d & u eee.
vollstreckung in das im Grundbuche von Weißensee, Band 24, Nr. 703 verzeichnete, zu Weißensee, Kreis Nieder. Barnim, belegene Grundstũck. Heinersdorfer Weg Nr. 43, zu jahlen und die Kosten des Rechts- streits zu tragen, ;
2 das Urtheil für vorläusig vollstreckbar ju er⸗ klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht If zu Berlin, Haklesches Ufer 29/31. Zimmer 4. auf den 13. November 1895, Vormittags 10 Uhr. ü Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 25. September 1895.
(L. S5) Klippel., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung VIII.
(36232 Oeffentliche Zustellung. J
Die offene Handelsagesellschaft A. Ruß jr. iu Berlin, Unter den Linden 16, vertreten durch den Rechts anwalt Gimkiewicz zu Berlin Friedrichstr. 64, klagt gegen den Kaufmann Julius Steinschneider, früber zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehnsforderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten, an Klägerin 6401 * S0 3 nebst 6 o60 Zinsen seit dem 5. Juli 1895 zu zablen und das Ürtheil gegen Sicherheitaleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Elfte Kammer für Handels sachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin auf den 30. November 1895, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal, Jüdenstr. 59, I Tr., Zimmer 116, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 18. September 1895.
Kühnemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 11. Kammer für Handels sachen.
36424 Oeffentliche Zustellung. .
Nr. 33 837. Tapezier Tob. Brandauer in Pforz⸗ heim, vertreten durch Rechtsanwalt Groß hier, klagt gegen Jakob Mauch. Moͤbelhändler von hier, j Zt. ohne bekannten Aufenthalt, aus Wechsel vom 1. Juli J. Is, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zabl ung von 143 4 S0 3 nebst 6o/so Zins vom 1. September I. Is, Foo Propision und 5 M 50 Wechselunkosten und Tragung der Kosten, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht dabier auf Donners⸗ tag, den 7. November 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Pforzheim, 19. September 13895.
Matt, Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts.
36423 Oeffentliche Zustellung.
Die Volksbank (bank ludowy) eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Borek, vertreten durch ibren Vorstand:
1) den J. Dziebezynski als Direktor,
2) den T. Grzyminski als Rendanten,
30 den J. Ofierzyvnski als Kontroleur,
sämmtlich zu Borek. weiter vertreten durch den Rechtsanwalt Pomorsfi zu Ostrowo, klagt gegen die verehelichte Marianna Czabanska, geb. Sawinska, unbekannten Aufent- halts, und Genossen, aus einen Darlehnsvertrage, mit dem Antrage auf Zahlung von 600 „6 nebst 5 oo Zinsen seit dem 297. November 1891 bei Ver⸗ meidung der Zwangs vollstreckung auch in das Grund⸗ stũck Borek Nr. 127, sowie vorläufige Vollstreckbar⸗ keit des Urtheils, und ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu ORftrows auf den 17. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Rin alt zu beftellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Sichbaum, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz.
36425] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ernst Müller zu Schwerte, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Backbausen daselbst, klagt gegen den Stein und Bildhauer Lückemeyer, früher zu Schwerte, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kostenpflichtig zur Zablung von 84 S6 60 4 nebst 600 Zinsen seit dem Tage der lage uste Lung zu zerurtheilen, und ladet denselben jur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Schwerte auf Freitag, den S. No ⸗ vember 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
. Ba ch . Gerichtsschreiber des Königlichen Aratsgerichts.
36291] Oeffentliche Zustellung.
Die Handlung B. Sandeloweti et Ce in Thorn, vertreten durch den Rechtsanwalt Feilchenfeld in Thorn, klagt gegen den früheren Schubmachermeister Stanislaus Colbecki, früher in Thorn, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen 50 m für gekaufte und empfangene Garderobenstücke, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen 50 M* nebst 5 o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung an Klägerin zu jablen, das Urtheil für borläufig voll- streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Thorn auf den 3. De⸗ ember 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum
wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug der Klage bekannt gemacht.
Thorn, den 20. Seytember 1895.
Wollermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36426] Oeffentliche Zustellung.
Die ledige und großjährige Christine Kitzinger zu Aschaffenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Halbe zu Wiesbaden, klagt gegen
1) den Johannes Sebastian Umfstaetter,
2) die ledige großjährige Katharine Umstaetter,
beide in Australien, und Konsorten, wegen Löschung eines Eigenthums⸗ vorbehaltes, mit dem Antrage:
I) die Beklagten zu verurtheilen, in die Löschung des am 21. Januar 1864 auf Nr. 471 des Stock⸗ buchs von Oberwalluf zu Gunsten der Erben des Franz Umstaetter eingetragenen Eigenthumẽt vorbe⸗ baltes von 172 Gulden 49 zer zu willigen und die Koften des Rechtsstreits zu tragen, .
2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor- läufig vollstreckbar zu erklãren ..
und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtẽ⸗ gericht zu Eltville, auf den 19. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Deubner, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36488 Oeffentliche Zustellung
Der Jules Alexander, Sandelsmann in Diemeringen, vertreten durch Rechtsanwalt Engelhorn zu Saar- gemünd, klagt gegen den Ludwig Brix, Metzger, jusetzt zu Mombrenn, jetzt ohne bekannten Wohnort, und einen Genossen aus einem zwischen dem Jacob Lett und dem Lurwig Brix unterm 22. Januar 1895 errichteten Miethoerkrage und einem zwischem dem Kläger Alexander und Ludwig Brix unterm 1. Fe⸗ bruar 1895 errichteten Zessionsakte, wonach die Mieih⸗ elder an Alexander zu zablen sind, nachdem dieser
iethvertrag durch Urtbeil K. Amtagerichts hier vom 22. August 1895 für aufgelöst erklärt worden ist, mit dem Antrage, die Klage des ꝛc. Lett gegen ꝛc. Brix als unbegründet abzuweisen und festzustellen, daß der Miethrertrag zwischen denselben zu Recht besteht, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtegericht zu Rohrbach i. L. auf den 198. De⸗ ember 1895, Vormittags 10 Uhr. Zum . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Petri, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
36289 Oeffentliche Zustellung. .
Der Mühlenbesitzer Karl Friedrich Buch in Karziger Heidemühle und der Restaurateur Friedr. Wilhelm Buch in Küstrin L, Kietzerstr. 176. beide vertreten durch Rechtsanwalt Preußler in Soldin, klagen gegen den Müller Ernst Hardies, früher in Groß Fahlenwerder, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines Theilbetrages von der auf dem beklagti⸗ schen Grundstück Groß ⸗Fahlenwerder Nr. A in Abtheil. II unter Nr. T für die verehelichte Erb⸗ pächter Mönke, Bertha Charlotte Emilie, geb. Buch, eingetragenen und durch Zessionen vom 30. Dezember 1881 und 16. Februar 1884 auf die Kläger über⸗ gegangenen Hypothek von 1200 6 Darlehn, welches dem Beklagten durch öffentliche Zustellung gekündigt ist, mit dem Antrage auf vorläufig vellstreckbare Ver urtheilung des Beklagten zur Zablung von 300 und zwar zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Groß ⸗Fahlenwerder Nr. 271, und laden den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Soldin auf den 13. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Soldin, den 18. September 1895.
Schneider, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36422
Die Ehefrau des Agenten Josef Steffeston, Maria, geborene Hallerbach, ohne Geschäft in Koblenz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ben. Israel in Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Ver bandlung ist Termin auf den L8. November 18935, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.
Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
(36255 Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Genosseaschafts⸗ Vorstandes vom 1. Oktober 18935 ab (gemäß J§z 21 des Unfall⸗Versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884, sowie des S 30 des revidierten Statuts der Fuhrwerks Berufegenessenschaft).
1) Vorsitzender: Victor Brenner, Fubrwerks⸗ besitzer zu Sresden. Ersatzmann: G. Beck, Fuhr⸗ herr, Berlin.
2 Stellvertr. Vorsitzender: Fr. Nebelthau, Pest⸗ alter, Cassel. Ersatzmann: Rud. Italiener, Poft⸗ halter Altona.
3) Schatz meister: C. Deymann, Fubrwerkebesitzer, Breslau. Ersatzmann: O. Kraatz, Fuhrherr, Magde⸗
b r C. Stegelmann, rsatzmann: J. Zeitz, Fuhr⸗
urg. 4 Stellvertr. , n.
Fuhrherr, Hamburg. unternehmer, Metz.
5) J. Beisitzer: Felix Helfmeier, Fuhrherr, Köln a. Rb. Ersatzmann: Gustav Thiel, Posthalter, Cbristburg ¶ Westpr.).
6) II. Beisizer: Peter Schott. Fuhrherr, Koblenz, Ercsatzmann: Th. Schultze, Fuhrherr, Berlin.
7) III. Beisitzer: M. Kormann, Güterbestätter, Stuttgart. Ersatzmann: G. Victor Sauer, Di⸗ rektor, Leipzig
Sitz der Genossenschaft: Vom 1. Oktober 1895 ab Dresden.
. der Genossenschaft: Dresden · L, Stephanien⸗ platz 4.
resden, den 20. September 1895. Der Vorstand der
Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft.
F. Nebelth au.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
36117 Flaschen Lieferung.
Die Lieferung des Bedarfs von ganzen und halben Liter ⸗Flaschen, welche im Vorjahre ea. 300 0090/1 u. 7b0 000 / 2 betrug,
im Gewicht . die ij Vterfasche von 85 g bis 1 Eg, die ia Literflasche von 625 g bis 666 g, von guter klarer Masse, nicht zu dunkler grüner ede. obne Zeichen, an die siskalischen Mineral- runnen ju Emg, Langenschwalbach, Weilbach im Regierungsbezirk Wiesbaden, für den Zeitraum vom 1. April 1895 bis 31. März 1902, soll im Sub missionswege vergeben werden, und ist dazu Termin auf Dsunerstag, den 10. Oktober 1895, Morgens 10 Uhr, bei unterzeichneter Stelle anberaumt worden. Die Musterflaschen sowie die Bedingungen können dahier eingesehen, letztere auch gegen Zahlung der Kopialgebühren in Abschrift bejogen werden. ; Offerten sind schriftlich und verschlossen mit Auf⸗ schrift: Glasflaschen. Lieferung, bis zu jenem Termin bei unterzeichneter Stelle einzureichen. Ehrenbreitstein, 25. September 1895. Königliches , Klauer.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
35366! Wiederholter Aufruf gehündigter Kur und Neumärhischer Pfandbriese.
Von den durch unsere Bekanntmachung vom 6. Juli d. Is. für den Zinstermin Weihnachten 1835 aufgekündigten Kur⸗ und Neumärkischen Pfandbriefen sind die in dem beigefügten Ver= zeichniß aufgeführten noch nicht eingeliefert worden.
Wir fordern daher die Inhaber wiederbolt auf, ge⸗ dachte Pfandbriefe nebst Zinsscheinanweisungen und den entsprechenden Zinsscheinen — soweit diese vor⸗ ausgereicht und noch nicht fällig sind — unverzüglich an unsere Haupt - Ritterschafts⸗Kasse hierselbst ein⸗ zuliefern. Ueber die Einlieferung wird von der Haupt⸗ Ritterschafts Direktion Rekognition ertheilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine die Kapitaljablung seitens unserer Haupt · Ritterschafts / Kasse geleistet.
Diejenigen, welche nunmebr die Einlieferung bei unserer Haupt Ritterschafts · Kasse, Wil helmplatz Nr. 6 hierselbst,
bis zum 1. Februar 1896
nicht bewirken, haben ju erwarten, daß sie gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 1858 und des mittels Allerböchsten Erlasses vom 7. Dezember 1848 genebmigten Regu⸗ lativß (GSesetz Samml. 1858 S. 37. 1849 S. 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, ins⸗ besondere mit dem der Spezial⸗Hypotbek, präkludiert und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Ritter⸗ schaftlichen Kredit ⸗Institut ju deponierende Valuta werden verwiesen werden.
Berlin, den 16. September 1895.
Rur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗ Direktion. von Buch.
Verzeichniß gekündigter und einzuliefernder Kur- und Neumãrtischer Pfandbriefe zum Umtansch gegen gleichhaltige, auf den Namen eines Gutes lautende Kur⸗ und Nenmärkische Pfandbriefe.
Für den Termin Weihnachten 18935.
Nr. Gut. Gold Kurant Thlr. Thlr.
1000 200 200 500
50
1000 200 200 200 500 160
5 981 Cuertow Unterhof 10 899 Falkenhagen 10 902 . 8572 Gienow 10744 Gruenrade 9574 Heinersdorf 4803 Peetzig 5038 Petz nick 5041 ö 10581 10591 5 823 5 851 58581 3 98723 Stendell 7476 Zũsedom Ver zeichni n gekündigter, gegen Saarzahlung des Nenn⸗ werthes einzuliefernder r und Nen⸗ märkischer Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1895. A. Aeltere Kur und Neumärkische Pfandbriefe. Balfkow à 1000 Thlr. Kurant Nr. 45929, à 500 Thlr. Kurant Nr. A746 45961 45965, 2 300 Thlr. Kurant Nr. 27752 27755 A750 2767 27769. Crummendorf à 600 Thlr. Gold Nr. 2177, Aà 300 Thlr. Gold Nr. 2183, à 200 Thlr. Gold Nr. 6621, à 100 Thlr. Gold Nr. 6628. Crüssow und Stützkow à 1000 Thlr. Kurant Nr. 49086 498091 48095 49096 49099 491027 49105 49106 49107 49108 49110 49113 49117 49118 49119 49120 49130 49134 49137 491358 49143 49147 49148, à 400 Thlr. Kurant Nr. 49156 49161 49163 49196 49201 49208 49215 49216 49219, à 200 Thlr. Kurant Nr. 48228 49229. Cuertew Oberhof und Unterhof à 500 Thlr. Gold Nr. S656, à 100 Thlr. Geld Nr. 8664, A 700 Thlr. Kurant Nr. 5989, 2 600 Thlr. Kurant Nr. 5990, à 200 Thlr. Kurant Nr. 5996 5997. Demnitz à 1009 Thlr. Kurant Nr. 30205, à 500 Thlr. Kurant Nr. 30215 30217 30218, à 300 Thlr. Kurant Nr. 30222, à 200 Thlr. Kurant Nr. 30229, à 50 Thlr. Kurant Nr. 30246. Goltzen à 1000 Thlr. Geld Nr. 12180. Gruenrade à 10900 Thlr. Kurant Nr. 10735, 2 200 Thlr. Kurant Nr. 10743. Heinersdorf à 1000 Thlr. Gold Nr. 77335 7745, à 1000 Thlr. Kurant Nr. 9567 9568 g571, à 800 Thlr. Kurant Nr. 44683 44688, à 590 Thlr. Kurant Nr. 44715 447717, à 400 Thlr. Kurant Nr. 447293 44734 4747 44749 44752 447506 44755 44761, à 200 Thlr. Kurant Nr. 44766 44770 44771. Nieder Klemzig a2 1000 Thlr. Kurant Nr. 12882 128584 12887. Lanke à 1000 Thlr. Kurant Nr. 13481 13484 134537 13489 13493 25253 25254 25255, à 500 Thlr. Kurant Nr. 13314 13497 25268 25276 25286 25237, à 300 Thlr. Kurant Nr. 13505 13510 25290
11' 11
100 1006
Zz6392, a 2605 Thir. Rurant Rr. 13515 13515 23s,
2 100 Thlr. Kurant Nr. 13329 13332 13339 25312 25314, à 50 Thlr. Kurant Nr. 13528. Lüdersdorf à 1000 Thlr. Kurant Nr. 39815 39819 398820 39827 39828, à 5090 Thlr. Kurant Nr. 39835. Nantikow à 1000 Thlr. Kurant Nr. 4058. Degeln à 1000 Thlr. Kurant Nr. 40977 40979 49952 40983 40936, à 500 Thlr. Kurant Nr. 40989 409990 10991. Petznick à 200 Thlr. Kurant Nr. 5042, 2 200 Thlr. Gold Nr. 5827 5839 5858 5866 5871 5875 5880, à 100 Thlr. Gold Nr. S575. Piepstock A2 1009 Thlr. Kurant Nr. 41102 41103, à 300 Thlr. Kurant Nr. 41120. Putlig à 1000 Thlr. Kurant Nr. 12695 12696, à 5300 Thlr. Kurant Nr. 12703, à 200 Thlr. Kurant Nr. 12710. Roestenberg à 300 Thlr. Kurant Nr. 33913 33914 à200 Thlr. Kurant Nr. 33927 339832, à 100 Thlr. Kurant Nr. 33934. Schilde à 1000 Thlr. Kurant Nr. 39042 39046, àz 500 Thlr. Kurant Nr. 39054, à 200 Thlr. Kurant Nr. 39957 39062, à 109 Thlr. Kurant Nr. 39068. Sophien⸗ bof à S800 Thlr. Kurant Nr. 50701 50702 50708 50710 50711 50712, à 400 Thlr. Kurant Nr. 50716 50717 50719 50727 50728 50729 do732, à 200 Thlr. Kurant Nr. 50754. Steinhöfel à 1090 Thlr. Kurant Nr. 28529 28530 28532 28533 28536 285383 28539 48134 48455 48441, à 500 Thlr. Kurant Nr. 28543 28555, à 400 Thlr. Kurant Nr. 48462 48465 48466 48467 48468 48469 48470 48471 48472 48473, à 300 Thlr. Kurant Nr. 28560, 2 200 Thlr. Kurant Ne. 28578. Alt⸗Storkow à 1000 Thlr. Kurant Nr. 31044, à 300 Thlr. Kurant Nr. 31058 31059, à 200 Thlr. Kurant Nr. 31069 31070, à 100 Thlr. Kurant Nr. 2502, 2 50 Thlr. Kurant Nr. 2514. Stramehl à 400 Thlr. Kurant Nr. 48214 48215 48216, à 200 Thlr. Kurant Nr. 48233 48234 48237 48239 48240. Alt Wuh⸗ row à 1000 Thlr. Kurant Nr. 10963 10969 10974 10978. Zũsedom à 1000 Thlr. Gold Nr. 5917, 2 1000 Thlr. Kuragt Nr. 7475 11959 11961, à 100 Thlr. Kurant Nr. 11965.
EK. Neue 320, Kur und Neumärkische
Pfandbriefe. Ueber 3000 0
Rr. 62385 63385 63824 64378 64511 64512 64620 64621 64624 64625 64951 64952 64968 64937 64883 64984 64997 64899 65151 65154 65175 65237 65366 65334 65977 65981 65983 65996 66115 66403 66494 66590 669331 67344 67345 67349 67350 67354 69325 69326 69327 69328 69329 69330 72376 72377 72378 72379 72384 72386 72387 72338 72389 72393 72395 72396 72399 72400 72401 72407 72403 72404 72405 72406 72408 72432 78000 78001 78004 78009 78082 78083 78611 78612 78614 78819 78829 785365 78868 78869 78870 738874 78876 78968 78969 73970 79025 79026 79027 79028 79042 79449 80880 81534 82239 82240 82241 32293 82294 82295 82424 82471 82495 82496 82497 82501 82503 82506 82707 82709 82710 83963 33964 83965 83966 83967 84052 84053 84054 84055 84056 84057 84060 87377 87380 87388 87389 88497 88498 88520 91206 91247 91253 91254 91255 91256 91257 91261 91262 91263 91264 91265 91266 91450 91454 91455 91456 31463 91464 91466 91705 91706 91707 91708 91709 91711 91712 91713 91865 91863 91869 91874 91918 91910 91942 81949 91950 91988 92003 92059 92061 92088 92093 92126 92168 92169 92170 92176 92177 92205 92206 92207 92255 92236 92237 92256 92430 92431 92133 92481 92494 92500 9g2501 92502 92506 92577 92604 92621 92622 92636 92637 926383 92682 92705 92746 92761 92762 92763 92764 92785 92786 92787 92789 92878 92879 92896 92910 92961 92988 93037 93076 93078 93113 93173 93217 93291 93292 83505 g3577 93583 93651 93745 93746 93747 93748 93822 93823 93887 9g3836 93964 93965 94004 94011 94012 94013 g4014 94016 94017 94018 94034 94037 94057 94167 94221 94271 94388 94463 g4513 94514 94519 94520 94521 94537 94538 94539 94542 94547 94557 94562 94563 94623 91626 94673 94681 94744 94747 94761 94786 g4787 94788 94789 94790 94791 g5015 95061 95101 95130 95132 985238 95307 95308 95369 95313 95357 95367 95389 95405 95421 985423 g5425 95426 95332 95433 95434 9g5435 95436 95437 95442 g5 443 95444 954419 95450 95462 gög63 95464 95465 95467 9g5468 9g5496 95497 gö500 95501 g5507 95506 95508 9g5509 95510 9g5514 95515 95516 95520 g5588 9g5589 95590 g5591 95598 95599 95600 95601 95602 g5603 95604 95605 95611 95856 9g5857 9g5858 95859 95871 95872 96027 96257 96395 g6407 96404 96405 96406 396469 986471 96476 96501 96738 96739 96740 96741 96742 96751 96752 96772 96779 96785 96813 96845 96910 96912 96913 96914 96915 96916 96917 96918 96919 96920 96921 96922 g6923 97001 97003 97007 97010 97200 97201 97202 97208 97209 97210 97211 97212 97213 97215 97268 97269 97270 97273 97336 97493 97494 97495 97496 97497 97498 97499 97501 97506 97651 97662 97687 97688 97693 97694 97695 97696 97697 97708 97709 97710 97722 97723 97724 97725 97793 97794 97795 97797 97798 97799 97800 97810 97835 97844 97845 97382 97883 97884 97837 97889 97947 97956 97957 98014 98021 98026 98065 98066 98067 98068 98744 98745 98747 98748 958757 98761 98767 98777 98794 98803 9gs8845 98565 93918 98923 98950 99035 99052 99055 99061 99083 I9g08d4 9g9087 9890965 99100 99113 99114 99147 99209 99212 99232 99430 99489 99430 99491 99494 99495 99560 99562 99568 99580 99586 99587 99588 99589 99590 99632 99832 99914 100063 100083 109208 100228 100252 100257 100258 100261 100276 100290 100334 109335 100343 100344 100345 100356 100358 109043581 100502 100503 100504 100505 100584 100585 100587 100588 1090637 100642 100644 100647 160618 100667 100668 100669 100670 100672 150673 100675 100676 100677 100678 100689 1665681 100685 100686 100689 100692 100693 10660694 100695 1006986 100697 100698 100693 100700 100702 100703 100705 100732 109733 100734 100735 1007366 100737 100738 100747 160745 100749 100750 100897 101005 10901939 101130 101134 101139 101141 101163 101180 101186 101188 101269 1091448 101460 10149 101493 101503 101576 101590 1017901 101739 101339 101868 101869 101870 101996 101997 10920 2 1602145 102335 102335 103340 102341 102411 102415 1022325 1024266 1022427 102128 1092429 102430 1026853 1602770 107777 102774 102775 102776
102782 1093209 103216 1053282
102778 102779 102780 103130 103159 103185 103212 103213 103214 1032438 103249 103278 103423 103432 103499 103370 103872 1094272 1041279 1044581 104506 104643 104654 104655 1094728 105151 105306 105342 105343 1095344 105354 105355 105356 105357 105427 1065674 105675 105714 1065715 1605716 1065718 1057338 105739 105740 105741 105755 105756 105757 105758. Ueber L500 40 Nr. 66173 66177 66459 66460 66520 66959 72470 72475 72480 88936 88947 S8998 92118 91394 94920 g5017 95136 95153 g5154 95155 95156 95297 95525 95526 95527 955238 95555 g5556 95557 95930 97559 97763 97912 97918 958069 98121 98216 99254 99255 99256 99420 99926 100085 100247 100279 100280 109281 100282 100446 100447 100525 1009530 100531 100532 100533 100534 100535 100536 100537 100538 100618 101200 101201 101255 1901257 101258 101397 101418 101419 101420 101422 101426 101837 102022 102105 102106 102107 104742 104743 1048326 104827 104828 104829 104851 104852 104974 104975 105127 105123 105158 105233 105687. Ueber 600 S0 Nr. 64306 67236 67366 72497 72499 72501 725027 78095 78206 80917 80918 So9g1l9 5816605 S808 82204 82206 82217 82218 82250 82286 82529 82531 82534 88823 88865 838891 38893 88952 91359 91360 91361 91896 94591 94921 95275 95302 95397 95635 96140 96142 96189 96190 96235 96236 96237 96238 96239 96306 96312 96732 96859 96903 96995 96907 96942 96943 97314 98224 98225 98226 98297 98407 98410 98933 99285 99444 99853 g9935 99941 100541 100934 101259 101654 101694 102035 102487 102501 102523 102603 103081 103176 1063491 103756 103881 103885 1038537 103888 1063839 103891 103394 103973 104035 105062 105103 105133 105166 105254. Ueber 3200 6 660653 66057 66058 66974 66975 66977 67371 69357 69358 69359 69360 72520 72572 72580 72581 731983 73199 78078 983571 93770 93572 93932 93933 93934 95224 97832 952277 93229 93360 98361 9g8416 98646 95908 95965 98987 99108 99262 99293 99295 99296 99298 99299 99344 99458 99461 99469 99856 100283 100287 103001 103002 193101 103114 1063197 103193 103236 103237 103292 103295 103297 103525 103595 103596 103597 1036090 103635 103636 103851 103855 104306 104684 104866 104867 104870 104982 105105 105134 105136 105138 105139 105140 105141 1065142 105143 165169 105270 105276 105279 105388 105389 105390 1065392 105707 105723. Ueber 150 660 Nr. 61104 61115 61231 62368 63040 66544 66545 66546 72583 72598 72607 72610 72628 72629 72631 72632 72633 72634 72635 72636 72637 72638 72639 72640 72641 73204 76557 80936 81817 81813 82224 382544 82545 82546 82547 84110 84135 37433 88833 g91401 91402 91404 91407 91408 92947 93526 94261 95122 96460 98697 99301 99521 99675 996765 99677 99678 99679 99723 99823 99990 100251 100340 100470 100553 1022743 103641 103923 103931 103934 103980 104348 105340 105408 105421 105422 105423 105424 105425 105426 105457 105458 105459 105466 105485 105573 105575. C. Neue Ao Kur und Neumärkische Pfandbriefe. Ueber 2000 S Nr. 81022 81820 S15876 84523 845872 87662
89109 89578. Ueber 1500 69 Nr. 81074 1467 S2080 82640 S2828 82833 83198 383660 83663 83782 83784 84020 84027 84338 84454 84794 84886 84989 S5795 S5796 85894 86009 86371 86407 86410 387454 83107 88426 89082 Sgo85 39129 89153 S9881 91012 91593 91594 91605 91629 91632 91824 91826. Ueber 600 S Nr. 65853 78737 S050! 80989 81979 82144 8283839 82844 83209 83604 83605 83667 83948 84036 84459 85001 S5006 S50907 S5055 S5176 S5200 85252 85525 85641 85643 S5644 86628 S86682 86693 87187 87188 87746 87918 388115 S88921 89162 89166 S9g894 90790 90792 91037
91038 91828. Ueber 300 Nr. 83638 83871 84422 84815 S502 585917 85115 85178 85201 85202 S5257 S5317 85368 S5804 88596 89135 89175 89224 89225 89259 S9414 89419 89423 90199 g0219 go2*24 90270 goz 78 90282 90341 901444 90500 90501 90504 90854 91041 91047 91058 92632. Ueber 150 60 Nr. 69860 74824 74887 73535 S0513 890687 Slo38 8iosz 81485 81762 81795 SI18332 2015 82664 83107 83655 83656 85019 S5020 85116 85773 86642 87073 87922 88195 S8604 88923 89231 89262 3898642 90118 90231 90233 90456 90457 91065 9lo066 91070 91766.
35942) 1 Bei der am 13. d. M. statt zebabten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegiums vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und ausge⸗ gebenen z prozentigen Schivelbeiner Kreis⸗ 61 — eine sind die nachbenannten Nummern; 1 Buchstabe A. Nr. 2 — 1000 6, ) Buch stabe B. Nr. 57 — 500 ½Æ,. 3) Buchstabe G. Nr. 8, 58, 109g und 150 à 200 46 — 800 , zufammen 6 Kreisanleihescheine über 2300 , gezogen worden. Kö Die Inhaber dieser Anleihescheine erbalten nach dem 1. April 1896 Zinsen nicht mehr vergütigt, und können die Scheine von diesem Zeitwunkte ab bei der hiesigen Kreis Kommunal ⸗Ktasse oder hei dem Banquier W. Schiutom i Stettin nebst An weifungen und den über den 1. April 1896 hingus ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlösung präsentiert werden. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ; Schivelbein, den 15. September 1375. Der Kreis Aiusschuß des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landratb.
X
18357 Bekannt achung. Tündignug der Kreisobligationen des streises Sütow, II. Emisston.
Die sãmmtlichen noch umlaufenden Kreis⸗ obligationen des Kreises Bütow, EI. Emis⸗ ston, werden hiermit auf einmal gekündigt.
Die Inhaber werden hiermit aufgefordert, zie Obligationen — im kursfähigen Zustande — nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen bis zum 2. Jannar 1896 bei der Kreis⸗ Kommunal- Kaffe zu Sütow zur Einlösung ju präsentieren.
Mit dem 2. Januar 18965 bört die Verzinsung der Obligationen auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Bütom, den 10. Juni 1893.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Bütow.
18352 AÆdο Obligationen der Entwässerungs⸗ Genossenschaft der Ilmenau Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor- genommenen Berlogsung von vorgenannten Obligationen sind folgende Nummern gezogen: Litt. B. Nr. 164 à 3000 4, Litt. G. Nr. 229 460 506 3 1000 4, Litt. D. Nr. 843 654 9g56 à 500 , Litt. E. Nr. 1323 1042 1023 à 300 Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen Ein—⸗ lieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Kupons und Talons am 2. Jannar A896 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Räck⸗ jablungstermin hört die Verzinsung auf. Lüneburg, den 14. Juni 1895. Entwãfsserungs⸗Genosseuschaft der Ilmenau Niederung. Der Direktor: Sponagel.
(22300 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung der am 2. Jannar E896 zu tilgenden Stücke von der in Gemäßbeit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. Juni 1885, 10. September 1888 und 27. Juli 1891 ausgegebe⸗ nen Anleihescheinen der Stadt Bonn wurden folgende Nummern gezogen:
1) von 1885 JV. Ausgabe).
Litt. A. zu 5000 Æ Nr. 19 36.
Litt. B. zu 2000 MS Nr. 163 180.
Tätt. 8. zu 1hö0 „ Nr. 355 454 588 5689.
Litt. D. zu 500 M Nr. 713 760.
Litt. E. zu 200 S Nr. 962.
22) von 1888 (v. Ausgabe).
Litt. A. zu 5000 MÆ Nr. 10.
Litt. B. ju 2000 M6 Nr. 88.
Litt. C. zu 1000 S Nr. 423 434.
Litt. D. zu 500 S Nr. 485.
3) von 1891 (VI. Ausgabe).
Litt. A. zu 5000 Ss Nr. 79 88 145.
Litt. B. zu 2000 M Nr. 217 221 242 391 422.
Litt. C. zu 1000 M Nr. 524 708 754 764 774 808 814.
Litt. D. zu 509 Ss Nr. S67 874 891.
Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom 36 Januar 18896 ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine ausgezablt.
Von den bereits früher ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Aus der Anleibe von 1885. Litt. C. Nr. 330 zu 1000 A0 Aus der Anleihe von 1888.
Litt. A. Nr. 26 ju 5000
Litt. B. Nr. 29 zu 2000 p.
itt. C. Nr. 264 305 zu 1000
Litt. E. Nr. 534 535 599 601 602 zu ie 200 0
Aus der Anleibe von 1891.
Litt. B. Nr. 237 zu 2000 S
Litt. D. Nr. 1025 zu 500 M
Bonn, den 20. Juni 1895.
Der Ober⸗Bürgermeister: Spiritus. 11476
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Mühlhausen sind pro 1395 die nachgenannten Anleihescheine zur Tilgung aus⸗ gelooft worden:
Litt. A. Nr. 86 138 à 5000 6 110 000 S6
B. Nr. 286 397 398 449 à S 000
ö,,
C. Nr. 512 610 612 655 à k D. Nr. 819 950 969 à 500 49 15300 zusammen 235 500 46
Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelooften Nummern verschriebenen Kavitalbeträge vom 2. Jannar 1896 ab bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ scheinen und Anweisungen zu den Anleihescheinen baar in Empfang zu nehmen sind. ;
Der Geldbetrag der etwa feblenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. ö
Mühlhausen i. Th den 13. Mai 1895.
Der Magißftrat. r. Lentze.
s21346 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver—⸗ loofung der 231 Mündener Stadt⸗Obli⸗ gationen wurden gezogen: ;
Litt. A. Nr. 51 i0s 215 221 228 340 und 354 je über 1000 M6 und ö
Litt. C. Nr. 7 über 200 6, welche hiermit zum 2. Januar 1896 zur Auszahlung bei der sämmereikasse zu Münden gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab Lie Verzinsung aufhört und daß die verloosten Obli⸗ gationen, fowie die Zinsscheine außer bei der hiesigen Fämmereikafse bei den Banksirmen Mauer 4 Plant und L. Pfeiffer in Cassel, sowie bei der Filiale der Firma Mauer * Plaut zu Münden eingelöst werden können. : ö
Hann. Münden, den 22. Juni 1895.
Ter Magistrat. Fun c.
(19896 Bekanntmachung.
Bei der Ausloofung der nach dem Tilqungs vlan auf den 31. Dezember 1895 zur Rückzahlung bestimmten Anleihescheine des Anleheus der Stadtgemeinde Ems über 440 000 M vom 1. Ok- tober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 19 62 109 à 1000 M — 3000 4,
Litt. B. Nr. 1 106 149 267 315 389 à 500 4 — 3000 4, r
Litt. G. Nr. 23 74 111 119 277 à 200 M — 10900 4
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerfen in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlöfungstermin — 31. De- jember 1895 — stattfindet, und daß diese Kapital. beträge im Verfalltermin bei der Stadtkaffe Ems oder bei der Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Parrisins Æ Cie. zu Berlin und deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheme und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.
Ems, den 19. Juni 1895.
Der Magistrat. Spangenberg.
36253
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loosung der von unserer Gesellschaft aus- gestellten Theilschuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern gezogen:
Nr. 18 34 47 118 196 à 2000 ,
Nr. 216 226 274 2581 291 304 342 384 à 1000 4
Die Einlösung derselben erfolgt zu pari, gegen Rückgabe der Stuͤcke und Zinskupons nach Maßgabe der Schuldverschreibungen, im Geschäftslokale der gartoffelstärke⸗ Fabrik Friedland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedland in Mecklenburg, und bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn in Haunover.
Friedland i. M., den 21. September 1895. Kartoffelftärke⸗ Fabrik Friedland Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
F. Kälcke. G. Bergmann
36442 Bekanntmachung.
Bei der am 4. Dezember 1894 und heute behufs Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt⸗ Obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1896 gezogen worden: 1) Aus der 1887er Anleihe von 170000 1:
Litt. A. Nr. 5 zu 1000 66
Litt. B. Nr. 77 zu 500 0s
itt. C. Nr. 250 251 301 und 302 zu 200 M 2) Aus der 1879er Anleihe von 600 000 6:
Litt. A. Nr. 137 und 228 zu 1000 60
Litt. B. Nr. 329 397 und 535 zu 500 4
Litt. C. Nr. 604 629 712 848 859 874 908 932 1142 und 1351 zu 200 4
Diese Obligationen werden vom 2. Jannar 1896 ab bei der Mitteldeutschen Exeditbank in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkaffe, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Caheusly und Heinrich Trombetta hier eingelöst.
Mit den jur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Vetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.
Limburg a. d. Lahn, den 19. September 1895.
Der Magistrat. Schlitt.
zb 54] Bekanntmachung.
Sämmtliche zufolge Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 12. Juli 1877 ausgegebenen Foigen Obligationen der Stadt Paderborn werden hiermit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1896 gekündigt.
Paderborn, den 21. September 1895.
Der Magistrat. Hassmann.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 36550] ö
Aetien⸗Malzfabrik Löbau.
Die Aktionäre der Actlen⸗Malzfabrik Löbau, Löbau i. S. werden biermit zu der 5. ordentlichen Sauptversammlung auf Sonnabend, den 12. Oktober a. c., Nachmittags 3 Uhr, im reservierten Zimmer des Hotel Wettiner Hof“ in Löbau i. S. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verluftrechnung, sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfaffung hierüber und Entlastung der Verwaltungsorgane.
Löbau i. S., den 24. September 1895.
2 Actien⸗Malzfabrik Löban.
Joh. Mor. Weißkopf.
359111 . . Fischindustrie Actien Gesellschaft (vorm. Walkhoff).
Die Liquidation dieser Gesellschaft ift hiermit
beendet. Hamburg, 20. September 1895. Der Liquidator.
35949) . Unsere Herren Aktionäre ersuchen wir hierdurch, an der am 12. Oktober cr., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Wieseler zu Münster i. W. stattfindenden Sauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft theilzunehmen. Den Gegenstand der Ver⸗ handlungen bildet die folgende Tagesordnung:
1) Bericht über den bisherigen Betrieb.
2 Ausgabe neuer Aktien und Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe derselben. Abänderung der entsprechenden Paragraphen der Gesellschaftsstatuten (5 4).
Deutsche Milchsterilisirungs⸗Anstalt Akt. Ges. zu Münster i. W.
Der Anfsichtsrath.
Paul Carney, Vorsitzender.
36551] ;
Auferordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Sonderburger Bank am Donners⸗ tag, den 17. Oktober 1895, Nachmittags 1 ühr, im Hotel Stadt Hamburg“ hierselbst.
. Tagesordunng: .
Definitive Sed e, über Beantragung eines Zwang vergleiche.
Sonderburg, den 23. September 1895.
Sonderburger Bank.
Der Vorftand. F. N. Möller. Stellvertreter.
.
Die Aktionäre Aktien Hallesche Malzsabrik Reinicke & Ce,
Halle a. S.,
werden hierdurch eingeladen, an der Montag, den 7. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr, in der Malnabrik hierselbst ftattfinden den ordentlichen Generalversammlung theil zu nehmen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die stattgehabte Prüfung. 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Gewinnvertheilung. 4) Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters und des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Revxisoren auf ein Jahr. Halle a. S., den 23. September 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: L. W. Ziervogel.
der Kommanditgesellschaft auf
(36455 Nach heute stattgehabter sechster Ausloosung unserer, mit 1050, räückzablbaren 4 prozentigen Partial⸗Obligationen werden die gezogenen Num⸗ mern: 92 112 223 241 362 397 und 417 hiermit auf den 2. Jannar 1896 gekündigt und hört mit diesem Tage eine Verzinsung dieser Stücke auf. Die Zurückzahlung erfolgt vom 2. Jannar ES96 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Zinskupons für den 1. Juli 1896 u. fg. bei den Bankhäusern S. Alexander, Bernhard Caspar, . S. Ratz, sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Wülfel. Wülfel vor Haunover, den 22. September 1895.
Eisenwerk Wilfel. Die Direktion. W. Ellmenreich. C. Wundsch.
Hannover,
36447 Weimar⸗Geraer,
Saal- und Werra⸗Eisenbahn. Infolge des Uebergangs des Weimar⸗Geraer⸗, des Saal. und des Werra-⸗Eisenbahnunternehmens auf den Preußischen Staat werden die Hauptkasse der Weimar Geraer Eisenbahngesellschaft zu Weimar, die Hauptkasse der Saal⸗Eisenbahn⸗ esellschaft zu Jena und die Hauptkasse der erra⸗Eisenbahngesellschaft zu Meiningen mit L. Oktober S. J. aufgelöst. An Stelle dieser Kassen wird die Königliche Eisenbahn⸗ Hauptkasse zu Erfurt vom 1. Oktober d. J. ab die Dividenden- und Zinsscheine sowie die n, n Prioritãts⸗Obligationen ein⸗ sen. Erfurt, den 22. September 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
862d;
In Gemäßheit des Anleiheplanes sind in der am 18. September a. c. stattgefundenen zweiten Aus⸗ loosung unserer 41 0½igen Schuldverschrei⸗ bungen folgende Nummern zur Rückzahlung per 3E. Dezember 1895 gezogen worden:
16 75 783 79 80 94 96 97 113 143 147 151 153 182 187 195 198 214 238 244 259 279 287 303 308 321 334 359 383 404 408 414 452 463 477 486 520 523 553 561 606 640 643 667 691 713 726 772 776 785 789 8093 812 814 830 S840 844 858 867 874 887 899 16 921 929 g34 1014 1073 1084 10990 1103 1114 1134 1144 1147 1168 1184 1213 1216 1236 1240 1265 1282 1300 1314 1321 1342 1348 1349 1350 1360 1369 1398 1406 1422 1426 1453 1487 1494 1495.
Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mithin am 31. Dejember 1895 auf, und werden die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der Zinsscheine vom 2I. Dezember a. C. ab von der Allgemeinen , . Credit⸗Anftalt in Leipzig zurück gezahlt.
Von den am 13. August vor. Jahres zur Rück⸗ zahlung per 31. Dezember 1894 ausgelsosten Schuld⸗ verschreibungen sind die Nummern:
35 201 A2 285 291 317 354 402 469 598 658
78 799 851 995 1008 1060 1166 1231 1312 1400 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. Diese Stücke werden vom 31. Dezember 1894 ab nicht mehr verzinst.
Leipzig⸗Plagmitz, den 21. September 1895.
Kammgarnspinnerei Stähr & Co.
34944 ö 3 ; Sebnitzer Papierfabrik (vorm. Gebr. Juft & Co.).
Nachdem die Frist zur Anmeldung auf Konvertie-⸗ rung der alten vierprozentigen Prioritäten der An⸗ leihe vom Jahre 1874 in vierprozentige Theilschuld⸗ verschreibungen der neuen, mit 105 9½ rũückzahlbaren Anleihe abgelaufen ist, kündigen wir hiermit die zur Konvertierung nicht angemeldeten Prio⸗ ritäts Obligationen der Anleihe vom Jahre 1 zur Rückzahlung am 231. Dezember
Die Rückzahlung erfolgt durch das Bankhaus Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, Schloß straße 3, gegen Einlieferung der Städe.
Dresden, am 16. September 1895.
Sebnitzer Papierfabrik (vorw. Gebr. Just X Co.). ppa. Otto Heymann.