35700 diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche mindestens 25 Aktien besitzen. Je 25 Aktien geben eine Stimme. Harburg a. d Elbe, den 21. September 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Lücke. Carl Maret.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften
Keine. ̃
336191
Stettiner Kerzen⸗ K Seifenfabril.
Die XVI. ordentliche Generalversammlung
Maschinenfabrik Kappel
(früher 8 ãchsis che 8 tichmas chinen⸗ ab rik) . tember 1895, Vormittags 11 Uhr, im Börsen⸗
In Gemäßheit des 5 23 der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre gebäude hier statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesorduung:
1) Geschäfts⸗Bericht und Vorlegung der Bilanz
2 Bericht der Revisionskommission und Er⸗
theilung der Entlastung, Genehmigung der
vorgeschlagenen Vertheilung des Reingewinnes. .
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
4 Wahl dreier itglieder der Revisions⸗
kommission. . . .
Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation
zum Eintritt in die Generalversammlung dienen,
werden vom 23. d. M. ab von der Firma Wm.
Schlutow hier gegen Abstempelung der Aktien
verabfolgt.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anztiger.
M. 227. Berlin, Sonnabend, den 21. September 893.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen . enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2
. ister fü ĩ f lten, fü 86 Handels ⸗Regi ür das s ich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das. Deutsche Reich erschein . tãglie zer Berlin auch durch die 8 . des Ra . Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . Anzeigers, Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
zu der auf
Donnerstag, den 17. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr,
im Gasthof ‚Colosseum zu Kappel
anberaumten
vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
bierdurch ergebenst ein. Das Versammlungslokal wird 9 Uhr geöffnet. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindeftens J Woche (Tag der Versammlung nicht mitberechnet)
vorher entweder bei Herren Anhalt C Wagener Nachf. in Berlin, bei Berren Günther u. Rudolph in Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder
8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.
35660 Bekanntmachung. Herr Dr. Richard Hermann Gutzschebauch, früher
J ;;;
w
.
w
.
— — —
.
— **
ö ///
e e e , . — — —
bei unserer Gesellschaftskaffe in
gegen Empfangnahme von Depotscheinen niederzulegen, deren Vorzeigung zur Theilnahme an der General⸗
verfammlung berechtigt.
Kappeln
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und und Beschlußfassung hierüber. 2) Beschlußfassung über Vertheilung
Rechnungsabschlusses, sowie Bericht des Aufsichtsraths
des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 4 Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Kappel ⸗ Chemnitz, am 18. September 1895.
Die Direktion
der Maschinenfabrik Kappel.
Lorenz.
Schier sand.
35654 Activa.
Gas- Aktien Ge ellschaft zu JHerborn.
Bilanz am 30. Inni 1895.
Fassiva.
6. 3 31735 242203
Ausstände für Gas
Guthaben bei der Volksbank Vorrath an Theer, Koks, Kohlen, Röhren 76877 Effekten · Ronto 308 53 Kassenbestand am 30. Juni 1895 ... 171
381849 Soll.
Gewinn⸗ und RVerluft⸗Berechnung.
Schuld bei dem Reservefond⸗Konto. .. Schuld an Gaskonsomenten für Rabatt Schuld für nicht erhobene Dividende .. Waarenschulden
Gewinn
Haben.
4 4 359 ß zo z 163 *
85.
2663 31
Dis J
Ausgaben für Steuern, Feuerversicherung, Handels kammer
Ausgaben für Verwaltung und Inventar— erneuerung
Ausgaben für Porto, Inserate, Schreib- materialien
Ausgaben für Krankenkasse, Berufsgenossen⸗ schaft, Alters. 2c. Versicherung. ...
Ausgaben für Gasmesser und Diverse ..
Gewinn
Einnahme für Gas abzüglich Rabatt 66 6958. 87
abz. Kohlen, Arbeitslohn, Re⸗
torten u. s. w zur Gasbereitung . 3833. 87 Einnahme für Theer, Koks, Gasmesser
und Miethe Effekten Konto Kontokorrent Zinsen und Diverse
T2722
.
3125 —
523 58 308 58 770 66
.
35653 Activa.
Bilanz ⸗Konto vom 1. Juli 1895.
Passi va.
. 0 650 S6 445 —
S* 3
Grundstũck Konto Gebãude⸗Konto
Maschinen⸗ u. Gerãthe⸗Konto 418 64412 Mühlen⸗Inventar⸗Konto . ... 4 000 — Bãckerei⸗Inventar⸗Konto ... 860 92 Allgemeines Inventar⸗Konto .. 2015709 Pferde⸗ u. Wagen ⸗ Konto ... 391780 Elektr. Beleuchtungs⸗Konto 92131 Effekten ⸗Konto 3 1066 — Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Bankguthaben 2537 86 Debitoren 59 603 14 Vorräthe an Mehl u. Getreide. 43 700 - Assekuranz⸗Konto 1200 —
TF. soi 7]
PDebet.
Gewinn und Verlust⸗Tonto vom 1. Juli 1895.
Per Aktien⸗Konto Spotheken⸗Konto Kreditoren Reservefonds⸗Konto M 4 812, S6 Zuweisung.. 3 375.71 Delkredere⸗ Konto. . S 6 325,44 Zuweisung 217459 Tantièùme⸗Konto Dividenden ⸗ Konto (8 o — M 80 pro Aktie.)
6 3 216 900 —
Dr sa 7s Credit.
.
23 rg 4s 1361 36 S218 6?
8 zoo - 4028 85 17 2606 =
6 43 1424937 74 662 51 26 859 12
An Abschreibungen ö k J eingewinn
Per Fabrikations⸗Konto
115 801 -
Hannoversche Brodfabrik.
Der Vorftand.
L. T XV.
homa.
6 3 115 Sol
Tessi -=
36656
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 12. Oktober er., Nachmittags A4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Mohrenstraße 50, bierselbst, ergebenst eingeladen.
Tagegorbhrng: Ergänzungswahl des Aussichts⸗ raths.
Gemäß §5 22 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ mationsurkunden spätestens am dritten Tage vor der Generalsersammlung bei unserer Gesellschaftskafse zu deponieren, wogegen die Eintrittskarten, welche die Stimmenzahl enthalten, verabfolgt werden.
Wegen der zulssigen Stellvertretung der Aktionäre wird auf 5 23 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 20. September 1895.
Dentsche Beitungs Verlags Anstalt.
Für den Auffichtsrath: Der Vorsitzende: Kleeberg.
39655
Deutsche Grunderedit Bank in Gotha. Die Verloosung der Prämien für die am
1. Inni gezogenen 145 Serien, enthaltend
28090 Nummern unserer Prämien ⸗Pfandbriefe
erster und zweiter Abtheilung, wird in öffent⸗
licher Sitzung unseres Aufsichtsratbs am
Dienstag, den J. Oktober 1895,
Vormittags 9 Uhr,
in unserem Banklokale zu Gotha stattfinden. Gotha, den 20. September 1895.
35652] Bilanz am 1. April 1895.
Activa. Grundstũck Konto ... Gebãude⸗Konto .... Maschinen⸗Konto ... Modell ⸗ Konto Formkasten Konto Werkjeug Konto... Geschirr⸗Konto .... Wechsel · Konto.... 1441536 Kasse⸗Konto 149593 Kautions⸗ Konto... 50 Gießerei ⸗Betriebs⸗Kto. 24 823 02 Fabrikations⸗Konto .. 24 947 90
ebitoren 26 43222
Fassiva. Aktien⸗ Kapital .... Reservefond ,
13 20629 63 268 37 35 96567 26 450 42
1736 46 1761947
226027
120 0900 120293 26
64 lz
241 697 35 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll.
241 697 38 Haben.
Brutto⸗ Gewinn: a. Gießerei ⸗ Betriebs ⸗ Konto a. Fabrikations · Konto.. Geschãfts⸗Unkosten Sinsen⸗Konto
17 33751 136134
16 953 57
516818
Saalfeld a. S., den 1. April 1895.
Saalfeld a / d. Saale.
H. Schmidt.
Dentsche Grundcredit⸗ Bank.
D s
Aet⸗Ges. Wilhelmshütte
dagegen liegt vom 14. d. M. a räumen der Gesellschaft selbst aus.
Stettin, den 6. September 1895.
Der Auffichtsrath.
Wm. Schliemann.
35663
Nene Immobilien Actien -Gesellschast
in LCiqu.
Vom 25. September d. J. ab gelangt die fünfte Liquidationsrate mit Æ 20 für jede Aktie gegen Abstempelung derselben und Aus— händigung der Dividendenscheine Nr. 5 —10 inkl. nebst Talons bei dem Bankhause Jacob Landau hier in den üblichen Geschäftsstunden zur Aus— zahlung. .
Die Aktien sind mit arithmetisch geordnetem Nummern ⸗Verzeichniß einzureichen.
Der Liquidator: Ed. Nöhring.
35661
430, Schuldverschreibungen der Werschen⸗
Weißenfelser Sraunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft
zu Weißenfels.
Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver⸗
loosung von 40 Stück Schuldverschreibungen
unserer Gesellschaft wurden die Nummern
113 119 156 162 181 184 223 237 238 289 300 310 322 327 330 334 364 397 413 414 419 428 464 504 506 545 551 557 596 615 667 745 758 760 803 870 892 911 949 963
im Gesammtbetrage von 40 000 M gezogen.
Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der
verloosten Stücke vom 2. Jannar 1896 ab bei
unserer Kasse in Weißenfels oder bei dem Bank—
hause Reinhold Steckner in Halle a. S. zurück—
gezahlt, und hört von diesem Zeitpunkt ab die Ver—
zinsung derselben auf. Der Werth etwa fehlender,
noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung
in Abzug gebracht.
Weißenfels, den 17. September 1895.
Werschen · Weißenfelser Braunnkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Vollert.
lsa] . Vereinigte Gummi Waaren · Fabriken
Harburg Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 26. Oktober d. J., 11 Uhr Vormittags, im Lokale der Gesell⸗ schaft zu Harburg a. d. Elbe, Wilstorferstraße 26, stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Jahresberichts seitens des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen und der Bilanz. Antrag und Beschlußfassung über Entlastung. Vorschläge und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Gewinnes. 59 ö zum Aufsichtsrath. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut §5 24 unserer Statuten mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung: bei den Kassen unserer Gesellschaft: in Harburg a. d. Elbe, Wilstorferstraße 22, in Wien, J. Deutschmeisterplatz 1, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Hamburger Filiale der Dentschen Bank in Hamburg, oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover, oder bei den Herren Schoeller Co. in Wien, bis nach Ablauf der Generalversammlung zu depo— nieren und daselbst Depotscheine und Legitimations karten in Empfang zu nehmen, welch letztere beim Besuche der Versammlung zu präsentieren sind.
äftsbericht für das abgel in Burgstädt, ist bei der unterzeichneten Kammer für De, , nen it f ah , age n Handelssachen als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze
in Chemnitz zugelassen und in die Anwaltsliste ein⸗ getragen worden. Annaberg, am 16. September 1895. Die Königl. sächs. Kammer für Handelssachen das. Schmidt.
35538] Bekanntmachung.
Der Gerichts⸗-Assessor Schroeder ist zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Amtsgerichte in Kleve zuge⸗ lassen, hat seinen Wohnsitz in Kleve genommen und ist in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts ein= getragen worden. .
Kleve, den 18. September 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
355391 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Hans Moersen ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitz Rem⸗ 6m heute eingetragen worden.
Remscheid, den 18. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
35540] * Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Ehrhardt in Zeitz ist verstorben und die Eintragung desselben in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht.
Naumburg a. S., den 17. September 1895.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Günther.
9 Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ Preußische Boden Credit Actien Bank. Status am 31. Angust 1885. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Erworbene Hypotheken. 215 128 544. 53 Effekten Bedeckung. . 15 397 500. Effekten Bestand w, o00 00. Grundstücks⸗Konto IL 500 00. ; 66 237 380 945. Passiva. Aktien⸗Kapital. ĩ w 5129 836. Extra⸗Reserde⸗ Fonds.... S00 000. Unkündbare Hypothekenbriefe, Dividenden und Kupons 1343 350. Kreditores ; 946 106. S 2537 380 945. Berlin, den 31. Auaust 1895. 3056s! Patentuerkauf! Beabsichtige mein D. R. P. über neue Kraft⸗ herrschende Erfindung, für M 120 000 zu verkaufen. Nähere Anfragen erbitte unter HK. R. 4740 bei niederzulegen. . 34227
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer Felix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin,
Nach demselben § 24 unserer Statuten sind nur
34318
Anhaltischen S
besondere Beilagen. lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgem
richten aus allen Gebieten des Lebens zur Unter Blattes bilden.
. Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof-, Staats, und Gemeindebehörden ꝛc.; . dem erhalten die Abonnenten des Staats-Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung, die amt⸗ lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis als
machungen. 35699 Activa. 6 3 962 939. 13 Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. K 222 570. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ d o S6 30 000 000. Reserve⸗Fond inkl. ausgelooste. 194 522 550. Diverse Passtoa⸗ . . 4 839 10. Die Direktion. resp. Dampfmaschine, kald den Weltmarkt be⸗ Haasenstein C Vogler, A.⸗G., Halle a. Saale Antiquitäten u. Münzen Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗A llee 2.
Abonnements⸗Einladung
auf den 9
taats⸗Anzeiger.
in Anhalt am weitesten verbreitete,
Der zweite (nichtamtliche) Theil er , den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗ 9
eine Uebersicht über den Gang und die Bedeu⸗
tung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nach⸗
haltung und Belehrung den übrigen Theil des
Inserate a Zeile 15 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗-Anzeiger“' die weiteste Verbreitung. Abonnementspreis vierteljährlich 1 Mark 90 Pf.
Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stutkgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
l1sz683an Aaehen. Unter Nr. 2213 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Fritz Hausen E Cim*“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Fritz Hansen und Peter Hansen, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 18. September 1895 be— gonnen.
Aachen, den 19. September 13895. Königliches Amtsgericht. V.
136542 Altena. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen, hierorts domizilierenden Aktiengesellschcft in Firma „Altenger gemein nützige Baugesellschaft“ am 16 September er. vermerkt worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied Fabrikant Wilhelm Schroeder in Altena aus— geschieden und an dessen Stelle der Fabrikant ,. Graewe zu Alteng zum Vorsitzenden des orstanbs bestellt ist. Gleichzeitig ist eingetragen worden, 9 als neue Mitglieder in den Vorstand eingetreten sind: — a. n Friedrich Meese — technisches Mit⸗ ied, b. i nm Tulius Schewe — stellvertretendes technisches Mitglied. Altena, den 16. September 1895. Königliches Amtsgericht.
KEerlim. SHandelsregifter 35703 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 16. September 1895 ist am 17. September 1895 in unser Firmenregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 284 die Firma: Berliner Essigsprit und Weinessig⸗Fabrik
H. Cornelius und als deren Inhaber der Apotheker Oscar Adler zu Charlottenburg eingetragen worden. .
Laut Verfügung vom 17. September 1895 ist am 18. September 1895 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 417, wofelbst die Kommanditgesellschaft:
M. Esche & Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst.
Der Maurer und Zimmermeister Wilhelm Anton Max Esche zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter der Firma Max Esche fort. Vergleiche Nr. 27 285 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 285 die Firma:
Max Esche
mit dem Sitze zu Berlin unz als deren Inhaber der Maurer- und Zimmermeister Wilhelm Anton Max Esche zu Berlin eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbft am 15. September 1895 unter der Firma:
Siegfried Goldstein C Comp. .
begrũndeten . ist der Banquier Siegfried Goldstein zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 15 651 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 7790, wo- selbst die Firma: ;
Max Michaelis mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . . .
Der Kaufmann Paul, Michaelis zu Berlin und der Kaufmann Siegmund Michaelis zu Berlin ist in das , des Kauf⸗ manns Max Michaelis zu Berlin als Handels- gesellschafter eingetreten, und es ist die ierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 15 650 des ö ae, fe. eingetragen.
Demnächst ist in unser Gejellschaftsregister unter Nr. 15 656 die Handelsgesellschaft:
Max Michaelis mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die drei Vorgenannteu eingetragen
worden. ⸗ Die Gesellschaft hat am 13. September 1895 begonnen. . ; Der Frau Rosalie Michaelis, geborenen Jacobi, u Berlin, ist für die letztgenannte Gesellschaft Pro. . ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 094 des Prokurenregisters eingetragen worden. . Dagegen ist unter Nr. No2 des Prokurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein getragenen Prokura der Frau Rosalie Michaelis, eborenen Jacobi, vermerkt worden, daß die Pro. , infolge Aenderung in den irienverhãltnissen 6 Nr. II oh des Prokurenreglsters übertragen ist. ie Prokura des Paul Michaelis und des Sieg; mund erloschen und ist deren Löschung unter bezw. 7120 des pril g . erfolgt.
e ist:
Prokurenregister Nr. i51 die Prokura des Max
Nr. 7119
ichaelis für die er . Einzelfirma ist
Breest & Gelycke. . ; Laut Verfügung vom 18. September 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 236, wofelbst die Handelsgesellschaft: Knörcke Lange . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des Kaufmanns Rudolf Louis Julius Knoͤrcke auf— elöst. . Der Kaufmann Julius Ferdinand Louis Siebe zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 286 des Firmenregisters. . . Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 286 die Firma: Knörcke Æ Lange ö mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ferdinand Louis Siebe zu Berlin eingetragen worden. . Dem Gustav Hermann Theodor Wunderlich zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 695 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. 9213 des Prokurenregisters bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Prokura des Gustap Hermann Theodor Wunderlich vermerft worden, daß die Prokura wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen hier gelöscht und nach Nr. 11 095 übertragen ist. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Petermann Kopitzke sind:
der Kaufmann Otto Emil Gustav Ferdinand Petermann und der Schneidermeister Gustav Adolph Kopitzke, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 15 652 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ö Persönlich haftende Gesellschafterin der hierselbst unter der Firma: B. Neuländer K Comp. begründeten Kommanditgesellschaft ist die verebelichte Kaufmann Bertha Neuländer, geborene Bielschowsky, zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 653 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbft am 15. Mai 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Bismarck C Comp. sind:
. Mechaniker Heinrich Friedrich Bismarck un ̃ der Kaufmann Wilhelm Bernhard Martin Bosse, beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Wilhelm Bernhard Martin Bosse berechtigt.
Dies ist unter Nr. 15 654 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. (
Dem Kaufmann Heinrich Gustav Georg Klose zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 096 des Pro— kurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 287 die Firma:
Ludwig Schurgast und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Schurgast zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 18. September 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRexlin. Sandelsregister 35704 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. September 1895 ist am 18. September 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12748, woselbst die Aktiengesellschaft in irma: ö Dentsche Sp&ar⸗ und Depositen⸗ Bank mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: / . Der Kaufmann Arndt ist aus dem Vorstande geschieden. Der Kaufmann Richard Schuster zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 18. September 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
35643 Blankenburg, Harz. Im Handelsregister von Blankenburg a. H. Bd. 1 S. 85 bei der Firma: „Otto Röver, Käsefabrit zu Rübeland!“ ist am heutigen Tage eingetragen; a. Unter Bezeichnung des Inhabers“: 2) der Kaufmann Emil Haase aus Neuwerk. b. Unter „Bemerkungen“: ; . Der neue Inhaber Haase führt die ,. unter der alten Bezeichnung mit Einwilligung des früheren Inhabers Röoer fort. Blankenburg, 14. Seytember 18965. Herzogliches Amtsgericht. Lämmerhirt.
35544 Braunsehweiz. Die im Handelsregister Band V Seite 84 verzeichnete Firma:
„Meese 4 Rasche“ ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 17. September 1895. dein li Amtsgericht.
35560 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 16. September 1895: . C. Scharnhorst C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 14. September 1895. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Christian Scharnhorst und Wilhelm Heinrich Dito. .
J. Ruft, Bremen: Am 1. Oktober 1894 ist die Firma erloschen.
Den 17. September 1395:
Hemelinger Actien-Kranuerei, Bre- men: Die am 28. Dezember 1894 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals ist durch Zeichnung ven 200 Aktien à 1060 S6 zum Kurse von 125 0½ zuzüglich Stückzinsen à Ho/o pro anno seit dem 1. Oktober 1894 erfolgt. Die Aktien sind voll einbezahlt und zwar in baar, und be— findet sich der Betrag im Besitze des Vorstandes.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 18. September 1895.
C. H. Thulesius, Dr.
2 35549
Errurt. In unser Einzelfirmenregister ist heute
unter Nr. 1253 eingetragen: .
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Kaufmann
Jaco! Abrahamsohn in Erfurt.
Ort der Niederlassung: Erfurt.
Bezeichnung der Firma: Fr. Reich Nachfolger.
Erfurt, den 19. September 18935.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ferst, Lausitz. Bekanntmachung. 34955] Die von dem Tuchfabrikanten und Fabrikbesitzer Erdmann Schreiber zu Forst seiner Ehefrau Bertha, geb. Broda, für die Firma Erdmann Schreiber in Forst ertheilte Prokura (Nr. 88 des Prokuren⸗ registers) ist erloschen.
Forst i. L., den 13. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
Gerxesheim. Bekanntmachung. 355541 Das bisher unter der Firma Deckers & Boese zu Eller betriebene Handelsgeschäft ist durch gegen— seitige Uebereinkunft der Gesellschafter: 1) Ingenieur Wilh. Deckers zu Düsseldorf, 2) Bexrriebsleiter Heinr. Boese in Eller aufgelöst worden. Der Ingenieur Wilb. Deckers zu Düssel dorf . das Handelsgeschäft unter Ueber— nahme sämmtlicher Aktioa und Passiva unter unver— änderter Firma als alleiniger Inhaber fort. Die Handelsgefellschaft ist daher im Gesellschaftsregister Rr. 265 gelöscht und als Einzelfirma in das Firmen register unter Nr. 6ö5 eingetragen worden am 17. Sep⸗ tember 1895. Gerresheim, den 17. September 1895. Königliches Amtsgericht.
Goslarx. Bekanntmachung. 35324
Auf Blatt 296 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Kommanditgesenlschaft Sam⸗ burger Engros-Lager Emil Martensen C Ce zu Goslar eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Goslar, den 14. September 1895. Königliches Amtsgericht. J.
Hamburg. 35561 Eintragungen in das Handelsregister. 18895. September 14. ö
Gebr. Grimm. Johannes Heinrich Friedrich Grimm ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis herigen Theilhaber. August. Hinrich Friedrich Grimm, als alleinigem Inhaber, unter unver— änderter Firma fortgesetzt. .
Jens Juhler. Diese Firma hat die an Daniel Wilhelm Theodor Lampe ertheilte Prokura auf— gehoben. ᷣ
Juhler X Lampe. Jens Peter Juhler ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aust⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Daniel Wilhelm Theodor Lampe, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Theod. Lampe fortgesetzt. l
Gebr. Brandmüller. Nach dem am 27. Juni 1868 erfolgten Ableben von Carl Heinrich 3 Brandmüller ist das Geschäft von dem über lebenden Theilhaber Adolph Peter Theodor Brandmüller fortgesetzt worden, hat jedoch nach dem am 13. Oktober 1891 erfolgten Ableben des letztgenannten zu bestehen aufgehört und ist dem— gemäß die Firma erloschen. .
Kindt Krüger. Diese Firma hat an Friedrich Hermann Wilde Prokura ertheilt.
L Uni verso, Compagnia itnlinna d¶ Assicararzione contro i rischi dei trasporti (L. Universo, Italienische Transport ⸗Versicherungs - Gesellschaft), zu Mailand. Die Gesellschaft hat Hermann Franz Matthias Mutzenbecher, in Firma H. F. M. Mutzenbecher, zu ihrem hiesigen Agenten und Be⸗ vollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der bei⸗
ebrachten Vollmacht ermächtigt, Transport -⸗Ver⸗ cherungen und Rückversicherungen aller Art und auf alle Gegenstände für die Gesellschaft abzu schließen, Policen darüber auszustellen und die⸗ selben zu zeichnen, Risikos per Borderau oder lediglich per Brief zu übernehmen, Prämien und andere Gelder, welche diese Versicherungen be⸗ treffen, einzukassieren, Quittungen und Er , bescheinigungen für die Gesellschaft zu ertheilen. auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu
Wegmann.
Barleben für die Firma: .
September 16. . J. Janssen K Co. Bregter Wallenstein ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus— getreten; dasselbe wird von den bisherigen Theil⸗ habern Jacob Janssen und Marx Lemburg, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . J. J. T. Jürs. Das unter dieser Firma bisher von Margaretha Auguste Catharina, geb. Nebuhr, des Johann Joachim Theodor Jürs Wittwe, ge⸗ führte Geschäft ist von Johannes Andreas Möller übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. E. Wichmann R Co. Inhaber: Martin Hinrich Emil Wichmann und Arthur Jakob Cohen. September 17.
Edmund Teltscher. Diese Firma hat an Georg Marcus Pfeiffer Prokura ertheilt. B. C. Schrader C Roosen. Das unter dieser Firma bisher von Johann Hartwig Schrader geführte Geschäft ist von Johann Gustav Conrad Schrader übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Ferd. Schleiss. Inhaber: Wilhelm Ferdinand Schleiss.
Das Landgericht Hamburg.
Hannover. Bekanntmachung. 35564 Auf Blatt 5120 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firma:
M. Levy C Co
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Hannover, den 16. September 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 35566
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3091 zu der Firma G. W. Langerfeldt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber, Kaufmann Emil Langerfeldt in Hannover, unter unveränderter Firma allein fortgesetzt.
Hannover, 17. September 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 385567 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5291 eingetragen die Firma: Krause C Co mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Musikalienhändler Arthur Krause und Kaufmann Adolf Tormin zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 27. August 1895. Hannover, den 17. September 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 35565
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4456 zu der Firma Adolph Schwartz eingetragen:
Nach dem Tode des Inhabers Kaufmanns Robert Schwartz setzen dessen Wittwe Charlotte, geb. Hoepernmann, und fünf Kinder: Adolf Wilhelm Louis, geb. 6. August 1876. Kätchen Dorette Auguste, geb. 16. Juni 1878, Oskar Louis August, geb. 7. August 1886, Elisabeth Anna Louise, geb. J. Februar 1889, und Robert Otto Wilhelm Adolf, geb. 19. Januar 1892, das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.
Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juli 1895.
Die fünf Schwartz'schen Kinder sind von der Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.
Hannover, 17. September 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 355669]
Auf Blatt 171 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
Gebrüder Jänecke
eingetragen:
Bem Dr. jur. Friedrich Jänecke in Hannover ist Prokura ertheilt. ö.
Hannover, den 18. September 1895. Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 35568
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt b2972 eingetragen die Firma Heinrich Warneke mit dem Niederlassungsorte Hannover und alt deren In— haber Kaufmann Heinrich Warneke zu Hannover.
Hannover, den 18. September 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Lüneburg. Bekanntmachung. 35575
Auf. Fol. 264 des hiesigen Handelsregisters ist heute bei der Firma J. M. L. Jenckel eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Lüneburg, 18. September 1895.
Königliches Amtsgericht.
Lüneburz. Bekanntmachung. 35574
Auf Fol. bo? detz hiesigen Handelgregisters ist heute eingetragen die Firma Ludolph Jenckel mit dem Niederlassungsorte Lüneburg. Inhaberin: Wittwe Sophie Chrlsin⸗ Henriette Jenckel, geb. Balcke, in Lüneburg. . .
Dem Kaufmann Gonrad Christian Jenckel in Lüneburg ist Prokura ertheilt.
Lüneburg, 18. September 1895.
vertreten.
Königliches Amtsgericht.