1895 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

er, , ,.

.

ü 7

. 2

. dd /

ee 3 2 ö 3 ? . 2. 3 : . r K 26 . 3 K K . . 2 —— /// //

J .

83 3 .

B35 4851

Actiengesellschast Ostseebad Glücksburg. Außerordentliche Generalversammlung Ter Altionare am Montag, den T7. Oktober d. J., Nachm. Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg. Ver handlungẽgegenftand: Verkauf eines Grund⸗

Die Direktion.

35482 Landaner Gasbereitungs · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden biermit zur ordent lichen Generalversammlnug auf Freitag, den 4. Oktober 1895, Vormittags 105 Uhr, in das Kommissionszimmer des Stadthauses eingeladen.

Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht über den Stand und Fort⸗ 7 des Unternehmens. 2) Abschluß der Jahresrechnung. 3) Festsetzung der Jahres ividende, des Reserve= und Amortisationsfonds.

4) Besltimmung der Gasvreise.

Die Anmeldungen zur Generalversammlung haben, den Statuten entsprechend, am L. und 2. Cktober im Komtor des Bankhauses Müller & Wen⸗ land zu gescheben, woselbst auch die Einlaßkarten und Stimmzettel in Empfang zu nehmen sind.

Landan, 18. September 1895.

Der Verwaltungsrath.

835427

Berliner Producten und Handels bank

in liqu.

Vom 3. Oktober cr. ab gelangt die sechste Liquidations. Rate auf die Aktien unserer Gefell⸗ schaft mit 13 M0 5 Mark für jede Aktie zur Ans zahlung.

Die Aktien sind Vormittags von 9 —12 Uhr mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummern—⸗ verzeichnissen bei der Kaffe unserer Gesellschaft einzureichen und werden nach erfolgter Abstemzelung zurũckgegeben.

Die Formulare zu oben erwähnten Nummern verzeichnissen werden an unserer Gesellschaftskasse

Wufterhausenerftraße 1 vom 25. September er. ab ausgegeben. Berlin, den 17. September 1895.

Die Liguidatoren: Buttel. Biermann.

oy dss Neue Papier⸗Manufactur Straßburg i ⸗E.⸗Ruprechtsau.

Die Herren Aktionäre werden zur statutengemäßen ordentlichen Generalversammlung, welche auf Montag, den 21. Oktober L895, Vormittags 105 Uhr, anberaumt ist und im Lokale der Straß⸗ burger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das neunzehnte Geschäftsjahr 1894 95. in, . der Bilanz. Bericht des Aufsichtsraths. Festsetzung der Dividende gemäß Art. 48 der Statuten. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrathes.

7) Aueloosung von Obligationen.

Die Besitzer von auf den Inhaber gestellten Aktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 17. Oktober bei der Geschäftskasse zu hinterlegen.

Der Vorstand. F. Grobe.

35a 10] 41sz 6 ige Anleihe der Actien Gesellschaft der Lähnberger Mühle, Niederlahnstein.

RWir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 14. d. M. zu Löbnberg stettgebabten Ziehung der EM bigen Obligations⸗Auleihe der Actien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle in Niederlahnftein folgende Obligationen zur Rückzahlung auf den 31. Dezember d. J. ge—⸗ zogen worden sind:

St. 17 à2 AM 1000 Litt. A. Nr. 58 8 170 180 187 285 312 407 462 472 4 534 590.

St. 9 A AMS 500 Litt. B. Nr. 33 199 271 325 334 394.

von Æ 1000 mit S 1050 und von 500 mit Sn 525. Frankfurt a. M., 18. September 1395. Baß X Herz.

35483 Möbel- Bau⸗ und Kunsttischlerei 1 * 2—Q Actien⸗Gesellschaft vormals Langer C Comp., Schweidnitz. Sonnabend, ven 12. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im kleinen Saale der Braukommune zu Schweidnitz die diesjaãhrige ordent⸗ liche Generalversammlung statt, z. welcher Tie Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordunng: gung des Geschäftsberichtes und der ilanz vro 1894,95. tlastung des Verstandes und des Aufsichts—

1 2

822

stattung über das Ergebniß der Re⸗

es Grundkapitals.

h ig über Verwendung des dabei

tandenen när igen Ueberschusses.

zeschl ufa ang über Seschaffung von Betriebs- . 2

, r 4 2

n der Generalveri ammlung sind ellichafts Statuts diejenigen Attio⸗ elche ibre Aktien crer die darüber lautenden

weine der Feiche bent am dritten Tage vor

der Generalversammlung, also späteflens bis 9. Ckrober d. J., Abenes 6G Uhr, bei

z Seseuicha io taffe r Schweidnitz hinterlegt

Schweidni

boss. Belanntmachung.

Insterburger⸗Atien⸗Spinnerei.

Gemäß § 7 der Bedingungen für die von uns ausgegebenen S6 200 000 ; sind am 16. August cr. laut nętariellem Protekoll fol- 2 3 Stuck 2 M 100 für das Jahr 1895 aus geloost: . 16 150 175.

Diese ausgeloosten Obligationen werden mit * 1000 für jede Obligation vom 1. Oktober d. J. ab bei der Ostdeutschen Bank Actien Ges. vorm. J. Simon Wwe. * Söhne, Königs⸗ berg i. Er., oder bei der Kasse der Gesellschaft in Insterburg eingelöst.

Justerburg, den 16. August 1895.

Insterburger⸗Aetien⸗Syinnerei. Jul. Blechschmidt. H. Richter.

35433 Bilanz am 20. Juni 1895. Activa.

4 4 ö

204 443 46 6 13330

An Grundstũcks Konto 1 ö,, 3 oũο Abschreibung Grundstũcks . Kto. I Bellevue) z 3 9υη Abschreibung GSrundstũcle⸗ Kto. III (Alte Mãlzerei).. 3 9 Abschreibung Grundftũcks . Kto. N (Yichhoe)ꝰ]⸗ ... 3 o Abschreibung Versandgefãh⸗ Konto 30 0 Abschreibung Lagerge fãg · Konto 1090, ⁊iJbschreibung Inventar Konto.. 292 20 o/ Abschreibung 58 337 43 8 Maschinen⸗Konto 20 9ίσC Abschreibung Küblanlage Konto 15 9, Abschreibung 49 117 05 Fuhrpark · onto .. 38567 33 70 Abschreibung 5 691 14 Brunnenbau · Konto 20 0υᷣ Abschreibung Kasfa · Konto . Debitoren · Konto.. Gewerbebank · Konto Bestãnde: Bier⸗ Konto Malz Konto ; Sopfen⸗ Konto.. Brauereiabfãlle⸗ Kto.

198 310

128

109 205,

2

49 198 10

68263

e e.

240791

——w 212 erer n.

26 609 60

1s Soõ 39

Dios 1631 35

37 234 59 71 00s 3 750 - 51 015 o9 322969 160 = 7õs 155 33

Passiva.

Per Aktienkapital Konto Reservefondẽ⸗K‚onts. Speʒial⸗Reservefonds⸗ Konto Delkredere⸗ Konto . Schuldschein⸗Konto . Darlebn⸗Konto ..

Sypotheken⸗ Konto P Malz und Schanlsteuer-Konto. insen⸗ Konto J Arbeiterversicherungs Konto. So0 Bier⸗Konto: Gewinn ⸗Antheile. 3 B00 Remunerations⸗ Konto.. 4100 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 75216

8 33972 246 000 Sl 400 37 000 310030 7162 75

J , ,

Gewinn⸗ und Verlust Konto. Debet.

2 Mal Konto... 207 2065 53 Hopfen · Konto 50 433 76 Defen· Konto. 5580

2314 99 540 14 30 080 36

12 839 23 15 497 14 6 hõ5 39 Seer tor 1288 56 Arbeiter versicherungs⸗ Konto 2267 29 zobhn⸗Konto 46 336 35 HSehalt⸗Konto h 824 80 temunerations ⸗Konto 1480 50 9000 1000

Zinsen⸗ Konto =.

mn 7 ?

Fuhrwesen⸗Konte.

2 2 ö Feuerversicherungs⸗ Konto.

8

*

8

*

Ne

880

6133 30

*

Grundstãckẽ⸗

Lagergefaͤß⸗ Konto Abf Inventar Konto Abschre

Per Vortrag aus 1893, Bier Konto w Brauereiabmnlle⸗Konto

Miethzins ˖ onto

obs hh 45 oh da 2336 ob 730 g

Gera, den 17. Sertember 1395.

35436 = In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung nnserer Partial Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Stück 8 Litt. A. über 4 1000. Nr. 161 323 411 521 576 584 637 783. Stück 10 itt. B. über M b0O0.—

Nr. 861 877 878 970 975 1109 1203 1501 1618 1593.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom L. Oktober a. C. ab mit 195 96 46 1050 resp. 46 525 bei dem Bankhause Jacquier & Sernrius oder bei unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden.

Berlin, 1. April 1895.

Brauerei Pfefferberg

vorm. Schneider Sillig. P. Schwertfeger.

ab 37]

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗ kupons unserer A ½ Partial ⸗Obligationen werden von heute ab bei dem Bankhause Jacguier Securius oder an unserer Kasse eingelöst.

Berlin, 18. September 1895.

Brauerei Pfefferberg vorm. Schneider E Hillig. P. Schwertfeger.

35431] ö ; Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel C Krüger.

Von den 0 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind in der beute stattgefundenen L. Amortisationsverloosung die folgenden Num⸗ mern gezogen worden:

30 Schuldverschreibungen zu je 500 4 Nr. 57 9 156 185 2033 332 389 45 497 646 17. 739 768 87 8 8 367 978 1031 1071 1333 1340 13 93 1401 1472 1481 1494 1540

1 1805 1807 1875 1969 197 1972 2071 2097 2212 2233 2235 235 2631 * 2611 2645 2663: 2710 2741 2742 2772 2884 2927 2932 2967 2993.

. e, , dieser ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt am 30. S e, September

der Leipziger Bank in Leipzig, Herren Becker C Co. in Leipzig, Derrn H. C. Plaut in Leipzig fowie , . e. in .

Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 30. Sep— tember 533.6 .

Leipzig⸗Plagwitz, den 19. Juni 1895.

Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel & Krüger.

17 2 k Aufgebot.

Herr Kaufmann Isidor Stiel in Elberfeld bat uns angezeigt, daß die von uns unterm 26. Oktober 1859 auf fein Leben abgeschlossene Police Nr. So 968 über 10000 6 abhanden gekommen sei und das Aufzebot der Police beantragt. ;

Der gegenwärtige Inhaber ? aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten bei ans zu melden, widrigenfalls die verlorene Police für kraft— los erklärt und an deren Stelle kem Herrn Ver— sicherten eine neue ertheilt werden wird.

Berlin, den 9. März 1895.

Victoria zu Berlin,

Allgemeine BVersiche run g Actien· Gefellschaft. 2

Fischer.

Erwerbs. und Mirthscha te Genossenschaften.

Keine.

erlassung 2c. von Nechtsanwäalten.

35374 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Heinrich Ruhm zu Dt. Exylau ist in die Lists der bei dem Amtsgericht Dt.⸗Eylau zugelassenen Rechts anwalte eingetragen

821.

Dt. Eylan, den 17. September 1895.

135377] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem ien Königlichen Landgerichte zugelasenen Rechts anwalte ist heute ein- getragen worden der Gerichts Assessor a. D. Carl Krechel in Köln

Köln, den 17. September 1895.

Der Landgerichts⸗Präsident: Lũtzeler.

35373 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Michael Amberger, wohnhaft da⸗ bier, wurde heute in die Liste der bei dem unter⸗ fertigten Gericht zugelassenen Rechtsanwalte einge⸗ tragen.

Am 16. September 1895.

Kgl. Amtsgericht Wasserburg. Bischof.

35376

Herr Dr. Paul Gerhard Wilhelm Theodor Link in Zittau ist beim Amtsgericht und, der Kammer für Handelssachen daselbst als Rechtsanwalt zu⸗ gelassen und demgemäß in die Anwaltslisten ein⸗ getragen worden.

Zittau, den 17. Sertember 1895. Königl. Amtsgericht und Kammer für Handelssachen. Heinzmann.

35375] Bekanntmachung.

Der bei dem hiesigen Gericht zugelassene Rechts anwalt, Notar Werner⸗Güntzer in Lüttringhausen ist beute auf seinen Antrag wieder in der Liste für Rechtsanwalte gelöscht worden.

Leunep, den 17. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

2 .

9) Bank⸗Ausweise. Wochen ⸗Nebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom L5. September 1895.

(35300

Activa. Metallbestand VJ Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln Lombard Ferderungen k sonstigen Aktiven. Passi va. Das Grundkapital Der Reservefonds . . Der Betrag der e fen, Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— ire, le ; ; . . . ; Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Ge, se . ö —; Die sonstigen Passiva w, Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 2456 3513.45. München, den 17. September 1895. Batzerische Notenbank. Die Direktion.

r·· / , ;:

10 Verschiedene Belannt · machungen.

39429 Bekanntmachung.

. Anschlusse an meine Aufforderung vom 6. August d. J. zur Bewerbung um die Kon⸗ zession zur Anlage einer 5. Apotheke in Hildesheim mache ich zur Vermeidung von Miß— verständnissen noch besonders darauf aufmerksam, daß die Konzession nur mit dem Beding ertheilt werden wird, daß dem Inhaber die Präsentation eines Geschãftsnachfolgers gemäß Allerhöchster Ordre vom 30. Juni 1894 nicht geftattet ist. Den Wittwen und Waisen des neuen Konzessionärs sollen jedoch die im § 4 Tit. I der revidierten Apothekerordnung vom 11. Ottober 1801 bezeichneten Vergünstigungen zu theil werden. ;

Die Bewerber, welche zur Zeit im Besitze einer Apotheke sind und ihre bezügliche Konzefsion dem Staat zurückgeben wollen, weise ich darauf hin, daß ibre bisherige Apotheken- Konzession ebenfalls den Bestimmungen der Allerhöchsten Ordre vom 36. Juni 1894 unterliegt.

Hildesheim, den 17. September 1395.

S = DDO

333 5 5853 53333

2 c 2 Od

Königliches Amtsgericht. JI.

Der Regierungs⸗Präsident.

Zeitung“ ergebenst ein.

behandeln.

schaften finden eingehende Berücksichtigung.

Gebieten der Kunst und Literatur.

4 4, bei den Hinsichtlich des

wünscht.

Darmfstadt, im September 1895.

6 Anzeigentheils bemerken wir, daß sich derselbe starken Auflage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen , ie , ,, . . . Total- Anzeigen 19 8 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl in dem Vormsttags⸗ wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. . 31 .

Einladung zum Abonnement.

Bei dem Beginn des neuen Quartäls laden wir zum Abonnement auf die „Darmftädter

Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und e ,, der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem— selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum gelangt. Die Tarmstäzter Zeitung' wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ sprechend her ortagender Weise wird die ‚Darmstaͤdter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs Ueber die Verhaudlun en des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper= ; —e r de i Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer⸗ deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. . Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder= lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußkurse der Frankfurter Börse finden noch an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. Die -Darmstäzter Zeitung, bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, Aufsätze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

jabrus , , 12 . . ,, , ,. sowie das beinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbi ek und das Zugangs- ichni des ,,, als Beilage 3 ö Henn m,, ,, Die Darmstädter Zeitung' kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 25 3, mit Bringerlohn Postanfstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 6 75 3 pro V n. .

ierteljahr exkl. Bestellgebühr. . der sehr roßherzog⸗

um der fünfspaltigen Petitzeile 15 3, für

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Der J sefer Bessage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ? Der Inhalt die er dei h h sind, erscheint auch in einem bes

RNegister

nn durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Gentral⸗Handels

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ka Berlin auch durch die Ron igliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag, den 20. September

Sandels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ n onderen Blatt unter dem Titel

für das Deuts

Bezugspreis beträgt 1 4 50 4 für

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die T

che Reich. (Mr. 226 A)

895.

Tarif- und Fahrvlan⸗

der Regel tãglich. Der

Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in J

das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZO 8.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 226 X. und 226 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 2. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 74.

Nr. 80683. Sch. 717. Klafse 9b.

Eingetragen füt die Firma J. D. Schmidt Lohmann, Barmen, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 95 3. 3. 75 am 5. 7. 85. Geschãfts˖ betrieb: Stahl⸗ und Eisenwaaren⸗ Fabrikation und Vertrieb. Waaren Hderzeichniß: Sägen, Feilen, Beitel. .

obeleisen, Messer aller Art, Hämmer, Jangen, 7. Aexte, Bohrer, Kluppen, Schneidzeuge, Ambosse, Schraubstöcke, Winkel, Lineale, Zirkel, Schraubenschlüssel, Bobrknarren, Feilkloben, Reif⸗ fieben, Scheren aller Art, Hacken, Gaewerkzeuge, Klempner und Installateurwerkzeuge und raffinierter Stabl. . . . Nr. S204. E. 366. Klaffe 6b.

Eingetragen für R. Eisenmann, Berlin, Mühlenstr. 6 / , zufolge An meldung vom 18. 2. 9518. 6. 5 R E

am S5. 9. 95. Geschäftsbetrieb:; . Spritfabrikation. aarenverzeichnis: Sprit.

Nr. 9205. B. 19086. Klaffe L*.

Eingetragen für, die Firma Eduard Beyer, Chemnitz, zu- folge Anmeldung vom 28, 2. 95 am 5. 9. 85. Geschãftsbetzieb: Herstellung und Verkauf von Tinte und Leim. Waarenverzeichniß: Leim.

Nr 8206. B. 950.

Eingetragen für die Firma P. J. Badorff, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 10. 11. 94520. 5. 79 am 5. 9. 95. Geschätts betrieb: 1 d

aarenverzeichniß: Stoff knöpfe mit Eisenunterlage.

T. 397.

Nr. 9207.

Eingetragen für die Firma Trummer & Co. Su ccessors, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 95/16. 5. 90 am 5. 9. 985. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö Waarenverzeich⸗ niß: Zündhölzer.

Nr. 9208. R. 158. Klaffe T6 v. Eingetragen für die Firma .

J. Neus Sohn, Mainz zufolge Anmeldung vom 13.

11. 97 am 5. 9. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Vertrieb von auslän⸗

dischen Weinen und Spiri⸗

tuosen. Waarenverzeichniß:

Ausländische Weine und

Spirituosen. .

Nr. 9209. V. 203. Eingetragen für die Firma Vereinigte Chinin fabriken Zimmer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . a. M., zufolge

nmeldung vom l. 12 34 am 5. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herftellung und Vertrieb chemisch⸗phar⸗ mazeut. Präparate und Drogen. Waarenverzeich⸗ niß: Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate und Drogen.

Nr. 920. M. 8a4.

Gingetragen für die Firma Molineus Æ Münz, Barmen, zufolge Anmeldung vom 11. 4. 95,3. 11. 80 Fabrikation und

am 5. 5. 95. Geschäftsbetrieb:

Nr. S821I. G. 612.

Eingetragen für die

Firma Jan Tecker Gayen, Altona, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 3. 95 am 5. 9. 965. Geschäfts betrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb

von Spirituosen. Waaren verzeichniß: Spirituosen.

Rr. 9212. G. 618.

e 16D. auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin, zu ⸗˖ 7 folge Anmeldung vom 2. 19. 9414 5. 94 am 5. 9 395. Geschäftsbetrieb: nachbenannter Waaren. grayhische und chemische Produkte.

*

2

7

.

2

.

. .

e. 1. . 2. 8.

Merenovsr

S We du Sępas 6

Eingetragen für die

Actien Gesellschaft, Pa in Mülhausen i. E., zufo 9511. 4. 86 am . Fabrikation und Vertrieb Waarenverzeichniß:

tillerie E. Cusenier ils aine Cie

5. 9. 96.

Moussierende Limonade.

Firma Grande Dis-

ris, mit Zweigniederlassung lge Anmeldung vom 22. 3. Geschãrte betrieb: pon Limonaden aller Art.

Nr. 9213. K. s 72.

waarenfabrik Fl. Poj

Zündwaarenfabrik.

Eingetragen für die Firma K. K. priv. Zünd⸗

berg b. Graz; Vertr.: Hugo u, Berlin NW., Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 3 7. 85i5. 7.87 am 5. 8. 85. Geschäfrsbetri

Waarenverzeichniß: Zündbölzer.

Rr. 9214. M. 770.

Nr. 9218. D.

atzi C CS.. Deutschlands⸗ ; Wilhelm Pataky,

Geschãftsbetrieb:

Kiasse 16v.

Eingetragen für die am B. 9

Kola⸗Bitterlig

Eingetragen für die Wolff Glaserfeld,

am 5. 57. 95. Geschäfts

Vorhemden.

Coesfeld i. Westf, zufolge Anmeldung vem 22. 3. 90 J5. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nachgenanntem Liqueur.

zeichni rlig eine . nnn, Nr. 9216. W. 640.

Jehdenickerstr. 12 b., zufolge An. meldung vom 7. 5. 95/2

n, , und Vertrieb von aͤsche⸗ Artikeln aller Art. Waarenverzeichniß: Herren- und Damenwäsche, namentlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen und

Rr. S217. C. 123.

Firma Heinrich Men,

Waarenver⸗

ueur. Der Anmeldung ist

gKiasse Z a. Firma Berlin,

8. 4. 94 betrieb:

ö

giasfe 2.

Lamventheile und deren Zubehör, mit Einschluß von TLampenzvlindern.

Fabrikation kejw, Verkauf Waarenverzeichniß: Photo

Klasse 3 4.

518.

Dralles antiseptisches

S2

2.

3 )

9) A 6 22

X * i p

for preren Hian f * rf . ir. Re hair⸗

n ME Al4 M0 Tah, , ee, . J a dme, dam ee. seGkRG DEAREE anBünG6. ö Eingetragen für die Firma Georg Dralle, Hamburg u. Altona, zufolge Anmeldung vom 386. S5 am 5. 9. 95. Geschäftebetrieb: Fabrikation von Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Haar⸗

gliasñse a6.

22 3

Eingetragen für die Firma Trummer C Co. Succeffors, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 36. 3. 95/26. 1. 91 am 5H. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern. Waaren—⸗ verzeichniß: Zündhölzer.

30.

alte Mro.

nent Nro. 34. (Gesehlich deponirt.)

L1LnRdianer. Eingetragen für die Firma Anton Coblenz sen., Köln. Deutz, zufolge Anmeldung vom 12. 1. g5 am 6. 9. 95. Beschãftsbetrieb: Tabackfabrikation und Handel. Waarenverzeichniß: Gepreßter Roll—⸗ und Kautaback.

Rr 9221. V. E20.

Klasfe 11.

Eingetragen für die Firma Vereinigte Ul ⸗- tramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner C Con- forten, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 10. 94/14. 1. 91. am 6. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung uns Vertrieb von Ultra⸗ marin und Fabrikaten ? aus Ultramarin. Waarenverzeichniß: Ul⸗ tramarin in jeder Form.

. 8 .

J . ö. 2 21

. e

Nr. 9222. Sch. 574. Eingetragen für die Firma . S. A. Schoeller Söhne, LLOTYD Düren, zufolge Anmeldung 1 ** dom 15. 11. * 54/ij. 3. 31 am 6. 9. 96. Geschäfts betrieb: Papierfabri. . Waarenverzeichniß; Post⸗ Schreib Billetpapier. Nr. 9226. D. 33 RL. Eingetragen für die Firma R. Ditmar. en Vertr.: Friedꝛich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 94 am 7. 9. 95. Heschastebetrick: Lampen⸗ . und Metallwaarenfabrik. Waaren⸗ ;

——

Nr. S TT3. S. S2.

Klasse L6 b.

Eingetragen für die Firma Heßler C Herr⸗

mann. Raguhn i. Anb., zufolge Anmeldung vom J. 2. 95 / Io. 1. 88 am 6. 9. 95. Fabrikation von. n Waarenverzeichniß: Rum ⸗Essenz.

Rr. S221. F. 1112.

Geschäftsbetrieb: itherischen Oelen, Essenzen ꝛc. ö gKlass e 25.

Eingetragen für die Firma A. Fischer, Berlin, Bopypstr. 9, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 95 am 65. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Piano Mecha⸗ niken. Waarenverzeichniß. Piano; Mechaniken. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. S225. S. 6

Eingetragen für die Firma George Salter C Co., West⸗ Bromwich, England; Vertr.; Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr, 45.41. zufolge Anmeldung vom V. 6. 95/29. 1. S6 am 9. 95. Geschäftsbetrteb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ verzeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Wäge⸗ maschinen, Federwaagen, Plätteisen, Druckmesser, Federn und durch Federkraft betbãtigte Maschinen.

Nr. 9227. B. 1852. Klasse 25.

HALLO.

Eingetragen für die Firma Geo Borgfeldt n. Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 95 am 7. J. 95. Geschäãftsbetrieb: Vertrieb von Har⸗ monikas, ausschließlich nach den Vereinigten Staaten pon Amerika und Kanada. Waarenverzeichniß: Har⸗ ,, . ; . Nr. 9228. B. 1700. Klasse 9 L.

UNPINRE

Eingetragen für die Firma Joh. Pet. Becker j x.. , Anmeldung vom 29. 4. 985 am 292. 86. Geschãftsbetrieb: Schlittschuhfabrik. Waarenverzeichniß Schlittschuhe. . Nr. 9Zzz29. A. 564.

Eingetragen für The

American Eobacco Company, Newark u. New⸗ York; Vertr.: Dr. R. Worms, Berlin N., DOranienburger⸗ straße 23, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 95/6. 3. 93 am 7.

J. 95. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb nach⸗ w benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, ostindische Zigarren und Schnupf⸗ Kd, . Nr. 9230. Sch. 691. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma F. Schu P macher C Co., Aachen ⸗Burtscheid, zu, folge Anmeldung vom 2. 1. 95/22. 12. 95 am 7. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Nadel, Werkzeug. und Metallwaarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Nadeln, Nähapparate für Leder⸗ fabrikation, Nadlerwaaren, Stahlspitzen Gisenstifte, Nieten, Haken, Werkzeuge für Mechaniker, Uhrmacher, Schlosser und Schreiner, Bohrer, Feilen, Reibahlen, Ahlen, Stanzen.

Nr. 9231. 8. E45.

Eingetragen für Leon Zehr, Schmiegel, zufolge Anmeldung von. J. 4. 9 am JT. 2. 5. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen und Liqueuren. Waarenverzeichniß:

Rlasse 8.

Klasse 16 v.

sondere Spirituosen und Liqueure.

Srauprrein T Gera, L. G., Direktion. verzeichnih: Metallwaaren überhaupt, ine

R. Seidel. Ch. Urban.

Verkauf von Bändern, Kordeln, Litzen und Spitzen.

Die Expedition d ã tung. J n n r,, Waarenverzeichniß: Bänder, Kordeln und Litzen.

Eingetragen für die Firma Chemische Fabrik