— — . Lach. J. 2M op. Iooùάυ. πο0 102508
ö os SG 2 Feuern. 20 vb. d Ocft. Ai se os.· Vchierr. 00 56, do. Silber. 100 36. v5. 1655 = 105,6 bez, per Oktober 101,65 bez.
a. ö ; ö Kchhers. G. Zs ov. 00 bt 75 — Je. . ; ; a 166
n, , , . 2 363 R A nnd. u. Wffv. 20 / o. 300 λ· 120 18606 Solbr. 21,75. do. Rronenr. C0. 0, Ungar. Goldr. Erbsen ber 1600 Kg. Kochwaarr 140 165 * 7
ver Atenugs · Geseuischaften. Rterdd. Llond 118 o, Don Trust . 150 50, 3405 Malt pn 1000 Loko guter Umsatz, Termine z ö Nichtamtliche Fturse. r . v, nn n , T elt Saaten, lob sb galt. Gernndig. Kö s sͤrdich nsr is iss se * Fonds nud Pfandbrief · . Dipidende pro 1882 ereinsbank 149, 20, Yrbdatdisont 21. Loro 1065-113 M n. Qual., runder und amerika. 9. r 979 330 Wien, 265. September. WT. .] Schluß Fur e) nischer os — 11 frei Wagen bez, per diesen Monat
Dresdner do. 33 31 Duisburger do. 37 ¶auchauer do. 4 3] Güstrower do. 3 M. - Gladb. do. 3 Mühlh. Ruhr, do. 37
. 3 ; f ‚ ã 2137 ö doo u bl lõs hc Seri. gel . G. As od. Hood un 25 Türk. Loofe 77, So, Anglo⸗Austr. 177 00, Länderbani waare 112 = 132 * nach Qual und
. 9 — ö 157 1 60608 zg 50. Dest. Rredit. 401,09. Unionbank 331 26, Roggenmehl Nr. 5 u. j. per 197 Kg brutto intl.
7 . r . 0. t. 60 153, 00, aa al., Viktoria⸗Erbsen 159-180 AÆtñ, Futter 565 - 160660 102, 006 5 2c e v. M03 144 2700 Iöi 5s do. Fron. A. 30 so, Heft dosse aach Qu ĩ 5
zoo - Io io 7b Berl. debensv. G. WM /o v. Io
j Ung. Kreditb. 486 00. Wien. Bk- V. 179322, Böhm. Sack. Termine niedriger. Gek᷑. — Sad. Kündigungs Hos , . ,,,, , , Gt e. 3466 O ö r a,, 28160, . 4 5 ö. 6 per , n n Dezember ? 206 2 Dest. Stastsb. 393, 00, Leib, Gzer. H0, Lom⸗ 25 ben, per Januar 36 bez. 20M - 200, re n , eh , ö Mar den I 56, Nordwestb. T7 I. 75, ardubigzer 20 50, Rübzl per 1090 Eg mit Faß. Termine matter. Get. 00 = 0 be 306 Sir Tee, , ee gh, m iöd n, s6 ids siss6 ere ss ol m bgrl. ü, 235. Kmiterbsm Soo Itr. Kändl gungzhreis r ,s Loko mit 2000-200 - — regh. All Erg . . 35 * Ig M. Sisch. Blätze S8 S3, Lond. Wechse] 12035. . — , ohne Faß. — per diesen Monat und per 0 S000 - 1001101, 906 Siffeld 323 , e o e, D 53006 Pariser do. 47.60, Rapoleons 3,4, Marknoten flober 42.3 — 42,7 bez, in einem Falle 43 bei. 53 ö. Gl erf gc uerperñ ä Gos öe, ss ssd äs . , 153, Sulgat. 1892) 117776, u 2 i rf meren 43 16, per Mai ; ö ö zoo - 16 il, 10bz : ,. is Hao Brüxer 251 00, 5 —– 43,66 434 bez. . ——— 1 0 , ö , nr, , s, n, drt ge denn, e, wei, gere ,. vbtt pee ner Sepaperiz bererat vieetensahrlih n e so 8. 6 , , , e er, d . 7 50 - 190 — Iladb. Feuerderf 235. Mido , d . Nugar. Kreditaft. 183, 0o. Dest. Kreditakt. 402.59, 106 Kg mit Faß in Posten von 190 Ztr. Termine Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . J*serate! utntmt an;: die Königliche Expedition 7 5000 - 10097 Köln 8 elvers 5. 5b sz, 6 544 Fraͤnzosen 395 50, Lombarden 101,90, Elbethalb. matter. Gekündigt kg. Kündigungs preis — 60 für Gerlin auher den RKost · Anstalten auch die Exprdition * 33 ar. Zeutschen Reichs Anzeigers 7 5000-1099 , ,. 6 29. . 3 2 25275, Dest. Papierr. 100 57, 4 o ung. Goldrente Loko — ver diesen Monat und per Oktober 20.3 , 8 X., Wilhe lmstraste Nr. 32. e n w 828 7 5000 - 100 deipzig n ee Shy 1060 e 726 173006 121, 65, Sest. Kronen⸗Anleibe 101,90, Ukng. Kronen⸗ ver November 206 „, per Dezember, per Januar Sinzelne Num mern kosten 25 5. den e , , gr,, me w 1 ꝭ . ö ? ! 33 er 1 6 * . 4 7 1
J
1.
. Offenburger do. 1 2000 - 200196308 Dt. Feuerp. Berl. 2s /o v. 1000 0 Stralsunder do. Thorner do. Wg q. do. Wittener 2. 1882 Dt. Grir. B. VIII Mai. D Pf. uk. 1800
J 1 1 1 1
S = .
rer rot-
7
7
0 joo -= 2606110 00 Concordia, ebv. 200 o v. Joh ger 48 ö
3
10
1
* 1 8
1 4 1
6
41 * 7
1
82
1 1 1
ret-
omm. Pros Anl. Rudolst Schlds Schl. Pfbr. Lit. A. do. litt. C. do. Jitt B. 3. Teltower Kr. Anl 34 Bern. Kant. Anl. 3
S 2 Q
C .
S 8
1 1
1 1 1 1 1 1
1.4.10 500-200 - — ö . Anleihr 85 45, Markaoten 88. 923, Rapoleong 854 1896 und per Februar 20,8 M . K 1 l boo Fr. , 9. . 171,25, n e. —— Länderbank Spiritus mit 50 Æ Verbrauckzabgahe per 1001 2 * Der — * Chines. St. Anh 6. ]. 00 - 50 Æ los, 30 b G He der. , 35 p öSbb gue 21 546 ch 84 65. Buschtlerader Litt. B. Aktien 548, 0, Türk. d 100464 — 10 0000 nach Tralles. Gekünd. — I. 7 232
JJ , n, , , . 2 — wei Ei 3 1.1.5. 2 q erf . Gef. Ho 9. ö. xondasn, 25. Septhr. X. B. ub -Kurse, Spiritus m Verbrauckbeh gabe Fer 199
w , , , ,, ,,
t. an 534 1147 U.) J ü z 5 w 8 ente j 3 ̃— 1. . 22 ; 9h S2 8 3363 . . . J . ö. ö .
, ,, 1. 3 ob u. S5 = — . , . e 1 6. 8. be , nr. 3 e, e . . . 2. ö . J ö. . e. 3 ö. e ⸗ a . ; t machung, . . n,, h sich behufs ,,, ĩ otthardbahn. 34 14. 10 1000 o Ir J- . , ; 3 2ö5ß, P4oso Span. 6983, /o Egypt. Spiritus mi Verbrauch ea gabt get, . . = r⸗ ; Intendantur de etreffend die Einfuhr von Wiederkäuern und alb der ersten vierzehn Tage eines jeden Quartals bei dem
Rorth. Pac iCert s 117 1000 1 11372. re gr e, , . j . L, unit! do. Hat, r e Tetbnnl. Ss, 6 aa d Ib sg. S lo Coo do nach Tralles. Se tündigt XVII. Armee-Korps. Geheimen Kriegsrath. Schul ,. dem Schweinen aus dem Auslande. Meister zu melden, dem sie sich anzuschließen wünschen.
Eijen kann Sia mn, nn em, mir. Atte. w ,n, . ö w k ,,, . K . . 3 36 ö . D., Geheimen Justiz⸗Rath Rohde Vom 1. Oktober d. J. an treten folgende Besti B. Unterricht in der akademisch en Hochschule
Dividende vro 1808 182 86. 8.4 T. Stücte u n, ö ö ö 1, Be Beers neue Rio into iS, 0 Sriritus mi t er brauch a g= de. germint. u Königsber i. Pr. und dem Realgymnasial-Dir D. . ? 1. . an treten olgende Be immungen ‚ . ( e che. Van Nen. urn, , . n ösn , , m ,, , k irektz a e för bie Einfuhr bon Wiederkäuern und Ehen e n lem für die bilden den Künste Bank⸗Aktien. n ,,. . Bolranleike 74, 4s äußere do. 52, 3 9 Reichs ⸗ zoto mit Faß —, ver diesen Mongt 36,8 36 6— ; r. g Auslande in Kraft: Direktor: A W dierdende ere Te, e, gf , et ö zi; ,,,, dh, fer e, r, ce neh, d g, Fh be zote eng g e n , Fg, . ede e be) den Rothen Adler—⸗ Fre e, m de Wichertauern und Shweinen gu irektor: Professor A. von Werner.
Trfurt. Bf. Ss oe Ts d Ja 1 zo = 8e. r , , Sho ge, 1566 34756 Anl. s5, Kan Grisch Sher Anl. 254. ran Ser Anl. per November sd = 369 bez. per Ye en ger 3638 . en 63 . . dem Äuslande, soweit sie nicht verboten, ist vom 1. Oktober . Jr Kursus.
6 Dr . 5 8 . 7 ö. 83 50 Fran zaklant. Güt. Me so v. 1500. 1806 , ö, 3 4 . , . ö — per Mai z — 37 Rothen Adler--Orden ,. ilfe ö armen den d. J. an nur durch Vermittelung der staatlich zugelassenen n), 9 . hn 3 , e,, und osen. Shrit⸗ St. — 4 1. 2, ; ö f av. 5 An / ? * — 28, * beß., . ; ö . 1 8 3 3565 ö r e s⸗ . ike: e, . Anton, Hagelvers. 0 /o v. 00MM 8308 * ö 6 186 . ra ö 3 Quarantänen zulässig. er menschlichen Gestalt nach der Natur und der, ntike;
, ? . t ö ehh 116 oo bz G k 63 369. . . . Hen flossen 155 009 Pfd. d,. , 7 3 3 in' zosen h ee, en. 66 r,, di 9 nr ann ,, 6 vier . is . ö ge n n,. cn ö mc . er g
Schwarz b G abo sg 5 5 1 11 500 i040 — 666 pr Paris, 5. September. W. X. B.) Schluß Rur e) Roggenmehl Nr. O u. 1 1630 hne bei., de dem Eisenbahn-Betriebs-Sekretär a. D. Pra ie Einfuhr aus Dänemark, Norwegen und Schweden bis au . JJ
Ke e we, ge , de ede der,, ,, , he, d wers l one i ieee, b, , , n,, eg gr, e, , , ,, , de.
K r ,, ; . , , z w 3 u Wermelskirchen im Kreise Fahner ,, mn g ind zunächst zugelassen in Altona, gz . 7 ; 5 55 , , fe is, do zusen iss, löl C5 s deen Sgl, genklei . Körpers. a. Hiafesso Bs se, b. Maler S ch äft . run Portl Zem. Germania 1.4.10 1000 — — Berlin, 26. September. Die heutige Börse er. 3931. 51,7. 409 unif. Egypter 10535, 40 /g span. Roggenkleie 0 =‚60 bez. Hen Königlichen Kronen-Ord erter Kl 9 gelassen die Landquarantäne bei Hvidding, jedoch in Be— 3) Perspektive: Projektion und Schatten ⸗Konstruktion:
Inb astrie⸗ Aktien. öffnete in' fester Haltung und mit zumeist etwas Anleihe 65, Banque ottoꝛnane 7568,90, Banque Welzenkleie 7,30 - 7,50 bez. d g Rei , asse, , schränkung auf die Einfuhr von RNagervieh (Rindvieh) und 4. Professor Stre ar . b. Maler Hugo Herwaxth.
(diytdende 6 evend fir Leos z ee, far iss 6 angezweder höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Haris gz, Te! Beers s03. Crédit foncier Berlin, 25 September, Markthreist nach Er⸗= em egiments Büchsenmacher Hartmann beim auf die zer vom J. Sttober bis 31. Dezemb 4) Dekorative Architektur und Ornamentlehre: a. Pro⸗
Din wende rd Isos 1534 3f ge. Ste m- Kiel ven den fremden Börfenpläten vorliegenden 310, Hranchzg-Akt. 116960, Meridional, Att. , mittelung Tes Qäniglichen Voll l . Hräsßdiums. 1. Brandenbhurgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 2, dem Haupt⸗ J. April dis 31. Mail j ö n mfr n, nom fessor Kuhn, b. Maler Wilhelm Herwanth .
Amfeld . Sronau. IJ d J 1 äs br G Tendenzmeldungen, lauteten gleichfalls günstig, ohne Rig. Ninto. Aft, 465, 60, Suezkanal ⸗Akt. 3266, vi, Steueramtsdiener a. D. Buck zu Straßburg i. E, dem Fuß⸗ ri gr L. 6 z J l den Thi r 5 Vortrage über Kunstgeschichte und klassische Dichtungen:
Alig. Hãuserb. kö. = . 6,715 G befondere geschähfrliche Anregung darzubieten. Gre d. Lyonn. 826er. Banque de France 3620, Hab. Fr üif⸗ gendarmen Kuhn in der 11. Gendarmerie⸗Brigade, dem 9 ö Die zur Einfußr 9 w , . Thiere ind an der Professor Dr Dobbert
Anhalt Kohlenw. ö, 00bz G Hier entwickelte sich das Geschäft. auf einigen Ge⸗ Sttom. Gi, 06, Wechsel a. deutsche Plätze 1225, — Polizei-⸗Wachtmeister Knospe zu Berlin und dem Nacht— Landesgrenze oder por der Ausschiffung, an Bord durch einen 6) ch dem lebenden Mod Sã iche
Annener Gyst. kv. 6 Sohn cd. F bicken recht iebtbaft. Im Verlaufe des Verkehrs Lord. Wehsel kur; 5,2565, Chegu. a. Zond. 25. 28, Per 100 Eg für: . Wachtmesster' Adolf Hoffmann dafelbst das Allgemeine beamteten Thierarzt zu untersuchen. Viehtransporte, in denen g Zeichnen nach dem lebenden Modell (Aki): Sämmtliche
Ascan. Chem. kv. trat vorübergehend eine leichte Abschwächung hervor, Wechsel Amsterdam kurz 206 18, do. Wien kurz Ri 132 ga Ehrenzeichen in Gold auch nur ein mit einer ansteckenden Krankheit behaftetes oder Lehrer.
Bauges. City SP aber der Börfenschluß war wieder befestiggt 2o5, 12, dy. Madrid kur 424.96. do. auf Italien, 4), ,,,, . dem Fuß er. 51 ee g., . seuchenverdächtiges Thier gefunden wird, sind zurückzuweisen 7 Anatomie und praktische Uebungen am Kadaver:
do. f. Mittelw. Der Kapitalsmarkt wies ziemlich faste Gesammt Portugiesen 2726, Portugtesische Taback Oblig. 3650 Fußg men ongies un em Hilfs⸗Fuß⸗ ) Alle entgegen ehen den Hestumn ungen e, e e. Professor Hr. H. Virchow.
Bauges. Dstend. 9 ist die bisher zugelassene Einfuhr uͤber 9 Vorträge über Kostümkunde: Maler Guthknecht.
. e a8 * w. ; 8 , 5 e e ion rbsen, gelb 40 — Andreas, beide in der 1. Gend ie⸗Brigad ss Job; G halfüng * fir heimische selide RÄnlagen auf. bei iss, 4 3 Rufen gr * gh d ggripardisfont 17. Srbfen; gelbe, zum Kochen 49 endarmen beide Gendarmerie⸗Brigade, 1 — . . ; n x . Spe sebehne . ; ; Rr; gehoben. ierna . 1 ,, k 3 hu ee . Reichs und Preußische ö 96 . „50. a . b ö rn 6. . 9 ; 26 ö 6 ö 3. , enz ö. 1. Bttober d. J. an nichk mehr gestattet. 89) Unterricht und praktische Uebungen in den verschiedenen . ö. 191,506 2, ö Papiere waren ge er, * . ir et, Berlin do. e fen JJ a. d. S., früher in ö 4. , 9 . Schleswig, den 24. September 1895. . 3. ö. ,, Wachs. Ire lo⸗ alem do. k. Ent. Vz 6 lölkoobzG im allgemeinen behauptet und ruhlg; Italiener, 1335, do. Amster dam do. . = do. Paris do. 36, 623, 2 . - Wachtmeister Wittig, den Schutzmannern Klapprokh, Der Regierungs⸗Präsident. ,, e n n ,,, der Farben, Malmittel Birkenw. Baum. 27 2/50 bz G ungarische Goldrenten und Mexikaner fester. Ruff. 40/0 St. Rente v. 1894 933, do. 0) Goldanl. v. . ö. 6. ö ö ö. Hortscht, Wilhelm Schulze, Wiesner August Zimmermann. 9 . Wirth. BraunschwPfrdbd Hö Der ,, . mit 23 co . 9 1 7 V . hen g. . Sr. 6 . . Hecker, Heldrich, Clemens 6 5a ffke, samml⸗ II. Kursus.
ul haternattonalcnn, Gebiet seßlen Sefterreichisch' , Bsdenkeedit fam 1 Heters burger lich zu Berlin, den Schutzmännern a. D. Wierzyk 1) Malklassen: Malen von Stillleben, Köpfen und Figuren
Drel. Br. Kief. E. 0 — 1 gen fabri 3 8. 00 Ereditakti tw z ͤ 8 sschloss 1 * 3 ö . 7 Kalbfleisch 1 Kg. . ö n 85 e . w ö ,,, gn 4. ö k 1. Eg. u Rudow bei Berlin, früher zu Berlin, und Schütze zu Königreich Preußen. nach der Natur, Kopien nach Originalen, Gewandstudien und gentr.¶ Bar . 8 fester; Gotthardbahn chr ach, ander. schweizerische Handel 73 Warsch. Konmmerzbank 336. utter 1 Eg. eckermünde, fruͤher gleichfalls zu Berlin, ferner den Nacht Kompositions Uebungen: a. Professor Sch eurenberg, b. Pro⸗ khemniz. Baut. 35 Bahnen ziemlich fest, ltalicnische Bahnen etwas Nailand, 75. September. (W. T. B.) Italien. Gier 60 Stück * wächtern Buchwald, Morawe, Gersöne und Gottlob Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fessor Kon er, e. noch unbesetzt. ; bo. Far Körn. abgeschwãcht. ; . zoss Niente gi, 5. Nittel meerbahn 409. Deeridi mch kö 1 ES. * Schmidt und rem pensionierten Nachtwächter Loest, dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath mit dem Range 2) Modellieren nach der Antike und dem lebenden Modell; . , . . 6 k au , , . . . . ; 3 in ni zu i — e e s Bogner 4. Raths erster . und Abtheilangs-Chef im Kriegs⸗ i,, und Kompositions⸗-Uebungen: Bildhauer röllwg. Pap. Uh. Dortmund⸗ Gronau, Rainz-Ludwigshafen und Ost. 12330. Banca Generale 6a h0, Dan lia 803. . * zu Corny im Kreise Metz, dem irthschafts⸗Inspektor Jahr⸗ inisterium von Tschirschnitz bei dem Ausscheiden aus Janensch. Desan Haldsch 12 peen he e ihbghn; werulatiben Derisen lehhaster g m ,, , w : 6 JJ k mnärker zu Blanten elbe im Kreise Königsberg RM., dem Vienst den Charakter als Wirklicher Geheimer Rath mit 83) Rodellieren nach dem lebenden Modell (Akt), Ge⸗ Der del eren Wettin sest, Lie spekulatiwen Derisen lebhafter Surf s;. Sg, deren nete , dn, e bee z 30 bem Pridatfoͤrter Jofeph. Keim er zu BVladenhorst dem Prädikat „Ereellenz“ zu verleihen wandfludien und Kompositions⸗Uebungen: a. Professor Herter zo. V. Petr Et. p 9 und untzt kleinen ,,,, . . . verz. n ö. r = 14. km ger aihen, Nöche d' frühe'emn sHgen einde an scher „Ex . n n,, gen: a. s ? 6 . ö Bod bel M Teer cffeil r lt anllibend. ont mer the nrg. * go ge. ' tze w er, Krebse o Stüdüããg---⸗. . Georg Jahnke zu Neu-Dötzingen im Kreise Dannenberg, ge; . . . . 4) Zeichnen und Malen von Thieren: Professor rantf. Bran. o. 1 30. 106 ; — — Tennzbe d. —, 6 60 Transvagi 1404, Warsch. Stettin 35. Seytember. (W. T. ) Getreide- dem Werkführer und Saalmeister Conrad Winterberg zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Meyerheim. elsenk Gußstabl 2 — 4 00 bz G Breslau, 25. Septbr. (W. T. B. (Schluß ˖ Kurse) Wiener Marknoten õ9, z0, Ruff. Zolltutons 122. marlt. Weizen fester⸗ leto 136 135. ver Altkloster im Kreise Stade, dem Fabrikarbeiter Johann zu genehmigen, daß der Erste Staatsanwalt Ru kser zu 5) Zeichnen von landschaftlichen Studien: Maler Vorgang. Glũckauf V. Akt */ 39 4 725 b; 6 ] Bresl. Visfontobank 123,5, Bresl. Wechslbk. 114,00, gew ⸗Zork, 25. September. (WB. T. B.) Schlun⸗ Seytb. Ott. 156, 50, pr. Okt. Nov. 36,00); Roggen Riegel zu Ostrog im Kreise Ratibor, dem Mühlenarbeiter Bochum in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in 6j Uebungen im Radieren: Professor Meyer. 2 19256 Frer ratt. 251. 15, Schles. Bankv. 131,55, Giesel Kurse. Geld für Negierungsbonds Prozentseß 15, loo Fest, 110 119, pr. Sept. Okt. 118 50, pr. Mathras Mysliwietz zu Brzezie, desselben Kreises, und Stendal versetzt werde sowit ! 188,096 Zement 112,50, Donnersmarck 155,75, Kattowitzer Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz?, Wechser Olt . Nov. 118,50. Pommerscher dale lͤoto 110-117. den Fabritarbeltern Dankel Jin fer Arnold Fillmann den Jerichts . Affessor Scheumann in Königsberg zum III. Kursus. 133 25G 162,50, Oberschl. Eis. 6,60, Oberschl. Portl. auf London (69 Tage 4,574, Cable Transfers 4,894. Rüböl loko matt, vr. Sept. 43,509, zr. Oktober . e 9 zum I) Atelier für Landschaftamalerei: a. Professor Bracht,
* * 1 4 1 1
4. . 1 4. .
Berlin, Freitag, den 27. September, Abends. 1895.
mee ,, e e,. * ö
CO — O
. .
e, e dee, ,. . . 16
r = m , n.
— oo do = O
67 O 0 do O
cM do
e / 2
.
a r = n = m
. —
. O CGow-
0 do do C K T —— — 1 C NN I L
r r = D R
1 —
do — de 1
O — 8 *.
27
8
d . . Dr WT d L/ =/ d do = = =
— — — — — — — — — —— — —— *
Gr. Berl. Omnib. 6. 3s =* agen. Gußst. ku. 4 — n z. x ; . ,,, 36 — und AÄugust Pfeiffer, fämintlich zu Duisburg, das All- Amtsrichter in Marggrabowa 4 — Zem. 1759, Dppelner Zement 127,09, Kramfsta] Wechsel auf Paris 66 Tage) 5,1833, Wechsel auf 1556. Spiritus behauptet, mit 76 Æ Konsum ⸗ Au 7 säãn 9 , . 1 S Mobi fers, Eä scf. Zensent 184, 66. Schies. Jint z6scre, Veriin (so Täge. doi, wien Bre? e, Bani! stener 34 55. Petroleum laäs 104 . gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. den. Gerichts Assessor Nan n aus Landsberg a. Wi z. 3. 2 w is Kupferstechen und Radieren: Professor . 3 zaurahũütte 1593 90, ,, . . Dest. J 4 221, . 3 , 60, 5 434 3 Senn nher. 2. B) . id ö . . . . . ö. ö e er. 2 4 z6 sb; . BVankncten 16s c,. Ruf. Beankn; sl h Italtener Pacifie Aktien 94, Chicago Milwaukee & St. Paul markt. eizen loko 1400, frerider loto Lz, hb, ; zn ; richts Assessor Paul Düring in enstein zum j . 1 6 , , d, ,,, ö Preferred Hz, Roggen hiesiger lxtz 12.00. eder loro 1355. Hafer Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsrichter in Stuhm, . 3) Atelierunterricht der Professoren: Brgusewetter, * J
ar in, Lebm. abg. 2 deinrichsball .. 8 f. Rhein. Sw. 9 abla, . « Karlsr. url b 54
4 275, 066bz G R scheidt Aktien S975, Deutsche Kleinbahnen — — Illinois Jentral Aktien 10246, Lake Shore Sharez hiesiger loko 12.00, fremder 1552.5. Rüböl loko dem General⸗Major von Holwede, Kommandeur der den Gerichts-Assessor Fischer in Köslin zum Amtsrichter riedrich, Koner, Mengerheinm, Scheurenberg, 4 ö Breslauer Spritfabrik 145,99, og, zouisrille C Nafbville Aktien 655, New⸗HJort 18556, pr. Oktober 46.50 Br.. w 49. Infanterie⸗Brigade (1. Großherzoglich Hessische, und in Neumark 3 . ) ch In,, Herter und Bildhauer Jan ensch. zw. J Frankfurt a. M. 25. September, R. . H Tk rie Shares 12t, New. Jork Zentralbahn 1524. Hambur 25. September (B. . 3) Getreide dem Dberst⸗Lieutenant von Trotha, Flügel⸗-Adjutanten den Gerichts-Assessor Kubale in Berlin zum Amtsrichter ) Atelier für Marinemalerei: Maler Saltzmann. igsbg. Masch. 4 1000 79 00bz3s3 Schluß⸗Kurse) Londongt Vechfel 25, 477, Pariset Northern Paeifte Preserred 194, Norfolt and Western markt. eizen loko fest, bolftein. lol neuer Seiner Hohelt des Herzogs von Anhalt, die Erlaubniß zur in Meyenburg Der Unterricht des Winter-Semesters 1895.55 beginnt . ü g i W, reid, fh, k . ,, . reg ö . K kö , ft 6. k Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien, zu den Gerichte⸗Assesor Robert Theodor Methner in Montag, den 14. Oktober 1895. , 11 1 . 1 70 oοobz G . An ! en , ,,, . Bars a. . erg , rg, , r Hafer u. . 6. feln l (und.) ertheilen, und zwar ersterem: des Kommandeurkreuzes zweiter Königshütte zum Amtsrichter daselbst, . Neu⸗Eintretende haben sich . e, Dre, elko. 2 n kid i500 ö obi Roni ols jo go. o Rn. I33 67, 60, 4 0/o Spanier Buenos Aires, 25. Seytember. W. T. B) Sold. ruhig, loko 45 Spiritus matt. pr. Sept. Dlt. Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen Ordens ö den Gerichts ⸗Assessor Weygand in Halberstadt zum Sonnabend, den 12. Oktober 1895, Lothr. Eis. St. Pr 41 500 pö 00bz 65876, Sotthardb. 185 50, Mainzer 119. 80, Mittel · agio 226. 16 Br pr. Oktober · November 123 Br., kr. No⸗ , Zähringer Löwen, . letzterem des Fürstlich waldeck'schen Amtsrichter in Kemberg, — . . zwischen 1 und 3 Uhr, Mannh. Chem. 1000 1289966 mweerbabn go, bo, Lombarden 86. Franzosen 331t, 2. vember. Dez emben 177 Br. pr. Dezember · Jßnusr Militär⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse. . Gerichts-Assessor Pitel in Cassel zum Amtsrichter im Sekretariat — Unter den Linden 38 — zu melden und ö , ,,, , ,, , ,, a ges is scse sr ,,, Masch. V(. ö 50, Diskonto⸗ FKommandit 227 * dresdner erlin, 26. September. (Amtliche Preis fest⸗ eum. chẽ ; dard whit 12. . 2 . . en Gerichts⸗Assessor er in Frankf M. attest, die nöthigen ulzeugnisse, sowie eventuell di fft⸗ e, , n 300 — Vant 1815 Mittel. Kredit 116326. Besf. Kredit, stellung von Getreide, Mehl, F per Wien, 33. September. B. . B. G atze ige Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsrichter ch er, sp M. und . liche Erlaubniß 36 in, . zum gb n Möbeltrges. neue 300 —— tien 359, Dest. ung. Bank 823 00, Reichsh. 16210, troleum und Spiritus.) markt. Weizen pr. Herbst 6, 69 Gd. 6,71 Br. dem Diener Friedrich Hirschfeld und dem Kutscher den Gerichts Assessor Quiring in Graudenz zum Staats— Hochschule gleichzeitig ebendaselbst einzureichen Montanind Berl. 1000 140, get h daurahũtte 153,50, Westeregeln 170, 90, 6 Jo kons. Weizen (mit Ausschluß bon Rauhweizen) per vr. Frühjahr 716 Gd., 7,18 Bre. Roggen pt. Wilhelm Nebel beide im Blenstè des Geheimen Kom- anwalt in Bräunsberg zu dee 6 9 — Programme sowic Näheres über 'die Aufnahme är Niederl. Koh lenw Soo ioo 7, p50 bʒ G Mer. 4.70, Bochum. Guß. 176 00, Privatdiskont 2H. 1000 Eg. Loko wenig Geschäft. Termine niedriger. Herbft 6, 18 Gd. 6.29 Br. ve. Frühjahr 6, 0 Gd. mer zien. Raths Krupp d Cen, Bie Erlauhniß zur Anlegun 95 daselbt en⸗ Nienburger Eisen z3o0 J — — Fraukfurt a. M., 23. Sertember, (W. T. B.) Gekündigt — t. Kündigungspreis * * Toto] 652 Br. Mais pr. Seyt⸗-Olt. 3.33 Gd., 5,98 Br., der) ih verliehen silb . Medaill d 9 li ö Berlin, den 20 5 Nürnh. Brauerei oho 39560 hj gere mrg s, err ec eierl re biserl, Tb „e nach Bual. Licherungsaughttän 3 , g, Tissu 4489 Gd, 491 Bren Hafer (. ihnen verliehenen silbrnen, Medaille des Herzegli Seine Masestät der König haben? r lin, den 29. September 1833... ⸗ Dranienb. Chem. 300 170, 256 339, Franz. 334, Lomb. 63, Gotthardbahn 183 30, per diefen Monat — ver Oktober 139 - 139,99 — Herbst 6, 8 Gd., 6, 10 Br., pr. Frühjahr 6,30 Gd. anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären zu ertheilen. eine a je stã er König haben Allergnädigst geruht: Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, do. St. Pr. 172006 G. Diskont o Kemm. 229 60, Bochumer Gußstabl 176,56, 138575 = 139 bez., per Novemher 141,25 - 141,75 — 6.32 Br. ⸗ infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Sektion für die bildenden Künste. Vomm Masch. J. 30 5h & kl. f. Tanra site 1450, Schweizer Simplenb, 100193 zz. Il ber, per Dezember 14535 -= 143.30 = 142715 Liperp gol, 35. Seytember. (W. T. B un, Bielefeld getroffenen Wahl den bisherigen Regierungs⸗Asseessor C. Becker. Potsd. Straßenb. 30256 Nordost hahn 144 90, Mexikaner 94. 95, Italiener 89, 80. — 143 bez., per Mai 1896 147,75 — 143 bez. wolle. Umsatz 25 9000 B., davon für Spefulation Fr. Rudolf Stapenhorst als . Veigeordnelen do. k. 13. 75bz Leipzig, . Septbr. (W. T,. B. Schluß. Cure Roggen per 1009 Kg. Loks schwaches Angebot. und Export 2900 B. Steigend. Middl. amerilen Deutsches Reich. Zweiten Bürgermeister) der Stadt Bielefeld für die gesetzliche Rathen. Opt. F. gi, 5obz dc. z3osC fächsische Rente 953,69, 3z o do. Anleihe 103,15, Termkne niedriger. Gel. Jo t. KRündigungspr. 17.75 M Lieferungen; September⸗Ottober nE Kãuferh ele 3 . ; ÄUmtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen A k ö Redenh. St. Pr. 41 090bz G Desterr. Banknoten 1609,59, Zeitzer Paraffin und Lokto 112 - 120 M n. Q. Lieferungsqual. 117,5 AM, Dkrobert Itovbr. ü / z do., November ⸗Dezember 4. * 6 Seine Majestät der Ka iser haben im Namen des * = Angekommen: Rb. Westf. Ind. 124, 50 bj Solaröl Fabrik 33, 00, Mansfelder Kuxe 390 00, inländ. zut. neuer 15 ab Bahn bez, ver dies. de, Dezember Januar ¶ 4s ge Werth, Jan. Febr. Reichs Allergnädigst geruht, den Königlich sächsischen Ober⸗ der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Handel und Sãchs. Gußstahlf 269 75 bj G Leivdziger Kreditanstalt⸗Attien 215,50, Kredit., und Mondi , per Sktober 117, 50 117, 25 - 117,5 be., 4st Kaäuferpreis, Februar März 4m 16. Verkäufer⸗ Landesgerichts⸗Rath, Ober⸗Justiz⸗Rath Hoffmann in Dresden Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, aus der Provi do. Nähfäden . Iil,bobr cz; Srarbank zu Leibzig 153 zd, Leipziger Banaktien Per Nobemer 115,35. 118 11953 -= id, 25 bez, per preit, März - April *. do. April Nai 43. d. zum Reichsgerichts-Rath zu ernennen. Medizinat-ÄAngelegenheiten. Sachsen. ; . nz Schles. Gas A. G. 115. 5b; ß 116,66, Säͤchsische Bantattien 12350 Leipziger Derember 129 75 12095 = 121212035 ber, ver April Räuferpreis. Pernam fair z, Egypter, Indier nis ö — . ; Schsfferkof Br, 193,25 63G Rarnmgarn . Spinnerei · Aktien 194, 50, Kammgarn 125 bez, per Mai 125 75 – 175,50 = 125,75 - 125,25 — höher. Ehluß) Königliche Akademie der Künste. Sinner Srauerei innere Stöhr u. Co. 250 59, Altenburger Aktien. 1235 bez. . Paris, 25. Septemher. (B. T. B) 6 i. Bekanntmachung, Lehrplan Stobwass. V... Brauerei 211,00. Zuderfabrit Glauzig . Aktlen 12900 Gerste per 1000 Rg. Einiger Handel. Futter⸗ Rohzucker matt, 80/9 loko 31,0. Jeih betreffend Erweiterung hes Fernsprechverkehrs. 9. L ; . Str l Er ll et . Iöfeelie Helle ittien 13 3, Felte. Dentsch. gerste, große und fiene 103 bt nach Qun⸗al., Zucker fest, Nr. 3, pr. 109 Kg, br. Sert, . ᷣ der akademischen 2 für die bildenden Aichtamtliches , , 36. e, de , e. ., ,. ö. 1 tp. ö. 3. ö 3 3 , pr. Dktober⸗Januar 34,00, pr. 8 . . 56 6. , 9 ö n Künste für das Winter-Semester 1895 / 66. 5 ũdd Im m. M afts⸗ Aktien 194,00, en⸗Fa 263 fer ver . o bessere Qualität gu anuar⸗April 3450. erlin un rankfurt ain) einerseits und Straß⸗ ⸗ ö ; ; —⸗ Tavetenf. Nordh. Wernhausener Kammgarn spinnerei 4 go. verkäuflich. Termine flau. Geh. 450 t. Kündigungs ⸗ Amsterdam, zH. September. (B. T. Y) 92 burg (Els.), ö (Elf) und Mülhausen (Els) A. Unterricht in den akademischen Meister-A Ateliers: Dentsches Reich. Tarnowitz Lit. A. Bremen, 25. September. (W. T. B) (Gursz de Preis 115,250 M Loko 114—- 14538 4 nach Qual. treid em artt. Weizen auf Termine höher, 6, andererseits eröffnet. ; 1) für Malerei Professor A. von Werner, Professor Preußen. Berlin, N. September 9 1 k 69 k ag ö . e, , , . , . i ch ,, ö 2 Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Otto Knille, Professor Hans Gude, D Kaiserliche Gesandt 9 el d s nion, Bauges. 50bz merei⸗ mgarnspinnerei · Attien „guter 115— feiner — ; esischer . e wenig verändert, vr. J . n ; für Bi rei: Pr 0 ö ; er iserliche esandte in elgra reiherr von . 2235 o lobi G ian. . . mur f . 14 . . . Dauer . ö Hos 3 i. ige re ö i ufessor Waecker-Gotter ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten ier ( Ger. 70, 106 mmer 5d. preußischer mittel bis guter 113— feiner i 22. ; . 32 ; ĩ x Prok . rlau inen ü . h) zb o bj Dambnurg, I. September. (B. . 3.) Su eicher mitt re Gs , fen enen ber, , Unt̃werpen, . Septen. (3. ,, . Der Staatssekretar des Reichs⸗Postamta. 3 Cüde und Geheimer Regierungs-Rath, Professor Joh. in , , n ,,, und hat die Geschäfte Wilhelm j V. A. 9, 75 bi G Kurse.) b. Kommerzb. 135.55. Bras. Bf. f. B. ver diesen Monat 1164115 bez, ver Oktober leum markt, (Schlußbericht). Naffiniertes . von Stephan. Otzen, 1 . . * ⸗ . W rener Bergw. 5 565b; 169.70, Lab. Büch. G. 155,50, , 147. 55, ilb,5 = IId, 5 bez, per November 116 -=116,5 bez., weiß loko j7. Ruhig. Schmalz per Sept. it. ‚ 4) für Kupferstich: Professor Karl Koepping. — Zeitzer Maschin. 284, 50bzG I.G. Guano W. 118,50, Hmbg. Pitf. A. 116, 00, per Deʒember 1I6,5 — 116 bei., per Mai —. Margarine —.
C — — — —— 2 8 — ‚ —— — 3 D
do 2 O O0 C 098
— SS COC O — 122
23
SS dT d- , ‚ d e s- T, e- er, =.
S986! x0 3836-2 S7
8