1895 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

34500 gonkurdsversahreu.

Ueber das Vermägen des Emil , m, . in Mülhausen. Didenheimergasse Nr. 7! ist dur Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier heute, am 17. September 18965, Vormittags 8 Uhr, das der Liquidatoren ist erloscher. Ronkursverfabren eröffnet. Der Ges aftsagent Beba Tholey, den 11. September 1895. hier ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Königliches Amtsgericht. frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

1 Oktober 1895. Erste Glãubigerversamm⸗ Muster⸗Register.

kung am O9. Oktober 1895, Vormittags 10 Unr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Ok⸗ (Die autzländischen Muster werden unter Leip zig veröffentlicht) ntelerela. . letz 1 In unser Musterregister ist eingetragen:

tober 1895, Vormittags 10 Uhr, Saal 7, Sresfõnigẽstraße 28. N. 44155. Mülhausen, 12. September 1895. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Wantz.

37 . ö ä . , . 34483

ahrradfa engstenberg iu Biele z ; g . feld, 15 Lackierungs 2c. Muster für Nãähmaschinen, 2 ih n e, ,. ö verschlossen, plastisches Mufter, Fabriknummern 1a, 7 zug 4 n ge h, z bis mit 22. 25 8. ., 25 Anker, 26 * nr, . . 3 3 ö mers Johann Hofmann in ; lis 86. 1. 3 . , end, K, s 2, 2 6 26. Rachmittags z Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

die Gemeinschaft der Güter und des grwerbez aug.

Hildesheim. x. : Cle n e en der Braut ist die

Bekanntm . 3453 Auf Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters 1 heute zu der Firma: . Iulius Rosenberg in Hildesheim eingetragen. Die Firma ist erloschen.“ Sildesheim, den 13. September 180. Königliches Amtegericht. IJ.

Iz oll Tholey. Bei Nr. 18 des Genossenschafts registers, Barger Cousum⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ noffcuschaft mit beschrãukter 8 icht in leberroth ist heute eingetragen: Die Vo macht

Dem Vermögen d mn. des Vorbebaltenen beigelegt.

ies it zufolge Verfügung vom 12. Seytember

1895 in das Register ber Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Tilsit, den 12. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Dani. Bekanntmachung. 34557] In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 13 bei dem Danziger Cisenbahn Spar * GSan⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit nnbe⸗ schränkter Haftyflicht heute eingetragen;

Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 3. September 1895 ist die Genossenschaft aufgelõst. Zu Liquidaioren sind bestellt:

I) Regierungs· Rath Arthur Mallison in Danzig, 2 Rechnungs⸗Rath und Kassenrendant Julius

134546 udelsregister des

gõniglichen . Recklinghanusen. In unser Prokurenregister . am ann er. unter Nr. 27 eingetragen, daß den Kaufleuten ius Hermanni und Paul Dastor in Wittenberg ür die Unter Nr. 38 des biesigen Gefełllschaftsregisters registrierte in Coswig in Anhalt mit Zweignieder⸗ jaffung in Sinsen bei Redlinghausen Dom izilierte älisch⸗ Ant altische Sprengstoff Actien gesellichaft Kollektirvprekura ertheilt ist. Necklinghausen, den 39. Auzust 1895. Königliches Amtsgericht.

Johann Ernst Beer, als alleinigem Inhaber, Recklinghausen, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Benme * Schmidt. Die Gesellschäft unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Wilhelm Beume und Hermann Heinrich Christian Schmidt waren, ist aufgelõst. Laut gemachter Anzeige ist die 6 beschafft; demgemäß ist die Firma gelõscht. Yz. Matthiesen * Co. Diese Firma hat an 1 Julius Emil Christensen Prokura er eilt.

G. Kallmann. Jababer: Carl Kallmann. 2 Ahme. Inhaber: Heinrich Ernst Friedrich me. Levensverzekering Maatschappn Dordrecht. zu Dordrecht. Die Geseslschaft bat. eizgrich Ernst Friedrich Abme, in Firma Heinrich Abme, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der selbe ist laut der beigebrach ten Vollmacht er⸗ mãchtigt, Lebensversicherungsanträge entgegen zu neßmen, und der Gesellschaft zu übermitteln, die

II. Die verwittwete Dampfschneidemũhlenbefitzer Schaeche zu Fraukfurt a. O. hat für ihre dase l bst bestehende, unter Nr. 1952 des Firmenregisters ein ; 6 Firma H. Schaeche dem Kaufmann Vugo Dipolt in Frankfurt a. O Pzokura ertheilt. Dies ist jufolge Verfügung vom 12. September 1898 in das Prokurenregister unter Nr. W eingetragen.

Frankfurt a. O., den 12. September 1855.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Rudolph Wilhelm Schöpke zu Berlin übergegangen, welcher das · selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 27 277. :

Demnãchft ift in unser Firmenregister unter Nr. 27 277 die Firma:

. . R. Schöpke mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber der Kaufmann Richard Rudolph Wilhelm Schöpke zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 12. September 1835.

Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 90.

Riele geld. Sandelsregister 34521 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Unter Rr. 61 des Gesellschaftgregisters ist die am 12. September 1395 unter der Firma Bielefelder Landwirthschaftliche Maschinenfabrik Kux⸗ mann Tebbe errichtete offene Handels gesellschast zu Bielefeld am 13. September 1585 eingetragen,

34619 Horn, Lippe. Aus der unter Nr. 13 des . registers eingetragenen Firma Tentoburgerwald⸗ Sandsteinbrüche Müller * Heister, H. L. Norden C Sohn. O. Becker zu Dorn i. E. sind die Inhaber der Firma H. X. Norden Sohn. 26 Konrad Heinrich William Sammond⸗ Norden und Heinrich Lorenz Norden bezw. dessen Wittwe ausgeschieden und dafür ist der seitherige Prokarist George Deible am 1. Januar 1895 als Gesellschafter eingetreten. An Sielle des Mit⸗ inhabers der Firma Müller & Heister. Wilhelm

Grüner, Schles, Sekanntmachung, 34530 In unserem Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 139 ein getragen worden; die Gesellschaft Schlesische Wollwäscherei, Zärberei und Carbonisir⸗Austalt v. Morz s C Hayn, als deren Sitz; Grünberg i. Schl. ; Recht sderhẽlt isse der (Gele lllschaft: Die Gesell· schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. September 1895 begonnen. Die Gesellschafter sind:

34547] Rerascheid. In unser Sandels · Prokurenregister wurde eingetragen unter Nr. 241 zu der Firma Dito Dreibhol; in Remscheid die dem Rauf · mann Franz von den Steinen zu Remscheid ertheilte Prokura.

Remscheid, den 12. September 1895.

Abtheilung II.

, .

1 /

a 6.

J

ö ö

5 5 3

und sind als Gesellschafter vermerkt;

1) der Maschinenbauer Heinrich Kurmann zu August Tebbe zu

Bielefeld. 2) der Maschinentechniker Bielefeld.

34519

Brieg, Bz. ARreslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschafteregister ist beute bei der unter Nr. 87 eingetragenen Handelsgesellschaft „A. Erber Nachfolger vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch Uebereinkunft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Gduard Lange das Geschãft

unter unveränderter Firma fortsetzt.

Demnãchst ist unter Nr. 520 des Firmenregisters die Firma „A. Erber Nachfolger“ und als deren nhal 8 9 Eduard Lange zu Brieg, als Ort der Niederlassung Brieg“ heute eingetragen

Inhaber der Kaufmann

worden. Brieg, den 7. September 1895. Königliches Amtsgericht. III.

Bromberg. Bekanntmachung. 34520 In unser Prokurenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden; 1) Laufende Nr. 262. 2) Bezeichnung des Prinzipals: die Kommanditgesellschaft Rittergut und Brauerei Moslencinek Strübing et Comp.“ in Myslencinek. 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurift zu zeichnen bestellt ist: Rittergut und Brauerei Myslencinek Strũübing et Comp. 4 Ort der Niederlassung; Mysleneinek. 3) Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts⸗ regifter: Die Kommandetgesellschaft ist eingetragen unter Nr. 189 des Gesellschaftsregisters. 6) Bezeichnung des Prokuristen: der Brauerei Direktor Julius Otto in Mys⸗ lencinek mit dem Bemerken, daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bromberg, den 12. September 1895. Königliches Amtsgericht. 34522 Charlottenburg. In unser Firmenregister ist am J2. September 1895 unter Nr. 588 die Firma „Robert Ftaufmann“ nach Verlegung von Berlin nach Charlottenburg mit dem Sitze zu Char— lottenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Kaufmann hier eingetragen worden. Charlottenburg, den j. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Dun ig. Bekanntmachung. 345265 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 9hd eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johann Setmann Wendt zu Danzig für die unter Nr. 1817 des Firmenregisters registrierte hiererts bestehende Firma Ferd. Krahn Prokura ertheilt ift. Danzig, den 10. September 1885. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 345241 In unserem Firmenregister ist beute die unter Nr. 34 inget:r azene Firma J. Fajaus mit dem Sitze in Danzig gelöscht. Danzig, den 11, September 1895. Königliches Amtsgericht. X.

Festenberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist am 1895 Folgendes eingetragen worden: L unter laufende Nr. 56 die Firma W. Riemay“ zu Feftenberg und als deren Inhaber der Fleischer⸗ meister Wilhelm Riemay zu Festenberg; ö. II. unter laufende Nr. 57 die Firma „Reinhold Hübner“ zu Altfeften berg und als deren Inbaber der Brauereipachter Reinhold Häbuer zu Alt— festenberg. ; Festenberg, den 11. September 1895. Königliches Amtsgericht.

345331 7. September

Frank rart, Qaerx. Saudelsregister 34525] des Zönigl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.

1. In unser Fitmenregister it unter Nr. 1461 als

irmenihaber der Apotbeker Gotthilf Zander zu Fharlottenburg, als rt der Niederlaffung Char⸗ lottenburg mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. O., al Firma Judlin'sche chemische Wasch⸗ anstalt G. Zander zusolge Verfügung vom 12. Sertember 1895 eingetragen worden.

II. Der Apotheker Gotthilf Zander zu Charlotten⸗ burg bat für Line hierselbst bestehende, unter Nr. 1464 des Firmenregisters eingetragene Zweig · niederlassunß in Firma Indlin'sche chemische Waschanstalt G. Zander den Kaufleuten Mar Klipfel und Gustav Fenchel, beide zu Charlotten⸗ burg. Kollektivprokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Sextember 1895 in das Pro⸗ kuren register unter Nr. 223 eingetragen.

Frankfurt a. O., den 12. Ser tember 1385.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frankfurt, aer. Sandelsregister 34529] des TVönigl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. C.

L. Die dem Kaufmann Carl Serrmann Konrad Schacche zu Franhfurt a. D. von der perwittweten Dam y fschneidẽ mu hleabesißer Schaeche daselbst, in Fiera SH. Scha eche, ertheilte Prokura, Nr. Al des Proturenregistere, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 12. September 1895.

a, der Fabrikbesitzer Adolp von Morzs. b. der Schönfärber Paul Hayn, beide in Grünberg. Grünberg, den 11. Sepiember 1835. Königliches Amtsgericht. III.

Grünkherzg, Schl. Bekꝛaunt machung. 31534 In unserem Firmenregister ist beute die unter Nr. 5I5h eingetragene Firma „Schlefische Wo ll⸗ wasch und Carbonisir Anstalt Ad. v. Morz⸗⸗ gelöscht worden. Grünberg, den 11. September 1895. Königliches Amtsgericht. III.

taalle, Saale. Handelsregister 34536 des Königlichen Amtsgerichts zu Salle a. S. In unslerem Gesellschaftsre ister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 10. Sertember 1895 an demselben Tage folgende neue Gesellschaft unter Nr. 910 eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Czarnowanzer Glas⸗ hütte Gesellschait mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. Rechte verbältniffe der Gesellschast: Die durch notarsellen Vertrag vom 5. September 1885 richtete Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die ebernahme Fer im Grundbuche von Märow Blatt 11, 17a, 15, 20, 42. 5 Hermannstal Blatt 38 und Alt ⸗Kupv Blatt 18 eingetragenen Grundstlicke und der Betrieb der auf den Grundstäcken befindlichen Glashürten und Fabriken. Das Stammkapital beträgt 220 000 46 Zwei⸗ hundertzwanzigtausend Mark Die Stammeinlage des Gesellschafters, Kaufmanns Hugo Heckert zu Halle a, S. besteht bis zur Höbe von 338 960 4 in cinem Guthaben, welches er nach dem Verkaufe der obenbezeichneten Grundstücke an die Gesellschaft von dieser zu fordern hat. ö. Geschäftsführer ist der Regierung Baumeister Adolf Hoeschele zu Halle a. S., dessen Stell vertreter Kaufmann Hugo Heckert zu Halle a. S. Die Gesehschaft wird berechtigt und verpflichtet, indem der Geschäftsführer oder dessen Stellpertreter der Firma seinen Namen deitügt. Ver Gesellschafts⸗ vertrag befindet sich in den Akten V. Nr. 68. Halle a. S., den 11. September 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Halle, Saale. Handelsregister 34535 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung von heutigen Tage sind fol gende Giatragungen bewirkt. worden: In unser Gesellschaftsregister ist 1) bei der unter Nr. 244 vermerkten Handels gesellschaft in Firma: C hrift ian Glaser“ zu Halle a. S. in Spalte 4 folgender Vermerk: Der Mitgesellschafter Kaufärann Richard zu Halle a. S. ist gestorben. An seine Stelle ist die verwitt:vete Frau Oemisch, Clara, geb. Glaser, zu Halle a. S. getreten. ö. Die Befugniß, die Gesellichkaft zu vertreten jetzt einem jeden der beiden Gesellschafter zu. 2D) Bei der unter Nr. S55 vermerkten Handels- gesellschaft in Firma: . „Amthor C Ee * zu Halle a. S. valte 4 folgender Vermerk: Handelsgesellschaft ist durch Nebereinkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Arthur Peckmann zu Halle a. S. ist zum alleinigen Liquidator ernannt, eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 925 die hiesige Firma: Schlüßler C Ce vermerkt steht, ist eingetragen: *. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Frau Schlüßler, Alina, geb. Kropf, zu Halle a. S. über- gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. Vergleiche Nr. 271 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 274 die Firma: . Schlüsler C C= mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber rar Schluüßler, Alma, geb. Kropf, zu Halle a. S, eingetragen worden. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: „Christian Glaser“ (Nr. 244 des Gefellschafteregisters) hat dem Kauf- mann Friedrich Tempel zu Halle a. S. Prokura erteilt. ö Dieselbe ist unter Nr. 553 unseres Prokuren⸗ tegisters vermerkt worden. Halle a. S., den 11. September 1895. Königliches Amtsgerickt. Abtheilung VII.

Nam bur. 34640 Eintragungen in das Handelsregifter. 18935. September 7.

S. Samson jur. Die ie Firma hat an Martin Samsen Protura ertheilt. Dua mit Actien ˖ Gesellschaft, vormals Alfred Robel Co., Damburg. Die Gesellichaft bat Philivp Hereus dergestalt zum Prokuristen be⸗ stellt, daß derselbe befugt sein soll, in Gemein⸗ schaft mit je einem der bisherigen Kollektiv⸗ vrokuristen James Otto Neale, Ernst Heinrich Paar und Florian Fran; Friedrich Rudolyh Richter die Firma der Gesellschaft per Pprocura zu zeichnen.

steht

in gegenseitige

l

J. Becker. Noch dem am 16. August 135 er- folgten Ableben von Julius Ernst Becker wird

auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten vertreten.

F. Wolff C Co. ertheilte Vollmacht ist aufge September 3.

53 Rottin ann.

Rottmann ist in das unter dieser

Gemeinschaft mit dem bisherigen

änderter Firma fort.

Scholz Prokura ertheilt. Ludwig Albrecht & Co. an Beirnhard Wilhelm

Prokura aufgehoben. J. Wm Werner.

erfolgten Ableben

Franz

unter underänderter Firma fortgefetzt. September 19.

Schabbel C Schlüter. Sskar Charles Eulert Prokura ertheilt.

Dehrodt. W. Thomsen, W. Kasper Nachf.

gesetzt. tember er. betreffend die Firma: Biermann & Co.

fübrten Geschäft ausgetreten,

als alleinigem Inhaber, unter Firma fortgesetzt. Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Beranntmachung.

zur Firma H. B. Röhrs eingerragen:

übrigen fünf Gesellschaftern fortgeietzt wird. Hannover, 9. September 1885. Königliches Amtsgericht. IV.

tragen: Vie Firma ist umgeändert in Langeneckert“. S. O.-3. 52 Bd. II.

wurde eingetragen:

Die X; J

Die Firma „Weber Laugeneckert“, offen dend ell ge e lschait in Heidelberg.

haben.

veröffentlicht.

Heidelberg, 10 September 1895. Gtr. Amtsgericht. Engelberth.

aus Neukirch für die Dauer seiner

Ertserbes mit der Maßgabe ausgeschlossen

Heinrichswalde, den J10. September 1895. Königliches Amtsgericht.

34537

feld jolgender Eintrag heute bewirkt worden: ; Nach Anzeigs vom 4. September 1895 i Bierbrauer V

storben und sind:

II. die Kinder des Engelbardt:

Engelhardt, Caroline, . Noll, in Hersfeld, 2

enwalts Suatheim 2 Bierbrauer Heinrich Engelhardt, 3) Königl. Bauführer Georg Engelhardt, 4) Kaufmann Ludwig Engelkbardt, 5) stud. Wilbelm Engelhardt, 6) Franz Engelhardt, sämmtlich zu Hersfeld,

*.

vertreten. Hersfeld, den 5. September 1395.

das Geschãft von dem überlebenden Theilbaber

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

fällig werdenden Prämiengelder und sonstige Gelder in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren,

Die früher von der Gesellschaft an Friedrich Theodor Carl Adolpb Wulff (Wolff) in . oben.

Hermann Johann Christian R ist Firma ge⸗ führe Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gen 4 Inhaber Johann Carl Ckristian Rottmann unter unver⸗

A. Scholz. Diese Firma hat an Johannes Richard

Diese Firma hat die Ehrich ertheilte zu Ha

Nach dem am 26. Juli 1895 f ben von Johann Wilhelm Werner wird das Geschäst von dessen Wittwe Johanna Helene, geb. Karstensen, als alleiniger Inhaberin,

Diese Firma hat an

Carl Schulz F. Debrodt. Inbaber: Johann Heinrich Carl Schulz und Paul Friedrich Auguft

men, Das bisher unter dieser Firma von Karl Waldemar Jensenjus Thomsen geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Waldemar Thomsen fort⸗

Berichtigter Abdruck aus der Anzeige vom 4. Sep-

ier P Paul August. Heinrich Carl Biermann ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ ; das Geschäft ist nach Altona verlegt und wird dort von dem bisherigen Theilhaber Eduard Benno Scharowski, unveränderter

2. ;. ; 34482 Im hiesigen Handelstegister ist heute Blatt 287

Landwirth. Cugtz. Nöbrs in Leipzig ist aus der offenen Handels gesellschaft ausgetreten, welche von

Heidelberg. Nr. 41 067. I) Zu O3. 381 Bd. 1 des Gesel schaft? reg sters Firma „Anton Hirschel Sohn“ in Heidelberg wurde einge—

„Weber

23) Zu D. 3. 52 Bd. II des Gesellschaltsregisters

Theilhaber der Gesellschaft sind Martin Weber und Anton Langeneckert, welche das Geschäft seither unter der Firma. „Anton Hirschel Sohn: betrieben Die Güter req tõverhãltnisse derselben sind bereits zu O. 3. 381 Bd. I des Gesellschafteregisters * 34618

Heinrichs valde. Bekanntmachung. 345321 In unser Register zur Eintragung der Ausschließung ebelicher Gärergemeinschaft ist heute unter Nr. 16 vermerkt worden, daß der Kaufmann Ernst Fietz aus. u i Ebe mit Friedertte, geborene Kopn, durch Vertrag vom 5. Jali 1895 die Gemeinschaft der Güter und des nit hat, daß das gegenwärtige Vermögen der Ghefrau und alles, was sie durch Geschen le, Erkschaft, Glücks fälle oder sonst erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

nern, Im Firmenregister von Hersfeld ist unter Nr. 89, Firma W. Engelhardt in Hers .

v der zilbelm Engelhardt zu Hersfeld ge⸗

J. die Wittwe des Bierbrauereibesitzers Wilhelm ierbrauereibesitzers Wilhelm

1 Minna Engelhardt, Eheftau des Rechts⸗

setzig: Inhaber der Firma und von diesen sind aus⸗ schließlich Heinrich und dudwig Engelhardt, und zwar jeder allein berechtigt, die Firma zu zeichnen und zu

Müller, ist dessen Wittwe Dorothea Müller, geb. Feldkirch, getreten. An Stelle des Heinrich Beh zu bezw. dessen Wittwe ist deren Sohn, der Techniker Johannes Becker, am 1. Januar 1835 als Gesells⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 des Firmen registers gelöscht und unter Nr. 2 des Gesellschafts⸗ registers wie folgt eingetragen;

Spalte 1. Laufende Nr. 2 (früher Nr. 18 des Firmenregisters).

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Teutsburgerwald . Sandsteinbrüůche Müller Heister George Deihle J. Secker. 8er 1 5 . . oru i. L. Spalte 4. Rechtsperbältnisse der Gesellichaft:

Die Gesellschafter sind: ; ö

I) die Inbaber der Firma Müller & Heister

Hamburg, nämlich die Wittwe Dorothea Müller, geborene Feldkirch, daselbst und der Kaufmann Fritz Héister daselbst,

2) der Geschäftésührer George Deihle zu Horn, 8) der Techniker Johannes Becker zu Horn. Dit Gesellschaster Fritz Heister, George Deible

und Johannes Becker sind jeder einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des George Deihle ist erloschen und im Prokurenregister gelöscht. Horn, den 11. September 1835. Fürstlich Lippisches Amtegericht. J. V.: Eber hart.

34539 Krerezd. Der Kaufmann Max Voß als . Inbaber der Firma J. Aug. Voß Sohn hier selbst bat dem Kaufmann Ernst Wackers von hier die Ermächtigung ertheilt, die genannte Firma per 1 zu zeichnen. Eingetragen bei Nr. 107 des Prokurenregisters. Krefeld, den 11. September 1895. Königliches Amtsgericht.

Liebenwalde. Bekanntmachnug. 34620 In unler Firmenregister ist zufolge Verfügung

vom 5. September 1895 heute unter Nr. 17, wo⸗

selbst die Firma:

Liebenwalder Dampfmühlenwerke,

Adolf Simberstein

mit dem Sitze zu Liebenwalde vermerlt steht, ein⸗

getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Kaufmann Isidor Silberstein zu Berlin übergegangen,

welcker Lasselbe unter der Firma Liebenwalder

Dampfmüblenwerke, J. Silberstein“ fortsetzt. Ver

gleiche Nr. 18 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 18 die Firma:

Liebeamalder Dampf mühlen⸗ Werke,

; SJ. . Siiberstein

mit dem Sitze zu Liebenwalde und als deren

Inhaber der Kaufmann Isidor Silberstein zu Berlin

eingetragen worden.

Liebenwalde, den 7. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

6

2 4

Loburs. Bekanntmachung. 34541 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firmg: „Fr. Heinemann“ in Loburg in Spalte 6 folgende Eintragung be⸗ wirkt worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ye figung vom 7. September 1895 an demselben Tage. Loburg, den 7. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

3454 Olpe. In das hiesige Gesellschaftsregister 5 9 Nr. 2 zu der Handelsgesellschaft Franz Josef Bonzel zu Olpe in Liquidation heute Folgendes ein getragen .

Der Kaufmann Anton Bonzel ist als Liquidator ausgeschieden. Als einiger Liquizator ist der Rendant Emil Zeppenfeldt zu Olpe bestellt, der zur Ver⸗ außerung unbeweglichen Gefellschafts vermögens auch ducch nicht öffentliche Versteigerung befugt ist. Olpe, den 12. Septemher 1895. z Königliches Amtsgericht.

Ottweiler. Bekanntmachnmug. 341542 In das hiesige Firmenregister ist heute unter Ur. 4 die Firma: Apotheke in Schiffweiler Axel Biel mit dem Sitze in Schiffweiler und als deren Inhaber der Apotheker Axel Biel in Schiffweiler eingetragen worden. Ottweiler, den 6. September 1895. . Königliches Amtsgericht.

Ratibor. Bekanntmachung. 34545 In unser Gesellschaftgregister ist heute unter Nr 26 bei der Firma „Inlius Zender Ce“ zu Ratibor Folgendes eingetragen worden; 3. Die Gefellschaft ist durch den Tod des Fabrik⸗ besigers Max Samoje aufgelöst. ö as Handelsgeschätt wird unter unveränderter * von dem Gefellschafter Julius Zender fort- gesetzt. Gleichʒeitig ist in das Firmenregister unter Nr. 713 die Firma „Julius Zender & Cæ* und als deren Inhaber der Fabrikbesizer Julius Zender zu Ratibor eingetragen worden. Ratibor, den J. September 1535.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

——

Königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Auf Fol. 253 des biesigen Handelsregisters ist Anmeldung vom 12. dieses Monats zufolge

laut

Beschlusses vom gleichen Tage die Firma

mann

artikel) und als dert

a. der Photograph Theodor Ferdinand Auguft

Willmann in

b. der Kaufmann Max Ethiko Hermann Beyer

daselbst eingetragen worden. Rnudolftadt, den Fůrstl.

Wolfferth.

Soest.

des Föniglichen Amtsg

Der Kaufmann

hat für seine zu Soest bestebende, unter der

des Firmenregisters kamp eingetragen?

mann Clemens Merkel zu Soest als Prokuristen beftellt, was am 9. September 1895 unter Nr. 57 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Stallupönen. Der Kaufmann Wilhelm Schatt ner in Stallupönen hat für seine Ehe mit

Fräulein Marie

30. Auguft 1895 die

des Erwerbes ausge

unser Register zur Eintragung der Ausschließung der

Gũteraemeinschaft e

Stallupönen, den 5. September 1895. Königliches Amtẽegericht.

Stendal.

In unser Firm worden, daß das mann hierselbft

Vertrag auf den Kaufmann J der dasselbe unter unveränderter

übergegangen ist. Firma weiterführt.

des Firmenregisters

etragen worden, d

ruft Tochbing zu Siendal ist.

Stendal, den 7.

Königliches Amtsgericht.

stettin. In un

Nr. 2671 der Kaufmann Gustab mit der Firraa Gustar Senke“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.

Stettin, den t, Rönigliches A

Stettin. unter Nr. 2551 Inhaberin Fan

fstein“ zu Erabom a. O. geloͤscht worden.

Stettin, den 7.

Königliches Amtsgericht.

stettin. In un Nr. 2672 die Kauf en mit der

rte der Niederlassung „Züllchow“ eingetragen.

Stettin, den 7.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit.

seine

2

der Frau die Eigenschaft des vorbehaltenen beigelegt. Dles ist zufélge Verfügung dom

1895 in das Reg

lichen Gütergemein Tilsit, den 9. September 1895. Könlgliches Amtsgericht.

Handelsregister. Gefell schaftstegister Ne 146, woselbst die Firma Sermaun Lebins in Tilsit eingetragen steht,

Tilsit. In unser

worden: Kol.

rau

5 3) Fra ebius,

4 Redakteur Rudolyh Lebius

sind aus der Gese Alleinige nunmehr: a. die Wittwe Tilsit,

Eber Kaufmann Richard Lebius in Tilsit.

Tilsit, den 10.

Königliches Amtsgericht.

Tilfit hat Didschun durch

Beyer mit dem Sitze in Rnudolstadt

abrikation und Verkauf photographischer Bedarfs i 8 md Verte g betes aphisch ; Darlehnskasse

mit unbeschränkter Haftpflicht errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Fostenblut und der Gegenstand ihres Unternehmens: Spar. und Darlehnslassengeschäfts zum Zweck:

Sandelsregister

Bekanntmachung.

mtsgericht.

In unserm Firmenregister ist heute die

Sanudelsregister. 34 D aufmann Max Hagen in Tilsit hat für he mit Marie Haese durch r 6 Ser tember 1895 Tie Gemeinschaft der Güter und pes Frwerbes ausgeschlofsen und ist dem Vermögen

4. Die Gesellichafter; 1) Schauspieler Aenderly Lebius, 3) Kaufmann Walter . Rechtsanwalt Sophie Medem,

Firmen⸗

34544

Will

n Inhaber:

Rudolstadt,

12 Seytember 1895. Schw. Amtsgericht.

34553] erichts zu Soest. Julius Sommerkamp zu Soest, Nr. 324 mit der Firma Jul. Sommer- Handels nieder laffung den Kauf⸗

34552

Poetsch, durch Vertrag vom Gemeinschaft der Güter und

schloffen. Dieses ist heute in

ingetragen worden.

34548 enregister ist beute eingetragen unter der Firma W. Winckel bestebende Vandelegeschäft durch Ernst Toebing hier

Die Firma ist unter Nr. 372 mit dem Bemerken neu ein- deren Inhaber der Kaufmann

September 1895.

. . ser Firmenregister ist heute unter Sepke in Stettin

September 1895. Abtheilung XI. 34550

bermerkte Firma „M. Reich, ay Reich geborene Loewen

September 1895. Abtheilung XI.

34549 ser Firmenregister ift beute unter frau Julie Unger, geb. Posner in

Firma „J. Unger“ und dem

September 395. Abtheilung XI.

345541

Vertrag vom

zom 9. September sster über Ausschließung der ehe⸗ schaft eingetragen worden.

z 2655] ist heute unter

Folgendes eingetragen

Lebius, geb.

lUschaft ausgetreten. ĩ 36 Geschäfts inhaber sind

Regina Lebius, geb. Jandin, in

Sey tember 1895.

udelsregister. kant Wilheim O

Kanth.

schaft ausgehenden

nehmen sind, ist bestimmt:

aegele in Langfuhr, 3) Hilf schreiber Ludwig Grabowski in Danzig. Danzig, den 9. September 1895. Königliches Amtegericht. X.

34558] B Nach dem Statut vom 25. August 1895 st eine Genossenschaft unter der Firma Spar- nnd eingetragene Genosffeuschaft

Betrieb eines

I) der Gewährung von Darlehen an die Ge · 3 für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts · etrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Foöͤrde⸗ rung des Sparsinns.

Ueber die Form, in welcher die von der Genossen⸗

ft au Betanntmachungen erfolgen, und

binficktlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu⸗

daß die fr. Bekanntmachungen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Neumarkter Kreisblatte auf zunehmen sind. . Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder, welche —ᷣ— der Genossenschaft ihre Namens unterschrift eifũgen. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: I) der Kaufmann Franz Grabsch, 7) der . Brãuer, I) der Gasthofebefitzr Ernst Kleinert, sämmtlich zu Rostenblut. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Rr. 6 des bei dem unterzeichneten Gericht ge⸗ führten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden in unserem Geschäftsgebäude, im Zimmer Rr. 5, Herichteschreiberei ˖ Abtheilung La. Jedem gestattet ist. den 7. September 1895.

Amtsgericht Kauth, Mörs. Bekanntmachnng. 34559 Bei Nr. III des Genossenschaftsregisterẽ, betreffend die Capellen⸗Lasfonderfelder Mühlengenossen⸗ schaft Nene Mühle, e. G. mit nubeschränkter Haftpflicht, ist auf Anmeldung beute eingetragen worden, daß durch Beschluß der eneralversammlung vom 27. Februar 1835 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Ja ob Beftendonk der Landwirth Heinrich Ophüls zu Kapellen in den Vorstand ge wäblt worden ist. WMörs, den 12. September 1895, Königliches Amtsgericht. Liebering.

Prorzheim. Genossenschaftsregifster. 34560 Nr. 32 859. Im Genossenschaftsregister wurde heute u Band II O. 3.27, betreffend den Consum⸗ verein Brötzingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brötzingen eingetragen: . Die Liqutsation ist beendigt und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen!.

Pforzheim, den J. September 1895.

Großb. Amtsgericht. v. Ba bo.

3 34561] Keutlingen. In das hiesige Genossenschaftè= register Band 1 Bl. 45 ist zu Nr. 10 Darlehens. kaffenverein Undingen, G. G. m. n. B. in Uindingen heute, eingetragen worden, daß in der Genera lpersammlung vom 18. Juli. 1885 an Stelle der ausscheidenden Vorstands mitglieder Schultheiß Maier und Gottlieb Herrmann in den Vorstand ge—⸗ wählt wurden: Matth. Früh, Bauer, . Michael Mutschler, Weber, beide in Undingen, und daß das Vorstandsmitglied Matth. Hipp zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt wurde. Den 11. September 1895. .

K. Württ. Amtsgericht zu Reutlingen.

Ober⸗ Amtsrichter Muff.

Seehausen, Kr. Wanzleben. 345663 Bekauntmach ung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei * Molterei · Genossenschaft Eilsleben. Eingetragene Genoss enschaft mit unbeschränkter daftpflicht) vermerkt worden, h die Liquidation in, öh. am De üenfat ist demzufolge im Register gelöscht worden. ; e. str. W., den 9. September 1805. Königliches Amtsgericht. Sieg bursʒ. In unser Ni. 12. Consum Berein S Sennen schatt mit beschränkter Siegburg in Spalte 4 eingetragen worden: In der Generalpersammlung vom 24. August 1886 wurde an Stelle des auggeschiedenen Se hafte aher Alfred Hirsch von Siegburg, welcher bis zur Neu⸗ besetzung des Amtetz durch Carl Broer von Sieg · burg vertreten wurde, der G. Jughenn von Sieg · burg und an Stelle des ausgeschiedenen Schrift.

von Siegburg in den Vorstand gewählt.

fuührers Ludwig Peters bon Siegburg der A. Friebel

5, ZD und 22. Schutzfrist 10 Jahre angemeldet am 29. August 1895, Bielefeld, den 10. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg Nr. 57.

am 31. Augu Flensbur Königli

In das Musterregister ist eingetragen; Firma Reinhardt Meßmer in Flensburg, ein ver⸗ siegeltes Kuvert enthaltend: a. 9 Muster von Oefen, 7, 16, 17, 18, 19. 25 und N.,

b. 3 Muster von Ofenplatten, Fabriknummern . 10 und 1, .

plastische Erzeugnisse, Schuzfrist 5 Jahre, angemeldet st 1895, Vormittags 11 Uhr.

Vormittags 10 Ubr 11 Minuten. Abtheilung J. . 346121

Flensburger Eisenwerk.

Fabriknummern 5, 6,

11. September 1895. Abtheilung III.

den es Amtsgericht.

34464 Ueber das Lonis Fried

Konkurs verfah forderungen si Gerichte anzu Prüfungsterm

mittags 1 Annaberg

34498 Ueber das.

Bamberg.,

heute, der Konkurs

1895.

bezeichneten

schãfts zimmer Bamberg

des Kgl. (. 85)

34504 Heber das

mann Erste

zember 1896. 1895, Mi

Saal 32.

34481

Prüfungtter 10 Uhr.

(. 8.)

seine Ehe mit Margarethe Vertrag vom 5. September 1395

SZiegburg, den 9. September 1895. Königliches Amtsgericht. I.

Albert Borchling in Aunaberg, II. September 1895,

Rechtz anwalt Stiehler in Annaberg. ff ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Okrober 1895. Konkurs⸗

den 3. Cktober 1895, Vormittags 11 Uhr.

Bas Königliche Amtsgericht.

besitzers Gottlieb Lotze, den 15. September 1895,

XzI. Gerichts vollzieber. Bauer Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 3. Oktober Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, i bigerausschusses sowie die in § 120 der Konk. - Ordg.

tober 1895, Vorm. Geschäftszimmer Konkursforderungen gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 321. Ok⸗ tober 1895, Vorm. O Uhr, im diedgerichtl. Ge⸗

Lipski in Berlin, ; Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 das Konkursverfahren eröffnet. Boehme Gläubigerversammlung am 1895, Nachmittags mit Anzeigepflicht bis ? . zur Anmeldung der Konturforderungen bis 1. De⸗

Neue Friedrichstraße 13, Pof, Berlin, den 13. September 1895.

des Königlichen Amtsgerichts J.

Ueber das Vermögen des Konditors und Bãckers Paul Schaaf in Haunover, Altestraße 4, ist am 13. September 1890, lichen Amtsgericht Hannover, Konkursverfahren eröffnet. richtsvollzieher a. D. z Offener Ärrest mit Anzei epflicht bis zum 30. Sep— tember 1895. ; Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, S. Oktober 1895, Mittags 1 gebäude, Zimmer 126. .

Haunover, 13. September 1886.

Königliches Amtsgericht. IV.

li Sitzungssaale statt. 1 12. September 18965.

Konkurse.

Conkursverfahren. Vermögen des Kaufmanus Albert rich Borchling, Inhabers der Firma ist heute, den Vormittags 11 Uhr, das

ren eröffnet worden. Verwalter:

nd bis zum 19. Oktober 1895 bei dem melden. Erste Gläubigerversammlung

36 2. November üs95, Vor⸗ . „am 11. September 1895.

Dr. Wetzel.

Bekanntmachung. Vermögen des Erziehungsinstituts⸗ zuletzt wohnhaft in Aufenthalts, wurde Vorm. 108 Uhr, Konkursverwalter: dahier. Offener

jetzt unbekannten

Prov.

eröffnet.

Bestellung eines Gläu⸗

Donnerstag, 10. Or- 9 Uhr, im diesgerichtl. Nr. 59. Frist zur Anmeldung der bis zum 24. Oktober 1895. All⸗

Fragen

Nr. 59.

„den 13. September 1895. Gerichts schreiberei

Bayer. Amtsgerichts Bamberg. I.

Der Kgl. Sekretär: Ott.

Vermögen des Bäckermeisters A. Invalidenstraße 17, ist heute,

Verwalter: Kauf⸗ Raupachstraße 12. 98. Oktober L ühr. Offener Arrest 1. Dezember 1895. Zrist

in Berlin,

Prüfungstermin am O. Dezember ttags E Uhr, im Gerichtsgebäude,

Flügel B., part.,

During, Gerichtsschreiber Abtheilung 82.

onknrsverfahren.

Mittags 1 Uhr, vom König-

Abtheilung IV, das Konkursverwalter: Ge⸗ Grünewald in Hannover.

Anmeldefrist bis zum 1. Ottober 1895.

Uhr, im hiesigen Justiz⸗

Bekauntmachung. Amtsgerichts Landstuhl

Nachmitt. 5 Uhr, wurde

Johann Schappert, Buch⸗

, das Konkurs-

st erlassen und der

Beide Termine finden im am

mts gerichtsschreiberei.

derwalter: Gerichsvollzieher Fichtner hier, Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. Sktober 18353 einschließlich bestim ht. Wahltermin jur Beschlußfaßung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S126 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin ist auf Donnerstag. 10. Oktober i895, Vormittags s. Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 3 bestimmt.

Pegnitz, den 13. September 1895. ; Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Pegnitz. l .S.) IUnterschrift, Kgl. Sekretär.

34480 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Prien hat heute den J. Sep⸗ tember 1895, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „es sei über das Vermögen des Viktualienhändlers Philipp Sachsenhammer in Forchtenegg der Konkurs zu eröffnen. Als Konkurgoerwalter wurde der Sckretariatsgehilfe Johann Stich von hier er⸗ nannt und wird zur Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, sowie liber die Bestellung eines Gläuiger⸗ ausschußes, dann über die in S§5 20 und 125 K.-O. bejeichneten Fragen, Termin auf Mittwoch, den 15. Oktober 1. Is., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Zugleich wird allen Personen, welche eine zur r,, gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, e, n nichts an den Gemeinschuldaer zu, ver— abfolgen ader zu leisten und auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and den Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedi⸗ gung rerlangen, dem Verwalter bis längstens . Bktober 18695 Änzjeige zu machen. Bis um Prüfungstermin sind auch die Konkursforderungen anter Angabe des Betrages und des beanspruchten Vorrechtes unter Beifügung der etwaigen Beweis- stücke schriftlich heim K. Amisgerichte Prien oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Mittwoch, den 16. Oktober J. IS., Vormittags 9 Uhr,

statt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichis Prien. Weber, K. Sekretär.

34468 Bekauntmachungen. Ucber das Vermögen des Restaurateurs A. Heine ju Pyrmont ist vom Fürstlichen Amtsgericht Pyrmont am 12. September 1895, . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene rrest er⸗ lassen, die Frist zu den nach 5 108 der Konk. Ordn. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 12. Oktober 1895 und Wahltermin auf Mittwoch, den 2. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Konkursforderungen sind bis zum 15. No vember 1895 bei dem Gericht anzumelden. Konkurs⸗ verwalter Sparkassen ⸗Kassierer Alfred Braune in Pyrmont. Pyrmont, den 12. September 1895.

Fürstl. Waldeck. Amtsgericht.

gonkłkurs verfahren.

34438 ( Fleischers Friedrich

Ueber das Vermögen des Otto Hentschel in Riesa ist heute am 12. Sep⸗ tember 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- berfahren eröffnet worden. Verwalter: der Lokal⸗ richter Glauch in Riesa. Offener Arrest bis zum . Bktober 1595. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1395. Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1895, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 216. Oktober A895, Vormittags IO Uhr. Riesa, den 12. September 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Sänger.

346502 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Eduard Wolf hier, Flieder⸗ straße 12, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangt⸗ bergleiche Vergleichs termin auf den 4. Oktober 186056, Vormittags AI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, an⸗ beraumt.

Berlin, den 9. September 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtoögerichts J. Abtheilung 84.

gonłursverfahren. em Konkurzverfahren über das Vermögen des gaufmanns Uvolf Salumonski hier. Seydelstraße 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner geinachten n , zu einem Zwangs vergleiche erglelchtztermin auf den 1. Ok⸗ ber? 85k, Nachmittags 12. Uhr, bor dem Königlichen Amttgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. . Berlin, den 10. September 1895. During, Gerichtsschreiber ö . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

34503 In

34490 goukursverfahren. . Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des

Klein, K. Sekretär.

Manrermeisters Paul Rosenbusch in Rien