termin auf den 4. Oktober 1895, Vormittags
9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei III zur Einsicht ausgelegt. — III. X. 594.
Dirschau, den 16. September 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35029 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Jantzen in Dorum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das er, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 10. Oktober d. Is., 10 Uhr Vormittags, bestimmt.
Dorum, 13. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
35033) Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters R. Brandis zu Helbra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisleben, den 14. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
35023 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salsmon Drucker aus Flatow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von, Einwendungen gegen das Schlußverʒeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ö und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht einziehbaren Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Ok. tober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt.
Flatow, den 17. September 1895.
Topolewski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35113 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Goldmann zu Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Graudenz, den 6. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
35011 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Coenen zu Jüchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Grevenbroich, den 14. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
35010) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Heinrich von Schüching zu Elsen wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt.
Grevenbroich, den 14. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
35045 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Malermeisters Wilhelm Schaaf zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 9. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII,.
35047 Konkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schuhwaarenhändlers Kurt Krüger zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schluß—⸗ termin auf den 7. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, kleine Steinstraße 7, . Nr. Il, bestimmt.
Halle a. S., den 13. September 1895.
Große, Kanzlei Rath. Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII
35046 Lgonukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Klos, Friederike Rosine Auguste, geb. Thiele, alleinige Inhaberin der eingetragenen . Klos Comp. in Halle a. S., ist zur
bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Oktober E895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 13. September 1895.
Groß e, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
35055 Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Heidenheim hat mit Beschluß vom 14. ds. Mit. das unterm 19. Juli ds. Is. über das Vermögen des Schreinermeisters Georg Leonhard Schlicker von Hohentrüdingen eröffnete Konkursverfahren von Amtswegen eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Heidenheim a. H., den 16. September 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
(L. S.) Fichtelber ger, Kgl. Sekretär.
35041 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Jacob Busch zu Iserlohn wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der am Mühlenthor hierselbst belegenen Besitzung des Kridars eine Gläubigerversammlung auf den Z. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, einberufen.
Iserlohn, den 14. September 13935.
Königliches Amtsgericht.
35016 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrenhändlers Carl Wilde, zuletzt wohnhaft Bergstraße 13 dahier, z. 3 unbekannten Aufent⸗ halts, wird nach erfolgter Abhaltung des Sckluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 13. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.
350171] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Carl Friedrich Sprenger, Beseler Allee Nr. 67, in Kiel, wird nach , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Kiel, den 13. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.
35018 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit Kolonialwaaren und Flaschen⸗ bier Christian Friedrich Auguft Buhmann, Faulstraße 33, in Kiel wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 13. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
350121 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glas⸗ und Porzellanwaarenhändlers Max Lippmann hier wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichstermine vom 27. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 16. September 1895.
Königliches Amtsgericht. VII a.
35027 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Emil Lehmann zu Lauenburg i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Lauenburg i. P., den 10. September 13895.
; chröder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35233
Nr. 41 874. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abtheilung ll, hierselbst vom 13. d. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Jakob Würzweiler in Mannheim nach Abhaltung des Schlußtermins und nach er— folgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Mannheim, 16. September 1895.
Der gerichte che Gr. Amtsgerichts: ohr.
350501 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin verehelichten Bertha Seiffert, geb. Finke, in Muskau wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Muskan, den 14. September 1895.
Königliches Amtsgericht. 35234 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischereipächters Leopold Fabian in Myslomitz wird auf Grund des Beschlusses des Königlichen Landgerichts zu Beuthen O.⸗S. vom 20. August 1895 hierdurch aufgehoben.
Myslowitz, den 10. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
35038 Beschluß.
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers und Bierbrauers Friedrich Püllmaun in Neustadt a. Rbge. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma E. u. M. Bollmann zu Hoya Termin auf den 8. Oktober 1895, Vorm. 10 Uhr, anberaumt.
Neustadt a. Rbge., 13. September 1895.
Königliches Amtsgericht. J.
350311 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Lederhändlers Frauz Wagner zu Oberlangenbielan wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Reichenbach u. Eule, den 14. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
35220 Tonkursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Tiedt zu 2 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Rostock, den 16. September 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht:
Aug. Hillmann, A.-G. Sekretär.
35059 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Schneidemühl verstorbenen Hoteliers Her⸗ mann Potlitz ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ELO. Oktober 1895, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, im Erdgeschoß, bestimmt.
Schueidemühl, den 16. September 1895.
JJ
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35112 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Bergheim verlebten Bäckers und Spezerei—⸗ händlers Georg Schumacher, sowie des daselbst verstorbenen Josef Schumacher, minderjährigen Sohnes des Vorgenannten, wird nach erfolgter Äb— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Siegburg, den 12. September 1895.
Königliches Amtsgericht. I.
35058 sonkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Gustav . zu Wald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 10. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ . hierselbst, Zimmer Rr. 5, be⸗
immt.
Solingen, den 17. September 1895.
Lauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
35026 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Schröder zu Velten i. M. ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf den 15. Oktober 1885 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt.
Spandau, den 16. September 1895.
Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35039 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Landes zu Stettin wird nach 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Stettin, den 13. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
35116 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers und Schuhwaarenhändlers August Wilhelm Heinrich Hübner in Westerstede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermisfs hier⸗ durch aufgehoben.
Westerftede, den 16. September 1895.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. IIB
Veröffentlicht: . Sie denburg, Gerichtsschreibergehilfe.
35114 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tünchermeisters Jakob Christian Beckel zu Lviesbaden wird, nachdem der von den Gläu⸗ bigern angenommene Zwangsvergleich rechtskräfti . und Schlußtermin abgehalten ist, hierdur aufgehoben.
iesbaden, den 4. September 1895. Königliches Amtsgericht. VIII.
35025 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landesproduktenhändlers Gustav Löwenftein zu Wiesbaden wird, nachdem der von den Gläu— bigern angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben.
iesbaden, den 6. September 1895. Königliches Amtsgericht. VIII.
3506531 Beschluß.
Das zum Vermögen des Hutmachermeisters Otto Wilhelm Reinhardt in Wilsdruff eröffnete Konkursverfahren wird, da eine den Kosten des letzteren entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden jn . nach § 190 der Konkursordnung ein⸗ gestellt.
Königliches Amtsgericht Wilsdruff, den 16. September 1895. Dr. Gangloff.
35051 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ernst Heinrich Moritz Hoyer in Wilsdruff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wilsdruff, den 16. Seplember 18965.
Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)
35022 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hutmachermeisters Karl Julins Böske in Zschopan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ischopau, den 13. September 1895.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift).
(35048 gontłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des , und Viehhändlers David Friedrich Scheffler in Zwickau wird nach er— fe. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.
Zwickau, den 14. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Dr. Friedrich.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Am 1. Oktober 1895 werden zu den Verbandg⸗ gütertarifheften Nr. l, 2a, 2 b, 3 und 4 die Nach⸗ träge XI, Nr. 5 der Nachtrag TIII und Nr. 6 der . eingeführt. 135221]
ieselben enthalten:
1) Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilo— meterzeiger und einzelner Stationsbezeichnungen;
2) Aufhebung der Frachtsätze für die Stationen Eisenach der Werrabahn sowie Gera (Weimar⸗ Geraer Bhf.) und Weimar (Weimar ⸗Geraer Bhf.);
3) Aufhebung der Frachtsätze für die Station Altbreisach der Badischen Staatsbahnen mit Gültig⸗ keit vom 15. November 1895 ab;
4) Ermäßigung der direkten Frachtsätze für die Stationen der Saal,, Weimar⸗Geraer und Werra. Eisenbahn durch den Fortfall von Kilometerzuschlägen;
5) Ausdehnung des direkten Verkehrs der Stationen Frankfurt a. M., Hanau, Höchst, Wiesbaden und Mainz der Hessischen Ludwigsbahn auf weitere preußische Staatsbahn⸗Stationen sowie ermäßigte Entfernungen für die Stationen Frankfurt a. M., Hanau, Höchst und Wiesbaden der Hessischen Ludwigsbahn;
6) Neue Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Tennstädt (E. D. B. Erfurt), Pluder
(E- D. -B. Kattowitz), Altbreisach der Kaiserstubl⸗ bahn, und Cunewalde, Demitz,. Großwostwitz, Schmölln bei Bischofswerda, Seitschen und Stötteritz der Sächsischen Staatsbahnen;
7) Aenderung der Ausnahmetarife 3 für Holz ꝛc. und 5 für Garne aller Art und Baumwoll zzewebe ꝛc.;
8) ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 42 Galitarif) fuͤr die Station Ueberlingen;
9) Aufhebung der Ausnahmetarife für Salz und für Fluß⸗ und Schwerspath;
106 Berichtigungen. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands- Güter ⸗Abfertigungsstellen, bei welchen auch die Tarifnachträge erhältlich sind.
Erfurt, den 14. September 1895.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
35121 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. J. tritt der neue Winterfahr⸗ plan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon jetzt bei allen n, Stationen eingesehen wer⸗ den kann. Aushangfahrpläne, die Direktionsbezirke Cassel, Hannover und Magdeburg in 6 Blättern umfassend, zum Preise von 56 4 für den gesammten . und zum Preise von 15 3 für jedes Blatt owie Taschenfahrpläne (enthaltend den diesseitigen Bezirk nebst den wichtigeren Anschlußstrecken) zum Preise von 10 3 das Stück sind vom 1. Oktober d. J. ab bei allen diesseitigen Fahrkartenausgabe⸗ stellen zu haben.
Hannover, den 11. September 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Französisch⸗Dentscher Güterverkehr 35122) (über Belgien).
Am 1. Oktober d. J. tritt zum Verbandsgüter⸗ tarif für den französisch-deutschen Eisenbahnverkehr über Belgien), Theil 11, Heft 1 2., der Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der Aus— nahmetarife 7 und 11 und des Ausnahmetarifs für die eilgutmäßige Beförderung von Lebensmitteln.
Köln, den 16. September 189.
Königliche Eisenbahn Direktion.
349041
Am 1. November d. J. tritt ein neuer Tarif für die Beförderung von, Personen und Reisegepäck, Theil Il, Heft E, im englisch französisch⸗belgisch= nordischen Eisenbahn. Verbande in Kraft, wodurch für einzelne Verkehrsverbindungen unbedeutende Preis vertheuerungen verursacht werden.
Die in dem Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 12 der Verkehrsordnung genehmigt.
Zu dem gleichen Zeitpunkt wird eine neue Auf lage des Theils J des Tarifs für die Beförderung von Personen und Reisegepäck im nordisch-öster⸗ reichisch deutsch⸗ belgisch⸗französisch / englischen Eisen⸗ bahn Verbande herausgegeben.
Beide Tarife treten, soweit der Verkehr von und nach Rußland in Frage kommt, erst von einem Le gen näher zu veröffentlichenden Zeitpunkte in
raft.
Köln, den 19. September 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen betheiligten Verbands Verwaltungen.
331253 Bekanntmachung.
Süddeutscher Donauumschlagsverkehr über
Passan und , . Theil IH vom . 20. Augunst 1892.
Die für getrocknete Pflaumen und Pflaumenmus aus Rumänien, Scrbien, Bulgarien und deren Hinterländern im Verkehr mit Stationen der K. Eisenbahndirektionsbezirke Frankfurt a. M., Köln und St. Johann-⸗Saarbrücken, sowie der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen und Luxemburg und den auf preußischem Gebiete gelegenen Stationen der hessischen Ludwigsbahn Frankfurt 4. M., Griesheim, Hanau, . Mainkur, Niederselters und Wiesbaden be⸗ tehenden Frachtbegünstigungen gelangen am 1. No- vember I. Is. zur Aufhebung.
Mit Wirksamkeit vom gleichen Tage werden des
Weiteren die im Nachtrage 11 vom 1. April 1895 enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 3 für Pflaumen aus Bosnien aufgehoben. Die direkte Abfertigung von Pflaumen⸗ u. f. w. Sendungen sowie von Obst im frischen oder getrockneten Zu⸗ stande ab Passau und Regensburg Donaulände nach den obenbezeichneten Stationen erfolgt ab 1. No—⸗ vember J. Is. zu den allgemeinen Frachtsätzen der Abtheilung A. des Tarifs. Die Anwendung der Frachtsätze der Abtheilung B. im Rückvergütungsweg ist für derartige Sendungen nach dem bezeichneten Gebiet, welche vom 1. No⸗ vember ds. Is. ab zur Aufgabe gelangen, ausge⸗ schlossen.
Im Verkehre mit Stationen der bayerischen, württembergischen, badischen Staatseisenbahnen, der pfälzischen Eisenbahnen, der hessischen Ludwigsbahn, soweit dieselben auf hessischem Gebiet liegen, sowie der Main-⸗Neckarbahn bleiben die zur Zeit gültigen einschlägigen Frachtbegünstigungen auch bis auf weiteres in Kraft.
München, im September 1895.
General · Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
Alt Damm-⸗F)olberger Eisenbahn. 35124 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. Is. tritt zu unserm Lokal⸗ Gütertarif der Nachtrag IV in Kraft. Derselbe enthält Entfernungen für die Haltestelle Jennys⸗ böhe und , , sowie Ueberführgebühren für die Güterladestelle Vorbahnhof Kolberg.
Druckexemplare des Nachtrags sind auf unseren Stationen und bei unserer Verkehrskontrole in Stettin zu haben.
Stettin, den 12. September 1895.
Direktion.
Anzeigen. 2s, ö. ö her mne
ib Ftente 1 (
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8SwW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
36 225.
gerliner Sürse vam 19. September 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Sätze. 15rcant — O, 86 4 1 Lira — G50 * 30 αυ l österr. Gold⸗Gld. — 2,60 1 Krone österr. ung. D. — O, S6 1è Guld. holl. W. — 1,70 M6 1 Mart Saneco Krone — 1,125 46 1 Rubel — 3.20 4 1 Peso — ollar — 6,26 6 1 Livre Sterling — 20, 00 Æ
Mech el.
Jo 860 M
Amfterdam, Rott. do. . Brüfsel .
do. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London
do. do. Madrid u. Barc. 100 Pes.
100 9 100 5
100 f. 100 fl. 100 f. 100 fl.
100 Lire 100 Lire
Warschau ...
r n, — — Rand ⸗Duk. G — — Sovergs. p St. 20.396 20 Frks. St. 16,20 B 38 Suld.⸗ St. Vollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. ds. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 10090 u. 5005 do. kleine do. Cp. 3. N. H.
Fonds nud Staats⸗Bapiere. 7 rr Stücke zu
d o 000-200 5000-200 000 -‚200 v9, 60 Ga, 70 bʒ
Dtsche Rchs. Anl. do.
do. do. ult. Sept.
1 8ei — 6, 60 45
20,365 bz G 1 Milreis 1Milreis
100 Pes.
—
100 Frks. 100 Frks.
100 Frks. Il00 Frks.
100 R. S. de. 100 R. S. 100 R. S. Geld⸗Sorten, Banknoten Engl. Bnkn. 1 20,38 bz Frʒ. Bkn. 100 J. 80, 95 bz B ollãnd. Noten. — — talien. Noten. — — Nordische Noten 112,403 Dest. Błn. pl 0ofl 169, 60b; 10001 169, 50 6z Russ. do. p. 100R 219 75b 6G ult. Sept. 219, 75 bz
ult. Okt. — —
Schweiz. Rot. . Ruff. Zollkupon
a Ss e sn, en, ,n, eg, —
8 X
1410 do. 33 versch. do. do. 3 versch.
Preuß. Kans. Anl. 4 derjch. 0 Oσ0 -= 100
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. do. St. Schuldsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. . 93 Alton. St. A. S7. 89 do. ds. 1894 Augsb. do. v. 1389 Barmer St. Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Gharlottb. do. do. do. 1889 d. do. Krefelder do. Danziger do. Vessauer do. 9 Dortmund. do. dz
Düsseldorfer 1876 3
do. do. 1888
do. do. 1890 do. do. 1894 3
Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V.
Hallesche do. 158635
do. do. 1392 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. ⸗A. 86
do. do. 89 Kieler do. 89
Kölner do. 94
Königsb. 1 Lu. I
do. 91 IU34 do. 1893 3. do. 1895 3 Liegnitz do. 1892
Magdb. do. 1, TV do. do.
Mainzer do. I] do. do. 88
do. do. 94
Mannheim do. 88 31 Ostpreuß. Prv. O. 3] Posen. Prop. Anl. 3
do. St. Anl. Lu. II Pots dam St. A. ꝰ
Regenshg. St. A.
Rheinprov. Oblig. do. do
do. LI. M.
do. do.
Rixdorf. Gem. A. RostockerSt.⸗Anl.
C C, C M t O -
C c Q Q O . — C d m O d , d , e = . 6 w r 2 w w 2 66 S
Börsen⸗ Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 19. September
4. 10 5000 - 1501103. 70
3000-75 3000 = 150 3000 - 306 000 -= 500 S000 - 500 000 = 500 200σσ· 100 76 Soo -= 500 -, -
d o0oOOδ-‚· 59. - —
. 8
t- - C M t. ο‚· C - ö — 2
g = = , r —
D * —— *
— — — * — — 88535
2
dᷣooo = Ibo ig, o b; bod · bo ib ob · Ibo i od, b bj zo 0 - 60 J- = 20 - Io. - — oo = IMosioz, 306 zb - IG iG2 1063 oo = 01073, 3066 260 -= S0 -= = oho · 60( - — zo = S0 lob, 106 16660. 200 26060-5066 zh = h066 266 - 5066 zoo -= 206 1660 60 zoo · bb o/ a06 1609 3606 ooh = Io (- — 1066 - 2060 - 26h = 60 so7 30 zoo = Ibo 7. 36 oO - 660M lol, SG 166d u. bo] —, 26000 = 500M -
ö Mor- c- ü 185 — 2
6
ö D*
— —
D
— —
* ö C C C M 0 =- C . et- - et. e, = r C ——— C — — — — — —— — —— Q — — — W — — — — 7 — — —
*. *.
2 ö ——
O O — O O
— —
bo = b i Os Soc Sho = Io los 5 öb do - 100 = 26o0 =* 6060 — — zobdG = oo ( — — vob b = oo J— — IobGb = 0M J(=
1 .
— —
1
8382
8
000 -= 100i, 80G v0 00 20010, 70G 2000 - 2009 - — 000 - 500 —, — I000u. S0 —= —
—— — 20
e R = = = = . . D = 9
1
22. 2885
000-2 000 = 50098, 00 bz 1000 u. 500 —, — ; 3000-200 - —
2 —
— — — — 2 — 22
104,00 bz G I. Io Sh — 1 g So bc
S000 - 75 io, 25 bz G
zöbb Ibo io 303 6 ob hoh is 35 b. zoo hbo ls zb: G
3000 - 10010, 70brG
vo0o00 -= 200 1103,00 bz 103,003
do. do. 1894 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. netze Landschft. Zentral do. do. ds. do. Kur⸗ u. Reumärk. do. neue.
do. Land. Fr. 4]
do. do.
Schles. altlandsch. do do.
; landsch. neue:
0
do. . ldsch. Lt. A. 3
do. Lt. A. , 9. do. Lt. C. do. do. Lt. D. dy. do0. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische ... d8. K HJ Wstpr.xittsch. I. IB do. do.
II. do. neulndsch. II.
do. landschftl. JI. ö, .. do. II. neue
1 . 2
2
1
— — — —— — — — — —— — — — — —— —— —— —— —— W — — — — — — — — — — —— — — —— — — w /// /// // /// / /// / / / / /// // // , — — — — r — — —— — —— —— — — — — — —— k 83
S S . s s , . . , . 3 AWD D220 0222222222222 222222222
d nns 3
o. ö Hessen⸗Nassau ..
do. ,, Kur⸗ u. Neumärk.
9 ö
& R d C
C — — — ü —
86.
ESchöneb. G. A. 1 4 1.4.10 1000-100 Spand. St. A. 1 4 Stettin do. 893
1.4. 10 1000 - 300 1.7 2000 - 200
Pfandbriefe. O00 — 1501121, 00
1 3000-3 3000 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 10000-1560 5000 -= 150 000 = 150 3000 - 150 3000 - 15 3000-250 3000 75 5000 - 100 3000 75 3000-75 3000 - 75 3000-75 3000 - 75
3000-75 3000 75 3000 75 3000-60 3000-60
000 ‚060
eubriefe.
4.10 3000 - 30 ch. 3000-30 4.10 3000-30 ersch. 3000 - 30
.
104, 1066 103, 506 101,90 bz 102, 206
*
od 06
16, 006 111,006 105.1096 102,90 bz
3000-200 000 - 200
S6 — 150 bb = 160 doo Hb ʒõbh = 166 oo 106 zõõb 160 dᷣõbb = 106 dᷣobo = 0b obo 266 dᷣoõbh · d 0h bob = dh dᷣobh = Ib6 1666 106 Hõb = 260 r. Idbj
vob Jod lol, 6c doo bb lz ch hob Ho ol ob G dᷣõbb · M0 dbb = 00
98,10 bz
101 406 97,40 bz 102 506 101, 00 97 366 loi So ß
97 20 bz
104,006 102.30 bz 57,40 bj
100, 25 bz
ob 256 ob, 0B
ob Jo; ol SGB
102, 20 bz
M, 10 bz
M7, 10b3 7, 10 bz
105, 406 oz bz oh 166 163*, bz 1.4. I6 3000 - 36 i605, Sb
Iob o bz B
Kur⸗ u. Neumärk.
Lauenburger ... 4
o. . Rhein. u. Westfal. n do. Sãchsische ... . f. y o. ö Schlsw.⸗Holstein. do. do.
C L W , K X . O L Se -=-
ter wer- rr wor
s— 56
1895.
Z3000- 30 1.7 3000 - 30
10 3000 30 3000 - 30 3000-30 Hh. 3000 30 10 3000-30
3000 - 30 10 3000-30
3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30
106,406 165 4065 102, 90 bz 165 466 162 g0bz 165. 566 G 162 . 3h bz 165 406 02, go bz 65 50h 16h 56 G lob / 40bz G 162 0 bz
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 18392 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl. Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 do, d,, , do 1880 899 e 893 Grßhzgl. Hess. Ob. 8 ö er g tr 2 ambrg. St.⸗Rnt. do. e fr ; do. amort. 87 d I do. St. Anl. 93 Lüb. Staats. A. 95 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 6 do. do. 90-94 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sã ⸗ St.⸗A. 69 Sãächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 83
82 82 5
SC d . s 6 6 — — — — — — — —
8
wor- c= e = o, = - - t- ü
—
C E . „ G — —‚ W . —ᷣ‚— . 2 — XQ , R , , — — ——— — 22 — 864 2 ce 8 .
2000 - 200 2000-200 10000200 5000 - 200 5000-500 5000 - 500 5000-500 5000-500 5000 - 500 5000-500 2000-200 000 - 200 2000-500
& d ẽ id ð eꝶ i — — — — — — * O —— — O = — —
22 282d 23
= 88838328
Ji , . k .
8 8 — — *
1500-75
5000 - 600 000 -= b00 000 - 500 000 –-500
zoo = Hoy zoo - Ih zo - 169 Soo - 00 = =
Io 75 o och
98 30bz B bb, zd pz G
/
107 756 od b; 6
4.
106,00 6 98, 50bz G 102,50 bz G 103,25 bz G 103 403 G 97, 50 bz
1
103, 10bz G
g8 H0et. bz G 102,00 105. 50 cz
Kurhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7fl.⸗8. Bad. Pr. A. v. 6] Bayer. Prãm. -A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. , Loose. iübecker Loose . Meininger 7 . Oldenburg. . Pappenhm. 7fl. E.
Obligationen Dents
.
9 8
Gs 8e. *
.
e = — — — - ** — Cas
deo
——
8
p. Stck
S
26, 75 bz G 148,406 160, 19bz G 108,50 bz 142,00 bz B
24 006 132 zoͤbz
ö
er Kolonialgesellschaften. ¶ Dt. Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 1000 - 3001110, 00bz G
Anslandische Fonds. 3f. Z. Tm. Stůcte 1000-500 Pes.
Argentinische oo / Gold. A. do. do. kleine 4e do. innere
? do. kleine 450 . v. 88
o. .
ö do. 4
do. do. kleine Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt ⸗Anl. 84
do. do. kleine
do. do. v. 1888
do. do. kleine
do. do. Buen. Aixes bo / i. K. 1.7. 91 do. do. kl. do. do. do. GSold⸗Anl. 88 do. d6. do. do. do. dg. do. do. do. Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. ꝰꝰ do. National bank Pfdbr. 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. . Chinesische Staats Anl. Christiania Stadt Anl. Dãn. Landm.⸗B.⸗Obl. TV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. a f , gyptische Anleihe gar. . bo. pri Anl.... do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. Dalra San. ⸗Anl. ,, . o. . do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. ö e er Loose Salizische Landes ⸗ Anleihe Galiz. Propinations Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 1 S.A. Griech. . si S4 6. 1.9 do. mit lauf. Kupon do. Ho / ginkl. Ky. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / o kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. . I. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. do. i. Kp. 1. 1. 94 do. mit lauf. Kupon do. Gld⸗ A. do /gi. Kb. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon
K W d n — w r
e e ,
8 ö
ü de de =
— - 2 — 3 20000 — 2 —
4050 - 405 6 oo000 - 500 4 1000-500 A
8 1
L - 5 .- & & de do do do
* 405 M u. vielfache 1000-20
r 2 *
wr .
4500 - 450 6060 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000-50 Kr.
f 1090090 100 8 10000 * 19090 u. Soo X 100 u. 20
1000-20 * 4050 — 405 10 Mir — 30 A 4050 - 405 A 4050 -= 405 A oö 000-500 A
ö000 = 100 fl. 10900909 - 50 fl.
S800 u. 1600 Kr. bo00 u. 26500 Fr. 000 - 2590 Fr.
2 2.
—— 2 D222 222
— — 38
8
2 w- or- er- m/ , 88 .
— 83
8 S* de
—
,, d = —— — — 8 8
OC = — 8 *
535 bete bes
8 8
. 8.
SS**S
.
33335 bo e bo e d;
58, 10bz3
59, 30 bz 50,50
53, 80 bz
53, 80 bz 54, 10 bz
54 203
30, 106
100, 0et. bz G 100, 00et. bz G 100, 00et. bz G 100, 00 et. b G Jö, 20 bz G 34,20 bz 34,20 bz 79, 00bz
79, 006
79, 006 94,60 bz 7,40 B 105,50 B
1
/ l
d 2 — — 8 — *
14 1
239 30 bz .
]
Srch. Gd. J. i. K. Iꝰ. 2.33 do. mit lauf. Kupon Hollãnd. Staats ⸗Anleihe 3 * an, ,, al. steuerfr. Hyp.Obl. do. do. Nat. Bk. Pfdb. do. stfr. Nat. Bl. Yfdb. do. 5b / Rente (2000 St. do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. amort. Ho / 9 II. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb.Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose .... do. J Mexikanische Anleihe .. do. do, do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. do. 1390 do. do. 100er do. do. 20er do. do. pr. ult. Seyt. do. Staats⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. x.. J. = . 866 = . Norwegische Hypbk.⸗-Obl. do. Staats ⸗Anleihe 88 kleine 1892 o. do. 1894 Gold⸗Rente .... bo kleine do. pr. ult. Sept. . K 3 . . do. pr. ult. Sept. Silber⸗Rente ... . kleine do. . . kleine do. do. pr. ult. S63t. do. Staatssch. (Lok.). bo. kleine do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose ... 4 do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. ö 8 L V o o.
do. Liquid. Pfandbr. . . v. 8 / 89 40 / do. do. kleine
do. Tab. Monop. Anl. Naab⸗Grʒ. Pr. A. ex. Anr. Röm. Anleihe L steuerfrei
82 2
— —— — *
— — * 2
8
ee e, . = = do = 0 2 .
3 —
S X = — w — — — F — ö .
ö
2s . e =.
o
222
EG dd
288229
ö
100 Mer —
165. 4. 19
1.4. 10
doo Tire F.
20000 u. 10000 Fr.
d 000 u. 100 Fr.
500 Lire P. 1500-500
1800, 900, 300 4 2260, 900, 450 AM
2000 400 06. 1000- 100 4A 45 Lire 10 Lire
7 Sb, goht a gh, dobz
200-20
20 * 1000 - 10 Rbl. P. II 90
10 Fr.
10000 200 Kr. 200 Kr. 260 fl. R. M. 100 fl. Dest. W.
1000, 500, 100 fl.
160 u. 60 fl.
660 u. 2630 106 Jos
hoo Lire G.
IlI03, 40
S8 70 . 68, 75et.b B 67, 80bz kl. f.
60. 1591. S.
35,90 bz 32,70 bz G
J
6150 G6 94,60 G 35, 90 bz G 90, 10 bz* 90, 10 bz 90, 10 bz
109756
71,80 bz G 72, 10b36 39,606 15, 90 bz gh, 5obz. Z gh, 50o bz S gh. 90bz A. gh. 60a, bo bz gh. J0 G gh. d0 G 6 00 B
64 6 b G zr oh b; B 4,5 B kl. f.
1
1
ob oB oz 35 B
K
100,506
ol 3obz 8 101,30 B
1
1
Bz4 Go
zi 6G 166, 90bz
ö
42, lG orf. 42, 106
gh. 30et. bz B 100,40 B
93,75 G
do. do. do. do. Städte ˖ Samen; Eldgen. rj 98
Röm. Anl. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. ⸗ do.
do.
. do. Engl. An ö d
dy.
do.
inn.
do.
do. 1890 II. Em. III. Em. . IV. Em. do. do. 1894 VI. Em. do. Gold · Anl. strfr. 1894 pr. ult. Sept. do. kons. Eis⸗Anl. J. II.
do. do. do.
do. do. do. ds.
do. do. pr. ult. Sept.
do.
ö. ö mn. Schatz. Obl.
.
Pr. Anl. von 1864 I von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Kredit...
do.
do. do. Schwed. St. Anl. do. do. St. ⸗Rent. Anl. ..
do.
o. Serbische Gold ⸗Pfandbr.
von 1893 von 1889
von 1890
I. v. 1822
ö von 1859 kons. Anl. . 1880 o.
r. ult. Sept. nl. v. 1887 do. pr. ult. Sept. IV.
14 Gold⸗Rente 1884
; do. do. pr. ult. Sept. St. ⸗Anl. v. 1889
Staatsrente ö ult. Sept. Nikolai⸗Obligat. .
Gesamtłdg. ab ĩ do fdbr. 83
mittel kleine amort. kleine p. 1892 kleine
S CG CO O . DS Ode de de =
kleine
kleine
—— — 02 Q QQ QQ QQ QO O ‚ ‚ - -
— — 1 —
w /// // 2
w ,
2 —
kleine
ver
versch.
—— — — — 8 — — — 3 8
er-
her ler
II.
eine
—
kleine
2
83
ar v. 1886 v. 1890
— — — — — — — — — — — — — —
— — —
& & - EK - L L S
Ee e , e , e e
kleine
—
889
— x — —— — —
3
S —
2 — 22
1000 u. 500 R
h00 Lire G. 4000 2000 400 S 4000 400 A
¶ (O00 — 400 4. 400 60
I O00 - 400
5000 L. G.
1000 u. 500 L. G.
5000 -= 2500 Fr. 10600 u. 500 Fr. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 406 66 1036 u. 518 X 148 - 111 * 1000 u. 100 2X 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
10000 100 Rkl. 1000— 90 Rbl. 1265 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G.
500 - 20 4 50M — 20 * 0M C- 20 J
3125 — 125 Rbl. GJ = so7à9g7, 10bʒ
410 1
3125 u. 1250 Rbl. G.
625 Rbl. G. 128 Rbl. G.
125 Rbl.
2bo0o0 Iod RNbl. P.
2600 Fr. 500 Fr.
boo 100 Jiöl. P. sbo a. I00 Rbi. B.
100 Rbl. P.
100 Rbl. P. L. P.
100 Rbl. M. G.
1000 u. 100 Rbl. G.
000 — b00 . 000 — 500 M 000 — 1000 10 Thlr. Hö00— 3000 1500 600 u. 300 4600 - 300 S 3000 –— 300
1000 Fr. 100
88, 40 bz 103,60 B 103,60 B 103,606 100,10 bz
100 50 66, 206 100,30 100,10bz kl. f. 89,506 89,506 * * 89 50bzB S S9, 50bz Be X 39, 50 bz S9, 50 bz?
89 20 bz G
.
1
101, 8, 9b. G 16 l. Son. Jb. G
oloooo -= 100 Rbl. P. — —
102 2563 103. 25 b; 10377563
1
67,50 bz 67,40 bz 102,20 bz 102, 006
*
185 z0bz 164 50 bz B 121, bob; 103, 80bz 1600 80 b
105,006 105, 006 105,006 1045 090bz kl. f.
1
*
87 00bi G