1895 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

, 0 , r e , , , , m , rm .

e

mann Max Gustav i. und Mechaniker Johann Carl Heinrich Rötzsch Mitinhaber. Am 10. September. õban.

Fol. 29. Adolph Göhde, Ernst Gustav Adolf Goͤbde ausgeschieden, Heinrich Reinsch Inhaber der Firma, künftige Firmierung Adolph Göhde Nachf.

Fol. 305. Oscar Weber, Inhaber Ernst Oskar Weber.

Lesrane. Am 12. September.

Fol. 726. A. G. Beyer, Inhaberin Amalie Ernestine verehel. Beyer, geb. Kramer.

Nittweida. Am 6. September. ol. 68. Heinrich Dathe gelöscht. y. . Otto Ulbricht, Inhaber August Otto richt.

Oelsnitz. Am 6. September. Fol. 240. Magnus Jahn, August Magnus Jahn Inhaber.

Pegan.

Am 5. September.

Fol. 259. Kurt Seidel, Inhaber Franz Curt Seidel.

Plauen. Am 7. September.

Fol. 1261. C. A. Birnstengel, Inhaber Carl August Birnstengel.

Radeberg. Am 11. September.

Fol. 30. Theodor Huth gelöscht.

Fol. 172. L. Hirsch, Inhaber Ludwig Wilhelm Eduard August Hirsch.

Reichenbach. Am 7. September.

Fol. 771. Hermann Unger, Inhaber Hermann Robert Unger.

Scheibenberg. Am 4. September.

Fol. 34. C. G. Renkert * Schnörr, Hen— xiefte Caroline, verw. Kühlik, geb. Schnörr, aus⸗ geschieden, Anton Reinhard Schnörr Inhaber geworden, Richard Wilhelm Schnörr's Prokura gelöscht.

Schwarzenberg. Am 10. September.

Fol. 272. F. W. Kutzscher gelöscht.

Werdau. Am JT. September.

Fol. 598. F. A. Pampel Co., Franz Her⸗

mann Zacher ausgeschieden. Wolkenstein. Am 9. September.

Fol. 50. Hermann Wolle in Streckewalde geloͤscht.

Zittan. Am 7. September.

Fol. 16. C. F. Meusel * Schulz, Arthur Ferdinand Schulz ausgeschieden.

zwickau. Am 3. September.

Fol. 1423. Central⸗Molkerei W. Lesselberg, Inhaber Wilhelm Louis Günther Lesselberg.

Am 9. September.

Fol. 1204. J. B. Graeßer, die Handelsgesell⸗ schaft mit dem Ausscheiden Carl Hermann Gräßer's jun. aufgelöst, Carl Hermann Gräßer sen. Inhaber der Firma.

34989 Müllheim, Raden. Handelsregistereinträge.

Nr. 12 595512 600. 1) In das Firmenregister wurde heute eingetragen:

O3. 275. Firma S. Ruf Guggenheim in Sulzöurg. Inhaber Salomon Ruf in Sulzburg. Ehevertrag mit Karoline Guggenheim von Olten wurde am 15. Dezember 1887 zu O.⸗3. 32 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

2) In das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

a. D. 3. 32. Firma M. Ruf Söhne in Sulz burg. Die Firma ist erloschen. Die Aktiva und Pafstva gehen auf die Firma S. Ruf⸗Guggenheim in Sulzburg über.

b. O.3. 44. Firma Ruf X Weil in Sulzburg. Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft sind: Kaufmann Maier Ruf, verheirathet, und Kaufmann Leo Weil, ledig, beide wohnhaft in Sulzburg. Ehe⸗ vertrag des Maier Ruf mit Sofie Weil wurde unterm 7. September 1881 zu D.⸗3. 159 des Firmen registers eingetragen.

Müllheim, 13. September 13895.

Gr. Amtsgericht. Waltz.

Ratibor. Bekanntmachung. 34968

In unser Firmenregister ist heute bei der Firma „S. Rechnitz“ unter Nr. 642 eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Henriette Rechnitz, geborene Wohl, und die von ihr bevormundeten vier Kinder Curt, Ernst, Franz, Walther, Geschwister Rechnitz, übergegangen.

Gleichzeitig ist unter Nr. 715 die Firma „S. Rechnitz“ zu Natibor und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Henriette Rechnitz und ihre pier Kinder Curt, Ernst, Franz, Walther, Ge— schwister Rechnitz, daselbst neu eingetragen worden.

Ratibor, den 13. September 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TX. Rheine. Handelsregifter. 34970 des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der offenen HSandelsgesellschaftt Rheine ' sche Jutespinnerei L. Terfloth C Comp. Folgendes eingetragen;

a. der Gesellschafter Kaufmann Ludwig Terfloth zu Emedetten ist mit dem 1. Juli 1895 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

b. An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Kaufmanns Heinrich Hortmann zu Emsdetten ist dessen am 21. Juli 1873 geborene Tochter Maria Theodora Gerharda getreten.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Sep⸗ tember 1895 am 12. September 1895.

Rheine. Sandelsregister 34971] des Königlichen Amtegerichts zu Rheine. In unser Gesellschaftsregister ist bei der offenen ndelsgesellschaft Rheine ' sche Jutespinnerei Terfloth Æ Comp. Folgendes eingetragen:

schafter Kaufmann Engelbert Gröter zu Emsdetten und Kaufmann Alexander Niehaus zu Rheine.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Sep- tember 1895 am 12. September 1895.

Rheine. Sandelsregifster 34972 des , Amtegerichts zu Rheine. Unter Nr. 34 des Gesellschaftsregisters ist die am

1. Juli 1895 unter der Firma Rheine'sche Jnte⸗

spinnerei L. Terfloth omp. errichtete

Kommanditgesellschaft zu Rheine am 12. September

1895 eingetragen. .

Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Alexander Niehaus zu Rheine vermerkt.

FR ixdort. Bekanntmachung. 34969 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 62 3. am 1. September 1895 in Rixdorf unter der irma: „Electro Firniß C Lack Fabrik H. Pfanne Ce“ errichtete offene Handelsgesellschaft, deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Heinrich Pfanne hier und Paul Bendix zu Berlin sind, eingetragen worden. Rixdorf, den 14. September 1895. Königliches Amtsgericht.

34973 schöningen. In unserem Firmenregister ist heute Fol. 21 vermertt, daß das unter der Firma „W. Ühlenhut“ zu Schöningen bestzhende Han— delsgeschäft durch Erbgang auf die Kaufleute

Peter Uhlenhut und Willi Uhlenhut zu Schöningen übergegangen ist und dieselben solches unter unveränderter Firma fortführen werden. Schöningen, den 11. September 1895. Herzogliches Amtsgericht.

Konkurse.

34893 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ händlers Heinrich Walther von Dieburg wird heute, am 16. September 1595, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Wolff zu Groß Umstadt wird zum Konkursverwalter er—⸗ nannt. Offener Arrest mit Forderungsanmelde und Anzeigefrist bis zum 4. Ottober 1895. Erste Gläu—⸗ bigerversam mlung und Prüfungstermin am 11. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 9 Uhr.

Großh. Hess. Amtsgericht Groß⸗Umstadt. (gez) Heinzerling. Veröffentlicht: Werner, Hilfs Gerichtsschreiber.

34886 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Voigt in Beutha wird heute am 16. September 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Ufer in Hartenstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1895. Anmelde— frist bis zum 30. Oktober 1895. Erste Gläubiger versammlung: 30. September 1895, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. No- vember 1895, Vorm. EI0 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Hartenstein. Unterschrift.) 34896 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat heute, am 16. September 1895, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des Winkeliers Paul Renn zu Freisenbruch das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursperwalter Rechtsanwalt Knipschild zu Steele. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung am A1. Oktober 1895, Vormittags 1A Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1895.

Steele, den 16. September 1895. Hövel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34877] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Wertingen (Bayern) hat am 14. September 1895, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft R. Sänger Söhne in Buttenwiesen das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Jakob Fischer, Kaufmann in Wertingen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den L. Oktober 1895, Vor- mittags 9 Uhr. Die Anmeldefrist endet am 8. Ok— tober 1895. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 16. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgericht Wertingen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 28. September 1895.

Wertingen, den 14. September 1895.

Gerichtsschreiberei des K. mtsgerichts Wertingen. (CL. S) Lidl, K. Sekretär. 34878 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Wertingen (Bavern) hat am 14. September 1895, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Leon Sänger von Buttenwiesen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Jakob Fischer, Kaufmann in Wertingen. Erste Gläubigerversammlung Diens⸗ tag, den 1. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr. Die Anmeldefrist endet am 8. Oktober 1895. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 16. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgericht Wertingen. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 28. September 1895.

Wertingen, den 14. September 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wertingen.

(L. S.) Lidl, K. Sekretär.

34985 Bekanntmachung. In der B. Weinheber'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 6 323. bevorrechtigte , , und M 45 169.64 Forderungen ohne orrecht. Der verfügbare Massebestand beträgt 4 16140.— Aschersleben, den 5. September 1895.

Der Konkursverwalter:

34876 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jo hannes Wegener aus Czarnikan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. Czarnikan, den 11. September 1895. Ziarnecki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34895 Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Christian Führing in Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 11. September 1895. Königliches Amtsgericht. . (gez) Hagemann. wird hiermit gemäß § 1651 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 13. September 1895. Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34894 Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers und Wirths Julius Rettberg zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1895 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Dortmund, den 13. September 1895.

Königliches Amtsgericht. . (gez) Hagemann. . wird hiermit gemaͤß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 13. September 1895. . Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

345851 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Butterhändlerin Adele Ida verehel. Behrend hier, in Firma: „A. Behrend“ (Schloßstraße 16), ift auf Grund der Vorschrift in S 138 KO. durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. August 1895 ein gestellt worden. . Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Lb., den 16. September 1895. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

34884 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zinngießers Gustav Rebestock in Eisenach wird nach Zustimmung der Konkursgläubiger auf Antrag des Gemeinschuldners aufgehoben. Eisenach, den 16. September 1895. Großherzoglich S. Amtsgericht. IIb.

34882 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Stuhlmachers Guftav Friedrich Ludwig Hillmann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. August 1895 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 14. September 1895.

Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber.

134883 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Louis Friedrich Bunger wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Se rf den 14. September 1895.

Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber. 34998 Konkurs vorfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsfrau Helene Ptoschik zu Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 10. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Kattowitz, den 13. Septemer 1895.

Becke rs, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34997 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Rosalie Gerstel zu Laurahütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu berũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den LL. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, be⸗ stimmt.

Kattowitz, den 13. September 1895.

L. S.) Beckers, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34885 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Grundstücksbesitzers Friedrich Wilhelm Köhler in Obersohland a. R. ist auf Antrag nach Zu—⸗ stimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden.

Löban i. S., am 14. September 1396.

Das Fenn, Amtsgericht. Bauer.

34887 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Henriette Mandel, geb. Gabriel, in Magdeburg⸗Sudenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 27. August 1895 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Be- chluß vom T7. August 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. men , . den 11. September 1835.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

34397

Die Gesellschaft ist aufgelöͤft und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗

B. Hooijer.

In der Konkurssache Karl Harnacke Meschede

h . des Konkursverfahrens biermit be ossen. Meschede, 12. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

34880 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Auguste Storek, geb. Conrad, in Oels ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit aufgehoben.

Oels, den 13. September 1895.

. Königliches Amtsgericht.

34872 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Herzberg zu Schöneck West . preuten wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. August 1895 angenommene Zwangs⸗ . rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben.

Schöneck, den 13. Seytember 1595.

Königliches Amtsgericht.

34879 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. November 1892 verstorbenen Schlosser⸗ meisters Karl Schuster von hier und dessen hinterbliebener, am 27. Juni 1893 verstorbener Wittwe Marie Charlotte, geb. Marske, eben. daher, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Schlußtermin auf den 9. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen, bestimmt.

Swinemünde, den 9. September 1896.

. Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

34888 Bekanntmachung.

Mit dem 1. Oktober d. J. tritt im Verkehr nach den Seehafenstationen im Bromberg⸗Sächsischen Ver⸗ bande ein neuer Ausnahmetarif für Weizen, Roggen, Gerste, Hafer; Hülsenfrüchte; Raps und Rübsaat; Malz; Mühlenerzeugnisse und Kaffeeersatzmittel, aus Getreide oder Mühlenerzeugnissen hergestellte, zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern ein⸗ . der deutschen überseeischen Kolonien in

raft.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ver⸗ kehrsbureaux der betheiligten Verwaltungen Auskunft.

Bromberg, den 9 September 1895.

Königliche Eisenbahn - Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

34889 Deutsch⸗russischer Ausnahmetarif für SIlachs und Hanf.

Die Station Grohn⸗Vegesack des Eisenbahn⸗Direk⸗ tionsbezirks Hannover wird mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1395 n. St in den obengenannten Tarif mit den nachstehenden Frachtsätzen aufgenommen.

Frachtsätze für 100 Eg in Mark:

EGnt, In Mengen Nach fernung von von Rn Lö0M kg ioc Zur Tabelle Ia. des Tarifs. B. Ab Schnittpunkt Königsberg westlich. Grohn⸗Vegesack. .] 954 1 3,58 2.14 Zur Tabelle 111 des Tarifs. B. Ab Schnittpunkt Alexandrowo westlich. Grohn⸗Vegesack.. ] 7665 1 272 1,72 Bromberg, den 12. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

34890]

Am 1. Oktober d. J. tritt der Winterfahrplan für den EisenbahnDirektiensbezirk Elberfeld in Kraft. Das Nähexe über die eintretenden Aende— rungen ist aus den Fahrplänen zu ersehen, welche in den Geschäftszimmern der Stationen vom 15. Sep⸗ tember d. J. ab ausliegen.

Elberfeld, den 6. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

34599 Am 1. Oktober d. J. wird für den Bereich der Preußischen Staatsbahnen ein Ausnahmetarif für Dachschiefer eingeführt, in welchen diejenigen Sta⸗ tionen als Versandstationen aufgenommen werden, in deren Nähe sich Schieferbrüche befinden. Nähere Auskunft ertheilen die Verkehrsbureaur der Eisenbahn⸗Direktionen. Köln, den 14. September 1895. Namens der Preußischen Staatsbahn-⸗Direktionen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln.

34903

Westdeutscher Privatbahnverkehr. Am 1. Oktober d. J. tritt zum Gütertarif (Heft I) für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 1 in Kraft, enthaltend Entfernungen für die Stationen Düsseldorf Hafen des Direktionsbezirks Elberfeld und Heisingen und Rellinghausen Rh. des Direktions⸗ bezirks Essen, sowie sonstige Aenderungen und Er⸗ gänzungen. Die Entfernungen für Heisingen und Relling⸗ hausen Rh. treten erst mit dem Tage der Eröffnung dieser Stationen für den Güterverkehr in Kraft. Münster, den 16. September 1895.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

34891 Die Station Dopiewo unseres Bezirks wird am 1. Oktober d. J. für die Abfertigung von Fahrzeugen eröffnet. Posen, im September 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

wird, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat,

Druck der Norddeutschen e, , ,, und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

6 224.

gerliner Börse vom 18. September 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗ Sätze.

rant , 80 & . Lirg rsd 4A

6,80 Æαο I Göfterr. Gold⸗Glv. 2,860 **

1èẽRrone öfterr. ung. B. o, 86 . ] Guld.

1èẽ4uld. holl B. 1,B 70 Æ 1 Narl Banco

brone 1125 66 1 Rubel 8,20 Æ 1 Peso ollar 2, d Æ 1 Livre Sterling 20, 00

Mechsel.

do. do. Stkandin. Plätze. Kopenhagen... London

do. do. Madrid u. Bare. do. do. New⸗Jork .... do.

do. . Italien. Plätze.

ds. . St. Petersburg 9

. ;

Warschau ... IGS R. S. Geld⸗ Sorten, Bank

Münz Duk ! 5 Rand ⸗Dul. G Sovergs. p St. 20, 396 20 Fris. St. 16, 1963 G 8 Guld. St. Vollars p. Et. Imper. xx. St. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 500 —,

do. kleine 4, 15256 de. Cp . Il. . 1 1068 Belg. Noten S0, 75 bi

85. Dtsche Rchs. Anl. 4 1.4.10 do. do. 34 versch. 3 versch.

do. do. do. do. ult. Sept.

1 8ei o, 80

r 8D et-

K

. I

9 1

. ww

e e,, . ; ö n e e , , , , ,

noten nud Kupons. Engl. Bnkn. 14 20,40 bz 3. Bkn. 100 F. 80, 95 bzkl. f olländ. Noten. 168,006 Italien. Noten 77006 kl.f sche Noten 112,56 Dest. Bln. pl fl Id obi do. Jog f 153 Job; Ruff. do. v. 100M Al 5b ult. Sept. —,

ult. Okt.

Schweiz. Rot. S0 6h bz Ruff. Zollkupons 324, 60b B ) kleine 324, 30 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 3 ae, Lomb. 35 u. 40/0. Fonds und Staats- Baptere.

S. Tr. Stilde zu s 5000 - 200 5000-200 5000 - 200 )

Mainzer do.

Posen.

103,50 bz G

do. do.

1 ult. 4 o. St. Schuldsch. e e Oder⸗Deichb⸗ Aachener St. A. 93 Alton. Et. . S7. 89

do. ds.

Augsb. do. v. 1889 ; Barmer St.⸗Anl.

ds. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

Breslau St. ⸗Anl.

do. do.

Cassel Stadt · Anl. 3 Charlottb. do.

do. do. ds.

Krefelder Danziger Vessauer Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876

do. do. do. do. do. do.

Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter Essener do. ITV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. ⸗A. 86 do. do. Kieler Kölner Königsb. 91 Lu. II

dy. 91 do. do.

Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 1, IV

do. 91 do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 5 . Pry. O.

rov. Anl. do. St. Anl. Lu. Il Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. St... . 6

o. / do. L. III. II.

do. do.

do.

Rixdorf. Gem. A.

do. do.

Preuß. Kens. Anl. 4 versch. 50 1201904, 90bz 6 do. do. do. 31 2560M00 159 103 603 G 4.10 5000 - 15039, 70 bz 99, 70 bz 3000-75 i090, 50 G 3000 1501100, 00 bz

1 1

sch. Soo = 5

O 26

2. * 8

ZS ——

re - οο.ᷣ·=

000 –— 200

G- C- O -

ö 228 *

2000-500 1000-200

D 2 2 2 8

r e

i600 = 260

2

t= 0 .

.

o- , -= e. 2

2000-200

KKK

.

83 1

s

3.5 2000-2090 4. O 2000 2909 ‚1. 1000 - 209 1.7 3000 100 000 - 100 000 = 2001101

1 0 2

r 83

CX C Q Q G c t, D W M - O t O d

o o- Gr - e ,- 2 2

22

k —— M S*

2

C C ο G

2

S000 -H 00102, 106 10 2000 - 100101, 606 Hobo - S000

10 5000-00 Soo0 - 75 i102. 20bzG 000 - 100103, 80 bz 000 -= 200 101,75 bz 000 - 2001103,00 bz ö. 3000-200 2000 - 100 - 000 - 1001103, 206 2000 C 100 102,406 sch. ,, . 2000σ—‚ 200 -,

zoob · bo loꝛ po 16bbo - 60 == 2066 - 5066 –— hoo · bo] -=

bbb = bb ioꝛ,/ 06

zbhb Job io 106 ö 60 ,. bod Io

11 2000-200 97, 006 17 2000 - 500 101, S0bz lo 1000u. S0οοσ 0 2000-500 - 4.10 2000-001102, 306 1 J

ö ö

- . 97006 / 1

4. 10 2000-00102, 3896 4.10 2000-001102, 306

00 = ob liol, 756 Soo = IG lio2, 256 obo -= 160 -= 2 636 6 =

2000 - 200 oo -I 0 M- Iobou. ß 0M ·¶᷑/O- Sooo = 2003, 00bzB ob = 200M los3, 00bz B 1.7 5000-500 98, 25 bz 1.4. 10 10οο u. S οο N

Rostocker St. ⸗Anl. 3]

Schdneb. G. I. 1 Epanb. St. . I]

do. do. 1894 3 Weimar. 9. 3 r re, , Wiesbad. St. Anl. 3

Berliner 2 *

do. * Landschftl. Zentral

do. do.

ds. do.

Kur⸗ u. Reumärk. do. neue..

do. Land. Kr. do. do.

Posensche do.

do. . do. landschafil. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do. do. do. Westfãlische ... d6. 5

do. J Wftpr.rittsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. I. do. landschftl. J. . do. II. neue

De- s , d 3 r, , ö r r .

Or X

o. 353 Hessen⸗Nassau .. 4 J , Kur⸗ u. Neumark. 4

Stettin do. S9 33 1.1.

.

0

s O, . . d e s L w n 5

t-

re- M —— —— —— —— - ————— *

S . e . e, . rer t=

2

r r- et- =

I.4. 10 1000-3 2000 -= 2001101, 90bz 5000: 2001102, 306 1000? 200 3000σ-· 200 2000 C= 20002, 006

f or . mon 20bz 3000 - 300 1115,80 6 z000 = 150111, 00 o Jed , Sh g, 3000 - 1501102, 75 bz G o Idols cc 3 boo 30 5d J 00Qσ -- 150101403 G oo Ido gbr 036 Jed oo 186 do 06 300075 5000 - 100 zoo 0006 * ooo d . od 3000200 0060-200 . gos d ob oo 65 3000-60 ö Who . 35 * d.

= = 3686 838888 2222 *

ö 6 —— x

ö 8 2223222222222 22222

222

versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 36 * versch. 3000 30 02,90 bz 1.4. 10 3000 - 30 106,40 &

2006 - 10d -= Io los, lob; lo bc

10 50 G do. N 20bz do. ol, 106 ol 25 c 160 50 B 164. 005 102 3063 0.

7 5 40 bz de. lob, 30 B

oh oB

000 w 1001100, 206 Sa z6bo6 = 1660. == ob = 1600 , hb = ib == obo -= 266] - obo · Ibollol, oB bbb = 26. - —=— ob IG MMlioh, o G 600 166 1602 3063 oo = 366 57 do G ob = ob llol, Sobz ob = 3766 1 e, doo -= 66 fol 7b; : 5000 200197, 10bz3 bb S6 Br Iobz ö,, Eoose J Nentenbriefe. Hannoxersche .. J I.. 10 350 - 39 sioß, 40h d 102 96 b; oh / 10

Kur u. Neumärk. Lauenburget .. Pommer

, Schlẽw. Hol

oS⸗Anzeiger. 41895.

105,406 102, 90 bz 105406 102,90 bz 106,60 1065, 406 105,406 102, 90 z

do. do. do.

do.

Badische Eisb. A. do. Anl. 1892 1655 rer isb. Anl

P 0. S * i Anl. 190g Brschw. X. Sch. VI ( Bremer Anl. 1886

Grßhꝛgl. do. St. Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. 86 3 amort. 87 3

do. St. Anl. 33 3 Lũb. Staats A. 9h Meckl. EisbSchld.

do. kons. Anl. d6 do. 90-94

9 3 35

hs. St⸗-Rent. do. Adw. Pfb. u. Kr.

- K K = = r

Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 83

OS

S 2 S D ie dd o jo r is

862

D ——— —— C d . .

8

persch. 2000 200 104,756 15 Ii Zo - S0) Ls, S5 sch. Soo = 60 i Sa, 5G 23 ooo. oM is, Sb 10 5660 200 935. 6 b3 8 3 5boo = 560 i 35 b3G ooh hoo i 5G obo = S0] = = ooo -= S6 io, ooG ooh = So] ooo = Ho sloʒ / oobz 2b = 200] = obo = bo-

3 2060 = 566 i os, lob; ooo · 00 gs, ↄo bz G doo = S6 0 -=

10 5605 -= 56060 103,256 5b - 560 los 6 bz B

97, 30G

zoo 600 = ooo - Io 10 zoo -= 100 los, los ch. 56h = 100 is, Oh 5b -= 15 = = Soho = boo os. 0G ISbo9y = 76 zobo0 = 7h 7 öbo -= 300M =*

102, 006 103,50

1

Bayer. Braun

*

Kurhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7fl.· x. Bad. Pr.. A. v. 67

Deffan. Sr r R

rr t er. . *

übecker Loose. Meininger fl. .

1 ..

Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. x.

Obligationen Dentscher Colouialgesellschaften. Bt. ⸗Sstafr. 3. O. 5 1. i.“ 1000 - 30601110, 006

26 75bzG 147.75 bz G 169, 106

109, 00bz 142, 008

144,906 135, 75 bz 24, 006

131 006

!

Ans lãndische Fonds. f. Z. Tm. Stlide

Argentinische do / Gold. do. do. kleine 4H do. innere

; do. kleine 40G . v. 88

o. .

do. ——— J do. kleine Barletta⸗Loose Bukarester Stadt · Anl. a do. do. kleine do. do. dB. 1888 do. do. kleine

do. do.

Buen. Aires ho / vi. K. I. 7.91 do. do. kl. do. do. do. Gold ⸗Anl. 88 do. ds. do. do. do. dg.

do. do. do. Bulg. Gold Hyp. Anl. 8ꝰ do. Nationalbank Pfdbr. Chilen. Gold ⸗Anl. 18389 hlisisc * ats. Anl. ische Staats⸗An Christiania Stadt Anl. Dan. Landm. B. ⸗Obl. IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Denau⸗Re ulier. Loose ö Egyptische Anleihe gar. . do. priv Anl.... do. do. do. do. kleine do. do. vr. ult. Sept. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Lo do. do. do. v. 1886 do. do. 6. er Loose alizische Landes ⸗Anleihe Gali. Propinationg Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. L S.A.

Griech. A. gi. 8a 6e. . 1.1. 9

do. mit lauf. Kupon

do. h o / g inkl. Kp. 1.1. 94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / kons. Gold⸗Rente

do. do

do do. do. mit lauf. Kupon do. i. M. l.. 94 do. mit lauf. Kupon do. Gld⸗ A. bo / gi. Ih. 12.95 do. mit lauf. Kupon do. i. X. 16.12.93 do. mit lauf. Kupon

2

7 n nm, n

ö

x * ,

& - D = 2 2 2 8888*

K COCCO 228289 do doe Qs * 1 * * * * *

21 e e , .

1050 - 405 A. 000 -= 500 A 1000 500 4

oe o

o de de de

20 * O5 A u. vielfache 1000-500 A0 1000-20

*

4500 450 S

A 2 2

2 2 *.

—— Q 2 2 * *

& e e —— O —— *

2

e

0b0 = 405 A 10 Mir 30 4050 - 405 4 40bh0 - 405 000 = h00 A

5 Soo ioo fl. 100009 - 50 f.

800 u. 1600 Kr.

3

—— —— 8 *

e o =* 8898.

2

* 2 2 2 8

ö do. kleine Mon. Anl. i. &. I. 1.94

.. r 2

59, 10 bz 59, 715 B 50,50 bz 50,50 G 54,40 bz 54,403 54,40 bz G 54,90 bz 30, 10bz 100, 006 100, 006 100006 100006 9b, 20 bz G 34,25 bz 34,25 bz G 9. 006 79.006 79, 30 bz 79, 50 bz g, 60 bz G 97,40 105,406

1 4

d

123, 80 bz 38, 006 34, 40bz G 38,006 34. 40b3 G 29, 90G 30 00bz G 30, 00bz B

6 10 36 10 B Bh, sch 33 1665

36, 80 G z, Ic

od gob Gfl. .

Grch. Gd. .A. i. K. 18. 12. 83 do. mit lauf. Kupon Holland. Staats ⸗Anleihe 3 it k tal. steuerfr. Hyp. ; do. do. Nat. Bf. ⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. ⸗Vfdb. do. bo / Rente (200 St.) do. do. lleine do. do. pr. ult. Sept. do. amort. 50 / g III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. 0. do. 1392 Lissab. St. Anl. 86 1. II. . kleine Luxemb. Staats Anl.v. S2 Mailänder Loose .... do. de. Mexikanische Anleihe .. do. , do. kleine do. pr. ult. Sept. do. 1890 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Sept. Staats ⸗Eisb.Obl. do. do. kleine Moßkauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr... New-⸗Jorker Gold ⸗Anl.

Norwegische Hypbk.-Obl. do. Staats ⸗Anleihe 88

kleine do. pr. ult. Sept. ; , 2 do. . do. pr. ult. Sept. Silber Rente.. do. kleine do. kleine do. pr. ult. Sept. Staatssch. (Lot.). kflleine Loose v. 1854... Kred. Loose v. 58. 1860er Loose.. do. pr. ult. Sept. Loose v. 1864... do. Bodenkredit Pfbrf. pnnische . 1 V o. o. 6 do. Li un m , ; 8 / 89 Ao / kleine do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grj. Pr. A. ex. Anr.

v. d

n S8 3 .

S O

1 Ke 22

Gag i S

e. , .

inn, SSS T e . . - , n. C . . . * *

8

. ; G = L Do do = . 23

Q 2 2

e *

ö

K L C X

C . ö 26 K

c X 2

2G 2 SX SR

—— ——

S = 2 3

000 u. I00 *

o00 Lire P. 1500-500 4 1800, 900, 300 4 2250, 900, 450 A 2000 4 400 S0 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 *

20 *

1000-500 * 100 4 20 4

36, 806 33, 106

107, Hobz 51. 666; gi Hob hk. f *

* 2

=* * 5

5. 9306 ö, 906

g Sci gha dobꝛ

200 2 4

20 * 1000 - 100 Rhl. P. 10 Fr.

1000 u. 560 § G. 4500 - 450 S 20400 - 10200 a0 2040 - 408 000-500 4M 20400 - 403 0 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f.

S4, 00 bz B S4, 20 bz

.

Ib 5b; 6

o 10 163 106 100, 90b3 6 ol 10 bz 1601. 49bʒ 16, 25bʒ

16576156 ob; 342 50G

gg 7 1 68 80 kl. f. 6

An Röm. Anleihe L steuerfrei

r

boo Lire G.

12 2036 42 20b3G 9h, lo G

11.1. 0 100 Mαν = 160 fl. S100, 20 bz

jo, Oo bz G

Röm. Anl. II- VIII. Em. Rum. Staatg⸗Obl. fund. do. do. mittel

do. do. Rufs. Engl. An do. do. kleine

kons. Gis⸗Anl. I. Ii. do. her

ö ö . Poln. Schatz. Obl J kl Pr. ⸗Anl. von 1864 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ... do. do. ar Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 St. ⸗Rent. Anl. ..

do. do. kleine do. bo. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte ⸗Pfdbr. 85 Came Gidgen. xj. 98

do. kleine do. amort. kleine

von 1894

ö do. von 18659 kons. Anl. von 1880 ö do. ö

do. pr. ult. Sept.

. IV.

Gold . 1884

. 6.

do. pr. ult. Sept.

St. Anl. v. 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em.

do. ITT. Em. do. 1894 VI. Em.

do. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894

pr. ult. Sept.

ds. ler do. pr. ult. Sept. do. III. Staatsrente

ult. Sept.

eine

eine

do. von 1866

1889

* CO Ode de do

I. v. 1822

e e O, , , =/ = / 226 —— 020222222 2*2— —— *

C 6 8 9 86 ——

C C C C ——

* *— D 2

8 2

——

8s , .

8. —— Gi 3 .

1

- o.

Gerbisa ol Pfand.

* wr 22 222

000 T2. G

1036 u. 518 *

148-111 *

1000 u. 100 4 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

oloooo - 100 Rbl. P.

10000 -100 Rll. 1000-599 Rbl.

125 Rbl.

3125 128 Rbl. G. sah, *

ob - 260 E do = 6 * do dd T 416 a5 Rb. G. 125 Rbl. G. 128 NRbl.

2600 Fr. 500 Fr

boo -= I00 Rbl. P. 1890 u. 100 Rbe P. 98, ob; 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 1000 u. bo0 Rbl. P 100 Rbl. M. G. 1000 u. 1090 Rbl. G. 000 -= 500 4 000 - 500 4 boo = 1000

10 Thlr.

b00 - 3000 4

1600

600 u. 300 4 4500 - 300 M

3000-500 A 1000 Fr.

10900 - 1000 Fr.

100 4

Rbl. G

S8, 60 bz G 103506

103 60

103, 706 100,25

100 403 100, 20bz G 100,25 B 100206 kl. f. 89,75 B

1000 u. S. G. S5 75 bz

* S9 506. S 89,3062 * 89.70

89. 707

S9 20bz G

1

1

ol, Sob; 10, S0 bz

160.306

lol, obz rf. 10l,00bz .

sch. 128 125 Rl. G lio? gobz

Po 7 ag7, 10bʒ 97, 00 bz B

3128 u. 1250 Rbl. G. 102, 30bz

102, 30 bz 102, 30 bz

102 00bz

25000 105 RbI. P. 67 56bz G

67,30 bz G 102,40 bz 102,40 bz

188,60 bz 164,00 bz

87 obi G