A. du Bois⸗Reymend u. Max Wagner, Nr. S3 610. Federndes Rad. — F. 18. 5. 83 ab. eine gebrochene Linie bilden. — Ludwig Gellen⸗ Gesichtshaut mit Kühl, Vorrichtung für den zer= Zustand gesichert werden. Robert Dommaschk, lebenstraße 19. Vom 9. 5. 94 ab. Nr. S3 714. Heizapparat mit gefondertem Berlin w., Schiffbauerdamm 29a. Vom Buchanan, 20 Ferdinand Street, Chalk Farm, dien. Bernburg. 20 8. 95. — G. A439. stäubten, mit kosmetischer Flüssigkeit geschwän⸗ Stuttgart. Ludwigstr. 12. 5. 8. 35. — D. 1671. 22. Nr. 83 572. Verfahren zur Darstellung Verbrennungsraum. — C. Krebs, Hüsten b. 29. 1. 95 ab. London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Gebrauchsmuster 14. 45 280. Sicherheitsventil für Zentral ⸗ gerten Dmpf. Fr. Hutzelmann, München, 45 302. Tanchiermesser mit Gabel am von sekundären Disazofarbstoffen, welche ar Sz= Neheim. Vom 17. 3. 95 ab. Nr. S3 608. Sensenhalter. — D. Götze, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 19. 2. 95 ab. P kondensationen, bei welchem der Ventilteller Augustenstr. 18. 22. 8. 95. — H. 4592. Nesfatrũcken. Oscar Flammger, Dres den. A, Raphtylaminfulfosäure in Mittelstellung ent, 38. Nr. S3 573. Vorrichtung zum Polieren Lichtenstein i. S. Vom 30. 1. 95 ab. Nr. S3 628. Lagerung eines Wagenrades Eintragungen durch den äußeren Atmosphärendruck angepreßt 45 373. Trockenliege⸗Vorrichtung für Betten, Schulgutstr. 28 19. 8. 35. — F. 2081. halten. — Leopold Caffela Æ Co., Frank⸗ der Holistãbe bei Bleistiftvoliermaschinen. — Nr. S3 613. Kartoffelgrabeyflug. — R. auf dem am vorderen und hinteren Ende mit gungen⸗ ird. Breda, Berliner Co., Bahnhof bestebend aus einer Unterlage mit AÄusschnitt, 45 324. Mit lösbaren Befestigungsmitteln furt a. M. Vom 10. 12. 91 ab. C. Müller, Nürnberg. Vom 17. 2. 963 ab. Zorn, Neidenburg, Ostyr. Vom 22. 2. 95 ab. Bunden versehenen Achszapfen. — G. Klotz, 43 253, 44006, 45 956, 45 092, 45 10, Gleiwitz. 19. 8. 95. — B. 4865. einer Weitheiligen Matratze und einem auslös⸗ persehener und unten auf der Sohlbank einen Rr. S3 ss. Verfahren und Verrichtung. Nr. 83 629. Vorrichtung zum Spannen Nr. S3 679. Schleifvorrichtung an Mäh⸗ Mannheim, Gr. Wallstattstr. 20. Vom 25. 4. 95 ab. 415 265 bis 45 529 ausschl. 45 331, 15. 45274. Typen- Schreibmaschine, deren baren Sammelbehälter in letzterer Felix Breyer, Abschluß bildender Schutzvorhang für Fenster⸗ um Orydieren trocknender Oele. — F. Walton, der Sägeblätter an Vollgattern. — F. E. maschinen. — Ch. Stoldt u. W. Spieß, 64. Nr. S3 5886. Flaschenspülmaschine. — 45 472 und 45 523. Trven-⸗Rolle auf einem Hebel angeordnet ist, Schöneberg, Vabnstr. 42. 1.8 23. *. 433. öff ungen. G. Sänger, Hamburg. Eppendorf, London, 114 Holborn; Vertr.: C. Gronert, Mörschner, Gera, Reuß. Vom 28. 4. J5 ab. Hamburg, St. Pauli, Jägerstt. 00. Vom W. Grünewald, Langenberg, Rheinl. Vom Klasse. dessen Bethätigung außer dem Drucken die Fort- 45 374. Augenuntersuchun gs lampe r elektri- Albertstt. 145 u. W. Rrümichen, Altona, Post⸗ Berlin N., Luifenstr. 2 4. Vom 26. 7 84 ab.. Nr. S3 634. Sägeangel. — J. Heyn, 38. 8. 94 ab. 24. 8. 94 ab. 3. 45 278. Knabenanzug mit nach innen klapp⸗ rückung des den Hebel tragenden Schiebers be sches Glählicht und für Gas. Reiniger, straße 6. . 2. 95. — S 1668 Nr. S3 626. Verfahren zur Herstellung Stettin, Grabowerstr. H b. Vom 1. 5. 91 ab. Nr. 83 680. Vorrichtung zur Nachahmung. Nr. S3 603. Sicherheitsventil für Kohlen⸗ barem Kragen und in die Brustfalten einzuschie⸗ wirkt. Beger C Markwoarth, Deuben b. Gebbert * Schall, Erlangen. 1. 8. 95. — 185 327. Aufziebbares Schutzdach für Schau⸗ von Bleiweiß. — J. St. Mac Arthur, Nr. s3 670. Maschine zur Herstellung von des Gesanges der Kanarienvögel. — C. Kretsch⸗ säuredruckaprparate. — S. Reißing, Berlin, bendem Vorhemdeinsatz. Bachmann * Wedel, Dresden. 20. 3. 95. — B. 4870. R. 2627 . fenster u. Ogl, mit Gewindegängen auf der Welle Glasgow, Schottl.; Vertr. Arthur Baermann, Fässern u. dg. — Vale Rarrel Machine mar, Leivpzig⸗ Gohlis u. P. Fehling, Leipzig. Lessingstr. 3. Vom 3. 1. 95 ab. Berlin, Königstr. 59. 26. 6. 95. — B. 4634. 45 507. Schriftkasten mit geripptem Boden 45 376. Menschliche Figur aus Porzellan, zum gleichmäßigen Aufwinden der Zugschnüre. Berlin NW., Luisenstr. 43 44. Vom 7. 4. 85 ab. Company, Limited, Hamilton, Canada; Vom 11. 9. 94 ab. Nr. S3 643. Flaschenfüll⸗ und Korkmaschine. 45 279. Paarige, bandförmige Streifen mit zur Aufnahme von Schrifttypen in schräger Lage. Blas oder andergn Stoffen, mit Parämstzritze Rich. Dietze, Pirna a. E. 21. 3. 95. — 23. Nr. S3 555. Maschine zum Formen und Vertr.: Rud. Schmidt, Dresden. Vom 2. 5. 94 ab. Nr. S3 716. Nachreinigung des durch den — J. Ch. Gelly, Tanunda, Sũd⸗Austr.; Vertr.: Druckverschluß⸗ Knöpfen, als Kleiderverschluß. Otto Sager, Meldorf. 16. 8. 5. — S. 2050. im Innern und Zigarette als Spritz Mundstück. D. 1693 . . . Pressen ven Seife und ähnlichen Stoffen !. Nr. 8s8 675. Maschine zum Entfernen von Sortierzvlinder von Dreschmaschinen gefallenen Hermann Neuendorf, Berlin O. Madaistr. 15. Faiserblüth Lazarus, Berlin, Brücken. 17. 45 282. Vorrichtung zur Erzeugung von J. 7. Schwarzlose Söhne, Berlin 8 Y. Mark⸗ 45 28, Aufziehbares Schutzdach für Schau= Brandon Æ Fils, Paris, 59 Rue de Provence; Borke und Bast von Holzkötzen. — A. Wiede, Getreides. — Ph. Platz, Weinheim i. Bad. Vom 10. 11. 94 ab. straße 9. 3. 8. 95. — K. 4025. Kälte oder Eis oder zum Heben von Flüssig- grafenstr. 29. 3. 8. 95. — Sch. 3571. fenfter u. dgl. mit oberhalb desselben gelagerter Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Bockwa, Post Kainsdorf b. Zwickau. Vom Vom 19. 3 95 ab. 68. Nr. S3 693. Sicherheitsvorrichtung für 45 122. Stoffbeinkleid für Knaben und keiten durch Kohlen säure, oder Luftdruck. Emil 45 419. Noth⸗Verbanztasche mit aufklapp⸗ Welle, auf welche außerhalb des Tuches gefübrte Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., 24. 7. 94 ab. Nr. S3 7241. Stütze zum Setzen ven Ge— Kettelverschlüsse — D. Staack, Kiel, Schauen⸗ Mädchen, mit getheilten Achselbändern und Wandner, Trachen berge b. Dresden, Hermann- baren Deckeln, in welcher Gläser mit thierärzt⸗ Gurte aufgewunden werden, Rich. Dietze, Luisenstr. 14. Vom 1. 1. 965 ab. Nr. S3 705. Vorrichtung zur Verstellung treidepuppen. — H. B. Schulze, Hartha burgerstr. 36. Vom 21. 12. 94 ab. kurzem, innen am Bund anzuknörfendem Hemd, straße 15, u. August Prügel, Pieschen b. Dresden. lichen Arzneimitteln und Verbandstoffen lösbar Pirna a. E. 21. 8. 95. — D. 1697. Nr. S3 632. Verfahren zum Festmachen von Walzen zum Einpressen von Mustern in b. Wechselburg i. S. Vom 18. 4. 95 ab. ö rt. S3 720. Thürdrücker mit Rosette. — aus waschbaren und anderen Stoffen. Arnold 1.7. 95. — W. 3055. befestigt sind. Johannes Schmid, Lauf b. Nürn- 45 329. Apparat zum Halten von Papier⸗ flüssiger Kohlenwasserstoffe. — H. Busse, Han⸗ Holzleisten. W. Rüsch, Düsseldorf, Corneliu⸗ 46. Nr. 83 597. Regulierbares. Mischventil J. Clafsen, Aachen, Mörgensgasse 9. Vom Berliner, i. F. Au Carnaval de Venise. Baden 19. 45304. Pflaftersteine mit gleichmäßig berg. 23. 5. 983. — Sch. 3632. rollen mit einem die letzteren beim Abtrennen nover, Gerberstr. 2. Vom 31. 10. 93 ab. traße 23. Vom 22. 2. 95 ab. für Explosionsmaschinen von verschiedener Kraft⸗ 2. 4. 95 ab. Baden, Sophienstr. 15. 25. 7. 95. — B. 4751. umgegossenem, glattwandigem Mörtelmantel. 45 428. Gleftrisches Instrumentarium für don Papierenden festklemmenden Abschneider. E. 258. Nr. S3 669. Mindervorrichtung für Rund ⸗ . Nr. S8 Z08. Maschine zum Schärfen von seistung und für verschiedene Betriebsstoffeh.. Nr. S3 723. Zweiseitig schließbares Chubb⸗ 45 423. Koppel⸗ und Schärpenschloß aus Ewald Niedenführ, Breslau, Nikolaistadt⸗ Zahnärzte, bestehend aus Elektromotor mit Bohr— Milchsack & Co., Berg. Gladbach. 20. 8. 35. strickmaschinen zur Herftellung regulärer Schlauch- Sägen. — B. Wenninger, Göppingen, Württ. B. Zeitschel, Berlin S., Ritterstrt. 12. Vom Sicherbeitsschloß mit unsymmetrisch angeordneten zwei durch einen senkrechten konischen, in ent— graben 17. 20. 8. 965. — N. 882. schlauch am vorderen und Poliervorrichtung u. . w. — M. 31852. n . ö waare mit zwischen den Maschinennazeln arbeiten Vom 24. 2. 95 ab. 2. 17. 94 ab. Zubaltungen und Doppelbartschlässel. — B. vprechende Nuth faffenden Stift zusammen⸗ 21. 45104. Als Elektrizitäts aãbler dienende am hinteren Achsenende, Heißluftgebläse, Gal= 15320. Abllapp. Vorrichtung für Kor. den, zum Mindern beftimmten Hilönedein.s -=. Nr. S3 717. Sägenschränkmaschine. B. 7. Nr,. 83 877, Mit breiiger Wärmeschutz⸗ Tropus, Hamburg, Wagnerstt. 54. Vom gehaltenen Theilen. F. Nos * Schulze, Vorrichtung zum Periodischen Summieren der danokauter und anderem Zubeßär auf werstel -. polsterrollen an Sophas, mit zwei gebogenen, in H. Martin, Berlin NW., Bremerstr. 62. Vom Wenninger, Göppingen, Württ. Vom masse bestrichene Papiertafeln. — J. J. Böhm⸗ 30. 4. 95 ab. Potsdam, Hohewegfstr. 4. 8. 8. 95. — N. 872. Zeigerausschlãge elektrischer Meßinstrumente. Th. barem Ständer. Reiniger, Gebbert * Schall, je einem Bügel drebbaren Stiften. Hussendörfer 15. 3. 94 ab. . . 21. 3. 5 ab. länder, Nürnberg, Sulzbacherstr. . Vom 70. Nr. s3 557. Rechentafel mit auswechsel⸗ 45 445. Kragen mit doppelten Knopf ⸗ Riemann, Hamburg, Steindamm 48. 2. 7. 9865. Erlangen. 1. 8. 95. — R. 2626. . Wekerle, Stuttgart. 20. 8. 8353. H. 4587, Nr. S3 622. Sxitzenklöppelmaschine. — 40, Nr. 83 571. Verfahren zur Verhüttung von 2. 3. 9a ab. baren Blocks mit methodisch zusammengestellten löchern zur gleichzeitigen Aufnahme von Broschen — R. . ö 45 4E. Ringfsrmige Saugekammer zur 453423. Bettsopha zum Schlafen für Alb. E EG. Henkels, Langerfeld b. Barmen. Erzen flüchtiger Metalle. — G. E. Lungwitz, Nr. S3 606. Schraubensicherung mit einem Rechenaufgaben. — J. Schäfers, Bochum. oder sonstigen Schmuckzegenständen. Rose 45 333. Volt⸗Regulator zur beliebigen Befestigung künstlicher Gebisse. Siegfried mehrere Personen, mit zweitheiligen, schräg stell= Vom 27. 6. 4 ab. . Brooklyn; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm rarallel zum Bolzen verschieblichen Sperrstift. — Vom 8. 1. 95 ab. Stern, Berlin, Neue Königstr. 16. . 8. 95. Reduktion der Lichtleitungsspannung bei ärztlichen Gumpel, Berlin, Zionskirchvl. 14. u. Bruno baren Seitenlehnen, von denen die obere. wie Nr. S3 673. Klöppelführung für Klöppel. taky. Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom H. Effer, Herdorf, Rheinpr., Burbacherstr. 5. 71. Nr. S3 709. Verstellbares Lederstanzmesser. — R. 2645. Anschlußaparaten durch veränderliche Abzweigung Lazarus, Berlin, Elsasserstr. 8. J. 8. 95. — auch das Sitzpolster ausklappbar sind. G. Wulle, maschinen zur Verhinderung einer Drehung des 5. 95 ab. Vom 29. 1. 95 ab. — A. Lamy, Furtwangen. Vom 5. 3. 95 ab. 45 453. In unbeschränkter Anzahl anein⸗ des Nutz-Stromes von einer unveränderlichen, G. 2409. — . Stuttgart. Jakobstr. 4. 22. 8. 95. W. 3209. Fadens. — Alb. Æ S. Henkels, Langerfell . Nr. S3 638. Verfahren zur Darstellung Nr. S3 611. Unmsteuergetriebe mit ver⸗ 72. Nr. S3 676. Selbstanzeigende Schießscheibe. anderhängend, aus einem Stück Draht herge⸗ vom Hauptstrom durchflossenen Widerstandsspule. 45 451. Zylinder zum Desinfizieren der 145316. Zeitungshalter, bei welchem die b. Barmen. Vom 27. 6. 94 ab. j von Aluminium aus Schwefelaluminium. — schiebbarer Schnecke für zweizvlindrige Schmier⸗ — J. Gatterer, Nürnberg, Lindenaststr. 43. Vom stellte Kleiderhaken und Oesen Franz Stang, Reiniger, Gebbert Schall, Erlangen. Katheter aus Glas. F. Æ M. Lautenschläger, Zeitung von unter Federdruck stehenden, durch Nr. S3 681. Verfahren und Lamb'sche Dr. A. Peniakoff, St. Petersburg; Vertr.: pressen. — F. Kaufhold, Merseburg a. S., 3. 8. 94 ab. Stolberg II, Rbeinl. 16. 8. 95 — St. 1323. 5. 8. 8. R. Mn. Berlin N., Oranienburgerstr. 54. 13. 8. 95. —2 einen Schlüssel auszulösenden und in eine am Strickmaschine zur gleichzeitigen Herstellung Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank Halleschestr. 35 a. Vom 15. 2. 95 ab. 74. Nr. S3 601. Feuermelder mit ausdehnungs⸗ 45 454. Taillenverschluß, bestehend aus ge⸗ 45 334. Kommutatorbürste aus Metall⸗ . 2470 / . Dalter vorgesehene Nuth drückenden Greifern ge—⸗ mehrerer vereinigt eder getrennt nebeneinander furt a. M. Vom 9. 6. 94 ab. Nr. S3 612. Ausrückvorrichtung für Schmier⸗ fähiger Grundplatte. — Gould C Co., welltem, dünnem, federndem Draht, mit gegen⸗ gewebe, deren aus spiralfö mig gegeneinander 45 452. Mittels Halt vorrichtungen gegen halten wird Frau Anna Polster— Würzburg, liegender Waarenstücke. — Edouard Dubied 2. Nr. S3 620. Justiervorrichtung an Feder⸗ pressen mit Stange in der hohlen Spindel. — Berlin N., Reinickendorferstr. 64a. Vom seitig abwechselnden Haken und Oesen. Georg liegenden Einzelfäden bestehende Verbindungs— Verschiebung gesichertes Nabelbruchband. Paul Steinheilstr. . 17. 7. 95. — P. 170535. Co., Couvpet, Schweiz; Vertr.: J. Jessen, waagen; Zus. z. Pat. 81 993. — Frau L. Koch, W. Kuhlmann, Offenbach a. M. Vom 15.2. 95 ab. 23. 12. 94 ab. Conrad, München, Rumfordstr. 1b. 20.7. 35. fäden hohe Steigung besitzen. Karl Koch, Hohen—⸗ Lendel, Gützkow i. P. 14. 8. g5. — S. 2477. 415351. Regulierbare Heizvorrichtung für Berlin TW. Luisenitr. 5. Vom 28. 9. 4 ab. Hannover, Bohnenstr. 3. Vom 15. 3. 95 ab. Rr. 83 614. Absperrklappe für Leitungen 75. Nr. S3 556. Verfahren zur Reindarstellung — C. 217. limburg. Westf, 14. 8. 95. — R. 4066 415 462. Saugpfropfen mit übergeschobener flässige Brennmaterialien, mit nach oben rohr Nr. 83 719, Doppelrandapparat für flache Nr. s3 633. Selbstkassierender Verkäufer ohne Querschnittsverengung. — Maschinen⸗ von kohlensaurem Ammoniak. — CG. Raspe, 4. 45 335. Belenchtungsgegenstand für De⸗ 45 352. Gleichzeitig als Motor dienender Scheibe für die enghalsigen Flaschen von förmig verlängertem Brennmaterialbehälter, aus Wirkstüble. — D. Richter, Chemnitz, Anna— von Gas u. dgl. mit Differentialräderwerk. — fabrik Grevenbroich, Grevenbroich. Vom Weißensee b. Berlin, König⸗Chaussee 82. Vom korationszwecke in Form eines dem menschlichen Gleichstromumformer für elektromedizinische Sterilisierapparaten. Frau Marie Jacobs, dem die Gase austreten und durch brennenden bergerstr. 93. Vom 23. 5. 95 ab. . E. Dyke⸗Aeland, London, Dock House, 23. 2. 95 ab. 4. 1. 95 ab. Auge plastisch nachgebildeten transparenten und Zwecke zur Umwandlung der Spannung des Be— Wandsbeck, Königstr. 51. 23. 8. 85. — J. 1063. Spiritus entzündet werden. Sigmund Zucker, 26. Nr. S3 582. Sicherbeitsgasbrenner. — dilliter Street, u. St. Simpson, Mansfield, Rr. S8 618. Rohrkuppelung. — F. Hohl, . Nr. S3 565. Verfahren zur Darstellung von ev. beweglichen Körpers. Dr. Walter Simon, leuchtungsstromes in die für Galvanokaustit . . 5 356. Schmelftie gel Verschluß mit innerer Ilfortrille rankt; Vertr. Souis Dill u, R. F. Reiset, Katonah, Westchester City., N. Y., Grfsch. Nottingham, Engl.; Vertr.: Carl Pieper Cannstatt, Fabrikstr. 322. Vom 10. 3. 985 ab. Chlor durch Elektrolyse von Salzsäure. — Dr. Berlin, Thiergartenftr. 34. 20. 8. 95. — S. 2040. vafsende Spannung. Reiniger, Gebbert Auslauftülle und mit mehreren Klemmfüßen. Parnicke, Frankfurt a. M. 23. 8. 5. — Z. 630.
V. St. A.; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ Nr. S3 622. Mitnehmerkuppelung für G. v. Knorre, Charlottenburg, Grolmanstr. 9, 45 337. Fahrradlaternen für Oel. oder Schall, Erlangen. 5. 3. 35. — R. 2643. Franz Raebiger, Berlin, Skalitzerstr. 125. 45 357. Mit einer Schaukelvorrichtung ver⸗ 5
Berlin V., Dorotheenstr. 32. Vom Jo. 7. 94 ab. straße 3. Vom 5. 3. 34 ab. Riemscheiben. — O. Gärtner, Nürnberg, u. Dr. M. Pückert, Berlin W., Tauenzienstt. 10. Ferjenbrand. mit auswechselbarem Glimmer⸗ A5 367. Schalthebel mit gestanzten Kon— 21. 8. 983. — R. 2695. bundene Badewanne. J. Sandmann, Berlin, Rr. S3 sss. Ixrparat zum Anreichern von, Rr. Ss sa9. Selbfikaffierende Schauvorrich , Hernestt. ä. Vom 36. 3 5 ab, ; Vom J. * ge ab. 4 lf r rl las) * Semen, , taktmngen. Angemeine Cicktricitäts Gesein. 32. 35 266. Unten durch einen auf der konischen Ang zetn Stadtbahn 366 19. m, Sn 's, Gasen. Berlin · Anhaltische Maschinenbau ˖ tung mit boxenden Figuren. — Ch. Ingrey, Nr. S3 623. Tropföler mit Führung des 77. Nr. S3 684. Mit Sprecheinrichtung ver⸗ Mannheim. 12. 8. 95. — Sch. 3693. schaft, Berlin XX., Schiffbauerdamm 22. Stockspitze sich festsetzenden Ring, oben durch 45 381. Brett mit Ausschnitten, in denen Aktien Gesellschaft, Martinikenfelde b. Berlin. London, 47 Cannon Street; Vertr.: C. Fehlert Oeltropfens. — J. Patrick, i. F. Frankfurter sehene Puppe. — Fleischmaun & Bloedel, 415 341. Glüblichtlampe für flüssige Brenn⸗ 22. 8 23. — A. 1236. einen in den Schirmstock eingreifenden, getheilten federnde Klammern sich befinden, zur Aufnahme Vom 12 8. 4 ab. . u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Metall⸗Werk J. Patrick, Frankfurt 4. M., Höchster⸗ Fürth i. B., Göthestr. 7. Vom 10. 11. 94 ab. steffe mit Vergaser aus Dochtröhren, Hilfs— 45 458. Zylindrisches Schutzglas für elek⸗ und federnd zusammengehaltenen Ring fest⸗ pon Stöcken und Schirmen. Johannes Scharf— Nr. S3 589. Vorrichtung zur Verhinderung Vom 5. 8. 94 ab. straße 51. Vom 26. 3. 95 ab. . Nr. S3 694. Antrieb der die Bewegung der lämpchen und einer dieselben umschließenden trische Glühlampen mit flachem Ansatz hinter gehaltener Schirmüberzug. M. Levi, Gießen. Berlin, Breslauerstr. J. 10. 8. 95. — Sch. 3594. unbewachten Ausströmens von Leuchtgas bei Nr. S3 647. Auslösungevorrichtung für 48. Nr. Sas 615. Verfahren und Vorrichtung Ringelspielsitze vermittelnden Achsen an Ringel⸗ Schutzhülse. Max Arendt, Berlin- Kleiststr. 3. dem Gewinde. Johann Carl, Jena, Rasen— 20. 8. 856. — S. 2190... . 45 385. Rähmchen oder Gestell zur Auf solchen Flammen, welche mit elektrischer Jändung Selbstverkãn fer. = S. Serwotka, Gartenstt. 432. zur galvanischen Aetzung. — Ch. L. Burdett, fpielen mit hangender Plattform. — Christian fen 21. 3. 959. — A. 1049. müble. 23. 8. 35. — C. 946. 45200. Geld. Brief ascher⸗ u. s. w. nahme und zum Verhüten es Umhfallens von verseben sind. . W N Jaskey u. E. S. Else, u. M. Kohl, Monhauptstr. J., Breslau. Vom Hartford, Conn., V. St. A., Sigourney Street C Meher, Harburg a. E. Vom 36. 12. 94 ab. 45 404. Glasstäbchenzvlinder mit losen, 45 467. Schutzvorrichtung für elektrische Verschluß mit ausgestanzten Rinnen im Riegel Tassen, Gläsern ꝛc. Adolf Marquardt, Heil— Logan, Utah, V. St. A.; Vertr.. R. Deißler, 23. J. 95 ab. 1588; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin. Nr. S3 695. Maschengewebe⸗Dekoration abnehmbar auf die Enden der Glasstäbchen auf⸗ Apparate, aus einem runden Blitzableiter in und Schieber bildenden Obertheil zur Aufnahme bronn . . 13. . 75. — Maß ic. J. Maemecke u. Fr. Deißler. Berlin C, Alexander⸗ Nr. s3 648. Visiervorrichtung zur Er— NW., Derotbeenstr. 32. Vom 26. 2. 95 ab. für freiliegende oder vom Zuschauerraum ein— zuschiebenden Halteringen. August Martin, Verbindung mit einer Schmelisicherung. Paul der Federn und aufwärtsgebogenen Lappen am 13 395. Verstellbarer Schäler für ö . straße 38s. Vom 10. 10. 84 ab. . leichterung des Freihandzeichnens. S. Petersen, Nr. S3 655. Einrichtung zum Hindurch⸗ geschlossene Bühnen, z. B. Zirkusmanegen. — Wiesau b. Hansdorf i. Schl. 21. 8. 95. — Kann, Nürnberg, Fürtherstr. A4. 24. 5. 95. — Untertheil als Riegel Hubbegrenzer. Jul. und Obstschälmaschinen, Anton Tätzner, Leipzig, Nr. s3 636. Brenner für Gasglühlicht. — Christiania, Sommerrogaden 17; Vertr.: August führen von Röhren, Stäben u. dgl. durch Metall- G. Münstedt, Wien, K. K. Prater 142; Vertr.: M. 3183. K. 4086. Dinnebier, Lüdenscheid. 235. 7. 95. — D. 1652. Tauchaerstr. 283. 21. 8. 95. — T. 12322. C. Seel, Berlin, Blumenstt. Io. Vom Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, bãder; Zus. 3. Pat. 79 417. — Firma F. A. Nen M. Vom 8. 1. 95 ab. 45 493. Kerzenhalter mit innerem, in eine 15 521. Glektrische Kontaktbürste mit ein. 485 303. Schuhanzieher aus einem elastischen 45 399. Fußrolle mit Feststellbremse für 16. 5. 94 ab. . . Erfurt. Vom 25. 1. 95 ab. mann, Aachen. Vom 1. 3. S5 ab. Ringnuth eingreifendem Federverschluß ür gepreßter Kohle. Christian Ecker, Oberstein Band mit Handhabe. Dr. Fürer, Cassel, Photograzhenaph arat. Fuße Falz Werner, U 83 615. Gasglüblicht Bunsenbrenner. Nr. s 649. DOrientierungẽfernrohr mit 49. Nr. S 553. Verfahren zur Herstellung Wagenlaternen. G. A. Ott, Eßlingen a. N., a. d. Nahe. 24 8. 25. — E. 1267. Manstalletpl. 86, und F. Fikentscher, Frankfurt Leipzig, Kurprinzstr. 2 u. 74. 21. 8. 96. — Walther, Pillenkolonie Grunewald b. Berlin, selbstthätiger Einstellung. — K. Dieckmann, von Robren ohne Schweißfuge. — C. G. P. falls umkieisenden Gondeln. — H. Ehnisgasse 15. 5. S. 95. — O. 586. 45 525. Abdichtungescheibe für Dauer a. M. 31. 7. 95. — F. 2045. . . F. 20665. ö ö Wißmannstr. 13. Vem 25. 12. 94 ab. . Washington D. C., 124 F. Str. n. e., V. St. A.; de Laval, 16 Handverkaregatan, Stockholm; Berlin N., Pankstr. 3. Vom 28. 7. . 45 496. Zylinderhaube für Petroleum⸗ brenner. Körting Æ Mathiesen, Leutzsch,. . 45 319. Taschenbägel mit verzierter Ein = 15 403, Aufziebbares Schutzdach für Schau⸗ 27. Nr. S3 580. Vakuumpumpe mit koenti⸗ Vertr.; Arthur Gerson u. Gustar Sachse, Berlin Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., . Rr. S3 725. Ringelspiel mit zwei in ver⸗ und andere Lampen aus Drahtgeflecht oder durch⸗ Leipzig. 26. 8. 95. — K. 4087. oder Auflage in dem verbreiterten Metalltheil. fenster u. dal, mit Längsstäben zum Straff halten nuierlichem Detticz. — E. D. Chaplin, Nan⸗ SW., Friedrichstr. 233. Vom A. 1. 95 ab. Dorotheenstr. 32. Vom 29. 12. 94 ab. schiedenen Höhenlagen angeordneten, in Schlangen⸗ lochtem Blech, mit einer Watkeeinlage als Ruß. 24. 45 314. Urförmig gebogene Feuerhüchse D. Heymann, Offenbach a. M., Frankfurter des Tuches, Rich. Dietze, PiCrna a. C. 21. 8.965. tic, Mass. V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, Nr. S3 652. Wage mit sich aufwickelnden Nr. S3 590. Preßzplinder für hohen Druck linien verlaufenden Fahrbahnen. — C. Funcke, fänger und zum Aufsaugen von Gas. C. . aus Kupfer oder Stahlkupfer. Alb. Else, straße 48. 3. 3. 96. — H. 1133 — D 163. ö Berlin N, Dranienburgerstr. 23. Vom 13. 6. 84 ab. Blattgelenken. — R. Teißler, Treptew⸗Berlin, bei hoher Temperatur. — A. Dick, Düsseldorf⸗ Leipzig, Sternwartenstr. 33. Vom 9. 11. 94 ab. Lorentz, Berlin, Linien ir. 234. S8. S8. 95. — Cöthen i. A. 24. 7. 958. — E. 1235. 15 325. Aus mehreren konischen, ineinander 45406, Kombinatian, zweier Brenner 20. Nr. Sa 660. Pneumatischer Schröpfkopf. Elsenstr. 2. Vom 9. 2. 95 ab. Grafenberg. Vom 14. 10. 94 ab. Nr. S3 Z26. Wendegetriebe für Spiel⸗ 2. 2456. . 45 312. Rauchverbrennung für Feuerungs⸗ steckbaren Rohren Pbestehende Seltstange, deren zwecks beschränkter Secundärluftziführung. War⸗ — P. Basmaison, Paris, Rue Neur. Pepin. . Nr. s3 683. Sptometer. — A. G. Me Nr. Ss 617. Scheuer⸗ und Polier maschine zeuge (. B. Fahrzeuge). — A. Reiche, Dresden⸗ 145513. Mit Spiritusdämpfen geheizter anlagen, bei welcher durch Rohre oder Kanäle 2Vberes Ende einen Deckel mit Anjatztülle trägt. steiner Gruben und Hütten-⸗Werke, Warstein. court 7; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom Kenzie, Boston, 156 Charles Street, u. H. A. für Nadeln u. dgl. — Firma August Enders, Plauen. Vom 2. 12. 94 ab. Spiritusglühlichtbrenner, dessen einen Ueber⸗ Außenluft entgegengesetzt den Feuergasen ziebend, O. von Gontard, Straßburg i. C. 21. 8. 95. 22. 8. 83. W. 3208 . . 4 dõ ab. ö ö. y Huntington, New. Jork, 151 West 13 1e Street; Oberrahmede b. Lüdenscheid. Vom 6. 3. 95 ab. . Nr. S3 728. Kugelgelenk für Glieder⸗ hitzungskeffel und Gasdüse tragendes Dochtrohr zugeführt, erhißzt wird und durch einen Verthei—⸗ — G. 2443. . 45 108. Untergestell für Finder, und 21. Nr. S3 6985. Maschine le Stampfvorrich. Vertr. F. C. Glaser u. 8. Glaser, Berlin SW. Nr. S3 701. Verfahren zur Herstellung von uppen. — G. Verpillier und Ch. W. Graves, nach unten durch den mittels eines Stopfrohres lungsraumm gusstroömt. Ti. W. Pohl, Meerane. 45 326. Hutschachtel mit, Huthaltzr, be, Puppenwagen mit, beiderseitig auf, der Anter= tung. J W. Seidemann, Georg⸗Marienhütte. Lindenstr. 89. Vom 12. 2. 95 ab. Hohlkörvern. — J. Schulte⸗Hemmis, Düssel⸗ Newart, Grfsch. Essex, NJ. V. St. A. zusammengepreßten Saugdecht gasdicht abge— i. S. 26. 8. 95. — P. 1772. stehend aus festen Querstegen für die Auflage schiene aufliegenden Schlangenfedern. Gebr. Vom 24 4. 95 acc. Nr. s3 654. Mechanismus zum Antrieb dorf, Parkstr. 12. Vom 29. 1. 95 ab. Vertr.: Franz PHaßlacher, Frankfurt a. NM. Vom schlossen ist. G. H. C. Oehlmann, Berlin, 45 474. Rauchverzehrende Füllfeuerungs⸗ des Hutrandes und einer den Hut auf die Stege Naumann, Jeizs 23. 8. 3. N. 886. **. Nr. S3 552. Waschmaschine. — C. Koch, von Hub⸗ und Rundenzähler. — R. Hund⸗ Nr. S3 711. Pröäzisions⸗Drehstuhl für 8. 2. 95 ab. Linienftr. 131. 21. 8. 95. — D. 597. anlage mit zwei im Rücken des Füllschachtes, pressenden Spannvorrichtung. S. G. A. Gattone, 15 1909. Bei Schaufenstergestellen verwend⸗ Beglebug kü. Dem 13. 12. 4 a, hausen, Charlottenburg, Marchstr. II. Vom Uhrmacher, Mechaniker u. f. w. — H. Walter, Nr. s3 730. Baumfahrstuhl mit zwei A453 514. Oeldampfbrenner mit zentraler parallel mit diesem angebrachten, ungleich weiten Hamburg, Gr. Neumarkt 42. 20. 8. 95. — karer Tragarm mit Luftzzuck. Haltvorrichtugg. Nr. 83 596. Brennrohr für leicht brenn⸗ I3. 2. 5 ab. . Furthmüble, Post Langlau. Vom 5. 3. 95 ab. Klemmrahmen. — J. Weber, Gießen. Vom windkesselartig wirkender Ueberhitzungẽ kammer und langen Luftkanälen. C. W. Fleischmann, G. 2441. ö 2 Ottg Cohen, Hamburg, Werxstr. 7. 25. 8. 95. bare Flüssigkeiten — Schu ster C Baer, Nr. S8 658. Vorrichtung zum schnellen . Nr. s3 722. Gaglöthvorrichtung. — H. 9. 2. 95 ab. und einem in eine horizontale Zwischenwand ein⸗ Rürnberg, u. Karl Fischer, Sulzbach. 18. 3. 35. 15 245. Am Kleidungeẽstück zu befestigender — C. 245. ; . ; Berlin 8. Prinzessinnenstr. 8. Vom 30. 11. 94 ab. Abmessen fester Substanzen. — H. B. Pull en⸗ Müller, Leingen b. Weyerbusch, Westerwald. 79. Nr. S3 592. Zigarette mit Mundstück aus gesetzten Gas führungsrohr. Oscar Huff i. F. — F. 17568. Riementräger aus zwei Schienen mit in offenen 485 410. Eisschrank, bei dem die Luft be⸗
Nr. S3 715. Zusammenlegbarer Kinder- Burry, London, 27 Martin's Lane, Cannon Vom 27. 4. 95 ab. Stroh. — H. Goldenfarb, London, 21 Great Gebr. A. C. O. Huff, Berlin 8sW., Johanniter⸗ 45 484. Schornstein für Kesselanlagen ꝛc., Bügeln gelagerten Riemenauflagerrollen für Um⸗— ständig zirkuliert und durch Holzkohle gereinigt , Ch. F. EChristoph, Bunzendorf, Street EG.; Vertr. Dr. R. Worms, Berlin R., 50. Nr. Sa 564. Selbstthätige Ein und Aus— Gastern Street; Vertr.: J. Leman, Berlin ffraße 11. 22. 8. 95. — H. 4593. mit jwei oder mehr Regulierschiebern, zwei hängetaschen. S. Leburg, Straßburg i. E., wird. — H. Israelowiez, Bromberg, Korn⸗ Böhm ; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom Oranienburgerftr. 23. Vom 28. 3. 85 ab. rückvorrichtung für Waljenstũhle. — Andrae S0O., Waldemarstraße 41. Vom 6. 11. 94 ab. A185 515. Oeldampfbrenner mit zuindrischer Schaulöchern und Vorrichtung zum Einführen Münstergasse 17. 29. 7. J5. — 2. 2453. marktstr. 5h. 25. 8. 9. — J.. 10650. ;
9. 3 35 ab. J . Nr. s8 659. Umlaufzähler und Wegemesser. K Fellgner, Oybin b. Zittau i. S. Vom . Nr. 83 668. Maschine zur Herstellung von Vergafungskammer und durch den Staukörper armosphärifcher Luft. Sugo! Lenders sen, , A485 375. Seifennecessair, enthaltend einen 15 MI. Röhrenförmige Kaffeemühle. 25. Nr S3 698. Selbstthätige Parallelsteuerung — W. W. Hastings, Jersey, 51 Clinton g. 2. S5 ab. Zigaretten mit Deckblättern aus Taback. — A. bindurchgehender Gasleitung. Gebr. A. 4 Köln a. Rh., Luxemburgerstr. 43. 27. 7. 95. — durch Luftdruck haftenden Tragstift zur Auf⸗ Kathreiner 8 Malzkaffer⸗ Fabriken m. b. H. fůr hydraulische Hebevorrichtungen. — C. Hoppe, Avenue, Grfsch. Hudson, N. J., V. St. A.;. Nr. S3 697. Fördervorrichtung für Flach⸗ Moonelis, New⸗Jork; Vertr.. Hugo Pataky O. Huff, Berlin 8W., Johanniterstr. 1I. L. 2431. ö bewahrung und Handhabung durchlochter Seifen; München, Briennerstr. 8. 23. 8. 95. — K. 4084. Berlin N, Gartenstr. 9— 12. Vom 13. 1. 9õ ab. Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. siebe mit geradlinig hin⸗ und hergehender Be⸗ u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 265. 22. 8. 95. — H. 4595. 25. 45 287. Doppelstrickwaare, bei welcher die stücke. Frau A. R. Schönert, geh. Pflugbeil, 48 417. Hohler KlosetStreudeckel, dessen 28. Nr. 83 587. Verfahren zur Regelung des Vom 31. 3. 95 ab. wegung; Zuf. 3. t 82395. — F. Brand⸗ Vom 6. 2. 94 ab. ꝑ 45 517. Zwischen Brenner und Flüssig⸗ einzelnen Waarenstücke durch Fangmaschen mit Erfurt, Cyriaxstr. 1. 2. 8. 95. — Sch. 3666. die Streuöffnung enthalten der Abtheilraum vorn Dar gang ner chnitze bei Ventilen für Dampf ⸗ . Nr. s3 661. Vorrichtung, die das Auf⸗ staedter, Louvain, Belg. ; Vertr.; Jarl Arndt, Nr. S3 696. Vorrichtung zur Leimung und keitsbehälter von Lampen eingeschalteter Ring einander Verbunden sind. G. 5. Grosser, „ 45 383. In Reisewagen aufzuhãngender durch ein dachartiges Innengehäuse und hinten und Waffer he zung; an lagen. 1 Fischer Stiehl, schlagen eines Buches o. del. nach Einwurf Braunschweig. Vom 13. 1. 95 ab. Zuführung des Papiers an Zigarettenmaschinen. mit Füllschraube. Spiritusglühlicht⸗Gesell⸗ Markersdorf, Bez. Leipzig. 51. 7. 835. — G. 2394. Arm⸗Traggurt mit verstellbaren Schleifenenden. durch eine schräge Wand hegrenit und zwischen Eñzn a. d. R. Vom 11. 9. 4 ab. eines Geldstückes gestattet. — Frau M. A... Nr. s3 708. Schleudermühle mit Sortier⸗ — H. F. M. Lemaire, Paris, Rue de Rivoli; schaft „Phoebus“ Beese E Co., Laube gast⸗ 45 349. Flechtmaschine, bei welcher an Leo Schaefer, Magdeburg. 13. 8. 905. — diesen Theilen von beiden Seiten zugänglich ist. . 871. Einrichtung an Koch. und Eaton, Bridgewater, Grfsch. Plymouth, Mafs. vorrichtung; Fu z. Pat. 80 148. — A. F. Vertr. Cduard Franke, Berlin NW., Luisen⸗ Dresden. 23. 8. 99. — S 2044. einen einfachen oder doppelten Fachlitzengang ein Sch. 3605. . W. Fuge, Hemelingen Achim b. Bremen. BratäfLen, um nach vorher bestimmter Zeit die V. St. A. Vertr.: Robert R. Schmidt u. Beyer u. A. G. Beyer, Paris,. Rue de straße 31. Vom H. 1. 95 ab. 6. 45 306. Nahtloser Trubsack aus Schaf⸗ Lauf zur Herstellung eines verdickten Randes und?. 485 396. Paragon - Schirmstangen. nd 24. 8. 95. — FJ. 2095. ,, Einwirkung des Feuers auf die Speisen zu . EC. Schmidt, Berlin W., Potedamer⸗ Lorraine 18; Vertr.: Carl Heinrich Knocp, 80. Nr. S3 594. Hängebahn zur Entfernung wollen, und Leinengarn. Carl Cron, Mann—⸗ Gangkurven zur Bildung von Fadenschleifen an⸗ Schirmstreben mit aus flachem Draht her 43 4426, Petroleumkanne mit einem von hemmen., = F. Heinemann, Charlottenburg. traße 141. Vom 9. 4. 95 ab. Dresden. Vom 1. 3. 965 ab. des Sandes aus Absipßgruben von Thonschlämmen. heim, Bismarckpl. 6. 19. 8. 85. — C. 943. geschlofssen sind. Rittershaus * Blecher, estellten, schleifengrtigen Desen. Kortenbach & der Mündung des Ausslußrohre; hach dem oberen Vom 21 7. 26. ab. ( Nr. s8 882. Umstellvorrichtung an einer 81. Nr. S3 876. Notenblatt mit nach beiden — D. Otto, Gr. Lichterfelde, Wilhelmepl. I. A486 386. Batterie von zylinderförmigen Maschinen fabrik n. Eisengieserei „Aner auh, Weyer, Rheinl. 21. 8. 95. — K. 4079. Vannentheil reichenden Luftzuführunggrohr zur
Ar S3 8783. Tragtarer Zimmerofen ahne doppelten Sackwage. — A. Daiber, Vorwohle Seiten desselben vorstehenden Notenzeichen. — Vom 18. 11. 94 ab. Filterkörpern mit gemeinsamer Flüssigkeitszufüh⸗ hütte, Un berbarmen. II. 5. 55. — R. 3653. . 46 A890. Hutschachteldeckel, an welchem um Verhütung des Ueberlaufens. Wilh. Cürvers, Abiugsrohr. = R. Heß Berlin 8SW., Johanniter⸗ b. Holzminden. Vem 11. 4. 95 ab. Schmidt Co. (CTeipziger Musikwerke . Nr. S3 609. Verfahren zur Herstellung rung und getrennten Auffangräumen der filtrierten 45 384. Schmuck⸗Flitter und Plättchen Festhalten biw. Schonen des Hutes zwei Stäbchen Straelen, Kr. Geldern. J. 8. 95. — C. 933. straze 11. Vom . 8 * ab. . ; Nr. s3 663. Trigonometrisches Rechen⸗ und Phönix‘), Leipzig⸗Gohlis. Vom 18. 11. 93 ab. geradlinig bemusterter , ,, Rõnitz, lüssigkeit H. Jensen Æ Co., Hamburg, aus einer gelochten und einer farbigen Platte, elastisch befestigt sind. Josef Röhrl München, 45 448. Oben geschlossener Dweitel. Eimer ĩ Nr. S3 682. Rostanordnung für Füll⸗ Meßinstrument. — A. . Lacofte, Natchitocheös, Nr. 83 5683. Notenblattwender. — J. Mügeln b. Dresden. Vom 21. 12. 94 ab. eldstr. 15. 5. 95. — J. 1044. Aimé Pabion, Lyon⸗Monplaisir; Vertr. Carl Karlspl. 4. 19. 3. 95. — R. 2636. ; mit seitlicher da, . , für den Reguliersfen. — J. Bergmans, Aachen. Vom Louisiana, V. St. A; Vertr.; Hugo Pataly u. Hecht, Berlin C., Auguststr. 47 a. Vom S1 5 s3 630. Faltschachtel oder ⸗Kiste. — A5 387. Mehrfachfilter mit zylinderförmi⸗ Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 13. 8. 35.. 45 487. Tasche mit rechteckig gekröpftem, Dweitelstiel. E. G. Dehrmann, schachwitz b. 6. 19. 94 ab. . . Wilbelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 11. 7. 94 ab. G. Dredge, London; Vertr. Fude, Berlin NV., gen Filterkörpern in einem gemeinsamen, die — P 17531. . durch Schienen mit dem Bügel verbundenem Dresden. 9. 8. 95. — D. 1678.
Nr. S3 688. Ofenthür mit federndem Vom 14 4. 95 ab. . 52. Nr. S3 578. Spulenhalter für Doppel- Marienstr. 279. Vom 1. 5. 95 ab. Flässigkeit zu⸗ und abführenden Umschlußbehälter. 45 390. Kleiderschutzborte mit eingefloch⸗ Fahmen znt Aufnahme eines über der Tasche . 16. 18733. Garderobehalter mit zusammen⸗ Excenter baken verschluß. * Florsch, Gremt .. Nr. 83 664. Gliedermaßstab mit Ein steypstich⸗Näãhmaschinen mit rotierendem Greifer. ⸗ S2. Nr. SZ 55 1. Ringförmiger Vakuumtrockner. DS. Jensen Æ Co., Hamburg, Feldstr. tener plüschartiger Kante aus mehrfachen Faden⸗ liegenden Tabletts. Carl Wagner jr. Offen schiebbaren Bügeln und umlegbarem Haken. Hugo dorf, Pofst Greulich, Reg.⸗Bez. Liegnitz. Vom richtung für Dicken bezw. 6. . H. Moore, Wellingborough, Grssch. Northampton, — D. Frank, Berlin SW., Johanniterstr. 9. IB. 8. 95. — J. 1045. lagen. Nettelbeck Rittershaus, Barmen. bach a. M. 1. 8. 93. — W. 3136. Turk, Jserlohn. 30. 7. 96. — T. 1211.
s. 124. 61 a6. . — ᷣ . Mehlhorn. Stein b. Hartenstein. Vom (Engl. Vertr.. Mar Schsning, Berlin 8, Vem 13. 12. 8a ab. s. A8 30. Hohle Wickelpappen mit oder 26 3 3. N 885. 48 s 92. Einfache oder Doppel Tasche aus 45 71. Trichterf miger, Durchschlag aus
Nr. 83 689. Heir kõrper mit Turbine. — 17. 4. 85 ab. Meritzstr. 9. Vom 14. 4. 84 ab. Rr. S3 581. Vorrichtung zum Trocknen ohne Pappeeinlage. Adam Schramm, Glauchau, 26. 45 332. Brennerkopf für Gasglühlicht⸗ einem zusammenlegbaren Stück Papier Stoff o. Porzellan, Steingut ꝛe, Wächtersbacher Stein⸗ C. * Martini, Leipzig. Vom 7. 12. 94 ab. Nr. S3 666. Münzenordner. — H. H. 53. Nr. S3 562. Verfahren zum Haltbarmachen stückigen Gutes. — R. Henneberg, Berlin 8, Auestr. 19. 14. 8. 95. — Sch. 3614. brenner, dessen siebförmige Oberfläche behufs dgl. mit Längs« und Querfalzen (ähnlich den gutfabrit Schlierbach b. Wächtersbach. 26. 8. 95.
3 82 270. Olen mit Rauchverbrennung. Sanmer, Liverpool, 30 Exchange Street East, von Kartoffeln. — E. Sarfert, Bockwa b. Cains⸗ Brandenburgstr. 87. Vom 3. 2. 95 ab. 9. 45 392. Mit Flansch zum Anschrauben an gleichmäßiger Vertheilung des Gases in der Schutzumschlägen für Bücher). H. H. Ullstein, — W. 3218. . .
. Y. Bock, Magdeburg Sudenburg. Vom Srfsch. Lancafter. Engl; Vertr. Dr. Joh. dorf i. S., Gut 7. Vom 3. 2. 85 ab. Nr. Sa s 67. Trockenporrichtung mit treppen Besen oder Schrubbern versehene Hülse mit Mitte vertieft und mit einem kegelförmigen Ansatz Leipzig, Königsstt. 12. 10. 8. 25. — Us 340. 45 481. Uhrständer und Uhrkette r etzznde, 15. 42. 24 ab. . . Schanz u. Max Wertheim, Berlin SsWw., Kom. 54. Nr. 85 704. Verfahren zur Herstellung von arfigen Trocken flächen. = G. Dartmann u. Ph. Innengewinde zum Einschrauben des Stils. berschen ist. Franz Fischer, Main,, Rhein! 31. As O86. Mit Speiseschässeln o. dgl. aus in sich geschlossene SGummischnur. Chr. Aug.
Nr. S823 692. Schwimmendes Rückschlag⸗ mandantenstr. 89. Vom 27. 4. 95 ab. Lederimitation. — O. Stey han, Berlin, Branden⸗ Schu eiderhöhn, Wies baden. Vom 7. 4. 5 ab. Paul Grumbt, Annaberg i. Erzgeb., Bambergstr. straße 36. .. 95. — F. 2084. einem Stück bestehende oder durch Klammern Lorentz, Berlin, Linienstr. 244. 25. 7. 95.
ventil für Dampfheijungen. — H. Voß, burgftr. 7. Vom 19. 2. 85 ab. Nr. S3 568. Schachttrockner. — G. de 71. 5. 95. — G. 24472. 45 3272. Gasglühbrenner mit flachem oder L. 2426.
w