1895 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 230. Berlin, Mittwoch, den 25. September 1895. XW. 1 1 2. 126. 8 =

= r n n x . . 7 F ürfüöü 7 5 , e, en,, D Die deñnitixe En. n. 1863 Für 1895/95 bezw. . Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft . e ,, , de .

. Demnach betrug die nab me . Ver sck ö Im Monat August betrug . In der Zeit vom Beginn des Gtatsjahres betrug Einna dme fir diesen steltẽ sic gegen die Verwendetes wm Dr. a m,. Jahren sind an Dit denden konzessioniertes Anlage Kapital

i Satraum Damalige preisoriche n. n, wah me an . Z3in die Verkehrs Ginnabme k die Verkehrs. Einnahme , , , , , . ö gerahlt v .

Betriebs q nahme . i amn, kamen aus August . Einnah Spalte 18 u. 21 zinsung berechtigt

Ende des aus dem aus sãmmtlichen aus dem ̃ . . 13 t nn, , rer zulammen sonstigen Ginnabmeguellen . . ? auf 8. Gef , Stamm · kn —— Stemm⸗Attien überhaupt Stamm * . überbaut 1 E Gimnahrne hm Attien Attien 1584/06 1883/94 r m. Attien Attien gationen w. bezw.

davon in

Bezeichnung ̃ ͤ

der

. . . 1 Quellen ; 6 ; ber uber ⸗· auf über ⸗· auf qber⸗ auf über⸗ auf ũber⸗ auf f « ö

ESisenbahnen. auf zw. w. 4 haupt 1 ERm haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 Rm haupt 1ERèm haupt 1m 4. 4. 60 ö 1594 1893 189 18983 46 606 3 j ]

60 16 66 66 16 6 66 66 66 166 16 1 666 50 1959 2 582 300 6000 2 . 6 828 060 385 866

Defer TDer ie? isentatti; - , e 55s TD , D, FD Ss Nds ITF Töss, T Vᷣõ drs Fr 838 F 4 1 ; . ; ö 34 6. Ea) 452 0. 54 79) 100 o. ioo ooo Eisenberg · Crossener Eijenbahn . IS95 56 2 3 zoo 400 6 90 837 10204 1237 10 344 1254 15 7090 1911 36 188 43386 51 95. 345 4 1 . gegen 15854 / 35, 81 10 301 36 385 46 383 46 67 4 336 25644 334 135 52 11357 o 16515 693 132 434 zoo oo0 12 000 5 * oo oo

Eisern⸗ Siegener Eisenbahn ... . 15985 36 2. 855 165 27361 22435 29 765 2434 4155 574 125 825 10 355 131 42 16 850 S6 gegen 1594 85 6 324 4 63 4 55 8 * 66 4 57 zii 4 39 16 550 27 6165 25855 742 000 57 07

Haltingen ⸗Kanderner Eisenbahn. . 1595 36 *, 3 457 265 25065 1855 ? 6 60*4 A467 18 21 1777 26 764 235 3. gegen IS54 /85 24 417 22 785 oo 713 .

Kroꝛingen· Staufen · Suljburger C6. i SJ5 / Hb e 2955 26 1638 148 4593 417063 428 15 3465 1385 32 ; 23 873 2 eden 3 8 * ö 18 264 24 ; boo oM 68 H n 1895 1282 1741 20 8 358 6304 725 236 . 18 666 236— 334 3 11st –— 12 1234 88 4 J 35 3 36 * 27 376 3 9531 2s 4 28 360 000 52098 260 000 1530 00, 1996 2876 710 9815 141 245 265535 383 1591 4 332 36 * 2 2 ; 1168 4 170 * 2315 * 65 325 3115 22724 302 1150000 24 * 36

45506 269 855 2555 1175 61 75 33 15484 2 ö. . L . 8884 7 3 6565 4615. 16 a , . ss 4 1052 aοο0οο 68 2 ioo ooo 400 oo 2100 00 41 286 3 244 5 1 : ö 80 216 257 26655 115 154 14220 331 355 458565 ; 11 6560 * 406 ; an 5366 4 52 ö. ? . 26 35 50d 4 435 3 805.4 3 45 757 4 4365 1 180 197 6721 So 4 51 144200 141200. 1” 42 00 142200 5794 204 7 244 25 . ? 25 3 485 44 64 766 976 419 5677 3 788 205 s 1749 870 1420000 . = 3 ĩ 126 ; ̃ 3 27 30 . 25 311 3515 - 171 36 334 3 2 2 7677 26 2 114 no oM. ö. 31

11 24

88363 . .

24305 46891 6 4 177 289 085 ö 2 2732 4 527

21 772 4 11984 337 277818 4586 K

22 67 125 15316 1700 00 50 oo 850 oo 3 39 370 3 358 86 1, 350 oo 1 350 000

De =

Hohenebra⸗Ebelebener Eisenba

1

1894/95 Hovaer Eisenbahn 1895/96 gegen 1894/95

Ilmenau ⸗Großbreitenbacher Cisenb. 1895/96 gegen 1894/95

Kiel⸗Eckernfõrde⸗Flensburg. Eisenb. 1895/96 gegen 1894/95

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 1895,96 gegen 1894/95

5 Mecklenb. Friedrich Wilbelm⸗Eisenb. 1895/96 gegen 1894 95

Mepxen⸗Haselünner Eisenbahn .. 1895,96 gegen 1894 / 5

Neuhaldensleber Eisenbahn .. 189596 gegen 1894 / 5

Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1895/96 gegen 1894/95

Ojthofen⸗Westhofener Gisenbakn 1895/96 gegen 1894/5

PVaulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1895/96 . 1894 /g5 Prignitzer Eisenbahn 1895/96 gegen 1894/95 228 2 Rappoltsweiler Straßen⸗Eisenbahn 1895/96 *) 6 ; 850 ö 1 5396 1349 277 ; ö 35 . 18 2 25 475 gegen 1894/95 d 39 990 2229, 3 Reinheim ⸗Reichelsbeimer Eisenbahn 1895/96 8 5 f * 6539 1894/95 Ruhlaer Eisenbahn 1895/96 zegen 1894/95

Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. . . 189596 gegen 1894 / g5 Sxrendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1895/96 gegen 1894 /

Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1895 96 gegen 1894 / 5

Stendal ⸗Tangermunder Eisenbahn . 1895/96 gegen 1894 / gh

Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn . . 1895/96 gegen 1894 / 0 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1895/96 gegen 1894 / 5

Worms⸗Offsteiner Eisenbahn .. . 1895/96 gegen 1894/95

A Zschipkau⸗Finfterwalder Eisenbahn 1895/96 gegen 1894/95

.

388

D e 4

Ert fr Hf

90.

322 ͤ 1 .

Tr * 3

8 * 0 85 I=

82

65 h63 8112 256 15 896 3068 2524 445 17133 2827 8582 1416 48 085 1712

10

9

4107 130 5 8065 1120 768 148 4969 810 2134 4 352 23 324 831 1350 48 24676 390 2285 108

= x Qr- S

2K M

18 333 **

*

X . t 0 . o —— Te e oo

0

81

8

0 O 8

=

170 1 475

126 03 4275 33235 * 115 130 242 2255 6 185 2065 26 ih 6 del zoo oo 1 4 233 6a 185, 1230 4 1382 zo0z an zb oo * 1 000 00 doo oo doo ooo *4 4 633 201 das 3 814 22982 6 So ooo 44 396 sos 725 38304 1 1 Sas asg 18 * ois oz] Ano 4 635 641 3060 si 4 621. 1 100 0&

r 1 1 Q 9586

821

e o C O —˖? 0 6. *. *

D ro w 0 338 8 .

* 6

3 to E D M Om

, m fr r * 8

O NQ O 2 ö‚ 2 02 0082 2 D M 0 O O0

*

.

* *

]

1852 4 104 ö 18 004 2470 121 598 2 1478 2035

15 665 8 831 24456 1141 1139 541 538 2 2677 4 124 35 36 5456 26 24 228 12704 2153 358 6 188 4 3 387 535 109 4 17 S0 9668 138 971 . . 58 84 353 429 3037 11616 4 18 542 4 15 30 i 15 488 133 14142 1059 145878 ; 20 3 76 887 53512 8 s 1028 7814 815 4 80 344 437 5 627 1425 675 220940 714 ; . 69 450 2249 102 0709 3305 15504 50 ) 1550 4 50 0 d 4560 157 6 500 210 12 650 1200 ? 13 9632 1236 25 900 246 36 050 3420 61 950 5877 ł ? Iö0 7141 350 28 2450 233 1109 105 6275 574 11636 1064 27 998 2553 88 80 1987 m 182 2247 205 12344 3587

J 26 137 1296 10789 535 93 543 4640 1094333 5175 2508 124 . 2532 4 125 10214 50 16676 827 17 697 4 3577

s

1

w 7

1000000

F r m m m me, e, mr m, m

n nn

Saco oo0 z 6õo oo 8 760 oo a οσ oœo? 1014 800 514 800 1545 0? IsS0 ooo 8s sos oo 3 400 o soo ooo. 6soo ooo 1507 000: 16000

406 4 10 83 Ss zo oo 101 1 18254 1863 8 ots sr2 184 9656 233 4 260 100735 11 zoz 12124 1212 1546000 145 48 450 * 34 7886 532 141 3560 1804 4860 1768 4656 122 76 A2 61s 180333 S6 8

471 3235 5742 26 093 * 318 258 518 5 120 * 11 125 896 13 98 7047 * 7335 S0 6o7 8580 5106 4 4 575 230 10 444

b. mit dem Etats jahr v. 1. Januar: ö 3 Braunschweigische Landes⸗Eisenbabn 1895 2, 0s ? 386 7 525 56 251 685 56 63 707 776 212 1287 308 862 3763 410 954 gegen] 1894 ! 5 36 3325 46 8 5503 67 305 334 21 310 4 260 18 253 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . 1895 36538 660 J 40 638 734 3103 363 139 548 2522 242 651 gegen 1894 S657 4 16 z 1267 4 23 ; . 2637 18 6 433 4 5 Cronberger Eisenbahn 1895 18 955 1971 2505 21 460 2231 80 14357 1492 108 721 11 301 1894 3704 386 J 3 603 4 375 2832 2944 26744 278 5 5064 572 Ermsthalbahn 1895 115277 1105 1197 32 328 08 43 5399 4755 81 927 7854 gegen 1894 3. 183 4 76 * 3464 ? 47604 456 5 1066 490 7 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1895 3 55 260 1006 78 0360 1416 785 5 880 1558 2370 383 800 6968 514 330 9338 1894 3 6540 8 6 900 124 50 050 128 3420 . 36 000 654 32 580 592 Kirchheimer Eisenbabn 1895 25 ö

*

9 68 u R= S

,

1

T tent 9 2X i ü

**

; 6371 O5 10477 3830 38 846 s 2383 48 307 3 826 78 373 6209 gegen 1894

8 86 Neubrandenburg⸗Friedlãnder Eissenb. 1895 gegen 1894

Summe 1895,95 bejw. 18950

gegen 1894 95 bezw. 1894

36 hr6 4 55 36 766 4 5 z 36 5 Ii 4 454 16504 3321 958 160 27 3 3880 6135 240 10015 391 500 hl ö 27 906 389 39 286 1533 67 199 2622 133214 5 706 223 384 17 1254 78 1591ct 63b-= 1491 * 58 793 3 S831. 306 7038 4 26 ü . ; 140 974420 107076 020 254 1 952116894674 2 990 6 62560111236 19685 3 165 sa) 151 017784 171 28951: 05 9 286 447 3607745 75 3520638 4 5 128333 126 15 709 6712674 4 112 11 346 958 290 8 17 b) 47 255 621 6959 12203 131

—— 1185710 129 5

138 188 14022 bos z26ß 4 16560 16 285 15342 * 313 7⁊3ꝛ li] 140 bi ziz zo iq c iIIꝛzsss 626377 239 51 1807 485 7875 6071020 70 75 233 64

C

Tr r . r

kungen. Bem er . ; ; farm 2) Die Bahn ist im Februar 1896 in den Besitz der Süddeutschen ae g,, d . , / an, ö. zausen e364 Em; am 135. Mai Slamback Strehlen (öl Em; Arnswalde (37986 Em) und die Verbindungsbahn zwischen Betten; am 1. Dezember 18834 2355 Em in 86 racht. kommen anftatt der seitherigen Garantiernschüffe für be te Strecken J. April 1834 für Rechnung dieser gelen n, 9 erkungen. am 1. Juni die Anschlußbahn zum Freibezirk und Hol;hafen in hausen und dem Fuldahafen in Cassel (1350 Km). ) Die Angabe bezieht sich auf 286899 26 Em. ; , . hre abnehmende Beiträge erbält. Am 1. Juli R Am 15. Dezember 1894 ist die Strecke Endingen Riegel . In obiger Zusammenftellung sind die baverischen Bahnen, die Bremen gepachtet (O46 Ema); am 15. Juni Arnstadt - Stadtilm ) Vom Etatsjahre 1895 / 96 ab sind die für die preußische Staatẽ⸗ 1) gröffnet wurden 1851: am J. Mai Gernsbach —Weisenbach feste im 3 * e ,, , wers. Em) erõfftet Gottenbelm (XS Km) der Faiserstuhlbabn dem Betriebe übergeben. Georgemarienk ätte⸗ und die Peine Flieder Eijenbabn ' fomte Tie Inter (is, 85 EwJ; am 1. Juli Swinemünde Heringe derf. (471 Em) eisenbahn Verwaltung erlassenen neuen Vorschriften über das Finanz, (5, os Em); 1855: am 10. April die Zufahrtslinien zum neuen Rantzir= . gr. , auf S5. M Km. *, Durch Verlegung der Strecke am Nordostsee-⸗Keana! ist die eigener Verwaltung stebenden schmalfrurigen Bahnen nicht ent zalten. und Culmser —Schönsee (2037 Km); am 4 „Juli Reinsdorf Fassen, md Rechnun gswesen zur Anwendung gekommen, wodurch mehr. babnhof in Karlsruhe 26 76 Im); am 1. Mai Graben. Neudor * ** . 3 ich auf 198 85 266. Betriebs lange vom 4. Dezember 1894 ab um 2,31 Em erhöht. II. Ven den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Streden b. A. Frankenhausen a. Kyffbãuser (14.20 . am 1. August fach Verschiebungen der Einnahmen in den einzelnen Einnahme Titeln Karlsruhe Rastatt Mitte Rhein (52,59 Em), davon Karlgruß: * D. Strecke ol Harle 2,00 Ema) ist nur von z Die Angabe bezieht ich auf 78,783 km. ? n r, eh rungen Bermditt 29, 14 Rm); am g. September Hagenom— gegen früher Ingetreten sind. Um einen zutreffenden Vergleich der Raftatt (2229 Em) bereits am 25. April für den Per gen e ehr Mitte Juni bis Ende September für den cnenverkehr etriebe. E Die Bahn ist am 22. Dezember 1894 dem Betriebe übergeben. III. Während der Inbalt der Spalten 5 bis 13 größtenteils e, e, er. i Ear am LgSätotet Ferlin Sciönkanset ilee7 Fämabmen für 131326 mit den fin 33108 zu ernmäöglichen, find am 15. August Stahringen. Ucberlngen fin m, e . nf Die von einem Gifenbahn -Konsortium für eigene Rechnung 2 Am 18. Mai 1885 ist die Strecke Mirow Buschhof— anf reife , g , Heal g mn, dis Sr ät e, ten , mn, Ge n snit nn,, , , , , , . 1öös, an ö ri die ee tei gelegen Be beilil , Hm, fn Heere ie in, der etz der Sättertsce, Lander n nm, d net mart. i 11 5 en ,,, ted . m) und Ilsen. Einnahmen a dem Güterverkehr für den Monat August 1788 o n. infolge Verlegung des Rastatter Bahnhof O53 km. dl r n. g sellschtst! abergegangen; der Beitr! erfolgt feit dem * Für die Prioritätg⸗Stammaftien der vormaligen Neustrelitz · 1 er, ,,. , dam ö . und für die Zeit vom 1, April bis Ende August 8533 000 4 in brug ) Die abe bezieht auf 1528 60 Rm. Ir rrf Is3 fir Mrechnunz diefer e een Wesenberg · Mirower Eisenbahn⸗Gesellschaft. ea, ,. , 8 e. , . . Osterode ,, ,, e. , . tach und den Finnabmen aus, sonstigen Qzellin fär den Nona 1) Die Angabe beiieht sich auf 8306 Em. lic bessischen Neben! E Ti Fünf won, dine selsenbahn Kan orttum für eigene z) Bie Bahn ist am 17 Ottober 1994 dem Jetriebe ü e. en. ö , . und die Verbind unge ha n ischen Der e, Ben bing und Hagen (133 km):; Auguft 1 102 000 6 und für die Zeit vom 1. April bis Ende August u Hierin find einbegriffen die Großherzoglich hesũsch 835 Rechnung erbaut * Die Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut; zu Die in den Spalten 11 und 29 verzeichneten Angaben ent⸗ am 15 November Nüimptsch Snadenfrei 35] Em] und Dt. Wette 4778 0099 0 zugeseßt wurden. ; ö J bahnen Gberftart = Pfungfladt 138 Km, die am 1. Juli 1 en r n, , Hahn ist am W. Seytember 1804 dem Betriebe ubergeben. dem Zwecke ist eine Kreis Anleihe von 470 900 M gufgenommen worden. halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. k 1306 ö. R * 6 , , , - . . 5 in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich öffnete Nebenbahn , 1 fe n 8. Juli 2 5 e,. Aria Gapttal konnte von der Verwaltung 7) Das Anlagetapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht h So Ew; am 1. Dezember Triptis —iegenrück 0 äs km); auf 25 4163 Rm. . ö 1885 eröffnete Nebenbahn Bickenbach Seeheim 4, ö worden. Besondere Bemerkungen. ; n e, ,, , . n, ; 8 39. . rt wurde am 10. Mai 1894 Marbach a. N. Beilstein e. , 6 6 96. e , . noch 23 1. n , Fo für Betriebsmittel, die dem Betriebs ö. . Am 9 . ; ö. Strecke Wittstock Landesgrenze . . . . . ö . ö SIange 8X sil ben Staateenens 331 . . et wurden . 4 z 0 . erosf net. 8 9 8 e ,. e, 56 . Rhein 8.87 , , . 1586 6 4 am I. Arril Bürselen ö. Die Angabe bezieht sich guf . rm. - ö . (40 km); am 19. Mai , 2 r ge. vat ö sen für 82 000 4 schwebende Schulden. Außerdem 6 e. 3 9. fene ef e trtentber 18g den Personend ebe 235 23 . 2 5 w . J. Daaren O. . Nai Beuthen Or, S, orie 6.12 2 Eröffnet wurden 1894; am 21. Mãr⸗ Pirna Großcotta a5 em Am 1. April 1896 ist die Gffen Löninger Eisenbahn in den hat dei Bürkle echte, w verhinsen und m amornifiren ein ital und am 16. Sktober desfelben Jahres dem Güterverkehr überge 4 . Grssfne wurden 1654 65: am! ĩ Hei Langenschwalbach 2. ö 9 ö 1 h 96 i sn 3 2 3 er m b e n , arr. 2 I. a, ,, . . 366 80 Am von 76 009 4A, das in Bel cle tic und in Meliorationsbauten w Der Amortisationsbetrag kann zur Zeit noch nicht angegeben 1 . ne („C67 Em; am 12. Juni Deimold - Dimmig. Verbindungsbahnen zwis den Dres ; ie Angabe betieht sich auf 3365, r 246 ; Sellbauẽ 5.985 Km), Braunschweig Meine (120 Em und bauen (8.69 Ema); am 6. Juli selbständigs Einführung der Strecke beim gleuftadt für den Gaterverkebr (2,oß km); 1895: am 1. Mai 3 i bieberige besondere Darstellung der garantirten und der angelegt ift Bahn ist 1. Mai 1895 dem Betriebe übergeben. a. Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. die Abiweigung von der Strecke Kunigundeweiche Louiseglückdrube Stolberg Walbeim in den Babnhof Walheim (I, 5. Em]; am Reichenbach i. V. (ob. Bhf. Molau (8,89 Em); am 1. August nicht garantirten Strecken kommt in Wegfall, da die Hessische Ludwigs Die Bahn ist am 1. nach Georggrube (108 Em); am 12. Mai Niederwalgern Weiden ˖⸗ 1I7. Juli Herbsleben Tennstedt (677 Em; am J. Auguft Gallies Zöbau— Weißenberg i. 2. (15,49 km). Infolge Strecken verlegung