1895 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

. . 4 K . . . 9 ö. ö 35 . ö.

, n . * r ee.

* e , , ö. . .

Die letzteren sind auch gegen portofreie Einsendung von 50 3 Kovialien und 20 3 Rückporto in Ab- schrift zu beziehen.

Anerbietungen zur Lieferung nebst zugehörigen Proben sind bis zum 21. September d. J. Vormittags 10 Uhr, unter der Aufschrift: ̃

Submisston auf Lieferung von Wirthschafts. bedũrfnissen versiegelt und portofrei an die hiesige Strafanstalts˖ BDirektlon einzureichen, mit welchem Zeimunkt deren Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Liefe⸗ rungslustigen stattfindet. .

Jede Offerte muß den ausdrücklichen Vermerk ent balten, daß die Lieferungsbedingungen dem Bieter bekannt sind und er sich denselben unterwirft.

Rachgebote werden nicht berücsichtigt.

Menwe, Westvr., den 30. August 1895.

Der Königliche Strafanstalts⸗Direktor.

ö

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 370i]

Ausloosung von Stadt Anuleihescheinen. Bel der am JI. d. Mts. erfolgten. Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Prixilegiums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus aus⸗ egebenen ) υο Anleihescheine sind nachstehende . gezogen worden: ho00 S Nr. 28 76 87 95 98 123.

Litt. B. zu je 2000 46 Nr. 287 296 307 317 355 125 525 537 588 602 637 684.

Titt. C. zu je 1000 M6. Nr. 735 S298 Shb 857 g58 931 55 g50 1076 137 159 1161 178 1248 1275.

Litt. D. zu je 500 4 Nr. 1315 1318 1336 1345 1415 1423 1430 1449 14654 1465 1481 1485 1565 1662 1664 1718 1736 1826 1850 1904.

Bie Einlöfung dieser Anleihescheine und die Aus⸗

ahlung der durch dieselben verbrieften Kapital-

eträge findet vom L. April 1896 ab bei der Stadt ⸗Hauptkaffe hierselbft statt. .

Mit dem J. April 18565 hört die Verzinsung der zu diesem Termin hiermit aufgekündigten vorbe⸗ zeichneten Anleihescheine auf, und sind daher die ZJinsscheine ab 1. April 1896 und die Anweisungen dei Einlösung der Anleihescheine mit abʒuliefern, andernfalls werden die Beträge der fehlenden Zins⸗ scheine vom Kapital gekürzt.

Aus früheren Verloosungen sind die Anuleihescheine:

Litt. C. Nr. 1160 1266 über je 1000 4

itt. D. Nr. 1499 über 500 6 . noch nicht eingelöst und werden dieselben zur sofortigen Baarzablung hierdurch wiederholt aufge⸗

win AM n e

rufen. . Kottbus, den 11. September 18985. Der Magistrat. 30416 Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der S8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1850 und nach unferer Bekanntmachung vom 17. v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Z GR ñigen Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind nachstehende Nummern ge zogen worden:

Litt. F. zu 3000 6 Nr. 416 520 b85 1287,

itt. H. zu 3800 6. Nr. 206 374 467 600,

Litt. J. zu 75 M Nr. 114 120 348 627.

Die Inkaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in kursfahigem Züstande nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe J1 Nr. 9— 16 und Anweisungen den Nennwerth bei unserer Kasse hierselbft, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank⸗Kasse für die Provinz VBranden⸗ burg zu Berlin vom 2. Januar A896 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbank-⸗Kassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 190 M nicht ũber⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.

Einem solchen Antrage ift eine Qnittung

beizufügen.

Vom 2. Jannar 1896 ab hört die Verzinsung der ausgelooften Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszablung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe trift nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.

Königsberg, den 16. August 1895.

Königliche Tirektion der Nentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

28256 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 2 Ncbember 1881 ausgegebenen vier⸗ prozentigen Anleihescheinen des Kreises Stein⸗ burg sind am 29. Juni . J. ausgelooft worden:

Litt. A. zu 1000 M Nr. 14 und 89.

Litt. B. zu 500 . Nr. 280 294 306 318 und 342.

Titt. G. zu 207 6 Nr. 420 481 483 509 511 512 516 518 521 530 82 und 601.

Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Ja⸗ nuar 1896 gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Anwei ung hei der Kreiskommunalkasse hier- felbst. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitals betrage in Abzug gebracht werden.

Itzehoe, den 25 Juli 1835.

Ter Freisausschuß des Kreises Steinburg.

Jungs.

(34702 Von den auf Grund des landesherrlichen Privi- legiumz vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten 8 er Auleihescheinen des Kreises Ost⸗Brignitz I. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind =* Vorschrift des Tilgungeplans zur Ein ziehung am 1. April 1896 ausgeloost worden: Buchstabe A. Nr. 145 und 253 über 4 000 M Buchstabe B. Nr. 39 88 187 und 249 a 4000 Buchstabe G. Nr. 9 122 150 181 209 293 355 und 395 über je 500 Æ 4000 Buchstabe D. Nr. 4 5 69 71 115 145 186 264 266 372 und 416 über je 200 Æ—. WJ zusammen .. 14200 4 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf- eforderf, die letzteren mit den zugehörigen Zins⸗ . und Anweifungen am 1. April 896 bei der hiesigen Kreis Kommunal-Kasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 8666 Tage bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Ftyritz, den 11. September 1895. 3 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz. Graf von Bernstorff.

(34832 Bekanntmachung. . Die am 1. Oktober und 1. April jeden Jahres fälligen Zinsscheine der Potsdamer Stadtanleihe werden vom 15. des vorher 1 Monats ab bei unserer Stadt⸗Oaupt. affe eingelöst, was hierdurch ein⸗ für allemal zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Potsdam, den 12. September 1895. Magißftrat.

6) Kommandit. Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

34905 ; .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Sk⸗ tober er,, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Wilhelmstr. 46s47, I1J. Etage, stattfindenden , Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Die Deponierung der Aktien hat in der laut § 32 des Statuts vorgesehenen Weise bei der Deutschen Eredit Baubank in Berlin, Wilhelmstr. 46,47 bis spätestens den 3. Oktober er., Mittags 12 ÜUhr, zu erfolgen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust Rechnung für das ab⸗ gelaufene Rechnungsjahr, sowie Decharge⸗ Ertheilung. Berlin, den 17. September 1895.

Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstaund. Weber. A. Müller.

34901

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung zu Montag, 7. Oktober er., Vorm. 1H Uhr, nach dem Konferenz⸗Zimmer des Vorsitzenden, Berlin, Flensburgerstr. 2 pt.“, eingeladen. T. O.: I) Vor⸗ age des Geschäftsberichts, Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Konto pro 1894/95. Ertheilung der Ent⸗ lastung, Vertheilung des Reingewinnes.

ie Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit

§5 7 des Statuts bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Berlin, 17. September 1895.

Inn, Actiengesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrath. Heckscher.

34306

Vereinigte Radeberger Glashütten, vorm. W. Rönsch C Gebr. Hirsch.

Die ordentliche Generalversammlung vom 8. Juni d. J. hat einstimmig beschlossen, diejenigen Aktien, auf welche eine Nachzahlung von 100 6 pro Stück erfolgt in Vorzugs⸗Akttien zum Nominalbetrage von 300 S umzuwandeln.

Dieselben genießen eine Vorzugsdividende von / vom J. Januar d. J. ab und bei einer etwaigen Liquidation bis zu ihrem Nominalwerth Bevorzugung vor den Stamm-Aktien. Die Umwandlung erfolgt durch Abstempelung.

Nachdem dieser Beschluß handelsgerichtlich einge⸗ getragen worden, fordern wir diejenigen Aftionäre, welche von diesem Nechte der Zuzahlung Gebrauch machen wollen, auf, ihre Aktien mit Diridenden⸗ 16 bis zum 5. Oktober d. J. bei unserem Bank⸗

aufe

Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden einzureichen und 100 * pro Attie baar einzuzahlen.

Radeberg, den 12. September 1895.

Der Aufsicht a rath. Der Vorstand.

Victor Hahn. M. Schnurpfeil.

34774

Bei der beute stattgehabten Verloosung unserer 456 Prioritäts-Obligationen von Ss sind folgende Nummern gezogen worden:

itt. . 1 108 157 173,

Litt. B. 298 322 323 342 360 392, und gelangen die Stücke per 2. Januar 1896 bei Herren M. Gutkind C Comp, in Braun⸗ schweig und an unserer Kasse zur Rückzahlung.

Braunschweig, den 14. September 1895.

Bierbrauerei zum Feldschlößchen Actien⸗Gesellschaft.

Otto Böhme.

31495

Gerdter Zampf und Ringofenziegelei

bei Homberg a /Rhein.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm. lung im Hotel Gütges in Homberg a. Rh. am 28. September d. J., Nachmittags A Uhr.

Tagesordnung; Erledigung der in § 29, 30, 19, 27 u. 23 vorgesehenen Geschäfte.

Der Vorstand.

31 ' a, und Wasser⸗Gesellschaft in Liquidation in Altona.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 5. Oktober 1895, 11 uhr Vormittags, im Bürger ⸗Verein, Koͤnigstraße 154.

Gegenstände der Verhandlung:

1) Vorlage der e, n, ,

2 ntrag der Liquidatoren und des Aussichts⸗

raths auf Entlastung.

Der Generalversammlung beizuwohnen, ist nur der Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien besigzt. Die Kttien müssen behufs Legiti⸗ mation spateftens einen Tag vor der General versammlung, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Vereinsbank in Hamburg, Altonger Filiale, Königstraße 126, in Altona unter Ein⸗ reichung eines Verzeichnifses nach dem dort zu ent⸗ nehmenden Formular vorgezeigt werden. Dagegen wird eine mit dem Namen des Aktionärs bezeichnete Personal⸗ Eintritts und Stimmkarte ertheilt.

Die Liquidations⸗Abrechnung und Bericht liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom 30. Septem⸗ ber d. J. ab in der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, während der Geschäftsstunden, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, aus. Druck exemplare sind daselbst abzufordern.

Altona, den 7. September 1895. Der Verwaltungsrath. Ad. Meyer. W. Th. Reincke.

i043] . . . Société Lorraine de Vidanges

& Engrais à Net.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1894 ist die freiwillige Auflöfung der Gefellschaft beschlossen worden und tritt dieselbe in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren.

318! Greppiner Werke.

Die Einlösung des am 1. Oktober er. fälligen Kupons Serie II Nr. 5 unserer Prioritäts⸗Anleihe findet vom 23. ct. an bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstr. 41 und 45, statt.

Greppin, den 16. September 1895.

Die Direktion. Dorn.

34820 Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe 5 do Titt. A. Nr. 1660 2179 2317 2318 25684 2652 2690. Litt. B. Nr. 1094 1363 1526 2199 2235 2367 3903 4273 4352 4805 4857 4927 5444 5496. Litt. C. Nr. 988 1297 1437 1536 1813 2285 2412 2629 2694 3467 3831 4158 4197 4249 4655 4700 4727 4987 9560 öl 3611. 4E oo Litt. H. Nr. 45 171 458 697. Titt. G. Nr. 2 26 44 137 341 390 667 766. 4 oOpILitt. J. Nr. 35 114. LTitt. F. Rr. 147 174 701 810 1301 1327 2095 2140 2423 2900 2998 3354. Litt. E. Nr. 98 167 450 501 602 828 950 1253 1347 1662 1869 2158 2247. Litt. D. Nr. 157 305 316 570 769 802 829 968 1159 142 1550 1643 1720 2301 2336 2471 2508. 33 0/0 Litt. O. Nr. 375 390. Litt. M. Nr. 769 5807. Litt. N. Nr. 907 933 955. itt. L. Nr. 791 797 812 824 846. werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1896 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Breuß. Pfandbrief Bank oder in Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Lanbmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeid, Nachfl. A. Zeidler während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zuge⸗ hörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden Kupons und Talons in kursfähigem Zustande abzu⸗ liefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event; wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach 5 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen sind:

5 oso Jitt. B. Nr. 2227 5038 5160 5355. Iitt. G. Nr. 793 1515 2587 2616 2678 3282 4242 4345 4577 4836.

582.

199 842 1213.

1127 1461 1746 2031.

39 95 373 784 1048.

34 86 553 1003 1445 1561 2445. 34 0/0 Litt. N. 800.

Litt. M. 131 876. Litt. L. 186. Danzig, den 14. September 1895. Die Direktion. Weiß.

47 0οl/o Citt. Litt. 4 0/0 Litt. Litt. Litt.

*

.

84772 ö Elsässische Kalk & Biegelsabrih vormals Reis & Bund, Actiengesellschaft Straßburg i / E.

Bei der heute durch Notat Ritleng den Aelteren in Straßburg vorgenommenen außerordentlichen Verloofung unserer A igen Obligationen sind folgende Nummern zur Heimzahlung am E. De- zember 1895 gezogen worden:

Rr. 42 79 85 168 116 1271 153 159 162 169 193 198, jede zu 500. —.

Straßburg, den 109. September 1896.

Elfäffische Kalk Æ Ziegelfabrik vormals Reis * Bund Aetiengesellschaft.

849 412 00 hypothekarische Anleihe der ehemal. Gewerkschast Schalker

Gruben · und Hütten · Berein.

Am 1. Oktober S. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direktion der Dis- kouto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 35, die Ausloosung der sämmtlichen, noch in Um⸗ lauf befindlichen, nicht zur Konvertierung gelangten oder bereits früber verloosten 5 dο Partial ⸗Obli- gationen unserer Gesellschaft statt. Die Rück · zahlung dersilben erfolgt am 2. Jaunar 18958.

Nach Z 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizu⸗ wohnen.

Gelsenkirchen, den 156. September 1895.

Actien · Gesellschaft Schalker Gruben und Hütten⸗Verein. F. Burgers. C. Müller.

34831 Steinsalzbergwerk Inowrazlaw,

Actien⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung vom 27. Juni 1895 hat , ,, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ankauf von 3000 Aktien seitens der Gesellschaft und demnächstige Vernichtung der erworbenen 3060 Aktien, sowie durch Herabsetzung des Nominal⸗ betrages der übrigen 009 Aktien zu je 500 von 500 Æ auf 300 6 auf den Nominalbetrag von 1500 000 46, eingetheilt in 5000 Aktien zu je 300 0, zu reduzieren. Der Ankauf der 3700 Aittien soll freihändig zum Preise von nicht über 60 0/9 des RNominalbetrages, d. h. nicht über 300 M per Aktie, erfolgen. Die Verkäufer erhalten Zahlung erst nachM Ablauf des Sperrjahres und als Entschädigung für die bishin entbehrten Zinsen soviel, als die auf ihre Aktien entfallende Dividende des Geschäftsjahres 1895 betragen würde.

Wir fordern daber zunächst diejenigen Aktionäre der Gesellschaft, welche ihre Aktien serkaufen wollen, auf, unter Hinterlegung ihrer Aktien nebst Kupons⸗ bogen und Talons mit einem arithmetisch geordneten Verzeichnisse bei den Bankhäusern:

Jacob Landau, Berlin, oder ö für Deutschland, Berlin, oder R. Suermondt n. Cie, Aachen, Verkaufsangebote bei dem unterzeichneten Borstande bis späteftens am J. Oktober E89 einzureichen.

Gleichzeitig fordern wir gemäß Art. 248, 243, 245 H.-G. B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Inowrazlaw, den 14. September 1895.

Der Vorstand. Goecke.

Dis s)

In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf⸗ nahme unserer vierprozentigen Anleihe von 2 000 000 S vom 9. Ottober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:

36 97 327 371 443 451 621 731 853 864 933 1065 1004 1048 1286 1331 1359 1482 1560 1678 1I711 1745 1762 1784 1811 1894 19806 1951 2019 2074 2152 2209 2224 2255 2257 2359 2401 2403 3536 2560 2631 2672 N06 2727 2739 2818 2834 I939 2990 2998 3051 3055 3190 3214 3217 3328 3377 3379 3482 3557

ausgeloost worden sind.

Die bligationen, welche die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 2. Jaunar A896 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, sowie bei unserer Gesellschaftskasse eingelöft. Die Stücke müssen mit Talons und den Kupons 13 bis inkl. 20 eingeliefert werden.

Vom J. Januar 1896 ab findet eine Verzinsung vorftehender Obligationen nicht mehr statt.

Aus früheren Ausloosungen find 6 Stück, welche die Nummern:

1387 1957 2243 1430 3357 3732 tragen, noch nicht zur Einlöfung eingereicht worden.

Biefe Obligationen werden nicht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einreichung behufs Einlösung auf.

Riesa, 13. September 1895.

„Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräsl. Einsiedel sche

Wer he.

Der Vorstand. Hallbauer. Kilian.

las85i Carlshuütte Actien ⸗Gesellschast für Eisengießerei nnd Maschinenbau in Altwasser in Schlesien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zun der auf Dienstag, den 15. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, in Breslau im Geschäfts- haufe von G. v. Pachalp's Enkel anberaumten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tages ordnung: . 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschãftsjahr. 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilan) und des Gewinn- und Verlust⸗Kontog. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ laftung und über die Verwendung des Rein⸗

gewinnes. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗

kapitals. ö 5) Festsetzung der Zahl, der , ,. mitglieder und eventuelle Neuwahl derselben.

6) Wahl von zwei Revisoren.

Der Seschäftebericht des Vorstandes mit Gewinn“ und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 18. Sey⸗ tember d. J. ab im Geschäftzlokale der Gesellschaft in Altwasser zur Einsicht für die Herren Aktio⸗ nãre aus.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗ legungsscheine ( 13 des Statuts) kann bei der Gesellschaft in Altwasser oder bei Serrn S. v. Pachaly's Enkel in Breslau bis einschließlich e,, Otktober d. J., Abends 6 Uhr, ge⸗

ehen.

Breslau, den 18. September 1896.

Der Vorsitzende des Auffsichtsraths; Gotthardt v. Wallenberg ⸗Pachaly.

zum Deutschen Reich

M zz.

3weite Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 17. September

1895.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. r fe ustellungen u. 9

3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc.

ersicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von

erthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs. und . . 8. Niederlaffung ꝛc. von echtsanwalten.

9. Bank ⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.

Bilanz der Winsener Woll C Tuchsabrih A. G. zu Winsen a / Luhe pro 30. Juni 1895.

zar*79]

Gewinn und Verlust · Rgnto.

Credit.

er e, Unkosten · Konto

1895 : Juli 1. An Bilanz⸗ Konto

Kassa⸗ Konto Assekuranz · STonto Tuchfabrik Woll ⸗Konto . aterialien⸗Konto Wolle ⸗Konto. Tuch Konto Maschinen Konto. Immobilien ⸗Konto Utensilien⸗ Konto Gewinn und Verlust⸗Konto .

Der Aufsichtsrath. Carl Klaue.

Erneuerungsfond⸗ Konto, Abschreibung ..

Winsen a. Luhe, 1. Juli 1895. Mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend. C. Troeglen, beeid. Bücherrevisor.

Aktien ⸗Kapital⸗Konto Vereinsbank in Hannover Amortisations fond Konto Erneuerung fond Konto Kreditores

23 812 1266 2765 134 3682

53 365 3465 355

13 6s

Id 03 8

T8

Pr. Bilanz.

6h o88

b8 63

437 729

Der Vorstand. MaxErbe.

134841] Vermögen. ——

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S.

Vermõgeunsstand am 30. Juni 1895.

Schulden.

Baare Kasse Wechsel⸗Konto ö

ekten⸗ Konto Konto⸗Korrente Debitoren ⸗Konto hren . en⸗Konto

rundstüũcks⸗Konto

Utensilien⸗ Konto.

6. 18 903 N 407 331378 I4 826 428 258 6 810 9777 1193

Lasten.

968 465

Gewinn und Verlust · onto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Spareinlagen Konto Konto⸗Korrente⸗Kreditoren Konto .. Reservefonds Konto Spezialreservefonds Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . ...

606. 192 000 b24 97829 228 966 45 7 662 70 978 46 13 879 41

968 465 29

Ertrãgnisse.

36 den Spareinlagen gutgeschrieben

Mp6 16433 9 insen den Konto Korrente⸗ Kreditoren

gutgeschrieben -... . insen den Spareinlagen baar gezahlt bschreibungen vom Ostrauer Haus Inventar Verwaltungskoften ... Reingewinn per 1894j85 .

Ostran i. S., den 30. Jun

949821 1029 94

199 54

3 86438 13 87941

N ös 7 iE 1895.

insen und Provision vom Wechsel⸗Konto insen und Provision vom Fffekten⸗Kento insen und Provision vom Konto- Korrente⸗Debitoren⸗Konto

m vom Hypotheken Konto

xtra Provisionen

58 04 Kursgewinn von Effekten

Spar und Vorschuß ⸗Verein zu Oftran i. S.

Theodor Gieseler ir llung nebst dem Gewinn und Verlust⸗Konto habe

Vorstehende Vermögensaufste

ektor.

Theodor Gläsche, Kassierer.

66 . 04 öh oz

(dss

geprüft und

J mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern des Spar und Vorschuß⸗Vereins zu 6 ũberein⸗

stimmend gefunden. Dftrau, den 25. Juli 1895.

Julius Waechter aus Döbeln,

gerichtl. vereideter Bũcherrevisor.

134842

Spar⸗ u. Vorschußverein u Ostrau i. S.

Nachdem in der am 10. Seytember er. 23. ordentlichen Generalversammlung die Mitglieder des Aufsichtsraths

Gutsbesitzer 8. Eckelmann in err Rentier GE. Ritter in Riesa

wiedergewählt worden sind und die Wahl angenommen haben, in der darauf abgehaltenen Sitzung des Auf- sichtsraths sich derselbe wiederum konstituierte und

als seinen Vorsitzenden Herrn Gutsbesitzer Louis Eckelman und dessen Stellvertreter Derrn Rentier Ernst Ritter in Ri sowie als stellvertretender Direktor

trn Baumeister A. Maune in Ostrau gewählt hat, besteht der Auffichtsrath aus fol⸗

genden Mitgliedern:

Herrn sitzender, rn Rentier E. Ritter in vertretender Vorsitzender,

Herrn Gutsbes. M. Mehner in B

Herrn Gutsbes. Robert Rößger lũtzschera

8 . C. R. Gühne in Schallhausen,

M. Herrmann in D

. Gutsbes. Jul. Risse in Mischütz, n

rn Gutsbe

ö. Gutshes. Heinr. Krauspe in während den Vorstand

Herr Kaufmann Theodor Gieseler in Ostrau,

als Direktor, und Herr Baumeister Ad. Maune in stellvertr. Direktor, bilden.

utsbef. 2. Eckelmann in Ottewig, Vor

abgehaltenen des Vereins

Die von der Generalversammlung

oz Fo Dividende, 33 pro Aktie, i Vereinskafse in Ostran in Empfang zu nehmen.

enehmigte f bei der

Ostrau i. S., den 10. Seytember 1895.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand. 2. Eckelmann, Vorsitzender. Theodor Gieseler, Direktor.

Ottewig,

n in Ottewig, d.

esa, Gisenbahnen für den geworden.

Riesa, stell⸗

34771

Saal⸗Eisenbahn⸗Gesell

der Saal. Eisenbahn Gesellschaft en auf die Perfektion des Vertrags folgenden

Bekanntmachung.

schaft.

Der Vertrag vom 18.20. Mai d. J., betreffend

ist kraft des am

den Uebergang des Saal. Fisenbahn Unternehmens auf den Preußischen Staat

12. August

J. veröffentlichten hreußischen Gesetzes vom

16. Juli 18955, betreffend den weiteren Erwerb von taat (G.-S. S. 315), perfekt

Nach § 3 dieses er , erfolgt die Auflösung

onats, also am 1. Oktober d. J.

mit dem 1. des

Die Liquidation wird für Rechnung des ern en

Staats von der seitens des Königlich Ministers der öffen

erntitz fragten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion

in Nieder⸗

ürrweitzschen,

albitz,

Ostrau, als

gefordert, sich bei der Eisenbahn ˖ Direktion zu ab zu melden.

bewirkt.

reußischen

tlichen Arbeiten hiermit beauf

zu Erfurt

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Jena den 14. September 1806. Die Direktion

mitunterzeichneten Königlichen Erfurt vom 1. Oktober d. J.

Königliche

der Saal · Eisenbahn · Eisenbahn · Direktion Erfurt

Gesell . rt, als . mile , nn. ale ian lla hrin.

34778]

Verner. Bilanz · onto.

*

An Grundstuck⸗Konto. 83 Per Aktien Kapital ⸗Konto. Buchwerth am 1. Juli 1895 130 581.— 600 Stück Aktien

ab Lo Abschreibung. ... 1306381 19 à S 2000

Fabrikbau⸗Konto. Delkrẽderẽ · Conto .

; Reserve für Verluste .

Vortrag inkl. Zinsen 560 607. 62 von 1893/94... ab 30̃/0 Abschreibung. ... 16 818.23 ö

Die e mn, gi .

Konto der maschinellen Einrichtung. icht erhobene Vivi⸗

Buchwerth am J. Jul 185 355 s84 9ʒa dende von 1893/94 Zugang 4782.61 e, r m,.

Konto⸗Korrent⸗Konto. 344 467.55 337 M4. 99 34 446.75 ab Debi

ab 100/90 Abschreibung .. org . 0 47221 oreg .

tee,, aarbestand Wechsel⸗Konto. Wechselbestand Effekten Fonto. Sächsische Rente ꝛc. und Sparkassen⸗ Bũcher D. Reichsanleihe bei Kgl.

Sãͤchs. Staats Bahn.. 18780

Inventur Konto.

Bestände am 30. Juni 1895 ..... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Verlust p. 1894 / 95

82 732 83

223 h3 1659

26 139 1 Tims Is I

Gewinn und PVerlust · Konto.

4 * An Grundstück⸗Konto. Per Saldo Vortrag. 109 Abschreibung .. 130581 Gewinn aus 1893/94 ..... Fabrikbau Konto.

1 864 Fabrikbetriebs⸗Konto. 3 00 Abschreibun 1681823

e , Brutto⸗ Gewinn p. 1894/95... 24577 Konto der maschinellen Einrichtung. ĩ

Verlust. 10 0o Abschreibung ...... 34 446 75 Vortrag p. 1885/96 ...... 26139 52 57079 52 570

Vorstehenden Abschluß habe ich Li i. S., ; Löban i. S., den 30. Juni 1896 chtift ducch die Auffictsratks⸗

mit den Büchern übereinstimmend z befunden. ö f Gberlansttzer Zuckerfabrik, mitglieder: Löban i. S., den 17. Juli 18965. Actien gesellschaft. Emil Reichel. Louis Röber, E. Hähnel. W. Richter. Bruno Herrmann. verpflichteter Sachverstãndiger. Dr. W. Weiland.

1345 29811 Credit.

6060.

Debet.

34776

Aeti va. Bilanz · onto. w 1 60 3 od ob d 19 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 300 000 00 23 403 300 . Reserve⸗Kapital⸗Konto 13 98933 23 19216 , 244 250 00 476 195 13 . Kreditoren Konto Korrent⸗Konto. 319 41049 488483 . Amortisations⸗Konto 530 646 ö. . 56

Eassira.

An Maschinen⸗Apparate⸗Konto. .. Grundstũck⸗ Konto. .... Wasseranlage⸗Konto Bau⸗Konto

Effekten⸗ Konto

Interims Konto

Neubau⸗ Konto.

Kassa⸗Konto

Debitoren im Konto⸗Korrent⸗

462000 Aktionär⸗Konto 12 000 249 368 81 Vortrag auf neue Rechnung.. 929 46 420 74

2389 oz 86 863 06

I Is sos Hohenhameln, den 26. Juni 13965.

orstand der Hohenhameler Zuckerfabrik.

W. Busse. H. Köhler 460. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Konten des Hauptbuchs

Hohenhameln, den 27. Juni 1895. W. Schwartz, vereid. Bücherrevisor.

Zuckerfabrik Hasede⸗Förfte zu Hasede.

Bilanz pro 21. März 1898.

16 653 23 Aktien⸗Kapital onto...

rioritãts⸗Anleihe⸗ Konto. 329 187 lmortisationg⸗Konto ... Kreditoren

1421 226

bescheinigt

34775 Activa.

Grundstũck⸗Konto

Gebãude⸗Konto Abschreibung

Maschinen⸗ und Apparate Konto. Abschreibung

Utensilien Konto

1

336 ges gr UIi6 85

DT J

1s 8565 35

10 023 92 Abschreibung 2268872 Kalkofen Bau⸗ Konto 65 485 11 Abschreibung 81064 Kautions⸗Konto 6h44 60 Inventur Bestand 173 694 87 Kassa⸗ Konto 246 82 Debitoren . 68210 Gewinn und Verlust⸗Konto .. 20 731 32

7h ha 8 hh

198 698

7 435 5 67447

7b b4d8

Hasede, den 31. März 1896. Vorstand der Zuckerfabrik Hasede⸗Förste. C. Gran. H. Engelke. pescheini 135 Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den geführten Büchern escheinigt. . Hasede, den 4. Juni 1896. A. Talleur, Bücherrevisor.

Gewinn und Verlust⸗Konto vro 2E. März 1898.

344 206 97 Per Saldo⸗Vortrag .. 154 363311 . ,, 28 06552. e 1d 363 539 997 80 Borftand der Zuckerfabrik Hasede ⸗Förste. C. Gran. H. Engel ke.

Debet.

An Rüben ⸗Konto 5 „Allgemeine Verbrauchs ⸗Kontos. Abschreibungen .

BPrioritãts. Jinsen⸗Konto.